podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Convista AG
Shows
CurrencyCast - A podcast by Kantox
Estrategias y Soluciones Tecnológicas para Transformar la Tesorería con Alfred Roig
Send us a text🎙En este episodio de CurrencyCast exploramos el mundo de la transformación digital en tesorería con Alfred Roig, Director General de Convista España. 🚀Qué aprenderas en este episodio:✨ Evolución tecnológica: De ERP tradicionales a soluciones especializadas con conectividad en tiempo real💡 Implementación de sistemas: Mucho más que tecnología - implica formación, procesos y estrategia🔍 Tendencias clave¿Quieres conocer cómo las grandes corporaciones están revolucionando su gestión de tesorería? 👉 : https://bit.l...
2025-03-27
31 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
FiDA: Zwischen Trilog und Umsetzung – Was erwartet die Versicherungsbranche?
Über aktuelle Entwicklungen und die Auswirkungen auf die Versicherungsbranche Die FiDA-Verordnung hat in den letzten Wochen hohe Wellen geschlagen: Zunächst gab es Meldungen, die EU-Kommission gäbe FiDA auf, was kurze Zeit später revidiert wurde. Die FiDA-Verordnung wird nun als „Pending Proposal“ geführt. Das bedeutet: die Verordnung weiterhin im Trilog zwischen den EU-Institutionen diskutiert wird, jedoch bleibt unklar, wann und in welchem Umfang FiDA tatsächlich verpflichtend wird. Was ändert sich dadurch für Versicherungsunternehmen? Wie sich am besten vorbereiten? Darüber sprechen wir mit Dr. Kamil Bieder, Leiter Normung und Innovation beim BiPRO e.V. Welche Chance...
2025-03-04
33 min
Insider Research
So gestalten Sie die Zukunft Ihres digitalen Zahlungsverkehrs, mit Sarah Rentschler-Gerloff von ConVista Consulting AG
Die Digitalisierung des Finanzwesens schreitet voran, und Unternehmen stehen zunehmend vor der Frage, wie sie von neuen Technologien wie Digital Assets, Tokenisierung und Kryptowährungen profitieren können. Welche Rolle spielen diese digitalen Währungen im Zahlungsverkehr, und wie können Unternehmen davon profitieren? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Sarah Rentschler-Gerloff von ConVista Consulting AG liefert Antworten. Stablecoins & Co.: Die Zukunft des digitalen ZahlungsverkehrsStatus Quo zum digitalen EuroCBDC Diskussionspapier – The world of distributed enterprises needs distributed thinking and distributed knowledgeVersicherungsbranche – Handlungsfähig auch während globaler KrisenKey tips to help insurers stay functional during glo...
2024-12-17
56 min
State of Process Automation
195 - Transformation ist Teamsport: Wie Unternehmen schwierige Transformationen meistern | Martin Hinz
In dieser Episode spreche ich mit Martin Hinz, CEO und Sprecher des Vorstands, ConVista Consulting AG. Wir sprechen über folgende Themen: Was sind typische Anzeichen, dass ein Unternehmen eine Transformation braucht? Wie kann ein Unternehmen die Mitarbeiter für Veränderungen motivieren? Welche Rolle spielt das Management bei erfolgreichen Transformationen? Was ist der erste Schritt, um ein Transformationsprojekt zu starten? Was sind die größten Hindernisse bei der Transformation? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn Interviewgas...
2024-12-07
42 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Instant Payments & Dicompay - Zahlungsverkehr und die wachsende Rolle in der User-Experience
Es tut sich gerade viel im Zahlungsverkehr. Zwei Entwicklungen nehmen wir im Podcast unter die Lupe: Instant Payments und Dicompay. Beiden gemein: Sie bieten nicht nur den Vorteil, den Zahlungsverkehr effizienter, sondern auch deutlich kundenfreundlicher zu gestalten. Was kommt auf die Branche zu? Welche Rolle spielt der Zahlungsverkehr künftig in der User-Experience eines Versicherers? Das beleuchten Ralf Krollpfeiffer, Managing Partner bei Convista, und Matthias Müller, CSO und Managing Partner, in dieser Folge. Erfahren Sie: • wie Instant Zahlungen nutzen stiften; • was hinter der Dicompay Initiative steckt; • welche Vorteile beide für Versicherer und Endkunde bieten; • wie sich Versic...
2024-10-29
27 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Wie der Markt mit der DOPiX-Abkündigung umgeht und wo die größten Herausforderungen liegen
Es ist Halbzeit seit der Ankündigung von Quadient, dass der Support des Customer-Communication-Management-Systems DOPiX 2026 enden wird. Wo steht der Markt heute in puncto DOPiX-Abkündigung? Wo liegen aktuell Herausforderungen und was sind die wichtigsten ToDos in Vorbereitung auf die Dopix-Ablösung? Darüber spricht Hans-Peter Holl, Vorstand Geschäftsbereich Insurance, mit Kai Stibitz, Managing Partner bei der Convista. Kai hat sowohl auf fachlicher als auch auf der IT-Seite CCM-Lösungen ausgewählt, integriert, angebunden oder migriert. Im Interview gibt er Einblick in: den Status Quo Tipps für die Auswahl einer neuen CCM-Software die Hera...
