podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Constantin Metzger
Shows
Siegfried und Oi!
Folge #12 - Buchbesprechung: Circus Maximus (Kevin Russell, Böhse Onkelz, Veritas Maximus)
Als die Böhsen Onkelz am 12.01.2023 auf ihrer Facebookseite Glückwünsche zu Kevins 59. Geburtstag posteten, war mein Podcast gerade noch in den Kinderschuhen. Die Idee manifestierte sich aber sofort: zu Kevins 60. Geburtstag wird eine Folge MIT Ihm gemacht. Aus dem "mit Ihm" wurde natürlich nix aber dann kam ja plötzlich seine Autobiografie heraus. Nachdem meine Hörer mir das Buch binnen weniger Stunden finanziert hatten, lag es wenige Wochen danach in meiner DHL Packstation. Nun lag ja alles, was ich sonst meinen Gästen aus der Nase ziehe ja Schwarz auf Weiß vor. Also nix wie ran an den S...
2024-01-12
1h 44
digimetsch-Talk
#29 [digimetsch-Talk] Gaming in der Schule
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Als passionierte Gamer, wollten wir das Thema mal in unseren Podcast holen. Da hatte es sich angeboten, dass Clemens Georg in einer Online-Fortbildung kennen gelernt hat. In dieser Folge sprechen Clemens und Christian mit Georg Wohlfeld, einem Lehrer, über Gaming in der Schule. Habt ihr Fragen an Georg? Hier könnt ihr direkt mit ihm in Kontakt kommen: wohlfeld.georg@gmail.com Viel Spaß! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digimetsc...
2021-04-25
1h 22
digimetsch-Talk
#29 [digimetsch-Talk] Gaming in der Schule
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Als passionierte Gamer, wollten wir das Thema mal in unseren Podcast holen. Da hatte es sich angeboten, dass Clemens Georg in einer Online-Fortbildung kennen gelernt hat. In dieser Folge sprechen Clemens und Christian mit Georg Wohlfeld, einem Lehrer, über Gaming in der Schule. Habt ihr Fragen an Georg? Hier könnt ihr direkt mit ihm in Kontakt kommen: wohlfeld.georg@gmail.com Viel Spaß! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Mein...
2021-04-25
1h 22
digimetsch-Talk
#28 [digimetsch-Talk] Die Coronafolgen-Therapie-Folge
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Es sind Zeiten, die wir man so bisher noch nicht erlebt hat. In dieser "etwas anderen" Folge sprechen Constantin und Christian über die aktuelle Situation "Corona". Was beschäftigt uns? Welche Chancen bietet die Situation Home-Office für LehrerInnen und SchülerInnen? Wir machen ein bisschen Brainstorming und versuchen uns gegenseitig zu therapieren. Als spontaner Gastbeitrag: Twittername: Professor von Quak, mehr dürfen wir nicht sagen, aber wer mehr von ihm hören möchte, möge in unsere 2. Folge zu Flippe...
2020-03-18
00 min
digimetsch-Talk
#28 [digimetsch-Talk] Die Coronafolgen-Therapie-Folge
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Es sind Zeiten, die wir man so bisher noch nicht erlebt hat. In dieser "etwas anderen" Folge sprechen Constantin und Christian über die aktuelle Situation "Corona". Was beschäftigt uns? Welche Chancen bietet die Situation Home-Office für LehrerInnen und SchülerInnen? Wir machen ein bisschen Brainstorming und versuchen uns gegenseitig zu therapieren. Als spontaner Gastbeitrag: Twittername: Professor von Quak, mehr dürfen wir nicht sagen, aber wer mehr von ihm hören möchte, möge in unsere 2. Folge zu Flipped Classroom reinhören :-) Vi...
2020-03-18
1h 23
digimetsch-Talk
#27 [digimetsch-Talk] Sichtweisen, Erfahrung, Motivation - IT2School Teil 2
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Im zweiten Teil zu IT2School wollten wir wissen, wie IT2School in der Praxis Anwendung findet, welche Erfahrungen man damit macht und welche Sichtweisen eigentlich seitens unterstützende Unternehmen und den partizipierende Schulen darauf einnehmen. Als Gäste: Malte Bischoff (Lehrer) und Eric Böhmfeld (Fa. Drägerwerk AG) Viel Spaß! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digimetsch
2020-02-25
00 min
digimetsch-Talk
#27 [digimetsch-Talk] Sichtweisen, Erfahrung, Motivation - IT2School Teil 2
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Im zweiten Teil zu IT2School wollten wir wissen, wie IT2School in der Praxis Anwendung findet, welche Erfahrungen man damit macht und welche Sichtweisen eigentlich seitens unterstützende Unternehmen und den partizipierende Schulen darauf einnehmen. Als Gäste: Malte Bischoff (Lehrer) und Eric Böhmfeld (Fa. Drägerwerk AG) Viel Spaß! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digimetsch Twitter: @digimetsch oder Email: podcast@digimetsch.de Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by...
2020-02-25
54 min
Lehramt UUlm
#26 [digimetsch-Talk] Shareforus - Wenn Schüler sich ihre eigene Cloud basteln
Podcast: digimetsch-TalkEpisode: #26 [digimetsch-Talk] Shareforus - Wenn Schüler sich ihre eigene Cloud bastelnPub date: 2020-02-05Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationdigimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Kennt man als LehrerIn vielleicht: Die Technik im Schulalltag lässt manche häufig verzweifeln, da sie vielleicht nicht funktioniert oder nicht den eigenen Ansprüchen genügt. Sehr oft würde man gerne zu eigenen Lösungen greifen, da derartige Zugänge die größte Kontrolle übe...
