podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Claudia Rendla
Shows
Meine Wien-Tipps
Kleines Wien-Quiz
Teste dein Wien-Wissen mit Fragen zu Geografie, Geschichte, Gebäuden, Personen und weiteren diversen Themen. Ich habe beim Erstellen der Fragen auf jeden Fall einiges dazugelernt. Derzeit gibt es 100 Fragen (Stand Oktober 2024), das Quiz soll aber laufend wachsen und deshalb würde ich mich über Mithilfe freuen. Schick mir gerne entweder eine fertige Frage mit 4 Antwortmöglichkeiten, oder einfach eine Anregung, aus der ich eine Frage basteln kann, an: claudia@wien-tipps.info. Https://wien-tipps.info/quiz
2024-10-14
05 min
Meine Wien-Tipps
In eigener Sache zum 4. Geburtstag
Heute geht‘s um dies und das: geschlossene Lokale, Google Maps, rendla.at und Foodblog BlindeTomate
2024-02-23
05 min
Blind podcasten
Neuer Online-Kurs: Podcast erstellen mit der App Spotify for Podcasters (ehemals Anchor)
Ich stelle euch hier eine Online-Anleitung zum Erstellen eines Podcasts vor, an der ich mitgearbeitet habe. Sie richtet sich sowohl an sehende als auch an blinde Menschen und unterstützt bei den ersten Schritten. Zum Online-Kurs Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr mir gern an claudia@wien-tipps.info schreiben. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/blindpodcasten/message
2023-03-26
04 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 89: Rundumadum-Wanderweg, Etappe 3 und 4 - Häuserl am Roan - Marswiese - Feuerwache
Diesmal haben wir zwei Etappen an einem Tag absolviert und damit schon insgesamt ein Sechstel des Wegs rund um Wien abgewandert. Zur Webseite wien-tipps.info
2022-05-12
08 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 88: Vienna City Marathon
Veranstaltungstipp für Läufer*innen und Zuschauer*innen: der Wien-Marathon ist ein großes Spektakel. Neben Marathon und Halbmarathon gibt es auch Staffel-Marathon, Kinderlauf, 10-km-Lauf und mehr. Nächster Termin: 22. und 23.4.2023 Zur Webseite Wien-Tipps.info
2022-04-26
12 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 87: Tart‘a tata
Französische Patisserie mit leckeren Tartes, Macarons und Eclairs. Das Lokal in der Meiselstraße schließt leider Mitte Mai 2023. Der Standort Lindengasse im 7. Bezirk besteht weiterhin.
2022-04-16
05 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 86: Heeresgeschichtliches Museum
Unter dem Motto „Kriege gehören ins Museum“ dokumentiert das Museum die österreichische Militärgeschichte ab dem 16. Jahrhundert. Zu sehen gibt es Waffen, Uniformen, Dokumente, Gemälde und vieles mehr. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2022-04-05
09 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 85: Brötchen von Duran
Ein Brötchen zwischendurch als Stärkung auf einer Einkaufstour auf der Mariahilfer Straße oder eine Box für eine Party nach Hause liefern lassen - hier gibt es auf jeden Fall sehr leckere Brötchen, und auch Süßes. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2022-03-14
06 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 84: Dritte Mann Museum
Der Film „Der dritte Mann“ aus dem Jahr 1949 war ein Riesenerfolg, und die Filmmusik auf der Zither ist weltbekannt. In Wien gibt es sogar ein eigenes Museum, das sich dem Film widmet. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2022-02-28
14 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 83: Wirtschaftsuniversität Wien
Uni-Campus WU Wien: moderne Architektur und ökologische Nachhaltigkeit. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2022-02-15
11 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 82: Wiens schönster Spaziergang mit Tourguide Grete Walz
Die Fremdenführerin Grete Walz hat einen Audio-Guide zu den interessantesten Plätzen der Wiener Innenstadt herausgegeben, mit dem man die Stadt in Eigenregie erkunden kann. Außerdem betreibt sie einen informativen und unterhaltsamen YouTube-Kanal, in dem es um die Geschichte Wiens, aber auch ums Essen geht, zum Beispiel „Kaiserschmarrn Tipps“ und „Snack-Empfehlungen“. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2022-02-07
06 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 81: Wien-Rundumadum-Wanderweg, Etappe 2: vom Cobenzl bis zum Häuserl am Roan
Die zweite Etappe des 120 Kilometer langen Wanderwegs rund um Wien führt vom Cobenzl über den Hermannskogel (den höchsten Berg von Wien) zum Gasthaus „Häuserl am Roan“. Weglänge: 4,9 km. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2022-01-16
09 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 80: Sektkellerei Schlumberger
