podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Constanze Alvarez
Shows
Das interkulturelle Magazin
RIAS-Jahresbericht: Zahl antisemitischer Vorfälle in Bayern verdoppelt
RIAS-Jahresbericht: Zahl antisemitischer Vorfälle in Bayern verdoppelt / Wie man Jugendlichen den Holocaust erklärt - Gespräch mit Eva Haller, Europäische Janusz Korczak Akademie / Wie wird Geschichte erzählt? - Francesca Melandris Roman "Kalte Füße" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Sandra Demmelhuber, Ulrich Knapp, Antonio Pellegrino, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Constanze Alvarez
2025-05-04
24 min
Das interkulturelle Magazin
Integrationsministerkonferenz: Erwartungen von Migrantenorganisationen
Integrationsministerkonferenz: Erwartungen von Migrantenorganisationen / US-Studie: Warum wir Minderheiten falsch einschätzen / "Letzte Station": Eleni Tsakmaki beleuchtet vergessene Schicksale griechischer NS-Opfer / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Uwe Jahn, Constanze Alvarez, Martin Gerner, Viktoria Hausmann / Moderation: Ulrike Ostner
2025-04-27
23 min
Das interkulturelle Magazin
Antidiskriminierungsberatung: Viel Bedarf, unklare Zukunft
Antidiskriminierungsberatung: Viel Bedarf, unklare Zukunft / Digitale Erinnerungskultur: Ohne Zeitzeugen gedenken / Seltenes Sternbild: Warum dieses Jahr alle Christen weltweit gemeinsam Ostern feiern / Album-Tipp: Goya Gumbani "Warlords of the Weejuns" // Beiträge von: Meike Föckersperger, Eva Münch, Julia Rupprich, Ralf Summer / Moderation: Constanze Alvarez
2025-04-20
24 min
IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Diesen Fehler haben wir im Gehirn eingebaut - So können wir ihn umgehen
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Unser Gehirn macht Fehler, wenn wir Anteile schätzen müssen - So können wir diesen Fehler umgehen. https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2413064122 Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichte in dieser Podcast Folge hat Constanze Alvarez recherchiertRedaktion: Miriam Stumpfe Hier is...
2025-04-18
09 min
Das interkulturelle Magazin
"Schule für Alle" – Studierende helfen Kindern mit Migrationshintergrund im Unterricht
Permanentes Management: Faeser zieht Migrationsbilanz / Systematische Diskriminierung: Studie über Antiziganismus im Bildungsbereich / "Schule für Alle" - Studierende helfen Kindern mit Migrationshintergrund im Unterricht / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Björn Dake, Hannah Nußbaumer, Phillip Artelt, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Constanze Alvarez
2025-04-06
23 min
radioReportage
Hier - Dort - Dazwischen: 65 Jahre spanische Migration nach Deutschland
1960 boomte die Wirtschaft in Deutschland. Um die Industrie am Laufen zu halten, schloss die Bundesrepublik mit verschiedenen Ländern des Mittelmeerraums, darunter auch Spanien, ein Abkommen zur Anwerbung von Arbeitskräften. Bis Anfang der 1970er Jahre kamen mehrere Millionen Menschen nach Deutschland. Die meisten wollten nur eine kurze Zeit bleiben, arbeiten, etwas Geld ansparen und dann in ihre Heimatländer zurückkehren. Was ist aus den sogenannten spanischen Gastarbeitern geworden? Welche Erfahrungen haben sie gemacht? Und wie geht es deren Kindern heute? Sind sie in Deutschland angekommen? Von Constanze Alvarez
2025-03-27
22 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Gefährliche Mannosphäre - Diese Strukturen stecken hinter dem Frauenhass im Netz
Gekränkte Männer haben eine Nische in der Online-Welt gefunden: Sie degradieren Frauen zum Sexobjekt und träumen von der Überlegenheit des eigenen Geschlechts. In der sogenannten Mannosphäre propagieren sie neben Flirttipps auch handfeste Gewaltfantasien gegen Frauen. In diesem Podcast stellen wir eine aktuelle Studie vor, die darstellt, welche Gruppierungen dazu gehören und welche Gefahr von diesen Online-Milieus ausgeht. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.deHost in dieser Folge ist Birgit Magiera Co-Autorin: Constanze Alvarez Redaktion: Anne Kleinknecht Produkt...
