Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Claudia Dippel

Shows

selfCAREselfCAREManiokmehlKennst du schon Maniokmehl? Dieses ist aus einem Wurzelgemüse, glutenfrei, histaminarm, reich an Ballaststoffen und dazu noch lecker in jeglicher erdenklicher Backvariante. Hier kommst du zur Seite von www.ruut.de und hier noch ein Gutscheincode über 10% für deine erste Bestellung: SELFCARE10 weitere Infos zu mir und meinen Angeboten: www.claudiadippel.com Danke für deine Wertschätzung: paypal: mail@claudiadippel.com oder IBAN DE95 5019 0000 6500 0138 16 BIC: FFVBDEFF 2024-02-1726 minselfCAREselfCAREschwarze JohannisbeereIn dieser Folge geht es um die schwarze Johannisbeere und warum diese insbesondere so wertvoll für die Durchblutung, vor allem deiner Augen und des Gehirns sein kann...und es geht wieder um die richtige Qualität. weitere Infos zu Claudia Dippel und ⁠⁠⁠⁠selfCARE Mentoring⁠⁠⁠⁠ auf ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠ weitere Infos zu meinem Gast ⁠⁠⁠Rolf Philipp⁠ und hier ein ⁠Rabattcode für die schwarze Johannisbeere ⁠ Danke für deine Wertschätzung: paypal: mail@claudiadippel.com oder IBAN DE95 5019 0000 6500 0138 16 BIC: FFVBDEFF Rechtlicher Hinweis: das Wissen in diesem podcast ist nicht als Anwendung zur Eigenbehandlung...2023-11-0923 minselfCAREselfCAREschwarzer Holunder & ImmunsystemDem Holunder sagt man magische Kräfte nach. Jeder Hof hatte einen Holunder, der zugleich als Schutz vor ungutem Stand und als Hausapotheke diente. Vor allem die schwarzen Beeren gelten als besonders wertvoll für eine gute Immunabwehr und Darmgesundheit. Verantwortlich dafür sind unter anderem spezielle Anthocyane, die bisher nur im Holunder (und das nicht in jeder Sorte) gefunden wurden. Warum Holunder nicht gleich Holunder ist und Qualität so wichtig für die Erhaltung der Fruchtmatrix und die Wirkstoffe einer Frucht, dazu mehr in diese Folge. weitere Infos zu Claudia Dippe...2023-09-0317 minselfCAREselfCAREglückliche Zellen • Folge 2 • Milieu und Säure-Basen Balance der ZellenDas Zusammenspiel und die Kommunikation unserer mehrerer Billionen Zellen ist äußerst faszinierend. Scheinbar weiß jede Zelle, was sie zu tun hat, um im Verbund mit den anderen auf allen Ebenen unseres Menschseins ständig die richtige Balance aus- oder nachzutarieren. In dieser Folge geht es um einen umfassenden und tiefen Einblick in dein Zellmilieu und wie du dieses in seiner Basen-Säuren-Balance unterstützen kannst. Youtube: ⁠the inner life of cell⁠ weitere Infos zu Claudia Dippel und ⁠⁠selfCARE Mentoring⁠⁠ auf ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ weitere Infos zu meinem Gast ⁠Jesse de Gr...2023-08-1334 minselfCAREselfCAREglückliche Zellen • Folge 1 • ein erster Einblick in das Wunderwerk unseres Stoffwechsels auf ZellebeneWir sind so gesund wie unsere Zellen und der dazugehörige Stoffwechsel. Und wir fühlen uns rundum wohl in unserer Haut, wenn unsere Zellen glücklich sind.  Das Zusammenspiel und die Kommunikation unserer mehrerer Billionen Zellen ist äußerst faszinierend. Scheinbar weiß jede Zelle, was sie zu tun hat, um im Verbund mit den anderen auf allen Ebenen unseres Menschseins ständig die richtige Balance aus- oder nachzutarieren. Wie das Wunderwerk Zellsystem funktioniert und wie du selbst unterstützen kannst, erfährst du in dieser 1. Folge. Youtube: the inner life of ce...2023-06-1531 minselfCAREselfCAREHormone im Alltag • Folge 4 • endokrine DisruptorenIn dieser 4. Folge haben wir unser Gespräch einem nicht so leichten Thema, dass der endokrinen Disruptoren (Umwelthormonen/ hormonaktive