podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Claudia Heyn
Shows
BildungsGründer Podcast
Damit niemand sprachlos bleibt. Mit Nele Hilfert von Binogi.
Nele Hilfert ist Regional Manager für Deutschland bei Binogi, einer digitalen Lernplattform, die Fachinhalte als Videos in bis zu 15 Sprachen anbietet, damit Kinder nicht-deutscher Herkunftssprache sich auch schlau fühlen dürfen im Fachunterricht - und natürlich vor allem die Inhalte verstehen können.Wir sprechen im Podcast überdie Sprachhürde und wie mehrsprachige Lernzugänge den Unterschied machen können,dass Fachlernen und Spracherwerb parallel stattfinden müssen, weil es im Schnitt sieben Jahre dauert, bis Kinder die Bildungssprache Deutsch sicher verstehen.wie digitale Medien als Unterstützung dienen können,Translanguaging als Lernstrategie,u...
2025-07-17
50 min
BildungsGründer Podcast
Wirkung gibt es nicht umsonst. Mit Jasper Schlump von 10drei
Heute unterhalte ich mich mit einem Gründer, der vier Organisationen hochgezogen hat – und dann gemerkt hat, dass Purpose allein die Miete nicht zahlt.Jasper Schlump hat erlebt, wie sich „Impact“ in Förderanträgen toll anhört – und wie schnell Investoren abspringen, wenn’s ernst wird.In dieser Folge geht’s um: Timing – und warum der richtige Moment oft wichtiger ist als die beste IdeeDen Unterschied zwischen einer schönen Geschichte und echtem VertrauenWarum Geld meist dann fehlt, wenn man es am dringendsten brauchtUnd was bleibt, wenn man Etiketten wie Non-Profit oder For-Profit mal weglässt
2025-07-03
47 min
BildungsGründer Podcast
Einmal echtes Leben, bitte! Mit Ludwig Thiede von LifeTeachUs
Was passiert, wenn Menschen, die sonst nichts mit Schule zu tun haben, plötzlich unterrichten? Ludwig Thiede erzählt, wie LifeTeachUs Gründer:innen, Pflegekräfte, Künstler:innen oder Handwerker:innen für eine Stunde ins Klassenzimmer bringt – und warum das alle Beteiligten verändert.Wir sprechen darüber:wie Schüler:innen auf echte Geschichten reagieren,warum eine Stunde mehr auslösen kann als zehn Arbeitsblätter,was Erwachsene mitnehmen, wenn sie zum ersten Mal vor einer Klasse stehenund warum gutes Marketing dabei hilft, Haltung sichtbar zu machen.Ein Perspektivwechsel für alle, die...
2025-06-19
52 min
BildungsGründer Podcast
Wenn 20 BildungsGründer die Schule neu denken. Ein Solo-Podcast.
In dieser Solo-Folge ziehe ich Bilanz nach 20 Podcast-Gesprächen mit Menschen, die Schule neu denken. Was passiert, wenn man all ihre Ideen, Wünsche und Hebel zusammennimmt? Es entsteht eine Vision; keine Utopie, sondern eine realistische Wunschschule. Mit sieben Säulen, echten Zitaten und vielen Beispielen aus der Praxis.Eine Einladung zum Mitdenken und Mitgestalten.🎧 Jetzt reinhören und herausfinden, wie Lernen nach Interessen, Teamwork, Digitalisierung, Kreativität und mehr zusammenspielen können.
2025-06-05
35 min
BildungsGründer Podcast
Wenn Vielfalt die Norm ist. Mit Anne Kjaer Bathel von der ReDi School.
Wie Bildung wirkt, wenn Zugehörigkeit an erster Stelle steht:Anne Kjær Bathel hat mit der ReDI School ein Bildungsmodell aufgebaut, das dort ansetzt, wo klassische Systeme oft scheitern. Sie spricht über gemeinschaftliches Lernen, Teilhabe durch Technologie, Vielfalt als strukturelle Aufgabe und darüber, warum Vertrauen die Voraussetzung für jede Form von Bildung ist. Eine Folge für alle, die Schule, Integration und Digitalisierung zusammen denken wollen.
