podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Claudia Schulz
Shows
Markus Schulz presents Global DJ Broadcast
Global DJ Broadcast: Markus Schulz 2 Hour Mix (Jun 26 2025)
This week's broadcast sees Markus presenting the world premiere of Reverence, originally produced alongside Daxson, but now given an uplifting interpretation by Robert NIckson. The show also includes the premiere of the new Adina Butar single Escape You, and Markus gets into preparation mode ahead of his performance at the Luminosity Beach Festival this weekend. Hope you enjoy the show. The Essentials with Markus Schulz 01. Lane 8 - Osse de Dosse (Grigoré Remix) 02. Fahlberg - Transition 03. Milkwish x Solange - Pacific Dreams 04. Lonya - Sad...
2025-06-26
2h 00
Markus Schulz presents Global DJ Broadcast
Global DJ Broadcast: Markus Schulz and Aly & Fila (Jun 12 20250
Ahead of a visit to San Francisco, Markus Schulz checks in with a studio edition of the Global DJ Broadcast. On the show, he includes new selections from ristoph, Fahlberg, Matt Fax, Adam Beyer & Layton Giordani, Dosem and more. Aly & Fila provide the guestmix in the second hour; showcasing the release of their new single Take Me Higher with Ferry Tayle. Markus will be part of a special Groove Cruise takeover in San Francisco, taking place at Temple on Saturday night. Hope you enjoy the show. Tracklist: The...
2025-06-12
2h 00
Markus Schulz presents Global DJ Broadcast
Global DJ Broadcast: Markus Schulz and Milkwish & Solange UK (May 29 2025)
Ahead of an exciting weekend in Houston and Montreal, Markus Schulz checks in with another studio edition of the Global DJ Broadcast. On the show, he showcases no less than three Coldharbour world premieres - from AYU, Claudia Pavel and Pavlo Vicci - alongside featured cuts from Deep Dish, YOTTO & Something Good, Pretty Pink, Eli Brown and more. In the second hour, Milkwish and Solange UK combine for the guestmix, celebrating the release of their new Coldharbour single Pacific Dreams. Fans in Houston can catch Markus performing an open to close solo set live at B...
2025-05-29
2h 00
Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen
Deine Werte als Kompass für ein stimmiges Leben und gelingende Beziehungen – wie du herausfindest, was dir wirklich wichtig ist (Folge 256)
Was sind deine wichtigsten Werte in deinem Leben? Wonach richtest du deine Entscheidung aus? Was ist dir wirklich wichtig? Gibt es sowas wie einen inneren Kompass für die Richtung in deinem Leben, oder in deiner Beziehung?Werte, das klingt für viele hochtrabend, dabei sind sie wie ein innerer Kompass, der uns hilft, den richtigen Weg zu finden, Prioritäten zu setzen und Entscheidungen zu treffen, die mit unseren Überzeugungen und Bedürfnissen übereinstimmen, mit denen wir uns selbst entsprechen können. Aber nicht nur das. Werte sind auch kraftvolle Werkzeuge, die uns in schwierigen Situationen leiten...
2024-08-11
25 min
Stylist Talk
Claudia Schulz
Today I'm here with Claudia.Claudia has been with me for about five years now. She joined us after spending a bit of time in the industry since then she has been incredibly successful here at Blush Girl.As an apprentice, she was a star. Always working hard and developing quickly. She managed to run a fully booked schedule and consistently did all the right things.What I want to do today in this interview is showcase Claudia's journey for anyone currently in an apprenticeship or considering one. Following some of the things...
2024-07-29
27 min
https://traffic.libsyn.com/forcedn/rausausdercouch/Kessler_Claudia.mp3?_ga=2.50808745.1466331231.1672174852-434702508.1671437216
im Gespräch mit Charisma-Trainerin Claudia Froschauer
Wie bestechend ist eine charmante Person? Wie kann ich charmant werden? Warum wirkt Charme bei anderen Menschen und warum ist es vor allem in der Führungsrolle so wichtig? Fragen, die wir der Expertin Claudia Froschauer, der selbständigen Unternehmensberaterin und leidenschaftlichen Kommunikationsexpertin stellen. In ihren 20 Jahren als Führungskraft in den Bereichen Marketing & Vertrieb begleitete sie branchenübergreifend Unternehmen bei Kampagnen- und Markenentwicklungen. Claudia Froschauer betrachtet als systemische Business Coachin Menschen als Teil eines größeren Systems und fördert authentischen Führungsstil. Als Naturmensch engagiert sie sich für die Verbindung von Marken und Menschen. Ihr Credo: Jeder Mensch is...
2024-07-08
20 min
LERNLUST Podcast
LERNLUST #50 // (Lern-)Widerstand ist eine Brezel - warum das für Unternehmen eine echte Herausforderung sein kann.
Eine Episode zur Episode, in der wir als Fortsetzung zu #38 noch einmal über Lernwiderstände sprechen. Dieses Mal beleuchten wir ein paar der Triggerpunkte genauer, die unsere gemeinsame tts Kollegin Susanne Dube beim Hören der Episode empfand. Sind Lernw Die Gäste dieser Folge: Susanne Dube www.linkedin.com/in/susanne-dube/ Christian Huber linkedin.com/in/christian-huber-717274160/ Die Podcast Host dieser Folge: Claudia Schütze www.linkedin.com/in/claudiaschuetze/ **Erwähnte Links zum Thema: ** tts Insights EXPERIENCE - Lernwiderstände: https...
2024-06-26
52 min
Trafohaus//Lehre
Spannungsfelder im digitalen Prüfen
In Folge 81 sprechen wir mit Marie-Theres Lewe, wissenschaftliche Mitarbeiterin am HDS im Verbundprojekt D2C2 und freiberufliche Referentin für politische Bildung, und Tobias Weber, ebenfalls im Projekt D2C2 tätig und Referent für Hochschuldidaktik am Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen, über die Anforderungen an digitale Prüfungen. Waren digitale Prüfungsformate vor allem zu Beginn der Corona-Pandemie noch ein aus der Not geborenes Format, nehmen sie in der modernen Hochschullandschaft eine immer wichtigere Rolle ein. In welchem Spannungsfeld sich digitale Prüfungen bewegen und welche Erkenntnisse die Delphi-Befragung des D2C2-Projekts zu digitalen Prüfungen gebracht hat, erläutern Mar...
2023-08-15
30 min
Question de croire
Comment créer un dialogue entre les Églises? Invitée d’honneur: Claudia Schulz de la Cevaa
À quoi sert le dialogue entre les Églises? Comment le contexte culturel influence les relations entre les groupes religieux? Est-on obligé d'être en dialogue avec les autres? Site internet: https://questiondecroire.podbean.com/ ApplePodcast: podcasts.apple.com/us/podcast/question-de-croire/id1646685250/ Spotify: open.spotify.com/show/4Xurt2du9A576owf0mIFSj/ Contactez-nous: questiondecroire@gmail.com Stéphane: www.eglisesainteclaire.org Joan: www.erfz.ch Claudia Schulz: www.cevaa.org Notre commanditaire: L'Église Unie du Canada * Musique de Lesfm, pixab...
2023-05-17
25 min
Seelengarten
Folge 56 Warum verstehst du mich nicht? Eine Nachricht trifft auf 4 Ohren
Wusstest du, dass du mindestens 4 Ohren hast und auf welchem Ohr hörst Du zu? Heute möchte ich dir ein Modell vorstellen, dass dir sicher helfen kann, deine Kommunikation nicht nur zu erleichtern, sondern besonders helfen kann, Missverständnisse und daraus resultierende Konflikte zu vermeiden. Es handelt sich um das 4 Ohren –Modell. Es ist ein Konzept, das von Friedemann Schulz von Thun entwickelt wurde und das beschreibt, wie Menschen in Kommunikation miteinander interagieren. Und dann kommt sogar noch ein 5. Ohr dazu. Das sollten wir auf keinen Fall hier unterschlagen, auch wenn es Herr...
2023-02-10
17 min
Mit dem Brennglas | Politik näher betrachtet
#024 MdB: Neues Jahr, alte Baustellen: Wie happy kann 2023 werden?
Brennglas-Update (Ein Jahr "Mit dem Brennglas")In unserem ersten "Brennglas-Update" für 2023 schauen wir in eigener Sache zurück. Auf unser erstes Jahr als Podcaster.Wir danken Euch allen für das fleißige Teilen, Folgen und Reinhören in unsere Folgen! Macht weiter so und lasst uns gemeinsam neugierig bleiben. Auch in diesem Jahr. Danke!Unser politischer Ausblick 2023 (Das Kernthema der Folge in vier Themenblöcken)Jahresvorschau 2023a) Die UN-Menschenrechtserklärung wird 75 (Wir machen einen Realitätscheck)70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (Hinweis: Artikel aus 2018)Die Allgemeine...
2023-01-01
1h 01
https://traffic.libsyn.com/forcedn/rausausdercouch/Kessler_Claudia.mp3?_ga=2.50808745.1466331231.1672174852-434702508.1671437216
Im Gespräch mit der Astronautin Claudia Kessler
Ein Leben für die Raumfahrt – fasziniert von der Mondlandung 1969 beschließt die damals Vierjährige, dass auch sie eines Tages ins All fliegen wird! Claudia Kessler studiert sie ab 1984 an der und wählt die Spezialisierung Luft- und Weltraumfahrttechnik und beendete das Studium 1990 als . In diesem Beruf mit Fokus Raumfahrt arbeitet ist fleißig an der Motivation für Frauen, sich in diesem Feld zu engagieren. Seit 2017 ist sie als Gründerin und Geschäftsführerin in der Stiftung „Erste Deutsche Astronautin Gmbh.“ Und treibt die privaten Initiative Die Astronautin voran. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die erste deutsche Frau...
