Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Constantin Und Clemens

Shows

Audiodromo - Der F1 TalkAudiodromo - Der F1 TalkEpisode 14: Erlebnisbericht aus dem regnerischen SpaNach drei Wochen Pause versammelte sich die Formel 1 zum Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps. Mittendrin waren mit Fabienne Lampe und Kai Esser zwei Mitglieder des Audiodromo-Teams. Wie die beiden den Sieg von Oscar Piastri und alles drumherum an diesem Rennwochenende miterlebt haben, erfahrt ihr nur in dieser Folge.2025-07-2854 minKorken und KlönschnackKorken und Klönschnack#21 Klein aber viel!Nebbiolo vom Piemont bis in die Champagne! Heute trifft Tradition auf Moderne, passend zum Hamburger Sommer haben wir uns mit der Rotwein Traube Nebbiolo beschäftigt. Hört rein und lasst euch inspirieren! Cheers!2025-07-181h 10Korken und KlönschnackKorken und Klönschnack#20 Prosecco auf BetonHeute dreht sich alles um unser Revival! Wir sind zurück und das mit Vollgas! Was hat sich verändert? Was ist passiert? Trinken wir noch Wein? Und warum mag Clemens kein Camping? All diese Fragen und die dazugehörigen Antworten erwarten Dich in unserer aktuellen Folge! Cheers und viel Spaß! 2025-07-101h 14Audiodromo - Der F1 TalkAudiodromo - Der F1 TalkEpisode 13: Nico Hülkenberg bricht in Silverstone den Podiums-FluchNICO FREAKIN' HÜLKENBERG! Der 6. Juli 2025 wird in die Geschichte eingehen – nach 239 Grand Prix holt der Mann aus Emmerich in Silverstone zum ersten Mal einen Platz unter den ersten Drei. Und es wird emotional an der Strecke, nicht nur beim Sauber Team. Außerdem: Was ist mit Oscar Piastri los? Der Australier bremst sich zu einer Zehn-Sekunden-Strafe, die ihm den Sieg kostet. Eine denkwürdige Folge zu einem denkwürdigen Grand Prix.2025-07-0640 minAudiodromo - Der F1 TalkAudiodromo - Der F1 TalkEpisode 12: McLaren-Show und Red-Bull-Desaster in SpielbergSo langsam wird klar: Der Weltmeistertitel 2025 wird zwischen Lando Norris und Oscar Piastri entschieden. Während die Papaya-Piloten ein eigenes Rennen unter sich fahren und die anderen Fahrer nur netterweise dabei zuschauen lassen, fährt Red Bull ausgerechnet beim Heimrennen in Spielberg ein Katastrophenergebnis ein. Außerdem reden wir zum dritten Mal in Folge über die Sauber und damit drei Mal öfter, als wir vor der Saison gedacht hätten.2025-06-2940 minAudiodromo - Der F1 TalkAudiodromo - Der F1 TalkEpisode 11: Norris-Wahnsinn und Mercedes-Revival in MontréalAufregung auf der Île Notre Dame! In einem der spannendsten Rennen des bisherigen Jahres sieht Lando Norris Lücken, wo keine sind - und macht unschöne Bekanntschaft mit der Mauer. Währenddessen haben die Mercedes eines ihrer stärksten Rennen seit Jahren und befördern Kimi Antonelli mit 18 Jahren geradewegs in die Geschichtsbücher! Außerdem: Dicke Luft bei Williams oder doch nur heißgekochte Differenzen?2025-06-1642 minAudiodromo - Der F1 TalkAudiodromo - Der F1 TalkEpisode 10: Drama um Rambo-VerstappenWeltmeister Max Verstappen gehen in Barcelona die Nerven durch. Derweil schlägt Oscar Piastri zurück und lässt Lando Norris souverän hinter sich, während Nico Hülkenberg das Rennen des Jahres fährt. Alles zu einem dramatischen Großen Preis von Spanien.2025-06-0235 minAudiodromo - Der F1 TalkAudiodromo - Der F1 TalkEpisode 9: Das Schleichrennen von Monte CarloLando Norris gewinnt den Großen Preis von Monaco. Allerdings spricht die gesamte F1-Welt hauptsächlich über die Herangehensweise der Teams an das Traditionsrennen. Aufgrund zweier Pflichtboxenstopps schleichen manche Fahrer aufreizend langsam durch den engen Stadtkurs, um ihren Teamkollegen Zeit für ihre Stopps zu verschaffen. Überholen ist unmöglich. Lässt sich der Traditions-Grand-Prix überhaupt noch fixen. Und wenn ja, wie?2025-05-2547 minAudiodromo - Der F1 TalkAudiodromo - Der F1 TalkEpisode 8: Verstappen-Vollgas in ImolaSollte es noch einen Beweis gebraucht haben, dass Max Verstappen der stärkste Fahrer im Grid ist, der große Preis von Imola hat ihn geliefert. Franz Hermann schlägt die beiden McLaren, die sich buchstäblich selbst im Weg stehen. Dazu: Was ist eigentlich mit Ferrari los und was macht Lance Stroll in Q3?2025-05-1938 minAudiodromo - Der F1 TalkAudiodromo - Der F1 TalkEpisode 7: Dominanz und Downfall in MiamiIst Oscar Piastri eigentlich noch aufzuhalten? Der Australier gewinnt beim Großen Preis von Miami zum dritten Mal in Folge. Und was ist eigentlich mit Red Bull, speziell der Boxencrew, los? Zudem wird die Frage, ob Fernando Alonso sein Lenkrad nicht langsam an den Nagel hängen sollte, in dieser Folge diskutiert. 