Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Circle Of Men GGmbH

Shows

WICA PodcastWICA Podcast#18 Von Marktplätzen und Dritten Orten.zu Gast ist Dr. Rainald Manthe Begegnung, Begegnungsort, öffentlicher Raum, demokratischer Dialog, Strukturschwäche, Polarisierung, Demokratie, Wandel, Veränderung, Kommune, Kommunalpolitik, Kommunalverwaltung, Beteiligung, Partizipation, Ehrenamt, Verwaltung, Politik, Zivilgesellschaft, Bürokratie, Sport, Freizeit, Kultur, Engagement, Struktur, Institutionen, Organisationswandel, Strukturwandel, Kulturwandel, Kontrollverlust, Vertrauen Wo begegnen wir uns noch? Wie beeinflusst der Markt den öffentlichen Raum für Austausch und Dialog? Und warum scheitern manche, die ihn aktiv mitgestalten wollen? In dieser Folge spricht Martin Florack mit Rainald Manthe über die Veränderungen der letzten Jahre, aktuelle Herausforderungen und neue Chancen für demokratische Auseinandersetzungen. Gemeinsam nehmen sie uns mit auf eine...2025-04-0444 minWICA PodcastWICA Podcast#17 "Widerstände lieben lernen"zu Gast ist Prof. Dr. Kora Kristof Transformation, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Widerstand, Disruption, Bundestagswahl, Ungleichheit, Klimaschutz, soziale Frage, Digitalisierung, Interessen, Werte, Verteilung, Aus-stieg, Veränderungsidee, Akteur, Komplexität, Initiationswiederstand, Vorsorgeprinzip, Reversibilität, Resilienz, Beteiligung, Verpflichtung, Promotoren-Modell, Transformationskompetenzen Aus "Von jetzt auf gleich" wird "WICA Podcast" - wir relaunchen unser Audioformat! In der neuen Folge, Episode 17, wirft Gastgeber Martin Florack mit Gästin Kora Kristof Fragen zu Gerechtigkeit, Demokratie, Digitalisierung und Verteilung auf, während sie sich Antworten zum Ursprung von Widerständen nähern. Debattiert werden Werte- und Interessensdiskurse über Transformationsprozesse und die Notwendigkeit, Einführung des Neuen und Ausst...2025-03-1052 minELBBLICK PodcastELBBLICK PodcastLars Hermes - Aktion Baum gGmbHCharity & Umweltschutz Aktion Baum hat viele Baumpflanzgebiete in ganz Deutschland. Denn der Wald stirbt und braucht dringend Hilfe. Dies gelingt Lars Hermes, Gründer von Aktion Baum gGmbH, indem er den heimischen Wald aufforstet – mit seiner Aktion Baum, einer Non-Profit Organisation. Aufgeforstet wurde bereits lokal in Seevetal, dieses Jahr ist noch am 27. und 28. November in Buchholz eine Pflanzaktion geplant, zu dem Firmen, aber auch Privatpersonen geladen sind. Wer dabei sein möchte, kann sich bei Lars vorab melden: Aktion Baum gGmbH Wir sprechen darüber, warum der Baum stirbt, warum es in Deutschland überhaupt eine Monoku...2024-11-0840 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio HörbahnLNdD24 – Impetus Tanz gGmbhImpetus Tanz gGmbh im Interview zur LNdD 24 02. Oktober 2024– Der Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit -18:00 UhrIm Fat Cat (ehem. Gasteig, München) "Demokratie in Gefahr"Wach sein mit der Langen Nacht der Demokratie24! Die Demokratie in Deutschland ist stärker in Gefahr als jemals nach dem II. Weltkrieg. Damit ist nicht nur unsere Lebensart ist in Gefahr, sondern unsere Zukunft. Die "Lange Nacht der Demokratie 2024 (LNdD24), macht aus vielen Blickwinkeln deutlich, warum das so ist und was es u...2024-09-2310 minLorenz Lauscht - Mann · Männer · MännlichkeitLorenz Lauscht - Mann · Männer · MännlichkeitDem Leben Beine machen - Flo Sitzmann Wie gehe ich mit Schicksalsschlägen im Leben um? Wir alle kennen Situationen in unserem Alltag, die uns vor kleine oder große Herausforderungen stellen. Nicht immer fällt es uns leicht, damit umzugehen, je nachdem, wie hart es uns getroffen hat. Eine besondere Geschichte im Umgang mit solchen Lebensumständen erzählt euch mein heutiger Interviewgast Florian Sitzmann. Manche kennen ihn vielleicht auch als "Der Sitzmann" oder "Der halbe Mann". Flo hatte als Jugendlicher einen schweren Motorradunfall und sitzt seitdem im Rollstuhl. Seinen Humor und seine Aufgeschlossenheit hat sich Flo aber nie nehmen lassen und sich zurüc...2024-08-231h 00Lorenz Lauscht - Mann · Männer · MännlichkeitLorenz Lauscht - Mann · Männer · Männlichkeit3 Themen, bei denen Männer Hilfe brauchen - Norbert Ries Hinweis: Ich nehme in der Folge ab und zu Bezug auf das Interview mit Björn Süfke und spreche dabei von "der letzten Folge". Da sich zwischenzeitlich der Uploadplan geändert hat, handelt es sich bereits um die vorletzte Folge. Ich unterhalte mich mit Männerberater Norbert Ries über drei Themen, bei denen Männer Unterstützung brauchen. Es geht um schwierige Gefühle in Trennungssituationen, Betroffenheit von häuslicher Gewalt und Überforderung beim Erfüllen von Bewährungsauflagen. Norbert hat zum Zeitpunkt des Interviews bei einer Beratungsstelle in Ludwigshafen gearbeitet und davor schon viele Jahre Erfahrung in...2024-07-2553 minLorenz Lauscht - Mann · Männer · MännlichkeitLorenz Lauscht - Mann · Männer · MännlichkeitMänner in der Partnerschaft - Melanie Mittermaier Heute geht es um „Männer in der Partnerschaft“. Darüber unterhalte ich mich mit Melanie Mittermaier, Affärenmanagerin und Liebes Coach. Was eine Affärenmanagerin so macht, das erfahrt ihr im Interview. Wir reden darüber, warum Männer in der Partnerschaft manchmal anders kommunizieren und auch mit ihren Gefühlen anders umgehen als Frauen. Weshalb es dadurch ab und zu mal zum Streit kommen und wie man diesen lösen kann, das erklärt euch Melanie anhand vieler Bespiele aus ihrer langjährigen Beratungspraxis mit Paaren. Auch erfahrt ihr, wie man in Diskussionen und Streitgesprächen gesund Gre...2024-06-261h 04Lorenz Lauscht - Mann · Männer · MännlichkeitLorenz Lauscht - Mann · Männer · MännlichkeitMänner, emanzipiert euch! - Björn Süfke „Männer, emanzipiert euch!“ So heißt die heutige Folge und so würde Björn Süfke, Autor und Therapeut aus Bielefeld sein Buch beschreiben, das er bereits 2016 geschrieben hat und dessen Inhalt nach wie vor relevant ist. Wir reden darüber, was es Männern bringt, sich von alten, traditionellen Vorstellungen von Männlichkeit zu lösen und auch bei neuen Rollenbildern genau zu prüfen, was zu einem passt. Außerdem geht es auch darum, warum die eigene Hilflosigkeit zu akzeptieren manchmal sehr hilfreich sein kann und warum der Satz „Ich darf keine Gefühle haben ungleich...2024-05-031h 17Grüner EinwurfGrüner Einwurf#14 Bildungsprojekt "Anpfiff fürs Klima" - im Gespräch mit Ex-Profi Timo Hildebrand, Max Himberger (Siegmund Space & Education gGmbH) & Can Mustafa (Fanprojekt VfB Stuttgart)In der 14. Folge habe ich mit Maximilian Himberger (wissenschaftl. Mitarbeiter Siegmund Space & Education gGmbH), Can Mustafa (Pädagogischer Mitarbeiter & Leitung Fanprojekt VfB Stuttgart) und Timo Hildebrand (Ex-Bundesliga-Profi, Schirmherr des Projekts und Inhaber des veganen Stuttgarter Restaurants vhy!) über das BMUV-geförderte Projekt "Anpfiff fürs Klima" gesprochen. Das Bildungsprojekt richtet sich mit Workshops zu den Themen Klimaschutz und Klimaanpassung an junge Fußballfans. Kooperationspartner des Projekts sind dabei die Siegmund Space & Education gGmbH und die Koordniationstelle Fanprojekte (KOS). Ein Pilotstandort ist das Fanprojekt VfB Stuttgart. Weitere Standorte sind in Hannover und Ingolstadt. Darüber hinaus gibt e...2024-01-2248 minLorenz Lauscht - Mann · Männer · MännlichkeitLorenz Lauscht - Mann · Männer · MännlichkeitMuss ich ein Instrument spielen können, um Musiktherapie zu machen? - Dörte Pommerien (Musiktherapeutin) Folge #003 Ich habe mich mit der Musik- und Traumatherapeutin Dörte Pommerien getroffen. Wir sprechen darüber, was in der Musiktherapie eigentlich so passiert und welche Zugänge zu sich selbst man über die Musik finden kann. Dann haben wir uns noch über die Bewältigung von Traumata und die Schwierigkeiten und Hindernisse, die Männer in der Musiktherapie haben, unterhalten. Viel Spaß mit der neuen Folge! Videos zur Ocean Drum: https://www.youtube.com/watch?v=Bkn3YkUOfok https://www.youtube.com/watch?v=TuUm-TV6eOA Website von Dörte Pommerien...2023-12-0541 minKosmos SchulbegleitungKosmos Schulbegleitung#29 Dem Chaos trotzen: Rollenfindung in der SchulbegleitungIn der letzten Folge vor unserer kleinen Sommerpause