podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
CineCouch
Shows
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 274: Portrait de la jeune fille en feu (Porträt einer jungen Frau in Flammen)
Hallo zusammen! Selten haben wir uns so auf eine Filmbesprechung gefreut, obwohl nur ein Drittel der CineCouch den Film bereits kannte. Das alleine zeugt von der Ehrerbietung, welche Céline Sciammas neuestem Film entgegengebracht wird. Und – das gleich vorweg – das Schwärmen wird bei uns nicht enden! Wir bitten schon fast um Verzeihung, dass wir recht zügig mehr über Filmtheorie und Konzepte des Films sprechen und diskutieren (insbesondere die Blickinszenierung und das Schlagwort „Female Gaze“ seien hier schon einmal genannt). Aber wir hoffen, dass wir dennoch einen guten Überblick geben können, natürlich ohne Anspruch auf eine vollstän...
2020-07-09
1h 59
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 268: Mississippi Burning
Hallo zusammen! Gebeutelt von schlechten Nachrichten in der Corona-Krise wollten wir eigentlich nur Abstand gewinnen und uns mal wieder (aus der Not eine Tugend machend) in der Filmgeschichte umschauen. Teils blauäugig haben wir uns auf MISSISSIPPI BURNING von Alan Parker aus dem Jahr 1988 geeinigt, vielfach Oscar-nominiert, auf der Berlinale uraufgeführt und mit Gene Hackman, Willem Dafoe und Frances McDormand blendend besetzt. Der US-Cop-Thriller ist aber tatsächlich harter Tobak, basierend auf wahren Begebenheiten. Eine erschreckende Geschichte über Angst, Hass und Rassismus. Doch über dem durchaus lobenswerten Ansatz des Films schwebt immer unsere große Frage: Heilig...
2020-03-26
1h 43
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 267: The Invisible Man
Hallo zusammen! Diese Woche sind wir zwar wieder nur zu zweit unterwegs, dafür gibt es aber ein besonderes Leckerlie für alle Fans des modernen Psychoterror-Horrors. Michi und Niels haben sich diese Woche THE INVISIBLE MAN angeschaut und kommen aus dem Schwärmen kaum mehr raus. Drehbuch, Kamera, Schauspieler*innen, Sets, Licht, Musik... einfach alles ist so wunderbar durchdacht und von hoher Qualität, dass die beiden zwei Stunden lang in den Kinositz gebannt waren. Viel Spaß beim Hören, eure CineCouch
2020-03-11
56 min
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 264: Star Wars Episode IX: The Rise of Skywalker
Hallo zusammen und ein frohes Weihnachtsfest! Die CineCouch verabschiedet sich mit der unvermeidlichen Episode zum Abschluss der Skywalker-Saga und der ersten Star Wars-Trilogie unter Disney aus der 2010er-Dekade. Leider nur zu zweit mit Jan und Niels, weil Michi ihre Stimme schonen musste. Dennoch ist ein durchaus ergiebiges Gespräch mit zwei nicht konträren, aber doch unterschiedlichen Ansichten auf EPISODE IX dabei herausgekommen. Wir beginnen mit einem spoilerfreien Gesamteindruck der vorangegangenen Filme und unseren ersten Gedanken zum Abschluss der Reihe. Nach gut 30 Minuten geht es dann ans Eingemachte. Wir diskutieren insbesondere die Charakterentwicklungen der neuen Ha...
2019-12-26
2h 59
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 263: Se7en
Hallo zusammen! Einige von euch haben es vielleicht mitbekommen, die CineCouch ist am 5. Dezember 2019 stolze 7 Jahre alt geworden, also nun eingeschult, wie Daniel vom Spätfilm so pointiert auf Twitter zum Besten gab. Anlässlich dieser formidablen Zahl haben wir uns endlich einem der Regisseure genähert, über den wir unbedingt mal sprechen wollten – mussten: David Fincher. Mit SE7EN, überhaupt erst seinem dritten Spielfilm hat der ehemalige Musikvideo- und Werbefilme einen modernen Klassiker hervorgezaubert. Eine durchdachte, melancholische Kriminalgeschichte wird zur Gratwanderung des Geschmacks, die Charaktere zum Spielball eines fanatischen Serienkillers und die Stadt zum Sinnbil...
2019-12-12
2h 08
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 262: The Wife [Gast: Ellie&Felicitas/Gutenbuchclub]
Hallo zusammen! Es ist eine besondere Folge, die wir euch präsentieren. Denn auf der CineCouch haben wieder einmal Gäste Platz genommen. Wobei vielmehr Jan zu Gast war. In einem Crossover-Podcast sprechen wir nämlich über ein Buch und seine filmische Adaption und wir empfehlen, zunächst rüber zu schalten in den Gutenbuchclub Podcast von Ellie und Felicitas. Dort haben wir zu dritt über Meg Wolitzers Roman „The Wife“, zu Deutsch „Die Ehefrau“ gesprochen. Im Anschluss haben wir dann die CineCouch-Episode aufgenommen, in der wir zunächst kurz abstecken, was wir von Literaturverfilmungen im Allgemeinen e...
2019-11-28
1h 21
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 258: The Invisible Man #Horrorctober
Hallo zusammen! Es ist wieder soweit – die gruseligste Zeit des Jahres steht an! Es ist #Horrorctober und als zentraler Anlaufpunkt ist die CineCouch natürlich auch wieder mit Podcastepisoden zu Horrorfilmen wieder am Start. Alles zum #Horrorctober findet ihr hier auf unserer Webseite. In Folge 258 müssen Jan und Michi ohne Niels auskommen. Aber das macht dieses Mal keinen so großen Unterschied, ist THE INVISIBLE MAN von James Whale aus dem Jahr 1933 doch Thema von Michis Bachelorarbeit gewesen. Die liegt nun schon ein paar Jährchen in der Vergangenheit, aber einige zentrale Aspekte ihrer Analys...
2019-10-03
1h 25
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 257: The Wailing #Seoultember
Hallo zusammen! – 안녕하세요! Wir beteiligen uns ja seit jeher gerne in den sozialen Netzwerken an Film-Aktionen. Nicht zuletzt sind wir ja seit einigen Jahren als Anlaufpunkt für den #Horrorctober eingesprungen, haben den #MarchialArts mit vorangetrieben und nehmen an erster Stelle dank Niels in reger Begeisterung am #Japanuary teil. Es war also nur eine Frage der Zeit, dass wir uns auch im September einem dieser Monate zuwenden: der #Seoultember. Eine Aktion, die von den Filmbequatschern ins Leben gerufen wurde und im September dazu aufruft, zwischen 3 und 7 koreanische Filme zu schauen. Wir haben uns mit THE WAILING von Na Hong-ji...
2019-09-19
1h 46
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 253: Videodrome
Hallo zusammen! Nach der PG-13 Action-Parodie aus den 90er Jahren mit einem auf dem besten Wege zum absolut familientauglichen Superstar Arnold Schwarzenegger, brauchen wir dieses Mal einfach was Härteres. Was wir euch sonst hier vorsetzen, ist einfach zu soft. Was wir brauchen ist Blut, Schweiß und Sperma! Anders gesagt: Gewalt und Sex. Wir haben jegliche Piratensender abgehört und angeknipst und sind auf etwas gestoßen, was euch nicht mehr loslässt: This is Videodrome! Der kanadische Regisseur David Cronenberg gehört mit seinen Filmen zu einer Riege der enfant terribles des internationalen Kinos. Nicht...
2019-07-04
1h 17
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 252: Last Action Hero
Hallo zusammen! Den Satz hättet ihr wohl nie erwartet, oder? Nun ja, we are back und so. Und dieses Mal haben wir einen ganz besonderen Film in die Folge gepackt. Für Jan hat es eine Menge Nostalgiefaktor, dass er mit Michi und Niels gemeinsam über LAST ACTION HERO (1993) spricht. Denn die Action-Parodie gehörte seinerzeit zu den ganz großen Favoriten im Fernsehprogramm. Nun, einige Jahre älter und klüger blicken wir auf den Film zurück, der einst 1993 als todsicherer Hit gehandelt wurde und bei dessen Produktion und Wahrnehmung sehr schnell nahezu alles au...
2019-06-20
1h 46
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 251: A Simple Favor
Hallo zusammen! Nach unserer Jubiläumsfolge konzentrieren wir uns wieder auf unser Kerngeschäft: Die Besprechung eines einzelnen Films. Diesmal auch wieder vollkommen ohne Hashtag oder Themenmonat. Wir sind auf Paul Feigs eigenwillige Mischung von Crime-Thriller und Comedy gestoßen: A SIMPLE FAVOR. Wir wagen einen Blick hinter die bunten, bestens ausgeleuchteten Pastellfarben und das Doppelbödige Spiel der Hauptdarstellerinnen. Reden über Rollenbilder, Klischees und den Stil des Regisseurs. Dieser birgt interessante Nuancen, bringt aber auch Probleme mit sich, etwa die ungewohnte (und nicht immer gelungene) Kombination von Humor und Spannung. Tut euch und u...
2019-06-06
1h 18
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 250: King Kong
Hallo zusammen! In unserer 250. Episode wenden wir uns einem echten Schwergewicht der Kinogeschichte zu: Jeder kennt den riesigen Gorilla, den König: King Kong. Das erste originäre Monster der Filmgeschichte wurde über die Jahrzehnte etliche Male verfilmt. Wir haben uns die vier großen US-amerikanischen Produktionen angesehen und blicken insbesondere auf die Darstellung des Affen, die Geschichte der Special-Effects und die Deutungen, die die Filme zulassen. Und während sich Kong im Monsterverse auf das Zusammentreffen mit GODZILLA vorbereitet, haben wir uns einem weiteren – etwas in Vergessenheit geratenen – Hashtag bedient: der #MonsterMay. Vie...
