Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Clarissa Meier

Shows

Die Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der Vergänglichkeit18 Selbstbestimmtes Sterben - bei Mensch und TierEine Episode, die zeigt, wie kraftvoll Mitgefühl sein kann Was bedeutet es, selbst über das eigene Lebensende zu bestimmen? Und wie gehen wir damit um, wenn Tiere alt, krank oder schwach werden? In dieser eindrucksvollen Folge sprechen Clarissa, Ingo und der buddhistische Mönch Samten über das heikle Thema des selbstbestimmten Sterbens – bei Menschen wie bei Tieren. Samten eröffnet einen spirituellen Blickwinkel auf Schmerz, Lebenswert und die karmischen Folgen von Suizid oder Sterbehilfe. Clarissa teilt sehr persönliche Erfahrungen, etwa wie sie sich – entgegen tierärztlicher Empfehlungen – entschied, ihren Hund "Jacko" nicht einschläfern zu lassen. Eine E...2025-07-1453 minDie Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der Vergänglichkeit17 Sternenkinder und Frühchen - Kleine Seelen, große SpurenEin Gespräch mit Mandy Kremer vom Verein Sternzauber & Frühchenwunder In dieser besonders bewegenden Episode sprechen wir mit Mandy Kremer, der Vorsitzenden des Vereins Sternenzauber und Frühchenwunder. Sie gibt uns einen tiefen Einblick in ihre ehrenamtliche Arbeit für Eltern von Sternenkindern und Frühgeborenen – eine Welt, die oft im Verborgenen bleibt, obwohl sie so viele Familien betrifft. „Trauer darf bunt sein.“ Mandy erzählt davon, wie der Verein Eltern dabei hilft, würdevoll Abschied zu nehmen und Erinnerungen zu schaffen. Ob es sich um selbstgenähte Einschlagdecken, kleine Erinnerungsstücke oder handgefertigte Kleidungsstücke...2025-05-141h 30Die Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der Vergänglichkeit16 Macht uns die KI unsterblich?Zwischen Avatar und Akzeptanz: Wie wir mit dem Tod leben In dieser Episode begeben wir uns auf eine kluge, humorvolle und zugleich tiefgründige Reise durch eines der spannendsten Zukunftsthemen überhaupt: Künstliche Intelligenz und die Sehnsucht nach Unsterblichkeit. Was zunächst klingt wie Science-Fiction, wird schnell zu einer sehr persönlichen Diskussion über Lebenssinn, Verlust, digitale Spuren und spirituelle Tiefe. **„KI ist wie eine Küche: Was du draus machst, hängt davon ab, was du mitbringst.“ ** Mit diesem Bild bringt Samten auf den Punkt, dass Künstliche Intelligenz nicht neutral ist, sondern von unseren Werte...2025-04-2544 minDie Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der Vergänglichkeit15 Losar! Der Jahresauftakt 2025Über das Anfangen, das Loslassen und die Akzeptanz der Vergänglichkeit In dieser besonderen Folge unseres Podcasts kehren wir als Dreierteam nach einer längeren Pause zurück und starten gemeinsam in ein neues Jahr – und gleich mehrere Neujahre! Denn neben dem westlichen Jahreswechsel feiern wir das tibetische Holz-Schlangen-Jahr und tauchen tief in die Bedeutung dieses besonderen Jahres ein. „Wenn du im Schlangenjahr etwas erreichen willst, dann denk es gründlich durch – sonst kann es gefährlich werden.“ Mit diesem Bild eröffnet Samten und gibt uns einen faszinierenden Einblick in den tibetischen Kalender und seine Weisheite...2025-03-1847 minDie Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der Vergänglichkeit14 Wie Angehörige einen guten Abschied gestalten könnenEin Gespräch mit Susanne Janssen In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Susanne Janssen, einer erfahrenen Pflegeexpertin, die mit ihrem Mann über 45 Jahre Altersresidenzen aufgebaut und betrieben hat. Sie hat selbst 16 Jahre in der Pflege gearbeitet und früh damit begonnen, Konzepte für einen respektvollen Umgang mit demenzkranken Menschen zu entwickeln – eine Praxis, die damals noch kaum erforscht war. Durch ihre Beobachtungsgabe und