podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Cordula Aßmann
Shows
hr2 Doppelkopf
"Radikalisieren geht ohne politisieren und politisieren geht ohne radikalisieren" | Alex Aßmann, Autor
Alex Aßmann kommt im Mai 1977 zur Welt, wenige Monate vor dem Deutschen Herbst mit dem Tod von Andreas Baader und Gudrun Ensslin im Gefängnis Stuttgart Stammheim. Heute lebt der habilitierte Erziehungswissenschaftler im Odenwald und schreibt Bücher.
2025-06-18
54 min
Berlin Code – mit Linda Zervakis
Sofortprogramm, Ukraine-Unterstützung und der schwierige Umgang mit Israel
Die neue Bundesregierung gibt Gas - oder will zumindest diesen Eindruck vermitteln. Nach dem Koalitionsausschuss legte Schwarz-Rot ein Sofortprogramm mit über 60 Maßnahmen vor, die zum Teil noch bis zum Sommer umgesetzt werden sollen. Allerdings stehen die so auch schon im Koalitionsvertrag drin. Warum also diese Inszenierung? Und wie viel davon werden wir tatsächlich auch schnell selbst spüren? Zudem sorgte Bundeskanzler Merz mit Aussagen zur Ukraine-Unterstützung und zum Umgang mit Israel für Schlagzeilen. Darüber spricht Linda Zervakis mit dem Leiter des ARD-Hauptstadtstudios Markus Preiß und dem ARD-Korrespondenten Tim Aßmann. "Ber...
2025-05-30
44 min
InSight Crime
As Sinaloa Cartel War Rages On, An Economy Bleeds Dry in Culiacán, Mexico
One morning in September 2024, Ana Rosa Sánchez* arrived early to begin her morning routine at a seafood restaurant in Altata, a small fishing village in the Pacific coast state of Sinaloa. But as she awaited her first clients, her phone started buzzing. Culiacán had erupted into chaos with reports of gunfights, killings, and arson attacks.Without thinking twice, Sánchez closed the metal doors to the restaurant and locked them shut. She wouldn’t open them again for four months.Altata is located just about 40 minutes west of Culiacán, the capital city of Sin...
2025-05-20
13 min
Digitales Employer Branding und Recruiting
#18: Mehr Bewerbungen, bessere Matches, smarte Recruiting-Lösungen – mit Michael Aßmann von Diamant Software
In dieser Folge ist Michael Aßmann unser Gast – und zu berichten hat er einiges: Aufgrund seines vielfältigen Erfahrungsschatzes im Bereich HR, Digitalisierung und Recruiting hat er einen guten Blick auf wiederkehrende Herausforderungen und Lösungsansätze. Er zeigt auf, warum eine starke Arbeitgebermarke im Recruiting entscheidend ist, welche Maßnahmen nötig sind, um mehr Bewerbungen für ein Unternehmen zu erhalten, und wie am Ende die richtigen Bewerber herausgefiltert werden können. Dabei ist Michael Aßmanns Blick in Richtung Innovation gerichtet: Ob Customizing von Bewerber-Management-Systemen, im Bereich Skill Matching oder auch bei der Nutzung wegweisender KIs im Bere...
2025-05-14
37 min
Kölner Treff bei WDR 5
Kölner Treff mit Semino Rossi und Daniel Aßmann
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen den Moderator Daniel Aßmann, den Sänger Semino Rossi und die Autorin Ingrid Schampel Von Conor Körber.
2025-05-11
52 min
Reedene intervjuu
Reedene intervjuu. Huko Aaspõllu ja Ahti Asmann
Selle nädala "Reedese intervjuu" külaline on Viru Keemia Grupi juht Ahti Asmann.
2025-04-04
51 min
Varivalitsus
Ahti Asmann: kliimaseadus praegusel kujul ei kõlba mitte kuhugi
Saate «Varivalitsus» kolmandas saates oli Urmas Reinsalu külaliseks Viru Keemia Grupi juhatuse esimees Ahti Asmann. Saates tulid jutuks riigi valitsemiskulud, energeetikasegadus ja majanduse kehv seis.
2025-03-11
00 min
INQUA COACHGEFLÜSTER
Dystopie oder Chance? Wie KI die Arbeitswelt verändert
INQUA COACHGEFLÜSTER mit Johannes Junker „Steckt eure Tätigkeitsbeschreibung in die KI und fragt, wo sie euch in nächster Zukunft ersetzen oder unterstützen wird. Die KI ist unheimlich freundlich, die wird euch nicht sagen: ‚Da ersetz ich dich.‘ Aber ihr könnt an der Quantität ihrer Rückmeldung ablesen, wo sie sich in eurem Job platzieren wird.“ – Dirk Aßmann-Staudt, KI-Experte und INQUA Karriere-Coach aus Bensheim Künstliche Intelligenz durchdringt unsere Gesellschaft auf allen Ebenen und macht auch vor dem Arbeitsmarkt nicht Halt. Wie sieht sie wohl aus, die Arbeitswelt der Zukunft? Dieser Frage gehen Johanne...
2025-01-02
27 min
Pottcasters
Pottcasters - #21 - Ruhrpott Weihnacht mit Daniel Aßmann aka Pottfluencer
Es ist soweit wir können nach Erwachsenenstrafrecht belangt werden. Und aus diesem Grund lassen wir es in Folge 21 richtig krachen! Daniel Aßmann, der einzig wahre Pottfluencer ist bei uns zu Gast. Wir beziehen unser neues Studio und rasten direkt komplett aus! Hör die Folge Hömma! Und wennse Lust hast knallste dir dat Ding auch noch in den Helm: Ruhrpott is geil (Samma Hömma Tuhma Nomma) Und denkse dran! Imma Werbung machen! Kapierse? Folgse auch hier auf Insta und so! Und erzähl et den anderen Panneköppen!
2024-12-22
2h 20
INQUA COACHGEFLÜSTER
Bewerbung mit KI schreiben – So hilft dir ChatGPT
INQUA COACHGEFLÜSTER mit Johannes Junker „Leg’ die Angst ab! Es ist keine Software, die an- und ausgeschaltet wird, sondern unterhalte dich mit dem Ding wie mit einem Menschen.“ – Dirk Aßmann-Staudt, KI-Experte und INQUA Karriere-Coach aus Bensheim In dieser COACHGEFLÜSTER-Episode dreht sich alles um das Thema Bewerbung mit KI schreiben. Johannes spricht mit INQUA Jobcoach Dirk Aßmann-Staudt darüber, wie du Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen kannst, um deine Bewerbungsunterlagen zu erstellen. Dirk, der neben seinem Coaching-Hintergrund über fundierte Informatikkenntnisse verfügt, liefert dazu hilfreiche Tipps und konkrete Prompts. Von der Analyse von Stellenanzeigen über das Aufsetzen...
2024-11-07
34 min
Goalpreneur
*BONUS* Dreaming Bigger Than 9-5 With Angie Asmann
Angie Asmann, AKA " The Pilates Ninja" dishes the deets on choosing to leave the corporate world of 9-5 and create a life she truly loves based around helping other women navigate health, wellness, fitness, nutrition and menopause! 📢Talking Points: *What made her decide to leave corporate accounting after 16 years *How she discovered her love of fitness after 1 class *The impact she made as a mom *The menopause and low-libido journey 🚀Contact Angie Asmann: www.instagram.com/thepilatesninja www.facebook.com/angieasmann 🔥BONUS!!!!!! 1 FREE ONLINE PILATES CLASS! Contact Angie via social media and request a link
2024-11-07
1h 01
Die Woche - der funk-Podcast
Terrorgefahr bei Konzerten, droht Krieg zwischen Iran und Israel & Kritik an Shirins Nr 1 Hit
Wir schauen zurück auf die Woche und sprechen zuerst natürlich über die Taylor Swift Konzerte in Wien, die wegen Terrorgefahr abgesagt wurden. Wie groß ist die Bedrohung durch islamistischen Terror? Müssen wir uns dran gewöhnen, dass solche Events in Zukunft öfter abgesagt werden? Wie geht man mit der Angst um? Das erklärt uns ARD-Terrorismusexperte Holger Schmidt. Die Bedrohungslage im Nahen Osten spitzt sich weiter zu: Iran könnte einen Vergeltungsschlag an Israel planen. Womit rechnet man gerade in Israel? Könnten Verhandlungen noch was bringen? Korrespondent Tim Aßmann aus dem ARD-Studio in Tel Aviv gibt uns di...
