podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Claudia Brinkmann
Shows
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Heimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in Gander
Arrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:🎙️ David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler ✈️ Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen🛫 Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society 🫶 Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der KatastropheLinks zur Episode:Gander Airport Society Majority Report Minority ReportWerde Patron und unterstütze FlugforensikWir danken u...
2025-04-04
1h 40
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderte
Wir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. Hier gehts zu unserem M...
2025-02-28
1h 38
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem Atlantik
Air Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...
2025-01-31
1h 45
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Boeing 777-Crash in London-Heathrow: Wie BA38 einer Katastrophe entging
In der neuen Episode beleuchten wir den Unfall des British Airways Fluges BA38 im Januar 2008. Im Landeanflug auf London-Heathrow durchlebte die Cockpit-Crew ein bedrohliches Szenario. 🚀 Unsere Interviewpartner: Pilotenexperte Peter-Christian Möhrke Henk Pruis, Triebwerksexperte, erklärt, wo das fatale Problem in der Treibstoffversorgung der Boeing 777 lag. Greg Kemp, Fluglotse, gibt einen Einblick in die hektischen Minuten nach der Notlandung auf dem Flughafen London-Heathrow. 🎙️ Wir hören Auszüge aus dem Buch "30 Seconds To Impact" von Peter Burkill. Die O-Töne von Lotse Greg Kemp stammen aus diesem Podcast der NATS. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze...
2024-12-27
1h 50
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Überlingen: Als aus dem Himmel Feuer fiel
Am späten Abend des 1. Juli 2002 sind wie üblich nicht besonders viele Flugzeuge im oberen Luftraum über Süddeutschland und der Schweiz unterwegs. Trotzdem passiert um 23:35 Uhr das Schlimmstmögliche: Zwei Maschinen stoßen in knapp 11.000 Metern Höhe zusammen. Eine Tragödie und ein Ereignis, das die Gemeinden Überlingen und Owingen bis heute bewegt. Benjamin Denes und Andreas Spaeth gehen in der Schweiz und am Bodensee auf die Suche nach Spuren und Erinnerungen an ein besonders erschütterndes Flugzeugunglück. Die Schweizer Skyguide gewährt den Flugforensikern Einblicke in ein Area Control Center. Als Experten sind Pilot & Lots...
2024-10-18
2h 04
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
DC-10-Absturz in der Antarktis: Neuseelands nationales Trauma Mount Erebus
In dieser Folge erzählen wir vom Absturz des Air New Zealand-Flugs TE901 am Mount Erebus in der Antarktis am 28. November 1979. Mit Hilfe von Interviews mit Angehörigen, Experten und Insidern beleuchten wir die Umstände dieser Katastrophe, bei der 257 Menschen ums Leben kamen.Die Flugforensiker konnten u.a. aus der Familie des Kapitäns seine Witwe Maria Collins sowie seine Töchter Kathryn und Adrienne Collins interviewen. Stuart Leighton erzählt von seinen Erlebnissen bei der "Operation Overdue", bei der er als einer von einem Dutzend neuseeländischen Polizisten in die ihm unbekannte Antarktis geschickt wurde, um Leichenteile zu berg...
2024-09-20
1h 58
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Überfordert ins Verderben: Wie der Colgan-Crash das Fliegen sicherer machte
Die neue Folge haben wir vor dem Absturz einer ATR 72 in Brasilien aufgenommen. Deswegen gehen wir in unserer Moderation nicht auf diese Katastrophe und mögliche Parallelen ein. Am späten Abend des 12. Februar 2009 stürzt eine Dash 8 Q400 in eine Wohnsiedlung bei Buffalo. Die Flugnummer ist Continental Connection 3407. Doch durchgeführt wird er von der Regionalfluglinie Colgan Air. Und bei der herrschen Missstände, die am Ende zu der Katastrophe mit 50 Toten beitragen. Für die 24. Episode von Flugforensik konnten Benjamin Denes und Andreas Spaeth mit Karen Eckert sprechen, die nach dem Absturztod ihrer Schwester Beverly zu ein...
2024-08-30
1h 41
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Fataler Nebel - der Absturz von Swissair 306 in Dürrenäsch
Im September 1963 kommt es zu einem der ersten Jet-Abstürze in Europa. Im kleinen Ort Dürrenäsch im schweizerischen Kanton Aargau verunglückt eine Caravelle der Swissair. Der Airliner war unterwegs von Zürich nach Genf, von aus er nach Rom weiterfliegen sollte. An Bord waren unter anderem 43 von 130 Einwohnern des kleinen Dorfes Humlikon bei Zürich. Beim Start am frühen Morgen in Zürich herrschte am dortigen Flughafen Kloten einmal dichter Nebel. Die Piloten wandten ein sehr ungewöhnliches, bei der Swissair damals aber übliches Verfahren an, um für freie Sicht auf der Startbahn z...