sprechen wir mit Maria. Sie hat es trotz widrigster Umstände geschafft in ihre Rolle als Schulbegleitung zu finden. Wir hoffen, dass ihr Bericht auch anderen Schulbegleitungen eine Orientierung gibt und dabei helfen kann, die ersten Wochen und Monate zu überstehen. Viel Spass beim Hören wünscht das Team von Kosmos Schulbegleitung. Haben Sie selbst Interesse daran, Schulbegleiter:in bei Nordlicht (https://nordlicht-ggmbh.de) zu werden? Dann erreichen Sie uns ganz einfach über unsere E-Mail-Adresse ’kosmos-schulbegleitung@nordlicht-ggmbh.de’. Bei Rückfragen und Anregungen...2023-07-0151 minKosmos SchulbegleitungKosmos Schulbegleitung#27 Improvisationstheater und SchulbegleitungImprovisationstheater und Schulbegleitung? Richtig gehört! Julia Krause erklärt uns, warum diese besondere Form des Spiels für Schulbegleitungen unglaublich bereichernd, witzig und für Gruppenprozesse super förderlich sein kann. Viel Spaß wünscht das Team von Kosmos Schulbegleitung. Haben Sie selbst Interesse daran, Schulbegleiter:in bei Nordlicht (https://nordlicht-ggmbh.de) zu werden? Dann erreichen Sie uns ganz einfach über unsere E-Mail-Adresse ’kosmos-schulbegleitung@nordlicht-ggmbh.de’. Bei Rückfragen und Anregungen zur aktuellen Folge freuen wir uns ebenfalls sehr über eine E-Mail von euch. Oder besuchen Sie uns auf unserem Instagram-Prof...2023-06-0130 minKosmos SchulbegleitungKosmos Schulbegleitung#27 Duales Studium und SchulbegleitungIn dieser Folge stehen uns drei Student:innen Rede und Antwort, die sich für ein duales Studium zwischen Hörsaal und der Schule entschieden haben. Wie nehmen sie diesen Perspektivwechsel nach der eigenen Schulzeit wahr? Wo und wie erleben sie Schulbegleitung im gegenwärtigen System? Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Kosmos Schulbegleitung. Haben Sie selbst Interesse daran, Schulbegleiter:in bei Nordlicht (https://nordlicht-ggmbh.de) zu werden? Dann erreichen Sie uns ganz einfach über unsere E-Mail-Adresse ’kosmos-schulbegleitung@nordlicht-ggmbh.de’. Bei Rückfragen und Anregungen zur aktuellen Folge freuen wir uns ebenfalls sehr über...2023-05-0149 minTriathlon Querbeet mit Michael, Henning & VedatTriathlon Querbeet mit Michael, Henning & Vedat#133 - DTU Plauderecke mit Jörg Ullmann Geschäftsführer der Triathlon gGmbHIn unserer aktuellen DTU Plauderecke ist die Triathlon gGmbH das Thema. Claudi und Michi erfahren genau, was es mit der gemeinnützigen Gesellschaft auf sich hat, warum sie gegründet wurde und was die zwei Geschäftsführer Matthias Zöll und Jörg Ullmann mit ihren Mitarbeitern im Bereich Events für den Triathlonsport in Deutschland leisten. Die vier Veranstaltungen, die von der Triathlon gGmbH in diesem Jahr durchgeführt werden, sind der hep Triathlon Heilbronn powered by Audi, der Sixtus Alpentriathlon Schliersee, der Mey Generalbau Triathlon Tübingen und der DATAGROUP Triathlon Nürnberg. Es ist spannend, hinter die Fassad...2023-04-1256 minTriathlon Querbeet mit Michael, Henning & VedatTriathlon Querbeet mit Michael, Henning & Vedat#133 - DTU Plauderecke mit Jörg Ullmann Geschäftsführer der Triathlon gGmbHIn unserer aktuellen DTU Plauderecke ist die Triathlon gGmbH das Thema. Claudi und Michi erfahren genau, was es mit der gemeinnützigen Gesellschaft auf sich hat, warum sie gegründet wurde und was die zwei Geschäftsführer Matthias Zöll und Jörg Ullmann mit ihren Mitarbeitern im Bereich Events für den Triathlonsport in Deutschland leisten. Die vier Veranstaltungen, die von der Triathlon gGmbH in diesem Jahr durchgeführt werden, sind der hep Triathlon Heilbronn powered by Audi, der Sixtus Alpentriathlon Schliersee, der Mey Generalbau Triathlon Tübingen und der DATAGROUP Triathlon Nürnberg. Es ist spannend, hinter die Fassad...2023-04-1256 minKosmos SchulbegleitungKosmos Schulbegleitung#25 Raúl KrauthausenRaúl Krauthausen ist vielleicht die wichtigste öffentliche Stimme des inklusiven Wandels. In diesem Interview spricht er über die eigene Schulzeit, seine Ideen und Visionen für eine bessere Schule. Welche Rolle spielt hierbei die Schulbegleitung? Viel Spaß wünscht das Team von Kosmos Schulbegleitung! Weiterführende Informationen zu unserem Gast finden Sie unter folgendem Link: https://linktr.ee/raulkrauthausen?fbclid=PAAabfKaf5xdq6iQvRfRFzvp3WWGu-9ZQ5AM06bDyWVqFmtxHJgY9Jx6T0SAE Haben Sie selbst Interesse daran, Schulbegleiter:in bei Nordlicht (https://nordlicht-ggmbh.de) zu werden? Dann erreichen Sie uns ganz einfach über unse...2023-03-0129 minKosmos SchulbegleitungKosmos Schulbegleitung#24 Warum ein Fachverband?Zusammen mit Andrea Gier-Dufern und Anja Stelter vom Bundesfachverband für Schulbegleitung e.V. spricht Nils über dessen Entstehung, den Status quo und wie der Verband langfristig die Schulbegleitung in Deutschland mitgestalten möchte. Wer interessiert an der Entwicklung dieses Berufsfeldes ist, sollte sich diese Folge unbedingt anhören. Viel Spaß wünscht das Team von Kosmos Schulbegleitung! Schauen Sie sich auch unbedingt auf der Homepage des Fachverbands Schulbegleitung um (https://fachverband-schulbegleitung.de) und gestalten Sie die Zukunft der Schulbegleitung/Schulassistenz mit! Die Fachverbands-Kolleginnen vom Träger "Kängu - Integrationshilfe für jung...2023-02-0132 minKosmos SchulbegleitungKosmos Schulbegleitung#23 Systemisches Arbeiten in der SchulbegleitungMüsste jede Schulbegleitung systemisch ausgebildet sein? Die neue Folge von 'Kosmos Schulbegleitung' thematisiert die Relevanz der Systemtheorie für den Berufsalltag. Hierfür stehen uns dieses Mal sogar zwei (wohlbekannte) Expertinnen zur Seite. Viel Spaß und gute Unterhaltung wünscht das Team von Kosmos Schulbegleitung! Haben Sie selbst Interesse daran, Schulbegleiter:in bei Nordlicht (https://nordlicht-ggmbh.de) zu werden? Dann erreichen Sie uns ganz einfach über unsere E-Mail-Adresse ’kosmos-schulbegleitung@nordlicht-ggmbh.de’. Bei Rückfragen und Anregungen zur aktuellen Folge freuen wir uns ebenfalls sehr über eine E-Mail von euch. Oder b...2023-01-0154 minKosmos SchulbegleitungKosmos Schulbegleitung#22 Schulassistenz ≠ SchulbegleitungIn der heutigen Episode sprechen wir mit Jeannine Hohmann. Sie ist Lerntherapeutin und Referentin für die Qualifikation von Schulassistent:innen in Schleswig-Holstein. Wir fragen sie nach den Unterschieden zwischen Schulassistenz und Schulbegleitung sowie den Inhalten des Qualifizierungsprogramms. Welche Vor- und Nachteile bieten beide Hilfeformen? Sollte die eine Tätigkeit langfristig andere ersetzen? Viel Spaß mit einer neuen Episode wünscht das Team Kosmos Schulbegleitung! Haben Sie selbst Interesse daran, Schulbegleiter:in bei Nordlicht (https://nordlicht-ggmbh.de) zu werden? Dann erreichen Sie uns ganz einfach über unsere E-Mail-Adresse ’kosmos-schulbegleitung@nordlicht-ggmbh.de’. Bei...2022-12-0138 minLet\'s Talk about SportsLet's Talk about SportsMarketing-Manager(m/w/d) in Vollzeit bei der NBBL gGmbH🏀Für die Nachwuchs und Jugend Basketball Bundesligen sucht die NBBL gGmbH zum 01.01.2023 für den Dienstort Hagen/Westfalen eine/n Marketing-Manager(m/w/d) in Vollzeit.Wir haben daher mit Hendrik Scheler - Marketing Manager bei der NBBL gGmbH - über die spannende Stelle gesprochen. Hendrik hat die Stelle als Berufseinsteiger begonnen sucht nun seine*n Nachfolger*in und hat uns von seinen Erfahrungen berichtet und warum man sich unbedingt bewerben sollte. 