Bei einer Tour durch die Kellerwelten Schlumberger - die älteste Sektkellerei Österreichs - erfährt man Wissnswertes über die Herstellung von Sekt und Champagner und kann auch mehrere Gläschen verkosten. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-12-31
10 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 79: Gelateria La Romana
Auch im Winter geöffnet: neben Eis gibt es auch Crepes, Torten und Tiramisu. Das Unternehmen wurde 1947 in Rimini gegründet, seit einigen Jahren gibt es auch in Wien eine Filiale: Stiftgasse 15, 1070 Wien. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-12-29
05 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 78: Wien in Zahlen
Zahlen, Zahlen, Zahlen! Durchschnittsalter, Lebenserwartung, höchstes Gebäude, Anzahl an Hunden, BigMac-Index und mehr! Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-12-05
10 min
Meine Wien-Tipps
In eigener Sache
Hinweis für blinde Hörer*innen, Feedback und der Online-Shop BlindeTomate - Alles was schmeckt Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-11-21
05 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 77: Steine der Erinnerung
Kleine Messing-Tafeln, die im Boden verlegt sind, sowie Gedenktafeln erinnern an Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben oder ermordet wurden. In Wien haben sich fünf Vereine dieser Aufgabe verschrieben, europaweit ist es das Projekt der sogenannten Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig. Https://www.steinedererinnerung.net Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-11-14
09 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 76: Wien-Rundumadum-Wanderweg Etappe 1, von Nussdorf bis zum Cobenzl
Die erste von 24 Etappen des 120 km langen Wanderwegs rund um Wien. Wir beginnen in Nussdorf, gehen entlang der Donau, hinauf auf den Leopoldsberg, weiter über den Kahlenberg bis zum Cobenzl. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-10-26
10 min
Meine Wien-Tipps
Leider geschlossen: Wien-Tipp 75: Konditorei Gustav Emil Paula Paula
Die Brüder Gepp (Gustav Emil Paula Paula) haben ein gemeinsames Lokal, das aus einem Cafe und einem Friseursalon besteht. Die beiden Bereiche sind aber doch so getrennt voneinander, dass auch ein Besuch der Konditorei nicht von der Friseuratmosphäre gestört wird. Es gibt Frühstück, Mittagsmenü, kleine Speisen und sehr gute Kuchen.Aktualisierung 2025: das Cafe hat leider geschlossen, der Friseursalon ist in den 7. Bezirk übersiedelt. Kuchen und kleine Speisen gibt es hier leider nicht mehr.
2021-10-07
05 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 74: Zentralfriedhof
„Es lebe der Zentralfriedhof“ ist die Hymne von Wolfgang Ambros zum 100. Geburtstag des Friedhofs. Der Wiener Zentralfriedhof zählt mit 2,5 Quadratkilometern zu den größten Europas und ist einen Besuch wert, zum Beispiel zu Falco und Udo Jürgens. Beim 2. Tor befindet sich auch das Bestattungsmuseum, über das ich in Wien-Tipp 43 erzählt habe. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-09-25
11 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 73a: Erlebnisbericht zu Open House Wien 2021
Nachtrag zu Folge 73: ich habe heute im Rahmen von Open House das Ikea-Haus am Westbahnhof und TechLab im Technischen Museum besucht - beides sehr spannend! Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-09-12
10 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 73: Open House Wien
Am 11. und 12.9.2021 findet in Wien zum 8. Mal „Open House Vienna“ statt - Tage der offenen Tür in vielen spannenden Gebäuden - kostenlos und ohne Anmeldung. Diesmal ist zum Beispiel der neue Ikea Westbahnhof dabei, der am Sonntag besichtigt werden kann. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-09-05
07 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 72: VierSinne
Dinner in the dark - ein ganz spezielles Erlebnis, ideal als Geschenk für Hochzeitstag, Geburtstag oder einen anderen besonderen Anlass Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-09-03
09 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 71a: Erlebnisbericht zur Veganmania 2021
Nachtrag zu Folge 71: Andreas und ich haben die Veganmania auf der Donauinsel besucht. Wir erzählen, was wir verkostet und was wir gekauft haben, was uns mehr und was uns weniger geschmeckt hat. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-08-30
22 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 71: VeganMania
27.-29.8.2021, Donauinsel: eine Messe für vegane Produkte - nicht nur Lebensmittel, auch Naturkosmetik, Schmuck und Mode, Info-Stände, Live-Musik und Workshops. Eintritt frei! Auch für Nicht-Veganer*innen interessant! Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-08-21
07 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 70: Eissalon Gelateria di Jimmy
