Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Constantin Alexander

Shows

HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HRHRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR#161 Top A Talentrecruiting Top-Talente erwarten mehr als klassische Bewerbungsprozesse. Im Podcast erklärt Dr. Constantin Huesker, wie Unternehmen durch klare Kommunikation, Geschwindigkeit und Gespräche auf Augenhöhe die richtigen Kandidat:innen überzeugen. Statt lange Verfahren empfiehlt Hüsker schlanke, persönliche Prozesse mit direktem Kontakt zur Führungsebene. Empfehlungen aus Netzwerken sind oft effektiver als Jobportale. Recruiting ist Chefsache – und beginnt lange vor der Ausschreibung. 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, warum Haltung, Tempo und Ehrlichkeit im Recruiting den Unterschied machen.2025-05-1324 minErfolg ist kein Zufall – Der Nummer 1 Podcast in Deutschland zum Thema ErfolgErfolg ist kein Zufall – Der Nummer 1 Podcast in Deutschland zum Thema ErfolgAlexander Christiani - Die wahre Macht des StorytellingsAlexander Christiani ist einer der führenden Experten für Storytelling im deutschsprachigen Raum und ein Pionier im Bereich Erfolgsstrategien und Kommunikation. Seit über 30 Jahren beschäftigt er sich mit der Frage, wie Menschen und Unternehmen durch die Kraft der richtigen Geschichten nachhaltigen Erfolg erzielen können.Alexander führt mit seinen Söhnen Constantin und Raphael ein 25-köpfiges Familienunternehmen. Gemeinsam haben sie über 1.000 mittelständischen Unternehmen geholfen, einzigartige Marketingbotschaften zu kreieren und dabei beeindruckende Ergebnisse erzielt. Er hat beispielsweise die Positionierung von Bodo Schäfer als Europas Money-Coach entwickelt, er hat für Alex Düsseld...2025-04-021h 07Stark und SchönStark und SchönConstantin Wagner @constantin_wagner_ | Competitves Fallschirmspringen | Krafttraining für Frauen | Blutwerte im (Natural) Bodybuilding | uvw.In dieser Episode ist Constantin Wagner (@constantin_wagner_) zu Gast – Bodybuilder, Coach und leidenschaftlicher Fallschirmspringer.Wir sprechen über:🏋️ Krafttraining für Frauen – welche Unterschiede gibt es im Training, und worauf sollte man aufgrund des hormonellen Zyklus besonders achten?🩸 Blutwerte im (Natural) Bodybuilding – wie oft sollte man sie checken, und welche Marker sind wirklich relevant?🪂 Fallschirmspringen – Constantin gibt spannende Einblicke in diesen Sport und gemeinsam planen wir Peters ersten Sprung, um seine Höhenangst zu überwinden.Hosts: 🔹 Peter: @peterstark_strongliving 🔹 Alex: @coachalexanderkrumpDu feierst den Podcast und brauchst Supp...2025-03-161h 17EurosiberiaEurosiberiaThe European New Right — Alexander RaynorAlexander Raynor and Constantin von Hoffmeister discuss the different ideas and personalities  of the European New Right and its potential influence on the American Right.📚 Buy our books: https://arktos.com/shop👓 Read our articles: https://arktosjournal.com✅ Donate to Arktos: https://arktos.com/product/one-time-donation/FOLLOW ARKTOS ON SOCIAL MEDIAX: https://x.com/ArktosJournalTELEGRAM: https://t.me/arktosmediaINSTAGRAM: https://www.instagram.com/arktosmediaFACEBOOK: https://www.facebook.com/Arktos/GAB: https://gab.com/arktos2025-01-1344 minTage wie dieseTage wie diese#110 Regisseur Tim Fehlbaum über "September 5 – The Day Terror Went Live"In dieser Folge von „Tage wie diese“ spricht Alex mit dem Regisseur Tim Fehlbaum über seinen Oscar-nomierten Film „September 5“. Der Film beleuchtet die tragischen Ereignisse der Olympischen Spiele 1972 in München und legt dabei einen besonderen Fokus auf die Rolle der Medien. Im Gespräch gibt Tim spannende Einblicke in den kreativen Prozess hinter der Produktion, von der Zusammenarbeit mit Sean Penn bis hin zur detailgenauen Ausarbeitung der Ästhetik der 70er-Jahre. Dabei betont er die Bedeutung von Authentizität, insbesondere bei der Darstellung historischer Ereignisse, und erklärt, wie er die Balance zwischen künstlerischer Freiheit und historischen Fakten gefunden hat.2025-01-0921 minTage wie dieseTage wie diese#107 Christoph Maria Herbst & Iris Berben über "Der Spitzname"Zu Weihnachten unser Doppel-Feature mit Christoph Maria Herbst UND Iris Berben. Zuerst begrüßt Alex den unvergleichlichen Christoph Maria Herbst zu einem rasanten Schlagabtausch nicht nur über die bekannte Filmtrilogie. Humorvoll beleuchtet das Gespräch, wie Komödien dazu beitragen können, gesellschaftlich relevante Themen wie die Cancel Culture zu thematisieren. Christoph gibt Einblicke in seine persönliche Verbindung zu den Figuren, die er spielt, und zeigt auf, wie seine eigenen Erfahrungen in seine Darstellung einfließen. Freut euch auf das Christkind... ach nein, Christoph - und ein inspirierendes Interview voller Humor, Tiefgang und faszinierender Geschichten aus der Welt des Kino...2024-12-1926 minEurosiberiaEurosiberiaAlexander Markovics & Brecht Jonkers — Multipolarity #2Alexander Markovics, Brecht Jonkers, and Constantin von Hoffmeister discuss the fall of Assad and the death of secular Arab nationalism, Zionism and Turkey, the global machinations of the deep state to provoke conflicts before Trump's inauguration, the future of multipolarity, and more.📚 Buy our books: https://arktos.com/shop👓 Read our articles: https://arktosjournal.com✅ Donate to Arktos: https://arktos.com/product/one-time-donation/FOLLOW ARKTOS ON SOCIAL MEDIAX: https://x.com/ArktosJournalTELEGRAM: https://t.me/arktosmediaINSTAGRAM: https://www.instagram.com/arktosmediaFACEBOOK: https://www.facebook.com/Arktos/GAB...2024-12-181h 03Tage wie dieseTage wie diese#106 Sönke Wortmann über Komödie, Gesellschaft & Filmemachen. Und natürlich über "Der Spitzname" In dieser Folge spricht Alex mit Regisseur und Autor Sönke Wortmann über die Kunst des Filmemachens und seinen neuen Kino-Film "Der Spitzname". Sönke, für seine Komödien vom Publikum geliebt, findet, dass jeder Film politisch ist. Mit "Der Spitzname" ist ihm - neben einem Wiedersehen mit den bekannten Familienmitgliedern - auf jeden Fall ein höchst ironischer Blick auf die Stilblüten unserer Gesellschaft gelungen. Mit "Der Spitzname" bildet sich nun eine Trilogie, die "Der Vorname" und "Der Nachname" begonnen haben. Freut euch wie auf Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Carolin...2024-12-1326 minActors1by1 podcastActors1by1 podcastConstantin Hilal LamaaI dette afsnit har Alexander Wiis startet en ny stafet op og valgt at invitere Constantin Hilal Lamaa ind til en snak om teknik, casting og hvad man har med hjemmefra og hvordan det påvirker ens indgang til skuespillet.   God lyttelyst.2024-12-091h 03Entspannt auf 180Entspannt auf 180#53 Erinnere mich dran, dass ich dumm binConny hat die schnelle Brille aufgezogen, es erwartet uns also ein Podcast voller Tempo und Highlights. Conny war auf der Raststätte shoppen, dort gab es aber nur schnelle Brillen und Hüte. Anders als Elis Ausflug in Amazon-Geschenkideen. Aber Eli ist durch ihre Arbeit jetzt auch total informiert über alles was die Jugend bewegt. Ob Bauchnabelpiercing oder Käsekästchen, Eli hat in ihrer Tätigkeit als Pop-Up Lehrkraft so einiges erlebt. Da kann der Pädagoge Conny natürlich ein Lied davon singen. Was Conny damals aber als Dr. Krumbiegel in der TV-Produktion fabriziert hat wird woh...2024-12-051h 05WDR 2 Einfach FußballWDR 2 Einfach FußballAlexander Jobst - Wenn du nichts veränderst, wirst du verändert!Alexander Jobst ist Vorstandsvorsitzender von Fortuna Düsseldorf und hat einen Plan. Er will F95 wieder in die erste Liga führen. Wie das genau gehen soll, erklärt er in dieser Episode. Dazu geht’s auch um seine Zeit bei der FIFA, S04 & die Idee "Fortuna für alle". Von Sven Pistor /Alexander Jobst /Constantin Kleine.2024-11-211h 20Black Ibis Social ClubBlack Ibis Social ClubEpisode 29: The End is the Beginning is the EndI look around, leaves are brown now, and the sky is a hazy shade of winter. This is it, the end of Season One. The Deceneus Review has gone on for 29 episodes and 1 introduction, a total of 262 hours. This means that if you enjoy our conversation, our discussions, our ideas, you can start listening right now and if you listen straight through it will take you about 10 days to listen to the whole thing. I started this podcast on January 13th of this year. I’ve wanted to fill a lack in my own life, an...2024-11-141h 45EurosiberiaEurosiberiaPost-Election Special #3 — Alexander MarkovicsAlexander Markovics and Constantin von Hoffmeister talk about the positive impact of Trump's victory on the formation of a truly multipolar world, the collapse of the German government, European nationalists taking more sovereigntist positions, ending the conflict in Ukraine, the weakening of the globalist position internationally, and more.