2019-05-23
1h 59
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 249: Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull
Hallo zusammen! Nach dem #OweSTERN machen wir gleich weiter mit der nächsten Reihe auf der CineCouch. Allerdings ist es diesmal – zumindest vorab – ein Abschluss! Mit INDIANA JONES 4 beenden wir unsere 2015 begonnen Diskussion der Abenteuer-Reihe. Anlässlich der Ankündigung eines fünften Teils der Serie hatten wir uns vorgenommen, jährlich eine Iteration des Franchises zu besprechen. Nun sind wir bei dem ominösen, 19 Jahre nach Abschluss der Trilogie erschienenen vierten Teil angekommen. Von vielen Fans mit großen Erwartungen ob der Rückkehr des Titelhelden nach so langer Zeit ersehnte Film musste heftige Kritik einst...
2019-05-02
1h 53
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 248: Unforgiven
Hallo zusammen! Die Oster-Feiertage stehen uns bevor, also ist mal wieder #OweSTERN! Das bedeutet selbstverständlich, dass wir uns an Ostern einem Western widmen. In diesem Jahr fiel unsere Wahl auf Clint Eastwoods UNFORGIVEN (USA 1992, dt. „Erbarmungslos“). In seinem Oscar-Gewinner seziert und hinterfragt die Western-Ikone sein eigenes Vermächtnis und spielt an der Seite von Morgan Freeman und Gene Hackman. Wie er hierbei vorgeht, wie der Film sich ins Genre einreiht und was ihn möglicherweise zum Klassiker macht, besprechen Michi und Niels. Viel Spaß mit der Folge! Eure CineCouch auch bei...
2019-04-18
1h 15
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 247: Hero
Hallo zusammen! Und Willkommen im #MARCHialArts, zweiter Teil. In diesem Jahr hatten wir einfach Bock drauf und genug tolle Filme in der Auswahl, um wirklich unseren ganzen Podcast Monat dieser wundervollen Aktion zu widmen. Niemand geringerer als Großmeister Niels bescherte uns vor nunmehr fünf Jahren den Martial Arts Monat März und wir huldigem ihm heute mit dem Meisterwerk HERO. Der visuell bombastische Wuxia beeindruckt in vielen Facetten und entwickelt sich zum modernen Klassiker. Dennoch bleibt beim verklärten Ende des Films ein bitterer Nachgeschmackt hängen, der von Jan, Michi und Niels diskutiert wird. Die h...
2019-03-28
1h 27
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 245: Alita: Battle Angel
Hallo zusammen! Niels und Michi waren zum ersten Mal im IMAX und schauten ALITA: BATTLE ANGEL, das neueste Werk von Robert Rodriguez. Der Sci-Fi-Blockbuster konnte Michi vor allem optisch begeistern, dank fortschrittlichster CGI Animationen und herausragender Motion Capturing -Techniken. Trotz doppelter Brille war das 3D ein absoluter Genuss. Niels schwärmt zudem von der vielschichtigen postapokalyptischen Zukunfts-Welt und all ihren unterschiedlichen Cyborg-Bewohnern. Warum passt die Verfilmung des Manga „Battle Angel Alita“ so gut zum Produzenten James Cameron? Was geht den Beiden so richtig gegen den Strich? Das und die Gründe einiger hitziger Diskussionen erfahrt ihr im Podcas...
2019-02-28
1h 28
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 242: Jahresrückblick 2018 [Crossover-Folge mit BEE - Patrick Lohmeier und Christian Steiner]
Hallo zusammen! Früher als gedacht, aber hoffentlich nicht eher als erhofft, präsentieren wir euch die nächste Folge der CineCouch bereits an einem Dienstag. Wir wurden von Patrick Lohmeier netterweise zum großen, kritischen und ausgiebigen Jahresrückblick eingeladen. Zeitgleich mit unserer Folge erscheint die Episode auch bei unseren Freunden der Bahnhofskino Extended Edition. Das neueste Projekt von Patrick, das ihr schleunigst abonnieren solltet, wenn es nicht eh schon geschehen ist. Übrigens ebenfalls mit von der Partie ist Christian Steiner von der Second Unit! Neben dem üblichen Aneinanderreihen von Tops und Flops, diskutieren wir aus...
2019-01-15
3h 39
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 240: Suspiria (2018)
Hallo zusammen! Manchmal geht es bei uns auch ganz spontan zu. Da geht man ganz naiv ins Kino und hat danach so viel Redebedarf, das prompt mitten in der Nacht noch die Mikros aufgestellt werden – müssen! Schuld an der Dringlichkeit ist das brisante und aufwühlende Remake SUSPIRIA. Ein Film, in dessen Gewässern sich Niels ziemlich zu Hause fühlt, zumal er auch das Original ganz gut kennt. Wohingegen Michi mal wieder keine Ahnung hatte, worauf sie sich da einließ und wie Argentos Film von 1977 denn so ist. Seid also gespannt auf ein paar Ve...
2018-12-20
1h 56
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 239: Climax [Gast: Kamil Lazar/Archivtöne]
Hallo zusammen! Es hat seine Zeit gebraucht, aber nun ist es endlich Realität: Wir sprechen auf der CineCouch über einen der umstrittensten Regisseure unserer Zeit, das enfant terrible des französischen Underground-Kinos, der Provokateur aus Paris. Gaspar Noé war nicht nur Thema von Jans Bachelor-Arbeit, sondern gehört auch zu seinen absoluten Lieblingsregisseuren. Zum Kinostart seines fünften Spielfilms spendieren wir euch die Besprechung zu CLIMAX. Zu Gast ist der wunderbare Kamil vom Podcast Archivtöne. Wir haben den Film im Rahmen des Fantasy Filmfest in Köln, respektive Frankfurt geschaut und dankenswerter Weise hat sich...
2018-12-06
1h 19
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 238: The Great Dictator
Hallo zusammen! Diese Woche sitzen Jan und Michi am Mikrofon und behandeln einen der Filme, „die unbedingt noch besprochen werden müssen“. Auf Michis Liste steht schon sehr lange Charlie Chaplins Hitler-Parodie THE GREAT DICTATOR. Ein Film, der gerade zum Teil wieder viel zu aktuell erscheint und das, obwohl er 1940 in den USA erschien. Sein kommerziell erfolgreichster Film, aber nicht sein bester, wie wir finden. Durchaus üben wir Kritik an dem Film. Doch natürlich gibt es auch Lobeshymnen. Viel Spaß! Eure CineCouch auch bei iTunes oder podcast.de TH...
2018-11-29
1h 54
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 230: Nostalgie
Hallo liebe Zuhörer*innen! Wir sind wieder zurück und haben uns – nach ausführlichem Schwelgen in den vielen Erinnerungen an die bisherige, gemeinsame Podcast-Zeit – endlich bereit gefühlt, über das schwierige und umfassende Thema der Nostalgie zu sprechen. In Folge 230 tauschen sich Jan, Michi und Niels vorrangig nicht über die CineCouch-Vergangenheit aus, geben aber dennoch Einblick über persönliche nostalgische Momente mit Filmen. Aber damit nicht genug! Wir diskutieren ausgiebig darüber, welchen Reiz der romantisierende Blick auf längst vergangene Zeiten innerhalb von Filmen ausmacht, sowohl aus künstlerischer als auch ökonomischer Sicht. Seid...
2018-08-16
2h 30
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 229: Labyrinth
Hallo zusammen! LABYRINTH (USA 1986, Regie: Jim Henson, dt. „Die Reise ins Labyrinth“) ist ein Kindheitsfilm von Michi und zugleich ein absoluter Fantasy-Klassiker. Die wahnsinnig einfallsreichen Kreationen des Muppets-Schöpfers Jim Henson sind definitiv der Star, doch auch die Besetzung um David Bowie und Jennifer Connelly weiß zu gefallen. Zudem verstecken sich hinter der zunächst oberflächlich scheinenden Geschichte einige Facetten, die Michi und Niels herausarbeiten. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Eure CineCouch auch bei iTunes oder podcast.de Trailer https://www.youtube.com/w...
2018-07-19
1h 28
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 228: Class of 1984
Hallo zusammen! Konflikte zwischen aufmüpfigen Schülern und durchsetzungsschwachen Lehrern sind seit jeher ein beliebtes Filmklischee – für COMMANDO-Regisseur Mark Lester ist das sogar Auftakt für eine Gewaltspirale, die sich gewaschen hat. In CLASS OF 1984 (USA 1982, dt. Die Klasse von 1984) ist es der idealistische Lehrer Norris, dessen Auseinandersetzung mit dem halbstarken Gang-Anführer Stegman eskaliert. Michi und Niels sind im Gespräch uneins, ob sich hinter dem ehemals indizierten 80er-Kult ein ernstzunehmender Sozialkommentar oder stumpfe Exploitation verstecken. Wie ein moralisch geprägter Blick des Jahres 2018 das Seherlebnis beeinflusst (Stichwort Amokläufe) und inwiefern der hier a...