Unser Stamm-Eissalon im 15. Bezirk, mit schönem Gastgarten in der „Wasserwelt“, der auf jeden Fall mit allen Eissalons in der Innenstadt mithalten kann. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-08-17
06 min
Meine Wien-Tipps
Leider geschlossen: Wien-Tipp 69: Restaurant Wulfisch
Hamburg in Wien: hier gibt es typisch norddeutsche Küche, zum Beispiel Fischbrötchen, Matjes, Hering, Rollmops, Nordseekrabben aus Ostfriesland und mehr, für Vegetarier*innen eine Gemüse-Wrap. Und auch norddeutsches Bier: Jeva, Astra und Flensburger. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-08-09
03 min
Meine Wien-Tipps
Leider geschlossen: Wien-Tipp 68: Simply Raw Bakery
Ein ganz besonderes Café: nicht nur vegan, sondern sogar roh-vegan! Eine Empfehlung auch für Nicht-Veganer*innen: die Kuchen, Bowls, Brote und Frühstückskombinationen sind fantasievoll und abwechslungsreich zusammengestellt und schmecken sehr lecker. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-08-02
06 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 67: Hardrock Cafe
Seit 2014 gibt es auch in Wien ein Hardrock Cafe, in der Nähe vom Stephansplatz. Restaurant, Bar, Veranstaltungen, Shop, Speisen zum Mitnehmen und Zustellung über Lieferando und Mjam. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-07-25
06 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 66: Magdas Hotel und Restaurant
Magdas Hotel ist ein soziales Unternehmen der Caritas, das nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, mit dem Ziel, Arbeitsplätze für geflüchtete Menschen zu schaffen. Das Hotel liegt in schöner Lage direkt beim Prater. Man kann dort aber nicht nur übernachten, sondern auch nur zum Frühstück, zur Jause oder zum Essen hinkommen. Das Hotel schließt am 31.8.2022 und eröffnet einen neuen Standort in einem ehemaligen Priesterwohnheim im 3. Bezirk, Ungargasse. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-07-19
06 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 65: Gasthaus Heidinger
Ein typisches Wiener Gasthaus (wie es inzwischen gar nicht mehr so typisch für Wien ist), wo man sehr gut essen kann und die Portionen ziemlich groß sind. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-07-15
05 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 64: Restaurant Secret Garden
Das Besondere an diesem Restaurant ist der ruhige Gastgarten und das tolle vegetarische und vegane Essen. Kuchen gibt es auch glutenfrei und rohvegan. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-07-07
07 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 63: 5 hilfreiche Internetseiten
Meine Lieblings-Informationsquellen für Lokale und Events: Die Frühstückerinnen https://www.diefruehstueckerinnen.at Die Stadtspionin http://www.diestadtspionin.at Stadtbekannt https://www.stadtbekannt.at Veranstaltungsdatenbank der Stadt Wien https://www.veranstaltungen.wien.at Falter https://www.falter.at Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-07-01
08 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 62: Restaurant Makom
Hier gibt‘s israelische Küche, zum Beispiel typische Speisen wie Shakshuka und Karfiol im ganzen, und vieles mehr …. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-06-25
05 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 61: Mit den AlpineFoxes durch Wien
Spannende Spaziergänge durch Wien (aber auch zum Beispiel durch Salzburg und Graz) - online und offline. Claudia von den AlpineFoxes stellt ihr Angebot vor. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-06-23
11 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 60: Stadtspaziergänge
Sightseeing auf eigene Faust, mit Vorschlägen und Infos auf der Homepage der Stadt Wien: Touren mit den Straßenbahn-Ringlinien, durch das „Jüdische Wien“ und zu „Innenhöfen, Durchhäusern und Pawlatschen“. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-06-14
08 min
Meine Wien-Tipps
Buch-Tipp: „Ich bin ein Kind der Stadt - Wienerin seit 1943“ von Chris Lohner
In den Erinnerungen von Chris Lohner an die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg erfahren wir nicht nur einiges über ihre Kindheit und Jugend, sondern auch über den Alltag und das Leben der Menschen in Wien zur damaligen Zeit. Das Hörbuch wird von ihr selbst gelesen. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-06-05
07 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 59: Wiener Straßennamen
In Wien gibt es fast 7000 Straßen, Gassen, Wege und Plätze - zwei Drittel davon sind nach berühmten Persönlichkeiten, vorwiegend Männern, benannt. Die namensgebenden Personen sind nicht immer unumstritten. In den letzten Jahren gab es einige Umbenennungen und Zusatztafeln, die auch auf die negativen Aspekte hinweisen. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-05-13