2024-07-30
20 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Modernisierung von Kernsystemen: Der Spagat zwischen Individualisierung und Standard
Über die stufenweise Abkehr vom Host bei der Stuttgarter Versicherung Abweichungen vom Standard kosten Zeit und Energie, sind dennoch an einigen Stellen notwendig. Die Stuttgarter Versicherung befindet sich gerade mitten in der Host-Ablösung. Künftig setzt die Stuttgarter auf eine Kauf-Software. Dr. Philipp Kordowich, Chefarchitekt bei der Stuttgarter Versicherung, verrät im Podcast, warum sie auf Standardsysteme setzen, wie sie bei der Einführung vorgehen und wann aus seiner Sicht Individualisierungen notwendig sind. Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne für einen Austausch. W...
2024-04-30
28 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Keine Strategie ohne IT-Umsetzungsbezug
Wie Versicherer Digitalisierungsprogramme erfolgreich aufsetzen können Es tut sich viel in der Versicherungsbranche. Kostendruck, Fachkräftemangel und Regulatorik sind nur ein paar der Themen, die die Branche aktuell umtreiben. Warum es genau unter diesen Voraussetzungen so wichtig ist, eine Strategie zu entwickeln, die mit einem klaren IT-Umsetzungsbezug einhergeht, darüber spricht Hans-Peter Holl mit Dr. Moritz Finkelnburg. Dr. Moritz Finkelnburg arbeitet seit mehr als 25 Jahren in der Assekuranz, davon über 13 Jahre als Vorstand bei verschiedenen Versicherern. Seit Anfang März ist er nun bei Convista an Bord und soll dort den Bereich Strategieberatung ausbauen. Im Podcast erfah...
2024-03-26
30 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Wie eine interaktionsbasierte Vergütung für eine gerechtere Provisionsverteilung im Vertrieb sorgen kann
Der Versicherungskunde wird immer hybrider. Um sich vor dem Kauf einer Versicherung zu informieren, nutzen sie die unterschiedlichsten Wege – die Customer Journey ist entsprechend komplex. Jeder einzelne Schritt entlang der Customer Journey leistet seinen Beitrag zum Abschluss. Die Vergütung erfolgt aktuell meist jedoch nur am Ende der Kette. Ist es das noch zeitgemäß? Wie könnte eine gerechtere Verteilung entlang der Customer Journey aussehen? Und welche Voraussetzungen sind dafür notwendig? Darüber diskutieren in dieser Episode Alexander Sladeczek, Tobias Jelen und Ulrich Hille. Sie beleuchten am Beispiel von SAP CX, wie solch ein Provisionsmodell technologisch umgesetzt we...
2024-02-27
19 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Mammutaufgabe Nachhaltigkeitsreporting: Vor welchen Herausforderungen Versicherer stehen
Barmenia: „Über 20 Jahre Nachhaltigkeitsmanagement und dennoch steht man bei der Umsetzung der CSRD vor neuen Herausforderungen!“ Nachhaltigkeitsreporting ist ein Thema, dem sich so gut wie kein Unternehmen bedingt durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU entziehen kann. Denn in der EU waren bisher an die 12.000 Unternehmen berichtspflichtig, aber zukünftig werden es ca. 50.000 werden. Die Barmenia beschäftigt sich seit über zwei Jahrzehnten mit Nachhaltigkeit und hat seitdem viele Maßnahmen umgesetzt. Die Barmenia-Versicherungsgruppe wurde ganz aktuell von den Ratingagenturen Franke und Bornberg und Assekurata für ihr ESG-Management mit der Note „SEHR GUT“ ausgezeichnet. Stephan Bongwald, Nachhaltigkeit...
2024-01-30
38 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Innovationen cloud-only? Was SAPs Aussage, Innovationen nur noch in der Cloud anzubieten, für Versicherer bedeutet.
Eine Einschätzung SAP verkündete jüngst, Innovationen in Form von sog. Premium-Prozessen nur noch Cloud-Kunden bereitzustellen. Die Aussage sorgt bei vielen Bestandskunden für Unruhe und wirft Fragen auf. Was genau ist mit „Innovationen und Premium-Prozessen“ gemeint? Wer gilt als Cloud-Kunde? Was heißt das für Versicherer konkret? Ist der Weg in die SAP-Cloud damit unumgänglich? Darüber sprechen Daniel Ottenberg, Managing Partner bei Convista, und Hans-Peter Holl, Geschäftsbereichsleiter Versicherung bei Convista, in dieser Episode und geben eine Einschätzung ab, wie Versicherer nun vorgehen sollten. Über diesen Podcast zur Podcast-Website...
2024-01-16
13 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Der Vertrieb der Zukunft und die Rolle von Customer Experience - ein Interview mit Dr. Uwe Stuhldreier
HUK24 über Automatisierung, KI und den Vertrieb der Zukunft HUK24 wurde vom Handelsblatt 2023 zur „Besten Versicherungsmarke“ gewählt. Nur eine von vielen Auszeichnungen, die zeigt, dass sich das Unternehmen intensiv mit der Kundenzufriedenheit auseinandersetzt und diese ausbaut. Warum die Customer Experience ganz oben auf der Agenda steht, was das mit der persönlichen Versicherungsmaschine, dem Wachstumsdiamant und dem Vertrieb der Zukunft zu tun hat, darüber sprechen wir mit Dr. Uwe Stuhldreier, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei HUK24. Er gibt Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Autoversicherungsbranche. Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie...
