Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Corbinian Wildmeister

Shows

Talking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastBonusfolge: Unser Impro-Hörspiel "Barde aus Leidenschaft"Wir füllen euer Sommerloch Paul und Corbinian sitzen vor den Mikrofonen, obwohl sie eigentlich im Freibad liegen sollten. Ist ja offiziell jetzt Sommerpause. Allerdings wollen die beiden es sich nicht nehmen lassen über das neue Projekt der Affirmative zu sprechen: dem improvisierten Rollenspiel-Pen'n'Paper-Hörspiel-Comedy-Podcast "Zusammen Gewürfelt". Und ganz explizit über die erste Staffel "Barde aus Leidenschaft". Wie ihr es gewohnt seid, sprechen sie aber natürlich auch über Impro. Wie unterscheidet sich das improvisieren im Rahmen eines solchen Hörspiels zur normalen Bühne? Wie improvisiert man als Spielleiter? Was ist eigentlich ein Pen'n'Paper-Rollenspiel? Was macht jede Roll...2025-07-1439 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastSo findest du ungewöhnliche Comedy Elemente in SzenenUnusual Thing. Abweichung der Norm. Ungewöhnliches Element. Es hat viele Namen. Und es sorgt für die Comedy. Claudia und Paul sprechen über ungewöhnliche Dinge. Nicht im Generellen, sondern über diese kleinen Elemente, die in Improszenen auftauchen und in uns etwas auslösen. Aber was lösen sie denn aus? Was ist ein ungewöhnliches Element? Lohnt sich jedes Element, um daraus eine Comedy-Szene zu machen? Und wie finde ich die denn jetzt eigentlich? Antworten findet ihr wie gewohnt in dieser Folge Talking Heads - Der Impro Podcast. Ungewöhnlich gut: der Meister des Schnitts...2025-06-3045 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastFormat: Love LetterHey du. Wir kennen uns ja jetzt schon sehr lange. Und ich wollte dir einfach mal schreiben, wieviel du mir bedeutest. Claudia und Paul haben ihre Federkiele gezückt und breiten ihre Liebe zu einem weiteren Affirmative-Format aus. In dieser Folge geht es um die romantische Kömodien-Langform "Love Letter". Warum heißt das Format eigentlich nicht mehr Love Letters? Welche Herausforderungen gibt es dabei eine Rom-Com auf die Bühne zu bringen? Was würden die beiden inzwischen anders machen, als beim ersten Mal Spielen des Formats? Und was sind überhaupt Gedanken, die man sich machen sollte, wenn m...2023-06-2638 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastAnmoderation von GamesJaa, das war toll! Und wir kommen auch direkt zur nächsten Folge! Für diese Folge brauch ich zwei Moderator*innen vor dem Mikrofon. Claudia und Paul leiten geschickt von einem Thema ins nächste über. Und genau darüber sprechen sie auch. Über das Anmoderieren von Games in einer Kurzorm-Show. Was muss man bei der Moderation von Games beachten? Was für Infos braucht das Publikum und welche sind eigentlich zu viel für eine Moderation? Worüber sollte man sich alles vor der Moderation Gedanken machen? Was sind No-Gos? Und warum hasst Paul das Wort "Spiel"? D...2023-04-1038 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastFuck the RulesTalking Heads regelt. Claudia und Paul holen ihre Anarcho-Seite heraus. Beide sprechen über die Regeln im Impro. Welche Regeln gibt es? Warum sind Regeln manchmal ganz gut? Wofür brauchen wir sie? Welche Regeln sind für die beiden ganz besonders wichtig? Wo sollten wir alle Regeln lieber mal über Bord werfen? Und welches T-Shirt hat Claudia so richtig verunsichert? In der Regel findet ihr die Antwort auf diese Fragen in dieser Folge Talking Heads! Alle Regeln