podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Clemenz Korn
Shows
Die Gelbe Couch
Wie entsteht ein Theaterstück?
Clemenz und Steffen setzen sich erneut zusammen, reden heute aber einmal über ein ganz anderes Thema: Theater! Steffen hat früher Regie geführt und übernimmt nun diese Rolle nach 16 Jahren wieder. Wie entsteht ein Theaterstück? Was sind die Herausforderungen? Das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß dabei! Moderation: Clemenz Korn | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch
2024-08-23
12 min
Die Gelbe Couch
Vom Regisseur zum Unternehmer – eine Gründerstory aus dem Werkraum56
Nachdem Clemenz in Folge 129 seine Story erzählt hat, plaudert nun Steffen aus dem Nähkästchen: Theater, Journalismus, Politikwissenschaft und Germanistik – wie sein Leben vor dem Werkraum56 aussah, erzählt er in dieser besonderen Crossover-Folge „Randgeschehen“ X „Gelbe Couch“. Seit Oktober 2022 plaudern Steffen Schmidt und Thomas Winzer in ihrem Podcast „Randgeschehen“ über regionale Wirtschaftsthemen, Trends im Marketing sowie angesagte Tech-Themen – jeden Dienstag um 16:00. Hört gerne mal rein! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www...
2024-06-07
30 min
Die Gelbe Couch
Neue Herausforderungen und viele gute Geister
Es ist wieder soweit: Clemenz und Steffen setzen sich zusammen und plaudern aus dem Nähkästchen. In den letzten Monaten hat sich einiges getan: Wir durften nicht nur tolle und herausfordernde Projekte begleiten, sondern auch neue Mitglieder in unserem Team begrüßen. Zu guter Letzt berichtet Steffen von seinem Ausflug zum OMR Event. Ein Projekt, das uns das ganze Jahr 2023 beschäftigt hat, war das neue Logo für die Stadt Marburg. Doch wie komplex kann ein Logo sein? Steffen klärt auf und beschreibt die verschiedenen Herausforderungen und Hürden, die man zwangsläufig bei...
2024-05-17
24 min
Die Gelbe Couch
Was macht eigentlich ein Landkreis?
Was macht eigentlich der Landkreis Marburg – Biedenkopf? Einen kleinen Einblick wollen wir in dieser Folge liefern. Wir waren auf der Messe MEMOlife mit unserer gelben Couch auf dem Stand des Landkreis Marburg – Biedenkopf zu Gast. Diese Chance haben wir genutzt, um mit Mitarbeitern unterschiedlicher Fachdienste zu sprechen. Mit Michael Kauer, Teamleiter Klimaschutz im Fachdienst Kreisentwicklung und Klimaschutz, sprechen wir über persönliche Beratungen und die Komplexität des Klimaschutzes. Sebastian Grimm, Teamleiter Fachteam Radverkehr, klärt uns über den Ausbau und Planung der Radwege im Landkreis auf. Zudem erklärt er wie Bürger*innen weiter motiviert werden soll...
2024-02-23
23 min
Die Gelbe Couch
Sheroes - Netzwerktreffen für Frauen | MemoLife | Marketing aus dem Handwerk - Reportage aus Mittelhessen
Braucht es ein Frauennetzwerk speziell für Unternehmerinnen? Was macht Sheroes aus? Wie werden Frauen konkret unterstützt? Anna hat das Event im Marburger Software Center für uns besucht und mit den Initatorinnen von Sheroes gesprochen. Wenn Ihr selbst mal dabei sein wollt, schaut einfach bei der IHK Kassel-Marburg nach neuen Terminen. Oder hört unsere monatlich erscheinenden Newsfolgen. Anna war für uns auch auf die MemoLife unterwegs und hat mit zwei Handwerksbetrieben gesprochen. Der kleine mittelständische Betrieb „Küchen Dörr“ aus Stadtallendorf bietet Küchen diverser Hersteller an. Wie kann man sich als mittelstä...
2024-02-16
14 min
Die Gelbe Couch
Der Innocou Hub im Lokschuppen Marburg
Der Lokschuppen Marburg – für viele das Herz der Startup Szene Mittelhessens. Wer den Innocou Hub betritt vernimmt sofort den angenehmen Geruch von Süß- und Backwaren. Wer sich dann weiter hineinbegibt versteht sofort: Es ist ein Coworkingspace der besonderen Art. Natürlich gibt es Tische und Stühle – aber auch gemütliche Sitzecken, eine Bühne und Veranstaltungräume sind elementare Bestandteile der Innocou Atmosphäre. Doch: Es wird einige Veränderungen geben. Um welche es sich handelt erklärt Martin Lacroix, Leiter des Innocou Hubs im Lokschuppen. Die unlockHR findet am 21.03.2024 statt. Erfahrt auf der Ein-Tages...
2024-02-09
00 min
Die Gelbe Couch
Business-Events Mittelhessen - Februar 2024
Die News-Episode für den Monat Februar, in der wir Euch über aktuelle Business-Termine, Podcasts, Webinare und spannende Inhalte aus Mittelhessen informieren. Solltet Ihr Veranstaltungen oder Internetformate auf dem Schirm haben, die hier in den Podcast gehören und die wir völlig vergessen haben – schreibt uns einfach eine Mail. Alle Termine dieser Folge findet Ihr auch auf www.mr56.de – vielleicht bis bald! FEATURED EVENTS IM Februar Thomas Winzer und Steffen Schmidt reden wöchentlich über Themen, die sie beschäftigen. Randgeschehen – Wirtschaftstalk: Neue Folgen gibt es immer dienstags um 16 Uhr auf YouTub...
2024-02-02
06 min
Die Gelbe Couch
Das bringt KI für das Jahr 2024
Wieder einmal setze ich mich mit Patrick Klingberg zusammen, um einerseits die Entwicklungen im Jahr 2023 zu rekapitulieren, andererseits aber auch einen Blick in die Zukunft zu wagen. Welche Möglichkeiten bietet KI für Privatpersonen und Unternehmen? Welche KI-Tools sind derzeit sinnvoll? Und wie schaffe ich es als Arbeitnehmer, nicht durch KI ersetzt zu werden? All diese Fragen und viele weitere spannende Themen klären wir in diesem Podcast. Viel Spaß mit Patrick Klingberg! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://ww...
2024-01-26
34 min
Die Gelbe Couch
Rückzug aus dem Einzelhandel? - Anna unterwegs!
Heute gibt es eine Premiere auf der gelben Couch. Bereits letzte Woche habe ich mit unserer neuen Außenreporterin Anna Spieß über ihr neues monatliches Podcast-Format gesprochen, das ab sofort einmal im Monat erscheinen wird. Anna trifft Anna. Bereits in Folge 77 hatten wir die Gelegenheit, mit Anna Kochanow zu plaudern. Sie hat bis März 2023 die Boutanique am unteren Steinweg geführt und galt lange Zeit als Vorreiterin im Marburger Einzelhandelskosmos, vor allem mit ihrem Fokus auf Social Media. Dann hat sie ihren Laden plötzlich geschlossen. Wie kam es zu der Entscheidung – und was macht die Floristi...
2024-01-19
14 min
Die Gelbe Couch
Das neue Format
Wie bereits Ende des Jahres angekündigt, wollen wir unseren Podcast “Die Gelbe Couch” in diesem Jahr weiter mit neuen Ideen anreichern. Nächste Woche ist es soweit und wir präsentieren euch ein neues Format. Und einen neuen Host. Anna Spieß, die als Regionalreporterin beim HR arbeitet, wird nun ein Mal monatlich mit einer Reportage aus dem Wirtschaftskosmos Mittelhessen erfreuen. Anna Spieß wird euch ab jetzt einmal im Monat mit spannenden Reportagen auf dem laufenden halten. Steffen und Anna sprechen in dieser Folge über ihren Werdegang, wie es zur Zusammenarbeit kam und warum sie das Format besonders...
2024-01-12
11 min
Die Gelbe Couch
Die Business-Events in Mittelhessen im Januar 2024
Wie versprochen erhaltet Ihr von uns ab sofort immer zum Monatsanfang eine News-Episode, in der wir Euch über aktuelle Business-Termine, Podcasts, Webinare und spannende Inhalte aus Mittelhessen informieren. Solltet Ihr Veranstaltungen oder Internetformate auf dem Schirm haben, die hier in den Podcast gehören und die wir völlig vergessen haben – schreibt uns einfach eine Mail. Alle Termine dieser Folge findet Ihr auch auf www.mr56.de – vielleicht bis bald! FEATURED EVENTS IM JANUAR Thomas Winzer und Steffen Schmidt reden wöchentlich über Themen, die sie beschäftigen. Ab 09. Januar 2024...
2024-01-07
06 min
Die Gelbe Couch
"Die Gelbe Couch" - Rückblick und Zukunft
Das Jahr 2023 geht zu Ende – und damit auch ein besonders erfolgreiches Jahr für unseren Podcast „Die Gelbe Couch“: Großartige Gäste, neue Formate, ein neuer YouTube Kanal und eine neue sortierte und schicke Webseite, auf der ihr alte Folgen neu entdecken könnt. Was euch im Jahr 2024 erwarten wird, erfahrt ihr in dieser Folge. Und für die besinnlichen Momente zum Jahresende präsentieren wir Euch das „moonwooz park mixtape“ von Clemenz und Steffen aus dem Jahr 2008. Das Team hinter diesem Podcast wünscht Euch: Frohe Weihnachten und ein guten Rutsch in das neue Jahr! Moderation: Steff...
2023-12-24
57 min
Die Gelbe Couch
Die Zukunft der Medizin?