2024-08-09
51 min
Die Woche - der funk-Podcast
Terrorgefahr bei Konzerten, droht Krieg zwischen Iran und Israel & Kritik an Shirins Nr 1 Hit
Wir schauen zurück auf die Woche und sprechen zuerst natürlich über die Taylor Swift Konzerte in Wien, die wegen Terrorgefahr abgesagt wurden. Wie groß ist die Bedrohung durch islamistischen Terror? Müssen wir uns dran gewöhnen, dass solche Events in Zukunft öfter abgesagt werden? Wie geht man mit der Angst um? Das erklärt uns ARD-Terrorismusexperte Holger Schmidt. Die Bedrohungslage im Nahen Osten spitzt sich weiter zu: Iran könnte einen Vergeltungsschlag an Israel planen. Womit rechnet man gerade in Israel? Könnten Verhandlungen noch was bringen? Korrespondent Tim Aßmann aus dem ARD-Studio in Tel Aviv gibt uns di...
2024-08-09
51 min
Access Unmissable Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment
[German] - Alice und was sie im Wundern fand - Ein Hörspiel nach Motiven von Lewis Caroll by Lisa Ossowski, Susanne Aßmann, Lewis Caroll
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/782384 to listen full audiobooks. Title: [German] - Alice und was sie im Wundern fand - Ein Hörspiel nach Motiven von Lewis Caroll Author: Lisa Ossowski, Susanne Aßmann, Lewis Caroll Narrator: Micha Köhler, Nagham Mahmoud, Laura Fricke, Else Engelmann, Elisabeth Schmidt, Jakob Kienemund, Johannes Bundemann, Anne-Kathrin Gummich, Nils Brünnig, Ellen Neuser, Danne Hoffmann, Henriette Schreurs, Pan Selle, Frederic Böhle, Anna-Lena Zühlke, Thorsten Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 7 minutes Release date: May 17, 2024 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: 'Sie fällt - und das schon lange. Doch wohin? Das könnte man...
2024-05-17
03 min
Access Top-Rated Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Alice und was sie im Wundern fand - Ein Hörspiel nach Motiven von Lewis Caroll by Lisa Ossowski, Susanne Aßmann, Lewis Caroll
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/782384to listen full audiobooks. Title: [German] - Alice und was sie im Wundern fand - Ein Hörspiel nach Motiven von Lewis Caroll Author: Lisa Ossowski, Susanne Aßmann, Lewis Caroll Narrator: Micha Köhler, Nagham Mahmoud, Laura Fricke, Else Engelmann, Elisabeth Schmidt, Jakob Kienemund, Johannes Bundemann, Anne-Kathrin Gummich, Nils Brünnig, Ellen Neuser, Danne Hoffmann, Henriette Schreurs, Pan Selle, Frederic Böhle, Anna-Lena Zühlke, Thorsten Giese, Victoria Schätzle, Luise Georgi, Charlotte Puder, Kevin Körber, Alexander Pensel Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 7 minutes Release date: May 17, 2024 Genres: Fantasy Publisher's Summary: 'Sie fällt...
2024-05-17
1h 07
Access Top-Rated Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Alice und was sie im Wundern fand - Ein Hörspiel nach Motiven von Lewis Caroll by Lisa Ossowski, Susanne Aßmann, Lewis Caroll
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/782384 to listen full audiobooks. Title: [German] - Alice und was sie im Wundern fand - Ein Hörspiel nach Motiven von Lewis Caroll Author: Lisa Ossowski, Susanne Aßmann, Lewis Caroll Narrator: Micha Köhler, Nagham Mahmoud, Laura Fricke, Else Engelmann, Elisabeth Schmidt, Jakob Kienemund, Johannes Bundemann, Anne-Kathrin Gummich, Nils Brünnig, Ellen Neuser, Danne Hoffmann, Henriette Schreurs, Pan Selle, Frederic Böhle, Anna-Lena Zühlke, Thorsten Giese, Victoria Schätzle, Luise Georgi, Charlotte Puder, Kevin Körber, Alexander Pensel Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 7 minutes Release date: May 17, 2024 Genres: Fantasy Publisher's Summary: 'Sie fäl...
2024-05-17
03 min
Kahe vahel
Kahe vahel: Ahti Asmann
Sel reedel on saates "Kahe vahel" Eesti langevat majandust hindamas ning selle põhjuseid otsimas suurettevõtte Viru Keemia Grupi juhatuse esimees Ahti Asmann. Saatejuhid on Ainar Ruussaar ja Timo Tarve.
2024-05-10
00 min
Listen to Best Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Alice und was sie im Wundern fand (Kopfhörer-Hörspiel) - Ein Hörspiel nach Motiven von Lewis Caroll by Lisa Ossowski, Susanne Aßmann, Lewis Caroll
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/812736to listen full audiobooks. Title: [German] - Alice und was sie im Wundern fand (Kopfhörer-Hörspiel) - Ein Hörspiel nach Motiven von Lewis Caroll Author: Lisa Ossowski, Susanne Aßmann, Lewis Caroll Narrator: Micha Köhler, Nagham Mahmoud, Laura Fricke, Else Engelmann, Elisabeth Schmidt, Jakob Kienemund, Johannes Bundemann, Anne-Kathrin Gummich, Nils Brünnig, Ellen Neuser, Danne Hoffmann, Henriette Schreurs, Pan Selle, Frederic Böhle, Anna-Lena Zühlke, Thorsten Giese, Victoria Schätzle, Luise Georgi, Charlotte Puder, Kevin Körber, Alexander Pensel Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 7 minutes Release date: May 6, 2024 Genres: Fantasy Publisher...
2024-05-06
1h 07
Systemisch - Agil
Methode und Werkzeug - Denkangebote mit Jens Aßmann 10/10
Der 10. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-10 beleuchtet die Unterscheidung von Methode und Werkzeug Eine Methode, gleich einem Rezept, beschreibt die Schritte hin zur Lösung. Methoden sind besonders gut im Umgang mit Routinen geeignet. Laut Jens fordert die Benutzung eines Werkzeuges zum eigenständigen Denken auf. Viel Spass mit der letzten Folge! Jens ist selbstständiger Organisationsberater. Mehr zu Jens auf seiner Webseite, auf der auch die Denkangebote zu finden sind: https...
2024-03-26
12 min
Das versendet sich
Folge 13 - Daniel Aßmann
Daniel Aßmann ist regelmäßig im WDR zu sehen, und zwar als Moderator verschiedener Verbraucher-Sendungen wie beispielsweise "Servicezeit", "Wunderschön" oder "Ausgerechnet". Manche kennen ihn vielleicht noch aus seiner Zeit von GIGA, dem Gamingsender, oder auch vom Samstagabend bei RTL. Denn da moderierte er 2012 die Show "DSDS Kids". Was bis jetzt nur die wenigsten wissen: Daniel ist auf dem besten Weg ein echter Schlagerstar zu werden! Wir reden mit Daniel über seinen Weg zum Fernsehen, seine Strategien im Live-Geschäft, über Pannen und seine unbändige Liebe zu Hattingen, seiner Heimatstadt. Daniel bei Instagram Dan...
2024-03-21
1h 04
Eine Stunde reden – Gespräche mit Unbekannten
Warum das Leben es gut mit ihm gemeint hat
Ulrich Aßmann (66) ist zwar im Ruhestand, hat aber trotzdem kaum Zeit. Denn nun kann er sich endlich seinen Hobbies widmen: Fotografieren, Reisen, Handwerken, Enkelkinder. Er ist außerdem ein sehr guter Schwimmer und war über zehn Jahre Wachleiter der DLRG-Station am Bremer Werdersee. Während seiner Wehrpflicht hatte er sich mit der Kriegsvergangenheit seines Vaters auseinandergesetzt. Und ihm wurde klar, dass sein Vater sein Kriegstrauma nie bewältigt hat. Die Väter seiner Schwiegereltern wiederum sind nie aus dem Krieg zurückgekehrt. Wegen dieser Schicksale liebt Ulrich Aßmann es, mit seiner Familie zusammen zu sein. Nach einem Herzinfarkt mit Anfa...
