Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Clara Kuhar

Shows

GlückskekseGlückskekseHobbylosigkeitLuna lernt Gebärdensprach-Dialekte und ich (Clara) erfinde neue Rezepte, um am Ende doch nur Reispfanne zu kochen. Ist unsere Generation hobbylos? Und: Was haben Hobbys mit Ungleichheit zu tun? Diese und weitere Fragen stellen wir uns in dieser (langersehnten) Folge. Quellen und Lesetipps: Definition - Hobby (https://www.duden.de/rechtschreibung/Hobby) Hobbys und Ungleichheit - Olivier David (2022). Keine Aufstiegsgeschichte: Warum Armut psychisch krank macht. Hamburg: Eden Books. Hobby-Beispiel: https://inspire.foodpairing.com/ "Das Hobby braucht ne Lobby" https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/freizeit-hobby 2022-05-011h 46GlückskekseGlückskekseLesetipps & SoLuna und ich unterhalten uns heute über unsere Lieblingsbücher - und alle, die wir noch lesen wollen. Heute gibt es keine Quellenangaben - ihr sollt ja noch den Podcast hören, um unsere Empfehlungen zu kennen ;) Viel Spaß! Philippe Mercier, painter; John Sartrain, engraver, Public domain, via Wikimedia Commons2021-12-191h 14GlückskekseGlückskekseHoffnung, Utopien & SoLuna Cassiri & ich (Clara) fragen uns: Brauchen wir Hoffnung? Und: Was ist unsere Utopie? Außerdem sprechen wir darüber, ob Gebete für die 30-Stunden Woche zielführend sind. Und über die Idee, auf einen anderen Planeten zu ziehen.  Unsere Quellen & Inspirationen: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. www.duden.de/rechtschreibung/Hoffnung WILHELM, K.  (09. SEP 2020). Vom Segen und Fluch des Hoffens. https://www.psychologie-heute.de/leben/artikel-detailansicht/40779-vom-segen-und-fluch-des-hoffens.html Jonas, U. (2021). „Utopien müssen dort ansetzen, wo Veränderungen möglich sind.“ https...2021-12-041h 39GlückskekseGlückskekseKleider machen Leute?Heute widmen Cassy und ich (Clara) uns dem Thema Mode. In unserem Stream of Consciousness geht es z. B. um die Frage: Ist Mode Kunst? Welche Rolle hat Mode in unserer Bubble? Und: Sind die Augsburger*innen stylo? Viel Spaß! :) dlf (2021). Mode nach der Corona-Pandemie. Trendforscher:"Die Leute werden total durchdrehen". Abrufbar unter: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/mode-nach-corona-tagsueber-gemuetlichkeit-abends-mehr-glamour https://www.cosmopolitan.de/ Keller, G. Kleider machen Leute (Vol. 9). DC Heath & Company. Andersen, H. C. Des Kaisers neue Kleider. Altman, M. (2020). Clothes Make the (Wo) Man: Gender P...2021-10-021h 48GlückskekseGlückskekseWahlomat & soCassy & ich (Clara) spielen heute den Wahlomat durch. Warum wir Beamtinnen mit Kopftüchern OK finden, die Kirchensteuer aber nicht, erfahrt ihr hier. Außerdem werdet ihr erfahren, was das alles mit HipHop zu tun hat und ob wir beide "jung und hip" sind. Viel Spaß! Quellentipps: Wahlomat für die Bundestagswahl 2021. https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2021/app/main_app.html Die Da Oben! (2021). Parteiprogramme für U30 Playlist. https://www.youtube.com/playlist?list=PLFffwjYhe5OBfafiRCYbv-qN-DM5LsYbA Lou (2021). #93 Bundestagswahl-Special. https://lou.podigee.io/111-bundestagswahl-special 2021-09-031h 40GlückskekseGlückskekseGender, Erziehung & SoCassy & ich (Clara) haben heute einen Gast - Lucas. Er erzählt uns von den Schwierigkeiten gendergerecht/-neutral zu erziehen. Wie immer geht es aber auch um ganz viele andere Themen, z. B. die Mode von Rittern oder schwule Spartaner.  