podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christopher Gahler
Shows
hERZschlag
Anja Ziegler: Was macht Gas, Wasser, Scheiße so sexy?
Botschafterin des Erzgebirges Irgendwann ist immer das erste Mal. In dieser hERZschlag-Podcast-Episode haben wir die Botschafterin des Erzgebirges Anja Ziegler zu Gast. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der Drechsler Haustechnik GmbH und damit als Botschafter auch die erste Geschäftsführerin hinter dem Podcast-Mikro. Eigentlich kann man ihre Beschreibung sogar kürzer fassen: Powerfrau, Power-Unternehmerin, Powermutter. Als Frau in einer Männerdomäne? Im Sanitär- und Haustechnik-Bereich? Und dann noch im Erzgebirge? Na, warum denn nicht?! Der Ruf in das Familienunternehmen ihres Vaters einzusteigen hallte sogar bis nach München, wo sie bis zu ihrer Rückkehr...
2025-07-28
1h 04
hERZschlag
Dr. Steffen Leischnig – Weitblick per Durchblick
Botschafter des Erzgebirges Um ein wenig Ausgleich zum täglichen Job zu schaffen, gehen manche in unsere wundervolle Natur, genießen die erzgebirgische Landschaft, andere entspannen bei Genuss und Kultur oder gehen einfach biken. Doch Dr. Steffen Leischnig hat ein paar andere „Aktivitäten“ auf seiner Freizeitliste: „Die Machete ist ein super cooles Werkzeug“, sagt er und Chirurgie sein Hobby“. Was es damit auf sich hat? Das bekommt ihr mit der heutigen hERZschlag-Podcast-Episode auf die Ohren. Doch der Reihe nach. Als Botschafter des Erzgebirges spürt Dr. Steffen Leischnig neben der tiefen Liebe zur Landschaft und der Hochachtung ge...
2025-01-28
1h 01
hERZschlag
Geschäftsführer Henry Sobieraj – Heavy Metal, voll unter Strom
Botschafter des Erzgebirges 110 Gigawattstunden Energiebedarf. Das sind einhundertzehn Millionen Kilowattstunden. Eine unvorstellbare Zahl. Das entspricht in etwa dem Bedarf an Energie von zehn Städten wie Zwönitz oder Zschopau. Für den Botschafter des Erzgebirges und Geschäftsführer der Nickelhütte Aue, Henry Sobieraj, eine Zahl, die er immer vor Augen hat. Denn genauso hoch ist der Bedarf an Energie des Unternehmens im Lößnitztal. Auf eine fast 400-jährige Geschichte kann die Nickelhütte zurückblicken und zählt damit zu den ältesten deutschen Hüttenwerken überhaupt. Seit 10 Jahren ist Henry Sobieraj Geschäftsführer in Aue und b...
2024-09-17
1h 05
hERZschlag
Ich habe noch eine Rechnung offen!
Julia Taubitz im Gespräch Der Rausch der Geschwindigkeit, ein lauter hERZschlag, der Tunnelblick und voller Fokus auf die nächsten Kurven und Meter. Julia Taubitz sagt über sich selbst, dass sie schon immer ein kleiner Adrenalin-Junkie ist. Das sieht und spürt man auch während ihrer Rennen. Egal ob auf den Bobbahnen der Welt oder als Teilnehmerin bei der "Wok-WM". Sobald sie Kufen unter ihrem Körper hat legt sie den Schalter um. Volles Risiko. Gerade auf ihrer Heimstrecke in Altenberg im Erzgebirge wird sie die 1413 Meter in circa 52 Sekunden komplett im Blindflug absolvieren. Denn nur so kann s...
2024-01-25
57 min
hERZschlag
Max Jankowsky – Feuer und Flamme fürs ERZ!
Botschafter des Erzgebirges Trotz seines Alters ist Max Jankowsky schon ganz weit oben. Der Dreißigjährige "Überflieger" ist nicht nur leidenschaftlicher Hobbypilot seiner "Tante Anna", einer Antonow An-2, sondern auch seit drei Jahren Geschäftsführer des Familienunternehmens, der Gießerei in Lößnitz. Im Ehrenamt ist er außerdem frisch gewählter Präsident der Industrie- und Handelskammer Chemnitz, zu den auch die Betriebe des Kammerbezirkes Erzgebirge zählen. Neben großer Verantwortung stehen für ihn ebenso große Herausforderungen an. Seine energieintensive Gießerei befindet sich mitten in der Transformation – hin zur Elektrifizierung seiner Öfen und weg vom Koks. D...