2018-07-05
1h 05
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 227: Indiana Jones and the Last Crusade
Hallo zusammen! Wir halten ausnahmsweise mal ein Versprechen und machen einigermaßen pünktlich mit unserer Indiana Jones -Reihe weiter. Im dritten Teil nun begeben sich Michi, Niels und Jan endlich wieder mal zu dritt vor die Mikros. INDIANA JONES AND THE LAST CRUSADE ist zwar ein vollgepacktes Blockbuster-Action-Abenteuer mit wunderbarem slapstick Humor, bietet aber auch gleichzeitig eine Menge Themen zur tiefergehenden Analyse. Sei es die zentrale Vater-Sohn-Beziehung, die verschiedenen Sidekicks oder die insgesamte Entwicklung des Franchises. Es gab mehr zu besprechen, also viel Spaß mit dem etwas längeren Podcast. Eure CineCouch
2018-06-21
2h 03
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 225: Isle of Dogs
Hallo zusammen, wir melden uns endlich aus unserer Pause zurück und präsentieren euch Wes Andersons neuen Stop-Motion-Film. In ISLE OF DOGS werden alle Hunde Japans auf eine Müllinsel verbannt, damit sie die Menschheit nicht mit gefährlichen Krankheiten anstecken können. Doch dahinter steckt eine intrigante Propaganda der Regierung, die sich für Katzen ausspricht. Bürgermeister Kobayashi will unbedingt die nächste Wahl gewinnen und versucht mit allen Mitteln und Tricks das Wohlwollen der Bürger zu gewinnen. Doch sein Neffe Atari macht sich auf seinen Bodyguard-Hund Spot zu retten und nimmt Einfluss auf das S...
2018-05-24
1h 22
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 224: Il Grande Silencio
Hallo zusammen, wir melden uns aus einer Pause zurück und präsentieren unseren Beitrag zum #oWEstern: IL GRANDE SILENCIO von Sergio Corbucci. Der Italo-Western, mit deutschem Titel: „Leichen pflastern seinen Weg“, von 1968 war mit seiner beeindruckenden Schneekulisse, und seinem finsteren Zynismus zum Beispiel ein Vorbild für Tarantinos A HATEFUL EIGHT. Doch im Podcast geht´s mehr um den Protagonisten Silencio und dessen Motivation, sich gegen die Kopfgeldjäger zu stellen. Ob er der strahlende Held ist, der es am Ende schafft das kaputte Rechtssystem zu zerstören und Gerechtigkeit wieder herzustellen, erfahrt ihr im Podcast...
2018-03-29
1h 12
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 223: Valerian and the City of a Thousand Planets
Hallo zusammen! Ganz spontan haben sich diese Woche Jan, Niels und Michi auf der Couch eingefunden und sprechen über den neusten Film von Luc Besson. Die teuerste europäische Produktion aller Zeiten VALERIAN AND THE CITY OF A THOUSAND PLANETS verspricht ein bildgewaltiges Abenteuer mit kernigen Charakteren und einem fantastischen Worldbuilding zu sein. Doch der große Sommerblockbuster des letzten Jahres konnte nicht jeden der drei überzeugen und so wird eingehend diskutiert, ob auch mehr hinter der wunderschönen CGI-Fassade steckt, als auf den ersten Blick zu sehen ist. Viel Spaß! Eure CineCouch auch b...
2018-02-15
1h 29
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 222: Three Billboards outside Ebbing, Missouri
Hallo zusammen! Bereits in unserer ersten Folge befassten wir uns mit den ersten zwei hervorragenden Filmen von Martin McDonagh. Da lassen wir es uns natürlich nicht nehmen, sein neuesten Werk unter die Lupe zu nehmen. Diese Woche nehmen Michi und Paul auf der Couch Platz und sprechen über hasserfüllte Trauerbewältigung, Ungerechtigkeit in einer kaputten Gesellschaft und die geniale Symbiose aus Tragik und spitzem Humor. THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI hat von einem herausragenden Drehbuch bis hin zu toller Schauspielkunst viel zu bieten, also unbedingt angucken und dann reinhören. Viel Spaß! Eure CineCo...
2018-02-01
1h 46
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 221: The Whispering Star
Hallo zusammen, der #Japanuary neigt sich so langsam dem Ende zu und Niels und Michi nehmen euch noch mal auf eine ganz besondere Reise mit. In Sion Sonos THE WHISPERING STAR begleitet man eine galaktische Androiden-Postbotin auf ihrem Jahrzehnte andauernden Arbeitsweg im spartanischen Hausboot-Raumschiff. Wem das noch nicht merkwürdig genug ist, dem sei gesagt, dass der Film auch mit einem sehr eigenwilligen Tonkonzept daher kommt. Einzigartig, poetisch, wunderbar. Ein faszinierendes Erlebnis, das nicht für Jedermann ist – wie so gerne mal bei japanischen Kreationen. Alle Einzelheiten hört ihr wie immer im Podcast. Vie...
2018-01-25
1h 03
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 220: Jahresrückblick 2017
Hallo zusammen! Im letzten Jahr ist viel passiert und wir wollten es uns nicht nehmen lassen 2017 gebührend Revue passieren zu lassen. Seid also bereit für die persönliche Top 5 jedes CineCouchlers. Dazu erzählen wir unsere schönsten Kino-Highlights und lassen uns am Ende so richtig über die schlimmsten Flops aus. Alle Infos findet ihr unten in den Shownotes. Viel Spaß und wir wünschen allen ein wunderbares Jahr 2018! Eure CineCouch auch bei iTunes oder podcast.de Timecodes: 00:00:00 Begrüßung und Einführung – Japanuary und...
2018-01-18
3h 46
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 217: Star Wars: The Last Jedi
Hallo zusammen! Das, auch für uns persönlich, sehr ereignisreiche Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Das bedeutet Schnee, Stroh, Sterne, Strohsterne und natürlich STAR WARS. Episode VIII wird uns von Rian Johnson unter den Tannenbaum gelegt und hat so einige Besonderheiten und Neuerungen zu bieten. So geht es in diesem Teil deutlich ernster zu und gesellschaftskritische Themen werden angerissen. Trotzdem ist und bleibt es ein Weltraum-Fantasy-Abenteuer mit Witz, Charme und dem zentralen Kampf von Gut gegen Böse. Oder werden auch hier neue Wege gegangen? Hört rein, was Jan und Michi über STAR W...
2017-12-21
2h 33
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 216: Dellamorte Dellamore [Gast: Arne Gaida]
Hallo zusammen! Lang ist’s her, seit Arne zuletzt auf der CineCouch Platz nahm. Ein Weilchen ist es auch her, seit die Planungen begannen, Michele Soavis DELLAMORTE DELLAMORE (ITA 1994) gemeinsam zu besprechen. Der Horrorctober ist zwar vorbei, aber über italienischen Kult-Horror kann man bekanntlich nie genug reden. Sogar in inoffiziellen Reihen, die möglicherweise fortgeführt werden. Egal, unter welchem merkwürdigen Verleihtitel der Film einem auch über den Weg laufen mag: Er würfelt optische Opulenz, skurrile Ideen und makaberen Humor wild durcheinander, um dann dennoch zu sehr tiefgründigen Interpretationen einzuladen. Ein Film wie für e...
2017-12-07
1h 12
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 207: Paradies [mit Max Roth]
Hallo zusammen! Wir durchbrechen mal für den Moment den Erscheinungsrhythmus der CineCouch: Jan konnte und wollte nicht warten und musste über den Kinofilm und Silbernen Bären-Preisträger PARADIES (Рай) von Andrej Konchalowskiy sprechen. Dazu darf er Max Roth von der Wiederaufführung begrüßen, der zum ersten Mal bei uns im Podcast zu Gast ist. In dem Gespräch wird munter gefachsimpelt, wie der Film sich über drei Protagonisten in drei Sprachen im okkupierten Frankreich, in einem KZ und in rätselhaften Interview-, Verhör- oder Gerichtsszenen entfaltet. Lob finden wir für die Darsteller, die...
2017-08-17
1h 37
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 206: Secret Window
Hallo zusammen, es sitzt mal wieder ein Gast auf unserer Couch! Tanja und Michi besprechen zusammen SECRET WINDOW, David Koepps Verfilmung von Stephen Kings Kurzgeschichte „Secret Window, Secret Garden“. Obwohl der etwas in die Jahre gekommene Film heutzutage wohl niemanden mehr schocken kann, können wir durchaus Gefallen an der gelungenen Atmosphäre finden. Falls ihr ihn noch nicht kennt, können wir euch den Film nur empfehlen, denn wir lassen mal wieder kein Detail aus. Ansonsten wünschen wir viel Spaß beim Hören! Eure CineCouch. auch bei iTunes oder podcast.de ...
2017-08-10
59 min
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 203: Solaris
Hallo zusammen, Novum auf der CineCouch! Zum allerersten Mal besprechen wir in einer unserer Folgen einen Film vom russischen Ausnahmeregisseur Andrei Tarkovsky. Zusammen mit Kris begeben wir uns auf die Orbitalstation über Solaris und werden Zeuge, wie „Gäste“ die Besatzung davon abhalten, Kontakt mit dem Planeten aufzunehmen. Ob der Film seinem Klassikerstatus und den existentiellen Fragen, die er aufwirft, gerecht wird, erfahrt ihr nach nur einem Klick! Viel Spaß! auch bei iTunes oder podcast.de Links: Nerdwriter-Essay – Exkurs: PASSENGERS, Rearranged SOLARIS in der IMDb
2017-06-29
53 min
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 202: Wild
Hallo zusammen, für einige zählte Krebitz‘ dritter Langfilm zu den besten Filmen 2016. Doch wir haben da eine gespaltenere Meinung zum kantigen, teils aufregenden Charakterdrama. So oder so analysieren und interpretieren wir was das Zeug hält und haben wohl immer noch nicht alle Fragen richtig beantwortet. Aber genau das macht auch den Reiz des Films aus, neben fantastischen Schauspielern und einem faszinierenden Wolf. Wir wünschen viel Spaß, Eure CineCouch! auch bei iTunes oder podcast.de Links: WILD in der IMDb W...
2017-06-14
1h 18
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 200: Frag die Couch
Hallo zusammen! Nach zweiwöchiger Pause haben wir genug Kraft gesammelt, um unser großes Jubiläum 200 Folgen CineCouch zu feiern. Endlich wieder zu fünft vereint vor den Mikrofonen, wenn auch in fünf verschiedenen Städten, beantworten wir Eure Fragen. Wir hatten Euch aufgerufen, uns Fragen zu schicken und mit großer Freude haben wir festgestellt, dass ganz verschiedene und teils schlüpfrige darunter waren. Lasst uns diesen tollen Anlass gemeinsam feiern, wir danken allen Hörern für die Zusendungen, das bisherige Feedback in jeglicher Form und natürlich eure T...
2017-05-18
3h 30
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 199: Green Room
Hallo zusammen! Ihr sucht diesen einen Film, der euch die Decke über die Augen ziehen lässt? Der dafür sorgt, dass ihr krampfhaft das Kissen festhaltet und gar nicht mehr vom Fernseher weggucken könnt? Dann ist GREEN ROOM vielleicht was für euch, denn Michi und Niels ging es während der Sichtung genau so! Dementsprechend mussten sie sich einfach sofort nach der Sichtung das Mirko schnappen und eine kleine Folge aufnehmen. Kleiner Hinweis: Bis zum 15.05. könnt ihr immer noch eure Fragen an uns schicken und wir beantworten sie in Folge 2...
2017-05-04
40 min
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 198: Knight of Cups
Hallo zusammen! Terrence Malick mag man oder man mag ihn nicht. Seine Art Filme zu drehen, ist jedenfalls äußerst markant und stilsicher. Sein neuester Streifen SONG TO SONG startet in etwa einem Monat in den deutschen Kinos. Als Vorbereitung besprechen Daniel, Michi und Niels den vorhergehenden Spielfilm des Amerikaners aus Illinois. Ob der Film mehr verspricht als das gewohnte und übliche Schauspielstar-Ensemble, hört ihr in der neuen Folge. Und auch an dieser Stelle weisen wir auf unsere Folge 200 hin, in der wir euch, liebe Hörer, miteinbeziehen möchten: Alles...
2017-04-27
1h 39
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 197: Tiger Girl
Hallo zusammen! Wildes deutsches Kino, ohne Drehbuch, aber mit viel Herzblut – und seit Kurzem – auch mit Geld dahinter. Jakob Lass überrumpelte vor vier Jahren die deutsche Festivallandschaft mit LOVE STEAKS, dem ersten FOGMA-Film, ein eigen geschriebenes Manifest mit seinen festen Kumpanen Golo Schultz und Ines Schiller, gewann alle Förderpreise in München und lief noch auf dem Max-Ophüls-Filmpreis in Saarbrücken und auf der Berlinale. Dort feierte TIGER GIRL in diesem Februar seine Premiere und mischt nun das Kino auf. Zu Gast ist die ehemalige CineCouch-Kommilitonin Julia aus Mainz. Vie...
2017-04-20
1h 01
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 195: Room
Hallo zusammen! Im letzen Jahr gewann Brie Larson den Oscar für die beste weibliche Hauptrolle und schaffte damit ihren Durchbruch in die großen Hollywood-Blockbuster. Zu verdanken hat sie das ihrer beeindruckenden Performance in ROOM (dt. „Raum – Liebe kennt keine Grenzen“), einem Charakterdrama und einer perfekten Bühne für große Schauspielkunst. Neben ihr glänzt der junge Jacob Tremblay und sorgt in der Buchverfilmung für Gänsehautmomente. Doch der Film von Lenny Abrahamson zeugt auch von deutlichen Schwächen, die Niels und Michi im Podcast herausarbeiten. Was halten die beiden von Kamera, Drehbuc...
2017-04-06
54 min
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 194: Inception
Hallo zusammen, diese Woche setzen sich Jan, Michi und Niels an einen Film, der allgemein und auch auf der Couch für rege Diskussionen sorgt: INCEPTION. Nolans Drama über die Manipulation von künstlichen Träumen, gehört wohl langsam schon zu diesen Filmen, die jeder mal gesehen haben will oder muss. Doch was macht INCEPTION zu etwas Besonderem und was halten die CineCouchler vom ach so dramatischen Ende? Seid gespannt und viel Spaß! Eure CineCouch auch bei iTunes oder podcast.de Weiterführende Links: In Folge 7...
2017-03-30
1h 56
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 188: Joint Security Area
Hallo zusammen! Mit Christian von der Wiederaufführung hat sich Niels in dieser Woche einen Gast eingeladen, um über JSA – JOINT SECURITY AREA zu sprechen. Park Chan-wooks internationaler Durchbruch über die unmögliche Freundschaft zwischen Soldaten an der Grenze zwischen Nord- und Südkorea hat einen Platz in Niels‘ Filmherz, stellte für Christian dagegen eine Erstsichtung dar. Und das ist auch Teil des Konzepts, das demnächst an anderer Stelle fortgesetzt werden soll – mehr dazu im Podcast. Viel Spaß! auch bei iTunes oder podcast.de JOINT SECURITY...
2017-02-16
1h 33
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 187: The Hurt Locker
Hallo zusammen! In dieser Woche kramen wir ein bisschen in der Filmschatzkiste herum und nehmen uns Kathryn Bigelows Oscarpreisträger THE HURT LOCKER („Tödliches Kommando“ USA 2008) vor. Das spannende Kriegs- und Charakterdrama konnte nicht jeden von uns mit seiner sehr ruhigen und fast schon dokumentarischen Erzählweise begeistern. Dennoch hat der Film einiges an Gesprächspontential zu bieten, sodass Niels und Michi voller Elan in die Diskussionen eintauchen können. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund, was Details des Films und auch ihre Meinung angeht. In diesem Sinne wünschen wir viel S...
2017-02-09
54 min
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 181: Frozen
Hallo zusammen! Wie in den vergangenen Jahren können wir das Podcast-Jahr nicht abschließen, ohne eine Weihnachtsfolge produziert zu haben. FROZEN mag zwar nicht der ultimative Weihnachtsfilm sein, spielt aber ja nun doch zum großen Teil in Schnee und Eis und erfüllt damit unser aller Wunsch nach weißen Weihnachten. Hinzu kommt, dass der Film schon einige Male von uns gewünscht wurde sowie Jan, Michi und Paul großen Redebedarf dazu hatten. Jan und Paul verabschieden sich zudem bereits in die Weihnachtspause und freuen sich mit euch auf das...
2016-12-15
1h 55
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 179: Arrival
Hallo zusammen! Denis Villeneuves neuestes Sci-Fi-Werk hat mittlerweile die Leinwände der hiesigen Lichtspielhäuser erreicht. Das heißt für uns, dass wir endlich ergründen können, was es mit den imposanten Alienschiffen auf sich hat. Invasion oder E.T. 2.0? So oder so bringt ARRIVAL genügend Gesprächsstoff mit sich, dem wir natürlich Abhilfe schaffen möchten! Dabei sei gleich gesagt, dass im Gespräch zwischen Daniel und Michi nicht nur überschwänglich gelobt wird, denn nur eine(r) von beiden schwimmt auf der derzeitigen Euphoriewelle mit. Nun wünschen wir euc...
2016-12-01
1h 59
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 177: Eternal Sunshine of the Spotless Mind
Hallo zusammen! Unzählige Male sind wir als Filmfans bereits in die absurdesten Geschichten von Charlie Kaufman sowie in die träumerischen Landschaften von Michel Gondry eingetaucht. Wenn diese beiden Persönlichkeiten aufeinander treffen, entsteht, wie im Beispiel von ETERNAL SUNSHINE OF THE SPOTLESS MIND, die einzigartige Symbiose zweier Visionäre, deren Talent sich nicht darin erschöpft, eine reine Geschichte auf die Leinwand zu zimmern. Warum wir das kinematographische Kind der beiden in Sachen Narration und Chronologie, Montage und Erzählfluss für eines der gelungensten seiner Zunft halten, erfahrt ihr nac...
2016-11-17
1h 06
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 175: Kubo and the Two Strings
Hallo zusammen, ihr könnt wieder unter der Bettdecke hervorkriechen und die Augen von den Händen nehmen. Der #Horrorctober ist vorbei, all der Schrecken und Graus nur noch eine Erinnerung. Grund genug auf der CineCouch mit Animationsfilmen zu entspannen. KUBO AND THE TWO STRINGS ist der zweite Stop-Motion Film aus dem Hause Laika, nachdem wir in Folge 112 schon über CORALINE gesprochen haben, den sich heute Michi, Niels und Paul vorgenommen haben. Die drei klären all die wichtigen Fragen. Wie steht KUBO im Vergleich zu CORALINE? Was will uns der Film sagen? Und...
2016-11-03
1h 25
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 172: Don't Breathe
Hallo zusammen, es ist so weit: seit Tagen grooven wir uns auf Halloween ein, quatschen miteinander über filmische Untiefen, nachgeholte Klassiker oder neuentdeckte Gruselperlen und zelebrieren damit den Horrorctober über die unterschiedlichsten Kanäle! Das schreit danach, dass unser liebgewonnenes Event auch endlich im Podcast Einzug erhält. Gesagt, getan. Mit DON’T BREATHE bereden Daniel, Michi und Niels einen nagelneuen Vertreter des Home-Invasion-Movies. Dabei gehen sie nicht nur den Wurzeln sowie übergreifenden Plotstrukturen auf die Spur, sondern erzählen euch, welche Weichen der Film in Bewegung setzt, um dem Subgenre neue Facetten zu entlo...