Macht ein überfordertes Gesundheitssystem erfinderisch? Zumindest sahen Prof. Dr. Volker Groß (THM) und sein studentisches Team bedarf: Parkinson Patienten leiden, neben der Krankheit, auch an der langen Pause zwischen den Arztterminen. In dieser Zeit besteht keine Möglichkeit die Therapie anzupassen. Um dem entgegen zu wirken haben der Professor und sein Team eine App entwickelt welche Veränderungen im Krankheitsverlauf anhand von diversen kognitiv-motorischen Tests erkennt – ganz einfach von Zuhause mit dem Smartphone! Vom Schlaflabor in den Hörsaal: Wir reden über seinen Weg, seine Leidenschaften und die THM (Technische Hochschule Mittelhessen). Wir wünschen viel Spaß mit dieser...
2023-12-15
16 min
Die Gelbe Couch
Über Social Startups und Content - Plattformen
Klimawandel, Armut und Hunger: Viele Gründer möchten mit ihrem Startup einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. Doch wie erreicht man mit einer so guten und verantwortungsvollen Idee Kunden? Bei einem Social Startup steht nicht die Gewinnmaximierung mit der neuesten App im Vordergrund, sondern die Lösung eines gesellschaftlichen Problems. Gemeinsam mit Christian Deiters, Gründer von social-startups.de, sprechen wir darüber, warum Social Startups unverzichtbar sind und wie er sie mit einer eigenen Content – Plattform unterstützt. Viel Spaß mit dieser Folge und Christian Deiters von Social Startups Media! Moder...
2023-12-08
14 min
Die Gelbe Couch
Rechtliche Beratung im Personalmanagement | Sascha Drechsel von HESSENMETALL
Wir sprechen mit Sascha Drechsel von HESSENMETALL über seinen Zuständigkeitsbereich Mittelhessen. Welche Dienstleistungen bieten die Experten von HESSENMETALL an und welche Unternehmen können Mitglied bei Hessens größtem Arbeitgeberverband werden? Wie können Unternehmen vom kleinen IT-Unternehmen bis zur Weltmarke von HESSENMETALL profitieren? Wie unterstützen Sascha und sein Team das heimische Handwerk bei der Gewinnung von Fachkräften? An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz besonders bei HESSENMETALL Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen e.V. für das Sponsoring unseres Standes auf der Gründungsmesse Mittelhessen bedanken. Ohne Sie wären all die toll...
2023-12-01
12 min
Die Gelbe Couch
Innovation und traditionelles Handwerk - Konditorei Klingelhöfer
Die Gelbe Couch und der Werkraum56 waren zu Gast auf der Gründungsmesse Mittelhessen in Gießen. Für unser Bühnenprogramm konnten wir einen ganz besonderen Gast aus der Nachbarschaft gewinnen, mit uns gemeinsam nach Gießen zu reisen. In dieser Folge sprechen wir mit Annette Klingelhöfer. Annette führt seit 2016 gemeinsam mit ihren Eltern die Traditionskonditorei Klingelhöfer im Marburger Südviertel. 2 Cafés, 35 Mitarbeiter, 136 Jahre Geschichte und eine Passion: Seit Annette klein ist, begeistert sie sich für das Backwerk. 2015 wurde die Konditorei vom ZDF als „Deutschlands bester Weihnachtsbäcker“ ausgezeichnet. Wie wirken sich solche Auftr...
2023-11-24
22 min
Die Gelbe Couch
Vom Künstler zum Unternehmer - eine Gründerstory aus dem Werkraum56
In dieser Folge gibt Clemenz einen Einblick in sein Leben: Vom kunstgetriebenen Freizeit DJ zum WR56 Gründer. Wie man mit Audioproduktionen Geld verdient, über die Dank YouTube neugeschaffenen Möglichkeiten und die Wichtigkeit einer guten Bildung – all das und vieles mehr gibt es in diesem kleinen Hörspiel. Wenn Du einen eigenen Podcast starten möchtest melde Dich doch gerne bei uns: https://werkraum56.as.me/kennenlernen Melde Dich hier zum nächsten Thekenabend im Vila Vita Rosenpark an: https://werkraum56.as.me/wr56thekenabendmeetsvilavitarosenpark Moderation: Clemenz Korn | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podca...
2023-11-17
14 min
Die Gelbe Couch
Der WR56 Jahresrückblick und zukünftige Projekte
Wieder einmal haben sich Clemenz und Steffen zusammengesetzt, um die Highlights der letzten Wochen und Monate Revue passieren zu lassen. Außerdem erklären wir, wie der @Werkraum56 Kunden bei ihren Podcast-Projekten unterstützt und berät. Zu guter Letzt geben wir einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen und mögliche Veränderungen für das Jahr 2024. Viel Spaß mit dieser Episode! Melde Dich hier zum nächsten Thekenabend im Vila Vita Rosenpark an: https://werkraum56.as.me/wr56thekenabendmeetsvilavitarosenpark Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.
2023-11-10
19 min
Die Gelbe Couch
Familienunternehmen: Event-Vorschau zur erfolgreichen Nachfolgeplanung
Zusammen mit Timo Lang sprechen wir über die Veranstaltung „Familiennachfolge im Mittelstand – eine Frage der Kommunikation?“, die am 02.11.2023 stattfindet. Timo wird die Diskussionsrunde moderieren. Im Zuge dessen sprechen wir über den Ablauf des Abends und warum sich eine Teilnahme lohnt. Außerdem gibt es hier unten Sprungmarken zu wichtigen Infos und eine Übersicht über die einzelnen Highlights: 00:00 Einleitung 02:50 Beginn der Veranstaltung – Netzwerken und Kennenlernen 03:20 Vortrag Martin Lacroix – Attentive Listening 05:25 Podiumsdiskussion mit Franziska Weihbrecht, Tobias Weber und Daniela Höse 10:30 Nachfolge aus der Sicht der Banken – mit einigen Vertretern der regionalen Banken
2023-10-20
15 min
Die Gelbe Couch
Barrierefrei am Arbeitsplatz: Hansjörg Lienert im Gespräch
Fehlende Teilhabe und Benachteiligung: Sehbehinderte Menschen haben täglich mit Widrigkeiten zu kämpfen – privat und beruflich. Hansjörg Lienert erkannte früh, dass Computer und Technik sehbehinderten Menschen viele neue Möglichkeiten bieten können. Deshalb gründete er eine eigene Firma und entwickelte eigene Systeme und Software.Wie sieht der Arbeitsalltag eines Blinden aus? Was bietet Dräger Lienert an und wer finanziert die Hard- und Software? Außerdem wagen wir einen Blick in die Zukunft: Wie wird KI das Leben sehbehinderter Menschen verändern? Viel Spaß mit Hansjörg Lienert! Moderation: Steffen Schmidt...
2023-10-13
26 min
Die Gelbe Couch
Digitalisierung seit 25 Jahren - mit Hendrik Adam von DIA
Von der Gründung im Jahr 2000 bis zu einem der größten Digitalisierungsberater im deutschsprachigen Raum im Jahr 2023. Hendrik Adam startete während seines Studiums mit 500 DM Startkapital. Schon in den ersten Jahren konnte er die ersten großen Kunden gewinnen. Wie konnten Die Interaktiven so schnell und kontinuierlich wachsen? Wie haben sich die Themen und Aufgaben in der schnelllebigen Technikwelt im Laufe der Jahre verändert? Mit welchen Kunden hat DIA (Die Interaktiven) bereits zusammengearbeitet? Was muss in den nächsten Jahren passieren, damit DIA auch in Zukunft so erfolgreich am Markt bleibt? Diese und weitere interessa...
2023-10-06
21 min
Die Gelbe Couch
Die FDP in Hessen: Lisa Deißler im Gespräch - Die Gelbe Couch
Passend zur Landtagswahl konnten wir mit der hessischen Landtagsabgeordneten Lisa Deißler von der FDP sprechen. Lisa ist Vorsitzende des Bundesfachausschusses Bildung, Forschung und Technologie und interessiert sich schon seit ihrer Kindheit für Politik. Jammern und Meckern war ihr nicht genug – sie wollte Probleme und Missstände aktiv lösen. Wir sprechen über ihren Weg in die Politik, wie und warum sie zur FDP kam und was sich heute und in Zukunft an den Schulen ändern muss. Wie kann man das Gründen attraktiver zu machen? Viel Spaß mit Lisa Deißler! Moderation: Steffen Schmidt | Au...
2023-09-29
28 min
Die Gelbe Couch
Über die Gründungsmesse Mittelhessen
Seit 2014 haben Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, sich auf der Gründungsmesse Mittelhessen (ehemals „TIG Start-Up“) zu präsentieren und zu vernetzen. Zusammen mit Sabine Glinke vom Technologie- und Innovationszentrum Gießen geht es heute um die Organisation, Entstehung sowie Entwicklung des Events und was die Besucher*innen in diesem Jahr erwartet. Darüber hinaus werden weitere interessante Fragen geklärt: Was macht TIG sonst noch? Was unterscheidet eine klassische Unternehmensgründung von einem Start-up und wie kann ich als etablierter Unternehmer Neugründer unterstützen? Viel Spaß mit dieser Episode! W...
2023-09-22
19 min
Die Gelbe Couch
Über Sicherheitstechnik und Nachfolge
Mit Markus Ort von Media Ort geht es heute um verschiedene Themen. Zum einen sprechen Steffen und Markus über Sicherheit und Technik. Zum anderen geht es aber auch um die familieninterne Unternehmensnachfolge und die Entwicklung des eigenen Unternehmens seit der Nachfolge. Welche Probleme traten auf? Wie haben die Eltern auf die Änderungen im Geschäftsmodell reagiert? Es wird interessant, also bleibt dran. Viel Spaß mit Markus Ort. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Inst...