2023-09-26
2h 09
hERZschlag
Geschäftsführer André Lang – Holzkreissäge statt Harley
Botschafter des Erzgebirges Mills River und Mildenau. North Carolina und Erzgebirge. André Lang kennt beide Seiten des Ozeans inzwischen recht gut. Im Erzgebirge ist der Geschäftsführer des Unternehmens Norafin Industries schon immer zuhause. In Amerika flammen über die Jahre und unzählige Reisen inzwischen Heimatgefühle auf. Denn dort hat die erfolgreiche Firma, die mit ihren technischen Textilien u.a. Feuerwehrleute vor Verbrennungen schützt, eine Zweigstelle, in die er regelmäßig pendelt. Die Verantwortung ist groß, nicht nur als Unternehmer. Denn zuhause warten fünf Kinder, die seine Aufmerksamkeit nach dem Job fordern. Und das ist gut so, sag...
2023-02-15
1h 40
hERZschlag
Genusshandwerkerin Christin Popella – Die Last und Lust des Handwerks
Botschafterin des Erzgebirges Genussreich geht es in unserer neuen Folge zu. Fleischermeisterin Christin Popella übernahm vor drei Jahren das Handwerk ihrer Vorfahren und führt es nun in fünfter Generation. Die Fleischerei ist in Aue eine Institution. Oder war es – bis sich Christin mit ihrem Team für eine Pause entschied. Sie bezeichnet sich selbst als Genusshandwerkerin. Menschen individuell glücklich zu machen, zum Genießen zu verführen, sind Werte, die sie nicht nur auf das Essen bezieht. Mit Stolz erzählt sie im Podcast, wie es ist, wenn man in einem Geschäft voller Tradition f...
2023-01-17
53 min
hERZschlag
Erzgebirgisch #03: Erzgebirgisch unterwegs
Teil 3 der dreiteiligen Mini-Serie „Unser Erzgebirgischer Dialekt“ Der letzte Teil der Mini-Serie zum Dialekt bringt etwas Außensicht ins Spiel. Die Genusshandwerkerin und eine der besten Fleischermeisterinnen Deutschlands, Christin Popella, ist absolute Verfechterin der Mundart, kennt aber auch den ein oder anderen Struggle damit: Als sie bei ihrer Ausbildung in Franken nur noch Fränkisch verstanden hat, lag das nicht daran, dass sie die einzige Frau unter den Gesellen war. Der andere Gast, ist ein vielen bekannter Erzgebirger. Er ist weit gereist und zudem auch weit geflogen. Jens Weißflog bringt es wie bei einem sauberen Telemark auf den Punkt...
2022-09-19
12 min
hERZschlag
Erzgebirgisch #02: MundART
Teil 2 der dreiteiligen Mini-Serie „Unser Erzgebirgischer Dialekt“ hERZlich Willkommen zu Teil 2 unserer Serie „Unser Erzgebirgischer Dialekt“. Mund ART – geschrieben ist wahrscheinlich gleich klar, worum es in dieser Podcast-Folge geht. Wir widmen uns dem Dialekt als kreative, künstlerische Ausdrucksform – also der MundART im besten Sinne. Christopher, als Host des Herzschlag-Podcasts traf sich dafür mit einer jungen Lyrikerin, die in Mundart schreibt. Er schaut einem jungen Ensemble-Mitglied des Mundarttheaters Crottendorf genauer auf die Gusch, wie man im Erzgebirge gerne sagt. Und er lauscht den Klängen von „fei“. Du weißt fei jetzt gar nicht so genau, was „fei“ so richtig ist? … ein Gr...
2022-08-15
18 min
hERZschlag
Erzgebirgisch #01: Dem Dialekt auf der Spur
Teil 1 der dreiteiligen Mini-Serie „Unser Erzgebirgischer Dialekt“ Zum Start des Podcasts Herzschlag widmen wir uns einem Thema, das emotional stark besetzt ist: Sie ist geliebt, gehasst, verpönt, gemocht, belächelt und gerade deshalb in so vielen Gegenden Teil der regionalen Identität. Sie, das ist die Mundart – die erzgebirgische Mundart. Denn bei uns im Erzgebirge hat sie eine große Bedeutung - unser Dialekt wird nämlich nicht nur gesprochen, sondern man findet ihn auch in Musik, Kultur, Literatur und in der Wirtschaft. Grund genug also, um daraus eine Podcast Mini-Serie zu hämmern, die sich dem Thema hörbar näher...