2016-10-07
1h 22
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 171: Captain Fantastic
Hallo zusammen, in dieser Folge durfte sich Michi den lieben @Gnislew auf die Couch einladen. Manchen mag er auch besser bekannt sein als Michael vom Sneakfilm. Zusammen besprechen sie CAPTAIN FANASTIC, der beide durch seine Auseinandersetzung mit einer sehr extremen alternativen Lebensweise faszinieren konnte. Der Film regt zum Nachdenken und auch Philosophieren über die heutige Welt an und zeigt Parallelen zu u.A. INTO THE WILD. Dennoch finden wir einige Kritikpunkte, die den Film leider weniger fantastic machen. Freut euch auf eine detaillierte Analyse von Michi und Micha! Eure Cinecouch
2016-10-06
1h 19
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 168: 2001: A Space Odyssey
Hallo zusammen! Ihr habt für diese Folge den besten Film aus dem Jahr 1968 ausgesucht und uns wohl eines der faszinierendsten und kompliziertesten Sci-Fi-Epen aller Zeiten aufgehalst. Daniel, Jan und Michi stellen sich der Herausforderung und stürzen sich in wilde Spekulationen, Interpretationen und Diskussionen. In dem etwas längerem Podcast kommen die verschiedensten Perspektiven und Lesarten zum Vorschein, bei der noch jede seine Berechtigung findet. So etwas passiert eben, wenn man versucht, Kubrick zu analysieren. Außerdem sprechen wir viel über die historische Einordnung von und unsere persönlichen Seherfahrungen mit 2001: A SPACE OD...
2016-09-15
2h 16
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 165: Faster, Pussycat! Kill! Kill!
Welcome to violence! Auf der CineCouch haben sich Jan, Niels und Paul die Push-Up BHs angelegt, ordentlich vollgetankt und rasen ohne Rücksicht auf Verluste zurück in die Sechziger. Sex, Autos und Gewalt sind dabei nur einige der Themen, die die drei umtreiben, während sie sich fragen: Was soll das ganze eigentlich? Warum sind wir immer nur alleine im Autokino? Und ist das ganze jetzt feministisch oder nicht? Das und vieles mehr im Audiospielhaus eures Vertrauens. Viel Spaß! auch bei iTunes oder podcast.de
2016-08-25
1h 26
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 164: Goldfinger
Hallo zusammen! Wir bestellen uns Wodka Martini – selbstverständlich geschüttelt und nicht gerührt – und begeben uns in den Auftrag der königlichen Majestät, schwingen uns hinter das Lenkrad unseres Aston Martins DB5 und lassen mit unserem Charme die Frauen dahin schmelzen. Nun, leider ist das einem anderen vergönnt: Bond, James Bond. Agent 007 mit der Lizenz zum Töten ist bereits das dritte Mal bei der CineCouch Thema. Zum ersten Mal besprechen wir ausführlich einen Teil mit Sean Connery in der Hauptrolle – und ergänzen unsere Reihe „Filme der ’60er“ um das...
2016-08-18
1h 40
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 162: Jules et Jim
Hallo zusammen! Liebe ist kompliziert – selten wurde dies so prägnant auf Zelluloid gebannt wie in François Truffauts Klassiker JULES ET JIM. Dort steht die faszinierende Catherine zwischen zwei Männern, den besten Freunden Jules und Jim. Die drei lernen sich kennen und lieben, verlieren sich und kommen wieder zusammen. Sie ergründen das weite Feld zwischenmenschlicher Gefühle und finden Liebe, Freundschaft und Verlangen. Das alles ist leichtfüßig inszeniert und beeinflusste in etwa jede Menage-á-trois der Filmgeschichte. Daher setzt sich das Dreiergespann der CineCouch um Jan, Michi und Niels eingehend...
2016-08-04
1h 56
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 160: Psycho
Hallo zusammen! „Diesen Film sollten Sie von Beginn an sehen!“, steht im Trailer zu Alfred Hitchcock’s PSYCHO geschrieben. Wir meinen: Ihr solltet diesen Film gesehen haben! Und wegen seiner Wichtigkeit sprechen wir über den Psycho-Thriller, der das Blut in den Adern gefrieren lässt. Hitchcock bricht mit Erzählkonventionen, spielt mit den Erwartungshaltungen des Publikums und inszeniert einen zeitlosen Klassiker mit Anthony Perkins und Janet Leigh in den Hauptrollen. Und das beste: Ihr könnt den Film auf Blu-ray im Quer-Steelbook gewinnen (siehe unten)! Zugleich ist PSYCHO der Starts...
2016-07-21
1h 40
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 157: Prisoners
Hallo zusammen! Denis Villeneuve ist Fachmann für spannende Geschichten und menschliche Abgründe. Im düsteren PRISONERS beweist er das, unterstützt von einer grandiosen Besetzung um Jake Gyllenhaal und Hugh Jackman. Und auch Kamera-Gott Roger Deakins soll nicht unerwähnt bleiben, der das Geschehen in packende Bilder hüllt. Einig über die Qualität des Streifens sind sich Daniel, Michi und Niels aber nicht gänzlich, darum ist die künstlerische Ausrichtung und die Figurengestaltung ein großes Thema. Viel Spaß im zunächst spoilerfreien Podcast (eine Warnung gibt es natürlich spä...
2016-06-30
1h 25
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 156: Cube
Hallo zusammen! Ende des letzten Jahrtausends machte eine Low Budget-Produktion auf sich aufmerksam, die eine originelle Prämisse als Kammerspiel mit Splatterelementen in sich vereinte. CUBE (CA 1997, Regie: Vincenzo Natali) fand schnell sein Publikum, wurde zum Underground-Hit und zog zwei weniger erfolgreiche Fortsetzungen nach sich. Paul und Niels widmen sich dem Phänomen, in dem eine Gruppe von Menschen in einem würfelartigen Gebäudekomplex erwacht – ohne jede Erinnerung daran, wie sie dort hingekommen sind. Wir rätseln mit, sprechen über Ausstattung und Design des Films, Subtext, Metaebene und halten uns auch nicht mit Krit...
2016-06-23
1h 08
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 153: A Bittersweet Life
Hallo zusammen! Wir richten mal wieder den Blick ins ferne Südkorea: Mit A BITTERSWEET LIFE (KOR 2005, R: Kim Jee-woon) steht der nächste Rache-Thriller bereit. Der dreht sich um Sun-woo, ein Mitglied einer kriminellen Organisation, die von Präsident Baek geführt wird. Sun-woo soll dessen Freundin beschatten und begeht dabei einen Fehler, der ihn zunächst aufs Abgleis katapultiert und später zu einem Rachefeldzug anspornt. Nach einem kurzen Abriss der koreanischen Genre-Kollegen gehen Michi und Niels in die Tiefe. Ästhetik, Figurenkonstellationen, Action-Szenen und Subtext werden thematisiert und ergeben eine knackige Stunde Podcast...
2016-06-02
1h 06
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 148: Wir sind jung. Wir sind stark.
Hallo zusammen! Aktuell fragt man sich leider oft, in was für einem Land man eigentlich lebt. Widerliches rechtes Gedankengut bahnt sich seinen Weg. 1992 sorgten die Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen für ganz ähnliche Gefühle, die in WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK. aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden. Michi und Niels nehmen sich insbesondere die Figuren vor, sprechen aber neben gesellschaftspolitischen Exkursen auch über die visuelle Gestaltung, Produktionshintergründe und Vorbilder des Films. Wir wünschen trotz des ernsten Themas viel Spaß! Eure CineCouch. auch bei iTunes oder podcast.de
2016-04-21
1h 27
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 147: Ich seh ich seh
Hallo zusammen! Auch in der dritten Woche in Folge dürft ihr euch bei der CineCouch über ein Gastspiel freuen. Denn Jan und Niels haben eingeladen: Arne aka Jacker (Twitter, Letterboxd) vom Podcast Enough Talk (Link, Twitter, iTunes) – nebenbei schreibt er auch auf seinem Blog Jacker’s 2 Cents (Link). Gemeinsam sprechen wir über das österreichische Horror-Thriller-Vehikel ICH SEH ICH SEH. Der schaffte es zwar nicht in die Endauswahl bei den Oscars für den besten fremdsprachigen Film, dafür gibt es jedoch eine saftige Besprechung mit viel Lob, aber auch vielen Fragen. Außer...
2016-04-14
1h 45
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 142: Touch of Evil
Hallo zusammen! Michi und Niels haben sich mal wieder einen wahren Klassiker geschnappt: TOUCH OF EVIL (deutsch: Im Zeichen des Bösen) gilt als Schlusspunkt des Film Noir und als dessen letztes Meisterwerk. Regisseur Filmgenie Orson Welles erzählt von der Mordermittlung in einer Kleinstadt an der amerikanisch-mexikanischen Grenze. In deren Verlauf treffen zwei Männer aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Der prinzipientreue Mexikaner Vargas (Charlton Heston), frisch verheiratet mit einer Amerikanerin (Janet Leigh) auf der einen Seite und auf der anderen der intuitive Unsympath Hank Quinlain (Welles). Am Ende des verz...
2016-03-08
1h 17
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 141: Zootopia
Hallo zusammen! Auf der CineCouch geht es weiterhin animalisch zu. Jan und Paul haben sich bereits den neuen Disney-Animationsfilm angeguckt. ZOOTOPIA (in Deutschland als „Zoomania“ im Kino) besticht neben seinen putzigen Charakteren, seiner lustigen und spannenden Story und der wunderschönen Welt nicht zuletzt mit einer immens wichtigen Aussage. Und damit hat uns der Film enorm (positiv) überrascht. Da es sich um einen aktuellen Kinostart handelt, braucht ihr euch nicht vor Spoilern zu fürchten. Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge und den unten aufgeführten Kritiken! au...