2020-02-08
57 min
digimetsch-Talk
#26 [digimetsch-Talk] Shareforus - Wenn Schüler sich ihre eigene Cloud basteln
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Kennt man als LehrerIn vielleicht: Die Technik im Schulalltag lässt manche häufig verzweifeln, da sie vielleicht nicht funktioniert oder nicht den eigenen Ansprüchen genügt. Sehr oft würde man gerne zu eigenen Lösungen greifen, da derartige Zugänge die größte Kontrolle über Funktionen zulassen. Bemerkenswert ist das jedoch, wenn ein solches Feedback von SchülerInnen kommen, die das dann auch in die Hand nehmen! Mit Jonas sprechen wir über seine Plattform shareforus, die er für den Einsa...
2020-02-05
00 min
digimetsch-Talk
#26 [digimetsch-Talk] Shareforus - Wenn Schüler sich ihre eigene Cloud basteln
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Kennt man als LehrerIn vielleicht: Die Technik im Schulalltag lässt manche häufig verzweifeln, da sie vielleicht nicht funktioniert oder nicht den eigenen Ansprüchen genügt. Sehr oft würde man gerne zu eigenen Lösungen greifen, da derartige Zugänge die größte Kontrolle über Funktionen zulassen. Bemerkenswert ist das jedoch, wenn ein solches Feedback von SchülerInnen kommen, die das dann auch in die Hand nehmen! Mit Jonas sprechen wir über seine Plattform shareforus, die er für den Einsatz in der Schule...
2020-02-05
57 min
Lehramt UUlm
[Podcast für zeitgemäße Bildung: digimetsch & excitingEdu] Tablets in der Schule
Podcast: digimetsch-TalkEpisode: [Podcast für zeitgemäße Bildung: digimetsch & excitingEdu] Tablets in der SchulePub date: 2019-12-12Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationIn dem neuen Podcast für zeitgemäße Bildung von digimetsch in Kooperation mit Klett MINT spricht Clemens mit verschiedenen Gästen über allerlei Themen aus der Medienbildung und führt den Zuhörer gezielt durch ein Thema hindurch In der ersten Folge geht es um Tablets in der Schule. Als Gäste haben wir hierfür gewinnen können: Verena Knoblauch Prof...
2019-12-13
44 min
digimetsch-Talk
[Podcast für zeitgemäße Bildung: digimetsch & excitingEdu] Tablets in der Schule
In dem neuen Podcast für zeitgemäße Bildung von digimetsch in Kooperation mit Klett MINT spricht Clemens mit verschiedenen Gästen über allerlei Themen aus der Medienbildung und führt den Zuhörer gezielt durch ein Thema hindurch In der ersten Folge geht es um Tablets in der Schule. Als Gäste haben wir hierfür gewinnen können: Verena Knoblauch Prof. Thomas Irion Jan Hambsch sowie die Schüler Jenny und Marcus sowie deren Mutter Maria (Namen wurden verändert)
2019-12-12
44 min
digimetsch-Talk
[Podcast für zeitgemäße Bildung: digimetsch & excitingEdu] Tablets in der Schule
In dem neuen Podcast für zeitgemäße Bildung von digimetsch in Kooperation mit Klett MINT spricht Clemens mit verschiedenen Gästen über allerlei Themen aus der Medienbildung und führt den Zuhörer gezielt durch ein Thema hindurch In der ersten Folge geht es um Tablets in der Schule. Als Gäste haben wir hierfür gewinnen können: Verena Knoblauch Prof. Thomas Irion Jan Hambsch sowie die Schüler Jenny und Marcus sowie deren Mutter Maria (Namen wurden verändert)
2019-12-12
00 min
digimetsch-Talk
#25 [digimetsch-Talk@excitingEdu] Zusammenfassung des Kongresses
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Clemens und Christian waren auf dem #excitingEdu-Kongress in Berlin. 2,5 Tage voller Workshops, Talks, Impressionen und Erlebnissen. In dieser Folge versuchen wir das alles zu verarbeiten. Es war anstrengend, aber aufregend. Hört rein! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digimetsch Twitter: @digimetsch oder Email: podcast@digimetsch.de Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Licensed under CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
2019-11-29
1h 10
digimetsch-Talk
#25 [digimetsch-Talk@excitingEdu] Zusammenfassung des Kongresses
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Clemens und Christian waren auf dem #excitingEdu-Kongress in Berlin. 2,5 Tage voller Workshops, Talks, Impressionen und Erlebnissen. In dieser Folge versuchen wir das alles zu verarbeiten. Es war anstrengend, aber aufregend. Hört rein! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digimetsch Twitter: @digimetsch oder Email: podcast@digimetsch.de Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Li...
2019-11-29
00 min
digimetsch-Talk
#24 [digimetsch-Talk live@excitingEdu] Was ist zeitgemäße Bildung? (Mit Bob Blume)
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. "Zeitgemäße Bildung" ist der Begriff, unter dem der Kongress ExcitingEdu in Berlin veranstaltet wird. Dies haben wir zum Anlass genommen und spontan mit Bob Blume darüber gesprochen. Bob erzählt uns dabei, was er unter dem Begriff "Zeitgemäße Bildung" versteht. Live und spontan :-) viel Spaß! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digimetsch Twitter: @digimetsch oder Email: podcast@digimetsch.de Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Licen...