📚 Buy our books: https://arktos.com/shop👓 Read our articles: https://arktosjournal.com✅ Donate to Arktos: https://arktos.com/product/one-time-donation/FOLLOW ARKTOS ON SOCIAL MEDIAX: https://x.com/ArktosJournalTELEGRAM: https://t.me/arktosmediaINSTAGRAM: https://www.instagram.com/arktosmediaFACEBOOK...2024-11-0817 minTage wie dieseTage wie diese#99 Jannis Niewöhner über das Kino-Epos "Hagen - Im Tal der Nibelungen"Alex spricht mit Schauspieler Jannis Niewöhner über seine Rolle im Film "Hagen - Im Tal der Nibelungen", der am 17.10. in den Kinos startet. Jannis spricht über die Herausforderungen, die mit der Darstellung dieser komplexen Figur verbunden sind. Er gibt spannende Einblicke in den Produktionsprozess, das aufwändige Bühnenbild und das körperliche Training, das für die intensiven Kampfszenen erforderlich war. Niewöhner teilt auch seine Gedanken zum Genre und erklärt, welche Bedeutung Rituale in seiner Arbeit als Schauspieler haben. Ein weiterer Punkt ist die Rolle von Intimitätscoaching bei den Liebes-Szenen im Film, das dazu beiträgt...2024-10-1732 minEurosiberiaEurosiberiaGlobus Horribilis (Alexander Wolfheze)Alexander Wolfheze and Constantin von Hoffmeister discuss different topics from Wolfheze's book Globus Horribilis: multipolarity, Oswald Spengler and René Guénon, the decline of the West, archeofuturism and traditionalism, America as a hostile power, the devolutionary trajectory of Western-led post-modernity, and other topics.Purchase Globus Horribilis here:https://www.amazon.com/dp/1915755808📚 Buy our books: https://arktos.com/shop👓 Read our articles: https://arktosjournal.com✅ Donate to Arktos: https://arktos.com/product/one-time-donation/FOLLOW ARKTOS ON SOCIAL MEDIATWITTER: https://twitter.com/ArktosJournalTELEGRAM: https://t.me/arktosmediaINSTAGRAM...2024-10-1043 minBlack Ibis Social ClubBlack Ibis Social ClubEpisode 22: Hellene ReduxMy boy Alexander Hellene, the honorable first guest and first Greek to grace this esteemed digital gathering comes back for a casual chat about all sorts of stuff that popped into my mind. We ended up talking about videogames, growing up, Total Recall, why modern movies and so much fiction sucks, and a bunch of other stuff I’ve already forgotten. Like always I had a great time and now you get to enjoy the conversation yourself. I even do a bit a opening monologue for all of you monologue appreciators. Brew yourself the blackest cup of coffee, splash a...2024-10-071h 42\"Freigeist statt Kleingeist" Podcast#46 Alexander Wehner - Ist der Traum vom Vanlife als ambitionierter Unternehmer wirklich möglich?Wer träumt nicht davon, einfach mit dem Van loszufahren und an den schönsten Plätzen haltzumachen? Wenn man dabei auch noch einen vollausgestatteten Office-Van hätte, von dem aus man richtig Business machen könnte, wäre das Glück perfekt. Alexander Wehner hat sich diesen Traum erfüllt und berichtet in allen Details über dieses Leben. Gönn dir diese spannende Folge!2024-09-2633 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#544 Constantin Niemann - Süverkrüp AutoAgenturmodell - E-Auto Nachfrage und neue Marken aus China In dieser Episode des Kassenzone-Podcasts habe ich die Gelegenheit, mit Constantin Niemann von der Autogruppe Süverkrüp in Kiel zu sprechen. Wir tauchen tief in die Veränderungen des Autohandels ein, insbesondere im Hinblick auf neue Marken und das Agenturmodell, das von verschiedenen Automobilkonzernen als neuer Standard gilt. Constantin erklärt, dass dieses Modell es den Herstellern ermöglicht, den Verkaufsprozess stärker zu kontrollieren und den direkten Kontakt mit den Kunden zu fördern, ohne dabei die Vorteile des klassischen Handelsmodells zu verlieren. Ein zentraler Punkt unserer...2024-08-221h 12BOOKPLANETBOOKPLANETBookplanet - Episode 13Nectu Autoren Vincent Voss und Constantin Dupien. Wir sprechen über ihr preisgekröntes Buch - Das Vermächtnis. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-08-1836 minDiscover the Best Audio Stories in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseDiscover the Best Audio Stories in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Das Objekt - Ein Fall für Schröder, Band 1 (ungekürzt) by Constantin GilliesPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/796852 to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Objekt - Ein Fall für Schröder, Band 1 (ungekürzt) Author: Constantin Gillies Narrator: Alexander Küsters, Steffen Rössler, Denise Monteiro, Omid-Paul Eftekhari Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 38 minutes Release date: August 2, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: Computerforensiker Schröder steht vor dem Systemcrash. Zum einen ist da seine neue Kollegin Harriet - klug und sexy wie 'Seven of Nine' aus 'Star Trek'. Zum anderen ermittelt er in einem mysteriösen Mordfall: Ein Nerd wurde erschossen, sein Rechner zerstört. Mit einem Trick gelingt es Schrö...2024-08-0203 minSelbstständig machen: Von der Idee zum ErfolgSelbstständig machen: Von der Idee zum ErfolgConstantin Christiani - Unternehmer-InterviewZur Community: https://eigenesbusiness.info/__________________In dieser Folge des Podcasts spricht Dan Bauer mit Konstantin Christiani, dem Sohn von Storytelling-Papst Alexander Christiani über Storytelling und die Herausforderungen der Selbstständigkeit. Konstantin erklärt, dass Storytelling sowohl nach innen als auch nach außen wichtig ist, um sich selbst zu motivieren und Kunden emotional anzusprechen. Sie diskutieren auch den Spagat zwischen dem einfachen Starten eines Unternehmens und der Schwierigkeit, es zu führen und zu skalieren. Konstantin betont die Bedeutung von Selbstreflexion, um die eigene Motivation und Vision zu klären und nicht in die Erfolgsfalle zu ger...2024-07-2919 min3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di LorenzoConstantin Schreiber & Alexander Stevens – "Tagesschau"-Sprecher & RechtsanwaltWährend der deutsch-britische Rechtsanwalt Alexander Stevens namhafte Kriminalfälle vor Gericht verhandelt, informiert der Journalist und Schriftsteller Constantin Schreiber über das aktuelle Weltgeschehen. Nun haben die beiden ein gemeinsames Projekt gestartet – und widmen sich deutschlandweit auf der Bühne besonders spektakulären Verbrechen der vergangenen Jahre. Was ist genau passiert? Wer ist schuldig, wer nicht? Und entspricht die vermeintliche Wahrheit auch wirklich der Wahrheit?2024-06-2819 minWherewolfWherewolfWerewolf 3: Constantin von HoffmeisterArktos Media’s podcast program, ‘Werewolf’, hosted by Dr. Alexander Wolfheze, pushes the envelope of dissident right discourse by interviewing avant-garde publicists, artists and thinkers - remarkable people censored by the legacy media and cancelled from mainstream platforms. Invoking the ancient totemic force of the boreal wilderness, ‘Werewolf’ reminds its audience of the awesome transformative power of the European peoples - their proven ability to adapt to harsh conditions, overcome the odds and to defy the fates.In this third episode of Werewolf, we welcome Arktos’ very own Constantin von Hoffmeister to ask him about his first book, 'Esoteric Tr...2024-06-2755 minEurosiberiaEurosiberiaAlexander MarkovicsAlexander Markovics and Constantin von Hoffmeister talk about multipolarity, nationalism vs traditionalism, empire vs nation, the notion of a Reichsvolk (imperial people), liberalism 1.0 vs liberalism 2.0, West 1 vs West 2, Spengler's prediction regarding Russia and the West, Russia's conservative revolution, the impact of Trump's potential reelection on America and the West's future, and other topics.