2025-05-0546 minThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastEpisode 35: Verlierer und Gewinner des DraftsShedeur Sanders wurde zur großen Story der drei Draft-Tage. Doch abseits davon haben einige Teams eine starke Gruppe an Spielern ausgewählt. Bei anderen bleiben doch einige Fragezeichen zurück. Das größte Risiko gingen wohl die Jacksonville Jaguars ein. Constantin Eckner und Clemens Mauksch analysieren den Draft. 2025-04-291h 00Audiodromo - Der F1 TalkAudiodromo - Der F1 TalkEpisode 6: Piastri und Verstappen Kopf an KopfOscar Piastri gewinnt sein dritten Saisonrennen, während Charles Leclerc etwas überraschend das erste Podium der Saison für Ferrari einfährt. Piastri setzte sich auch aufgrund einer Strafe gegen Max Verstappen durch und führt nun erstmals in seiner Karriere die WM-Wertung an. Der Große Preis von Saudi-Arabien hielt wenige große, dafür aber einige diskussionswürdige Momente bereit.2025-04-2136 minTrending Topics Tech TalkTrending Topics Tech TalkAI Talk #20: Der große Deep Dive ins Agentic WebAlle reden von KI-Agenten und dem Agentic Web, das nun kommt - aber: Worum handelt es sich dabei eigentlich genau? Werden wir alle nur mehr unsere AI-Agenten ins Netz schicken, um Dinge zu bestellen, Reisen zu buchen und Informationen zu sammeln? Braucht es dann überhaupt noch Webseiten, die für Menschen aufbereitet sind? Was ist dran an der "Dead Internet Theory"?Das alles diskutieren unsere Hosts Clemens Wasner, KI-Unternehmer bei EnliteAI und Chairman von AI Austria, und Jakob Steinschaden von Trending Topics in dieser Folge ausführlich mit Marius-Constantin Dinu, Mitgründer von Extensity AI. Die weiteren Themen...2025-04-1245 minKorken und KlönschnackKorken und Klönschnack#19 Chianti, Ritter & BiberVom Chianti nach Südfrankreich zu tschechischen Bibern. Clemens nailt den nächsten Wein und wir entdecken unsere früheren Leben. Außerdem gibt es ungefragte Reisetipps und Geschichtsunterricht. 2025-03-251h 07Audiodromo - Der F1 TalkAudiodromo - Der F1 TalkEpisode 3: Zweiter McLaren-Sieg im zweiten RennenPure Dominanz der Briten in China. Und ein Australier darf sich über seinen dritten Grand-Prix-Sieg freuen. Oscar Piastri fuhr das Rennen in Shanghai souverän nach Hause. Dahinter wurde taktiert und teilweise mit den Boliden gehadert. Charles Leclercs Ferrari kam sogar mit einem unvollständigen Frontflügel über den Kurs, aber nicht durch die technische Kontrolle. Ebenso wie der zweite Bolide der Scuderia. 2025-03-2347 minKorken und KlönschnackKorken und Klönschnack#18 Weissburgunder und Wein aus der SteinzeitBlind Tasting die Zweite!Weissburgunder aus verschiedenen Regionen und lustige Sach- und Lach-Geschichten zum Thema Wein! 2025-03-181h 07Audiodromo - Der F1 TalkAudiodromo - Der F1 TalkEpisode 2: Der Saisonstart in AustralienRegenchaos und Rookiefehler. Das Rennen auf dem Albert Park Circuit hielt einige Überraschungen bereit. Lediglich die Dominanz des McLaren-Boliden dürfte keinen verwundern. Aufgrund der widrigen Bedingungen gerieten Oscar Piastri und Ferraris Strategen etwas auf Abwegen. 