Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christopher Van Der Meyden

Shows

Countdown PodcastCountdown PodcastCD 125 Große Raketen und kleine HundeRaumfahrt aus der Raumstation: Kellerbier und Mikrofon, Grüße aus der c-base Berlin Frank und Lutz sprechen diesmal in der c-base mal wieder über das Starship von SpaceX und gleich im Anschluss über die New Glenn von Blue Origin. Blue Ghost ist am (noch nicht auf dem) Mond angekommen. Ein streitbares Thema ist das Für und Wider der Aerospike- Triebwerke. Dann driften wir auch mal Richtung Untertage ab, nachdem wir kurz in die Sciencefiction-Weiten der Serie "The Expanse" abgeflogen waren. Dann geht es kurz um Hunde die am Rad drehen und, na klar, auch um das Wegschubsen von Aster...2025-02-201h 56Countdown PodcastCountdown PodcastCD 124 Grüße aus der Dunkelflaute... kurz vor Weihnachten, werden wir etwas politisch (wie immer eigentlich) In dieser Episode gibt es am Ende eine Ankündigung zu einem Einzelprojekt von Frank, das vorerst auf dem Feed vom Countdown-Podcast laufen wird. Aber vorher reden wir über vorrevolutionäre Stimmungen und Frank verweist auf die Marsrevolution ;). Hier und Hier. Dann kommen wir schnell zur Satellitenkonstellation IRIS2, die Europas umlaufbahngebundenes Internet werden soll. Dann gibts ein paar Zahlen und Einschätzungen von Frank zum Starshipflug Nr.6 und dem Gestank auf der ISS. Australiens Militär will doch keine eigenen Satellitenkonstellation - vorerst - und erstmal schauen was die ander...2024-12-181h 48Countdown PodcastCountdown PodcastCD 120 Neues von der Astro-Nautic... ob Himmel, Mond oder Mars: Der Mensch will auf zu neuen Ufern! Die ESA startet zwei Galileo-Satelliten mit einer Falcon 9, während SpaceX und Polaris einen neuen Anzug für drinnen, draußen und den Orbit präsentieren :) Ein neuer Antrieb von Portal Space Systems wurde vorgestellt und Frank hat schon was dazu geschrieben. Der Starliner steht vor einem neuen Start - der allerdings (nach Aufnahmeschluß des Podcast) verschoben wurde. Orion hat Probleme mit Hitzeschutzschild.Probleme gibt es auch mit dem viel zu teurem Mars Sample Return Projekten. Dafür sind die Chinesen mit Chang'e 6 auf dem Weg zur Mondrü...2024-05-072h 06Countdown PodcastCountdown PodcastCD 114 Von Mondfahrt zu SeefahrtMond, Müll, Flugzeugträger und niedliche Raketen Die abgerauchte Luna 25 findet ihr auf Twix (TwitterX). Zu Chandrayaan 3 und dem Rover gibts hier was nachzulesen. Als Dänemarkfan hab ich mich über den Flug von Astronauten Andreas Mogensen gefreut. Der chinesische neue Radar-Satellit wird unter anderem auf Spacenews vorgestellt und meinen Besuch auf einem Carrier, der damit aufgeklärt werden soll, belege ich mit diesem kleinen Handy-Video vom Flugdeck. Naja und der Film der dabei rausgekommen ist, tummelt sich in drei Teilen gut besucht auf Youtube. Jan Mayen hat mein Kollege Rolf Stange öfter als ich besucht und Infos zusamm...2023-09-012h 04Countdown PodcastCountdown PodcastCD 113 Sommerloch & SommermärchenRaumschiffe, Atomantriebe und Wegwerfshishas Zu den drei Raumschiffen Orion, Crew Dragon und Starliner gibt es die entsprechenden Wiki-Seiten und natürlich viel Zeuch bei Youtube und den Herstellerseiten. Zu den Raumstationsplänen von Vast gibts hier ein Renderfilmchen. Ein Luna 25 Video gibt es von Roskosmos auch. Die Kurzmeldungen zum Atom-Antrieb und den verschiedenen Planungen für ISS-Nachfolger findet ihr auf der Seite der Tagesschau (wo ihr vermutlich selbst schon vorbeigescrollt seid). Hier noch der link auf den Golem-Artikel von Frank zu dem vermeintlichen neuen Supraleiter. Ach ja - Unser neues Titelbild stammt übrigens aus einem alten Jugendbuch >>> Foto (MIR Verl...2023-08-122h 01Countdown PodcastCountdown PodcastCD 112 Die NotruffolgeDer Countdown-Podcast ist zurück Frank ist dem inneren Notruf, nach zwei Jahren Abstinenz, gefolgt und setzt zusammen mit Lutz die Countdown-Podcast-Reihe fort. Mit dem ganz irdischen Segen von Christopher grooven sich die beiden, in der irgendwie auch neuen ersten Episode erstmal ein. Klar geht es um die aktuelle Raumfahrt und gleichzeitig um die Dinge die in den letzten zwei Jahren passiert sind. Da Lutz noch neu beim Countdown-Podcast ist hier könnt ihr mehr über ihn erfahren. Frank hört ja gerade Krieg und Frieden, sehr passend hier. Ein von Frank empfohlenes Trash-Alien-Movie könnt ihr euch gern ansch...2023-08-031h 27L³L³ 001 – Natürlicher KlangWenn ein Raum natürlich klingt, fällt es uns oft gar nicht auf. Doch das Natürliche kommt in künstlichen Räumen oft nicht von selbst. In einem Büro oder Theater klingen Geräusche oft verzerrt oder hallend, wenn man bei der Architektur die Wege des Schalls nicht mitdenkt. In der 1. Folge von L³ geht es um die Geschichte des natürlichen Klangs, und um den Theaterarchitekten Pierre Patte, der vor 240 Jahren die ersten Regeln dafür aufgestellt hat. Wie können wir diese mehrere hundert Jahre alten Regeln für uns heute nutzen? Sind sie überhaupt noch zeitgemä2021-11-2311 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD106 Kapitalistische Superhölle auf dem MondMehr Utopie wagen! Shownotes 00:09:36 Nachbesprechung Interview mit der RFA Franks Artikel über die RFA Update mit weiteren Informationen und Stellungnahme 00:29:24 Rocketlabs baut Neutron Rakete Vorstellungsvideo der Neutron Rakete 00:37:04 Astra kriegt NASA Auftrag NASA Awards Contract to Astra Space for 3 Launches Astra’s 100-year plan: Q&A with CEO Chris Kemp 00:47:07 New Glenn verzögert sich Blue Origin’s massive New Glenn rocket is delayed for years. What went wrong? Franks Artikel über die New Glenn von 2016 00:55:51 SLS Green Run verschoben Video vom letzten Green Run Test 01:02:21 Virgin Galacti...2021-03-082h 57ZeitspeiseZeitspeiseZS043 Jägerschnitzel Shownotes Jutta Voigt: Der Geschmack des Ostens Hans-Dieter Bahr oder: Der Nicht-Ort der Utopie Eine kleine Rede zum 60. Geburtstag. Musik food by Gablé is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License.2020-08-1824 minL³ZS043 Jägerschnitzel Shownotes Jutta Voigt: Der Geschmack des Ostens Hans-Dieter Bahr oder: Der Nicht-Ort der Utopie Eine kleine Rede zum 60. Geburtstag. Musik food by Gablé is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License.2020-08-1824 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD093 Akkutechnik in der Raumfahrt Shownotes: News Ariane 6 frühestens Q3 2021, Preise Minotaur - Geheimer Satellit, $38mio Oneweb gerettet Mikroökonome Podcast zu Wirecard Artemis nicht gerettet 80 Nachbesserung für Boeing Starliner Kuaizhou 11 abgestürzt Vakuumpumpe da, erster Ionentriebwerkstest Maulwurf müde, Maulwurf schlafen Themen Triebwerkstechnik Skysat Satelliten mit ADN Ammoniumdinitramid / LMP103S mit Wasser, Methanol und Ammoniak Das N steht für Nuculuar - damalsTM Batterien in der Raumfahrt Apollo Batterien (Zink-Silberoxid) Austausch auf der ISS (Nickel-Wasserstoff → Lithium-Ionen) Jetzt wirklich abgeschlossen Nickel-Wasserstoff-Akkus auf der ISS Lithium-Kobalt Zellen … Datenblatt (Lithium-Eisenphosphat wäre wohl bes...2020-07-182h 23Countdown PodcastCountdown PodcastCountdown meets Der letzte