2016-03-03
1h 05
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 140: Pferdefilm
Hallo zusammen! Was lange währt, wird endlich gut. Und damit reitet die CineCouch in ihrer 140. Folge nicht nur über Stock und Stein, sondern auch einem ganz großen Herzensprojekt entgegen. Jan und Paul haben sich, uns und euch einen sehnlichen Wunsch erfüllt, sich in die Sattel geschwungen und über die unumstößliche Doppelspitze des deutschen Pferdefilms gesprochen. Mit BIBI & TINA – DER FILM und OSTWIND tauchen die beiden in die Welt des Hafers, Hufeisens, Zaumzeugs, Wett- und Kürreitens und natürlich der Pferde ein. Was die beiden von ihrem Ausritt zu berichten wissen, mag...
2016-02-25
1h 17
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 139: Rififi
Bon jour Monsieurs et Madames, in dieser Folge laden wir euch alle dazu ein, eine Pause von den großen Blockbustern zu nehmen. Lasst euch von Niels und Michi in das Paris der 50er Jahre mitnehmen, in eine Noir-Welt der Ganoven, Verzweifelten und Liebenden. Im französischen Heist-Film RIFIFI (im Original DU RIFIFI CHEZ LES HOMMES) will eine Gruppe einzigartig begabter Männer das ganz große Ding drehen. Das Ziel ist der wohlbewachte Safe eines Juweliergeschäfts. Zunächst wird zu Beginn der Folge der Heist-Film als Subgenre des Kriminalfilms analysiert. Anschl...
2016-02-18
1h 27
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 138: The Hateful Eight
Howdy Ho liebe Freunde! Habt ihr Bock auf Western? Auf eine Art Kammerspiel? Eine Krimi-Story auf der Suche nach dem Verräter? Dann macht euch auf THE HATEFUL EIGHT gefasst, denn ihr kriegt alles und nichts davon: ihr bekommt einen Tarantino! Michi, Niels und Daniel erörtern im Podcast ihr Erlebnis mit dem mehrfach Oscar-nominierten, dreistündigen Epos und lassen dabei ihre bisherigen Erfahrungen bezüglich des Meisters der Postmoderne, der Gewalt und der eigenwilligen Narrative reichlich einfließen. Weiterhin erzählt Daniel von seiner Sichtung des Films in der 70mm-Roadshow-Fassung. Auch kann m...
2016-02-11
2h 10
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 137: Metropolis
Hallo zusammen! Die CineCouch holt sich in Gestalt von Christian (Letterboxd, Twitter), eine Hälfte der Wiederaufführung (Link), Verstärkung, um einen der größten Filme aller Zeiten zu besprechen: Fritz Langs Science-Fiction-Opus METROPOLIS. Auch wenn ursprünglich geplant war, den Film zu viert zu besprechen, nehmen sich Jan und Christian den Film in allen erdenklichen Facetten an. Nicht zuletzt die Geschichte des Films, die von Zerstückelung, Zensur und Wiederherstellungs-Versuchen geprägt ist, interessiert die beiden. Durch die 2010er-Fassung, die bislang 30 Minuten als verschollen geglaubtes Material enthält, geraten beide regelrecht ins Schwä...
2016-02-04
1h 58
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 136: Anomalisa
Hallo zusammen! Eigentlich sind wir schon lange aus dem Alter raus, in dem man mit Puppen spielt, aber bei Stop Motion können wir einfach nicht wiederstehen. Also gingen Jan, Niels und Michi ins Kino, um den von allen Seiten gelobten und prämierten ANOMALISA (2015) zu sichten. Gleiches raten wir euch auch: Seht euch diesen Film an! Vielleicht auch besser bevor ihr den Podcast hört, denn wir besprechen auch das kleinste Detail. Anfangs geht’s erst mal um die wundervollen Filme von Charlie Kaufman und dann stürzen wir uns in eine W...
2016-01-28
1h 52
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 134: Jahresrückblick 2015
Hallo zusammen! Auch dieses (Neu-)Jahr lassen wir es uns nicht nehmen, den Blick kräftig in die Vergangenheit zu werfen. Vier Cinecouchler (Daniel musste leider kurzfristig ausfallen) erschaffen den bisher längsten Podcast aller Zeiten und stellen euch auch noch ganz nebenbei ihre persönlichen Lieblinge des Kinojahres 2015 vor. Nach vorheriger Absprache ausgesucht, denn es gibt keine doppelten Nennungen, stellt jeder fünf Filme vor und auch Daniels Schätzchen bekommen ihren Platz. Alles Wichtige findet ihr in den bei dieser Länge bitter nötigen Timecodes, aber seid gewarnt: teilweise wird gespoil...
2016-01-14
4h 47
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 133: Star Wars The Force Awakens
Hallo zusammen… … und einen schönen Heiligabend. Was gibt es Schöneres, als unter dem Weihnachtsbaum zu sitzen und besinnlich Podcasts zu hören? Dazu empfehlen wir einen offenen Geist und das Gespür für die Macht, die alles und uns umgibt. Jan hat sich Lars (Twitter, Letterboxd) von Nerdtalk (Link) eingeladen, um über das große Kino-Highlight 2015 zu sprechen: Die Rückkehr in eine weit, weit entfernte Galaxie. Wem die Kritik von Jan nicht schon genug über den Film verraten hat, der bekommt hier das komplette Programm geboten. Nach einem kurzen P...
2015-12-24
2h 26
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 132: Up
Hallo zusammen! Die vorweihnachtliche Zeit hält die CineCouch ganz schön auf Trab. Um kein großes Winterloch aufkommen zu lassen, greifen wir tief in die Trickkiste: Im Sommer haben wir die Second Unit in einer Folge vertreten. Und dankenswerterweise dürfen wir die Folge selbst noch veröffentlichen. Für alle, die bereits in den Genuss der Folge kamen, entschuldigen wir uns an dieser Stelle – demnächst gibt es wieder Frischeres auf die Ohren! Darin besprechen Jan, Michi und Niels auf Christians Wunsch hin den Pixar-Film UP. Und das sehr gern...
2015-12-17
2h 11
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 131: Citizenfour
Hallo zusammen! 130 Folgen lang haben wir es versäumt, nun aber holen wir diesen Mangel endlich auf: Jan und Michi besprechen den ersten Dokumentarfilm überhaupt in der Geschichte der CineCouch. Und dazu haben sich die beiden mit CITIZENFOUR gleich mal DIE Doku des vergangenen Jahres ausgesucht. Die Geschichte hinter den Enthüllungen durch Whistleblower Edward Snowden hat reihenweise Preise abgeräumt, darunter die LOLA, den BAFTA-Award und natürlich den Oscar für den besten Dokumentarfilm. Genug Vorschusslorbeeren also, dass wir uns mit Vorfreude auf den Film gestürzt haben. In der Folge s...
2015-12-10
1h 34
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 130: The Salvation
Hallo zusammen! Die letzten Wochen war viel los bei uns – zu viel. Aufgrund dessen können wir euch heute leider keine Spezialfolge vorstellen und sind zudem wieder nur in kleiner Besetzung vertreten. Dennoch lassen wir uns nicht unterkriegen und präsentieren euch THE SALVATION (2014) von Kristian Levring. Niels und Michi haben sich zusammen in München eingefunden, um in den dänischen wilden Westen einzureiten, oder so ähnlich. Es geht um Liebe, Rache, Verrat, Zusammenhalt, Ehre und Moral – was will man von einem Western mehr? Niels jedenfalls versucht das gewisse Etwas aus dem Film hera...
2015-12-03
1h 08
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 129: The Fall
Hallo zusammen! Natürlich haben wir es wieder nicht geschafft, drei CineCouch-Recken vor die Sprechmuscheln zu zerren. Daniel und Michi ist das allerdings völlig egal, denn ihre Hingabe zu der heutigen Filmperle schmälert das mitnichten. Tarsem Singhs Independent-Film im Gewand eines monumental-bebilderten Märchens ist zugleich eine Ode an die Fantasie wie auch ein Drama irgendwo zwischen Lebensfreude und Todeswunsch. Warum sich die Produktionsarbeiten dabei über 15 Jahre hinweg vollzogen, auf welch unterschiedliche Weisen Tarsem Singh seine Liebe zum Medium Film in THE FALL zum Ausdruck bringt und wie es ein kleines Mädchen schaff...
2015-11-19
1h 31
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 128: Spectre
Hallo zusammen, diese Woche haben sich Jan und Michi einen hochkarätigen Gast zu sich auf die Couch eingeladen! Mit Alexander Matzkeit besprechen sie den neuesten und erfolgreichsten Bond aller Zeiten: „Special Executive for Counterintelligence, Terrorism, Revenge and Extortion“ oder auch besser bekannt als SPECTRE. Da wir verdammt schlechte Geheimagenten sind, reden wir sofort wild drauf los und verraten alle wichtigen Plotdetails. Alex‘ angesprochenen Artikel über Überwachung und den Umgang damit in SPECTRE findet ihr hier (Link). Seid ihr mehr an Bond-Verfilmungen interessiert, legen wir euch unseren Podcast über CASINO ROYAL ans Herz. Ganz allgemein wünschen w...