Bayerischer Erziehungsratgeber (o. J.). Geschlechterrollen. https://www.baer.bayern.de/erziehung-medien/erziehung/sexualerziehung/geschlechterrollen/ Casalini, S. (o. J.) . Genderneutral erziehen – macht das Sinn? https://www.fritzundfraenzi.ch/erziehung/entwicklung/genderneutral-erziehen-macht-das-sinn-der-fall-zoomer?page=all Gramelt, Katja (2010): Der Anti-Bias-Ansatz. Zu Konzept und Praxis einer Pädagogik für den Umgang mit (kultureller) Vielfalt. Wiesbaden: VS Verlag für So...2021-08-101h 40GlückskekseGlückskekseStolze "Girlies"Cassy und ich (Clara) sprechen über das Stereotyp des Girlies und warum weiblich gelesene Merkmale häufig lächerlich gemacht werden. Außerdem über Meerjungfrauen-Schwimmtraining, Anmach-Sprüche beim Feiern und Fußball-Gene. Viel Spaß :) Quellen: Feuer & Brot #52 (21.08.2020). "Schön vs. schlau" - Sexismus im Feminismus https://feuerundbrot.de/folgen/schoenvsschlau The Take (28.01.2021). The Bombshell Trope, Explained. https://www.youtube.com/watch?v=eNrb-V-oLoU&list=PLniRQIBPfBU8jmcZkE5csTTg4XQ9cw2H8&index=45&t=4s The Take (06.10.2020). The Girly Girl Trope Explained. https://www.youtube.com/watch?v=KNiN4rg5obY&list=PLniRQIBPfBU8jmcZkE5cs...2021-07-161h 37GlückskekseGlückskekseIdentitätspolitik - Macht das Sinn?Cassy und ich (Clara) fragen uns heute: Brauchen wir Identitätspolitik für eine gerechtere Gesellschaft? Oder eher den Fokus auf Klassen? Außerdem geht es um Mädelsabende, Mondschein und die Nationalität von Kartoffelsalat. Viel Spaß :) Quellen & Lesetipps: FaulenzA (2017).: Support your sisters not your cisters. Über Diskriminierung von Trans*Weiblichkeiten, Münster. Paech, N. (2012). Befreiung vom Überfluss. oekom-Verlag. Cranky Vegan https://www.youtube.com/channel/UCTTlQEjQKByIegGc_CP2z1w The Bearded Vegans (2020). Veganism IS Political. – Ep 252. https://thecommentist.com/bearded-vegans/veganism-is-political-ep-252/ Varela, C., do Mar, M., & Dhawa...2021-06-201h 35GlückskekseGlückskekseSex, Kirche & so - IIIm Teil 2 von Sex, Kirche & so quatschen Cassy und ich (Clara) über die aktuelle Situation in der katholischen Kirche. Z. B. warum zwar Bier, aber nicht homosexuelle Paare gesegnet werden dürfen und was dazu so in der Bibel steht. Vor allem aber auch über Protestaktionen seitens von Katholik*innen - z. B. Maria 2.0 & #liebegewinnt . Viel Spaß :) Quellentipps & so Maria 2.0 https://bit.ly/3x5wUDt Katholische Sexualmoral https://bit.ly/3uVjGHT Gender Pray Gap - Folge 14 - Let's talk about sex - Basics der katholischen Sexualmoral https://spoti.fi/3...2021-06-061h 32GlückskekseGlückskekseSex, Kirche & so - IIn dieser Folge sprechen Cassy & ich (Clara) über queere Katholik*innen, queerfeindliche Katholik*innen - und ein paar dazwischen. Freut euch auf einen Rant über alles Mögliche & jede Menge Infos & Tipps. Etwa, warum ihr beichten gehen solltet :D Quellen & so: -Saltzwedel, J. (2020). Dogma der Unfehlbarkeit 1870. Ein Papst kann niemals irren. Spiegel. https://bit.ly/3oTghbj -YouCat. Was bedeutet Heiraten in der Kirche? https://bit.ly/3v8CHaF -Stephan Goertz im Gespräch mit Christiane Florin/Deutschlandfunk. Katholische Sexualmoral. „Die katholische Kirche fügt Homosexuellen Leid zu“. https://bit.ly/3f...2021-05-231h 35GlückskekseGlückskekseBrauchen wir das Fairtrade-Siegel für Europa?Bei Fairtrade denken wir vor allem an Bananen, Schokolade & Kaffee. Aber wie sieht es mit Produkten