PodcastFrank hat mir verboten "Der letzte Countdown-Podcast" zu schreiben Shownotes Original Episode beim letzten Podcast Hier könnt ihr kommentieren Twitter Blogpost zur Folge Hier könnt ihr uns unterstützen Patreon PayPal Podcast PayPal Frank Direktüberweisung Podcastkonto: IBAN DE72700222000073643287 (FDDODEMM) Direktüberweisung Frank: IBAN DE75700222000074516718 (FDDODEMMXXX) 2020-06-161h 23Countdown PodcastCountdown PodcastCDH003 Space Shuttel Teil 3: Hermes, Buran und AresDer Abschluss einer Saga Shownotes Target Moscow (part 2): The American Space Shuttle and the decision to build the Soviet Buran Automation and Robotics for Experiment Operations in an Enhanced Man Tended Free Flyer Hermes Buran MAKS Antonov An-225 Aufstieg und Fall der Europäischen Raumfahrt: Die Ariane 5 – Der Fiebertraum im Shuttle-Fieber Gast Lutz' Doku über die Ariane Hier könnt ihr unsere Folge mit Lutz über seine Ariane Doku anhören Hier könnt ihr kommentieren Twitter Blogpost zur Folge Hier könnt ihr uns unterstützen Patreon PayPal Podcast PayPal Frank Direktüber...2020-05-201h 09Countdown PodcastCountdown PodcastCD089 Das Mond-Alpaka Shownotes Space Force Recruitment Video RS-25 Triebwerke werden teurer USA zahlt $90 Mio. für einen Sojus-Sitzplatz Tom Cruise will Film im All drehen Evgeniy Mikrin gestorben Interview mit Gerhard Kowalski Ulrich Walter: Astronautics Karl Urban: Der Mond Russland beklagt Kolonialisierung des Mondes SpaceX ISS Docking Simulator Starlink trägt einen Sonnenschirm nochmal Russland zur Wiederverwendung Vera Rubin neuer Oxidator für Hybridraketen Lange Marsch 5 erfolgreich gestartet Teile der Langen Marsch 5 stürzen über der Elfenbeinküste ab Bilder von den Trümmern Mondlanderauswahl Hier könnt ihr kommentieren Twitter Blogpost zur Folge Hier könnt ihr uns u...2020-05-131h 53L³PW002 Buch 1, Kapitel 2Der stille Frühling Shownotes Silent Spring DDT Twitter-Account "Projekt Wandschauer" Twitter-Account Christopher Hier könnt ihr diese Episode kommentieren Musik Misty Lights by Rafael Krux Link: https://filmmusic.io/song/5686-misty-lights- License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2020-04-2136 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD087 Raketen-AngelnSoftBank ist keine Bank, sorry! News Block Netflix produziert SitCom über die Space Force. Mit Steve Carrell in der Hauptrolle Langer March 3B abgestürzt Neues Nasa Logo DragonXL - Mondfrachtverträge, Auswertung, Boeing klatsche Produktion der Sojus Raketen eingestellt 30% niedrigere Preise Boeing Starliner fliegt nochmal Kommentare und Korrekturen SoftBank ist keine Bank, sondern ein Telekommunikationsunternehmen Korruption oder nicht? Korruption (Wikipedia) Legale Korruption Bernd Leitenberger über Ariane 6 Ariane 6 (Wikipedia) Nachtrag Mobile Launcher Rocket Lab fängt Rakete Franks Golem Artikel 360° Video OneWeb Pleite (nochmal) Tom Choi in Satellite Today über den Zustand der Sat...2020-04-133h 04L³PW001 Buch 1, Kapitel 1Zeiten der Raserei Shownotes Cultural Revolution (Wikipedia) Cow Demons and Snake Spirits (Wikipedia) Red Guards (Wikipedia) Twitter-Account "Projekt Wandschauer" Twitter-Account Christopher Hier könnt ihr diese Episode kommentieren Musik Misty Lights by Rafael Krux Link: https://filmmusic.io/song/5686-misty-lights- License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2020-04-1334 minCountdown PodcastCountdown PodcastStatus Update: Hörer*innentreffen, 36C3, Relaunch 2020Not Dead Yet... Kurzes Update: Uns gibt es noch, Christopher schreibt immer noch an seiner Bachelor.-Arbeit. Am 24.11.2019 gibt es ab 18 Uhr im Café Butter im Prenzlauer Berg, Berlin ein Live-Event des Damals™ Podcasts wo sowohl Christopher als auch Frank zu gegen sein werden. Daher ist es auch eine Art Countdown-Podcast Hörer*innen-Treffen. Dann wird es eine Jahresrückblickssendung vom 36C3 geben. Februar 2020 geht es dann mit den regulären Betrieb weiter. Café Butter Damals™2019-11-2009 minZeitspeiseZeitspeiseZS025 Pestiños & ChurrosThemen: südspanische Weihnachtsleckerein Wir bleiben im traditionell weihnachtlichen Umfeld, das der Zeitspeisepodcast schon vorgegeben hat, und beschäftigen und in der Podwichtelausgabe mit dem Thema “Südspanische Weihnachtsleckereien”. Einen besonderen Schwerpunkt legen der Ersatz-Christopher und der Ersatz-Kai auf die schmackhaften Pestiños und deren Herkunft sowie den auch in Deutschland inzwischen schon bekannten Churros mit Schokoladensauce. In einem kleinen Exkurs streifen wir auch die übrigen wichtigen Weihnachtsbackwaren aus Andalusien und Umgebung wie den Roscón de reyes oder auch das als spanisches Nougat bekannte Turron. Frohe Weihnachten und guten Appetit bei diesem kalorienreichen Podcast. Link...2018-12-2434 minL³ZS025 Pestiños & ChurrosThemen: südspanische Weihnachtsleckerein Wir bleiben im traditionell weihnachtlichen Umfeld, das der Zeitspeisepodcast schon vorgegeben hat, und beschäftigen und in der Podwichtelausgabe mit dem Thema “Südspanische Weihnachtsleckereien”. Einen besonderen Schwerpunkt legen der Ersatz-Christopher und der Ersatz-Kai auf die schmackhaften Pestiños und deren Herkunft sowie den auch in Deutschland inzwischen schon bekannten Churros mit Schokoladensauce. In einem kleinen Exkurs streifen wir auch die übrigen wichtigen Weihnachtsbackwaren aus Andalusien und Umgebung wie den Roscón de reyes oder auch das als spanisches Nougat bekannte Turron. Frohe Weihnachten und guten Appetit bei diesem kalorienreichen Podcast. Link...2018-12-2434 minCountdown PodcastCountdown PodcastIAC 2018 – Tag 3 "Satelliten aus dem Adlerhorst"Mittwoch war Public Day auf dem IAC. Obwohl es schön war, so viele Leute und vor allem Kinder in den Ausstellungshallen zu sehen, war es schwieriger Interviews aufzuzeichnen. Frank hat es trotzdem hingekriegt und mit einem der wenigen deutschen Satellitenbauern geredet. Christopher hat sich mit einer Linguistin über Astronauten-Tweets gesehen und ganze viele auf der Bühne gesehen.2018-10-061h 03ZeitspeiseZeitspeiseZS017 Pommes FritesThemen: In dieser Folge geht es um eine beliebte Beilage, die laut Christopher durch Zugabe von Mayonnaise zum Hauptgericht avanciert. Viel Spass mit der neuen Zeitspeise! 2018-10-0132 minL³ZS017 Pommes FritesThemen: In dieser Folge geht es um eine beliebte Beilage, die laut Christopher durch Zugabe von Mayonnaise zum Hauptgericht avanciert. Viel Spass mit der neuen Zeitspeise! 