2023-09-15
28 min
Die Gelbe Couch
Die Zukunft der Wirtschaftsförderung
Rund 60 Zuhörerinnen und Zuhörer versammelten sich am Dienstagabend im Lokschuppen Marburg, um eine Folge „Die Gelbe Couch“ live zu erleben. Steffen Schmidt und seine Gäste Jens Womelsdorf, Landrat des Landkreises Marburg-Biedenkopf, und Tobias Kurka, neuer Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Marburg-Biedenkopf mbH, diskutierten und beantworteten Fragen zur neu gegründeten Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Warum braucht es eine Wirtschaftsförderungsgesellschaft? Was bedeutet das für Unternehmer*innen? Und wie schafft man es, junge Gründer*innen in der Region zu halten? Wer nicht dabei sein konnte, kann diese außergewöhnliche Folge hier nachhören. Viel Spaß mit Jens...
2023-09-01
52 min
Die Gelbe Couch
Tarek Al-Wazir im Gespräch: Wirtschaft, Start-Ups & Innovation in Mittelhessen
Heute verlassen wir den Werkraum und begeben uns in das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, denn wir reden mit Tarek Al-Wazir über die Hessische Wirtschaft. Von der Transformation des Mittelstandes, über den Fachkräftemangel bis hin zu den Hessischen Start – Ups ist für jeden etwas dabei. Wie war sein Weg in die Politik und zum Minister? Was macht Mittelhessen aus? Und wie hält man Potenziale, Talente und Start-Ups in der Region? Viel Spaß mit dem Hessischen Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Am 29.08.2023 gehen wir LIVE! Alle Infos und...
2023-08-18
33 min
Die Gelbe Couch
Die Geschichte der Kamera
Mit Günter Giesenfeld vom Kameramuseum Marburg haben wir über seinen persönlichen Weg vom Fotografen und Filmemacher zum Eigentümer eines eigenen Kameramuseums gesprochen. Wie haben sich die Kameras in der Zeit technisch entwickelt und was hält er von der aktuellen Entwicklung? Welche Projekte hat er im Laufe der Zeit umgesetzt? Was ist das besondere am Kameramuseum Marburg und welche Ausstellungsstücke kann man betrachten? Viel Spaß mit Günter Giesenfeld vom Kameramuseum Marburg! Die Gelbe Couch geht Live und Du möchtest dabei sein? Dann klicke hier um Dich anzume...
2023-08-11
30 min
Die Gelbe Couch
Die Gelbe Couch Live erleben
Die Gelbe Couch geht Live! Wer? Wann? Wo? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Du möchtest dabei sein? Dann klicke hier um Dich anzumelden. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Discord: https://discord.gg/B84Y4CX9 Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präs...
2023-08-04
01 min
Die Gelbe Couch
Mehr regionale Nachrichtenformate
Felix Wetzstein hat nach seinem Studium und mitten in der Pandemie die lokale Nachrichtenseite GießenAktuell gestartet. Neben der Webseite betreibt Felix auch eine passende Instagram Seite – mit über 15000 Followern. Was war seine Motivation? Wie waren die Anfänge und wie hat er es geschafft Leser zu gewinnen? Wir sprechen über Felix Weg vom Studenten zum Lokaljournalisten, viel Spaß. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube...
2023-07-28
24 min
Die Gelbe Couch
Das Mobilitäts- und Verkehrskonzept MOVE35
Mit Oberbürgermeister Thomas Spies und Stadtrat Michael Kopatz spricht Steffen über das neue Mobilitäts- und Verkehrskonzept der Universitätsstadt Marburg. Für Interessierte empfehlen wir Folge 71 des Podcast „Hör mal Marburg„. In einem 40 minütigen Gespräch erläutern Oberbürgermeister Spies und Stadt Kopatz alle Aspekte von MOVE35. Viel Spaß mit der Folge! Zusammen mit Landrat Jens Womelsdorf und dem neuen Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Tobias Kurka werden wir im am 29.08.2023 im Lokschuppen Marburg eine Folge unseres Wirtschaftspodcasts „Die Gelbe Couch“ vor Publikum aufnehmen. Wenn Du Interesse hast dann melde Dich ge...
2023-07-21
21 min
Die Gelbe Couch
Geschichten zum Staunen
Alles ging vom Bergbau aus – mit Jörg Wegerhoff Heute geht es um mittelhessische Industriekultur. Wer an Bergbau denkt, denkt vermutlich zuerst an den Ruhrpott. Doch auch für Mittelhessen spielt und spielte der Bergbau eine essenzielle Rolle. Was war vor 80 Jahren anders? Mit Zeitzeugen ergründen wir in dem Projekt „Geschichten zum Staunen – Alles ging vom Bergbau aus“ die Entwicklung der letzten Dekaden und die Folgen der Industrialisierung in der Region. „Ohne den Bergbau hätte es hier keine Eisenbahn gegeben, ohne Bergbau hätte es keine Elektrizität gegeben“ Zusammen mit Jörg...
2023-07-14
25 min
Die Gelbe Couch
Wertvolle Lernmöglichkeiten: Die unschätzbare Erfahrung eines Praktikums
Seit einem Jahr ist Finn im Werkraum für die Webseite, Social-Media und die Podcasts Veröffentlichungen verantwortlich. Was ist besser: Eine Schulausbildung oder praktische Arbeit im Marburger Südviertel? Wie ist der Einstieg in das Berufsleben im Jahre 2022? Wir rekapitulieren das letzte Jahr, die Herausforderungen und die Highlights vergangener Projekte. Was macht das Arbeiten im Werkraum so besonders und wie geht es für Finn in der Zukunft weiter? Viel Spaß mit dieser Folge und Finn Wagner. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.
2023-07-07
08 min
Die Gelbe Couch
Die Zukunft des Handwerks in Mittelhessen
Der Fachkräftemangel ist in den Handwerksberufen besonders spürbar. Doch wo liegen die Ursachen und Gründe? Was hat sich in unserer Gesellschaft verändert und wie können Betriebe Auszubildende für sich gewinnen? Diese Fragen wollen wir heute mit Rüdiger Stamm, Berufsorientierungs – Coach beim Handwerk Mittelhessen e.V. , beantworten. Steffen hat Rüdiger bei einem Social Media Workshop kennengelernt. Rüdiger ist Berufsorientierungs -Coach und sucht talentierte und interessierte Auszubildende im Lahn-Dill-Kreis. Mit den Azubi Guides wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das das Handwerk von alten Klischees befreien und Perspektiven aufzeigen soll. Dies geschi...
2023-06-30
24 min
Die Gelbe Couch
Die Zukunft des Handwerks in Mittelhessen
Der Fachkräftemangel ist in den Handwerksberufen besonders spürbar. Doch wo liegen die Ursachen und Gründe? Was hat sich in unserer Gesellschaft verändert und wie können Betriebe Auszubildende für sich gewinnen? Diese Fragen wollen wir heute mit Rüdiger Stamm, Berufsorientierungs – Coach beim Handwerk Mittelhessen e.V. , beantworten. Steffen hat Rüdiger bei einem Social Media Workshop kennengelernt. Rüdiger ist Berufsorientierungs -Coach und sucht talentierte und interessierte Auszubildende im Lahn-Dill-Kreis. Mit den Azubi Guides wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das das Handwerk von alten Klischees befreien und Perspektiven aufzeigen soll. Dies geschi...
2023-06-30
24 min
Die Gelbe Couch
Aktuelle Projekte aus dem Werkraum56
In einem kleinen, öffentlichen Teammeeting sprechen Clemenz und Steffen über die Projekte der letzten Wochen und Monate. Was waren die Highlights, welche Herausforderungen gab es und welche werden in der nächsten Zeit folgen? Die Beiden erklären auch, wie sie es immer wieder schaffen, Projekte und Imagefilme authentisch umzusetzen. Außerdem geht es um besonders erfolgreiche Produktionen aus dem Werkraum – viel Spaß! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube...
2023-06-28
17 min
Die Gelbe Couch
Warum wir auf Zucker verzichten sollten
In dieser Episode habe ich viel gelernt und direkt versucht, es in meinem Leben umzusetzen. In dieser Folge geht es um Zuckerkonsum – und seit einer Woche versuche ich, überflüssigen Zucker aus meinem Leben zu verbannen. Ich habe mit Jenny von Zuckerfreilich gesprochen. Seit Jahren präsentiert sie über 150.000 Followern auf Instagram ihre zuckerfreien Back- und Kochrezepte. Nun hat sie in der Marburger Oberstadt einen Concept Store eröffnet. Dort gibt es zuckerfreie Produkte, Workshops und Kochabende. Warum ihr zuckerfreier leben solltet, welche Alternativen es gibt und warum ihr unbedingt bei Zuckerfreilich in der Marburger Obersta...
2023-06-28
39 min
Die Gelbe Couch
Die Geschichte des Videomarketings - ein Essay aus dem Werkraum56
Vom statischen zum bewegten Bild: Die Anfänge des Videos als Medium sind in der Geschichte der Fotografie zu verorten, denn im Kern ist jedes Video eine sequenzierte Aneinanderreihung von Einzelbildern. Das Prinzip der Erschaffung von Bewegt-Bildern machte man sich schon im 18. Jahrhundert bei der Laterna Magica zunutze. In diesem Essay zum Thema „Videomarketing“ erfährst Du spannende Hintergrund-Informationen. Sprecher: Clemenz Korn | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.c...