aus Deutschland und Europa aus? Wurden z.B. unsere Haferflocken aus heimischem Anbau unter fairen Bedingungen produziert? Cassy und ich (Clara) berichten euch von schockierenden Arbeitsbedingungen - Clickbait aber leider wahr! Trotzdem wünschen wir viel Spaß bei unserer neuen Folge :) Quellen und Tipps: Fairtrade-Standards https://bit.ly/3vVKoRF Fairtrade-Mischprodukte https://bit.ly/3xRCCtT Wiki-Artikel zu Fairtrade https://bit.ly/33vv69K Fairtrade-Produkte aus Europa https://bit.ly/3uxyflp ...2021-05-081h 26GlückskekseGlückskekseQueere GeschichtsstundeCassy und ich (Clara) sprechen heute über lesbische Frauen in der Antike, die Verbindung zwischen Kreuzzügen und der Feindlichkeit gegenüber Homosexualität und ganz viel mehr im Feld der queeren Geschichte. Außerdem diskutieren wir über Bezüge zwischen der Vergangenheit und aktuellen Themen. Viel Spaß :) Triggerwarnung: Antisemitismus, Nationalsozialismus und Queerfeindlichkeit Quellen & Tipps: Rowan Ellis (2018). The Problem With LGBT History. https://bit.ly/3eaiPh6 https://en.wikipedia.org/wiki/LGBT_history MrWissen2Go: Homosexualität in der Geschichte: Von der Antike bis heute...2021-05-011h 32GlückskekseGlückskekseSchönheit & MachtIhr wollt schön und mächtig werden? Dann seid ihr hier leider falsch... Stattdessen sprechen Cassy und ich (Clara) über Privilegien und Diskriminierungen aufgrund des Aussehens. Außerdem über Einkaufslisten und Onlinedating-Tipps. Viel Spaß :) Quellen & Tipps: Mbowe, K. Pretty Privilege. https://bit.ly/3njCY7n Fard, S. (2020). The Greatest Privilege We Never Talk About: Beauty. https://bit.ly/3tQcQn5 Universität Köln (2020). Lookismus. https://bit.ly/3u0ZXHf Elsesser, K. (2019). The Link Between Beauty And The Gender Gap. https://bit.ly/3ewulCq Fleissne...2021-04-241h 31GlückskekseGlückskekseProfessionell ProkrastinierenIhr prokrastiniert häufig? Cassy und ich (Clara) sind darin selbsterklärte Profis. Wir haben Tipps am Start, um Eure Prokrastination aufs nächste Level zu heben! Für alle, die lieber produktiv sein wollen, haben wir andere Profis herangezogen. Natürlich gibts auch wieder ein paar Rants - über Hustle Culture, Toxic Productivity und Kapitalismus (der Klassiker). Viel Spaß :) Prokrastinations-Tipps:  Cookie Compilations https://bit.ly/3ebx981 Psychology in Seattle https://bit.ly/3uYW0mj Mirrelativegal https://bit.ly/3amhwJU Abbey Sharp https://bit.ly/3n9mpvb Rachel O...2021-04-181h 26GlückskekseGlückskekseNetzgespräche - Teil 2Willkommen zum 2. Teil unseres Gesprächs über Gespräche im Netz - Metaebene sozusagen. Wir widmen uns den Grauzonen zwischen ehrlicher Meinungsäußerung, Tone Policing und dem Setzen von Grenzen. Viel Spaß dabei :) Quellen und Inspiration: Carruthers, Charlene. (2018). Unapologetic: A Black, queer, and feminist mandate for radical movements. Beacon Press. Michaela Dudley über Tone Policing: „Manchmal muss man sich im Ton vergreifen dürfen“ https://bit.ly/3d3aV8J Boundary Setting vs Tone Policing https://bit.ly/3d2ouoY Höflich bleiben - Zeichen von Respekt o...2021-04-091h 05GlückskekseGlückskekseNetzgespräche - Teil 1Cassy und ich (Clara) sprechen darüber, wie andere wiederum über andere im Netz sprechen. Klingt kompliziert? Ist es auch! Viel Spaß bei dieser Folge über Hass im Netz, Cancel Culture und Filterblasen :) Quellen und Tipps: Bauerfeind - die Show zur Frau: Auge um Auge - Hass im Netz