2025-03-05
15 min
Carne Cruda Podcast
De Alemania al mundo: los imperios contraatacan
En Alemania, los democristianos que han ganado las elecciones pactaron hace cinco años con los neonazis, ahora segunda fuerza. La izquierda se ha roto en dos por las políticas xenófobas de una parte y el actual presidente socialdemócrata prometió una gran expulsión de migrantes. En este programa analizamos lo que hay detrás de los resultados en las elecciones alemanas con Thilo Schafer, corresponsal alemán afincado en Madrid y Constanze Álvarez, periodista de BR Podcast, la mayor radio de Baviera. Y mientras la ultraderecha se hacía más fuerte en Alemania, se celebraba e...
2025-02-25
1h 00
Carne Cruda - PROGRAMAS
De Alemania al mundo: los imperios contraatacan (CARNE CRUDA #1472)
En Alemania, los democristianos que han ganado las elecciones pactaron hace cinco años con los neonazis, ahora segunda fuerza. La izquierda se ha roto en dos por las políticas xenófobas de una parte y el actual presidente socialdemócrata prometió una gran expulsión de migrantes. En este programa analizamos lo que hay detrás de los resultados en las elecciones alemanas con Thilo Schafer, corresponsal alemán afincado en Madrid y Constanze Álvarez, periodista de BR Podcast, la mayor radio de Baviera. Y mientras la ultraderecha se hacía más fuerte en Alemania, se celebraba en Maryland...
2025-02-25
59 min
Carne Cruda - PROGRAMAS
De Alemania al mundo: los imperios contraatacan (CARNE CRUDA #1472)
En Alemania, los democristianos que han ganado las elecciones pactaron hace cinco años con los neonazis, ahora segunda fuerza. La izquierda se ha roto en dos por las políticas xenófobas de una parte y el actual presidente socialdemócrata prometió una gran expulsión de migrantes. En este programa analizamos lo que hay detrás de los resultados en las elecciones alemanas con Thilo Schafer, corresponsal alemán afincado en Madrid y Constanze Álvarez, periodista de BR Podcast, la mayor radio de Baviera. Y mientras la ultraderecha se hacía más fuerte en Alemania, se celebraba en Maryland...
2025-02-25
1h 06
Das interkulturelle Magazin
Gedichte aus dem Krieg: Serhij Zhadan - "Chronik des eigenen Atems"
Gedichte aus dem Krieg: Serhij Zhadan - "Chronik des eigenen Atems" / "Ich bin Deutschland": Dominik Wullers und sein "Plädoyer für einen liberalen Patriotismus" / Internationaler Tag der Muttersprache: Wie Kinder mit Mehrsprachigkeit umgehen / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Niels Beintker, Uli Knapp, Kathrin Reikowski, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Constanze Alvarez
2025-02-23
28 min
Das interkulturelle Magazin
Politische Teilhabe: Wie wählen Menschen mit Einwanderungsgeschichte?
Politische Teilhabe: Wie wählen Menschen mit Einwanderungsgeschichte? / Arbeitsmarktintegration: Mentoring-Programm für ausländische Fachkräfte / "Such nach dem Namen des Windes": Lyrikerin Olga Martynova mit Peter-Huchel-Preis 2025 ausgezeichnet / Albumtipp: "Humanhood" - The Weather Station // Beiträge von: Karin Goeckel, Eleonore Birkenstock, Marie-Dominique Wetzel, Markus Mayer / Moderation: Constanze Alvarez
2025-02-09
23 min
Das Campusmagazin
Fall Lisa Poettinger - Darf eine Klimaaktivistin Lehrerin werden?