2025-03-161h 04Audiodromo - Der F1 TalkAudiodromo - Der F1 TalkEpisode 1: Vorschau auf die Saison 2025Zum Auftakt steht der Saisonstart in Melbourne und die Kräfteverhältnisse in der Formel 1 im Fokus. Red Bulls Zeit der Dominanz scheint dort vorbei, auch wenn Max Verstappens fahrerisches Talent ihm weiterhin WM-Chance einräumt. Zugleich gibt es eine Diskussion rund um die Rookie-Fahrer und den Einstieg von Cadillac 2026. Was zudem nicht fehlen darf, ist eine Nerd-Ecke mit Fakten zum Grand Prix von Australien.2025-03-111h 11Korken und KlönschnackKorken und Klönschnack#17 Sauvignon Blanc kann schon wasIn dieser Folge dreht sich alles um Sauvignon Blanc und das Blind Tasting. Clemens hat schon seinen nächsten Urlaub geplant und es gibt eine große Auswahl an Good News! Viel Spaß beim Hören! Cheers! 2025-03-111h 07The Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastEpisode 33: Das SaisonfazitZum Ende der Saison werden die größten Verlierer der vergangenen Monate diskutiert. Zudem werfen Constantin Eckner, Kai Esser, Clemens Mauksch und Dennis Briege in dieser Folge einen Blick voraus und prognostizieren, wer das schlechteste Team der kommenden Spielzeit sein und wer seine Karriere demnächst beenden könnte. 2025-02-1838 minKorken und KlönschnackKorken und Klönschnack#16 Wieder da!Nach kurzer Pause gibts News aus Südafrika und eine Menge Weinwissen!Viel Spaß beim Hören!Cheers!2025-02-111h 08The Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastEpisode 32: Coaching-Karussell und Super Bowl BuzzSuper Bowl 59 in New Orleans steht an. Jedoch geht es in dieser Folge nicht um das Endspiel der NFL, sondern um die Teams, die teilweise gleich mehrere Coaches ersetzt haben. Wer ist ein guter Fit bei seinem Team? Wer hat bei dem Hire-Prozess versagt? Und gibt es neue Mitglieder im Josh-McDaniels-Club? Darüber sprechen Dominik Sander, Clemens Mauksch und Kai Esser.2025-02-0655 minKorken und KlönschnackKorken und Klönschnack#15 Rostbratwurst auf´m WeingutDas erste Mal besucht uns Herr Stellenbosch, den Clemens eingeladen hat, darüber hinaus finden wir heraus, wie wichtig das richtige Glas ist und der Rotwein sorgt dafür, dass auch der Deep-Talk bei uns im Podcast einzieht. Zu guter letzt hat Clemens endlich die passende Geschäftsidee, um reich zu werden! 2025-01-281h 15The Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastEpisode 31: Kein Motown MojoLange Gesichter in Detroit und Baltimore. Für beide Teams reichte es in der Divisional Round nicht, obwohl man dem jeweiligen Gegner in puncto Raumgewinn überlegen war. Generell fällt die Fehleranalyse nicht leicht. Trotzdem wagen sich Host Constantin Eckner sowie Clemens Mauksch und Dominik Sander an eben jene – und diskutierten zudem über die Zukunft der Lions und Ravens. 2025-01-2442 minKorken und KlönschnackKorken und Klönschnack#14 Kaschmir, Sylt & KoksDer Umbau ist vorbei und der Wein schmeckt schon wieder. Bewusste Themen und viele kuriose Geschichten. Wir erklären euch wie Ihr einen Weihnachtsbaum nicht entsorgt und wie schnell ein ICE wirklich ist, darüber hinaus diskutieren wir den Dry January. Ausserdem gibt es zwei Hauben zu feiern !2025-01-211h 19Korken und KlönschnackKorken und Klönschnack#13 Unbenutzte Notitzbücher & Trinkspiele3 Monate Korken & Klönschnack! 2025-01-141h 19Korken und KlönschnackKorken und Klönschnack#12 Reinglitzern & Böller verbieten!Auch wenn 50% von uns aktuell im Ausland sind, wollen wir mit Euch ins neue Jahr starten! Wir starten ins neue Jahr und haben viele aktuelle Themen, neue Weine und neue Ziele! Glitzert mit uns ins neue Jahr! Viel Spaß beim Zuhören!2025-01-071h 13Korken und KlönschnackKorken und Klönschnack#11 Eskalation, Überlänge, viel Wein & der zockende OpaDas letzte Mal in diesem Jahr heißt es Korken & Klönschnack, daher gibt es für euch unser Pre-Silvesterspezial! Danke für die tollen letzten Wochen mit euch und viel Spaß beim Hören!2024-12-311h 52Korken und KlönschnackKorken und Klönschnack#10 Die einsamen Single-BananenWir retten Bananen, genießen Wein und geben höchste Kultur zum Besten. Heute 4 statt 2 Korken! Eine Menge feelgood Nachrichten und Tipps zur Mülltrennung. Frohe Weihnachten! 