Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Claudia Hauser

Shows

SeelengartenSeelengartenFolge 103: Ostern-wer`s glaubt wird selig !Jedes Ostern erobern die Schokoladenhasen unsere Supermärkte und bunte Eier schmücken unsere Häuser und Gärten. Die fröhliche Deko versetzt uns in Frühlingsstimmung und Familienfeste werden geplant. Aber was feiern wir eigentlich wirklich an diesem alljährlichen christlichen Fest?Und was hat es mit diesem Osterlämmchen auf sich, dass neben den vielen Schokohasen da auch immer noch in den Bäckereien in Form von Kuchen oder anderen Leckereien auftaucht... und was hat das Lamm mit dem Osterhasen zu tun?45plus Lebensberatung für Frauen:Hast du Interesse an einem p...2025-04-1830 minDie Natur und die StadtDie Natur und die StadtEin essbares Quartier in UtrechtGespräch mit Jerylee Wilkes-Allemann, Fachexpertin für Urban Forestry an der HAFL Eines der Merkmale Grüner Städte ist, dass sie vermehrt Raum schaffen für Freizeit- oder Gemeinschaftsgärten, kreativ gestaltete Baumscheiben, städtische Landwirtschaft oder zumindest lokale Lebensmittelproduktion in vielen verschiedenen Varianten. In meinen Recherchen habe ich gelernt, dass Grüne Städte auf ähnliche Massnahmen und Tools zurückgreifen, aber je nach klimatischem, politischem und kulturellem Kontext haben sie unterschiedliche Schlüsselprojekt hervorgebracht oder Spezialitäten entwickelt. In dieser Episode soll es um Utrecht in den Niederlanden gehen. Über diese Stadt gäbe es viel zu sagen: ...2025-03-1336 minBlaue CouchBlaue CouchClaudia Goehner, Modeexpertin, "Kleidung soll uns schön machen und Sicherheit vermitteln"Welche Basics gehören in jeden Kleiderschrank? Modeexpertin Claudia Goehner, Mutter von drei Kindern und erfolgreiche Geschäftsfrau, ist nach einer wirtschaftlichen Durststrecke mit 50 noch mal richtig durchgestartet. Heute arbeitet sie als Styling- und Einrichtungs-Beraterin, Personal Shopper und gibt Mode-Tipps im BR Fernsehen. Sie ist zwar im hohen Norden geboren, bezeichnet sich aber selbst als "bayerisches Wesen". Für das Publikum von "Wir in Bayern" im BR Fernsehen ist Claudia Goehner ein regelmäßiger Gast: Sie gibt Mode-Tipps für die wechselnden Jahreszeiten. Inspiriert von vielen Theaterbesuchen mit ihrer Großmutter wurde sie erst Kostümbildnerin. Als Mutter v...2025-02-2740 minPapierflieger - Schule neu denken.Papierflieger - Schule neu denken.StressStress Stress ist längst zu einem Modewort geworden und trotzdem ist er ein ernst zu nehmendes Thema. In dieser Folge sprechen Doris und Larissa über stressige Alltagssituationen, wie auch über krank machenden Stress, wenn er über längere Zeit anhält. Wenn Lebens- oder Arbeitssituationen als bedrohlich, kritisch und unausweichlich erlebt werden und wir das Gefühl haben, wir können diese Situationen nicht (mehr) bewältigen, ist es wichtig Unterstützung zu suchen oder sich in Weiterbildungen oder einem Coaching das nötige Know-how anzueignen. Gleichzeitig ist Stress ein subjektiv wahrgenommenes Ungleichgewicht zwischen Anforderungen und Handlungsmö...2024-12-0434 minDas KlimaDas KlimaDK124 - Ein persönlicher und wissenschaftlicher Blick auf das HochwasserUnd: Wann merken wir, dass es uns selbst betrifft? DK124 - Ein persönlicher und wissenschaftlicher Blick auf das Hochwasser Und: Wann merken wir, dass es uns selbst betrifft? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 124 erzählt Florian vom Hochwasser, das im September 2024 Mitteleuropa getroffen hat. Florian wohnt selbst mitten im Zentrum des damaligen Krisengebietes und berichtet einerseits aus persönlicher Sicht davon, diskutiert mit Claudia andererseits aber auch die wissenschaftliche Einschätzung des Ere...2024-10-2852 minJETZT ICHJETZT ICH68. Jana Döring - "Ich kann keine klassiche Erfolgsstory vorweisen"WOMAN In dieser Episode spreche ich mit Jana Döring, der talentierten Keramikerin und Chefin der Töpferei am Wald. Von der Angst vor dem Hamsterrad und dem Traum, als Hippie auszuwandern, bis hin zum Druck der Eltern, einen sicheren Beruf zu wählen – Jana hat sich für ein Leben entschieden, das ihr Herz erfüllt. Jana erzählt von ihren funktionalen und zugleich schönen Produkten, die in jeder Küche ihren Platz finden. Doch trotz ihrer wundervollen Arbeit sagt sie, dass sie keine klassische Erfolgsstory vorweisen kann. 💫 Erfahre, wie sie ihren Weg gefunden hat...2024-07-111h 02GoJo and GolicGoJo and GolicHOUR 2: Sam Hauser, 2024 NBA Champion, on his Celtics Parade Heroics + Emmett Golden on Cavs' Kenny Atkinson HiringIn Hour 1...[07:05] FUN UNCLE RULESWould you rather have your team lose close or get blown out in a Championship game? "Do you get the gifts that the kids are going to love but drive the parents insane? Should I drop a nuke in there and get Jackson a recorder? Hot Cross Buns on repeat." While Mike Golic Jr. asks the important Fun Uncle questions, Golic goes on a Tee Ball tangent.[09:40] SPEAKING OF THINGS PEOPLE WERE WATCHINGAnother movie Claudia hasn’t seen had a sequel, and it...2024-06-2555 minDas KlimaDas KlimaDK113 - Hochwasser in Deutschland: Klima, Forschung und PolitikUnd: Können wir in Zukunft nicht mehr an den Flüssen leben? DK113 - Hochwasser in Deutschland: Klima, Forschung und Politik Und: Können wir in Zukunft nicht mehr an den Flüssen leben? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 113 reden wir über das Jahr 2021 und das Hochwasser in Deutschland. Es war eine der größten Katastrophen dieser Art in letzter Zeit mit erschreckend vielen Todesopfern. Wie das alles zustande gekommen ist und was da...2024-05-2755 minEchte Gedanken. Echte Gefühle. I Der Podcast mit TiefgangEchte Gedanken. Echte Gefühle. I Der Podcast mit Tiefgang#29 Selbstbewusst führen und klare Grenzen setzen - Interview mit Claudia Hauser, Leadership CoachSelbstbewusst führen und klare Grenzen setzen. Wie das geht, erzählt Claudia Hauser in meiner neuen Podcast Folge! Claudia wirkt als Leadership Coach und begleitet Führungskräfte dabei, einen selbstbewussten Führungsstil zu entwickeln, der von Empathie und Stärke geprägt ist. Denn: Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in Marketingagenturen und auf Unternehmensseite hat sie erfahren, wie Führung gelebt wird – und wie auch nicht. Als Führungskraft unterschiedlich großer Teams durfte sie lernen, ihren eigenen Führungsstil zu entwickeln und gibt nun ihr Wissen und ihre Erfahrung an andere weiter. „Für eine selbstbewusste Führung braucht es...2024-02-2034 minHÜBEN + DRÜBENHÜBEN + DRÜBEN#6 TubusDer Podcast für Sterbekultur und Sterbeheilkunde Krankenhauspathologie versorgt nicht die Toten. Kein Menschenbild. Wegwerfgesellschaft. Entsorgungsvorgang statt Totenruhe. Wir dürfen wieder lernen, von Verstorbenen Abschied zu nehmen. Durchlichtung der Sterbekultur. Als Bestatter muss man hart gesotten sein. Es gibt gute Häuser - wo? Als Familie hat man Einfluss. Das große Tabu. Mitarbeiter haben auch Schwierigkeiten mit dem Tod umzugehen. Das was jahrhundertelang der Kirche vorbehalten war können wir selber machen. Routinierter Ablauf der kirchlichen Gottesdienste. Der Begriff Bestattungsinstitut. Der Begriff Bestatter. Franziska teilt jedem Verstorbenen mit, dass er gestorben ist. Homepage zu Hüben un...2024-02-0314 minSoziologische PerspektivenSoziologische Perspektiven#186 Servant Politics im Gespräch mit Ralf Schuster (Geopolitischer Experte & Redner )DER Podcast für politische ReflexionsIMPULSE https://servantpolitics.com/ https://www.linkedin.com/in/ralf-schuster-a7a6b4b/?originalSubdomain=de https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2022/september/welthandel-im-wandel-experte-der-landesbank-bei-der-sparkasse.html https://www.helaba.com/de/ueber-uns/einblicke/tueren-oeffnen.php Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast: - Politik als Haus - ein alt gewordenes Haus - Politik verstärkt das Haus mit 4 Säulen: 1) Wirtschaft 2) Diplomatie (internationales