2023-11-14
27 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Inflation und der steigende Druck in der Kompositversicherungen - ein Interview mit Dr. Marc Surminski
Über Risiken und Chancen Waren die Preisentwicklungen in den letzten 15-20 Jahren recht stabil, schlägt die Inflation nun mit voller Wucht zu und verändert die Spielbedingungen am Markt. Gerade die Kompositbranche steht unter starkem Kostendruck. Die deutschen Kfz-Versicherer werden in diesem Jahr laut aktueller Hochrechnungen des GDV rote Zahlen schreiben und voraussichtlich einen Verlust von mehr als 2,5 Milliarden Euro verzeichnen. Wie als Versicherungsunternehmen mit der Entwicklung umgehen? Wie weit die Preiserhöhung an den Kunden weitergeben? Und mit welchen Maßnahmen die Kostenstrukturen schmälern? In dieser Episode teilt Dr. Marc Surminski, Chefredakteur der Ze...
2023-10-31
39 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Agilität in komplexen Transformationsprojekten: Alles SAFe?
Von Salami-Taktiken und Big Pictures zur agilen Transformation: Die Reise zum agilen Mindset. Gerade große Transformationsprojekte, wie die Ablösung von Host-Systemen oder die Bestandssystem-Erneuerung, werden vermehrt agil gestaltet. Versicherer setzen dazu auf SAFe. Wo liegen die Vorteile, aber auch die Grenzen der Tools, die SAFe zur Verfügung stellt? Sind die anstehenden Transformationsvorhaben ein guter Zeitpunkt, um SAFe einzuführen? Worauf kommt es an, damit die Einführung von SAFe gelingt? Über diese Fragen diskutieren Robert Schnittger, Strategie- und Transformationsberater, und Andreas Esser, Product Owner, ganz offen und geben Einblick in ihre Erfahrungen mit dem SAFe Framework in der...
2023-10-10
33 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Core Insurance Systeme: Ein Streifzug durch den Anbietermarkt & aktuelle Entwicklungen
Marktübersicht, Trends und Veränderungen Wenn sich Versicherer für die Modernisierung ihrer Core Insurance Systeme entscheiden, lautet die Gretchenfrage meist: make or buy? Während noch vor wenigen Jahren Versicherer gerade bei Bestandssystemen auf Eigenentwicklungen gesetzt haben, sprechen heute vor allem drei Gründe für eine Standardlösung: sowieso schon knappe Ressourcen bedingt durch Demographie und Fachkräftemangel, lange Entwicklungszeiten bei Eigenentwicklung (Kosteneffizienz) und ein mittlerweile etablierter Markt an Standardlösungen. Michael Süß, Managing Partner bei Convista, und Hans-Peter Holl, Leiter des Geschäftsbereichs Versicherung, beleuchten in dieser Episode die Anbieterlandschaft für Kern-IT-Systeme: Wie hat sich der...
2023-08-29
24 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Großes Potential, großes Risiko? – der Abschied von Legacy-Systemen aus Management-Sicht
Ein Interview mit Dr. Moritz Finkelnburg Erst kürzlich wurden die Bilanzen der Versicherungsbranche veröffentlicht. Das Geschäftsklima ist positiv. Aber es tut sich viel am Markt: Inflation, Ukraine Krieg und steigende Personalkosten werden sich früher oder später bemerkbar machen. Was hat das mit der IT-Landschaft der Versicherer zu tun? Welches Potential bietet die Modernisierung der Kernsysteme gerade jetzt? Und wo lauern die größten Risiken? In dieser Episode betrachten Dr. Moritz Finkelnburg, Academic Director Insurance, Goethe Business School Frankfurt, und Hans-Peter Holl die Modernisierung von Kernsystemen aus Management-Perspektive. Über diesen Podcast zur Podcast-Website Si...
2023-06-27
31 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Über die Rolle von Führungskräften in Change-Projekten
Werkzeuge und Methodiken Von der Transformation vom Mainframe über die Einführung von Standardsoftware bis hin zu Versuchen mit Open Artificial Intelligence (Open AI) - die Versicherungsbranche befindet sich in zahlreichen Transformationsprojekten. Die Mitarbeiter:innen sind die wichtigste Ressource, können gleichzeitig auch der größte Blocker im Veränderungsprozess sein. In dieser Episode sprechen wir mit Silvia Mann-Kundt, IT-Leiterin der W&W Gruppe, über die Rolle von Führungskräften in Change-Projekten, und ihre Erfahrung mit Werkzeugen und Methodiken. Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne...
2023-05-30
31 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Beyond Change Management: Wie Veränderung in Transformationsprojekten gestalten?