2024-05-31
47 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Absturz in Amsterdam: EL AL 1862 Jumbo-Crash ins Hochhaus
In Episode 22 tauchen wir tief ein in eines der tragischsten Luftfahrtunglücke der 90er Jahre – den Absturz von EL AL Flug 1862. Am 4. Oktober 1992 stürzt ein Boeing 747-Frachter der israelischen Fluggesellschaft EL AL kurz nach dem Start vom Flughafen Schiphol in Amsterdam in zwei Wohnblöcke im Viertel Bijlmermeer. 43 Menschen sterben bei der Katastrophe. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten mit wichtigen Experten sprechen und mit Augenzeugen, die jenen 4. Oktober 1992 in Bijlmermeer erlebt haben. Erstmals konnten die beiden Flugforensiker eine bislang nicht öffentlich zugängliche Analyse des Flugverlaufs mit Diagrammen des Flugdatenschreibers einsehen und auswerten. Die Interviewpartn...
2024-04-12
2h 00
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Tödliches System - die Katastrophen der Boeing 737 MAX
Es ist eine schier unerträgliche Geschichte: 346 Menschen sind bei zwei Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019 gestorben, die durch ein Computersystem in der Boeing 737 MAX mitverursacht wurden. Der erste Absturz ereignete sich am 29. Oktober 2018, als eine Maschine der Lion Air in Indonesien abstürzte, nur viereinhalb Monate später stürzte eine weitere Boeing 737 MAX 8 der Ethiopian Airlines ab am 10. März 2019. Dieser Absturz jährt sich in diesem März zum fünften Mal. Die Flugforensiker Benjamin Denes und Andreas Spaeth sprechen in dieser Folge mit dem Pulitzerpreis-Träger Dominic Gates, der für seine inv...
2024-03-01
1h 58
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Eine Boeing 767 als Segelflieger - das Wunder von Gimli
Am 23. Juli 1983 nimmt eine der unglaublichsten Geschichten der modernen zivilen Luftfahrt ihren Lauf. Ein nagelneuer Großraumjet von Air Canada gerät in einer gefährliche Situation, als beide Triebwerke während des Fluges ausgehen. Kapitän Robert Pearson und First Officer Maurice Quintal gelingt eine fliegerische Meisterleistung. In unserer neuesten Podcast-Folge erzählen wir diese Geschichte des legendären Gimli-Gliders im Detail. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten für diese Episode Robert "Bob" Pearson interviewen. Auch wenn die Geschichte vor mehr als 40 Jahren passiert ist, erinnert sich der damalige Kapitän noch an viele...
2024-01-26
1h 32
Mi Vida Intencional con Claudia Laso
#13: Adolfo Brinkmann: La importancia de dormir para la salud
El invitado de este episodio es Adolfo Brinkmann. Adolfo es consultor de sueño certificado en Estados Unidos. Ayuda a personas con insomnio y trastornos de sueño a descansar mejor sin medicación. Se dedica a esto ya que ha vivido de primera mano las consecuencias que trae la falta de sueño en la vida de las personas. Este tema me interesa muchísimo ya que yo también he sufrido de primera mano los efectos de no dormir bien, en una época de mi vida yo me automedicaba para poder dormir, con el tiempo pude alcanzar niveles...
2022-07-08
1h 02
Der Sumpf
Ferien-Programm aus Käse und Lakritz
Outtakes © Felix Herzog Es ist Sommer, die Schule ist aus, die Großen Ferien drohen. Oder sind gar schon unheilvoll über uns gekommen. Wenn dann die lieben Kinderlein unkontrolliert in voller Lautstärke durchs Haus toben und das Mobiliar auseinander nehmen, haben wir Abhilfe geschaffen:Mit diesem wundervoll ausgewogenen Ferien-Programm aus Resten und Überbleibseln der letzten drei Monate. Also, nicht für die Kinder, versteht sich. Sondern für Euch, damit Ihr wenigstens nicht hören müsst, wie die Kinder Euren Haushalt in Schutt und Asche legen. (Wenn Ihr keine eig...
2022-07-01
2h 15
Werde, wer Du wirklich bist
Wie du dein Leben selbst in die Hand nimmst, um das zu tun, was du wirklich liebst
Interview mit der passionierten Hundetrainerin Birgit Streichan – und wie sie dazu kam. In dieser Folge spreche ich mit Birgit Streichan. Birgit ist Hundetrainerin aus Passion und hat einen interessanten Lebensweg vom gut bezahlten Büro-Job mit Führungsverantwortung hin zu dem, was sie wirklich liebt. Birgit erzählt uns von ihrem Weg, ihrem Berufs-Start in einem hippen Textilbetrieb und wie es dazu kam, dass sie einen ganz neuen Weg in die Selbstständigkeit einschlug. Außerdem hat Birgit ein paar tolle Inspirationen und Tipps für dich, wie du Tiefen überwindest, was du gegen Erschöpfung im J...