2025-05-22
1h 00
BildungsGründer Podcast
Schule braucht Menschen. Mit Milena Pflügl von der Impact School
Lehrkräftemangel, Schulbegleitungen, Quereinstieg – es mangelt nicht an Ideen, sondern an Menschen. Milena Pflügl war jahrelang in der Bildungswirtschaft tätig, gründete Schulflix, beriet Schulverlage und bringt nun mit der „Impact School“ neue Fachkräfte ins Bildungssystem. In dieser Folge sprechen wir über die blinden Flecken in der Personaldebatte, die Realität von Schulversagen auf Systemebene unddarüber, warum Bildung ohne Beziehungen nicht funktionieren kann.Eine Folge für alle, die nicht nur über Unterricht reden, sondern über Bedingungen.
2025-05-08
42 min
BildungsGründer Podcast
Schule? Mach ich mir selbst. Mit Fiona Baur von der Akademie für Neues Lernen.
Mit 16 gründet Fiona Baur ihre eigene Schule – und macht dort ihr Abi. Heute begleitet sie andere auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Abschluss. Eine Folge über Mut, Bildungsfreiheit und die Frage: Was soll Schule eigentlich leisten?
2025-04-24
44 min
BildungsGründer Podcast
Warum gutes Lernen gut aussehen muss. Ralph Forsbach von Brian
Was macht eine Lernplattform wirklich nützlich – für den Alltag im Klassenzimmer, nicht nur auf dem Papier?Ralph Forsbach ist Mitgründer von Brian, der KI-gestützten Plattform, die Lehrkräften hilft, Lernprozesse individueller und wirksamer zu gestalten. In dieser Folge spricht er darüber, warum gutes Design mehr ist als Oberfläche, weshalb formative Rückmeldung entscheidender ist als Noten und wie echte Produktentwicklung nur im Dialog mit Lehrpersonen funktioniert.Ein Gespräch über Bildungstechnologie mit Haltung, Reibung und viel Praxisnähe.Jetzt reinhören und mitdenken.
2025-04-10
52 min
BildungsGründer Podcast
TikTok statt Tafel - Storytelling im Unterricht. Mit Nina Mülhens von Digital School Story
Schule oder Unternehmen – wer ist hier eigentlich innovativer?Kommunikation, Kreativität, Teamarbeit – essenziell für die Zukunft, aber oft unterschätzt im Unterricht. Nina Mülhens von Digital School Story zeigt, wie Storytelling das Lernen verändert und was Unternehmen davon lernen können.
2025-03-27
41 min
BildungsGründer Podcast
Gründen ist wie Leistungssport - nur ohne Ziellinie. Mit Julian Schröder von Fuxam
Disziplin, Rückschläge, mentale Stärke – was im Sport zählt, gilt auch im Unternehmertum. In dieser Folge mit Julian Schröder, CEO von Fuxam, geht es um die spannendsten Parallelen zwischen Hürdenlauf und Startup-Welt.
2025-03-13
37 min
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
United Podcasters for Education: Die Zukunft der Bildung gemeinsam gestalten
Wie Podcasts das Bildungssystem verändern könnenIn dieser besonderen Folge von EduVisionaries im Rahmen des Projekts United Podcasters for Education sprechen Madita und Govinda mit Yvo Wüest, Bildungsexperte und Host von Education Minds, sowie Claudia Heyn, CEO von Talky und Host des BildungsGründer Podcasts.Yvo hat eine Leidenschaft dafür entwickelt, didaktische Reduktion als Schlüsselkompetenz in der Erwachsenenbildung zu verankern. Sein Credo lautet: “Mut zur Lücke”. In dieser Folge spricht er darüber, wie wir mit weniger Inhalt mehr Wirkung erzielen können, indem wir Komplexität so reduzieren, dass Lernende...
2025-02-28
1h 18
BildungsGründer Podcast
Schulpolitik aus dem Elfenbeinturm. Mit Martin Hüppe von iServ
Schulpolitik aus dem Elfenbeinturm– Warum bewegt sich so wenig?Alle reden über die Probleme im deutschen Bildungssystem, aber warum bleibt so vieles gleich? Warum scheitern Reformen? Warum gibt es keine klare Strategie? Warum wirkt Schulpolitik oft so realitätsfern?Mit Martin Hüppe haben wir einen Gast, der die gesamte Bildungslandschaft durchblickt, von Schulträgern bis Ministerien. Er ordnet ein, deckt Blockaden auf und zeigt, wo Veränderung wirklich ansetzen müsste.🎧 Themen dieser Folge:🔹 Schulpolitik, die am Schulalltag vorbeigeht🔹 Eine Lehrerausbildung aus der Vergangenheit🔹 Digitalisierung, die mehr Angst als Fortschritt...