PISA-Studie: Wie medienkompetent sind deutsche Jugendliche? / Mediensucht: Was tun, wenn sich für Kinder alles nur noch ums Handy dreht? / Hochbegabtenförderung: Die Studienstiftung des deutschen Volkes wird 100 Jahre alt / 5 Jahre nach dem Brexit: Was hat sich für Erasmus-Studenten verändert?Redaktion: Constanze ÁlvarezModeration: Constanze Álvarez
2025-02-02
23 min
Das interkulturelle Magazin
"Eine Gefühlsgeschichte der Migration" - Mohammad Sarhangi und sein Buch "Jahre der Angst, Momente der Hoffnung
Erinnerungskultur: Was bringen Schulbesuche im Konzentrationslager? / KZ Auschwitz: Warum wir weiter gedenken sollten - Gespräch mit dem Historiker Ernst Piper / "Eine Gefühlsgeschichte der Migration" - Mohammad Sarhangi und sein Buch "Jahre der Angst, Momente der Hoffnung" / Filmbesprechung: Mo Harawe - "The Village Next to Paradise" / Autoren und Moderation:Christian Altmayer, Ulrike Ostner, Christina Weiß, Constanze Alvarez
2025-01-26
23 min
Das interkulturelle Magazin
Asylzahlen sinken: Kommunen sehen keine Entwarnung
Deutsch auf Abruf: Merz-Angriff auf die doppelte Staatsbürgerschaft / Asylzahlen sinken: Kommunen sehen keine Entwarnung / Nova Gorica/Gorizia - Die erste grenzüberschreitende Kulturhauptstadt Europas / "Unmöglicher Abschied" der neue Roman der Nobelpreisträgerin Han Kang / Abend der Gegensätze: Dr. Triebels Musikalische Gruppentherapie im Fraunhofer / Moderation : Constanze Alvarez
2025-01-12
23 min
Das interkulturelle Magazin
Phönix-Preis: Auszeichnung für migrantische Unternehmer in München
Migration als Ressource: Gespräch mit Prof. Naika Foroutan von Klaus Schneider / Phönix-Preis: Auszeichnung für migrantische Unternehmer in München von Walter Kittel / Zwischen Hoffnung und Wandel: Jagoda Marinic über ihr neues Buch "Sanfte Radikalität" von Uli Knapp / Musiktipp: Arooj Aftab - "Night Reign" von Markus Mayer / Moderatorin der Sendung ist Constanze Alvarez
2024-12-22
23 min
Das interkulturelle Magazin
Chancen und Herausforderungen: Studie über Mütter mit Zuwanderungsgeschichte
Chancen und Herausforderungen: Studie über Mütter mit Zuwanderungsgeschichte / Vernetzen und stärken: Die Münchner Initiative cleo / Geschichten aus dem Krieg: Geschwister-Scholl Preis für Katerina Gordeeva / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Anne Winter, Hanna Fath, Christine Hamel, Julia Smilga // Moderation: Constanze Alvarez
2024-12-01
24 min
Das interkulturelle Magazin
Kulturreferat für Russlanddeutsche: Kulturvermittlung in Zeiten des Krieges
Kulturreferat für Russlanddeutsche: Kulturvermittlung in Zeiten des Krieges / "Ahmadjan und der Wiedehopf" - ein Comic erzählt über Afghanistan / Geschichten von Identität und Heimat: Die Ausstellung "Kofferkind" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren: Eleonore Birkenstock, Niels Beintker, Martina Senghas, Viktoria Hausmann / Moderation: Constanze Alvarez
2024-11-17
24 min
radioWissen
Gemeinsam Essen – Mehr als ein Ritual
Das gemeinsame Essen ist wie das Lagerfeuer, um das sich unsere Urahnen versammelten. Beim Essen werden Geschichten erzählt, Verträge besiegelt, Kinder erzogen, Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen gefeiert. Es wird gelacht, gestritten und geschmollt. Constanze Alvarez über ein uraltes Ritual, das unser Leben Tag für Tag begleitet. Credits Autorin dieser Folge: Constanze Alvarez Regie: Ron Schickler Es sprachen: Hemma Michel, Ron Schickler Technik: Simon Lobenhofer / Atrium Studios Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Daniel Kofahl, ErnährungssoziologeChristine Ordnung, Familientherapeutin und Buch-AutorinProf. Eva Barlösius, Soziol...
2024-11-05
24 min
Wissenschaft und Technik
Todesfälle: Bundesamt warnt vor Koffeinpulver
Weitere Themen: Social Freezing - Wie riskant ist der neue TrendUnscheinbarer Giftfrosch liefert Ideen für MedikamentePilze zeigen intelligentes Verhalten // Beiträge von: Johannes Roßteuscher, Constanze Alvarez, Jenny von Sperber, Prisca Straub / Moderation: Stefan Geier
2024-10-27
22 min
Das interkulturelle Magazin
Radikalisierung vorbeugen. Was islamischer Religionsunterricht leisten kann
Radikalisierung vorbeugen. Was islamischer Religionsunterricht leisten kann / "Selbst ist die Frau" - 35 Jahre Donna Mobile e.V. / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche, Moderation: Constanze Alvarez
2024-10-27
22 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Social Freezing - Wie erfolgsversprechend ist die Schwangerschaft on demand?
