Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Clearing House Unterricht

Shows

Schulgelaber - Mehr als \Schulgelaber - Mehr als "nur" SchuleWas ist guter Unterricht? #114Was macht guten Unterricht aus? In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des effektiven Unterrichts ein. Entdecke bewährte Strategien und innovative Ansätze, die den Schulalltag revolutionieren können! 🔑 Highlights: ✅ Schlüsselmerkmale erstklassigen Unterrichts 🌍 Praxisbeispiele aus dem Geographieunterricht 🧠 Methoden zur Förderung des selbstständigen Lernens ❤️ Tipps für ein positives Lernklima 👉 Quellen: https://deutsches-schulportal.de/unterricht/was-macht-guten-unterricht-aus/ https://www.uni-frankfurt.de/83960548/Meyer_10_Merkmale_guten_Unterrichts.pdf https://unterrichten.zum.de/wiki/Guter_Unterricht https://www.realschulebayern.de/seminarstudium/einsatzschulen/leitfaden-betreuungslehrk...2025-06-2518 minAm Puls.Am Puls.Jungs machen das Experiment, Mädchen schreiben das Protokoll? – Gendersensibler NMG-UnterrichtJungs machen das Experiment, Mädchen schreiben das Protokoll? – Gendersensibler NMG-UnterrichtIn dieser Folge von «Am Puls» sprechen wir mit Matthias Hoesli und Melanie Elderton über gendersensiblen Unterricht. Wir werfen einen Blick darauf, was damit gemeint ist, warum das Thema relevant ist – und wie gendersensibler Unterricht ganz konkret gestaltet werden kann. Unser Fokus liegt dabei auf dem Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG). Viele der besprochenen Aspekte lassen sich jedoch auch auf andere Fächer übertragen. Matthias Hoesli ist Dozent für Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) und wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Fachdidaktik MINT und Nachhaltigkeit – unter anderem als Co-Projektleit...2025-06-2038 minLEBEN LERNENLEBEN LERNENPortionierter Unterricht #51 Der Schulalltag in den Sekundarstufen I und II ist geprägt von einem stark segmentierten Unterricht. Schüler:innen erleben täglich 4 bis 8 „Portionen“ Unterricht, jeweils exakt 50 Minuten lang, bevor das Klingelzeichen abrupt das Ende der Beschäftigung mit einem Thema bestimmt. Dabei wechseln sie zwischen Geographie, Geschichte, Mathematik, Englisch, Deutsch und vielen weiteren Fächern – ein Rhythmus, der als normal gilt, aber von Neurowissenschaftler:innen als extrem lernfeindlich eingestuft wird. Doch was bedeutet das für nachhaltiges Lernen? Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass das Gehirn Schwierigkeiten hat, sich bis zu achtmal am Tag intensiv mit unterschiedlichen Themen auseinanderz...2025-06-191h 05Am Tisch mit... - Der Podcast rund um Bildung und mehrAm Tisch mit... - Der Podcast rund um Bildung und mehr32_Podcasts im Unterricht mit Lars Reitze und Hartwig KaufmannPodcasts im Unterricht – kreativer und moderner Unterricht neu gedacht  Was macht guten Unterricht aus und wie kann er zeitgemäß und schülergerecht gestaltet werden? Lars und Hartwig haben darauf eine spannende Antwort: Sie nutzen Podcasts als kreatives Handlungsprodukt, um Wissen interaktiv und ansprechend zu vermitteln. Saskia spricht mit den beiden über ihre innovativen Projekte und zeigt, wie Podcasts den Unterricht bereichern können. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Ideen für einen modernen Unterricht – hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!Weiterführende Informationen: https://t1p.de/podcast25Zu den Personen:Lars Reitze ist Leh...2025-04-2151 minWaldorf.PerspektivenWaldorf.PerspektivenDie Folge, in der es um fächerübergreifenden Unterricht an Waldorfschulen gehtGespräch mit Moritz Gritschneder In dieser Folge von "Waldorf-Perspektiven" spricht Dr. Moritz Gritschneder, Experte für fächerübergreifenden Unterricht in der Waldorfpädagogik. Gritschneder, der in seiner Dissertation das Thema umfassend behandelt hat und bald ein Buch dazu veröffentlicht, gibt exklusive Einblicke in die Bedeutung, Umsetzung und Potenziale des fächerübergreifenden Unterrichts. Die Diskussion beleuchtet, wie ein Unterricht, der über Fachgrenzen hinausgeht, das Lernen bereichern und Schüler besser auf die komplexen Herausforderungen der modernen Welt vorbereiten kann. Hauptthemen und Diskussionspunkte Definition und Abgrenzung: Was ist fächerübergreifender Unterricht und wie unterscheidet er sich vom traditio...2025-03-1853 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #74 GlaukomGlaukom, auch bekannt als Grüner Star, ist eine Augenerkrankung, die durch einen erhöhten Augeninnendruck verursacht wird. Dieser erhöhte Druck kann den Sehnerv schädigen und zu einem allmählichen Verlust des peripheren Sehvermögens führen, der unbehandelt zu Blindheit führen kann. Die Symptome können subtil sein und umfassen Sehstörungen, Tunnelblick, Halos um Lichtquellen und Kopfschmerzen. Da das Glaukom oft asymptomatisch ist, ist regelmäßige Augenuntersuchungen wichtig, um es frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Die Behandlung kann Augentropfen, Lasertherapie oder in fortgeschrittenen Fällen chirurgische Eingriffe umfassen, um den Augeninnendruck zu senken und den Sehner2024-12-2213 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #71 MeniskusrissDer Meniskus ist eine knorpelartige Struktur im Kniegelenk, die als Stoßdämpfer zwischen Ober- und Unterschenkelknochen fungiert. Jeder Mensch hat zwei Menisken pro Knie: den medialen (innen) und den lateralen (außen). Ein Meniskusriss ist eine Verletzung dieser Knorpelscheiben, die durch eine Vielzahl von Ursachen entstehen kann.2024-12-0116 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #70 KataraktEin Katarakt ist eine Augenerkrankung, bei der die Linse des Auges trüb wird, was zu einer Beeinträchtigung der Sehkraft führt. Es ist eine natürliche Alterserscheinung, kann aber auch durch Verletzungen, Krankheiten oder genetische Faktoren verursacht werden. Die Symptome umfassen verschwommenes Sehen, Lichtempfindlichkeit, Farbveränderungen und Probleme beim Nachtsicht. Die Behandlung erfolgt in der Regel durch eine Operation, bei der die getrübte Linse entfernt und durch eine klare Intraokularlinse ersetzt wird. Dies ist eine sehr häufig durchgeführte und effektive Operation, die die Sehkraft wiederherstellen kann.2024-11-2415 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #68 GichtGicht ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, die durch die Ablagerung von Harnsäurekristallen in den Gelenken verursacht wird. Sie führt zu plötzlichen und starken Schmerzen, Schwellungen, Rötungen und Überwärmung der betroffenen Gelenke, oft im Großzehengelenk. Risikofaktoren sind unter anderem eine purinreiche Ernährung, Übergewicht, hoher Alkoholkonsum und genetische Veranlagung. Die Behandlung umfasst schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikamente sowie langfristige Maßnahmen zur Senkung des Harnsäurespiegels im Blut.2024-11-1021 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #66 GlaskörperabhebungEine Glaskörperabhebung ist eine altersbedingte Veränderung im Auge, bei der der Glaskörper, eine gelartige Substanz, die den Großteil des Augeninneren ausfüllt, sich von der Netzhaut löst. Dies geschieht normalerweise im Laufe des Lebens, insbesondere im fortgeschrittenen Alter. Die meisten Glaskörperabhebungen verursachen keine ernsthaften Probleme und werden von den Betroffenen oft nicht einmal bemerkt. In einigen Fällen kann es jedoch zu Symptomen