richten sich nach ihm: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Corbinian Wildmeister! Web: https://www.dieaffirmative.de2023-04-0335 minPause im KopfPause im KopfDer Weg des BiomüllsWir alle haben einen zuhause und manchmal stinkt er bestialisch. An wen oder was denkst du jetzt? Also wir sprechen jedenfalls vom Biomüll. Wie komplex und nachhaltig mit unserem Bioabfall Strom erzeugt wird, verraten wir dir in dieser Podcastfolge. Autor: Corbinian Wildmeister. Zum Nachlesen findest du die Geschichte hier: https://www.mainpost.de/specials/story/von-der-kueche-bis-in-die-steckdose-der-weg-des-biomuells-art-10211202 Folge der Main-Post auf Instagram: https://www.instagram.com/mainpost.de/ Oder besuche unsere Website: www.mainpost.de Du möchtest uns was sagen? Schreib' an pauseimkopf@mainpost.de - wir freuen uns über dein Feed...2023-03-1620 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastDie Ursprünge des ImprotheatersDa ist sie endlich! Folge 100! Zugegeben, es fühlt sich etwas wie ein Ding aus der Vergangenheit an. Aber das passt super zum Thema! Claudia und Elli laden zur Geschichtsstunde ein! Gemeinsam sprechen die beiden darüber wie das alles mit dem Improtheater angefangen hat. Wo kommt das eigentlich her? Ist die Commedia dell'arte wirklich der Anfang? Wo war die Wiege des Impro? Was war das allererste Improensemble? Was hat Viola Spolin damit zu tun? Und warum kommt Folge 100 eigentlich erst jetzt? Fast alle Fragen werden beantwortet in Talking Heads - dem Impropodcast! Hat auch eine gr...2023-01-2343 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastGute Laune auf der ImprobühneEs ist Herbst. Es wird früh dunkel. Es regnet. Es ist kalt. Alles kostet zu viel. Deshalb starten wir die Gegenbewegung gegen die Herbstdepression und sprechen über gute Laune! Elli und Charly sind die Positivitätskanonen der Affirmative. Gemeinsam sprechen sie über gute Laune und positivität auf der Improbühne. Als Spieler*in und als Figur. Warum ist gute Laune auf der Bühne so wichtig? Kann es zu viel gute Laune geben? Was heißt das eigentlich als Figur positiv zu sein? Wie geht es dem Publikum damit? Und was ist eigentlich die Origin-Story von Schreima...2022-11-2143 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro Podcast31 Stunden Impromarathon42,195 Kilometer. Das Ziel von Vielen. Einmal einen Marathon laufen. Berlin. New York. Hawaii. Mainz. Der Weltrekord liegt bei 2:01,09 Stunden. Im Durschnitt läuft man einen Marathon in 4,5 Stunden. Aber nicht hier. Hier dauert ein Marathon 31 Stunden. Paul und Frederik sind gemeinsam vor den Mikrofonen aus ihrem Schlafdelirium aufgewacht. Denn beide haben gerade gemeinsam mit elf anderen Spieler*innen und drei Musiker*innen einen Marathon hinter sich gebracht. 31 Stunden Impro Non-Stop. 23 Shows. Aber warum machen die das eigentlich? Wie organisiert man sowas? Was spielt man überhaupt 31 Stunden lang? Kommt da Publikum zum Zuschauen? Welche Show war am schwierigsten? Welche ha...2022-11-1434 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastFormat: PrimetimeDie Tage werden wieder kürzer. Die Abende länger. Perfekte Zeit, um sich entspannt abends vor den Fernseher zu setzen. Aber wer macht das überhaupt noch? Claudia und Elli widmen die aktuelle Folge dem Format Primetime - Dein improvisiertes Fernsehformat. Wie funktioniert das Format? Warum laufen wir immer 30 Minuten vor der Show durchs Publikum und quatschen mit ihnen? Welche Fernsehsender funktionieren am allerbesten? Wie