📚 Buy our books: https://arktos.com/shop👓 Read our articles: https://arktosjournal.com✅ Donate to Arktos: https://arktos.com/product/one-time-donation/FOLLOW ARKTOS ON SOCIAL MEDIATWITTER: https://twitter.com/ArktosJournalTELEGRAM: https://t.me/arktosmediaINSTAGRAM: https://www.inst...2024-06-0242 minFood and LoathingFood and LoathingWorld's 50 Best RestaurantsAl and Gemini try to give you all the information you need to enjoy the World's 50 Best Restaurants' arrival in Las Vegas next month, and the multiple culinary festivals and events surrounding it. You'll hear all about all the events that still have tickets available, and you'll hear from many of the chefs involved -- including Jeff Ramsey, Devin Hashimoto, Gina Marinelli and Nicole Brisson. Also this week: reports on visits to Desnudos Tacos at Naked City Pizza, Gaetano's, Big Dog's, Ferraro's, Virgil's and Parm; news on Table 34, Bramare, Soulbelly, Solamente Pizza, Vegas Unstripped, Big B's Barbecue and Monzu Ital...2024-05-171h 17FSM Immo-PodcastFSM Immo-Podcast#92 Constantin Moser & Thomas Stadler – Lidl Österreich GmbH & Stadler ImmobilienDie 92. Folge des FSM Immo-Podcasts steht ganz im Zeichen des Supermarktes. Benedikt Stockert und Alexander Hock haben Thomas Stadler (Stadler Immobilien) und Constantin Moser (Expansionsleiter bei Lidl Österreich) zu Gast und sprechen mit ihnen über die unvermeidbaren Schnittmengen zwischen dem Lebensmitteleinzelhandel und dem Immobilienwesen. Welche Rolle nehmen die allseits bekannten Ketten im Kampf gegen den scheinbar unaufhaltsamen Fortgang der Bodenversiegelung ein? Funktioniert das auch in ökologisch nachhaltiger Weise? Und ganz wichtig: Wann soll ich die Schlange vor der Kassa wechseln? Das alles und einiges mehr bietet unsere aktuelle Folge. Reinhören lohnt sich! Wenn es euch...2024-03-2655 minBlack Ibis Social ClubBlack Ibis Social ClubEpisode 2: Lisa KuznakAfter a well-received first episode with Alexander Hellene The Deceneus Review is moving forward with another great conversation with fellow independent writer, Substacker, and Canadian provocateur Lisa Kuznak In this episode Lisa and I discuss her debut novel Pallas, a novel I enjoyed very much and recently reviewed. We also chat about independent fiction, Lisas literary influences, and Jack Vance. Selected Mentioned:* Children of Doro by M L Clark: Better Worlds Theory * Pilum Press* Thune’s Vision by Schuyler Herenstrom* Lyonesse Trilogy by Jack Vance* Th...2024-01-2843 minBlack Ibis Social ClubBlack Ibis Social ClubEpisode 1: Alexander HelleneFinally! The first official episode has arrived. Joining me in the exclusive studio, fellow author, substacker, flaneur, and aesthete, dropped in for a conversation about the 90’s, cultural stagnation, independent publishing, and a few other pertinent and fascinating topics.I’m honored to have such a good friend like Alex take time off from his busy day of flânerie and take upon himself the honor of being the first guest on The Deceneus Review.I hope you all enjoy our conversation and like, share, and discuss, because there will be more podcasts, more...2024-01-2346 minEurosiberiaEurosiberiaAlexander DuginConstantin von Hoffmeister talks with Alexander Dugin about the current state of Eurasianism and multipolarity, Guillaume Faye’s concept of Eurosiberia, Western racism amidst claims of universalism, the immortality of the soul as the foundation of the Fourth Political Theory, and other topics.Purchase Dugin's books: https://arktos.com/book-author/alexander-dugin/ 📚 Buy our books: https://arktos.com/shop👓 Read our articles: https://arktosjournal.com✅ Donate to Arktos: https://arktos.com/product/one-time-donation/FOLLOW ARKTOS ON SOCIAL MEDIA TWITTER:https://twitter.com/ArktosJournalTELEGRAM: https://t.me/arktosmediaINSTAGRAM: https://www.instagram...2023-12-191h 11Made in Germany 2.0Made in Germany 2.0#132 Constantin Alexander, Consultant, Dozent, CoachDer Link zum wöchentlichen Newsletter rund um den Podcast:  https://bit.ly/newslettersustaindIm Gespräch mit Constantin Alexander, Sustainability Consultant bei diffferentDiese Folge wird präsentiert von sustaind. Mehr Infos unter www.sustaind.de Imprint: www.sustaind.de2023-11-3051 minHolistic Investment w Constantin KoganHolistic Investment w Constantin Kogan🖼️ Building the Future of NFTs with Rarible Co-Founder | Hosted by Constantin KoganJoin me in an enlightening conversation with Alexander Salnikov, co-founder and Chief Strategy Officer at Rarible, one of the leading NFT marketplaces that's shaping the future of digital ownership and Web3 products. Dive deep into the world of NFTs as we discuss Rarible's impressive trajectory, including their user-friendly platform that has facilitated over $300 million in NFT transactions, attracted over a million users, and boasts a significant social media following. Check out the interview to see what else Alexander opens up about! 📌To learn more, visit:https://rarible.com/ https://drops.rarible.com/ https://x.rarible.com/ 📱Alexander Salnikov on socials: Linked...2023-11-0956 minUnleash ThyselfUnleash ThyselfTransform Your Life: Master Energy, Not Time ft. Simon Alexander Ong | Unleash Thyself EP #27How can you truly transform your life? Simon Alexander Ong unveils the secret: It's not about time management, it's about energy management. In an era where work-life balance seems elusive, Simon redefines productivity and success by shifting the focus from time to energy. Let this episode inspire you to master your energy and redefine success. Unleash your transformation today!Does this sound familiar? You've been told that working longer hours and pushing yourself harder will lead to increased productivity and well-being. But instead, you find yourself exhausted, burnt out, and struggling to stay focused.2023-08-0956 minUnleash ThyselfUnleash ThyselfTransform Your Life: Master Energy, Not Time ft. Simon Alexander Ong | Unleash Thyself EP #27How can you truly transform your life? Simon Alexander Ong unveils the secret: It's not about time management, it's about energy management. In an era where work-life balance seems elusive, Simon redefines productivity and success by shifting the focus from time to energy. Let this episode inspire you to master your energy and redefine success. Unleash your transformation today!Does this sound familiar? You've been told that working longer hours and pushing yourself harder will lead to increased productivity and well-being. But instead, you find yourself exhausted, burnt out, and struggling to stay focused.2023-08-0956 minBullCaster | Talk Show by BullPerksBullCaster | Talk Show by BullPerksVC Investing in Crypto with Alexander Golding of Delphi DigitalAre you eager to explore the thrilling world of venture capital investing in cryptocurrencies? Get ready to uncover the strategies, trends, and success stories behind VC investments in the dynamic crypto landscape. Join us tomorrow and be a part of this enlightening conversation that could reshape your financial future. Don't miss this opportunity to gain valuable insights and unlock the vast potential of crypto VC investing!🤵 Meet our guest:Alexander Golding - Ventures Associate at Delphi Digital🤵Hosted by BullPerks and GamesPad Co-Founder:Constantin Kogan - a Thought Leader and Meta-Connector.2023-06-1329 minMacher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD PodcastMacher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD PodcastR#147 Update mit Sascha Winkler und Constantin Hochwald von Brain’n’Dead Von Porzellan bis Moshpit. Warum Marken im Metal glücklich werden könnten. Nachdem Constantin Hochwald und Sascha Winkler von der Werbeagentur Brain’n’Dead bereits in Folge 112 zu Gast waren, gibt es jetzt die Fortsetzung. Die beiden bekennenden Metal-Fans, Musiker und beste Freude seit Schultagen, sprechen im Redfield Podcast erneut über Metal, Markenkooperationen und was ihnen in den letzten Monaten aufgefallen ist. Dabei betrachten sie gemeinsam mit Gastgeber Alexander Schröder gute wie schlechte Beispiele und kritisieren ganz deutlich eine preisgekrönte Kampagne beim Wacken Open Air. Der Vorwurf: Die putzigen Metal-Fans würden nur als „Z...2023-06-1152 minChasingStories PodcastChasingStories PodcastSoul of Shadows-Book ReviewHello Everyone This Destiny's Book review of Soul of shadows which you can get the full review on her website. Destiny’s Review of K. L. Alexander’s “Soul of Shadows” Book Review Written by Destiny J. Constantin   *I have received a free copy of the book from Reedsy Discovery in exchange for my honest review.   