Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Clara Thier

Shows

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageStimmung in der Wirtschaft schlechter – Ifo-Chef Fuest nennt zwei Gründe / Kann man in Chinas Aktien noch investieren? Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich weiter verschlechtert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex fiel von 87,0 Punkten im Juli auf 86,6 Punkte im August. Das ist bereits der dritte Rückgang in Folge. Die monatliche Umfrage unter 9000 Unternehmen gilt als das wichtigste Barometer für die Konjunktur in Deutschland. „Die Zahlen aus der Industrie waren besonders schlecht“, sagt Ifo-Präsident Clemens Fuest im Podcast. Die deutsche Wirtschaft leide unter einer Investitionsschwäche, die sich vor allem in der Industrie und im Wohnungsbau zeige. Noch sei es zu früh zu sagen, ob Deutschland dieses Jahr wieder in eine Rezession rutscht. A...2024-08-2631 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageKlamme Kassen? Staat sitzt auf rund 76 Milliarden Euro / Trotz Inflation: Lebensmittel in Deutschland relativ günstig Wer den monatelangen Haushaltsstreit in der Ampelregierung verfolgt hat, der könnte auf die Idee kommen, der Staat hätte nicht genug Geld. Die Debatten über eine Lockerung der Schuldenbremse oder die Kürzung des Bürgergelds verstärken diesen Eindruck. Gleichzeitig sitzt der Staat auf einem großen Geldschatz, den er nicht heben kann. Bund und Länder schaffen es nicht, rund 76 Milliarden Euro auszugeben – „Ausgabereste“ nennt sich das auf Beamtendeutsch. Das geht aus einer neuen Aufstellung des Bundesfinanzministeriums hervor, die dem Handelsblatt vorliegt – und aus einer Handelsblatt-Umfrage unter den 16 Finanzministerien auf Landesebene. Aber wie ist es mögli...2024-08-2124 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageTesla-Anleger segnen 56-Milliarden-Paket für Elon Musk ab – Aktie legt zu / EM: „Sommermärchen 2.0“ für die Wirtschaft? In Deutschland startet am heutigen Freitag die Fußball-Europameisterschaft. Dabei geht es um mehr als nur die sportliche Leistung der deutschen Nationalmannschaft: Das Großereignis dient vielen auch als Projektionsfläche. Während Bundeskanzler Olaf Scholz auf ein „Heimspiel für Europa“ hofft, erwartet Außenministerin Annalena Baerbock ein „Friedensfest“. Viele träumen in Anlehnung an die Heim-WM 2006 von einem „Sommermärchen 2.0“, das nicht nur die vielen Gräben innerhalb der Gesellschaft zuschütten, sondern am besten auch noch die Wirtschaft ankurbeln soll. Die positiven Effekte für die Wirtschaft dürften sich allerdings in Grenzen halten. Was blei...2024-06-1435 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageBis zu 38,1 Prozent – EU droht China mit Sonderzöllen auf Elektroautos / Europawahl: Warum die Jugend nach rechts rückt Der Handelskonflikt zwischen der EU und China spitzt sich weiter zu: Die EU-Kommission hat am Mittwoch Sonderzölle auf Elektroautos aus China angedroht, falls man bei einem zentralen Streitpunkt keine schnelle Lösung findet. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen wirft China Wettbewerbsverzerrung vor. Massive staatliche Subventionen führten dazu, dass die Weltmärkte derzeit von billigen chinesischen Autos überschwemmt würden. Die EU-Kommission will zunächst mit Peking verhandeln, wie sich das Problem der chinesischen Überkapazitäten lösen lässt. Sollten diese Gespräche scheitern, sollen die Zölle ab dem 4. Juli in Kraft treten. Für diesen Fall...2024-06-1234 minWas wichtig wirdWas wichtig wirdDeutsche Jobs "going east"Die Nachrichten aus der Wirtschaft waren zuletzt eher düster. Nun wurde auch noch bekannt, dass das Traditionsunternehmen Miele Jobs in Deutschland abbaut - um sie in Polen wieder aufzubauen. Und damit ist Miele nicht allein: Zahlreiche namhafte deutsche Firmen sind gerade dabei, Teile ihrer Produktion und auch Entwicklung nach Osteuropa zu verlagern. Warum? Antworten von Clara Thier, die für die WirtschaftsWoche zu dem Thema recherchiert hat. Moderation: Johannes Schmidt detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt2024-02-1612 mindetektor.fm | Was wichtig wirddetektor.fm | Was wichtig wirdDeutsche