2018-10-0132 minCountdown PodcastCountdown PodcastIAC 2018 – Tag 0: "Der IAC ist für uns alle Neuland"Frank und Christopher ihren Plan für den IAC 2018 IAC 2018 Unser Interview mit Oliver Schwehm2018-09-3020 minCountdown PodcastCountdown Podcast"Fly, Rocket, Fly" – Interview mit Regisseur Oliver Schwehm2017 verstarb der Lutz Kayser. Der Stuttgarter gründete in den 1970er Jahren eine der ersten privaten Raumfahrtunternehmen. Oliver Schwehm hatte ihn vor seinem Tod noch getroffen. Über die letzten Jahre entstand eine Dokumentation über das Leben des Raumfahrtpioniers, welche jetzt im Kino läuft. Wir reden mit ihm über den Entstehungs-Prozess und die Hintergründe der OTRAG und seine Begegnung mit Kayser.2018-09-3051 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD078 KompaktLetzter Flug der Delta II, Leck auf der ISS, Erster BFR Passagier, ausgefallen Schwungräder Letzter Flug der Delta II Ein Satellit noch - dann ist Schluss List of Thor and Delta launches Descent Propulsion System Autonom fahrende Tram Leck auf der ISS Wer hat das Loch in das Raumschiff gebohrt? Russians breaking for lunch Andrew Jay Feustel Space Station Crew Discuss Repairs to Fix Air Leak in Soyuz SpaceX stellt ersten BFR-Passagier vor Milliardär will Kü...2018-09-2911 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD078 The Russians breaking for lunchThemen: GEM-36, AR-1, Delta II, Ariane 5 100. Flug, Leck auf der ISS, Yuzaku Maezawa, Schwungräder-Mysterium, Hayabusa-II Update, LandSpace, Lange Marsch 6x ULA testet GEM-36 Wer hat den längsten? Entwicklung des AR-1 Triebwerks eingestellt Financial document reveals Vulcan rocket engine competition is over Letzter Flug der Delta II Ein Satellit noch - dann ist Schluss List of Thor and Delta launches Descent Propulsion System Autonom fahrende Tram 100. Flug der Ariane 5 Arianespace conducts its 300th mission with the 100th Ariane 5 la...2018-09-292h 19Countdown PodcastCountdown PodcastCD077 Der Damm! Der Teich! Hurz!Themen: AR-22, Blue Origin Ticketpreise, Virgin Galactic Probleme, Opportunity Update, Chinas Radio- und Weltraumteleskope, ADM-Aeolus, Arise Hörtipp Christopher van der Meyden 2018-08-291h 47Countdown PodcastCountdown PodcastCD076 Orbex ohne ZuckerThemen: Terraformung auf dem Mars; Wasser (mal wieder) auf dem Mars; ESA, China und Blue Origin testen alle Feststoffbooster; Orbex will Raketen aus Schottland starten Christopher van der Meyden 2018-08-041h 24Countdown PodcastCountdown PodcastWICHTIG: Umbau bei Liberapay Christopher van der Meyden 2018-07-2508 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD075 Tricorder auf der ISS Christopher van der Meyden 2018-07-252h 22Countdown PodcastCountdown PodcastCD074 Rein Russische RaumstationThemen: Space Force, Tiangong-2, Ariane 6, ETID, Inmarsat, Planet und Airbus, Rogozin, Buzz Aldrin Christopher van der Meyden 2018-06-292h 21Countdown PodcastCountdown PodcastCD073 Sandmann auf dem MarsThemen: Sturm auf dem Mars, organische Verbindungen auf dem Mars, Alexander Gerst im All Christopher van der Meyden 2018-06-252h 51Countdown PodcastCountdown PodcastCD072 PRV zum LEODie Falcon 9 in der Hand ist besser als die Lange Marsch 4 auf dem Dach Christopher van der Meyden 2018-05-312h 16Countdown PodcastCountdown PodcastCD071 ILA-InsightThemen: AngoSat-1 Tod, InSight, GAIA DR2, JWST verliert Muttern, Raketen-Emissionen, China plant Rakete zu landen, ILA-Nachbesprechung, Falcon 9 Bloc 5 Christopher van der Meyden 2018-05-212h 17ZeitspeiseZeitspeiseZS006 HamburgerRinderhack im Brötchen. Eine Erfolgsgeschichte. Shownotes: Rezept für den Zeitspeise Retro-Burger (2 Stück): 200g Rinderhackfleisch 3-4 Spritzer Worcestershiresoße 1 kleine Knoblauchzehe, gehackt Pfeffer, Salz vermengen, zu 2 flachen Patties formen und in 10g Butter braten. 2 kleine Hamburgerbrötchen halbieren und mit der Schnittfläche in der Pfanne mit ca 10g Butter anrösten 1/2 Gemüsezwiebel in Scheiben schneiden und auf mittlerer Hitze in ca 10g Butter schmoren Brot, Fleisch und Zwiebeln zusammenfügen und so schnell wie möglich servieren Tipp: Am besten mit zwei Pfannen arbeiten: In der einen...2018-05-0748 minL³ZS006 HamburgerRinderhack im Brötchen. Eine Erfolgsgeschichte. Shownotes: Rezept für den Zeitspeise Retro-Burger (2 Stück): 200g Rinderhackfleisch 3-4 Spritzer Worcestershiresoße 1 kleine Knoblauchzehe, gehackt Pfeffer, Salz vermengen, zu 2 flachen Patties formen und in 10g Butter braten. 2 kleine Hamburgerbrötchen halbieren und mit der Schnittfläche in der Pfanne mit ca 10g Butter anrösten 1/2 Gemüsezwiebel in Scheiben schneiden und auf mittlerer Hitze in ca 10g Butter schmoren Brot, Fleisch und Zwiebeln zusammenfügen und so schnell wie möglich servieren Tipp: Am besten mit zwei Pfannen arbeiten: In der einen...2018-05-0748 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD070 OmegAAAThemen: knapper Asteroiden-Vorbeiflug, Rocket Lab verschiebt Business Time, OmegA, Lange Marsch 5 Absturz geklärt, EarthNow, Callisto, Russland gibt Konkurrenz mit SpaceX auf, RemoveDEBRIS, TESS, HI-SEAS Christopher van der Meyden 2018-04-282h 17Countdown PodcastCountdown PodcastCD069 Der Weltraum wird gentrifiziert!Themen: Virgin Galactic Testflug, Boeing Testflug, NanoRacks Raumstation, Spacestation Aurora, BFR Tool, NOAA bricht SpaceX-Stream ab, Neue Erkenntnisse zum ZUMA Absturz, ISRO verliert Kontakt zu GSAT-6 Christopher van der Meyden 2018-04-161h 41ZeitspeiseZeitspeiseZS002 PizzaThemen: Die Geschichte der Pizza Christopher van der Meyden 2018-04-0922 minL³ZS002 PizzaThemen: Die Geschichte der Pizza Christopher van der Meyden 2018-04-0922 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD068 Just Wait TelescopeThemen: Wiedereintritt Tiangong-1, Humanity Star abgestürzt, Verzögerungen beim James-Webb-Teleskop, Nigerianische Raumfahrt, Mad Mike Hughes, Die ESA und der Mindestlohn Christopher van der Meyden 2018-04-021h 34ZeitspeiseZeitspeiseZS001 Caesar SaladThema: Caesar Salad Christopher van der Meyden 2018-04-0222 minL³ZS001 Caesar SaladThema: Caesar Salad Christopher van der Meyden 2018-04-0222 minZeitspeiseZeitspeiseZS000 Podcast-VorstellungThemen: Kai und Christopher stellen den Podcast vor. Christopher van der Meyden 2018-04-0205 minL³ZS000 Podcast-VorstellungThemen: Kai und Christopher stellen den Podcast vor. Christopher van der Meyden 2018-04-0205 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD067 A Glorious Time To Be AliveThemen: Stephen Hawking gestorben, ESA testet Luft-Ionen-Triebwerk, PODSat, Space Force default2 SpaceX darf darf weitere GPS-Satelliten starten. Ein lukratives Unterfangen, worum sie sich früher mit der ULA streiten mussten. Doch jetzt bietet die ULA gar nicht mehr mit. Frank hat sich über ULA-Startpreise länger auf Twitter gestritten und berichtet von der lebhaften Diskussion. Stephen Hawking ist im alter von 76 Jahren verstorben, wir reden ein wenig über sein Leben und seine Leistungen für die Astrophysik. Donald Trump redet auf einmal von der “Space Force”, doch hat eine ähnliche Idee erst letztes Jahr blockiert. Das und no...2018-03-202h 18Countdown PodcastCountdown PodcastInterview über PAPELLThema: PAPELL, ein Projekt zur Entwicklung einer Pumpe ohne mechanische Teile default2 Die studentische Kleinsatellitengruppe der Universität Stuttgart, KSat e.V., entwickelt zur Zeit unter dem Projektnamen PAPELL (Pump Application using Pulsed Electromagnets for Liquid reLocation) eine Pumpe, die ohne mechanische Teile auskommen soll. Mit Hilfe von Magneten soll eine ferrofluide Flüssigkeit in der Schwerelosigkeit gepumpt werden. Als Teilnehmer des Überflieger-Wettbewerbs des DLR wird ihr Experiment Anfang Mai zur ISS geschickt. Wir sprachen mit Kira Grunwald, stellv. Projektleiterin von PAPELL, und Manfred Ehresmann, Doktorand am Institut für Raumfahrtsysteme an der Universität Stuttgart über di...2018-02-2239 minCountdown