podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Clara Pieck
Shows
Der Radio RSG Talk
Wirtschaft rocken mit Stefan A. Vogelskamp, Geschäftsführer Bergische Gesellschaft
Was haben Bob Dylan und das Bergische Städtedreieck gemeinsam? Beide gehören untrennbar zum Leben von Stefan A. Vogelskamp dazu. Als Geschäftsführer der Bergischen Struktur- und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft vernetzt er hiesige Unternehmen, organisiert Fördermittel, koordiniert Projekte und arbeitet an Zukunftsstrategien für die hiesige Wirtschaft, Transformation oder Tourismus. Wo er Stärken und Chancen für die Region sieht, erfahren wir im Talk.Die Biografie von Stefan A. Vogelskamp hat aber noch viele andere Saiten: Seit Jugendzeiten mischt der gebürtige Wuppertaler als Bassist in der Bandszene mit und war u.a. Manager der Wingen...
2025-05-09
43 min
Der Radio RSG Talk
Pflege mit Freude managen - mit Jasmin Shmalia, Pflegedirektorin im Sana Klinikum Remscheid
Den Wunsch, Krankenschwester zu werden, hatte Jasmin Shmalia schon als Kind - und ist es dann auch tatsächlich geworden. Nach ihrer Ausbildung im Klinikum Solingen stand sie gut 15 Jahre als Pflegekraft an der "Front", hat die guten Zeiten, aber auch die Schattenseiten des Jobs erlebt. Bestärkt durch ein Bachelor- und Masterstudium im Gesundheitswesen ist sie dann aber ins Management gewechselt. Seit rund sechs arbeitet Jasmin Shmalia als Pflegedirektorin im Sana Klinikum Remscheid und sucht immer wieder neue Wege, um Menschen für die Arbeit in der Pflege zu begeistern. Mit "Wunsch-Dienstplan", einer 4-Tage-Woche als Pilotprojekt oder persönlic...
2025-05-01
33 min
Der Radio RSG Talk
Der Banker von Nebenan - mit Andreas Otto, Vorstandsvorsitzender der Volksbank im Bergischen Land
Seit über 20 Jahren ist Andreas Otto im Vorstand der Volksbank im Bergischen Land (früher Volksbank Remscheid-Solingen). Dabei hat der gebürtige Essener und studierte Jurist selbst nie eine klassische Bankausbildung gemacht. Als Bankdirektor trägt er Verantwortung für knapp 370 Mitarbeiter und das Geld von rund 75.000 Kunden - und hat damit intensiven Einblick, wo und wie sich das Kapital im RSG-Land bewegt. Wie macht sich die weltweite Unsicherheit an den Finanzmärkten bei den bergischen Unternehmen bemerkbar? Wo sollte man sein Geld noch anlegen? Welche Herausforderungen muss eine lokale Bank in Konkurrenz mit reinen Online- oder Direktbanken heutzutage meiste...
2025-04-24
45 min
Der Radio RSG Talk
Die Wegfinder:in - mit Sandra-Janine Schneider
Ist es die Schnitzeljagd 4.0 oder ein Escape Room im Freien? Unter dem Namen "Die Wegfinder" bietet Sandra-Janine Schneider interaktive Rätseltouren in Solingen und Umgebung an. An bekannten Orten wie Brückenpark, Gräfrather Altstadt oder Altenberger Dom kreiert sie geheimnisvolle Geschichten und spannende Aufgaben, die beim Spazierengehen gelöst werden. Rund 7.000 Menschen haben ihre Touren wie "Attentat in Müngsten" oder "Das Straßenfest des Graunes" schon mitgemacht. Bis die 30-jährige ihren eigenen Weg als selbstständige Unternehmerin fand, hat es jedoch einige Zeit gebraucht. Wie eine persönliche Sinnkrise in der Corona-Zeit den Anstoß gab, welche Herausford...
2025-04-16
24 min
Der Radio RSG Talk
Der Meister-Macher auf der Matte - mit Cedric Pick
Von der Kreisliga zum deutschen Mannschaftsmeister im Judo, vom Stadionsprecher beim FC Remscheid zum Sportreporter in der Bundesliga. Der Lebensweg von Cedric Pick zeigt, warum es sich lohnen sich kann, für die eigenen Träume zu kämpfen. Als seine eigene sportliche Karriere im Judo wegen Knieproblemen endete, gründete der Remscheider 2012 das RTV Judoteam - und krönte diesen Weg im Sommer 2024 mit dem Meistertitel. Über den harten Weg dorthin erzählt der 38-jährige im Talk. Aber Cedric Pick hat sich in seinem anderen Leben noch einen weiteren Kindheitstraum erfüllt und ist regelmäßig als Sportreport...
2025-04-11
31 min
Der Radio RSG Talk
Der Solinger Shootingstar 4.0 - mit Nils Strehlow aka LoSin
Aus dem Keller über TikTok zum Plattenvertrag: Der Solinger Nils Strehlow, Künstlername LoSin, hat in rasanter Geschwindigkeit das geschafft, woran andere Musiker oft jahrelang vergeblich arbeiten. 2024 landete LoSin mit seinen Songs "Sommerregen" und "Brauch nur dich" zwei virale Hits, die zusammen über drei Millionen Mal gestreamt wurden. Ende März 2025 ist jetzt sein erstes Mini-Album erschienen. "Momentaufnahme" heißt die EP mit insgesamt sechs Songs. Wie der 19-jährige seine Turbokarriere selbst erlebt, welche Erfahrungen er bei seinen ersten Live-Auftritten gemacht hat, wovon er träumt - darüber sprechen wir mit Nils Strehlow alias LoSin im RSG-Talk.LoS...