Miteinander) 3) Technologie 4) Verteidigung - Alte und neue Häuser - Risse spachteln … Restauration oder Teile abreißen, neu zu denken und neu zu bauen) - Disruption und "Dinge" neu gestalten - Hausverwaltung /Eigentümerversa...2023-10-0720 minTabulosTabulosKrieg – Tim wurde im Afghanistan-Einsatz verwundetNach seiner Lehre zum Zimmermann wird Tim Focken Fallschirmjäger bei der Bundeswehr. Später wird er bei einem Auslandseinsatz in Afghanistan angeschossen und schwer verletzt. Nach der harten Ausbildung zum Soldaten fühlt Tim sich bereit, nach Afghanistan zu gehen. Aber statt Brunnen zu spülen und Häuser zu bauen, gerät seine Einheit regelmäßig in gefährliche Kampfeinsätze. Patrouillen, Feuergefechte, Sprengfallen – so sieht Tims neues Leben in Afghanistan aus. Dann wird Tim im Gefecht angeschossen und schwer verletzt. Sein Leben kann gerettet werden, aber sein linker Oberarm bleibt gelähmt. Psychische Probleme, eine Behinderung und ständige Rück...2023-04-111h 02Märli-Podcast: Geschichten für grosse und kleine Märchen-Fans und alle, die es werden wollenMärli-Podcast: Geschichten für grosse und kleine Märchen-Fans und alle, die es werden wollen1.10 - Löwe und Ziege mit Claudia DäppDigitaler Briefkasten: Teile hier deine Gedanken, Fragen, Wünsche und Komplimente für den Märli-Podcast!Herzlich willkommen beim Märli-Podcast! In dieser Folge erzählt Claudia Däpp das indische Märchen vom Löwen und der Ziege. Und ich von einem magischen Geschöpf, dem ich in Schottland begegnet bin… Auf der Website, Facebook und Instagram siehst du ein Foto davon!Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du gerne eine Bewertung hinterlassen! (Apple Podcasts ist super)Folge dem Podcast aufInstagramFacebookYoutube...und abonniere ih...2023-03-0123 minLeben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in BeziehungenLeben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in BeziehungenMagst Du Dich und Deinen Körper? Wie Dein Körperbewusstsein Deine Beziehungen, Deine Lebensfreude und Deine Sexualität beeinflusst – aus der Fülle leben und Gewicht loslassen mit Michaela Hildegard HauserDas Verhältnis zum eigenen Körper ist gerade für viele Frauen ein sehr belastetes. Die Wahrheit ist, wir sind als Frauen unheimlich streng mit unseren Körpern. Egal wie bewusst wir sind, in der Selbstbeurteilung können wir sehr hart und bewertend uns selbst gegenüber sein. Bis Mitte zwanzig kennen wir jede Diät und das Körperthema begleitet uns meist durchs ganze Leben. Und das wirkst sich natürlich auch auf unsere Beziehungen aus, denn wenn wir uns selbst nicht wohlfühlen in unserer Haut, dann fürchten wir auch die Bewertungen von anderen extrem stark. Desh...2023-01-2937 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstTitus Schade: Fach WerkHabe ich euch eigentlich schon einmal von dem Ort erzählt, in dem ich wohne…? Ich würde ihn als durch und durch romantisch beschreiben… ein Fluss schlängelt sich gemächlich durchs Stadtgeschehen, zahlreiche Fachwerkhäuser in unterschiedlichsten Größen säumen links und rechts die Straßen und im Winter steigt ruhig der Rauch aus den Kaminen empor. Sehr idyllisch ist auch das Schloss mit seinen Türmen im Park gelegen. Selbst um den Charme von sich sanft drehenden Mühlenrädern oder ganz gegensätzlich imposanter Industriearchitektur zu erleben, muss ich nicht weit fahren. Ich fühle mich dort vert...2023-01-1352 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungGewaltfreier Adventskalender | Tag 1Zitate von Dr. Marshall Rosenberg „Das Ziel der Gewaltfreien Kommunikation ist nicht, Menschen und ihr Verhalten zu ändern, um unseren Willen durchzusetzen, sondern Beziehungen aufzubauen, die auf Ehrlichkeit und Empathie basieren, die schließlich die Bedürfnisse aller erfüllen.“ Gewinnspiel Öffnen Sie alle Türchen und machen Sie mit beim Gewinnspiel - zu gewinnen gibt es drei Zugänge zum Jahres-Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation und 10 signierte Buchexemplare "Die neue Gewaltfreie Kommunikation". Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Aus...2022-12-0105 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneWie viel möchten Düsseldorfer für Weihnachtsgeschenke ausgeben? / So läuft ein Seminar zur Blackout-Vorbereitung abKatastrophen, die zu langen Stromausfällen, sind zwar unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Und dafür gibt es offizielle Checklisten zur Vorbereitung, also was bei euch beispielsweise immer im Vorratsschrank stehen sollte. Aber auch Workshops dazu, von Organisationen wie dem Roten Kreuz oder dem Arbeiter Samariter Bund. Claudia Hauser hat sich dieses Seminar angeschaut. Hier gibt es mehr zu dem Thema. #mitreden: Neuer Debattenwettbewerb für Schüler Wir leben ja in einer Demokratie und da darf man zum Glück unterschiedlicher Meinung sein. Wichtig ist dabei, dass wir u...2022-11-1018 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPAmokalarm an Realschule in Siegburg / So läuft ein Seminar zur Blackout-Vorbereitung abKatastrophen, die zu langen Stromausfällen, sind zwar unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Und dafür gibt es offizielle Checklisten zur Vorbereitung, also was bei euch beispielsweise immer im Vorratsschrank stehen sollte. Aber auch Workshops dazu, von Organisationen wie dem Roten Kreuz oder dem Arbeiter Samariter Bund. Claudia Hauser hat sich dieses Seminar angeschaut.Hier gibt es mehr zu dem Thema.#mitreden: Neuer Debattenwettbewerb für SchülerWir leben ja in einer Demokratie und da darf man zum Glück unterschiedlicher Meinung sein. Wichtig ist dabei, dass wir untereinander auch A...2022-11-1019 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungDie neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.7 - 5.9, Der Irrsinn des Pluralismus Die neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.7 - 5.9, Der Irrsinn des Pluralismus Überblick Kapitel 5.7 Menschen wachsen in Stufen 5.7 Der Irrsinn des Pluralismus 5.8 Alles hat seine Zeit. Die integrale Stufe 5.9 Entwicklungsebenen sind real und gefährlich Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com Dieser Podcast wurde/wir...2022-11-0416 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneZuschüsse zu den Heizkosten beantragen/Steuergelder für die Tafeln - warum die SPD das ablehntDas Land NRW will die 170 Tafelvereine in NRW finanziell unterstützen. Für Donnerstag wird erwartet, dass NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) Details ankündigt. Die SPD kritisiert das: Sie findet, dass der Staat lieber dafür sorgen sollte, dass arme Menschen Arbeit finden und sich selbst versorgen können, statt auf Lebensmittelspenden angewiesen zu sein.Dieser Podcast ist möglich, weil bei der Rheinischen Post hunderte Journalisten jeden Tag hart arbeiten. Wenn ihr meine Kollegen und mich dabei unterstützten wollt, geht das mit einem RP+-Abo. Für weniger als 35 Euro im Jahr bekommt ihr Premium-Zu...2022-10-2017 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPSteuergelder für die Tafeln - warum die SPD das ablehntDas Land NRW will die 170 Tafelvereine in NRW finanziell unterstützen. Für Donnerstag wird erwartet, dass NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) Details ankündigt. Die SPD kritisiert das: Sie findet, dass der Staat lieber dafür sorgen sollte, dass arme Menschen Arbeit finden und sich selbst versorgen können, statt auf Lebensmittelspenden angewiesen zu sein.Dieser Podcast ist möglich, weil bei der Rheinischen Post hunderte Journalisten jeden Tag hart arbeiten. Wenn ihr meine Kollegen und mich dabei unterstützten wollt, geht das mit einem RP+-Abo. Für weniger als 35 Euro im Jahr bekommt ihr Premium-Zu...2022-10-2017 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungDie neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.5 - 5.7, Vom Konformismus zum PluralismusDie neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.5 - 5.7, Vom