Jobs "going east"Die Nachrichten aus der Wirtschaft waren zuletzt eher düster. Nun wurde auch noch bekannt, dass das Traditionsunternehmen Miele Jobs in Deutschland abbaut - um sie in Polen wieder aufzubauen. Und damit ist Miele nicht allein: Zahlreiche namhafte deutsche Firmen sind gerade dabei, Teile ihrer Produktion und auch Entwicklung nach Osteuropa zu verlagern. Warum? Antworten von Clara Thier, die für die WirtschaftsWoche zu dem Thema recherchiert hat. Moderation: Johannes Schmidt detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt2024-02-1612 minWas wichtig wirdWas wichtig wirdGlutenfreie Produkte - Ist der Hype vorbei?In einem gut sortierten Supermarkt findet man wahrscheinlich alle Produkte, die man für den Alltag braucht. Obst, Gemüse, aber natürlich auch Produkte wie Brot und Nudeln. Diese Getreideprodukte enthalten Gluten, sind für die meisten Menschen aber vollkommen unproblematisch. Aber es gibt auch Menschen, die Gluten nicht vertragen. In unserem gut sortierten Supermarkt finden sich auch für Menschen mit Zöliakie: Nudeln, Brot und andere Produkte oder auch Tiefkühlpizza ohne Gluten. Solche Produkte haben in den letzten Jahren einen Hype erlebt. Dieser Trend scheint sich aber zu ändern – und damit auch die Unternehmen, die die Produkte a...2023-08-1811 mindetektor.fm | Was wichtig wirddetektor.fm | Was wichtig wirdGlutenfreie Produkte - Ist der Hype vorbei?In einem gut sortierten Supermarkt findet man wahrscheinlich alle Produkte, die man für den Alltag braucht. Obst, Gemüse, aber natürlich auch Produkte wie Brot und Nudeln. Diese Getreideprodukte enthalten Gluten, sind für die meisten Menschen aber vollkommen unproblematisch. Aber es gibt auch Menschen, die Gluten nicht vertragen. In unserem gut sortierten Supermarkt finden sich auch für Menschen mit Zöliakie: Nudeln, Brot und andere Produkte oder auch Tiefkühlpizza ohne Gluten. Solche Produkte haben in den letzten Jahren einen Hype erlebt. Dieser Trend scheint sich aber zu ändern – und damit auch die Unternehmen, die die Produkte a...2023-08-1811 minAlter ÉchosAlter ÉchosDébat / radio : "Inégalités scolaires : les Parents montent au front !"Un débat radio sur l’école en luttes, réalisé et enregistré en direct et en public depuis le centre de création La Vallée à Bruxelles. Élèves, corps enseignant, directions, parents : toutes et tous ont fait leur rentrée le 29 août dernier, une rentrée marquée par plusieurs mesures du Pacte d’excellence, dont les réformes visent tant à relever le niveau de l’enseignement qu’à résorber les inégalités scolaires. Les constats sont connus et reconnus : redoublement, échec scolaire et relégation ont la cote en Fédération Wallonie-Bruxelles, de quoi reléguer celle-ci aux derniers b...2022-09-281h 09The Yellow UmbrellaThe Yellow UmbrellaS02 E03: BrunchToday we have How I met your mother on in the background while reviewing what the actors have also been in, how they met thier spouses and of course, our takes on Clara Oswald from doctor who  SPOILERS FOR ALL OF HOW I MET YOUR MOTHER THROUGHOUT Yellow Umbrella is a podcast hosted by Charlotte Hughes and James Swift as they watch every episode of the American Sit-Com How I Met Your Mother while talking all the way through it, wear a Duckie Tie, Steal a Blue French Horn and tune in t...2021-06-1127 minNIGHT WORLD a PODCASTNIGHT WORLD a PODCASTS1 ep 29- BADRUNESSA'S RUNT/ this thing we're pursuingEP 29 BADRUNESSA'S RUNT SEASON FINALE.WE WILL BE BACK IN 2021 FOR SEASON 2 & 3. TO EVERYONE WHO HAS LISTENED TO THIS SHOW-MAJOR LOVE.  A BIG SHOUT-OUT TO OUR RECORDING ENGINEER GLENN SCHWARTZ.  Twitter- @NightWorldPodEmail us-nightworldpod@hvbrecordings.comLeave a review, share with your click.  