2022-12-16
19 min
Intuitiv Leben mit Angela Schulz
#67 - "Happy MS" im Interview mit Claudia Göttling
Hallo Sonnenschein! heute begrüße ich einen ganz besonderen Gast: Claudia Göttling. Im Jahr 2011 wurde bei Claudia MS diagnostiziert, inmitten ihrer Ausbildung zur Yogalehrerin. Nach dem ersten Schock stand für sie schnell fest, dass sie ihre Gesundheit selbst aktiv unterstützen will. Sie berichtet, wie sie zu Beginn ihre Symptome einfach ignoriert hat und wie ihr Ayurveda- Kuren, Yoga und Yogatherapie geholfen haben, mit allem besser umgehen zu können. Heute hat sie die Krankheit, auf natürliche Weise, im Griff. Seit nun mehr 10 Jahren stehen die Symptom...
2022-11-20
54 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
#23 wie Du Ghosting nach Zusagen vorbeugen kannst
Hallo und herzlich willkommen zu Deinem Podcast „wertschätzen und führen“. Wie schön, dass Du dabei bist. In der heutigen Folge erfährst, welche Erfahrungen Recruiter:innen mit Ghosting machen, und ich nenne Dir zehn Pre-Boarding-Schritte um Ghosting nach einer Zusage seitens der Bewerber:in vorzubeugen. Mein Name ist Claudia Schulz, ich bin Inhaberin von Ereignis Coaching, Coach und Autorin. Ich unterstütze Führungskräfte, die sich auf den gewinnbringenden Prozess der werteorientierten Führung einlassen. Wenn Du mit einem hohen Energie- und Zufriedenheitslevel Deine Rolle als Führungskraft ausfüllen möchtest, dann bist Du bei Ere...
2022-10-03
08 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
Trailer "wertschätzen und führen"
"wertschätzen und führen" - der Podcast von Ereignis Coaching - für Führungskräfte, die die volle Verantwortung in ihrem Umfeld übernehmen
2022-07-19
01 min
Todos os Sintomas Podcast
CLÁUDIA SCHULZ - TOS Podcast #17
CLÁUDIA SCHULZ - TOS Podcast #17 @claudiaschulzoficial @todosossintomas ANFITRIÕES: Dudu - Instagram @dudualcantara Cassiano - Instagram @Cassianosmidt DIREÇÃO Lázaro - Instagram @lazaroveiga
2022-05-25
2h 15
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
#22 Wann Mitarbeiter nicht zuhören
Herzlich willkommen zu der 22. Folge „wann Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht zuhören“. Ich stelle ich Dir ein Modell vor, wie blockierter Informationsfluss in Unternehmen und Institutionen gelöst wird. Foto privat
2022-04-13
09 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
#21 Was Du gegen Quälerei tun kannst
Hallo und herzlichen willkommen zu Deinem Podcast wertschätzen und führen. Wie schön, dass Du dabei bist. In dieser 21. Folge mit dem Titel „Was Du gegen Quälereien tun kannst“ stelle ich Dir vier Schritte vor, die Du unternehmen kannst, damit sich etwas an Deiner Arbeitssituation ändert. Die Podcast-Folgen #17 und #3 geben Dir weitere Anhaltspunkte, um die einzelnen Schritte nachzuvollziehen. Literaturnachweis Gallup-Studie zit. in FAZ, https://www.faz.net/-gym-a9qwu, gelesen 26.01.2022 Foto privat
2022-01-26
10 min
Alias Podcast
Arbeitsatmosphäre
Wir gucken die Abendnachrichten zur ersten Regierungswoche der neuen BuReg Montag, 13. Dezember 2021, 6:30 UhrDie neue Bundesregierung ist da und an der Arbeit und die Stimmung ist gut. Corona hier, Aufbruch da. Solange die Arbeitsatmosphäre noch gut ist, saugen wir sie in uns auf. Die Abendnachrichten waren voller Stimmungsbilder die sich anbieten. Wir klicken uns durch. Mathias spielt uns dann musisch in die Audiokommentare und die neue Woche. {"@context":"http:\/\/schema.org\/","@id":"https:\/\/alias-podcast.de\/2021\/12\/13\/arbeitsatmosphaere\/#arve-youtube-enz-dqveljo","type":"VideoObject","embedURL":"https:\/\/www.youtube-nocookie.com\/embed\/ENz-dQVElJo?feature=oembed&iv_load_policy=3&modestbranding=1&rel=0&autohide=1&playsinline=0&a...
2021-12-13
3h 51
Alias Podcast
Kommen und Gehen
Wir gucken den Ampel-Start und die Corona-Chaos-Woche Montag, 6. Dezember 2021, 6:30 UhrEs ist nur noch eine Frage des Moments, dann ist Merkel Geschichte und Olaf Scholz Bundeskanzler. Wir gucken uns die Fernsehwoche dazu an. Außerdem Corona, natürlich. So schlimm die Lage aber ist, im Fernsehen ist es fast eine Soap Opera, in der viele im Rahmen ihrer Figuren spielen und manche aus der Rolle fallen. Mathias spielt uns musikalisch in die neue Woche. {"@context":"http:\/\/schema.org\/","@id":"https:\/\/alias-podcast.de\/2021\/12\/06\/kommen-und-gehen\/#arve-youtube-xc0wsoxxelq","type":"VideoObject","embedURL":"https:\/\/www.youtube-nocookie.com\/embed\/XC0WSOXxeLQ?feature=oe...
2021-12-06
3h 23
Raus aus der Couch 2.0 - Empowerment
Riedler-Bittermann Claudia
Riedler-Bittermann Claudia
2021-12-04
21 min
Seitengeraschel
Neuzugänge Teil 2 | Historische Romane & Young Adult
Hallo ihr Lieben, hier liste ich euch nochmals alle erwähnten Bücher auf: "Was der Fluss erzählt" - Diane Setterfield "Die Gärten der Frauen" - Peter Prange "Die Seherin von Troja" - Jo Graham "Das Flüstern der Bienen" - Sofía Segovia "Die Tänzerin vom Moulin Rouge" - Tanja Steinlechner "Die Zarin und der Spion" - Martina Sahler "Das Kaffeehaus: Bewegte Jahre" - Marie Lacrosse "Seeing what you see, feeling what you feel" - Naomi Gibson "...
2021-11-11
53 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
#20 Weshalb der Begriff toxische Führung Probleme verschärft
Hallo und herzlich willkommen zu Deinem Podcast wertschätzen und führen. Wie schön, dass Du heute dabei bist. In der 20. Folge mit dem Titel „Weshalb der Begriff 'toxische Führung' Probleme verschärft“ erläutere ich, was unter toxischer Führung verstanden wird, und ich zeige, welche Risiken es birgt, diesen Begriff zu verwenden. Quellennachweis https://www.duden.de/rechtschreibung/toxisch, gelesen 3.11.2021 Jessie Sperling, Was bedeutet toxisch? Begriff und Verwendung einfach erklärt, https://praxistipps.focus.de/was-bedeutet-toxisch-begriff-und-verwendung-einfach-erklaert_130787, gelesen 6.11.2021 Musik Jonathan Krauth Foto Claudia Schul
2021-11-10
09 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
#19 Wie entsteht Vertrauen im Homeoffice?
Herzlich willkommen zu der 19. Folge Deines Podcasts „wertschätzen und führen“. Ich freue mich sehr, dass Du dabei bist. In dieser Folge, „wie entsteht Vertrauen im Homeoffice?“, lernst Du die drei Komponenten kennen, die Vertrauen wachsen lassen und stärken. Und Du erfährst, weshalb Vertrauen elementar ist, um Teams im Homeoffice zu leiten. Die ungekürzte Transkription dieser Folge findest Du auf der Website von Ereignis Coaching. Quellennachweise https://karrierebibel.de/vertrauen, Version vom 20.12.2020, gelesen 17.09.2021 Gabriele Stöger & Gary Thomas: Teams ohne Grenzen. Und es geht doch: Virtuelle Teams erfolgreich ver...
2021-09-28
11 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
#18 Wie Teamziele virtuelle Teams zusammenhalten
Herzlich willkommen zu der 18. Folge Deines Podcasts „wertschätzen und führen“. Wie schön, dass Du dabei bist. In dieser Folge zeige ich Dir, weshalb Teamziele besonders in Zeiten von Homeoffice wichtig sind und was dabei zu bedenken ist. Literaturhinweise https://www.dwds.de/wb/Ziel, gelesen 21.09.2021 Susanne Bender: Teamentwicklung. Der effektive Weg zum "Wir". 2015 (3. Auflage) William Ury: Wissen was ich will und erfolgreich verhandeln – Der Einstieg ins Harvard-Konzept (ungekürzt). Sprecher Carsten Wilhelm. Hörbuch 2021. Gabriele Stöger & Gary Thomas: Teams ohne Grenzen. Und es geht doch: Virtuelle Tea...
2021-09-25
12 min
Ankern mit...
Spezial Zur Bundestagswahl 2021: Claudia Müller (Die Grünen)
Spitzenkandidatin Bündnis 90/Die Grünen zur Bundestagswahl 2021 Ankern mit auf Instagram: https://www.instagram.com/ankern_mit/ OZ+ abonnieren und so den Podcast unterstützen: https://www.ostsee-zeitung.de/+
2021-09-18
40 min
Raus aus der Couch 2.0 - Empowerment
#018 Kloihofer Claudia - Erfolgsbegleiterin
Den eigenen Mut wiederzufinden bedeutet auch, Neugierde und Freude zu erwecken.Über diese Themen reden wir mit der Buchautorin, heute mit dem Schwerpunkt „ Signale des Verhaltens. Wie Sie besser leben, wenn Sie Ihre innere Stimme hören“. Ein fataler Unfall hat ihr Leben auf den Kopf gestellt und sie in ihren aktuellen Themen besonders bestärkt. Das Mutmachinstitut hat Claudia Kloihofer-Haupt gegründet, um Menschen zu interessieren, auf die Weisheit ihrer Inneren Stimme zu vertrauen, Angst in Mut zu wandeln und Zweifel in Klarheit. Dieser Prozess wird durch die Ermutigung, mehr auf die kleinen Fingerzeige zu hören und mit ihnen zu arbeiten...
