podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Commha Consulting
Shows
Commha zum Punkt!
EP 41: Zukunft der PR – zwischen Persönlichkeit und Digitalisierung
Wie gewinnt man heute echte Aufmerksamkeit und wie viel Persönlichkeit braucht es dafür? Im Gespräch mit dem Storytelling-Experten Sachar Klein von hypr tauchen wir in die Herausforderungen und Chancen der digitalen Kommunikation ein. Zusätzlich diskutieren wir, wie Social Media und Digitalisierung die PR verändern, warum Personal Branding immer wichtiger wird und wie Unternehmen auch in Krisen souverän bleiben. Im Einspieler erklärt Axel Kaiser, Gründer & Geschäftsführer von Denttabs, wie wichtig PR für ihn wirklich ist. Jetzt reinhören!
2025-07-07
44 min
Commha zum Punkt!
EP 40: KI-Upskilling im Eiltempo
Wie befähigt man eine ganze Belegschaft in Rekordzeit, mit GenAI zu arbeiten? In dieser Folge spricht Marlene mit Timo Holm, Head of Learning Organization bei Siemens Factory Automation, über eines der ambitioniertesten KI-Upskilling-Projekte Deutschlands: das AI Bootcamp von Siemens. In zwei Bootcamps von jeweils einer Woche gelang es Timo und seinem Team, 10.000 Mitarbeitende auf KI-Kurs zu bringen. Timo berichtet, welche Future Skills darüber entscheiden, ob KI-Initiativen scheitern oder zum Innovationsmotor werden, und warum KI-Kompetenz ohne menschliche Transformation nicht funktioniert. Neben technischem Know-how spielen auch Führungskompetenz und Kreativität eine wichtige Rolle. Wie das bei Sieme...
2025-05-02
31 min
Commha zum Punkt!
Short: Frischer Wind und aktuelle Themen – ein kurzes Check-in
Wer steckt hinter Commha zum Punkt? Worum geht’s hier? Und was beschäftigt uns gerade? In dieser kompakten Folge geben wir euch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen: Wir erzählen, was aktuell unsere Themen sind, woran wir gerade arbeiten – und ja, es gibt auch ein neues Gesicht beziehungsweise eine neue Stimme im Podcast! Außerdem werfen wir einen kurzen Blick nach vorne: Was erwartet euch in den kommenden Folgen? Jetzt reinhören! Für eure Ideen und Wünsche haben wir immer ein offenes Ohr – schreibt uns gerne: podcast@commhaconsul...
2025-04-22
04 min
New Work Chat
#315 Marlene Konrad, Commha Consulting: Auf welche Future Skills es jetzt ankommt
New Work Chat. Der Podcast für die neue Arbeitswelt. Von und mit Gabriel Rath Alle Links zum Podcast: Linkedin Marlene: https://www.linkedin.com/in/marlene-konrad/ Link zur Veranstaltung: Collaboration Conference: Future Skills | Heidelberg 2025 Verlosung: Schreibt eine formlose Mail an conference@commhaconsulting.com. Einsendeschluss ist der 22. April. Unter allen Einsendungen verlosen wir ein Freiticket im Wert von 599 €. Alle Teilnehmer*innen erhalten einen Rabattcode von 20% für Einzel- und Teamtickets. Hier geht es zu Commha: https://www.commhaconsulting.com/ Commha auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/commhaconsulting Co...
2025-04-15
39 min
Commha zum Punkt!
Ep 39: Strategie aktivieren
Wie haucht man einer Strategie Leben ein? Wie wird aus einer Strategie mehr als ein schönes Konzept auf Papier? In dieser Podcast-Folge spricht Marlene mit Karina Watzinger, Strategy Execution Director bei Cargill und Geschäftsführerin des österreichischen Standorts, über die Kunst, Strategien lebendig werden zu lassen – und über die Rolle, die Kommunikation, Führung und Future Skills dabei spielen. Karina gibt spannende Einblicke aus der Praxis: Wie lassen sich Perspektiven von Mitarbeitenden und Kunden einbinden? Welche Phasen durchläuft eine gelungene Strategieaktivierung? Und warum ist Zuhören für sie das wirkungsvollste Führungsinstrum...
2025-03-27
35 min
Commha zum Punkt!
Ep 38: OKRs in der Praxis
Wie die Unternehmen mit der OKR-Methode Strategie zum Leben erwecken Wie schafft ihr es, dass eine Unternehmensstrategie nicht nur auf PowerPoint-Folien existiert, sondern wirklich gelebt wird? In dieser Podcast-Folge spricht Mark erneut mit Anke Schmalbein, Teamleiterin Software-Entwicklung bei der GWS in Münster, über die OKR-Methode – und warum sie so viel mehr ist als nur ein Management-Framework. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen, erzählt, was sie an OKRs begeistert, und verrät, wie Unternehmen ihre Teams auf gemeinsame Ziele ausrichten können. Warum sind gut definierte Objectives & Key Results der Schlüssel zum Erfolg? Und wie s...
2025-02-17
29 min
Commha zum Punkt!
Ep 37: Transformation gestalten
„Raus aus der Erschöpfung, rein in die Innovation und Gestaltung“ ist das Motto von Ann-Kathrin Wünsch, Organizational Transformation Manager bei MANN + HUMMEL. Mit ihr geht Mark in Folge 37 der Frage nach, wie Menschen in der Organisation zu Gestaltern der Transformation werden. Veränderung gehört im Unternehmen zum Fortschritt. Doch die Art und Weise, wie Transformationen kommuniziert und implementiert werden, ist ausschlaggebend für ihren Erfolg. Das macht es so wichtig, die Mitarbeitenden früh in eine aktive Rolle zu bringen. Über entsprechende partizipative Ansätze sprechen Mark und Ann-Kathrin genauso wie über den verschiedene Arten der Transformatio...
2024-12-17
31 min
Commha zum Punkt!
Ep 36: München unser Kindl – wie gibt man einer Stadt ein Gesicht?