PodcastCountdown PodcastFalcon Heavy Demo Flug LivekommentarThemen: 1. Flug der Falcon Heavy default2 Das ist der Mitschnitt eines Livekommentars zum ersten Flug der Falcon Heavy von SpaceX. Zum einfach so nachhören oder beim nachschauen des Videolivestreams von SpaceX Wir haben uns auch für das neue Jahr vorgenommen wieder regelmäßiger zu senden. Also ab jetzt wieder alle zwei Wochen (hoffentlich). Zu diesen oder anderen Themen der Sendung könnt ihr uns Kommentare auf unserem Blog oder bei Twitter hinterlassen. Unsere Arbeit könnt ihr bei Patreon, LiberaPay oder PayPal mit einer Spende unterstützen. Shownotes: 2018-02-0736 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD065 rundum zufriedene NerdsThemen: Ariane 5 Anomalie, erneuter Start SS520, IMAGER Satellit wiedergefunden, 2. Stufe von AngoSat wieder eingetreten, 10 Jahre Columbus Modul, Falcon 9 Booster überlebt unerwartet, Falcon Heavy default2 Ja ja, wir reden auch über die Falcon Heavy. Aber zuerst müssen wir die ganzen anderen Weltraumereignisse besprechen, die in den letzten zwei Wochen passiert sind. Erst die Arbeit, dann die Kür. So gab es eine Anomalie beim Start einer Ariane 5 mit den Satelliten SES-14 und Al Yah 3 an Board. Ein Amateurastronom hat zudem einen lang verloren geglaubten Satelliten wieder gefunden. Ihr seht, nicht nur die Falcon Heavy kann spannend sein.2018-02-071h 47Countdown PodcastCountdown PodcastCD064 Geheime DiscokugelThemen: AngoSat-1, Still Testing, ZUMA Nachspiel, Falcon Heavy Static Fire, SEXTANT, Google Lunar (NI)X, Laser gegen Weltraummüll, John W. Young gestorben default2 Wir melden uns aus unser Jahreswechselpause zurück. Kurz vor der Sendung kamen dann auch die passenden Themen. Wir reden über den 2. Testflug der Electronrocket, die eine geheim dritte Stufe und eine geheim Nutzlast hatte. Die Falcon Heavy wurde zum ersten Mal für 12 Sekunden gezündet und die Chinesen wollen mit einem Laser Weltraumschrott vom Himmel holen. Wir haben uns auch für das neue Jahr vorgenommen wieder regelmäßiger zu senden...2018-01-241h 38Countdown PodcastCountdown PodcastCD062 AtomdampfmaschineThemen: Voyager 1 zündet wieder Triebwerke, Atomreaktoren in der Raumfahrt, Absturz von Soyuz 2-1b, Mars Base Camp, Tesla Roadster auf Falcon Heavy, Blue Origin testet wieder New Shepard, NewSpace Bubble, ARICEBO, Trumps Weltraumdirektive default2 Wat is en Dampfmaschin? Da stelle mehr uns janz dumm. Und da sage mer so: En Dampfmaschin, dat is ene jroße schwarze Raum, der hat hinten un vorn e Loch. Dat eine Loch, dat is de Feuerung. Und dat andere Loch, dat krieje mer später. Und heute erklärt uns Frank wie da jetzt Atomkraft und Raumfahrt mit ins Spiel komm...2017-12-173h 00Countdown PodcastCountdown PodcastCD061 HitzeschutzschachtelThemen: 1I/Oumuamua – Neutronensterne kollidieren messbar – Merlin RUD auf Teststand – Geschichte von Orbital ATK – XCOR pleite – ARCA CEO in Haft – SLS EM-1 vllt. erst 2020 – Ionentriebwerke – Dreamchaser – X37 default2 Neutronenstern ick hör dir trapsen. Unser interstellarer Vagabund hat jetzt eine Klassifizierung und einen Namen. Und ein Merlin Triebwerk explodiert, zum Glück weit weg von einer Rakete. Das sind nur einige Themen in dieser Sendung. Frag reißt auch ein paar generelle Themen an und erzählt euch die Geschichte der Orbital ATK, vom kleine Satellitenbauer zur Raketen-Megafirma. Zu diesen oder anderen Themen der Sendung könnt ihr uns Kommentare...2017-11-231h 58Countdown PodcastCountdown PodcastCD058 Ultra-DatenautobahnThemen: Australische Raumfahrtagentur, Ethin und Lachgas, NEXØ-II, SLS-Start verschoben, Aricebo beschädigt, OSIRIS-REx an Erde vorbeigeflogen, Ariane 6 erhält erste Aufträge, Russland kooperiert mit NASA bei Raumstation, Tianzhou-1, MEV-1 default2 Begleitet uns auf der Ultra-Datenautobahn in der Space-Cyberspace. Wir sprechen über einen echten Raumfahrtkrimi mit U-Booten, über Ariane 6 und SLS, über das Aricebo und wie es Hurricane Maria überstanden hat und machen euch eine wenig Vorfreude auf Oktober 2018 Zu diesen oder anderen Themen der Sendung könnt ihr uns Kommentare auf unserem Blog oder bei Twitter hinterlassen. Unsere Arbeit könnt ihr bei Patreon od...2017-09-262h 30Countdown PodcastCountdown PodcastCD056 romulanische SatellitenThemen: Nord-Korea, Soyuz-5, italienische Seeraumfahrt, ESA-China Kooperation, Rocket Labs, Archinaut, SpaceX-Update default2 Die Welt mag noch stehen. Aber wie lange noch! Nord-Korea! Atombomben!! Panik!!! Schnell noch die neuste Folge eures Lieblingsraumfahrtpodcasts hören. Wir reden über die neue Soyuz-5 Rakete, italienische Raumfahrt vor der Küste Afrikas, eine ESA-China Kooperation, Updates zu Rocket Labs und natürlich zu SpaceX. Zu diesen oder anderen Themen der Sendung könnt ihr uns Kommentare auf unserem Blog oder bei Twitter hinterlassen. Unsere Arbeit könnt ihr bei Patreon oder PayPal mit einer Spende unterstützen. Shownote...2017-09-041h 35Countdown PodcastCountdown PodcastCD055 Wolkenkuckucksheim hinterm MondThemen: SpaceX Updates, neuer nuklearer Antrieb in Entwicklung, neues Weltraumteleskop in den 2030ern default2 SpaceX, da war ja was. Elon Musk sprach auf der ISS R&D Conference über die Zukunft des Marsprogramms und der Big Falcon Rocket. Außerdem hat die NASA einen Forschungsauftrag zur Entwicklung eines neuen nuklearen Antriebs für Langzeitmissionen vergeben und in 2030 soll ein neues Weltraumteleskop gestartet werden. Zu diesen oder anderen Themen der Sendung könnt ihr uns Kommentare auf unserem Blog oder bei Twitter hinterlassen. Unsere Arbeit könnt ihr bei Patreon oder PayPal mit einer Spende unterstützen.2017-08-151h 45Countdown PodcastCountdown PodcastCD054 RaketenhanseThemen: Falcon 9 Landemanöver, BepiColombo default2 Diesmal gibt es gleich zwei Grundlagenthemen! Frank stellt euch die verschiedenen Landemanöver der Falcon 9 vor und Christopher gibt euch einen Überblick über die ESA-Raumsonde BepiColombo, die ab Oktober 2018 zum Merkur fliegen soll. Zu diesen oder anderen Themen der Sendung könnt ihr uns Kommentare auf unserem Blog oder bei Twitter hinterlassen. Unsere Arbeit könnt ihr bei Patreon oder PayPal mit einer Spende unterstützen. Shownotes: Updates Falcon 9 ist mit Intelsat 35e erfolgreich gestartet — Kontakt zu AMC-9 wieder hergestellt — Luxemburg verabschiedet Weltraumressourcengesetz — Grundlagenthema...2017-07-202h 00Countdown PodcastCountdown PodcastCD053 Raumfahrtnation SpaceXThemen: Fehlstart Lange Marsch 5, AMC-9 zerfällt, Kanada hat zwei neue AstronautInnen, LISA Pathfinder geht zu Ende, SpaceX startet neue Raketen default2 Ihr merkt es vielleicht schon an der Kürze der Sendung: Diesmal geht es ein wenig drunter und drüber. Aus diversen Gründen hatten wir leider nicht so viel Vorbereitungszeit für diese Sendung und waren zur Aufzeichnung auch schon ziemlich fertig. Aber wir wollten euch nicht warten lassen und präsentieren euch die aktuellen Neuigkeiten aus der Raumfahrt, wenn auch ein wenig erratisch. Zur nächsten Folge sind wir dann wieder zu 100% dabei. W...2017-07-081h 51Countdown PodcastCountdown PodcastCD052 Du recherchierst doch schon wieder!Themen: indische Raumfahrt, Wow! Signal