2019-11-17
43 min
digimetsch-Talk
#24 [digimetsch-Talk live@excitingEdu] Was ist zeitgemäße Bildung? (Mit Bob Blume)
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. "Zeitgemäße Bildung" ist der Begriff, unter dem der Kongress ExcitingEdu in Berlin veranstaltet wird. Dies haben wir zum Anlass genommen und spontan mit Bob Blume darüber gesprochen. Bob erzählt uns dabei, was er unter dem Begriff "Zeitgemäße Bildung" versteht. Live und spontan :-) viel Spaß! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digimetsch Twitter: @digimetsch oder...
2019-11-17
00 min
digimetsch-Talk
#23 [digimetsch Prisma] Ein neuer Podcast
Die erste Folge Prisma ist aus einem studentischen Projekt heraus entstanden. Unser neuer Mitstreiter Clemens hat sich ein für uns neues Podcast-Format ausgedacht und präsentiert hier ein spannendes Thema: Finanzierung von Medienbildung. Das Besondere an Prisma? Eine tolle Stimme, interessante Gäste und ein Thema, das von verschiedenen Seiten aus beleuchtet wird. Hört rein!
2019-09-28
41 min
digimetsch-Talk
#23 [digimetsch Prisma] Ein neuer Podcast
Die erste Folge Prisma ist aus einem studentischen Projekt heraus entstanden. Unser neuer Mitstreiter Clemens hat sich ein für uns neues Podcast-Format ausgedacht und präsentiert hier ein spannendes Thema: Finanzierung von Medienbildung. Das Besondere an Prisma? Eine tolle Stimme, interessante Gäste und ein Thema, das von verschiedenen Seiten aus beleuchtet wird. Hört rein!
2019-09-28
00 min
Lehramt UUlm
#22 [digimetsch-Talk] Der digitale Schüler
Podcast: digimetsch-TalkEpisode: #22 [digimetsch-Talk] Der digitale SchülerPub date: 2019-08-10Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationdigimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. In der neuesten Folge wollten wir die Blickrichtung einmal ändern. Viel zu oft redet man über digitale Medien in der Schule aus Lehrer- oder "Expertensicht". Genauso interessant und berechtigt ist natürlich auch die Sicht von Schüler*Innen auf das ganze Thema. Wir haben tatsächlich einen Schüler gefunden, der sich für u...
2019-08-14
48 min
digimetsch-Talk
#22 [digimetsch-Talk] Der digitale Schüler
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. In der neuesten Folge wollten wir die Blickrichtung einmal ändern. Viel zu oft redet man über digitale Medien in der Schule aus Lehrer- oder "Expertensicht". Genauso interessant und berechtigt ist natürlich auch die Sicht von Schüler*Innen auf das ganze Thema. Wir haben tatsächlich einen Schüler gefunden, der sich für uns Zeit genommen hat und mit Constantin über seinen Alltag als "Digitaler Schüler" zu sprechen. Viel Spaß! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema g...
2019-08-10
00 min
digimetsch-Talk
#22 [digimetsch-Talk] Der digitale Schüler
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. In der neuesten Folge wollten wir die Blickrichtung einmal ändern. Viel zu oft redet man über digitale Medien in der Schule aus Lehrer- oder "Expertensicht". Genauso interessant und berechtigt ist natürlich auch die Sicht von Schüler*Innen auf das ganze Thema. Wir haben tatsächlich einen Schüler gefunden, der sich für uns Zeit genommen hat und mit Constantin über seinen Alltag als "Digitaler Schüler" zu sprechen. Viel Spaß! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinung...
2019-08-10
48 min
digimetsch-Talk
#21 [digimetsch-Talk] Informatik in der Schule - IT2School Teil 1
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Manchmal wünscht man sich einen Pool an den Arbeitsplatz. Aber man kann leider nicht alles haben...Trotz heißen Temperaturen haben wir uns mal wieder zusammengesetzt. Es ist wieder soweit. In der neuesten Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Ira Diethelm von der Uni Oldenburg und Dr. Markus Riefling von der Wissensfabrik über ein aktuell sehr präsentes Thema: Die Rolle der Informatik in der Schule. Darüber hinaus stellen die beiden ein spannendes OER-Projekt vor, das in der Schule von je...
2019-07-08
00 min
digimetsch-Talk
#21 [digimetsch-Talk] Informatik in der Schule - IT2School Teil 1
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Manchmal wünscht man sich einen Pool an den Arbeitsplatz. Aber man kann leider nicht alles haben...Trotz heißen Temperaturen haben wir uns mal wieder zusammengesetzt. Es ist wieder soweit. In der neuesten Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Ira Diethelm von der Uni Oldenburg und Dr. Markus Riefling von der Wissensfabrik über ein aktuell sehr präsentes Thema: Die Rolle der Informatik in der Schule. Darüber hinaus stellen die beiden ein spannendes OER-Projekt vor, das in der Schule von jedem genutzt werden...
2019-07-08
1h 07
digimetsch-Talk
#20 [digimetsch-Talk] didacta 2019 - Was gibts Neues?