Konformismus zum Pluralismus Die neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.5 - 5.7, Vom Konformismus zum Pluralismus Überblick Kapitel 5.5 Menschen wachsen in Stufen 5.5 Wo gehöre ich hin? Die konformistische Stufe 5.6 Wo ist der Beweis? Die rationale Stufe 5.7. Alles ist relativ. Die pluralistische Stufe Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com D...2022-10-1716 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungDie neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.2 - 5.5, “Es gibt immer HerausforderungenDie neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.2 - 5.5, “Es gibt immer Herausforderungen Die neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.2 - 5.5, “Es gibt immer Herausforderungen Überblick Kapitel 5 Menschen wachsen in Stufen (5.1 Die sechs Stufen zum Erwachsenwerden) 5.2 Es gibt immer Herausforderungen 5.3 Alles ist gut. Die instinktive Stufe 5.4 Wer bin ich? Die egozentrische Stufe Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com2022-09-1918 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungDie neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.1, “Menschen wachsen in Stufen”Die Lesung aus meinem Buch "Die neue Gewaltfreie Kommunikation", Kap. 5.1, “Menschen wachsen in Stufen” Die Lesung aus meinem Buch "Die neue Gewaltfreie Kommunikation" Kap. 5.1, “Menschen wachsen in Stufen” Überblick Kapitel 5 Menschen wachsen in Stufen 5.1 Die sechs Stufen zum Erwachsenwerden Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK--Community Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Er...2022-09-0916 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungDie neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 4.2 - 4.3. “Eigenverantwortung und Entwicklung”Die Lesung aus meinem Buch "Die neue Gewaltfreie Kommunikation" Kap. 4.2 - 4.3, “Eigenverantwortung und Entwicklung” Die Lesung aus meinem Buch "Die neue Gewaltfreie Kommunikation" Kap. 4.2, “Eigenverantwortung und Entwicklung” Überblick Kapitel 4 Freiheit, Eigenverantwortung und Entwicklung 4.1 Freiheit 4.2. Eigenverantwortung 4.3. Entwicklung Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK--Community Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Jano...2022-08-1120 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf - Sperrungen an der Grafenberger Allee / Kein Personal: Chaos beim Reisen am Flughafen und in der Bahn zur HaupturlaubszeitChaos im Reiseverkehr Überall fehlt Personal - das ist ein Satz, den man schnell mal so daher sagt. Wer gerade in den Urlaub unterwegs ist, bekommt die Bedeutung aber richtig zu spüren. Zugausfälle, lange Schlangen am Flughafen. Im Reiseverkehr gibts grad ein totales Chaos - und das zur Haupturlaubszeit. Meine Kollegin Claudia Hauser hat mit den Verkehrsunternehmen gesprochen und ist im Aufwacher zu Gast. Alle Infos dazu gibt's hier.  Die Zukunft des 9-Euro-Tickets Es ist doch eine so schöne Idee...2022-07-2518 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn: Viele Corona-Kranke in den Kliniken / Kein Personal: Chaos beim Reisen am Flughafen und in der BahnChaos im ReiseverkehrÜberall fehlt Personal - das ist ein Satz, den man schnell mal so daher sagt. Wer gerade in den Urlaub unterwegs ist, bekommt die Bedeutung aber richtig zu spüren. Zugausfälle, lange Schlangen am Flughafen. Im Reiseverkehr gibts grad ein totales Chaos - und das zur Haupturlaubszeit. Meine Kollegin Claudia Hauser hat mit den Verkehrsunternehmen gesprochen und ist im Aufwacher zu Gast.Alle Infos dazu gibt's hier.Die Zukunft des 9-Euro-TicketsEs ist doch eine so schöne Idee - und sie funk...2022-07-2518 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDiskussion über Pferde im Brauchtum / Impfempfehlungs-Chaos – 2. Corona-Booster für alle?Hole ich mir den zweiten Booster jetzt schon oder nicht? Spätestens seit letzter Woche fragen sich das einige Menschen in Deutschland. Denn Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat gesagt: Er würde es manchen unter 60-Jährigen empfehlen, um gut durch den Sommer und den Herbst zu kommen. Was sagen die Ärzte in NRW? (HEADING 2) „Die Ärzte in NRW sind irritiert von Karl Lauterbach“, sagte Antje Höning von der Rheinischen Post. Im Aufwacher erklärt sie, was genau Stiko, EU und Lauterbach für die Corona-Impfung empfehlen und wie die Kliniken und Ärzteverbän...2022-07-1919 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPImpfempfehlungs-Chaos – 2. Corona-Booster für alle?Hole ich mir den zweiten Booster jetzt schon oder nicht? Spätestens seit letzter Woche fragen sich das einige Menschen in Deutschland. Denn Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat gesagt: Er würde es manchen unter 60-Jährigen empfehlen, um gut durch den Sommer und den Herbst zu kommen. Was sagen die Ärzte in NRW?„Die Ärzte in NRW sind irritiert von Karl Lauterbach“, sagte Antje Höning von der Rheinischen Post. Im Aufwacher erklärt sie, was genau Stiko, EU und Lauterbach für die Corona-Impfung empfehlen und wie die Kliniken und Ärzteverbände auf Lauterbachs Vorstoß reagiere...2022-07-1918 minSo Farscape!So Farscape!Greatest Hiatus 5: Three Suns? Bloody Hell! ⠀ (Pitch Black, 2000)Pitch Black, 2000A commercial transport ship and its crew are marooned on a planet full of bloodthirsty creatures that only come out to feast at night. But then, they learn that a month-long eclipse is about to occur.Starring some himbo called Vin Diesel and more importantly Claudia Black as Sharon ""Shazza"" Montgomery, a free settler who is travelling across the universe looking for a new home!Starring:Vin Diesel ... Richard B. RiddickRadha Mitchell ... Carolyn FryCole Hauser ... William J. JohnsKeith David ... Abu...2022-06-211h 22SeelengartenSeelengartenFolge 23 Ostern: wer`s glaubt wird selig !Jedes Ostern erobern die Schokoladenhasen unsere Supermärkte und bunte Eier schmücken unsere Häuser und Gärten. Die fröhliche Deko versetzt uns in Frühlingsstimmung und Familienfeste werden geplant. Aber was feiern wir eigentlich wirklich an diesem alljährlichen christlichen Fest? Und was hat es mit diesem Osterlämmchen auf sich, dass neben den vielen Schokohasen da auch immer noch in den Bäckereien in Form von Kuchen oder anderen Leckereien auftaucht... und was hat das Lamm mit dem Osterhasen zu tun?2022-04-1530 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPPlakataktion von Extinction Rebellion in Bonn / Machtwechsel in NRW? – Prognose zur LandtagswahlFür manche steht schon fest, wen sie wählen, andere entscheiden spontan am Wahltag und wieder andere lesen sich tief ein und fällen dann ihre Entscheidung. Am 15. Mai wird in NRW ein neues Landesparlament gewählt und damit kommt auch eine neue Regierung.Was sagen die Prognosen?Eine Umfrage von Forsa für die Tageszeitungen in NRW hat ergeben, dass ein Bündnis aus SPD und Grünen möglich wäre, denn beide Parteien haben aufgeholt. Und zum ersten Mal seit Forsa diese Umfragen durchführt, hat die CDU Stimmen eingebüßt. Dadurch lieg...2022-04-1520 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDemo- und Altstadt-Bilanz der Polizei / Corona in NRW - an diese Regeln müsst ihr euch haltenVolle Stadien, kaum noch Maske tragen und Treffen mit so vielen Menschen wie man will, egal ob geimpft oder nicht - das gilt seit gestern mit dem geänderten Infektionsschutzgesetz in ganz Deutschland. Aber die Corona-Zahlen sind nach wie vor hoch. Deshalb gehen die Bundesländer noch nicht den ganzen Weg bei den Lockerungen – auch NRW nicht. Bis zum 2. April bleiben einige Regeln bestehen. Den Blick auf NRW hat in diesem Aufwacher Claudia Hauser aus dem NRW-Ressort. Und wir sprechen in dieser Folge auch übers Tanken - das ist bei den Preisen gerade echt kein schöne...2022-03-2118 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPPooltests bleiben an Bonner Kitas / Corona in NRW - an diese Regeln müsst ihr euch haltenVolle Stadien, kaum noch Maske tragen und Treffen mit so vielen Menschen wie man will, egal ob geimpft oder nicht - das gilt seit gestern mit dem geänderten Infektionsschutzgesetz in ganz Deutschland. Aber die Corona-Zahlen sind nach wie vor hoch. Deshalb gehen die Bundesländer noch nicht den ganzen Weg bei den Lockerungen – auch NRW nicht. Bis zum 2. April bleiben einige Regeln bestehen. Den Blick auf NRW hat in diesem Aufwacher Claudia Hauser aus dem NRW-Ressort.  