2025-03-29
16 min
Der Radio RSG Talk
Kino, Kultur, 30 Jahre Cobra Solingen - mit Anja Stock
Konzerte, Comedy, Partys, Theateraufführungen und Programmkino. Seit 30 Jahren hat die Kultur ein Zuhause in der COBRA in Solingen Merscheid. Schon das Gebäude, das vor 100 Jahren mal ein Kino war und nach dem Zweiten Weltkrieg als Filmstudio für Kinowerbung diente, hat eine Menge Geschichten zu erzählen. Aber auch das Kulturzentrum COBRA, das im November 1994 offiziell eröffnet wurde, hat bewegte Zeiten hinter sich. Finanzielle Krisen, Corona-Lockdown, ein einsturzgefährdetes Dach. Doch das alles hat die Macherinnen und Macher nicht bremsen können. Im Talk mit Thorsten Kabitz spricht Geschäftsführerin Anja Stock, über die Highlights und Tiefpu...
2025-03-21
39 min
Der Radio RSG Talk
Gefährlich billige Kopien mit Christine Lacroix vom Museum Plagiarius
Das Aktion Plagiarius kürt jährlich die dreistesten Produktpiraten, die dann im Museum im Solinger Südpark zu sehen sind. Doch der Handel mit Plagiaten blüht immer mehr. Durch Online-Plattformen wie Temu, Shein oder Alibaba wird die EU regelrecht von Billigprodukten überschwemmt. Aber die vermeintlichen Schnäppchen schädigen nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Gesundheit, warnt Christine Lacroix von der Aktion Plagiarius. Mehr über Risiken und Nebenwirkungen der billigen Kopien, warum die Produktpiraten oft so schwer zu fassen sind und was man sich von Politik und Verbrauchern erhofft, erfährt Thorsten Kabitz im Talk. zur Hom...
2025-03-14
37 min
Der Radio RSG Talk
Erste Hilfe für die Seele mit Simone Henn-Pausch, Notfallseelsorge Solingen
Schwere Unfälle, unerwartete Todesfälle und andere tragische Ereignisse lassen Menschen zurück, die damit irgendwie umgehen müssen. Genau in diesen schwereren Stunden leistet die Notfallseelsorge "Erste Hilfe für die Seele". Vor rund 30 Jahren legte Theologin Simone Henn-Pausch in Solingen den Grundstein dafür. Heute koordiniert sie ein gewachsenes Team von Haupt- und Ehrenamtlichen. Im August 2024 bekam die Notfallseelsorge ungeahnt große Aufmerksamkeit, als man sich nach dem Messeranschlag auf dem Solinger Fronhof um Einsatzkräfte und Angehörige kümmerte. Wie solche Einsätze ablaufen, wie die Notfallseelsorger darauf vorbereitet werden, wie man die Arbeit unterstütze...
2025-03-07
37 min
Der Radio RSG Talk
Jeckes Hätzblootjeföhl mit Melissa Lübke von den Funky Marys
Als kölsche Girlgroup mischen die Funky Marys die männlich dominierte Szene der Karnevalsbands auf - mit Erfolg. Und eine Solingerin ist mittendrin: Melissa Lübke gehört seit 2023 zur fünfköpfigen Stammbesetzung. Ihre Begeisterung für Musik, Tanz und Bühne hat die Gräfratherin schon als Kind entdeckt und geweckt. Mit 20 hat sie in Hamburg eine dreijährige Ausbildung zur Musicaldarstellerin gemacht. Heute arbeitet sie hauptberuflich beim Gesundheitsamt, kann durch das Engagement bei den Funky Marys aber auch weiter ihr Showtalent ausleben. Was Melissa Lübke dabei so alles hinter den Kulissen des Kölner Karnevals er...
2025-02-27
31 min
Der Radio RSG Talk
Krisen als Chance für Veränderung mit Unternehmerin Inga Bauer
"Glück ist eine Überwindungsprämie", sagt die Remscheider Unternehmerin Inga Bauer. Und sie hat mehr als einmal den inneren Schweinehund überwunden, um Neues zu wagen. Vor rund zehn Jahr hat sie das Familienunternehmen Bauer & Böcker von einer traditionellen "Werkzeugbude" zum innovativen Produzenten von LED-Leuchten transformiert. Aber auch privat sucht und findet sie immer wieder neue Herausforderungen: Um ihre Flugangst zu überwinden, hat sie den Flugschein gemacht, ist auf dem Weg zur Pilotin und inzwischen Mitinhaberin einer Flugschule. Eine inspirierende Frau mit einer Lebensgeschichte, die motiviert. Was sie antreibt, was sie noch vorhat, erzählt Inga Bauer im Talk mi...
2025-02-14
27 min
Der Radio RSG Talk
Punch Lines und Pointen mit Marcus Budde, Comedy Punch Club
Er hat Pointen für Harald Schmidt geschrieben, war Chefautor bei 7 Tage - 7 Köpfe und coacht Comedians für die Bühne. Marcus Budde ist der Mann hinter den Gags - und der Macher hinter dem Comedy Punch Club. Angefangen 2009 im ehemaligen Getaway, bietet er hier monatlich eine Bühne für junge, aber etablierte Künstler. Und die Geschichte geht weiter: Marcus Budde verrät im Talk mit Thorsten Kabitz, dass er an einer TV-Serie schreibt, die sich um den Punch Club dreht. Mit der "Startrampe", einem Open Stage-Format in der Solinger Cobra, hat der ehemalige Trickfilmzeichner aber auc...
2025-02-07
38 min
Der Radio RSG Talk
Im Namen der guten Sache mit Markus Asperger
"Wenn Du irgendwas nicht wirst, dann Richter", dachte sich Markus Asperger noch zu Beginn seines Jura-Studiums. Aber dann kam es anders: Nach verschiedenen Stationen u.a. in Wuppertal und Düsseldorf führte ihn der Weg 2004 nach Solingen ans Amtsgericht. Seit 2008 ist er der Direktor und damit zugleich Chef von rund 100 Bediensteten, die in den verschiedensten Bereichen des Amtsgerichts arbeiten. Sind die Menschen heute klagefreudiger als früher? Warum dauern manche Verfahren so lange? Welche Rolle spielt die fortschreitende Digitalisierung im Alltag des Amtsgerichtes? Wie steht er als Richter zur Forderung nach härteren und schnelleren Konsequenzen für Straf...