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Die didacta ist für uns ein Muss. Aber muss sie tatsächlich jedes Jahr besucht werden? Wir haben wieder mal viel erlebt und viele tolle Leute getroffen, die mit uns über ihre Eindrücke und Meinungen zur didacta gesprochen haben. Viele Perspektiven und Ansichten von Ausstellern, Referenten, Lehrenden, Referandaren und und und. Hört rein! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebo...
2019-02-24
00 min
digimetsch-Talk
#20 [digimetsch-Talk] didacta 2019 - Was gibts Neues?
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Die didacta ist für uns ein Muss. Aber muss sie tatsächlich jedes Jahr besucht werden? Wir haben wieder mal viel erlebt und viele tolle Leute getroffen, die mit uns über ihre Eindrücke und Meinungen zur didacta gesprochen haben. Viele Perspektiven und Ansichten von Ausstellern, Referenten, Lehrenden, Referandaren und und und. Hört rein! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digimetsch Twitter: @digimetsch oder Email: podcast@digimetsch.de Musik: Borde...
2019-02-24
1h 08
digimetsch-Talk
#19 [digimetsch-Talk] LEARNTEC 2019
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Unser letzter LEARNTEC-Besuch ist einige Jahre her und dieses Jahr haben wir es wieder gewagt. Und was soll man sagen: Wir waren überrascht! Welche Highlights uns auf DER eLearning-Messe bewegt haben, könnt ihr in dieser Folge hören. Viel Spaß! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digimetsch Twitter: @digimetsch oder Email: podcast@digimetsch.de ...
2019-02-07
00 min
digimetsch-Talk
#19 [digimetsch-Talk] LEARNTEC 2019
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Unser letzter LEARNTEC-Besuch ist einige Jahre her und dieses Jahr haben wir es wieder gewagt. Und was soll man sagen: Wir waren überrascht! Welche Highlights uns auf DER eLearning-Messe bewegt haben, könnt ihr in dieser Folge hören. Viel Spaß! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digimetsch Twitter: @digimetsch oder Email: podcast@digimetsch.de Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Licensed under CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by
2019-02-07
49 min
digimetsch-Talk
#18 [digimetsch-Talk] Jahresausblick 2019 und Filmbesprechung
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. 2019 verspricht wieder eine Menge spannender Veranstaltungen rund um Medien und digitale Bildung. Wie bereits letztes Jahr gibt es auch dieses Jahr eine Jahresvorschau auf ausgewählte Veranstaltungen. Hört die Folge auf jeden Fall bis ganz zum Ende, denn wir sprechen nach dem Jahresausblick über ein interessantes Format: Interaktiver Film am Beispiel Bandersnatch bei Netflix. Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de Link zum Blo...
2019-01-08
1h 15
digimetsch-Talk
#18 [digimetsch-Talk] Jahresausblick 2019 und Filmbesprechung
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. 2019 verspricht wieder eine Menge spannender Veranstaltungen rund um Medien und digitale Bildung. Wie bereits letztes Jahr gibt es auch dieses Jahr eine Jahresvorschau auf ausgewählte Veranstaltungen. Hört die Folge auf jeden Fall bis ganz zum Ende, denn wir sprechen nach dem Jahresausblick über ein interessantes Format: Interaktiver Film am Beispiel Bandersnatch bei Netflix. Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: face...
2019-01-08
00 min
digimetsch-Talk
#17 [digimetsch-Talk] Lernen zwischen den Realitäten: AR und VR in der Bildung
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Zum Ende des Jahres wollten wir es nochmal wissen. Lernen zwischen den Realitäten. Die Anreicherung klassischer Bildungsmedien mit virtuellen Elementen kann viele Vorteile mit sich bringen. Welche das sind, klären wir in dieser Folge mit einem alten Bekannten: Josef Buchner. Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email:&nbs...
2018-12-23
00 min
digimetsch-Talk
#17 [digimetsch-Talk] Lernen zwischen den Realitäten: AR und VR in der Bildung
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Zum Ende des Jahres wollten wir es nochmal wissen. Lernen zwischen den Realitäten. Die Anreicherung klassischer Bildungsmedien mit virtuellen Elementen kann viele Vorteile mit sich bringen. Welche das sind, klären wir in dieser Folge mit einem alten Bekannten: Josef Buchner. Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de Link zum Blogeintrag: Lernen zwischen den Realitäten Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Wood...
2018-12-23
1h 45
digimetsch-Talk
#16 [digimetsch-Talk] Flipped Classroom - Ein Praxisbericht
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Wir haben es wieder getan! Flipped Classroom ist ein großes Thema und wir nehmen uns in diesem wieder an. Marcel Kerber erzählt uns, welche Erfahrungen er als Flipped Classroom-Anfänger mit dieser Methode gemacht hat. Viel Spaß beim Zuhören! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de
2018-09-03
00 min
digimetsch-Talk
#16 [digimetsch-Talk] Flipped Classroom - Ein Praxisbericht
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Wir haben es wieder getan! Flipped Classroom ist ein großes Thema und wir nehmen uns in diesem wieder an. Marcel Kerber erzählt uns, welche Erfahrungen er als Flipped Classroom-Anfänger mit dieser Methode gemacht hat. Viel Spaß beim Zuhören! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de Link zum Blogeintrag: iOS im Bildungsbereich Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Licens...
2018-09-03
48 min
digimetsch-Talk
#15 [digimetsch-Talk] iOS im Bildungsbereich -Wie lassen sich Tablets und Co. sinnvoll in den Unterricht integrieren?