Und wir sprechen in dieser Folge auch übers Tanken - das ist bei den Preisen gerade echt kein schönes...2022-03-2115 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungHaltung entscheidet - Perspektiven für eine zukunftsfähige UnternehmenskulturEin Interview mit Martin Permantier Martin Permantier beschreibt in seinem Buch “Haltung entscheidet” eine integrale Sicht auf die das Thema Unternehmenskultur. Link zur Homepage Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Empathischer Online-Coach Online-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation Kontakt: Schicken Sie mir eine Whatsapp oder Sprachnachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com. Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chr...2022-03-1442 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneStadt bündelt Hilfen für Geflüchtete // Steigende Corona-Zahlen - So will das Land NRW reagierenSeit knapp zwei Wochen verzeichnet das RKI wieder höhere Corona-Zahlen.In Deutschland haben sich erstmals seit Beginn der Pandemie innerhalb eines Tages mehr als eine Viertel-Million Menschen angesteckt. Schuld daran ist Omikron und die Variante BA.2. Auch hier bei uns in NRW und vor allem in Köln stecken sich gerade viele Menschen an. Da lag die 7-Tage-Inzidenz am Donnerstag bei über 2.700. Trotzdem scheint die Landesregierung gerade keine Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung aufzuhalten und in 9 Tagen wird bundesweit noch mehr gelockert.Maximilian Plück, Leiter der RP-Landespolitikredaktion, ordnet das im Aufwacher ein.2022-03-1118 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPGaspreise in Bonn / Steigende Corona-Zahlen - So will das Land NRW reagierenSeit knapp zwei Wochen verzeichnet das RKI wieder höhere Corona-Zahlen. In Deutschland haben sich erstmals seit Beginn der Pandemie innerhalb eines Tages mehr als eine Viertel-Million Menschen angesteckt. Schuld daran ist Omikron und die Variante BA.2. Auch hier bei uns in NRW und vor allem in Köln stecken sich gerade viele Menschen an. Da lag die 7-Tage-Inzidenz am Donnerstag bei über 2.700. Trotzdem scheint die Landesregierung gerade keine Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung aufzuhalten und in 9 Tagen wird bundesweit noch mehr gelockert. Maximilian Plück, Leiter der RP-Landespolitikredaktion, ordnet das im Aufwacher ein.Außer...2022-03-1120 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneBilanz der Demos in Düsseldorf / Steigende Corona-Zahlen und Lockerungen in NRWPassend zum strahlend blauen Himmel in den letzten Tagen und dem bald bevorstehenden Frühlingsanfang gelten bei uns in NRW seit vergangenen Freitag weitreichende Lockerungen der Corona-Regeln. Allerdings steigen bei uns in NRW gerade auch die Corona-Infektionszahlen stark an. Claudia Hauser aus dem NRW-Ressort erklärt uns die möglichen Hintergründe der Infektionszahlen und zieht eine erste Bilanz vom Wochenende.Die Worte des russischen Präsidenten Wladimir Putin beschwören längst vergangene Ängste wieder herauf: Was, wenn sich der Krieg Russlands gegen die Ukraine tatsächlich auf Europa ausweitet und dann auch Atomwaffen zum Einsatz kommen? S...2022-03-0719 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPVorgetäuschte Kindesentführung in Bonn / Steigende Corona-Zahlen und Lockerungen in NRWPassend zum strahlend blauen Himmel in den letzten Tagen und dem bald bevorstehenden Frühlingsanfang gelten bei uns in NRW seit vergangenen Freitag weitreichende Lockerungen der Corona-Regeln. Allerdings steigen bei uns in NRW gerade auch die Corona-Infektionszahlen stark an. Claudia Hauser aus dem NRW-Ressort erklärt uns die möglichen Hintergründe der Infektionszahlen und zieht eine erste Bilanz vom Wochenende.Die Worte des russischen Präsidenten Wladimir Putin beschwören längst vergangene Ängste wieder herauf: Was, wenn sich der Krieg Russlands gegen die Ukraine tatsächlich auf Europa ausweitet und dann auch Atomwaffen zum Einsatz k...2022-03-0717 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneUkrainische Generalkonsulin zum Antrittsbesuch in Düsseldorf / Bayer will NRW-Standorte mit Milliarden stärkenEr gehört zu NRW wie das Rheinland oder das Ruhrgebiet: der Bayer-Konzern - prägend für Städte wie Leverkusen, Monheim oder auch Wuppertal. Doch zuletzt wurde gezweifelt, wie sehr Bayer noch an der Heimat hängt. Und jetzt gab es die Antwort: Ein 2,2 Milliarden Euro Paket für die deutschen Standorte. Dafür ist jetzt Antje Höning zu Gast, die Leiterin der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post. Hier gibt es mehr dazu.  Im zweiten Thema sprechen wir über die vielen falsch entsorgten FFP2-Masken - und wie diese sogar die Ti...2022-03-0420 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn wächst besonders stark / Bayer will NRW-Standorte mit Milliarden stärkenEr gehört zu NRW wie das Rheinland oder das Ruhrgebiet: der Bayer-Konzern - prägend für Städte wie Leverkusen, Monheim oder auch Wuppertal. Doch zuletzt wurde gezweifelt, wie sehr Bayer noch an der Heimat hängt. Und jetzt gab es die Antwort: Ein 2,2 Milliarden Euro Paket für die deutschen Standorte. Dafür ist jetzt Antje Höning zu Gast, die Leiterin der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post.Hier gibt es mehr dazu. Im zweiten Thema sprechen wir über die vielen falsch entsorgten FFP2-Masken - und wie diese sogar die Tierwelt...2022-03-0419 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne"Erstick dran" - Tillys Putin-Wagen rollt durch Düsseldorf / 250.000 Menschen bei Kölner FriedensdemoEigentlich war wegen Corona statt des klassischen Rosenmontagszugs eine Feier im Kölner Stadion geplant. Wegen des Krieges in der Ukraine wurde diese abgesagt und stattdessen eine Demo für den Frieden geplant - in der Kölner Innenstadt und zum Großteil auf der Route, die in einem ganz normalen Jahr der Rosenmontagszug genommen hätte. RP-Reporterin Claudia Hauser war zwischen bunt verkleideten Menschen, gelb-blauen Ukraine-Flaggen und Protestschildern für uns mit dabei. Hier findet ihrBilder zur Friedensdemo.2022-03-0114 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPFriedenskundgebung in Bonn // 250.000 bei Kölner FriedensdemoEigentlich war wegen Corona statt des klassischen Rosenmontagszugs eine Feier im Kölner Stadion geplant. Wegen des Krieges in der Ukraine wurde diese abgesagt und stattdessen eine Demo für den Frieden geplant - in der Kölner Innenstadt und zum Großteil auf der Route, die in einem ganz normalen Jahr der Rosenmontagszug genommen hätte. RP-Reporterin Claudia Hauser war zwischen bunt verkleideten Menschen, gelb-blauen Ukraine-Flaggen und Protestschildern für uns mit dabei.Hier findet ihr Bilder zur Friedensdemo.2022-03-0114 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung"Mich nerven rhetorische Fragen" - HörerfragenAntworten auf Hörerfragen Februar Hörerfragen Julius: "Mich nerven rhetorische Fragen! Warum ist das so?" V.: Wie berät man "egozentrische Männer"? Norbert: Verantwortung abschieben durch Selbstreflexion? Dagmar: Was bedeutet Zugehörigkeit? Ferdinand: Die "4-Schritte-GFK-Sprache" - wann und warum entstanden? Ferdinand: Wie erkennt man die Bedürfnisse von Kindern? NEU! Online-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation. Start im Mai 2022 Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Whatsapp oder Sprachnachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail...2022-02-2029 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungStreit zwischen Schwestern - Wie Mediation funktioniertKonfliktklärung in der Praxis NEU! Online-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation mit Alexandra Boos und Markus Fischer Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Whatsapp oder Sprachnachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com. Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribb...2022-01-3024 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneMysteriöse Einbruchserie im Eifel-Ort RoetgenAbends bei Freunden zum Essen eingeladen sein und beim Nachhausekommen feststellen, dass die Wohnung oder das Haus durchwühlt wurde. Für viele Menschen ist das eine Horrorvorstellung. Und in Roetgen in der Eifel ist das in den vergangenen Wochen sehr häufig passiert.NRW-Reporterin Claudia Hauser war vor Ort und erzählt, was sie dort erlebt hat. Außerdem hat sie sich bei den Menschen umgehört. Wie geht es ihnen? Leben dort alles jetzt in Furcht, als nächstes zum Opfer zu werden?Reinhard Busch von der Kriminalpolizei Düsseldorf erklärt außerd...2022-01-2917 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPMysteriöse Einbruchserie im Eifel-Ort RoetgenAbends bei Freunden zum Essen eingeladen sein und beim Nachhausekommen feststellen, dass die Wohnung oder das Haus durchwühlt wurde. Für viele Menschen ist das eine Horrorvorstellung. Und in Roetgen in der Eifel ist das in den vergangenen Wochen sehr häufig passiert.NRW-Reporterin Claudia Hauser war vor Ort und erzählt, was sie dort erlebt hat. Außerdem hat sie sich bei den Menschen umgehört. Wie geht es ihnen? Leben dort alles jetzt in Furcht, als nächstes zum Opfer zu werden?Reinhard Busch von der Kriminalpolizei Düsseldorf erklärt außerd...2022-01-2917 minExpert Talk UnternehmensführungExpert Talk Unternehmensführung#10 - Unternehmensberatung | Betriebliches Gesundheitsmanagement macht Sinn und rechnet sich#10 - Unternehmensberatung | Betriebliches Gesundheitsmanagement macht Sinn und rechnet sichIn dem Unternehmensführungskongress ""Frischer Wind"" ludt Frau Mag. Claudia Strohmaier, Berufsgruppensprecherin der Wiener Unternehmensberatung, im Frühjahr 2021 namhafte Expertinnen und Experten der Unternehmensberatung Wien ein, in spannenden Beiträgen ihre Expertise zum Thema Unternehmensführung zu teilen.Diese Fachbeiträge werden nun in regelmäßigen Abständen als Experten-Talks in unserem Podcast zum Nachhören veröffentlicht.****Claudia Hauser, Gerda Ruppi-Lang und Astrid Laimighofer sind jahrelange Expertinnen auf dem Gebiet des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Claudia Hauser ist seit 2015 in der Beratung und außerde...2022-01-2754 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneViele Coronainfektionen in den Kitas / Sauerlandlinie A45 - so leiden die Anwohner unter der Sperrung der maroden TalbrückeEine marode Brücke, eine gesperrte Autobahn und plötzlich drängeln sich dicke Laster durch Städte und Ortschaften, schieben sich durch viel zu enge Straßen, vorbei an Wohnzimmern und Vorgärten. 28.000 Autobahnbrücken sind deutschlandweit marode. Und wenn Autobahnen deswegen gesperrt werden müssen, dann rollt der Verkehr häufig eben durch Wohngebiete. Das erleben gerade die Menschen in Lüdenscheid. Seit Anfang Dezember ist nämlich die Rahmede-Talbrücke auf der Autobahn 45 bei Lüdenscheid gesperrt. Die Brücke ist marode und inzwischen steht fest, dass sie abgerissen und neugebaut werden muss. Das ist ein großes Problem...2022-01-2420 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPNutria-Population in der Bonner Rheinaue sprunghaft angestiegen / A45 - so leiden die Anwohner unter der Sperrung der TalbrückeAndernorts hätten sie bereits dafür gesorgt, dass einige Vogel- und Pflanzenarten verschwunden seien. Wer am Bonner Rheinauensee spazieren geht, der findet die Tiere mittlerweile fast an jedem Beckenrand. Milde Winter, eine hohe Fortpflanzungsrate und fehlende natürliche Feinde haben dafür gesorgt, dass die Population in der Rheinaue gewachsen ist.Außerdem im Podcast: Eine marode Brücke, eine gesperrte Autobahn und plötzlich drängeln sich dicke Laster durch Städte und Ortschaften, schieben sich durch viel zu enge Straßen, vorbei an Wohnzimmern und Vorgärten. 28.000 Autobahnbrücken sind deutschlandweit marode. Und wenn Autobah...2022-01-2420 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungHonorare verhandeln, mit denen Sie zufrieden sindHier dreht es sich nur ums Geld - fast. Einige hilfreiche Gedanken zum Thema Honorarfindung für Coaches und Mediatoren. Welche Faktoren sollten Sie bei der Honorarfrage beachten? Welche Rolle spielt Ihr Selbstwert? Bestimmt die Nachfrage den Preis? Artikel "Selbstwert können Sie nicht steigern, nur heilen" Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Whatsapp ode...2022-01-2315 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf möchte das E-Scooter-Problem lösen / Missbrauchs-Komplex Bergisch Gladbach - Ermittlungsgruppe stellt Arbeit einIm Oktober 2019 haben Polizeibeamte die Wohnung von Jörg L. durchsucht und dabei Mobiltelefone und Laptops mit pädokriminellem Material gefunden. Im Zuge dessen stießen die Beamte auf immer mehr Material und immer neue Fälle von sexualisiertem Missbrauch an Kindern. Die Ermittlungsgruppe in diesem Missbrauchs-Komplex in Bergisch Gladbach stellt jetzt nach mehr als zwei Jahren ihre Arbeit ein. 65 Kinder konnten im Laufe der Ermittlungen befreit werden. Doch für viele Beamte waren es auch wohl die belastendsten Fälle ihrer Laufbahn. Claudia Hauser aus dem NRW-Team war bei der Pressekonferenz des Ermittlungsteams dabei und berichtet.2022-01-1318 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneImmer mehr Omikron-Fälle in Düsseldorf / Quarantäne-Verkürzung für Omikron-Kontaktpersonen in NRW?Weil sich durch die Omikron-Variante immer mehr Menschen immer schneller anstecken, drohen Personalengpässe, wenn alle Omikron-Kontaktpersonen nach wie vor für zwei Wochen in Quarantäne müssen. Deshalb wird bei der Bund-Länder-Runde am Freitag auch über die Verkürzung der Quarantäne für Menschen gesprochen, die mit einer mit Omikron infizierten Person Kontakt hatten. Was da genau geplant werden könnte, erklärt Antje Höning, Leiterin der RP-Wirtschaftsredaktion, in diesem Aufwacher. Außerdem Thema: Ihr ehemaliger Nachbar darf Sophie Vivien Kutzner aus Waltrop nicht mehr „Rüdiger“ nennen. Kutzner wurde in einem männlichen...2022-01-0417 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPCorona-Ausbruch in Bonner Seniorenheim / Quarantäne-Verkürzung für Omikron-Kontaktpersonen in NRW?Weil sich durch die Omikron-Variante immer mehr Menschen immer schneller anstecken, drohen Personalengpässe, wenn alle Omikron-Kontaktpersonen nach wie vor für zwei Wochen in Quarantäne müssen. Deshalb wird bei der Bund-Länder-Runde am Freitag auch über die Verkürzung der Quarantäne für Menschen gesprochen, die mit einer mit Omikron infizierten Person Kontakt hatten. Was da genau geplant werden könnte, erklärt Antje Höning, Leiterin der RP-Wirtschaftsredaktion, in diesem Aufwacher. Außerdem Thema: Ihr ehemaliger Nachbar darf Sophie Vivien Kutzner aus Waltrop nicht mehr „Rüdiger“ nennen. Kutzner wurde in einem männlichen...2022-01-0418 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneNeues privates Impfzentrum an den Kasematten / Bund-Länder-Beschlüsse - das sind die neuen Corona-Regeln Im Aufwacher sprechen wir über die Ergebnisse der Schalte zwischen Bund und Ländern. Nach den Beschlüssen gibt es in jedem Fall Diskussionsbedarf: Mecklenburg-Vorpommern setzt die MPK-Beschlüsse schon zum 24.12. um. Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die Verschärfung der Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene erst nach Weihnachten als nachvollziehbar bezeichnet.Außerdem sprechen wir über die Landarztquote der Medizin-Studierenden in NRW. Die Quote wurde vor gut zwei Jahren eingeführt. Studierende, die einen Landarzt-Studienplatz bekommen, verpflichten sich nach ihrem Studium zehn Jahre lang als Hausarzt oder Hausärztin in einer unterversorgten Region zu arbeiten. NRW...2021-12-2219 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPEnglish-Shop schließt bald / Analyse der Bund-Länder-BeschlüsseIm Aufwacher sprechen wir über die Ergebnisse der Schalte zwischen Bund und Ländern. Nach den Beschlüssen gibt es in jedem Fall Diskussionsbedarf: Mecklenburg-Vorpommern setzt die MPK-Beschlüsse schon zum 24.12. um. Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die Verschärfung der Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene erst nach Weihnachten als nachvollziehbar bezeichnet. Außerdem sprechen wir über die Landarztquote der Medizin-Studierenden in NRW. Die Quote wurde vor gut zwei Jahren eingeführt. Studierende, die einen Landarzt-Studienplatz bekommen, verpflichten sich nach ihrem Studium zehn Jahre lang als Hausarzt oder Hausärztin in einer unterversorgten Region zu arbeiten. N...2021-12-2221 minEwilpa®Podcast „wild + gesund“Ewilpa®Podcast „wild + gesund“wild + gesund /der Ewilpa®Podcast #12Welche Aus- und Fortbildungen gibt es für Wildpflanzen-Begeisterte? Dr. Markus Strauß erzählt von neuen Möglichkeiten und Angeboten. Außerdem hat er köstliche Tipps für besondere wilde Rezepte zu den Feiertagen. Gundermann und Schafgarbe finden bei Carsten Häuser und Claudia Maschner ihren Weg in die Wilde Küche. Ihr könnt euch auf Wilde Pralinen und Wilden Streuselkuchen freuen. Außerdem zur Erinnerung: Welche Wildpflanzen ihr im Winter sammeln könnt! Carsten Häuser ist Heilpraktiker, Osteopath und Physiotherapeut in eigener Praxis. Als Ernährungsberater (nach Dr. John Switzer) möchte er die wil...2021-12-1542 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorfer Weihnachtsmärkte bleiben offen / 2G im Handel und weitere verschärfte Corona-Regeln auch für NRWDer Leiter der RP-Landespolitik-Redaktion, Maximilian Plück, dröselt die neuen Beschlüsse auf und erklärt, was sie für wen bedeuten. Er und seine Kolleginnen haben außerdem mit Vertretenden aus dem Handel, von Kinos und Clubs gesprochen und Reaktionen eingeholt, was sie von den Verschärfungen halten. Und natürlich gucken wir auf die Impfkampagne. Außerdem geht es im Aufwacher um den Prozess rund um den mutmaßlichen Betrug bei einem Schnelltestbetreiber aus Bochum. RP-NRW-Reporterin Claudia Hauser war beim Prozessauftakt dabei. Zum ArtikelUnd wie immer am Freitag gibt es im...2021-12-0319 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPErmittlungen nach Vergiftung von Frauen in Hürth / 2G im Handel und weitere verschärfte Corona-Regeln auch für NRWDer Leiter der RP-Landespolitik-Redaktion, Maximilian Plück, dröselt die neuen Beschlüsse auf und erklärt, was sie für wen bedeuten. Er und seine Kolleginnen haben außerdem mit Vertretenden aus dem Handel, von Kinos und Clubs gesprochen und Reaktionen eingeholt, was sie von den Verschärfungen halten. Und natürlich gucken wir auf die Impfkampagne. Außerdem geht es im Aufwacher um den Prozess rund um den mutmaßlichen Betrug bei einem Schnelltestbetreiber aus Bochum. RP-NRW-Reporterin Claudia Hauser war beim Prozessauftakt dabei. Zum Artikel Und wie immer am Freitag gibt es im...2021-12-0320 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Berlin-Gesetz im künftigen Koalitionsvertrag / Wie machen sich die neuen Corona-Regeln in NRW im Alltag bemerkbar?Im künftigen Koalitionsvertrag soll es für die Bundesstadt Bonn eine Zusatzvereinbarung geben. Die Universität Bonn hat sich für die Adventszeit ein besonderes Lichtkonzept ausgedacht. Und die Impfkampagne in Bonn hat wieder Schwung aufgenommen. Außerdem im Aufwacher: 3G am Arbeitsplatz und in Bus und Bahn, 2G auf dem Weihnachtsmarkt. Es wurde lange angekündigt und seit gestern gelten sie nun in NRW, die verschärften in Corona-Regeln. Wie und wo sich das gestern überall bemerkbar gemacht hat, darüber sprechen wir mit Claudia Hauser aus dem NRW-Ressort.2021-11-2510 minEwilpa®Podcast „wild + gesund“Ewilpa®Podcast „wild + gesund“wild + gesund /der Ewilpa®Podcast #11Es geht an die Wurzeln der Wilden Kraft. Denn nicht nur die immergrünen Wildpflanzen können wir im Winter nutzen, auch viele Wurzeln schmecken im Punsch, im Salat oder Pfannengericht. Welche ihr sammeln könnt, welche sich für die Vorratshaltung eignen und warum Dr. Markus Strauß allerdings bei der Nachtkerze ins Grübeln kommt, erfahrt ihr unter anderem in der November-Folge von „wild + gesund/der Ewilpa Podcast“. Carsten Häuser und Claudia Maschner haben für euch Rezepte mit Gänsefingerkraut, den Angelica-Sirup und einiges mehr in der wilden Küche. Wie immer gesund und lecker!  ...2021-11-1536 minFriedenstein-FunkFriedenstein-Funk#06 Blühende Gärten, verschwundene Orte und ein wandlungsfähiger DinoHeute mit: Extravaganten Engländerinnen, einer "duften" Sound- und Videoinstallation und dem Erfinder des „Daumen hoch!“ In unserer sechsten Folge nehmen wir unsere Hörer mit auf einen Spaziergang durch den Gothaer Schlosspark und auf eine Reise in das Land, aus dem er exportiert wurde. Außerdem entdecken wir eine fast verschwundene Kultur quicklebendig in unserer Alltagssprache wieder und sehen dem Iguanodon dabei zu, wie er zu seiner heutigen Gestalt kam. Dazwischen tickert es News aus unseren Museen. ** Rubrik "Gotha verpflichtet" ** Gesegnet mit grünen Daumen und viel Liebe zur Botanik entstanden in England zwischen dem 17. und 20. Jahrhund...2021-10-2127 minEwilpa®Podcast „wild + gesund“Ewilpa®Podcast „wild + gesund“wild + gesund /der Ewilpa®Podcast #10Vogelbeere, Weißdorn, Mispel oder Schlehe könnt ihr noch lange ernten. Welche Köstlichkeiten ihr daraus machen könnt verrät Dr. Markus Strauss in dieser Folge „wild + gesund“. Auch das Rezept für den beliebten Wald-Aperitiv, der eWilpari®, ist dabei. Das ist der (leckere) Botschafter der Stiftung EssbareWildpflanzenParks. Ganz nebenbei gibt es auch wieder ein paar Tipps für die wilde Gartengestaltung. Eichelmehl, wie macht man das und wozu? Vegane Wald-Leberwurst oder Maronen-Cremesuppe, schon mal probiert? Carsten Häuser und Claudia Maschner sammeln Baumfrüchte und haben gleich mehrere Rezepte, um die Nüsse optimal für die gesunde...2021-10-1546 minEwilpa®Podcast „wild + gesund“Ewilpa®Podcast „wild + gesund“wild + gesund /der Ewilpa®Podcast #9Wildes Obst – gesunde Geschenke aus der Natur. Warum es sich lohnt die kleinen Früchte zu sammeln und zu verarbeiten erklärt Dr. Markus Strauss in der September-Folge von „wild + gesund“. Für mehr Vitamine und mehr Gesundheit zum Beispiel mit Hagebutten-Ketchup.Carsten Häuser und Claudia Maschner sehen sich diesmal Ackerminze und Springkraut genauer an. In der wilden Küche gibt es angebratene Möhrenblüten und einen weißen Smoothie.Mehr Infos: www.ewilpa.net Carsten Häuser ist Heilpraktiker, Osteopath und Physiotherapeut in eigener Praxis. Als Ernährungsberater (n...2021-09-1546 minEilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia JakobshagenEilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia JakobshagenEilmeldung Folge 16: KW 33, der Newsflash mit Ari Gosch und NEU Claudia JakobshagenKW 33: Die erste Ausgabe nach der Sommerpause und gleich mit einer großartigen Nachricht in eigner Sache: Die berühmte News Frau Claudia Jakobshabgen ist ab jetzt mit an Bord, des Newsflash - Eilmeldung! | DIE THEMEN: Feiern, tanzen und Corona. Wer macht es gut, wer macht es schlecht!? | Der Klimawandel kommt noch schneller als befürchtet. | Vier Tage vor dem verheerenden Hochwasser im Westen Deutschlands sollen Bundes-Behörden von der drohenden Gefahr gewusst haben. | Versicherungen in Deutschland verweigern nach ARD-Informationen eine VERSICHERUNGSPFLICHT für von Hochwasser gefährdete Häuser. | Um Verteilungskämpfe um Wasser zu vermeiden, ist vom Bundes-Umweltministerium eine so...2021-08-1726 minEilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia JakobshagenEilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia JakobshagenEilmeldung Folge 16: KW 33, der Newsflash zurück mit Ari Gosch und NEU mit Claudia JakobshagenKW 33: Die erste Ausgabe nach der Sommerpause und gleich mit einer großartigen Nachricht in eigner Sache: Die berühmte News Frau Claudia Jakobshabgen ist ab jetzt mit an Bord, des Newsflash - Eilmeldung! | DIE THEMEN: Feiern, tanzen und Corona. Wer macht es gut, wer macht es schlecht!? | Der Klimawandel kommt noch schneller als befürchtet. | Vier Tage vor dem verheerenden Hochwasser im Westen Deutschlands sollen Bundes-Behörden von der drohenden Gefahr gewusst haben. | Versicherungen in Deutschland verweigern nach ARD-Informationen eine VERSICHERUNGSPFLICHT für von Hochwasser gefährdete Häuser. | Um Verteilungskämpfe um Wasser zu vermeiden, ist vom Bund...2021-08-1705 minEwilpa®Podcast „wild + gesund“Ewilpa®Podcast „wild + gesund“wild + gesund /der Ewilpa®Podcast #8Vorräte für die Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen. Welche Methoden sich eignen und warum wir auch beim Haltbarmachen mit der Kraft der Natur arbeiten können erklärt Dr. Markus Strauss in der August-Folge von „wild + gesund“. Carsten Häuser und Claudia Maschner füllen diesmal lieber eine Schüssel mit kleinblütigem Knopfkraut als 12 Schüsseln Kopfsalat. Denn so viel gehaltvoller ist die Wildpflanze! Es gibt noch mehr Zahlen und leckere Rezepte. Außerdem einen Tipp für natürliche Zahnpflege aus der Natur: mit Beifuss. Mehr Infos: www.ewilpa.net Carsten Häuser ist Heilprak...2021-08-1549 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPUrlaub in den Niederlanden - Strafen für verspätete NRW-Schüler?Was das alles jetzt konkret für den geplanten Urlaub bedeutet und welche Folgen eine mögliche Quarantäne zu Beginn des Schulstarts für Schülerinnen und Schüler hat, darüber sprechen wir im Podcast. Außerdem schauen wir auf die Folgen des Hochwassers. Durch die Flutwasserkatastrophe wurden nicht nur Existenzen zerstört, auch viele Schadstoffe wurden ins Wasser gespült. Welche Folgen das für unsere Umwelt haben kann, erklärt uns NRW-Reporterin Claudia Hauser.2021-07-2618 minEwilpa®Podcast „wild + gesund“Ewilpa®Podcast „wild + gesund“wild + gesund /der Ewilpa®Podcast #7Mit essbaren Wildpflanzen in den Jahresrhythmus eintauchen und die natürlichen Zyklen wieder spüren. Oder: Von einem Ernte-Event zum nächsten! Es wird fast philosophisch bei "wild + gesund". Die Sommersonnenwende ist vorüber und es gibt eine kurze Urlaubsfolge bei „wild+gesund“. Carsten Häuser und Claudia Maschner widmen sich dem Johanniskraut und außerdem haben sie einen praktischen Tipp für das Sammeln bei Sommerhitze. Mehr Infos: www.ewilpa.net Carsten Häuser ist Heilpraktiker, Osteopath und Physiotherapeut in eigener Praxis. Als Ernährungsberater (nach Dr. John Switzer) möch...2021-07-1518 minEwilpa®Podcast „wild + gesund“Ewilpa®Podcast „wild + gesund“wild + gesund /der Ewilpa®Podcast #6Die wichtigsten Pflanzenfamilien für eine gesunde Ernährung. Wer sich mit denen auskennt, hat es beim Sammeln leichter! Was ihr euch ganz einfach merken könnt und welches botanische Fachwissen beim Erkennen der essbaren Wildpflanzen hilft, erklärt Dr. Markus Strauß in dieser Folge „wild+gesund“. Carsten Häuser und Claudia Maschner besuchen den Ewilpa® Mönchengladbach, den ersten innerstädtischen Essbare Wildpflanzenpark und in der Wilden Küche gibt es diesmal Gänsedisteln, Rainkohl und Kaltauszüge. Mehr Infos: www.ewilpa.net Carsten Häuser ist Heilpraktiker, Osteopath und Physiotherapeut in eigener Praxis. Als Ernährungsberater (nach Dr. John Switzer) möch...2021-06-1548 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstDr. Felix Krämer: Der Palast der KünsteMit Düsseldorf verbinde ich die typisch rheinländische Fröhlichkeit & Toleranz (außer beim Bier), Flanieren auf der Kö, die Gehry-Bauten, dat Kommödchen und natürlich ganz viel Kunst. Ich denke an die Düsseldorfer Akademie, den Malkasten und natürlich den Ehrenhof. Der Ehrenhof spielt eine besondere Rolle, hier einen sich gleich 2 hochkarätige Häuser. Je nachdem von welcher Seite man die prächtige Anlage betritt, findet man auf der einen Seite das NRW-Forum und zur anderen den Kunstpalast. Und wie die beiden zusammen wirken, welche Rolle das einzelne Haus spielt und welche Pläne noch gemeinsa...2021-06-0746 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneVor dem Feiertag in NRW - Maßnahmen gegen zu volle StädteWelche Maßnahmen in Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach, Krefeld und Duisburg ergriffen werden, erklärt NRW-Reporterin Claudia Hauser. Auch NRW-Innenminister Herbert Reul hat sich dazu geäußert. Außerdem im Aufwacher: An den Seen und in den Teichen in NRW schlüpfen gerade viele Mücken. Carolin Streckmann aus der Redaktion erklärt, warum es ausgerechnet jetzt so viele Mücken gibt und wie ihr euch vor den juckenden Stichen schützen könnt.2021-06-0217 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPVor dem Feiertag in NRW - Maßnahmen gegen zu volle StädteWelche Maßnahmen in Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach, Krefeld und Duisburg ergriffen werden, erklärt NRW-Reporterin Claudia Hauser. Auch NRW-Innenminister Herbert Reul hat sich dazu geäußert. Außerdem im Aufwacher: An den Seen und in den Teichen in NRW schlüpfen gerade viele Mücken. Carolin Streckmann aus der Redaktion erklärt, warum es ausgerechnet jetzt so viele Mücken gibt und wie ihr euch vor den juckenden Stichen schützen könnt. 2021-06-0218 minEwilpa®Podcast „wild + gesund“Ewilpa®Podcast „wild + gesund“wild + gesund /der Ewilpa®Podcast #5An Nadelbäumen ernten? Im Mai ist das besonders köstlich und gesund! Was ihr mit Fichtenspitzen machen könnt, wie die Nadelbäume sich geschmacklich unterscheiden und warum ihr einfach mal ein Oxymel herstellen solltet, erklärt Dr. Markus Strauß in dieser Folge „wild+gesund“.  Carsten Häuser und Claudia Maschner bringen unter anderem Labkräuter und Knoblauchsrauke mit in die „Wilde Küche“. Im Mai ist das wilde Buffet reichlich gedeckt und sie nehmen euch mit, die ganze grüne Power der essbaren Wildpflanzen zu entdecken.  Mehr Infos: www.ewilpa.net ...2021-05-1542 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneWeitere Berufsgruppen in NRW können Impftermine buchenDer Nachrichtenpodcast vom 06. Mai 2021 Im Aufwacher sprechen wir darüber, wer alles dazu zählt und warum diese Gruppen priorisiert werden. Außerdem geht es um das weitere Vorgehen bei der Gruppe der 60 bis 70-Jährigen: Diese sollen sich nicht bei den Impfzentren melden, sondern bei ihrem Hausarzt. Alle Infos dazu auch hier RP-Reporterin Claudia Hauser hat außerdem mit Sophie Vivien Kutzner aus Waltrop gesprochen. Die 59-Jährige wurde in einem männlichen Körper geboren, lebt aber seit 2015 als Frau. Ihr Nachbar nennt sie aber weiterhin Rüdiger, deshalb klagt sie jetzt auf Unterlassung, auch um ein Ze...2021-05-0618 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPWeitere Berufsgruppen in NRW können Impftermine buchenDer Nachrichtenpodcast vom 06. Mai 2021 Im Aufwacher sprechen wir darüber, wer alles dazu zählt und warum diese Gruppen priorisiert werden. Außerdem geht es um das weitere Vorgehen bei der Gruppe der 60 bis 70-Jährigen: Diese sollen sich nicht bei den Impfzentren melden, sondern bei ihrem Hausarzt. Alle Infos dazu auch hier RP-Reporterin Claudia Hauser hat außerdem mit Sophie Vivien Kutzner aus Waltrop gesprochen. Die 59-Jährige wurde in einem männlichen Körper geboren, lebt aber seit 2015 als Frau. Ihr Nachbar nennt sie aber weiterhin Rüdiger, deshalb klagt sie jetzt auf Unterlassung, auch um ein Ze...2021-05-0619 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPEx-Fußballnationalspieler Christoph Metzelder vor Gericht - Prozess startetDer Nachrichtenpodcast vom 29. April 2021 Im Aufwacher sprechen wir mit Claudia Hauser, die den Prozess gegen den Ex-Fußball-Nationalspieler