ihr Einfühlungsvermögen hat sie Methoden erarbeitet, um alte und kranke Menschen nicht nur zu betreuen, sondern ihnen auch ein würdevolles Leben bis zum Schluss zu ermöglichen. Zentrales Thema: Würde und Sel...2025-01-3139 minDie Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der Vergänglichkeit13 Sozialbestattungen - Wo liegt das Mindestmaß an Würde?Ein Blick hinter die Kulissen der Bestattungsindustrie In Episode 13 unseres Podcasts tauchen wir gemeinsam mit unserem Gast Max in die faszinierende, oft verborgene Welt der Bestattungsbranche ein. Dabei werfen wir nicht nur einen Blick auf die Logistik und Prozesse, sondern vor allem auf die menschliche Seite des Todes. Max, ein 20-jähriger Student, teilt seine eindrucksvolle Erfahrung, die er bei einem eintägigen Praktikum in einem Bestattungsunternehmen gesammelt hat. **„Man denkt nie über den Tod nach – bis er plötzlich Teil deines Alltags wird.“ **Dieses Zitat von Max bringt eine zentrale Erkenntnis der Episode auf den Punkt: Der Tod is...2024-12-3050 minDie Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der Vergänglichkeit12 Jedem Ende wohnt ein Anfang inneVom Kreislauf des Lebens In unserer letzten Episode des Jahres 2024 tauchen wir tief in das Thema der Kreisläufe des Lebens ein – passend zur besonderen Stimmung des Jahresendes. Wir, Clarissa, Ingo und Samten, reflektieren über das Vergängliche, den Zauber neuer Anfänge und den Wert der Achtsamkeit im Alltag. “Jedem Ende wohnt ein Anfang inne.” Diese Abwandlung des berühmten Hermann-Hesse-Spruchs fasst perfekt zusammen, worüber wir sprechen: Dass das Ende eines Kapitels immer den Beginn eines neuen birgt – sei es in der Natur, im Leben oder in unseren Gedanken. In der Diskussion bel...2024-12-3026 minDie Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der Vergänglichkeit11 Kann der Tod dein Freund sein?Über Akzeptanz und bewusste Lebensgestaltung In unserer elften Episode tauchen wir tief in das Thema Vergänglichkeit ein. Passend zum November, einem Monat der Besinnung, stellen wir die Frage: “Kann der Tod dein Freund sein?” Ausgangspunkt ist die berührende Geschichte „Ente, Tod und Tulpe“ von Wolf Erlbruch, die uns zeigt, dass der Tod nicht nur ein düsterer Sensenmann sein muss. Stattdessen präsentiert die Erzählung ihn als einen Begleiter, der Wärme und Nähe zulassen kann. Wie die Ente im Buch, die den Tod umarmt und ihn mitnimmt in ihr Leben, laden auch wir euch ein, üb...2024-12-3021 minDie Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der Vergänglichkeit10 Das Leben ist wie ein fließender Fluß, der sich ständig verändertVon der Schönheit der Veränderung In der zehnten Episode unseres Podcasts tauchen wir tief in das Thema Vergänglichkeit ein – mit inspirierenden Geschichten, philosophischen Gedanken und einer beeindruckenden Metapher, die das Leben mit einem fließenden Fluss vergleicht. Gemeinsam entdecken wir, wie alles im ständigen Wandel ist, und warum das Loslassen oft der Schlüssel zu einem erfüllten Leben sein kann. Ein zentrales Highlight der Episode ist ein eindrucksvolles Foto des Indus-Flusses, das Samten während einer Reise aufgenommen hat. Er erzählt von der spirituellen und kulturellen Bedeutung dieses Flusses und wie er die Verg...2024-12-3033 minDie Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der Vergänglichkeit09 Wir waren, was ihr seid. Und ihr werdet, was wird sindFriedhof, Himmelbestattung und Meer – Wie unterschiedliche Kulturen den Tod feiern In der neunten Episode unseres Podcasts gehen wir auf eine bewegende Reise in das Thema Vergänglichkeit und wie sie unser Leben prägt. Gemeinsam reflektieren wir, welche Bedeutung Friedhöfe, Rituale und der bewusste Umgang mit dem Tod in unterschiedlichen Kulturen haben. Vom deutschen „Friedhof“ über tibetische