Werkzeuge, Kommunikation und Learnings aus dem eigenen Transformationsprojekt Auslöser für Transformationsprojekte gibt es viele: Merger, die Umstellung auf moderne IT-Systeme, Anpassung der Produkt- und/oder Geschäftsmodelle. Es braucht Change Management, um diese Veränderungen aktiv zu begleiten. Nur wie? Dass man „transparent“ kommunizieren und „alle abholen“ solle, sind gängige Empfehlungen. Aber was heißt das konkret? Welche Werkzeuge und Methoden können helfen? Christine Grimm, Andreas Luze und Robert Schnittger teilen in dieser Episode ihre Learnings aus Projekten in der Versicherungsbranche und dem eigenen Transformationsprojekt. Die Convista-Gruppe steckt gerade selbst in einem Transformationsprojekt: Die drei Beratungshäuser...
2023-04-25
35 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Game Changer KI? - ein Interview mit Prof. Dr. Sigurd Schacht
Warum der Weg zu KI im Versicherungsunternehmen über Change Management führt Was haben der Einsatz von Künstlicher Intelligenz mit Veränderungsprozessen in Unternehmen und kleine Kinder mit Sprachmodellen zu tun? Das und warum bzw. wie ein standardisiertes Vorgehen helfen kann, den Change aktiv zu gestalten und so zielführend KI-Use Cases zu identifizieren, darüber sprechen Prof. Dr. Sigurd Schacht, Professor für angewandte Künstliche Intelligenz, Digitale Geschäftsprozesse, Digitale Transformation und Change Management an der Hochschule Ansbach, und Lukas Pulß, Management Consultant bei Convista, in dieser Episode. Hören Sie in dieser Episode: • Welchen Ängst...
2023-03-28
29 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Internationale Rollouts und die überraschend nicht-technologischen Herausforderungen
Bereits die Einführung neuer IT-Anwendungen im nationalen Umfeld stellt Unternehmen vor zahlreiche Stolpersteine. Sollen zentrale IT-Systeme über Ländergrenzen hinweg ausgerollt werden, stehen Versicherer vor einigen Herausforderungen. Das beste Rolloutprodukt wird nur schwer akzeptiert, wenn der Implementierungsprozess nicht reibungslos abläuft. In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Ulrich Leitner, Managing Partner bei Convista, über die typischen Show-Stopper und Erfolgsfaktoren. Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne für einen Austausch. Wir suchen zudem immer nach neuen Gesprächspartnern für unseren Podcast. Sie haben...
2023-02-28
32 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Ablösung des Bestandssystems: Warum Change Management so wichtig ist
Die Auswahl und Einführung eines neuen Bestandssystems wird häufig als Mammutprojekt bezeichnet, bindet es doch über Jahre personelle und finanzielle Ressourcen. Damit solch ein Projekt gelingt, müssen nicht nur die technischen Voraussetzungen erfüllt sein. Vielmehr müssen auch alle Beteiligten gemeinsam an einem Strang ziehen. Worauf es dabei ankommt, welche Rolle Change Management spielt und was genau die Aufgabe eines solchen Change Managers ist, das beleuchtet Ulrich Kusch, Senior Management Consultant, in Teil 4 der Serie „Stolpersteine bei der Einführung von Bestandssystemen“. Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema...
2023-01-31
24 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Featuritis im Bestandssystem
Merkmale, Vorbeugung und Heilung Softwaresysteme unterliegen einem Lebenszyklus - über ihre Lebensdauer werden neue Funktionen dazukommen. Doch immer wieder lässt sich beobachten, dass (Bestands-) Systeme an einer sogenannten „Featuritis“ erkranken. Das Krankheitsbild: Eine viel zu komplexe, aufgeblähte Lösung, die berühmte "eierlegende Wollmilchsau". Warum das ein Problem werden kann, wie es dazu kommt und wie Sie Featuritis vermeiden können, das beleuchtet Ulrich Kusch, Senior Management Consultant, in Teil 3 der Serie „Stolpersteine bei der Einführung von Bestandssystemen“. Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne fü...
2022-10-25
19 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
An der Schnittstelle von Output Management und Bestandssystem
Auf welche Funktionen es aus Sicht des Fachbereichs ankommt Bei der Einführung eines neuen Bestandssystems spielt die Einbettung in die Umsysteme eine zentrale Rolle. Eines dieser Umsysteme: das Output Management System. Simone Atasoy arbeitet im Kundenservice bei HDI und damit tagtäglich an der Schnittstelle zwischen Output Management und Bestandssystem. Sie beleuchtet im Podcast, worauf es aus Sicht der Fachabteilung an dieser Schnittstelle ankommt, damit sie den Arbeitsalltag und die Brieferstellung erleichtert. Erfahren Sie: Wie der Kundenservice von einer gut konzipierten Schnittstelle zwischen Output Management System und Bestandssystem profitiert Auf welche Funktionen es bei der Br...
2022-09-27
18 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Vorgehen, Tipps & Kriterien bei der Auswahl eines Bestandssystems
5 Tipps für eine effiziente Anbieterauswahl Drum prüfe wer sich ewig bindet - dieser Spruch trifft nicht nur bei der Partner-, sondern auch bei der Wahl eines neuen Bestandssystems zu. Worauf es dabei ankommt und wie man am besten vorgeht? In Teil 2 unserer Reihe "Stolpersteine bei der Einführung eines Bestandssystems" gibt Ihnen Ulrich Kusch, Senior Management Consultant, Einblick. Erfahren Sie in dieser Episode: Wie Sie bei der Anbieterauswahl vorgehen und wie Sie den Auswahlprozess möglichst effizient gestalten können Wieviel Zeit Sie für den Auswahlprozess einplanen sollten Und auf welche Kriterien Sie bei de...