2024-03-20
55 min
Systemisch - Agil
Steuerung und Führung - Denkangebote mit Jens Aßmann 9/10
Der 9. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-9 beleuchtet die Unterscheidung von Steuerung und Führung Kennt die “Führungskraft” die Lösung eines Problems, muss nur noch eine Anweisung zur Lösung erfolgen. Aber ist sie dann nicht eine Steuerungskraft? Und was ist dann eine Führungskraft? …Jens erklärt den Unterschied hier im Podcast. Viel Spass! Jens ist selbstständiger Organisationsberater. Mehr zu Jens auf seiner Webseite, auf der auch die Denkangebote zu...
2024-03-19
10 min
Systemisch - Agil
Zentrum und Peripherie - Denkangebote mit Jens Aßmann 8/10
Der 8. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-8 beleuchtet die Unterscheidung von Zentrum-und-Peripherie Stellen wir Organisationen mal als Kreis vor. Mit einem Zentrum im Innern und einem äußeren Rand, der Peripherie. Wer das Zentrum und die Peripherie beherrscht und wie diese Anordnung auf dynamische Märkte reagiert, erklärt euch Jens in diesem Podcast. Viel Spass! Jens ist selbstständiger Organisationsberater. Mehr zu Jens auf seiner Webseite, auf der auch die Denkangebote zu find...
2024-03-12
10 min
Systemisch - Agil
Exekution und Entscheidung - Denkangebote mit Jens Aßmann 7/10
Der 7. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-7 beleuchtet die Unterscheidung von Exekution-und-Entscheidung Ist eine Alternative besser als die andere, handelt es sich laut Jens nicht um eine Entscheidung, sondern um eine Exekution im Sinne einer reinen Ausführung. Aber was ist dann eine Entscheidung?…hört selbst. Jens ist selbstständiger Organisationsberater. Mehr zu Jens auf seiner Webseite, auf der auch die Denkangebote zu finden sind: https://der-sparringspartner.de/10denkangebote/ Jens au...
2024-03-05
10 min
The Midwest Basement Escape Podcast
The 90s were the best decade for the Midwest. The Midwest Basement Escape 011
The boys got caught in a literal time warp this episode. Talking about retro movies, and a retro cafe escape that inspired it. While covering a lot about pop culture in the year 1994. Watch the whole episode to find out why. Thanks, love ya, ciao! Listen to the podcast in these places, and most everywhere else Spotify: https://open.spotify.com/show/7dRD0IKTI83HjCNQyjIBQG?si=e79df9009ded4881 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/midwest-basement-escape-the-podcast/id1709563542 If anyone even reads this make sure to comment what your favorite...
2024-03-01
1h 10
The Midwest Basement Escape Podcast
AI is Threatening the Milk Supply? The Midwest Basement Escape Podcast 010
The lads got lost on this episode. Tasted coffee with salt. Straight up lost in the digiverse, metaverse, and mazerunnerverse. We talked a lot about books and content that are influential in our life experience right now. Tune in to learn what makes Adam and Bennett tick. Thanks for watching, love ya, caio. Listen to the podcast in these places, and most everywhere else Spotify: https://open.spotify.com/show/7dRD0IKTI83HjCNQyjIBQG?si=e79df9009ded4881 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/midwest-basement-escape-the-podcast/id1709563542 If anyone reads this...
2024-02-16
1h 07
Systemisch - Agil
Regel und Prinzip - Denkangebote mit Jens Aßmann 6/10
Der 6. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-6 beleuchtet die Unterscheidung von Regel und Prinzip Regeln geben ein konkretes Verhalten vor und können sanktioniert werden. Beim Prinzip verhält sich anders…aber hört selbst. Jens ist selbstständiger Organisationsberater. Mehr zu Jens auf seiner Webseite, auf der auch die Denkangebote zu finden sind: https://der-sparringspartner.de/10denkangebote/ Jens auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jensassmann/ Kontakt und Feed...
2024-02-13
10 min
Systemisch - Agil
Planung und Strategie - Denkangebote mit Jens Aßmann 5/10
Der 5. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-5 beleuchtet die Unterscheidung von Planung und Strategie. “Wenn der Weg zum Ziel bekannt ist, hilft ein Plan, um die Hürden zu umgehen.” Auf der anderen Seite: “Wenn der Weg aber unbekannt ist, nützt ein Plan nichts. Es braucht eine Strategie.” …mehr dazu im Podcast mit Jens. Jens ist selbstständiger Organisationsberater. Mehr zu Jens auf seiner Webseite, auf der auch die Denkangebote zu finden sind: ht...
2024-02-06
08 min
The Midwest Basement Escape Podcast
Are you as thirsty as a Fremen for this new episode? The Midwest Basement Escape Podcast 009
The lads went back to the place where it all began for this episode of the Midwest Basement Escape. Indian cuisine that quenched the thirst so extreme that only the deserts of Dune's Arrakis could conjure. They talk business, creativity, and a fair bit about Dune, and sandwich's in this one. Thanks so much for watching, we'll be back on schedule after this one. See ya, love ya, byeeee. Listen to the podcast in these places, and most everywhere else Spotify: https://open.spotify.com/show/7dRD0IKTI83HjCNQyjIBQG?si=e79df9009ded4881 ...
2024-02-04
55 min
The Midwest Basement Escape Podcast
Getting Drunk to Avoid the Midwestern Chill. The Midwest Basement Escape Podcast 008
The boys escaped to downtown on this one to try some cross cultural food. Hear them ramble about Bretts night out, stoicism, and the one thing that they might change in human history. Christmas is very soon, so we hope you enjoy the set decor and your holidays. Thanks... Love ya, byeee. Listen to the podcast in these places, and most everywhere else Spotify: https://open.spotify.com/show/7dRD0IKTI83HjCNQyjIBQG?si=e79df9009ded4881 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/midwest-basement-escape-the-podcast/id1709563542 If anybody even reads this...
2024-02-04
53 min
Systemisch - Agil
Wissen und Können - Denkangebote mit Jens Aßmann 4/10
Der 4. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-4 beleuchtet die Unterscheidung von Wissen und Können. In seiner Darstellung kann man Wissen niederschreiben und weitergeben. Können hingegen kann man nicht übertragen! Man muss es selbst erlernen…aber hört selbst! Jens ist selbstständiger Organisationsberater. Mehr zu Jens auf seiner Webseite, auf der auch die Denkangebote zu finden sind: https://der-sparringspartner.de/10denkangebote/ Jens auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jensas...
2024-01-31
10 min
Systemisch - Agil
Fehler und Irrtum - Denkangebote mit Jens Aßmann 3/10
Der 3. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-3 beleuchtet die Unterscheidung von Fehler und Irrtum. Wir irren uns voran, um die bestmögliche Lösung des Problems zu finden. Oder begehen wir damit meinen Fehler? Jens erklärt es euch gleich hier im Podcast! Jens ist selbstständiger Organisationsberater. Mehr zu Jens auf seiner Webseite, auf der auch die Denkangebote zu finden sind: https://der-sparringspartner.de/10denkangebote/ Jens auf LinkedIn: https://www.li...
2024-01-23
11 min
Systemisch - Agil
Kausal und komplex - Denkangebote mit Jens Aßmann 2/10
Der 2. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie und der wirkungsvollen Beratung zusammengestellt und präsentiert uns diese in dem Podcast. Folge-2 beleuchtet die Unterscheidung von Kausal und Komplex. In seiner Darstellung ist jedes Gespräch zwischen zwei und mehr Personen komplex. Kausal sind Abläufe, wenn Ursache und Wirkung vorhersagbar sind. …aber hört selbst! Jens ist selbstständiger Organisationsberater. Mehr zu Jens auf seiner Webseite, auf der auch die Denkangebote zu finden sind: https://der-sparringspartner.de/10denkangebote/ Jens auf...
2024-01-16
15 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #219 - Verantwortungseigentum mit Silke Luinstra, Lisa Schemmerling, Martin Zobel, Andreas Schmucker, Thomas Ditzer (Live-Mitschnitt vom 19.07.23)
Shownotes zur Sendung 219 Jens Aßmann bei LinkedIn Jens Aßmann, Der Sparringspartner, Website Johanna Bath, Website Talentista Now Johanna Bath bei LinkedIn Silke Luinstra bei LinkedIn AUGENHÖHEworks, Website Lisa Schemmerling bei LinkedIn Purpose Economy, Website Martin Zobel bei LinkedIn your.company, Website Andreas Schmucker bei LinkedIn WeTell, Website COMMUNITY EVENTS WeSession online am Mittwoch 17.01.24: “Hybrides Arbeiten” mit Prof. Dr. Johanna Bath WeSession online, ab 17.01. wieder immer mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom: Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele neue Mitglieder: Denn dann kö...