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. In der heutigen Folge widmen wir uns ganz dem Thema Tableteinsatz in der Schule. Unser Gast Manuel Pittner hat seinen Schulalltag komplett digitalisiert und unterrichtet seine Klasse nur noch mit iPads. Das wollten wir natürlich genauer wissen und haben ihn als Gast in unsere Sendung eingeladen. Wie digitalisiert man seinen Schulalltag als Lehrkraft durch? Womit fängt man an? Welche Herausforderungen sind damit verbunden? Wie lässt sich eine Tabletklasse überhaupt organisieren und welche Vorteile bringt das mit sich? Diese...
2018-08-20
00 min
digimetsch-Talk
#15 [digimetsch-Talk] iOS im Bildungsbereich -Wie lassen sich Tablets und Co. sinnvoll in den Unterricht integrieren?
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. In der heutigen Folge widmen wir uns ganz dem Thema Tableteinsatz in der Schule. Unser Gast Manuel Pittner hat seinen Schulalltag komplett digitalisiert und unterrichtet seine Klasse nur noch mit iPads. Das wollten wir natürlich genauer wissen und haben ihn als Gast in unsere Sendung eingeladen. Wie digitalisiert man seinen Schulalltag als Lehrkraft durch? Womit fängt man an? Welche Herausforderungen sind damit verbunden? Wie lässt sich eine Tabletklasse überhaupt organisieren und welche Vorteile bringt das mit sich? Diesen und noch vielen ander...
2018-08-20
1h 04
digimetsch-Talk
#14 [digimetsch-Talk] Digitale Medien in der Lehrerausbildung - #Dibis, #BayernEdu und Co.
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Die Sommerferien sind da! Endlich Zeit, sich mal wieder intensiv um unseren Podcast zu kümmern. In dieser Folge unterhalten wir uns mit unseren Gästen Kai Wörner und Jan Vedder darüber, warum das Thema digitale Medien einen stärkeren Einzug in die Lehrerausbildung erhalten sollte und wie dies gelingen kann. Dabei stellen die beiden einige ihrer Projekte, wie etwa #DIBIS, #BayernEdu, Digitale Schule 2020 und die Zusatzqualifikation Medien in Niedersachsen, vor. Seid gespannt, hört rein und lasst euch in...
2018-08-07
00 min
digimetsch-Talk
#14 [digimetsch-Talk] Digitale Medien in der Lehrerausbildung - #Dibis, #BayernEdu und Co.
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Die Sommerferien sind da! Endlich Zeit, sich mal wieder intensiv um unseren Podcast zu kümmern. In dieser Folge unterhalten wir uns mit unseren Gästen Kai Wörner und Jan Vedder darüber, warum das Thema digitale Medien einen stärkeren Einzug in die Lehrerausbildung erhalten sollte und wie dies gelingen kann. Dabei stellen die beiden einige ihrer Projekte, wie etwa #DIBIS, #BayernEdu, Digitale Schule 2020 und die Zusatzqualifikation Medien in Niedersachsen, vor. Seid gespannt, hört rein und lasst euch inspirieren. Wir sind auf eur...
2018-08-07
1h 11
digimetsch-Talk
#13 [digimetsch-Talk] Festival für digitale Bildung
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Wir waren (zumindest zum größten Teil) auf dem Festival für digitale Bildung in Heidelberg. Wir diskutieren nicht nur über unseren Lieblingsbegriff "Digitale Bildung" sondern berichten auch, was wir sonst noch dort erlebt haben. Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de Musik: Border Blaster (Instrumental Versi...
2018-07-13
00 min
digimetsch-Talk
#13 [digimetsch-Talk] Festival für digitale Bildung
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Wir waren (zumindest zum größten Teil) auf dem Festival für digitale Bildung in Heidelberg. Wir diskutieren nicht nur über unseren Lieblingsbegriff "Digitale Bildung" sondern berichten auch, was wir sonst noch dort erlebt haben. Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Licensed under CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
2018-07-13
1h 19
digimetsch-Talk
#12 [digimetsch-Talk] Flipped Classroom in der Schule - oder: Unterricht auf den Kopf gestellt?
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. In der zweiten Folge unserer 2. Staffel haben wir nach langen Versuchen endlich geschafft. Flipped Classroom ist dieses mal unser Thema und als Gast konnten wir Joe Buchner gewinnen, der uns zu allerlei spannenden Fragen über das Thema aufklärt. Viel Spaß beim Hören! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info...
2018-05-13
00 min
digimetsch-Talk
#12 [digimetsch-Talk] Flipped Classroom in der Schule - oder: Unterricht auf den Kopf gestellt?
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. In der zweiten Folge unserer 2. Staffel haben wir nach langen Versuchen endlich geschafft. Flipped Classroom ist dieses mal unser Thema und als Gast konnten wir Joe Buchner gewinnen, der uns zu allerlei spannenden Fragen über das Thema aufklärt. Viel Spaß beim Hören! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Licensed under CC BY 3.0 https...
2018-05-13
1h 06
digimetsch-Talk
#11 [digimetsch-Talk] Die Didacta 2018 - Der Auftakt zu Staffel 2
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Wir sind wieder da! Nach scheinbar endlos langer Pause läuten wir hiermit die 2. Staffel von digimetsch-Talk ein. Und für dieses feierliche Ereignis haben wir uns kein geringeres Event als die Didacta 2018 ausgesucht. Wir besprechen in dieser Folge unsere Eindrücke und Highlights der Messe. Viel Spaß beim Hören! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitte...