2022-08-30
29 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Migrationen und innovative Ansätze im Bestandsmanagement - mit Dr. Martin Setzer
Ein Einblick in das Viridium Modell. Die Viridium Gruppe hat sich auf das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen spezialisiert, die sich im sogenannten Run-off befinden. Das Viridium Modell basiert auf einer simplen Grundidee: Durch Konzentration auf die operativen und bilanziellen Anforderungen bestehender Vertragsbestände können Lebensversicherungen wesentlich effizienter gemanagt werden. Wie genau gelingt die Effizienzsteigerung im Bestandsmanagement? Dr. Martin Setzer, CIO der Viridium Gruppe, gibt Einblicke in generelle Erfolgsfaktoren, Migrationserfahrungen und neue technologische Ansätze. Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne für einen...
2022-07-05
29 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Typische Stolpersteine bei der Modernisierung von Bestandssystemen
Auf welche Aspekte Sie sich fokussieren sollten Mehr Flexibilität, kürzere Time-to-Market, weniger Sicherheitslücken, günstigere Kostenstrukturen – moderne Bestandssysteme bringen zahlreiche Vorteile mit. Die Modernisierung einer Bestandssoftware ist eine Entscheidung für die nächsten 15-20 Jahre – und sollte gerade deshalb mit Bedacht getroffen werden. Auch wenn die Anforderungen und Voraussetzungen in den einzelnen Häusern sehr unterschiedlich sind und individuell betrachtet werden müssen, gibt es auf dem Weg zur modernen Systemumgebung und bei der Einführung einige Stellen, an denen es im Projekt häufig knirscht. Welche das sind? Ulrich Kusch, Senior Management Consultant Convista AG (ehemals en...
2022-06-21
39 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Welche Rolle spielt Kundenbindung im Versicherungsgeschäft - heute und in Zukunft?
Über Wechselbereitschaft, Neukundenakquise und Maßnahmen zur Kundenbindung Wie wechselwillig sind Versicherte? Studien wie der YouGov-Report "Wechselbereitschaft Girokonto" zeigen, dass selbst in Branchen, in deren Kundenbindung traditionell hoch ist, die Wechselbereitschaft steigt. Die Gründe sind vielfältig. Allen voran: schwindender persönlicher Kontakt, Vergleichsportale und absolute Transparenz. Es stellt sich die Frage: Wie wichtig ist Kundenbindung? Was können Versicherer konkret tun, um Versicherte ans Unternehmen zu binden? Diese Fragen beleuchtet Alexander Sladeczek, Associate Partner bei Convista, in dieser Episode. Erfahren Sie in dieser Episode Kundenbindung vs. Neuakquise - Wo liegen die Vorteile? Was sind konkre...
2022-05-10
32 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Digitale Offensiven in der Lebensversicherung - mit Martin Gräfer, die Bayerische
Virtuelle Investment-Reisen und die Zukunft der Lebensversicherung. Ein Einblick in die Bayerische Versicherungsgruppe. Technologischer Fortschritt und sich verändernde Kundenerwartungen bedingen eine fortlaufende Weiterentwicklung der Lebensversicherung. Unser Vorstand Hans-Peter Holl sprach mit dem Vorstand Martin Gräfer über die aktuellen Herausforderungen, Innovationen und künftige Marktchancen in der Lebensversicherung der Versicherungsgruppe die Bayerische. Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne für einen Austausch. Wir suchen zudem immer nach neuen Gesprächspartnern für unseren Podcast. Sie haben Interesse? Melden Sie sich gerne bei uns...
2022-04-26
29 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Testen mit Docker
Wie Sie mit Docker das Testen im agilen Projektsetup vereinfachen können Deutlich kürzere Releasezyklen prägen das agile Projektsetup - und damit auch das Testmanagement in agilen Projekten. Im Vergleich zu klassischen Projekten wird weitaus häufiger getestet. Es braucht daher mehrere Umgebungen, um den Testbedarf abdecken zu können. Welche Vorteile Docker hier bietet und was es beim Einsatz von Docker zu beachten gibt, das hören Sie in dieser Episode. Erfahren Sie in dieser Episode: Welche Vorteile Docker bietet und wo die Grenzen der Containisierungstechnologie liegen Für welche Teststufen der Einsatz von Doc...
2022-04-12
14 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Moderne Finanzarchitekturen in der Versicherungswirtschaft - mit Dr. Klaus Heimes, ConVista
Wie Sie durch Finance Transformation Potenziale aufdecken und realisieren Der Bedarf nach vernetzten Daten wird immer größer. In diesem Zusammenhang wird viel über IT-Architekturen und deren Modernisierung gesprochen, kaum aber über Finanzarchitekturen. Dabei kann die gesteigerte Vernetzung und Automatisierung gerade auch im Finanz-Bereich wertvolle Wettbewerbsvorteile liefern. Dr. Klaus Heimes, Vorstand und Geschäftsbereichsleiter Finance bei Convista, spricht über die Wichtigkeit moderner Finanzarchitekturen, typische Herausforderungen und Stellschrauben für mehr Effizienz und Datenqualität. Erfahren Sie in dieser Episode Vor welchen Herausforderungen Versicherer bei der Modernisierung ihrer Finanzarchitektur stehen Warum sie das Thema dennoch nicht auf die lang...