2025-01-31
31 min
Der Radio RSG Talk
Radiochef als Hobby leben mit Michael Bauer
Michael Bauer ist seit 2022 der Vorsitzende der Veranstaltergemeinschaft (VG) von Radio RSG. Die VG setzt sich aus Vertretern gesellschaftlich relevanter Gruppen zusammen, die ehrenamtlich das Programm des Senders mitverantworten. Was ihn an dieser Aufgabe reizt und warum er von der Idee des Lokalfunks überzeugt ist, erklärt Michael Bauer im Talk mit Thorsten Kabitz. Neben seinem "Hobby" Radio trägt der Remscheider aber auch an anderer Stelle große Verantwortung: Seit Anfang 2025 ist Michael Bauer Geschäftsführer der Werkzeugfirma Cimco, in der selbst als Auszubildender begonnen hat.
2025-01-24
33 min
Der Radio RSG Talk
Mädchen können alles (sein) mit Fatiha Essinnou
Sie kämpft als Unternehmerin gegen Klischees - und hat als Tochter einer Einwandererfamilie eine klare Meinung zur Migrationspolitik. Fatiha Essinnou hat 2006 ihre Firma ESS Metallhalbzeuge in Solingen gegründet. Vom Werkzeugmacher bis zum Großkonzern hat sie heute einen großen Kundenstamm, musste als Metallhändlerin aber anfangs gegen viele Vorurteile in der männlich dominerten Branche kämpfen. Mit ihrer eigenen Geschichte will die zweifache Mutter anderen Mut machen, mit tradierten Rollenbildern zu brechen. Als Tochter einer marokkanischen Familie, die in den 1970er Jahren nach Deutschland kam, hat Fatiha Essinnou aber auch einen authentischen Blick auf die Migrati...
2025-01-16
43 min
Der Radio RSG Talk
Was für ein Theater mit David Schmidt
Ein Kellertheater, in dem große Stars aufgetreten sind und es bis heute gerne tun: das Rotationstheater in Remscheid-Lennep ist eine Institution - und ein Familienbetrieb. In dem arbeitet David Schmidt seit mehr als 20 Jahren. Welche Stars er schon auf der Bühne hatte, wie herausfordernd ein Kleinkunsttheater sein kann und warum es im Familienbetrieb auch mal kracht, erzählt David RSG-Moderatorin Clara Pieck im Talk.
2024-12-27
47 min
Der Radio RSG Talk
Kochen zwischen Tradition & Trends mit Markus Kärst
Achtung: bei dieser Podcast-Folge bekommt Ihr definitiv Hunger! Es geht ganz viel ums Kochen und Essen, vor allem in der Weihnachtszeit. Aber auch um die Herausforderungen in der Gastro-Branche und die Frage, wie man einen Familienbetrieb nach 130 Jahren in die Moderne führt. Außerdem bekommt Ihr noch Tipps für Euer Weihnachtsessen. Über all das plaudert RSG-Moderatorin Clara Pieck im Hotel-Restaurant Kromberg in Remscheid-Lüttringhausen mit Geschäftsführer und Koch Markus Kärst.
2024-12-20
53 min
Der Radio RSG Talk
Das Geheimnis einer guten Party mit Florian Unkel
Auch wenn er vor 20 Jahren von Remscheid nach Spanien ausgewandert ist und dort lebt, betreibt Florian hier im Bergischen gemeinsam mit seinem Bruder die Eventfirma rund um die Alte Schlossfabrik. Im Talk mit RSG-Moderatorin Clara Pieck spricht Florian über sein Leben zwischen zwei Welten, den Wandeln der Feierkultur und die große Frage, was eine gute Party ausmacht.
2024-12-13
39 min
Der Radio RSG Talk
Vollgas zwischen Baby und Bühne mit Panagiota Petridou
Sie ist Deutschlands bekannteste Autoverkäuferin, Fernsehstar und Mutter: Panagiota Petridou aus Solingen erzählt im Talk bei RSG-Moderatorin Clara Pieck aus ihrem Leben, in dem sie immer Vollgas gibt. Angefangen bei der Kindheit in der Kneipe ihrer griechischen Eltern über ihre Fernsehsendung bis zu ihrer Bühnenshow. Sie spricht aber auch offen und ehrlich darüber, warum es sie nervt, immer als "die Griechin" zu gelten, und warum sie sich als Mutter manchmal in Frage stellt.
2024-12-06
31 min
Der Radio RSG Talk
Ein Herz für bedürftige Menschen - mit Bettina Hahmann
Sie setzt sich für die Menschen ein, die in unserer Gesellschaft oft vergessen werden: Bettina Hahmann ist die Gemeindeschwester der evangelischen Kirchengemeinde Solingen-Wald. Seit mehr als 40 Jahren hilft sie in ihrem Job Obdachlosen und anderen bedürftigen Menschen. Mal mit einem warmen Mittagessen, mal mit Kleidung, mal bei Behörden-Ärger. Außerdem feiert sie seit ihrem 18. Lebensjahr jedes Jahr Heiligabend mit bedürftigen Menschen. Im bewegenden Talk mit RSG-Moderatorin Clara Pieck erzählt Bettina, was die größten Herausforderungen sind und warum ihr diese Menschen so am Herzen liegen.
2024-11-28
46 min
Der Radio RSG Talk
Mathe und KI verstehen mit Daniel Jung
Er ist Deutschlands erfolgreichster Mathe-Youtuber. Seine Erklärvideos haben Millionen von Menschen gesehen. Er betreibt sein eigenes Medienunternehmen, hat mehrere Bücher geschrieben und spricht in seinem eigenen Podcast mit Experten über das Thema Lernen. Im Talk erzählt Daniel Jung RSG-Moderatorin Clara Pieck, warum man Mathe eben doch dringend fürs Leben braucht, was sich an deutschen Schulen ändern muss und welche Chancen aber auch Risiken KI bietet.