In der neuen Episode von „Commha zum Punkt“ dreht sich alles um das Employer Branding der Stadt München! Marlene spricht mit Tobias Stephan, Abteilungsleiter für Personalgewinnung & Employer Branding, und Martin Kaindl, Leiter Kompetenzcenter Personalmarketing der bayerischen Landeshauptstadt. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie man einer Stadt ein Gesicht gibt – nämlich „München unser Kindl“, Arbeitgebermarke des Jahres 2023. Eben „089 statt 08/15“. Zum Beispiel geht die Weltstadt mit #teamstadtmünchen als bundesweit erste Kommune mit #Amtfluencern an den Start. Außerdem: Wie unterscheidet sich das Employer Branding einer Stadt von dem eines Unternehmensriesen wie BMW? Ergänzt wird die Folge du...
2024-10-10
34 min
Commha zum Punkt!
Ep 35: Job nach Maß – Wunsch oder Wirklichkeit
Designen lässt sich vieles – vom Auto bis zum Leben. Zumindest das berufliche ist nicht der Willkür externer Faktoren ausgesetzt, sondern kann dank geschulter Coaches Bahnen ziehen, die den eigenen Vorstellungen bedürfnisgerechten Arbeitens entsprechen. Doch wann stehen Erwartungen und Realität im Einklang? Was müssen Arbeitnehmende und Arbeitgebende für ein erfülltes professionelles Miteinander mitbringen? Und sollten Bedürfnisse stets an erster Stelle stehen? Dazu unterhalten sich heute Filiz Kaċmaz, Life-Designerin und Mitbegründerin von Work Life Romance, und Benoît Wolff. Im Einspieler erläutert Lena Pieper, Co-Gründerin von FreeMOM, den Ansatz des Life Design
2024-07-10
28 min
Commha zum Punkt!
Vielfalt im Employer Branding
Im heutigen Arbeitsmarkt wird es immer schwieriger, die passenden Fachkräfte zu finden. Klassische Employer Branding-Maßnahmen sind oft nicht mehr ausreichend, um die breite Vielfalt an Talenten zu erreichen. In dieser Podcast-Folge spricht Mark, Berater für Kommunikation und Change bei Commha Consulting, mit Dr. Eva Voß, Head of Diversity, Inclusion and People Care Germany & Austria bei BNP Paribas, über die Integration von Diversität in das Employer Branding. Erfahrt, wie Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern können. Passend dazu hat Juliane Queck, Produktexpertin für Employer Branding bei Commha Consulting, drei Tipps im Einspieler für euch par...
2024-06-06
38 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Resonanz in Teams (mit Barbara Hott)
Mit Barbara Hott sprechen wir über das Thema Resonanz: Auf welchen Ebenen entstehen Schwingungen, was beeinflusst sie und was können wir mit dem Modell der Resonanz von Hartmut Rosa über unsere Teams lernen? Der Soziologe Hartmut Rosa hat mit seiner Resonanztheorie ein Modell geschaffen, das eine Verknüpfung herstellen soll zwischen dem menschlichen Streben nach resonanten Beziehungen und gesellschaftlichen Phänomenen. Bei Commha Consulting hat Barbara dieses Thema mit ihren Kolleg*Innen aufgegriffen, um diese Perspektive für Veränderungsprozesse in Organisationen und Teams zu nutzen. Wir sprechen mit ihr darüber, wie sich der Blic...
2024-05-16
1h 01
Commha zum Punkt!
Short: Content-Strategie umsetzen
Du möchtest für dein Unternehmen Content Marketing erfolgreich umsetzen und fragst dich, wo du eigentlich anfangen sollst? Im neuen Short hat Mark, Moderator von „Commha zum Punkt“ und einer unserer beiden Expertinnen und Experten für Content Marketing, vier konkrete Fragen für dich, die du dir stellen solltest, wenn du mit Content erfolgreich sein willst. Ihr habt Feedback oder Themen, die ihr gerne dieses Jahr im Podcast hören würdet? Immer her damit an podcast@commhaconsulting.com.
2024-05-07
02 min
Commha zum Punkt!
KI im Arbeitsalltag
Was macht ein generativer, vortrainierter Umwandler den lieben langen Tag? Nun, trotz sperriger Eigenbezeichnung unterstützt er unzählige Menschen dabei, ihre Arbeit möglichst schlank zu bewältigen – bei der Recherche, beim Schreiben, als virtueller Sparringspartner und Ideengeber. ChatGPT, so das etwas eingängigere Kürzel dieses Helfers, hat die Arbeitswelt längst im Griff. Mehr noch: Diese und weitere Künstliche Intelligenzen revolutionieren die Arbeitswelt bereits jetzt. Wie, wo und um welchen Preis, dazu unterhalten sich Katrin Eck, Innovationsmanagerin bei Würth Electronik eiSos, und Benoît Wolff, Content Specialist und Podcast-Host bei Commha Consulting. Im Einspieler verrät Felix...
2024-03-27
28 min
Corporate Influencer Podcast - Menschen. Marken. Wirkung.
ZP-Süd-Fazit: Winny, Alex und Holger live von der Zukunft Personal
In dieser Folge melden wir uns "live" von der Zukunft Personal in Stuttgart aus dem Messe-Podcast-Studio. Wir blicken auf zwei Tage zurück und sind begeistert von der Dynamik der Vorträge auf der Employer Branding Stage und der inhaltlichen Tiefe. Corporate Influencer Programme haben sich etabliert und sind erwachsen geworden. Holger und Alex berichten über den Trend zu Corporate Voices und Social Audio. Links aus der Episode: Report "Corporate Influencer Trend-Umfrage - Ergebnisse und Empfehlungen für Dein Netzwerk" Anna Herb von Commha auf Linkedin https://www.linkedin.com/in/anna-herb/ Winfried Ebner auf LinkedIn http...
2024-03-08
16 min
Commha zum Punkt!