2022-07-11
19 min
Erzgebürger
#10 - Teresa Weißbach - Heimat ist ein Gut.
Ihr musstet einmal mehr lange auf eine neue Folge warten, aber da der Podcast eher Freizeit und Hobby ist, muss er manchmal den wichtigen Dingen des Lebens hinten anstehen. Aber Schluss mit meckern, hier sind wir nun und ihr könnt euch gleich beim putzen, Auto fahren, joggen oder im Bett liegen auf eine gute anderthalb Stunde mit einer Erzgebürgerin freuen, die schon 1999 im Film Sonnenallee die Jungs verzaubert hat und heute immer noch tausende Menschen vor den Fernseher oder der Bühne begeistert. Gebürtig kommt die Wahlberlinerin aus Stollberg, hängt an ihrer Heimat, wie kaum eine...
2020-08-14
00 min
Erzgebürger
#9 - Andreas Müller: Das Schlimmste, was einem Unternehmer passieren kann, ist nur noch zu agieren
Der Job meines heutigen Gastes hat viel mit Haaren, vor allem Männerhaaren, zu tun. Er ist aber kein Frisör, sondern eigentlich studierter Theologe. Die Theologie hat er, zumindest beruflich, an den Nagel gehängt. Dafür aber aus einem Familienunternehmen bei Stützengrün zusammen mit seinem Bruder Christian ein international agierendes Unternehmen gemacht. Er ist nicht nur Design-Liebhaber, sondern auch offizieller Botschafter des Erzgebirges und leitet den Rasierpinsel-Produzenten Mühle. Die Rede ist von Andreas Müller. Der Beitrag #9 – Andreas Müller: Das Schlimmste, was einem Unternehmer passieren kann, ist nur noch zu reagieren erschien z...
2020-03-13
00 min
Erzgebürger
#8 - Boogie SML: Ich möchte meinen Lebensunterhalt mit dem verdienen, was mir Spaß macht
Kommen wir zum heutigen Gast der Folge. Es ist ein junger Mann, der sehr bunt und immer mit ein wenig Farbe an den Händen im Leben unterwegs ist. Er ist Graffiti-Künstler, Grafiker und Bernsbacher. Mit seinen Boys from the Wood ist er vielen im Erzgebirge ein begriff und zeigt, dass Tradition und moderne Kunst definitiv zusammengehören sollten. Ich spreche mit André Morgner aka Boogie SML. Ihr werdet hören, dass wir ein sehr lockeres Gespräch geführt haben. Es ging um’s Snowboardfahren, seine Liebe zum Erzgebirge, sein Leben in der Schweiz und seine Vergangenheit als Sprüh...
2019-12-06
00 min
Erzgebürger
#7 - Glenn West: Künstler sind keine normalen Menschen
Ihr werdet gleich am Akzent hören, dass dieser Herr kein gebürtiger Erzgebirger ist. Jedoch kann man sagen, dass ihn eine unheimliche Verwurzelung zu unserer Region prägt und das hört man auch. Glenn West ist in England aufgewachsen und kam dann vor knapp 13 Jahren über Berlin ins Erzgebirge. Seitdem lebt er in Annaberg-Buchholz und macht vielerlei Dinge - aber vor allem Kunst. Es ist nicht immer ganz leicht den kreativen Briten zu verstehen, denn manchmal mischt sich in sein Deutsch das ein oder andere Englische Wort ein und verschwimmt ein wenig. Aber genau das ist der Reiz...
2019-10-18
00 min
Erzgebürger
#6 - Denise Herrmann: Reiz macht Motivation, Motivation macht Erfolg
Glick auf liebe Hörerinnen und Hörer, liebe Erzgebirgsliebhaber und Podcastfans. Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Erzgebürger. Schön, dass ihr wieder mir und dem Podcast aus dem Erzgebirge für das Erzgebirge zu hört und ein Ohr schenkt. Auch bei der heutigen Folge gibt es wieder ein schönes Gespräch für euch. Diesmal habe ich mit einer jungen Frau gesprochen, die im letzten Winter häufig auf den Fernsehbildschirmen, im Netz und vor allem auf dem Podest zu sehen war. Bei der Biathlon WM im schwedischen Östersund gab es nicht nur Gold, nein...
2019-05-10
00 min
Erzgebürger
#5 - Rixx (Stereoact): Am kreativsten bin ich, wenn ich auf dem Klo sitze!