Himmelsbestattungen bis hin zu persönlichen Geschichten zeigen wir, wie tief dieses Thema in unserem Alltag verwurzelt ist – auch wenn wir es oft vermeiden, darüber zu sprechen. Eine zentrale Erkenntnis der Episode: Der Tod ist nicht nur ein Ende, sondern...2024-12-3050 minDie Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der Vergänglichkeit08 Statt deinen Drachen zu bekämpfen, kannst du ihn umarmenWas uns unsere inneren Drachen über das Leben lehren In unserer neuesten Podcastfolge widmen wir uns den inneren „Drachen“, die uns im Leben immer wieder begegnen: Ängste, Sorgen, Zweifel – all die Herausforderungen, die oft bedrohlich wirken und dennoch eine verborgene Kraft in sich tragen. „Statt deinen Drachen zu bekämpfen, kannst du ihn umarmen“, lautet ein Schlüsselgedanke, der in der Episode als Leitmotiv dient. Wir teilen persönliche Erfahrungen und philosophische Ansichten, wie man lernen kann, nicht vor seinen inneren Dämonen zu fliehen, sondern sie anzunehmen. Ingo erzählt berührend von seiner eigenen Reise, seinen Drachen als...2024-12-3037 minDie Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der Vergänglichkeit07 Es geht um das Leben nach dem LebenDas Leben danach: Gespräch über Vergänglichkeit, Wiedergeburt und unsere Verbindung zum Jetzt „Es gibt ein Leben nach dem Leben.“ – Mit diesem Gedanken laden wir euch ein, in die siebte Episode unseres Podcasts einzutauchen. Gemeinsam nehmen wir – Clarissa, Ingo und Samten – euch mit auf eine nachdenkliche und gleichzeitig inspirierende Reise rund um die Themen Vergänglichkeit, Wiedergeburt und den Umgang mit Verlust. Warum lohnt es sich, diese Episode zu hören? Wir teilen berührende Geschichten aus verschiedenen Kulturen, erzählen von Kindern, deren unvoreingenommene Sichtweise auf Tod und Leben nachdenklich macht, und zeigen, wie Rituale und bewusste Absc...2024-12-3051 minDie Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der Vergänglichkeit06 Lebe so, dass sich das Sterben auch lohnt!Über die Kunst, das Leben bewusst zu genießen und ohne Reue Abschied zu nehmen. „Lebe so, dass sich das Sterben auch lohnt“ – dieser Satz aus unserem Kalenderblatt für den Juni hat uns zu einem intensiven Gespräch über das Leben, den Tod und das, was dazwischen liegt, inspiriert. In dieser Episode tauchen wir tief ein in die Frage, wie wir unser Leben mit Sinn und Freude füllen können, um am Ende mit Zufriedenheit zurückzublicken. Gemeinsam reflektieren wir, was Vergänglichkeit für uns bedeutet, teilen persönliche Erfahrungen und betrachten auch die kulturellen und s...2024-12-3039 minDie Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der Vergänglichkeit05 Jeder Anfang hat sein EndeEin Gespräch über den Kreislauf des Lebens In der fünften Folge von „Die Sache mit der Vergänglichkeit“ dreht sich alles um den Wonnemonat Mai – und das Foto von Babyfüßchen, das diesen Monat auf unserem Kalenderblatt prangt. Doch statt nur in Verzückung über die Niedlichkeit zu geraten, werfen Clarissa, Samten und Ingo einen tieferen Blick auf das Leben: Wann beginnt es eigentlich, wann endet es – und warum fällt es uns oft so schwer, das Alter wertzuschätzen? Der zärtliche Blick auf die winzigen Füße führt das Trio schnell zum großen Ganzen: dem Kre...2024-12-3036 minDie Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der Vergänglichkeit04 Das Leben ist dazu bestimmt, zu seinem Ursprung zurückzukehren.Zwischen Entstehen und Auflösen: Ein Blick auf das Leben durch das Mandala In der vierten Episode unseres Podcasts „Die Sache mit der Vergänglichkeit“ dreht sich alles um das Thema Mandala und dessen tiefere Bedeutung für unser Leben und Sterben. Die Gastgeber*innen Clarissa und Ingo sprechen gemeinsam mit ihrem Gast Samten darüber, wie sich in der aufwendigen Gestaltung