Short: Kreative Retrospektiven
Das dritte Jahr von „Commha zum Punkt“ neigt sich dem Ende zu. Was könnte besser passen, als einen Blick auf die transformative Kraft von Retrospektiven zu werfen? Im neuen Short erklärt Bettina euch, wie ihr mit kreativen Retrospektiven die Arbeit in euren Teams verbessert – mit welchen Methoden ihr es schafft, die Elefanten im Raum anzusprechen. Auch dann, wenn ihr nicht nach Scrum arbeitet. Das Podcast-Team um Ben, Marlene, Mark sowie Iris und Awelina aus dem Schnitt wünschen Euch einen guten Start in das Jahr 2024! Ihr habt Feedback oder Themen, die ihr gerne im neuen Jahr im P...
2023-12-18
04 min
Commha zum Punkt!
Wirksam führen
Wird Führung gerade neu erfunden? Was macht gute Führung heute aus und wie messen wir, ob Führung erfolgreich ist? Darüber spricht Marlene in der neuen Folge mit Leadership Coach Jasmin Schweiger, die auch als Wirtschaftspsychologin seit langer Zeit untersucht, wie Führung wirksam wird. Jasmin denkt Führung und Organisationsentwicklung evidenzbasiert neu – und begleitet die Führungskräfte-Coaches von morgen auf ihrem Weg. Außerdem hostet sie selbst den Podcast Veränderungskatalysator. Im Einspieler bringt Ilja Galvic auf den Punkt, wie er, der Emotions- und Führungskräfte-Coaching miteinander verbindet, zu einem ganzheitlichen Blick auf das Thema geko...
2023-12-06
30 min
Commha zum Punkt!
Innovationen brauchen Mut
Autonomes Fahren, 3D-Druck, alternative Antriebe – in kaum einer Branche treten gesellschaftliche Trends so deutlich hervor wie in der Logistik. Erik Wirsing, Vice President Global Innovation bei DB Schenker, ist immer #hungryforinnovation. In der neuen Podcast-Folge spricht er mit Mark nicht nur über aktuelle Entwicklungen in der Logistik, sondern auch über die Frage, warum Innovationen Mut erfordern, was mutige Organisationen von weniger mutigen unterscheidet – und was andere von der Logistik lernen können. Im Einspieler gibt euch Nina Elzer, Beraterin bei Commha Consulting, konkrete Tipps, wie ihr Innovationsprozesse gestaltet. Ihr habt Feedback oder Themen, die ihr gerne im Podc...
2023-11-02
37 min
Commha zum Punkt!
Positive Rebellen in der Organisation
„In jedem Unternehmen steckt ein besseres“, lautet ein wichtiger Satz von Ernst Weichselbaum. Die Potenziale einer Organisation entfalten sich, wenn man die Menschen machen lässt. Aber wie geschehen Veränderungen aus der Mitte des Unternehmens heraus? Wie funktionieren Transformation und Führung von unten nach oben („bottom-up“)? Über diese Fragen spricht Marlene in Folge 30 mit Oliver Herbert, der als Enabler der E-Mobilität die Transformation bei Mercedes-Benz gestaltet. Er gründete die Graswurzelinitiativen #gerneperDu, #influBenzer und #corporaterebel und hat so über die Jahre einen großen Konzern „von unten“ auf vielen Ebenen mitgeprägt. Oliver entdeckte früh, was Menschen mi...
2023-09-12
34 min
Commha zum Punkt!
Short: Hybride Führung – worauf kommt es an?
Der Arbeitsplatz der Zukunft ist hybrid. Dieses Umfeld bringt Veränderungen für alle mit sich. Damit stellt sich die Frage, worauf es bei hybrider Führung ankommt. Frieder Pfleghar, Geschäftsführer Personal bei Commha sowie Change- und Kommunikationsexperte, gibt euch in diesem Short ein paar Hinweise. Praktische Tipps zur aktiven Gestaltung hybrider Zusammenarbeit findest du außerdem in unserem neuen, kostenfreien Whitepaper. Mit den Shorts bieten wir euch nützlichen und hoffentlich oft auch unterhaltsamen Content zum Anhören in wenigen Minuten. Das können Einspieler aus unseren Podcast-Episoden oder auch brandneuer Content sein. Gebt uns gerne...
2023-09-08
03 min
Commha zum Punkt!
Verändern lernen
Sich umgewöhnen, anders arbeiten als bisher: Change im Unternehmen heißt Umlernen. Aber warum wird dieser Zusammenhang im Change Management dann so wenig berücksichtigt. Und wie schaffen Führungskräfte ein Umfeld, in dem Menschen sich gerne verändern? Thorsten Diehl, Geschäftsführer Commha Consulting, war erneut bei Mark im Podcast zu Gast. Er erklärt, worauf es ankommt, wenn Organisationen ihre Veränderungsbereitschaft erhöhen wollen. Im Einspieler liefert euch Innovationstrainerin Marlene ein paar Praxisbeispiele. Ihr habt Feedback oder Themen, die ihr gerne im Podcast hören würdet? Eure Rückmeldung ist jederzeit will...
2023-08-18
36 min
TRAUMUNTERNEHMEN On Air | Führung in Zeiten von New Work
Teil 2 - Welche Führungs-Kronleuchter gingen dir beim australischen Sabbatical auf, Jana? Interview mit Jana Seifert, Geschäftsführerin Commha Consulting GmbH & Co. KG
Das Interview mit Jana Seifert geht in die zweite Runde. Weitere Informationen zum gesamten Interview findest du in den Shownotes zum Teil 1. https://www.commhaconsulting.com/ www.traumunternehmen.de
2023-08-18
32 min
TRAUMUNTERNEHMEN On Air | Führung in Zeiten von New Work
Welche Führungs-Kronleuchter gingen dir beim australischen Sabbatical auf, Jana? Interview mit Jana Seifert, Geschäftsführerin Commha Consulting GmbH & Co. KG
Die Idee, mit Jana einen Podcast zu machen kam mir aufgrund eines Posts bei LinkedIn. Fasziniert hat mich dabei, dass sie sich im Rahmen von Working Out Loud (WOL) damit beschäftigt hat, wie sie ihr Herzblut in der Natur zu sein mit etwas Beruflichem verbinden kann. Und so ist auf wunderbare Weise Funkenzeit entstanden. Mir gefällt, wie Jana diese Natur-Erlebnis-Momente in ihrem Führungsalltag bei Commha Consulting aufleben lässt und so unterhalten wir uns über Corporate Camp Fires – einem absichtslosen Team-Grillen. Wir reden darüber, wie uns die früher entstandenen Zufallsräume durch Corona abhandengekommen sind und w...