Korrektur, Electron Rakete default2 Wo wir in der letzten Folge noch so aufgeregt über die angebliche Entschlüsselung des Wow! Signals berichteten, müssen wir diesmal uns hastig korrigieren. Denn so entschlüsselt war es dann doch nicht. Deshalb haben wir diesmal auch wieder den Karl bei uns in der Sendung zu Gast, der uns das nochmal richtig erklärt. Frank erzählt euch diesmal was über die Geschichte der indischen Raumfahrt und in den Meldungen gibt es auch wieder einiges zu SpaceX zu berichten. Feedback zu den Themen bitte gerne in die...2017-06-232h 58Countdown PodcastCountdown PodcastInterview Bake in SpaceThema: Brot auf der ISS backen default2 Der Geruch von frischen Sonntagsbrötchen könnte bald auch durch die ISS ziehen. Die Bremer Firma Bake in Space will die Technologie entwickeln, die es ermöglicht Brot in der Schwerelosigkeit zu backen. Sie sind auch schon als ein Versuch für die horizons-Mission von Alexander Gerst im Herbst 2018 eingeplant. Wir reden mit Sebastian Marcu, CEO von Bake in Space, darüber, wie man zu so einem Projekt kommt, welche Probleme man überwinden muss und wie man Brötchen schlussendlich ins All bekommt. Shownotes: Intervi...2017-06-1933 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD050 Keine JubiläumsfolgeThemen: Nukleartechnik in der Raumfahrt Teil 2, Tom Mueller Interview, BlueOrigin Teststand Explosion default2 Einmal über Nukleartechnik reden reicht uns nicht. Deshalb schieben wir gleich noch ein Grundlagenthema nach und reden über alle atomaren Projekte die nie umgesetzt wurden. Von atomaren Raketentriebwerken bis hin zu kontrollierten Sprengungen selbiger. Auch diesmal darf SpaceX nicht fehlen. Ein hochrangiger Mitarbeiter hat sich in einem Interview ausgiebig über SpaceX und dessen Konkurrenten ausgelassen. Wir analysieren für euch, wie viel Gehalt an der Kritik herkömmlicher Raumfahrtfirmen dran ist. Außerdem haben wir ein buntes Potpourri an Meldungen über explodierte Teststände und...2017-05-302h 20Countdown PodcastCountdown PodcastInterview mit Bianca HörschInterviewgästin: Bianca Hörsch, Mission-Managerin der ESA Sentinel-2 Mission default2 Auf dem Social-Media-Event #sentinel2go im ESOC in Darmstadt zum Start des Sentinel-2b Satelliten haben wir mit der Mission-Managerin der Sentinel-2 Mission, Bianca Hörsch, gesprochen. Obwohl es schon 5 Uhr morgens war und wir alle eine lange Nacht hinter uns hatten, kam doch ein interessantes Gespräch über die Sentinel-2 Mission, Anwendungszwecke und Betrieb dabei heraus. Viel Spaß beim hören! weitere Interviews vom #Sentinel2G0 Event  Interview mit Thomas Reiter Shownotes: Bianca Hörsch — Sentinel 2 — Sentinelmap.eu: Kartendienst mit Sentinel-Da...2017-05-1622 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD049 radioaktiv und geheimThemen: Finale der Cassini-Mission, Grundlagen: Radioisotopen-Batterien, Landung des X37-B, Falcon 9 NROL-76, GSLV Mk.II GSAT-9, Ariane 6 KoreaSat-7/SDGC, Vector Space Systems Testflug, Deep Space Gateway default2 Hey, Du, Ja, Du! Willst du einen Raumfahrtpodcast hören? PSSST! Nicht so laut. Schau mal, diese Folge leuchtet sogar im dunkeln. Wir reden diesmal über die letzten Monate der Cassini-Mission und erklären euch, wie man Sonden wie Cassini in den tiefen des Alls mit Hilfe von sogenannten Radioisotopen-Batterien am Leben erhält. Ganz geheim sind diesmal diverse Raketenstarts und -landungen. Das geheim AirForce Spaceshuttle X37-B ist nach...2017-05-141h 52Countdown PodcastCountdown PodcastInterview mit Thomas ReiterThemen: Wie hört sich Raumfahrt an, Weltraumtourismus, deutsche Astronautin default2 Auf dem #Sentinel2Go Event der ESA vom 6.-7. März 2017 hatten wir die Gelegenheit mit dem ehemaligen deutschen Astronauten Thomas Reiter zu reden. Das haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen und haben mit ihm eine halbe Stunde über seine Erfahrungen im All gesprochen, besonders darüber wie sich Raumfahrt anhört. Danach haben wir aktuelle Themen, wie Weltraumtourismus, Risiken bei der Raumfahrt und eine mögliche deutsche Astronautin gesprochen. Technische Anmerkung: Ihr merkt vielleicht, dass die Aufnahme-Qualität etwas zu wünschen üb...2017-04-1129 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD047 Pazifistische Volksfront Französisch-GuyanaThemen: Falcon 9 SES 10, ISS EVA 199, defekte Proton Triebwerke default2 Während weder die ESA noch Russland problemfrei Raketen starten kann, erfüllt SpaceX einen großen Meilenstein und startet und landet einen bereits benutzen Falcon9 Booster. Auch im Weltraum lief nicht alles Pannenfrei. Beim 199. Außenboardeinsatz an der ISS ging ein Mikormeteroitenschild verloren. Wenn ihr Kommentare, Hinweise oder Korrekturen habt, dann dürft ihr diese gerne in unseren Blog und bei Facebook oder Twitter schreiben. Shownotes: Warm reden – Christopher hat Battlestar Galactica angefangen00:01:31 Battlestar Galactica — Edward James Olmos — Blade Runner — Buchfortsetzung Blade Runner 2...2017-04-102h 05Countdown PodcastCountdown PodcastInterview mit Lorenz – Situation in Französisch-GuayanaThema: Streik und Aufstände in Französisch-Guayana, Blockade aller Raketenstarts aus Kourou default2 Arbeiter am Weltraumbahnhof in Kourou haben am Dienstag, 21.03.2017, den Start einer Ariane 5 Rakete verhindert. Dies diente als Druckmittel bei Streikverhandlungen. In den darauffolgenden Tagen weiteten sich die Streik auf ganz Französisch-Guayana aus. Wir haben mit Lorenz gesprochen, der sich eigentlich den Start der Rakete vor Ort anschauen wollte und jetzt versucht aus dem Land heraus zu kommen. Entstanden ist ein sehr interessantes Gespräch über die aktuelle Situation in Französisch-Guayana. Habt ihr Kommentare zu unseren Themen? Dann würden wir uns...2017-03-2827 minCountdown PodcastCountdown PodcastInterview mit Marco Trovatello zu ESA Open AccessThema: ESA Open Access Strategie default2 Die ESA möchte mehr Daten mit CC-Lizenz veröffentlichen. Darunter fallen nicht nur Bilder sondern auch handfeste wissenschaftliche Daten. Was das genau bedeutet und was diese Strategie noch beinhaltet erfahrt ihr in diesem Interview. Wir reden mit Marco Trovatello der die Open Access Seite der ESA betreut und sich gut mit den verschiedenen CC-Lizenzen auskennt. Am Schluss reden wir noch darüber wie man eigentlich zu so einem Job bei der ESA kommt. Wir wünschen viel Spaß beim hören! Shownotes: ESA Open Access Progra...2017-03-0447 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD044 Bonus Science vom BierplanetenThemen: TRAPPIST-1, Juno, erster SLS Flug vielleicht mit Besatzung, Handbuch der Ariane 6, CRS-10, Red Dragon, letzte Soyuz-U Rakete default2 Die NASA hat sieben neue Planeten entdeckt, die vielleicht, wenn alle zufällig passt mal irgendwann bewohnbar sein könnten. Alle sind aus dem Häuschen! Doch wie spektakulär ist die Entdeckung wirklich. Ein Hauptthema der Folge wird die Entdeckung des TRAPPIST-1 System sein und wer daran wirklich alles mitgewirkt hat. Auch bei der Juno-Mission versucht sich die NASA in Augenwischerei und redet von Bonus-Science. Ist das wirklich alles nur Bonus? In Europa hingegen wurde jetzt die