wie Flackern, Blitzen, "Mücken" oder "Blasen" im Sichtfeld kommen, was auf eine begleitende Netzhauttraktion oder -riss hinweisen kann. In solchen Fällen ist eine Augenuntersuchung durch einen Augenarzt wichtig, um mögliche K...2024-10-2715 minOnTeaching - der Podcast von und für YogalehrerInnenOnTeaching - der Podcast von und für YogalehrerInnenPranayama im UnterrichtPranayama – Die Kunst des Atems im Yoga HAUPTTHEMEN: Was ist Pranayama und warum ist es ein zentrales Element der Yoga-Praxis? Die Verbindung zwischen Atem und Bewegung – wie du deinen Schülern hilfst, ihren Atem mit ihrer Asana-Praxis zu synchronisieren. Einführung in verschiedene Atemtechniken und deren Anwendung: Von der einfachen Bauchatmung bis hin zu fortgeschrittenen Praktiken wie Kapalabhati und Nadi Shodhana. Wann und wie du Pranayama in deinen Unterricht integrieren solltest, und welche Techniken du in bestimmten Kontexten vermeiden solltest. Pranayama als therapeutische Praxis und Brücke zu tieferen Bewusstseinsebenen. UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR DICH: ✨ Atem-Vorla...2024-10-2419 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #63 BorrelioseBorreliose ist eine Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Borrelia burgdorferi verursacht wird und oft durch den Biss von infizierten Zecken übertragen wird. Die Symptome können Hautausschlag, Fieber, Kopfschmerzen und Gelenkschmerzen umfassen. Wenn sie unbehandelt bleibt, kann sie zu schwerwiegenderen Problemen wie Gelenkentzündungen, Nervenschäden und Herzproblemen führen. Die Behandlung besteht in der Regel aus Antibiotika, die je nach Stadium der Erkrankung und betroffenen Organen variieren können. Frühe Erkennung und Behandlung sind wichtig, um Komplikationen zu vermeiden.2024-10-0614 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #61Schuppenflechte, auch als Psoriasis bekannt, ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die zu einer Überproduktion von Hautzellen führt. Dies führt zu roten, entzündeten Hautstellen, die von silbrigen Schuppen bedeckt sein können. Die genaue Ursache ist nicht vollständig verstanden, aber eine Kombination aus genetischen, immunologischen und Umweltfaktoren wird angenommen. Die Symptome können von mild bis schwer reichen und betreffen oft Ellenbogen, Knie, Kopfhaut und Rücken. Die Behandlung umfasst topische Cremes, Lichttherapie, orale Medikamente und Biologika, je nach Schweregrad der Erkrankung. Es ist wichtig, mit einem Dermatologen zusammenzuarbeiten, um das beste Behandlungsschema zu finden.2024-09-2216 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #60 Trisomie 21Trisomie 21, auch bekannt als Down-Syndrom, ist eine genetische Störung, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 21 verursacht wird. Normalerweise hat jede menschliche Zelle zwei Chromosomen 21, aber bei Menschen mit Trisomie 21 gibt es eine zusätzliche Kopie, was zu insgesamt drei Kopien des Chromosoms 21 führt. Dies führt zu charakteristischen körperlichen Merkmalen wie abgeflachtem Gesicht, kurzer Statur und geistiger Behinderung. Die Schwere der Auswirkungen kann von Person zu Person variieren. Menschen mit Down-Syndrom können auch ein erhöhtes Risiko für bestimmte gesundheitliche Probleme haben, aber mit angemessener Unterstützung und Behandlung können sie ein erfülltes u...2024-09-1518 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #59 BindehautentzündungEine Bindehautentzündung, auch bekannt als Konjunktivitis, ist eine Entzündung der Bindehaut, der dünnen Schleimhaut, die das innere Augenlid und die äußere Oberfläche des Augapfels bedeckt. Sie kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich Infektionen durch Viren, Bakterien oder Allergene wie Pollen oder Staub. Zu den Symptomen einer Bindehautentzündung gehören Rötung, Juckreiz, Brennen, tränende Augen und manchmal auch eine leichte Schwellung der Augenlider. Die Behandlung hängt von der Ursache ab und kann Augentropfen, Salben oder andere Medikamente umfassen. Es ist wichtig, eine Bindehautentzündung frühzeitig zu behandeln, um Komplikationen zu vermeiden u...2024-09-0816 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #58 ProstatakrebsProstatakrebs ist eine bösartige Erkrankung, die die Prostata betrifft, eine Drüse im männlichen Fortpflanzungssystem. Es ist eine der häufigsten Krebsarten bei Männern. Symptome können Probleme beim Wasserlassen, Blut im Urin oder Ejakulat, sowie Schmerzen im Beckenbereich umfassen. Die Diagnose erfolgt durch Prostatauntersuchungen wie den PSA-Test und die digitale rektale Untersuchung. Die Behandlung hängt vom Stadium und der Ausbreitung des Krebses ab und kann Operation, Strahlentherapie, Chemotherapie, Hormontherapie oder eine Kombination davon umfassen. Früherkennung und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig für eine erfolgreiche Behandlung.2024-09-0117 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #57 Medizinische NGOsMedizinische Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sind gemeinnützige Organisationen, die sich auf medizinische Hilfe und Gesundheitsförderung konzentrieren. Diese Organisationen arbeiten oft in Ländern mit begrenzten Ressourcen oder in Krisengebieten, um medizinische Versorgung, Impfkampagnen, Aufklärung über Krankheiten und andere Gesundheitsdienste anzubieten. Einige bekannte medizinische NGOs sind zum Beispiel Ärzte ohne Grenzen, das Rote Kreuz, das Rote Halbmond und Partners in Health.2024-08-2521 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #56 RefluxkrankheitRefluxkrankheit, auch bekannt als gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD), ist eine Störung, bei der Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt und Symptome wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Brustschmerzen und Entzündungen der Speiseröhre verursacht.2024-08-1817 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #55 NeurodermitisNeurodermitis, auch als atopische Dermatitis bekannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die durch Entzündungen und Juckreiz gekennzeichnet ist. Es ist häufig genetisch bedingt und tritt normalerweise in Schüben auf. Typische Symptome sind trockene, gerötete Hautstellen, die sich entzünden, aufplatzen und nässen können. Trigger können Stress, bestimmte Nahrungsmittel, allergische Reaktionen, sowie Umwelt- und Hautirritationen sein. Die Behandlung umfasst oft Feuchtigkeitsspendung, topische Steroide und Immunmodulatoren sowie die Vermeidung von Auslösern.2024-08-1114 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #54 MelanomMelanom ist eine Form von Hautkrebs, der aus den pigmentbildenden Zellen der Haut, den Melanozyten, entsteht. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, sich schnell auszubreiten, wenn es nicht frühzeitig erkannt und behandelt wird.2024-08-0415 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #53 InsektenstichallergieEine Insektenstichallergie bezeichnet eine übermäßige Reaktion des Immunsystems auf das Gift von Insektenstichen, wie zum Beispiel Bienen, Wespen, Hornissen oder bestimmten Arten von Ameisen. Diese Reaktion kann von milden Symptomen wie Rötung und Schwellung bis hin zu schweren allergischen Reaktionen wie Anaphylaxie reichen.2024-07-2816 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #52 Herpes ZosterHerpes Zoster, auch bekannt als Gürtelrose, ist eine Viruserkrankung, die durch das Varicella-Zoster-Virus verursacht wird, das auch Windpocken auslösen kann. Es verursacht schmerzhafte Hautausschläge und Blasen entlang eines Nervs oder um einen bestimmten Bereich des Körpers herum.2024-07-2111 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #51 Chronische VenenschwächeChronische Venenschwäche ist ein Zustand, der durch eine unzureichende Funktion der Venen in den Beinen gekennzeichnet ist, was zu Symptomen wie Schwellungen, Schmerzen, Krampfadern und Hautveränderungen führen kann.2024-07-1413 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #50 RentenkasseDie Rentenkasse ist eine staatliche Institution, die für die Verwaltung von Rentenleistungen zuständig ist. Sie sammelt Beiträge von Arbeitnehmern während ihrer Berufstätigkeit und zahlt im Gegenzug Rentenleistungen an berechtigte Personen aus, wenn diese das Rentenalter erreichen oder unter bestimmten Umständen auch vorzeitig in Rente gehen. In Deutschland wird die Rentenkasse von der Deutschen Rentenversicherung verwaltet.2024-07-0720 minMindful SchoolMindful School#147 Unruhe im Unterricht? So schaffst du eine entspannte Lernatmosphäre in deinen KlassenDie Stunde beginnt, die Klasse ist aber noch ganz unruhig. Schüler:innen wuseln noch durch die Klasse oder führen ihre Unterhaltungen. Du versuchst mit aller Kraft für Ruhe zu sorgen, um endlich mit deinem Unterricht beginnen zu können. Es vergehen wieder kostbare Minuten, bis alle ins Arbeiten kommen. Kennst Du diesen kräftezehrenden Unterrichtsbeginn? 🫣 Ich hatte es irgendwann satt und habe mir eine Strategie überlegt, mit der ich viel Energie und Zeit spare und die Schüler:innen schnell ins Arbeiten kommen. Es i...2024-07-0425 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #49 FehlsichtigkeitFehlsichtigkeit bezieht sich auf eine Abweichung des optischen Systems des Auges, die zu Problemen beim Sehen führt. Dazu gehören Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie), Astigmatismus und Alterssichtigkeit (Presbyopie).2024-06-3019 minKünstliche Diskussionen – Höre Podcasts zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (B2, C1)Künstliche Diskussionen – Höre Podcasts zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (B2, C1)Folge 348: Die Einführung von Tablets und digitalen Medien im Unterricht.Künstliche Diskussionen: Die Einführung von Tablets und digitalen Medien im Unterricht.   Herr Müller: Guten Tag Frau Bauer. Wie stehen Sie zur Einführung von Tablets und digitalen Medien im Unterricht?   Frau Bauer: Guten Tag Herr Müller. Ich sehe einige Vorteile, wie etwa die Interaktivität und Zugänglichkeit von Lernmaterialien. Dennoch bin ich besorgt über mögliche Ablenkungen, die diese Geräte mit sich bringen könnten.   Herr Müller: Verständlich, aber denken Sie an die Anpassungsfähigkeit von Lernprogrammen, die auf Tablets laufen. Sie können den Lernstoff an das Niveau jedes Schülers anpassen.   Frau Bauer...2024-06-2503 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #48 DepressionenDepressionen sind eine weit verbreitete psychische Erkrankung, die sich durch anhaltende Traurigkeit, Interesselosigkeit an Aktivitäten, Hoffnungslosigkeit, Schlafstörungen, Energieverlust, Schwierigkeiten beim Denken oder Konzentrieren, Appetitveränderungen und andere Symptome manifestiert. Diese Symptome können das tägliche Funktionieren beeinträchtigen und zu erheblichem Leiden führen. Depressionen können episodisch auftreten oder chronisch sein und können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, einschließlich genetischer Veranlagung, Lebensereignissen, neurochemischen Ungleichgewichten im Gehirn und anderen medizinischen Erkrankungen. Es ist wichtig zu beachten, dass Depressionen eine behandelbare Erkrankung sind, und dass eine angemessene Unterstützung und Behandlung die Symptome lindern und die Leb...2024-06-2321 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #47 DesinfektionsmittelDesinfektionsmittel sind chemische Substanzen, die zur Beseitigung oder Reduzierung von Krankheitserregern auf Oberflächen oder in der Luft verwendet werden, um Infektionen zu verhindern. Sie werden oft in Krankenhäusern, Labors und im Alltag eingesetzt, um die Verbreitung von Krankheiten zu kontrollieren.2024-06-1617 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #46 Akute BronchitisDie akute Bronchitis ist eine plötzliche Entzündung der Bronchien, die die Atemwege in den Lungen betrifft. Sie wird oft durch eine Virusinfektion verursacht, kann aber auch durch Bakterien oder Reizstoffe wie Rauch oder Chemikalien ausgelöst werden. Typische Symptome sind Husten, Atembeschwerden, Brustschmerzen, Müdigkeit und manchmal Fieber. In der Regel ist die akute Bronchitis selbstlimitierend und heilt innerhalb von einigen Wochen ohne spezifische Behandlung aus.2024-06-0915 minKultur und Bildung spezialKultur und Bildung spezialNewsgames im UnterrichtVideospiele didaktisch im Unterricht einbauen: das Zentrum Polis hat eine Broschüre herausgebracht in denen Spiele mit journalistischen Inhalten vorgestellt werden, sogenannte Newsgames. Das Zentrum Polis – Politik lernen in der Schule erstellt unter anderem Materialien für den Unterricht, die sich mit politischer Bildung auseinandersetzen. Dabei entstehen auch Broschüren zu Videospielen, die im Unterricht besprechen werden können. Der 8. Band „Press Play“ widmet sich Newsgames, das sind Spiele, die sich mit Journalismus befassen. Am 3. Mai ist die Broschüre online vorgestellt worden. Die Herausgeber*innen Anja Nedoma, MISCHA (Medien in Schule und Ausbildung) und Alexander Preisinger, GameLab der...2024-06-0544 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #45 Drug CheckingDrug Checking ist ein Verfahren zur Überprüfung von Drogen auf ihre Zusammensetzung und Reinheit, um die Risiken des Konsums zu minimieren. Dies wird oft durch chemische Tests oder andere Analysemethoden durchgeführt, um potenziell gefährliche Substanzen zu identifizieren und die Benutzer über potenzielle Risiken aufzuklären.2024-06-0229 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #44 COPDCOPD steht für "chronisch obstruktive Lungenerkrankung" (Chronic Obstructive Pulmonary Disease). Es handelt sich um eine langfristige, fortschreitende Lungenerkrankung, die durch eine anhaltende Atemwegsobstruktion gekennzeichnet ist, was zu Atembeschwerden führt. Die beiden Hauptformen von COPD sind chronische Bronchitis und Lungenemphysem. Bei chronischer Bronchitis sind die Atemwege chronisch entzündet und produzieren vermehrt Schleim, was zu Husten und Schleimauswurf führt. Beim Lungenemphysem ist das Lungengewebe geschädigt, was zu einer Überblähung der Lungenbläschen (Alveolen) und einer Verringerung der Gasaustauschfläche führt. Die Hauptursache für COPD ist das Rauchen, obwohl langfristige Exposition gegenüber Luftverschmutzung, Chemikalien oder Staub e...2024-05-2622 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #43 WHODie WHO steht für Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization) und ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die sich der internationalen öffentlichen Gesundheit widmet. Die WHO definiert Gesundheit als einen Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur als das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen. Diese Definition wurde in der Verfassung der WHO von 1948 festgelegt und ist seitdem ein grundlegendes Konzept im Bereich der öffentlichen Gesundheit.2024-05-1922 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #42 TinnitusTinnitus ist die Wahrnehmung von Geräuschen oder Klingeln in den Ohren, wenn keine externen Geräusche vorhanden sind. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung, die vorübergehend oder chronisch sein kann und in ihrer Intensität variieren kann. Sie kann durch verschiedene Faktoren wie Lärmbelastung, Ohrentzündungen oder zugrunde liegende Gesundheitsprobleme verursacht werden.2024-05-1221 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #41 PandemieEine Pandemie ist eine weltweite Ausbreitung einer Krankheit, die über mehrere Länder oder Kontinente hinweg verbreitet ist und eine signifikante Anzahl von Menschen betrifft. Pandemien können verschiedene Ursachen haben, darunter virale Infektionen wie die Grippe oder das Coronavirus. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärt eine Pandemie, wenn eine neue Krankheit sich über mehrere Länder oder Kontinente ausbreitet und eine hohe Anzahl von Menschen betrifft.2024-05-0526 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #40 ReizdarmsyndromDas Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine funktionelle Störung des Darms, die durch Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall und/oder Verstopfung gekennzeichnet ist. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, bei der keine strukturellen oder organischen Ursachen vorliegen, sondern die Symptome auf einer gestörten Darmfunktion beruhen.2024-04-2816 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #39 Rheumatoide ArthritisRheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung, die durch eine chronische Entzündung der Gelenke gekennzeichnet ist. Bei dieser Erkrankung greift das Immunsystem fälschlicherweise die Gelenke an, was zu Schwellungen, Schmerzen, Steifheit und letztendlich zu Gelenkschäden führen kann. Rheumatoide Arthritis betrifft typischerweise die kleinen Gelenke der Hände und Füße, kann aber auch andere Gelenke und Organe betreffen. Die Behandlung umfasst in der Regel Medikamente, Physiotherapie und Lebensstiländerungen, um Entzündungen zu reduzieren und die Symptome zu lindern.2024-04-2123 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #38 GastritisGastritis ist eine entzündliche Erkrankung der Magenschleimhaut. Sie kann durch verschiedene Faktoren wie übermäßigen Alkoholkonsum, langfristige Verwendung von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs), Infektionen mit Helicobacter pylori-Bakterien oder übermäßigen Stress verursacht werden. Symptome einer Gastritis können Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Aufstoßen, Appetitlosigkeit und Blutungen sein. Die Behandlung kann eine Kombination aus Medikamenten, Ernährungsumstellungen und Lebensstiländerungen umfassen.2024-04-1419 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #37 DrogenabhängigkeitDrogenabhängigkeit bezieht sich auf eine komplexe Erkrankung, bei der eine Person einen zwanghaften Drang verspürt, Drogen zu konsumieren, trotz negativer Folgen für ihre Gesundheit, ihr soziales Leben und andere Bereiche. Diese Abhängigkeit kann sowohl physische als auch psychische Aspekte umfassen und kann zu schwerwiegenden Problemen führen, darunter Beeinträchtigung der körperlichen Gesundheit, sozialer Isolation, finanzielle Schwierigkeiten und kriminelles Verhalten.2024-04-0733 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #36 Hüft-TEPHüft-TEP steht für "Hüft-Totalendoprothese". Es handelt sich um eine Operation, bei der das geschädigte Hüftgelenk durch eine künstliche Prothese ersetzt wird. Diese Prozedur wird häufig bei fortgeschrittener Arthrose oder anderen Erkrankungen des Hüftgelenks durchgeführt, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.2024-03-3124 minUnterricht To GoUnterricht To GoAnkündigung ,,Der Löhrer hat das Wort"🎙️ Ankündigung: Liebe Hörer:innen von "Podcast Unterricht To Go", wir freuen uns, eine neue Rubrik einzuführen: "Der Löhrer hat das Wort". Hier teilen wir Erfahrungen aus dem Lehreralltag für Medizinberufe sowie Erlebnisse aus der Intensivpflege. Bleibt gespannt auf wertvolle Einblicke und praktische Tipps!2024-03-2803 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #35 PflegeschlüsselDer Pflegeschlüssel bezieht sich auf das Verhältnis zwischen Pflegekräften und Patienten in einer Pflegeeinrichtung oder einem Krankenhaus. Er gibt an, wie viele Pflegekräfte für eine bestimmte Anzahl von Patienten verantwortlich sind. Ein niedriger Pflegeschlüssel bedeutet, dass jede Pflegekraft weniger Patienten betreut und sich somit mehr Zeit für die individuelle Betreuung und Pflege jedes Patienten nehmen kann. Ein hoher Pflegeschlüssel hingegen kann zu einer überlasteten Pflegekraft führen und die Qualität der Pflege beeinträchtigen.2024-03-2431 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #34 PflegestandardsPflegestandards sind festgelegte Richtlinien, Verfahren und Normen, die von Pflegeorganisationen und Gesundheitseinrichtungen entwickelt wurden, um eine qualitativ hochwertige Pflege zu gewährleisten. Sie dienen als Leitfaden für Pflegekräfte, um sicherzustellen, dass sie evidenzbasierte Praktiken anwenden, die den Bedürfnissen und Sicherheitsanforderungen der Patienten entsprechen.2024-03-1733 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #33 ischämischer SchlaganfallEin ischämischer Schlaganfall tritt auf, wenn die Blutversorgung eines Teils des Gehirns durch eine Blockade oder Verengung einer Arterie unterbrochen wird, was zu einem Mangel an Sauerstoff und Nährstoffen führt. Dies kann zu dauerhaften Schäden oder sogar zum Tod von Gehirnzellen führen.2024-03-1019 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #32 Professionalisierung der PflegeProfessionelle Pflege bezieht sich auf die Pflege, die von qualifizierten Fachkräften wie Krankenschwestern, Pflegern, Ärzten und anderen Gesundheitsdienstleistern in medizinischen Einrichtungen oder häuslichen Umgebungen erbracht wird. Diese Pflege umfasst die Planung, Durchführung und Bewertung von Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit, Prävention von Krankheiten, Behandlung von Krankheiten und Unterstützung von Patienten bei der Bewältigung gesundheitlicher Herausforderungen.2024-03-0345 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #31 AlkoholabhängigkeitAlkoholabhängigkeit, auch bekannt als Alkoholismus oder Alkoholsucht, ist eine chronische Krankheit, die durch einen zwanghaften Drang zum Konsum von Alkohol, Kontrollverlust über den Konsum und körperliche Entzugserscheinungen gekennzeichnet ist. Es betrifft nicht nur das Verhalten, sondern auch das Gehirn und kann schwerwiegende gesundheitliche, soziale und berufliche Probleme verursachen.2024-02-2525 minSchulgelaber - Mehr als \Schulgelaber - Mehr als "nur" Schule#66 Was ist guter Unterricht? Das Interview mit meinem Ausbilder Dietmar Steinbach.Wie geht GUTER UNTERRICHT? Was muss ich beachten, um meine Schülerinnen und Schüler zu BEGEISTERN? Wie kann ich das REFERENDARIAT ERFOLGREICH abschließen? In diesem Interview spreche ich mit Dietmar Steinbach - Ausbilder für das gymnasiale Lehramt - über guten UNTERRICHT, über guten ERDKUNDEUNTERRICHT, welche Auswirkungen Corona auf die AUSBILDUNG hat und wie er mit seiner VERANTWORTUNG als AUSBILDER umgeht. Er gibt Einblicke