2018-03-04
00 min
digimetsch-Talk
#11 [digimetsch-Talk] Die Didacta 2018 - Der Auftakt zu Staffel 2
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Wir sind wieder da! Nach scheinbar endlos langer Pause läuten wir hiermit die 2. Staffel von digimetsch-Talk ein. Und für dieses feierliche Ereignis haben wir uns kein geringeres Event als die Didacta 2018 ausgesucht. Wir besprechen in dieser Folge unsere Eindrücke und Highlights der Messe. Viel Spaß beim Hören! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Jo...
2018-03-04
1h 27
digimetsch-Talk
#10 [digimetsch-Talk] Das interaktive Whiteboard in Schule und Unterricht - (K)eine ganz normale Tafel?
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Wir haben es wieder geschafft! Eine neue Folge digimetsch-Talk ist da. Mit unseren Gästen Annette Schulze und Holger Meeh von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg sprechen wir über das in vielerlei Hinsicht umstrittene Interaktive Whiteboard, das in immer mehr Schulen auftaucht. Dabei diskutieren wir Potenziale, Kritikpunkte und konkrete Anwendungskontexte. Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digi...
2017-06-08
00 min
digimetsch-Talk
#10 [digimetsch-Talk] Das interaktive Whiteboard in Schule und Unterricht - (K)eine ganz normale Tafel?
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Wir haben es wieder geschafft! Eine neue Folge digimetsch-Talk ist da. Mit unseren Gästen Annette Schulze und Holger Meeh von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg sprechen wir über das in vielerlei Hinsicht umstrittene Interaktive Whiteboard, das in immer mehr Schulen auftaucht. Dabei diskutieren wir Potenziale, Kritikpunkte und konkrete Anwendungskontexte. Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodw...
2017-06-08
1h 11
digimetsch-Talk
#9 [digimetsch-Talk] Gamification - Was bringen spieltypische Elemente in der Schule, im Alltag und in der Arbeitswelt?
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Was ist dieses Gamification eigentlich? Was unterscheidet es von Gamebased Learning? Und wozu kann ich das überhaupt nutzen? In der aktuellen Folge digimetsch-Talk sprechen wir zusammen mit dem Gamification-Experten Roman Rackwitz über die Hintergründe und Potenziale spieltypischer Elemente in der Bildung, im Alltag und in der Arbeitswelt. Außerdem könnt ihr euch über zwei weitere Premieren freuen: Carina führt euch durch die Sendung und Adnan ist das erste Mal mit von der Partie. Hört rein!...
2017-04-14
00 min
digimetsch-Talk
#9 [digimetsch-Talk] Gamification - Was bringen spieltypische Elemente in der Schule, im Alltag und in der Arbeitswelt?
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Was ist dieses Gamification eigentlich? Was unterscheidet es von Gamebased Learning? Und wozu kann ich das überhaupt nutzen? In der aktuellen Folge digimetsch-Talk sprechen wir zusammen mit dem Gamification-Experten Roman Rackwitz über die Hintergründe und Potenziale spieltypischer Elemente in der Bildung, im Alltag und in der Arbeitswelt. Außerdem könnt ihr euch über zwei weitere Premieren freuen: Carina führt euch durch die Sendung und Adnan ist das erste Mal mit von der Partie. Hört rein! Alle Links und weiteren Infos findet ih...
2017-04-14
1h 06
digimetsch-Talk
#8 [digimetsch-Talk] Apps im (Fremd-)Sprachenunterricht - Wie lassen sich Smartphone und Tablet sinnvoll in den Unterricht integrieren?
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Wir sind wieder da. Nach einer längeren Pause melden wir uns mit einer brandneuen Folge zurück. Heute begrüßen wir Monika Heusinger und Elke Höfler bei uns, die sich mit uns über den Einsatz von Apps im (Fremd-)Sprachenunterricht unterhalten. Dabei gehen wir der Frage nach, welche digitalen Angebote sich anbieten, um die Kompetenzen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben sowie kulturelle Kompetenzen zu fördern. Freut euch auf eine informative Folge und schreibt uns, wie ihr Smartphon...
2017-04-05
00 min
digimetsch-Talk
#8 [digimetsch-Talk] Apps im (Fremd-)Sprachenunterricht - Wie lassen sich Smartphone und Tablet sinnvoll in den Unterricht integrieren?
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Wir sind wieder da. Nach einer längeren Pause melden wir uns mit einer brandneuen Folge zurück. Heute begrüßen wir Monika Heusinger und Elke Höfler bei uns, die sich mit uns über den Einsatz von Apps im (Fremd-)Sprachenunterricht unterhalten. Dabei gehen wir der Frage nach, welche digitalen Angebote sich anbieten, um die Kompetenzen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben sowie kulturelle Kompetenzen zu fördern. Freut euch auf eine informative Folge und schreibt uns, wie ihr Smartphone, Tablet und Co. in eurem U...