2023-06-27
09 min
Die Gelbe Couch
DGC Classic - Über Einzelhandel und E-Commerce
„Geschäftsmodelle, die mit der reinen Handelsmarge Geld verdienen, werden auf lange Sicht keine Chance haben.“ Wir sind megastolz: unsere neue Folge ist Pflichtprogramm – nicht nur für alle Einzelhändler. Alexander Graf betreibt den Podcast „Kassenzone“ und ist Gründer mehrer Unternehmen im Bereich e-Commerce – beides macht er ziemlich erfolgreich. Seine letzte Gründung Spryker ist keine klassische Shop-Lösung, sondern ein modulares eCommerce Betriebssystem. Alex beschäftigt sich in seinem Podcast „Kassenzone“ vornehmlich mit digitalen Handelsmodellen und hat einen sehr kritischen Blick auf die Lage des Einzelhandels. Viel Spaß mit dieser Folge! Moderation: Steffen Schmidt | Audiopro...
2023-06-27
21 min
Die Gelbe Couch
Aktuelle Projekte aus dem Werkraum56
In einem kleinen, öffentlichen Teammeeting sprechen Clemenz und Steffen über die Projekte der letzten Wochen und Monate. Was waren die Highlights, welche Herausforderungen gab es und welche werden in der nächsten Zeit folgen? Die Beiden erklären auch, wie sie es immer wieder schaffen, Projekte und Imagefilme authentisch umzusetzen. Außerdem geht es um besonders erfolgreiche Produktionen aus dem Werkraum – viel Spaß! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube...
2023-06-23
17 min
Die Gelbe Couch
Warum wir auf Zucker verzichten sollten
In dieser Episode habe ich viel gelernt und direkt versucht, es in meinem Leben umzusetzen. In dieser Folge geht es um Zuckerkonsum – und seit einer Woche versuche ich, überflüssigen Zucker aus meinem Leben zu verbannen. Ich habe mit Jenny von Zuckerfreilich gesprochen. Seit Jahren präsentiert sie über 150.000 Followern auf Instagram ihre zuckerfreien Back- und Kochrezepte. Nun hat sie in der Marburger Oberstadt einen Concept Store eröffnet. Dort gibt es zuckerfreie Produkte, Workshops und Kochabende. Warum ihr zuckerfreier leben solltet, welche Alternativen es gibt und warum ihr unbedingt bei Zuckerfreilich in der Marburger Obersta...
2023-06-16
39 min
Die Gelbe Couch
Die Geschichte des Videomarketings - ein Essay aus dem Werkraum56
Vom statischen zum bewegten Bild: Die Anfänge des Videos als Medium sind in der Geschichte der Fotografie zu verorten, denn im Kern ist jedes Video eine sequenzierte Aneinanderreihung von Einzelbildern. Das Prinzip der Erschaffung von Bewegt-Bildern machte man sich schon im 18. Jahrhundert bei der Laterna Magica zunutze. In diesem Essay zum Thema „Videomarketing“ erfährst Du spannende Hintergrund-Informationen. Sprecher: Clemenz Korn | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: http...
2023-06-09
09 min
Die Gelbe Couch
DGC Classic - Über Einzelhandel und E-Commerce
„Geschäftsmodelle, die mit der reinen Handelsmarge Geld verdienen, werden auf lange Sicht keine Chance haben.“ Wir sind megastolz: unsere neue Folge ist Pflichtprogramm – nicht nur für alle Einzelhändler. Alexander Graf betreibt den Podcast „Kassenzone“ und ist Gründer mehrer Unternehmen im Bereich e-Commerce – beides macht er ziemlich erfolgreich. Seine letzte Gründung Spryker ist keine klassische Shop-Lösung, sondern ein modulares eCommerce Betriebssystem. Alex beschäftigt sich in seinem Podcast „Kassenzone“ vornehmlich mit digitalen Handelsmodellen und hat einen sehr kritischen Blick auf die Lage des Einzelhandels. Viel Spaß mit dieser Folge! Moderation: Steffen Schmidt | Audiopro...
2023-06-02
21 min
Die Gelbe Couch
Startup Weekend 2023
Mit Benjamin Stuchly, vom Regionalmanagement Mittelhessen GmbH, lassen wir die letzten Jahre Revue passieren. Wir sprechen über die diesjährigen Inhalte und Speaker und wie sich das Event in Zukunft entwickeln wird. Seit vielen Jahren sind wir verbunden mit dem „Startup Weekend Mittelhessen“ und beobachten jährlich, welche Gründerinnen und Gründer sich auf dem Event des Regionalmanagement Mittelhessen GmbH tummeln. Dieses Jahr findet das „Startup Weekend Mittelhessen“ vom zweiten bis 4. Juni im Leitz-Park in Wetzlar statt. Mit Benjamin Stuchly spricht Steffen über die letzten Jahre die Inhalte und wie sich das „Startup Weekend Mittelhessen“ in...
2023-05-26
32 min
Die Gelbe Couch
Nocode und AI - die Revolution?
Sven Herchenhein von Efec AG erklärt, wie NoCode und KI schnelle, einfache und effiziente Lösungen ohne Programmierkenntnisse ermöglichen. Mit Sven Herchenhein von der Efec AG aus Wetzlar spreche ich darüber, wie man mit NoCode und AI schnell und einfach effiziente und innovative Lösungen entwickelt. Die Kombination von Nocode und KI ermöglicht es Benutzern ohne Programmierkenntnisse, KI-gesteuerte Anwendungen zu erstellen. Dadurch können repetitive Aufgaben automatisiert und die Produktivität gesteigert werden. Kleine Unternehmen und Einzelpersonen können von den Vorteilen der KI profitieren, ohne technisches Fachwissen zu besitzen. Nocode-P...
2023-05-19
23 min
Die Gelbe Couch
So kam es zum mittelhessischen Megadeal
Uwe Knoke, Vorstand der 3U Holding AG, berichtet aus erster Hand Investieren in Megatrends – was bedeutet das? Wie lief der Verkauf der WeClapp für 227 Millionen ab? Und was passiert mit dem Geld jetzt? Welche neuen Megatrends zeichnen sich ab? Was hat es mit dem Neubau in Marburg Cappel auf sich? Über diese Fragen und mehr, habe ich mit Uwe Knoke, Vorstandsmitglied der 3U Holding AG gesprochen. Viel Spaß! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Insta...
2023-05-12
28 min
Die Gelbe Couch
DGC Classic mit Philipp Westermeyer
OMR-Gründer Philipp Westermeyer spricht über Podcasts, Bewegtbild und Einzelhandel. Anlässlich des diesjährigen OMR Festivals wollten wir diese Folge mit Philipp Westermeyer erneut an das Tageslicht holen. Diesmal haben wir einen ganz besonderen Gast auf der Gelben Couch und wir sind sehr stolz, dass er sich die Zeit genommen hat. Philipp Westermeyer hat mit dem OMR Festival eines der relevantesten Events zu Digitalthemen ins Leben gerufen. Dieses Jahr wurden 80000 Menschen in Hamburg erwartet – das Lineup an Speakern und Bands war wieder ausgezeichnet. Wegen Corona konnte OMR20 nicht stattfinden. Philipp erzählt welche Rolle Podcast...
2023-05-05
26 min
Die Gelbe Couch
Reise durch die Zeit - mit Richard Laufner
Wir machen eine kleine Zeitreise, denn ich rede mit Richard Laufner über die ,,Zeiteninsel“. Heute geht es um Archäologie auf der gelben Couch, denn ich habe mit Richard Laufner über die Zeiteninsel gesprochen. Die Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land ist ein Museumsprojekt im Aufbau im Lahntal südlich von Marburg. Zukünftig werden fünf Zeitstationen und das „Insel-Zentrum“ elf Jahrtausende Landschafts- und Kulturgeschichte lebendig werden lassen. Viel Spass mit Richard Laufner und der Zeiteninsel. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https...
2023-04-28
30 min
Die Gelbe Couch
Über Resilienz und Selbstbehauptung - mit Lars Happel
Heute geht es um Kids auf der gelben Couch. Um Resilienz und Selbstbehauptung, um Selbstbewusstsein und Veränderung. Lars Happel war schon vor Jahren bei uns zu Gast. Damals hat er über das Familienunternehmen – das Marburger Gesundheitszentrum – gesprochen und seit diesem letzten Besuch ist viel passiert. Lars hat sich mit KIDS TRICKS als Trainer für Kinder selbstständig gemacht und ist in Kitas, Grundschulen und Sportvereinen der Region unterwegs, um Kinder im sichereren Umgang mit Konflikten und Herausforderungen zu schulen. Wie es zu dieser beruflichen und auch persönlichen Veränderung kam, erfahrt ihr direkt von Lars in diesem Podc...
2023-04-21
35 min
Die Gelbe Couch
Wie man Hausverwaltungen digitalisiert - mit Isatu Waag von immonu
Heute reden wir über revolutionäre Hausverwaltungen und Gründungen Heute gibt es eine Founderstory wie aus dem Lehrbuch auf der gelben Couch, denn ich hatte Isatu Waag von Immonu zu Gast. Isatu hatte bereits Ecozins gegründet, eine Crowdinvesting Plattform für nachhaltige Geldanlage. Hört mehr dazu in Folge 17. Isatu suchte nach neuen Herausforderungen und nach ihrem Ausstieg aus dem Startup widmete sie sich privaten Immobilienprojekten. Aus der Leidenschaft wurde schnell ein neuer Job, als Bauherrin, Innenarchitektin und nicht zuletzt: Hausverwalterin. Und hier entstand die Idee für ihre neue Gründung. Worum es genau...
2023-04-14
29 min
Die Gelbe Couch
Wie ist es Bürgermeister zu sein? Mit Dr. Jens Ried
Heute spreche ich mit Jens Ried über die Herausforderungen und Krisen, die es als Bürgermeister zu bewältigen gilt. Mit Jens habe ich das letzte Mal vor fast drei Jahren – also vor der Pandemie – gesprochen. Mittlerweile ist er Bürgermeister der Gemeinde Cölbe und schafft es kaum noch auf einen Cappuccino und ein gutes Gespräch zu uns in den Werkraum. Grund genug Jens mal wieder einzuladen. Wir reden über die letzen drei Jahre, darüber wie die aktuellen Krisen die Arbeit als Bürgermeister beeinflussen, wie es ist eins von zwei Bürgermeister- Ehepaaren in Deutschland...