in seine langjährige Erfahrung als Lehrer und Ausbilder und erläutert, was guten Unterricht ausmacht. Dabei geht er unter anderem auf die Bedeutung von klaren Lernzielen, abwechslungsreichen Methoden und einer positiven Lernatmosphäre ein.2024-02-072h 23Unterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #30 SuchtSucht bezieht sich auf eine chronische, zwanghafte Abhängigkeit von einer Substanz oder einem Verhalten, die trotz negativer Folgen fortbesteht. Dies kann Substanzen wie Drogen oder Alkohol, aber auch Verhaltensweisen wie Glücksspiel oder Internetnutzung umfassen.2024-01-2826 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #29Die Rehabilitation bezieht sich auf einen umfassenden Prozess der medizinischen Behandlung und Betreuung, der darauf abzielt, die Funktion, Mobilität und Lebensqualität einer Person nach einer Verletzung, Krankheit oder Operation zu verbessern oder wiederherzustellen. Dieser Prozess kann körperliche Therapie, psychologische Unterstützung, soziale Integration und andere Maßnahmen umfassen.2024-01-2123 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #28 KnochenfrakturenEine Knochenfraktur ist eine medizinische Bezeichnung für einen Knochenbruch, bei dem der Knochen durch äußere Einwirkung oder aufgrund von Osteoporose oder anderen Erkrankungen gebrochen ist.2024-01-1422 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #27 InfluenzaDie Influenza, allgemein als Grippe bekannt, ist eine hochansteckende virale Atemwegserkrankung, die durch Influenzaviren verursacht wird. Typische Symptome umfassen plötzliches Fieber, Muskelschmerzen, Husten, Halsschmerzen und Erschöpfung. Die Grippe kann in schweren Fällen zu Komplikationen führen und insbesondere für gefährdete Bevölkerungsgruppen ernsthafte gesundheitliche Risiken darstellen.2024-01-0718 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #26 Verletzungen durch BöllerVerletzungen durch Böller beziehen sich auf Schäden oder Verletzungen, die durch unsachgemäße Verwendung von Feuerwerkskörpern, insbesondere Böllern, verursacht werden. Dies kann Verbrennungen, Schnittwunden, Gehörschäden und andere traumatische Verletzungen umfassen.2023-12-3131 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #25 RettungsdienstDer Rettungsdienst bezeichnet den Einsatz von spezialisierten Fachkräften und Rettungsfahrzeugen zur schnellen Hilfeleistung bei medizinischen Notfällen, Unfällen oder anderen akuten Gefahrensituationen. Das Ziel des Rettungsdienstes ist es, Menschenleben zu retten, Verletzte zu versorgen und sie gegebenenfalls schnellstmöglich in geeignete medizinische Einrichtungen zu transportieren.2023-12-2447 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #24 TracheostomaEin Tracheostoma ist eine künstlich geschaffene Öffnung in der Luftröhre, die durch einen chirurgischen Eingriff, Tracheostomie genannt, entsteht. Diese Öffnung ermöglicht den direkten Zugang zur Luftröhre und wird oft eingerichtet, um die Atmung zu erleichtern. Menschen mit einem Tracheostoma können über diesen Kanal atmen und Sekret aus der Lunge entfernen. Es wird häufig bei Patienten mit Atemproblemen oder nach Operationen im Hals- oder Atemwegsbereich verwendet.2023-12-1719 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #23 HyperkaliämieHyperkaliämie ist ein Zustand, bei dem der Kaliumspiegel im Blut höher ist als normal. Dies kann verschiedene Ursachen haben, darunter Nierenprobleme, bestimmte Medikamente oder Krankheiten. Ein zu hoher Kaliumspiegel kann schwerwiegende Auswirkungen auf den Herzrhythmus haben und zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Die Behandlung konzentriert sich darauf, die Ursachen anzugehen und den Kaliumspiegel zu normalisieren, um potenzielle Gesundheitsrisiken zu minimieren.2023-12-1017 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #22 PalliativpflegeDie Palliativpflege konzentriert sich darauf, die Lebensqualität von Patienten mit schweren oder terminalen Krankheiten zu verbessern. Ihr Ziel ist es, Symptome zu lindern, emotionale Unterstützung zu bieten und die individuellen Bedürfnisse der Patienten und ihrer Familien zu berücksichtigen. Palliativpflege zielt nicht auf Heilung, sondern auf die Verbesserung des Wohlbefindens und die Bewältigung von Beschwerden, um die bestmögliche Lebensqualität bis zum Lebensende zu gewährleisten.2023-12-0331 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #21 NetzhautablösungDie Netzhautablösung ist ein medizinischer Zustand, bei dem sich die lichtempfindliche Schicht an der Innenseite des Auges, die Netzhaut, von ihrer normalen Position löst. Dies kann zu Sehverlust führen, da die Netzhaut nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Ursachen können Risse oder Löcher in der Netzhaut sein, die es Flüssigkeit ermöglichen, dahinter zu gelangen und die Ablösung zu verursachen. Die Behandlung erfordert oft eine chirurgische Intervention, um die Netzhaut wieder anzubringen und mögliche Schäden zu minimieren. Es ist ein ernster Zustand, der sofortige medizinische Aufmerksamkeit erfordert.2023-11-2614 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #20 Die Medikamente aus dem Fall HögelIn der heutigen Folge geht es um die Medikamente, die Niels Högel verwendet hat, um seine Opfer zu ermorden. Wir gehen genauer auf jedes Medikament ein und klären die Frage, wie das Medikament wirkt.2023-11-1917 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #19 MRT FunktionDie Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine nicht-invasive bildgebende Technik, die in der Medizin verwendet wird, um detaillierte Schnittbilder des Inneren des Körpers zu erstellen. Sie basiert auf den Eigenschaften von Wasserstoffkernen im menschlichen Körper, die auf Magnetfelder und Radiowellen reagieren. Während einer MRT-Untersuchung wird der Patient in einen starken Magnetfeld gelegt, und Radiowellen werden auf den Körper gerichtet. Die von den Kernen abgegebenen Signale werden in Bilder umgewandelt, die Querschnitte von Organen, Geweben und Strukturen im Körper darstellen. Die MRT ist besonders nützlich bei der Diagnose von Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule, der Gelenke und and...2023-11-0514 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #18 Akutes NierenversagenAkutes Nierenversagen, auch als akutes Nierenversagen (ANV) oder akute Nierenschädigung (AKI) bezeichnet, ist ein plötzlicher und oft schwerwiegender Zustand, bei dem die Nieren nicht mehr in der Lage sind, ihre Funktionen effektiv zu erfüllen. Die Hauptfunktionen der Nieren umfassen die Filterung von Abfallstoffen und überschüssiger Flüssigkeit aus dem Blut, die Regulierung des Elektrolythaushalts und die Ausscheidung von Urin. Die Definition des akuten Nierenversagens basiert auf Veränderungen der Nierenfunktion und kann anhand von Kriterien wie einer abrupten Abnahme der Harnproduktion, Anstieg der Serumkreatininwerte und Anstieg des Harnstoff-Stickstoffgehalts diagnostiziert werden. Es gibt verschiedene Stadien des ANV, von mil...2023-10-2918 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #17 Kardiopulmonaler StillstandDer kardiopulmonale Stillstand, auch als Herz-Lungen-Stillstand bezeichnet, ist ein lebensbedrohlicher Zustand, bei dem das Herz aufhört zu schlagen (kardialer Stillstand) und die Atmung aufhört (pulmonaler Stillstand). In diesem Zustand ist die lebenswichtige Versorgung des Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen unterbrochen. Es ist ein medizinischer Notfall, der sofortige Maßnahmen erfordert, um das Herz wieder zum Schlagen zu bringen und die Atmung wiederherzustellen. Dies wird in der Regel durch Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) erreicht, die aus Herzkompressionen und künstlicher Beatmung besteht. Zudem ist ein schneller Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators (AED) oft notwendig, um lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen zu behande...2023-10-2220 minaravaequijeoaravaequijeoREAD EPUB Einige Bemerkungen Uber Den Philologischen Unterricht (1890) (German Edition) [PDF EPuB AudioBook Ebook]**Download Einige Bemerkungen Uber Den Philologischen Unterricht (1890) (German Edition) Full Edition,Full Version,Full Book**by Adolf PhilippiReading Now at : https://happyreadingebook.club/?book=1169580440ORDOWNLOAD EBOOK NOW!Read PDF READ EPUB Einige Bemerkungen Uber Den Philologischen Unterricht (1890) (German Edition) [PDF,EPuB,AudioBook,Ebook] Ebook Online PDF Download and Download PDF READ EPUB Einige Bemerkungen Uber Den Philologischen Unterricht (1890) (German Edition) [PDF,EPuB,AudioBook,Ebook] Ebook Online PDF Download by Adolf Philippi [PDF] Download READ EPUB Einige Bemerkungen Uber Den Philologischen Unterricht (1890) (German Edition) [PDF...2023-10-0100 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #16 Peripherer VenenkatheterEin peripherer Venenkatheter, auch als peripherer intravenöser Katheter (PIVK) bezeichnet, ist eine medizinische Vorrichtung, die zur kurzfristigen Verabreichung von Flüssigkeiten, Medikamenten oder Blutprodukten über eine periphere Vene verwendet wird. Der Katheter besteht aus einem dünnen, flexiblen Kunststoffschlauch, der in eine oberflächliche Vene, wie beispielsweise in der Armbeuge, eingeführt wird. Vor dem Einführen des Katheters wird die Einstichstelle in der Regel desinfiziert, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Ein steriles Verbandsmaterial wird um den Katheter angebracht, um die Einstichstelle zu schützen. Der periphere Venenkatheter ermöglicht den direkten Zugang zur Blutbahn, sodass Flüssigkeiten und Medikament...2023-07-1620 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #15 LeukämieLeukämie ist eine Krebserkrankung des blutbildenden Systems, bei der die Produktion von gesunden Blutzellen gestört ist. Es handelt sich um eine Art von Blutkrebs, bei dem abnormale weiße Blutzellen im Knochenmark und im Blutkreislauf vermehrt auftreten. Die Anzahl der Menschen, die an Leukämie erkranken, variiert je nach Land und Bevölkerung. Weltweit wird geschätzt, dass jedes Jahr mehrere Hunderttausend Menschen mit Leukämie diagnostiziert werden. Die genaue Anzahl kann jedoch von Jahr zu Jahr schwanken. Was die Sterblichkeitsrate betrifft, ist Leukämie eine ernsthafte Erkrankung, die unbehandelt zum Tod führen kann. Die Überlebensraten hängen von de...2023-07-0920 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #14 ThromboseIn der heutigen Folge geht es um die Thrombose, wir schauen uns an, was eine Thrombose ist, wie sie entsteht, was es für Möglichkeiten gibt diese zu erkennen und welche Arten der Therapie es gibt.2023-07-0214 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #13 BandscheibenvorfallIn der heutigen Folge geht es um den Bandscheibenvorfall, wir schauen uns an, was ein Bandscheibenvorfall ist, welche Ursachen infrage kommen, welche diagnostischen Möglichkeiten es gibt und welche Therapien genutzt werden, um den Bandscheibenvorfall zu behandeln. In Deutschland erkranken ca. 150, von 100.000 Menschen an einem Bandscheibenvorfall.2023-06-2519 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #12 SchlaganfallNach langer Zeit kommt nun endlich wieder eine neue Folge. Wir beschäftigen uns heute mit dem Thema Schlaganfall, an dem in Deutschland pro Jahr ca. 300.000 Menschen erkranken und ca. 11,4 % der betroffenen Personen versterben.2023-06-1919 minkasparkilspakasparkilspa[E-BOOK] Einige Bemerkungen Uber Den Philologischen Unterricht (1890) (German Edition) Read ^book &ePubDownload Einige Bemerkungen Uber Den Philologischen Unterricht (1890) (German Edition) Full Edition,Full Version,Full Book by Adolf Philippi Reading Now at : https://happyreadingebook.club/?book=1169580440 OR DOWNLOAD EBOOK NOW! [PDF] Download [E-BOOK] Einige Bemerkungen Uber Den Philologischen Unterricht (1890) (German Edition) Read ^book &ePub Ebook | READ ONLINE Download [E-BOOK] Einige Bemerkungen Uber Den Philologischen Unterricht (1890) (German Edition) Read ^book &ePub read ebook online PDF EPUB KINDLE Download [E-BOOK] Einige Bemerkungen Uber Den Philologischen Unterricht (1890) (German Edition) Read ^book &ePub PDF - KINDLE - EPUB - MOBI - AUDIOBOOK2023-05-1700 minEduFunkEduFunkSchultaschen-Geheimnisse I Anna und Christian über ihre Ausstattung für den digitalen UnterrichtDer große Schultaschen-Check. Die beiden Hosts verraten, was sie in ihrer Schultasche haben. Was muss unbedingt dabei sein? Wie beeinflusst das den Unterricht? Wie du davon profitieren kannst und somit deinen Unterricht bereicherst, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die...2023-03-2622 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #11 ReanimationHeute geht es um die Reanimation und den Herz-Kreislauf-Stillstand. Wir klären, was ein HKS ist, welche Symptome auftreten, wie man ein HKS feststellt und wie reanimiert wird.2023-02-1224 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #10 ParkinsonIn der heutigen Folge widmen wir uns dem Thema Parkinson. Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung, die durch den Verlust von Nervenzellen im Gehirn verursacht wird. Wir schauen uns die Symptome an, die Entstehung und Behandlungsmöglichkeiten.2023-02-0520 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #8 Diabetes Melitus Typ 2Wie schon in der letzten Woche angekündigt, wird es heute um Diabetes Melitus Typ 2 gehen, umgangssprachlich der erworbene Diabetes. Wir klären die Unterschiede zu Typ 1, erklären, warum die Symptome meistens ausbleiben und dadurch die Diagnostik erschwert wird. Viel Spaß beim Hören.2023-01-2221 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #7 Diabetes Melitus Typ 1Heute erwartet euch das Thema Diabetes Melitus Typ 1. Es wird geklärt, was ist eigentlich Diabetes Typ 1, wodurch kommt es, wie merke ich eine Erkrankung und was wird dagegen unternommen. Nächste Woche Sonntag geht es mit Diabetes Melitus Typ 2 weiter.2023-01-1526 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #6 Wundarten und WundheilungIn der heutigen Folge geht es um Wundarten und Wundheilung. Wir schauen uns an, welche Arten gibt es, wie entstehen sie und wie heilen die Wundarten. Bei der Wundheilung besprechen wir welche Phasen gibt es, was passiert und den Phasen und wie heilen die unterschiedlichen Verletzungen.2023-01-0832 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #5 PolytraumaIn der heutigen Folge am Neujahrstag geht es um das Polytrauma. Gerade zu Silvester und am Neujahrstag ist das Risiko ein Polytrauma zu erleiden relativ hoch, die Notaufnahmen verzeichnen einige Patienten mit dieser Klassifizierung. Deshalb geht es darum, was ist ein Polytrauma, was für Symptome gibt es, wie wird es Diagnostiziert und wie Therapiert man das ganze.2023-01-0135 