2017-04-05
1h 12
digimetsch-Talk
#7 [digimetsch-Talk] didacta 2017 - Ein Rückblick: Medienpädagogik und Co. auf Europas größter Bildungsmesse
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Es ist wieder einmal geschafft! Die didacta 2017 ist vorbei und Constantin, Pia, Carina und Christian schauen in einer längeren Folge auf die Bildungsmesse zurück und diskutieren dabei über Vorträge, Diskussionen, Themen, Eindrücke und Sklavenroboter.... Seid gespannt und schaut auch in unserem Blog vorbei! Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de&nbs...
2017-02-19
00 min
digimetsch-Talk
#7 [digimetsch-Talk] didacta 2017 - Ein Rückblick: Medienpädagogik und Co. auf Europas größter Bildungsmesse
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Es ist wieder einmal geschafft! Die didacta 2017 ist vorbei und Constantin, Pia, Carina und Christian schauen in einer längeren Folge auf die Bildungsmesse zurück und diskutieren dabei über Vorträge, Diskussionen, Themen, Eindrücke und Sklavenroboter.... Seid gespannt und schaut auch in unserem Blog vorbei! Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Licensed under CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
2017-02-19
1h 39
digimetsch-Talk
#6 [digimetsch-Talk] #WirmachenunsdieWelt - digitale Medien und Kunstunterricht: kreative Medienpädagogik
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Zusammen mit Birgit Hauska und Nina Waibel von der SK-Stiftung Kultur besprechen wir in der heutigen Folge die Möglichkeiten des Einsatzes digitaler Medien in Kunstprojekten mit Schülerinnen und Schülern. Unsere beiden Gäste sind Herausgeberinnen des Buches #WirmachenunsdieWelt, einem kreativen Guide für Jugendliche, in dem gezielt Aspekte der Kunstvermittlung mit digitalen Medien verbunden werden. Das wollten wir genauer wissen... Hört rein und sammelt neue Eindrücke und kreative Ideen zur Verbindung von Medien und Kunst(unterricht). Lest die Hintergründe in un...
2017-01-30
39 min
digimetsch-Talk
#6 [digimetsch-Talk] #WirmachenunsdieWelt - digitale Medien und Kunstunterricht: kreative Medienpädagogik
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Zusammen mit Birgit Hauska und Nina Waibel von der SK-Stiftung Kultur besprechen wir in der heutigen Folge die Möglichkeiten des Einsatzes digitaler Medien in Kunstprojekten mit Schülerinnen und Schülern. Unsere beiden Gäste sind Herausgeberinnen des Buches #WirmachenunsdieWelt, einem kreativen Guide für Jugendliche, in dem gezielt Aspekte der Kunstvermittlung mit digitalen Medien verbunden werden. Das wollten wir genauer wissen... Hört rein und sammelt neue Eindrücke und kreative Ideen zur Verbindung von Medien u...
2017-01-30
00 min
digimetsch-Talk
#5 [digimetsch-Talk] #itstalk4: Bildung in der digitalen Welt und schulinternes Curriculum: Wie lassen sich Medienbildung und Co. in Schulen etablieren?
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Am 10. Januar fand der #itstalk4 zum Thema "Bildung in der digitalen Welt und schulinternes Curriculum" mit Claudia Bogedan, Ira Diethelm und Izabela Czarnojan, moderiert von Peter Sidro, statt. Christian und Constantin waren dabei und berichten in dieser Folge kurz über die wichtigsten Fragen und die Eindrücke zur Diskussion. Lest die Hintergründe in unserem Blog Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Licensed und...
2017-01-11
35 min
digimetsch-Talk
#5 [digimetsch-Talk] #itstalk4: Bildung in der digitalen Welt und schulinternes Curriculum: Wie lassen sich Medienbildung und Co. in Schulen etablieren?
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Am 10. Januar fand der #itstalk4 zum Thema "Bildung in der digitalen Welt und schulinternes Curriculum" mit Claudia Bogedan, Ira Diethelm und Izabela Czarnojan, moderiert von Peter Sidro, statt. Christian und Constantin waren dabei und berichten in dieser Folge kurz über die wichtigsten Fragen und die Eindrücke zur Diskussion. Lest die Hintergründe in unserem Blog Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch ...
2017-01-11
00 min
digimetsch-Talk
#4 [digimetsch-Talk] Welche Messen und Events man 2017 nicht verpassen sollte!
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. In unserer Abschlussfolge für dieses Jahr sprechen wir über anstehende Events, Messen und Möglichkeiten für Fortbildungen aus unseren Bereichen: Medienpädagogik, Filmbildung, Gaming, Fotografie und E-Learning. In dieser Folge mit dabei: Christian, Constantin, Silke, Carina, Pia und unerwünschte Skypegeräusche. Timecodes für einzelne Events: [1:33] Schulkinowochen [8:20] Photo + Adventure Duisburg [10:49] Safer Internet Day [11:58] didacta [15:41] GamifyCon 2017 [16:51] Bildungskongress [18:02] Serious Games Conference [19:07] Schreiben mit Licht [20:16] Deutscher Lehrertag [21:01] Fachtagung: Filmbildung vor Ort [22:30] Deutscher Computerspielpreis [24:18] Fotogipfel [25:43] Festival des deutschen Films [27:27] Gamescom [33:40] LEARNTEC [35:21] MakerCon Heidelberg [36:35] EduCamp [39:20] Online Educa [42...
2016-12-30
44 min
digimetsch-Talk
#4 [digimetsch-Talk] Welche Messen und Events man 2017 nicht verpassen sollte!