2015-11-12
1h 16
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 127: Kriegerin
Hallo zusammen! Michi hat sich diese Woche einen deutschen Film gewünscht und wollte eigentlich über ER IST WIEDER DA (2015) reden. Nur leider hatte die restliche Couch keine Zeit fürs Kino, also musste Ersatz her. Dieser war schnell mit David Wnendts‘ ersten Langspielfilm KRIEGERIN (2011) gefunden und so kamen Jan und Michi zum gemütlichen Podcast-Geplausche zusammen. Neben dem Charakterdrama mit Neonazi-Thematik, geht es auch noch etwas um den nun abgeschlossenen Brides of #Horrorctober und Wnendts‘ bisherige Werke. Den kleinen Spoilerpart haben wir für euch in den Shownotes erkenntlich gemacht und wünschen euc...
2015-11-05
1h 49
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 124: Brides of #Horrorctober
Hallo zusammen! Niels und Michi nutzen in dieser Folge die allgemeine Freude am Gruseln aus und beschäftigen sich mit ihren bisherigen Sichtungen des Brides of Horrorctober. 13 Filme sollen es ja insgesamt sein und Niels hat mit sieben Horrorfilmen die passende Anzahl für die Mitte des Monats erreicht. Michi schwächelt und schämt sich ein bisschen für ihre bisherigen vier Sichtungen… Welche Filme es genau sind, seht ihr unten in den Timecodes. Das kleine Highlight am Schluss bildet RAVENOUS (1999) und wird deutlich detaillierter und länger behandelt. Wer also noch ein biss...
2015-10-15
1h 43
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 122: Predator
Hallo zusammen! In den letzten Wochen haben wir darüber gegrübelt, welche Filme wir persönlich noch unbedingt besprechen möchten. Als Ergebnis wählte jeder CineCouchler fünf Filme aus, die nach und nach im Podcast besprochen werden sollen. In dieser Woche geht Niels‘ zweiter Wunsch in Erfüllung, zusammen mit Jan und Michi bespricht er seinen Action-Liebling PREDATOR (1987)! Da wir davon ausgehen, dass so ziemlich jeder diesen Arnie-Klassiker gesehen hat, halten wir uns mit Informationen nicht zurück. Zusätzlich zur Analyse des Films sprechen wir über das Actionkino der 80er Jahre, na...
2015-10-01
1h 19
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 120: To Kill a Mockingbird
Hallo zusammen! Wir hätten euch heute gerne eine Spezialfolge mit allen fünf Mitgliedern der CineCouch geboten. Doch dies war aufgrund widriger Umstände leider nicht möglich, dafür entschuldigen wir uns an dieser Stelle. Nichtsdestotrotz haben sich Daniel, Jan und Michi einen echten Klassiker der Filmgeschichte angesehen und bleiben thematisch doch näher als zunächst geplant am politischen Geschehen hängen. Ob TO KILL A MOCKINGBIRD unserem Credo standhält, dass Filmklassiker auch heute noch sehenswert sind? Das erfahrt ihr unter anderem in der neuen Folge. Und bei der w...
2015-09-17
1h 32
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 119: Persepolis
Hallo zusammen! Diese Woche haben sich Paul, Michi und Jan etwas Besonderes vorgenommen: Sie besprechen den französischen Animationsfilm PERSEPOLIS (2007). Die Autobiographie erzählt Marjane Satrapis Flucht aus ihrem Heimatland Iran nach Österreich und wieder zurück. Die gekonnte Mischung aus Politikdrama und Comig of Age-Geschichte spricht dabei Themenbereiche an, die leider wieder aktuell sind und auch die Podcaster nachdenklich gestimmt haben. Doch dank des gelungenen Einsatzes sehr humoristischer Momente, zaubert PERSEPOLIS nichtsdestotrotz ein Lächeln auf unsere Lippen. Aber hört selbst. Viel Spaß! Eure CineCouch. auch auf iTunes...
2015-09-10
1h 19
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 116: La Passion de Jeanne d'Arc
Hallo zusammen, die CineCouch ist derzeit durch Urlaube und Umzüge stark dezimiert – doch in die Pause gehen wir deswegen noch nicht. Aus der Not werden ja meist die besten Ideen geboren – ob die von Jan eine solche ist, das muss allerdings erst noch bewiesen werden. Denn Jan spricht in der neuen Folge tatsächlich ganz alleine über Carl Theodor Dreyers LA PASSION DE JEANNE D’ARC. Dabei begibt er sich mal richtig weit in die Vergangenheit der Filmgeschichte, bespricht den Film natürlich, aber lässt es sich dabei nicht nehmen, auch ein Plädoye...
2015-08-20
31 min
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 115: The Descent
Hallo zusammen! Ihr seid auf der Suche nach einem gruseligen Horrorfilm, der mit seiner spannenden Atmosphäre überzeugen kann und darüber hinaus verschiedene Interpretationsebenen bietet? Dann seid ihr bei THE DESCENT (2005) genau richtig! Das finden jedenfalls Niels, Daniel und Michi, die den Höhlen-Horror kräftig unter die Lupe nehmen. Besonders ausführlich widmen sie sich zudem der Licht- und Farbgestaltung, die Regisseur Neill Marshall mit seinem Team ausgetüftelt hat. Da schon die ersten fünf Minuten des Films prekäre Informationen enthalten, kommen die drei um Spoiler nicht herum. Schaut euch also...
2015-08-13
1h 26
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 114: Mission: Impossible - Rogue Nation
Hallo zusammen! Jan, Michi und Niels begeben sich auf eine (fast) unmögliche Mission. Denn der Titel der Episode ist so verschachtelt wie noch nie zuvor, mehr Doppelpunkte und Bindestriche passen kaum noch in die Bezeichnung herein. Das soll euch aber nicht abschrecken, schließlich besprechen wir in dieser Woche eines der letzten verbliebenen Blockbuster-Franchises, das nahezu allen auf der CineCouch viel Spaß bereitet. Ob der fünfte Serienteil mit dem fünften Regisseur den Tugenden der Reihe treu bleibt besprechen wir ebenso wie die Abgrenzung der Agenten-Reihe zu Genrekollegen wie Jason Bourne...
2015-08-06
00 min
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 112: Coraline
Hallo zusammen! Schon lange sollte dieser Film besprochen werden, jetzt haben Jan, Michi und Paul endlich die Zeit dazu gefunden, sich CORALINE (2009) zu widmen. Für alle, die den Film noch nicht kennen, reden wir bis zu einer Stunde spoilerfrei, obwohl es eigentlich kaum etwas zu spoilern gibt. Da es sich um einen Stop Motion Film von Henry Selick handelt, behandeln wir auch diese beiden Themen während unseres Podcasts und können unsere Vorliebe dazu kaum verbergen. Taucht mit uns in eine Welt voller Magie, Abenteuer und Gefahren ein – die Reise lohnt sich...
2015-07-23
1h 20
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 110: Kino vs. Heimkino
Hallo zusammen! Da wir es mal wieder mit einer „Nuller“-Folge zu tun haben, hat sich die gesamte CineCouch wie üblich zu fünft versammelt und sich ein allgemeineres Thema vorgeknöpft. Und zwar soll es in dieser Episode um unterschiedliche Möglichkeiten der Rezeption gehen. In der frühen Filmgeschichte sah man Filme ausschließlich per Projektion, später auch im Fernsehen und nun auf Datenträgern oder als Stream über das Internet. Zunächst wird grob und mit etwas Halbwissen erklärt, wie sich das alles entwickelt hat, dann sprechen wir über Vor- und Nac...
2015-07-09
2h 13
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 104: 28 Days later
Hallo zusammen! Vor ein paar Wochen schon, hatte die CineCouch einen erhabenen Gast, mit dem spontan ein super duper Podcast aufgenommen wurde. Wir wollen euch die Folge nicht länger vorenthalten und präsentieren euch ganz stolz Tim, Michis großer Bruder, im 28 DAYS LATER Podcast! Es gibt natürlich erst mal eine kleine Einführung des Ehrengasts und dann geht’s auch schon in die Vollen. Das heißt: wir erzählen alle schmutzigen Details, krassen Überraschungen und schmerzhaften Tode. Nichts für Weicheier, also: Viel Spaß! =) auch auf iTu...
2015-05-28
1h 21
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 103: Mad Max: Fury Road
Hallo zusammen! Dieses Jahr kommen so einige Blockbuster in die Kinos. Daniel, Michi und Niels freuten sich schon seit längerem auf George Millers Reboot von MAD MAX: FURY ROAD und wollten sich das Actionspektakel nicht entgehen lassen. Dementsprechend wird in dieser Folge wenig kritisiert, viel gelobhudelt, gefreut, gefeiert und gesabbert. Wir entschuldigen uns für unseren oft fehlenden Objektivismus und bieten im Gegenzug einen fast spoilerfreien Podcast als kleine Wiedergutmachung. Wir haben euch lieb. Aber MAD MAX mochten wir einfach noch lieber. SPREAD THE LOVE! Bis nächste Woche, ...
2015-05-21
1h 14
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 101: Vorschau 2014 Teil 2
Hallo zusammen! Nach den 90er-Jahren und unserem Jubiläum zur 100. Folge begibt sich die CineCouch wieder in ihren gewöhnlichen Trott. Daniel, Jan und Paul haben gemerkt, dass es auf einmal schon Mai ist und die letzte Vorschau der startenden Kinofilme schon längst hätte aufgenommen werden müssen. Sei es drum. Mit einem Blick auf die Kinomonate Mai und Juni zeigen wir euch, dass trotz bevorstehendem Sommerloch noch so einige vermeintliche Schätze auf den geneigten Zuschauer warten. Und ein paar Kuriositäten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Worauf fr...