2024-01-15
1h 25
Systemisch - Agil
Routine und Dynamik - Denkangebote mit Jens Aßmann 1/10
Der erste Podcast zu einer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie und der wirkungsvollen Beratung zusammengestellt. Folge-1 beleuchtet die Unterscheidung von Routine und Dynamik. In seiner Darstellung fragt die Routine (bekanntes Problem) danach, wie man etwas macht und die Dynamik danach, wer eine passende Idee zum vorliegenden Problem hat. …aber hört selbst. Jens ist selbstständiger Organisationsberater. Mehr zu Jens auf seiner Webseite, auf der auch die Denkangebote zu finden sind: https://der-sparringspartner.de/10denkangebote/ Jens auf LinkedIn: https://www.l...
2024-01-09
20 min
The Midwest Basement Escape Podcast
France is Nice Actually. The Midwest Basement Escape Podcast 007
The lads took a trip to a creperie to see what the French side of the ocean has to offer. Turns out it's a lot nicer than we thought. Listen in to see what the lads have to say about France, big green stars, and art. Thanks... Love ya, byeee.
2023-12-08
1h 39
The Midwest Basement Escape Podcast
Watching the new Hunger Games made us Hungry: The Midwest Basement Podcast 006
Watch this episode to listen to the lads speak on the new Hunger Games movie. Movies versus books, and how fast night time Mexican food is no longer fast enough. Also be forewarned Matt eats a whole pint of ice cream during this episode so be prepared to be temped by a subtle evening frozen dairy asmr session. Oh also there some spoilers scattered between 25-43 minutes, sorryyy.Listen to the podcast in these places, and most everywhere elseSpotify: https://open.spotify.com/show/7dRD0IKTI83HjCNQyjIBQG?si=e79df9009ded4881Apple...
2023-11-24
1h 22
The Midwest Basement Escape Podcast
Stepping half of a foot into Texas: The Midwest Basement Escape 005(4.5)
The boys take a failed trip to Texas for this midwest basement escape. Tune in to learn more about what's happening in both of their lives, and how not to die drinking fake chocolate milk. Listen to the podcast in these places, and most everywhere else Spotify: https://open.spotify.com/show/7dRD0IKTI83HjCNQyjIBQG?si=e79df9009ded4881 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/midwest-basement-escape-the-podcast/id1709563542 MatPat & Game Theorists Video Brett Referenced: https://youtu.be/c3aLDCMBGok?si=EEEcnLddg43DQEhA
2023-11-13
1h 26
The Midwest Basement Escape Podcast
Spooky Thoughts During Spooky Season. The Midwest Basement Escape Podcast Halloween Special!
Matt takes on the spooky scary stories of life on his own in this episode of the podcast. Learn a little bit about his taste, life, and get spooked in the process.Instagram: https://www.instagram.com/midwestbasementescapepod/Tik Tok: https://www.tiktok.com/@mbethepodIf anybody even reads this comment your favorite fruit. Brett's is eggplants.
2023-10-31
32 min
The Midwest Basement Escape Podcast
THE BASEMENT HAS CLAIMED A NEW SOUL! The Midwest Basement Escape Podcast - 003
The third episode of the podcast has been introduced to a third face! Matt, Brett, and Nico went out to try some Middle Eastern Cuisine, coming back with raving reviews! Try to pay attention to three man children with attention deficit issues for over an hour straight. I bet it's pretty hard. Love ya if you do tho!
2023-10-27
1h 18
Soraineni sagedus
Kliimaseadusega seotud kavatsused on riigil ambitsioonikad, aga tee nendeni jõudmiseks ebaselge
Valitsus on saatnud huvigruppide lauale kliimaseaduse väljatöötamiskavatsuse (VTK), millega riik tahab seaduseks vormida ELi õigusest tuleneva väga ambitsioonika kliimaeesmärgi, kuid milles täielikult puudub põhimõtteline ettepanek, kuidas seatud sihte saavutada. Seaduseelnõu tahetakse valmis saada 2024. aasta suveks ja seadus ise peaks jõustuma 2025. aasta esimesel jaanuaril. „Avalöök on tehtud, esmane raamistik kliimaseadusest on VTK dokumendis ära kirjeldatud“, tunnustab Soraineni energeetika valdkonna juht Kaspar Endrikson riiki saates „Soraineni sagedus“, lisades, et samas on kavatsuses puudu sisulised meetmed, mida huvigrupid analüüsima saaksid hakata. „Hea kliimaseadus hakkab väga selgest eesmärgist. Euroopa rohekokku...
2023-10-27
45 min
Streitkräfte und Strategien
Nahostdiplomatie am Limit (mit Tim Aßmann und Stephan Stetter)
Ob Außenministerin Baerbock, Bundeskanzler Scholz oder US-Präsident Biden – um eine weitere Eskalation in Israel und im Gazastreifen zu verhindern, wird in diesen Tagen auf allen Ebenen intensiv verhandelt. Dennoch: Eine israelische Bodenoffensive gilt als unausweichlich. Sogar ein Zwei-Fronten-Krieg mit der vom Iran finanzierten Hisbollah im Südlibanon scheint möglich. Was würde das für die Region und die Welt bedeuten? Ist Israel militärisch überhaupt in der Lage, eine solche Konfrontation zu bestehen? Und welcher Spielraum bleibt der Diplomatie in dieser angespannten Situation? Darüber spricht Holger Romann in dieser Sonderfolge, produziert von BR24, mit Tim Aßmann, Kor...
2023-10-18
28 min
The Midwest Basement Escape Podcast
We Time Traveled in This One! The Midwest Basement Escape Podcast - 002
Brett and Matthew embarked on their second adventure, and something went terribly wrong. Stay tuned for the crisis. It hasn't improved yet just so you know. lolThanks for Listening!!
2023-10-13
1h 11
The Midwest Basement Escape Podcast
Is This Wyoming? Midwest Basement Escape - The Podcast: Episode 1
Brett and Matthew left the basement to explore a new type of food. But of course things didn't go to plan, and the wild adventure has been documented via the first official episode of the MIDWEST BASEMENT ESCAPE!
2023-09-29
1h 09
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast
121. Denkwerkzeuge für Führungskräfte (mit Christina Grubendorfer und Jens Aßmann)
Christina Grubendorfer im Gespräch mit Jens Aßmann Als Führungskräfte stehen wir vor vielfältigen Herausforderungen, die kreative Lösungen erfordern. Doch Erkenntnisse aus der Organisationsforschung zeigen, dass Umfeldfaktoren eine entscheidende Rolle spielen und wir als Menschen nicht ausschließlich rational handeln. Inmitten dieser Absurditäten der Unternehmensführung stellt sich die Frage: Wie können wir effektiv damit umgehen? Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: https://tinyu...
2023-06-14
49 min
GENAU MEIN HAUS
Folge #007 - Auf der Toilette wird es dunkel - Trends beim Hausbau
Der Podcast von Favorit Massivhaus Von Wäscheschacht über Leerrohre bis zum Smart Home – welche Trends gibt es beim Hausbau und wo ziehen Alexander und Roland Aßmann die Grenze für ihr persönliches Eigenheim? Vielleicht da, wo plötzlich das Licht selbstständig die beleuchtete Zeit im Bad beendet. Hört rein und erfahrt, wieso auch eine Waschmaschine im Kinderbad bei Alexander Aßmann zuhause für den ruhigen Schlaf der Tochter sorgt und wieso Meriam Hamsic gerne für einen schönen Giebel auf Smart Home Technik verzichtet hätte. Hier geht's zur Website von Favorit Mas...
2023-05-22
24 min
Iss was, Hase?!
059 Ha-Ha-Hattingen! Gast: Daniel Aßmann
Gossip und Genuss, dieses Mal ganz im Zeichen der „neuen Sterne“. Der Guide Michelin hat seine Sterne 2023 vergeben. Resultat: Es gibt in Deutschland So viele Sterne wie nie! An der Zahl 334. Zehn Restaurants mit drei Sternen, 50 Restaurants mit zwei Sternen und 274 Restaurants mit einem Stern. Natürlich müssen sich unsere beiden Mikrofonhelden eingehend diesem Thema widmen. Weiter zur Begutachtung in dieser Folge: Kollege Tim Raue, der bei RTL gemeinsam mit seiner Frau Restaurants rettet. Urteil: Er macht das ziemlich gut. Conny und Dennis wollen mehr davon. Den Gast in dieser Ausgabe kennt Ihr aus dem WD...