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #3 DemenzIn der aktuellen Folge geht es um Demenz, was ist das eigentlich, wie erkenne ich eine beginnende Demenz, welche Symptome gibt es, wie wird die Erkrankung festgestellt, in welchen Stadien verläuft sie und kann man Demenz eigentlich therapieren? Das alles wird in dieser Folge geklärt2022-12-1835 minEduFunkEduFunkDas Ende der Kreidezeit - Goodnotes im UnterrichtWir sprechen mit Simon Benz über papierlosen Unterricht. Wie du im Unterricht ohne Tafel oder Hefte arbeiten kannst und wie dadurch deine Schultasche deutlich leichter wird, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Simon im Netz: Homepage: https://widescreen-education.com Twitter: https://twitter.com/widescreenedu  Facebook: https://www.facebook.com/widescreeneducation  Instagram: https://instagram.com/widescreeneducation  Mastodon: https://bildung.social/@widescreeneducation Youtube: https://www.youtube.com/@widescreeneducation  Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufun...2022-12-0429 minMindful SchoolMindful School#72 Meine Erfahrungen mit Achtsamkeit im UnterrichtDich interessiert das Thema Achtsamkeit im Unterricht? Vielleicht spielst du bereits mit dem Gedanken, es auch in deinen Unterricht zu integrieren? Vielleicht fehlt dir aber auch noch der Mut oder du weißt noch nicht, wie du am besten anfangen sollst. Dann ist diese Folge genau richtig für dich! 😉 Ich habe in den letzten 4 Jahren viele wertvolle Erfahrungen mit Achtsamkeitsübungen im Unterricht mit Jugendlichen gesammelt. Achtsamkeit gehört zu meinem festen Stundenritual. Darüber hinaus hatte ich zeitweise ein eigenes Fach betreut, dass sich mit positiver Psychologie und Achtsamkeit beschäftigte. Ich möchte dir i...2022-09-2250 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go Folge #2 HerzkatheterIn der Aktuellen Folge erklären wir euch was ein Herzkatheter ist, wann man ihn anwendet, was man Beachten muss, welche Vorbereitungen getroffen werden, welche formen es gibt und wie die Durchführung aussieht. In der heutigen Folge war eine erfahrene Pflegekraft, mit über 15 Jahren Erfahrung zu Gast. Für Vorschläge oder Anregungen dürft ihr uns gern bei Instagram oder per Mail kontaktieren: unterricht.to.go@freenet.de2022-07-0330 minUnterricht To GoUnterricht To GoBonusfolge zum Thema UnterrichtHeute nehmen wir euch mit in den Unterricht.2022-06-3032 minUnterricht To GoUnterricht To GoUnterricht To Go zum Thema Stuhlinkontinenz in der Pflege Folge 1Stuhlinkontinenz: Definition, Ursachen allgemein, Betroffene Organe, Formen, Schweregrade, Behandlungsmöglichkeiten, Hilfsmittel2022-06-2633 minEduFunkEduFunkBuchtipp: iPad in Schule und Unterricht - Aus der Praxis für die PraxisFelix Kolewe ist Lehrer an der Villa Wewersbusch und damit Kollege von Sebastian. In den Sommerferien hat er ein Buch für alle Lehrerinnen und Lehrer geschrieben, die den Einstieg in den digitalen Unterricht mit dem iPad wagen. Jetzt ist es im Rheinwerk Verlag erschienen und wir haben Felix gebeten uns das Buch und die Entstehungsgeschichte doch mal genauer zu erzählen, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Felixs Buch: https://www.rheinwerk-verlag.de/ipad-in-schule-und-unterricht/ Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.co...2021-12-0529 minTeacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)112 – „Escape Games – Begeisterung des Spielens im Unterricht für die Schüler/innen erlebbar machen!“ // Interview mit Fabian Bendlow, Lehrer für Biologie und ChemieHeute im Interview: Fabian Bendlow, Lehrer für Biologie und ChemieEine Bombe in einem Kaufhaus? Entschärft werden kann sie nur mit dem passende Code, aber wie kann der nur herausgefunden werden? Wer schonmal ein Escape Games gemacht hat, kennt ähnliche Storys und das dazugehörige Rätseln. Dabei trifft man sich mit Freuden oder Kollegen Zuhause, um ein Escape Game zu spielen oder man lässt sich vor Ort bei einem Live-Escape begeistern. So ähnlich ist es auch Fabian Bendlow ergangen, der bei einem Escape Spiel mit Kollegen ebenfalls viel Freude hatte und sich ans...2021-08-1646 minLehrerbüro-PodcastLehrerbüro-PodcastSpielerisch Lernen - Praxistipps für den UnterrichtLernspiele können den Unterricht beleben und bei Schülerinnen und Schülern die Voraussetzungen zum motivierten Lernen schaffen. Doch die Vorbehalte gegen das Spielen im Unterricht sind immer noch groß. Spiele sind jedoch mehr als reiner Spaß und Zeitvertreib. Sie haben in vielerlei Hinsicht eine positive Wirkung. In diesem Podcast fassen wir diese Punkte kurz zusammen. Einige Schlüsselfragen zur Reflexion von Spielphasen: - Hat dir dieses Spiel gefallen? Begründe. - Möchtest du dieses Spiel wieder einmal spielen? Hier können Sie die Daumenprobe oder Ampelkarten anwenden. - Beschreibe Abläufe, die dir leicht gefallen sind. - Was hast d...2021-06-1110 minEduFunkEduFunkVon der Sendung mit der Maus in den Unterricht - Tipps und Tricks mit TV-Moderator André GatzkeAndré Gatzke, besser bekannt als André von "der Sendung mit der Maus" und "der Sendung mit dem Elefanten", wurde im vergangenen Jahr mit der Sendung "der André Unterricht" plötzlich zum TV-Lehrer in Zeiten des Lockdowns in Deutschland. Wir sprechen mit Ihm, wie es dazu kam, was Moderatoren und Lehrer*innen gemeinsam haben und was sie von einander lernen kennen. Lach- & Sachgeschichten, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Der André Unterricht: https://kinder.wdr.de/extras/der-etwas-andre-unterricht-100.html Andrés Spielebuch: https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/produkte/produkt_produk...2021-05-1640 minSchool must go onSchool must go on(Engl.) Live-Unterricht via Google, Zoom und Co. – Über Bildung in Polen mit Joanna Juszczyk„Kinder brauchen diesen Kontakt, wenn auch nur online.“ (***englisches Interview***) Joanna Juszczyk ist seit 18 Jahren Englischlehrerin in Polen. Davon war sie die meiste Zeit an einer Mittelschule tätig. Seit drei Jahren arbeitet sie als Lehrerin an einer Grundschule. Vergangenes Jahr gewann sie den polnischen Wettbewerb „Brainly Educator of the Year 2020“ in der Kategorie Geisteswissenschaften. Im Podcast „School must go on“ spricht Joanna Juszczyk über das Schulsystem in Polen, wie dort derzeit der Unterricht stattfindet und über Tests. – Schulreform in Polen – Vor vier Jahren habe es in Polen eine große Bildungsreform gegeben. Zuvor seien Kinder zunächst auf eine Grundschule, dann auf...2021-01-1554 minLehramt UUlmLehramt UUlmWas ist guter Unterricht? - Zauberstunde oder Flop? Podcast: Frau Bachmayer packt aus!Episode: Was ist guter Unterricht? - Zauberstunde oder Flop?Pub date: 2020-11-12Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationWas ist eigentlich guter Unterricht? Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, finden wir. Was richtig schlechter Unterricht ist - so wie Ute und Menke ihn machen- das ist für uns ganz klar: Als Erstes nach den Hausaufgaben fragen und nur nach Lehrbuch agieren, das ist langweilig. Und richtig schlecht ist auch: Wenn Lehrer lustlos sind und sogar zu...2020-11-1222 minSchool must go onSchool must go onFast Forward: Möglichkeiten und Grenzen digitaler Medien im Unterricht – mit Jacob ChammonÜber die digitale Schulentwicklung in Deutschland Nachdem Jacob Chammon acht Jahre lang als Schulleiter in Berlin tätig war, verließ er 2019 die Schule, weil er mehr als nur eine Schule bei der Digitalisierung des Unterrichts begleiten wollte. „Es gibt so viel zu tun in Deutschland! Ich möchte das System Schule begleiten und bewegen. Das war der Grund, weshalb ich meine Funktion als Schulleiter aufgegeben habe.