2022-03-31
30 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Rolle & Aufgaben eines Testmanagers
Die Sache mit den vielen Hüten Systematisches Testen ist eine entscheidende Maßnahme, wenn es um die Qualitäts- und Leistungssicherung neuer Software geht. Und dennoch werden Testmanager meist erst am Ende eines Projektes eingebunden. Warum es wichtig ist, das Testmanagement von Anfang an mitzudenken und welche Aufgaben überhaupt ein Testmanager übernimmt, hören Sie in dieser Episode. Unser Gast, Joachim Pawelczyk, taucht mit Ihnen ein in die Rolle des Testmanagers und typischen Herausforderungen im Testalltag. Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne für einen...
2022-03-15
30 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Im Wandel: Unternehmensberatungen in der Versicherungswirtschaft - mit Martin Hinz, ConVista
Über Anforderungen, Standardsysteme und was diese mit Anzügen zu tun haben Welche Rolle spielen Berater für die Versicherungsbranche? Welche Anforderungen stellen Versicherer an Beratungshäuser? Und haben sich diese in den letzten Jahren geändert? Darüber sprechen in dieser Episode Martin Hinz, ConVista Consulting AG, und Hans-Peter Holl, Convista AG (ehemals enowa AG). In dieser Episode erfahren Sie: Vor welchen Herausforderungen Versicherungsunternehmen aktuell stehen Warum es externe Unternehmensberater braucht, um diese zu begegnen Wie sich die Anforderungen in den letzten Jahren gewandelt haben Was einen guten Unternehmensberater auszeichnet Wie enowa und ConVista diesen Anford...
2022-03-01
33 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Bestandsumdeckung & -Verkauf leicht gemacht
Wie Sie mit dem Policentransfer Bestandsumdeckung und Verkauf automatisieren können Bestands(ver-)käufe gestalten sich für Makler und Versicherer häufig sperrig, kleinteilig und intransparent. Denn: Meist werden Umdeckungsmaßnahmen bilateral zwischen Makler und Versicherer angegangen. Es fehlt an automatisierten Lösungen. Wie das die Handelsplattform "Policentransfer.de" ändern will, das erfahren Sie im Interview mit Maximilian Würz, Gründer und Geschäftsführer bei Policentransfer.de. In dieser Episode erfahren Sie: Was die Versicherungsbranche von Myhammer.de, check24.de & CO. lernen kann Warum es eine Handelsplattform wie den Policentransfer.de braucht Welche Vort...
2022-02-08
20 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Nachhaltigkeit in der Versicherung mit Dr. Martin Creutz, Provinzial
Über den Status Quo "Nachhaltigkeit" zählt zu den Buzzwords der letzten Jahre: Was ist dran am Trend? Was bedeutet Nachhaltigkeit für eine Versicherung? Und: Wie nachhaltig kann eine Versicherung überhaupt sein - im Produkt und im Betrieb? Ein Interview mit Dr. Martin Creutz, Bereichsleiter für Produktentwicklung und Marktmanagement bei der Provinzial Versicherung. In dieser Episode erfahren Sie: Welche Auswirkungen Sturmtief "Bernd" auf die Versicherungsbranche hat Wo Versicherungsunternehmen im Bereich Nachhaltigkeit stehen Wo Stellschrauben liegen, um als Versicherer nachhaltiger zu wirtschaften Was die IT leisten muss, um nachhaltige Versicherungsprodukte umsetzen zu können Über die...
2022-01-25
32 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Jahresrückblick 2021: Was war los? Was erwartet uns 2022?
Ein Streifzug durch KI, Embedded Insurance & Regulatorik Neues Jahr, alte Herausforderungen? Bevor das neue Jahr richtig losgeht, werfen wir nochmal ein kleinen Blick zurück: Was hat das Jahr 2021 für die Versicherungsbranche gebracht? (03:20) Wo lagen in der Versicherungs-IT die größten Baustellen? (06:28) Und wo geht die Reise 2022 hin? Welche Rolle wird Embedded Insurance künftig spielen? (11:26) Wird uns künstliche Intelligenz weiter begleiten? (20:04) Welche regulatorischen Änderungen kommen auf die Branche zu? (22:00) Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne für einen Austausch. Wir...