13 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 58: Papyrusmuseum
Das Papyrusmuseum gehört zur Österreichischen Nationalbibliothek (wie auch z.B. das Esperanto- und das Globen-Museum) und zeigt eine Papyrus-Sammlung aus 3000 Jahren. Zur Webseite Wien-Tipps.info papyrusmuseum
2021-05-04
04 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 57: Dommuseum Wien
Das Dommuseum am Wiener Stephansplatz beherbergt eine große Sammlung mittelalterlicher und moderner Kunstwerke. Momentan ist das Museum zwar noch geschlossen, es gibt aber einen umfangreichen Audio-Guide als App und Online-Rundgänge per Zoom. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-04-26
07 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 56: Augarten
Der Augarten hat viel zu bieten: dbarocke Gartenanlage, das Schloss Augarten mit der Porzellanmanufaktur, das Cafe Sperling, das Palais Augarten mit den Wiener Sängerknaben, die beiden Flaktürme ... Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-04-16
07 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 55: UNO-City
Wien ist neben New York, Genf und Nairobi ein Hauptquartier der UNO. Die Führungen durch die UNO-City werden derzeit online per MS-Teams durchgeführt. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-04-09
07 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 54: Sigmund Freud Museum
Ein Besuch in der berühmten Berggasse 19, wo Sigmund Freud bis zu seiner Flucht aus Österreich 1938 lebte und arbeitete. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-03-25
06 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 53: K.u.k. Hofzuckerbäckerei Demel
Anna-Torte, Sachertorte, Guglhupf und Kaiserschmarrn - das alles gibt es im traditionsreichen Cafe Demel Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-03-16
07 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 52: Albertina
Eine der weltweit bedeutendsten Kunstsammlungen: von Monet bis Picasso, von Dürer und Raffael bis zu Andy Warhol. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-03-01
08 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 51: Donauinsel
Die Donauinsel ist Naherholungsgebiet für Wiener und Wienerinnen, es lohnt sich aber auch ein kleiner Ausflug im Rahmen einer Stadtbesichtigung. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-02-15
07 min
Meine Wien-Tipps
Andreas - ein Deutscher in Wien
Ein Piefke über Currywurst, Cordoba und Wiener Schnitzel mit ohne Sauce. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-02-06
42 min
Meine Wien-Tipps
Buch-Tipp: „Sechs Österreicher unter den ersten fünf“ von Dirk Stermann
Wie geht es einem Deutschen in Wien? Dirk Stermann, geboren in Duisburg, kam 1987 zum Studieren nach Wien und ist geblieben. Er erzählt von seinen Begegnungen mit typischen Wienern und wie sie den Deutschen begegnen, von Wienerischen Ausdrücken und Redensarten, und über das Schwärmen von Cordoba 1978. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-01-21
07 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 50: Tipps von Hörern und Hörerinnen
Raphaela, Marcel, Grete, Hans und Andreas erzählen über Stadtspaziergänge in der Wiener Innenstadt, über das Museum Time Travel Vienna, über den Baumgartner Friedhof und über das norddeutsche Lokal Wulfisch. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2021-01-05
26 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 49: Stephansdom
Der Stephansdom gehört zu den wichtigsten Sehenswürdikeiten Wiens, mit der drittgrößten Glocke Europas, der Pummerin, deren Läuten zu Silvester das Neue Jahr begrüßt. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-12-30
06 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 48: Firma Manner
Die berühmten Manner-Schnitten mit dem Stephansdom auf der Verpackung werden nicht nur weltweit exportiert, sondern auch gern als kleines Mitbringsel aus Wien mitgebracht. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-12-14
07 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 47: Feuerwehrmuseum
Im Feuerwehrmuseum erfährt man Wissenswertes zur Geschichte der Wiener Berufsfeuerwehr und kann historische Uniformen, Helme und Feuerwehrautos bestaunen. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-12-08
07 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 46: Cafe Dommayer
Ein typisches Wiener Kaffeehaus in der Nähe von Schönbrunn, mit Gastgarten, große Auswahl an Torten und Kaffeespezialitäten. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-11-21
05 min
Meine Wien-Tipps
In eigener Sache: wer hat einen Wien-Tipp für mich?