Ich habe mich mit Rixx von Stereoact unterhalten und wir haben ein schönes Gespräch über Musik, seine Arbeit und den Stress, den er hat, geführt. Wir haben die positiven Seiten des Musikbusiness beleuchtet aber auch über die Schattenseiten der Szene, zum Beispiel Drogen geredet, haben mal analysiert, warum Rixx nicht in irgendeiner Großstadt wohnt und produziert und was für ihn bisher der beste Auftritt seiner Karriere war. Sebastian, wie er richtig heißt, hat mir außerdem erzählt, wo und wann ihm die besten Ideen kommen und wie er daraus einen Hit macht. Der...
2019-03-27
00 min
Erzgebürger
#4 - Julia Taubitz: Zwischen Flugzeug und Rennschlitten
Julia Taubitz ist Rennrodlerin und die Sportbegeisterten unter euch haben sie schon oft im Fernsehen gesehen. Unser Treffen war zwar geplant aber recht spontan, denn wir beide hatten wenig Zeit. Ich musste arbeiten und Julia ist ständig auf Achse, deswegen haben wir einen kurzen Augenblick im Dezember genutzt, um das Gespräch aufzunehmen. Julia ist für mich eine echte erzgebirgische Powerfrau. Derzeit steht sie im Weltcupklassement der Rodler auf Rang zwei und konnte in diesem Winter ihre ersten beiden Weltcupsiege feiern. Sie ist mehrfache Juniorenweltmeisterin und hat mit dem Doppelsitzer-Rodler Toni Eggert einen Freund an ihrer Seite, der...
2019-01-05
00 min
Erzgebürger
#3 - Driftwood Holly: Es sind schon mehrere Leben gelebt
Kommen wir zu meinem heutigen Gast: Er ist etwas ganz besonderes. Er ist alles aber nicht gewöhnlich. Er ist Rockstar, wie er selbst mit einem schmunzeln sagt, aber ganz auf dem Boden geblieben. Er ist Naturfan und liebt die Einsamkeit, kann aber ohne Publikum auch nicht wirklich leben. Die Rede ist von Holger Haustein, besser bekannt als Driftwood Holly. Der Musiker lebt eigentlich im Yukon in Kanada, war aber auf Tour in Deutschland und hat mit mir in seiner kleinen Hütte in Oberwiesenthal über sein Leben, seine Beziehung zur Natur, über Freunde, seine Bandkollegen und seine Musik gesp...
2018-12-05
00 min
Erzgebürger
#2 -Alexander Krauß: Politiker sind Menschen mit Stärken und Schwächen
Ich habe mich mit dem Bundestagsabgeordneten für das Erzgebirge, Alexander Krauß getroffen und war bei ihm im Bürgerbüro in Schwarzenberg. Alexander war bis 2017 Landtagsabgeordneter und ist bei der Bundestagswahl dann ins Parlament nach Berlin gewählt wurden. Er vertritt sozusagen unsere Region in der Hauptstadt. Es geht, klar, um Politik aber auch um seinen Glauben als Christ, um seinen Tag in Berlin und der Politik. Wir haben aber auch darüber geredet, dass es Schattenseiten in dem Job gibt, den Druck den man hat und das Politiker auch irgendwie nur Menschen sind. Alexander hat mir gesagt, was ih...
2018-11-02
00 min
Erzgebürger
#1 - Jens Weißflog: Mit 55 Kilo verträgt man halt nur drei Schnaps
Jens Weißflog hat mit mir über das gesprochen, was ihn täglich antreibt. Er hat erzählt, dass es morgens im Hause Weißflog immer schwer voran geht. Wir reden über seinen Tagesablauf als Hotelchef, die Angst vergessen zu werden und was der Begriff Legende für ihn bedeutet, warum Franz Beckenbauer noch nicht in Oberwiesenthal war und ob er mal einen Stalker hatte. Ihr bekommt außerdem einen Einblick, was Jens mit Pokemon Go zu tun hat, warum ihn ein Kräuterlikör einmal einen Kater bereitete und wie er früher Sponsoringverträge abgeschlossen hat. Der Beitra...
2018-10-05
00 min
Erzgebürger
#0 – Was is’n hier los?
Einige von euch haben sich bestimmt schon die Frage gestellt, was das hier überhaupt ist. Die Antwort darauf möchte ich euch gern in der ersten Folge - der Pilotfolge sozusagen - hier geben. Der Beitrag #0 – Was is’n hier los? erschien zuerst auf Erzgebürger.
2018-09-24
00 min