Christoph Metzelder für die Rheinische Post verfolgt. Außerdem sprechen wir über die Entwicklung eines neuen Corona-Schnelltestverfahrens. In Remscheid wird ein sogenannter Schrei-Test getestet. Carolin Streckmann war bei der Vorstellung dabei. Hier findet Ihr außerdem Infos zu den Corona-Impfungen bei Hausärzten.2021-04-2919 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneEx-Fußballnationalspieler Christoph Metzelder vor Gericht - Prozess startetDer Nachrichtenpodcast vom 29. April 2021 Im Aufwacher sprechen wir mit Claudia Hauser, die den Prozess gegen den Ex-Fußball-Nationalspieler Christoph Metzelder für die Rheinische Post verfolgt. Außerdem sprechen wir über die Entwicklung eines neuen Corona-Schnelltestverfahrens. In Remscheid wird ein sogenannter Schrei-Test getestet. Carolin Streckmann war bei der Vorstellung dabei. Hier findet Ihr außerdem Infos zu den Corona-Impfungen bei Hausärzten.2021-04-2918 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneCorona-Impfung im Drive-In in NRW - Schwelm hat eins, wer zieht nach?Der Nachrichtenpodcast vom 22. April 2021 Die Vereinigten Staaten von Amerika und Israel machen es vor. Dort gibt es die Corona-Impfung im Drive-In. In NRW gibt es das auch, aktuell allerdings nur im Ennepe-Ruhr-Kreis. Eirik Sedlmair hat recherchiert, ob andere NRW-Städte nachziehen. Außerdem sprechen wir mit Claudia Hauser über Rehkitzretter. Die Deutsche Wildtier-Stiftung schätzt, dass mehr als 90.000 Rehkitze jedes Jahr in Deutschland bei der Mahd sterben.2021-04-2219 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPCorona-Impfung im Drive-In in NRW - Schwelm hat eins, wer zieht nach?Der Nachrichtenpodcast vom 22. April 2021 Die Vereinigten Staaten von Amerika und Israel machen es vor. Dort gibt es die Corona-Impfung im Drive-In. In NRW gibt es das auch, aktuell allerdings nur im Ennepe-Ruhr-Kreis. Eirik Sedlmair hat recherchiert, ob andere NRW-Städte nachziehen. Außerdem sprechen wir mit Claudia Hauser über Rehkitzretter. Die Deutsche Wildtier-Stiftung schätzt, dass mehr als 90.000 Rehkitze jedes Jahr in Deutschland bei der Mahd sterben.2021-04-2218 minEwilpa®Podcast „wild + gesund“Ewilpa®Podcast „wild + gesund“wild + gesund /der Ewilpa®Podcast #4Von Bäumen essen? Unbedingt! Baumspinat, Laubmehl und mehr für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt. Was an Geschmack und Kraft in den frischen Blättern von Spitzahorn, Sommerlinde oder Weissdorn steckt, erklärt Dr. Markus Strauß in dieser Folge „wild+gesund“.  Carsten Häuser und Claudia Maschner stellen das „Wilde Triumvirat“ und Schaumkräuter vor. In der „Wilden Küche“ gibt es Saté-Soße mit Löwenzahnknospen, leckeres mit Blüten und einfache Rezepte mit Giersch, Brennnessel und Co. Ein Heilpraktiker und eine Journalistin nehmen euch mit in die Welt der essbaren Wildpflanzen. Mit Tipps und Infos für Anfänger und für Kenner.  M...2021-04-1541 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneSo könnte es mit den Corona-Selbsttests an Schulen weitergehenDer Nachrichtenpodcast vom 29. März 2021 Außerdem: Sie sind ein Hotspot im Rheinland - die Kirschblüten in der Bonner Altstadt. Eigentlich kommen jedes Jahr viele Touristen an diesen Ort, um die blühenden Bäume zu fotografieren - doch wie sieht das in Zeiten von Corona aus? Darüber sprechen wir mit unserer Reporterin Claudia Hauser. Das Wetter: Der Frühling kommt! Die Temperaturen liegen heute zwischen milden 18 und 22 Grad. In der Nacht kühlt es sich dann aber wieder ab und die Temperaturen liegen nur noch zwischen 7 und 3 Grad. Es bleibt wolkenlos und niederschlagsfrei, das meld...2021-03-2918 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPSo könnte es mit den Corona-Selbsttests an Schulen weitergehenDer Nachrichtenpodcast vom 29. März 2021 Außerdem: Sie sind ein Hotspot im Rheinland - die Kirschblüten in der Bonner Altstadt. Eigentlich kommen jedes Jahr viele Touristen an diesen Ort, um die blühenden Bäume zu fotografieren - doch wie sieht das in Zeiten von Corona aus? Darüber sprechen wir mit unserer Reporterin Claudia Hauser. Das Wetter: Der Frühling kommt! Die Temperaturen liegen heute zwischen milden 18 und 22 Grad. In der Nacht kühlt es sich dann aber wieder ab und die Temperaturen liegen nur noch zwischen 7 und 3 Grad. Es bleibt wolkenlos und niederschlagsfrei, das meldet der deut...2021-03-2918 minEwilpa®Podcast „wild + gesund“Ewilpa®Podcast „wild + gesund“wild + gesund /der Ewilpa®Podcast #3Euer Garten soll wilder werden? Oder wenigstens der Balkon oder die Fensterbank? Zum Saisonstart gibt es von Dr. Markus Strauß diesmal wilde Gartentipps: Welche Pflanzen passen gut zusammen und an welchen Standort?  Bärlauch und Scharbockskraut führen die „Wilde Liste“ an und Carsten Häuser und Claudia Maschner bringen auch noch Sprossen mit in die „Wilde Küche“. Ein Heilpraktiker und eine Journalistin nehmen euch mit in die Welt der essbaren Wildpflanzen. Mit Tipps und Infos für Anfänger und für Kenner.  Mehr Infos: www.ewilpa.net Carsten Häuser ist  Heilpraktiker...2021-03-1548 minClose-up: Menschen im PorträtClose-up: Menschen im PorträtHerr van Gemmern und die Stechmücke MonikaWolfgang van Gemmern ist 89 Jahre alt und blind. Das vergangene Jahr war sehr schwer für ihn, weil seine Frau starb. Um sich abzulenken, dachte er sich Märchen für seine Enkel und Urenkel aus. Und die sind nicht nur wunderbar geschrieben, sondern auch sehr lustig. Ein Artikel von Claudia Hauser, erschienen in der Rheinischen Post am 27. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-1204 minEverything RVCEverything RVCMapping Her Future (Claudia Seijas-Clark)Claudia tells us all about the TRiO programs at RVC and how they help students overcome barriers to their education. We learn about her own adventurous journey from aspiring archaeologist to geographic mapper to would-be teacher and how all of it eventually led her to RVC. We also find out what it's like living with a teenage daughter during the pandemic and how they keep each other entertained.  Plus, David's guest co-host Casey Hauser unveils her dark side. 2021-03-0947 minEwilpa®Podcast „wild + gesund“Ewilpa®Podcast „wild + gesund“wild + gesund /der Ewilpa®Podcast #2Auch im Winter versorgen essbare Wildpflanzen uns mit allem, was wir brauchen, um gesund zu bleiben. Wie ihr euer Immunsystem stärken solltet, erklärt Dr. Markus Strauß und was ihr mitten im Februar sammeln und genießen könnt, haben Carsten Häuser und Claudia Maschner für euch zusammen gestellt.   Ein Heilpraktiker und eine Journalistin nehmen euch mit in die Welt der essbaren Wildpflanzen. Mit Tipps und Infos für Anfänger und für Kenner.  Mehr Infos: www.ewilpa.net Carsten Häuser ist  Heilpraktiker, Osteopath und Physiotherapeut in eigener Praxis. Als Ernährungsberat...2021-02-1531 minEwilpa®Podcast „wild + gesund“Ewilpa®Podcast „wild + gesund“wild + gesund /der Ewilpa®Podcast #1In der ersten Folge von wild+gesund erfahrt ihr mehr über Dr. Markus Strauß, seine Ewilpa® Idee und wie die essbaren Parks zu ihrem Namen kamen. Was macht die wilden Pflanzen so gesund und wie könnt ihr sie ganz einfach verwenden?   Carsten Häuser und Claudia Maschner, ein Heilpraktiker und eine Journalistin, nehmen euch mit in die Welt der essbaren Wildpflanzen. Mit Tipps und Infos für Anfänger und für Kenner.  Mehr Infos: www.ewilpa.net Carsten Häuser ist Heilpraktiker, Osteopath und Physiotherapeut in eigener Praxis. Als Ernährungsberater (nach Dr. John Switzer...2021-02-1137 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessDer letzte AuswegSeit 20 Jahren gibt es Babyklappen in Nordrhein-Westfalen. Sie sollen für verzweifelte Mütter die letzte Möglichkeit sein, ihr Neugeborenes abzugeben. Doch die Klappen sind umstritten. Auch, weil die meisten Kinder nie erfahren, woher sie stammen. Ein Artikel von Claudia Hauser, erschienen in der Rheinischen Post am 19. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-0506 min