Heute habe ich eine Bitte an euch: ich möchte eine Podcastfolge mit euren Empfehlungen zusammenstellen, egal, ob für Wien-Tourist*innen oder für Wiener*innen - ein gutes Restaurant, ein interessantes Museum, eine schöne Wanderung ... Ihr könnt mir eine Audiodatei (maximal etwa 5 Minuten) über Anchor, über meine Webseite oder per Mail senden. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-11-09
03 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 45: Schlosspark Schönbrunn
Nicht nur das Schloss, sondern auch der Schlosspark und die Gloriette sind ein Muss für alle Wien-Besucher*innen. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-11-01
08 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 44: Cafe Landtmann
Wiener Kaffeehaus mit langer Geschichte und typischen Wiener Speisen, Torten, Mehlspeisen und Kaffeespezialitäten Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-10-27
07 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 43: Bestattungsmuseum
Das Museum am Wiener Zentralfriedhof erzählt die Geschichte des Wiener Bestattungsmuseums und der Wiener Friedhöfe vom 18. Jahrhundert bis heute. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-10-17
07 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 42: Das kleinste Haus von Wien
Mit der Straßenbahn Linie 49 fährt man direkt vorbei, in der Nähe von Volkstheater und Museumsquartier: das kleinste Haus von Wien! Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-10-04
03 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 41: Cafe Franz und Julius
Ein kleines, feines Cafe in der Nähe der Stadthalle, mit Frühstück und selbst gebackenem Kuchen. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-09-24
04 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 40: Infos für blinde Wien-Besucher*innen
In dieser Folge findest du hilfreiche Informationen für blinde und sehbehinderte Wien-Tourist*innen, zum Beispiel über spezielle Angebote in Museen, Services der Wiener Linien und Tastmodelle. Dies ist die aktualisierte Version mit Stand März 2023. Da ich in der Folge sehr viele Internetadressen erwähne, gibt es hier alle Links zum Nachlesen: https://www.wien-tipps.info/blind
2020-09-09
21 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 39: Lainzer Tiergarten
Ausflugstipp: ein Naturschutzgebiet am Rande Wiens, ein Tiergarten ohne Zäune. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-09-06
07 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 38: Restaurant Augustin
Das Augustin ist eines der best besuchten Lokale im 15. Bezirk, mit langer Geschichte und vielfältiger Küche. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-08-31
08 min
Meine Wien-Tipps
Leider geschlossen: Wien-Tipp 37: Restaurant Florentin
Hier gibt es israelische Küche, zum Beispiel zwei typische Gerichte: Shakshuka und Karfiol im ganzen mit Tahini-Basilikum-Sauce https://florentin1070.com - Dieses Restaurant hat zwar leider geschlossen, es gibt aber ein ähnliches Angebot im Restaurant Makom, Schottenfeldgasse 18, 1070 Wien. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-08-21
06 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 36: Verkehrsmuseum
Das Verkehrsmuseum (früher: Straßenbahnmuseum) in der ehemaligen Remise Erdberg erzählt die Geschichte der Wiener Verkehrsbetriebe der letzten 150 Jahre und zeigt sehr viele Straßenbahnen und Busse aus der Vergangenheit. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-08-16
10 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 35: Restaurant Paolo
Für uns das beste italienische Restaurant in Wien, mit wunderschönem Garten. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-08-11
05 min
Meine Wien-Tipps
Leider geschlossen: Wien-Tipp 34: Restaurant Asman
Afghanische Küche im 3. Bezirk. Wir erzählen, was wir essen und warum wir gerne hingehen. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-08-07
06 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 33: Cafe und Hotel Imperial
Interessantes über das Luxushotel und über die Imperial-Torte, die in die ganze Welt verschickt wird und meiner Meinung nach sogar besser schmeckt als die Sacher-Torte. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-08-02
07 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 32: Cafe der Provinz
Galettes, Crepes, Waffeln und Pancakes sind die Spezialität vom Cafe der Provinz im 8. Bezirk. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-07-25
03 min
Meine Wien-Tipps
Leider geschlossen: Wien-Tipp 31: Restaurant Bio-Meisel
Ein gemütliches Gasthaus mit Wiener Hausmannskost, aber auch vegetarischen und veganen Speisen aus biologischen Zutaten. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-07-21