eines Mandalas der Kreislauf von Entstehen und Vergehen widerspiegelt. Samten, der bereits in vielen europäischen Städten Mandalas erschaffen und wieder aufgelöst hat, betont, wie wertvoll dieses Ritual sein kann, um sich mit der eigenen Vergänglich...2024-12-3041 minDie Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der Vergänglichkeit03 Wer den Tod bei Zeiten ins Leben holt, lebt besser damitDen Tod als Teil des Lebens annehmen In der März-Folge erwartet euch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit einem Thema, das jeden betrifft: Vergänglichkeit. Die Hosts Clarissa, Ingo und Samten teilen persönliche Erfahrungen, philosophische Einsichten und ermutigende Gedanken darüber, wie der bewusste Umgang mit Tod und Sterben unser Leben bereichern kann. Besonders berührend ist Ingos Geschichte über das Kalenderblatt des Monats – ein Foto, das seine Hand und die seiner verstorbenen Mutter zeigt. Dieses intime Bild wird zum Ausgangspunkt für Gespräche über die Bedeutung von Sterbebegleitung, den Frieden in der Endlichkeit und den Mut, sic...2024-12-3024 minDie Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der Vergänglichkeit02 Der Zweifel ist der Verhinderer der HingabeVom Hindernis zum Vertrauen: Wie Hingabe unser Leben verändern kann Im aktuellen Februarblatt unseres Kalenders „Die Sache mit der Vergänglichkeit“ steht der Satz: „Der Zweifel ist der Verhinderer der Hingabe“. Was bedeutet das für unser Leben? In diesem inspirierenden Gespräch nehmen Ingo, Clarissa und Samten euch mit auf eine Reise zu den großen Fragen: Wie hindert uns Zweifel daran, unser Potenzial auszuleben? Was bedeutet echte Hingabe – im Alltag, in der Liebe oder im Beruf? Clarissa teilt ihre Erfahrungen mit Gebetsfahnen und der Kraft des Glaubens, Samten gibt wertvolle Einsichten, wie man Zweifel überwinden kann...2024-12-3018 minDie Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der Vergänglichkeit01 Wie viel Asche ist ein Mensch?Was bleibt? Vom Wert des Lebens und der Leichtigkeit des Loslassens Im Auftaktgespräch des Podcasts diskutieren Audiograf Ingo Stoll, Unternehmerin Clarissa Meier und der buddhistische Mönch Lama Samten über die Frage: „Wie viel Asche ist ein Mensch?“ – inspiriert von einer persönlichen Geschichte um den Umgang mit der Asche eines Verstorbenen. Dabei geht es nicht nur um die physische Asche, sondern auch um die „karmische Asche“ als Symbol für die Last eines gelebten Lebens. Lama Samten erklärt, wie das Gewicht karmischer Lasten je nach Lebensführung variieren kann und wie sich die Qualität eines Lebens im Moment d...2024-12-3026 minDie Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der VergänglichkeitDie Sache mit der VergänglichkeitEs geht um Leben und Tod Jullay! Mit diesem Podcast wollen wir Dich einladen, die vielfach verbreiteten Glaubenssätze über Trauer, Sterben und das Leben damit zu hinterfragen. Wir möchten neue Perspektiven aufzeigen und den wahren Geschichten eine Bühne geben. Gestartet ist das Projekt im Januar 2024 mit einem Jahreskalender und 12 Monatsmotiven und -gedanken. Dank der großen Resonanz veröffentlichen wir alle bisherigen und alle neuen. Episoden hier als Podcast. Mehr Informationen unter www.lebenundtod.org2024-12-3003 minAudiografie - Lebensgeschichten & mehrAudiografie - Lebensgeschichten & mehrS08E01: Die Sache mit der Vergänglichkeit - JAN 2024Wie viel Asche ist ein Mensch? Inspiriert durch die Lebensaudiografie für Clarissa Meier und die Freundschaft mit Lama Samten entstand die Idee zu einem gemeinsamen Projekt: Ein Hör-Buch-Projekt über "Die Sache mit der Vergänglichkeit". Auf dem Weg ist ein kleiner Kalender entstanden: Jeden Monat gibt es hier ein Kalenderblatt mit einem zentralen Gedanken und einem persönlichen Motiv. Im begleitenden Audiomodul