2024-11-22
50 min
Der Radio RSG Talk
Die vielen Leben von Mona Kubat alias Betty Bizarre
Sie war Straßenwärterin und Handwerksgesellin. Sie hat als DJane Betty Bizarre in der ganzen Welt aufgelegt. Sie ist Bestatterin und Trauerbegleiterin. Und im Juni 2024 hat eine schwere Hirnblutung erneut ihr Leben komplett umgeworfen. Mona Kubat aus Solingen erzählt RSG-Moderatorin Clara Pieck aus ihrem aufregenden Leben bis hin zur Nahtod-Erfahrung.
2024-11-15
48 min
Der Radio RSG Talk
Einblick in die Schlagerwelt mit Jan & Jascha
Seit Kindertagen machen die beiden Solinger zusammen Musik. Von einer rockigen Band über ein Folk-Pop-Duo bis zum Schlager haben sie schon viel ausprobiert. Jetzt sind sie laut Experten im Schlager-Olymp angekommen. Sie schreiben Hits für Stars wie Fantasy, Maite Kelly oder Marianne Rosenberg. Gleichzeitig planen sie ein eigenes Schlageralbum. Über all das sprechen Jan & Jascha im Talk mit RSG-Moderatorin Clara Pieck.
2024-11-08
54 min
Der Radio RSG Talk
Liebevolle Erziehung mit Fehlern - mit Jenny Behfeld
Eltern zu sein, ist eine absolute Herausforderung. Kinder schreien, rasten aus, hauen oder benehmen sich vermeintlich schlecht. Eltern bringt das oft an ihre Grenzen. Jenny berät Familien in den ersten sechs Lebensjahren der Kinder und hat tolle Tipps für eine entspanntere Familienzeit. Außerdem spricht sie im Talk mit RSG-Moderatorin Clara Pieck offen über ihre eigene Diagnose ADHS und was das für ihr Leben bedeutet.
2024-10-31
1h 17
Der Radio RSG Talk
Die mystische Welt der Druiden mit Saga Grünwald
Sie ist Druidin und kennt sich mit Pflanzengeistern, keltischen Göttern und mystischen Orten aus. Im Podcast gibt Saga Grünwald aus Solingen einen Einblick in diese magische Welt. Im Gespräch mit RSG-Moderatorin Clara Pieck geht es aber auch darum, wie Saga dazu gekommen ist, sowohl Fantasy-Romane als auch Bücher über KZ-Bordelle zu schreiben.
2024-10-25
1h 20
Der Radio RSG Talk
Der Weg zur Profi-Box-Karriere mit Idrissou Djeretchissou
Von Afrika nach Deutschland mit nichts im Gepäck außer einem großen Traum: Idrissou möchte als Profiboxer an die Spitze der Weltrangliste. In Solingen hat er einen Integrationskurs gemacht, als Möbelpacker gearbeitet und nebenbei im Boxstudio trainiert. Mittlerweile boxt er tatsächlich im Profibereich und leitet sein eigenes Security-Unternehmen. Mit RSG-Moderatorin Clara Pieck spricht Idi über seinen Neustart im fremden Land, Rassismus und die Frage, warum man als Boxer und Türsteher jede Menge Eier braucht.
2024-10-18
44 min
Der Radio RSG Talk
Blick hinter die bunte Backwelt mit Andrea Stolzenberger
Sie ist die Back- und Deko-Queen: Andrea wohnt und arbeitet im Rosa Haus in Solingen-Oberburg und versorgt von dort ihre Fans mit kreativen Ideen. Früher war sie Modedesignerin. Mit RSG-Moderatorin Clara Pieck spricht sie über ihre schlimme Zeit in China, warum die große Liebe zu ihrem Mann ihr manchmal Angst macht und wie es dazu kam, dass Schauspieler Christoph Maria Herbst in ihrem Bad saß.Homepage Cute Cottage Overload
2024-10-10
1h 08
Der Radio RSG Talk
Simon Krause & Björn Kellner - Die Brettspiele-Nerds
Aus ihren Hobbys haben Simon und Björn zwei Youtube-Kanäle gemacht. Auf "Brettman" stellen sie Gesellschaftsspiele vor. Auf "Lore & Mythen" geht es um die Hintergründe von Spielen, Franchises, Filmen und Serien. Die beiden Remscheider haben RSG-Moderatorin Clara Pieck in ihre Brettspiele-Höhle eingelassen und plaudern mit ihr über 8-Stunden-Spiele, die Spielemesse in Essen und jede Menge Nerd-Wissen – für Clara eine ganz neue Welt.
2024-10-02
54 min
Der Radio RSG Talk
Oliver Kröger - Jugendpsychiatrie & Hilfe-App
Bei seiner Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Remscheider Sana Klinikum hat Oliver Kröger täglich mit hochbelasteten Jugendlichen zu tun. In der Zusammenarbeit von ihm und dem Solinger Jugendstadtrat ist die App "Between the lines" entstanden. Sie hilft Jugendlichen, die psychische Probleme haben. Was Oliver in seiner Arbeit im Sana Erschreckendes, aber auch Positives erlebt und wie die Hilfe-App funktioniert, darüber spricht er im Talk mit RSG-Moderatorin Clara Pieck. Triggerwarnung: In dieser Podcastfolge geht es um psychische Probleme von Jugendlichen, darunter Esstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Selbstverletztung und Suizidgedanken. Wenn ihr selbst...