2023-04-07
31 min
Die Gelbe Couch
Die Jubiläumsfolge mit Clemenz und Steffen aus dem Werkraum56
100 Folgen – wir lassen die letzten Jahre Revue passieren. Seit fast 100 Folgen gibt es nun „Die Gelbe Couch – der Wirtschaftspodcast aus Mittelhessen“. In den letzten Jahren haben wir viele Gespräche führen dürfen, viele inspirierende Menschen getroffen und wir haben vor allem verdammt viel gelernt. Über unterschiedliche Wege und Beweggründe ein Unternehmen zu gründen, über spannende Produkt- und Marketingideen, über unterschiedliche Ansätze mit Krisen und Herausforderungen umzugehen. In dieser Folge lassen Steffen und Clemenz die Entstehung dieses Podcasts Revue passieren. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur ...
2023-03-31
22 min
Die Gelbe Couch
Über Doom Metal und Rechtsfragen. Mit Christian Koch
Heute wird es laut auf der Gelben Couch, denn ich hatte den Metal Anwalt zu Gast. Christian Koch hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Er hat sich als Rechtsanwalt auf Rockmusik fokussiert und vertritt Musikerinnen und Musiker in Rechtsfragen. Wie Christian seine Marke aufgebaut hat, welche Bands er gerne mal vertreten würde und welche rechtlichen Themen in der Szene relevant sind, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagra...
2023-03-24
25 min
Die Gelbe Couch
Braucht es bald keine Fotografen mehr? Über KI generierte Fotografie
Heute wird es kreativ auf der gelben Couch, denn ich hatte erneut den Fotografen Rossi Mechanezidis zu Gast. Seit Monaten sehen wir KI-generierte Fotos in den sozialen Netzwerken. Spielerei? Hype? Zeitvertreib? Echte Kunst? Ernstzunehmendes Tool für die kreative Arbeit? Steffen war lange nicht angetan, von dem was er da durch das Internet schwirren sah. Doch dann kam Rossi. Rossi sagt er sei süchtig und mache seit Monaten tagein tagaus nichts anderes. Grund genug mal nachzufragen. Viel Spaß mit Rossi! Hier findet ihr die Links zu Rossis Facebook und seinem Podcast. Hört gerne mal rein! ...
2023-03-17
35 min
Die Gelbe Couch
Über Doppelgänger Tech Talk und Lollipod mit Philipp Glöckler
Hintergrundinfos zum Doppelgänger Tech Talk und Lollipod.de – mit Philipp Glöckler Über welche Plattformen kann ich bestmöglich mit meiner Community interagieren? Sind Live-Podcasts die Zukunft? Lohnt es sich 2023 noch einen Podcast zu starten? Über diese und viele weitere Themen rede ich heute mit Philipp Glöckler. Philipp ist Co-Host von einem der größten deutschen Wirtschafts-Podcasts, mit dem 2020 gestarteten “Doppelgänger Tech Talk Podcast” erreicht gemeinsam mit Philipp Klöckner zwei mal in der Woche Tech- und Wirtschaftsinteressierte. Hört doch mal rein! Und kommt auf den WR56 Discord Server… Moderation: Steffen Schmidt | Audioprodukt...
2023-03-10
43 min
Die Gelbe Couch
Über Wissenstransfer und Innovationen mit Dr. Peter Stumpf
Wie gelingt der Wissenstransfer zwischen Universität und Wirtschaft? Wer verbindet man zwei verschiedene Institutionen? Wurde Deutschland im Bereich Innovation uneinholbar abgehängt? Heute rede ich mit Dr. Peter Stumpf über Innovationen und versteckte Potentiale in Mittelhessen. Dr. Stumpf ist Geschäftsführer der TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH, welche ein Schnittfeld zwischen Wirtschaft und Wissenschaft kreiert und das Potenzial von 7000 Wissenschaftlern vermarktet. Es geht um die positive Entwicklung der Start – Up Szene in den letzten Jahren, wie man sowohl Wirtschaft und Wissenschaft zusammenbringt, die Potentiale der mittelhessischen Unis fördert – und ob Deutschland im Bereich Innovation uneinholbar abgehängt w...
2023-03-03
41 min
Die Gelbe Couch
Über Brandschutzkonzepte und Sicherheit mit Stefan Fey
Brandschutzkonzepte sind von großer Bedeutung, da sie die Sicherheit von Mitarbeitern und Eigentum gewährleisten. Sie sichern das Bestehen von Unternehmen nachhaltig. Ein effektives Brandschutzkonzept kann nicht nur Schäden und Verluste minimieren, sondern auch dazu beitragen, die Betriebsunterbrechung im Falle eines Brandes zu reduzieren. Es beinhaltet Maßnahmen zur Brandverhütung, Alarmierung, Evakuierung und Brandbekämpfung. In der heutigen Folge rede ich mit Stefan Fey von Integrale Brandschutz Planung. Stefan verrät, welche Themen rund um den betrieblichen Brandschutz schnell und gerne vernachlässigt werden. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Sie Ihr U...
2023-02-24
24 min
Die Gelbe Couch
Über die Startup-Szene in Mittelhessen mit Benjamin Stuchly
„Die Gelbe Couch“ geht in dieser Folge auf Entdeckungsreise in die Welt des Startup-Ökosystems. Steffen redet mit Benjamin Stuchly vom Regionalmanagement Mittelhessen. Benni ist Ökosystemmanager „Digital-Gründung-Innovation Mittelhessen – DIGIMIT“. Wir erfahren, wie der Ökosystem Manager dazu beiträgt, ein Umfeld zu schaffen, in dem Startups gedeihen und erfolgreich sein können. Wir diskutieren über die Herausforderungen, denen Gründer gegenüberstehen und wie das Ökosystem sie unterstützt. Insgesamt trägt das Regionalmanagement Mittelhessen dazu bei, die Startup-Szene in der Region zu stärken und zu fördern. Es unterstützt Gründer bei der Verwirklichung ihrer T...
2023-02-17
25 min
Die Gelbe Couch
Live vom Marburger Ideenwettbewerb
Ich war beim Marburger Ideenwettbewerb 2023 im Marburger Lokschuppen. Die Hütte war voll brechend voll. Und die Stimmung war super. Am Rande der Veranstaltung habe ich Stimmen eingesammelt. Viel Spaß mit ein paar Eindrücken vom diesjährigen Marburger Ideenwettbewerb. Der Marburger Ideenwettbewerb bildete dieses Jahr das Highlight und den Abschluss des Marburger Gründungscamps. Bereits im September startet die Veranstaltung mit Vorträgen zu Themen wie Health Tag und künstliche Intelligenz. Im November fand dann ein zweiwöchiges Bootcamp rund um Gründungsthemen statt das auch ziemlich gut besucht. Als Keynote Speaker war damals Patrick Klingberg...
2023-02-14
15 min
Die Gelbe Couch
Vom Startup zum Mittelständler - mit Marc Fischer von Omnicult
„So richtig habe ich die Startup-Welt erst verstanden, als wir schon kein Startup mehr waren.“ Nachhaltiger Pflanzenschutz und Düngemittel – mit einem völlig neuen Ansatz mischt ein mittelhessisches Unternehmen die Branche auf. 2019 habe ich Marc Fischer und sein Unternehmen „Omnicult“ aus Limburg kennen gelernt und war direkt begeistert. Nicht nur von den innovativen Produkten und Produktnamen, vielmehr von der Leidenschaft für Landwirtschaft und Nachhaltigkeit und spannenden Marketing-Ideen. Seitdem habe ich das Wachstum von Omnicult auf den Social Media Kanälen verfolgt und jetzt war es höchste Zeit Marc Fischer auf die Gelbe Couch einzuladen...
2023-02-10
33 min
Die Gelbe Couch
Über Facility Management und Datenschätze - Mit Reiner Muth von Lean FM
Wie gestalte ich den Betrieb von Gebäuden nachhaltig? Welche Prozesse und Daten sind nötig? Wie gewinnt man diese Daten und generiert daraus Informationen? Heute rede ich mit Reiner Muth – Managing Director und Gründer der Lean FM Gmbh aus Marburg. Wir haben uns im Founder Hub im Marburger Lokschuppen kennengelernt, wo er gerade an der Transformation seines Beratungsunternehmens arbeitet. Reiner berät Unternehmen zum Betrieb und Instandhaltung von Immobilien und Produktionsanlagen – bezüglich Strategie, Planung von Prozessen, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Hierzu entwickelt er zusammen mit Kunden innovative und maßgeschneiderte Lösungen für deren Gebäudemanag...
2023-01-27
31 min
Die Gelbe Couch
Bioreaktoren und Finanzierungsrunden - Mit Joel Eichmann von Green Elephant Biotech GmbH
Patente sind gesichert. Die Produktions-Pipeline steht. Der Markt ist riesig. Heute geht es um Biotechnologie auf der gelben Couch. Wir verfolgen die Erfolgsgeschichte schon länger. Joel hat gemeinsam mit Felix aus der Universität heraus das Unternehmen „Green Elephant Biotech GmbH“ gegründet. Das Produkt ist einfach und komplex zugleich. Ein Bioreaktor. Bioreaktoren sind technische Anlagen, die verwendet werden, um biologische Prozesse wie Fermentation oder Zellkultivierung kontrolliert und reproduzierbar durchzuführen. Bioreaktoren bestehen aus einem Behälter, in dem eine bestimmte Art von Mikroorganismen oder Zellen gezüchtet werden, und einer Steuerungseinheit, die das Innenklima...