2021-08-27
21 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
#17 Wie Feedback geben einfacher wird
Hallo und herzlich willkommen zu Deinem Podcast „wertschätzen und führen“. Wie schön, dass Du dabei bist. In der 17. Folge zeige ich Dir, wie es einfacher wird Feedback zu geben. Du lernst die vier Schritte kennen, mit denen Du dich sicherer durch unangenehme Situationen und durch unsicheres Kommunikations-Terrain navigieren kannst. Bisher habe ich Einfaches Feedback in drei Schritten vermittelt. In dieser Folge erfährst Du, weshalb sich etwas geändert hat und was sich geändert hat. Den im Podcast erwähnten Zeitstrahl und das 4-Felder-Modell findest Du auf der Seite von Ereignis Coaching: h...
2021-07-29
18 min
Was darf's sein?
Claudia Oeking - Schadstoffarme Alternativen
Claudia Oeking - Schadstoffarme Alternativen Ja, wer kennt sie nicht…die schadstoffarmen bzw. schadstoffreduzierten Alternativen. Es gibt sie. Wo das? Bei der Philipp Morris GmbH. Dort ist Claudia Oeking Geschäftsführerin. Mit Claudia habe ich über viele Themen in zu kurzer Zeit gesprochen. Unsere Themen Wie sieht Claudias Lebenslauf aus? Was bedeutet es in so einem großen Konzern die Transformation zu gestalten? Wie führt Claudia und was bedeutet Female Leadership? Ist die Frauenquote etwas gutes oder etwas schlechtes? Was heisst "Corporate Democratic Respons...
2021-07-14
53 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
#16 Weshalb Warum-Fragen Probleme schaffen
Herzlich willkommen zu Deinem Podcast „wertschätzen und führen“. In der 16. Folge zeige ich Dir, weshalb Warum-Fragen mehr Probleme schaffen als Probleme zu lösen. Du lernst die beiden Problemkomplexe kennen, die eine Warum-Frage nach sich zieht, und Du hörst, welche Alternativen es stattdessen gibt, um Antworten zu bekommen. Die ungekürzte Transkription der 16. Folge findest Du auf der Website von Ereignis Coaching: https://ereigniscoaching.de/weshalb-warum-fragen-probleme-schaffen. Angenehmes Hören wünsche ich. Ich freue mich, dass Du dabei bist! Foto Claudia Schulz
2021-07-04
09 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
#15 Wer fragt führt
Herzlich willkommen zu Deinem Podcast „wertschätzen und führen“. Ich freue mich, dass Du bei #15 dabei bist. In der heutigen Folge, „wer fragt, führt“, stelle ich Dir Frageformen vor, die einer zielführenden Kommunikation mit Mitarbeiter’innen dienlich sind. Und Du erfährst, weshalb Neugier eine so wichtige Rolle spielt, wenn Du Fragen stellst. Die ungekürzte Transkription der Folge findest Du auf der Website von Ereignis Coaching. Quellennachweise Josef W. Seifert: Visualisieren. Präsentieren. Moderieren. 2001 (21. Auflage) Foto Claudia Schulz
2021-06-16
13 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
#14 Mit drei Schritten zur Selbstkontrolle
In der heutigen Folge „Mit drei Schritten zur Selbstkontrolle“ erfährst Du, wie Du Dich aus der Abwärtsspirale von Ärger, Kränkungen und Enttäuschungen befreien kannst. Das verschafft Dir Energie, um zu tun, was Du wirklich tun willst, was Dich voranbringt und was Dir guttut. Herzlich willkommen zu Deinem Podcast "wertschätzen und führen". Ich freue mich, dass Du dabei bist. Die ungekürzte Transkription der Folge findest Du auf der Website von Ereignis Coaching: https://ereigniscoaching.de/mit-drei-schritten-zur-selbstkontrolle. Quellennachweis Daniel Goleman: Focus. The hidden driver of excellence. 2013 https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_63106542/entkoffeinierter-kaffee-sinnvoll-oder-ungesund-.html Foto Claudia
2021-06-03
10 min
https://traffic.libsyn.com/forcedn/rausausdercouch/Kessler_Claudia.mp3?_ga=2.50808745.1466331231.1672174852-434702508.1671437216
Lebens- und Berufsgeschichten ihren Wert geben
Egal ob Superstar oder Alltagsheld*in – Geschichten über Menschen, ihre Arbeit und ihr Leben haben sie schon immer begeistert: Claudia Riedler-Bittermann hat in einem Bildungskarenz-Jahr mehr über Biografien, Zeitzeugen, Erinnerungsorte und das Schreiben übers eigene Leben gelernt. So hat die ehemalige Ressortleiterin der OÖN, zuständig für das Ressort „Leben und Gesundheit“, nach 23 Jahren ihren eigenen Weg gewählt. Sie studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschafterin kombiniert mit Politikwissenschaften hat ihr Wissen Wie man andere anleitet, biografisch zu schreiben in Berlin perfektioniert. Claudia Riedler-Bittermann ist Seminarleiterin für biografisches Schreiben. Sie schreibt und gestaltet Biografien und biografische Texte und hält Workshops, On...
2021-05-21
21 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
#13 Wie spreche ich eine Kündigung aus?
Hallo und herzlich willkommen zu der 13. Folge von „wertschätzen und führen“. Wie schön, dass Du dabei bist. In dieser Folge, "Wie spreche ich eine Kündigung aus?“, zeige ich den 3. Schritt des Einfachen Feedbacks: Wie kannst Du etwas ansprechen, was Dir auf der Seele liegt, Dir aber schwerfällt auszusprechen. Vor allem: Wie kannst Du es SO ansprechen, dass die Gesprächspartnerin oder der Gesprächspartner nicht in Wut, Resignation, Verzweiflung oder Scham verfällt. Die ungekürzte Transkription dieser Folge findest Du auf der Website von Ereignis Coaching. Quellennachweise Die Tribute von Panem – Mockingjay, Teil 1 (2014). Brian Tracy: Millionenschwe...
2021-05-11
13 min
Alias Podcast
Endlich Wahlkampf
Wir gucken, was die CDU Wahlkampf nennen und besprechen die Grundrechte und das Impf-Prekariat Montag, 10. Mai 2021, 6:30 UhrGibt es ein neues Grundrecht auf #Klimaschutz und Zukunft? Ja, sagt Claudia Kemfert. Nein, sagt Friedrich #Merz. Bei Lanz trugen sie schonmal stellvertretend für ihre Lager den Kampf aus, der mit dem BVerG-Urteil für Fridays for Future nun begann: Endlich Wahlkampf! Wir gucken die #Highlights der 15 Stunden die uns die politische Fernsehwoche bietet. Dann spielt uns Mathias mit Beethoven in die Audiokommentare und die neue Woche. {"@context":"http:\/\/schema.org\/","@id":"https:\/\/alias-podcast.de\/2021\/05\/10\/1725\/#arve-youtube-6geziuqpfdw","type":"VideoObj...
2021-05-10
4h 04
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
#12 Ich traue mich nicht etwas zu sagen
Herzlich willkommen zur 12. Folge von „wertschätzen und führen“. Ich freue mich, dass Du dabei bist. In dieser Folge mit dem Titel "Ich traue mich nicht mehr etwas zu sagen" gehen wir den ersten Schritt, um die Dinge anzusprechen, die angesprochen werden sollten, die Du Dir aber verkneifst, weil die andere Person vermutlich ausfällig wird. Einfaches Feedback macht das möglich. Es ist DAS Kommunikations- und Führungswerkzeug schlechthin. Vor allem um zu deeskalieren, ist es unschlagbar. In dieser Folge stelle ich Dir den ersten Schritt des Einfachen Feedbacks vor. Auf der Website von Ereignis Coaching steht die ungekürzt...
2021-04-27
12 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
Kummer entsteht im Kopf
Hallo und herzlich willkommen zu der 11. Folge Deines Podcasts „wertschätzen und führen“. Ich freue mich, dass Du dabei bist. in der heutigen Folge wirst Du Lillemor begleiten, die als Führungskraft eingestellt wurde. Nach nur vier Wochen wollte sie ihren Job hinschmeißen, weil sie sich wie eine Assistentin behandelt fühlte. Wir werden damit den zweiten Schritt vor dem ersten machen. Was das zu bedeuten hat? Lass Dich überraschen. Die ungekürzte Transkription dieser Folge ist auf Website von Ereignis Coaching veröffentlicht. Quellenhinweis Spiegel-Gespräch mit Michael Gazzaniga, "Wir sind nur Masc...
2021-04-16
13 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
#10 Aktiv zuhören und Sicherheit vermitteln
Hallo und herzlich willkommen zu 10. Folge des Podcasts "wertschätzen und führen". In dieser Folge mit dem Titel „aktiv zuhören und Sicherheit vermitteln“, zeige Dir, welches Risiko es birgt, Ängste der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu beschwichtigen. Du erfährst außerdem, wie Du mit aktivem Zuhören eine Kommunikation weiterführst, die drohte, in einer Sackgasse zu enden. Die ungekürzte Transkription der Folge findest unter dem Link: https://ereigniscoaching.de/aktiv-zuhoeren-und-sicherheit-vermitteln. Quellennachweise Thomas Gordon: Manager-Konferenz. Effektives Führungstraining. 2005 (4. Auflage dieser Ausgabe) Holger Lindemann et al.: Systemisch-lösungsorientierte Mediation und Konfliktlärung...
2021-04-02
13 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
#9 Anerkenne Mitarbeiter und Du wirst anerkannt
Hallo und herzlich willkommen. Wie schön, dass Du da bist. „Anerkenne Mitarbeiter und Du wirst anerkannt“ heißt diese Folge. Nomen est omen. Du erfährst, wie Du einen Menschen anerkennst, für den Dir partout keine Anerkennung einfallen will. Du hörst, was Kundinnen erlebt haben, die zu ihrer Wut und Enttäuschung Anerkennungen gesellt haben. Außerdem zeige ich Dir anhand eines Bildes, wie diese Sache mit den Anerkennungen funktioniert. Ich bin Claudia Schulz, Inhaberin von Ereignis Coaching, Coach für Kommunikation in Unternehmen, in denen mehrheitlich Frauen arbeiten, und Autorin. Mein Podcast „wertschätzen und führen“ bringt Dir...