😎Reinhören lohnt sich ❗ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-11-2616 minPflege Digital PodcastPflege Digital Podcast018 - Stephan Graue & Sabrina Moskei (AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH)Auswirkungen der Kostenexplosionen auf die Digitalisierung Stephan Graue, Geschäftsbereichsleitung operativ, und Sabrina Moskei, Leitung Abteilung Pflege und Organisation, verantworten den Betrieb und die Digitalisierung in 13 Seniorenzentren der AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH. In der Episode sprechen wir mit beiden über den Stand der Digitalisierung im Träger, die Einführung der digitalen Pflegedokumentation sowie die Auswirkungen der aktuellen Kostenexplosionen auf die Innovationstätigkeit im sozialen Träger. Es handelt sich zudem um eine kleine Premiere: bei der Folge mit den beiden handelt es sich um unseren erste offline aufgenommene Folge. Viel Spaß beim Hören! Me...2022-11-1532 minKosmos SchulbegleitungKosmos Schulbegleitung#21 Dr. Anne Häußler: TEACCHWie kann der TEACCH-Ansatz der Schulbegleitung helfen und was ist TEACCH überhaupt? Sollte TEACCH nur bei Schülerinnen und Schülern mit Autismus angewandt werden? Diese Fragen kann, zumindest im deutschsprachigen Raum, wohl kaum jemand besser beantworten als Frau Dr. Anne Häußler. Sie arbeitet seit über 25 Jahren im Feld der Autismustherapie und kann auf zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema TEACCH zurückschauen. Wir haben uns mit ihr zu einem, wie wir finden, sehr unterhaltsamen Gespräch verabredet. Gute Unterhaltung! Haben Sie selbst Interesse daran, Schulbegleiter:in bei Nordlicht (https://nordlicht...2022-11-0149 minKosmos SchulbegleitungKosmos Schulbegleitung#20 Nachdenken über: Gewaltfreie Schule. Auch für Schulbegleitungen.Die heutige Folge ist ein Wagnis. Ohne große Vorbereitung haben sich Martina Steinhaus und Nils Diers spontan verabredet, um über strukturelle Gewalt in der Schulbegleitung nachzudenken. Unser Gast ist Diplompsychologin und psychologischen Psychotherapeutin, Geschäftsführerin und Gesamttherapeutische Leiterin der Autismus-Therapie Weser-Ems GmbH und Vorstandsmitglied im Bundesfachverband für Schulbegleitung Herausgekommen ist ein leider etwas schlecht aufgenommener, wilder Ritt durch unterschiedliche Aspekte von "Schule als gewaltfreiem Ort", der den beiden so viel Spaß gemacht hat, dass sie ihn unbedingt wiederholen möchten. Hoffentlich sehen das unsere HörerInnen auch so. Viel Spaß wünscht e...2022-10-0141 minKosmos SchulbegleitungKosmos Schulbegleitung#19 FASDFASD und ADHS lassen sich im Schulalltag nur schwer voneinander unterscheiden. Tobias Wolff, Gründer eines Fachzentrums und Pflegevater von drei Kindern mit FASD, arbeitet selbst an einer Schule. Er erklärt, warum sich die Schulbegleitungen von SchülerInnen mit diesen beiden Diagnosen dennoch signifikant voneinander unterscheiden sollten. Gute Unterhaltung! Hast du selbst Interesse daran, Schulbegleiter:in bei Nordlicht (https://nordlicht-ggmbh.de)zu werden? Dann erreichst du uns ganz einfach über unsere E-Mail-Adresse ’kosmos-schulbegleitung@nordlicht-ggmbh.de’. Bei Rückfragen und Anregungen zur aktuellen Folge freuen wir uns ebenfalls sehr über eine E...2022-09-0158 minÜber HassredenÜber HassredenHass gegen ForschendeDr. Melanie Brinkmann ist Virologin und sitzt im Corona-ExpertInnenrat der Regierung. Was nach Ehre klingt, ist auch eine Bürde. Nicht nur sie, Forschende weltweit sprechen Wahrheiten aus, die manche Menschen nicht hören wollen. Dafür werden sie online angegriffen. In der achten Folge „Über Hassreden” erfahrt ihr, wie digitale Gewalt Melanie persönlich beeinflusst hat und welche Gefahren der Hass im Netz für unsere freie Forschung und Wissenschaft birgt. Diese letzte Folge der Staffel verrät euch, warum nicht alles von der Meinungsfreiheit gedeckt ist und wo die Tücken bei Antragsdelikten wie Beleidigung liegen.    '0...2022-08-2556 minÜber HassredenÜber HassredenHass im GamingREZATA ist in der Gaming-, Cosplay- und Streaming-Szene unterwegs. Das Netz ist sein zweites Wohnzimmer. Doch ob auf Twitch oder auf Instagram: Er beobachtet überall Formen digitaler Gewalt. Mal versuchen Rechte, einen Chat zu kapern, mal werden Menschen aufgrund ihres Aussehens gemobbt. Erfahrt in der siebten Folge „Über Hassreden”, warum es gut sein kann, online auf den Klarnamen zu verzichten, wie sich rechte Strukturen Gaming-Plattformen zunutze machen und mit welchen Initiativen die Gaming-Branche gegen Hass im Netz vorgeht.    '00:01:03' Trigger-Warnung  '00:04:00' Doxxing  '00:06:05' Twitch  '00:17:10' Anonymität im I...2022-08-1853 minÜber HassredenÜber HassredenMehrfachdiskriminierungAktivistin und Autorin Emilia Roig hat algerisch-jüdisch-karibische Wurzeln – und ist eine Frau. Sie weiß, wie es ist, aufgrund verschiedener Merkmale diskriminiert zu werden. Und aus eigener Erfahrung weiß sie auch, wie es sich anfühlt, mitten in einem rassistischen Shitstorm zu sein. In der sechsten Folge „Über Hassreden” erfahrt ihr, wie sich verschiedene Diskriminierungsformen gegenseitig beeinflussen, was eine Melderegisterauskunftssperre ist und warum sich Hass nur selten gegen eine individuelle Person richtet.    '00:01:15' Trigger-Warnung  '00:07:16' N-Wort, Eugenik und Ökofaschismus  '00:09:03' -ismen  '00:13:38' Melderegisterauskunftssperre  '00:17:15' Auswirkunge...2022-08-1134 minÜber HassredenÜber HassredenBedrohungEr positionierte sich öffentlich pro Corona-Schutzmaßnahmen und hatte plötzlich Neo-Nazis im Laden: Café-Besitzer Vincent. Er erzählt euch in der fünften Folge „Über Hassreden”, wie es ist, plötzlich tausende Google-Fake-Rezensionen zu haben, Facebook auf privat stellen zu müssen und vor Sorge das LKA anrufen zu müssen. Erfahrt, was es mit dem Tatbestand Bedrohung auf sich hat, wie die Polizei bei Online-Hasskriminalität hilft und welche Maßnahmen ihr im Hatestorm ergreifen könnt.    '00:00:54' Trigger-Warnung  '00:09:05' Altersstruktur Instagram und Facebook  '00:12:00' Interview Polizeiliche...2022-08-0442 minKosmos SchulbegleitungKosmos Schulbegleitung#18 Die wirklich anspruchsvolle Schulbegleitung von JustinDie wirklich anspruchsvolle Schulbegleitung von Justin Wenn der Schüler spürt, dass er in der Schule nicht wirklich gewollt ist, wird es auch für die Schulbegleitung schwierig. Unsere Kollegin Delia berichtet von so einen Fall. Wer hören möchte, warum die Begleitung gerade bei solchen Fällen unglaublich wichtig ist, kann das jetzt tun. Viel Spaß dabei wünscht das Team von Kosmos Schulbegleitung! Hast du selbst Interesse daran, Schulbegleiter:in bei Nordlicht (https://nordlicht-ggmbh.de)zu werden? Dann erreichst du uns ganz einfach über unsere E-Mail-Ad...2022-08-0144 minÜber HassredenÜber HassredenHashtag-KampagneIhr kritisiert eine in euren Augen riskante Aktion. Und habt gefühlt das ganze Internet gegen euch. Es gibt sogar ein Hashtag, das einzig und allein dazu dient, sich über euch lustig zu machen. Plötzlich fühlt ihr euch nicht mehr sicher. In der vierten Folge „Über Hassreden” erzählt Hanna, was ihr passierte, als sie sich mit der Reitsport-Bubble anlegte. Erfahrt, welche Dynamiken Hatestorms entwickeln, worin sich Verleumdung und üble Nachrede unterscheiden und was es mit radikaler Akzeptanz auf sich hat.    '00:00:56' Trigger-Warnung  '00:04:22' Hatestorm  '00:10:12' Unterschied Verl...2022-07-2845 minÜber HassredenÜber HassredenCreator*innen & Influencer*innenDie Elevator Boys wurden 2021 gefeierte TikTok-Stars mit Millionen-Reichweite. Doch das kommt nicht bei allen gut an. Ob Neid und Missgunst, Unverständnis für den Berufs des Creators oder fehlgeleitete Fan-Liebe: Die fünf Jungs sind nicht die einzigen Influencer*innen, die Hass im Netz erfahren. Erfahrt in der dritten Folge „Über Hassreden”, welche Formen digitaler Gewalt Netz-Promis erleben müssen, was die Medienwissenschaft dazu sagt und wie ihr euch vor Online-Hate schützen könnt.    '00:01:25' Trigger-Warnung  '00:11:10' Formen digitaler Gewalt gegen Künstler*innen  '00:13:42' Counterspeech  '00:18:43' D...2022-07-2143 minÜber HassredenÜber HassredenRevenge Porn„Hey, ich glaube, ich habe Nacktbilder von dir auf einer Pornoplattform gefunden.” Als Anna diese Nachricht liest, ist sie geschockt. In der zweiten Folge „Über Hassreden” erzählt sie, wie es ihr als Betroffene bildbasierter sexueller Gewalt ging, welche Erfahrungen sie mit der Polizei und den Plattformen gemacht hat und wie es dazu kam, dass sie mittlerweile als Expertin mit ihrer Organisation ANNA NACKT anderen Betroffenen hilft. Erfahrt, was ein sogenannter Racheporno ist, wie ihr euch schützen könnt und wie ihr im Fall der Fälle reagieren könnt.    '00:01:12' Trigger-Warnung  '00:05:39' Daten...2022-07-1446 minKosmos SchulbegleitungKosmos Schulbegleitung#17 Acht Schulbegleitungen in zwei JahrenBislang etwas zu kurz gekommen, aber heute holen wir es nach! Wir lassen zum zweiten Mal einen Schüler, der eine Schulbegleitung bekommt, zu Wort kommen. Bennet erzählt im Gespräch mit Nils wie es ist, wenn sich alle paar Wochen neue Schulbegleiter*innen vorstellen, wie stark sie sich voneinander unterscheiden und was sich seit seiner ersten Begleitung getan hat. Viel Spaß bei der Juli-Ausgabe von Kosmos Schulbegleitung. Hast du selbst Interesse daran, Schulbegleiter:in bei Nordlicht (https://nordlicht-ggmbh.de)zu werden? Dann erreichst du uns ganz einfach über unsere E-Mai...2022-07-0131 minÜber HassredenÜber HassredenTrailerGamer:innen, Wissenschaftler:innen und auch Privatpersonen, die sich einfach nur über ihr Hobby im Internet austauschen wollen – sie alle erleben Hass im Netz. HateAid steht diesen Menschen zur Seite und in diesem Podcast stellen wir euch ihre Geschichten vor. Autorin und Schauspielerin Samira El Ouassil begleitet euch durch die unschönen Seiten des Internets.  Mit dabei: Die TikTok-Crew Elevator Boys, Virologin Melanie Brinkmann, Autorin Emilia Roig und Politiker Tareq Alaows.    Neben bewegenden Geschichten und spannenden Einblicken erhaltet ihr jede Woche praktische Tipps, wie ihr euch gegen Hass im Netz wehrt und vor digitaler Gewalt schützt. ...2022-06-3001 minKosmos SchulbegleitungKosmos Schulbegleitung#16 Perspektive KlassenleitungMuss die Schulbegleitung eine Entlastung für Sie sein, Frau Bargus? 15 Episoden „Kosmos Schulbegleitung“ ohne die Perspektive einer Klassenleitung? Uns war klar, dass wir das nicht so stehen lassen können. Für unsere neueste Folge haben wir daher Frau Bargus vor das Mikrofon gebeten. Sie arbeitet seit vielen Jahre mit unterschiedlichsten Schulbegleitungen zusammen und hat eine klare Meinung darüber, wann und wie Schulbegleitung eine Unterstützung für sie, die Klasse und die/den zu begleitende(n) SchülerIn ist. Gute Unterhaltung wünscht das Team von „Kosmos Schulbegleitung“. Ha...2022-06-0149 minErfolgsraketenErfolgsraketen#1 Fabian Scholz Laber, Laber, Rhabarber? In dieser Folge spreche ich, Dominic Sickelmann, Geschäftsführer der IW JUNIOR gGmbH, mit Fabian Scholz, dem Gründer des FinTech Unternehmens rubarb über Rhabarbersaftschorle und Financial Wellness für alle. Ihr findet in dieser Folge heraus, was meine Mutter und Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam haben (oder auch nicht), welche Visionen Fabian für das deutsche Bildungssystem hat und wie es gelingen kann, dass Menschen öfter die Dinge tun, von denen wir alle wissen, dass sie eigentlich vernünftig und richtig sind. Der JUNIOR Podcast "Erfolgsraketen" In diesem Podcast inspirieren euch spannend...2022-01-2148 minDie Unternehmensrechtler - KGR AnwaltskanzleiDie Unternehmensrechtler - KGR AnwaltskanzleiAblauf einer gGmbH-Gründung - S7#4Wie läuft die Gründung einer gGmbH ab? Diese Frage beantwortet Rechtsanwalt Andre Kraus in unserem Podcast. ► Weitere Informationen zum Ablauf einer gGmbH-Gründung: https://anwalt-kg.de/gesellschaftsrecht/ggmbh-gruendung/?cmpgn=kgrbr110 ► Kostenlose Erstberatung: 0221 - 986 584 10 ► E-Mail: unternehmer@anwalt-kg.de2021-06-1404 minDie Unternehmensrechtler - KGR AnwaltskanzleiDie Unternehmensrechtler - KGR AnwaltskanzleiVorbereitung der Gründung einer gGmbH oder gUG - S7#3Wie bereiten Sie die Gründung einer gGmbH vor? Diese Frage beantwortet Rechtsanwalt Andre Kraus in unserem Podcast. ► Weitere Informationen zum Ablauf einer gGmbH-Gründung: https://anwalt-kg.de/gesellschaftsrecht/ggmbh-gruendung/?cmpgn=kgrbr110 ► Kostenlose Erstberatung: 0221 - 986 584 10 ► E-Mail: unternehmer@anwalt-kg.de2021-06-1405 minDie Unternehmensrechtler - KGR AnwaltskanzleiDie Unternehmensrechtler - KGR AnwaltskanzleiVorteile und Nachteile der gemeinnützigen GmbH / gGmbH - S7#2Was sind die Vorteile, aber auch Nachteile bei der Gründung einer gemeinnützigen GmbH? Diese Frage beantwortet Rechtsanwalt Andre Kraus in unserem Podcast. ► Weitere Informationen zu den Vor- und Nachteilen einer gGmbH: https://anwalt-kg.de/gesellschaftsrecht/ggmbh-gruendung/cmpgn=kgrbr110 ► Kostenlose Erstberatung: 0221 - 986 584 10 ► E-Mail: unternehmer@anwalt-kg.de2021-06-1403 minfrei will ich!frei will ich!10 - Von der Ukraine nach Dresden - Tanjas BFD im Kindergarten (BFD Incoming)Vom Studium in der Ukraine, einem Au-Pair in Köln, bis hin zu einem BFD im Kindergarten in Moritzburg. Das ist der Weg Tanjas, über den wir in dieser Folge sprechen werden. Das BFD wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)Wenn ihr selber jetzt Lust auf Freiwilligendienste bekommen habt, dann informiert euch gerne unter www.freiwillig-jetzt.de, dort findet ihr eine große Auswahl an Einsatzstellen der Paritätischen Freiwilligendienste Sachsen. Das wars von mir fürs erste - Wir hören uns in einem Monat bei frei will ich...2021-05-3119 minfrei will ich!frei will ich!09 - Ein Museum voller Lügen? Theresas BFD im Lügenmuseum (BFD)Das Lügenmuseum in Radebeul stellt unteranderem das abgeschnittene Ohr von van Gogh, das Loch der Zauberflöte und Socken von Lenin aus. In der heutigen Episode spreche ich mit Theresa über dieses sehr besondere Museum, in dem sie aktuell ihr BFD absolviert und wir besprechen, ob es denn nun ein Lügenmuseum, Heimatmuseum, Psychedelisches Museum, DDR-Museum, oder alles zusammen ist.Das BFD wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)Wenn ihr selber jetzt Lust auf Freiwilligendienste bekommen habt, dann informiert euch gerne unter www.freiwillig-jetzt.de, do...2021-04-3027 minDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitNUMMER 6 - Auf die Palme kotzen und Marius McSchlürfMoioioioin! In dieser Folge wurde wieder viel gelacht: Warum Jan früher regelmäßig auf die Palme gekotzt hat, Marius auch heimlich McSchlürfy genannt wird und warum Marius mal ein richtiger Vorzeige-Aktivist war - das findet ihr in dieser Folge heraus! Außerdem gibt es spannende Infos zu eurem FSJ-Projekt. Das steht in vielen Einrichtungen in der nächsten Zeit an. Ihr habt noch Fragen? Schreibt uns auf Insta! @einstiegstattauszeitnord2021-04-2930 minDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitNUMMER 5 - sportlicher Gast, Digitalisierung im Kindergarten und viele FragenMoin ihr Lieben! Die neue Folge vom Nordcast erwartet euch hiermit! Und mit dabei ein Gast, den wir auch schon in den letzten Folgen angekündigt hatten. Wenn ihr wissen wollt, welchen weisen Rat ein ehemaliger FSJler euch geben würde, welche Nummer 1 Bremen momentan stellt und was Schultafeln mit Digitalisierung zu tun haben: dann schaltet ein! Außerdem kriegt ihr die letzte FSJ-Podcastfolge auf die Ohren. Da wird ganz schön viel geschnackt...2021-04-1346 minPRiVENTPRiVENT#3 - Wann müssen Menschen beatmet werden und was sind die Risiken?Wieder selbst atmen Was ist eine invasive Beatmung und was bedeutet sie aus medizinischer Sicht für die Patienten? Mit welchen Behandlungsmethoden können Patientinnen und Patienten darauf vorbereitet werden, wieder selbst zu atmen und wie erleben sie den Prozess der Entwöhnung? Die Atmungstherapeuten Gabriele Iberl und Benjamin Neetz geben in dieser Folge einen spannenden Einblick in ihre Arbeit und erzählen auch, welche Rolle sie für den Erfolg von PRiVENT spielen. Präsentiert von: Thoraxklinik des Universitätsklinikums Heidelberg Moderatorin: Nicola Litke, Gesundheitswissenschaftlerin, Logopädin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung Allgemeinmedizin und Vers...2021-04-0723 minDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitNUMMER 4 - Duales Studium, Ostereier und wie viel wiegt ein Pups?!Kurz vor den Feiertagen sind wir mit einer neuen Nordcast-Folge wieder da! Diesmal mit einem FSJ-Podcast von Philip, Sophie und Lukas und ganz vielen Lachern - das macht auf jeden Fall gute Laune. Ihr erfahrt was Holz mit der Ausbildung von Lukas zu tun haben, wie die Bewerbung für das duale Studium bei Philip und Sophie läuft und warum wir zu Ostern Eier suchen, die ein Osterhose versteckt hat?! Das und noch vieles mehr könnt ihr in dieser Folge hören!2021-04-0136 minfrei will ich!frei will ich!08 - Alenas FSJ in einer Wohnstätte für Menschen mit psychischen Erkrankung (FSJ)Nach ihrem Abitur mit sozialer Ausrichtung, wollte Alena in einem FSJ für sich herausfinden, ob ihr zukünftiges Studium in eine ähnliche Richtung gehen soll. Seit September absolviert sie Ihr FSJ in einer Sozialtherapeutische Wohnstätte der GESOP in Dresden. Wir reden in der heutigen Folge über ihre Arbeit in der Wohnstätte, über psychische Erkrankungen, sowie den Umgang mit diesen.Das FSJ wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie dem Freistaat SachsenWenn ihr selber jetzt Lust auf Freiwilligendienste bekommen habt, dann informiert euch gerne unter www.freiw...2021-03-3129 minDEZERNAT#16 - Der PodcastDEZERNAT#16 - Der Podcast#5 Orientierung für Kultur- und Kreativschaffende - im Gespräch mit Dr. Angela Frank von der MFGUnsichere Öffnungsperspektiven und ausfallende Umsätze treffen die Kultur und Kreativwirtschaft aktuell hart. Dr. Angela Frank, Leiterin der Unit Kultur- und Kreativwirtschaft bei der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG), gibt im DEZERNAT#16-Podcast einen Überblick zu aktuellen Orientierungs- und Unterstützungsangeboten.2021-03-2423 minDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitNUMMER 3 - HC Andersen, Zitrone in der Spülmaschine und NippelJuhu! Der Nordcast! Und heute wieder mit einer Premiere: Das erste Mal sind Freiwillige dabei! Nike, Mohammed, Luca, Mariella, Tuba und Mina haben ihren eigenen Podcast aufgenommen. Dazu gab es in unserer letzten Seminarwoche ein Workshop und in diesem Rahmen haben die FSJler*innen daran gearbeitet. Deswegen dürft ihr euch dieses Mal 40 Minuten Nordcast gönnen! Unter anderem erfahrt ihr, Wer HC Andersen ist, was Zitronen in der Spülmaschine zu tun haben und was für eine Funktion Nippel haben, wenn sie nicht zum Stillen von Babys da sind?! Und wir wollen von euch wissen: Welche kleinen Chal...2021-03-1839 minPRiVENTPRiVENT#2 Wie PRiVENT die Situation von Beatmeten Patientinnen und Patienten verbessern wirdWieder selbst atmen Wie entstand die Idee zu einer Studie darüber, mit welchen Methoden die Beatmungsentwöhnung verbessert werden kann? Was möchten die Studienleiter mit PRiVENT erreichen? Prof. Dr. Szecsenyi ist Ärztlicher Direktor der Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung und gehört zu den Initiatoren von PRiVENT. Im Gespräch mit Frau Litke gibt er einen Einblick in seine ganz persönliche Beziehung zur Studie und was er sich konkret von den Ergebnissen verspricht. Präsentiert von: Thoraxklinik des Universitätsklinikums Heidelberg Moderatorin: Nicola Litke, Gesundheitswissenschaftlerin, Logopädin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung Allgemeinm...2021-03-1008 minDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitNUMMER 2 - Special Guest, Gorillababys und PurzelbäumePünktlich zum Start ins Wochenende kriegt ihr nun unsere neueste Nordcast-Folge zu hören! Nummer 2 - leider ohne Marius, aber dafür mit würdiger Unterstützung aus Berlin ;) Wir haben trotzdem die weisen Kommentare unseres ältesten Teammitglied vermisst! Stattdessen haben wir über Nachwuchs in der Hauptstadt, Purzelbäume und die Seminarwoche gesprochen, die in dieser Woche stattgefunden hat. Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen! Und schickt uns eure Namensvorschläge und Challenges für die Berliner Koordinator*innen zu (was es damit auf sich hat erfahrt ihr im Podcast)! 2021-03-0516 minfrei will ich!frei will ich!07 - Victor als Teilzeit-Freiwilliger im Hort einer Grundschule (FDAG)Ein Freiwilligendienst in Teilzeit, in so einem Modell hat Victor von 2019 bis 2020 ein Freiwilligendienst aller Generationen: kurz FDAG, im Hort einer Grundschule in Dresden absolviert. Warum er sich für dieses Modell eines Freiwilligendienstes entschieden hat, welche Aufgaben er dort hatte und wie es für ihn nach seinem FDAG weiterging, darüber reden wir in der aktuellsten Folge! Wenn ihr jetzt selber Lust auf einen Freiwilligendienst bekommen habt, dann informiert euch gerne unter www.freiwillig-jetzt.de, dort findet ihr eine große Auswahl an Einsatzstellen der Paritätischen Freiwilligendienste Sachsen.Das FDAG wird gefördert v...2021-02-2825 minRefugee & host community news podcast | North UgandaRefugee & host community news podcast | North UgandaRefugee & host community news / 8Hello, and welcome to the refugee and host community news podcast episode 8 from North Uganda, an area that is home to about 1 million South Sudanese refugees and asylum seekers. In this podcast, we provide news and information for refugees and their host communities in Uganda. Editor-in-Chief: Ochan A. Hannington /// Editor & Sound Engineer: Romeo R. Lomora /// Presenters: Jackie Adure (Uganda), Winnie Cirino (South Sudan) /// Contributors: Arike Emmanuel (Imvepi), Mary Monday (Bidibidi), Atim Pamela (Arua), Hafiz Bakhit (Arua), Aol Nancy (Adjumani), Doreen Bazio (Adjumani), Juruga Samuel (Yumbe), Charles John (Wau), David Mono Danga (Juba), Deng Ghai Deng (Bor...2021-02-2844 minROCK YOUR LIFE! RadioROCK YOUR LIFE! RadioDie ROCK YOUR LIFE! ifo-Studie2021-02-2509 minRefugee & host community news podcast | North UgandaRefugee & host community news podcast | North UgandaRefugee & host community news / 7Hello, and welcome to the refugee and host community news podcast episode 7 from North Uganda, an area that is home to about 1 million South Sudanese refugees and asylum seekers. In this podcast, we provide news and information for refugees and their host communities in Uganda. Editor-in-Chief: Ochan A. Hannington /// Editor & Sound Engineer: Romeo R. Lomora /// Presenters: Jackie Adure (Uganda), Winnie Cirino (South Sudan) /// Contributors: Arike Emmanuel (Imvepi), Mary Monday (Bidibidi), Atim Pamela (Arua), Hafiz Bakhit (Arua), Aol Nancy (Adjumani), Doreen Bazio (Adjumani), Juruga Samuel (Yumbe), Charles John (Wau), David Mono Danga (Juba), Deng Ghai Deng (Bor...2021-02-2442 minPRiVENTPRiVENT#1 Wie das Projekt PRiVENT möglichst viele Menschen von einer Beatmung befreien will.Wieder selbst atmen Warum ist es so wichtig, die Entwöhnung von beatmeten Patientinnen und Patienten zu verbessern? Und wie kann die Studie PRiVENT dazu beitragen? Nicola Litke ist staatlich-examinierte (entweder so oder weglassen) Logopädin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Heidelberg. Sie gehört zum Kernteam von PRiVENT und wird durch alle weiteren Folgen des Podcasts führen. In dieser ersten Folge stellt Frau Litke sich und das Projekt PRiVENT näher vor. Präsentiert von: Thoraxklinik des Universitätsklinikums Heidelberg Moderatorin: Nicola Litke, Gesundheitswissenschaftlerin, Logopädin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung Allgemein...2021-02-2219 minRefugee & host community news podcast | North UgandaRefugee & host community news podcast | North UgandaRefugee & host community news / 6Hello, and welcome to the refugee and host community news podcast episode 6 from North Uganda, an area that is home to about 1 million South Sudanese refugees and asylum seekers. In this podcast, we provide news and information for refugees and their host communities in Uganda. Editor-in-Chief: Ochan A. Hannington /// Editor & Sound Engineer: Romeo R. Lomora /// Presenters: Jackie Adure (Uganda), Winnie Cirino (South Sudan) /// Contributors: Arike Emmanuel (Imvepi), Mary Monday (Bidibidi), Atim Pamela (Arua), Hafiz Bakhit (Arua), Aol Nancy (Adjumani), Doreen Bazio (Adjumani), Juruga Samuel (Yumbe), Charles John (Wau), David Mono Danga (Juba), Deng Ghai Deng (Bor...2021-02-2252 minRefugee & host community news podcast | North UgandaRefugee & host community news podcast | North UgandaRefugee & host community news / 5Hello, and welcome to the refugee and host community news podcast episode 5 from North Uganda, an area that is home to about 1 million South Sudanese refugees and asylum seekers. In this podcast, we provide news and information for refugees and their host communities in Uganda. Editor-in-Chief: Ochan A. Hannington /// Editor & Sound Engineer: Romeo R. Lomora /// Presenters: Jackie Adure (Uganda), Winnie Cirino (South Sudan) /// Contributors: Arike Emmanuel (Imvepi), Mary Monday (Bidibidi), Atim Pamela (Arua), Hafiz Bakhit (Arua), Aol Nancy (Adjumani), Doreen Bazio (Adjumani), Juruga Samuel (Yumbe), Charles John (Wau), David Mono Danga (Juba), Deng Ghai Deng (Bor...2021-02-1949 minDEZERNAT#16 - Der PodcastDEZERNAT#16 - Der Podcast#4 Kreative