2023-01-13
32 min
Die Gelbe Couch
Kurzes Update zum Neuen Jahr!
In dieser Folge gibt es kurze News rund um Podcast und Events aus dem Werkraum56. Zunächst einmal wünsche ich allen Zuhörerinnen und Zuhörern ein glückliches und gesundes 2023. Warum heute nur ich? Weil ich ein paar Infos für Euch habe: euch interessieren Netzwerkveranstaltungen? Euch interessiert Podcasten? Und euch interessieren Wirtschaftsthemen aus Mittelhessen? Dann bleibt am Ball bei diesem Update! RANDGESCHEHEN Zum Podcast: www.randgeschehen.de Zum YouTube- Kanal: https://www.youtube.com/@randgeschehen-wirtschaftstalk PODCAST – INFO EVENT Zur Anmeldung: https://werkraum56.as.me/road-to-p...
2023-01-11
03 min
Die Gelbe Couch
Über Onlinemarketing 2023 - Mit Patrick Klingberg
Wie wichtig ist die Webseite 2023? Wie machen wir uns unabhängig in einer Welt voller #Fremdsysteme? Und sind 10000 #Likes und #Leads wirklich sinnvoll? Mit dem digitalen Architekten Patrick Klingberg aus #Hamburg habe ich über #Marketing, #Social Media, Live-Podcasten und Müllberge im #Internet gesprochen… In dieser Folge gibt es geballtes Wissen rund um Online-Marketing, die eigene Webseite und Social Media. Ich konnte den digitalen Architekten Patrick Klingberg im Marburger Lokschuppen während des Marburger Gründungscamps kennenlernen und habe mich mit ihm für diese Podcastaufnahme verabredet. Patrick ist u.A. bekannt aus dem Podcast „OMR Education“ und berät Unternehmen im...
2022-12-30
33 min
Die Gelbe Couch
Mehr Reichweite für Podcasts ODER Gelassen älter werden
In dieser Folge geht es um das Podcasten, denn ich habe mal wieder mit Bertram Kasper auf der Gelben Couch gesprochen. Und es ist einiges passiert, seit wir uns das letzte Mal getroffen haben. Bertram betreibt zwei erfolgreiche Nischen-Podcasts und hat einige spannende Storys mit auf die Gelbe Couch gebracht. In unserem erste Gespräch Anfang des Jahres drehte sich alles um Pflegefamilien – nun reden wir über sein privates Podcast-Projekt „Gelassen älter werden“. Es geht um ProAging Kultur, Gründen im Alter und die Wahl der richtigen Gesprächspartner. Wie sich das Format entwickelt, wie man Hörer auf den...
2022-12-16
35 min
Die Gelbe Couch
Über Architektur und frischen Wind - mit Isabell Battenfeld
„Da war so ein Vakuum, hatte ich das Gefühl, wo ich ganz gut reingepasst habe. Ich hatte das Gefühl, es ist Bedarf da.“ Heute geht es um Architektur auf der gelben Couch. Mit Isabell Battenfeld habe ich über ihre Gründung ihres Architekturbüros gesprochen. Wir sprechen darüber, wie es zur Gründung kam, wie das Architekturgeschäft klassischerweise funktioniert und ob man heute Dinge fundamental anders machen kann. Es geht auch um Markenbildung, Marketing und Isabells neue Vortragsreihe… also seid gespannt und viel Spaß mit dieser Folge… Mehr Infos zu Isabell findet ihr hier: ...
2022-12-02
25 min
Die Gelbe Couch
Über Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle
Vivien Procher ist Professorin für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle an der Philipps-Universität Marburg. Mit ihr habe ich über Gründungen im Allgemeinen gesprochen, über die „typischen Eigenschaften von Gründerinnen und Gründer an und was über innovative Geschäftsmodelle überhaupt sind. Natürlich reden wir auch über die unterschiedlichen Institutionen und Partner, die das Ökosystem für Gründerinnen und Gründer in Mittelhessen unterstützen. Ausserdem reden wir über das Marburger Gründungscamp von MAFEX, das jetzt im November im Marburger Lokschuppen stattfindet. Die Veranstaltungen sind wohl schon ausgebucht, vielleicht könnt ihr dennoch einen Platz...
2022-11-12
26 min
Die Gelbe Couch
Über die Virtualisierung unserer Existenz
Wir beenden die Triologie über Virtual Reality Technologie mit Thomas Winzer im Marburger Lokschuppen. Thomas und ich philosophieren ein bisschen über das Metaverse, Perspektiven des virtuellen Lebens und Arbeitens und die Möglichkeiten der Virtualisierung unserer Existenz. Jedes Ende ist auch der Beginn einer neuen Reise. Da Thomas und ich gerne über Technik, Marketing und die lokale Wirtschaft reden und schon länger über eine Gründung nachdenken haben wir uns im Marburger „Founders Hub“ im Lokschuppen beworben und dort einen Platz ergattert. Wir wollen mal schauen ob wir hier ein neues Projekt an den Start bringen können und e...
2022-11-11
19 min
Die Gelbe Couch
Über Kaufen und Verkaufen
Was mache ich im Alter mit meinem Unternehmen? Werde ich es verkaufen oder geht es in der Familie weiter? Wie wird mein Unternehmen bewertet? Wie funktioniert der Verkaufsprozess? Über all diese Fragen spreche ich mit Timo Lang, der sich seit Jahren mit dem Thema Unternehmensnachfolge beschäftigt. Seit 1998 ist er als Geschäftsführer und Gesellschafter der TL-Consult M+A GmbH tätig. Mehr über Timo auf: tl-consult.de Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagr...
2022-10-07
23 min
Die Gelbe Couch
Virtual Reality - Technik und Perspektiven
Mit unserem Stammgast Thomas Winzer sprechen wir über die technischen Möglichkeiten und Perspektiven von Virtual Reality. In dieser Folge geht es um Virtual Reality. Und natürlich habe ich hierzu mit unserem „Podcast-Stammtisch-Gast“ Thomas Winzer gesprochen. Thomas war bereits mehrere Male auf unserer gelben Couch zu Gast. Thomas ist Geschäftsführer der INOSOFT AG und zuletzt haben wir über das Projekt „virtuelle Synagoge“ geredet. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten und Potenzialen sowie den Grenzen von Virtual Reality Technologie viel Spaß mit dieser Folge. Moderation: Steffen Schmidt | Audiopr...
2022-09-29
27 min
Die Gelbe Couch
Über IT-Sicherheit und Schulungsvideos. Mit Arwid Zang von greenhats GmbH
„Die größte Schwachstelle in einem Firmennetzwerk sind die Mitarbeiter*innen!“ Arwid war bereits in einer der ersten Folgen unseres Podcasts „Die Gelbe Couch“ zu Gast und seitdem ist einiges passiert. Nicht nur im Bereich IT Security, auch bei den sympathischen Hackern rund um Arwid und Paul und ihrem Unternehmen. Als wir die Jungs von Greenhats 2018 auf einem Event bei uns im Werkraum56 kennen gelernt haben, hätte ich nicht gedacht, dass sich unsere Zusammenarbeit derart intensivieren würde. Ein Update zu Greenhats, welche Kunden sich haben leicht hacken lassen und wie man Schulungsvideos auf ein neues Level bringt...
2022-09-09
25 min
Die Gelbe Couch
Jetzt gibt’s Beef! Mit Wojciech Konieczny von Meatapp
Jetzt gibt’s Beef auf der gelben Couch! Wojciech Konieczny und seine Gründerkollegen Julian Bonn und Manuel Rühl wollen mit der „Meatapp“ kleinen Metzgereien und regionalen Spezialitäten in hoher Qualität mehr Sichtbarkeit verleihen. Für ihre Geschäftsidee haben sie 2022 ein Investment erhalten, mit dem sie nun so richtig im Marketing durchstarten wollen. Wie der Onlinehandel mit Fleischspezialitäten genau funktioniert, wie es zu der Idee kam und wie Wojciech und sein Team den Marktplatz für Fleischwaren umsetzen wollen – darüber haben wir auf der gelben Couch gesprochen. Viel Spaß mit dieser Folge! Moderati...
2022-08-26
18 min
Die Gelbe Couch
Über coole Drinks und Marburger Töchter
Viez & Töchter packt ein innovatives Geschmackserlebnis und Marburger Stadtgeschichte in die Flasche. Erfrischend, lecker und fermentiert, sind die “Marburger Töchter” die perfekten Begleiter:innen für laue Sommerabende. Viez & Töchter sind ein in Marburg gegründetes Startup und bietet mit 100% natürlichen und fermentierten Teegetränken, eine Alternative zu klassischen alkoholhaltigen Getränken auf dem Markt. Die Mission dahinter: purer Genuss, ohne Kompromisse bei Geschmack und Zutaten. Wo andere Hersteller tief in die Trickkiste Greifen und auf Zusatzstoffe und Zuckerzusätze vertrauen, setzt das junge Unternehmen auf Fermentation um komplexe Aromen, ähnlich wie bei Wein für all je...
2022-08-12
23 min
Die Gelbe Couch
LIVE PODCAST @Startup Weekend Mittelhessen: Über lässig schöne Ideen für junge Menschen mit Claudia Lässig
In dieser Folge geht es um das Abenteuer Lässig GmbH. Claudia Lässig ist erfolgreiche Unternehmerin, die lässig, schöne und funktionale Produkte vertreibt. Von Taschen, Textilien und allem, was das Elternsein vereinfacht. Claudia schafft Produkte für Eltern und Kinder funktional und schick, mit dem Anspruch an Design, Qualität und Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit Claudia sprechen wir über 15 Jahre Unternehmensgeschichte und wie sie mit einer klaren Vision und starken Werten nicht nur ein Unternehmen, sondern eine starke Marke aufgebaut hat. Claudia zeigt, wie sich Mutterschaft und Gründung verbinden lassen und welche Leidenschaft sie auf ihre...
