Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Clemens Gleich

Shows

Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 64: Fahren im Ausland, VW T7 California PHEV, Tesla-PannenserieWie wir den Straßenverkehr in anderen Ländern erleben – von entspannt bis chaotisch Clemens fährt VW T7 California Ocean 4Motion Clemens war mit der neuen Plug-in-Hybrid-Version des VW T7 California Ocean 4Motion unterwegs. Allrad über separaten Elektromotor, aber auch Platzmangel, kurze Klimatisierungszeiten und ungenutztes Potenzial sorgen für gemischte Gefühle, besonders bei einem Basispreis jenseits der 100.000 Euro. Sebastian und die Tesla-Pannenserie "Model 3 auf Abschlepper". Für Sebastian inzwischen ein gewohntes Bild, er bleibt wieder mehrfach mit seinem Tesla liegen. Trotz überraschend freundlicher Betreuung im Kölner Servicecenter versagt die Roadside Assistance...2025-08-111h 12Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 63: Der bessere Sportwagen? Elektrosportwagen, E-Großroller-Frust und Touratech Travel EventWarum das E-Auto den besseren Sportwagen ergeben könnte, es aber trotzdem oft nicht tut. Hauptthema: Der Stand der Dinge bei E-Sportwagen Wir analysieren, was elektrische Sportwagen heute leisten und was nicht. Warum sich 1000 PS auf dem Papier oft besser lesen, als sie sich auf der Landstraße anfühlen. Warum E-Sportwagen in vielerlei Hinsicht aber auch mehr Potenzial mitbringen, als vergleichbare Verbrenner. Warum Leistung ohne Gewichtskontrolle ein Problem ist. Und warum Thermomanagement heute über Sieg und Niederlage entscheidet. Wir nehmen uns die aktuelle Generation elektrischer Supersportler zur Brust: vom Rimac Nevera, über MG Cyberster und d...2025-07-071h 15TECHtelmechtel PodcastTECHtelmechtel PodcastMacaroni Technodoro In dieser Episode unseres Techtelmechtel Podcasts, die wahrscheinlich niemand hören wird, begrüßen wir die wenigen verbliebenen Zuhörer zur 115. Ausgabe – ja, wir zählen tatsächlich noch! Gleich zu Beginn stürzen wir uns in eine „humorvolle“ Diskussion über unsere mangelhaften Vorbereitungen und die Illusion von Interaktionen. Kommentare? Abonnements? Träumt weiter, Leute! Aber bitte abonniert uns trotzdem auf allen Plattformen, die ihr finden könnt, während wir uns über unsere nicht-existente Reichweite und die magische Welt der Podcasts lustig machen, in der wir niemals Fuß fassen werden. Dann geht es weiter mit unseren halbherzigen Versuc...2025-06-091h 59TECHtelmechtel PodcastTECHtelmechtel PodcastMacaroni Technodoro In dieser Episode unseres Techtelmechtel Podcasts, die wahrscheinlich niemand hören wird, begrüßen wir die wenigen verbliebenen Zuhörer zur 115. Ausgabe – ja, wir zählen tatsächlich noch! Gleich zu Beginn stürzen wir uns in eine „humorvolle“ Diskussion über unsere mangelhaften Vorbereitungen und die Illusion von Interaktionen. Kommentare? Abonnements? Träumt weiter, Leute! Aber bitte abonniert uns trotzdem auf allen Plattformen, die ihr finden könnt, während wir uns über unsere nicht-existente Reichweite und die magische Welt der Podcasts lustig machen, in der wir niemals Fuß fassen werden. Dann geht es weiter mit unseren halbherzigen Versuc...2025-06-091h 59Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 62: Was uns zu Autonarren machte, Audi A6 Avant e-tron und die KTM-Übernahme durch BajajStraßenteppich-Staus, Firmenwagen-Hybride und ein Motorradhersteller wird indisch Hauptthema: Was uns zu Autonarren machte Woher kommt das eigentlich – dieses unheilbare Interesse für fahrende Dinge? Wir sprechen über frühkindliche Prägung durch Matchbox-Kollektionen, selbst gebastelte Stausimulationen auf dem Straßenteppich, Helden in alten Autozeitungen, Computerspiele und die ersten Fahrzeuge, mit denen man etwas erlebt hat. Eine sehr persönliche Folge über Vorbilder, Fantasien, erste Fahrversuche. Clemens im Audi A6 Avant e-tron performance Ein Elektroauto mit toller Reichweite, effizientem Antrieb und angenehm unauffälligen Auftritt. Clemens war mit dem Audi A6 Avant e-tron performance...2025-06-021h 26Podcraft – Ein Minecraft-PodcastPodcraft – Ein Minecraft-Podcast002 2. Theafolge S01: Hallo Tets, willkommen zu einer neuen Folge PodCraft. In dieser Folge haben wir unser Haus komplett abgebaut. Wir haben uns auf die Suche nach einem Dorf gemacht. Wir sind öfters gestorben wegen wieder mal Zombies, wie man es kennt. Und Skeletten und so und auch oft das an Fallschaden. Die Dorfsuche ist uns nicht gelungen. Ja, und dann würde ich sagen, geht's los mit der Folge. Ich nehme schon auf. S00: Ihr müsst ja erstmal die Befussung machen. S01: Die schneiden wir doch dann, äh, die können wir doch dann wieder reins...2025-05-2636 minDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 61: KTM-Insolvenz, ein Camper ohne Peilstab und der letzte Dieselhybrid Mercedes C300deKTM hat kein Geld, der Mercedes-Dieselhybrid einen Steuervorteil und PSA keinen Peilstab Hauptthema: KTM vor dem Scherbenhaufen Der österreichische Motorradhersteller KTM ist insolvent. Produktionsstopp, Kurzarbeit, knapp drei Milliarden Euro Schulden und ein dramatischer Einbruch der Zulassungszahlen. Wir analysieren, warum die Situation so eskaliert ist, wie lange die Gläubiger noch mitspielen und ob KTM wirklich noch zu retten ist. Dazu: ein Blick auf Marktreaktionen, Rabattpolitik und die Frage, ob sich aktuell überhaupt jemand eine neue KTM ans Bein binden sollte. PSA, Sensorik und eine geplatzte Reise Sebastian wollte eigentlich Urlaub machen. Sta...2025-05-201h 06Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 60: Motorradfahrverbot auf der Nordschleife, Porsche 911 GTS T-Hybrid, Porsche Ersatzteile aus ChinaWas Gründe und mögliche Alternativen zu den Motorradfahrverboten auf der Nordschleife sind Clemens im Porsche 911 GTS T-Hybrid (992.2) Auf Sebastians Anraten hin hat Clemens den Porsche 911 GTS T-Hybrid (992.2) gefahren. Mit hochinteressanter Hybridtechnik und Energierückgewinnung über die Abgase zeigt Porsche, wie ein Performance-Hybrid richtig gebaut wird. Sebastian verbaut Chinateile in seinem Cayman Nachdem in Sebastians Cayman 981 bereits das zweite dynamische Motor-/Getriebelager (PADM) aufgrund eines Sensordefekts ausgefallen ist, greift er nun zur Chinalösung: Ein chinesischer Entwickler hat die konstruktive Schwäche der Drucksensoren dieser Lager erkannt und eine Reparaturlösung entwickelt – zum Zehnt...2025-05-051h 11TECHtelmechtel PodcastTECHtelmechtel PodcastClemens Solo Alex hat Rücken, daher muss Clemens zum zweiten Mal, nach einem gescheiterten Podcast Projekt vor vielen vielen Jahren, erneut einen Monolog halten. Das nutzt er gleich für einen shameless Self-Plug: CLI-Tool und eine Haiku-Sammlung. Aber Clemens hat auch ein paar Themen mitgebracht. YKK hat einen neuen motorbetriebenen Reißverschluss vorgestellt, der sich per Knopfdruck öffnen und schließen lässt. Das Raspberry Pi Compute Module 4 wird günstiger, und die Preise für Nvidia-Grafikkarten normalisieren sich wieder. Microsofts Wachstum wird hauptsächlich durch die Cloud angetrieben. Tesla dementiert Berichte über die Suche nach einem Nach...2025-05-0548 minTECHtelmechtel PodcastTECHtelmechtel PodcastClemens Solo Alex hat Rücken, daher muss Clemens zum zweiten Mal, nach einem gescheiterten Podcast Projekt vor vielen vielen Jahren, erneut einen Monolog halten. Das nutzt er gleich für einen shameless Self-Plug: CLI-Tool und eine Haiku-Sammlung. Aber Clemens hat auch ein paar Themen mitgebracht. YKK hat einen neuen motorbetriebenen Reißverschluss vorgestellt, der sich per Knopfdruck öffnen und schließen lässt. Das Raspberry Pi Compute Module 4 wird günstiger, und die Preise für Nvidia-Grafikkarten normalisieren sich wieder. Microsofts Wachstum wird hauptsächlich durch die Cloud angetrieben. Tesla dementiert Berichte über die Suche nach einem Nach...2025-05-0548 minDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 59: Nach der Bundestagswahl, MotoGP-Saison 2025 und Škoda OctaviaWas uns im Bereich Mobilität und Energie nach der Bundestagswahl erwartet. Sebastian bewegt die neue MotoGP-Saison Die MotoGP-Saison 2025 wird spannend: Marc Marquez ist nach seinem Sturz 2019 und Jahren des Leidens wieder zurück und startet beim Ducati Lenovo Werksteam. Honda und Yamaha scheinen auch wieder besser aufgestellt – die Saison dürfte also viel Spannung mit sich bringen. Clemens fuhr Škoda Octavia Kombi Clemens war im Škoda Octavia Kombi mit 2-Liter-Diesel unterwegs und ist begeistert vom Raumangebot, verbesserter Software aus dem VW-Softwarebaukasten und dem überzeugend niedrigen Verbrauch für Viel- und Fernfahrer. Haupt...2025-03-171h 14Gesundheit beginnt bei dir – Der LittleFant Podcast für ElternGesundheit beginnt bei dir – Der LittleFant Podcast für ElternSonnenblumenöl, Omega-6 & Entzündungen: Wie ungesund sind Samenöle wirklich?Omega-6-Fettsäuren und Samenöle wie Sonnenblumen- oder Rapsöl stehen aktuell oft in der Kritik. Sind sie wirklich ungesund und entzündungsfördernd, oder ist das nur ein Mythos? In dieser Folge schauen wir uns die wissenschaftlichen Fakten dazu an und erklären, worauf du achten solltest, um Omega-6 optimal in deine Ernährung zu integrieren.