podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Claudia Paffgen
Shows
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast
Neues Kapitel, gleiche Mission!
Neues Kapitel, gleiche Mission! Dieser Podcast verabschiedet sich – aber keine Sorge, es geht nicht zu Ende, sondern weiter! Mit „Auf den Teller“ starten wir ein neues Kapitel, und wir freuen uns riesig, dass Too Good To Go mit an Bord ist. Gemeinsam setzen wir uns noch stärker für die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und mehr nachhaltige Lösungen ein. Ab sofort übernimmt Justus zusammen mit Nora Walraph das Mikrofon. Wir sprechen mit Expert:innen und Vordenker:innen über Ursachen, Folgen und Lösungen von Food Waste – und bringen fundierte Fakten, wissenschaftliche Einblicke und praxisnahe Ansätze auf den Tisch. ...
2025-04-01
00 min
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast
#15 Kölner Kulturgeschichte trifft auf Nachhaltigkeit – im Gespräch mit Peter Esser von Pittermanns
Teller statt Tonne – Der Food Waste Podcast mit Justus Lauten: In der 15. Folge spricht der Moderator mit dem Braumeister Peter Esser. Peter Esser ist Diplombraumeister und seit 2016 Gründer und Geschäftsführer der Pittermanns Destillerie in Köln. Er ist unter anderem für den „Bread Pitt“ Gin bekannt - ein Gin, der aus gerettetem Brot destilliert wird. Hier trifft Kölner Kulturgeschichte auf Nachhaltigkeit. Was sich genau dahinter verbirgt, erfahrt ihr in der Folge!
2024-12-20
34 min
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast
#14 Vom Banker zum Zero Waste Koch – im Gespräch mit Thore Hildebrandt
Teller statt Tonne – Der Food Waste Podcast mit Justus Lauten: In der 14. Folge spricht der Moderator mit dem Zero Waste Koch Thore Hildebrandt. Thore Hildebrandt ist gelernter internationaler Banker, der mit Mitte 30 seinen Job aufgegeben hat, um dann auf Reisen seine Leidenschaft für das Kochen neu zu entdecken. Seit 2019 bietet er diverse vegane Kochkurse an, sei es im privaten oder beruflichen Umfeld, vor Ort oder online, jedoch stets mit dem Fokus auf ein gemeinsames, interaktives Kocherlebnis. Daneben hält er als Speaker Vorträge zu Nachhaltigkeit und Zero Waste.
2024-11-25
46 min
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast
#13 Reste retten per App - im Gespräch mit Cara Fried von ResQ Club
Teller statt Tonne – Der Food Waste Podcast mit Justus Lauten: In der 13. Folge spricht der Moderator mit Cara Fried von ResQ Club. ResQ Club ist ein Unternehmen, das die Gastronomie, Supermärkte und den Einzelhandel mit Kund*innen über eine App verbindet, um so überschüssige Produkte zu einem reduzierten Preis zu verkauft. Gegründet wurde Resq Club 2015 in Finnland und hat inzwischen auch nach Schweden und Estland expandiert. Seit Juli gibt es sie auch in Deutschland.
2024-10-08
50 min
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast
#12 Teller statt Tonne: Mahlzeiten aus geretteten Lebensmitteln - im Gespräch mit Judith Stieglmayr von Community Kitchen
Teller statt Tonne – Der Food Waste Podcast mit Barbara Matrisch und Justus Lauten. In der 12. Folge sprechen die beiden mit Judith Stiegelmayr, Gründerin von Community Kitchen München. Das Restaurant "Community Kitchen" wurde im Februar 2022 eröffnet und verwendet fast ausschließlich gerettete Lebensmittel. Täglich kommen hier 150 bis 200 Personen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten zusammen, denn es geht nicht nur darum, Food Waste zu vermeiden, sondern auch darum, einen Ort des Austauschs zu schaffen.
2024-09-03
48 min
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast
#11 Ups and Downs der Lebensmittelrettung: die Reise von SIRPLUS – im Gespräch mit Raphael Fellmer von SIRPLUS
Teller statt Tonne – Der Food Waste Podcast mit Barbara Matrisch und Justus Lauten. In der 11. Folge sprechen die beiden mit Raphael Fellmer, Gründer von SIRPLUS, einem Unternehmen, das Lebensmittel rettet und sie wieder zurück in den Kreislauf bringt. SIRPLUS bietet einen Online-Supermarkt, bei dem man sich diverse Lebensmittel und auch Non-Food-Produkte bestellen und bis nach Hause liefern lassen kann. In der Folge spricht Raphael Fellmer über die Reise von SIRPLUS: von der Gründung über die Insolvenz und wie er es geschafft hat, SIRPLUS anschließend wieder zu etablieren.