05 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 30: 3D PicArt Museum
Ein besonderes Museum: Besucher*innen können sich vor außergewöhnlichen Kulissen in ungewöhnlichen Situationen fotografieren Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-07-14
03 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 29: Naturhistorisches Museum
Das Museum stellt nicht nur interessante Exponate aus den unterschiedlichsten Bereichen aus (Botanik, Zoologie, Geologie ...), sondern beschäftigt sich auch mit aktuellen Themen. Ab November 2020 wird es eine Sonderausstellung zum Thema Lebensmittelverschwendung geben. 18.11.2020-16.5.2021 Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-07-10
05 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 28: Kunsthistorisches Museum
Das Kunsthistorische Museum zählt zu den bestbesuchten Sehenswürdigkeiten in Wien. Das Museum legt auch Wert auf Angebote für Menschen mit Behinderung. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-07-06
06 min
Meine Wien-Tipps
Leider geschlossen: Wien-Tipp 27: Tastery
In der Tastery, dem ersten östtereichischen Verkostungslokal, können Lebensmittel und Getränke kostenlos probiert werden - „kosten kostet nichts“. Ein kleines Cafe ist angeschlossen. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-06-22
07 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 26: Hofmobiliendepot
Das Hofmobiliendepot besitzt eine umfangreiche Sammlung an Möbeln aus verschiedenen Epochen, zum Beispiel Barock, Biedermeier, Wiener Moderne bis heute, von der Wiege von Kronprinz Rudolf bis zur Totenmaske von Maximilian von Mexiko. Ein Schwerpunkt ist Kaiserin Sisi bzw. Sissi im Film gewidmet. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-06-16
06 min
Meine Wien-Tipps
Leider geschlossen: Wien-Tipp 25: Foltermuseum
Das Museum zeigt, wozu Menschen fähig sind - die Geschichte von Folter und Todesstrafe. Zur Webseite Wien-Tipps.info Update Juli 2023: es gibt ein Foltermuseum in Kärnten
2020-06-09
06 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 24: Die Original Sachertorte
Kurze Information zur Geschichte der Original Sachertorte, die wir natürlich auch verkostet haben. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-06-05
04 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 23: Chocolate Museum Vienna
Im Schokolademuseum, das sich neben Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett befindet, kann man alles über Schokolade erfahren. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-05-29
04 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 22: Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett
Die Figuren werden detailgetreu und lebensecht in Handarbeit hergestellt und sind sehenswert! Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-05-28
08 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 21: Wiener Schnitzel
Das Wiener Schnitzel - woher es kommt, wie es zubereitet wird und was „soufflieren“ bedeutet. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-05-23
14 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 20: Audio-Guides bei Hearonymus
Die App Hearonymus bietet viele, größtenteils kostenlose, Audio-Guides von Wiener Sehenswürdigkeiten, interessanten Orten und Gebäuden. Ich habe die App getestet und stelle sie hier kurz vor. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-05-11
05 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 19: Eissalon Zuckero
Zuckero führt klassische, aber auch vegane und glutenfreie Eissorten sowie Kuchen und Torten. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-05-10
03 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 18: Eissalon am Schwedenplatz
Einer der beliebtesten Eissalons ist der Eissalon am Schwedenplatz, ein Familienbetrieb in 5. Generation Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-05-02
06 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 17: Eis-Greissler
Interessante Eissorten, zum Beispiel Kürbiskernöl und Nussiger Kaiserschmarrn, großteils Bio, auch einige vegane Sorten. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-04-29
06 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 16: Veganista - veganes Eis
Sehr leckeres Eis aus natürlichen, pflanzlichen Zutaten, teilweise glutenfrei - nicht nur für Veganer*innen. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-04-22
08 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 15: Bäckerei Gradwohl
Einige Filialen wurden leider geschlossen. Folgende Filialen bestehen in Wien weiterhin: Hietzing, Döbling und Gradwohl Auszeit im 3. Bezirk.