💡 Was du in dieser Episode erfährst:👉 Was Omega-6-Fettsäuren sind und welche Rolle sie im Körper spielen👉 Ob Omega-6-Fettsäuren wirklich Entzündungen im Körper fördern👉 Welche Samenöle gesund sind und w...2025-03-1121 minDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 58: Autoindustrie in der Krise, Kawasaki Ninja 7 Hybrid und Kia Picanto GT-LineWarum die deutsche Autoindustrie in der Krise steckt und was die Zukunft bringt Clemens fuhr Kia Picanto GT-Line Kleinwagen sterben regelrecht aus. Schön, dass Kia mit dem Picanto nach wie vor ein gut verarbeitetes und ordentlich ausgestattetes Modell im Angebot hat. Clemens fuhr den Kleinwagen mit Dreizylinder-Motor, den wir übereinstimmend gar nicht so schlecht finden. Sebastian fuhr Kawasaki Ninja 7 Hybrid Kawasaki hat mit der Ninja 7 Hybrid ein elektrifiziertes Motorrad im Angebot, das rein elektrisch fahren kann, mittels E-Boost aber auch entsprechenden Fahrspaß versprechen möchte. Nur: In der Praxis fühlt sich das M...2025-01-171h 13Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 57: Model-3-Probleme, MX-5 RF, sowie Fahrzeuglärm und GeräuschvorschriftenWie neue Geräuschvorschriften für weniger Lärmbelastung sorgen sollen. Sebastian und die Probleme mit seinem Tesla Model 3 Sebastian war elektrisch unterwegs – oder besser gesagt, nicht unterwegs. Sein Tesla Model 3 Long Range hat beschlossen, ein Eigenleben zu führen, inklusive spontanem Notlauf und Lichtshow im Takt eines schlechten Techno-Tracks. Nach Wochen des Rätselratens und Servicetermin-Marathons (inklusive ADAC-Pannenhilfe und entnervtem Support-Ticket-Tippen) scheint die Ursache gefunden. Aber wir haben unsere Zweifel und bleiben skeptisch. Clemens fuhr Mazda MX-5 RF Clemens hingegen war ganz analog mit dem Mazda MX-5 RF unterwegs. Die Essenz puren Fahrspa...2024-11-191h 16Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 56: (Un)Sinn von Reifentests, Ford Bronco und Anlassen am NürburgringWarum Reifentests für Autos und Motorräder so wenig über die Realität aussagen. Hauptthema: (Un)Sinn von Reifentests Von Hörer Holger erreichte uns eine Zuschrift, warum einige Magazine so intransparent mit Testparametern umgehen und damit kaum eine Vergleichbarkeit oder Einordnung der Testergebnisse ermöglichen. Deshalb haben wir das Thema aufgegriffen und tauschen uns darüber aus, warum Reifentests generell ein schwieriges Feld sind. Wir sprechen über Testbedingungen, wie stark das Testfahrzeug das Reifengefühl beeinflusst oder etwa wie sehr unterschiedlich ein fabrikneuer und ein angefahrener Reifen sein können. In dem Zusammenhang greifen wi...2024-06-211h 11TwinSpark Motorrad-PodcastTwinSpark Motorrad-Podcast#69 - Clemens GleichEs ist noch nicht ganz Sommer, aber Folge `69 steht an. Diesmal zu Gast: Clemens Gleich. Seineszeichens Autor, Journalist, Podcaster und Tausendsassa wenn es um Technik und Mobilität geht. Alex und Clemens philosophieren übers Schreiben, wie man die Gefühle und Erkenntnisse einer Testfahrt in Worte fassen kann, die allgemeinen Herausforderungen als Motorradjournalist nicht der Routine und Langeweile des Überangebots zu verfallen. Viele spannende Aspekte, nicht nur auf das Motorradfahren bezogen. Viel Technik, viel Faszination, eigentlich kaum zu beschreiben, also hört selbst. Auch sehr zu empfehlen: Clemens Podcast "Die Hupe“ und sein Blog "Mojomag". 2024-05-101h 31Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 55: Quo vadis, Traktionsbatterie? (mit Christoph Schwarzer)Aktuelles zum Forschungsstand rund um Batterien für Elektrofahrzeuge Hauptthema: Forschungsstand Traktionsbatterien Wir tauchen mal wieder tief ein in die Welt der Elektromobilität und unterhalten uns über Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge. Wie so oft holen wir uns hierfür den gut informierten Christoph Schwarzer ans Mikrofon. Wir plaudern über die neuesten Entwicklungen in der Zellchemie, diskutieren die Pros und Contras verschiedener Batterietypen und schauen uns an, wie diese in der Industrie eingesetzt werden. Dabei geht es um NMC- und LFP-Batterien und warum Natrium-Ionen-Batterien vielleicht das größte Marktpotenzial haben. Natürlich sprechen wir auch...2024-04-181h 04Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 54: Auto-Neuheiten 2024, Mazda MX-30 REV und BMW Motorrad DaysUnsere Auto-Highlights für 2024, vom E-Roadster bis zum italienischen Zwölfzylinder Hauptthema: Die Auto-Neuheiten für 2024 Wenn man die Neuheiten des Jahres recherchiert, stellt man durchaus fest: Mehr und mehr verschiebt sich das Gewicht der interessanten Neuheiten in Richtung Elektromobilität. So haben wir an dieser Front einiges zu berichten: Praktisches wie der Kia EV4, sportliches wie der Porsche Taycan und Macan, schönes wie die Polestar- und Volvo-Neuheiten oder begeisterndes wie Hyundai IONIQ 5 N und der Elektro-Roadster MG Cyberster. Aber auch aus dem Verbrennerlager gibt es noch Lebenszeichen: Im Herzen des Lamborghini Revuelto schlagen weite...2024-02-091h 12Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 53: Was sich 2024 für Autofahrer ändert, der AMG Plug-in-Kombi C 63 E Performance und Knaus Boxdrive 600 XLVon der Wallbox über Euro 6e bis hin zur Schneeflocke: Was sich 2024 für Autofahrer ändert Hauptthema: Was sich 2024 für Autofahrer ändert Das neue Jahr bringt wieder viele Neuerungen mit sich: Der Wegfall der Innovationsprämie zur Förderung von Elektroautos war zwar gerade so noch im Jahr 2023, kam aber so plötzlich, dass wir dennoch darauf eingehen. Mit dem Start des Jahres 2024 wurde nun die CO2-Besteuerung angehoben und neu angeschaffte Wallboxen müssen extern in der Leistung reduziert werden können. Für neu zugelassene Autos gilt ab Juli die Pflicht für eine Menge Assist...2024-01-051h 04Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 52: Motorradneuheiten für 2024, Porsche Taycan GTS Sport Turismo und LadekartenUnsere Neuheiten-Highlights für 2024, außerdem elektrisch in den Wintersport und Verzweiflung bei der Ladekartensuche Hauptthema: Die interessantesten Motorradneuheiten für 2024 Es ist wieder Zeit: Ein neues Jahr steht an und mit ihm auch wieder eine Menge neuer Motorräder. Wir haben die aus unserer Sicht interessantesten Highlights für das Jahr 2024 herausgepickt. Vom stärksten Einzylinder der Welt, dem "Superquadro Mono" in Ducatis neuer Hypermotard 698 Mono, hat natürlich alle Welt gesprochen. Aber es gibt auch einige spannende Neuheiten bei Honda und Suzuki. Natürlich haben wir auch den Blick in die Nischen nicht vergessen und sprechen...2023-12-181h 10Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 51: Assistenzsysteme im Auto, Campen im Baltikum und KapitalrenditeAssistenzsysteme im Auto, der Weg zum autonomen Fahren und die Pläne der EU Hauptthema: Stand der Assistenzsysteme im Auto Wir sprechen über den aktuellen Stand der Assistenzsysteme und schauen, was derzeit üblich ist und was man bekommt, wenn man bei Mercedes oder BMW eine Stufe höher ins Regal greift: Autonomes Fahren Level 3 ist dort bereits Realität. Wir beleuchten aber auch die Kehrseite der Medaille, wenn Assistenzsysteme nerven, unzuverlässig funktionieren und noch dazu mit jeder Fahrt aufs neue deaktiviert werden müssen. Sebastian campt im Baltikum Sebastian hat sich wieder einen C...2023-12-081h 