S1 ep 29- BADRUNESSA'S RUNT/ this thing we're pursuingWe'll stay running it up. They emerged from the heap of ashy skin, that imperfect leather. The engine room 'green' would flake 'off the wall', chips o...2020-12-1905 minCitizens Climate Radio Climate Change PodcastCitizens Climate Radio Climate Change PodcastEp 51 Art and Identity in a Time of Climate ChangeArtists take on a unique role in helping the public better understand the many issues connected to climate change. They also play an important part in helping us process our strong emotions about our rapidly changing world. Poet and climate advocate Clara Fang shares her powerful and moving poem, The Children on Why They are Striking for the Climate. She also tells us about the poetry she reads and how it connects her to the natural world. Clara serves as Citizens’ Climate Lobby Student Engagement Coordinator. In her role, she engages students in climate advocacy and helps members conduct outreach to...2020-08-2830 minGesprächsstoff - Ein Kupferblau-PodcastGesprächsstoff - Ein Kupferblau-PodcastFolge 6 - Pflege und Schule in Zeiten von CoronaEin Hiwi-Job auf der Intensivstation oder als Studentin schnell mal Schüler*innen via Zoom und Skype unterrichten – die Corona-Pandemie stellt unser studentisches Umfeld vor völlig neue Herausforderungen (und Möglichkeiten). Deswegen haben wir in dieser Folge mit Medizinstudentin und Klinik-Hiwi Janina gesprochen genauso wie mit Lehramtsstudentin und Teaching Assistent Desiree. Dieses Mal sitzen wir leider nicht nebeneinander, sondern führen unser Gespräch nur auf Zoom – bitte entschuldigt daher die „authentische“ Soundqualität. Tee gibt’s natürlich trotzdem!Zur Orientierung:09:15 Corona auf der Intensivstation: Wo springen Studierende ein und was für Herausforderungen...2020-04-1556 minGesprächsstoff - Ein Kupferblau-PodcastGesprächsstoff - Ein Kupferblau-PodcastFolge 5 - Antisemitismus: Was kann man dagegen tun?Ihr seid auf der Suche nach einem anderen Thema als dem Corona-Virus? We've got you covered! Die März-Folge liefert euch neuen Gesprächsstoff und das (fast) ganz corona-frei! Es geht um Antisemitismus und wie im Jahr 2020 Judentum in Deutschland gelebt (und gesehen) wird. Dazu haben wir gesprochen mit: Hannah Veiler, Studierende und Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Studierendenunion Württemberg; Dr. Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter des Landes Baden-Württemberg; Robert Scheer, jüdischer Autor und Harald Schwaderer, Vorstandsvorsitzender des Vereins für jüdische Kultur in Tübingen.Unsere Buchtipps: +++ Robert Scheer: Pici +++ Michael Blume: Warum der Antisemitismus uns alle...2020-03-1638 minGesprächsstoff - Ein Kupferblau-PodcastGesprächsstoff - Ein Kupferblau-PodcastFolge 4 - Wie politisch sind Studentenverbindungen?Um Studentenverbindungen ranken sich viele Gerüchte und Mythen. Trinken die echt den ganzen Tag nur Bier? Und sind die nicht alle rechts? Tja, ganz einfach können wir euch diese Frage nicht beantworten, denn Studentenverbindung ist nicht gleich Studentenverbindung! Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen haben wir uns auf den Österberg in Tübingen gewagt und dort Jan und Georg, Mitglieder des Corps Franconia, getroffen. Außerdem haben wir mit Marvin von der Akademischen Verbindung Cheruskia gesprochen. Die Gegenseite bildet dieses Mal der Journalist und Historiker Lucius Teidelbaum, der seit Jahren Vorträge über Verbindungskritik hält.2020-02-1543 minGesprächsstoff - Ein Kupferblau-PodcastGesprächsstoff - Ein Kupferblau-PodcastFolge 3 - Zukunft ohne Auto, geht das?Diese Podcastfolge ist wie eine Fahrt mit der Deutschen Bahn: Länger als geplant. Der Unterschied: Es lohnt sich!Einfach so von A nach B zu kommen, wann man will, wie man will – das klingt simpel, ist aber für viele eine Utopie. Hat das Auto eine Zukunft? Wie können wir uns autonom und trotzdem klimafreundlich fortbewegen? Wir sprechen diese Folge unter anderem über Daimler, die Regionalstadtbahn, Fahrräder und unseren eigenen Mobilitätsfrust. Dazu haben wir uns mit Sascha Pallenberg, dem Head of Digital Transformation der Daimler AG, unterhalten und Jochen Gewecke und Andrea Luley vom Vere...2020-01-1538 minGesprächsstoff - Ein Kupferblau-PodcastGesprächsstoff - Ein Kupferblau-PodcastFolge 2 – Wann kommt die Trauung für alle?Ein seichtes Thema für die besinnliche Weihnachtszeit? Auf keinen Fall! Der Tee ist heiß, das Thema kontrovers – eine neue Folge von Gesprächsstoff, dem Kupferblau-Podcast!Veranlasst durch die Wahlen der württembergischen (evangelischen) Landessynode am 1. Dezember diesen Jahres haben wir uns gefragt: Wird es