Bei Frauen mit Kinderwunsch tickt die Uhr. Mit jedem Jahr, das sie älter werden, sinkt auch die Zahl ihrer Eizellen und damit die Chance, schwanger zu werden. Social Freezing klingt da verlockend: Mediziner entnehmen Eizellen, frieren sie ein und verlängern so das Zeitfenster für eine mögliche Schwangerschaft. Eine Garantie, dass der Kinderwunsch in Erfüllung geht, gibt es allerdings nicht. In dieser Podcast Folge hört Ihr, wie Social Freezing funktioniert, wer sich dafür entscheidet und wie hoch die Chancen sind, dass am Ende ein Kind auf die Welt kommt. Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp (https...
2024-10-23
16 min
Das interkulturelle Magazin
Italien auf der Frankfurter Buchmesse - Eine Bilanz
Italien auf der Frankfurter Buchmesse - Eine Bilanz / Elfenhafte Musik auf Ladinisch: Die Band GANES und ihr neues Album "Vives" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Antonio Pellegrino, Dagmar Golle, Viktoria Hausmann / Moderation: Constanze Alvarez
2024-10-20
23 min
Das interkulturelle Magazin
RIAS Bayern: Israelbezogener Antisemitismus nimmt zu
RIAS Bayern: Israelbezogener Antisemitismus nimmt zu / "SchwarzWeiss" - Gespräch mit Florence Brokowski-Shekete über Alltagsrassismus / Buchbesprechung: Olga Campofreda "Anständige Mädchen" / "Bangers only" - Aktuelles Album der Jazzrausch Bigband // Beiträge von: Magdalena Rössert, Uli Knapp, Antonio Pellegrino, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Constanze Alvarez
2024-10-06
24 min
Wissenschaft und Technik
Diamanten auf Merkur / Demenz bei Haustieren / Manganknollen produzieren Sauerstoff / Sternenhimmel im August
Weitere Themen:Der größte Schatz des Sonnensystems? - Riesige Diamantenschicht auf Merkur entdeckt (Talk mit Jan Kerckhoff)Demenz bei Haustieren (BmE, Constanze Alvarez)Manganknollen in der Tiefsee - Überraschende Sauerstoffquelle (Gina-Marie Hecke, SWR)Sternenhimmel im August (Franziska Konitzer) // Moderation: Stefan Geier
2024-08-04
19 min
Das interkulturelle Magazin
"Rassismus gegen Sinti und Roma immer noch weit verbreitet" - Gespräch mit Marcella Reinhardt
"Rassismus gegen Sinti und Roma immer noch weit verbreitet" - Gespräch mit Marcella Reinhardt / Schulen für Charkiw: Wo die Hilfe aus Bayern ankommt / CD-Tipp: "Suite Yedi" von Dine Doneff // Autoren: Verena Fiebiger, Jerzy Sobotta, Aleksander Palikot, Roland Biswurm // Moderation: Constanze Alvarez
2024-08-04
18 min
IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Demenz bei Haustieren - Daran erkennt man demente Katzen und Hunde
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: Demenz bei Haustieren - Was tun, wenn die Katze plötzlich die Wand anschreit? | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichte in dieser Podcast Folge hat Constanze Alvarez recherchiertRedaktion: Miriam Stumpfe
2024-07-30
07 min
Das interkulturelle Magazin
Umstrittene Reform: Neues Einbürgerungsgesetz tritt in Kraft
Umstrittene Reform: Neues Einbürgerungsgesetz tritt in Kraft / Antisemitismus und Diskriminierung: Zwei Berichte - eine Botschaft / Kommentar: Wir haben eine Diskriminierungskrise! / Friedenspreis des deutschen Films in München verliehen / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autoren und Moderation:Bianca Schwarz, Dietrich Karl Mäurer, Sabine Henkel, Julia Binder, Julia Smilga, Constanze Alvarez
2024-06-30
22 min
Das interkulturelle Magazin
Bezahlkarte für Geflüchtete: Mehr Schaden als Nutzen?
Bezahlkarte für Geflüchtete: Mehr Schaden als Nutzen? / "Balu und Du": Bundesweites Mentorenprogramm für Grundschulkinder / Vom Theater zum Film zur Literatur: Die Autorin Irene Langemann im Portrait / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Minusch Toko Afonso, Sara Pache, Eleonore Birkenstock, Viktoria Hausmann / Moderation: Constanze Alvarez
2024-05-05
23 min
radioWissen
Der Kreis - Ein Symbol mit magischer Kraft?