2022-05-02
32 min
Werde, wer Du wirklich bist
Vergänglichkeit: Wie du ihr begegnest und was du tun kannst, um am Ende deines Lebens nichts zu bereuen
Interview-Special mit dem Autor und Psychologen Sylvester Walch Heute spreche ich mit Sylvester Walch. Er ist Autor, Dozent, Ausbilder für Transpersonale Psychotherapie (u. a. Holotropes Atmen), integrative Gestalttherapie und integrative Therapie. Heute nehmen wir uns einem, ernstem aber auch wichtigem Thema an: Der Vergänglichkeit. Du erfährst, was Vergänglichkeit bedeutet und was es dabei mit unserem Bewusstsein auf sich hat. Wir hören, was Menschen am Ende ihres Lebens bereuen und was du zeitlebens tun kannst, um erfüllt zu leben. Außerdem hat Sylvester interessante Erkenntnisse für dich...
2022-03-14
48 min
Werde, wer Du wirklich bist
Lebe dein erfülltes Leben - wie du Traumata überwindest und mehr nach deinen Bedürfnissen lebst
Interview-Special mit Antje Praphulla Wilhelm Ich freue mich heute sehr, dass Antje Praphulla Wilhelm heute bei mir zu Gast ist. Antje studierte zunächst Pädagogik und arbeitete dann als Lehrerin in einer Grundschule und arbeite heute als psychologische Beraterin und Coach. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist es, erfahrbar zu machen, dass Entspannung, Liebe und Meditation in den Alltag integriert werden können. 1951 in Lüdenscheid geboren, lebst und arbeitet sie heute in Köln. Du erfährst, wie Antje’s Weg war und wie sie in ihre Berufung gefunden hat. In dieser Folge hörst du außerdem, was...
2022-02-28
33 min
Werde, wer Du wirklich bist
Dein Weg zu Authentizität: Wie du es schaffst, dich selbst zu leben
Interview mit dem Musiker und Songwriter Philipp Lumpp Von Bosch zur MusiK: Philipp hat seinen Job als Ingenieur bei Bosch an den Nagel gehangen, und lebt heute als Musiker und Songwriter. Du erfährst heute die Geschichte über Philipp’s Weg vom Konzernjob hin zur Musik und auch, welche Hindernisse dabei überwunden werden wollten und wie das möglich war. Du erfährst, wie du es schaffst, das was in dir ist im Außen auch leben. Philipp spricht offen über seine Beweggründe und Gefühle und lässt uns teilhaben zu erfahren, wo...
2022-02-22
59 min
Werde, wer Du wirklich bist
Wie du dich wirklich auf das Leben einlässt und eingeschlagene Pfade korrigierst
Interview Special mit Psychosynthese-Therapeut Gerhard Schobel Ich freue mich sehr, dass Gerhard Schobel heute hier bei mir zu Gast ist. Gerhard hat einen interessanten Lebensweg hinter sich - vom Textilchemikanten hin zum Therapeuten. Er lebt in Basel und ist Gründer und Leiter von aeon, einem Ausbildungszentrum für Psychosynthese und ganzheitliches Heilen. In dieser Folge erfährst du, warum es sich lohnt, deiner Intuition auf deinem Weg zu folgen. Wie es ist, wenn man sich auf das Leben einlässt und eingeschlagene Pfade korrigiert. Wie Rückblickend oft alles Sinn ergibt und was du tun k...
2022-01-31
38 min
Werde, wer Du wirklich bist
Was du tun kannst, wenn du deinen Job verlieren solltest und wie du auch dann deinen Weg erfüllenden findest
Interview-Special mit der Inner Guidance Coachin und Human Design Beraterin Jona Armborst Ich freue mich heute sehr, dass Jona Armborst heute bei mir zu Gast ist. Jona ist Inner Guidance Coach und bietet auch Beratung in Human Design an. Was das ist und was daran so spannend ist, erfährst du in dieser Folge. Ich spreche mit Jona über ihren spannenden Weg - vom unfreiwilligen Verlust ihres Traumjobs - und was sie daraus gemacht hat. Du erfährst, wie du mit deinen Ängsten umgehen kannst, wie du deinem Herzen folgst, wie du deine Träume verwirklichst und warum...