2024-09-26
1h 00
Der Radio RSG Talk
Henrik und Tim Schallert - Karneval: Tradition und Toleranz
Ein jeckes Ehepaar: Tim ist der 1. Vorsitzende vom Festausschuss Solinger Karneval. Henrik organisiert zum ersten Mal den Rosenmontagszug. Im Talk mit RSG-Moderatorin Clara Pieck geht es um Brauchtum und Moderne, Lockerheit und Toleranz, sowie die Frage, warum manche Traditionen sogar vertraglich festgehalten werden.
2024-09-19
44 min
Der Radio RSG Talk
Janina Wisniewski - Wie behindert bist du eigentlich?
Von der Behinderung "Hemiparese", mit der Janina auf die Welt gekommen ist, hat sie sich nicht unterkriegen lassen. Irgendwann fragte sich Janina selbst: "Wie behindert bist du eigentlich?" Im Talk erzählt sie RSG-Moderatorin Clara Pieck, wie sie auf erstaunliche Art ihre körperlichen Fähigkeiten verbessert hat und heute anderen Menschen mit Behinderung hilft.
2024-09-12
35 min
Der Radio RSG Talk
Ulf Lucassen - Sterneküche und Familienbetrieb
Sternegastro auf Sylt, Work-and-Travel in Neuseeland - Koch Ulf Lucassen hat viel erlebt, bevor er in den Familienbetrieb seiner Schwiegermutter eingestiegen ist. Mit Clara Pieck spricht Ulf über den rauen Ton in der Gastro, Traditionsbewusstsein, seine Rolle als Vater von vier Kindern und einen Bungee-Sprung.
2024-09-04
47 min
Der Radio RSG Talk
Angelina Mengel - Tattoos, Träume, Transformation
Die Solinger Tätowiererin Angelina Mengel versteht sich als Künstlerin. Sie möchte etwas erschaffen, das bleibt, und Menschen helfen. Mit RSG-Moderatorin Clara Pieck spricht sie über emotionale Tattoos, Brustwarzenrekonstruktionen, ihre persönliche Body-Transformation und ihr erstes, eigenes Kinderbuch.
2024-08-29
55 min
Der Radio RSG Talk
Sascha Thamm - Comedy-Kreuzfahrt mit Haien
Als Poetry-Slammer ist Sascha Thamm aus Remscheid bekannt geworden. Mittlerweile ist er deutschlandweit auf Comedy-Bühnen unterwegs, hat mehrere Bücher veröffentlicht und tritt sehr erfolgreich mit seinem Programm auf Kreuzfahrtschiffen auf. Mit RSG-Moderatorin Clara Pieck spricht Sascha über seine Leidenschaft für Fische, über kuriose Auftritte, Begegnungen mit anderen Comedians und darüber, wie er auf die Ideen für seine Geschichten kommt. Das Gespräch haben Clara und Sascha an einem belebten Wanderweg in Remscheid aufgezeichnet, der für den Comedian eine große Bedeutung hat.
2024-08-22
53 min
Der Radio RSG Talk
David Baltus - Blaulicht, Burnout, Bunter Tod
Als Notfallsanitäter hat David Baltus dramatische Einsätze erlebt. Was ihn schließlich aufgefressen hat, sind die alltäglichen Einsätze vor allem mit alten Menschen, bei denen er das Gefühl hatte, nicht wirklich helfen zu können. Nach einem Burnout hat David sich schließlich als Bestatter selbstständig gemacht und will den Tod aus der Tabuzone holen. Mit RSG-Moderatorin Clara Pieck spricht er sehr schonungslos über seine Zeit im Rettungsdienst und darüber, wie man den eigenen Tod zelebrieren sollte.
2024-08-15
1h 15
Der Radio RSG Talk
Thorsten Kabitz, Chefredakteur
Thorsten trifft... sich selbst? Zum Abschluss der ersten RSG-Talk-Podcaststaffel drehen wir den Spieß bzw. das Mikro um. Diesmal ist Thorsten Kabitz der Gast und Kollegin Clara Pieck stellt die Fragen. Ein sehr persönliches und sehr emotionales Interview an einem besonderen Ort. Thorsten trifft sich mit Clara mit Solingen-Wald und begibt sich mit ihr auf die Spuren seiner Kindheit und Jugend.
2024-07-26
56 min
Der Radio RSG Talk
Olaf Link, Autor und Heimatforscher
"Das Schreiben und Recherchieren ist für mich fast schon eine Sucht." Rund 30 Bücher hat Olaf Link über Solingen und das Bergische Land im Laufe der Jahre schon geschrieben. Aber: Er ist kein Geschichtslehrer, sondern eher Geschichtenerzähler. Auf unterhaltsame Weise trägt er allerlei Wissen und Wissenswertes über die Region, ihre Tradtionen und Kultur zusammen. Von der Entstehung der Bergischen Kaffeetafel bis zu düsteren Sagen und Legenden. Wie seine Neugier für Heimatforschung geweckt wurde, was seine jüngsten Entdeckungen waren, wie sich die berühmt-berüchtigte Bergische Mentalität geschichtlich erklären lässt. Das und mehr erfäh...
2024-07-18
27 min
Der Radio RSG Talk
Katharina Kluge, Feuerwehr Remscheid
Frauen sind bei der Feuerwehr weiterhin eine Seltenheit. Aber Katharina Kluge hat es an die Spitze geschafft. Im März 2025 übernimmt sie die Leitung der Remscheider Feuerwehr, ist seit 2016 bereits Stellvertreterin ihres Noch-Chefs und kann eine Menge Erfahrung vorweisen. Ihr halbes Leben ist die 39-jährige schon im Blaulicht-Einsatz, hat bei der Freiwilligen Feuerwehr begonnen und später einen Masterabschluss als Rettungsingenieurin gemacht. Über ihre schwierigsten Einsätze, ihre Pläne als künftige Feuerwehrchefin und die private Begeisterung fürs Pilgern spricht sie im Talkpodcast mit Thorsten Kabitz.