bald die Trauung für alle in Württemberg geben? Dazu haben wir uns mit zwei Aktivisten von „BunT fürs Leben“, einem pietistischen Theologen und einem einem katholischen Hochschulpfarrer der KHG Tübingen unterhalten. Wir sprechen über Ehe, die Bibel, Liebe, Diskriminierung und ob Homosexualität und Glaube in den jeweiligen Kirchen miteinan...2019-12-1533 minGesprächsstoff - Ein Kupferblau-PodcastGesprächsstoff - Ein Kupferblau-PodcastFolge 1 - Besetzen gegen Wohnungsnot?Der Wohnungsmarkt in Tübingen ist ein hartes Pflaster. Wohnraum ist nicht nur ein stark umkämpftes sondern auch ein teures Gut. Um gegen Leerstand zu protestieren, besetzen Aktivist*innen immer wieder Wohnhäuser, wie zuletzt die Gartenstraße 7. Wir wollten uns ein eigenes Bild der Lage verschaffen und habe dazu mit den Wohnraumbeauftragten der Stadt, einem Gemeinderatsmitglied (FDP) und einer Besetzerin der "Gartensia" gesprochen.Erwähnte Links:Grafik zur Deckung von Wohnraum (deutschlandweit)Bauleitplan Stadt Tübingen (Karte)Schreibt uns eure Vorschläge, eure Kritik und eure persönliche Meinung an: gespraechsstoff@kupferbl...2019-11-1522 minGesprächsstoff - Ein Kupferblau-PodcastGesprächsstoff - Ein Kupferblau-PodcastFolge 0 - Gesprächsstoff? Was soll das denn?!Wie jetzt, NOCH ein Podcast? Ja, ganz genau! Um den Podcast-Markt noch ein wenig mehr zu überschwemmen haben sich Clara und Leonie ins Aufnahmestudio begeben. Um was genau es bei "Gesprächsstoff" geht erfahrt ihr hier!Schreibt uns eure Vorschläge, eure Kritik und eure persönliche Meinung an: gespraechsstoff@kupferblau.de. Oder kommentiert die Folge auf unserem Instagramkanal (kupferblau_redaktion) und unserer Facebookseite (Kupferblau - Campusmagazin Tübingen). Wir freuen uns auf einen Austausch mit euch!Musik: Wirklich Wichtig - Checkie Brown (www.checkie-brown.de), Creative Commons License (by-nc-nd) / www.musikbrause.deLogo: Dennis Masarovi...2019-11-1005 minScary MysteriesScary Mysteries5 WITCHES Their DISTURBING CRIMESWitches, covens and the occult. Many people don’t believe they can exist, but for others, they’re as real as anything. The 5 stories on this list consist of real life murders involving witches and ritual sacrifices. These are 5 witches and their disturbing crimes. Please support Scary Mysteries! Check out our Patreon at https://www.patreon.com/scarymysteries... - There's a lot of cool access, giveaways and even a custom episode!Buy awesome original shirts made by Scary Mysteries https://newdawnfilm.com/scary-mysteri...Subscribe for Weekly Videos here: https://www.youtube.com/channel/UCiE8..._________________________________________________________5 WITCHES & THEIR DISTURRBING CRIMES5. Jeanette Depalma It w...2019-02-1818 minCitizens Climate Radio Climate Change PodcastCitizens Climate Radio Climate Change PodcastEp 10 Aaron Thier Global Warming StorytellerStorytelling is a vital skill to have when talking about climate change. In this episode podcst host, Peterson Toscano, introduces you to Aaron Thier, a master storyteller. In his book Mr. Eternity, novelist Aaron Thier takes readers on a 1,000 year odyssey. The main character calls himself Daniel Defoe. We never learn his real name. Old Dan can't seem to die. Five different narrators in five different periods from 1500 to 2500 bump into this traveler. The book is brilliant, hilarious, deeply moving, weird. It is essential reading for climate advocates. Learn why Aaron wrote the book and the challenges novelists face when...2017-03-2730 minHappy Valley Speak Easy PodcastHappy Valley Speak Easy PodcastHVSE Episode 17Music that pisses off Hyrum, Spencer's not here, Kimball's about to go to Costa Rica, Florida woman stabs boyfriend after he crop dusts her, Google Glasses and porn, Kristi Teigen goes off on Teen Mom who did porn, Rod Stewart's penis shrank, Bea Arthur naked pic, Bing adds Klingon to thier translator, Jesus Jones, Hyrum will be impressed with Bing when it can translate into Gallifreyan, remake of Cosmos coming, Angelina Jolie and her knob knocking: jokes by Hyrum, drug and prostitution in a rest home, gay bats and Twilight, is America cursed?, Jodi Arias, World War II weapon to...2013-05-161h 31