2015-05-07
1h 08
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 93: Jurassic Park
Hallo zusammen! Und herzlich Willkommen auf der CineCouch, der Ort an dem Träume wahr und Dinosaurier wieder zum Leben erweckt werden. Wir haben keine Kosten gescheut und haben tief in Minen auf den karibischen Inseln nach Bernstein gesucht und wurden fündig. Daniel, Jan und Michi besprechen den Film, der Kinderaugen zum Staunen brachte und jeden Flohzirkus ganz schön alt aussehen ließ. Steven Spielbergs Abenteuerfilm mit T-Rex und Co war wegweisend für das Blockbusterkino Hollywoods. Warum und weshalb klären wir in der neuen Folge. Viel Spaß! auch...
2015-03-12
1h 07
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 91: The Silence of the Lambs
Hallo zusammen! Die CineCouch ist voller Kinder der ’90er. Da liegt es nahe, dass wir fünf in den kommenden Folgen passend zur Episodennummer einen Film aus dem jeweiligen Jahr unseres Geburtsjahrzehnts besprechen. Den überaus großartigen Anfang macht der zeitlose Psycho-Thriller THE SILENCE OF THE LAMBS, der passend zu den gerade hinter uns gebrachten Oscars in den fünf wichtigsten Kategorien gewinnen konnte. Der unvergessene Hannibal Lecter (Anthony Hopkins), die Beziehung zu Clarice Starling (Jodie Foster) und die Atmosphäre haben es Daniel, Jan und Niels besonders angetan. Außerdem rufen wir...
2015-02-26
1h 17
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 84: Jahresrückblick 2014
Hallo zusammen – und ein frohes und erfolgreiches Neues Jahr! Wie angekündigt lassen wir die Winterpause hinter uns und haben uns zu fünft zusammengesetzt, um noch ein letztes Mal zurückzuschauen und 2014 auch im Podcast abzuschließen. Anders als in den vergangenen Jahren präsentieren wir euch keine gemeinsame CineCouch-Top-10, da sich unser Filmkonsum zu sehr diversifiziert hat. Deshalb stellen Daniel, Jan, Michi, Niels und Paul euch jeweils 5 Filme vor, die in diesem Jahr besonders waren – übrigens in keiner festen Reihenfolge. Da wir die Zeit diesmal arg strapaziert haben, bieten wir euch gleich zu Beginn...
2015-01-08
3h 05
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 74: Who Am I
Hallo zusammen! Selten genug besprechen wir bei uns deutsche Filme. Gefühlt noch seltener bekommen wir deutsche Genrefilme zu sehen. Michi, Niels und Paul haben beides getan und sprechen über den Thriller aus deutschen Landen WHO AM I – KEIN SYSTEM IST SICHER mit Tom Schilling, Elyas M’Barek und Wotan Wilke Möhring. Der Film stieg nicht nur famos auf Platz 1 der deutschen Kinocharts ein, sondern hat auch Teile der CineCouch überrascht. Aber hört selbst, dabei viel Spaß! WHO AM I in der IMDb WHO AM I auf Letterboxd
2014-10-16
1h 11
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 70: Filmmonster
Hallo zusammen! Ob Mensch, Maschine oder Ausgeburten aus der Hölle, in unserer neuen Spezial-Folge nehmen wir es mit Allem auf, frönen den Ängsten wie auch der Faszination, die von Monstern im Film ausgehen und beschäftigen uns feinsäuberlich mit der Frage: Was macht ein Monster eigentlich zu einem Monster? Da wir es doch tatsächlich geschafft haben, Folge 70 überhaupt zu erreichen, gibt es zudem mal wieder die geballte Packung Infotainment aller fünf CineCouch-Veteranen, die zur Feier des Tages kuschlig eng auf der roten Couch Platz genommen haben und sogar ma...
2014-09-18
1h 47
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 62: Oldeuboi
Hallo zusammen! Endlich kommen wir mal dazu, einem absoluten Favoriten der gesamten CineCouch eine Podcastfolge zu widmen: Park Chan-wook, einer der bekanntesten Regisseure des modernen südkoreanischen Kinos. Und wir machen keine halben Sachen, sondern wenden uns direkt seinem Meisterwerk OLDEUBOI (Oldboy) von 2003 zu. Die Idee hatten wir tatsächlich seit Gründung des Podcasts, aber der Schalter wurde erst durch unsere Kollegen von Schöner Denken umgedreht, die uns baten, die unserer Meinung nach besten Filme des Jahres 2003 vorzustellen. Dem kommen wir nach, nicht nur Jan, Niels und Paul nennen neben Oldboy noch...
2014-07-24
1h 27
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 60: 1 Jahr CineCouch
Hallo zusammen! Es ist vollbracht! Die CineCouch ist ein Jahr alt geworden und Jan, Paul, Niels, Daniel und Michi können auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken. In der Jubiläumsfolge geht es also darum, das Erreichte einmal Revue passieren zu lassen, aber vor allen Dingen um den Geburtstag an sich. Jeder CineCouchler recherchierte, was an seinem jeweiligen Ehrentag filmisch Wichtiges passierte und ob man anhand dessen nicht vielleicht schon hätte ahnen müssen, dass aus dem kleinen dicken Baby mal ein großer Filmliebhaber werden würde. Macht euch also gefasst...
2014-07-10
1h 26
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 47: Noah
Hallo zusammen, die CineCouch trotzt Stürmen, Reisen und hohen Ticketpreisen! Wir, das sind diese Woche das eingespielte Team Daniel, Jan und Paul, haben uns den neuen Film von Darren Aronofsky angeschaut, dessen bisheriges Werk wir alle in hohen Ehren halten. NOAH ist nun der erste Film des New Yorkers mit echtem Blockbuster-Budget. Ob das zu seinem Stil passt, wie die Bibelgeschichte umgesetzt wurde und was wir sonst noch so alles an dem Film zu loben und zu kritisieren haben, das erzählen wir in einer nicht spoilerfreien Folge mit (leider) deutlich Überlänge.
2014-04-10
1h 38
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 45: Her
Hallo zusammen! Die CineCouch wurde mal wieder in voller Besetzung ins Kino geschleppt. War ein Heidenakt, den wir für den im Vorfeld bereits hochgelobten neuen Film von Spike Jonze gerne auf uns genommen haben. Jan, Michi und Niels besprechen den Kinoneustart und Oscarpreisträger (für das beste Originaldrehbuch) HER, freuen sich über die Vielfalt und Detailverliebtheit des Films und vor allem, mal wieder einen tiefgründiges Fundament besprechen zu dürfen. Viel Spaß! auch auf iTunes oder podcast.de HER in der IMDb...
2014-03-27
1h 06
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 43: The Grand Budapest Hotel
Es war einmal vor langer Zeit, da machten sich drei Filmstudenten und -blogger – Daniel, Paul und Niels – auf eine gar beschwerliche Reise ins ferne Südhessen, wo sie auserwählt waren, auf den großen Wes Anderson zu treffen. Dieser sprach: „Seht her! Mein neues Werk, THE GRAND BUDAPEST HOTEL! Erhöret meine Lehre und preiset sie und verbreitet die Kunde in alle fernen Länder!“ So kehrten sie wieder zurück in ihre Heimat, doch anstatt die Kunde umgehend zu verbreiten, wie ihnen aufgetragen, wurden sie vor schwere Prüfungen gestellt: Hausarbeiten! So dauerte es W...
2014-03-13
55 min
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 42: The Hitchhiker's Guide to the Galaxy
In einer dunklen, nebelverhangenen Nacht saßen Daniel und Paul im CineCouch-HQ und sinnierten über die Fragen des Lebens, des Universums und Allem: „Warum hat die Woche nur sieben Tage?“, „Warum möchte mich Jennifer Lawrence partout nicht heiraten?“, „Warum gibt es kein Sequel zu Scott Pilgrim?“. Da kam auf einmal Michi um die Ecke und hob mahnend ihren Zeigefinger mit den Worten: „Denkt bloß an die Aufnahme von Folge 42!“. Daniel und Paul sahen sich entgeistert an. Es fiel ihnen wie Schuppen von den Augen. In dieser Folge darf es natürlich nur um ein ganz spezielles T...
2014-03-06
1h 19
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 35: The Wolf of Wall Street
Hallo zusammen! Hey @CineCouch, gibt’s hierzu einen Podcast? Mit passendem Hashtag? #allegegenjan pic.twitter.com/9ePNCuhjxT — ulf (@gondelulf) 7. Januar 2014 Nun, wir würden lügen, wenn wir nur aufgrund dieses Tweets über den neuen Film von Martin Scorsese geredet haben. Aber die Idee mit dem Hashtag gefiel uns eigentlich ganz gut. Letztlich wurde es aber ein sehr zivilisiertes Zwiegespräch zwischen Jan und Niels, die sich in einem Duell gegenübersaßen – und das in noch nie erreichter Audio-Qualität! Also, nicht so sehr #allegegenjan, vielmehr nach dem Motto...
2014-01-16
55 min
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 21: The World's End
Hallo zusammen! Das Ende der Welt ist nahe! Ach, was. Weltuntergänge hatten wir die letzten Jahre genug, nicht zuletzt von Spätzle-Spielberg Roland Emmerich. Aber ok, einmal lassen wir uns noch auf die Apokalypse ein – erst recht wenn „The World’s End“ ein Pub ist! Zumindest gingen die CineCouch-Helden voller Erwartungen und Vorfreude in den abschließenden Teil der Blood&Icecream-Trilogie von Edgar Wright. Ob THE WORLD’S END in der Podcastfolge bei Michi, Niels und Edgar-Wright-Fanboy Paul so gut ankam wie seine geistigen Vorgänger? Das erfahrt ihr in der neuen Folge der Cine...
2013-09-24
1h 21