Brief Review: A captivating, magical sequel to “Shadows’ Apprentice” that beautifully expands on the protagonist’s journey of discovering his abilities.   Story Synopsis: Welcome to the seco...2023-06-0802 minChasingStories PodcastChasingStories PodcastThe Shadow's Apprentice- Book ReviewHello Everyone Destiny's Book Review of The Shadow's Apprentice written K. L. Alexander’s Destiny’s Review of K. L. Alexander’s “The Shadows’ Apprentice” Book Review Written by Destiny J. Constantin   *I have received a free copy of the book from Reedsy Discovery in exchange for my honest review.   Brief Review: An enchanting, thrilling young adult fantasy novel that is full of mystery and adventure with a twist of magic that drives the story's plot.   Story Synopsis: War is terrible, re...2023-06-0801 minInterregnumInterregnumConstantin von HoffmeisterConstantin von Hoffmeister and Alexander Wolfheze engage in a discussion about Guillaume Faye, Alexander Dugin, H. P. Lovecraft, Julius Evola, ancestral deeds and fates, and the looming prospects of salvation or apocalypse.Von Hoffmeister's Substack: https://eurosiberia.substack.com/Video version:https://odysee.com/@Arktos:9/interregnum69-constantin-von-hoffmeister:9https://youtu.be/3uZVMTwOVC02023-05-021h 05Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander NebeRoad to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe90. Constantin Schreiber: Vom Glück im UnglückSeit Januar 2021 zählt Constantin Schreiber nicht nur zu den jüngsten, sondern auch zu den attraktivsten Sprechern der Hauptausgabe der Tagesschau. Doch neben seinem Hauptjob im ARD-Nachrichtenteam ist der Grimme-Preisträger auch immer wieder als erfolgreicher Buchautor unterwegs. Jetzt hat Constantin Schreiber sein jüngstes Werk veröffentlicht: In „Glück im Unglück: Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch  bleibe“, geht der 43- Jährige unter anderem der Frage nach, wie wir in Zeiten von Krieg, Klimakrise und XL-Inflation trotzdem glücklich sein können. Constantin hat mir im Gespräch verraten, wie er für sich das g...2023-04-051h 13Siegfried und Oi!Siegfried und Oi!Folge #4 - Alexander aus Borna (Try and stop me Records)In dieser Folge ist Alexander von Try and stop me Records zu Gast. Das Wendekind mit Wohnhaft in Grimma steht rede und antwort zur Labelgründung und einigen anderen pikanten Sachen. Thats the thing... also legt die Beine hoch und lauscht.2023-03-311h 31UrbanotopiaUrbanotopiaStädte für Menschen von Menschen – Urbanotopia im Gespräch mit Frank „Zepp“ OberpichlerEr ist ein Tausendsassa – Kommunikator, Podcaster, Musiker, Kulturschaffender, Plattenladenbesitzer: Von Duisburg aus sorgt Frank „Zepp“ Oberpichler für gute Kommunikation, gute Laune und die richtigen Töne. Als überzeugter Ruhrpottler mit großem Herz für Menschen blickt er optimistisch auf die Zukunft der Stadt – bei ihm zu Hause, aber auch insgesamt. Nur kreativer und offener könnte es aus seiner Sicht häufig zugehen, wie er im Gespräch mit Constantin Alexander sagt. Redaktion: Constantin Alexander Foto: Frank Oberpichler Aufgenommen Mitte Dezember 20222022-12-1540 minNew Books in Eastern European StudiesNew Books in Eastern European StudiesConstantin Noica, "Pray for Brother Alexander" (Punctum Books, 2018)Constantin Noica's (1909-1987) Pray for Brother Alexander (Punctum Books, 2018; translated by Octavian Gabor) is a meditation on responsibility, freedom, and forgiveness. On the surface, the book describes events and people from Noica's life during his time in a political communist prison in Romania. However, the volume is not a historical account only, but rather an honest introspection into how a human being may keep sanity when everything around him makes no sense.Unlike his famous Romanian contemporaries, scholar Mircea Eliade, dramatist Eugen Ionescu, and philosopher Emil Cioran, who lived abroad, Constantin Noica did not leave communist Romania. Cons...2022-11-221h 04UrbanotopiaUrbanotopiaRückblick auf mehr als 60 Jahre Architektur und Stadtplanung: Urbanotopia im Gespräch mit Prof. Ekkehard BollmannSeit seinem Studium in den 1950er-Jahren hat sich Ekkehard Bollmann mit großer Leidenschaft der Architektur und Stadtentwicklung gewidmet: Als Architekt in ganz Deutschland, als Professor in Deutschland und den USA und in zahlreichen Schriften und Vorträgen. Aus seiner Sicht hat sich die grundlegende Aufgabe von Architektinnen und Architekten in den vergangenen Jahrzehnten nicht verändert: einen guten Umgang mit Raum finden, der Menschen ideale Bedingungen zum Entwickeln gibt.  Im Gespräch mit Constantin Alexander blickt Prof. Bollmann zurück und skizziert die aus seiner Sicht größten Herausforderung der Zukunft: der Klimawandel und ein nachhaltiger Umgang m...2022-08-171h 02SuperlativeSuperlativeSUPERLATIVE: WHY HERITAGE IS IMPORTANT WITH ALEXANDER SCHMIEDT This is Superlative: A Podcast about watches, the people behind them, and the worlds that inspire them. This week our host and aBlogtoWatch Founder Ariel Adams is joined by Alexander Schmiedt, the President of the Americas at Vacheron Constantin. To start the show Ariel reminisces about meeting Alexander when he worked at Mont Blanc, and Ariel asks about what drew him to go into the watch industry. They talk about the special types of relationships that customers can develop with Vacheron, and how they will take very in-depth custom orders that other brands today have stopped doing. Alexander discusses t...2022-08-151h 02SuperlativeSuperlativeSUPERLATIVE: WHY HERITAGE IS IMPORTANT WITH ALEXANDER SCHMIEDT This is Superlative: A Podcast about watches, the people behind them, and the worlds that inspire them. This week our host and aBlogtoWatch Founder Ariel Adams is joined by Alexander Schmiedt, the President of the Americas at Vacheron Constantin. To start the show Ariel reminisces about meeting Alexander when he worked at Mont Blanc, and Ariel asks about what drew him to go into the watch industry. They talk about the special types of relationships that customers can develop with Vacheron, and how they will take very in-depth custom orders that other brands today have stopped doing. Alexander discusses t...2022-08-151h 02Kassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#405 Wie Ankorstore mit 365m Euro einen riesigen B2B Marktplatz baut.B2B Marktplätze sammeln so viel VC Geld ein wie nie zuvor Ankorstore ist einer dieser B2B Marktplätze der sehr konzentriert eine riesige Nische für sich vereinnahmt. Ankorstore will Händler und Marken verbinden. Ähnliche Vorhaben gibt es hunderte, aber eben nicht so konsequent als digitaler B2B Marktplatz wie Ankorstore. Nicht umsonst konnte das Unternehmen ca. 365m Euro einsammeln. Wie genau das funktioniert erklärt Constantin Langholz-Baikousis im Podcast. https://de.ankorstore.com/ Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/dis...2022-07-2135 minAlltag und Verbrechen. Neukölln im NationalsozialismusAlltag und Verbrechen. Neukölln im Nationalsozialismus8. Kriegsalltag und KriegsendeJe länger der Krieg dauert, desto mehr verschlechtert sich die Lage der Neuköllner*innen. Der Alltag ist geprägt von Mangel und Bombenangriffen. Doch auch im Bunker sind nicht alle gleich. Das Regime verbreitet Durchhalteparolen, geht aber so brutal wie nie gegen Widerspruch vor. Trotzdem regt sich Unmut. Wer hält den Nazis bis zuletzt die Treue? Und wie geht es nach 1945 weiter? In „Alltag und Verbrechen“ erzählen Alexander Valerius und Constantin Horscht, zwei Neuköllner Historiker, die Geschichte ihres Bezirks ungeschönt und nah am Leben der kleinen Leute. Mit Anna Gesewsky als Sprecherin...2022-07-1137 minAlltag und Verbrechen. Neukölln im NationalsozialismusAlltag und Verbrechen. Neukölln im Nationalsozialismus7. Aufrüstung und ZwangsarbeitNeukölln verwandelt sich im Zweiten Weltkrieg in eine Waffenschmiede für die Eroberungsfeldzüge der Nazis. Zwangsarbeiter*innen aus ganz Europa müssen hier