2024-07-11
35 min
Der Radio RSG Talk
Dr. Frank Lungenstrass, Galileum Solingen
Er holt den Menschen die Sterne und Planeten vom Himmel: Dr. Frank Lungenstrass ist der wissenschaftliche Leiter und treibende Motor im Galileum Solingen. Schon als Schüler kam er - durch seinen damaligen Physiklehrer - in die frühere Solinger Sternwarte, um seiner Faszination für Astronomie weiter nachzugehen. Als es dort, viele Jahre später, irgendwann zu eng wurde, entwickelte Lungenstrass mit der Walter-Horn-Gesellschaft und vielen Mitstreitern die Pläne für ein neues Planentarium. 2019, also vor genau fünf Jahren, konnte das Galileum an der Tunnelstraße in Solingen Ohligs schließlich eröffnet werden. Und genau dort geht...
2024-07-04
25 min
Der Radio RSG Talk
Désirée Barretta, Vorsitzende vom Jugendstadtrat Solingen
"Viele jungen Menschen fühlen sich nicht gehört und nicht verstanden", sagt Désirée Barretta. Als Vorsitzende des Jugendstadtrates ist sie gleichzeitig das Ohr und die Stimme des jungen Solingens. Aber die 20-jährige weiß aus: Das Interesse, sich politisch zu engagieren, sinkt bei den Jüngeren. Gleichzeitig stieg auch in dieser Altersgrupppe zuletzt die Unterstützung für rechte Partei. Gibt es da einen Zusammenhang? Was bewegt die Jugendlichen derzeit am meisten? Welche (negativen) Folgen der Corona-Zeit sind noch hängen geblieben? Désirée Baretta sieht vor allem Politik und Schulen jetzt gefordert. Was sie mit dem Jugendst...
2024-06-27
45 min
Der Radio RSG Talk
Sixt Wetzler, Direktor Deutsches Klingenmuseum Solingen
Sixt Wetzler kann seine persönlichen Leidenschaft im Job voll ausleben: Schon im Kindesalter ist bei ihm die Begeisterung für asiatische Kampfkunst, Schwerter und Klingen geweckt geworden - und sie lässt ihn bis heute nicht los. Seit 2020 leitet er als Direktor das Deutsche Klingenmuseum in Solingen, arbeitet gerade an einer kompletten Neukonzeption der Ausstellung und hat vor wenigen Wochen erst die Klingenmesse KNIFE mit über 200 Messermachern aus aller Welt organisiert. Aber auch wenn er - meist als Letzter am Abend - das Museum verlässt, lässt ihn seine Leidenschaft nicht los: Er beherrscht zahlreiche Kampfsportarten und gibt s...
2024-06-19
32 min
Der Radio RSG Talk
Michael Boll, Verleger B. Boll Mediengruppe
Die Frage nach dem beruflichen Werdegang, die Thorsten Kabitz seinen Talkgästen üblicherweise stellt, lässt sich bei Michael Boll im Prinzip leicht beantworten: Er wurde in die Medienwelt im wahrsten Sinne hinein geboren und führt das Erbe der Solinger Verleger-Familie Boll fort. Neben dem Solinger Tageblatt gehören heute auch der Remscheider General-Anzeiger, mehrere Anzeigenblätter, Magazine und weitere Beteiligungen (u.a. bei Radio RSG) zur B. Boll Mediengruppe. Aber wie blickt man bei "Bolls Blättchen" in die Zukunft? Wie viel Einfluss hat eigentlich ein Verleger auf die eigenen Zeitungen? Im Talk sprechen Michael Boll und Thorste...
2024-06-14
39 min
Der Radio RSG Talk
Max Ramota, Geschäftsführer max-camp e.V.
Seine Berufsbezeichnung? "Macher, Motivator, zufriedener Mensch." Und das trifft es bei Max Ramota ziemlich gut. Nach 15 erfolgreichen Jahren als Handball-Profi hat der Solinger mit dem max-camp e.V. seine persönliche Erfüllung gefunden. Angefangen mit Handball-Camps bietet der Verein inzwischen eine ganze Palette an Bewegungsangeboten. Zur echten Herzensangelegenheit ist für Max Ramota dabei das Thema Inklusion geworden. Wie es dazu kam, welche "Gänsehaut-Momente" ihn motivieren, welche neuen Projekte demnächst anstehen, das verrät Max Ramota im Talk im Thorsten Kabitz. Homepage max-camp
2024-06-06
33 min
Der Radio RSG Talk
Mirko Novakovic, Unternehmer und Investor aus Solingen
Software-Entwickler, Unternehmer, Start-Upper, Investor, Co-Worker, Gastronomie-Betreiber, Bauherr, Kulturförder, Ohligser. Mirko Novakovic aus Solingen ist vieles - und hat in den vergangenen Jahren vieles erreicht. Mit dem Aufbau der IT-Firma Codecentric ist er in Solingen groß geworden, danach über den großen Teich gegangen, hat mit Instana in den USA ein neues Start-Up aufgebaut und ist mit einem Multi-Millionen-Deal zurückgekehrt. Jetzt will Mirko Novakovic in seiner Heimat etwas zurückgeben, musste aber schon feststellen, dass Erfolg auch Neider und Missgunst anzieht. Wie er damit umgeht, woran Mirko gerade arbeitet, welche Tipps er angehenden Gründern mit auf den Weg gibt, h...
2024-05-31
42 min
Der Radio RSG Talk
Burkhard Mast-Weisz, Oberbürgermeister der Stadt Remscheid
Wenn es heißt "Der BMW ist da", wissen zumindest im Remscheider Rathaus alle Bescheid. Und Burkhard Mast-Weisz, seit 2014 als Oberbürgermeister im Amt, ist früh da. Oft fängt sein Arbeitstag am Schreibtisch schon um 6 Uhr an. Geboren ist Burkhard Mast, der den Nachnamen seiner Frau Bärbel Weisz annahm, zwar in Bielefeld. Heute spricht er aber mit voller Überzeugung von "seiner Stadt", wenn er von Remscheid spricht. Was ihn derzeit am meisten beschäftigt, wie er sich Kritik an den Lenneper Outlet-Plänen stellt, warum der BMW neuerdings ein Dienst-E-Bike hat - das und mehr erfahren wir im RSG-T...