2022-01-18
37 min
Werde, wer Du wirklich bist
Wie du durch Intuition deine berufliche Erfüllung findest und dich frei von den Erwartungen anderer machst
Interview-Special mit der Psychosynthese-Therapeutin Ulrike Rachow Mein heutiger Gast ist die Psychosynthese-Therapeutin Ulrike Rachow. Ulrike betreibt das Psychosynthese-Zentrum in der Kölner Südstadt. Sie erklärt uns, was genau Psychosynthese bedeutet und wie es Beziehungen -zu sich selbst und zu anderen -verbessert. In dem Interview erzählt sie ihren spannenden Lebensweg, wie sie über Umwege zur Psychosynthese kam und was sie daran so fasziniert hat. Du erfährst, wie der Weg hin zur Berufung aussehen kann, gerade, wenn dein Umfeld andere Erwartungen von deiner Zukunft hat. Mehr über Ulrike und ihr Psychosynthese-Zentrum findest du hier: https://www.psychosynthese.koeln/
2021-11-12
30 min
Werde, wer Du wirklich bist
Wie du aus Krisen gestärkt hervorgehen kannst und die beste Version deiner selbst wirst
Interview mit Sally Ghannoum (Interview in englischer Sprache) Heute spreche ich my Sally Ghannoum. Sally lebt in Antwerpen, doch ihre Heimat ist Aleppo in Syrien. Sie erzählt von ihrem persönlichen Weg —mit vielen Rückschlägen -wie sie von Syrien nach Dubai ging, wieder zurück nach Syrien und dann flüchten musste. Heute lebt Sally mit ihrer Familie in Antwerpen, sie betreibt Restaurants und ist künstlerisch tätig. In diesem bewegenden Interview erzählt Sally uns, wie man aus Krisen gestärkt hervorgehen kann, was sie angetrieben hat und was sie zu einer starken Person gemacht hat...
2021-10-15
56 min
Werde, wer Du wirklich bist
Wie du dich von den Erwartungen anderer lösen und dir dein eigenes Drehbuch schreiben kannst
Interview mit der Drehbuch-und Romanautorin Kristina Henn Im heutigen Podcast spreche ich mit der Drehbuch-und Romanautorin Kristina Henn. Sie wurde als Zwilling geboren und erzählt in dieser Folge, wie es war, als Zwilling aufzuwachsen und wie sie den Weg zu ihrer eigenen Identität erlebt hat. Kristina erzählt über den Prozess der Kreativität, Disziplin und die Umsetzung in ihrem Job und wie sie damit umgeht, wenn die Intuition sie mal verlässt. Du erfährst, wie du dich frei von Vorstellungen und Erwartungen anderer machen kannst und dein eigenes Drehbuch umschreiben kannst -hin zum Glück. Außerdem...
2021-09-30
45 min
Werde, wer Du wirklich bist
Wie du deine Leidenschaft zum Beruf machen kannst und deine Träume verwirklichst
Interview mit dem Juristen und Filmemacher Julius Besner In der heutigen Folge spreche ich mit dem Filmemacher Julius Besner. Julius ist studierter Jurist, hat jedoch schon während des Studiums gemerkt, dass er einen anderen Weg einschlagen möchte. Ich spreche mit Julius über diesen Weg. Wie es ihm gelang, seine beiden Leidenschaften Wintersport und Film zum Beruf zu machen und wie er heute beide Themen in der Arbeit verbindet. In dieser Folge erfährst du, wie du es schaffst, deine Leidenschaft zum Beruf zu machen und worauf es dabei ankommt. Du erfährst außerdem, was Julius heute über Jur...
2021-09-10
29 min
Werde, wer Du wirklich bist
Wie du lernst, intuitiv richtige Entscheidungen zu treffen, neue Wege einzuschlagen und dabei auch mal Nein zu sagen
Interview mit Schauspieler Michael Becker Mein heutiger Gast ist Michael Becker. Er ist Schauspieler, Schauspiel-Trainer und Trauerredner. Er erzählt von seinen persönlichem Werdegang, wie er seine damalige handwerkliche Ausbildung abbrach, um eine Erzieherausbildung zu beginnen und was ihn dazu gebracht hat, neue Wege einzuschlagen. Nach seiner Ausbildung holte Michael sein Abi nach und wollte eigentlich Psychologie studieren, bis er durch einen Zufall an ein Casting kam und schließlich Schauspieler wurde. Wir sprechen darüber, wo die innere Kraft herkommt und wie man es schafft, die eigene Energie zu entdecken. Michael erzählt emotional, wie er gespürt hat...
2021-08-25
46 min
Werde, wer Du wirklich bist
Wie du es schaffst, deine persönliche und berufliche Erfüllung zu finden und deinem Traum zu folgen
Interview mit der Schauspielerin Karen Bentfeld Heute spreche ich mit der Theater-Schauspielerin Karen Bentfeld. Karen hat lange als Erzieherin gearbeitet und ist heute Schauspielerin beim Agora Theater. Sie erzählt von ihrem künstlerischen Weg, wie sie verschiedene Sachen ausprobiert und letztendlich ihren persönliche und berufliche Erfüllung gefunden hat. Mit Karen spreche ich über ihre Anfänge im Theater und wie sie es geschafft hat, neue Schritte zu wagen. In dieser Folge erfährst du, warum es sich lohnt aus seiner Komfortzone auszubrechen und dem Bauchgefühl nachzugehen. Mehr Infos zum Agora Theater findest du hier: ht...