2024-08-05
58 min
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast
#10 Nachhaltigkeit im Großhandel: Waste Management & die Planetary Health Diet in der Küche - Im Gespräch mit Eva Bohlander und Marketa Schellenberg von Transgourmet
Teller statt Tonne – Der Food Waste Podcast mit Barbara Matrisch und Justus Lauten. In der 10. Folge sprechen die beiden mit Eva Bohlander, Leiterin der Transgourmet Akademie, und Marketa Schellenberg, Köchin und Produktmanagerin bei Transgourmet. Transgourmet ist das in Deutschland führende Unternehmen im Belieferungsgroßhandel für Kunden aus Gastronomie, Hotellerie, Einzelhandel und anderen Gewerben. In der Folge führt uns Eva in die Seminar-Welt des Unternehmens ein und Marketa zeigt uns Einblicke aus der Praxis und bringt uns die Planetary Health Diet näher.
2024-07-04
54 min
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast
#9 Warum Resteverwertung für alle lecker und einfach ist – Im Gespräch mit Luise Rüggeberg von Restlos e.V.
Teller statt Tonne – Der Food Waste Podcast mit Barbara Matrisch und Justus Lauten: In der neunten Folge sprechen die Moderatoren mit Luise Rüggeberg, Teammitglied des Vereins Restlos e.V. Restlos e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Lebensmittel zu retten. Sie wollen dabei nicht nur bestimmte Zielgruppen, sondern die breite Masse ansprechen und so mehr Wertschätzung für Lebensmittel erreichen. In der Folge geht es auch um das zweite Kochbuch von Luise, das unter dem Titel „Restlos aufgekocht“ dazu anregen soll, übrig gebliebene Lebensmittel auf einfache, aber leckere Weise zu verko...
2024-06-12
38 min
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast
#8 Mehrweg statt Einweg – Im Gespräch mit Dr. Tim Breker von Vytal
Teller statt Tonne – Der Food Waste Podcast mit Claudia Päffgen und Justus Lauten: In der achten Folge sprechen die Moderatoren mit Tim Breker, dem Mitgründer und Geschäftsführer von Vytal. Vytal ist ein Kölner Startup, das eine digitale, pfandfreie Mehrweglösung für Essen und Getränke entwickelt hat und so Verpackungsmüll reduziert. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2019. Seitdem haben sich dem Vytal-Netzwerk über 6.500 Partner angeschlossen und es konnten über 9 Mio. Einwegverpackungen eingespart werden.
2024-04-29
53 min
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast
#7 Nachhaltig genießen: Wertschätzung (nicht) perfekter Lebensmittel – im Gespräch mit Nicole Klaski von The Good Food
Teller statt Tonne – Der Food Waste Podcast mit Claudia Päffgen und Justus Lauten: In der siebten Folge sprechen die Moderatoren mit Nicole Klaski, der Geschäftsführerin von The Good Food. The Good Food ist ein Laden, der es jedem ermöglicht, durch seine Einkäufe Lebensmittel zu retten. Nicole begann Ende 2014 auf Märkten und eröffnete 2017 ihr erstes Ladengeschäft. Inzwischen betreibt sie drei Standorte in Köln. Dort werden Lebensmittel angeboten, die beispielsweise zu krumm sind oder deren Mindesthaltbarkeitsdatum bereits überschritten ist. So retten Nicole und ihr Team genießbares und gutes Essen vor der Tonne.
2024-03-26
1h 02
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast
#6 Wertvoll trotz Makel: wie krummes Obst und Gemüse vor der Verschwendung gerettet wird - Im Gespräch mit Frederic Goldkorn von Querfeld
Teller statt Tonne – Der Food Waste Podcast mit Claudia Päffgen und Justus Lauten: in der 6. Folge sprechen die Moderatoren mit Frederic Goldkorn, dem Geschäftsführer von Querfeld. Gegründet wurde Querfeld 2016, um Landwirt:innen zu helfen, ihr krummes Obst und Gemüse zu vermarkten. Denn rund 30% ihrer Ernte wird aussortiert aufgrund der optischen Ansprüche des Handels. Deshalb liefert Querfeld genau diese Produkte an Großküchen und hilft so, den Food Waste zu minimieren.
2024-02-20
1h 01
Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Mit Start-up-Energie die Welt retten (mit Karin Teichmann, Frank Theobald, Manfred Bayer, Jana Marquardt und Roland Kern)
Geht das mit der Energiewende nicht ein bisschen schneller - und ein bisschen smarter? Ja, sagen die Gäste in dieser Episode. Ein Uni-Rektor, ein Unternehmer, eine Start-up-Expertin und die Euref-Chefin erklären, wie man auch in etablierten Strukturen neue Ideen nach vorne bringen kann. Eine solche neue Idee feiern wir in dieser Episode - mit ihr hat Roland Kern unseren Ideen-Slam für Start-ups gewonnen. Fortschritt braucht Orte - deshalb heißt dieser Podcast auch Zukunftsorte. Weil Orte etwas konkretes sind. Ein Punkt in Raum und Zeit, an dem wir uns treffen. An dem wir füreina...