04Dilatato CordeDilatato Corde26. Sonntag, Jahr ASeid untereinander so gesinnt, wie es dem Leben in Christus Jesus entspricht: Er war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, Gott gleich zu sein, sondern er entäußerte sich und wurde wie ein Sklave und den Menschen gleich. Sein Leben war das eines Menschen; er erniedrigte sich und war gehorsam bis zum Tod, bis zum Tod am Kreuz. - Phil 2,5ff2023-10-2305 minDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 50: Elektrifiziertes Camping (mit Christoph Schwarzer)Von elektrischen Campervans, Wohnwagen, elektrischer Gespannfahrerei und mehr. Hauptthema: Elektrifiziertes Camping Wir dürfen Christoph Schwarzer mal wieder im Podcast begrüßen. Und wenn das der Fall ist, dann heißt das, es geht um Elektrothemen. Mit ihm haben wir uns über die Elektrifizierung des Campings unterhalten und ob der VW ID.BUZZ als künftiger Campervan geeignet ist. Außerdem ging's per Elektroauto und Wohnwagen an den Strand — ganz ohne Gas, gekocht wird elektrisch und der Strom aus dem Akku. Zukunftsmusik oder bereits Realität? Wir sprechen außerdem darüber, wie es mit einem mit Gespann an L...2023-06-121h 25Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 49: Motorradbekleidung, Suzuki GSX-8S vs Hornet 750 und Zero FXGute Kleidung, schlechte Kleidung, elektrisch im Gelände und erste Eindrücke zu den Naked-Highlights 2023 Hauptthema: Motorradbekleidung Wir haben allerlei Fehler gemacht, damit ihr sie nicht selbst machen müsst! Wir teilen mit euch unsere guten und schlechten Erfahrungen mit Motorradbekleidung und woran man gute Motorradbekleidung erkennen kann. Wir sprechen aber natürlich auch über Mode-Trends – vom Motorradblazer bis hin zur Leggins – und welche Schutzklassen welchen Schutz garantieren. Und nachdem wir selbst schon viel durchprobiert haben, wollen wir unsere Erfahrungen für unsere perfekten Tourenoutfits mit euch teilen und euch unsere persönlichen Lieblingsbekleidungsstücke vorstellen. Ein paar m...2023-05-221h 15Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 48: E-Motoren, 690 Duke R und Fireblade SC44Woraus E-Motoren gemacht sind und sein werden, eine rubbelnde KTM und eine SC44 für die Rennstrecke. Hauptthema: Elektromotoren Für die Zukunft der Mobilität sind Elektromotoren, wie die Batterie- und Zelltechnik auch, von zentraler Bedeutung. Und obwohl es oft heißt, Elektromotoren seien uninteressant, steckt in ihnen viel interessante Technik. Wir sprechen über die unterschiedlichen Arten von Elektromotoren, ihre jeweiligen Eigenheiten und wie sie überhaupt gesteuert und geregelt werden. Außerdem sprechen wir über die Trends in der Industrie, wo die Reise hingeht und wie die Industrie weniger abhängig von seltenen Erden werden möchte. ...2023-05-021h 06Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 47: Klärschlamm und E-Fuels - Synthetische Kraftstoffe im Powersports-Bereich, Tesla Model 3 und CFMoto ATVsVon Klärschlamm, E-Fuels und anderem Zeuch, das wir uns in die Tanks unserer Freizeitgefährte schütten können. Hauptthema: Synthetische Kraftstoffe in der Powersports-Nische Dank Christian Lindner und seinem Porsche sind insbesondere E-Fuels ein prominentes Thema der vergangenen Wochen. Neben E-Fuels gibt es aber noch andere Arten von synthetischen Kraftstoffen, über die wir heute sprechen und deren Bedeutung, Verfügbarkeit und Kosten für die Nische "Powersports" betrachten wollen. Hinweis: Die Folge wurde kurz vor dem endgültigen Beschluss zum Verbrennerverbot mit E-Fuels-Ausnahmeregelung aufgenommen. Sebastian und das Model 3 Sebastian hat sich...2023-04-041h 12Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 46: China auf Rädern, Sono Motors und Volvo C40 Recharge SingleWelchen Einfluss die chinesische Fahrzeugindustrie bei uns hat und haben wird. Hauptthema: China auf Rädern Früher war die chinesische Fahrzeugindustrie vor allem bekannt durch Roller, die als "China-Kracher" betitelt wurden, Autos, die im Crashtest bis zur C-Säule kollabierten und Automessen, auf denen eine witzige Designkopie neben der anderen stand. Inzwischen sieht die Lage anders aus: China baut mit Abstand weltweit die meisten PKW und Qualität und Sicherheit aktueller Modelle ist auf hohem Niveau. Wir beschäftigen uns mit der Frage, welchen Einfluss die chinesische Fahrzeugindustrie derzeit hat und in Zukunft noch haben wird. 2023-02-011h 20Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 45: Ein paar Chancen für die Schiene (mit Frank Zerban vom BV SchienenNahverkehr)Wir sprechen mit dem Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes SchienenNahverkehr e.V. über die Verkehrssituation auf der Schiene Es ist kein Geheimnis, dass der ÖPNV ein ganz wichtiger Baustein für eine Verkehrswende darstellt. Wir wollten uns daher über den Schienenverkehr in Deutschland informieren. Mit Frank Zerban dürfen wir eine kompetenten Gesprächspartner als Gast begrüßen, der uns als Geschäftsführer des Bundesverbandes SchienenNahverkehr e.V. sehr gute Einblicke in das regionale Geschehen auf der Schiene gibt. Mit ihm sprechen wir über den Zustand des Schienennahverkehrs, die Ursachen dafür und dessen Perspektiven, über Energie, Nutzun...2023-01-261h 02Nach meiner Kenntnis ist das sofort!Nach meiner Kenntnis ist das sofort!Folge 1/S3: Nach meiner Kenntnis Nicht... der AnfangVolk - wer soll das sein? Wir wissen es nicht, noch nicht. Doch unsere Suche beginnt, behutsam und doch gleich mit fachlichem Hochkarat. Jörg Nicht kommt aus Berlin nach Görlitz und kompensiert, was Kießling und Nejkow schon zu Beginn nicht leisten können... Auftakt zum Frühlingscast der Volksmusik mit Jörg und weiteren Personen in Annikas Apartment. Dank geht raus, Liebe rei, xoxo zu Staffel 3!2023-01-1752 minDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 44: Plutoniumpellets und Styropor – Energiespartipps zum Autofahren, Campervan-Urlaub und WeltuntergangWie sich in Zeiten teurer Energiepreise beim Fahren Geld sparen lässt, vom ausgefallenen Weltuntergang und mit dem Campervan in Südeuropa Hauptthema: Energiespartipps zum Autofahren Dank Plutoniumpellets und Styropor kosteneffizient mit dem Auto durch den Winter! Oder warum das Auto nicht gleich stehen lassen! Nun, da der Zugriff auf Plutonium verhältnismäßig restriktiv geregelt ist und ausschließliches Gehen für die wenigsten im Alltag eine echte Option darstellt, haben wir uns auch mit sinnvollen Tipps zum Energiesparen im Mobilitätsbereich beschäftigt. Sowohl für Verbrenner, wie auch für Elektroautos. Sebastian mit Camperv...2022-12-291h 04Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 43: Zweirad-Highlights 2023, Caffeine & Machine und Jeep Wrangler 4xeUnsere wichtigsten Motorräder für das Jahr 2023, "Cult of Machine" in England und elektrisch im Gelände Hauptthema: Unsere Zweirad-Highlights 2023 Unser letzter Jahresausblick war etwas spät dran, dieses Mal legen wir deutlich früher los. Im Schnitt liegen wir also genau richtig. Doch auch, wenn jetzt noch nicht alles gezeigt wurde, was nächstes Jahr den Zweiradmarkt bewegt, legen wir uns fest, die Highlights bereits zu kennen. Sebastian und das Caffeine & Machine Während einer Produktion in England für die MO (zu lesen in Heft 02/2023), pilgerten wir ins County Warwickshire am Rande...2022-12-071h 19Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 42: Mythos Nürburgring, Fireblade und ADAC, sowie CanAm Outlander 6x6Von der schönsten Landstraße der Welt und streikenden Fahrzeugen. Hauptthema: Mythos Nürburgring 1927 wurde der Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife im kargen "Preußisch Sibirien" fertiggestellt und ist heute aus der Region nicht mehr wegzudenken. Die Faszination Nordschleife ist so groß, dass sie Besucher aus aller Welt dazu einlädt, Fahrzeuge auf zwei und vier Rädern kreativ in der Schutzplanke einzuparken. Wir erzählen vom Mythos Nordschleife unter anderem aus der Sicht eines zugezogenen Locals, sprechen über die Geschichte des Rings, klären auf über die Südschleife und die Besitzverhältnisse und philosophie...2022-08-041h 22Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 41: Formel E, Porsche 911 Carrera RS 2.7 und Royal Enfield Meteor 350Die Formel E oder: Wie man Motorsport