2023-08-11
33 min
Commha zum Punkt!
Ep 28: Kein Selbstzweck: Arbeiten in Zeiten des "New Work"
Arbeit polarisiert – genauer gesagt, die Arbeitszeit. Während manche Arbeitgebende ihre Arbeitnehmenden als reine Arbeitskraft begreifen, die möglichst viel und lange „Output“ liefert, fordern viele Beschäftige mehr „Input“ – jedoch jenseits der Organisation. Mehr „Bock auf Arbeit“, wie unlängst gefordert, sieht sich einem „Bock auf Leben“ gegenüber, den es in einer modernen Arbeitswelt zu berücksichtigen gilt. Dass es sich dabei nicht um unvereinbare Gegensätze handelt, weiß Patrick Nordhoff, Teamleiter HR bei MAN Truck & Bus. Zusammen mit Benoît Wolff nähert er sich einem kontroversen Thema an: Weniger arbeiten – Mythos oder möglich? Im Einspieler richtet Beraterin und Personalent...
2023-07-21
30 min
Commha zum Punkt!
Kein Greenwashing! Nachhaltigkeit wirksam vermitteln
Wohl so gut wie niemand dürfte bezweifeln, dass Nachhaltigkeit in allen Dimensionen eines der wichtigsten Themen unserer Zeit ist. Dementsprechend steht Nachhaltigkeit im Fokus einer jeden Unternehmenskommunikation. Aber wie kommuniziert dein Unternehmen hier effektiv, wenn jeder darüber spricht? In der neuen Podcast-Folge ist Beraterin Jana Schubert zu Gast, die sowohl mehreren Kunden als auch Commha dabei hilft, Nachhaltigkeitsbotschaften „glaubwürdig, transparent und ausdauernd“ zu vermitteln. Marlene spricht mit ihr über die wichtigsten Erfolgsfaktoren, Nachhaltigkeitsberichte, die Verzahnung von externer und interner Kommunikation und vieles mehr. In den Einspielern stellen euch Mark, Benoît und Simone drei Praxisbeispiele vor. Ihr...
2023-06-21
34 min
Commha zum Punkt!
Ep26: Lasagne und Snack-Ästhetik - modernes Corporate Publishing
Bei Corporate Publishing denken viele an Magazine, Broschüren, Chroniken – und liegen damit nicht falsch. Fest steht aber auch: Kommunikationskanäle – und damit neue CP-Formate – gibt es heute mehr als zu Beginn des CP vor nahezu hundert Jahren. Bei der Fülle drängt sich unweigerlich die Frage nach der Qualität auf: Was zeichnet gutes CP heute aus? Was wollen interne und externe Zielgruppen konsumieren – und wie verändert dies die Aufgaben von Content- und Designexpert:innen? Über den Status Quo und die Zukunft des CP spricht Benoît Wolff in Episode 26 mit Thorsten Greinus, Creative Director bei wirDesign. Im Ei...
2023-05-10
28 min
Commha zum Punkt!
Vorhang auf! Ben, Mark und Marlene stellen sich vor
Zweieinhalb Jahre, 25 Folgen: wir haben einiges in dieser Zeit ausprobiert und gelernt. Und das Moderatoren-Team hat sich neu zusammengesetzt: Content-Spezialist Benoît Wolff ist seit diesem Frühjahr mit an Bord (seine erste Folge kommt in wenigen Tagen). Im neuen Short blicken Ben, Marlene und Mark auf die Entwicklung des Podcasts und stellen kurz ihre eigenen Interessensschwerpunkte vor. Dabei hoffen sie vor allem, dass Euch der Podcast mindestens genauso viel Spaß macht wie ihnen.Fragen, Wünsche, Anregungen und Kritik bitte an podcast@commhaconsulting.com
2023-05-08
05 min
Commha zum Punkt!
Ep25: Konflikte klären
Streit im Job! Das kennen wir alle. Konflikte in Unternehmen lassen sich schwer vermeiden. Aber welche Arten von Konflikt gibt es und was für Faktoren begünstigen sie? Wie lassen sich Konfliktsituationen produktiv lösen oder zumindest klären? Wer aus seinen Teams das Beste rausholen will, sollte sich mit diesen Fragen beschäftigen. In der neuen Folge von „Commha zum Punkt“ spricht Mark mit Johannes Dürr, Gründer und Geschäftsführer von Commha Consulting – und seit einigen Jahren als Mediator in Konfliktklärungen aktiv. Er teilt seine Erfahrungen und Methoden zur effektiven Konfliktklärung. Wie in der Konz...
2023-04-03
34 min
Commha zum Punkt!
Ep26: Digital, vor Ort oder hybrid – Wie gelingt Zusammenarbeit?
„Arbeitest du viel von zuhause?“ Diese Frage stellt sich in der Unternehmenswelt heute häufiger denn je. In der Zeit nach Corona hat sich die Zusammenarbeit deutlich verändert – aber je nach Organisation auf ganz unterschiedliche Weise. Wie gelingt Zusammenarbeit denn nun am besten? Digital, vor Ort oder doch hybrid? Über diese Frage spricht Marlene in Folge 24 von „Commha zum Punkt“ mit zwei Gesprächspartner*innen, die jeweils Zusammenarbeit organisieren – und das in völlig konträren Welten: Sophie Hartmann ist Learning Consultant beim internationalen Weiterbildungsanbieter Brights und arbeitet fast ausschließlich Remote, Felix Wurm leitet das Architektur- und In...