Substanzen) gewidmet. Ein globales Thema, denn Plastik befindet sich mittlerweile überall, im Meer, in der Körperpflege, im Essen und es gehört zu den ewigen Chemikalien, da es sich sehr langsam abbaut. Unser Anliegen ist es zu sensibilisieren, wo du überall im Alltag mit endokrinen Disruptoren in Kontakt kommst, wie du diesen Kontakt reduzieren kannst und wie du das Wunderwerk Körper dabei unterstützten kannst, damit gut umzugehen. Mich hat das Thema vor allem durch e...2023-05-0930 minselfCAREselfCAREHormone im Alltag • Folge 3 • StressbalanceUnser Hormonsystem arbeitet eng mit dem Nervensystem zusammen und bei Dauerstress kommt beide aus dem Takt. In dieser 3. Folge haben wir in puncto Stressbalance die Schilddrüse (die Diva unter den Stoffwechselorganen) und die Nebennieren in den Focus gestellt.   Literaturempfehlung: Alle_Zeit von Teresa Bücker weitere Infos zu Claudia Dippel und selfCARE Mentoringweiter Infos zu meinem Gast Michael Greiff auf Instagram Danke für deine Wertschätzung: paypal: mail@claudiadippel.com oder IBAN DE95 5019 0000 6500 0138 16 BIC: FFVBDEFF2023-02-1440 minselfCAREselfCAREHormone im Alltag • Folge 2 • Bioidentischen Hormone, Phythormone & wissenwertes zum HormonsystemIn dieser 2. Folge erklären wir einige Begrifflichkeiten im Bereich von Hormoprodukten. Einen Ausflug in die Spagyrik und in bewährte Pflanzen aus der Erfahrungsheilkunde gehören mit zu den Inhalten. Literaturempfehlung: Alchemilla von Margret Madejsky weitere Infos zu Claudia Dippel und selfCARE Mentoringweiter Infos zu meinem Gast Michael Greiff auf Instagram Danke für deine Wertschätzung: paypal: mail@claudiadippel.com oder IBAN DE95 5019 0000 6500 0138 16 BIC: FFVBDEFF2023-01-2437 minselfCAREselfCAREHormone im Alltag • Folge 1 • ein erster EinblickIn dieser 1. Folge geben wir dir einen ersten Ein- und Überblick zum Thema Hormone und unserem Wunderwerk Körper. Hier spielt alles auf geniale Art und Weise zusammen. Literaturempfehlung: Das Rushing Women Syndrom von Dr. Libby Weaver Hormone natürlich regulieren von Günther H. Heepen Studie Bitterschokolade und Darmgesundheit. Zitat aus Entwicklungstrauma heilen von Laurence Heller • Aline Lapierre (S. 133) "Der Körper ist außerordentlich komplex, und so beeindruckend die wissenschaftliche Forschung auch ist - sie steht und fällt mit den derzeitigen technischen Möglichkeiten." weitere Infos zu Claudia Dippel und...2023-01-1119 minselfCAREselfCAREPolyvagaltheorie • Folge 4 • TRE (neurogenes Zittern) und was dem Nervensystem noch gut tutDie Erkenntnisse aus der Polyvagaltheorie zeigen, wie komplex und genial wir Menschen doch gebaut sind. So ist dein Verhalten unter zu viel Stress (erscheint es dir auch als unverständlich) ein perfekter Schutzmechanismus, der dein Seelenleben versucht zu schützen. Eine Kombination aus dem aktuellen Stresslevel, den Mustern deiner Überlebensstrategien aus der frühen Kindheit und alle weiteren Lebenserfahrungen beeinflussen deine Stressbalance und den Umgang mit Belastungen. In den Interviews mit Satya Marchand möchte ich dir die Polyvagaltheorie näher bringen. Ich selber kenne diese Theorie schon länger und habe sie aber erst vor ca. zwei Ja...2023-01-0924 minselfCAREselfCAREPolyagaltheorie • Folge 3 • Schutzprogramme aus der Kindheit und Entwicklungstraumata verstehenDie Erkenntnisse aus der Polyvagaltheorie zeigen, wie komplex und genial wir Menschen doch gebaut sind. So ist dein Verhalten unter zu viel Stress (erscheint es dir auch als unverständlich) ein perfekter Schutzmechanismus, der dein Seelenleben versucht zu schützen. Eine Kombination aus