Satelliten des D#16 – im Gespräch mit Schauspielerin Johanna Withalm über aktuelle ProduktionenTheatergruppen, Musiker*innen, Schreibtrainings und vieles mehr. Kreativschaffende können, auch ohne einen festen Raum anzumieten, im DEZERNAT#16 Projekte umsetzen und sich vernetzen. In der ersten Folge unserer Serie über die Kreativen Satelliten des D#16 haben wir mit Johanna Withalm gesprochen, die in den letzten Wochen mit einigen Kollegen an zwei Produktionen im D#16 gearbeitet hat. Zum einen an einer Corona-Komödie. Zum anderen wurde ein Teil des Stücks „Zwei Mal Leben – Die Geschichte der Lili Eibe“ aufgezeichnet. Besonders interessant dabei: Es handelt sich um eine interdisziplinäre Produktion der COLTURE company, einem multikulturellen Ensemble. Ein weiterer Teil wird in Tschechi...2021-02-1720 minRefugee & host community news podcast | North UgandaRefugee & host community news podcast | North UgandaRefugee & host community news / 4Hello, and welcome to the refugee and host community news podcast episode 4 from North Uganda, an area that is home to about 1 million South Sudanese refugees and asylum seekers. In this podcast, we provide news and information for refugees and their host communities in Uganda. Editor-in-Chief: Ochan A. Hannington /// Editor & Sound Engineer: Romeo R. Lomora /// Presenters: Jackie Adure (Uganda), Winnie Cirino (South Sudan) /// Contributors: Arike Emmanuel (Imvepi), Mary Monday (Bidibidi), Atim Pamela (Arua), Hafiz Bakhit (Arua), Aol Nancy (Adjumani), Doreen Bazio (Adjumani), Juruga Samuel (Yumbe), Charles John (Wau), David Mono Danga (Juba), Deng Ghai Deng (Bor...2021-02-1753 minDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitNUMMER 1Es ist soweit: der Nordcast, die offizielle erste Folge der zweiten Staffel. Wenn ihr euch schonmal gefragt habt was eigentlich unsere Arbeit als Freiwilligendienstkoordinator*innen ist, wie Marius eine Glühbirne wechseln würde und warum Jan eigentlich gar nicht Teil der heutigen Podcastfolge sein sollte, dann gebt euch die 14 Minuten!  Schaut gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/einstiegstattauszeitnord/ gibt uns eine Rückmeldung und beantwortet unsere heutige Frage: Welchen Gast würdet ihr gerne mal bei uns hören? In dieser Folge erwähnt: https://psychnavi-bremen.de/2021-02-1614 minDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitNEUANFANGNeues Jahr, neue Technik, neue Inhalte: Wir sind wieder da! Heute könnt ihr eine kurze Pilotfolge von Staffel 2 im Jahr 2021 hören und ab nächste Woche geht es dann regelmäßig mit einer Nordcast-Folge weiter. Warum Samy Deluxe Marius Vorbild ist, Was Jan momentan am Meisten vermisst und was am letzten Wochenende so los war bei Mara: Das erfahrt ihr in dieser Folge. Wie gefällt es euch? Gebt uns Feedback über Instagram: https://www.instagram.com/einstiegstattauszeitnord/. Wir freuen uns!2021-02-1013 minRefugee & host community news podcast | North UgandaRefugee & host community news podcast | North UgandaRefugee & host community news / 3Hello, and welcome to the refugee and host community news podcast episode 3 from North Uganda, an area that is home to about 1 million South Sudanese refugees and asylum seekers. In this podcast, we provide news and information for refugees and their host communities in Uganda. Editor-in-Chief: Ochan A. Hannington /// Editor & Sound Engineer: Romeo R. Lomora /// Presenters: Jackie Adure (Uganda), Winnie Cirino (South Sudan) /// Contributors: Arike Emmanuel (Imvepi), Mary Monday (Bidibidi), Atim Pamela (Arua), Hafiz Bakhit (Arua), Aol Nancy (Adjumani), Doreen Bazio (Adjumani), Juruga Samuel (Yumbe), Charles John (Wau), David Mono Danga (Juba), Deng Ghai Deng (Bor...2021-02-0651 minRefugee & host community news podcast | North UgandaRefugee & host community news podcast | North UgandaRefugee & host community news / 2Hello, and welcome to the refugee and host community news podcast episode 2 from North Uganda, an area that is home to about 1 million South Sudanese refugees and asylum seekers. In this podcast, we provide news and information for refugees and their host communities in Uganda. Editor-in-Chief: Ochan A. Hannington /// Editor & Sound Engineer: Romeo R. Lomora /// Presenters: Jackie Adure (Uganda), Winnie Cirino (South Sudan) /// Contributors: Arike Emmanuel (Imvepi), Mary Monday (Bidibidi), Atim Pamela (Arua), Hafiz Bakhit (Arua), Aol Nancy (Adjumani), Doreen Bazio (Adjumani), Juruga Samuel (Yumbe), Charles John (Wau), David Mono Danga (Juba), Deng Ghai Deng (Bor...2021-02-0641 minRefugee & host community news podcast | North UgandaRefugee & host community news podcast | North UgandaRefugee & host community news / 1Hello, and welcome to the refugee and host community news podcast episode 3 from North Uganda, an area that is home to about 1 million South Sudanese refugees and asylum seekers. In this podcast, we provide news and information for refugees and their host communities in Uganda. Editor-in-Chief: Ochan A. Hannington /// Editor & Sound Engineer: Romeo R. Lomora /// Presenters: Jackie Adure (Uganda), Winnie Cirino (South Sudan) /// Contributors: Arike Emmanuel (Imvepi), Mary Monday (Bidibidi), Atim Pamela (Arua), Hafiz Bakhit (Arua), Aol Nancy (Adjumani), Doreen Bazio (Adjumani), Juruga Samuel (Yumbe), Charles John (Wau), David Mono Danga (Juba), Deng Ghai Deng (Bor...2021-02-0453 minfrei will ich!frei will ich!06 - Umwelt, Nachhaltigkeit & Homegym - Oles FÖJ in der Umwelttechnik (FÖJ)Ole wollte nach dem Abi weg von daheim, ein bisschen rauskommen aus dem tiefsten Oberschwaben und neue Dinge kennenlernen. Gelandet ist er bei der Meißner Umwelttechnik - einem Unternehmen rund um Umweltfragen. Wieso es ihn für sein FÖJ genau in die Nähe von Dresden verschlagen hat und was seine Aufgaben in der Umwelttechnik sind - darüber reden wir in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Zuhören! Timestamps: 01:25 - Wo bist du gerade? 01:51 - Was genau ist "Umwelttechnik"? 03:05 - Oles Aufgaben in seinem FÖJ 08:16 - Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit 0...2021-01-3124 minROCK YOUR LIFE! RadioROCK YOUR LIFE! RadioZiele setzen und am Ball bleibenNach den „Winterferien” sind wir alle wieder zurück. Einen Neustart wie durch einen Jahreswechsel können wir super nutzen, um gemeinsam im Team unsere Aufgaben und Ziele für die nächsten Monate, das nächste Semester oder sogar für 2021 festzulegen. Wie wir gemeinsam Ziele besprechen, festlegen und diese dann auch gut verfolgen können, hören wir von Expertin Kerstin in dieser Folge.2021-01-2212 minDEZERNAT#16 - Der PodcastDEZERNAT#16 - Der Podcast#3 Online-Musikunterricht und Streaming-Konzerte - Musiker aus dem D#16 im InterviewViele Menschen haben mehr Home-Office als jemals zuvor – was bei klassischen Bürotätigkeiten eigentlich kein Problem mehr darstellt. Aber was machen diejenigen, die ihre Arbeit nicht ganz so einfach nach Hause verlegen können? Im DEZERNAT#16 gibt es beispielsweise einige Musiker, die unterrichten oder live auftreten. Andreas Willhauck betreibt seit 2004 eine Schule für Gitarre und Bass. Mit Beginn der Pandemie stieg er auf digitale Kanäle um. Neben dem Musikunterricht betrifft Schlagzeuger Daniel Gallimore die aktuelle Situation auch mit wegfallenden Live-Auftritten. Im Gespräch berichten die beiden unter anderem, wie digitale Alternativen funktioniert haben und wie es für sie in...2021-01-2023 minfrei will ich!frei will ich!05 - Von Shanghai nach Dresden - Beccas BFD in der Schule (BFD Incoming)Becca hat sich im August 2019 auf den Weg von der Metropole Shanghai ins beschauliche Dresden gemacht. Seitdem absolviert sie dort ihr BFD in der Freien Montessorischule Huckepack. In der Folge sprechen wir über ihre Leidenschaft zur deutschen Sprache und wie sie überhaupt auf die Idee eines BFD in Deutschland gekommen ist. Natürlich sprechen wir auch über ihre Aufgaben in der Schule, die Schwierigkeiten während der Corona-Pandemie und ich lerne noch zwei chinesische Wörter. Viel Spaß bei der Folge und einen guten Start ins neue Jahr 2021! Mehr Infos über Freiwilligendienste findest du auf: freiwillig-jetzt.de"fre...2020-12-3140 minROCK YOUR LIFE! RadioROCK YOUR