2021-03-25
14 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
#8 Anerkenne Dich und Du wirst anerkannt
Hallo und herzlich willkommen zu der 8. Folge Deines Podcasts „wertschätzen und führen“. Dieses Thema ist so wichtig für Führungskräfte, dass es eine XL-Folge geworden ist. In „Anerkenne Dich und Du wirst anerkannt“ zeige ich Dir, wie Du das schwere Erbe namens „Eigenlob stinkt“ abschüttelst. Du lernst eine Formel kennen, die es Dir leichter machet, Dich selbst anzuerkennen, egal in welcher Stimmung Du Dich gerade befindest. Du erfährst außerdem, weshalb Dir mehr Wertschätzung entgegengebracht wird. wenn Du Dich selbst mehr anerkennst Mein Name ist Claudia Schulz, ich bin Inhaberin von Ereignis Coaching, Coach für wertschätzen...
2021-03-18
13 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
Fluch und Segen der Eisenhower-Matrix
Herzlich willkommen zu Deinem Podcast „wertschätzen und führen“. Türmt sich Dein Schreibtisch? Weißt Du nicht, wo Dir der Kopf steht? Ist Führungsarbeit zu schwerer Arbeit geworden? Die 7. Folge des Podcasts, „Fluch und Segen der Eisenhower-Matrix“, bringt Dir die Priorisierung von Aufgaben mit Hilfe von Bio-Rhythmus und Eisenhower-Modell näher. Du erfährst zudem, wie einerseits mit der Eisenhower-Matrix Arbeitsabläufe hilfreich strukturiert werden können, und wie andererseits die Matrix dazu beiträgt, dass sich Führungskräfte schwer tun zeitgemäß zu delegieren. Interssierst Du Dich für alternative Methoden? Hinweise zu ALPEN-, SMAR...
2021-03-10
10 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
Wie sich "Energiesparer Gehirn" nutzen lässt
Die 6. Folge rückt in den Fokus, wie Führungskräfte innere Widerstände mit kleinen Schritten überwinden, damit es leichter wird, Dinge zu bewegen anstatt sie zu verschieben. Sie rundet die letzten beiden Folgen ab, die sich mit dem Thema Disziplin beschäftift haben: mit dem begrenzten Reservoir an Willenskraft, das Menschen täglich zur Verfügung steht, mit dem Zusammenhang zwischen Disziplin und Erfolg sowie mit der Möglichkeit, spielerisch mit Disziplin umzugehen. Neuer Service: Der Podcast ist in ungekürzter Transkription bei Ereignis Coaching nachzulesen. Quellennachweise Roy Baumeister & John Tierney: Die Macht de...
2021-03-03
08 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
Wie Erfolg mit Disziplin zusammenhängt
Herzlich willkommen! Die fünfte Folge des Podcasts „wertschätzen und führen“ betrachtet den Zusammenhang zwischen Selbstkontrolle und Erfolg. Sie geht auf Forschungsergebnisse ein, welche die Autoren Roy Baumeister und John Tierney in „Die Macht der Disziplin“ vorstellen. Selbstredend fließen auch in diese Folge Erfahrungen aus Teamrealitäten mit ein. Und auch diese Folge gibt am Ende einen Impuls zu eigenen kleinen Schritte, die große Veränderungen in den Teams bewirken können. Für die schwankende Tonqualität dieser Folge bitte ich um Entschuldigung. Die Folgen leben davon, dass sie spontan eingesprochen werden. Sie zu reproduzier...
2021-02-24
09 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
Wie Disziplin zu einem Spiel wird
Die vierte Folge des Podcasts „wertschätzen und führen“ bildet den Auftakt zu Impulsen rund um das Thema Disziplin. "Disziplin" wird in seiner doppelten Bedeutung betrachtet: 1. Selbstkontrolle und 2. Einhaltung von Regeln, von Absprachen im Team. Die nächste Folge wird sich mit Forschungsliteratur zu dem Thema beschäftigen. Quellennachweise Die Manns. Ein Jahrhundertroman. DVD. Heinrich Mann: Der Untertan. 1996 (20. Auflage). Klaus Mann: Der Wendepunkt. Ein Lebensbericht. 2006.
2021-02-18
08 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
#3 Wie sich Kränkungen lindern lassen
Herzlich willkommen zu der 3. Folge des Podcasts „wertschätzen und führen“. Diese Folge dreht sich darum, was Du tun kannst, um Kränkungen zu lindern, die Dich quälen. Der Schlüssel liegt in den Bedeutungen, die Du den Dingen und Handlungen verleihst. Mit dem Impuls am Ende der Folge, kannst Du mit einem kleinen Schritt, eine große Wirkung erzielen. Ich wünsche viel Vergnügen beim Hören. Die Folge zum Nachlesen und als Download findest Du auf der Homepage von Ereignis Coaching unter Aktuelles. Die nächste Folge wird sich mit dem Thema Disziplin befassen. Ich freue mich dara...
2021-02-11
09 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
Weshalb beschweren so befriedigend ist
In vielen Frauen-Teams fällt es den Mitarbeiterinnen leichter übereinander zu sprechen als miteinander zu sprechen. So wächst Zwietracht und Leiden in den Teams. Die zweite Folge des Podcasts "wertschätzen und führen" zeigt, weshalb es so befriedigend ist, sich zu beschweren und über diejenigen herzuziehen, die nicht anwesend sind. Diese Folge gibt einen Impuls, den sekundären Gewinn, den Menschen aus Beschwerden gezogen haben, künftig durch Wohwollen zu erzielen.
2021-02-04
08 min
wertschätzen und führen - die volle Verantwortung
Wie das Beschweren Teams vergiftet
Herzlich willkommen zu Deinem Podcast "wertschätzen und führen". Sich über andere zu beschweren anstatt mit anderen zu sprechen, das ist einer der wesentlichen Treiber von Konflikten in Teams. Das müsste nicht sein. Wie es anders geht, hörst Du in der ersten Folge von "wertschätzen und führen". In der nächsten Folge erfährst Du, weshalb Beschwerden so befriedigend sind. Foto Sarah Schmidt
2021-02-03
09 min
https://traffic.libsyn.com/forcedn/rausausdercouch/Kessler_Claudia.mp3?_ga=2.50808745.1466331231.1672174852-434702508.1671437216
im Gespräch mit Erfolgsbegleiterin Claudia Kloihofer
Den eigenen Mut wiederzufinden bedeutet auch, Neugierde und Freude zu erwecken. Über diese Themen reden wir mit der mehr als Buchautorin, heute mit dem Schwerpunkt „ Signale des Verhaltens. Wie Sie bessern leben, wenn Sie Ihre innere Stimme hören “ Das HAT Claudia Kloihofer-Haupt Gegründet, um Menschen zu ermutigen Auf die Weisheit ihre Innere Stimme zu vertrauen, Angst in Mut zu wandeln und Zweifel in Klarheit . Diesen Prozess wird durch die Ermutigung , mehr auf die kleinen Fingerzeige zu hören und mit ihnen zu arbeiten. Claudia Kloihofer-Haupt ist Systemische Unternehmensberaterin, Wertecoach, Vortragende Eulen Trainerin für Führungskräfte und Einzelpersonen und Zeigt neue...
2020-12-31
21 min
Les clochers du Rhin
LCDR 2020 2021 #5 - Claudia Schultz
Les clochers du Rhin, c'est l'émission qui vous immerge dans l'univers des acteurs de la vie chrétienne de Strasbourg. Dans cet épisode, nous accueillons Claudia Schulz , pasteure de la paroisse Protestante Martin Bucer, dans le centre de Hautepierre. Claudia a choisi de nous partager un temps de méditation autour du thème : Restaurer la confiance avec l'aide de Jésus Christ. Support this podcast
2020-11-23
28 min
Trafohaus//Lehre
Studierfähig vs. studierbar - Herausforderungen im Studieneinstieg
Impuls von Dr. Caroline Trautwein: Lehrende in der Rolle als Reiseführer:innen Dr. Caroline Trautwein Schulz von Thun Institut für Kommunikation Friedemann Schulz von Thun Prof. i.R. Alexander Redlich Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (ehemals ZHW) Forschungsprojekt: ProfiLe - Professionalisierung in der Lehre Forschungsprojekt: StuFHe - Studierfähigkeit – institutionelle Förderung und studienrelevante Heterogenität Begleitforschung zum Qualitätspakt Lehre Das Konzept Studierfähigkeit [ausführlich] Das Konzept Studierfähigkeit [ein Überblick] Themenzentrier...
2020-11-10
32 min
Aufwachen!
Zusammenwürgen
Dienstag, 14. Juli 2020, 18:11 UhrChristian Lindner wurde im Sommerinterview von Tina Hassel zur Strecke gebracht. Gratulation! Ansonsten reden wir heute über Polizeiarbeit, Markus Preiß‘ Merkel-Kommentar, Masken und das Wandern. Zum Ende begrüßen wir nochmal Georg Restle. Mathias spielt uns historisch aufgeladen in die Audiokommentare. Danke für das tolle Intro-Intro, Jasmin & Thilo! Wir danken unseren Produzenten Erik, Johannes, Torben, Markus, Tobias, Andreas, Pierre-Maurice, Fabian, Alexander, Lucas, Nicolaus, Philipp, Rene, Robert, Sabine, Niklas, Janik, Max, Alex, Daniel, Thomas, Maria, Jannis, Tom, Rico, Phillip, Michaela, Ulrich, Natalie & Vincent, Claudia, Lisa, Henri und allen unseren Unterstützern. Achtung...
2020-07-14
5h 56
Aufwachen!