2024-12-241h 13Korken und KlönschnackKorken und Klönschnack#9 Bubbles auf dem RollatorHeute ohne Gast dafür mit amüsanten Nachrichten aus der letzen Woche, handwerklich begabten Senioren und Clemens, der festgestellt hat, dass er doch nicht mehr Anfang 20 ist. Dazu kommt eine übergreifende "Endjahreslethargie" und zwei wunderbare Flaschen Schaumwein! Cheers! 2024-12-171h 10Korken und KlönschnackKorken und Klönschnack#8 Verkatert bei der Eisprinzessin weinenBerlin, Hamburg Hauptsache Kopenhagen! Mit Timo von der Nic and Nora Bar unterhalten wir uns über Bar-Trends, coole und zeitlose Drinks und wie er zum Besitzer einer eigenen Bar wurde. Die Folge hat ausserdem ein Feature von DJane Renate, wie ihr lesen könnt, passiert wieder einmal viel bei uns, anhören lohnt sich. Viel Spaß!2024-12-101h 19Korken und KlönschnackKorken und Klönschnack#7 Fun Facts, Excel & düstere Themen!Endlich wieder zusammen eine Folge, an einem Tisch aus einer Flasche mit guter Laune und düsteren Themen. "Doch Fun Fact Clemens" Sorgt dafür, dass selbst die düstersten Themen uns nichts anhaben können! Freut euch auf gute Weine und echten Klönschnack! Viel Spaß!2024-12-031h 15Korken und KlönschnackKorken und Klönschnack#6 Party, Palmen & bösartige Fragen!Clemens lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen, "genießt" einheimischen Wein und lässt es sich mit einer seltsamen Buchempfehlung gut gehen. Damit es trotzdem zwei wunderbare Korken gibt haben wir vorgesorgt und verkosten fabelhafte Rieslinge ehe uns eine bösartige Frage ereilt! Viel Spaß beim zuhören2024-11-261h 11The Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastEpisode 25: Das Gruselkabinett der GMsGeneral Manager einer NFL Franchise zu sein, gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Profisport. Aber manch einer performt schlicht unterdurchschnittlich. Aus diesem Grund wird in dieser Folge der Blick auf drei der schwächsten GMs in der Liga, nämlich Chris Ballard, Joe Douglas und Jerry Jones, geworfen. Host Constantin Eckner bespricht zusammen mit Fabienne Lampe, Kai Esser und Clemens Mauksch die Fehler und Misserfolge der drei Verantwortungsträger. 2024-11-1948 minKorken und KlönschnackKorken und Klönschnack#5 Worte Bingo!Folge fünf und es gibt viele Veränderungen ! Intro, Naturwein, Kabinett, Schraubverschluss und Outro, so viele Erneuerungen in nur einer Folge. Genießt die Folge !2024-11-191h 07The Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastEpisode 24: DJ got us fallin' in depression und Caleb, der HorizontaleDie Chicago Bears ziehen nach einer weiteren schwachen Vorstellung und Buhrufen im Soldier Field die Reißleine. Shane Waldron ist nicht mehr Offensive Coordinator für die Franchise aus der Windy City. Doch reicht das, um Caleb Williams und Co. in die Spur zu bringen? Und was läuft eigentlich alles bei den New York Giants falsch? Über die großen Verlierer des Wochenendes sprechen Kai Esser, Fabienne Lampe und Clemens Mauksch. 2024-11-1352 minKorken und KlönschnackKorken und Klönschnack#4 Fischerhemden & KarnevalHelau und Alaaf! In dieser Folge von Korken und Klönschnack, aufgenommen am 11.11., dreht es sich auch um den Karneval. Wir sprechen darüber, wie man mehr kulturelle Feste und Feiern auch in den Norden bringen könnte – Weine von Baden bis Südtirol, mit viel guter Laune und spannenden Anekdoten. Perfekt für alle, die den norddeutschen Festkalender bunter machen wollen!2024-11-121h 01The Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastEpisode 23: Die Midseason Loser AwardsZur Halbzeit der Regular Season werden die größten Enttäuschungen besprochen. Außerdem gibt das Stühlerücken in New Orleans und Las Vegas natürlich Anlass, die Lage bei beiden Franchises zu besprechen. Das Ganze tun in dieser Folge Kai Esser und Clemens Mauksch. 2024-11-061h 05Korken und KlönschnackKorken und Klönschnack#3 Harry Potter auf Wish bestelltAutochtone Rebsorten, Sport, Reisen, Konzerte.In dieser Folge sprechen wir über spannende Themen, lustige Beobachtungen aus unserem Alltag und weihen unser neues Studio ein 🎉Was dies alles abrundet? Wir haben Harry Potter auf Wish bestellt.