dem aktuellen Stresslevel, den Mustern deiner Überlebensstrategien aus der frühen Kindheit und alle weiteren Lebenserfahrungen beeinflussen deine Stressbalance und den Umgang mit Belastungen. In den Interviews mit Satya Marchand möchte ich dir die Polyvagaltheorie näher bringen. Ich selber kenne diese Theorie schon länger und habe sie aber erst vor ca. zwei Ja...2023-01-0924 minselfCAREselfCAREPolyvagaltheorie • Folge 2 • Selbstregulation & window of toleranceDie Erkenntnisse aus der Polyvagaltheorie zeigen, wie komplex und genial wir Menschen doch gebaut sind. So ist dein Verhalten unter zu viel Stress (erscheint es dir auch als unverständlich) ein perfekter Schutzmechanismus, der dein Seelenleben versucht zu schützen. Eine Kombination aus dem aktuellen Stresslevel, den Mustern deiner Überlebensstrategien aus der frühen Kindheit und alle weiteren Lebenserfahrungen beeinflussen deine Stressbalance und den Umgang mit Belastungen. In den Interviews mit Satya Marchand möchte ich dir die Polyvagaltheorie näher bringen. Ich selber kenne diese Theorie schon länger und habe sie aber erst vor ca. zwei Ja...2023-01-0836 minselfCAREselfCAREPolyvagaltheorie • Folge 1 • ein erster EinblickDie Erkenntnisse aus der Polyvagaltheorie zeigen, wie komplex und genial wir Menschen doch gebaut sind. So ist dein Verhalten unter zu viel Stress (erscheint es dir auch als unverständlich) ein perfekter Schutzmechanismus, der dein Seelenleben versucht zu schützen. Eine Kombination aus dem aktuellen Stresslevel, den Mustern deiner Überlebensstrategien aus der frühen Kindheit und alle weiteren Lebenserfahrungen beeinflussen deine Stressbalance und den Umgang mit Belastungen. In den Interviews mit Satya Marchand möchte ich dir die Polyvagaltheorie näher bringen. Ich selber kenne diese Theorie schon länger und habe sie aber erst vor ca. zwei Ja...2023-01-0533 minselfCAREselfCAREHormone im Alltag • Folge 1 • ein erster EinblickIn dieser 1. Folge geben wir dir einen ersten Ein- und Überblick zum Thema Hormone und unserem Wundwerk Körper. Hier spielt alles auf geniale Art und Weise zusammen. Literaturempfehlung: Das Rushing Women Syndrom von Dr. Libby Weaver Hormone natürlich regulieren von Günther H. Heepen Studie Bitterschokolade und Darmgesundheit. Zitat aus Entwicklungstrauma heilen von Laurence Heller • Aline Lapierre (S. 133) "Der Körper ist außerordentlich komplex, und so beeindruckend die wissenschaftliche Forschung auch ist - sie steht und fällt mit den derzeitigen technischen Möglichkeiten." weitere Infos zu Claudia Di...2022-12-2119 minselfCAREselfCAREIntro - selfCARE podcastHerzlich Willkommen bei meinem selfCARE podcast. Eine selfCARE, die deine physische, psychische und mentale Gesundheit in eine gute Balance bringt. Hier erhältst Du Impulse, Wissenswertes und Praxistipps. Neue Forschungserkenntnisse und wie du sie im Alltag umsetzen kannst aus den Bereichen der: Polyvagaltheorie Neurowissenschaften Biochemie der Zellen Epigenetik Mind-Body-Medizin Und alles, was für deine selfCARE sonst noch interessant ist. Creative - Kreativ Neues schöpfen Authentic - Sei du selbst Resilient - Finde deine eigene Mitte Easy - Einfach machen weitere Infos zum The...2022-11-2805 minEinfach Glücklich und ErfolgreichEinfach Glücklich und Erfolgreich#242 - Mit der Polyvagaltheorie zu mehr Leichtigkeit und Lebensfreude - Interview mit Claudia Dippel (Teil 1) Wusstest Du, dass Stress maßgeblich durch physische Prozesse gesteuert wird - sowohl im Positiven wie im Negativen? Klar Handeln und Entscheiden aus einer stabilen Mitte heraus hat somit immer auch