2023-03-03
40 min
Commha zum Punkt!
Short: Die OKR-Methode – im Team Ziele setzen und überprüfen
Fokus gewinnen und für Klarheit sorgen: Mit der Methode OKR (Objectives and Key Results) bringen immer mehr Organisationen Agilität in die Unternehmenssteuerung. Doch was heißt das genau und wie funktioniert die Methode? Fabian Herold, Berater für agile Zusammenarbeit, gibt euch eine kurze und zugleich umfassende Einführung. Die Folge ist der erste Short auf „Commha zum Punkt“. Sicherlich kennst du das Format bereits aus den sozialen Netzwerken. Mit den Shorts bieten wir euch in Zukunft nützlichen und hoffentlich oft auch unterhaltsamen Content zum Anhören in wenigen Minuten. Das können Einspieler aus unseren...
2023-02-24
04 min
Commha zum Punkt!
Ep23: Netzwerken – Welche Kontakte helfen mir wirklich?
Der eine Nachbar weiß Rat bei technischen Fragen im Haushalt, die Kollegin aus der internen Revision hat noch immer jedes Excel-Problem gelöst: Ganz sicher kennst du aus unterschiedlichsten Kontexten viele Menschen, die du für diverse Themen oder Aufgaben ansprechen kannst. Aber welche Kontakte nützen dir am meisten? In der neuen Folge von Commha zum Punkt spricht Mark mit Jana Seifert, Geschäftsführerin Commha Consulting und Expertin für Collaboration, darüber, wie wir durch gezieltes Netzwerken von der „Stärke der schwachen Bindungen“ profitieren. Wohl kaum jemand widmet sich so intensiv der vernetzten Zusammenarbei...
2023-01-27
34 min
Commha zum Punkt!
Ep22: Corporate Influencer – Marketinginstrument oder meinungsstark?
Du willst auf Social Media mitreden und dich als starke Stimme für dein Unternehmen positionieren? Du möchtest dein Unternehmen authentischer und mit mehr Reichweite auf den Sozialen Kanälen platzieren? In Folge 22 von „Commha zum Punkt“ spricht Marlene mit Beraterin Anna Herb, Expertin für Networking, und Beraterin Juliane Queck, Expertin für Social Media, darüber, wie Corporate Influencer am besten nach außen wirken – für Marketing und Employer Branding – und wie sie auch zu internen BotschafterInnen werden. Sie zeigen ihre eigene Leidenschaft für das Thema und berichten von ihren Erfahrungen: welchen Freiraum Corporat...
2022-12-15
41 min
Commha zum Punkt!
Objectives and Key Results (OKR) zur Strategieumsetzung
Klare kurzfristige Marschrichtungen, konkrete Ergebnisse für mehr Handlungsfähigkeit in den Teams: Wohl kaum eine agile Methode hat je so viel Begeisterung ausgelöst wie das Framework OKR. Doch welche Erfahrungen macht ein Unternehmen ganz aktuell? Darüber spricht Mark mit Vanessa Sallanz, Head of People & Culture Development bei der All for One Group, in der neuen Folge von „Commha zum Punkt“. Vanessa begleitet die OKR-Einführung bei dem IT-Dienstleister schon seit mehreren Jahren und hat gemeinsam mit ihrem Kollegen Jochen Schröder ihre Herangehensweise auf der 2. Collaboration Conference Rhein-Neckar vorgestellt. Im neuen Podcast spricht sie über Erfahru...
2022-11-18
29 min
Commha zum Punkt!
Ep20: Corporate Video
Von Video zu Video scrollen: Dominiert im Netz schon seit Jahren der Trend zum Bewegtbild, hat TikTok in den letzten zwei bis drei Jahren unsere Nutzergewohnheiten vor allem in den Sozialen Netzwerken nochmal deutlich verändert. „Shorts“ spielen auf Youtube eine große Rolle; Reels entscheiden auf Instagram darüber, wie viele Follower du generierst. Entsprechend entwickelt sich auch die Landschaft der (internen) Unternehmenskommunikation. Doch wann ist Video das richtige Medium? Wann passt ein Screen-Recording und wann rücken besser die Profis mit Kamera und Mikro an? Wie Storytelling im Video-Format heute in der Unternehmenskommunikation funktioniert, darüber spric...
2022-09-26
43 min
Commha zum Punkt!
Ep19: Das Whitepaper als Format im Content-Marketing
In „Moments of Need“ wertvolle Informationen finden und sich selbst schnell ein Bild von einem komplexen Thema machen – wünschen wir uns das nicht alle? Mit einem gut gemachten Whitepaper gelingt es, die wichtigsten Fragen zu einem Thema griffig zu beantworten: Welche technischen Verfahren gibt es? Welche Lösung passt zu mir? Und wozu brauche ich eigentlich Change-Management? 🤔 So machen Unternehmen auf sich aufmerksam und positionieren sich als Experten – nicht zuletzt, um aus der internationalen Konkurrenz hervorzustechen. Wie Whitepaper die Herzen eurer potenziellen Kunden erobern, und was noch zu beachten ist, darüber spricht unsere Moderatorin Marlene in Folge 19 mi...
2022-08-22
41 min
Commha zum Punkt!
Ep18: Lernkultur etablieren und verstehen
Upskilling und Reskilling ein Leben lang – die Kultur des kontinuierlichen Lernens ist heute so notwendig wie noch nie. Und deshalb gehört Lernen im Unternehmen zu den meist diskutierten Themen der aktuellen Arbeitswelt. Im Blick voraus auf die zweite Collaboration Conference Rhein-Neckar, die am 29. September 2022 in Heidelberg stattfindet, begrüßt Mark in Folge 18 Gabriele Becker und Dörte Wickenhagen von Bertelsmann. Während Dörte für Lernkultur im Konzern verantwortlich zeichnet, verantwortet Gabi im Job Sharing das Leadership Programm der Bertelsmann University – beide sind Referentinnen auf der Collaboration Conference. Mit Mark schauen sie auf das, was Lernkulture...