erst...2017-03-042h 24Countdown PodcastCountdown PodcastCD043 Elon von BraunThemen: SpaceX Pumpenprobleme, Elon Musks Verhältnis zu Trump, Eu:CROPIS, Maßnahmen zur Erhaltung des Neutral Buoyancy Labs, Vector Space Systems komplett elektrische Oberstufe, KITE-Experiment schlägt fehl, erste Ergebnisse der Twin Study default2 Coverfoto: “Elon Musk at the 2015 Tesla Motors Annual Meeting”, Steve Jurvetson, CC-BY Elon Musk wird von vielen als der neue Heilsbringer verehrt. Doch seine Aussagen über die neue US-Regierung, den sogenannten Muslim-Ban und dem neuen Außenminister Rex Tillerson haben ihn in die Kritik gebracht. Ist das wirklich alles so schlimm? Das diskutieren wir in der aktuellen Ausgabe. Auch SpaceX und Tesla h...2017-02-132h 15Countdown PodcastCountdown PodcastCD042 Galileo Uhren ticken nicht richtigThemen: SmallGeo, Boeings neue Raumanzüge, Galileo Satelliten Uhren ausgefallen, Riesenwelle auf der Venus default2 Coverfoto: SmallGeo / ESA Die Pläne für diesen Podcast lagen fünfzig Erdenjahre auf Alpha Centauri aus, jetzt gibt es kein zurück mehr. Also Handtuch nicht vergessen und los geht es per Anhalter durch den Low Earth Orbit. Die passenden Raumanzüge hat Boeing vorgestellt, unsere Reisplattform kommt von einer Firma aus Bremen, nur verspäten wir uns ein wenig, weil die Uhren leider ausgefallen sind. Hoffentlich schaffen wir es noch rechtzeitig zum surfen auf der Venus-Riesenwelle! Zum Sch...2017-02-022h 28Countdown PodcastCountdown PodcastCD041 Das Jahr der erfolgreichen und weniger erfolgreichen LandungenThemen: Jahresrückblick 2016, Missglückter Start der kleinen SS-520 Rakete default2 Coverfoto: “ULA MUOS-5 Launch” von Marianne Serra, CC-BY Der Congress liegt hinter uns, doch wir können uns vom Jahr 2016 noch nicht trennen. In dieser Sendung machen wir einen guten alten Jahresrückblick. Welche erwähnenswerten Raketenstarts, Landungen und sonstigen Ereignisse gab es dieses Jahr in der Raumfahrt? Auch sprechen wir noch kurz über den missglückten Start der wohl kleinsten orbitalen Rakete aus Japan. Wir wünschen euch viel Spaß beim hören! Vorgepänkel00:01:17 Interview mit Simon Barke — Interview mit Marku...2017-01-272h 27Countdown PodcastCountdown PodcastCD040 Expedition 33C3Themen: 33C3 aus Raumfahrt-Sicht default2 Zum Abschluss unserer Berichterstattung vom 33C3 gibt es jetzt Folge 40, die wir am letzten Tag aufgenommen haben. Spontan haben wir uns auch ein paar Gäste geschnappt, wie zum Beispiel den Lars vom Auf Distanz Podcast, den Adrian von den ABCoholics und den Elektrobier vom Maschinenraumpodcast. Man merkt vielleicht ein wenig wie sehr die vier Tage an allen von uns gezehrt haben, daher ist die Folge etwas erratisch. Wir hoffen ihr habt trotzdem Spaß beim hören. Der 33C3 war für uns ein interessantes und sehr produktives Ereignis. Außerhal...2017-01-1459 minCountdown PodcastCountdown PodcastInterview mit Jan WörnerThemen: europäische Idee hinter der ESA, Rosetta, ExoMars, Zukunft der astronautischen Raumfahrt in der ESA, NASA aus Sicht der ESA default2 Coverfoto: DLR / CC-BY Das dritte Interview vom 33C3 führen wir mit dem Generaldirektor der ESA, Jan Wörner. Wir sprachen mit ihm über die europäischen Grundlagen der ESA, warum diese manchmal über der größtmöglichen Effizienz bei Projekten stehen. Aber wir sind auch auf konkrete Ereignisse aus 2016 wie die Landung der Rosetta Sonde und den Landeversuch von Schiaparelli eingegangen. Bei letzterem sieht Wörner auch ein Problem in der öffentlichen...2017-01-1140 minCountdown PodcastCountdown PodcastInterview mit Markus LandgrafThemen: Weltraumfahrstuhl, Mondbesiedelung default2 Coverfoto: ESA In unserem zweiten Interview vom 33C3 haben wir mit Markus Landgraf, Architecture Analyst bei der ESA, geredet. Wir haben mit ihm über den Traum vieler Science-Fiction-Autoren gesprochen: der Weltraumfahrstuhl. Warum funktioniert er nicht auf der Erde, aber vielleicht sehr gut auf dem Mond? Wie baut man so einen Fahrstuhl und zu was benutzt man ihn dann? Im zweiten Teil ging es konkreter um die Zukunft der ESA. Wird die ESA wieder RaumfahrerInnen ins All bringen können und was plant die ESA generell für die Mondbesiedlung? Wir wün...2017-01-1037 minCountdown PodcastCountdown PodcastInterview mit Simon BarkeThemen: dunkle Materie, Gravitationswellen, LISA, LIGO und Any Light Particle Search (ALPS) default2 Coverfoto: LISA Pathfinder Sonde / ESA–C.Carreau Wir melden uns 2017 mit einer Interviewreihe zurück, die wie Ende letzten Jahres auf dem 33C3 in Hamburg aufgenommen haben. Den Anfang macht Simon Barke, der unter anderem bei der LISA Mission als auch am LIGO gearbeitet hat. Mit ihm reden wir über dunkle Materie, kollidierende schwarze Löcher und wie man das innere der Sonne im Labor nachstellen kann. Wir wünschen euch viel Spaß beim hören! Die anderen Episoden vom 33C3  ...2017-01-091h 19Countdown PodcastCountdown PodcastCD038 ConSpaceThemen: SpaceX Satellitenpläne, Donald Trump, ConSpace, Chinas galaktisches GPS, Galileo Satelliten, 33C3 default2 Coverfoto: “Donald Trump” by Gage Skidmore Neben der interplanetaren und interstellaren Raumfahrt tut sich ein weiteres lukratives Feld in der Erforschung des Alls auf: ConSpace. Doch statt zum Mond oder Mars zu fliegen lassen sich entsprechende Firmen an der Börse nieder. To boldly make money like no one has done before. Alles weitere erfahrt ihr in dieser Folge. Auch Donald Trump wird bei uns ein Thema sein. Was hat die Wahl des Immobilien-Millionärs für die Zukunft der NASA zu...2016-11-262h 11Countdown PodcastCountdown PodcastCD37 Dies ist ein Ex-LanderThemen: Explosion der Falcon9, neue BlueOrigin Rakete, SpaceX Mars-Pläne, diverse New Space Themen, Chinas neue Raumstation, Long March 5 erster Flug, Schiaparelli Fehlschlag default2 Coverfoto: MRO image of Schiaparelli – after; ASA/JPL-Caltech/MSSS Nach zwei Monaten Pause gibt es wieder eine neue Folge. Und diesmal sind wir gekommen um zu bleiben. Nach unregelmäßigen Sendungen in den letzten sechs Monaten senden wir jetzt wieder im gewohnten zwei-wöchentlichen Rhythmus. In dieser Folge versuchen wir ein wenig die letzten zwei Monate aufzuarbeiten. Bitte entschuldigt, wenn es noch durcheinander ist. In kommenden Folgen werden wir uns wieder einpend...2016-11-082h 48Countdown PodcastCountdown PodcastCD036 Der Nerdfaktor sprengt alle SkalenThemen: Entdeckung von Proxima b, NASA testet RS-25, Prometheus-Triebwerk, STEREO-B, NanoRacks plant Weltraumhabitat, Russland plant Nachfolger für Progress, China schickt Rover zum Mars in 2020, Jeff Williams wird erfahrenster Astronaut, neues HTV-Modell default2 In einer neuen Folge des Countdown Podcast haben wir Probleme bei den Themen zu bleiben und driften ob in andere Gefilde ab. Aber dadurch ist eine sehr interessante Folge entstanden, bei der ihr viele lernen könnt. Und hoffentlich ist es nicht zu verwirrend, wie wir durch die Themen springen. Viel Spaß beim hören! P.S.: Wir sind in der gesc...2016-08-272h 33Countdown PodcastCountdown PodcastCD034 Leibnizkeks am SonnensegelThemen: Interkontinentalraketen in der Raumfahrt, Bigelow kooperiert mit der ULA, Updates zur Ariane 6, Nachlese zur Landung des CRS8-Boosters von SpaceX, Die NASA unter Obama und deren Zukunft default2 Coverfoto: Breakthrough Starshot/ Video Screenshot Nach der chaotischen und aufregenden letzten Folge geht es diesmal wieder etwas geordneter zu. Frank und Christopher steigen in die knallharte US-Politik ein und erklären, warum gerade so heftig um alte Interkontinentalraketen diskutiert wird. Zudem gab es einen spannenden Artikel über die NASA unter der Obama-Administration und die beiden reden darüber wie es mit der NASA in Zukunft weitergehen könn...2016-04-272h 17Countdown PodcastCountdown PodcastSpezial – Kosmonauten-Tag 2016Thema: 55. Jahrestag des ersten menschlichen Raumfluges default2   Was am 12. April 1961 passiert ist wissen wir. Doch wie hat der einfache Sowjetbürger vom ersten menschlichen Raumflug der Geschichte erfahren. Das erzählt euch Christopher in dieser Spezial-Ausgabe des Countdown Podcasts. 