😅✌️Viel Spaß beim Zuhören!2024-11-051h 22The Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastEpisode 22: Wide Right - Das Ende einer Kicker-Generation?Jahrelang war Justin Tucker das Schweizer Uhrwerk unter den Kickern. Doch ähnlich wie bei anderen seiner Generation nimmt die Streuung zu. Gleichzeitig etablieren sich junge Kicker nun in der NFL. Währenddessen würden sich die Tennessee Titans darüber freuen, wären Field Goals ihr größtes Problem. Das Team aus Nashville bricht regelmäßig während Spielen in sich zusammen. Darüber spricht Host Constantin Eckner mit Fabienne Lampe, Clemens Mauksch und Kai Esser. 2024-10-3049 minKorken und KlönschnackKorken und Klönschnack#2 Wasserski auf der Alster - Unser erster Gast!„In der zweiten Folge von Korken und Klönschnack haben wir das erste Mal einen Gast am Mikrofon: einen spannenden, jungen Gastronomen aus Hamburg, der mit viel Leidenschaft und neuen Ideen die Restaurantwelt aufmischt! Gemeinsam plaudern wir über den Seine Geschichte, das Geheimnis hinter guter Atmosphäre, was Sein Restaurant ausmacht und warum Ihr unbedingt vorbei schauen müsst. Freut euch auf inspirierende Einblicke, ehrliche Worte und eine gute Portion Humor – perfekt abgerundet mit einem Glas Wein.“2024-10-2941 minKorken und KlönschnackKorken und Klönschnack#1 Der interims Auswanderer - Der erste VersuchUnsere erste Folge 🍾2024-10-2249 minThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastEpisode 20: Dallas Cowboys - Der alte Mann und die NiederlagenIn Jerry World gingen gegen die Detroit Lions die Lichter aus. Generell befindet sich die Franchise in der sportlichen Krise – und das liegt auch oder gerade am Eigentümer und General Manager. Über die Dallas Cowboys sowie das Debüt von Drake Maye für die New England Patriots sprechen Constantin Eckner, Clemens Mauksch und Kai Esser. 2024-10-1740 minThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastEpisode 19: New York Jets - Ein Dynamic Kick in den HinternEs herrscht wieder einmal Unruhe in den Meadowlands. Die New York Jets mit Star-Quarterback Aaron Rodgers haben einen durchwachsenen Saisonstart hingelegt – und nun Head Coach Robert Saleh vor die Tür gesetzt. Ob das die Lösung aller Probleme ist, diskutiert Host Constantin Eckner mit Kai Esser und Clemens Mauksch. Zudem besprechen die drei den neuen Dynamic Kickoff und die Eindrücke nach fünf Spieltagen.2024-10-1153 minThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastEpisode 18: Jacksonville Jaguars - Playoffs adéVor kurzem sprach Shahid Khan noch davon, dass die Jaguars das beste Roster in ihrer jüngeren Geschichte hätten. Doch nach vier Wochen steht das Team aus Florida als einziges in der NFL ohne Sieg da. Head Coach Doug Pederson ist unter Druck, während die Zweifel an Trevor Lawrence erheblich wachsen. Über den schwachen Start der Jags diskutierten Host Constantin Eckner, Kai Esser und Clemens Mauksch.2024-10-0234 minThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastEpisode 16: L.A. Rams - Diese Saison leider McNay?Ein 0-2-Start verringert die Wahrscheinlichkeit einer Playoff-Teilnahme erheblich. Die ambitionierten Rams kämpfen aktuell mit Verletzungssorgen und müssen sich von der deutlichen Niederlage in Arizona erholen. Host Constantin Eckner geht mit Kai Esser, Clemens Mauksch und Dennis Briege auf Ursachenforschung. Zudem diskutieren die Vier, wohin die Reise für die Rams unter Sean McVay zukünftig hingeht. 2024-09-1940 minThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastThe Loser Goes Home - Ein NFL-PodcastEpisode 15: Cleveland Browns - Untergang eines Skandal-QuarterbacksDie Browns sind denkbar schlecht in die Saison gestartet. Gegen die eigentlich große Unbekannte, die Dallas Cowboys, passte offensiv so gar nichts zusammen. Der hochbezahlte und hoch umstrittene Quarterback Deshaun Watson hat sichtlich nicht mehr die Qualitäten vergangener Tage und gerät enorm schnell in Panik. Zudem dämmern am Horizont bereits neue juristische Probleme. Host Constantin Eckner sowie Fabienne Lampe und