2022-06-24
22 min
Die Gelbe Couch
Über blumig-bunte Vielfalt mit Anna Kochanow
In dieser Folge steckt uns Anna Kochanow mehr als nur einen schönen Blumenstrauß. Wir tauchen ein in die duftende Welt der Blumenkunst und erfahren, wie viel Kreativität hinter ihren Konzepten steckt. Anna ist Floristin und lässt in Marburg eine ganz neue Welt erblühen, indem sie die Idee des Blumenladens neu erfindet. Zwischen Schnittblumen, Fotostudio, Vasen, Workshops und Events – taucht ein, in ein florierendes Gespräch und erfahrt mehr über die Sprache der Blumen und wie Anna ihre Leidenschaft über Social Media und mit ihren Kund:innen teilt und ihr Business dadurch nach vorne bringt.
2022-06-10
26 min
Die Gelbe Couch
Über alte Gemäuer und Virtual Reality mit Thomas Winzer
Alte Gemäuer und moderne Technik. Die alte Synagoge in Marburg gehört sicherlich zu einem der historischen Fundstücke und Perlen der Stadt. Fast unvorstellbar, wie die Ruine wohl einst gewirkt haben muss. Um diese Vorstellungen wieder zurück in die Realität, oder wohl eher virtuelle Realität, zu holen, hat die Firma Inosoft AG anlässlich des Marburger Jubiläumsjahres ein ganz besonderes Projekt verwirklicht. Die Inosoft AG hat eine 360° Erlebnisreise in das 14. Jahrhundert mittels VR-Brillen erschaffen, die die alte Synagoge im alten Glanz erstrahlen lässt und für jeden virtuell erlebbar macht. Mitges...
2022-05-13
21 min
Die Gelbe Couch
Über Scrums, Sprints und 1001 Projekten mit Detlef Behrens
Mit Detlef Behrens von Behrens Projektmanagement GmbH Immer dann, wenn es darum geht, Prozesse zu Planen ist Detlef Behrens vor Ort. Gerade die Pharmaindustrie profitiert von seinem Unternehmen und Know-how. In dieser Folge sprechen wir gemeinsam über einen bunten Blumenstrauß an Themen. Unter anderem darüber, wie Prozesse mit agilen Methoden und neuen Managementstrategien umgesetzt werden, inwieweit die Pandemie sein Unternehmen verändert hat und der Idee eines Buches über erfolgreiche und gescheiterte Projekte. Hört jetzt rein und erfahrt mehr über modernes Projektmanagement und smarte Lösungen, kompetente und smarte Mitarbeiter:innen zu gewinnen und zu f...
2022-05-06
18 min
Die Gelbe Couch
Über Sprachenlernen und Ankommen
Mit Mohaddeseh Kamranazad von Diwan Marburg Alle reden vom Fachkräftemangel. Und dass wir diese Fachkräfte aus Ländern der Welt anziehen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben. Gerade in Marburg machen ausländische Studierende einen hohen Anteil aus. Und diese müssen nach ihrer Ankunft erstmal ihre Deutschkenntnisse nachweisen. Und hier kommt Baran ins Spiel. In der neusten Folge „Die Gelbe Couch“ sprechen wir mit ihr über die Sprachschule Diwan, die weit mehr leistet als das Veranstalten von Sprachkursen. Die Sprachschule Diwan ist für viele, aus dem Ausland kommende, Studierende der Startpunkt für...
2022-04-29
17 min
Hör mal Marburg
Die Marburger Digi•Tales
Neun Hörspiele zu acht Jahrhunderten Stadtgeschichte. Wer durch die verwinkelten Gassen Marburgs, über die unebenen Pflastersteine stolpert und zwischen den wunderschönen alten Gemäuern flaniert, bewegt sich durch viele Jahre Stadtgeschichte. Anlässlich des 800-jährigen Jubiläums, hat die Waggonhalle in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Werkraum56 neun Hörspiele zu 800 Jahren Stadtgeschichte entwickelt. In dieser Folge von „Hör mal Marburg“ sprechen wir gemeinsam mit Steffen Schmidt und Clemenz Korn von Werkraum56 über die Umsetzung des Projekts und was es bedeutet, mit so einer außergewöhnlichen Produktion Geschichte lebendig zu machen und eine Zeitrei...
2022-04-04
09 min
DIE MARBURGER DIGI•TALES
Steile Gassen. Krumme Geschäfte.
20. Jahrhundert: Kreditbetrug und Hausbesetzung: Die Geschichte um die legendäre Szenenkneipe H8. Das Kneipenkollektiv Havanna 8 steht vor der Schließung. Durch den Weiterverkauf des Gebäudes der Szenekneipe beginnt ein ein Kampf um die weitere Existenz. Die Angst, das H8 zu verlieren, treibt das Kollektiv an, eine Rebellion gegen die Gentrifizierung zu beginnen. Zwischen Hausbesetzungen und Mietbetrug: Der Journalist Ambros Waibel berichtet. Text & Regie: Ambros Waibel | Produktion: Clemenz Korn @ www.wr56.de Gefördert durch die Universitätsstadt Marburg Fachdienst Kultur, „Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien“, „Neustart Kultur“ und „Kulturstiftung d...
2022-03-26
21 min
DIE MARBURGER DIGI•TALES
100 Jahre. 100 Erfindungen.
19. Jahrhundert: Willkommen auf eine poetische Zeitreise durch 100 Jahre und 100 Erfindungen. Wir nehmen dich an die Hand und mit auf eine poetische Reise durch Zeit. Tauche ein in das 19. Jahrhundert, eine Zeit, in der Tradition und Fortschritt Freunde geworden sind. 100 Jahre und 100 Erfindungen, die unsere Welt so wundervoll verändert haben und uns bis heute begleiten. Von großen maschinellen Revolutionen bis hin zur kleinen Sicherheitsnadel. Entdecke eine Welt voller wundersamer Ideen, die die Welt verändert haben. Text & Regie: Dominique Macri | Produktion: Clemenz Korn @ www.wr56.de Gefördert durch die Universitätsstadt Marbu...
2022-03-25
12 min
DIE MARBURGER DIGI•TALES
Das Duell
18. Jahrhundert: Eine Geschichte aus Marburg, die so nie geschehen ist. Durch das eisige Wetter Marburgs streift eine einsame Gestalt durch die dunklen Gassen des Steinwegs, mit einer überraschenden Botschaft für den wohlhabenden Kaufmann Justus im Gepäck, welche an einem nebligen Morgen das Schicksal zweier Menschen verändern sollte. Text & Regie: Martin Esters | Produktion: Clemenz Korn @ www.wr56.de Gefördert durch die Universitätsstadt Marburg Fachdienst Kultur, „Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien“, „Neustart Kultur“ und „Kulturstiftung der Länder“ aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages.
2022-03-25
19 min
DIE MARBURGER DIGI•TALES
Keilerei in der Lutherkirche
17. Jahrhundert: Der Dekan berichtet über einen der verrücktesten Keilereien Marburgs. Ein Kampf, der so spektakulär wie aussichtslos war, malt ein Bild der Marburger Bürger:innen, das weit über die damaligen Grenzen reichen sollte. Marburger Kirchenvertreter berichten über den Aufstand und der Marburger Bürger:innen zwischen Lutheranern und Reformisten, der innerhalb der Lutherkirche stattfand. Text & Regie: Gesa Coordes | Produktion: Clemenz Korn @ www.wr56.de Gefördert durch die Universitätsstadt Marburg Fachdienst Kultur, „Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien“, „Neustart Kultur“ und „Kulturstiftung der Länder“ aufgrund eines Beschlusses des d...
2022-03-25
18 min
DIE MARBURGER DIGI•TALES
Aufbruchstücke
14. Jahrhundert: Eine Quarantäne voller Geschichten, Plänkeleien, Gerichte und Liebeleien. Die Pest rollt über die Stadt Marburg. Eine Gruppe Fremder beschließt die Tage isoliert in einem verlassenen Gasthaus zu verbringen. Um sich die Zeit zu vertreiben, beschließen sie, den Raum mit Geschichten zu füllen. 10 Tage und 10 Geschichten, die über Liebe, Tod und Langeweile handeln. Doch ohne Plänkeleien geht das Erzählen nicht vonstatten. Text & Regie: Martin Esters | Produktion: Clemenz Korn @ www.wr56.de Gefördert durch die Universitätsstadt Marburg Fachdienst Kultur, „Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Med...
2022-03-24
25 min
DIE MARBURGER DIGI•TALES
Elisabeth von T. – The Lost Tapes
13. Jahrhundert: Die verlorenen Aufzeichnungen einer Heiligsprechung. Die Trauer der Marburger:innen, über den Tod ihrer geliebten Heilige Elisabeth breitet sich in der Stadt aus. Doch sorgen der Kampf gegen die Bürokratie, andauernde Warteschleifen und die von Freud diagnostizierten Beichtvaterprobleme Elisabeths, für mehr Probleme bei der Heiligsprechung, als erwartet. Alle Rollen gesprochen von Dietrich Faber. Text & Regie: Magdalena Kaim | Produktion: Clemenz Korn @ www.wr56.de Quellenangaben: Prof. Dr. med. et phil. Horst-Eberhard Richter: Einführungsvortrag zur Tagung „Folter und Humanität“, Urania Berlin. Elisabeth Busse-Wilson: Das Leben der...
2022-03-24
19 min
DIE MARBURGER DIGI•TALES
Das Portal und die Jagd und das wollige Nashorn.