Zusammenwürgen
Dienstag, 14. Juli 2020, 18:11 UhrChristian Lindner wurde im Sommerinterview von Tina Hassel zur Strecke gebracht. Gratulation! Ansonsten reden wir heute über Polizeiarbeit, Markus Preiß‘ Merkel-Kommentar, Masken und das Wandern. Zum Ende begrüßen wir nochmal Georg Restle. Mathias spielt uns historisch aufgeladen in die Audiokommentare. Danke für das tolle Intro-Intro, Jasmin & Thilo! Wir danken unseren Produzenten Erik, Johannes, Torben, Markus, Tobias, Andreas, Pierre-Maurice, Fabian, Alexander, Lucas, Nicolaus, Philipp, Rene, Robert, Sabine, Niklas, Janik, Max, Alex, Daniel, Thomas, Maria, Jannis, Tom, Rico, Phillip, Michaela, Ulrich, Natalie & Vincent, Claudia, Lisa, Henri und allen unseren Unterstützern. Achtung...
2020-07-14
5h 56
Aufwachen!
Lars' Feldversuch
Dienstag, 7. April 2020, 18:33 UhrKlar, alle stehen solidarisch auf Abstand zusammen. Aber können wir uns schon auf eine Welt mit und nach Corona einigen? Vielleicht brauchts eine App, vielleicht „Coronabonds“, und wie viele Alltagsmasken? Wir besprechen es heute und reden darüber mit ARD Brüsselkorrespondent Markus Preiß und Retterin Lea. Dann spielt uns Markus mit Merkel musikalisch in die ausgewählten Audiokommentare. Sorry, Audiokommentare stehen als Kapitelmarke schon drin, haben aber nicht alle reingepasst. Das wird noch nachgeholt. Wir danken unseren Produzenten Thomas, Gregor, Niels, Markus, Samuel, Christian, Manuel, Ines, Claudia, Christian, Karl, Jör...
2020-04-07
5h 21
Aufwachen!
Lars' Feldversuch
Dienstag, 7. April 2020, 18:33 UhrKlar, alle stehen solidarisch auf Abstand zusammen. Aber können wir uns schon auf eine Welt mit und nach Corona einigen? Vielleicht brauchts eine App, vielleicht „Coronabonds“, und wie viele Alltagsmasken? Wir besprechen es heute und reden darüber mit ARD Brüsselkorrespondent Markus Preiß und Retterin Lea. Dann spielt uns Markus mit Merkel musikalisch in die ausgewählten Audiokommentare. Sorry, Audiokommentare stehen als Kapitelmarke schon drin, haben aber nicht alle reingepasst. Das wird noch nachgeholt. Wir danken unseren Produzenten Thomas, Gregor, Niels, Markus, Samuel, Christian, Manuel, Ines, Claudia, Christian, Karl, Jör...
2020-04-07
5h 21
Aufwachen!
Kohleerhalt
Die Klimawelt ist in Bewegung, die Finanzwelt aber auch. Wir gucken uns Nachrichten zur Natur und zur Umwelt an, dann bespricht Stefan mit Claudia Kemfert vom DIW ein paar Hintergründe. Nach weiteren Nachrichten zu Trump, aus Hessen, zur Organspende und zu Krawatten im Fernsehen spielt uns Mathias in den Feierabend-Orbit und zu den Audiokommentaren.
2020-01-21
4h 08
Aufwachen!
Kohleerhalt
Dienstag, 21. Januar 2020, 19:23 UhrDie Klimawelt ist in Bewegung, die Finanzwelt aber auch. Wir gucken uns Nachrichten zur Natur und zur Umwelt an, dann bespricht Stefan mit Claudia Kemfert vom DIW ein paar Hintergründe. Nach weiteren Nachrichten aus Hessen, zur Organspende und Krawatten im Fernsehen spielt uns Mathias in den Feierabend-Orbit und zu den Audiokommentaren. Wir danken unseren Produzenten Ulrich, Martin, Stephan, Kahtleen, Jorge, Heike, Hendrik, Maria, Simon, Linda, Lidia & Robert, Alexander und allen unseren Unterstützerinnen. Claudia Kemferts Text „Energiewende – Mythen reloaded“ Intercept-Reportage über Bernie Sanders Kampagne PBS-Frontline-Doku über MBS: „The Crown Prince of Saudi Ara...
2020-01-21
4h 08
Aufwachen!
Kohleerhalt
Dienstag, 21. Januar 2020, 19:23 UhrDie Klimawelt ist in Bewegung, die Finanzwelt aber auch. Wir gucken uns Nachrichten zur Natur und zur Umwelt an, dann bespricht Stefan mit Claudia Kemfert vom DIW ein paar Hintergründe. Nach weiteren Nachrichten aus Hessen, zur Organspende und Krawatten im Fernsehen spielt uns Mathias in den Feierabend-Orbit und zu den Audiokommentaren. Wir danken unseren Produzenten Ulrich, Martin, Stephan, Kahtleen, Jorge, Heike, Hendrik, Maria, Simon, Linda, Lidia & Robert, Alexander und allen unseren Unterstützerinnen. Claudia Kemferts Text „Energiewende – Mythen reloaded“ Intercept-Reportage über Bernie Sanders Kampagne PBS-Frontline-Doku über MBS: „The Crown Prince of Saudi Ara...
2020-01-21
4h 08
Aufwachen!
Just Transition
Dienstag, 17. Dezember 2019, 17:49 UhrAlexandria Ocasio-Cortez und Ursula von der Leyen sind die unterschiedlichsten Politikerinnen der westlichen Welt. Aber beide reden vom Green (New) Deal, als hinge das Schicksal der Welt daran. Wo dieser Deal und das Denken über ihn herkommen, bespricht Stefan heute mit Diet. Vorher schaut er mit Paul Nachrichten, beide sprechen mit Albrecht von Lucke über die wilden Zwanziger, zum Abschluss erklärt uns Daniel Libra. Dann hören wir Mathias‘ musikalische Weihnachtsgrüße und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Mathias, Stefanie, Diana, Jean, Melanie, Volker, Sebastian, Maria, Claudia, Thorben, Henning, Andre, Leonhard...
2019-12-17
6h 26
Aufwachen!
Just Transition
Dienstag, 17. Dezember 2019, 17:49 UhrAlexandria Ocasio-Cortez und Ursula von der Leyen sind die unterschiedlichsten Politikerinnen der westlichen Welt. Aber beide reden vom Green (New) Deal, als hinge das Schicksal der Welt daran. Wo dieser Deal und das Denken über ihn herkommen, bespricht Stefan heute mit Diet. Vorher schaut er mit Paul Nachrichten, beide sprechen mit Albrecht von Lucke über die wilden Zwanziger, zum Abschluss erklärt uns Daniel Libra. Dann hören wir Mathias‘ musikalische Weihnachtsgrüße und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Mathias, Stefanie, Diana, Jean, Melanie, Volker, Sebastian, Maria, Claudia, Thorben, Henning, Andre, Leonhard...
2019-12-17
6h 26
Aufwachen!
Ossielite
Mittwoch, 9. Oktober 2019, 13:51 UhrWir feiern heute ein neues Leben, den Tag der Deutschen Einheit und 70 Jahre China. Und Trump im Fernsehen ist auch immer ein Fest. Also alles recht fröhlich, wäre da nicht der Krieg und das Klima. Die amerikanische Regierung hat sich in Syrien für eine militärische Rolle rückwärts entschieden, wodurch die Kurden einer Sicherheitszone weichen sollen. In Berlin wurde der Verkehr blockiert und von den Wirtschaftsinstituten angemahnt, dass Klimaschutz nur mit Konsumverzicht zusammenpasst und die schwarze Null als Selbstzweck „grundflasch“ sei. Unserer Regierung ist noch beides egal: Die Kurden und die neue Klima...
2019-10-09
4h 06
Aufwachen!
Ossielite
Mittwoch, 9. Oktober 2019, 13:51 UhrWir feiern heute ein neues Leben, den Tag der Deutschen Einheit und 70 Jahre China. Und Trump im Fernsehen ist auch immer ein Fest. Also alles recht fröhlich, wäre da nicht der Krieg und das Klima. Die amerikanische Regierung hat sich in Syrien für eine militärische Rolle rückwärts entschieden, wodurch die Kurden einer Sicherheitszone weichen sollen. In Berlin wurde der Verkehr blockiert und von den Wirtschaftsinstituten angemahnt, dass Klimaschutz nur mit Konsumverzicht zusammenpasst und die schwarze Null als Selbstzweck „grundflasch“ sei. Unserer Regierung ist noch beides egal: Die Kurden und die neue Klima...
2019-10-09
4h 06
Aufwachen!
Bierrichter
Dienstag, 2. Oktober 2018, 13:50 UhrEs ist doch einiges los, im Fernsehen. Noch nie, seit die jemals größte Crowd (perdiod!) Trumps Amtsantritt verfolgte, schauten so viele Menschen dasselbe Fernsehprogramm wie zu Kavanaughs Selbstdemontage. Wir staunen. Aber immerhin, zur Ralph-Brinkhaus-Wahl in der CDU-Fraktion äußerte sich am selben Abend Brinkhaus sowohl in der ARD als auch im ZDF und anschließend kommentierten beide Chefredakteure, um uns Orientierung und Halt zu geben. Mathias kümmert sich musikalisch um ein ebenso bedeutendes Fernsehspektakel. Im Anschluss eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Gernot und Claudia, Olaf und Sibylle, Erik, Martin, Stefan...
2018-10-02
4h 43
Aufwachen!
Bierrichter
Dienstag, 2. Oktober 2018, 13:50 UhrEs ist doch einiges los, im Fernsehen. Noch nie, seit die jemals größte Crowd (perdiod!) Trumps Amtsantritt verfolgte, schauten so viele Menschen dasselbe Fernsehprogramm wie zu Kavanaughs Selbstdemontage. Wir staunen. Aber immerhin, zur Ralph-Brinkhaus-Wahl in der CDU-Fraktion äußerte sich am selben Abend Brinkhaus sowohl in der ARD als auch im ZDF und anschließend kommentierten beide Chefredakteure, um uns Orientierung und Halt zu geben. Mathias kümmert sich musikalisch um ein ebenso bedeutendes Fernsehspektakel. Im Anschluss eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Gernot und Claudia, Olaf und Sibylle, Erik, Martin, Stefan...
2018-10-02
4h 43
Aufwachen!