LIFE! RadioDas Jahr abschließen und reflektierenMeistens passiert am Ende eines Jahres doch noch echt viel. Training 1, das Winterfest, Grüße an die Förderer*innen und die letzten To Dos, die vor Weihnachten erledigt werden müssen. Warum es sich jetzt lohnt, einmal innezuhalten und sich die Zeit für einen gebührenden Jahresabschluss im Team und/oder mit den Mentoring-Paaren zu nehmen und wir Ihr Euer bisheriges Jahr schön reflektieren könnt, erzählt Euch Community Managerin Tanja.2020-12-1712 minROCK YOUR LIFE! RadioROCK YOUR LIFE! RadioOnline FundraisingDer Advent steht vor der Tür - die Zeit des Jahres, in der am meisten gespendet wird. Wie Ihr in Eurem Verein durch online Fundraising in dieser spendenfreudigen Zeit profitieren könnt, erfahrt Ihr von Fundraising-Profi Maresi.2020-12-1611 minROCK YOUR LIFE! RadioROCK YOUR LIFE! RadioMarketing und Öffentlichkeitsarbeit"Tu Gutes und sprich' darüber!" besagt ein bekannter Satz aus der Öffentlichkeitsarbeit. Aber wie beginne ich für meinen Verein Öffentlichkeitsarbeit und Marketing zu machen? Andrea, Trainerin und ehemalige PR-Verantwortliche bei ROCK YOUR LIFE! Berlin, liefert Euch eine tolle Einführung, wie Ihr mit Eurer Vereins-PR beginnen könnt. Außerdem erzählt Jessica aus dem PR-Team von ROCK YOUR LIFE! Kiel, wie sie es geschafft haben, einen inspirierenden Instagram-Account mit toller Reichweite aufzubauen.2020-12-1622 minROCK YOUR LIFE! RadioROCK YOUR LIFE! RadioMatching der Mentoring-Paare virtuellWie läuft eigentlich ein virtuelles Matching ab und wie können wir das an unserem Standort organisieren? Diese und mehr Fragen beantwortet unser langjähriger Trainer Jonas Harder im Interview. Achtung: Wir haben Jonas kurz vor seinem Urlaub in der Wüste Spaniens erwischt. Weil das Hotel-WLAN nicht gut genug war, haben wir das Interview in einem Café geführt. Dementsprechend hört Ihr leider ein paar Hintergrundgeräusche, die selbst unser Audio-Profi Ferdinand nicht einfach weghexen kann.2020-12-1615 minROCK YOUR LIFE! RadioROCK YOUR LIFE! RadioSommeraustausch - Erkenntnisse und TippsUnser erfolgreiches Format, der Sommer- bzw. Winteraustausch, ist eine tolle Gelegenheit sich zu konkreten Themen wie Fundraising, Mentoring-Paar-Betreuung und Marketing auszutauschen. Die wichtigsten Tipps aus den Austausch-Session und die spannendsten Erkenntnisse teilt Community Managerin Verena mit Euch.2020-12-1611 minROCK YOUR LIFE! RadioROCK YOUR LIFE! RadioOnboarding neuer Mitglieder - online und offlineIm Studium ist nun alles digital. Wie können wir aber nun neue Mitglieder gut in unseren Verein integrieren und ihnen eine fundierte Einführung geben? Community Managerin Tanja zeigt in dieser Folge, wie gutes Onboarding im Verein gelingt. Zudem teilt Kathi, Netzwerkkoordinatorin bei ROCK YOUR LIFE! Lüneburg, wie sie junge Menschen für ROCK YOUR LIFE! begeistern und für ihr Orgateam gewinnen.2020-12-1604 minROCK YOUR LIFE! RadioROCK YOUR LIFE! RadioMentoring während CoronaWir haben Euch gefragt, wie es Euch gerade während Corona und im Lockdown geht. Dazu hören wir drei Stimmen aus den Vereinen: Franzi, Vorsitzende bei ROCK YOUR LIFE! Augsburg, erzählt wie sie ihr Tridem-Mentoring zwischen den Schüler*innen, Studierenden und Airbus-Mentor*innen trotz Lockdown weiterführen. Luis, Vorsitzender von ROCK YOUR LIFE! Hannover, berichtet von viel Zusammenhalt, tollen Ideen und neuer Power im Orga-Team. Lena, Vorsitzende von ROCK YOUR LIFE! Lüneburg, gibt uns einen Einblick, wie die Mentoring-Paare trotz Coronakrise im Kontakt bleiben und ihre Mentoring-Beziehung erfolgreich weiterführen.2020-12-1611 minROCK YOUR LIFE! RadioROCK YOUR LIFE! RadioMotivation der Mentoring-PaareDurch Corona ist vieles anders. Wie können wir im Verein trotzdem unsere Mentoring-Paare erreichen? Wie können wir sie für online Treffen motivieren und wie können wir uns gerade selbst motivieren? Hierzu liefert Euch Community Managerin Verena wertvollen Input und wir geben Euch einen Einblick, wie wir uns im ROCK YOUR LIFE! Headquarter gerade gegenseitig unterstützen.2020-12-1611 minROCK YOUR LIFE! RadioROCK YOUR LIFE! RadioFundraising - GrundlagenWas ist Fundraising? Was ist die Abgrenzung zum Sponsoring? Wie starte ich schnell das Fundraising, wenn unser Verein dringend Geld brauch? Fundraising-Profi Maresi gibt Euch neben Basics auch Geheimtipps, wie Fundraising im Verein gelingt.2020-12-1614 minROCK YOUR LIFE! RadioROCK YOUR LIFE! RadioJahresausrichtung im TeamDefinition von Wahnsinn ist es, andere Ergebnisse zu erwarten, wenn man immer wieder das Gleiche macht. Damit Ihr in Eurem Vereinsteam möglichst gut in das neue Jahr startet, erzählt Euch Qaulifizierungsmanagerin Kerstin, wie Euch eine tolle Ausrichtung für Euch und im Team gelingt.2020-12-1609 minROCK YOUR LIFE! RadioROCK YOUR LIFE! RadioIntro - ROCK YOUR LIFE! RadioUnser neues Format liefert Euch als Ehrenamtlichen und Engagierten bei ROCK YOUR LIFE! Tipps, Tricks und Inspiration für Eure Vereinsarbeit. Wir freuen uns auf die spannende Reise mit Euch!2020-12-1602 minDEZERNAT#16 - Der PodcastDEZERNAT#16 - Der Podcast#2 Weihnachten im DEZERNAT#16Der Vergleich zwischen Weihnachten 2019 und 2020 zeigt, dass dieses Jahr so einiges anders läuft als geplant. Künstler und Designer Michael Lerche sowie Grafikdesignerin Nicole Gehlen teilen ihre Erfahrungen, blicken in die Zukunft und verraten, was sie vielleicht anders gemacht haben als sonst.2020-12-1416 minfrei will ich!frei will ich!04 - 10 Jahre nach dem FÖJ - Marias Leben auf dem Bauernhof (FÖJ)In dieser Folge hat es mich auf den Bauernhof zu Maria verschlagen. Ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr: kurz FÖJ ist zwar schon 10 Jahre her - ihre Arbeitsumgebung hat sich aber nicht grundlegend verändert. Wir sprechen über ihr FÖJ in der Sächsischen Schweiz , ihre Alpsommern in der Schweiz, Käseverarbeitung und der Arbeit auf einem Milchviehbetrieb. Natürlich zeigt mir Maria auch den Hof, Kühe und Kälber.Mehr Infos über Freiwilligendienste findest du auf: freiwillig-jetzt.de"frei will ich!" ist eine Produktion der Paritätischen Freiwilligendienste Sachsen gGmbH.2020-11-3046 minDEZERNAT#16 - Der PodcastDEZERNAT#16 - Der Podcast#1 MASKE AUF, HD!Alltagsmasken können mehr sein, als nur ein notwendiges Übel. Dabei waren sie im Februar noch undenkbar für uns alle. Einige kreative Köpfe im DEZERNAT#16 haben sich auf Initiative von Mieterin Vera Modrow zusammengetan und die Aktion „PROTECT OTHERS – MASKE AUF, HD!“ gestartet. Im Gespräch mit Vera Modrow, Jochen Steinmetz und Christiane Stein als Beteiligte vor bzw. hinter der Kamera wird deutlich, was eigentlich passiert, wenn man Teil eines kreativen Projekts ist und wie dieses entstehen kann.2020-11-1723 minDEZERNAT#16 - Der PodcastDEZERNAT#16 - Der Podcast#0 DEZERNAT#16 – Der Podcast erklärtDer Podcast ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen des DEZERNAT#16 und die Kreativwirtschaft in Heidelberg. Was Sie zukünftig genau erwartet, erfahren Sie in unserer Teaserfolge.2020-11-1701 minfrei will ich!frei will ich!03 - Wie Ghaith über Umwege in den Kindergarten kam (BFD)Ghaith macht zwar aktuell eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen - davor jedoch absolvierte er ein BFD in einem Kindergarten in Dresden. In unserer neusten Episode sprechen wir über die Unterschiede zwischen BFD und Ausbildung, über Schachpartien im Kindergarten und über weitere Weisheiten, die man durch die Arbeit im Kindergarten erfahren kann. Viel Spaß beim Zuhören! 2020-10-3118 minLANGE ERFOLGREICH- Der Podcast von und für Erfolgsstorys aus der RegionLANGE ERFOLGREICH- Der Podcast von und für Erfolgsstorys aus der RegionLANGE-erfolgreich #7 Marcus Hölz, Arbeit in Selbsthilfe kurz AIS gGmbH, Geschäftsführer für den Integration selbstverständlich istLANGE-erfolgreich #7 Marcus Hölz, Arbeit in Selbsthilfe kurz AIS gGmbH, Geschäftsführer für den Integration selbstverständlich ist; das Cafe Pausa in Mössingen, Kastanienhof in Bodelshausen, Rottenburger Regional-Laden und vieles mehr...  