Morgenkreis, Freundeskreis, Jahreskreis - der Kreis spielt in unserer Kultur eine besondere Rolle - und das schon seit Urzeiten. Menschen wählen den Kreis, um zu feiern, zu verhandeln, auch um Kämpfe auszutragen. Politische Abkommen werden häufig am berühmten "runden Tisch" verhandelt. Warum ist das eigentlich so? Von Constanze Alvarez Credits Autorin dieser Folge: Constanze Alvarez Regie: Martin Trauner Es sprachen: Irina Wanka, Christoph Jablonka, Rahel Comtesse, Christopher Mann Technik: Ruth-Maria Ostermann Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Thomas Buchheim, Prof. der Philosophie an der Ludwig-Maximilian-Universität Münche...
2024-04-29
22 min
Das interkulturelle Magazin
EU-Asylpakt - Reaktionen und die nächsten Schritte
EU-Asylpakt - Reaktionen und die nächsten Schritte / An der Grenze: Griechenlands Flüchtlings-Situation / Kommentar: Die Kriminalstatistik ist keine 5 Minuten Terrine / Hasskampagne: Wie stark können sich Geflüchtete äußern? / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren: Kathrin Schmid, Moritz Pompl, Jan Frédéric Willems, Paula Hansel, Kathrin Reikowski / Moderation: Constanze Alvarez
2024-04-12
22 min
Das interkulturelle Magazin
"Rückkehr der Namen" - Ein besonders Erinnerungsprojekt an die Verfolgten des NS-Regimes
"Rückkehr der Namen" - Ein besonders Erinnerungsprojekt an die Verfolgten des NS-Regimes. Von Julia Smilga / "Freiheit in Briefen" - Zwei Autorinnen im Dialog" - Gespräch mit Yirgalem Fisseha Mebrahtu und Tanja Kinkel. Von Heinz Gorr / Wenn der Traum von Europa zum Alptraum wird: Der Film "Ich Capitano" von Metteo Garrone. Von Antonio Pellegrino / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche. Von Viktoria Hausmann // Moderation: Constanze Alvarez
2024-04-07
27 min
Das interkulturelle Magazin
Einbürgerungstest - künftig Fragen zu Israel und Judentum!
Einbürgerungstest - künftig Fragen zu Israel und Judentum / Die Enkelgeneration findet ihre Stimme: "Steppenkinder - Der Aussiedlerpodcast" / Essen und Politik - Witold Szablowski: "Die Köche des Kreml" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren Dietrich Karl Mäurer, Eleonore Birkenstock, Constanze Alvarez, Kathrin Reikowski / Moderation: Ruslan Amirov
2024-03-31
22 min
Das interkulturelle Magazin
Zwei Jahre nach Kriegsbeginn: Wie geht es ukrainischen Kindern an Bayerns Schulen?
Zwei Jahre nach Kriegsbeginn: Wie geht es ukrainischen Kindern an Bayerns Schulen? / Angriffe auf Flüchtlinge - Zahl so hoch wie seit 2016 nicht mehr / Jugend ohne Ausweg - Maurizio Fiorino und sein neuer Roman "K.O." / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Gabriele Knetsch, Uli Hauck, Antonio Pellegrino, Kristina Dumas, Constanze Alvarez / Moderation: Ruslan Amirov
2024-02-25
26 min
Das interkulturelle Magazin
Migrationsdebatte - Deutschlandpakt oder Parteipolitik?
Migrationsdebatte - Deutschlandpakt oder Parteipolitik? / "Vaters Meer" - Deniz Utlu gewinnt Bayerischen Buchpreis / Geschichten vom Anderssein: Das Buch "Migrantenmutti" von Elina Penner / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche / "Good Vibes Only" - Das neue Album des deutsch-namibischen Musikers EES. Moderation: Constanze Alvarez
2023-11-12
27 min
radioWissen
Barmherzigkeit - Wiederentdeckung einer Tugend
Barmherzig sein, anderen helfen in Zeiten der Not - das ist ein ureigenes Bedürfnis des Menschen. Und doch geraten engagierte Helfer immer wieder in allerlei Konflikte: Mit dem Staat, mit anderen Menschen, mit sich selbst. (BR 2020) Autorin: Constanze AlvarezCredits Autor/in dieser Folge: Constanze Alvarez Regie: Frank Halbach Es sprachen: Stefan Merki, Irina Wanka, Martin Fogt Technik: Ursula Kirstein Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Stephan Reichel (Historiker und Flüchtlingshelfer, Geschäftsführer der kirchlichen Hilfsorganisation Matteo - Kirche und Asyl); Brendan Röder (Dr.; Historiker, Dozent...
2023-11-11
23 min