2020-04-18
04 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 14: Parlament - Ausweichquartier
Solange die Besichtigung des Parlament-Ausweichquartiers aufgrund der Corona-Krise nicht möglich ist, werden täglich Online-Führungen angeboten. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-04-16
03 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 13: Wien-Fakten auf Twitter
Thomas Harbich hat schon Hunderte interessante und kuriose Fakten über Wien auf Twitter veröffentlicht. Ich habe ihn in Folge 153 des Podcasts Zeitsprung - Geschichten aus der Geschichte - kennengelernt. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-04-14
04 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 12: Jüdischer Friedhof Währing
Ich habe den jüdischen Friedhof Währing , der sich im 19. Bezirk befindet, virtuell besucht. Im Podcast Zeitsprung - Geschichten aus der Geschichte, der übrigens sehr interessant ist, wurde eine gesamte Führung durch den Friedhof veröffentlicht. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-04-04
06 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 11: Brötchen von Trzesniewski
Meine Lieblingsbrötchen mit leckeren Aufstrichen, auch vegetarische und vegane Varianten. Die Filialen sind derzeit (Frühling 2020) geschlossen, die Brötchen werden aber auch nach Hause geliefert. Das meist verkaufte ist übrigens Speck mit Ei. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-04-02
08 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 10: Hofburg
Die Hofburg, bestehend aus Silberkammer, Sissi-Museum und kaiserlichen Wohnappartements, stellt ihren kompletten Audio-Guide online zur Verfügung. Hier ein paar Infos dazu. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-03-30
05 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 9: Schloss Schönbrunn
Auch von daheim aus kann man das Schloss Schönbrunn zumindest virtuell besuchen. Der Audio-Guide durch die Prunkräume kann auf der Webseite kostenlos heruntergeladen werden. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-03-24
02 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 8: Audio-Touren durch Wiener Grätzl
Die Gebietsbetreuun Stadterneuerung hat Grätzl-Touren zusammengestellt, die man vor Ort, auf eigene Faust, absolvieren, oder daheim einfach nur anhören kann. Beispielsweise durch das Brunnenviertel, das Triesterviertel, durch Meidling … Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-03-22
03 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 7: „Erzähl mir von Wien“ - Podcastempfehlung
„Erzähl mir von Wien“ ist ein spannender Podcast, der viele Spaziergänge mit einer Fremdenführerin durch Wiener Grätzl ersetzt. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-03-14
02 min
Meine Wien-Tipps
Leider geschlossen: Wien-Tipp 6: Restaurant Tandoor
Das Restaurant Tandoor im 7. Bezirk ist eines unserer Lieblings-Inder. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-03-08
03 min
Meine Wien-Tipps
Leider eingestellt: Wien-Tipp 5: Vienna Ring Tram
Mit der Sightseeing-Straßenbahn rund um den Ring kann man in kurzer Zeit einige der wichtigsten Gebäude der Wiener Innenstadt entdecken. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-03-01
03 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 4: Österreichischer Frauenlauf
Aktualisiert 2024! Der Frauenlauf ist ein Highlight im Laufjahr. Zur Auswahl stehen 5 oder 10 km laufen sowie 5 km Nordic Walking.
2020-02-29
05 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 3: Restaurant Jonathan und Sieglinde
Das Jonathan und Sieglinde im 1. Bezirk ist eines unserer Lieblingslokale, die Erdäpfel schmecken dort super, es gibt viel Vegetarisches. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-02-26
04 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 2: Cafe Vollpension
Frühstück in der Vollpension, Johannesgasse 4, 1010 Wien, Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-02-24
05 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 1: Restaurant Sultans
Eines unserer Stammlokale ist das Restaurant Sultans im 3. Bezirk. Zur Webseite Wien-Tipps.info
2020-02-23
07 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipps: Über diesen Podcast
Ein paar Worte über mich und was dich in diesem Podcast erwartet. Webseite: wien-tipps.info
2020-02-23
02 min