ist das mit der Abwechslung? Und was macht das Format schwierig? Jetzt einschalten, der Fernsehfilm der Woche: die neue Folge Talking Heads! Wir im Gegensatz zum Fernsehen nie alt: der Meister des...2022-06-2724 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastTrauer auf der ImprobühneLeider kommt diese Podcastfolge etwas zu spät. Und die Beschreibung ist auch nicht so lang. Auch das ist etwas traurig. Claudia und Frederik haben sich zusammengesetzt und sprechen passend zum Sommerfeeling über Trauer in Improszenen. Wann und wie ist Trauer auf der Bühne angemessen? Müssen wir Trauer darstellen? Wie stelle ich Trauer am besten dar? Wieviel Trauer ist zu viel? Gibt es das überhaupt? Die neue Folge Talking Heads ist nicht ganz so traurig, keine Angst! Kein Kind von Traurigkeit: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Corbinian Wildmeister! Patreon: https://www.p...2022-06-1335 minMordsgesprächeMordsgesprächeFolge 19: Väter, die ihre Töchter tötenIm Jahr 2009 wird ein Mädchen in Schweinfurt ermordet, 2017 ein junge Frau in Aschaffenburg. Die Beschuldigten sind jeweils ihre Väter. Das gemeinsame Motiv aus Sicht der Ermittler: Die Männer waren nicht einverstanden mit dem Lebensstil ihrer Töchter. In beiden Fällen schwirrt der Begriff Ehrenmord durch die Medien. Die neue Folge des Main-Post-Podcasts "Mordsgespräche", beschäftigt sich mit diesem Begriff und den grausamen Taten, die dahinter stehen. Im Main-Post-Podcast "Mordsgespräche" rekonstruieren die Moderatoren Silke Albrecht und Corbinian Wildmeister zusammen mit Gerichtsreportern der Main-Post einen besonderen Fall aus Unterfranken. Alle zwei Wochen erscheint am Mittw...2022-05-0444 minMordsgesprächeMordsgesprächeFolge 18: Der Tote im WeinfassIm Mittelpunkt dieser Folge stehen zwei Brüder, Söhne eines Winzers, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Der eine kümmert sich um das gemeinsam geerbte Weingut, der andere tut keinen Handgriff, trinkt und lebt in einem Holzverschlag in der Kelterhalle. Im Ort weiß man schon lange, dass das Verhältnis der Brüder von Streit geprägt ist. Im Januar 2011 verschwindet Hans, der Ältere, plötzlich - die Polizei geht schnell von einem Verbrechen aus. Was nun nach und nach ans Licht kommt ist eine Geschichte von Hass, Gewalt und Missgunst.  Im Main-Post-Podcast "Mordsgespräche" rekonstruier...2022-04-2047 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastGäste (mit Verena Klimm)Sei hier Gast, sei hier Gast/ Was du willst, ist uns nie Last/ Seit zehn Jahren hatten wir schon keinen Gast hier im Palast! Genau wie die Einrichtungsgegenstände bei Die Schöne und das Biest sind wir auch Feuer und Flamme für Gäste! Passend zu diesem Thema hat sich Claudia einen Gast vor das Mikrofon geholt. Verena von der Steifen Brise aus Hamburg hat den weiten Weg in den Süden auf sich genommen, um bei uns zu Gast zu sein! Deshalb sprechen die beiden auch direkt über Impro-Gäste. Wofür kann man sich Gäste ei...2022-04-1836 minMordsgesprächeMordsgesprächeFolge 17: Wer ist der Messerangreifer von Würzburg?Es ist eine Tat, die Würzburg erschüttert. Mit einem Messer bewaffnet sticht ein Mann im Juni 2021 in der Innenstadt auf Passantinnen und Passanten ein. Drei Frauen sterben, weitere Menschen werden verletzt. Zehn Monate später, Ende April 2022, muss sich der Angreifer nun vor Gericht verantworten. Was wissen wir heute über den Täter? Und was ist von der Verhandlung zu erwarten? In der aktuellen Folge des Main-Post Podcasts "Mordsgespräche" geben die Moderatoren Silke Albrecht und Corbinian Wildmeister gemeinsam mit Benjamin Stahl, dem Leiter der Regionalredaktion der Main-Post, einen Überblick über neue Erkenntnisse, mögliche Hintergründe der Tat, sowi...2022-04-0651 minMordsgesprächeMordsgesprächeFolge 16: Der Mann, der nie hätte Pfarrer werden dürfenAls Pfarrer Wolfgang X. im Jahr 2002 beschuldigt wird, einen Jungen in der Rhön missbraucht zu haben, zeigt er sich reuig. Erst Jahre später kommt heraus: Bevor X. ins Bistum Würzburg kam, wurde er bereits aus mehreren kirchlichen Institutionen entlassen. Warum hat niemand verhindert, dass diesem Mann eine Gemeinde anvertraut wird? In dieser Folge sprechen die Moderatoren Silke Albrecht und Corbinian Wildmeister mit Main-Post-Reporterin Christine Jeske über den komplexen Fall des Pfarrer X. und gehen auch der Frage nach, inwiefern Strukturen in der Institution Kirche den Missbrauch an Kindern und Jugendlichen begünstigen können. ...2022-03-231h 04MordsgesprächeMordsgesprächeFolge 15: Die MuttermörderinAls die Rentnerin Martina H. in ihrem Haus im einem kleinen Ort im Landkreis Main-Spessart erstochen wird, ist nur ihre Tochter im Haus. Diese gerät als Tatverdächtige schnell in das Visier der Mordermittler. Nichts deutet auf einen anderen Täter oder eine Täterin hin, dafür umso mehr auf eine Beziehungstat. Doch die Tochter, Anke W.,  beteuert ihre Unschuld. In der neuen Folge geht es um einen Mord, der auf den ersten Blick leicht aufzuklären ist. Doch einige Details geben Rätsel auf. Kann es wirklich Anke W. gewesen sein, die Ihre Mutter heimtück...2022-03-0951 minMordsgesprächeMordsgesprächeFolge 14: Giftanschlag an der Uni WürzburgAls Studierende der Würzburger Universität am 31. Januar 1983 nach ihrer Medizin-Vorlesung den Hörsaal verlassen, stehen vor der Tür scheinbar unberührte Saftflaschen. Dabei ein Zettel: "Liebe Kommilitonen! Dies sind die Reste unserer Faschingsfeier. Großherzig wie wir sind, spendieren wir diese unseren Erstsemestern." Erst als einige Tage später mehrere junge Leute ins Krankenhaus eingeliefert werden, kommt heraus: Die Flaschen waren mit Gift versetzt. In der neuen Folge des Main-Post Podcasts "Mordsgespräche" über wahre Verbrechen, sprechen die Moderatoren Corbinian Wildmeister und Silke Albrecht mit Kriminalreporter Manfred Schweidler über das dunkelste Kapitel in der Nachkriegsg...2022-02-2333 minMordsgesprächeMordsgesprächeFolge 13: Die Soko KlamotteIm März 2006 kommt ein Mann in das Bekleidungsgeschäft des Bad Kissinger Geschäftsmanns Siegfried Göbel. Zunächst scheint der Mann ein normaler Kunde zu sein, er fragt nach einem Hemd. Doch der Mann wird Siegfried Göbels letzter Kunde sein, denn kurze Zeit später liegt der Ladeninhaber mit schwersten Verletzungen am Boden. In der neuen Folge des Kriminalpodcasts "Mordsgespräche" sprechen die Moderatoren Corbinian Wildmeister und Silke Albrecht mit Reporterin Claudia Schuhmann über den Mordfall, der Bad Kissingen erschütterte. Fragen und Anregungen nehmen wir jederzeit gerne entgegen. Entweder auf Instagram, Facebook oder per Mail a...2022-02-0931 minMordsgesprächeMordsgesprächeFolge 12: Wer tötete Simone Strobel?Die junge Rucksacktouristin Simone Strobel wird im Februar 2005 in Australien ermordet. Bis heute ist nicht geklärt, wer sie umbrachte oder wieso sie sterben musste. Doch die Ermittlungsbehörden in Australien und Deutschland haben einen Hauptverdächtigen: Simones Freund Tobias, mit dem die damals 25-Jährige die Reise