uninteressant macht. Housekeeping Vorab ein paar Housekeeping-Informationen: Wir ziehen unseren Satz im Intro wieder aus euren iTunes-Rezensionen, Kommentaren etc. Kommentieren lohnt sich also! Außerdem kann über den heise-Verlag auch Werbung für diesen Podcast gebucht werden. Wenn das für euer Produkt interessant ist, schreibt uns eine Mail an mail@diehupe-podcast.de und wir werden die Anfrage an die Vermarktung im Verlag weiterleiten. Hauptthema: Was die Formel E so uninteressant macht Eigentlich könnte die Formel E ganz guten Motorsport bieten: Die Kinderkrankheiten sind...2022-06-151h 13Krypto.LogischKrypto.LogischFolge 010: Was ist eigentlich Inflation? (feat. Heike Lehner, Agenda Austria) Was ist eigentlich Inflation? Zuletzt haben wir in den Medien viel von Inflation zu lesen bekommen? Aber wieso eigentlich? Ist es schlimm und wenn ja, wie schlimm? Wie kann ich mich schützen und wer kann mich schützen? Und wieso drucken wir nicht einfach mehr Geld?! All diese Fragen und noch mehr beantwortet uns in dieser Folge Heike Lehner von der Agenda Austria. Die Ökonomin beschäftigt sich beruflich und wissenschaftlich viel mit Inflation und Geldpolitik. Begriffe der Folge Warenkorb - Ein Werkzeug, um die Inflation zu berechnen. Die Statistik Austria befragt Haus...2022-05-051h 09Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 40: Solarenergie für Kapitalisten (und E-Auto-Fahrer), Cayman-Hörertreffen auf der Nordschleife, BMW CE 04Von der optimalen Kapitalrendite aus der Sonne Hauptthema: Solarenergie für Kapitalisten (und E-Auto-Fahrer) Fossile Energieträger unterliegen einer hohen Volatilität, nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine. Wer sein Elektroauto aber möglichst wirtschaftlich mit eigenem Strom betreiben möchte, sollte ein bisschen trockenes BWL-Grundwissen mitbringen. Dann erschließt sich auch, warum der allgemeine Hype um Akkus im Haus der optimalen Kapitalrendite gar nicht zuträglich ist und warum Großverbraucher im Haus wichtig sind. Sebastian beim Cayman-Hörertreffen auf der Nordschleife Jetzt wo wie eh schon der Cayman-Podcast sind, machen wi...2022-05-041h 20Nach meiner Kenntnis ist das sofort!Nach meiner Kenntnis ist das sofort!Folge 3/S 2: Die Polit-Gammler und Katrin Göring-EckardtGleich vorweg: Sie hat uns nochmal eingeladen! Nejkow und Kießling hatten ein ganz und gar angenehmes digitales Gespräch mit Katrin Göring Eckardt. Sie war allzeit bereit und wir waren auch dabei. "Wir" - Julian an der Berliner Mauer, ich im Grünen und Katrin daheim - hatten einen erfrischend authentischen Plausch und freuen uns schon jetzt auf die Wiederholung vor Ort irgendwo im Thüringer Wald...2022-04-1649 minDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 39: Luftschlösser der E-Auto-Startup-Szene, Chris Pfeiffer und Porsche Cayman GT4 RSVon Götterkomplexen, Überforderungen und Betrug. Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über über Depressionen und Suizidgedanken. Wen dieses Thema belastet, kann das entsprechende Kapitel überspringen. Hilfsangebote und Informationen finden sich in dieser Linksammlung der deutschen Depressionsliga. Hauptthema: Luftschlösser der E-Auto-Startup-Szene Viele sind angetreten, um nicht weniger als die Welt zu verändern. Manche mit Götterkomplex, manche in völliger Überforderung. Und andere: Die wollen einfach nur euer Geld, um dann von ihrer Yacht irgendwo auf dem Meer darüber zu twittern, dass die Investoren ihre Geldbeutel ja nicht weit genug geöffnet haben. 2022-04-061h 36Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 38: Unsere Highlights für 2022, Indian FTR 1200 Carbon R und der elektrische CaymanElektrisches, schnelles und schönes auf 2 und 4 Rädern für 2022 Hauptthema: Atomenergie in Deutschland Das Jahr 2022 ist bereits in vollem Gange, die ganzen Neuheiten plätschern aber erst so allmählich durch die Ticker. Wir haben uns unsere Highlights herausgepickt, die wir in diesem Jahr mit Spannung erwarten. Wir sprechen über Elektrisches, vom Ioniq 5 N über Nio ET7, bis hin zum Toyota bzDingsbums und natürlich auch über sportliche Highlights auf zwei und vier Rädern, die uns von Ducati, Honda, Porsche und Co serviert werden. Achtung: Ein Drittel davon kommt wohl eher 2023 oder nicht nach...2022-03-241h 01Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 37: Atomenergie in Deutschland, Fireblade und GaragenparadoxonWarum wir über Atomenergie nicht mehr reden müssen und was ein Porsche mit dem Garagenparadoxon zu tun hat. Hauptthema: Atomenergie in Deutschland Clemens wollte für eine Recherche über Atomkraft mit Experten sprechen. Dabei musste er feststellen, dass das Thema in Deutschland nicht nur keines mehr ist, sondern vor allem derart verbrannt ist, dass eine Rückkehr, Verlängerung oder ein Ausbau der Atomenergie mehr als unwahrscheinlich ist. Wichtiger Hinweis: Die Folge wurde vor dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine aufgenommen. Auch wenn das Thema, gerade mit Blick auf aktuelle Energiefragen und mögliche Laufzei...2022-03-111h 12Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 36: I'm walking (mit Roland Stimpel vom FUSS e.V.)Mit Fußgänger-Lobbyist Roland Stimpel über (Nicht-)Gehen, Infrastruktur für Fußgänger und mehr. Clemens wäre gerne Fußganglobbyist. Weil er dafür aber keine Zeit hat, hat er jemanden gefunden, der genau das bereits ist: Roland Stimpel lebt in Berlin, ist gelernter Städteplaner und sitzt im Vorstand des FUSS e.V., dem Fachverband Fußverkehr Deutschland. Mit ihm sprechen wir darüber, warum Gehen gesund ist und uns Lebenszeit schenkt, wir aber gleichzeitig für viele Strecken eben doch zum Auto greifen. Wir lassen dabei kein Thema aus, sprechen über's "Kampfgehen" (siehe "Kampfra...2022-02-101h 12Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastI'm walking (mit Roland Stimpel vom FUSS e.V.)Wir sprechen mit Roland Stimpel vom FUSS e.V. über die Vorteile des Gehens, warum wir so wenig gehen und es gleichzeitig mehr tun sollten, Tempo 30 und wie fußgängerfreundliche Städte aussehen könnten.2022-02-101h 12GlaubensdenkerGlaubensdenkerGlauben? Wir leben 2022, Mann!Wie ein Religionslehrer seinen Schülern den Glauben rational erklären will... Die Auftaktfolge für das Jahr 2022 startet gleich mal zu dritt. Wir haben Jörg Schmitter zu Gast. Jörg kam über Instagram auf uns zu mit einer Bitte: Er will Stellung beziehen, dass moderne, rational denkende und gebildete Menschen auch glauben können. Na dann mal los, Jörg!2022-01-2257 minCloud EspressoCloud EspressoGetting started #3 - Modern Workplace, Koalas & Exchange OnlineIn dieser Folge wollen wir gleich zwei mal abschließen! Das Jahr 2021 neigt sich genau wie unsere "Getting started" Serie dem Ende. In diesem doppelten Finale ging es noch einmal um die wichtigsten Themen - um "Fleisch an den Knochen".Neben der von Koalas eingekuschelten Bettdecke erfahren Sie auch mehr über praktische Herausforderungen im Bereich Modern Workplace, welchen sich auch Schuster & Walther immer wieder neu stellen muss - alles weitere hören Sie selbst! Danke an unsere treuen Zuhörer und viel Spaß mit unserem Podcast - und nun Frohe Weihnachten!Wenn Sie un...2021-12-2450 minDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 35: Der Ampel-Koalitionsvertrag, Seat MO und Harley-Davidson LiveWireMobilitätsthemen im neuen Koalitionsvertrag und Elektrozweiräder in gut und schlecht Hauptthema: Der Ampel-Koalitionsvertrag Deutschland hat eine neue Regierung. Wir haben uns deshalb den neuen Ampel-Koalitionsvertrag vorgeknöpft und geschaut, was dort über den Mobilitätssektor geschrieben steht. Egal ob Bahnverkehr, Elektroautos, Dieselprivileg, Ladesäulen oder Christian Lindners Porsche – wir lassen kein Thema aus. Und nein, das Thema Radverkehr haben wir nicht vergessen. Also wir. Clemens schleppte Akkus Clemens fuhr den A1-Elektroroller Seat MO, blieb früh stehen und schleppte einen knapp zentnerschweren Akku durch die Gegend. Den ausführlichen Testbericht zum Elektr...2021-12-101h 25Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 34: Hörerforum und Altherrendiskussion über E-Fuels, Wasserstoff und Co.Eure Kommentare und Stammtischgespräche zu E-Fuels und Wasserstoff Hörerforum Heute