2021-08-07
44 min
Werde, wer Du wirklich bist
Wie du eine Vielfalt an Interessen nährend unter einen Hut bringst und was es bringt, stets deinem Bauchgefühl zu folgen
Experten-Interview mit Amanda Groschke Mein heutiger Gast ist Amanda Groschke. In der ehemaligen DDR geboren, folgte Amanda stets ihrem Bauchgefühl - welcher Weg sich dabei für sie ergeben hat, das erzählt sie uns heute. Außerdem erfährst du in dieser Folge, wie man eine Vielfalt an Interessen nährend unter einen Hut bringt, welchen Einfluss die eigene Intuition darauf hat, wovon unsere Gesellschaft mehr braucht und welchen Beitrag du dazu leisten kannst.
2021-07-23
58 min
Werde, wer Du wirklich bist
Wie du deinen erfüllten Berufsweg findest und wie du es schaffst, mehr aus deiner Gabe zu machen
Interview-Special mit Ines Eulzer Mein heutiger Gast ist Ines Eulzer. Sie ist heute Business Coach & Trainerin und führt mit ihrem Partner eine Agentur für Unternehmensentwicklung, berät darin Organisationen und Unternehmen. Sie hat BWL studiert und bereits in ihren ersten beiden Jobs in einer Werbeagentur und als Marketingleiterin kam in ihr die Sinnfrage auf. Wie ihr Weg hin zur Sinnfindung aussah und was sie letztlich dazu bewogen hat ihr Leben zu ändern, darüber sprechen wir in dieser Folge. Außerdem erfährst du, wie du eine Lebenskrise für deine Entwicklung wirkungsvoll nutzen - und wirklich für dich...
2021-07-09
36 min
Werde, wer Du wirklich bist
Wie der richtige Tagesrythmus dir zu mehr Gesundheit, Resilienz und Belastbarkeit verhilft
Mit der Yogalehererin und Pschosynthese-Therapeutin Gabrielle Steiner spreche ich heute über ihren interessanten Lebensweg, von der Zahntechnikerin bis zur Mitbegründerin des circadian Instituts für Psychosynthese, welches sie heute in Bergisch Gladbach leitet. Du erfährst, was Psychosynthese ist und wie sie dir bei der Entwicklung deiner Persönlichkeit helfen kann. Wir sprechen darüber, warum es für deine Gesundheit und Belastbarkeit wichtig ist, den körpereignen Tages-Rhythmus zu kennen und auch, wie es dir gelingt ihn wiederzufinden. Außerdem gibt Gabrielle praktische Tipps, wenn es einmal zu dicht und zu laut um dich herum wird und wie du de...
2021-06-24
37 min
Werde, wer Du wirklich bist
Wie du mit Achtsamkeit herausfindest, wer du sein möchtest und was dein Platz in dieser Welt ist
In dieser Folge spreche ich mit dem Achtsamkeitsexperten Justus Ludwig über seinen spannenden Lebensweg, den er als Hotelfachmann begann und wie er zu seinem Herzensthema Achtsamkeit gefunden hat und damit in die Selbstständigkeit gestartet ist. Du erfährst außerdem, wie du wieder zu deinem Körpergefühl findest und wie es dir helfen kann herauszufinden, wer du sein möchtest und was dein Platz in dieser Welt ist. Justus hat außerdem ein tolles Special für dich als Hörer dieses Podcasts: Nimm an seinem Mind-Up Achtsamkeitstraining zur Sonderkondition für 340 € statt 380 € teil. Mehr dazu...
2021-06-11
48 min
Werde, wer Du wirklich bist
Wie du zu dir selbst findest, dein wahres Selbst entfaltest und deine Resilienz stärkst - Interview mit Ursel Neef
In dieser Folge spreche mit der Sozialwissenschaftlerin und Psychosynthese-Therapeutin Ursel Neef. Du erfähst, was dein Wahres Selbst ist und wie du es für dich entfaltest, um glücklicher und freier zu Leben. Weiterhin spreche ich mit Ursel Neef darüber, was uns resilienter macht und wie du gut durch herausfordernde Zeiten wie diesen kommst. Alle Informationen zu Ursel Neef's Arbeit findest du hier: https://www.urselneef.de/ Du hast eine Frage an Claudia? Dann schreibe an podcast@claudiabrinkmann.de
2021-05-21
51 min
Werde, wer Du wirklich bist
Was Du konkret gegen Schlafstörungen tun kannst und wie du aus einer Krise deine Berufung machen kannst
In dieser Folge spreche ich mit Schlafcoach Natascha Katzwinkel. Natascha erzählt von ihrem Weg, der stressigen Arbeit in der Tourismusbranche, ihren Schlafstörungen und dem Burnout, der damit einherging. Du erfährst alles über Natascha’s Weg und wie sie durch eine tiefe Krise zu ihrer eigentlichen Berufung als Schlafcoach fand. Außerdem hat Natascha praktische Tipps für dich für einen gesunden Schlaf. Mehr zu Natascha's Arbeit erfährst du auf Instagram unter https://www.instagram.com/calmerwithnatascha/ oder buche gleich ein kostenloses Beratungsgespräch mit Natascha: https://calendly.com/nataschakatzwinkel/30-min-free-sleep-discovery-call Du ha...
