Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Claudius Grigat

Shows

yeet-Podcastyeet-PodcastDie Dalmatiner-Folge Folge 101 - wie in "101 Dalmatiner". Wir blicken zurück auf 100 Folgen yeet-Podcast: Was war spannend, was schön, was waren die Fails? Welche Learnings gab es? Wie fing alles an und wie geht es weiter? Lilith und Claudius im Dalmatiner-Recap… Im Folgehype empfiehlt Yvonne Witschi (@kind.kegel.kirche auf Instagram) den Podcast "Kirchenfenster auf Radio BeO". Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Soz...2025-06-0317 minOhrenweideOhrenweideAn - als ihm die - starb - von Matthias Claudius An - als ihm die - starb - von Matthias Claudius Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und guttun. Dazu an den Sonn- und Feiertagen die aktuellen Predigttexte aus der Bibel. Alles gelesen von der einzigartigen Stimme von Schauspieler, Radio- und Hörbuchsprecher Helge Heynold. Kommen Sie regelmäßig gut in den Tag mit einem kurzen Ausflug auf die Oh...2025-04-2301 minOhrenweideOhrenweideEin Wiegenlied, bei Mondschein zu singen - von Matthias Claudius Ein Wiegenlied, bei Mondschein zu singen - von Matthias Claudius Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und guttun. Dazu an den Sonn- und Feiertagen die aktuellen Predigttexte aus der Bibel. Alles gelesen von der einzigartigen Stimme von Schauspieler, Radio- und Hörbuchsprecher Helge Heynold. Kommen Sie regelmäßig gut in den Tag mit einem kurzen Ausflug auf die Ohrenw...2025-03-1402 minOhrenweideOhrenweideKriegslied - von Matthias Claudius Kriegslied - von Matthias Claudius Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und guttun. Dazu an den Sonn- und Feiertagen die aktuellen Predigttexte aus der Bibel. Alles gelesen von der einzigartigen Stimme von Schauspieler, Radio- und Hörbuchsprecher Helge Heynold. Kommen Sie regelmäßig gut in den Tag mit einem kurzen Ausflug auf die Ohrenweide! Empfehlen Sie uns weiter und...2025-02-2801 minOhrenweideOhrenweideAbendlied eines Bauernmanns - von Matthias Claudius Abendlied eines Bauernmanns - von Matthias Claudius Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1700 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und guttun. Dazu an den Sonn- und Feiertagen die aktuellen Predigttexte aus der Bibel. Alles gelesen von der einzigartigen Stimme von Schauspieler, Radio- und Hörbuchsprecher Helge Heynold. Kommen Sie regelmäßig gut in den Tag mit einem kurzen Ausflug auf die Ohrenweide! Empfehlen Sie uns we...2025-02-1201 minyeet-Podcastyeet-PodcastWir sind viele: evangelische Creator-Netzwerke In dieser Kurzfolge berichten Lilith und Claudius vom Treffen evangelischer Social Media- und Content-Netzwerke aus Kirche und Diakonie: Wo gibt es überall Netzwerke oder ähnliche Projekte, welche Ideen und Formate gibt es, welche Erfahrungen wurden dort gemacht und welche Learnings gibt es zum Mitnehmen? Im Folgehype empfiehlt Vivian Pein den Podcast "On Purpose" von Jay Shetty. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den S...2025-02-1113 minyeet-Podcastyeet-PodcastWelchen Account-Typ auf Instagram soll ich nutzen? Seit einiger Zeit gibt es auf Instagram drei unterschiedliche Arten von Accounts: Das persönliche (oder private) Konto, das Business-Konto und inzwischen auch noch das Creator-Konto. Welches sind die Unterschiede der drei Konto-Typen und was sind die Vor- und Nachteile? Steffi Spitzer und Claudius Grigat geben Tipps. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.2024-11-2609 minyeet-Podcastyeet-PodcastWelche Tools helfen beim Social Media-Management? Es gibt einen schier unüberschaubaren Markt an Tools und Produkten, die beim Social Media-Management helfen sollen. Doch: Brauche ich sowas überhaupt? Und wenn ja, wann? Und wie entscheide ich mich dann bei dieser großen Auswahl? Steffi Spitzer und Claudius Grigat geben einen kleinen Überblick und haben ein paar Kriterien für eine Anschaffung zusammengetragen. Einen ganz guten Überblick zum Einstieg gibt auch dieser Artikel: https://omr.com/de/reviews/contenthub/beste-social-media-tools Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suc...2024-11-1214 minyeet-Podcastyeet-PodcastOMG! Mein Reel ist viral gegangen... Wow - Riesenreichweite! Und das innerhalb kürzester Zeit! Und dann kommt das böse Erwachen… Warum es oft gar nicht so erstrebenswert ist, Social Media-Content zu haben, der viral geht, wie man damit umgehen kann und wie man es vielleicht von Anfang an besser macht - darüber sprechen Steffi Spitzer und Claudius Grigat aus dem yeet-Team in dieser Kurzfolge. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen...2024-10-1512 minyeet-Podcastyeet-PodcastHilfe! Was ist nur mit meiner Reichweite auf Instagram los? In dieser Kurzfolge besprechen Steffi und Claudius, woran es liegen könnte, wenn plötzlich viel weniger Menschen mit dem eigenen Content auf Instagram erreicht werden. Natürlich gibt es auch eine Menge Tipps, wie die Reichweiten von einzelnen Formaten wie Posts, Reels und Stories gesteigert werden können. Und es gibt den ultimativen Rat zum Umgang mit dem ganzen Thema. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirche...2024-09-0316 minyeet-Podcastyeet-PodcastWie KI für Social Media nutzen? KI - das ist mehr als ChatGPT & Co. Wo aber fängt künstliche Intelligenz an und vor allem: Wie lässt sie sich sinnvoll für Social Media nutzen? Und: Ab wann sollte man das dann auch kennzeichnen? Themen, die Steffi und Claudius in dieser Kurzfolge besprechen. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.2024-08-2013 minOhrenweideOhrenweidePhilide - von Matthias Claudius Philide - von Matthias Claudius Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2024-04-1001 minOhrenweideOhrenweideDer verschwundene Stern - von Matthias Claudius Der verschwundene Stern - von Matthias Claudius Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2023-12-2800 minyeet-Podcastyeet-PodcastRecap: Was lernen wir aus 4 Jahren yeet? - Mit dem yeet-Team Im November/Dezember 2019 begannen die ersten tiefergehenden Planungen für das Projekt "ECN", das Evangelische Content Netzwerk. Daraus wurde bald das yeet-Netzwerk. Wie es dazu kam, was dann alles passierte und vor allem warum - und was sie seitdem aus welchen Fehlern und Erfahrungen gelernt haben, darüber sprechen die vier aus dem Orga-Team, die seit damals dabei sind: Lilith, Sari, Torsten und Claudius. Ein Blick hinter die Kulissen und ein bisschen Plauderei aus dem Nähkästchen… Im Folgehype empfiehlt Lukas Schienke vom ekn den YouTube-Kanal von FreshTorge. Mit dieser Spezialfolge endet die 4. Staffel und wir gehen in die We...2023-12-1249 minOhrenweideOhrenweideLied im Advent - von Matthias Claudius Lied im Advent - von Matthias Claudius Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2023-12-0900 minOhrenweideOhrenweideDie Henne - von Matthias Claudius Die Henne - von Matthias Claudius Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2023-11-2201 minOhrenweideOhrenweideDer Mensch - von Matthias Claudius Der Mensch - von Matthias Claudius Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2023-10-2601 minyeet-Podcastyeet-PodcastSocial Media lehren - mit Sina Balke-Juhn Sina Balke-Juhn leitet die Evangelische Medienakademie der Nordkirche. Im Gespräch mit Claudius Grigat erklärt sie, warum Social Media für Kirche so eine besondere Herausforderung ist. Außerdem erzählt sie, wie die Medienakademie Social Media lehrt - aber auch nutzt. Und sie erläutert, warum diskriminierungssensible Kommunikation gerade in den Medien wichtig ist. Im Folgehype empfiehlt Grischa Roosen-Runge von der Online-Kommunikation der EKD den Podcast "WTF happened to Ken Jebsen?" Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suc...2023-09-1956 minOhrenweideOhrenweideAbendlied - von Matthias Claudius Abendlied - von Matthias Claudius Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2023-08-2101 minyeet-Podcastyeet-PodcastSympathy for the Devil? Brauchen wir ethische Leitlinien für Social Media in der Kirche? - mit Volker Jung Diese Folge ist auf dem Kirchentag in Nürnberg im Juni 2023 "live" vor Publikum entstanden. Zu Gast ist der EKD-Medienbischof Volker Jung. Im Gespräch mit Claudius und Lilith erzählt er von seinem persönlichen Kommunikationskonzept - in dem er sich fragt, wie viel digitaler Konsum überhaupt notwendig ist; zudem möchte er, dass Kirche sich bewusst wird, welche Rolle sie in digitalen Medien einnimmt und er fragt, ob wir überhaupt noch eine Chance haben, marktwirtschaftliche digitale Plattformen zu regulieren? Buchtipp: Digital Mensch bleiben - Volker Jung Im Folgehype empfiehlt Maike Lindenberg, die ihr in der Podcast...2023-07-1158 minyeet-Podcastyeet-PodcastWie funktioniert Öffentlichkeitsarbeit in der evangelischen Kirche? - mit Bernd Tiggemann Bernd Tiggemann liebt Kommunikation für die evangelische Kirche. Das trifft sich gut: denn er leitet die EKD-Kommunikationsabteilung. Im yeet-Podcast erzählt er Claudius und Lilith von den Herausforderungen, die das demokratische System evangelische Kirche für gemeinsame Sprachfähigkeit mit sich bringt. Und er spricht von seinen Plänen, die mit Public Value und Shitstorms zu tun haben. Wenn er ihr mehr von Bernd hören wollt, hört in seinen Podcast "Irgendwas dazwischen" rein. Wenn ihr wissen wollt, was die EKD in Social-Media