2023-04-30
51 min
COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast
Interview mit Sarah Aßmann: Copywriting für Coaches & Co. - mit Texten Wunschkund*innen anziehen
Wir haben heute mal wieder Besuch im Podcast Studio 😍. Und Besucht heißt ja für Euch immer, dass es Input von einer Expert*in gibt, den ihr gut für Euer Business gebrauchen könnt 🤩. Unsere heutige Expertin ist Sarah Aßmann und sie bezeichnet sich selbst als wortverliebte Copywriterin & Textmentorin. Von Sarah können wir mindestens zwei sehr wertvolle Dinge lernen: Wir kommunizieren mit unseren Kundi*nnen natürlich auch in Textform (Website / Blog / Postings) und wir sollten wissen, wie wir unsere Kerbotschaften in gute Texte einbinden ODER von wem wir uns im...
2023-03-10
40 min
Liedermacher
Folge 19 - "Die Vielfalt der Musikproduktion" mit Henning Verlage und Christoph Aßmann
Liedermacher - der Podcast, Folge 19. Zum zweiten mal Live von der Studioszene 2022 in Mannheim - zu Gast sind in dieser Folge die Produzenten Henning Verlage & Christoph Aßmann. Da beide an so vielen Unterschiedlichen Projekten mitarbeiten und wir uns so schwer auf einen einzigen Song einigen konnten - haben wir kurzerhand entschlossen die Folge für ein Spezial zu nutzen und über die Vielfalt der Musikproduktion zu sprechen. Partner der heutigen Folge ist RODE - Der Hersteller für MIkrofone, Podcastequipment und Zubehör! Danke für die technische Unterstützung auf der Studio Szene Mannheim 2022! Zu hören ist der neue R...
2023-02-22
1h 08
SEO für Starter
Copywriting-Tipps für Business-Starter: Interview mit Sarah Aßmann
Sarah Aßmann beantwortet im SEO-Podcast alle Einsteiger-Fragen zum Copywriting. Sie ist selbstständige Texterin, aktuell erreichbar unter the Word & only und auf Instagram als @thewordandonly zu finden.Höre unbedingt in das Interview und lerne:Wie du gut startestWas Copywriting, Storytelling, Landingpages sindWas du zuerst lernen sollestWorauf es beim Copywriting ankommtWas gute Conversion Rates sindSarahs wertvolle Tipps kannst du direkt mitschreiben, sie gibt unendlich viel Wissen raus.Wie versprochen, verlinke ich auch ihr Buch, das sie vor Jahren schrieb:Kawaii backen (Werbelink)Tipp: Hol dir meinen Leadmagneten, das SEO-Workbook, für 0 € und trage dich unverbindlich zu meiner Wartel...
2023-01-31
48 min
GENAU MEIN HAUS
#003 - Ein Familienunternehmen
Der Podcast von FAVORIT Massivhaus Das erste Haus baut man für den Feind, das Zweite für den Freund und das Dritte für sich Selbst, sagt man so. “Genau mein Haus” -soll es werden, sagen Alexander und Roland Aßmann von Favorit Massivhaus. Seit über 30 Jahren gibt es das Familienunternehmen, gegründet 1988 von Vater Manfred Aßmann am Möhnesee. Massivhäuser die hochwertig und individuell von Architekten entworfen werden, so das Konzept. In dieser zweiten Episode geht es um das Bauen in naher Zukunft. Wer kann es sich noch leisten ein Haus zu bauen und wie hat sich der...
2023-01-30
18 min
Inside Schwerin Castle
10 - Abschied als Abgeordnete: Unsere Kollegin Elisabeth Aßmann wird Staatssekretärin
In unserer 10. Folge geht es um Elisabeth Aßmann und ihren Wechsel raus aus dem Parlament, rein in die Landesverwaltung. Elisabeth wird Amtschefin im Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt.
2022-05-02
21 min
Passive House Podcast
Christina Aßmann – Passive House Consultant
Guest cohosts Mary James and Ilka Cassidy interview independent consultant Christina Aßmann, who has her fingers in many pies. Christina is a senior architect and building scientist with 18 years of professional experience who works with Passive to Positive as a Passive House consultant, is an energy code trainer, and a member of the Technical Working Group for NY’s Stretch 2023 Energy Code Development, and also educates aspiring architects. After the interview, show cohosts discuss upcoming events, links to which can be found here: https://passivehouseaccelerator.com/articles/passive-house-weekly-march-21-2022Thank you for lis...
2022-03-20
54 min
Entre Elas Podcast
Entre Elas #34 - com Ana Paula Asmann
Na segunda-feira (14/03), o podcast contou com a participação especial de Ana Paula Asmann, médica ginecologista e obstetra.
2022-03-15
1h 14
Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast
Jubiläumsausgabe - #100
Mit Hans-Martin Buff & Christoph Aßmann In der 100. Episode unseres Sound&Recording-Podcasts und dem ersten Studiosofa sind die beiden Engineers und Producer Hans-Martin Buff (Scorpions, Prince) und Christoph Aßmann (Bernhard Brink, Giovanni Zarrella) zu Gast, deren vergangenen Episoden zu den meist gehörten und beliebtesten zählen. Mit Christoph sprachen wir in Episode #43 über das “Songwriting & Arrangement am Rechner”. Hans-Martin Buff war bereits drei Mal zu Gast und stand uns für die Themen “Machen Mischpulte im Studio noch Sinn” und “Musikproduktion in 3D-Audio für Kopfhörer” Rede und Antwort. Außerdem war er im aller ersten Sound&Recording-Podcast mit...
2022-02-03
2h 05
Die FahrPraxis - Deine Sprechstunde für Mobilität
#24 Daniel Aßmann über seine Mobilität als TV Moderator.
Wir durften dieses Mal mit unserem Podcaststudio selber zu Gast sein. Es ging für uns nach Hattingen, die Heimatstadt von TV Moderator und Inhaber der Produktionsfirma Videomotion, Daniel Aßmann. Er ist in seinen Sendungen auf WDR unfassbar viel unterwegs, mobil ohne Ende sozusagen. Er berichtet uns über sein erstes Auto, seine Ängste und seine Erfahrungen mit Elektroautos. Im Intro sind "Wortspiele" und TV Sendungen von Daniel Aßmann versteckt, wer sie alle richtig erkennt, schickt diese per Sprachnachricht an unsere FahrPraxis Handynummer: 0177 - 33 28 472. Vielleicht gibt es ja eine Überraschung.... Schaut gerne mal auf seinem Instagramkanal vorbei. Unser Instagramkanal. Unser Yo...
2021-11-07
1h 10
Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit
SPECIAL: Grenzen setzen in einer entgrenzten Welt! Mission impossible? Martina Aßmann - Ärztin & Psychotherapeutin
Wie werden wir Herr bzw. Frau der komplexen Lage?Martina im NetzAlle Infos zum Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-11-03
47 min
EduDiAL:OGe
Zum Projekt DiAL:OGe und diesem Podcast #0
Ich spreche mit Prof. Dr. Sandra Aßmann, stellvertretende Projektleitung des Projekts DiAL:OGe, über Digitalisierung in der Lehramtsausbildung und des Projekt DiAL:OGe der Professional School of Education an der RUB. Prof. Dr. Sandra Aßmann ist Leiterin des Arbeitsbereichs Soziale Räume und Orte des non-formalen und informellen Lernens am Institut für Erziehungswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. https://ife.rub.de/institut/personen/node/1046 @assmanns Linkliste https://www.qualitaetsoffensive-lehrerbildung.de/lehrerbildung/de/home/home_node.html https://www.kmk.org/themen/bildung-in-der-digitalen-welt/strategie-bildung-in-der-digitalen-welt.html
2021-10-05
14 min
TONKA & PHIL
Verbindung schaffen in digitalen Zeiten und Empathie mit Dr. Martina Aßmann #13
Martina Aßmann ist Achtsamkeitlehrerin, die sowohl in Prävention durch Mindfulness Based Stress Reduction Kurse (MBSR), als auch in der Therapie mit Mindfulness Based Cognitive Therapy (MBCT) tätig ist. Zu ihr kommen Menschen in Krisen, ob Arbeitskrisen oder persönliche Krisen. In dieser Folge sprechen wir mit Martina über Achtsamkeitskurse/-therapie in Zoom-Zeiten, wie man auch über Zoom Verbindungen schafft und wie wir am besten aus dieser Krise herauskommen.Was du aus dieser Folge mitnimmst:MBSR und MBCT, Prävention und TherapieInnere Alarmanlage durch Corona Wie Corona die Therapie verändert hatVerbundenheit über ZoomNeue stabilisie...