2021-05-09
26 min
Werde, wer Du wirklich bist
Wie du deinen Weg vom Beruf zur Berufung findest – Interview-Special mit Hans Piron
Mit dem Psychosynthese-Therapeuten Hans Piron spreche ich über Lebenswege hin zur eigenen Berufung. Du erfährst, wie sich Wege im Leben ergeben können, was du tun kannst, wenn du unglücklich in deinem Beruf bist und wozu es führt, wenn die Berdürfnisse in der Kindheit nicht erfüllt wurden und was heute noch dafür tun kannst. Alle Informationen zu Hans Piron's Arbeit und Seminaren findest Du hier: https://www.zentrum-fuer-psychosynthese.de/ Mehr Informationen zu Hans Prion's Buch findest Du hier: https://www.buch-das-leben-leben.de/ Du hast eine Frage an Claudia...
2021-04-27
16 min
Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen
Eilmeldung Folge 6: KW 15, der Newsflash mit Ari Gosch
KW 15, die THEMEN: Gernot Marx, Aachener Klinikleiter und Facharzt: Es brennt. Die Lage ist wirklich sehr dramatisch und unser Appell an die politischen Verantwortlichen, akut zu handeln. Jeder Tag zählt | Die Wissenschaftlerin Merkel gibt zu, 2 mal pro Woche zu testen sei streng genommen 5 mal zu wenig | Plug-In-Hybride – also Benzin- oder Dieselautos mit zusätzlichem Batterieantrieb – werden steuerlich gefördert. Wegen der guten Ökobilanz. Die aber selbst der Autolobbyverein ADAC anzweifelt | Frau Professor Brinkmann warnt alle Politiker zu handelnd und in Betrieben zu testen | Der FC Bayern München muss das Viertelfinal-Hinspiel gegen Paris Saint-Germain, ohne Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry bestreiten...
2021-04-13
29 min
Werde, wer Du wirklich bist
Interview-Special mit Christopher Fritz
Vom Metzgermeister zum Philosophen... Heute spreche ich mit dem früheren Metzgermeister und angehenden Philosophen und Soziologen Christopher Fritz. Du erfährst darin alles über seine spannende Transformation von der Metzgerausbildung ohne Hauptschulabschluss bis hin zu seinem Studium der Philosophie und Soziologie. Heute ist er übrigens Vegetarier :-) In dieser Folge erfährst du, warum es sich immer lohnt, den bereits eingeschlagenen Weg zu ändern Wie wahrscheinlich es ist, dass du deinen Schritt der Veränderung bereust Und wie du den Mut findest, deinen Weg zu gehen. Du hast eine Frage an Claudia? Dann schreibe an podc...
2021-04-09
57 min
Werde, wer Du wirklich bist
Interview-Special mit Birgit Haus
Interview-Special mit Birgit Haus In der heutigen Folge spreche ich mit der Kölner Psychosynthese-Therapeutin Birgit Haus. In dieser Episode erfährst du, warum Menschen im Leben auf der Suche nach etwas sind und was genau das ist. Außerdem sprechen wir über den Unterschied zwischen Beruf und Berufung und das Verhältnis zwischen Intuition zu Bewusstsein. Du erfährst auch, wie wir die Angst vor dem Handeln überwinden können. Mehr über die Arbeit und Seminare von Birgit Haus erfährst du hier: https://www.psychosyntheseinstitut.de/ Du hast eine Frage an Claudia? Dann schreibe a...
2021-03-19
48 min
Werde, wer Du wirklich bist
Interview-Special mit Julia Bulla
Julia Bulla verknüpft die Themen Sport/ Bewegung mit Ernährung und Entspannungsmethoden und verhilft Menschen dazu, leichter und gesünder zu leben. Mit Julia spreche ich darüber, was Sport und Achtsamkeit gemeinsam haben, was das richtige Mindest ausmacht, wie du deine innere Mitte findest und wie du deine Lebensqualität verbessern kannst. Außerdem bringt Julia praktische Tipps mit, wie du Bewegung wirklich nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst. Mehr über Julia und ihre Kurse und Angebote erfährst du unter https://leicht-und-bewegt.de/ oder https://www.instagram.com/leichtundbewegt/ Du hast eine Frage an Claudia? Dann schreibe an podca...