Verkehrtpolitik
Dienstag, 22. Mai 2018, 15:55 Uhr“Antisemitismus” und “Giftgas” waren mal Worte die Angst machten und die ernsthaft diskutiert wurden. Das Grundgesetz und das Genfer Protokoll garantierten die Ächtung. Doch plötzlich: Verkämpft sich die Bild-Zeitung in ihrer Abscheu gegen alles Linksliberale am Antisemitismusbegriff. Und Giftgas ist wieder politisches Mittel zum Zweck, das der BND als Leiche im Keller liegen hat. Die Erosion der westlichen Prinzipien ist enorm, die Diskussionen sind lächerlich. Wir befassen uns heute damit, gucken Nachrichten, hören Mathias’ Musik und eure Audiokommentare. Wir danken unserem Produzenten Jeremy und unseren Unterstützern Dominik, Daniel, Luick, H...
2018-05-22
3h 38
Aufwachen!
Verkehrtpolitik
Dienstag, 22. Mai 2018, 15:55 Uhr“Antisemitismus” und “Giftgas” waren mal Worte die Angst machten und die ernsthaft diskutiert wurden. Das Grundgesetz und das Genfer Protokoll garantierten die Ächtung. Doch plötzlich: Verkämpft sich die Bild-Zeitung in ihrer Abscheu gegen alles Linksliberale am Antisemitismusbegriff. Und Giftgas ist wieder politisches Mittel zum Zweck, das der BND als Leiche im Keller liegen hat. Die Erosion der westlichen Prinzipien ist enorm, die Diskussionen sind lächerlich. Wir befassen uns heute damit, gucken Nachrichten, hören Mathias’ Musik und eure Audiokommentare. Wir danken unserem Produzenten Jeremy und unseren Unterstützern Dominik, Daniel, Luick, H...
2018-05-22
3h 38
Aufwachen!
Fenster auf
Freitag, 20. April 2018, 10:36 UhrWie aufregend, Mark Zuckerberg wurde von “gestandenen Senatoren” gegrillt. Wir befassen uns nur kurz mit dem verlogenen Schauspiel und schauen dann in eine Kongressanhörung vom März, in der Politiker und Militärs über die Zukunft von Regierungs-PR und Propaganda reden. Anschließend gibt uns Andrea Nahles letzte Hinweise vor ihrer Wahl, was sie als SPD-Chefin will: Schon nächstes Jahr soll ihre Partei “Zukunftsdebatten” anstoßen. Wir sind beeindruckt. Der eigentliche Wahlgewinner ist ohnehin Viktor Orbán. Danach Musik von Mathias und in den Audiokommentaren. Wir danken unseren Produzenten Franz, Martin, Peter, M...
2018-04-20
2h 12
Aufwachen!
Fenster auf
Freitag, 20. April 2018, 10:36 UhrWie aufregend, Mark Zuckerberg wurde von “gestandenen Senatoren” gegrillt. Wir befassen uns nur kurz mit dem verlogenen Schauspiel und schauen dann in eine Kongressanhörung vom März, in der Politiker und Militärs über die Zukunft von Regierungs-PR und Propaganda reden. Anschließend gibt uns Andrea Nahles letzte Hinweise vor ihrer Wahl, was sie als SPD-Chefin will: Schon nächstes Jahr soll ihre Partei “Zukunftsdebatten” anstoßen. Wir sind beeindruckt. Der eigentliche Wahlgewinner ist ohnehin Viktor Orbán. Danach Musik von Mathias und in den Audiokommentaren. Wir danken unseren Produzenten Franz, Martin, Peter, M...
2018-04-20
2h 12
Aufwachen!
Furchenlos
Dienstag, 20. März 2018, 17:21 UhrOlaf Scholz hat sein Team zusammengestellt. Sein einer Staatssekretär kommt von Goldman Sachs, der andere hat für Wolfgang Schäuble die “schwarze Null” erfunden. Wir nennen ihn also einfach Olaf Schäuble und reden mit der Berliner Juso-Vorsitzenden Annika Klose über das dahinter verschwindende Große-Ganze der SPD. Ansonsten: Viele Nachrichten heute. Hans Jessen begrüßt den Frühling mit Herbstgedichten, wir informieren uns über die Verstrickungen Russlands in London, Putins Wahl und Merkels Worte in den Fernsehstudios. Danke für eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Matthias, Alexander, Kevin, Konstanti...
2018-03-20
5h 39
Aufwachen!
Furchenlos
Dienstag, 20. März 2018, 17:21 UhrOlaf Scholz hat sein Team zusammengestellt. Sein einer Staatssekretär kommt von Goldman Sachs, der andere hat für Wolfgang Schäuble die “schwarze Null” erfunden. Wir nennen ihn also einfach Olaf Schäuble und reden mit der Berliner Juso-Vorsitzenden Annika Klose über das dahinter verschwindende Große-Ganze der SPD. Ansonsten: Viele Nachrichten heute. Hans Jessen begrüßt den Frühling mit Herbstgedichten, wir informieren uns über die Verstrickungen Russlands in London, Putins Wahl und Merkels Worte in den Fernsehstudios. Danke für eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Matthias, Alexander, Kevin, Konstanti...
2018-03-20
5h 39
Aufwachen!
#freesiggi
Dienstag, 20. Februar 2018, 15:29 UhrDie SPD verkommt zu einer Partei lauter Roboter, die automatisiert Sprechblasen in aufgestellte Mikrofone tönen, die Tischgespräche mit der Basis simulieren und die das Offensichtlichste für “abenteuerlich” halten. Denn, Nein!, natürlich hat Gabriel nicht an sich und sein Amt gedacht, als er das Treffen mit den Franzosen schwänzte, um mit Döpfner und Poschardt in der Welt zur Welt zu sprechen. Ein “Danke, Angela Merkel” war auch noch drin. Währenddessen tobt in Delmenhorst der Krieg Arm gegen Arm, als Stellvertreterschlacht für Reich gegen Arm. #germany2018 Wir danken unser...
2018-02-20
3h 44
Aufwachen!
#freesiggi
Dienstag, 20. Februar 2018, 15:29 UhrDie SPD verkommt zu einer Partei lauter Roboter, die automatisiert Sprechblasen in aufgestellte Mikrofone tönen, die Tischgespräche mit der Basis simulieren und die das Offensichtlichste für “abenteuerlich” halten. Denn, Nein!, natürlich hat Gabriel nicht an sich und sein Amt gedacht, als er das Treffen mit den Franzosen schwänzte, um mit Döpfner und Poschardt in der Welt zur Welt zu sprechen. Ein “Danke, Angela Merkel” war auch noch drin. Währenddessen tobt in Delmenhorst der Krieg Arm gegen Arm, als Stellvertreterschlacht für Reich gegen Arm. #germany2018 Wir danken unser...
2018-02-20
3h 44
Aufwachen!
Drachentöter
Freitag, 19. Januar 2018, 17:42 UhrDie Christdemokraten fragen, ob “der Familiennachzug wirklich so wichtig ist” und selbstloben ihr Erreichen von weniger als 200.000 Flüchtlingen im vergangenen Jahr. Wir wissen aber, Deutschland kann mehr. Und Europa? Darüber diskutieren wir heute etwas ausführlicher. Ursula von der Leyen darf nun wieder Bundestagsmitglieder mit zu den Soldaten im Syrien-Einsatz nehmen. Wir hören also Ö-Töne von der AfD vom Flugfeld. Und wir hören Albrecht von Lucke zu, der Juso Kevin Kühnert bewundert, ihn aber auch zum Boris Johnson der SPD erklärt. Sonntag ist Parteitag. Wir danken unsere...
2018-01-19
3h 41
Aufwachen!
Drachentöter
Freitag, 19. Januar 2018, 17:42 UhrDie Christdemokraten fragen, ob “der Familiennachzug wirklich so wichtig ist” und selbstloben ihr Erreichen von weniger als 200.000 Flüchtlingen im vergangenen Jahr. Wir wissen aber, Deutschland kann mehr. Und Europa? Darüber diskutieren wir heute etwas ausführlicher. Ursula von der Leyen darf nun wieder Bundestagsmitglieder mit zu den Soldaten im Syrien-Einsatz nehmen. Wir hören also Ö-Töne von der AfD vom Flugfeld. Und wir hören Albrecht von Lucke zu, der Juso Kevin Kühnert bewundert, ihn aber auch zum Boris Johnson der SPD erklärt. Sonntag ist Parteitag. Wir danken unsere...
2018-01-19
3h 41
Aufwachen!
Witzekanzler
Mittwoch, 20. Dezember 2017, 16:34 UhrEs sind lustige Kabinettsbezeichnungen in Österreich. Die FPÖ ist wieder am Zuge und mischt mit einem Witzekanzler mit. Glück auf!, liebe Freunde des Südens. Aber wir wollen nicht lachen, auch Deutschland hat Sorgen: Sachsen. Und außerdem: Was soll man mit diesen Bitcoins machen? Die Tagesthemen beantworten den Cyber-Hype auf ihre Weise. Dabei geht es drunter und drüber. Wie auch im Gespräch von Thomas Walde mit Volker Kauder. Der will partout nicht über seine Abschaffung sprechen, nur weil das ZDF was zur Erneuerung hören will. “Alexa! Stopp!” Wir danken un...
2017-12-20
3h 48
Aufwachen!
Witzekanzler
Mittwoch, 20. Dezember 2017, 16:34 UhrEs sind lustige Kabinettsbezeichnungen in Österreich. Die FPÖ ist wieder am Zuge und mischt mit einem Witzekanzler mit. Glück auf!, liebe Freunde des Südens. Aber wir wollen nicht lachen, auch Deutschland hat Sorgen: Sachsen. Und außerdem: Was soll man mit diesen Bitcoins machen? Die Tagesthemen beantworten den Cyber-Hype auf ihre Weise. Dabei geht es drunter und drüber. Wie auch im Gespräch von Thomas Walde mit Volker Kauder. Der will partout nicht über seine Abschaffung sprechen, nur weil das ZDF was zur Erneuerung hören will. “Alexa! Stopp!” Wir danken un...