sprechen wir nicht darüber, was uns bewegt hat. Gewissermaßen waren's eure Kommentare auf unseren WhatsApp-Anrufbeantworter, die uns bewegt haben. Deshalb haben wir uns entschieden, diesem Hörerforum in dieser Folge etwas mehr Raum zu geben. Deshalb kommen wir auf eure Anmerkungen zum Thema Fahrradfahren mit Kristian Köhntopp zu sprechen und gehen ein auf eine Frage von Zuhörer Steffen zu Herbert "Wannabe-Musk" Diess. Hauptthema: Altherrendiskussionen über E-Fuels, Wasserstoff und Co. Alte weiße Männer diskutieren am Stammtisch eifrig: "W...2021-11-291h 16Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 33: Motorrad-Infotainmentsysteme und Konnektivität, mit Sporttourern in den AlpenÜber Motorrad-Infotainment und -Konnektivität, sowie mit drei Sporttourern in den Alpen Hauptthema: Motorrad-Infotainment und -Konnektivität Fragt man die Produktmanager der Motorradhersteller, ist unter Konnektivität bei Motorrädern wohl Folgendes zu verstehen: Irgendwas mit einer App. Ungefähr genau so liebevoll wird das dann auch umgesetzt. Aber es geht eigentlich mehr! Bosch liefert mit MySpin eine Infotainment-Plattform für Zweiräder, die inzwischen echte Kartennavigation und mehr ermöglicht. Sebastian konnte den aktuellen Stand der Technik in der BMW R 1250 RT ausprobieren. Wir unterhalten uns außerdem über Frickellösungen, Android Automotive, Apple CarPlay und Android Auto...2021-11-031h 22Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 32: Auto-Abos und reelle Autokosten, sowie Audi (Ur-)S1 und Kia Sorento PHEV"Wertverlust ist gar nicht echt!", mit dem S1 über den Turini und im Sorento PHEV auf der Autobahn verhungert. Hauptthema: Auto-Abos und reelle Autokosten Autos sind (oft) Leidenschaftsobjekte. Folglich werden die Kosten schöngerechnet. Wertverlust? "Das ist ja kein echtes Geld!". Wir schlüsseln deshalb reelle Fahrzeugkosten im Detail auf und ziehen zum Vergleich ein paar Monate im Auto-Abo-Clio heran. Wir sprechen außerdem über die vermeintlich geringeren Wartungskosten bei E-Autos und was wir von der Idee halten, sein E-Auto einfach gar nicht mehr zu warten. Geht ja schließlich alle 2 Jahre zum TÜV… Clemens f...2021-10-131h 20Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 31: Weg mit dem Auto, her mit den Fietsen! (mit Kristian Köhntopp)Kampfradeln in Deutschland und entspanntes Biken in Holland Kristian Köhntopp (twitter.com/isotopp) wurde in Deutschland zum Kampfradler: In der endlosen Schlacht um den öffentlichen Verkehrsraum und das eigene Überleben hat er einige Tricks anzuwenden gelernt, um gegen die zahllosen Autos im städtischen Straßenverkehr zu bestehen. Als er vor Jahren schließlich in die Niederlande zog, durfte er am eigenen Leib erleben, wie viel durchdachter sich Verkehrsraum aufteilen lässt und wie sehr die schwächeren Verkehrsteilnehmer dadurch an Entspannung und Sicherheit hinzugewinnen. Mit ihm sprechen wir über die Unterschiede zwischen Deutschland und den Niederlan...2021-09-011h 28Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 30: Alles außer Autos ... und MotorräderFechten, Fotografieren und was wir sonst noch so machen... Hauptthema: Alles außer Autos … und Motorräder Was machen wir eigentlich, wenn wir nicht gerade auf dem Motorrad oder im Auto sitzen? Zu unserer Jubiläumsfolge 20 (runde Zahl) wollten wir ursprünglich etwas mehr über uns Preis geben, waren mit dem Ergebnis aber nicht zufrieden. Das holen wir nun mit der 30. Folge nach und sprechen über andere Dinge, die uns wichtig sind. Über Reisen, das Fotografieren, das Bergsteigen, Fechten und mehr. Wer reine Mobilitätsthemen erwartet, darf diese Folge gerne überspringen. Wer uns näher kennenlernen...2021-08-181h 52Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 29: Fahrpräsentationen, Porsche 911 GT3 992 und BMW M3 CompetitionWas auf Auto- und Motorradfahrpräsentationen passiert, 911 GT3 auf dem Bilster Berg und M4 Competition auf der Nordschleife Hauptthema: Was passiert auf einer Fahrpräsentation? Wir plaudern mal wieder aus dem Nähkästchen und geben einen Einblick darin, wie Fahrpräsentationen ablaufen und wie sich Auto- und Motorradevents unterscheiden. Wir erzählen von Nahtoderfahrungen, Glücksmomenten, jede Menge verschwendeter Zeit, guten Drinks und leckeren Schnittchen an den schönsten Orten der Welt und warum ausgerechnet die Hersteller von diesem ganzen Meilenzirkus profitieren. Clemens fuhr den neuen Porsche 911 GT3 am Bilster Berg Clemens hatte da...2021-08-041h 21Nach meiner Kenntnis ist das sofort!Nach meiner Kenntnis ist das sofort!Folge 9 - die neunte Symphonie über den Osten in den MedienJulians Mutter hatte uns gleich zu Beginn einen Apfel aufgeschnitten. Was dann geschah wird dich verwundern... Die Neunte ist eine kritische Reflexion auf die Thematisierung des Ostens in den Medien. Sie ist die Brückenfolge zur zehnten, wegweisenden Manifestation des Halbwissens... 2021-07-1639 minDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 28: Griffe ins Klo Teil 2, BMW M1000 RR und Honda Deauville RRVon BMW M1000 RR, Honda Deauville RR und weiteren Flops auf 2 und 4 Rädern. Wir greifen wieder ins Klo und wühlen weitere Erfolglosigkeiten und Scheußlichkeiten der Auto- und Motorradgeschichte hervor. Außerdem: Clemens fuhr BMW M 1000 RR und Sebastian pimpt seine Honda Deauville zur „Deauville RR“. Hauptthema: Tiefe Griffe ins Klo Teil 2 Wir haben tief gewühlt, um euch weitere Scheußlichkeiten und erfolglose Fehltritte der Auto- und Motorradindustrie präsentieren zu können. Wir sprechen unter anderem darüber, wie Clemens die Firma Bultaco ausgelöscht hat und Sebastian wagt es sich, eine italienis...2021-06-161h 32Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 27: Roadtrip "Deutsche Teilung" mit Golf 2 GTI, Corsa A Cup und Ford Scorpio (mit Daniel Przygoda & Heiko Kunkel)Entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze mit 3 Youngtimern aus den 80ern Am 3. Oktober 1990 ist Tag der Wiedervereinigung, nachdem die friedliche Revolution zuvor Prozesse in Gang gesetzt hat, die das überhaupt erst ermöglicht haben. Daniel, Heiko und Sebastian haben sich gefragt, wie das damals denn wohl so alles war, hinter dem Eisernen Vorhang. Wie tickte die Autokultur- und Szene in der DDR und danach? Die Grenze, der Kalte Krieg… Deshalb zogen sie mit 3 Youngtimern der 80er entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze los. Sie fuhren zur Westfernsehen-Sendeanlage am Ochsenkopf im Fichtelgebirge, ins geteilte Dorf Mödlareuth, an die Geburtsstätte vo...2021-05-261h 48MKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenGenderpopender Caspar und Patricia sprechen über Rollenklischees und wie sehr sie Jungs und Mädchen einschränken können und wie gut es auf der anderen Seite tut, sie zu durchbrechen. Dabei ist immer wieder traurig festzustellen, dass sich Jungs abwerten, wenn sie „mädchenhafte“ Dinge tun und Mädchen sich aufwerten, wenn sie „jungenhafte“ Dinge tun – und das ist letztendlich das grundlegende Problem an den Rollenklischees. Leider ist es aber nicht so leicht sich hiervon frei zu machen. Selbst wenn man als gutes Beispiel voranschreitet. Oft gibt es übertriebene Reaktionen der Umwelt. Wenn Passanten z.B. kleine Jungs...2021-05-1942 minDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 26: Elektromotorräder (mit Jürgen Theiner)Über die Zero SR/F am Stilfser Joch, Harleys LiveWire, die Energica Ego, Reichweiten, Ladezeit, Long Way Up und "Loud pipes save lives!" Für unsere Elektromotorräderbesprechung haben wir ganz in die Vollen gegriffen! Wir haben uns mit Jürgen Theine nicht nur einen äußerst kompetenten Gast eingeladen, sondern von Hörer Thomas auch einen umfangreichen Fragenkatalog für diese Folge bekommen. Quasi das perfekte Podcast-Script. Und so sprechen wir über die aktuellen Elektromotorräder Zero SR/F, Energica Ego, Harley-Davidson LiveWire und KTM Freeride E-XC, fachsimpeln über Praxiserfahrungen beim Laden und Reisen mit dem E-Moped und darüber, wi...2021-04-281h 26Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 25: Android Automotive, Toyota GR Yaris und Porsche Cayman S 981Android als Infotainment, GR Yaris als echtes Homologation Special und der 981er Cayman S als Traumerfüllung Wir sind zurück und jetzt mit Rückenwind vom heise-Verlag! Wir sprechen über Android Automotive als Infotainment im Auto, wir sprechen über das Knaller Homologation Special namens Toyota GR Yaris und über eine private Anschaffung aus Zuffenhausen, einen gebrauchten Porsche Cayman S 981. Hauptthema: Android Automotive Android Automotive im Volvo XC40 Recharge P8 AWD (Bild: Sebastian Bauer) In 2 unterschiedlichen Autos – und damit in 100% aller verfügbaren Fahrzeuge – haben wir unterschiedliche Erfahrungen mit Android Automotive als Infotainment-Plattform gemacht. Wir sprechen üb...2021-04-131h 33TECHtelmechtel PodcastTECHtelmechtel PodcastImpf langsam 3Endlich ist es wieder so weit. Ein Jahr Corona Pandemie, ein Jahr Blindflug der Regierung, ein Jahr Burscherlconnection, ein Jahr neuer Stil. Wie auch bei der ÖVP, bleibt bei uns alles gleich. Der linksversiffte grüngrüne Willkommensklatscher LGBTQIA Podcast meldet sich im abklingenden Winter zurück mit vielen Themen im Gepäck.  