2021-03-12
29 min
Werde, wer Du wirklich bist
Interview-Special mit Janine Steeger
Heute spreche ich mit Janine Steeger, einer früheren TV-Moderatorin, die sich heute mit Leidenschaft als Autorin, Moderatorin und Speakerin dem Thema Nachhaltigkeit widmet. In dieser Folge erfährst du, warum es sich lohnt, wenn du dir deine Träume ganz konkret ausmalst, welche Fragen nach dem Sinn im Leben du für dich beantworten kannst, warum du nicht perfekt sein musst um das Klima zu retten und warum es sich lohnt, auf deinen Bauch zu hören. Weitere Informationen zum Verkauf und den Angeboten von Janine Steeger findet Du hier https://www.janine-steeger.de/ oder https://www.i...
2021-03-05
40 min
Werde, wer Du wirklich bist
Interview-Special mit Marianne Steinborn
In der heutigen Folge spreche ich mit der Keramik-Designerin Marianne Steinborn aus Frankfurt. Erst nach einigen Umwegen hat sie ihre Passion zum Beruf gemacht. In dieser Episode erfährst du, wie du merkst, wann es reicht und eine Veränderung ansteht. Wir sprechen darüber, warum es sich lohnt seine Träume zu verwirklichen und woran man merkt, dass man auf dem richtigen Weg ist. Mehr über Marianne's Keramiken erfährst du auf ihrer Website: https://www.indreceramics.com/ oder bei Instagram: indreceramics Passt das so für Dich? Bitte gib mir ein kurzes Feedback dazu. Du ha...
2021-02-26
34 min
Werde, wer Du wirklich bist
Interview-Special mit Safi Nidiaye
Mit der Autorin, Meditationsleherin und Journalistin Safi Nidiaye spreche ich heute über die von ihr entwickelte Körperzentrierte Herzarbeit. Du erfährst, wie sie funktioniert und wie diese Methode dir helfen kann, deine Lebensprobleme zu lösen. Du hörst in dieser Folge, wie du den Herausforderungen der heutigen Zeit wie z.B. der ständigen Reizüberflutung besser begegnen kannst, warum es wichtig ist, mit unseren Gefühlen in Kontakt zu sein und wie es gelingt, sich von falschen Identifikationen zu lösen. Außerdem gibt Safi praktische Tipps, wie du zu deiner Intuition findest, sie dich führt und wie...
2021-02-12
42 min
leicht & bewegt Podcast
#21 Interview mit Claudia Brinkmann - Coach für berufliche Selbstverwirklichung
Wie finde ich meinen Traumjob? Herzlich Willkommen zur nächsten „leicht und bewegt“ Podcastfolge. Heute möchten wir Dir Claudia Brinkmann vorstellen. Claudia ist ganzheitlicher Coach für die berufliche Selbstverwirklichung. Sie unterstützt Menschen auf ihrem Weg, das zu tun, was sie lieben. Konkret begleitet sie Menschen Schritt für Schritt dabei herauszufinden, worin ihr (beruflicher) Sinn liegt, wie ihre sinnerfüllte Lebens-Vision aussieht und wie sie mit ihrem Wunschjob Geld verdienen. Im Interview sprechen wir darüber, welchen Einfluss unsere berufliche Selbstverwirklichung auf unsere Gesundheit hat, wie wichtig es ist, sinnerfüllte Arbeit zu leisten u...
2021-02-11
31 min
Werde, wer Du wirklich bist
Interview-Special mit Tanja Oskamp
Heute spreche ich mit Tanja, einer Kölner Concept-Store-Ladenbesitzern, die ihrem Herzenswunsch gefolgt ist und ihren Traum zum Beruf gemacht hat. In dieser Folge erfährst du, warum es sich lohnt seinem Herzen zu folgen, warum es mit 50 noch nicht zu spät ist, dein Ding zu machen, wie du dich bei Rückschlägen verhältst, wie das Leben dir manchmal die Richtung zeigt, worauf es bei deinem Wunsch-Business ankommt und dass es möglich ist, auch mit Familie und Kindern durchzustarten. Weitere Informationen zum Verkauf und den Angeboten von Tanja Oskamp in ihrem Laden...