2024-05-23
47 min
Der Radio RSG Talk
Daniel Huppert, Generalmusikdirektor der Bergischen Symphoniker
Paris, Berlin, Schwerin. Daniel Huppert hat schon spannende Stationen als Dirigent erlebt, bevor er 2019 zu den Bergischen Symphonikern kam. Was ihn daran gereizt hat und wie sein Job eigentlich abseits der Konzerte aussieht, erfahren wir im Talk. Aber es geht auch um die politisch immer wieder heiß diskutierte Frage: Warum sollten sich auch stark verschuldete Städte wie Remscheid und Solingen weiterhin ein eigenes Orchester leisten? Nach schwierigen Diskussionen in den letzten Jahren blickt Daniel Huppert optimistisch nach vorn, will mit den Symphonikern aber auch neue Wege gehen.
2024-05-17
43 min
Der Radio RSG Talk
Peter Schniering - Future Cleantech Architects, Remscheid
Wie kann man den Klimawandel anschaulich erklären? Welche sind die großen Hebel, auf die es bei der Energiewende wirklich ankommt? Zu diesen Fragen forscht Dr. Peter Schniering von Remscheid aus mit seiner Denkfabrik, den Future Cleantech Architechts, und berät Politik und Entscheidungsträger in Berlin oder Brüssel. Er war schon bei den Vereinten Nationen tätig, saß beim Weltwirtschaftsforum oder der Weltklimakonferenz mit am Tisch. Mit dem Future Cleantech Festival in Remscheid hat er in seiner Heimat aber auch ein eigenen Klima-Kongress etabliert, der Ende Mai wieder Fachleute, Entscheider und Interessierte aus aller Welt ins RSG-Land lockt...
2024-05-03
39 min
Der Radio RSG Talk
Markus Röhrl, Polizeipräsident
Ist es wirklich unsicherer und gefährlicher im RSG-Land geworden, wie manche meinen, oder kommt einem das nur so vor? Über gefühlte Unsicherheiten und polizeiliche Realitäten spricht Thorsten Kabitz im Talk mit Markus Röhrl, dem Polizeipräsidenten der Kreispolizeibehörde für das Bergische Städtedreieck. Welche Entwicklungen machen ihm Sorge? Wie kann die Polizei das Sicherheitsgefühl auf der Straße stärken? Wie gut ist man aber auch für den Kampf gegen die zunehmende Cyberkriminalität aufgestellt?
2024-04-26
42 min
Der Radio RSG Talk
Prof. Winfried Randerath, Chefarzt und Ärztlicher Direktor Krankhaus Bethanien
Winfried Randerath kommt aus "einfachen Verhältnissen", wie er sagt, war der erste Akademiker in seiner Familie. Heute zählt Randerath deutschlandweit zu den führenden Köpfen in Sachen Lungenheilkunde und Schlafmedizin. Seit inzwischen mehr als 20 Jahren ist er Chefarzt und Ärztlicher Direktor im Krankenhaus Bethanien in Solingen Aufderhöhe. Die wohl intensivste und prägendste Zeit seines Berufslebens waren die letzten vier Jahre. In der Corona-Zeit wurde das Lungenkrankenhaus erste Anlaufstelle in der Region - und Winfried Randerath ein viel gefragter Experte.
2024-04-18
45 min
Der Radio RSG Talk
Ingo Schäfer, SPD-Bundestagsabgeordneter
Die Politiker-Karriere von Ingo Schäfer ist alles andere als gewöhnlich: 2013 erst in die SPD eingetreten, war er 2017 bereits Bundestagskandidat seiner Partei, scheiterte zwar im ersten Anlauf, kandidierte aber erneut und gewann dann 2021 den Wahlkreis für Remscheid, Solingen und die Wuppertaler Bezirke Cronenberg und Ronsdorf. Zuvor war er über 30 Jahre lang Feuerwehrmann. Jetzt sitzt Schäfer im Bundestag und damit politisch schwer im Feuer. Warum er nicht an ein Scheitern der Ampel-Koalition glaubt, was der gelernte Schlosser trotzdem anders machen würde als sein Kanzler, wieso der Solinger das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung nur bedingt unterstützt. Zwischen Altschuldenfond und Ukr...
2024-04-11
1h 00
Der Radio RSG Talk
Charlotte Großer, Radio RSG
Gestatten: Charlotte Annemarie Alicja Großer, geboren in Düsseldorf, Muttersprachen Deutsch und Polnisch. Und damit wäre in ganz wenigen Worten schon einiges über RSG-Moderatorin Charlotte Großer gesagt und verraten. Aber im Talk erfährt Thorsten Kabitz natürlich noch viel mehr über seine neue Moderationspartnerin in der Morgenshow. Zwei andere Männer spielen im Leben von Charlotte eine sehr große Rolle - einer auf zwei Beinen, einer auf vier Pfoten. Wie die Liebe sie ins Bergische Land geführt hat, warum "Goldador" Merlin ihr Seelenhund ist und wie man dafür 9 Leinen und 12 Halsbänder braucht, das bespreche...
2024-04-05
52 min
Der Radio RSG Talk
Tim Kurzbach, Oberbürgermeister der Stadt Solingen
Wenn der Oberbürgermeister zum Interview kommt, würde man ein typisches Politikerinterview erwarten. Aber dieser Talk ist anders. Thorsten Kabitz, Jahrgang 1977, trifft Tim Kurzbach, Jahrgang 1978. Beide kennen sich seit vielen Jahren, beide haben sich früher an unterschiedlichen Stellen in der Jugendarbeit engagiert - und es gibt einige Themen, die beide als Väter noch junger Kinder bewegen. (Hinweis: Das Gespräch wurde am 26.03.2024 aufgezeichnet, einen Tag nach dem Großbrand, bei dem eine vierköpfige Familie in Solingen Höhscheid ums Leben kam.)