https://beta.ardaudiothek.de/bauerfeind-die-show-zur-frau/auge-um-auge-hass-im-netz/75894630 Lou: Hass im Internet https://lou.podigee.io/73-hassimnetz Höflich bleiben - Zeichen von Respekt oder Unterdrückung? https://deutschepodcasts.de/podcast/feuer-brot/hoflich-bleiben-zeichen-von-respekt-oder-unterdruc Kasia Lenhardt: Die Rolle der Medien | ZAPP...2021-03-261h 27GlückskekseGlückskekseWohlfühl-Tipps für doofe TageIn dieser Folge geben Cassy und ich (Clara) Tipps für triste Tage - z.B. während einer Pandemie... Außerdem unterhalten wir uns über Disney-Verschwörungen und Oscar Wildes Werdegang. Viel Spaß :) Links, Tipps, Quellen: CBRN-Schutz in der Gefahrenabwehr Yoga with Kassandra Mady Morrison Heart Alchemy Yoga Sebastian Copien Cassys Instagram Artgerecht ist nur die Freiheit Alte weiße Männer Anleitung zum Unglücklichsein Der Mensch, der Bonobo und die Zehn Gebote2021-03-211h 14GlückskekseGlückskekseMoralische Affen & unmoralische GottheitenCassy und ich (Clara) fragen uns: Brauchen wir Religion für Moral? Oder steht uns Religion sogar im Weg? Dafür beziehen wir uns auf Debatten zwischen atheistischen und religiösen Personen. Außerdem auf den Primatologen Frans de Waal, laut dem auch Affen moralische Verhaltensweisen zeigen. Viel Spaß! :) Quellen:  Cosmic Sceptic - https://www.youtube.com/c/CosmicSkeptic de Waal, F. (2015). Der Mensch, der Bonobo und die zehn Gebote. Moral ist älter als Religion. Stuttgart: Klett-Cotta. Bild: Evanmaclean, Public domain, via Wikimedia Commons2021-03-121h 33GlückskekseGlückskekseWer sind wir? Menschlichkeit & MoralWer sind wir Menschen? Wer wollen und sollen wir sein? Diesen Fragen gehen Cassy & ich (Clara) mithilfe von Humboldt, einer Erdbeben-Novelle und Galileo Mystery auf den Grund. Wir haben wie immer keine Antwort. Viel Spaß! :) Quellen: Benner, D. (2003): Wilhelm von Humboldt (1767-1835) und Friedrich Schleiermacher (1768-1834). In: Tenorth, Heinz-Elmar (Hg.) (2010): Klassiker der Pädagogik. Erster Band. Von Erasmus bis Helene Lange, 2. durchges. Aufl. München: C.H. Beck, S. 144-159. Humboldt, W. v.: Werke I, 1785-1795. Hrsg. V.A. Leitzmann. Berlin 1903. S. 282-285. Humboldt, W. v.: Der Litauische und der Königs...2021-03-051h 29GlückskekseGlückskekseVeganismus ist KEINE DiätIn dieser Folge regen Cassy und ich (Clara) uns über Fat Shaming in der veganen Bewegung auf, betonen den wahren Kern des Veganismus (Spoiler: Tierleid vermeiden) und erzählen von unserem liebsten Junkfood. Viel Spaß! :) Quellen: https://utopia.de/ratgeber/veganismus-definition-das-macht-veganerinnen-aus/ Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention/BzgA https://marla-rose.medium.com/vegan-fat-shaming-not-kind-not-helpful-not-okay-7636854110d9 https://vegnews.com/2017/2/6-things-to-know-about-fat-shaming-among-vegans https://www.researchgate.net/profile/Philip-Adebahr/publication/326710937_Die_soziale_Akzeptanz_von_Fat_Shaming_als_Akt_der_Stigmatisierung_von_Ubergewichtigen/links/5b6031ee458515c4b2548cb5/Die-soziale-Akzeptanz-von-Fat-Shaming-als-Akt-der-Stigmatisierung-von-Uebergewichtigen.pdf htt...2021-02-261h 25GlückskekseGlückskekseKolonialismus betrifft uns alle!Cassy und ich (Clara) sprechen heute über unsere koloniale Vergangenheit und ob wir momentan mit einem Post- oder Neokolonialismus zu tun haben. Außerdem stellen wir uns die Frage: Was können wir tun, um Ausbeutung und Rassismus zu stoppen? Quellentipps: Conrad, S. (2019). Deutsche Kolonialgeschichte. 