schuften. An einer Hauptstraße mitten in Neukölln entsteht ein Konzentrationslager. Und ein lokales Unternehmen beteiligt sich an den Verbrechen des Holocaust. Alex und Constantin sprechen über die Lebensbedingungen der Zwangsarbeiter*innen, große und kleine Rüstungsbetriebe und fragen sich, wie heute an dieses düstere Kapitel erinnert wird. In „Alltag und Verbrechen“ erzählen Alexander Valerius und Constantin Horscht, zwei Neuköllner Historiker, die Geschichte ihres Bezirks ungeschönt und nah am Leben...2022-07-1133 minAlltag und Verbrechen. Neukölln im NationalsozialismusAlltag und Verbrechen. Neukölln im Nationalsozialismus6. Judenverfolgung – Die Reaktion der NachbarnDie Verfolgung der Neuköllner Juden geschieht unter aller Augen. Manche helfen ihnen, riskieren ihr Leben um Untergetauchte zu verstecken. Doch viele schauen weg oder bereichern sich sogar an den Verfolgten. So warten einige Neuköllner*innen nur auf die Deportation ihrer jüdischen Nachbarn, um deren Wohnung zu plündern. Handelten sie aus Hass, Habgier oder Gleichgültigkeit? Constantin und Alex versuchen Antworten zu finden. In „Alltag und Verbrechen“ erzählen Alexander Valerius und Constantin Horscht, zwei Neuköllner Historiker, die Geschichte ihres Bezirks ungeschönt und nah am Leben der kleinen Leute. Mit Anna Gesewsky als Sprecher...2022-07-1122 minAlltag und Verbrechen. Neukölln im NationalsozialismusAlltag und Verbrechen. Neukölln im Nationalsozialismus5. Judenverfolgung – Der Terror gegen die Neuköllner JudenDie Gemeinde ist klein, doch jüdisches Leben gehört zum Neuköllner Alltag. Schon kurz nach der Machtergreifung der Nazis beginnt auch hier die Verfolgung der Juden. Ihre Synagoge wird verwüstet, Geschäfte geplündert – und die Täter sind nicht nur SA-Leute. Welche Überlebensstrategien haben die Neuköllner Juden? Manchen gelingt die lebensrettende Flucht in letzter Minute. Doch was, wenn kein Ausweg bleibt? In „Alltag und Verbrechen“ erzählen Alexander Valerius und Constantin Horscht, zwei Neuköllner Historiker, die Geschichte ihres Bezirks ungeschönt und nah am Leben der kleinen Leute. Mit Anna Gesewsky als Sprecherin und...2022-07-1134 minAlltag und Verbrechen. Neukölln im NationalsozialismusAlltag und Verbrechen. Neukölln im Nationalsozialismus4. Widerstand! Neuköllner gegen den NationalsozialismusNicht alle Neuköllner passen sich an oder ducken sich weg. Einige entscheiden sich für den aktiven Kampf gegen das Regime. Sie nutzen ihre Spielräume, drucken im Verborgenen illegale Flugblätter oder verstecken andere Widerstandskämpfer. Selbst ein Brandanschlag wird organisiert. Doch wer in den Widerstand geht, zahlt dafür meist einen hohen Preis. Welche Neuköllner gingen dieses Risiko ein – und warum? In „Alltag und Verbrechen“ erzählen Alexander Valerius und Constantin Horscht, zwei Neuköllner Historiker, die Geschichte ihres Bezirks ungeschönt und nah am Leben der kleinen Leute. Mit Anna Gesewsky als Sprecherin und M...2022-07-1134 minAlltag und Verbrechen. Neukölln im NationalsozialismusAlltag und Verbrechen. Neukölln im Nationalsozialismus3. Zwischen Anpassung und SelbstbehauptungDieses Mal versuchen Alex und Constantin das Verhalten der Neuköllner Arbeiter*innen zu verstehen. Die meisten sind keine Anhänger*innen der Nazis, doch Widerstand gibt es kaum. Zwar pflegen manche im Geheimen die alten Verbindungen, doch die meisten arrangieren sich mit den Verhältnissen. Was sind ihre Gründe? Und gibt es die Möglichkeit, einfach nicht mitzumachen? In „Alltag und Verbrechen“ erzählen Alexander Valerius und Constantin Horscht, zwei Neuköllner Historiker, die Geschichte ihres Bezirks ungeschönt und nah am Leben der kleinen Leute. Mit Anna Gesewsky als Sprecherin und Musik von Felix Marzillier.2022-07-1130 minAlltag und Verbrechen. Neukölln im NationalsozialismusAlltag und Verbrechen. Neukölln im Nationalsozialismus2. Rathaus unterm HakenkreuzUm ihre Herrschaft zu festigen, bringen die Nazis als erstes die Bezirksverwaltung Neuköllns unter ihre Kontrolle. Erstaunlich reibungslos arrangieren sich die Beamten mit der neuen politischen Führung. In der Hand der Nationalsozialisten verwandelten sich die kommunalen Behörden in Instrumente von staatlichem Terror und Verfolgung. Aber wer sind die Profiteure dieser Politik? In „Alltag und Verbrechen“ erzählen Alexander Valerius und Constantin Horscht, zwei Neuköllner Historiker, die Geschichte ihres Bezirks ungeschönt und nah am Leben der kleinen Leute. Mit Anna Gesewsky als Sprecherin und Musik von Felix Marzillier. Wir freuen uns über Rückmel...2022-07-1133 minAlltag und Verbrechen. Neukölln im NationalsozialismusAlltag und Verbrechen. Neukölln im Nationalsozialismus1. Der Weg zur MachtNeukölln war traditionell ein linker Arbeiterbezirk. Vom sozialen Wohnungsbau bis zu antiautoritären Schulen: Die Politik, die hier gemacht wurde, fand in ganz Deutschland Beachtung. Die Nazis versuchten hier mit skrupelloser Gewalt und Provokationen an Einfluss zu gewinnen und schrecken selbst vor nächtlichen Überfällen auf politische Gegner nicht zurück. Doch war es wirklich nur die Gewalt, die den Nationalsozialisten den Weg zur Macht ebnete? In „Alltag und Verbrechen“ erzählen Alexander Valerius und Constantin Horscht, zwei Neuköllner Historiker, die Geschichte ihres Bezirks ungeschönt und nah am Leben der kleinen Leute. Mit Anna Gesewsky...2022-07-1130 minMacher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD PodcastMacher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD PodcastR#112 mit Sascha Winkler & Constantin Hochwald, Gründer von Brain'n'Dead Metal, Marken, Kooperation. Wertvolles Potential oder kommerzieller Sellout? Sascha Winkler und Constantin Hochwald gründeten 2021 die Werbeagentur Brain’n’Dead. Die bekennenden Metal-Fans sind seit Schultagen beste Freunde, versuchten sich in einer Band, veranstalteten Konzerte und tauchten dann erstmal beruflich in die Werbebranche ab, bis sie sich nach etlichen Jahren zur gemeinsamen Gründung entschlossen. Während es derzeit so aussieht, als ob Hip-Hop bei Marken-Kooperationen federführend ist, sagen sie, dass das Potential vor allem im Metal-Genre noch gar nicht richtig und wenn dann eher falsch ausgenutzt wird. Im Redfield Podcast diskutieren die beid...2022-06-191h 03DailyWatch TalksDailyWatch TalksEpisode 138 - Vacheron Constantin In The Louvre & TAG Heuer on BitcoinIn this video, we talk about a private tour in the louvre with Vacheron Constantin and the recent bitcoin news from TAG Heuer.2022-06-0119 minUrbanotopiaUrbanotopiaWarum nachhaltiges Bauen alternativlos ist. Urbanotopia im Gespräch mit Prof. Thorsten BurgmerDas nachhaltigste Gebäude ist das, welches nicht (neu) gebaut wird. Immer mehr ArchitektInnen und Planende suchen einen verantwortlichen Umgang mit Ressourcen in ihrer Arbeit. Schließlich ist der Impact des Bausektors auf die Umwelt enorm. Für Architekt Thorsten Burgmer ist daher nachhaltiges Bauen alternativlos. Der Professor für Entwerfen und energetische Konzepte an der TH Köln setzt sich deshalb dafür ein, dass Studierende die Bedeutung von Nachhaltigkeit in diesem Bereich von Anfang an lernen. Neben der Theorie setzt er diesen Anspruch auch in die Praxis um: mit seinem Partner Kai Grosche als ein Teil von Grosche...2022-05-0253 minDailyWatch TalksDailyWatch TalksEpisode 130 - NEW Rolex, JLC, IWC & More - LIVE from W&W 2022We are LIVE from Watches & Wonder 2022, Geneva. We are here with a full team covering all the novelties from brands such as IWC, Jaeger-LeCoultre, Vacheron Constantin, Rolex and more.2022-04-0212 minVisionsbüro Frankfurt PodcastVisionsbüro Frankfurt PodcastDen Wandel in der Stadt verstehenObsolete Stadt, mit Julia Siedle und Constantin Alexander **Die Links zur Folge: ** Studienprojekt Obsolete Stadt **Weitere nützliche Links ** Das Visionsbüro Frankfurt finden Sie auf www.visionsbuero-frankfurt.de sowie auf Instagram, LinkedIn, YouTube und Facebook. Mehr zum Handelsverband Hessen finden Sie auf www.hvhessen.de sowie auf Facebook, Instagram und LinkedIn, Youtube und Twitter. Mehr zur Wirtschaftsförderung Frankfurt finden Sie auf www.frankfurt-business.net sowie auf Twitter, Facebook und Instagram.2022-03-1733 minVon Hammerstein - Der Business-TalkVon Hammerstein - Der Business-Talk#17 mit Alexander Jaber & Björn Wittmann (Compliant Business Solutions GmbH)Herzlich willkommen zum Podcast "Von Hammerstein - Der Business-Talk". In dieser Folge unterhält sich Gastgeber Constantin Freiherr von Hammerstein mit Alexander Jaber (CEO) und Björn Wittmann (COO) unter anderem über die Sensibilität von Daten in der digitalen Welt, einen DSGVO-konformen Webcheck (den wirklich jeder Unternehmer/Selbständige machen lassen sollte!), und warum professioneller Datenschutz und professionelle Überwachung dieses Themas viel weniger kostet als man vermuten würde. Die Compliant Business Solutions GmbH mit Sitz in der City von Frankfurt am Main ist spezialisiert auf Compliance, Business-Normen, Datenschutz (DSGVO) sowie Informationssicherheit - und ist eig...2022-03-1324 minUrbanotopiaUrbanotopiaWert oder Preis – wie funktioniert Immobilien-Rating? Urbanotopia im Gespräch mit Prof. Florian HackelbergWas kostet eine Immobilie? Und was ist sie wert? Häufig werden Wert und Preis synonym verwendet – aber die Unterschiede sind immens, wie Florian Hackelberg im Gespräch mit Constantin Alexander erläutert. Der Professor für Immobilienmanagement an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) erklärt, wie der Wert einer Immobilie ermittelt werden kann und welches Potenzial Nachhaltigkeit in der Branche hat.  Prof. Hackelberg ist einer der Herausgeber des neuen Standardwerks "ESG in der Immobilienwirtschaft", für den Constantin Alexander auch einen Beitrag verfasst hat.  Foto: Florian Hackelberg/HAWK2022-03-031h 08UrbanotopiaUrbanotopiaWie verändern sich Frankfurts Innenstadt & Einzelhandel? Urbanotopia im Gespräch mit Frederik Gottschling (Visionsbüro FFM)Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist klar: Unsere Innenstädte verändern sich radikal. Durch die Digitalisierung erfährt besonders der Handel eine nie zuvor dagewesene, herausfordernde Transformation. Die Folgen sind jetzt schon sicht- und vor allem spürbar.  Diese Entwicklung macht auch vor so wichtigen Standorten wie Frankfurt am Main nicht halt. Die international ausgerichtete Metropole wandelt sich zurzeit (wieder einmal) stark. Noch ist nicht abzusehen, wie die innerstädtischen Quartiere und speziell der Handel in wenigen Jahren aussehen werden.  Doch es gibt auch Lichtblicke, so Frederik Gottschling vom Visionsbüro Frankfurt, der Dialog- und Netz...2022-02-0339 minUrbanotopiaUrbanotopiaWas ist der Wert einer Immobilie? Urbanotopia im Gespräch mit Prof. Florian HackelbergPreis nicht gleich Wert: Nicht erst seit der EU Taxonomie für nachhaltige Investments gibt es eine Diskussion darüber, wie der echte Wert einer Immobilie korrekt ermittelt werden kann: Für Prof. Dr. Florian Hackelberg (HAWK) hat neben den klassischen Methoden vor allem das Thema ESG großes Potenzial, die Branche nachhaltiger zu gestalten.  Im Interview erläutert der Professor für Immobilienbewertung, wieso Ökologie, Soziales und eine langfristige ökonomische Orientierung im Immobilienbereich so wichtig sind. Ende 2021 hat Hackelberg gemeinsam mit Thomas Veith und Christiane Conrads (beide PwC) das neue Standardwerk "ESG in der Immobilienwirtschaft" herausge...2022-01-221h 13UrbanotopiaUrbanotopiaWie gelingt eine nachhaltige urbane Praxis? Urbanotopia im Gespräch mit Prof. Yasemin UtkuArchitektInnen haben eine besondere Verantwortung: Im Umgang mit Ressourcenknappheit und bei der Lösung städtebaulicher Herausforderungen braucht es eine neue, nachhaltige urbane Praxis, sagt Yasemin Utku. In ihrer Arbeit setzt sich die Professorin für Städtebau und Planungspraxis (TH Köln) deshalb für innovative Herangehensweisen ein und vermittelt ihren Studierenden, wie wichtig Inter- und Transdisziplinarität in der Stadtplanung und -entwicklung sind. Dies setzt sie als Partnerin im Bochumer Planungsbüro STADTGUUT praktisch um und lebt es auch in ihrem vielseitigen gesellschaftlichen Engagement.  Redaktion: Constantin Alexander Foto: Michael Heuss2022-01-1636 minBusiness: MenschBusiness: Mensch#32 Der Mensch: CONSTANTIN CHRISTIANI über Unternehmensnachfolge, Kennzahlen im Marketing und die Macht von StorytellingMein heutiger Gast ist Constantin Christiani. Er erzählt von seinem Weg als Geschäftsführer eines Familienunternehmers und wie er untermerische Herausforderungen wie Pandemie, internationale Expansion, Skalierung und dem Aufbau eines Team meistert. Constantin Christiani leitet das Familienunternehmen "Institut für Story-Marketing", das von seinem Vater Alexander Christiani 2015 gegründet wurde. Mehr Infos: https://www.storypotenzial.de/ Mehr zu Lauri Kult: Homepage: www.einfachumsatz.com LinkedIn: Lauri Kult Mail: l.kult@einfachumsatz.com2022-01-1641 minUrbanotopiaUrbanotopiaWas ist der Wert einer Immobilie? Urbanotopia im Gespräch mit Prof. Dr. Florian HackelbergDer Wert einer Immobilie ist nicht gleich der Preis. Diese einfach wirkende Logik basiert auf komplexen Berechnungen. Denn um den Wert eine Immobilie zu messen, braucht es gute Daten und Informationen, wie Prof. Dr. Hackelberg im Interview erläutert. Und die Hinwendung zu einer nachhaltigen Bewertung von Immobilien entlang sogenannter ESG-Kriterien wird in den kommenden Jahren in der Branche viel verändern. Voraussichtlich zum Guten. Prof. Hackelberg unterrichtet an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Immobilienmanagement und ist einer der Herausgeber des Sammelbandes "ESG in der Immobilienwirtschaft", zu dem auch Urbanotopia-Macher Constantin Alexander einen Bei...2021-12-211h 13BembelBros - Frankfurter EishockeytalkBembelBros - Frankfurter EishockeytalkFolge 21: Kommt ein Vog(t)el geflogenDresden und Selb waren die beiden Gegner in der vergangenen Woche. Dabei stach ein Spieler besonders hervor: Constantin Vogt erzielte sein erstes und kurz danach auch sein zweites DEL2 Tor überhaupt. Grund genug, dass wir ihm diesen Folgentitel widmen. Zudem blicken wir auf die kommenden Spiele und reden ein wenig darüber, ob David Zucker eine gute Verstärkung für die Löwen wäre. Haltet in der kommenden Woche die Augen offen: Es gibt ein Fotobuch von Mapache zu gewinnen :-) Viel Spaß dabei! Highlights: https://www.del-2.org/videos/ David Zucker Gerücht: https://twitter.com/RinkRat23040081/status/1...2021-12-0148 minDailyWatch TalksDailyWatch TalksEpisode 107 - Patek Novelties, AP, Vacheron & A €50K OmegaIn this episode we cover the recent novelties from Patek Philippe. We also talk about Audemars Piguet and Vacheron Constantin, as well as the new €50K Omega Aqua Terra that we have in the studio.2021-10-1820 minUrbanotopiaUrbanotopiaKreativität als urbaner Standortfaktor. Urbanotopia im Gespräch mit Dr. Matthias RauchKreativität wird in Zukunft immer wichtiger für Städte. In Mannheim gehen sie das Thema deshalb strategisch an, wie Dr. Matthias Rauch im Interview erläutert. Er ist Cultural Innovation Officer / Head of Cultural Innovation & Creative Economy bei der städtischen Tochter Next Mannheim und deutschlandweit ein gern gesehener Gast auf Panels und Workshops. Im Gespräch mit Constantin Alexander erzählt Dr. Rauch, wie die Großstadt den Strukturwandel kreativ nutzt, Räume für die Kultur- Kreativwirtschaft entwickelt und so Mannheims Zukunftsfähigkeit stärkt. Mehr Infos: www.next-mannheim.de Interview und Produktion: Constantin Alexander Foto: Daniel Lukac2021-10-1534 minPodloversPodloversPodcast-Produktion mit Moritz Gießmann Danke an alle Podlove-Supporter:innen auf Open Collective Podlove Open Collective Feedback De-EsserHochpassParseltongue Was haben wir bei Podlove verbessert? Webpack 5 Pull RequestStorybookCSS VariablenIE11 Support Moritz Gießmann – Vorstellung moritzgiessmann.dewowirsindistvorne.show Moritz Gießmann – WWSIV WWSIV TwitterConstantin Gross Moritz Gießmann – Podcast Beginn & Planung Technikwürze PodcastBruce Willis Synchronstimme Moritz Gießmann – Twitch & Co WWSIV Twitch Moritz Gießmann – Podcast Technik WWSIV EquipmentUltraschallStudio LinkPodloveDropbox.comLittle OSCJitsi Moritz Gießmann – Podcast Website functions.php Podlovers Website Technik GatsbyjsGridsomeGithub Podlovers.orgDiscourse Moritz Gießmann – W...2021-07-301h 32Von Hammerstein - Der Business-TalkVon Hammerstein - Der Business-Talk#5 mit Alexander Weimer (Geschäftsführer der CreaCheck GmbH mit Sitz in Kaiserslautern)Herzlich willkommen zum Podcast "Von Hammerstein - Der Business-Talk". In dieser Folge unterhält sich Gastgeber Constantin Freiherr von Hammerstein mit Alexander Weimer über seine geniale Idee und deren Umsetzung, wie man als Unternehmer / Selbständiger bis zu 90% Agenturkosten sparen kann.  