Clemens Mauksch diskutieren darüber, wie die Franchise aus Ohio nun vorzugehen hat. 2024-09-1234 minMainathlet - Der Leichtathletik PodcastMainathlet - Der Leichtathletik PodcastEp.300 – Olympische Spiele 2024 - Stabhochsprung-Sensation: Duplantis’ Weltrekord und deutsche Highlights Stabhochsprung-Sensation: Duplantis’ Weltrekord und deutsche Highlights In der neuesten Folge unseres MainAthlet Leichtathletik Podcasts nehmen Benjamin und Linn Kleine euch mit auf eine spannende Reise durch den olympischen Tag am 5. August 2024 in Paris. Von den Vorläufen über 400 Meter Hürden der Männer bis hin zum Weltrekord im Stabhochsprung der Männer – es war ein Tag voller Überraschungen, Dramen und beeindruckender Leistungen aus deutscher Sicht. Wir beginnen mit den 400 Meter Hürdenvorläufen der Männer, wo Emil Agyekum, Constantin Preist und Joshua Abuaku ihr Bestes gaben. Im Diskuswurf der Männer erlebte Henrik...2024-08-0615 minLeichtathletikLeichtathletikEp.300 – Olympische Spiele 2024 - Stabhochsprung-Sensation: Duplantis’ Weltrekord und deutsche HighlightsStabhochsprung-Sensation: Duplantis’ Weltrekord und deutsche Highlights In der neuesten Folge unseres MainAthlet Leichtathletik Podcasts nehmen Benjamin und Linn Kleine euch mit auf eine spannende Reise durch den olympischen Tag am 5. August 2024 in Paris. Von den Vorläufen über 400 Meter Hürden der Männer bis hin zum Weltrekord im Stabhochsprung der Männer – es war ein Tag voller Überraschungen, Dramen und beeindruckender Leistungen aus deutscher Sicht. Wir beginnen mit den 400 Meter Hürdenvorläufen der Männer, wo Emil Agyekum, Constantin Preist und Joshua Abuaku ihr Bestes gaben. Im Diskuswurf der Männer erlebte Henrik Janssen einen...2024-08-0615 minRasenfunk – Bundesliga | MännerRasenfunk – Bundesliga | Männer19: Champions League-Fußball beim VfB!Was ein eingewechselter Papst mit dem Erfolg des VfB zu tun hat, warum der FC Bayern sich so schwer tut und wer im Schneckenrennen Abstiegskampf die besten Karten hat, erklären Benny Grund und Constantin Eckner. Wir besprechen den 19. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supporters...2024-01-292h 57Bravery Reports - Der Job-Interview PodcastBravery Reports - Der Job-Interview PodcastSo klappts auch im Job. Benimm-Tipps von Knigge Trainer Clemens Graf von HoyosHeute geht es mal wieder um einen ganz spezielle Beruf. Unser Gast Clemens Graf von Hoyos ist Knigge Trainer. Auf Tik Tok unterhält er mit seinen Tipps rund um gutes Benehmen und Etikette fast 400k Leute. Knigge? Wer oder was ist das? Adolph Knigge gilt heute als Anstandspapst. In seinem Buch "Über den Umgang mit Menschen" von 1788 geht es aber gar nicht um steife Benimmregeln. Der Freiherr setzt vielmehr auf Aufklärung und Wertschätzung.Knigge geht es um Ideen wie Respekt und Anstand, nicht ums Falten von Servietten. Er will nicht die Unterschiede betonen, sondern die...2023-05-0444 minFuture WeeklyFuture Weekly#147 - Investoren-Panik, Altos Longevity & Celebrity MeatDaniel Cronin und Markus Raunig diskutieren diese Woche folgende Themen: 🧨 Hier kommt die Panik auf den Märkten (00:03:23)🐦 Twitter startet NFT Profilbilder (00:14:10)🤹‍♂️ Firstbird, 42 Migration & WorkInEurope vs Fachkräftemangel (00:20:16)⛳ Sebastian Kurz geht unter die Gründer (00:27:28)🥓 Jennifer Lawrence & Kanye West als Salami? (00:34:08)🚗  Easelink will das Laden von Autos revolutionieren (00:38:53)📻 Ö3 Podcast Award & EY Scaleup Award (00:42:06)🔥 Hypecheck der Woche: Altos Longevity (00:48:05)📣 Empfehlung der Woche: Entrepreneurial Leadership Program (00:57:40)🎸 Rockstars der Woche: Domagoj, Sander, Ibrahim, Clemens & Constantin von Planradar (01:01:18)---ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Mit ExpressVPN kannst du unter anderem ihr Filme und Serien freischalten, die nur in anderen Ländern verfügbar sind. Als Hörer:in meines...2022-01-271h 07Historia UniversalisHistoria UniversalisHU134 - Auf der Suche nach Else Kurzbart12. September 1943: »[…] Mein Gott, ich bin ganz leer, ich habe keinen richtigen Gedanken im Kopf. Mutti ist tot. Jetzt ist alle Hoffnung aus. Es ist sehr schlimm von den Leiden der Juden zu hören, sehr grausam, aber es ist noch schlimmer wenn man ganz genau weiss wer es ist. Bis jetzt habe ich doch noch ein klein wenig die Hoffnung gehabt, die Hoffnung die jeder hatt wenn er noch nicht ganz genau weiss das alles verloren ist, aber jetzt – – -.