2016-04-1204 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD032 Aufgewacht aus dem GomaThemen: Start der ExoMars Mission, Avio Angst um Vega-Rakete, ULA-Manager plaudert aus dem Nähkästchen, Fabrikführung bei BlueOrigin default2 Coverfoto: ESA/ATG medialab Diese Folge hat Frank ausnahmsweise die aktuelle Raumfahrt-Lage nicht so auf dem Schirm, denn er lag die vorangeganen Woche im Goma. Dafür hat Christopher das größte Ereignis, den Start der ExoMars-Mission mitverfolgt und kann davon berichten. Zu dem gibt es wieder eine neue Folge der Raketenseifenoper: Ein ULA-Manager hat ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert, was er denn so von der aktuellen Lage der ULA hält. Obwohl...2016-03-221h 58Countdown PodcastCountdown PodcastCD031 Die drei ??? und das Geheimnis der verschwundenen Mars-AtmosphäreThemen: Geschichte der Raumfahrt #2, Falcon9/SES9, Scott Kelly ist wieder auf der Erde, Titan-Raketen, Fast Radio Bursts, Tiangong-2, Top 5 Monde default2 Photo Credit: (NASA/Bill Ingalls)   SpaceX hat nach vier Fehlversuchen es geschafft eine Rakete zu starten. Wir hatten den Start ja schon live kommentiert und reden jetzt nochmal ein wenig über die Ergebnisse. Frank stellt euch die Titan Rakete vor, mit der vorallem das Gemini Program gestartet wurde. Aus der anderen Reichtung kam diese Woche Scott Kelly. Nach einem Jahr Raumstation genißet er jetzt wieder Steak und Regen. Das und vie...2016-03-092h 02Countdown PodcastCountdown PodcastCD030 Accidental GeschichtspodcastThemen: Raketen im alten China, Iran Satellitenstart, Gravitationswellen, Falcon 9 SES 9, GSLV-MKIII, SpaceShipTwo 2, Dreamchaser, Raketenseifenoper, Rockot default2 Es kann sein, dass der Raumfahrtanteil zu Beginn dieser Folge etwas gering ist. Dafr ist der Geschichtsanteil etwas hoch. Lasst euch davon nicht irritieren, es verläuft alles nach Plan. Leider hat Christophers Audioqualität in dieser Folge ein wenig gelitten, weil er in die falsche Seite des Mikros gesprochen hat. Trotzdem viel Spaß beim hören! Geschichte der Raumfahrt Nr. 1: Das alte China00:02:08 Raketen im alten China — Huolongjing — Wer erfand das Schwarzpulver? — Iran plant den Start ein...2016-02-241h 54Countdown PodcastCountdown PodcastCD028 Hinter Pluto rechtsThemen: Weltraumblumen, OrbitalATK und SpaceX erhalten Aufträge von der U.S. Airforce, Abgebrochene EVA von TIm Kopra, 9. Planet entdeckt, Falcon 9 Fast-Landung, erneuter BlueOrigin Testflug default2 Disclaimer: Frank hat ein neues Mikro, was noch besser eingestellt werden muss. Bitte entschuldigt den blechernen Ton in der Aufnahme. Die letzten zwei Wochen ging es rund im All. Scott Kelly kämpfte gegen Weltraumschimmel, Tim Kopra macht einen Italian Job auf der ISS und der Plutokiller findet einen neuen Planeten. Was es damit auf sich hat erfahrt in dieser Folge. Viel Spaß beim hören!  2016-01-261h 54Countdown PodcastCountdown PodcastCD026 32C3 InterviewsThemen: Cubesats, REXUS, BEXUS default2 Christopher war auf dem 32C3 und hat dort interessante Leute getroffen. Zum einem INCO der sich mit Cubesats beschäftigt und zum anderen Severin und Nicolas die mit dem REXUS/BEXUS Programm geforscht haben. Viel Spaß beim hören! Einführung00:00:00 Chaos Communication Congress — Interview mit INCO zu Cubesats00:01:13 INCOs Talk — First One Hundred CubeSats — Interview mit Severin und Nicolas zu REXUS/BESXUS00:34:27 REXUS/BEXUS Talk — Das REXUS/BEXUS Programm  — Das FOVS Experiment — Source-Code etc. des FOVS Experimentes — Das ARCA Experiment — Time lapse Video der empfangenen Flugzeuge wä...2016-01-0352 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD025 WeihnachtsfolgeThemen: Apollo 8. Delta II, RD-180, SpaceX default2 Das ist sie. Unsere viel besprochene Weihnachtsepisode. Ein Meilenstein für uns und eine besondere Folge für euch Hörer. Wir besprechen den weihnachtlichen Flug von Apollo 8, Weihnachten auf der ISS und blicken auf 2015 zurück. Besonders die Seifenoper um das RD-180 hat uns dieses Jahr viel beschäftigt. Auch ein kleines Weihnachtswunder gibt es mit der ersten Landung der Falcon 9 Unterstufe. Viel Spaß beim hören, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch Delta II Explosion 1997 — Apollo 8 — Frank Borman — Jim Lovell — Korrektur: Christopher nennt ihn wiederholt Service...2015-12-241h 29Countdown PodcastCountdown PodcastCD023 Was erlaube OSIRIS!Themen: Hermann Oberth, Proton-M, Helium3, Ceres, OSIRIS, Rosetta, Tschurjumov, Gerassimenko, Softwarefehler, Karl Urban default2 Während New Horizions ein tolles Bild nach dem anderen raushaut bleibt es um die OSIRIS Kamera auf Rosetta zimlich ruhig. Schon im Sommer hätten die ersten Bilder kommen sollen? Wo bleiben sie? Wir gehen der Frage im Podcast nach. Viel Spaß! Sunita Williams läuft Marathon 2007 auf der ISS — Hermann Oberth — Wege der Raumschifffahrt — Wege der Raumschiffahrt — Absturz der Proton-M am 3. Juli 2013 — Franks Artikel über Helium-3 bei golem.de — Karl Urban über die OSIRIS-Kamera — Ceres Flecken identifiziert — OSIRIS Picture of the Day — Pa...2015-12-141h 45Countdown PodcastCountdown PodcastCD022 LiveexperimentThemen: SeaLaunch, Energia, Tim Peake, ALASA, Pluto, New Horizions default2 Einen Marathon auf der ISS? Das will der britische Astronaut Tim Peake nächstes Jahr versuchen. Zeitgleich zum London Marathon läuft er die 42km auf dem Laufband mit. Und wir senden zeitgleich zum Start des Cygnus Frachters zur ISS. Um die Gunst der stunde zu nutzen haben wir den Start in einem kleinen Liveexperiment kommentiert. Wenn ihr zeitsouverän dabei sein wollt, dann könnt ihr das im verlinkten Video tun und mittels Kapitelmarken euch an die richtige Stelle synchronisieren. Viel Spaß beim hören! ...2015-12-1344 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD019 Pleiten, Pech und PannenThemen: Geburtstag von Alan Shepard, SpaceShipTwo Absturzbericht, Commercial Space Act, Iridium Satelliten mit Bug, Nachbesprechung DPS15, Absturz WT1190F, ULA steigt aus GPS-Versteigerung aus, Stromausfall auf der ISS, FEEP default2 Am 2. Dezember 2015 startet der LISA Pathfinder Satellit um Gravitationswellen zu erforschen. Dabei muss der Satellit sehr stillgehalten werden. Wie schafft man das? Natürlich mit FEEP. Was das