Alexander Weimer ist Geschäftsführer der CreaCheck GmbH mit Sitz in Kaiserslautern und hat mit CreaCheck ("Das smarte Online-Designportal") eine Software entwickelt, die es ermöglicht, unter Einhaltung des Corporate Designs in nur wenigen Minuten individuelle Werbemittel für beliebig viele Mitarbeiter zu erstellen - ohne zusätzliche Werbeagentur und mit erheblicher Zeit- und Koste...2021-07-0828 minUrbanotopiaUrbanotopiaKultur und Kreativität – für Leben in der Stadt. Urbanotopia im Gespräch mit Tilo StraußSeit vielen Jahren macht Tilo Strauß seine Heimatstadt Lübeck bunter und lebendiger: Als Veranstalter für Lesungen, Slam oder Konzerte, als Musiker auf der Bühne oder im Rahmen seines kulturpolitischen Engagements. Kultur und Kreativität sind für ihn wesentliche Treiber für eine lebenswerte und nachhaltige Stadt. Nicht nur, aber gerade in Zeiten von großen Veränderungen. Alles zu Tilo und seinen Aktivitäten gibt es auf seiner Website "Slam A Rama". Das Gespräch wurde im Rahmen des Seminars "Disruptionen, Megatrends und Strukturwandel" im Sommer 2021 an der Leuphana Universität Lüneburg aufgenommen. ...2021-07-0749 minUrbanotopiaUrbanotopiaBoden – die wichtigste Ressource unserer Städte. Urbanotopia im Gespräch mit Christian HollEigentlich ist es ganz einfach: Ohne Boden keine Infrastruktur, keine Infrastruktur, keine Produktion. Deshalb ist Boden die wohl wichtigste Ressource in der Stadt- und Regionalentwicklung. Auf unserem begrenzten Planeten Erde lässt sich Boden jedoch nicht unendlich vermehren. Auf einem Markt würde man sagen: Das Angebot ist stark eingeschränkt, die Nachfrage wächst konstant. Spätestens seit der Finanz- und Wirtschaftskrise 2007/2008 zeigt sich diese Entwicklung immer drastischer: Die Bodenpreise steigen exorbitant an, ohne dass das Gemeinwohl, die Kommunen und die Menschen vor Ort besonders profitieren würde. "Das darf so nicht weitergehen", sagt Christian Holl. Er hat...2021-06-0643 minDailyWatch TalksDailyWatch TalksEpisode 79 - NEW Vacheron, A. Lange & ORIS - Part 1 of WandW 2021The 2021 novelties are finally here! Today we discuss Vacheron Constantin, ORIS and A. Lange & Söhne. What do you think? Did you have a chance to see the novelties yet?2021-04-0719 minThe Doc\'s TalkThe Doc's TalkThe Docs Talk #007: Richtiges Aufwärmen ist beim Sport (eigentlich) Pflicht! So geht'sEpisode 7 widmet Doc  Mildner dem Aufwärmen & Dehnen, also jenem „Pflichtprogramm“, welches auch und gerade im Hobbysport entscheidend dabei hilft, leichteren aber auch schweren Verletzungen vorzubeugen, und die Performance spürbar zu verbessern – wenn man es nicht vergisst bzw. aus Trägheit oder scheinbarem Stress weglässt.Dr. Mildner erklärt, was bei Warm-up und Dehnen im Körper passiert, wie man beides dosiert und wieviel Zeit man sich vor der eigentlichen Sportausübung dafür nehmen sollte.Constantin Pätzold, als Sportwissenschafter und Trainer auch Partner von Alexander Mildner, gibt Tipps zum Aufbau und Inhalt fürs Aufw...2021-04-0214 minUrbanotopiaUrbanotopia(K)Eine Straßenbahn für Wiesbaden? Urbanotopia im Gespräch mit Andreas KowolDer Öffentliche Personennahverkehr ist ein wichtiger Teil für eine nachhaltige und gemeinwohl-orientierte Stadtentwicklung. Überall in Europa planen und bauen daher Kommunen wieder verstärkt Straßenbahnnetze. Auch in Wiesbaden sollte eine Tram durch die Innenstadt führen – doch der Plan wurde in einer Volksabstimmung Ende 2020 abgelehnt. Wie es dazu kam und wie die hessische Landeshauptstadt trotzdem an einer nachhaltigen Mobilität arbeitet, erklärt der Umwelt- und Verkehrsdezernent Andreas Kowol im Interview.  Mehr Infos unter diesem Link. Produktion und Redaktion: Constantin Alexander Foto: Wiesbaden.de2021-03-2225 minUrbanotopiaUrbanotopiaDie Zukunft der Frankfurter Oper: Urbanotopia im Gespräch mit Prof. Dr. Maren HarnackWelche Rolle spielen Kulturbauten für die Stadtentwicklung? In Frankfurt am Main lässt sich gerade entlang der Diskussion um den möglichen Abriss der Oper skizzieren, wie wichtig solche Häuser sind. Im Gespräch erläutert Dr. Maren Harnack, warum die Debatte wichtig ist, gerade im Hinblick einer nachhaltigen Stadtplanung und -entwicklung. Die Professorin für Städtebau und Entwerfen an der Frankfurt University of Applied Science engagiert sich gemeinsam mit vielen anderen für einen Erhalt und die Weiterentwicklung des Gebäudes. Mehr Infos unter diesem Link. Produktion & Redaktion: Constantin Alexander Foto: Ra...2021-03-2239 minDailyWatch TalksDailyWatch TalksEpisode 76 - Watch Brands & Waiting ListsHow should brands like Vacheron Constantin and A. Lange & Söhne handle waiting lists for the Overseas and Odysseus? Should they do it like Rolex?2021-03-1521 minUrbanotopiaUrbanotopiaDie Obsolete Stadt … im Gespräch mit Prof. Nicolas BeuckerWas machen Transformationen mit unseren Städten und welche Rolle kann ein menschzentriertes Design bei der nachhaltigen Gestaltung von Wandel haben? Das sind ein paar der Themen, mit denen sich Professor Nicolas Beucker beschäftigt. Schließlich hat er den Strukturwandel im Ruhrgebiet und am Rhein selbst erlebt. Im Gespräch mit seinem "Die Obsolete Stadt"-Teammitglied Constantin Alexander erklärt der Professor für public & social design an der Hochschule Niederrhein, wie Design bei der Lösung von Obsoleszenzen helfen kann und welchen Ansatz er im Projekt verfolgt. Mehr Infos unter diesem Link. Das Forschungsprojekt "Die Obsolet...2021-03-0521 minUrbanotopiaUrbanotopiaDie Obsolete Stadt … im Gespräch mit Anika SchmidtOb Parks, Gärten oder Rasenflächen – grüne Infrastruktur ist ein wichtiger Faktor für die Klimawandelresilienz einer Kommune. Wie Natur und Mensch in der Stadt zusammen kommen können untersucht Anika Schmidt am Helmholtz Zentrum für Umweltforschung UFZ in Leipzig. Im Gespräch mit ihrem "Die Obsolete Stadt"-Teammitglied Constantin Alexander reflektiert die Sozialgeografin über die Herausforderungen und Chancen von Stadtökologie und welche Ansätze sie im Forschungsprojekt verfolgt. Mehr Infos unter diesem Link. Das Forschungsprojekt "Die Obsolete Stadt" wird von der Robert-Bosch-Stiftung gefördert. Foto: Clemens Brück2021-03-0433 minUrbanotopiaUrbanotopiaDie Obsolete Stadt … im Gespräch mit Julia SiedleOb Versiegelung oder Spekulation – der Umgang mit Flächen ist alles andere als nachhaltig. In ihrer Forschung untersucht die Architektin und Städtebauerin Julia Siedle (Bergische Universität Wuppertal), wie eine sogenannte Flächensuffizienz erreicht werden kann. Im Gespräch mit ihrem "Die Obsolete Stadt"-Teammitglied Constantin Alexander erklärt Siedle ihre Sicht auf obsolete Strukturen, welche Ansätze sie im Forschungsprojekt verfolgt und was aus ihrer Sicht Nachhaltigkeit bedeutet. Mehr Infos unter diesem Link. Das Forschungsprojekt "Die Obsolete Stadt" wird von der Robert-Bosch-Stiftung gefördert. Foto: Julia Siedle2021-03-0439 minUrbanotopiaUrbanotopiaDie Obsolete Stadt … im Gespräch mit Prof. Uta Pohl-PatalongDie christlichen Kirchen in Deutschland befinden sich in einem großen Wandel. Welche Rolle sie in unserer Gesellschaft spielen und spielen könnten, damit beschäftigt sich Prof. Dr. Uta Pohl-Patalong. Im Gespräch mit "Die Obsolete Stadt"-Teammitglied Constantin Alexander erklärt die Theologin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wie die Kirchen mit den Herausforderungen eines Religiösitätswandel umgehen und welche Auswirkungen dies für Städte haben kann. Mehr Infos unter diesem Link. Das Forschungsprojekt "Die Obsolete Stadt" wird von der Robert-Bosch-Stiftung gefördert. Foto: Prof. Uta Pohl-Patalong2021-03-0448 minUrbanotopiaUrbanotopiaDie Obsolete Stadt … im Gespräch mit Dr. Gereon UerzNachhaltigkeit, Zukunft, Megatrends – die Themen, mit denen sich Dr. Gereon Uerz beschäftigt, sind groß und wichtig. Im Gespräch mit dem "Die Obsolete Stadt"-Teammitglied Constantin Alexander erklärt Dr. Uerz, wo er wichtige Handlungsfelder und Handlungsbedarfe sieht. Mehr Infos unter diesem Link. Das Forschungsprojekt "Die Obsolete Stadt" wird von der Robert-Bosch-Stiftung gefördert.  