2022-07-27
46 min
Workplace Experience Podcast
#004 Interview mit Anna Herb (Commha Consulting)
Im Vorfeld des Workplace Experience SUMMIT 2022 sprechen wir mit Experten über den Status-Quo der Workplace Experience Entwicklungen in den Unternehmen. In diesem Interview haben wir Anna Herb von Commha Consulting zu Gast. Sie ist Senior Beraterin für systemisches Coaching und Prozessbegleitung. Sie unterstützt Unternehmen bei Transformationsprozessen hin zur hybriden Zusammenarbeit.
2022-07-15
12 min
Commha zum Punkt!
Erfolgreiches Content Marketing – mit Inhalten überzeugen
Mehr Bekanntheit, optimale Platzierungen bei Google, starke Marken – und natürlich mehr Neukunden: Content Marketing hat in den letzten Jahren enorm an Relevanz gewonnen. Doch was ist Content Marketing genau? Wo verlaufen die Grenzen zu Public Relations? In Folge 17 von „Commha zum Punkt“ spricht Kathi dazu mit Annika Gramlich, die als passionierte Marketing-Allrounderin vor allem Projekte im digitalen Marketing vorantreibt, und mit Thorsten Diehl, der als Geschäftsführer von Commha Consulting Marketing, IT und Produktentwicklung verantwortet. Beide erklären, worauf es ankommt, wenn Ihr zu einem erfolgreichen Content Marketing mit den richtigen Inhalten durchstarten wollt, was alles zu C...
2022-06-17
42 min
#iomtalk - Digitale Gespräche zur digitalen Transformation der Arbeitsorganisation
#066 Im Gespräch mit Anna Herb über die Hebel für die Fitness zum hybriden Arbeiten (Mitschnitt vom 19.10.21)
Was braucht es für das erfolgreichen hybride Arbeiten? Damit haben sich die Experten der Commha Consulting in einem aktuellen Whitepaper beschäftigt. Im #iomtalk sprechen wir mit Anna Herb, Senior Beraterin bei Commha Consulting, über die Ergebnisse und ihre wichtigsten Hebel für die Fitness beim hybriden Arbeiten. Ergänzung: Hier das Whitepaper von Commha zum Thema https://bit.ly/30Ir2VM
2022-06-14
42 min
Commha zum Punkt!
Ep16: Agilität umsetzen – Teil 2
Agil werden – das ist der Wunsch von immer mehr Projektleitern und Geschäftsführern. Doch wo anfangen? Wie setzt du Agilität in Deinem Team um? Was kannst du aus den Erfahrungen anderer mit Agilität lernen? In Podcast-Folge 16 spricht Mark darüber mit Anke Schmalbein und Torsten Scheller. Anke Schmalbein ist Teamleiterin ERP Softwareentwicklung bei der GWS Gesellschaft für Warenwirtschaftssysteme in Münster und hat in den letzten Jahren tiefgreifende Veränderungen der Organisation gestaltet und begleitet. Torsten Scheller ist Experte für Wertstrom-Organisation, OpenSpace Change und Lean Change und unterstützt als Berater Organisationen aller Art be...
2022-05-05
31 min
Commha zum Punkt!
Ep16: Agilität umsetzen – Teil 1
Agil werden – das ist der Wunsch von immer mehr Projektleitern und Geschäftsführern. Doch wo anfangen? Wie setzt du Agilität in Deinem Team um? Was kannst du aus den Erfahrungen anderer mit Agilität lernen? In Podcast-Folge 16 spricht Mark darüber mit Anke Schmalbein und Torsten Scheller. Anke Schmalbein ist Teamleiterin ERP Softwareentwicklung bei der GWS Gesellschaft für Warenwirtschaftssysteme in Münster und hat in den letzten Jahren tiefgreifende Veränderungen der Organisation gestaltet und begleitet. Torsten Scheller ist Experte für Wertstrom-Organisation, OpenSpace Change und Lean Change und unterstützt als Berater Organisationen aller Art be...
2022-05-03
38 min
Commha zum Punkt!
Ep15: Resonanz im Change
In Ihrem Unternehmen beginnt eine große Veränderung – Sie stehen am Anfang des Projekts und suchen nach dem effektivsten Ansatz für Ihr Change-Management? Sie wissen, dass nur grob ein Drittel aller Change-Projekte gelingt, und das bereitet Ihnen Sorgen? Sie fragen sich, wie Sie Ihre Ziele möglichst reibungslos erreichen und die Menschen „mitnehmen“? Dann lassen Sie sich von Folge 15 zum Thema „Resonanz im Change“ inspirieren. Bei Marlene zu Gast sind Barbara Hott und Frieder Pfleghar, die beide als systemische Berater für Organisationsentwicklung seit Jahren Change-Prozesse begleiten. Beide verfolgen unter Rückgriff auf die Resonanztheorie von Harmut Rosa...
2022-04-06
48 min
Commha zum Punkt!
Macht Scrum auch Kommunikationsarbeit agiler?
Agiles Projektmanagement ist in aller Munde: Alle wollen schneller, effizienter und überhaupt viel produktiver werden! Eine Methode, die hier besonderen Erfolg verspricht, ist Scrum. Entstanden im IT-Bereich, findet dieser Baustein des agilen Methodenkoffers zunehmend seinen Weg in andere Gefilde – zum Beispiel auch in die Kommunikations- und Change Management-Arbeit! Aber was genau bedeutet Scrum eigentlich? Ist Scrum-Master:in sein „echte“ Arbeit? Und bringt die Methode wirklich etwas außerhalb von Softwareentwicklungsprojekten? Fragen wie diesen gehen unsere Moderatorin Katharina und ihre Kollegin Melissa, ihres Zeichens Scrum-Masterin bei Commha, in der aktuellen Folge von „Commha zum Punkt“ nach. Zwischendurch schaltet sich unsere...