2021-02-05
46 min
Werde, wer Du wirklich bist
Interview-Special mit Marion Köpsel
Heute spreche ich mit der Business Mentorin - Marion Köpsel. Heute erfährst du, was du tun kannst, wenn du mit dem Gedanken spielst, deinen Job zu wechseln. Du erfährst außerdem, wie du dein eigenes Business aufbaust, welche Rolle deine Energie bei deinem Erfolg spielt, welchen Sinn morgentliche Routinen haben können und warum du dich auf deine Intution verlassen kannst. Weitere Informationen zu Marion findest Du auf https://marionkoepsel.de Du hast eine Frage an Claudia? Dann schreibe an podcast@claudiabrinkmann.de
2021-01-29
51 min
Werde, wer Du wirklich bist
Interview Special mit Wolfgang Roth
Mit dem Diplom-Psychologen und Gründer des Instituts für Resilienz in Fürth, Wolfgang Roth, spreche ich darüber, was Körper, Geist und Seele stärkt und uns im Leben resilient macht. Du erfährst, was die vier wesentlichen Elemente (D)eines ausgeglichenen und gesunden Lebens sind. Außerdem sprechen wir darüber, was unserem Leben Sinn geben kann und wie wir aus Krisen eine Chance machen. Wenn Du mehr über die Arbeit von Wolfgang Roth wissen möchtest, erfährst Du hier mehr: https://www.wolfgang-roth.com/ https://die-resiliente-fuehrungskraft.de Du hast eine Frage an Claudia...
2021-01-22
43 min
Werde, wer Du wirklich bist
Interview-Special mit Sylvester Walch
Mit dem Psychologen und Spezialisten für transpersonale Psychologie, Sylvester Walch, spreche ich u.a. über die Transformation vom Ego hin zur Entfaltung des eignen, wahren Wesenskerns, den jeder von uns in sich trägt. Außerdem sprechen wir über das Sein und darüber, welchen Einfluss die Tatsache, dass unser Leben endlich ist, auf die Suche nach dem Sinn hat. Alle Infos zu Sylvester Walch, zu seinen Seminaren, Ausbildungen und Vorträgen findest du unter: https://www.walchnet.de/ Du hast eine Frage an Claudia? Dann schreibe an podcast@claudiabrinkmann.de
2021-01-08
1h 02
Werde, wer Du wirklich bist
Interview-Special mit Julia Lakaemper
Mit der Mindset-Expertin Julia Lakaemper spreche über ihre eigene Transformation von der PR-Expertin zum Mindset-Coach, über ihre Weltreise und darüber, was uns von unseren Zielen abhält und welche Rolle Energie im Business spielt. Außerdem erfährst du, was die größten Fehler zu Beginn einer Selbstständigkeit sind und wie du sie vermeidest. Alle Infos zu Julia findest du auf ihrer Webseite https://julia-lakaemper.com/ oder besuche ihren Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/julialakaemper/ Du hast eine Frage an Claudia? Dann schreibe an podcast@claudiabrinkmann.de
2021-01-01
46 min
Werde, wer Du wirklich bist
Interview-Special mit Mareen Honold
Mit Mareen spreche ich über ihren Weg und ihre Transformation von der Tierärztin in Berlin hin zur Yogalehrerin auf Bali, über das Leben auf Bali und warum manchmal der Weg Rückblickend wieder Sinn macht. Außerdem erfährst du, wie du deine wirkliche Leidenschaft findest, wie sich ein Burnout bemerkbar macht, wie es dazu kommen kann und wie der Weg zur Heilung und in ein erfülltes Leben aussehen kann. Alle Infos zu Mareen findest du auf ihrer Webseite https://mayogi-yoga.de/ oder besuche ihren Facebook-Kanal: https://www.facebook.com/mayogiyoga Du hast eine Frage an Clau...
2020-12-25
38 min
Werde, wer Du wirklich bist
Bin ich noch im richtigen Job?
Heute habe ich einen spannenden Fall aus meiner Praxis mitgebracht. Hier geht es um die Architektin Sandra, die in ihrem Job einfach nicht mehr zufrieden ist. Du erfährst, wie das Coaching mit ihr verlief, warum ein Coaching manchmal noch ganz andere Dinge aufdeckt und wofür sich Sandra schließlich entschieden hat. Du hast eine Frage an Claudia? Dann schreibe an podcast@claudiabrinkmann.de
2020-12-18
07 min
Werde, wer Du wirklich bist
Werde, wer Du wirklich bist.
Wer ich bin und was dich im Podcast erwartet, erfährst du in diesem kurzen und knackigen Intro. Weitere Informationen unter www.claudiabrinkmann.com. Du hast eine Frage an Claudia? Dann schreibe an podcast@claudiabrinkmann.de
2020-12-11
02 min
All in the Mind
Personality change, Roald Dahl's Marvellous Medicine, Insider's Guide, The self-help craze
We tend to assume that once we are adults there are aspects of our personalities that never alter. But a huge new re-analysis of more than 200 studies has found that therapy can change your personality in just a few weeks. The idea of therapy is to make you feel happier, and to help you find a way of resolving your problems. But as Professor Brent Roberts from the University of Illinois reveals, it can also change our personalities in surprising ways.Over 25 years ago as a junior doctor, Tom Solomon soon learnt that a patient on his...
2017-06-27
27 min