2025-02-27
53 min
BildungsGründer Podcast
Langweiliger Unterricht entsteht, wenn die Lehrkraft nicht mehr neugierig ist. Mit Anna Papadopoulos von edusiia
Bildung verändert sich ständig – doch was passiert, wenn diejenigen, die Veränderung gestalten sollen, selbst feststecken? Wenn Routinen wichtiger werden als echte Neugier?Im neuen BildungsGründer Podcast spreche ich mit Anna Papadopoulos, Serial Entrepreneur und Gründerin von edusiia, über die Frage, warum Neugier nicht nur für Schüler:innen entscheidend ist, sondern auch für Lehrkräfte selbst.Es geht um:🔥 Warum Perfektionismus Innovation im Klassenzimmer bremst🤝 Wie Netzwerke echte Veränderungen in der Bildungslandschaft vorantreiben können🎭 Warum echte Inspiration oft außerhalb der eigenen Bubble beginntGerade im Bildungsbe...
2025-02-15
53 min
BildungsGründer Podcast
Ein Stuhl, der mitwächst. Mit Miriam Stasmann von Sofatutor
Vom Silicon Valley Mindset in die Schulrealität – warum hat sich Miriam Strasmann, VP Schools bei Sofatutor nach Jahren in der Tech-Welt bei Google entschieden, in den Bildungssektor zu wechseln? Was hat sie überrascht, was frustriert sie – und wo sieht sie echte Hebel für Veränderung?✅ Warum sich Lernen oft wie ein Wellenbad anfühlt – ein ständiges Auf und Ab ✅ Wie extreme Fragmentierung Innovation hemmt – aber auch Chancen schafft ✅ Warum Ressourcen nicht nur eine Frage des Geldes sind, sondern der richtigen Strukturen ✅ Welche Rolle Digitalisierung spiele...
2025-01-30
42 min
BildungsGründer Podcast
Feedback eröffnet Lernprozesse, Prüfungen beenden sie. Mit Hendrik Haverkamp von Fello Fish
Hendrik Haverkamp träumt von einer Schule, in der Schüler:innen traurig sind, wenn Ferien beginnen. Klingt unmöglich? Nicht, wenn Feedback, digitale Tools und eine moderne Prüfungskultur den Unterricht revolutionieren. Erfahre, wie das gelingt – jetzt im Podcast!
2025-01-16
40 min
BildungsGründer Podcast
BildungsGründer Podcast mit Robert Reuther
Bildung braucht Austausch. Warum sollte jede Lehrkraft das Rad neu erfinden? Gemeinsam können wir mehr erreichen – für die Schüler, für die Schule, für uns alle! 🎓💡 Im BildungsGründerPodcast spreche ich mit Robert Reuther, Mitgründer von @45minuten, über die Bedeutung von Vernetzung und Austausch im Schulalltag. Wir diskutieren, wie digitale Plattformen und geteilte Ressourcen Lehrkräfte entlasten können und warum kollektive Kreativität der Schlüssel zu einer besseren Bildungszukunft ist.
2024-12-19
45 min
BildungsGründer Podcast
BildungsGründer Podcast mit Johanna Uhl-Martin
🎙️ Multiplayer-Games fördern echtes Sprachgefühl, Serien werden zum Sprachbad, und kreative Projekte stärken den Lernerfolg. Johanna Uhl-Martin und ich diskutieren, wie modernes Sprachenlernen funktioniert und wie KI-Tools Lehrkräfte dabei unterstützen, Unterricht näher an die Lebenswelt der Schüler:innen zu bringen.
2024-12-12
43 min
BildungsGründer Podcast
BildungsGründer Podcast mit Felix Weiß
Wie wäre Schule ohne Noten, weniger Druck und mehr echter Kommunikation? Felix Weiß, Mitgründer von To Teach, stellt in dieser Episode von BildungsGründer die großen Fragen: Wie können wir Lernen so gestalten, dass es Schüler:innen stärkt und Lehrkräfte entlastet? Und welche Rolle spielt Technologie dabei? Felix spricht über seine Vision für Bildung, die Herausforderung, ein EdTech-Start-up im deutschen Bildungsmarkt zu gründen, und warum er glaubt, dass Offenheit und Experimentierfreude die Schlüssel zur Veränderung sind. 💡 Ein Podcast für a...