2024-01-30
33 min
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast
#5 Ein Blick hinter die Kulissen: von Engagement, Film und Food Waste - im Gespräch mit Valentin Thurn von ThurnFilm
Teller statt Tonne – Der Food Waste Podcast mit Claudia Päffgen und Justus Lauten: in der fünften Folge sprechen die Moderatoren mit Valentin Thurn, dem Geschäftsführer und Gründer der Produktionsfirma ThurnFilm, die international mit öffentlich-rechtlichen Sendern zusammenarbeitet. Valentin Thurn ist besonders bekannt durch seine Kinofilme „Taste the Waste“ und „10 Milliarden“. Der Schwerpunkt seiner Filme liegt auf den Themen Umwelt, Politik und Zeitgeschehen, oftmals vor dem Hintergrund ethischer Fragestellungen.
2024-01-16
1h 09
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast
Episode 88: Ökologische und soziale Nachhaltigkeit fördern
Das neue Jahr starten wir mit einem unserer Herzensthemen: Nachhaltigkeit. Dafür hat Elisabeth einen ganz besonderen Gast eingeladen – Claudia Päffgen hat Agrarwissenschaften studiert und arbeitet heute bei der Firma Foodforecast. Das Tech-Unternehmen aus Köln verfolgt das Ziel, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Nachhaltigkeit zu aktiv zu fördern. Während ihres Gesprächs vertiefen die beiden Frauen aber nicht nur Aspekte der ökologischen, sondern auch der sozialen Nachhaltigkeit. Dabei räumen sie mit veralteten Klischees über Männerdomänen auf und erklären, unter welchen Bedingungen sich Familie und Beruf wunderbar vereinen lassen. Über das...
2024-01-11
24 min
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast
Intro
Unser neuer Food Waste Podcast ist live. In einer kurzen Einleitung erzählen Claudia Päffgen und Justus Lauten von Foodforecast Technologies, was euch in dem Podcast erwartet.
2023-12-13
00 min
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast
#4 Von Australien nach Deutschland: Bananenbrot zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung - Im Gespräch mit Lars Peters von Be Bananas
Teller statt Tonne – Der Food Waste Podcast mit Claudia Päffgen und Justus Lauten: In der vierten Folge sprechen die Moderatoren mit Lars Peters, dem Geschäftsführer von Be Bananas. Be Bananas wurde 2013 von Lars und seinem Kumpel Tim gegründet, nachdem beide von einem gemeinsamen Aufenthalt in Australien zurückkamen. Die Idee: das hierzulande noch relativ unbekannte Bananenbrot nach Deutschland bringen und gleichzeitig einen Beitrag zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung leisten.
2023-12-13
1h 02
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast
Trailer
In der kurzen Einleitung erzählen wir euch, worum es in unserem Podcast geht.
2023-12-04
00 min
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast
#3 Weniger Food Waste dank einer Rohstoffbörse: wie funktioniert das? - Im Gespräch mit Florian Casalino von Leroma
Teller statt Tonne – Der Food Waste Podcast mit Claudia Päffgen und Justus Lauten: In der dritten Folge sprechen die Moderatoren mit dem Nachhaltigkeitsmanager von Leroma, Florian Casalino. Leroma ist ein junges Startup, das mithilfe einer weltweit vernetzen und nachhaltigen B2B-Plattform den Beschaffungsprozess von Lebensmittelrohstoffen revolutionieren möchte. So wird eine digitale Brücke zwischen Lebensmittelrohstoffherstellern und Lebensmittelproduzenten hergestellt und mehr Nachhaltigkeit in der Lebensmittelbranche erreicht.
2023-11-14
45 min
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast
#2 Was haben Cashewkerne mit Food Waste zu tun? - Im Gespräch mit Simon Debade von Akoua
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast mit Claudia Päffgen und Justus Lauten: In der zweiten Folge sprechen die Moderatoren mit Simon Debade von Akoua, der die Früchte des Cashewkerns als Saft weiterverarbeitet - und so zu weniger Food Waste beiträgt.
2023-10-23
1h 05
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast
#1 Wie schaffen wir mehr Lebensmittelwertschätzung von klein auf? - Im Gespräch mit Dr. Christoph Schmitz von Acker e.V.
Teller statt Tonne - der Food Waste Podcast mit Claudia Päffgen und Justus Lauten: In der ersten Folge sprechen die Moderatoren mit Dr. Christoph Schmitz von Acker e.V., der beim Thema Food Waste auf die Bildung der Jüngsten in unserer Gesellschaft setzt - auf unsere Kinder.
2023-09-29
56 min