2022-01-11
24 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Future Work: Wie die NÜRNBERGER Versicherung das Arbeiten "nach Corona" organisiert
Willkommen in der hybriden Arbeitswelt In dieser Episode erwartet Sie: Behind the Scenes: Einblick in das Projekt Future Work N Anforderungen an den Arbeitsplatz der Zukunft Den Wandel gestalten: Die Rolle von Führung & Change Management Der Einfluss von "New Work" auf Unternehmenskultur und Arbeitgeberattraktivität Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne für einen Austausch. Wir suchen zudem immer nach neuen Gesprächspartnern für unseren Podcast. Sie haben Interesse? Melden Sie sich gerne bei uns. Impressum Impressum
2021-11-30
44 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
TAA-Prozesse digitalisieren & modernisieren
Vor welchen Anforderungen und Herausforderungen Versicherer bei der Modernisierung des TAA-Prozesses stehen Basis eines erfolgreichen Versicherungsvertriebes sind leistungsstarke, digitale Prozesse rund um Tarifierung, Angebot und Abschluss (TAA). Wie haben sich die TAA-Prozesse in den letzten Jahren gewandelt? Vor welchen Herausforderungen stehen Versicherungsunternehmen bei der Digitalisierung des TAA-Prozesses? Und inwieweit unterscheiden sich Privat- und Firmenkundengeschäft? Darüber sprechen in dieser Episode Christian Störmer und Matthias Müller. Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne für einen Austausch. Wir suchen zudem immer nach n...
2021-11-16
20 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
End-to-End-Prozesse im Bancassurance-Umfeld mit Michael Nerge und Ulrich Wilden
Über Zukunftschancen, Herausforderungen und technologische Möglichkeiten Der Vertriebsweg Bancassurance wächst. Und damit auch die Anforderungen an die Schnittstellen zwischen Versicherer und Bankpartner. Wir sprechen mit Michael Nerge, Vorstand der LifeStyle Protection Versicherung, und Ulrich Wilden, Programmleiter und Product Owner des Restschuldsystems ReSy bei HDI Deutschland, über technologische Möglichkeiten, aktuelle Herausforderungen und die Rolle digitaler End-to-End-Prozesse. In dieser Episode erfahren Sie … wie weit der Digitalisierungsgrad im Bereich Bancassurance ist … vor welchen Herausforderungen Versicherer in der Schnittstellenthematik stehen … welchen Stellenwert BiPRO im Bereich Bancassurance hat … welche Rolle End-to-End-Prozesse spielen werden … und was das für Versicherungsb...
2021-11-02
17 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Remote Work - Corona als Anschubhilfe für den Kulturwandel?
Change als Chance In dieser Episode erfahren Sie Was versteht man unter dem Begriff "Kulturwandel"? Wie hat Corona das Arbeiten in der Versicherungsbranche verändert? Vor welchen Herausforderungen stehen Versicherungsunternehmen? Digitale Tools und Services leisten im Home-Office wertvolle Unterstützung - doch wie wähle ich diese am besten aus? Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne für einen Austausch. Wir suchen zudem immer nach neuen Gesprächspartnern für unseren Podcast. Sie haben Interesse? Melden Sie sich gerne bei uns. Impre...
2021-10-19
16 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
DevOps erfolgreich einführen
Vorgehen, Stolpersteine und praktische Tipps In dieser Episode erfahren Sie Was das DevOps-Modell ist Welche Vorteile es für IT-Abteilungen mit sich bringt Wie sich Unternehmen dem Thema praktisch nähern können Dos und Donts bei der Einführung von DevOps Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne für einen Austausch. Wir suchen zudem immer nach neuen Gesprächspartnern für unseren Podcast. Sie haben Interesse? Melden Sie sich gerne bei uns. Impressum Impressum
2021-10-05
35 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Was macht das Scaled Agile Framework (SAFe) für Versicherer so magisch?
Agilität im Versicherungsunternehmen Kein Hokuspokus, sondern ein Rahmenwerk, mit dem Agilität im großen Maßstab im Organisationsumfeld angewendet werden kann: Das Scaled Agile Framework (kurz: SAFe). In dieser Podcast-Episode erfahren Sie: Warum braucht es so ein Framework? Wie funktioniert SAFe? Welche Vorteile bringt SAFe? Was hat es mit den Begriffen Product Increment Plannnig, Relentless Improvement und Continuous Learning Culture auf sich? Und wie sollten Versicherer vorgehen, wenn sie SAFe implementieren wollen? Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne für einen Austausch. ...
2021-09-21
17 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Agile Produktentwicklung
Über Kundenbindung, Kundennutzen und Design Thinking Unsere Welt ist schneller geworden: Informationen stehen online rund um die Uhr zur Verfügung, Portale machen Produkte vergleichbarer denn je, neue Technologien verändern die Kundenanforderungen. Um mit diesem Wandel Schritt zu halten, empfiehlt sich in der Produktentwicklung ein agiles Vorgehen. Mehr Effizienz, Kundenzentrierung und die besagte Schnelligkeit – agile Projektmethoden bringen zahlreiche Vorteile mit sich. Wie die agile Produktentwicklung gelingt und was es bei der Einführung agiler Methoden zu beachten gibt, das erfahren Sie in dieser Episode. Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema e...