etwas mit der körperlichen Verfassung zu tun. Wie innere Ausgeglichenheit und äußere Gelassenheit immer wieder hergestellt und gelebt werden können, weiß Claudia Dippel. Ihr CARE Programm beinhaltet wesentliche Bausteine für mehr Lebensqualität im beruflichen und persönlichen Bereich. Hierzu gehören neben Ernährung und biochemischen Analysen auch Erkenntnisse aus der Polyvagaltheorie von Stephen Porges. Claudia blickt inzwischen auf mehr als 30...2022-10-1622 minEinfach Glücklich und ErfolgreichEinfach Glücklich und Erfolgreich#242 - Mit der Polyvagaltheorie zu mehr Leichtigkeit und Lebensfreude - Interview mit Claudia Dippel (Teil 2) Wusstest Du, dass Stress maßgeblich durch physische Prozesse gesteuert wird - sowohl im Positiven wie im Negativen? Klar Handeln und Entscheiden aus einer stabilen Mitte heraus hat somit immer auch etwas mit der körperlichen Verfassung zu tun. Wie innere Ausgeglichenheit und äußere Gelassenheit immer wieder hergestellt und gelebt werden können, weiß Claudia Dippel. Ihr CARE Programm beinhaltet wesentliche Bausteine für mehr Lebensqualität im beruflichen und persönlichen Bereich. Hierzu gehören neben Ernährung und biochemischen Analysen auch Erkenntnisse aus der Polyvagaltheorie von Stephen Porges. Claudia blickt inzwischen auf mehr als 30...2022-10-1620 minKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUMEInterview mit Maria KettenringInterview mit Maria Kettenring2022-01-1928 minKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUMEInterview mit Peter KowalskyInterview mit Peter Kowalsky2021-08-3021 minKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUMEInterview mit WinonaInterview mit Winona2021-06-2314 minKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUMEInterview mit FredInterview mit Fred2021-05-2314 minKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUMEInterview mit Katja von BauskeInterview mit Katja von Bauske2021-04-1825 minKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUMEInterview mit JoshInterview mit Josh2021-04-0519 minKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUMEInterview mit Rebecca PolewskyInterview mit Rebecca Polewsky2021-04-0519 minKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUMEInterview mit Günter KerschbaummayrIntervie mit Günter Kerschbaummayr2021-03-0715 minKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUMEInterview mit Stefanie WegmannInterview mit Stefanie Wegmann2021-03-0421 minKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUMEInterview mit MattisInterview mit Mattis2021-02-2519 minKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUMEInterview mit CarmenInterview mit Carmen2021-02-2511 minKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUMEInterview mit Puschan Mousavi MalvaniInterview mit Puschan Mousavi Malvani2021-02-1531 minKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUMEInterview mit JuliaInterview mit Julia2021-02-1223 minKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUMEInterview mit Nico BalschuweitInterview mit Nico Balschuweit2021-02-0618 minKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUMEInterview mit Petra BalschuweitInterview mit Petra Balschuweit2021-01-3111 minKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUMEInterview mit DirkInterview mit Dirk2021-01-2708 minKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUMEInterview mit Julia AuerInterview mit Julia Auer2021-01-2516 minKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUMEKINDHEITS(T)RÄUME Trailerpodcast für mehr Kindheitsträume und -räume im eigenen Leben2021-01-1902 min