LANGE ERFOLGREICH- Der Podcast von und für Erfolgsstorys aus der Region Der Podcast von und für Erfolgsstorys aus der Region. Wir sprechen hier mit Persönlichkeiten aus der Region die eine Story zu erzählen haben, mit der Sie erfolgreich sind oder waren. Ich bin Timo Lange der Verkaufstrainer von LANGE ERFOLGREICH. In meinem Podcast bekommt Ihr tolle Geschichte...2020-10-1843 minfrei will ich!frei will ich!TrailerEin Jahr freiwillig unterwegs sein - mit uns ist das möglich. Ob in Polen, Tschechien oder Deutschland - im Kindergarten, in der Schule, oder in kulturellen Zentren. Einmal im Monat komme ich mit unseren aktuellen und ehemaligen Freiwilligen ins Gespräch und somit tauchen wir jeden Monat in neue Einsatzstellen, neue Geschichten und neue Erlebnisse ein. Viel Spaß dabei! Du willst selber einen Freiwilligendienst absolvieren?Mehr Infos findest du auf: freiwillig-jetzt.de frei will ich! ist eine Produktion der Paritätischen Freiwilligendienste Sachsen gGmbH.2020-09-3000 minfrei will ich!frei will ich!02 - Mathildes Arbeit zwischen Hospiz und Kindergarten (FSJ)Mathilde hat direkt nach ihrem Abitur angefangen, ein FSJ im Hospiz zu absolvieren. In unserem Gespräch erzählt sie von ihrer Entscheidung im Hospiz zu arbeiten und über ihren ersten Monat in der Einsatzstelle. Besonders an der Stelle sind dabei die Bildungsprojekte, in denen sie in Kitas, Schulen oder Förderschulen geht, um Kindern die Thematik vom Sterben näher zu bringen. Mathilde erzählt sehr offen und berührend von ihrem eigenen Umgang mit dem Tod und ihrem Balanceakt zwischen Jung und Alt. Viel Spaß beim Anhören! Mehr Informationen zu dem Hospiz findet ihr unter: htt...2020-09-3042 minDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitDer Nordcast by Einstieg statt Auszeit# 5 EinführungstagWer hat an der Uhr gedreht...? Es ist tatsächlich schon wieder so weit und wir veranstalten den Einführungstag für die neuen Freiwilligendienstleistenden des Zyklus 20/21. Was Euch dort erwartet, erfahrt Ihr in der neuen Folge des Nordcasts.2020-09-0324 minfrei will ich!frei will ich!01 - Tobias als Deutschlehrer in Tschechien (IJFD)In der ersten Ausgabe unseres neuen Podcasts unterhalte ich mich mit Tobias, der ein IJFD (Internationaler Jugend Freiwilligendienst) in Tschechien absolviert hat. In der kleinen Großstadt Usti nad Labem hat er an der Handelskammer und Sprachschule Deutsch unterrichtet und wechselte so innerhalb von wenigen Monaten die Rolle vom Schüler zum Lehrer. Was er in dieser Zeit erlebt hat, wie sich das Corona-Virus auf seinen Freiwilligendienst ausgewirkt hat und über vieles mehr geht es in dieser Folge. Viel Spaß dabei!Mehr Infos über Freiwilligendienste findest du auf: freiwillig-jetzt.de "frei will ich!" ist eine Produktion der Pa...2020-08-2937 minDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitDer Nordcast by Einstieg statt Auszeit#4 Sommergrüße und AusblickWas gibt es schöneres als bei dieser Hitze im Pool zu liegen, ein kühles Getränk in der Hand zu halten und den Nordcast zu hören?2020-08-1122 minDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitDer Nordcast by Einstieg statt Auszeit#3 Abschied und Neubeginn - with Special GuestEine Folge über den Abschied und Neubeginn. Und mit einem ganz speziellen Gast ;-) Seid gespannt auf die neue Folge des Nordcasts! 2020-07-1735 minDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitDer Nordcast by Einstieg statt Auszeit#2 Abschluss, Kundgebung & neue KolleginOh mein Gott, schon Folge 2 des Nordcasts! Heute geht es um eine kleine Auswertung des Abschlussseminares, einem allgemeinen Überblick, was gerade so los ist und einen vielversprechenden Ausblick in die Zukunft. Wir freuen uns, Euch unsere zweite Folge präsentieren zu dürfen!2020-06-2431 minPodcast Archive - Neuschaefer Elektronik GmbHPodcast Archive - Neuschaefer Elektronik GmbHFolge 8 INIES gGmbH – 19.06.2020In der aktuellen Folge des Neuschäfer Elektronik Podcasts spricht Wilfried Neuschäfer über INIES.  Dem Institut Neuschäfer Innovative Elektronik Systeme.  INIES ist, wo die „Bastler“ arbeiten, die sich mit Themen beschäftigen die man nicht im Internet finden kann. Hier wird daran gefeilt, wie man neue Ideen in Produkte umsetzen kann. Unterstützt von modernsten Arbeitsplätzen mit Hightech […] Der Beitrag Folge 8 INIES gGmbH – 19.06.2020 erschien zuerst auf Neuschaefer Elektronik GmbH.2020-06-1900 minGesundheit. Macht. Politik.Gesundheit. Macht. Politik.Volker Brünger & Heiko Schneider | Therapeuten am Limit & TAL gGmbHWillkommen zur 67. (monothematischen Fokus-)Episode mit der Aufnahme am 13. Juni 2020! Leider ohne den Podcast-Arzt Pascal Nohl-Deryk (ganz liebe Grüße an dieser Stelle), dafür zur Verstärkung mit Claudia Czernik. Therapeuten am Limit | TAL gGmbH Volker Brünger auf Twitter @BrungerVolker Brandbrief von Heiko Schneider pdf TAL gGmbH Website TAL gGmbH auf Twitter @GgmbhTal Therapeuten am Limit Website Claudia Czernik auf Twitter @ClaudiCzernik Bleibt Gesund! Macht Gesund!Aufgenommen am Samstag, 13. Juni 2020 2020-06-1445 minDer Nordcast by Einstieg statt AuszeitDer Nordcast by Einstieg statt Auszeit#1 Digitales Abschlussseminar 2020Moin, wir sind Jan und Marius, unseres Zeichens Koordinatoren für Freiwilligendienste in Bremen, Niedersachsen und Hamburg. Ab sofort wollen wir Euch alle zwei Wochen etwas auf die Ohren geben und aktuelle FSJ-Themen besprechen. Natürlich haben wir uns auch ein paar andere Dinge überlegt, die wir gerne in unseren Podcast..Entschuldigung.. Nordcast einbauen wollen. In unserer ersten Folge geht es um das digitale Abschlussseminar des FSJ-Jahrgangs 19/20 und wir haben uns einen Gast eingeladen. Seid gespannt und viel Spaß!2020-06-1226 minGeil Montag PodcastGeil Montag PodcastVolker Baisch (Väter gGmbH): Warum sollten sich Männer stärker in der Familie einbringen?Die Erziehung der Kinder und die Arbeit im Haushalt, die sogenannte “Care Arbeit”, ist immer noch größtenteils Frauensache. Daran ändert auch das Elterngeld nichts, denn die meisten Väter nehmen lediglich die obligatorischen zwei Monate, um den Anspruch auf diese Geldleistung zu insgesamt verlängern. Gleichzeitig wünschen sich knapp 70% in Umfragen, möglichst lange Elternzeit zu nehmen. Warum tun sie es dann nicht? Volker Baisch, Gründer der Väter gGmbH, Ashoka Fellow und langjähriger Experte beim Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat uns viele spannende Antworten geliefert. Volker hat selbst zwei Töchter und als e...2020-03-241h 16Hallo Duisburg | NRWisionHallo Duisburg | NRWisionHallo Duisburg: Regenbogen Duisburg gGmbHDie "Regenbogen Duisburg gGmbH" eröffnet im Februar 2020 neue Räumlichkeiten für "rebobuch" und "reborad". Seelisch kranke Menschen und Menschen mit anderen Handicaps finden dort Arbeit und Beschäftigung. Andrea Pfaff von "Regenbogen Duisburg gGmbH" spricht über die Aufgabenbereiche bei "rebobuch" und "reborad". Bei "rebobuch" werden Bücher verkauft und verschickt. "reborad" ist eine Fahrradwerkstatt. Moderatorin Gabi Wessel spricht außerdem mit Andrea Pfaff über die Feier zur Neueröffnung.2020-02-0605 minSurpass Community Assessment PodcastSurpass Community Assessment Podcast(Surpass 19) On Demand Testing, with Vanessa Appoh from telc gGmbHIn this audio podcast taken from her successful presentation at the 2019 Surpass Conference, Vanessa Appoh from telc gGmbH updates the Surpass Community on their TOP test delivered through Surpass, and the self-registration portal that has been developed in order to maintain existing registration and certification processes.   See Vanessa's full presentation at conference.surpass.com today.  2019-11-2500 minHartmut Hillmann BandHartmut Hillmann BandAntoniushaus gGmbH - Der Antoniushaus Song at 100 Jahre Antoniushaus 2012Antoniushaus gGmbH - Der Antoniushaus Song at 100 Jahre Antoniushaus 2012 by Hartmut Hillmann Band2019-06-1502 minGute NachrichtenGute NachrichtenGute Nachrichten | Serie „Gutes tun, aber wie?“ – Die gGmbH - Gemeinnützige GmbH: Große Pläne, kleine Haftung?Die Serie „Gutes tun, aber wie?“ erklärt Rechtsformen, die sich für soziale, kulturelle oder künstlerische Ideen eignen. Heute fragen wir: was ist eine GmbH? Wann ist sie gemeinnützig? Und für wen ist diese Form gut geeignet?Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/gute-nachrichten-serie-gutes-tun-aber-wie-die-ggmbh2015-01-1407 min