2022-03-03
35 min
Commha zum Punkt!
Zusammenarbeit mit Dienstleistern
Agenturen auf Herz und Nieren prüfen – und von Ideen und Erfahrung eines externen Sparringspartners profitieren. Oder umgekehrt Auftraggeber durchanalysieren, brainstormen, pitchen! Und im Idealfall gewinnen und langfristig die Kommunikation eines neuen Kunden verbessern. Tobias Mayer, PR-Manager und Pressesprecher bei der STRATO AG, kennt beide Seiten. Vier Jahre lang arbeitete er als Berater für Commha Consulting und unterstütze nicht nur verschiedene Unternehmen in der externen Kommunikation, sondern war auch in zentraler Rolle an Pitches um neue Aufträge beteiligt. 2019 zog es ihn nach Berlin. In seiner neuen Funktion bei STRATO half er im vergangenen Jahr dabei...
2022-02-09
38 min
Commha zum Punkt!
Working Out Loud – Mache deine Arbeit sichtbar
Was ist dieses „laute Arbeiten“ eigentlich? Wer könnte darüber besser Auskunft geben als Monika Struzek, Senior Community & Communication Managerin bei der Robert Bosch GmbH und zertifizierter WOL-Coach? Als eine der Initiatorinnen von WOL #FrauenStärken begeistert sie schon mal mehr als 3.000 Menschen. Die engagierte Verfechterin von „Working Out Loud“ war bereits Sprecherin auf der Collaboration Conference 2021. In der neuen Folge von „Commha zum Punkt“ spricht sie mit Marlene über die wichtigen Fragen zur WOL-Methode. Welche Facetten von WOL gibt es und wie funktioniert ein WOL-Zirkel? Und vor allem: Warum macht das alles so großen Spaß? Hinweis: Seit di...
2022-01-21
46 min
Commha zum Punkt!
PR und Journalismus – Geschwisterdisziplinen?
Der eine berichtet live in sechs Sprachen aus aller Welt. Die andere bewegt sich hinter den Kulissen und übermittelt die Botschaften ihrer Kunden aus verschiedensten Bereichen rund um den Globus. Beide lieben ihren Job. Philip Crowther ist International Affiliate Reporter mit Sitz in den USA, seine Schwester Annette Crowther agiert seit zehn Jahren bei Commha als Kommunikationsberaterin. In der neuen Podcast-Folge sprechen beide mit Kathi über das Verhältnis von Unternehmenskommunikation und Journalismus. Was beide Professionen ausmacht und wie beide voneinander lernen, erfahrt ihr jetzt! Für den Kontakt von Experten mit Journalisten hat Geschäftsführer Johannes Dürr im E...
2021-12-14
42 min
Commha zum Punkt!
Ep10: Mehr Selbstorganisation wagen
Die beiden waren Teil des Podiums auf der 1. Collaboration Conference Rhein-Neckar am 23. September: Prof Dr. Ulrich Lenz von der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning bei München und Franziska Jentzsch, Head of Human Resources bei der Heidelberger Unternehmensberatung cbs Corporate Business Solutions. Im Gespräch mit Barbara erzählen sie, was sie in der Arbeitswelt beobachten: warum Mitarbeiter- und Kundenzentrierung zusammengehören, wie Hierarchien selbstorganisierte Teams unterstützen, was New Work im Kern ausmacht. Im Einspieler nimmt Cawa Younosi, Head of People Germany bei der SAP, Stellung zu den neuen Anforderungen für Führungskräfte.
2021-11-10
39 min
Commha zum Punkt!
Schauen, wie erfolgreich wir sind
Zahlen, Zahlen, Zahlen! Je stärker Marketing und Kommunikation ineinandergreifen, umso wichtiger werden Daten zu den Kommunikationsmaßnahmen. In der neuen Folge von „Commha zum Punkt“ Ist Ulrike Profit, Beraterin mit Schwerpunkten Evaluation und Social Media, zu Gast bei Mark. Ulrike liebt Tools! Und sie begleitet Kunden bei der Bewertung einzelner Maßnahmen und ganzer Kampagnen. Im Podcast spricht sie über die neuesten Trends und was ihrer Erfahrung nach Kunden am meisten hilft. Anna-Carina erklärt im Einspieler einige Begriffe aus der Welt der qualitativen Evaluation von Change-Kommunikation.
2021-10-06
33 min
Commha zum Punkt!
Aufmerksamkeit erkämpfen
Unser langjähriger Redakteur Benoît Wolff war wieder in seinem Flow – und das als Gast bei Kathi in Folge 8. Thema: Crossmedialer Content! Wer, wenn nicht Ben wüsste davon zu berichten? Er unterstützt seit langer Zeit Großkunden Content-seitig auf allen Kanälen. Bei ihm erfahrt ihr nicht nur einiges über die Bedeutung des Begriffs im Wandel, sondern auch, warum es immer spannender wird, Content zu produzieren. Kathi und Ben reden unter anderem über schrillen und grellen Content und über die Schattenseiten der Crossmedialität. Und obendrein verrät Euch Ben, warum es keine Schreibblockaden gibt. In einem kurzen...
2021-08-11
49 min
Commha zum Punkt!
Ep07: Vernetzen, lernen, teilen, wachsen
„Bleib mir vom Leib mit deinem internen Facebook!“ Chatten, posten, sich intern vernetzen – gehört das eigentlich zur Arbeit? Und woher nimmt man sich die Zeit dafür? Der Austausch über interne soziale Netzwerke, die gerade seit Pandemiebeginn aus dem Boden sprießen, ist gerade auch manchem Manager noch nicht so ganz geheuer. Und gleichzeitig kommt immer häufiger aus den Führungsetagen der Wunsch nach stärkerem Austausch über Abteilungsgrenzen hinweg, um Innovationsgeist zu fördern, Wissen zu transferieren und so die Intelligenz in der Organisation zu steigern. In unserer neuen Podcast-Folge teilen Katharina, bisher bekannt als Moderatorin von „Commha zum...