durch Australien antrat. Die Moderatoren Corbinian Wildmeister und Silke Albrecht sprechen in dieser Folge mit Kriminalreporter Manfred Schweidler, der den Fall über 17 Jahre hinweg begleitete, Kontakt zu der Familie der Verstorbenen hatte, mit australischen Reportern und deutschen Ermittlern sprach. Für ihn ist es einer der prägendsten Fälle sein...2022-01-261h 22MordsgesprächeMordsgesprächeFolge 11: Mord am WeihnachtsmorgenBis zum Beginn der zweiten Staffel "Mordsgespräche" Anfang 2022 bedarf es noch etwas Vorbereitung. Um aber die Weihnachtszeit für alle True-Crime-Interessierte zu überbrücken, gibt es eine Folge der neuen Staffel schon vorab. Die Moderatoren Corbinian Wildmeister und Silke Albrecht sprechen im Podcast mit Reporter Franz Barthel, der vor zehn Jahren über den Gerichtsprozess in Würzburg berichtet hat.  Als Ernst H. an Weihnachten 2010 bei seinen Nachbarn in Reichenberg (Lkr. Würzburg) vor der Tür steht, ist er so gut gelaunt, wie selten zu vor. Was die junge Familie nicht ahnt: Der Rentner hat soeben seine Ehe...2021-12-1534 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastPresse und Berichterstattung (mit Corbinian Wildmeister)Die SchauspielerInnen hatten kein Drehbuch... Premiere und Derniere zugleich... Alles entsteht im Moment... Keinen Text lernen können... Hatte der betrunkene Holzfäller sein Herz an die alte Eiche verloren... So oder so ähnlich lesen sich die meisten Zeitungsartikel über Impro. Alle? Und muss das so? Claudia hat sich professionelle Hilfe vor das Mikro geholt. Corbinian Wildmeister ist nicht nur fantastischer Improspieler, sondern auch noch Reporter einer Zeitung. Gemeinsam sprechen die beiden über Presse-Berichterstattung des Improtheaters. Wie bekomme ich Artikel über meine Shows in der Zeitung? Warum ist es so schwer über Impro zu schreiben? Was sind die schlimm...2021-11-0133 minMordsgesprächeMordsgesprächeFolge 3: Krieg auf der AutobahnEin unbekannter Täter gibt auf Autobahnen in ganz Deutschland über mehrere Jahre immer wieder Schüsse auf Autos, Transporter und Lastkraftwagen ab. Auf der A3 bei Würzburg wird eine Frau von einem Fragment einer Kugel am Hals getroffen. Es ist eine hochgefährliche Situation bei voller Fahrt auf der Autobahn, nur knapp entgeht die Frau dem Tod. Die Ermittlungen der Polizei laufen lange Zeit ins Leere und die Beamten probieren über die Jahre zahlreiche Fahndungsmethoden aus - darunter auch sehr ungewöhnliche wie einen "Lock-Lkw", auf den der Täter feuern soll. Doch der Schütze bleibt ein Phanto...2021-07-2832 minMordsgesprächeMordsgesprächeFolge 2: Mord unter NachbarnSimone G. ist ehrgeizig, fleißig und zuverlässig. Als sie an einem Dienstag im April 2012 nicht zur Arbeit erscheint, leitet die Polizei sofort eine große Suchaktion ein. Ein Überwachungsvideo führt die Ermittler auf die Spur eines Mannes, der Geld mit Simones Bankkarte abhebt - doch warum hat er ein Schubkarrenrad dabei? Im Main-Post-Podcast "Mordsgespräche" rekonstruieren die Moderatoren Silke Albrecht und Corbinian Wildmeister zusammen mit Gerichtsreportern einen besonderen Fall aus Unterfranken. Alle zwei Wochen erscheint am Mittwochabend eine neue Folge. Besucht uns auch unter mainpost.de/podcast sowie auf Instagram und in unserer Facebook-Gruppe! Schrei...2021-07-1425 minMordsgesprächeMordsgesprächeSonderfolge: Der Messerangriff in Würzburg - So arbeitet die RedaktionIn dieser Sonderfolge unseres Podcasts geht es um die Messerattacke in Würzburg am 25. Juni 2021. Zu Gast sind