Foto: Gereon Uerz2021-03-041h 01UrbanotopiaUrbanotopiaDie Obsolete Stadt … im Gespräch mit Dr. Niko SchäpkeWelche Rolle können Reallabore bei der Erprobung nachhaltiger Entwicklungskonzepte spielen? Und wie lässt sich die Mehr-Ebenen-Perspektive (Multi-Level-Perspective) nutzen, um den Wandel durch Megatrends und Disruptionen zu verstehen? Das sind ein paar der Forschungsgebiete von Dr. Niko Schäpke. Im Gespräch mit "Die Obsolete Stadt"-Teammitglied Constantin Alexander erläutert der Assistant Professor am Lehrstuhl für Environmental Governance an der Universität Freiburg diese Konzepte transformativer Forschung. Mehr Infos unter diesem Link.  Das Forschungsprojekt "Die Obsolete Stadt" wird von der Robert-Bosch-Stiftung gefördert.  Foto: Niko Schäpke2021-03-041h 12UrbanotopiaUrbanotopiaDie Obsolete Stadt … im Gespräch mit Dr. Stefan CarstenZukunft – Stadt – Mobilität: Dr. Stefan Carsten beschäftigt sich mit den Themen und Ideen, die auf uns zukommen und analysiert, wie wir sie gestalten können und sollten. Im Gespräch mit dem "Die Obsolete Stadt"-Teammitglied Constantin Alexander spricht Dr. Carsten vor allem über den Wandel der Mobilität und welche Auswirkungen dieser auf unsere Städte haben wird. Mehr Infos unter diesem Link. Das Forschungsprojekt "Die Obsolete Stadt" wird von der Robert-Bosch-Stiftung gefördert. Foto: Stefan Carsten2021-03-0449 minDailyWatch TalksDailyWatch TalksEpisode 65 - Collecting Watches Outside Your Comfort ZoneIn this episode, we are talking about collection watches outside your comfort zone. Kristian, recently went outside his comfort zone and bought a rose gold Vacheron Constantin Historiques American 1921.2020-12-0716 minStream Popular Full Audiobooks in History, EuropeStream Popular Full Audiobooks in History, Europe[German] - Gefallene Ritter: Malteserorden und Vatikan. Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten Institutionen der Welt (ungekürzt) by Constantin MagnisPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/565763to listen full audiobooks. Title: [German] - Gefallene Ritter: Malteserorden und Vatikan. Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten Institutionen der Welt (ungekürzt) Author: Constantin Magnis Narrator: Peter Bieringer Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 45 minutes Release date: October 27, 2020 Genres: Europe Publisher's Summary: Intrigen. Verrat. Ein Geheimnis – hinter den Mauern des Vatikans Seit den Kreuzzügen versteht der Malteserorden sich als starker Arm der Kirche. Doch 2017 wurde zum ersten Mal in seiner fast tausendjährigen Geschichte der Großmeister vom Papst persönlich aus dem Amt kommandiert. Als Ordensfürst Matthew Festing seinen Palast in Rom räume...2020-10-278h 45UrbanotopiaUrbanotopiaHildesheim auf dem Weg zum Titel "Europäische Kulturhauptstadt 2025"Seit  Mitte Dezember 2019 steht die Shortlist der deutschen Bewerberstädte  für die Europäische Kulturhauptstadt 2025 fest: Nürnberg, Magdeburg und  Chemnitz, Hannover und Hildesheim buhlen um den Titel, der  internationale Aufmerksamkeit, Förderung, Aufbruch verspricht. In dieser Folge erklärt Elisabeth Böhnlein aus dem Bewerbungsteam von Hildesheim, welchen Ansatz die niedersächsische Stadt hat, um die Jury zu  überzeugen. Das Interview wurde im Rahmen des Seminars "Wettkampf im  Namen der Kultur: Die deutschen Bewerberstädte auf dem Weg zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025" an der Leuphana Universität Lüneburg durchgeführt. Alle Infos zur Bewerbung Hildes...2020-10-071h 09UrbanotopiaUrbanotopiaMagdeburg auf dem Weg zum Titel "Europäische Kulturhauptstadt 2025"Seit Mitte Dezember 2019 steht die Shortlist der deutschen Bewerberstädte für die Europäische Kulturhauptstadt 2025 fest: Nürnberg, Magdeburg und Chemnitz, Hannover und Hildesheim buhlen um den Titel, der internationale Aufmerksamkeit, Förderung, Aufbruch verspricht. In dieser Folge erklärt Julia Figdor aus dem Bewerbungsteam von Magdeburg welchen Ansatz die Hauptstadt von Sachsen-Anhalt hat, um die Jury zu überzeugen. Das Interview wurde im Rahmen des Seminars "Wettkampf im Namen der Kultur: Die deutschen Bewerberstädte auf dem Weg zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025" an der Leuphana Universität Lüneburg durchgeführt. Alle Infos zur Bewerbung Ma...2020-09-2628 minUrbanotopiaUrbanotopiaNürnberg auf dem Weg zum Titel "Europäische Kulturhauptstadt 2025"Seit Mitte Dezember 2019 steht die Shortlist der deutschen Bewerberstädte für die Europäische Kulturhauptstadt 2025 fest: Nürnberg, Magdeburg und Chemnitz, Hannover und Hildesheim buhlen um den Titel, der internationale Aufmerksamkeit, Förderung, Aufbruch verspricht.  In dieser Folge erklärt Nico Degenkolb aus dem Bewerbungsteam von Nürnberg, welchen Ansatz die fränkische Großstadt hat, um die Jury zu überzeugen. Das Interview wurde im Rahmen des Seminars "Wettkampf im Namen der Kultur: Die deutschen Bewerberstädte auf dem Weg zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025" an der Leuphana Universität Lüneburg durchgeführt.  Alle Infos zur Bewerbu...2020-09-161h 18DailyWatch TalksDailyWatch TalksEpisode 54 - New Vacheron Constantin, New Audemars Piguet & MoreLots of new watches to discuss this week. Frederique Constant, Richard Mille, Vacheron Constantin Overseas and many more. Listen as we share our first thoughts on the novelties.2020-09-1417 minDer 8. TagDer 8. TagDer achte Tag - Best ofDeutschland neu denkenMit der früheren Bildungs- und Forschungsministerin Annette Schavan, dem Ökonomen und DIW-Präsidenten Marcel Fratzscher, der Bildungs-Expertin Verena Pausden, dem Nachhaltigkeitsexperten Constantin Alexander und der Expertin für digitale Transformation Alissia Quaintance.2020-04-2543 minSteingarts Morning Briefing – Der PodcastSteingarts Morning Briefing – Der PodcastDer achte Tag - Best ofMit der früheren Bildungs- und Forschungsministerin Annette Schavan, dem Ökonomen und DIW-Präsidenten Marcel Fratzscher, der Bildungs-Expertin Verena Pausden, dem Nachhaltigkeitsexperten Constantin Alexander und der Expertin für digitale Transformation Alissia Quaintance.2020-04-2543 minDer 8. TagDer 8. TagDer achte Tag #27 - Constantin Alexander: Wie die neue Normalität unsere Städte verändertDer Nachhaltigkeitsberater erklärt, wie Corona die strukturelle Veränderung von Großstädten beschleunigen wird.Die Pandemie zeigt uns mehr denn je, dass wir neue städtische Strukturen und Systeme brauchen, sagt Constantin Alexander. Das Ziel von Stadtentwicklung wird nicht mehr wie bisher das Wachstum sein, sondern Lebensqualität und Gesundheit der Einwohner. Die neue Normalität verlangt von uns, dass wir antifragile Strukturen aufbauen und so aus der Krise lernen.2020-04-2315 minSteingarts Morning Briefing – Der PodcastSteingarts Morning Briefing – Der PodcastDer achte Tag #27 - Constantin Alexander: Wie die neue Normalität unsere Städte verändertDie Pandemie zeigt uns mehr denn je, dass wir neue städtische Strukturen und Systeme brauchen, sagt Constantin Alexander. Das Ziel von Stadtentwicklung wird nicht mehr wie bisher das Wachstum sein, sondern Lebensqualität und Gesundheit der Einwohner. Die neue Normalität verlangt von uns, dass wir antifragile Strukturen aufbauen und so aus der Krise lernen.2020-04-2315 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#227 Prizeotel: Wie wird man das Zalando der Hotels? Mit Constantin RehbergIn unserem Podcast mit HRS konnte man eine ganze … In unserem Podcast mit HRS konnte man eine ganze Menge über die Industrie der Buchungsplattformen lernen, und in der heutigen Ausgabe mit dem Prizeotel CDO Constantin Rehberg lernen wir die "Gegenseite" kennen. Das ist deshalb spannend, weil die Art und Weise wie HRS & Co. von Hotels überhaupt angesteuert werden extrem viel Einfluss auf die Margenentwicklung der Hotels hat. Ohnehin ist es überraschend wie viel Raum für digitale Innovation die Hotelbranche noch bereithält. Zu Prizeotel: https://www.prizeotel.com/de/ Zu Constantin: https://www.linkedin.com/in/constantin-rehberg-94b739118/ Zu Spryker...2019-03-1546 min