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. In unserer Abschlussfolge für dieses Jahr sprechen wir über anstehende Events, Messen und Möglichkeiten für Fortbildungen aus unseren Bereichen: Medienpädagogik, Filmbildung, Gaming, Fotografie und E-Learning. In dieser Folge mit dabei: Christian, Constantin, Silke, Carina, Pia und unerwünschte Skypegeräusche. Timecodes für einzelne Events: [1:33] Schulkinowochen [8:20] Photo + Adventure Duisburg [10:49] Safer Internet Day [11:58] didacta [15:41] GamifyCon 2017 [16:51] Bildungskongress [18:02...
2016-12-30
00 min
digimetsch-Talk
#3 [digimetsch-Talk] Bildung in der digitalen Welt - Ein Blick auf das KMK-Strategiepapier und die digitale Bildung
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. "Bildung in der digitalen Welt": Unter diesem Titel veröffentlichte die Kultusministerkonferenz im Dezember ein Strategiepapier für Schulen und Hochschulen. In diesem Papier werden verbindliche Strategien und Ziele formuliert, an denen sich Schulen und Hochschulen bzw. die Länder orientieren sollen. Gemeinsam mit Constantin und Christian schauen wir in dieser Folge einmal in dieses Papier hinein und besprechen die wichtigsten Punkte. Mehr Infos in unserem Blog Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digim...
2016-12-12
42 min
digimetsch-Talk
#3 [digimetsch-Talk] Bildung in der digitalen Welt - Ein Blick auf das KMK-Strategiepapier und die digitale Bildung
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. "Bildung in der digitalen Welt": Unter diesem Titel veröffentlichte die Kultusministerkonferenz im Dezember ein Strategiepapier für Schulen und Hochschulen. In diesem Papier werden verbindliche Strategien und Ziele formuliert, an denen sich Schulen und Hochschulen bzw. die Länder orientieren sollen. Gemeinsam mit Constantin und Christian schauen wir in dieser Folge einmal in dieses Papier hinein und besprechen die wichtigsten Punkte. Mehr Infos in unserem Blog Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei ...
2016-12-12
00 min
digimetsch-Talk
#2 [digimetsch-Talk] Jugendmedienschutz als zentrale Aufgabe der Medienpädagogik?
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen beim Umgang mit Medien ist in einer digitalisierten Gesellschaft wichtiger denn je. Doch wer ist dafür eigentlich verantwortlich? Dieser Frage wollen wir in unserer heutigen Ausgabe nachgehen. Welche Rollen dabei die Medienpädagogik, die Schule und das Elternhaus spielen, wird in dieser Folge mit Constantin, Silke und Christian geklärt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de Seite des LMZBW Seite von Schau-Hin! Hier nochmal die Buchempfehlung zum nachlesen: Junge, T. (2013): Jugendmedienschutz und Medienerziehung im digitalen Zeitalter. Wiesbaden: Springer Musik: Border Blaste...
2016-12-09
29 min
digimetsch-Talk
#2 [digimetsch-Talk] Jugendmedienschutz als zentrale Aufgabe der Medienpädagogik?
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen beim Umgang mit Medien ist in einer digitalisierten Gesellschaft wichtiger denn je. Doch wer ist dafür eigentlich verantwortlich? Dieser Frage wollen wir in unserer heutigen Ausgabe nachgehen. Welche Rollen dabei die Medienpädagogik, die Schule und das Elternhaus spielen, wird in dieser Folge mit Constantin, Silke und Christian geklärt. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de Seite des LMZBW Seite von Schau-Hin! ...
2016-12-09
00 min
digimetsch-Talk
#1 [digimetsch-Talk] Digitalpakt - Risiko oder Chance auf dem Weg der Digitalisierung?
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Wir wagen mal etwas Neues! In der ersten Folge unserer neuen Reihe sprechen Christian, Pia und Carina über das aktuelle Thema "Digitalpakt". Dabei gehen wir verschiedenen Fragen nach, sprechen über Kritik und Alternativen. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Licensed under CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
2016-12-07
00 min
digimetsch-Talk
#1 [digimetsch-Talk] Digitalpakt - Risiko oder Chance auf dem Weg der Digitalisierung?
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Wir wagen mal etwas Neues! In der ersten Folge unserer neuen Reihe sprechen Christian, Pia und Carina über das aktuelle Thema "Digitalpakt". Dabei gehen wir verschiedenen Fragen nach, sprechen über Kritik und Alternativen. Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Licensed under CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
2016-12-07
33 min
digimetsch-Talk
#0 [Aller Anfang ist schwer]
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. In diesem kleinen Prequel stellt sich das Team von digimetsch vor. Dabei erzählen wir euch kurz, wer wir sind, was wir machen und welche Projekte bei digimetsch sonst noch geplant sind. Mehr erfahrt ihr hier. Da dies unser erster Podcast überhaupt ist, sind wir natürlich auf euer Feedback angewiesen! Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de Musik: ...
2016-11-21
00 min
digimetsch-Talk
#0 [Aller Anfang ist schwer]
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. In diesem kleinen Prequel stellt sich das Team von digimetsch vor. Dabei erzählen wir euch kurz, wer wir sind, was wir machen und welche Projekte bei digimetsch sonst noch geplant sind. Mehr erfahrt ihr hier. Da dies unser erster Podcast überhaupt ist, sind wir natürlich auf euer Feedback angewiesen! Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Licensed under CC BY 3.0 https://crea...
2016-11-21
14 min