macht, folgt der EKD auf Twitter und Instagram. Wenn ihr Bernd direkt kontaktieren wollt, schreib...2023-05-1655 minOhrenweideOhrenweideUrians Reise um die Welt - mit Anmerkungen - von Matthias Claudius Urians Reise um die Welt - mit Anmerkungen - von Matthias Claudius Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2023-05-0903 minyeet-Podcastyeet-PodcastÖkumene goes Insta: Wie arbeiten die Konfessionen auf Social Media zusammen? - Mit Annegreth Schilling und Aki Hild Die dritte Staffel des yeet-Podcasts beginnt mit einem Rückblick - auf DAS Ereignis, was das Miteinander der Christ*innen in der Welt betrifft: Die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen im September 2022 in Karlsruhe. Annegreth Schilling (@hoffnungskleid auf Instagram) und Aki Hild (@akihild auf Instagram) waren beide sehr engagiert, dieses Event in die Sozialen Medien zu bringen: Annegreth in den Vorbereitungsgremien und Aki als Teil der "Young Communicator" des ÖRK. Welche Erfahrungen sie dabei gemacht haben, warum sie glauben, dass Ökumene auf Social Media viele Chancen, aber auch gewaltigen Nachholbedarf hat - und was das Ganze mit der Faus...2023-01-1057 minOhrenweideOhrenweideVorfreude auf Weihnachten - von Joachim Ringelnatz Vorfreude auf Weihnachten - von Joachim Ringelnatz Türchen 3 unseres Adventskalenders. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken – ausgesucht und im Heimstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-12-0300 minOhrenweideOhrenweideDas Weihnachtsfest war nahe - von Marie von Ebner-Eschenbach Das Weihnachtsfest war nahe - von Marie von Ebner-Eschenbach Türchen 2 unseres Adventskalenders. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken – ausgesucht und im Heimstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-12-0206 minOhrenweideOhrenweideDer Traum - von Heinrich Hoffmann von Fallersleben Der Traum - von Heinrich Hoffmann von Fallersleben Türchen 1 unseres Adventskalenders. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken – ausgesucht und im Heimstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-12-0101 minOhrenweideOhrenweideKennt ihr den Kleinkinderhimmel - von Gottfried Keller Kennt ihr den Kleinkinderhimmel - von Gottfried Keller Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-3001 minOhrenweideOhrenweideEinkäufe - von Kurt Tucholsky Einkäufe - von Kurt Tucholsky Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-2901 minOhrenweideOhrenweideHast du auch an mich denken müssen - von Dani Wolf Hast du auch an mich denken müssen - von Dani Wolf aus dem Buch "Poems from in between" herausgegeben von Dani Wolf, erschienen bei epubli. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-2800 minOhrenweideOhrenweideSei kalt oder heiß, nicht lau (Offenbarung 3,14-22) Sei kalt oder heiß, nicht lau (Offenbarung 3,14-22) - aus der Lutherbibel 2017. Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. Predigttext zum 1. Advent des Jahres 2022. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-2701 minOhrenweideOhrenweideNoch ist der Herbst nicht ganz entflohen - von Theodor Fontane Noch ist der Herbst nicht ganz entflohen - von Theodor Fontane Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-2600 minOhrenweideOhrenweideDie Beredsamkeit - von Gotthold Ephraim Lessing Die Beredsamkeit - von Gotthold Ephraim Lessing Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-2500 minOhrenweideOhrenweideFamilienfest - von Adelbert von Chamisso Familienfest - von Adelbert von Chamisso Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-2400 minOhrenweideOhrenweideDes Musterknaben kläglich Lied - von Otto Julius Bierbaum Des Musterknaben kläglich Lied - von Otto Julius Bierbaum Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-2301 minyeet-Podcastyeet-PodcastWie bewahren wir unsere Konzentration in der digitalen Überforderung? - Mit Volker Kitz Wir leben in einer Gesellschaft, die uns ständig reizt und ablenkt. Wie hole ich mir da die Kontrolle über meine Konzentration zurück, hat sich deshalb der Autor Volker Kitz gefragt. Nach einem Ausflug in ein tibetisches Kloster und einer Reise durch die Erkenntnisse der Wissenschaft, hat er das Buch "Konzentration. Warum sie so wertvoll ist und wie wir sie bewahren" geschrieben. Im Interview erzählt er, was ihm hilft, sich zu konzentrieren, wie wir unseren Arbeitsplatz ablenkungsfreier gestalten und was unseren Geist im Alltag entlastet. Im Folgehype empfiehlt Alex Brandl, @alpha.oh.mega, den Instagram-Account von Nadiia Shap...2022-11-2252 minOhrenweideOhrenweideErziehung - von Erich Mühsam Erziehung - von Erich Mühsam Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-2201 minOhrenweideOhrenweideAuf meiner Herzliebsten Äugelein - von Heinrich Heine Auf meiner Herzliebsten Äugelein - von Heinrich Heine Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-2100 minOhrenweideOhrenweideBleibt wachsam! (Markus 13,28-37) Bleibt wachsam! (Markus 13,28-37) - aus der Lutherbibel 2017. Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. Predigttext zum Ewigkeitssonntag des Jahres 2022. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-2001 minOhrenweideOhrenweideNotwende - von Dani Wolf Notwende - von Dani Wolf aus dem Buch "Poems from in between" herausgegeben von Dani Wolf, erschienen bei epubli. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-1900 minOhrenweideOhrenweideDie Tute - von Wilhelm Busch Die Tute - von Wilhelm Busch Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-1800 minOhrenweideOhrenweideDas Paradies - von Gotthold Ephraim Lessing Das Paradies - von Gotthold Ephraim Lessing Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-1700 minOhrenweideOhrenweideAn den Engel der Gemeinde in Sardes (Offenbarung 3,1-6) An den Engel der Gemeinde in Sardes (Offenbarung 3,1-6) - aus der Lutherbibel 2017. Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. Predigttext zum Buß- und Bettag des Jahres 2022. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-1601 minOhrenweideOhrenweideUnsere deutsche Frau - von Theodor Fontane Unsere deutsche Frau - von Theodor Fontane Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-1501 minOhrenweideOhrenweideZur Warnung - von Eduard Mörike Zur Warnung - von Eduard Mörike Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-1401 minOhrenweideOhrenweideDer Richter und die Witwe (Lukas 18,1-8) Der Richter und die Witwe (Lukas 18,1-8) - aus der Lutherbibel 2017. Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. Predigttext zum Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres 2021/2022. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-1301 minOhrenweideOhrenweideWie mans macht - von Kurt Tucholsky Wie mans macht - von Kurt Tucholsky Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-1202 minOhrenweideOhrenweidePiraten tanzen auf dem Vulkan - von Dani Wolf Piraten tanzen auf dem Vulkan - von Dani Wolf aus dem Buch "Poems from in between" herausgegeben von Dani Wolf, erschienen bei epubli. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-1100 minOhrenweideOhrenweideDie Liebe war nicht geringe - von Wilhelm Busch Die Liebe war nicht geringe - von Wilhelm Busch Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-1000 minOhrenweideOhrenweideAn den Salomon - von Gotthold Ephraim Lessing An den Salomon - von Gotthold Ephraim Lessing Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-0900 minyeet-Podcastyeet-PodcastSocial Media und Kloster - wie passt das zusammen? - Mit Schwester Sophia Schwester Sophia gehört zum Orden der Franziskanerinnen von Siessen. Sie ist selbst auf Instagram aktiv und hat gerade auch einen Insta-Kanal für ihren Orden konzipiert. Warum tut sie das? Passt das überhaupt zusammen mit dem Ordensverständnis? Welche Botschaften sind ihr wichtig? Wo liegen für sie die Grenzen beim Leben ihres Glaubens auf Social Media? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Ordensschwetser und einer Nonne? Im Folgehype empfiehlt Jule Grothe (@die.hallejulia) den Puls-Podcast "Queerer Deutschrap". Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befrag...2022-11-0841 minOhrenweideOhrenweideAn Görres, Oktober 1839 - von Joseph von Eichendorff An Görres, Oktober 1839 - von Joseph von Eichendorff Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-0800 minOhrenweideOhrenweideGott lässt Gutes entstehen - von Dietrich Bonhoeffer Gott lässt Gutes entstehen - von Dietrich Bonhoeffer Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-0700 minOhrenweideOhrenweideVom Kommen des Gottesreiches (Lukas 17,20-30) Vom Kommen des Gottesreiches (Lukas 17,20-30) - aus der Lutherbibel 2017. Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. Predigttext zum Drittletzten Sonntag des Kirchenjahres 2021/2022. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-0601 minOhrenweideOhrenweideBrief an Wolf Dieter Zimmermann - von Ernst Barlach Brief an Wolf Dieter Zimmermann - von Ernst Barlach Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-0501 minOhrenweideOhrenweideDie Geschäftigen - von Georg Herwegh Die Geschäftigen - von Georg Herwegh Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-0401 minOhrenweideOhrenweideRegenbögen rufen - von Dani Wolf Regenbögen rufen - von Dani Wolf aus dem Buch "Poems from in between" herausgegeben von Dani Wolf, erschienen bei epubli. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-0300 minOhrenweideOhrenweideWie soll der Soldat beten? - von Erasmus von Rotterdam Wie soll der Soldat beten? - von Erasmus von Rotterdam Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-0201 minOhrenweideOhrenweideIch bin hinauf, hinab gezogen - von Theodor Fontane Ich bin hinauf, hinab gezogen - von Theodor Fontane Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-11-0101 minOhrenweideOhrenweideEin feste Burg ist unser Gott (Psalm 46) Ein feste Burg ist unser Gott (Psalm 46) - aus der Lutherbibel 2017. Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. Predigttext zum Reformationsfest des Jahres 2022. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-3101 minOhrenweideOhrenweideNichts kann die Liebe löschen (Hoheslied 8,6-7) Nichts kann die Liebe löschen (Hoheslied 8,6-7) - aus der Lutherbibel 2017. Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. Predigttext zum 20. Sonntag nach Trinitatis des Jahres 2022. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-3000 minOhrenweideOhrenweideWenn nicht mehr Zahlen und Figuren... - von Novalis Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren… - von Novalis Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-2900 minOhrenweideOhrenweideZwei Dinge... - von Immanuel Kant Zwei Dinge… - von Immanuel Kant Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-2800 minOhrenweideOhrenweideSpruch - von Ernst Freiherr von Feuchtersleben Spruch - von Ernst Freiherr von Feuchtersleben Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-2700 minOhrenweideOhrenweideValle Gran Rey - von Dani Wolf Valle Gran Rey - von Dani Wolf Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet. Valle Gran Rey von Dani Wolf aus dem Buch "Poems from in between" herausgegeben von Dani Wolf, erschienen bei epubli. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-2601 minyeet-Podcastyeet-PodcastWer folgt christlichen Influencer*innen und wieso? - Mit Daniel Hörsch Daniel Hörsch hat die Antworten von mehr als 3.000 Followerinnen ausgewertet, die christlichen Influencerinnen auf Instagram folgen. Er hat herausgefunden: digitale Kirche auf Instagram leistet wichtige Arbeit für die Mitgliederbindung und -orientierung. Daniel Hörsch ist Soziologe und hat die Studie konzipiert und angeleitet. Im Interview verrät er Details aus der Studie, die am 26.10.2022 erscheint und auf der Internetseite von midi zu finden sein wird. Was überzeugt die Leute, christlichen Influencer*innen zu folgen? Spoiler: "Authentische Glaubenszeugnisse" stehen mit an erster Stelle. Zudem spricht Daniel im Podcast über seine persönliche Motivation zu glauben...2022-10-2540 minOhrenweideOhrenweideGebet - von Christian Morgenstern Gebet - von Christian Morgenstern Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-2501 minOhrenweideOhrenweideGeflüster in der Nacht - von Theodor Storm Geflüster in der Nacht - von Theodor Storm Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-2400 minOhrenweideOhrenweideJesus heilt einen gelähmten Menschen (Markus 2,1-12) Jesus heilt einen gelähmten Menschen (Markus 2,1-12) - aus der Lutherbibel 2017. Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. Predigttext zum 19. Sonntag nach Trinitatis des Jahres 2022. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-2302 minOhrenweideOhrenweideMelancholie des Abends - von Georg Trakl Melancholie des Abends - von Georg Trakl Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-2201 minOhrenweideOhrenweideDer Mensch ist bald vergessen - von Achim von Arnim Der Mensch ist bald vergessen - von Achim von Arnim Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-2101 minOhrenweideOhrenweideDas Große geschieht so schlicht... - von Adalbert Stifter Das Große geschieht so schlicht… - von Adalbert Stifter Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-2000 minOhrenweideOhrenweideZuversicht - von Ricarda Huch Zuversicht - von Ricarda Huch Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-1900 minOhrenweideOhrenweideVampire lieben nachts - von Dani Wolf Vampire lieben nachts - von Dani Wolf aus dem Buch "Poems from in between" herausgegeben von Dani Wolf, erschienen bei epubli. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-1800 minOhrenweideOhrenweideNachtgeräusche - von Conrad Ferdinand Meyer Nachtgeräusche - von Conrad Ferdinand Meyer Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-1700 minOhrenweideOhrenweideSchaut auf euren Lebenswandel! (Epheser 5,15-20) ÜSchaut auf euren Lebenswandel! (Epheser 5,15-20) - aus der Lutherbibel 2017. Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. Predigttext zum 18. Sonntag nach Trinitatis des Jahres 2022. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-1600 minOhrenweideOhrenweideDer Schiffer - von Joseph von Eichendorff Der Schiffer - von Joseph von Eichendorff Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-1500 minOhrenweideOhrenweideIn einer nächtlichen Stunde... - von Carl Friedrich von Weizsäcker In einer nächtlichen Stunde… - von Carl Friedrich von Weizsäcker Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-1401 minOhrenweideOhrenweideSeptembermorgen - von Eduard Mörike Septembermorgen - von Eduard Mörike Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-1300 minOhrenweideOhrenweideSeptembertag - von Christian Morgenstern Septembertag - von Christian Morgenstern Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-1200 minyeet-Podcastyeet-PodcastWas Pfarrerinen so machen - auf Instagram? - mit Josephine Teske Spezial - live bei der Nacht der Kirchen in Hamburg am 17.09.2022 (Mitschnitt aus der Christkönigkirche in Hamburg-Lokstedt). Josephine Teske ist Pfarrerin. Und auf Instagram. Als @seligkeitsdinge_ nimmt sie die Menschen mit in ihren Alltag und berichtet von ihren Gedanken, Highlights und Herausforderungen. Außerdem macht sie geistliche und seelsorgerliche Angebote. Mehr als 38.000 Menschen folgen ihr inzwischen auf ihrem Kanal. Wie bewältigt sie das alles? Welche Erfahrungen hat sie in den letzten Jahren gesammelt? Wie geht sie mit Fame und Scheitern um? Was macht ihre Kirche damit? Und wieso glaubt sie, dass Jesus nicht auf Insta wäre? 2022-10-1144 minOhrenweideOhrenweideBrief an Pfarrer Schwarzkopf - von Ernst Barlach Brief an Pfarrer Schwarzkopf - von Ernst Barlach Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-1101 minOhrenweideOhrenweideDschinn - von Dani Wolf Dschinn - von Dani Wolf aus dem Buch "Poems from in between" herausgegeben von Dani Wolf, erschienen bei epubli. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-1000 minOhrenweideOhrenweideGottes Knecht wird das Licht der Völker (Jesaja 49,1–6) Gottes Knecht wird das Licht der Völker (Jesaja 49,1–6) - aus der Lutherbibel 2017. Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. Predigttext zum 17. Sonntag nach Trinitatis des Jahres 2022. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-0901 minOhrenweideOhrenweideAch - von Jakob van Hoddis Ach - von Jakob van Hoddis Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-0801 minOhrenweideOhrenweideNeue Liebe - von Friedrich Hebbel Neue Liebe - von Friedrich Hebbel Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2022-10-0700 minyeet-Podcastyeet-PodcastWie entsteht religiöse Identität in den Sozialen Medien? - Mit Anna Neumaier Anna Neumaier forscht zu gegenwärtiger religiöser Identität, christlicher Gemeinschaftsbildung und kirchlicher Macht. Die Massenmedien und die Sozialen Medien verändern uns, unsere Gesellschaft und Kirche als Teil davon. In Folge 15 des yeet-Podcasts erzählt Anna Lilith, womit sie sich als Leiterin des Kompetenzzentrums Digitale Religiöse Kommunikation in Bochum beschäftigt, welche Erkenntnisse sie hatte und was sie am #digitaleKirche mag. Texte und Bücher von Anna Neumaier: Christliches Influencing in Sozialen Medien Religiöse Pluralitäten – Umbrüche in der Wahrnehmung religiöser Vielfalt in Deutschland religion@home? Religionsbezogene Online-Plattformen und ihre Nutzung. Religiöse Verg...2022-09-2045 minyeet-Podcastyeet-PodcastWieso twerkst du so gerne in Social Media? - Mit Prince Damien Die kurze Antwort von Prince Damien: Social Media soll Spaß machen! Seine längere Antwort - und wieso ihm böse Kommentare nicht sehr viel ausmachen - hört ihr ausführlich in Folge 14 des yeet-Podcasts. Prince Damien hat im Jahr 2016 "Deutschland sucht den Superstar" gewonnen, ist 2020 Dschungelkönig gewesen und hat als Jünger Jesu in der Passion an Ostern 2022 mitgespielt. Über all das und über seine Instagram-, YouTube- und TikTok-Kanäle spricht Damien mit Lilith in der neuen Folge des yeet-Podcasts. Wusstet ihr, dass sich mit einem Twerk auf TikTok oder Insta fast jeder Wuns...2022-09-1345 minyeet-Podcastyeet-PodcastWie rassistisch ist die digitale Kirche? - Mit Sarah Vecera und Thea Hummel Wieviel Rassismus und Diskriminierung gibt es in der Kirche - auch und besonders auf Social Media? Was braucht es, um online Safer Spaces - als diskriminierungssensible Schutzräume - zu schaffen? Und wie können sich Kirche und Gesellschaft verändern, um den Traum einer diskriminierungssensiblen Gesellschaft zu verwirklichen? Fragen, die wir Sarah Vecera und Thea Hummel stellen. Die beiden machen zusammen den Podcast "Stachel & Herz", in dem sie sich mit genau solchen