“ Im Podcast „school must go on“ spricht der gebürtige Däne über seine neue Tätigkeit als geschäftsführender Vorstand des Forums Bildung Digitalisierung und wie er darüber das Schulsystem verändern, Schulen bei d...2020-10-301h 06Forschung fördert BildungForschung fördert BildungFertige Unterrichtsprogramme für den naturwissenschaftlichen Unterricht - Wie effektiv sind Science Programs?In dieser Folge geht es um sogenannte Science Programs. Science Programs ist ein Sammelbegriff für Komplett-Pakete für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Sie liefern nicht nur vollständig ausgearbeitetes Material, sondern umfassen auch begleitende Schulungen für die Lehrkräfte. Können solche umfassenden Programme den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern steigern? Eignen sie sich als Alternative zum regulären Unterricht? Eine Metaanalyse hat dazu 21 verschiedene solcher Science Programme getestet. Die Ergebnisse werden in dieser Episode vorgestellt.2020-02-1211 minEduFunkEduFunkLernen durch Lehren - Rollenverteilung im Unterricht neu denken!Wer Lehren will, muss vorher lernen. Das ist die einfache Formel für Unterricht, doch muss es nicht immer der Lehrer sein, der die Klasse Unterricht, Schüler können auch lehren. Schüler lernen von Schüler in der "Lehren durch Lernen" Methode, die unser Gast Isabelle Schuhladen in ihren Klassen durchführt. Wir sprechen mit Ihr über das Warum, das Wie und die Ergebnisse von "Lehren durch Lernen". Links, die wir ansprechen: Isabelle auf Twitter: https://twitter.com/IsabelleSLB Isabels Webseite: https://www.isabelleschuhladen-ldl.com/https-ismschuhladen-wixsite-com-ldl/ noch mehr zum Thema L...2020-01-1933 minForschung fördert BildungForschung fördert BildungWie fördert man wissenschaftliches Denken im Unterricht?Wissenschaftliches Denken zu fördern ist eine zentrale Aufgabe für den schulischen MINT-Unterricht. Die Fähigkeit, wissenschaftlich zu denken, unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, ein breites Spektrum von Problemen zu lösen – sowohl in wissenschaftlichen als auch in alltäglichen Kontexten. Doch Schülerinnen und Schüler entwickeln diese Kompetenz nicht von selbst. Sie müssen dazu angeleitet werden und diese Fähigkeit üben. Eine hilfreiche Strategie, um wissenschaftliches Denken zu vermitteln – und überhaupt eine der wichtigsten Methoden, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen – ist die sogenannte Variablenkontrollstrategie. Wie sie funktioniert und wie Lehrkräfte sie wirksam im Unterricht vermitt...2020-01-0914 minLehramt UUlmLehramt UUlmMehr Zeit dank digitaler Hilfe - Wie Technik hilft, mehr Zeit für den Unterricht zu haben Podcast: EduFunkEpisode: Mehr Zeit dank digitaler Hilfe - Wie Technik hilft, mehr Zeit für den Unterricht zu habenPub date: 2019-11-03Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationDas kostbarste Gut, dass Lehrerinnen und Lehrer haben, ist Zeit. Zeit zur Unterrichtsvorbereiten, -nacharbeitung und natürlich auch im Unterricht selbst. Wir haben uns gefragt, ob digitalgestützter Unterricht mehr Zeit bieten kann. Dazu sprechen wir mit Ingo Stein, er ist der Lead Trainer für die Apple Professional Learning Specialists in Österreich. Links...2019-11-0532 minForschung fördert BildungForschung fördert BildungForschendes Lernen: Auf die Unterstützung kommt es an!Forschendes Lernen ist gerade in den MINT-Fächern ein sehr effektiver Unterrichtsansatz. Dass es wirksamer sein kann als traditioneller MINT-Unterricht, hat die Unterrichtsforschung in den vergangenen Jahren wiederholt bestätigt. Doch dabei kommt es auch darauf an, die Lernenden optimal zu unterstützen. In dieser Podcast-Episode geht es darum, wie SchülerInnen beim Forschenden Lernen effektiv unterstützt werden können.2019-11-0411 minEduFunkEduFunkMehr Zeit dank digitaler Hilfe - Wie Technik hilft, mehr Zeit für den Unterricht zu habenDas kostbarste Gut, dass Lehrerinnen und Lehrer haben, ist Zeit. Zeit zur Unterrichtsvorbereiten, -nacharbeitung und natürlich auch im Unterricht selbst. Wir haben uns gefragt, ob digitalgestützter Unterricht mehr Zeit bieten kann. Dazu sprechen wir mit Ingo Stein, er ist der Lead Trainer für die Apple Professional Learning Specialists in Österreich. Links, die wir ansprechen: Ingos Youtube-Channel: https://www.youtube.com/iPadTeacherTraining EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digita...2019-11-0332 minForschung fördert BildungForschung fördert BildungLernen mit Concept Maps: Eine Bilanz nach 42 Jahren ForschungWie kann man tiefergehendes Verständnis von Inhalten bei Lernenden gezielt fördern? Eine vielversprechende Möglichkeit sind sogenannte Concept Maps. Die Lehr-Lernforschung untersucht seit den 1970er Jahren, inwiefern die aktive Beschäftigung mit Lerninhalten beim Erstellen von eigenen Concept Maps oder Arbeiten mit vorgefertigten Concept Maps Wissenserwerb und Verständnis von Inhalten fördert. Die Metaanalyse »Studying and Constructing Concept Maps: a meta-analysis« von Schroeder, Nesbit, Anguino und Adesope (2017) fasst diese Befunde zusammen und zeigt, wie effektiv der Einsatz von Concept Maps im Unterricht im Vergleich zu anderen Methoden ist.2019-07-0511 minForschung fördert BildungForschung fördert BildungWie wirkt sich innovativer MINT-Unterricht auf die Einstellung und Leistung von SchülerInnen aus?In dieser Folge geht es um den Einfluss von innovativen Unterrichtsmethoden auf Schülerinnen und Schüler. Können innovative Methoden dafür sorgen, dass sie mehr Interesse und eine positivere Einstellung gegenüber den MINT-Fächern entwickeln? Die Metaanalyse von Savelsbergh und KollegInnen geht dieser Frage auf den Grund.2019-06-0609 minForschung fördert BildungForschung fördert BildungZur Wirksamkeit von kooperativen Lernformen im KlassenzimmerIn dieser Folge geht es um kooperatives, also gemeinschaftliches Lernen in der Gruppe. Welche Effekte hat es auf den Unterricht? Wie wirkt es sich auf die Einstellung der Lernenden aus? Und wie unterscheiden sich die Befunde innerhalb von Schulfächern, Altersgruppen und verschiedenen kulturellen Kontexten?2019-05-0209 minForschung fördert BildungForschung fördert BildungForschendes Lernen oder lehrerzentrierter Unterricht?In diesem Podcast geht es um die Frage, wie effektiv Forschendes Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht im Vergleich zu lehrerzentriertem Unterricht ist.2019-01-2810 minunterrichtsfreie Zeit - Der Podcast für Lehrer und Referendareunterrichtsfreie Zeit - Der Podcast für Lehrer und Referendare#32: fokussiert und effizient Unterricht planenHier geht's zum Blog-Artikel: www.unterrichtsfreie-zeit.de/unterrichtsplanung Nein, heute geht es einmal nicht um die digitale Planung - also die technische Seite der Unterrichtsplanung, sondern um die praktische Umsetzung... Oft werde ich gefragt, wie ich es schaffe, in vergleichsweise kurzer Zeit (gerade wenn der Tage mal wieder nur 24 Stunde hatte und so viele andere Dinge auch noch erledigt werden wollten) Unterricht zu planen. Natürlich lässt sich das (auch oder zumindest zu einem großen Teil) auf die Berufserfahrung zurückführen. So gibt es Themen, die ich zum s...2018-09-1317 min