2017-12-20
3h 48
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Heilige Pflicht
Dienstag, 21. November 2017, 15:04 UhrDie FDP lehnte Jamaika ab, weil Christian Lindner für die Bürger einen Politikwechsel will. Aber um welche Bürger geht es ihm und welchen Politikwechsel will er? Stefan fragt das zu Beginn auch Heiner Flassbeck, zugeschaltet aus Frankreich. Beste Voraussetzungen also mal über Macrons Europaplan zu sprechen und Lindners Widerstand zu erörtern. Anschließend schaut sich Tilo durch den Nachrichtentag des Jamaika-Abbruchs. Die Journalisten sahen zwar erst nichts kommen, wussten dann aber Apokalyptisches zu berichten. Das gewohnte Bild eben, nur alle etwas aufgeregter. Wir danken unseren Produzenten Gerrit, Andre, Markus...
2017-11-21
3h 08
Aufwachen!
Heilige Pflicht
Dienstag, 21. November 2017, 15:04 UhrDie FDP lehnte Jamaika ab, weil Christian Lindner für die Bürger einen Politikwechsel will. Aber um welche Bürger geht es ihm und welchen Politikwechsel will er? Stefan fragt das zu Beginn auch Heiner Flassbeck, zugeschaltet aus Frankreich. Beste Voraussetzungen also mal über Macrons Europaplan zu sprechen und Lindners Widerstand zu erörtern. Anschließend schaut sich Tilo durch den Nachrichtentag des Jamaika-Abbruchs. Die Journalisten sahen zwar erst nichts kommen, wussten dann aber Apokalyptisches zu berichten. Das gewohnte Bild eben, nur alle etwas aufgeregter. Wir danken unseren Produzenten Gerrit, Andre, Markus...
2017-11-21
3h 08
Aufwachen!
Lafontainedödel
Freitag, 20. Oktober 2017, 12:27 UhrEin Lastkraftwagen als Terrorwaffe, sowas steht allenfalls in der al-Qaida-Illustrierten “Inspire”, oder? Der Breitscheidplatz-Terrorist hatte wahrscheinlich kein Abo, dafür aber wohl einen informellen Mitarbeiter im Staatsauftrag, der ihm riet, mit einem LKW in Bundesbürger zu fahren. Dazu gab es keinen Brennpunkt und keine Erwähnungen in heute Journal oder Tagesthemen. #Shame. Außerdem wundern wir uns doch sehr, weshalb die Lufthansa plötzlich Flugzeuge, die ab Werk 99 Millionen Euro kosten, für Appel und Ei bekommt. Der Experte fragt sich das auch. Antworten fehlen trotzdem. Wir danken unseren Produzenten Simon, Jean-Marie...
2017-10-20
2h 13
Aufwachen!
Lafontainedödel
Freitag, 20. Oktober 2017, 12:27 UhrEin Lastkraftwagen als Terrorwaffe, sowas steht allenfalls in der al-Qaida-Illustrierten “Inspire”, oder? Der Breitscheidplatz-Terrorist hatte wahrscheinlich kein Abo, dafür aber wohl einen informellen Mitarbeiter im Staatsauftrag, der ihm riet, mit einem LKW in Bundesbürger zu fahren. Dazu gab es keinen Brennpunkt und keine Erwähnungen in heute Journal oder Tagesthemen. #Shame. Außerdem wundern wir uns doch sehr, weshalb die Lufthansa plötzlich Flugzeuge, die ab Werk 99 Millionen Euro kosten, für Appel und Ei bekommt. Der Experte fragt sich das auch. Antworten fehlen trotzdem. Wir danken unseren Produzenten Simon, Jean-Marie...
2017-10-20
2h 13
Aufwachen!
Smartfurz
Dienstag, 17. Oktober 2017, 14:48 UhrDie Bundeswehr berichtet jetzt aus erster Hand vom Einsatz in Mali. Dort werden abseits des offiziellen Auftrags Fluchtursachen bekämpft. Thomas Wiegold hilft uns beim Verstehen. Auf der anderen Seite bauen Kurz/Strache die Alpen jetzt ohnehin zum antihumanistischen Schutzwall aus, auch wenn Basti Fantasti im heute Journal noch anderes herbeilügt. Österreich ist erst einmal verlorenes Land. Und Niedersachsen? Dort gingen sieben Mal mehr CDU-Bundestagswähler nicht zur Landtagswahl als SPD-Bundestagswähler. Stephan Weil verkauft es als Sieg des SPD-Stillstands. Wir danken unseren Produzenten Maria, Markus und unseren Unterstützern Steffen, Anna...
2017-10-17
3h 21
Aufwachen!
Smartfurz
Dienstag, 17. Oktober 2017, 14:48 UhrDie Bundeswehr berichtet jetzt aus erster Hand vom Einsatz in Mali. Dort werden abseits des offiziellen Auftrags Fluchtursachen bekämpft. Thomas Wiegold hilft uns beim Verstehen. Auf der anderen Seite bauen Kurz/Strache die Alpen jetzt ohnehin zum antihumanistischen Schutzwall aus, auch wenn Basti Fantasti im heute Journal noch anderes herbeilügt. Österreich ist erst einmal verlorenes Land. Und Niedersachsen? Dort gingen sieben Mal mehr CDU-Bundestagswähler nicht zur Landtagswahl als SPD-Bundestagswähler. Stephan Weil verkauft es als Sieg des SPD-Stillstands. Wir danken unseren Produzenten Maria, Markus und unseren Unterstützern Steffen, Anna...
2017-10-17
3h 21
Aufwachen!
Eismagd
Freitag, 6. Oktober 2017, 16:12 UhrWas wollen die Nordost-Spanier? Reicht ihnen ihre stolze Kultur nicht? Eigene Sprache, eigene “Nationalmannschaft”, eigene Flagge – was macht eine Region tatsächlich zur Region, wenn Volksbegehren und Rechtsstaat nicht passen wollen? Und was ist schon wieder in Global Britain los? Wir hören Theresa May beim Reden zu. Außerdem: Sind Googles Ear Buds Arsch mit Ohren, oder haben wir da was falsch verstanden? Mit Daniel Kröger reden wir über die allgemeine Finanzlage. Wenn wir Geld hätten, wohin würden wir es geben, damit es mehr wird? Oder was ist da zu beachten? Wir...
2017-10-06
2h 55
Aufwachen!
Eismagd
Freitag, 6. Oktober 2017, 16:12 UhrWas wollen die Nordost-Spanier? Reicht ihnen ihre stolze Kultur nicht? Eigene Sprache, eigene “Nationalmannschaft”, eigene Flagge – was macht eine Region tatsächlich zur Region, wenn Volksbegehren und Rechtsstaat nicht passen wollen? Und was ist schon wieder in Global Britain los? Wir hören Theresa May beim Reden zu. Außerdem: Sind Googles Ear Buds Arsch mit Ohren, oder haben wir da was falsch verstanden? Mit Daniel Kröger reden wir über die allgemeine Finanzlage. Wenn wir Geld hätten, wohin würden wir es geben, damit es mehr wird? Oder was ist da zu beachten? Wir...
2017-10-06
2h 55
Aufwachen!
Propaganda!
Dienstag, 19. September 2017, 14:00 UhrHeute kein Nachrichtenrückblick, weil wir uns überraschend lange darüber streiten, was Staatsminister Michael Roth im November 2016, wenige Tage nach Trumps Wahl zum amerikanischen Präsidenten, zum Drohnendrehkreuz Ramstein im Bundestag zu sagen hatte: „Einsätze unbemannter Luftfahrzeuge würden von verschiedenen Standorten aus geflogen unter Nutzung mehrerer Fernmelderelaisschaltungen, von denen einige auch in Ramstein laufen würden. Und außerdem teilte [die amerikanische Regierung] mit, dass im Jahr 2015 im Ramstein eine Vorrichtung der bereits zuvor vorhandenen Fernmeldeausstattung fertiggestellt wurden sei. Und sie hat uns darüber informiert, dass Ramstein eine Reihe weiterer Aufgaben unterstütze. Darunte...
2017-09-19
2h 35
Aufwachen!
Propaganda!
Dienstag, 19. September 2017, 14:00 UhrHeute kein Nachrichtenrückblick, weil wir uns überraschend lange darüber streiten, was Staatsminister Michael Roth im November 2016, wenige Tage nach Trumps Wahl zum amerikanischen Präsidenten, zum Drohnendrehkreuz Ramstein im Bundestag zu sagen hatte: „Einsätze unbemannter Luftfahrzeuge würden von verschiedenen Standorten aus geflogen unter Nutzung mehrerer Fernmelderelaisschaltungen, von denen einige auch in Ramstein laufen würden. Und außerdem teilte [die amerikanische Regierung] mit, dass im Jahr 2015 im Ramstein eine Vorrichtung der bereits zuvor vorhandenen Fernmeldeausstattung fertiggestellt wurden sei. Und sie hat uns darüber informiert, dass Ramstein eine Reihe weiterer Aufgaben unterstütze. Darunte...
2017-09-19
2h 35
Aufwachen!
Am Arsch
Freitag, 15. September 2017, 12:40 UhrHabt ihr bei Youtube auch alle gesehen, wie der junge Typ Merkel fragt, warum in der Pflege Artikel 1 GG nicht gilt? Wir auch. Toll! Aber was kümmerts den Schüler? Warum fragt eine Achtzehnjährige Merkel, ob sie noch eine “Rente genießen” werde? Weshalb geht ein Abiturient ins Fernsehen und erzählt, dass er Kampfpilot werden will? Der Wahlkampf nähert sich seinem Ende, die Bürger dürfen häufiger mitreden. Aber: Nach der Groko-AfD-Wahl wird die Aufregung größer sein als jetzt im Wahlkampf. Auch heute: Zwei Stunden Nichtwähler-Exkurs mit Tilo, Hans und vielen...
2017-09-15
3h 33
Aufwachen!