2021-04-112h 13Dilatato CordeDilatato CordePalmsonntag, Jahr BAls sie in die Nähe von Jerusalem kamen, nach Bétfage und Betánien am Ölberg, schickte Jesus zwei seiner Jünger aus. Er sagte zu ihnen: Geht in das Dorf, das vor euch liegt; gleich wenn ihr hineinkommt, werdet ihr einen jungen Esel angebunden finden, auf dem noch nie ein Mensch gesessen hat. Bindet das Fohlen los und bringt es her! - Mk 11,1f2021-03-2705 minDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 24: Elektroautos im Winter (mit Christoph Schwarzer)Von kalten Akkus, kalten Fahrern, Wärmepumpen, Wärmekraftmaschinen und Brennstoffzellen. Jetzt, wo sich nach dem unerwartet sommerhaften Wetter noch einmal der Winter in Deutschland zeigt, ist doch noch die optimale Gelegenheit, um über unsere Erfahrungen mit Elektroautos im Winter zu sprechen. Taycan lädt gemütlich im Schnee (Bild: Clemens Gleich) Und da es schon fast zur Tradition geworden ist, wenn wir über Elektroautos sprechen, haben wir uns natürlich auch dieses Mal den geschätzten Christoph Schwarzer (@c_schwarzer) mit eingespannt. Wie üblich in unseren Folgen mit Gesprächspartner, konzentrieren wir uns ganz auf unser...2021-03-051h 14Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 23: Unsere beräderte Wunschliste, schlechte Motormappings und ÜberkonsumÜber unsere Lieblingsstücke auf zwei und vier Rädern, Überkonsum und schlecht abgestimmte Motoren Den Start ins neue Jahr gestalten wir etwas mehr käschuäl, wie’s so schön heißt. Wir quatschen, bleiben etwas länger bei unseren Einleitungsthemen hängen und reden über unsere Wunschliste mit Fahrzeugen, die wir, zumindest teilweise, schon fahren durften sind und dies gern für länger tun würden. Hauptthema: Träumen erlaubt – unsere beräderte Wunschliste Passend zu den Flops der letzten Folge, die ja doch auch viel Liebe von uns erfahren haben, schw...2021-01-291h 23Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 22: Tiefe Griffe ins Klo auf 2 und 4 Rädern, sowie VW Golf 8 und T-Roc RVom VW Golf 8, T-Roc und den größten Flops auf 2 und 4 Rädern. Zieht euch lange Handschuhe bis zu den Schultern an: Wir greifen tief ins Klo und fischen die ärgsten Flops auf 2 und 4 Rädern hervor. Außerdem sprechen wir über den neuen VW Golf 8 und den T-Roc R, die erst noch beweisen müssen, ob auch sie später als Griffe ins Klo in den automobilen Geschichtsbücher zu finden sind. Hauptthema: Die Flops der Auto- und Motorradgeschichte Was haben Mazda RX-8, Audi A2 und BMW C1 gemeinsam? Sie waren allesamt äußerst interessante...2020-12-211h 27Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 21: Förderungen für E-Autos (mit Christoph Schwarzer)Wir sprechen über die Innovationsprämie, Steuervorteile und Sonderabschreibungen ebenso, wie über die neu beschlossene Förderung von Ladestationen für Elektroautos in Wohngebäuden. Zusammen mit Christoph Schwarzer gehen wir in den zweiten Teil unserer E-Auto-Kostenthematik und sprechen über die unterschiedlichen Förderprogramme zur Anschaffung von Elektroautos für Privatpersonen, Gewerbe und im Bereich von Nutzfahrzeugen, sowie der Förderung von Wallboxen. Wir schließen nahtlos an die Diskussion der vorigen Folge an und haben wieder den geschätzten Kollegen Christoph Schwarzer mit an Bord, um über Förderprogramme für Elektroautos zu sprechen. Er ist freier Journali...2020-11-111h 31Dilatato CordeDilatato CordeDienstag, 31. Woche, Jahr 2Seid untereinander so gesinnt, wie es dem Leben in Christus Jesus entspricht: er war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, wie Gott zu sein, sondern er entäußerte sich und wurde wie ein Sklave und den Menschen gleich. - Phil 2,5ff2020-11-0305 minDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 20: Fahrenergiekosten von ElektroautosÜber das Laden zuhause, unterwegs, über Nacht in der Stadt, Betriebskosten von Ladesäulen, Subventionen und mehr. Versprochen war eine Jubiläumsfolge, es kommt: Eine Folge über die Fahrenergiekosten von Elektroauto mit dem geschätzten Kollegen Christoph Schwarzer. Wir sind endlich wieder zurück! Nach einer langen Pause, unfall- und arbeitsbedingt, sitzen wir endlich wieder am Mikrofon. Eigentlich hatten wir versprochen, aus Folge 20 eine kleine Jubiläumsfolge zu machen. Aufgenommen haben wir sie auch, waren aber mit dem Ergebnis nicht so zufrieden. Daher folgt nun eine Folge, die wir direkt danach aufgenommen haben als offizielle Folge 20. Und die Jubi...2020-10-051h 26Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFahrenergiekosten von Elektroautos (mit Christoph Schwarzer)Mit Christoph Schwarzer sprechen wir über die Fahrenergiekosten, die beim Betrieb von Elektroautos anfallen. Dabei reden wir unter anderem über das Laden zuhause, unterwegs und über Nacht in der Stadt, blicken hinter die Betriebskosten von Ladesäulen, sprechen über Subventionen und mehr.2020-10-051h 26StoerenfriedeStoerenfriedeStörung 2020-Oberbürgermeisterwahl Meine Gespräche mit den Kandidaten und Kandidatinnen der Oberbürgermeisterwahl 2020 sind abgeschlossen: das gilt damit auch für die Umfrage, wem Ihr Eure Stimme geben würdet. Ich danke Euch für die Teilnahme! Susanne Schaper (Die Linke): 33%Volkmar Zschocke (Bündnis 90/Die Grünen): 30%Lars Fassmann (parteilos): 27%Almut Patt (CDU): 9%Sven Schulze: 9%Ulrich Oehme (AfD): 3% Matthias Eberlein von den Freien Wählern und Jens-Uwe Jahn erhielten keine Stimmen. Fälschlicher Weise kam in der Umfrage Robert Andres von der Partei Pro Chemnitz vor: tatsächlich tritt jedoch Martin Kohlmann a...2020-09-1507 minDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 19: Die Lärmdiskussion, Porsche 718 Spyder und Ford Fiesta STUnser Beitrag zur Motorrad-Lärmdiskussion, Clemens fuhr Porsche 718 Spyder und Sebastian unterwegs im Ford Fiesta ST Wir haken uns ein in die Lärmdiskussion um Motorräder, Autos und diskutieren mit über Verantwortung, Problembewusstsein und was unserer Ansicht nach passieren muss. Clemens fuhr außerdem den Porsche 718 Spyder und Sebastian den Ford Fiesta ST. Hauptthema: Die Lärmdiskussion Nachdem in einzelnen Regionen Tirols Streckenverbote für Motorräder ausgesprochen wurden, deren Standgeräusch 95 dB(A) überschreitet, hat die Diskussion um Lärm von Motorrädern richtig an Fahrt gewonnen. Vieles wird diskutiert, kolportiert und unserer Ansicht nach...2020-07-281h 13Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 18: Erdgas, Flüssiggas und E-Fuels, Wiederbelebung einer Elise und Lithium-Batterien in der DukeÜber Vorteile und (vielleicht) das Aus von Erdgas im Auto, E-Fuels, sowie einem Auto "ohne TÜV" und Lithium-Batterien im Motorrad Wir schließen unsere kleine Serie um Alternative Antriebsformen mit Gasantrieben und einem Blick auf E-Fuels ab. Sebastian hat seine Lotus Elise wieder zum Leben erweckt und Clemens baute eine neue Lithium-Batterie in seine Duke ein. Hauptthema: Erdgas, Flüssiggas und E-Fuels Wenn man Diess glaubt, gibt es für Erdgasantriebe im Auto keine Zukunft. Dabei könnte gerade Erdgas viele Vorteile auf sich vereinen, um als Brückentechnologie einen große Etappe auf dem Weg...2020-06-231h 10Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 17: Wasserstoff und Brennstoffzelle, Toyota Supra und Volvo V60 Polestar auf der NordschleifeWir