2021-08-16
57 min
KOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands
Angriff auf die Stadtkasse – Wie Geisenheim einen Cyberangriff überstand
Es ist die moderne Version des Hauptmanns von Köpenick: Ein Angriff auf die Rathaus-IT im kleinen hessischen Städtchen Geisenheim brachte die Stadtkasse außer Betrieb. Wie hat Bürgermeister Christian Aßmann diesen Schlag gegen die Integrität seiner Kommune empfunden und was waren die ersten Schritte, um dem Digitalschlamassel zu entfliehen? KOMMUNAL hat mit dem Stadtvater über die bangen Stunden gesprochen und einen IT-Sicherheitsexperten um Rat gefragt. Eine wichtige Erkenntnis ist für den Stadtvater: "Die Solidarität funktioniert", doch wird dieser Vorfall wohl teuer für die Rheingau-Gemeinde, denn neue Server, Personal- und Dienstleisterkosten belaufen sich auf mehr a...
2021-08-05
29 min
Neuköllnisch
20 Fragen an: Carla Aßmann
Carla Aßmann kandidiert für die Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung. Was sie dort bisher erreichen konnte, was sie noch vorhat, welchen Konzern sie ganz besonders gern enteignen würde und warum sie schließlich in DIE LINKE eingetreten ist, erzählt sie hier.
2021-08-04
18 min
ntv Corona-Spezial
Ulrichs: „Sehenden Auges in die dritte Welle“
Die Politik hat sich für die schlechteste Option entschieden: Nichtstun. Sagt Epidemiologe Timo Ulrichs im Interview. Und er warnt: Wir laufen sehenden Auges in eine sehr hohe dritte Welle. Immerhin kommen die Impfungen in Schwung. Dr. Thomas Aßmann berichtet aus der Hausarzt-Praxis: Zwischen „Avanti Dilettanti“, Bürokratie und Missmanagement. Doro Steitz und Daniel Schüler schauen diesmal nach Portugal und die Türkei. Die einen können nach dem Lockdown wieder shoppen und flanieren. Die anderen müssen jetzt Ausgangssperren verhängen.
2021-04-16
20 min
Eesti Tööandjate Keskliit
Rumal küsimus, kumb on riigile olulisem – tööstus või IT?
Tööstuse tulevikusuundadest räägivad Estonian Cell juhat Siiri Lahe ja VKG juht Ahti Asmann.
2021-03-18
39 min
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Wie Du Energie in Deine virtuellen Meetings bringst
Wir gehen heute sehr routiniert mit den vielen Video-Calls um, die seit 12 Monaten zu unserem Alltag gehören. Obwohl viele von uns diese neue Form der Müdigkeit kennen („Zoom-Fatigue“) und es schön wäre, wenn wir uns mal wieder gemeinsam an einen Tisch setzen könnten. Trotzdem: wir haben uns eingerichtet! Was wir dabei viel zu oft vergessen, ist: für uns selber zu sorgen wirklich in Verbindung mit unseren Gesprächspartnern zu kommen unser Denken mit Bewegung „am Leben zu halten“ Viel zu oft lassen wir uns von Effizienzdruck und den verlockende...
2021-03-11
30 min
The Blitz
Philly Sports Talk and NFL Quarterback News
Kane and Jaden break down the struggles of the Celtics, go over the most recent news from the camps of NFL quarterbacks Russell Wilson and Ben Roethlisberger, and Philadelphia native Ryan Asmann joins the podcast to talk Sixers and Eagles.
2021-02-26
45 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
Der Prozess als Textmaschine: Werkstattgespräch zu Saal 101
Making-of · Das 12-Stunden-Dokumentarhörpiel zum NSU-Prozess "Saal 101" entstand in 6 Jahren aus den 6.000 Protokollseiten der ARD Gerichtsreporter. Wie wurde der Prozess hörbar gemacht? Ausschnitte und Statements der Bearbeiter. // Mit Katarina Agathos (Chefdramaturgin), Julian Doepp (Autor), Katja Huber (Dramaturgin) und Ulrich Lampen (Regisseur) / Realisation: Stefanie Ramb / BR 2021Die Autorinnen und Autoren der ARD-Mitschriften aus dem NSU-Prozess 2013–2018: Christoph Arnowski, Tim Aßmann, Mira Barthelmann, Oliver Bendixen, Heike Borufka, Frank Bräutigam, Gunnar Breske, Rolf Clement, Gigi Deppe, Eva Frisch, Marcel Fürstenau, Sebastian Hesse, Paul-Elmar Jöris, Ludwig Kendzia, Ina Krauß, Jana Lange, Julian Löwis von Menar, Thies Marsen, Alf...
2021-02-18
52 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(24/24) Plädoyers und Urteil
Die politische und gesellschaftliche Relevanz dieses Strafprozesses wird in den Plädoyers besonders deutlich. Auch einige der Opferangehörige sprechen abschließend vor Gericht und ziehen dabei Resümee - auch Alltagsrassismus ist dabei Thema./ BR für die ARD und DLF 2021 //Die Autorinnen und Autoren der ARD-Mitschriften aus dem NSU-Prozess 2013-2018: Christoph Arnowski, Tim Aßmann, Mira Barthelmann, Oliver Bendixen, Heike Borufka, Frank Bräutigam, Gunnar Breske, Rolf Clement, Gigi Deppe, Eva Frisch, Marcel Fürstenau, Sebastian Hesse, Paul-Elmar Jöris, Ludwig Kendzia, Ina Krauß, Jana Lange, Julian Löwis von Menar, Thies Marsen, Alf Meier, Hans Pfeifer, Eckhart Que...
2021-02-18
37 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(23/24) Mitangeklagter Ralf Wohlleben - Beweisaufnahme
Er gab den Auftrag zur Beschaffung der Tatwaffe: Ralf Wohlleben versucht, seine Unterstützerleistung zu verharmlosen, zeigt sich aber in der Hauptverhandlung als überzeugter Nationalsozialist - offene Propaganda vor Gericht./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. Ralf Wohlleben ist der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und der Beihilfe zum Mord angeklagt. Wohlleben zählte zu den engsten Wegbegleitern von Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt, bereits seit Jugendjahren. In den 1990er Jahren war er aktiv bei rechtsgerichteten Aktionen und im „Thüringer Heimatschutz“. In der Beweis...
2021-02-18
23 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(21/24) Hauptangeklagte Beate Zschäpe - Beweisaufnahme
Zehn Morde, zwei Bombenanschläge, 15 Banküberfälle sowie Brandstiftung werden Beate Zschäpe zur Last gelegt. Über zwei Jahre schweigt die Hauptangeklagte. Dann lässt sie eine Erklärung verlesen: Die Angehörigen der Opfer empfinden diese als puren Hohn./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. 248 Verhandlungstage lang schweigt sie. In den Mitschriften ist festgehalten, mit welch regungsloser Miene sie die Schilderungen der zahlreichen Zeuginnen und Zeugen über ihr Verhalten, ihre Beziehung zu den beiden Uwes, das Verhalten der drei untereinander, ihre politische Einstellung, ihre Einstellung zu Gewalt verf...
2021-02-18
33 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(19/24) Ausspähungen - Beweisaufnahme
Es ist immer noch einer der am wenigsten geklärten Aspekte: Wie wählte der NSU seine Mordopfer und Anschlagsziele aus? Ermittler berichten, was Kartenmaterial und Notizen aussagen, die bei der Spurensuche gefunden wurden - manches deutet auf Helfer vor Ort hin./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. In der Beweisaufnahme sagen Brandermittler und Kriminalbeamte aus, die mit der Auswertung von Kartenmaterial beschäftigt waren, das im Brandschutt der Wohnung in der Zwickauer Frühlingsstraße gefunden wurde. Dieses Material gibt Aufschluss über Planungen und Ausspähungen de...