2024-11-26
42 min
BildungsGründer Podcast
BildungsGründer Podcast mit Leonard Sommer
Heute habe ich ein inspirierendes Gespräch mit Leo Sommer für Euch. Taucht mit uns in die Welt der Kreativität und des modernen Lernens ein. Wir besprechen, warum und wie wir die Kreativität im Klassenzimmer fördern können, über die Anpassungsfähigkeit in einer sich wandelnen Welt und die Chancen der Künstlichen Intelligenz in der Bildung.
2024-06-28
51 min
BildungsGründer Podcast
BildungsGründer Podcast mit Friedo Scharf von Splint
Heute spreche ich mit Friedo Scharf von @inklusion_digital über individuelles Lernen in der Schule, wie Inklusion in jeder Schule gelingen kann und wie die Splint-App die Lehrkräfte dabei unterstützen und entlasten kann. Wenn ihr mit Inklusion bisher noch nicht soviel in Kontakt gekommen seid, ist dieses Gespräch ein guter Einstieg.
2024-05-09
52 min
BildungsGründer Podcast
BildungsGründer Podcast mit Nico Colsman
Höre in der neuesten Episode, wie Nico Colsman, Gründer von StudyStuff und Kopf der Zukunft Digitale Bildung GmbH, innovative Wege in der digitalen Bildung aufzeigt. Wir erötern praktische Strategien für Lehrkräfte und Schulen, um den digitalen Wandel effektiv zu gestalten - nicht ohne die Probleme aus den Augen zu lassen. Was läuft im ausland aunders? und welche Pläne werden gemacht? Hör rein und kommentiere, mit welchem anderen Land wir uns dringend mal auseinandersetzen sollten!
2024-03-22
46 min
BildungsGründer Podcast
BildungsGründer Podcast mit Stefan Köhler
In der vierten Episode des BildungsGründer Podcasts spreche ich mit Stefan Köhler - Lehrer und Dozent - über Spiele im Unterricht. Dabei geht es weniger um Mau Mau, sondern mehr darum, wie man Spiele als kreatives Medium der Auseinandersetzung mit komplexen Problemen nutzen kann, sowohl analog wie auch digital. Hört rein und lasst euch inspirieren! Hier sind die Quellen, die wir im Podcast angesprochen haben: Winterfest: (Lernspiel für funktionale Analphabeten, 2010) - https://www.grundbildung.de/ueber-uns/mediathek/winterfest.php Martin Luther auf der Spur (Lerns...
2024-02-09
39 min
BildungsGründer Podcast
BildungsGründer Podcast mit Louisa Strasser
Heute geht es um das wichtige Thema Bildungsgerechtigkeit, aber auch um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen non-profit und for-profit-Bildungs-Startups, um unsere unterschiedlichen Schullaufbahnen - und um Schlaf. Das hätte selbst ich nicht erwartet! Links zum Podcast: Digitale Bildung für alle e.V.: https://digitalebildungfueralle.org/ Hier gibt es das Complori-Stipendium für Kinder aus einkommensschwachen Familien: https://complori.com/bildungs-stipendium/ Der Fast and Curious Podcast von Verena und Lea, über den wir gesprochen haben: https://open.spotify.com/show...
2024-01-12
49 min
BildungsGründer Podcast
BildungsGründerPodcast mit Annie Dörfle von Scobees
Im BildungsGründerpodcast spreche ich mit Annie Dörfle von Scobees über individuelles Lernen in der Schule und das schulübergreifende Hospitieren in der Schulentwicklung.
2023-12-18
39 min
BildungsGründer Podcast
BildungsGründer Podcast mit Dr. Torben Rieckmann von Mambio.
Im BildungsGründerPodcasts beleuchtet Claudia Heyn mit Dr. Torben Rieckmann, dem Gründer der inklusiven Mathe-Lern-App Mambio, wie digitale Werkzeuge die Bildung individualsieren können und geben Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich bei der Gründung eines Bildungs-Startups ergeben. Ein Podcast für alle diejenigen, die an modernen Bildungskonzepten interessiert sind. Wollt ihr mehr über Talky oder Mambio wissen? Hier geht´s zu der jeweiligen Homepage. Über neue Podcast-Folgen informiere ich Euch auf Instagram.
2023-12-08
38 min
Rock it - dein Raketenstart in den Tag
593 PxP-Festival - Claudia Heyn - Sprachen lernt man durchs Sprechen
Ist doch klar.... oder nicht? Ich fordere dich zur Challenge auf! Hannes kann es: https://www.instagram.com/hanneskannes_schulspeaker/ rock.it.raketenstarter@gmail.com www.hanneskannes-schulspeaker.de Musik lizensiert durch audiohub
2023-06-21
06 min