hörst du unser Gespräch dazu.Insgesamt 12 Monate, 12 Impulse. Hier hört ihr das Kalenderblatt Januar 2024 zur Frage "wie viel Asche ist ein Mensch?". Auf der Website www.lebenund...2024-01-0126 minThe Inspired ChoiceThe Inspired ChoiceParenting Secrets Nobody Told You AboutCaroline Biesalski welcomes Clariza Meier to discuss her background and the inspirations and influences that have shaped her life. They explore Clariza's perspectives on parenting and her approach to celebrating life while inspiring others. The conversation delves into the discovery and utilization of one's gifts and talents, offering listeners insights into personal growth. Clariza shares special offers and concludes with thoughts on embracing the new year, wrapping up with closing remarks. Meet Clariza Meier Switzerland LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/clariza-meier-6231a2190/ Want to be a guest on Inspired Choice Today? Send Caroline Biesalski a message ...2023-12-2422 minCult 22 - Rock e Pop sem discriminaçãoCult 22 - Rock e Pop sem discriminaçãoSoror, Transmission, Ideia Nova, Lado C - CULT 22 - 16.12.2022Confiram o que rolou na edição desta semana (16/12) do programa Cult 22 pela Rádio 4 Tempos (www.radio4tempos.com.br) em transmissão simultânea com a Radioweb Cult 22 Produção e apresentação: Marcos Pinheiro Participações: Abelardo Mendes Jr (“Ideia Nova”), Erika Meier (“Transmission”) e Octávio Schwenck Amorelli (“Lado C”) Entrevista: Ianni Luna, Luara Leão e Clarissa Carvalho (banda Soror) Set list: www.cult22.com/blog/arquivos/365082022-12-172h 02Müspet FikirlerMüspet Fikirlerkurtlarla koşan kadınlar; vahşi kadın arketipine dair mit ve öyküler (I)jungien psikoloji ve psikomitoloji bağlamında arketipsel eleştiri yöntemiyle vahşi kadın mitlerine dair. Kaynakça: SERRİCAN, Ece. Carl Gustav Jung'un analitik psikoloji kuramında arketip kavramının edebiyata yansıması. International Journal of Social Sciences and Education Research (2015) KAVUT, Sevgi. Carl Gustav Jung: Kavramları, Kuramları ve Düşünce Yapısı Üzerine Bir İnceleme. International Journal of Cultural and Social Studies (2020) GÜLCAN, Öz. Psikolojik Tipler ve Jung Psikolojisi Üzerine Bir Değerlendirme. KSBD, Sonbahar 2020, Y. 12, S. 23, s. 284-297 UĞURCAN, Fatma Zehra. Karacao...2022-04-1630 minHotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und GastronomieHotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und GastronomieLearning by doing: Hotel Big Mama und David-Friedemann Henning - Folge 32Viele verlassen die Branche, er schlägt als Junghotelier den gegenteiligen Weg ein: David-Friedemann Henning möchte aus seinen 'Big Mama Hotels' eine langsam wachsende Hotelgesellschaft machen... Clarissa Meier eröffnete im Soldiner Kiez 2006 als Begegnungsstätte des Seniorendomizils an der Panke das Café La Tortuga. Im hinteren Gebäudekomplex entstand zusätzlich das Hotel Big Mama. Und so kam David als gelernter Immobilienkaufmann 2014 zum Posten des General Managers, was 2019 in der Rolle des CEO's mündete. Es wird vieles ausprobiert im Norden von Berlin - was nicht funktioniert, wird wieder eingestellt. Aber es klappt so einiges...2021-11-1047 minThe Penumbra PodcastThe Penumbra Podcast2.02: Juno Steel and the Kitty-Cat Caper (Part 2)Juno Steel’s first day back on the job has started well: he’s outnumbered, cornered, and almost certainly going to be killed any second now. Just life as usual in the PI business.This case may be typical, but the solution will prove anything but. The mystery, after all, is one of the strangest Juno has ever encountered: who kidnaps a woman’s cat… just to replace it with an exact copy of the one they’ve stolen?Welcome to the Penumbra, dear Traveler. We hope you enjoy your journey.You can find trans...2017-04-1141 min