Themen beschäftigen. Zudem arbeiten beide bei der Vereinigten Evangelischen Mission und berichten auch von ihren Erfahrungen mit der Zusammenarbeit in einer internationalen Organisation. Von Sarah ist...2022-08-3154 minyeet-Podcastyeet-PodcastWie geht digitale Jugendarbeit? - Mit Robin Feldhaus (live auf dem JKT 2022) Robin ist Gemeindepädagoge und hat mit Beginn des ersten Lockdowns während der Corona-Pandemie seine Kinder- und Jugendarbeit komplett auf digital umgestellt. Außerdem ist er Mitinitiator der christlichen Games-Konferenz "LevelUp". Und er betreibt zwei Podcasts: "Die Spielunke" und "Ich glaube, ich hätte eine Frage". Er glaubt, dass Christen prinzipiell auch Nerds sind. Und er wünscht sich, dass die Kirche damit umzugehen lernt, dass digitale Lebenswelten genauso real sind wie analoge. Diese Folge wurde live auf der Bühne des "Helpers' Island" auf dem Jugendkirchentag 2022 in Gernsheim aufgenommen. Der Folgehype: Max Bode (@pynk_pastor auf Instagram) empfie...2022-06-2837 minyeet-Podcastyeet-Podcastre:publica-Recap: Was wir von der re:publica 2022 lernen Sind die Schöpfer der großen Tech-Plattformen die neuen Evangelisten? Entscheiden nur noch Klicks und Likes über das, was für Menschen wahr ist? Welche Chance hat im Digitalen die Mitbestimmung? Und: Wie geht die digitale Gesellschaft eigentlich mit Tod und Trauer um? In Folge 11 des yeet-Podcasts stecken wohl mehr Fragen als Antworten - aber auf jeden Fall viele Anregungen zum Weiterdenken. Claudius und Lilith teilen ihre Impressionen und Learnings von der größten Messe für die digitale Gesellschaft, der re:publica 2022. Links und Infos zu den Inhalten dieser Folge: Video-Tipp: Medienmachende als Mar...2022-06-1456 minyeet-Podcastyeet-PodcastWelche Rolle spielt die Kirche im digitalen Zeitalter? - Mit Tobias Sauer In Folge 10 des yeet-Podcasts gibt Tobias Sauer vom ruach.jetzt-Verlag Tipps für mehr Motivation in der eigenen Arbeit. Ohne Lust am Spaß bei der Arbeit, stelle sich selten Erfolg ein, sagt Tobias. Als Glaubenskommunikationsberater möchte er dafür sorgen, dass Menschen sprechfähig über ihren Glauben werden. Tobias entwickelt und vertreibt in seinem ruach.jetzt-Verlag ansprechendes Material für Glaubensimpulse. Einer von Tobias wichtigsten Social-Media-Tipps: Rede über das, was für dich relevant ist - und nicht über das, von dem du denkst, dass es für andere relevant ist. Mehr Tipps und Ideen für gelingende Glaubenskomm...2022-05-3145 minyeet-Podcastyeet-PodcastWie erreicht PULS junge Leute mit Social Media? - Mit Florian Meyer-Hawranek Florian Meyer-Hawranek ist Chefstratege und stellvertretender Redaktionsleiter des jungen Contentnetzwerks des Bayerischen Rundfunks – bei PULS – und wohnt in München. Vor drei Jahren war PULS noch das Jugendradio des Bayerischen Rundfunks. Heute produzieren 150 Menschen dort 20 Formate für Social Media. In Folge 9 des yeet-Podcasts spricht Florian mit Lilith über den Wandel der journalistischen Arbeit und über die Orientierung an den Bedürfnissen der Nutzer*innen. Im Folgehype empfiehlt Kai-Fabien Rolf vom Mediendienst der Evangelischen Jugend Bramsche den YouTube-Kanal von Marius Milinski. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteurinnen befragen Expertinnen und Influencer...2022-05-1741 minyeet-Podcastyeet-PodcastProfessionelle (Social-)Media-Arbeit als Jugendarbeit - Mit Kai-Fabien Rolf Von der Late Night Show auf YouTube bis zum 24-Stunden-Live-Stream - die Leute vom Mediendienst der Evangelischen Jugend Bramsche kennen sich aus, wenn es um professionelle Produktionen geht. Und mit der "deine kirche.media" GmbH haben sie das Ganze auch zu einem erfolgreichen Unternehmen ausgebaut. Wie das funktioniert, welche Hürden es gab - und warum er Social Media-Arbeit wichtig findet, erzählt der Leiter des Ganzen, Kai-Fabien Rolf, in dieser Folge. Außerdem gibt er Tipps für Technik und mehr. Im Folge-Hype empfiehlt Gianna Baier (@_giannahavanna auf Instagram) das TikTok-Profil von @AdiTotoro. Social Media für Gla...2022-05-0346 minyeet-Podcastyeet-Podcast#OutInChurch - Wie wirkt eine Social-Media-Kampagne? Mit Katharina Kühn Ende Januar 2022 ist der Film „Wie Gott uns schuf“ in der ARD gelaufen, den Katharina Kühn und drei weitere Journalistinnen recherchiert haben. Der Film ist parallel zu einer großen Social-Media-Kampagne erschienen, der Kampagne #OutInChurch. Für "Wie Gott uns schuf" interviewten Katharina und ihre Kolleginnen mehr als 100 Katholikinnen, die für die katholische Kirche arbeiten oder gearbeitet haben. Sie erzählen ihre berührenden Geschichten und fordern eine Änderung des diskriminierenden katholischen Arbeitsrechts, weil es sie als Menschen herabwürdigt und ausgrenzt, weil sie nicht-heterosexuell sind. Im Podcast erzählt Katharina von der Zusammenarbeit mit den engagierten Katholikinnen...2022-04-1941 minyeet-Podcastyeet-PodcastWie funktioniert TikTok? - Mit Gianna Baier und Oliver Münch TikTok ist die am stärksten wachsende App. Alle Altersstufen nutzen sie. Grund genug, dass Kirche dort auch ist, finden die beiden Diakon*innen Gianna Baier und Oliver Münch. Sie tanzen in Talar und Collarhemd auf TikTok und bewältigen auch schon mal eintausend Kommentare am Tag, wenn eines ihrer Kurzvideos viral geht. Der Folge-Hype: Christopher Schlicht empfiehlt seinen Lieblings-YouTuber Boyd. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteurinnen befragen Expertinnen und Influencer*innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume un...2022-04-0547 minyeet-Podcastyeet-PodcastDigitaler Anstand gegen Hatespeech & Co. - Mit Johann Hinrich Claussen "Das Internet ist auch eine Solidarisierungsmaschine", sagt Johann Hinrich Claussen. Er ist Theologe und Publizist - und Kulturbeauftragter und Leiter des Kulturbüros der EKD. Er betreibt den Blog "Kulturbeutel" auf chrismon.de und den Podcast "Draussen mit Claussen" beim yeet-Partnernetzwerk RefLab. Und er ist Mitinitiator des Projekts #anstanddigital. Im yeet-Podcast erzählt er, ob seine 11 Gebote des Anstands wirklich etwas ausrichten können gegen Hatespeech & Co. Und er äußert sich auch zu der Frage, ob Kirche vielleicht so etwas wie eine Fürsorgepflicht für Creator*innen hat, die in Social Media von ihrem Glauben erzählen. Der Folg...2022-03-2254 minyeet-Podcastyeet-PodcastInstagram, TikTok, Podcast – womit soll ich bloß auf Social-Media anfangen? – Mit Patrick Senner Spoiler: "Probier‘ erstmal das auf Social-Media aus, worauf du richtig Lust hast", sagt Patrick Senner. Er ist bei Entschieden für Christus (EC) in Niedersachsen Jugendreferent. Patrick produziert den Kater-Unser-Podcast, hat einen Instagram-Account und zwei TikTok-Accounts. Und er hat einen Social Media-Guide für Menschen herausgegeben, die in Social Media über ihren Glauben sprechen. Im yeet-Podcast erzählt er, was er auf Instagram von sich zeigt und was nicht - und wie die Kirche Jugendliche mit Social Media erreichen kann. Der "Folge-Hype": Michael Sommer (sommers-weltliteratur.de) empfiehlt den Podcast "Geschichten aus der Geschichte". Social Media für Glaube...2022-03-0837 minyeet-Podcastyeet-PodcastWofür brauchen wir noch die Kirche? - Mit Hella Blum Hella Blum ist Studienleiterin für Digitale Medien in der Evangelischen Akademie im Rheinland. Sie hat diesen Bereich an der Akademie aufgebaut, weil sie daran glaubt, dass der christliche Glaube unbedingt ins Digitale gehört. Für sie wichtig: Ob digital oder analog - sie sieht die Verantwortung der Kirche darin, Räume zu schaffen, die Menschen Freiheit bieten. Der "Folge-Hype": Jonas vom "Liebesäpfel"-Podcast empfiehlt den Podcast "Das Wort und das Fleisch". Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteurinnen befragen Expertinnen und Influencer*innen und begeben sich auf die Suche...2022-02-2240 minyeet-Podcastyeet-PodcastWie war das mit "Jana glaubt"? - Mit York Altendorf und Malte Mondry Menschen haben gegenüber der Kirche viele Vorurteile – das haben York Altendorf und Malte Mondry erfahren, als sie den Kanal „Jana glaubt“ für das Medienhaus (GEP gGmbH) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) aufgebaut haben. Vier Jahre ist das jetzt her. Was haben die beiden beim Aufbau dieses ersten kirchlichen Influencer*innen-YouTube-Kanals gelernt? Und wie gehen sie mit Meinungsmache und vermeintlichen Fakten um? In Folge 2 des yeet-Podcasts sprechen die beiden Geschäftsführer von "Moyn Media" über die Herausforderungen bei der Social-Media-Arbeit - und ihre Leidenschaft dafür. Der "Folge-Hype": Julia Schnizlein (@juliandthechurch) empfiehlt den Podcast "Liebesäpfel". Social...2022-02-0844 minyeet-Podcastyeet-Podcast"Wie kommt die Kirche durch die digitale Transformation?" Mit Dennis HornSocial Media für Glaube und Kirche Dennis Horn ist ARD-Digital-Experte. Er spricht mit Lilith über Zielgruppen und Formatentwicklung - und darüber, welche Produkte wir ruhig in Würde sterben lassen sollten. Menschen suchen nach Orientierung. Und wer sorgt für Orientierung, wenn nicht die Kirche, fragt Dennis Horn? Kirche kann ein Player sein, wenn sie es schafft, Teil von Communities zu werden und im digitalen Raum gemeinschaftsstiftend zu sein? Der Folge-Hype: Sarah Vecera (@moyo.me) empfiehlt den Podcast "Tratsch und Tacheles". Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteurinnen befragen Expert...2022-01-2046 min