4. Aufl. München: C. H. Beck. Streit, W. (2014). Einführung in die Postkolonialismus-Forschung. Theorien, Methoden und Praxis in den Geisteswissenschaften. Norderstedt: BoD. Eddo-Lodge, Reni (2019). Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche. 4. Aufl. Stuttgart: Klett-Cotta. Jewell, T. & Durand, A. (2020). Das Buch vom Anti-Rassismus. Berlin: Zuckersüß Verlag. Geulen, C. (2017). Geschichte...2021-02-201h 28GlückskekseGlückskekseAchtsamkeit & (Ver-)AchtungSind beliebte Achtsamkeitsübungen - z.B. Meditation & Yoga - "alle nur geklaut"? Wenn ja, wie gehen wir damit um? Cassy & ich sprechen in dieser Folge über Meditation, Yoga und Cultural Appropriation. Viel Spaß! :) Quellen-Tipps https://www.medimops.de/britta-hoelzel-achtsamkeit-mitten-im-leben-anwendungsgebiete-und-wissenschaftliche-perspektiven-gebundene-ausgabe-M0342629236X.html?variant=LibriNew&creative=Shopping&sitelink=&gclid=CjwKCAiA65iBBhB-EiwAW253W9vxnF0dYSMnKjOQlKot823r7it4dz1rdB1LNEBDsIof0C5rA4q1URoCFngQAvD_BwE https://de.wikipedia.org/wiki/Transzendentalismus https://www.yoga-vidya.de/yoga/ursprung-und-entwicklung-des-yoga/ Infos zur Cultural Appropriation beim Yoga:  https://www.michellecjohnson.com/ http...2021-02-121h 24GlückskekseGlückskekseAuf der Couch mit unsIn dieser Laberfolge erzählen wir aus unserem Leben: Cassy will die Welt grundlegend verändern, ich (Clara) berichte von meinen ambivalenten Heiratsplänen und wir beide träumen seit der Pandemie von großen Partys - obwohl wir eigentlich langweilig sind. Viel Spaß! :) -die Entweder-Oder-Fragen: https://ihrweg.com/freundschaft/schnelles-kennenlernen-auf-interessante-weise/ -Phenix Podcast: https://open.spotify.com/show/6NDmsitsqQnhFv6AdiV1UF -Cassys Instagram: https://www.instagram.com/cassy_oppitz/ 2021-02-051h 14GlückskekseGlückskekseVOLL KORREKT - politisch korrekte SpracheHeute philosophieren wir darüber, warum Backen (wahrscheinlich) nicht politisch ist, "Faschingssprache" aber irgendwie schon. Zwischen vielen Grauzonen haben wir nur ein klares Fazit: Wir passen nicht in das Beuteschema von Cosmopolitan-Leser*innen. Viel Spaß :) Tipps:  https://shop.duden.de/products/eine-frage-der-moral https://www.bpb.de/apuz/306446/politisch-korrekte-sprache-und-redefreiheit Bildquelle: Leanne Walker, CC0, via Wikimedia Commons2021-01-291h 21GlückskekseGlückskekseSex, Gender & so II - AllyshipIn Teil 2 über Sex, Gender & so unterhalten wir uns darüber, wie wir die Trans-Personen in unserem Umfeld besser supporten können!  Tipps: -Podcast: https://open.spotify.com/show/6NDmsitsqQnhFv6AdiV1UF -Instagram: https://www.instagram.com/saymyname_bpb/?hl=de -Videotipp: https://www.youtube.com/watch?v=3EcuDfDjUd8 -Support: https://regenbogenstiftungen.org/ 2021-01-221h 23GlückskekseGlückskekseSex, Gender & soIn dieser Folge sprechen wir über Geschlecht, Transidentität, Unfruchtbarkeit und darüber, dass wir ganz schön verklemmt sind. Viel Spaß! :) Bildquelle: Benson Kua, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons2021-01-151h 19GlückskekseGlückskekseVeganuaryCassy und ich (Clara) erzählen in dieser ersten Folge, wer wir sind, welches Konzept dieser Podcast hat (Spoiler: Es gibt keins) und über den Veganuary bzw. Veganismus allgemein. Weiterer Spoiler: Auch wir gehören dieser extremen Bewegung an. Viel Spaß! :) Weitere links zur Folge findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=LzOYOsRrvEU&t=1071s2021-01-121h 04