Reporter Tim Eisenberger und Ivo Knahn, der stellvertretende Chefredakteur der Main-Post. Mit Moderator Corbinian Wildmeister sprechen sie über die redaktionelle Arbeit in den vergangenen Tagen, die auch erfahrene Journalisten an ihre Grenzen bringt. Sie fassen das Geschehen zusammen und geben Einblicke, wie in einer solchen Ausnahmesituation Entscheidungen unter großem Druck getroffen werden: Wann veröffentlichen wir Informationen? Welche Bilder zeigen wir? Wie schützen wir Opfer? Welche ethischen Fragen stellen sich bei der Berichterstattung? Wir haben lange...2021-06-3052 minMordsgesprächeMordsgesprächeFolge 1: Die Leiche im BadeseeIm Oktober 2010 macht ein Angler am Erlabrunner Badesee einen schrecklichen Fund: Er findet den abgetrennten Arm eines Menschen im Wasser treiben. Die Polizei startet eine groß angelegte Suchaktion. Boote, Taucher, Spürhunde sind im Einsatz, auch Reporter Manfred Schweidler eilt zum Fundort. Doch noch während die Ermittlungen am See laufen, gibt es plötzlich Meldungen von einer zweiten Leiche - und zwar ganz in der Nähe. Sofort stellt sich die Frage: Gibt es eine Verbindung? Im Main-Post-Podcast "Mordsgespräche" rekonstruieren die Moderatoren Silke Albrecht und Corbinian Wildmeister zusammen mit Gerichtsreportern einen besonderen Fall aus Unterfranken. Alle z...2021-06-1628 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastVeranstalter SeinWir entwickeln unsere Formate. Wir suchen nach Locations. Wir machen Werbung. Wir gehen auf die Bühnen. Wir spielen unsere Shows. Und dann gehen wir wieder nach Hause. Aber wie sieht es eigentlich auf der anderen Seite aus? Als Veranstalter. Claudia hat sich dafür DEN Experten an die Seite geholt. Er ist Improspieler, Ex-Hobby-Wrestler, Tausendsassa und eben vor allem Veranstalter. Shaggy Schwarz. Was gehört zu den Aufgaben eines Veranstalters? Wie kommuniziere ich am besten mit Veranstaltern? Wie bekomme ich die dazu mein Ensemble zu buchen? Was schreib ich in die Bewerbuns-Mail? Und was darf ich alles für...1970-01-0135 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastOpen Air ShowsEs ist heiß. Die Sonne strahlt. Die Eisdielen sind wieder geöffnet. Die Biergärten und Badeseen füllen sich. Sonnencreme und Sonnenbrille. Sommerregen und Freibad. Für viele Menschen einfach nur ein Sommer. Für den Rest: eine gute Open Air Saison! Claudia und Paul sprechen über Open Air Shows. Sobald es warm wird, wollen sich die Leute nicht mehr in irgendwelche Kulturspelunken und dunkle Bühnen drücken. Sie wollen draußen an der frischen Luft Spaß haben. Es gibt also zwei Optionen. Sommerpause oder Open Air. Was ist an Open Air so toll? Warum ist Open Air ga...1970-01-0137 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastCallbacksKeine Sorge. Hier wird kein elektrisches Gerät zurück an Amazon geschickt. Keine abgelaufenen Joghurt-Chargen vom Händler zurückgeordert. Hier geht es um Callbacks. Oder zu deutsch: "ein Wiederaufgreifen mit komödiantischen Zweck, was sich nicht unbedingt einfügt in die Szene, sondern [...] ein Fremdkörper in der Szene sein darf, weil genau daraus die Comedy entsteht." (Claudia Behlendorf, Folge 114 - Talking Heads, 2022) Claudia und Paul sprechen auch in einfacheren und kürzeren Sätzen über das Geheimnis von Callbacks. Elemente in Shows, die wir immer wieder aufgreifen und verwenden können. Aber warum ist das eigentlich...1970-01-0136 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastWie nutze ich Instagram als Ensemble?Yes! Fabulous! Give me that look! Beautiful! Play with the camera! You're a star honey! Claudia und Charly sind am Puls der Zeit (oder waren es zumindest 2017) und sprechen übers unsere liebste Photo-App. Wie funktioniert eigentlich Instagram? Lohnt sich das für Ensembles? Was eignet sich besonders gut zum Posten? Wie häufig muss ich was veröffentlichen? Was funktioniert garnicht? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Posts, Stories und Reels? Und was ist mit der Icebucket-Challenge passiert? All diese Antworten findet ihr nicht nur auf Instagram, sondern auch auf eurem Medium der Zukunft: In der neuen Folg...1970-01-0141 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastRisiko auf der ImprobühneZwo, Eins, Risiko! Es geht nicht um das nächste Affirmative-Format inspiriert von einem erfolgreichen Gesellschaftspiel. Claudia und Paul sprechen über die Risikobereitschaft von uns auf der Improbühne. Was heißt es denn überhaupt Risiko auf der Bühne einzugehen? Warum ist das manchmal garnicht so einfach? Welches Risiko wollen wir in Improszenen vermeiden? Warum ist Risiko überhaupt wichtig? Und welches Risiko gehen Claudia und Paul gerne ein? Welches überhaupt garnicht? Geht das Risiko gerne ein und hört in die aktuelle Folge von Talking Heads, dem Impropodcast. Ist immer eine sichere Bank: der Meister des Schni...1970-01-0142 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastSzenen entwickeln: Muss was passieren, wenn nichts passiert?Manchmal sind Improszenen wie ein Date. Du sitzt da. Nebeineinander auf der Couch. Und du denkst dir. Komm schon! Mach doch mal was! Mach mal einen Move! Du kannst doch jetzt nicht einfach nur hier so sitzen und nichts tun. Oder? Tust du überhaupt nichts? Claudia und Paul sind vielleicht nicht unbedingt Date-Expert*innen, aber ganz sicher Szenen-Expert*innen. Und die beiden sprechen darüber, ob du in Szenen etwas machen musst, bzw. wann du etwas machen musst. Oder vielleicht machst du ja schon genug. Was heißt denn überhaupt machen? Woher kommt dieser Drang, dass unbedingt etwas auf...1970-01-0136 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastAuf privaten Feiern spielenGutscheine. Selbst gemalte Bilder. Blumen. Geldscheine neckisch als Baum dekoriert. Socken. Kann man alles verschenken für einen besonderen Anlass. Und manchmal eben auch eine Improshow. Claudia und Paul sprechen über Improshows auf privaten Feiern. Was für Feiern sind das eigentlich? Warum wird man dafür gebucht? Wieviel kann man dafür verlangen? Wie unterscheidet sich eine solche Show von einer ganz normalen Improshow? Wie sieht eine beispielhafte Setliste von der Affirmative auf privaten Feiern aus? Worauf sollte man ganz besonders viel Acht geben? Was ist immer gefährlich auf privaten Feiern? Und wo pack ich überhaupt die Büh...1970-01-0138 minTalking Heads - Der Impro PodcastTalking Heads - Der Impro PodcastImprovisierter Bühnenkampf„Dem beiß ich ´ne Beule in den Bart, dass dem die Hose wegfliegt!“. Lasst die Fäuste sprechen und die Handkanten fliegen. Heute gibt es eine Prügelfolge. Claudia und Paul prügeln sich verbal durch Bühnenkampftechniken. Wie kann ich eine Schlägerei auf der Bühne darstellen? Welche Mittel gibt es dafür? Müssen wir uns wirklich schlagen? Wie sieht es mit Slow-Motion aus? Wie sieht eine Backpfeife aus? Was ist mit dem klassiker wie an den Haaren ziehen? Und was ist Pauls Favorit-Technik, wenn es um Actionreiche Tempo-Prügeleien geht? Und was hat Claudia gerade eben ers...1970-01-0135 min