2024-03-28
1h 19
Der Radio RSG Talk
Lutz Nennmann, Kinobetreiber Lumen Solingen
Am 1. April 2004 hat Lutz Nennmann mit seinem Geschäftspartner Meinolf Thies das ehemalige Cinemaxx-Kino in Solingen übernommen. Insgesamt betreiben die beiden heute sechs Kinos in ganz Deutschland und versuchen immer wieder, sich mit innovativen Konzepten von den großen Ketten abzugrenzen. Werbefreie Leinwände oder das Konzept "Mein erster Kinobesuch" gehören dazu. Die letzten Jahre mit Corona und Energiekrise waren nicht einfach, aber das Lumen scheint über den Berg zu sein. Wie es heute im Lumen läuft, wie er eigentlich zum Kinomachen kam, wie Lutz Nennmann die Zukunft der Branche sieht, erzählt er im Talk. Außerdem - achtung...
2024-03-22
57 min
Der Radio RSG Talk
Clara Pieck, Radio RSG Moderatorin
Gestatten, Clara Weber, Vorsitzende des Solinger Elternbeirats! Moment, ist das nicht Clara Pieck aus der RSG-Morgenshow? Doch - beides. Im Talk hat Thorsten Kabitz diesmal eine Kollegin zu Gast, aber es geht es keineswegs "nur" um Radio. Es ist ein sehr persönliches Gespräch mit sehr bewegenden Momenten, wenn Clara Pieck erstmals öffentlich von schweren Zeiten in der Kindheit erzählt, als ihr Vater die Familie einfach sitzen ließ... Wie diese Erfahrung ihr Leben geprägt hat, wo sie vor über 20 Jahren ihren heutigen Mann kennengelernt hat, wie sie Fulltime-Job, Frühaufstehen und das Familienleben mit zwei kleinen Töchtern un...
2024-03-15
49 min
Der Radio RSG Talk
Martin Klebe, Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal
Als Martin Klebe selbst noch zur Schule ging, war Berufsorientierung noch völlig unterentwickelt. Heute gibt es dagegen ein Überangebot an Infos über Arbeits- und Ausbildungsplätze, trotzdem haben Schulabgänger immer öfter keinen Plan, was wie werden wollen. Woran das liegt, wie Jugendliche und Eltern damit umgehen können, warum aber auch Unternehmen bei der Nachwuchsgewinnung stärker gefordert sind, darüber spricht Thorsten Kabitz im Talk mit Martin Klebe. Seit 2012 ist der Jurist für die Arbeitsagentur in Solingen und Remscheid verantwortlich. Als Vater von zwei Söhnen beschäftigt ihn das Thema aber auch privat. Seine Söhne haben ihr...
2024-03-08
34 min
Der Radio RSG Talk
Ilka Werner, Superintendentin der Evangelischen Kirche Solingen
"Ich war nie besonders fromm", sagt Dr. Ilka Werner im Rückblick. Pfarrerin zu werden schien für die gebürtige Wuppertalerin, die in Radevormwald groß geworden ist, auch lange nicht vorstellbar. Über Freunde und einige besondere Begegnungen fand sie dann aber doch den Zugang zu Theologie und Kirche. Seit 2013 ist sie als Superintendentin die leitende Pfarrerin und oberste Repräsentantin der Evangelischen Kirche in Solingen und mischt sich regelmäßig in gesellschaftliche Diskussionen ein, wie jüngst bei den Protesten gegen Rassismus und Menschenhass. Beim Blick in die eigenen Kirchen-Reihen weiß Ilka Werner aber auch: "Uns gehen die Leute aus und da...
2024-03-04
43 min
Der Radio RSG Talk
Gregor Ahlmann, Museumsdirektor Schloss Burg
2011 hat Gregor Ahlmann als Praktikant auf Schloss Burg begonnen, seit 2020 ist er Museumsdirektor und derzeit nicht nur Burgherr, sondern auch Bauherr auf einer der wohl spannendsten Baustellen im Bergischen Land. Im Radio RSG-Talk mit Thorsten Kabitz gibt Gregor Ahlmann einige Einblicke, wie die Sanierungsarbeiten aktuell laufen, auf welche Highlight sich die Besucher künftig freuen können, welche neue Projekte er gerne noch realisieren würde und warum ein Outlet-Center in Lennep auch Schloss Burg gut tun könnte. Neben seiner Begeisterung fürs Mittelalter engagiert sich Ahlmann aber auch politisch, war bereits Kreisvorsitzender der CDU Wuppertal und würde sich f...
2024-02-22
34 min
Der Radio RSG Talk
Henner Pasch, Bergischer IHK-Präsident
Er ist die "Stimme" der bergischen Wirtschaft - und er weiß sie zu nutzen: Der Solinger Henner Pasch wurde im Juni 2021 zum Präsidenten der Bergischen Industrie- und Handelskammer gewählt und vertritt seitdem ehrenamtlich die Interessen von rund 40.000 Unternehmen in der Region. Keine einfache Aufgabe in einer Zeit, die geprägt ist von Corona, Krieg und diversen anderen Krisen, die vor allem die Wirtschaft stark belasten. Im Talk mit Thorsten Kabitz findet Henner Pasch deutliche Worte, was aus seiner Sicht gerade (politisch) schiefläuft, wieso Deutschland in vielen Dingen nur noch Mittelmaß ist und warum sich Leistung wieder mehr lohnen...
2024-02-17
1h 15
Der Radio RSG Talk
Trailer Radio RSG-Talk
Radio RSG-Thorsten Kabitz trifft bekannte Persönlichkeiten aus dem Bergischen Land. Jetzt jede Woche neu.
2024-02-17
00 min