Am Arsch
Freitag, 15. September 2017, 12:40 UhrHabt ihr bei Youtube auch alle gesehen, wie der junge Typ Merkel fragt, warum in der Pflege Artikel 1 GG nicht gilt? Wir auch. Toll! Aber was kümmerts den Schüler? Warum fragt eine Achtzehnjährige Merkel, ob sie noch eine “Rente genießen” werde? Weshalb geht ein Abiturient ins Fernsehen und erzählt, dass er Kampfpilot werden will? Der Wahlkampf nähert sich seinem Ende, die Bürger dürfen häufiger mitreden. Aber: Nach der Groko-AfD-Wahl wird die Aufregung größer sein als jetzt im Wahlkampf. Auch heute: Zwei Stunden Nichtwähler-Exkurs mit Tilo, Hans und vielen...
2017-09-15
3h 33
Aufwachen!
Polemisch & Politisch
Donnerstag, 10. August 2017, 16:26 UhrMartin Schäfer, Sprecher des Auswärtigen Amts, ist ein Profi. Er weiß, dass er nicht alles sagen darf. Er weiß aber nicht immer, wie er das Viele hinter dem Wenigen versteckt lassen kann. Also trickst er und erklärt alles abseits des politisch Sagbaren zur Polemik, über die man ohnehin nicht sprechen würde. Der Fragesteller wird so zum polemisierenden Kollateralschaden erklärt: Was erlaube er sich? Wir wollten lediglich wissen, wo das Wissen herkomme, die Taliban seien Terroristen 1. Klasse, die zivile Opfer in Kauf nähmen, aber nicht provozierten: Verschlusssache! Wir danke...
2017-08-10
2h 57
Aufwachen!
Polemisch & Politisch
Donnerstag, 10. August 2017, 16:26 UhrMartin Schäfer, Sprecher des Auswärtigen Amts, ist ein Profi. Er weiß, dass er nicht alles sagen darf. Er weiß aber nicht immer, wie er das Viele hinter dem Wenigen versteckt lassen kann. Also trickst er und erklärt alles abseits des politisch Sagbaren zur Polemik, über die man ohnehin nicht sprechen würde. Der Fragesteller wird so zum polemisierenden Kollateralschaden erklärt: Was erlaube er sich? Wir wollten lediglich wissen, wo das Wissen herkomme, die Taliban seien Terroristen 1. Klasse, die zivile Opfer in Kauf nähmen, aber nicht provozierten: Verschlusssache! Wir danke...
2017-08-10
2h 57
Aufwachen!
Engelbert
Freitag, 10. Februar 2017, 12:39 UhrWir lesen wunderschöne und hilfreiche Youtube Kommentare. Dann sehen wir zu, wie Bernie Sanders gegen Ted Cruz an seiner Ideologie zu Healthcare scheitert. Zum Abschluss geht’s um Krieg in Jemen und Engelbert Sonneborn. Wir danken unseren Produzenten Tom, Danny, Flavius, Daniel und unseren Unterstützern Florian, Thomas, Michael, William, Hannes, Markus, Georg, Christoph, Bernhard, Florian, Martin, Moritz, Nico, Jakob, Robert, Gernot, Benjamin, Detlef, Hannes, Jürgen, Claudia, Leonard, Robin, Alexander und Henryk. What happened the night a U.S. commando was killed in combat, the first such death of Trump...
2017-02-10
1h 46
Aufwachen!
Engelbert
Freitag, 10. Februar 2017, 12:39 UhrWir lesen wunderschöne und hilfreiche Youtube Kommentare. Dann sehen wir zu, wie Bernie Sanders gegen Ted Cruz an seiner Ideologie zu Healthcare scheitert. Zum Abschluss geht’s um Krieg in Jemen und Engelbert Sonneborn. Wir danken unseren Produzenten Tom, Danny, Flavius, Daniel und unseren Unterstützern Florian, Thomas, Michael, William, Hannes, Markus, Georg, Christoph, Bernhard, Florian, Martin, Moritz, Nico, Jakob, Robert, Gernot, Benjamin, Detlef, Hannes, Jürgen, Claudia, Leonard, Robin, Alexander und Henryk. What happened the night a U.S. commando was killed in combat, the first such death of Trump...
2017-02-10
1h 46
Aufwachen!
Starkstaatsstärkung
Freitag, 6. Januar 2017, 12:06 UhrWir schauen das heute Journal von Dienstag mit Thomas de Maiziere, der seinen FAZ-Text vorliest. Danach informieren wir uns über Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil. Wir danken unseren Produzenten Lukas, Claudia, Alexander, Thomas, Ullrich, Daniel, Christian und unseren Unterstützern Isabel, Christoph, Sebastian, Julian, Samuel, Jan, Frank, Bernhard, Winfried, David, Florian, Lorenz, Thomas, Benito, Daniel, Anita, Jannis, Konrad, Ricardo, Andre, Paul, Yvonne, Christoph, Michael, Sebastian, Benjamin, Christoph, Tim-Rene und Daniel. Übermedien.de: Siegmund Gottlieb kommentiert sich Unterstütze den Podcast Stefan friiyo stefanschulz.com Tilo tilojung Jung & Naiv Wenn du Ko...
2017-01-06
1h 36
Aufwachen!
Starkstaatsstärkung
Freitag, 6. Januar 2017, 12:06 UhrWir schauen das heute Journal von Dienstag mit Thomas de Maiziere, der seinen FAZ-Text vorliest. Danach informieren wir uns über Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil. Wir danken unseren Produzenten Lukas, Claudia, Alexander, Thomas, Ullrich, Daniel, Christian und unseren Unterstützern Isabel, Christoph, Sebastian, Julian, Samuel, Jan, Frank, Bernhard, Winfried, David, Florian, Lorenz, Thomas, Benito, Daniel, Anita, Jannis, Konrad, Ricardo, Andre, Paul, Yvonne, Christoph, Michael, Sebastian, Benjamin, Christoph, Tim-Rene und Daniel. Übermedien.de: Siegmund Gottlieb kommentiert sich Unterstütze den Podcast Stefan friiyo stefanschulz.com Tilo tilojung Jung & Naiv Wenn du Ko...
2017-01-06
1h 36
Aufwachen!
Irgendwas mit Luther
Freitag, 4. November 2016, 11:29 UhrWir feiern mit dem ZDF Reformationstag, rätseln mit den Moderatoren der Nachrichten und blicken betrübt und belustigt noch kurz nach Amerika. Wir danken unseren Produzenten Lorenz, Philipp und unseren Unterstützern Julia, Benjamin & Denise, Stefan, Daniel, Marcus, Claudia, Jan, Mark, Markus, Laura, Ruwan, Daniel, Alexander, Michael, Maren, Robert, Andreas, Frank, Jan, Susanne & Thomas, Manuela, Maria, Benjamin, Steffen, Steffen, Alexander, Alexander, Theodor, Martin, Christian, Markus, Benjamin, Christian, Torsten, Sören, Pascal, Walter, Alexandra, Benedikt, Maximilian, Florian, Karl, Bernhard, Konrad, Michael, Frank & Sonja, Michaela, Felix, Daniel, Adam, Maximilian, Ansgar, Marie, Ronny, Markus, Jana...
2016-11-04
1h 11
Aufwachen!
Irgendwas mit Luther
Freitag, 4. November 2016, 11:29 UhrWir feiern mit dem ZDF Reformationstag, rätseln mit den Moderatoren der Nachrichten und blicken betrübt und belustigt noch kurz nach Amerika. Wir danken unseren Produzenten Lorenz, Philipp und unseren Unterstützern Julia, Benjamin & Denise, Stefan, Daniel, Marcus, Claudia, Jan, Mark, Markus, Laura, Ruwan, Daniel, Alexander, Michael, Maren, Robert, Andreas, Frank, Jan, Susanne & Thomas, Manuela, Maria, Benjamin, Steffen, Steffen, Alexander, Alexander, Theodor, Martin, Christian, Markus, Benjamin, Christian, Torsten, Sören, Pascal, Walter, Alexandra, Benedikt, Maximilian, Florian, Karl, Bernhard, Konrad, Michael, Frank & Sonja, Michaela, Felix, Daniel, Adam, Maximilian, Ansgar, Marie, Ronny, Markus, Jana...
2016-11-04
1h 11
Aufwachen!
CETATÜTATA
Freitag, 28. Oktober 2016, 20:05 UhrWir schauen ZDF Nachrichten, gucken CNN und ABC, hören Michael Moore und besprechen J&N mit Sandra Maischberger. Das Video ist am Ende ein wenig kaputt. Und Tilo hat auf seiner Tonspur heute unbeabsichtigt einen blöden Standard-Enhancement-Effekt, danke Windows. Wir danken unseren Produzenten Valentin, Philipp & Carolin, Jonathan, Stephan, Felix, Gunnar, Michi, Sonja, Jann Patrick und unseren Unterstützern Bernhard, Jacob, Max, Christopher, Christian, Lukas, Arne, Anna, Peter, Ivon, Oliver, Peter, Lars, Stefan, Claudia, Moritz, Robert, Holger & Anke, Hans-Georg, Fritjof, Erik, Rüdiger, Julian, Steve, Silke, Jan Erik, Christine, Flor...
2016-10-28
2h 28
Aufwachen!
Schwerverdaulicher Keks
Mittwoch, 5. Oktober 2016, 13:37 UhrWir schauen die letzte Nachrichtenwoche und auf das Einheitswochenende. Am Ende kommt noch ein bisschen SNL mit Alec Baldwin als Debattenkönig Donald Trump. Wir danken unseren Unterstützern Ronny, Till, Thorsten, Frank, Alexander, Nathalie, Timon, Andreas, Timo, Paul, Peter, Ivon, Sven, Sebastian, Felix, Manuela, Robert, Gunnar, Peter, Henry, Marie, Claudia, Mark, Julian, Jakob, Ilene, Michael und Adam. Unterstütze den Podcast Tilo tilojung Jung & Naiv Stefan friiyo stefanschulz.com Alex Twitter Wenn du Korrekturen oder Ergänzungen hast, schreibe sie uns gerne als Kommentar unter die Ausgabe. Für Fra...
2016-10-05
2h 15