« In der 134. Ausgabe von Historia Universalis ist Tabea Henn zu Gast. Sie gewährt uns Einblick in ihre Reche...2021-05-021h 33digimetsch-Talkdigimetsch-Talk#29 [digimetsch-Talk] Gaming in der Schuledigimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Als passionierte Gamer, wollten wir das Thema mal in unseren Podcast holen. Da hatte es sich angeboten, dass Clemens Georg in einer Online-Fortbildung kennen gelernt hat. In dieser Folge sprechen Clemens und Christian mit Georg Wohlfeld, einem Lehrer, über Gaming in der Schule. Habt ihr Fragen an Georg? Hier könnt ihr direkt mit ihm in Kontakt kommen: wohlfeld.georg@gmail.com Viel Spaß! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt.  Schreibt uns eure Mein...2021-04-251h 22digimetsch-Talkdigimetsch-Talk#29 [digimetsch-Talk] Gaming in der Schuledigimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Als passionierte Gamer, wollten wir das Thema mal in unseren Podcast holen. Da hatte es sich angeboten, dass Clemens Georg in einer Online-Fortbildung kennen gelernt hat. In dieser Folge sprechen Clemens und Christian mit Georg Wohlfeld, einem Lehrer, über Gaming in der Schule. Habt ihr Fragen an Georg? Hier könnt ihr direkt mit ihm in Kontakt kommen: wohlfeld.georg@gmail.com Viel Spaß! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt.  Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei  Facebook:  facebook.com/digimetsc...2021-04-251h 22UrbanotopiaUrbanotopiaDie Obsolete Stadt … im Gespräch mit Anika SchmidtOb Parks, Gärten oder Rasenflächen – grüne Infrastruktur ist ein wichtiger Faktor für die Klimawandelresilienz einer Kommune. Wie Natur und Mensch in der Stadt zusammen kommen können untersucht Anika Schmidt am Helmholtz Zentrum für Umweltforschung UFZ in Leipzig. Im Gespräch mit ihrem "Die Obsolete Stadt"-Teammitglied Constantin Alexander reflektiert die Sozialgeografin über die Herausforderungen und Chancen von Stadtökologie und welche Ansätze sie im Forschungsprojekt verfolgt. Mehr Infos unter diesem Link. Das Forschungsprojekt "Die Obsolete Stadt" wird von der Robert-Bosch-Stiftung gefördert. Foto: Clemens Brück2021-03-0433 minHertha BASE PodcastHertha BASE PodcastHB#119 Hertha mit dem JanuskopfWieder eine Länderspielpause, wieder ein schlechtes Ergebnis für unsere Mannschaft. Louis, Marc und Lukas reden über die zwei Gesichter in der Partie gegen den BVB , Big City Club Merch, das Sondertrikot, Herthaner helfen, das neue Stadionpapier und alles, was sonst noch wichtig war. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. (Photo by Clemens Bilan - Pool/Getty Images) Exilherthaner Podcast mit Marco Wurzbacher und Fabian Drescher: https://bit.ly/35UOiQv Sondertr...2020-11-231h 55Lehramt UUlmLehramt UUlm[Podcast für zeitgemäße Bildung: digimetsch & excitingEdu] Tablets in der Schule Podcast: digimetsch-TalkEpisode: [Podcast für zeitgemäße Bildung: digimetsch & excitingEdu] Tablets in der SchulePub date: 2019-12-12Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationIn dem neuen Podcast für zeitgemäße Bildung von digimetsch in Kooperation mit Klett MINT spricht Clemens mit verschiedenen Gästen über allerlei Themen aus der Medienbildung und führt den Zuhörer gezielt durch ein Thema hindurch In der ersten Folge geht es um Tablets in der Schule. Als Gäste haben wir hierfür gewinnen können: Verena Knoblauch Prof...2019-12-1344 mindigimetsch-Talkdigimetsch-Talk[Podcast für zeitgemäße Bildung: digimetsch & excitingEdu] Tablets in der SchuleIn dem neuen Podcast für zeitgemäße Bildung von digimetsch in Kooperation mit Klett MINT spricht Clemens mit verschiedenen