sprechen über Wasserstoff und die Brennstoffzelle als alternative Antriebsform, Clemens fuhr Toyota Supra und Sebastian bewegte den Volvo V60 Polestar Engineered auf der Nordschleife In einem kleinen Mehrteiler widmen wir uns alternativen Antriebsformen: Wir sprechen in dieser Folge über Wasserstoff und dessen Verwendung mittels Brennstoffzelle im Auto und LKW, bevor es in der nächsten Folge um Erdgas und Flüssiggas gehen wird. Clemens fuhr außerdem den neuen Toyota Supra und Sebastian bewegte den Volvo V60 T8 Polestar Engineered mit Öhlins-Dämpfern auf der Nordschleife Hauptthema: Wasserstoff und Brennstoffzelle “Wasserstoff is ze way to go!” s...2020-06-051h 11Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 16: Software im Auto, W202 in der Werkstatt und der Sauger-Audi RS4 B7Von Software, Sicherheitslücken und Wertschöpfung im Auto, simplen Problemlösungen am W202 und die Wiederentdeckung des Sauger-RS4 Sicherheitsprobleme, schlechte Usability, fehlende Modularisierung und Aktualität sind nur ein paar der Symptome, mit denen klar wurde, wie sehr die Hardwaregetriebene Automobilindustrie mit dem zunehmenden Stellenwert von Software im Auto zu kämpfen hat. Grund genug, das Thema durch unsere Entwicklerbrille zu beleuchten. Außerdem brachte Clemens den W202 180er für eine unkonventionelle Reparatur in die Werkstatt und Sebastian entdeckte den alten Audi RS4 B7 für sich. Hauptthema: Software im Auto Software ist zunehmen...2020-06-031h 34Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 15 (Teil 2): Geschichten vom Scheitern, sowie HörerkommentarbesprechungWir erzählen unsere Anekdoten vom Scheitern auf 2 und 4 Rädern und besprechen eure Sprachkommentare Wir arbeiten die von euch zugesandten Sprachkommentare auf, die sich über 2 Folgen angesammelt haben und erzählen ein paar Anekdoten vom Scheitern auf zwei und vier Rädern. Auf Grund der Länge ist diese Folge in zwei Teile gesplittet und wir verzichten heute darauf zu erzählen, was uns bewegt hat – es lohnt sich trotzdem beide Teile anzuhören! Hauptthema: Geschichten vom Scheitern Wir haben ein wenig in unserer Anekdotenkiste gewühlt und ein paar Geschichten vom Scheitern hervorgebracht. Wir erzähle...2020-03-311h 12Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 15 (Teil 1): Geschichten vom Scheitern, sowie HörerkommentarbesprechungWir erzählen unsere Anekdoten vom Scheitern auf 2 und 4 Rädern und besprechen eure Sprachkommentare Wir arbeiten die von euch zugesandten Sprachkommentare auf, die sich über 2 Folgen angesammelt haben und erzählen ein paar Anekdoten vom Scheitern auf zwei und vier Rädern. Auf Grund der Länge ist diese Folge in zwei Teile gesplittet und wir verzichten heute darauf zu erzählen, was uns bewegt hat – es lohnt sich trotzdem beide Teile anzuhören! Hörerkommentarbesprechung Wir starten mit dem Diskutieren eurer Sprachkommentare. Denn es kamen einige zusammen, was dem Umstand geschuldet war, dass wir bereits...2020-03-3149 minDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 14: Korruption - Motorjournalisten sind auch nur Influencer, sowie Ford Ranger Wildtrak und Kawasaki Versys 1000 SEVon Pressereisen, Fahrveranstaltungen, Schnittchen und Business Class, sowie dem Ford Ranger Wildtrak mit 5-Zylinder-Diesel und der feinen Kawasaki Versys 1000 SE Testwagen, Luxusreisen, Pressegeschenke, Einflussnahme durch Anzeigen – ist der Motorjournalismus von Korruption durchsetzt? Wir plaudern ein wenig aus dem Nähkästchen. Darüberhinaus war Clemens im Ford Ranger Wildtrak (und Raptor) unterwegs und erklärt, ob man den 5-Zylinder-Diesel nehmen sollte oder nicht. Sebastian fuhr Kawasaki Versys 1000 SE und freut sich über deren Airbox und wie gut ein Vierzylinder in ein Reisemotorrad passt. Hauptthema: Korruption im Motorjournalismus Dem Motorjournalismus wird gerne vorgehalten, die korrupteste Form des Jou...2020-03-141h 35Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 13: Motorrad-Neuerungen 2020: von B196, über Euro 5 bis EN17092 1-6, sowie Audi Q5 55 TFSI e und Ducati Multistrada 950 SWelche Neuerungen 2020 auf Motorradfahrer (und solche, die es im Kleinen werden wollen) zukommen, die Sinnlosigkeit eines Q5-Plugin-Hybrid und die großartige Ducati Multistrada 950 S. Nachdem wir bereits über unsere bereiften Highlights für 2020 gesprochen haben, rollen wir auch noch das Feld der Änderungen auf, die 2020 auf Motorradfahrer zukommen: Sei es die 125er-Erweiterung für Autofahrer (B 196), die neue EN17092 1-6 Norm zur Zertifizierung von Schutzbekleidung oder das Inkrafttreten der Euro 5. Außerdem fuhr Clemens den Audi Q5 55 TFSI e Plugin-Hybrid zielgruppengerecht und Sebastian die Ducati Multistrada 950 S. Hauptthema: Neuerungen für Motorradfahrer in 2020 2020 bringt einiges...2020-02-271h 19Die Schlaks ShowDie Schlaks Show[S0/E5] Mit Bauchklatschern ein Ausrufezeichen setztenWährend Felix auf Pott sitzt, sind Karl und Clemens am schwitzen. Maue Anekdoten, Felix ist am koten. Valentinstag ist vorbei, aus Felix kommt nur Brei. Mit dem reimen sollte ich aufhören, dass wird die Leute nur stören. Die werfen mich gleich vom Gelände, dann ist das jetzt wohl das Ende.2020-02-1953 minDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 12: Highlights 2020, Fuß-Lobbyismus und McLaren GTElektroauto- und Sportwagen-Highlights, Motorräder, Gesellschaftliches und Gesetzliches für 2020, Fußlobbyismus und McLaren GT. Noch ist’s Januar, also ein guter Zeitpunkt, um darüber zu sprechen, was das Jahr 2020 so bringen wird: Autos, Motorräder, gesellschaftlich und gesetzlich. Außerdem gibt es eine kleine Neuerung im Podcast, für die ihr gefragt seid! Hauptthema: Highlights und Ausblick 2020 Das Jahr 2020 bringt einige Neuerungen. Ein paar werden wir nur anreißen, etwa das Motorradfahren für Autofahrer. Auf ein paar gehen wir etwas mehr ein. Dazu gehört nicht nur die inkrafttretende CO2-Strafsteuer, sondern vor allem, w...2020-01-231h 10Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 11: Stadt, Land, Mobilität - von MOIA bis Mitfahrerbank (mit Don Dahlmann)Von MOIA bis Mitfahrerbank - Mobilitätskonzepte in der Stadt und auf dem Land Wir sind wieder da, heute als Trio Infernal! Mit unserem Gast Don Dahlmann haben wir über den Mobilitätswandel in der Stadt und auf dem Land gesprochen. Don ist umtriebiger Journalist, Kolumnist, Speaker und Author. Er schreibt unter anderem eine wöchentliche Kolumne bei der Gründerszene über Mobilitätsthemen, arbeitet für MobileGeeks und füttert den MobileGeeks Fernweh Podcast. Nicht selten triggert er damit auch mal die ein oder andere Diskussion, in der dem Wahl-Berliner ein zu stadtzentrisches Bild auf den Mobilität...2020-01-141h 16TECHtelmechtel PodcastTECHtelmechtel PodcastDie nerdigen vier KönigeFür den ultimativen Jahresabschluss haben sich Alexander und Clemens Verstärkung geholt. Und ganz unverschämt haben sie sich gleich selbst bei den Gästen eingeladen und sind somit Gäste und Gastgeber zugleich. Unglaublich das Ganze. Fazit: Über zwei Stunden Gelaber zu aktuellen Themen aus Technik, Wissenschaft und Kultur. 2019-12-312h 17Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 10: Auto- und Motorradmedienwandel sowie: Kettenfahrzeuge für den Garten und Yamaha Tracer 700Wie die Verlage im Automobil- und Motorradbereich mit dem Medienwandel zu kämpfen haben, was eine Kettenschubkarre ist und das Konzept Tallrounder am Beispiel Tracer 700 erklärt. Es ist bereits ein paar Wochen her, als wir diese Folge aufgenommen haben. Daher erweckt es auch den Eindruck, als sei Clemens noch nicht umgezogen. Ist er aber selbstredend schon. Da das Thema nicht zeitkritisch war und wir kurzfristig zwischendurch die IAA vorweg behandeln wollten, haben wir uns diese Folge daher etwas aufgehoben. Hauptthema: Auto- und Motorradmedienwandel Wir sprechen über den Medienwandel allgemein, aber insbesondere auch im Automobil- und...2019-10-231h 29Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 9: "Es gibt ja gar keine schlechten Autos mehr." sowie: IAA-Proteste und Tesla auf der NordschleifeVon Autos und Motorrädern, die wirklich schlecht sind, intensiven Protesten auf der IAA und dem Versuch Teslas mit einem handgedengelten Model S Porsche auf der Nordschleife eins auszuwischen. Die IAA ist vorbei, die diesjährige Ausgabe hallt bei uns aber noch nach. Außerdem gibt es Neues von der Nordschleife und wir überprüfen, ob an der Motorjournalistenphrase “Es gibt ja gar keine schlechten Autos mehr” etwas dran ist. Hauptthema: Die wirklich schlechten Autos (und Motorräder) Auf Fahrveranstaltungen und auch in Texten ließt man häufig, dass es ja gar keine wirklich schlechten A...2019-09-271h 24Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 8: Die Topthemen der IAA sowie: Ford Focus ST und Kia e-SoulEs herbstelt wieder und wir besprechen eine der vielleicht letzten Instanzen der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt, mit einigen wichtigen Autos und im gesellschaftlichen Kontext. Es herbstelt wieder und wir besprechen eine der vielleicht letzten Instanzen der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt, mit einigen wichtigen Autos und im gesellschaftlichen Kontext.  