2021-07-12
53 min
Commha zum Punkt!
Ep06: Geschichten (weiter-) erzählen
Endlich war er zu Gast. Der Thorsten! Er erzählt seit fast 20 Jahren die Geschichte von Commha mit – und seit Anfang 2021 als Mitglied der Geschäftsleitung. Mit Mark spinnt er in Folge 6 von „Commha zum Punkt“ die Geschichte des Podcasts fort. Herausgekommen ist dabei eine kurze Story über das denkbar wirkmächtigste Instrument, Beziehungen zu gestalten (die Mission von Commha!). Es geht um Storytelling! Storytelling in einer Welt, die voll ist von Geschichten – voll von Heldenreisen, Affären, Konflikten, Bösewichten und Lebensrettern. Wie wir darin mit unseren Kunden die richtigen Geschichten finden und unser Leben mit Geschichten verändern – das und...
2021-05-28
43 min
Commha zum Punkt!
Ep05: „Heiter scheitern“
Impro gibt Energie. Impro erweitert den Horizont – und hilft, sich selbst und verschiedene Rollen im Team besser kennenzulernen. In Folge 5 von „Commha zum Punkt“ geht es um Improvisationstheater, das in der Teamentwicklung ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Zum ersten Mal moderiert Beraterin Anna-Carina den Podcast. Zu Gast ist ihre Beraterkollegin Marlene Konrad, Sprecherin auf der Collaboration Conference am 24. Juni. Seit Schulzeiten tobt die angehende Innovationstrainerin sich kreativ im Improtheater aus. Sie bringt nicht nur Jugendliche auf die Bühne, sondern auch Teams auf die Beine – und erklärt hier, wie Improtheater Unsichtbares sichtbar macht und worauf gespannt sein darf, wer sich tra...
2021-04-15
41 min
Commha zum Punkt!
Ep04: Digital first
Themen entwickeln, Geschichten erzählen und mit Journalisten zusammenarbeiten: In Folge 4 von „Commha zum Punkt“ geht es um ein Kerngeschäft von Commha. Nämlich Pressearbeit – auf der Höhe der Zeit. Kathi plaudert dazu mit zwei altgedienten Commhas: Annette und Mark, der diesmal die Seiten gewechselt hat. Beide sind seit einem Jahrzehnt in der externen Kommunikation unterwegs. Sie berichten unter anderem vom Pitchen hoffnungsloser Fälle, der Effektivität der Pressemitteilung, wie Social Media den Alltag in der Medienarbeit verändert und schließlich geht es um den Corona-Schock. Im Einspieler gibt Amy Cowan ein paar praktische Tipps für die Intera...
2021-03-30
47 min
Commha zum Punkt!
Agil – „faszinierend, was in Teams möglich ist“
Sie hebt die Spannung sicher nicht nur beim Moderator! Dr. Andrea Kreißelmeier, Senior Consultant beim Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim und Sprecherin auf der ersten Collaboration Conference Rhein-Neckar, war zu Gast bei Mark. Aktuell unterstützt die promovierte Chemikerin einen Unternehmensbereich bei der agilen Transformation. Im Blick voraus auf die Konferenz am 24. Juni in Heidelberg spricht sie unter anderem darüber, wie agile Methoden die Zusammenarbeit verändern und Lösungen erlebbar werden lassen – und welche Rolle das Playmobil dabei spielt. Stichwort „Design Thinking“: Zwischendurch ist Fabian kurz zu hören, der ebenso einen Workshop auf der Konferenz leitet. Wahrlich: Die Freude a...
2021-02-25
34 min
Commha zum Punkt!
Ep02: „Voll und ganz auf das Gesagte konzentrieren“
Wo steht ihr gerade auf der virtuellen Befindlichkeitskarte? Das zweite Jahr mit Corona-Pandemie hat begonnen – und während unser Hunger nach persönlichen Kontakten wächst, findet Zusammenarbeit in diesen Wintermonaten nahezu ausschließlich virtuell statt. In Episode 2 reden unsere Kolleginnen Anna und Barbara genau darüber. Schon im Frühjahr 2020 entwickelten die beiden neue digitale Formate und halfen vielen dabei, virtuelle Kommunikation zu professionalisieren. Sie erzählen: was im Vergleich zu Präsenzmeetings besser funktioniert oder mit welchen Methoden man einen digitalen Workshop zu soliden Ergebnissen führt. Und natürlich werfen wir mit ihnen einen Blick voraus in eine hoff...
2021-01-20
42 min
Commha zum Punkt!
Ihr müsst noch nicht alle Antworten kennen
„Führungskräfte wollen nicht einfach nur in den Raum sprechen“: Gerade in der internen Kommunikation tut sich in den Organisationen unglaublich viel. In dieser Folge werfen Frieder und Jana einen Blick auf die allgemeine Kommunikationslandschaft der Unternehmen. Wo hinken etablierte Kulturen oft noch hinterher? Was haben die meisten Manager sehr gut verstanden? Warum es uns bei alldem gerade auf drei „Cs“ ankommt und welche Rolle Storytelling für uns spielt, erfahrt ihr in unserer allerersten Fachsimpelrunde bei „Commha zum Punkt“.
2020-12-16
47 min
Commha zum Punkt!
#0: Fragen über Fragen
Commha podcastet – und dabei rauchen die kreativen Köpfe! Bei „Commha zum Punkt“ stellen wir uns aktuellen Fragen aus der Welt der Kommunikation. Ob digitale Kommunikation, klassische Medien, virtuelle Zusammenarbeit oder agile Methoden: Wir beleuchten Themen, die Organisationen bewegen und hinterfragen Routinen. Wir suchen nach neuen Perspektiven, Beobachtungen, Impulsen, Anwendungsbeispielen – und bringen die spannendsten Menschen aus der modernen Unternehmenskommunikation zum Sprechen. Neugierig geworden? Unser Teaser verrät euch mehr!
2020-12-15
01 min