2021-09-07
21 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Mit KI-gestützter AVB-Analyse zu mehr Effizienz im Migrationsprojekt
Künstliche Intelligenz in der Dokumentenanalyse In dieser Episode erfahren Sie: wie beim KI-gestützten AVB-Vergleich vorgegangen wird. vor welchen Herausforderungen das Aktuariat in Migrationsprojekten steht. und welche Vorteile der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bringt. Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne für einen Austausch. Wir suchen zudem immer nach neuen Gesprächspartnern für unseren Podcast. Sie haben Interesse? Melden Sie sich gerne bei uns. Impressum Impressum
2021-08-10
23 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Digitale Maklerservices als Geschäftstreiber
Wie können sich Versicherer hier strategisch positionieren? Erfahren Sie in dieser Episode, warum von digitalen Maklerservices nicht nur die Makler, sondern auch das Versicherungsunternehmen selbst profitieren kann. worauf Versicherer achten sollten, wenn sie digitale Maklerservices anbieten. wie das Tool Portfoliotransfer dabei unterstützen kann. Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne für einen Austausch. Wir suchen zudem immer nach neuen Gesprächspartnern für unseren Podcast. Sie haben Interesse? Melden Sie sich gerne bei uns. Impressum Impressum
2021-07-27
16 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Geheimzutaten für erfolgreiche Migrationsprojekte mit Alexander Finke, ERGO Group AG
Ein Einblick in Vorgehen und Herausforderungen In dieser Episode erfahren Sie … … wie Versicherer bei Migrationsprojekten methodisch vorgehen können … was es für einen effizienten, reibungslosen Projektverlauf braucht … wie informelle Kommunikation auch in Zeiten von Corona gelingt und warum das so wichtig ist Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne für einen Austausch. Wir suchen zudem immer nach neuen Gesprächspartnern für unseren Podcast. Sie haben Interesse? Melden Sie sich gerne bei uns. Impressum Impressum
2021-07-13
07 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Die Rolle der InsurTechs in der Versicherungsbranche mit Dr. Moritz Finkelnburg, BGV
InsurTechs - Chance oder Herausforderung für die Branche? Zu Gast in der heutigen Episode ist Dr. Moritz Finkelnburg, BGV-Vorstand und Gründer der Global InsurTech Roadshow. Er gibt Einblick in die InsurTech-Szene: Wie hat sich die InsurTech-Landschaft in den letzten Jahren gewandelt? Wird sich diese Entwicklung fortsetzen? Und: Welche Rolle spielen InsurTechs für Versicherer? Sind Sie Chance oder Herausforderung für die Branche? Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne für einen Austausch. Wir suchen zudem immer nach neuen Gesprächspart...
2021-06-29
24 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Episode 00
Kommen Sie mit auf Expedition zu schlanken Prozessen & moderner IT In dieser Folge erfahren Sie, worum es in diesem Podcast geht. Für wen diese Show spannend ist und warum wir mit Ihnen auf Expedition gehen wollen. Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne für einen Austausch. Wir suchen zudem immer nach neuen Gesprächspartnern für unseren Podcast. Sie haben Interesse? Melden Sie sich gerne bei uns. Impressum Impressum
2021-06-21
02 min
CAREER WITH CONSIDER COLOGNE
11 Vom Wirtschaftsstudium zur IT Unternehmensberaterin
In der heutigen Folge erzählt uns Christina von ihrem Beruf als Unternehmensberaterin im Bereich Business Intelligence bei der Kölner Unternehmensberatung Convista, die weltweit Unternehmen in IT und Business beraten. Nachdem sie sich anfänglich nur schwer für einen Studiengang entscheiden konnte, hat Christina ihr Interesse zur Wirtschaftsbranche schließlich zu einem Bachelor in International Business and Management und einem anschließenden Master in England geführt. In diesem Interview berichtet Christina von ihrem Auslandsstudium und weshalb ihre Entscheidung letztendlich auf einen Job in der Beratung fiel. Außerdem klärt Christina über Vorurteile der IT-Branche auf und erzählt vo...
2020-10-29
00 min
SAP Cast
SAP Cast 63 – SAP NOW 2019 – Especial – parte 1
Entrevistas com alguns dos convidados mais renomados que participaram do SAP NOW Brasil 2019.Cinco casos de sucesso apresentados em profundidade por nossos parceiros e seus respectivos clientes. Além disso, descubra tudo que rolou sobre o futuro da Economia da Experiência no SAP NOW Brasil, durante os dias 11 e 12 de setembro, em São Paulo. Foram muitas experiências inovadoras e as últimas tendências em tecnologia através de diversas entrevistas.Leo Lopes – Radiofobia, Rodrigo Murad – SAP e Maximiliano Cunha – SAP. Convidado especial e repórter: Christian Geronasso, especialista em Transformação Digital e SAP Leonardo.
2019-09-17
1h 58
SharePoint Rhein-Ruhr
Nachlese Workflow ShootOut Köln
Vier unerschrockene Experten haben sich zusammengefunden, um in unserer Arena mal ordentlich die Workflow-Muskel spielen zu lassen. Wir vergleichen 3 Technologien und beobachten die Experten bei der Lösung eines Businessproblems live on Screen. In der Arena treten an: K2 blackpearl – Christian Kaiser, ConVista Consulting AG Nintex Workflow – Henning Eiben, busitec GmbH Microsoft Workflow – Denis Buco, COMPAREX AG und Karsten Pohnke, arvato Systems perdata GmbH Am Beispiel eines Onboarding Prozesses werden wir die drei Lösungsansätze im Praxistest vergleichen, d.h. die Experten haben ein Zeitlimit unter dem die einzelnen Bausteine umgesetzt werden müssen. Dadurch bekommt man einen sehr umfassende...
2015-02-07
00 min