Was zuvor geschah: Eine Geschichte so unglaublich und fiktiv wie die Pünktlichkeit der deutschen Bahn. Zwei Marburger:innen treten eine Reise in die Vergangenheit an, die jede Verspätung der deutschen Bahn ausgleichen sollte. Gemeinsam mit einem wolligen Nashorn, der Traum einer Steinzeitjägerin und einem Zug der DB, der wahrscheinlich als er gebaut worden ist, bereits veraltet war, verfolgen sie die Spuren der wahren Marburger Gründung, die beinahe zu entgleisen scheint. Text & Regie: Martin Esters | Produktion: Clemenz Korn @ www.wr56.de Gefördert durch die Universitätsstadt Marburg Fachdienst Kultur, „Die Beauf...
2022-03-23
27 min
Die Marburger Hexenroute
Einführung in "Die Marburger Hexenroute"
Ein Marburger Stadtspaziergang zum Hören. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben von Gesa Coordes, inszeniert von Werkraum56, gesprochen von Clemenz Korn. Die Marburger Hexenroute auf youtube: https://youtu.be/khJJelycmZk Deine Themen im Internet:https://www.wr56.de Du willst einen eigenen Podcast starten?https://www.wr56.de/podcast
2021-08-20
01 min
Die Marburger Hexenroute
Ein Hexenhaus.
Sie hat an der Ecke Wettergasse/Schlosssteig gewohnt. Es könnte sich um das Gebäude handeln, in dem heute Schokolade und andere Leckereien verkauft werden. Mit seinen Erkern und Türmchen kann man es sich gut als Hexenhaus vorstellen. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben von Gesa Coordes, inszeniert von Werkraum56, gesprochen von Clemenz Korn.
2021-08-16
02 min
Die Marburger Hexenroute
Die Neue Kanzlei.
Catharina Staudinger wohnte am sogenannten Dreckloch Marburgs. Riechen kann man das glücklicherweise heute nicht mehr. Denn über den steilen Schlosssteig flossen damals die herrschaftlichen Abwässer vom Schloss in einem offenen Kanal bis hinunter zur Lahn. Wir folgen dem Weg über die Schlosstreppe bis zur Neuen Kanzlei, vor der eine Bank zum Verschnaufen einlädt. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgesch...
2021-08-15
02 min
Die Marburger Hexenroute
Gefängnisse im Landgrafenschloss.
Wahrscheinlich wurde Catharina Staudinger im Hexenturm eingekerkert, möglicherweise aber auch in einem der Gefängnisse rund um den heutigen Parkplatz des Marburger Landgrafenschlosses. In jedem Fall kam sie „uffs Schloss“, wie damals auch Mörder, Diebe, Brandstifter und Vergewaltiger. Zwölf dunkle Zellen gab es im Erdgeschoss und in der ersten Etage des runden Hexenturms. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschri...
2021-08-14
01 min
Die Marburger Hexenroute
Die Pfarrkirche.
Als Catharina Staudinger lebte, war die Lutherische Pfarrkirche St. Marien die bedeutendste evangelische Stadtkirche Marburgs. Die Schneiderwitwe war lutherischen Glaubens und hat die Kirche mit dem schiefen Turm sicherlich besucht. Ob sie eine fleißige Kirchgängerin war? Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben von Gesa Coordes, inszeniert von Werkraum56, gesprochen von Clemenz Korn.
2021-08-13
02 min
Die Marburger Hexenroute
Das Rathaus.
Der Fall von Catharina Staudinger wurde vor dem „Peinlichen Halsgericht“ verhandelt, das im Marburger Rathaus tagte. Dabei handelte es sich um das höchste Gericht Oberhessens. Es durfte auch über den „Hals“ richten, also Todesstrafen verhängen, und „Pein“ ausüben, also Folter anordnen. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben von Gesa Coordes, inszeniert von Werkraum56, gesprochen von Clemenz Korn.
2021-08-12
03 min
Die Marburger Hexenroute
Der Marktplatz.
Verkündet wurde Catharina Staudingers Geständnis während des Endlichen Rechtstages auf dem Marktplatz vor dem Rathaus – knapp einen Monat nach ihrer Folterung. Dieser letzte Gerichtstag wurde unter freiem Himmel wie ein Schauspiel aufgeführt. Zuhauf strömten die Marburger auf den Marktplatz, um die Zeremonie zu erleben. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben von Gesa Coordes, inszeniert von Werkraum56, gesprochen...
2021-08-11
02 min
Die Marburger Hexenroute
Weidenhausen.
Nach dem letzten Gerichtstag wurde Catharina Staudinger auf den Karren des Scharfrichters geladen und zusammen mit der johlenden Menge zum Richtplatz gebracht. Dazu ging es vom Marktplatz durch das Lahntor an der Alten Universität über die Weidenhäuser Brücke in die damalige Vorstadt Weidenhausen. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben von Gesa Coordes, inszeniert von Werkraum56, gesprochen von Clemenz Korn.
2021-08-10
02 min
Die Marburger Hexenroute
Henkersgasse 1.
Als Scharfrichter Christoph Döring mit Catharina Staudinger auf seinem Karren weiter durch Weidenhausen zog, kam er fast an seinem Wohnhaus vorbei. Die Henkersgasse zweigte nach links von der Weidenhäuser Straße ab. Heute heißt sie Kappesgasse. Und an ihrem Ende – im Dachgeschoss der Nummer 1 – wohnten fast 200 Jahre lang die Marburger Scharfrichter. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben von Gesa Coorde...
2021-08-09
02 min
Die Marburger Hexenroute
Der Rabenstein.
Catharina Staudingers letzter Gang führte über den Gerichtsweg oder die Scheppe Gewissegasse, die ihren Namen dem Gewissen der Schöffen verdankt. Der Rabenstein selbst liegt heute idyllisch im Wald. Wo einst der Galgen stand, lädt eine Kastanie zum Verweilen ein. Aber der Panoramablick auf das Landgrafenschloss und die Altstadt zeigt, dass die brennenden Scheiterhaufen einst in ganz Marburg zu sehen waren. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produkt...
2021-08-08
03 min
Hör mal Marburg
Marburg und die Themen-Wege
Ob auf den Spuren der Gebrüder Grimm, Emil von Behrings, Martin Luthers oder einer angeblichen Hexe – die Marburger Themen-Wege lassen Geschichte ein Stück weit lebendig und nacherlebbar werden. Zwei Routen haben außerdem die Philipps-Universität und Planeten zum Thema. Die Folge 20 des städtischen Podcasts „Hör mal Marburg“ stellt diese Wege einmal genauer vor. Clemenz Korn führt die Hörer*innen auf auditivem Wege und mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten durch die Stadt. Dabei machen sie unter anderem Halt beim Fachwerkhaus, das Jacob Grimm beherbergte, bei Aschenputtels verlorenem Schuh, am Wohnhaus einer denunzierten Marburgerin, an der Elisabe...
2021-04-19
12 min
Die Gelbe Couch
Über Gedichte in Vorstandsetagen - mit Dominique Macri
Dominique Macri ist vielseitig: Schauspielerin, Moderatorin, Trainerin, Lyrikerin und Mutter von zwei Kindern. Für mich macht sie das, was alle heute New Work nennen. Ihr Leben ist turbulent, sie ist immer auf Reisen – von einer kleinen Slam- Bühne, mal schnell in die Vorstandsetage eines DAX-Konzerns – und dann abends in die Elbphilharmonie. All das hat sich durch Corona schlagartig geändert. Viel Spaß mit Dominique! Poetry Slam ist ein Wettbewerb, bei dem Teilnehmer ihre eigene Poesie vor einem Publikum vortragen. Die Teilnehmer werden bewertet und nach ihren Leistungen beurteilt, wobei die Beurteilung durch das Publikum erfolgt. Poetry Sl...
2020-12-04
20 min
Die Gelbe Couch
Über unseren Rechtsstaat und Datenschutz - mit Anwalt & Podcaster Henning Koch
Welche Auswirkungen die Corona-Krise auf unser Rechtssystem hat und worauf wir jetzt besonders achten müssen. Von den Rechtsthemen sind aktuell am spannendsten das Datenschutzrecht und das Digitalrecht. Mit diesen Rechtsgebieten ist man ständig in Kontakt – privat und geschäftlich. Mal herausfordernd, mal ärgerlich. Mit Henning Koch, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Datenschutz, reden wir über Vertrauen in unseren Rechtsstaat und die Herausforderungen den Datenschutz bei den Themen Homeoffice und Homeschooling aufrecht zu erhalten. Datenschutz ist ein wichtiger Aspekt bei der Arbeit im Homeoffice. Unternehmen müssen sicherstellen, dass die Daten ihrer Mitarbeiter und Kunden sic...
2020-04-12
21 min
Die Gelbe Couch
Über Gesundheit und Familienunternehmen
Zu Gast war Lars Happel, Geschäftsführer des Gesundheitszentrums Marburg. Mit ihm haben wir über betriebliche Gesundheitsvorsorge und die Gesundheitspolitik in der Bundesrepublik Deutschland gesprochen, aber auch über die Herausforderung ein Familienunternehmen in zweiter Generation zu führen. Moderation: Sascha Buurman | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unse...
2019-09-09
34 min
Die Gelbe Couch
Über gutes Storytelling und Gin aus Hessen - Mit Yan-Tobias Ramb von onemedials
Mit Yan-Tobias Ramb haben wir über die Entstehung des Gießen Dry Gin gesprochen. Es geht um Marketing, die Liebe zu Gießen und wie man eine regionale Gin-Marke aufbaut. Yan-Tobias ist Gründer und Geschäftsführer von onemedialis – einem Gießener Marketing- Beratungsunternehmen. Moderation: Sascha Buurman | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie...
2019-04-01
36 min