Gästen über allerlei Themen aus der Medienbildung und führt den Zuhörer gezielt durch ein Thema hindurch In der ersten Folge geht es um Tablets in der Schule. Als Gäste haben wir hierfür gewinnen können: Verena Knoblauch Prof. Thomas Irion Jan Hambsch sowie die Schüler Jenny und Marcus sowie deren Mutter Maria (Namen wurden verändert)2019-12-1244 mindigimetsch-Talkdigimetsch-Talk[Podcast für zeitgemäße Bildung: digimetsch & excitingEdu] Tablets in der SchuleIn dem neuen Podcast für zeitgemäße Bildung von digimetsch in Kooperation mit Klett MINT spricht Clemens mit verschiedenen Gästen über allerlei Themen aus der Medienbildung und führt den Zuhörer gezielt durch ein Thema hindurch In der ersten Folge geht es um Tablets in der Schule. Als Gäste haben wir hierfür gewinnen können: Verena Knoblauch Prof. Thomas Irion Jan Hambsch sowie die Schüler Jenny und Marcus sowie deren Mutter Maria (Namen wurden verändert)2019-12-1200 mindigimetsch-Talkdigimetsch-Talk#25 [digimetsch-Talk@excitingEdu] Zusammenfassung des Kongressesdigimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Clemens und Christian waren auf dem #excitingEdu-Kongress in Berlin. 2,5 Tage voller Workshops, Talks, Impressionen und Erlebnissen. In dieser Folge versuchen wir das alles zu verarbeiten. Es war anstrengend, aber aufregend. Hört rein! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt.  Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei  Facebook:  facebook.com/digimetsch Twitter: @digimetsch oder Email: podcast@digimetsch.de Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Licensed under CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2019-11-291h 10digimetsch-Talkdigimetsch-Talk#25 [digimetsch-Talk@excitingEdu] Zusammenfassung des Kongresses digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Clemens und Christian waren auf dem #excitingEdu-Kongress in Berlin. 2,5 Tage voller Workshops, Talks, Impressionen und Erlebnissen. In dieser Folge versuchen wir das alles zu verarbeiten. Es war anstrengend, aber aufregend. Hört rein! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt.  Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei  Facebook:  facebook.com/digimetsch Twitter: @digimetsch oder Email: podcast@digimetsch.de Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Li...2019-11-2900 mindigimetsch-Talkdigimetsch-Talk#23 [digimetsch Prisma] Ein neuer PodcastDie erste Folge Prisma ist aus einem studentischen Projekt heraus entstanden. Unser neuer Mitstreiter Clemens hat sich ein für uns neues Podcast-Format ausgedacht und präsentiert hier ein spannendes Thema: Finanzierung von Medienbildung. Das Besondere an Prisma? Eine tolle Stimme, interessante Gäste und ein Thema, das von verschiedenen Seiten aus beleuchtet wird. Hört rein!2019-09-2841 mindigimetsch-Talkdigimetsch-Talk#23 [digimetsch Prisma] Ein neuer PodcastDie erste Folge Prisma ist aus einem studentischen Projekt heraus entstanden. Unser neuer Mitstreiter Clemens hat sich ein für uns neues Podcast-Format ausgedacht und präsentiert hier ein spannendes Thema: Finanzierung von Medienbildung. Das Besondere an Prisma? Eine tolle Stimme, interessante Gäste und ein Thema, das von verschiedenen Seiten aus beleuchtet wird. Hört rein!2019-09-2800 minStartupradio.deStartupradio.deInterviews vom letzten EBSpreneurship Gründerkongress zum NachhörenEnde Oktober fand in Oestrich-Winkel (nähe Wiesbaden) - auf dem Campus der EBS Universität für Wirtschaft und Recht - ein Gründerkongress der Superlative statt. Über 500 Gründer, Investoren und Gründungsinteressierte kamen zusammen, um wichtige Kontakte zu knüpfen, neue Geschäftsideen zu pitchen und hochkarätigen nationalen und internationalen Rednern zu lauschen. Jakob, unser neuer Co-Moderator, war vor Ort und hat sich mit Gründern, Investoren und Speakern unterhalten. Holt eure Kopfhörer raus und genießt den Zusammenschnitt in voller Länge. Diese Folge ist mit Kapitelmarken versehen: Mit der richtigen Podc...2015-11-141h 09