ist erklärt Frank in dieser Folge. Es geht auch um Weltraumschrott, Bugs, Stromausfall und Abstürze. Viel Spaß beim hören! Kommentare1:51 Kommentar von Tifftoffo — Kommentar von SchwuppSchwupp — Kalenderblatt: Alan B. Shepard9:20 Alan Shepar...2015-11-212h 02Countdown PodcastCountdown PodcastCD017 Raketen am StilThemen: Saturn V, XCOR Trunnel, China Mars Lander, Halloween Asteroid, BEAM, Delta III, Antares Abschlussbericht default2 In dieser Folge widmen wir uns im Kalenderblatt der Mutter aller Raketen, der Saturn V. Frank erzählt dann auch was vom Dorftrottel unter den Raketen, der Delta III. Und weil Halloween war diskutieren wir mögliche Bedrohungen durch Asteroiden. Viel Spaß beim hören! Begrüßung00:00:57 xkcd 1596 "Launch Status Check" — Errata00:02:51 Es heißt TschurJUmov — Kalenderblatt: Saturn V00:03:29 Saturn V — SLS Bloc 2 — Wernher von Braun — Arthur Rudolph — Operation Paperclip — Wernher von Braun neben den Saturn V Triebwerk...2015-11-061h 57Countdown PodcastCountdown PodcastCD014 lustiger SendungstitelThemen: Feedback, NASA vergibt Aufträge der Venture Class Launchservices, SpaceIL bucht Flug auf einer Falcon9 zum Mond, Pentagon beschäftigt sich mit einer Außnahmeregelung für das RD-180, New Horizion macht Fotos von Plutos blauer Corona. default2 Nach der ganzen Marsaufregung gibt es wieder eine mehr oder weniger normale Folge. Frank und Christopher haben viel Feedback bekommen, und setzten sich mit Lob und Kritik an der Sendung auseinander. Die ULA will ihre RD-180 Triebwerke weiter benutzen und SpaceIL bucht als erste Firma einen Flug zum Mond auf einer Falcon9 und rückt näher an den Go...2015-10-1250 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD013 “Wasser”Themen: "Wasser" auf dem Mars, SpaceX CRS-1, Moonexpress kauft Flug zum Mond, Moon spike will Flug zum Mond crowdfunden, LOHAN, Charon, Apollo Archive Project default2 Nach vielen Fehlschlägen konnten wir auch die 13. Folge unseres kleinen Podcast Projekts aufzeichnen. Karl Urban hat sich zu uns gesellt um uns die Sache mit diesem “Wasser” auf dem Mars aufzuklären. Und irgendwas mit der ULA war auch noch, aber da ist ja immer was. Intro00:00:00 Heute mit Karl Urban — Countdown Podcast über Planetenforschung — Nachreichungen00:02:24 Disqus — Feedbach von Zenit 01 — Falcon Heavy — Wasser auf dem Mars00:10:15 Rec...2015-10-051h 59Countdown PodcastCountdown PodcastBonusfolge Nukleartechnik in der RaumfahrtThema: Nukleartechnik default2 Nach dem wir die aktuelle Episode aufgezeichnet hatten, sprachen Karl und Frank noch zufällig über Nukleartechnik in der Raumfahrt. Frank hatte noch seine Skype-Backup-Aufnahme laufen. Es ist zwar in relativ schlechter Audioqualität, jedoch sehr interessant. Die Folge davor (CD013) gibt es bald in gewohnter Qualität. 2015-10-0437 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD012 Vorzeitiger NachrichtenergussThemen: ULA, ARJ, Guardian 250, Marswasser, High-res Pluto default2 Das Liebesdreieck zwischen ULa, ARJ und Boeing werden wir wohl so schnell nicht wieder los. ARJ will sein Angebot für die ULA erhöhen. Eine Ukrainische Firma baut jetzt Triebwerke in den USA, und Pluto beglückt uns das dritte Mal hintereinander mit tollen Fotos. Ach ja, und noch irgendwas mit dem Mars war. Sendungsbeginn00:00:00 ARJ erhöht Angebot00:00:51 ARJ muss 50 Mil. $ an Orbital ATK zahlen00:02:22 Aerojet zahlt $50mio an ATK/Orbital für Absturz der Antares Rakete — Ukraine baut Triebwer...2015-09-301h 03Countdown PodcastCountdown PodcastCD009 Auf Alpha Centauri gibt es keine GEMAThemen: New Horizions, Mars Isolations Experiment, Sabre Engine, Atlas 5 Start, Soyuz T18M Start, Raketenturm, Boeing CTS-100 Starliner, Voyager I default2 Auf Alpha Centauri gibt es — noch — keine GEMA. Deshalb hat man 1977 eine Sonde mit der ganzen guten Musik hingeschickt. Hier auf der Erde bauen wir jetzt 20 Kilometer hohe Türme aus Matratzen und leben dort ein Jahr in Isolation. Und Boeing ist unter die Soccer Moms gegangen und baut einen Van um die Kinder von der ISS abzuholen. Damit das alles Sinn macht sollte man die Folge hören, also hopp hopp! Intro00...2015-09-082h 31Countdown PodcastCountdown PodcastCD007 unsymmetrisches DimethylhydrazinThemen: Neil Armstrong, Shuttle Carrier Aircraft, Antonov An-225, Pegasus, Oribtal ATK, SpaceX, Samsung, Snoopy Award, Triebwerkspumpen default2 Was hat ein Comic-Hund mit der NASA zu tun? Warum braucht eine Rakete einen Auspuff? Und was hat das alles mit Duck Dodgers zu tun? Alle diese Fragen werden in der neuen Folge des Countdown-Podcast beantwortet. Wenn wir nicht vergessen, den Rückwärtsgang abzuschalten… Intro00:00:00 Rückblick00:00:14 Japanische Trägerrakete H-IIB — Hangout mit Andreas Mogensen — Ergänzungen00:07:55 EVA von Luca Parmitano nicht wegen Schweiß auf der Glatze abgebrochen, sondern wegen defektem Wasserabscheid...2015-08-242h 40Countdown PodcastCountdown PodcastCD005 Die RaumfahrtpessimistenThemen: Hipparcos, Mars 2020, Rückkehr zum Mond, DSCOVR default2 Zu Anfangs optimistisch driften Frank und Christopher zum Ende der Sendung in pessimistische Gefilde ab und blicken skeptisch auf eine mögliche Mondbasis. Doch hört selbst. Intro00:00:00 Picks00:00:59 5 1/2 Stündiger Ausseneinsatz an der ISS — die ISS ist in einem Bereich mit Restatmosphäre — Gennadi Padalka — Michail Kornijenko — 2001: Odyssee im Weltraum — Automated Transfer Vehicle — Römersalat — Fraktale — Was passiert, wenn ein Astronaut von der ISS wegtreibt Gravizentrum — Bahnneigung — Christopher verwechselt NSA uns NASA — Anathem — Orbitale Mechanik — Kerbal Space Programm — Kalenderblatt00:21:56 Hipparcos — Geosynch...2015-08-111h 57Countdown PodcastCountdown PodcastCD003 Nicht NachmachenThemen: Mikrowellen Space Shuttle, Wettersatelliten Hack, SpaceShipTwo Absturz und Patreon default2 03.08.2015 — In unserer zweiten Fly-By Episode reden wir über ein neues Space Shuttle Konzept, das mit Mikrowellen funktioniert. Frank spricht über den Abschlussbericht zum Absturz von Virgin Galactics SpaceShipTwo und Christopher erklärt, wie man einen Wettersatteliten mit wenig Geld hackt. Am Schluss der Sendung geht es ein wenig um die Finanzierung des Podcasts. Viel Spaß beim hören! Sendungsbeginn00:00:00 Mikrowellen Space Shuttle00:01:00 Meldung zum Mikrowellen Space Shuttle — Paper zum Mikrowellen Space shuttle — Molare Masse — Aggregatzustände von Wasserstoff — Wettersatellitten Ha...2015-08-0349 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD002 mundgeklöppelte TriebwerkeThemen: SpaceX, ISS Expedition 44, Arkyd-3,, Apollo 15, Raketengleichung default2 26.07.2015 — Unsere offiziell erste Folge. Wir blicken auf die vergangene Woche zurck, in der Pluto uns viele neue Bilder beschert hat. Frank redet ausführlich ber die Geschichte von SpaceX, Christopher ber die ISS Expedition 44 und das One Year in Space Projekt. In den Grundlagen erklären wir euch warum eine Rakete fliegt und im Kalenderblatt geht es um Apollo 15. Viel Spaß beim hören! Intro00:00:00 Vorgeplänkel und Rückblick00:01:17 NASA Seite zu Pluto — Gletscher auf Pluto — Plutos Herz — Tweet des Geologen — Waffeleisentweet — M...2015-07-262h 07