2021-02-18
25 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(18/24) Mitangeklagter André Eminger - Beweisaufnahme
War er der vierte Mann im NSU? André Eminger gilt als der engste Vertraute des Trios. Im Prozess schweigt er als Einziger der Angeklagten von Anfang bis Ende - noch kurz vor der Hauptverhandlung stoßen Ermittler auf ein bizarres Detail. / BR für die ARD und DLF 2021 mit Michael Rotschopf, Katja Bürkle, Thomas Thieme u.a. André Eminger wird der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und der Beihilfe zum Mordversuch angeklagt. Unter Emingers Namen seinem Namen wurden mehrere Fahrzeuge angemietet, laut Bundesanwaltschaft auch jenes, das im Dezember 2000 zum Transport der mit Sprengstoff präparierten Christstollendose diente...
2021-02-18
26 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(17/24) Das Trio im Untergrund, Zwickau - Beweisaufnahme
Wie tarnte sich der NSU im Alltag? Was bekamen die Nachbarn mit? Während Mundlos und Böhnhardt im Hintergrund blieben, gab sich Beate Zschäpe überraschend offen und kontaktfreudig - doch die Zeugenaussagen sind geprägt von Verharmlosungen./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe finanzierten sich ihr Leben im Untergrund durch Banküberfälle. Beate Zschäpe war im Alltagsleben für die Legendierung, also die Tarnung nach Außen, zuständig. Sie gab sich als nette und kontaktfreudige Nachbarin, währ...
2021-02-18
27 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(15/24) V-Mann-Führer Andreas Temme - Beweisaufnahme
Was wusste der V-Mann-Führer Temme? In der Beweisaufnahme zum Mord an dem 21-jährigen Halit Yozgat, in dessen Internet-Café in Kassel, tritt ein Zeuge aus dem Verfassungsschutz auf, der zur Tatzeit am Tatort war - und sich selbst verdächtig machte./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Thomas Thieme, Michael Rotschopf u.a. Der ehemalige V-Mann-Führer Andreas Temme, der sich während des Mordes an Halit Yozgat zur Tatzeit am Tatort befunden hatte, wird während des Prozesses sechs Mal gehört und von Richter Götzl intensiv und kritisch befragt. Auf Anträge der Nebe...
2021-02-18
28 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(13/24) Das Trio im Untergrund: Fehmarn - Beweisaufnahme
War Beate Zschäpe gleichberechtigtes Mitglied im NSU oder eher untergeordnet? Zeuginnen und Zeugen, die das Neonazi-Trio beim Campingurlaub erlebten, beschreiben ihre Eindrücke - für sie brach nach dem Auffliegen des NSU eine Welt zusammen./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a.Während zahlreicher Campingplatz-Urlaube auf der Ostsee-Insel Fehmarn machten Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe Bekanntschaft mit mehreren Familien – und schlossen sogar Freundschaften. Vor Gericht beschreiben diese Beate Zschäpe weitgehend übereinstimmend als diejenige, die das Geld der drei verwaltete – das Geld stamm...
2021-02-18
26 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(11/24) Der Verfassungsschutz und der NSU - Beweisaufnahme
Akten wurden vernichtet, der Quellenschutz stand über allem und in den 90ern erhielt etwa der V-Mann Tino Brandt rund 200.000 Euro. Ein Teil davon erreichte offenbar den NSU - Verfassungsschützer zeichnen ein erschreckendes Bild ihrer Arbeit./ BR für die ARD und DLF 2021 Katja Bürkle, Michael Rotschopf, Thomas Schmauser, u.a.Ein ehemaliger V-Mann-Führer schildert in der Befragung seinen ehemaligen Informanten Tino Brandt als wichtigste Quelle, die umfangreich und wahrheitsgemäß berichtet hat. Warum der Ex-Verfassungsschützer diese Aussage heute noch so trifft, ist schwer nachzuvollziehen: Zentrale Aufgabe von Brandt war, Informationen über den Aufenthaltsort des untergeta...
2021-02-18
26 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(9/24) Der Weg in den Untergrund - Beweisaufnahme
Ab Mitte der 1990er Jahre werden mehrere Bombenattrappen gefunden. Im Visier des LKA Thüringen: die "Kameradschaft Jena", der auch Mundlos/ Böhnhardt/ Zschäpe angehörten. Bei Durchsuchungen am 26. Januar 1998 werden Beweise gefunden - die drei tauchen unter./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Barbara Nüsse, Michael Rotschopf, Thomas Schmauser u.a.Rechtsextremistische Aktivitäten gehörten seit Mitte der 1990er Jahre in Jena zur Tagesordnung. Tom T., Mitbegründer der „Kameradschaft Jena“ und Sänger einer Neonaziband, gibt einen tiefen Einblick in die Vorgeschichte des NSU. Auch er berichtet in der Beweisaufnahme, wie Uwe Böhnha...
2021-02-18
26 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(7/24) Jugend in Jena-Winzerla - Beweisaufnahme
Auch die Eltern von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt werden gehört: Sie schildern u.a. die politische Einstellung ihrer Söhne. Dem Gericht geht es vor allem darum: In welcher Beziehung standen Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe zueinander?/ BR für die ARD und DLF 2021 mit Ercan Karacayli, Martina Gedeck, Barbara Nüsse u.a.Auch Familienangehörige der Täter und der Angeklagten, wie die Eltern von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt, sowie ein Cousin von Beate Zschäpe, werden im NSU-Prozess gehört. Zeugin Böhnhardt, Mutter von Uwe Böhnhardt, schildert den...
2021-02-18
29 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(5/24) NSU-Sprengstoffanschlag Probsteigasse, Köln - Beweisaufnahme
Am 19. Januar 2001 detonierte ein Sprengsatz in einem Laden. Die Besitzerfamilie, darunter eine damals schwer verletzte Tochter, berichtet über die Folgen - und die ersten Ermittlungen. Wieder wurde ein rechtsextremer Hintergrund ausgeschlossen. / BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Martina Gedeck, Thomas Thieme u.a. Wochen vor dem 19. Januar 2001 hatte ein Kunde in einem iranischen Lebensmittelgeschäft eine Christstollendose zusammen mit kleineren Einkäufen in einem Korb hinterlassen. Eine der beiden Töchter des Ladeninhabers, Daria P.*, damals 19 Jahre alt, wurde bei der Explosion lebensgefährlich verletzt. In der Beweisaufnahme erläutern sie und ihre Familie...
2021-02-18
28 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(3/24) Die NSU Morde 2000-2001 - Beweisaufnahme
Warum wurden Hinweise auf einen ausländerfeindlichen Tathintergrund nicht verfolgt? Ermittler sagen vor Gericht aus - zu den Morden 2000 und 2001 an Enver Simsek, Abdurrahim Özüdogru, Süleyman Tasköprü und Habil Kilic./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Florian Fischer, Thomas Thieme u.a.Vier Morde begeht der NSU im Zeitraum von September 2000 bis Ende August 2001. Den Mord an Enver Simsek, Blumenhändler in Nürnberg, an Abdurrahim Özüdogru, Inhaber einer Änderungsschneiderei in Nürnberg, an Süleyman Tasköprü, Gemüsehändler in Hamburg, und an Habil Kilic, Gemüsehändler in München. Di...
2021-02-18
29 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(1/24) Die Mitschriften aus dem Saal A101
Erster Verhandlungstag des NSU-Prozesses gegen die Hauptangeklagte Beate Zschäpe und die Mitangeklagten Ralf Wohlleben, Carsten S., André Eminger und Holger Gerlach: ARD-Reporter über Ablauf und Stimmung in Saal A101 - und ihr teils bitteres Fazit nach Prozessende./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Martina Gedeck, Gabriel Raab, Kathrin von Steinburg u.a.Fünf Jahre, von Mai 2013 bis Juli 2018, hat der NSU Prozess gedauert. Die Mitschriften, die die ARD-Reporter an jedem der über 400 Prozesstage verfasst haben, umfassen an die 6000 Seiten. Wie die Mitschriften und daraus das 24-teilige Dokumentarhörspiel Saal 101 entstanden, erzählen wir Ihnen im...
2021-02-18
29 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
Jetzt schon in den Trailer reinhören - ab 19.2. alle 24 Folgen in der ARD-Audiothek.