Hauptthema: IAA Das Gespräch enthält für uns wichtigen Headliner der Messe: VW ID.3 wirkt leider etwas billig, Honda e kommt sehr sympathisch rüber, Porsche Taycan “Turbo” S (das Marketing obsiegte bei der absurden Namensvergabe), die erste wissenschaftlich belastbare Herleitung von BMWs Giganierengril...2019-09-111h 35Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 7: SUVs sind gelebte Demokratie! Und: BMW R 1250 GS Adventure & R 1250 RTVom (Un)Sinn von SUVs und BMWs neuem ShiftCam Boxer in der R 1250 RT und der R 1250 GS Adventure Wir philosophieren über den (Un)Sinn von SUVs, über die vermeintlich rationalen Rechtfertigungen und warum unsere Demokratie auch SUVs aushalten muss. Außerdem sind wir BMWs 1250 ShiftCam-Boxer in unterschiedlichen Motorrädern gefahren: Clemens meckert über die Touratech-Alubüchsen an der R 1250 GS Adventure, Sebastian über peinliche Infotainment-Patzer in der R 1250 RT. Außerdem finden wir heraus, dass Kias gut sind. Hauptthema: SUVs DER SUV: Range Rover Sport SVR Wir sprechen über SUVs – endlich! Und wie die Deutsche Um...2019-09-091h 14Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 6: State of ze Autonomous Driving Union, Honda CB 650 R und KTM 790 AdventureVom Stand des Autonomen Fahrens, der Honda CB 650 R und KTM 790 Adventure in den Alpen. Mit der Honda CB 650 R Neo Sports Café, der KTM 790 Adventure und der KTM 1190 Adventure R waren wir in den Alpen und geben unsere Eindrücke wieder. Im Kern geht’s aber vor allem um den Stand des Autonomen Fahrens aus unserer Sicht. Hauptthema: Der Stand des Autonomen Fahrens Quelle: Screenshot TED-Talk “How a driverless car sees the road” Geht man noch von den vollmundigen Ankündigungen von vor wenigen Jahren aus, müssten nächstes Jahr allerlei vollautonome Autos auf der Str...2019-07-081h 28MKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenGeschwister Caspar und Patricia haben selbst Geschwister und sind Eltern von mehreren Kindern. Das ist schön und nervig zugleich. Dabei beantworten die beiden nachfolgende Fragen: Plant man eigentlich (gleich mehrere) Kinder? Wie bereitet man sich auf Kinder bzw. Geschwister vor?Gibt es Rituale bei der Geburt eines Geschwisterkindes?Was verändert sich von Kind zu Kind*?Wie verhält es sich mit Geschwisterliebe und dem Kampf und die Ressourcen?Wie stellt man unter Geschwistern Gerechtigkeit her?Wie verteilt man ausreichend Liebe an alle?Familienbett mit mehreren Kindern, (wie) funktioniert das?Wie wird man den Kindern als Ind...2019-05-1551 minDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 5: Reifendiskussionen, Duke 690 R, Ford Focus und ein Update zum Model 3Die Folge mit viel und wenig Grip, unsere Erfahrungen mit Reifentests und was wir über Reifen denken gepaart mit Eindrücken von der Duke, dem Model 3 und dem Ford Focus. In erster Linie widmen wir uns dieses Mal dem bisschen Gummi, dass eine Verbindung zwischen Mensch, Maschine und Untergrund herstellt: dem Reifen. Und auf entsprechendes Feedback hin sind wir heute kürzer. Und lauter. Viel Spaß! Hauptthema: Reifendiskussion Über Reifen wird ganz viel seltsames Zeug berichtet. Da kommt alle Welt vom Reifentest und schreibt, dass man dort des Reifengottes Antlitz gesehen habe oder greift auf komis...2019-05-061h 03LeitmotivLeitmotivÜber Auswanderinnen in Island, Wuppertal, Wellenreiten, Cleopatra und ein Jahr mit dem Tod - mit Heike FinkLetztes Jahr schrieb mich die Autorin und Dokumentarfilmerin Heike Fink an und fragte, ob ich nicht ihr gerde erschienes "Mein Jahr mit dem Tod" lesen wolle. Das wollte ich und dachte mir: Dokumentarfilmerin und Autorin - da können wir doch gleich ein Gespräch draus machen. Als Heike durch die Berlinale in Berlin war, haben wir die Gelegenheit genutzt. Es entstand ein Gespräch über deutsche Auswanderinnen in Island, Wellenreiten, ein Jahr mit dem Tod, die Arbeit als Dokumentarfilmerin im Kontrast zur Arbeit als Autorin, das Leben in Wuppertal, ihre filmische Aufarbeitung der "Ich habe abgetrieben!"-Kampagne und die Frag...2019-04-171h 26LeitmotivLeitmotivÜber Auswanderinnen in Island, Wuppertal, Wellenreiten, Cleopatra und ein Jahr mit dem Tod - mit Heike FinkLetztes Jahr schrieb mich die Autorin und Dokumentarfilmerin Heike Fink an und fragte, ob ich nicht ihr gerde erschienes "Mein Jahr mit dem Tod" lesen wolle. Das wollte ich und dachte mir: Dokumentarfilmerin und Autorin - da können wir doch gleich ein Gespräch draus machen. Als Heike durch die Berlinale in Berlin war, haben wir die Gelegenheit genutzt. Es entstand ein Gespräch über deutsche Auswanderinnen in Island, Wellenreiten, ein Jahr mit dem Tod, die Arbeit als Dokumentarfilmerin im Kontrast zur Arbeit als Autorin, das Leben in Wuppertal, ihre filmische Aufarbeitung der "Ich habe abgetrieben!"-Kampagne und die Frag...2019-04-1700 minDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 4: Motorrad-Highlights für 2019, Tesla Model 3 Fahrbericht, ein Elektro-Skateboard und automatische TempolimiterDie hoch-elektrisierende Folge mit einem E-Skateboard, einem E-Auto und zwei E-Motorrädern. Folge 4 ist eine ganz bunte Folge. Wir erinnern uns: Plugin-Hybride sind doof, Reiseenduros auch. Und siehe da: plötzlich reden wir über ganz viel elektrisches: über Elektro-Skateboards, haben sozusagen einen “Hör-Fahrbericht” zum Tesla Model 3 Performance und sprechen über gleich 2 Elektromotorräder als Teil unserer Motorrad-Highlights für das Jahr 2019. Hauptthema: Unsere Motorrad-Highlights 2019 Motorrad-Highlight, Beispielbild: Honda CB650R “Neo Sports Café” Auf Wunsch eines Hörers und auch, um unserem Anspruch an einen Themenmix mit zwei und vier Rädern gerecht zu werden, wird’s heute etwas...2019-04-161h 23Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 3: Elektroautos sind keine Stadtautos (mit Jana Höffner)Warum die EnBW ihre Ladesäulen nicht im Griff hat, wie sich die Elektroinfrastruktur in den letzten Jahren entwickelt hat, wie man mit einem Hyundai Ioniq durch die Niederlande kommt und ob Elektroautos wirklich Stadtautos sind. Heute ist mal alles etwas anders, denn wir dürfen erstmals einen Gast im Podcast begrüßen. Aus diesem Grund verzichten wir auch auf unsere übliche Struktur und arbeiten uns ausschließlich an einem Hauptthema ab. Ausgelöst durch Clemens’ durchgehend negative Erfahrungen mit EnBW-Ladesäulen in und um Stuttgart beim Test des Mercedes E 300 de Plugin-Hybrid, haben wir uns ZoePionierin Jana Höffn...2019-04-031h 17Die Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastDie Hupe | Auto- und Motorrad-NerdcastFolge 2: Landy vs. Cactus, Anekdoten vom Offroadeln, Plugin-Hybride und Edel-AsiatenWenn ein Cactus am Berg einen Defender versägt, Anekdoten vom Fahren im Gelände auf zwei und vier Rädern, Sinn und Unsinn von Plugin-Hybriden und vom Kommen und Gehen der asiatischen Premiummarken Hauptthema: Offroad unterwegs Zugegeben, das, was man in Mitteleuropa abseits befestigter Straßen unter die Räder nehmen kann, ist meist eben doch nur das: eine unbefestigte Straße. Hartes Gelände findet man selten. Weder der Col de Sommeiller, noch die Ligurische Grenzkammstraße stellen eine ernsthafte Herausforderung da. Und trotzdem macht’s Spaß. Deshalb erzählen wir von diversen Offroad-Erlebnissen auf zwei und vie...2019-03-181h 13