Fünf Jahre und 2 Monate, 438 Prozesstage. Das größte Rechtsterrorismusverfahren der deutschen Geschichte: Der NSU-Prozess. Alle 24 Folgen des Dokumentarhörspiels gibt es ab dem 19. Februar 2021.Die Autorinnen und Autoren der ARD-Mitschriften aus dem NSU-Prozess 2013–2018: Christoph Arnowski, Tim Aßmann, Mira Barthelmann, Oliver Bendixen, Heike Borufka, Frank Bräutigam, Gunnar Breske, Rolf Clement, Gigi Deppe, Eva Frisch, Marcel Fürstenau, Sebastian Hesse, Paul-Elmar Jöris, Ludwig Kendzia, Ina Krauß, Jana Lange, Julian Löwis von Menar, Thies Marsen, Alf Meier, Hans Pfeifer, Eckhart Querner, Matthias Reiche, Holger Schmidt, Stefan Schölermann, Ayca Tolun, Wolfgang Vichtl, Lisa Weiß Die Sp...
2021-01-29
02 min
Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast
Songwriting & Arrangement am Rechner – Christoph Aßmann – Wochenrückblick #43
Musikproduktion In dieser Episode sprechen wir mit Christoph Aßmann, den viele aus unserer Video-Tutorial Reihe De/constructed kennen, über das Songwriting und die komplette Musikproduktionskette, angefangen von der Songidee bis zum fertigen Track. Der Produzent, Arrangeur und Songwriter, der viel im Bereich Schlager produziert und dort bereits mit Künstlern wie Bernhard Brink, Florian Silbereisen, Giovanni Zarella, Thomas Anders, Eloy de Jong gearbeitet hat, dokumentiert dabei die Entstehung und Ausarbeitung von Arrangements am Rechner, erklärt er seinen Workflow und verrät, mit welchen Software-Instrumenten er arbeitet. Er spricht auch über den Stellenwert von akustisch aufgenommenen Instrumenten und Signalen, wie er dies...
2020-10-08
1h 25
Hope from the Front Lines
"Pago Perdido" reportado por Aiden Kent
La industria del cuidado de la salud en el hogar está creciendo rápidamente, con un valor de más de $30B USD. La industria ya lucha con prácticas laborales justas, pero COVID-19 golpeó y expuso esas debilidades. Marisol García ha estado trabajando con la misma empresa de cuidado en el hogar desde 2003 y contrajo COVID-19 mientras trabajaba. La obligaron a estar en cuarentena durante un mes y aún no ha recibido el pago por el tiempo perdido.AIDEN KENT es buscadora, narradora y naturalista. Al trabajar en Hope From the Fron...
2020-10-08
27 min
IoT Use Case Podcast
#019 | Mobilfunklösungen für Windparkbetreiber und Diebstahlprävention von Baufahrzeugen - IoT SIM-Karten und deren M2M Konnektivität, VPN Funktionalitäten, Verfügbarkeit über NB-IoT, LTE-M, 5G und Netzabdeckungen und Kosten | Arne Aßmann - 1NCE
Mit Ing. Madeleine Mickeleit und in dieser Folge mit Arne Assmann (Head of Strategy and Business Development) von der Firma 1NCE.🎧 In dieser Folge sprechen wir über das Thema Datenkommunikation und Mobilfunk. Man kennt aus dem privaten Umfeld die regulären SIM-Karten aus unseren Smartphones – Jetzt ist die Frage, wie Lösungen zur Vernetzung über Mobilfunk in Maschinen, Anlagen oder anderen Hardware-Elementen aussehen. Arne erklärt in der heutigen Folge anhand von 3 Use Cases aus der Praxis seiner Kunden wie genau die Datenübertragung aus dem Feld in die Cloud funktioniert. 💡 Mehr zu dem Use Cases hier lese...
2020-08-26
53 min
Hope from the Front Lines
"Lost Pay" reported by Aiden Kent
The home health care industry is growing fast, poised to be worth over $30B. The industry already struggles with fair labor practices, but COVID-19 hit and exposed those weaknesses. Marisol Garcia has been working with the same in-home care company since 2003 and contracted COVID-19 while at work. She was forced to quarantine for a month, and has yet to receive pay for the lost time.Reporter Aiden Kent is a seeker, storyteller and naturalist. Through working on Hope From the Front Lines, Aiden is humbled to connect with people who are trying to m...
2020-07-23
23 min
Bei mir bist Du schön-Podcast
BMBDS-Podcast 024 - Lucky Lindy's Hop
Bühne und Tanz - Ein tolles Projekt über Charles Lindberg, dem „Namensgeber“ eines der beliebtesten SwingTänze. Unser entzückender Gast entführt euch in ihre Welt und macht Lust auf mehr. Viel Spaß! Finde deine Lieblingsplattform, höre, abonniere, like, teile +++++++ Apple Podcasts: bit.ly/BMBDS-at-Apple Spotify: bit.ly/BMBDS-at-Spotify Deezer: bit.ly/BMBDS-at-Deezer Podbean: beimirbistduschoen.podbean.com/ Castbox: bit.ly/BMBDS-at-CastBox OvercastFM: bit.ly/BMBDS-at-Overcast PlayerFM: de.player.fm/series/bei-mir-bist-du-schon-podcast YouTube: bit.ly/BMBDS-on-You...
2020-06-21
1h 07
Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast
Studioszene19 Live: Hardware-Varianten für Home- und Projektstudios!
Das richtige Outboard für den eigenen Workflow In dieser Diskussionsrunde während der Studioszene 2019 sprachen Lukas Middelmann, Christoph Aßmann, Henning Verlage und Ruben Tilgner über die Setups ihrer Studios, die auf ihren Workflow angepasst sind, und dokumentieren, welche Hardware sie zum Produzieren wirklich brauchen.
2019-11-12
39 min
Der Radio Hagen Podcast
René Röspel
im Interview mit Chefredakteurin Cordula Aßmann Er ist seit 21 Jahren unser SPD-Mann in Berlin. Aber die Zeiten haben sich geändert! Wie fühlt sich SPD an? Wie AfD? Und was ist mit den Spitzen-Posten in Berlin...und Hagen?
2019-07-05
10 min
Conmoto
Du schläfst schlecht? Höre Sarah Aßmann und Christina Petersen zum Thema Schlaf
Höre Christina Petersens Gedanken zum Schlaf und wie sich ihre zehnjährige Erfahrung in den Kurse niederschlägt. Ab etwa 30 Minuten stellt sie eine Übung vor. Sarah Aßmann interviewt Christina ganz wunderbar und ein tolles fließendes Gespräch ist entstanden. Tipp: In dem Podcast: Silke und ihr Weg zu mehr Schlafqualität hat sie bereits eine Basisübung vorgestellt. https://soundcloud.com/user-633088243/silke-und-ihr-weg-zu-mehr
2019-06-27
00 min
Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.
#34: Meine Erfolgsformel für mitreißende Reden - Herzen berühren und im Kopf bleiben
p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 19.0px; font: 12.0px Tahoma; color: #0e0e0e; -webkit-text-stroke: #0e0e0e; background-color: #ffffff} p.p2 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 19.0px; font: 12.0px Tahoma; color: #0e0e0e; -webkit-text-stroke: #0e0e0e; background-color: #ffffff; min-height: 14.0px} p.p3 {margin: 0.0px 0.0px 12.0px 0.0px; line-height: 19.0px; font: 12.0px Tahoma; color: #0e0e0e; -webkit-text-stroke: #0e0e0e; background-color: #ffffff} p.p5 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 19.0px; font: 12.0px Tahoma; color: #0e0e0e; -webkit-text-stroke: #0e0e0e; min-height: 14.0px} p.p6 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 24.0px; font: 12.0...
2019-01-30
00 min
Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.
#33: Interview mit Mike Aßmann – Führen in Zeiten großer Veränderung
„Entweder Du hast recht oder Du hast Erfolg.“ – Mike Aßmann. Viele Führungskräfte haben das Führen nicht gelernt. Sie sind oftmals Fachexperten, die dann zu Führungsaufgaben berufen werden oder Inhaber, deren Geschäft plötzlich floriert. Mike Aßmann war selbst jahrelang Führungskraft bei den Konzernen Bertelsmann, arcandor und Quelle. Seit 2008 arbeitet selbständiger Unternehmer, Trainer und Businesscoach. Zu seinen Kunden zählen Führungskräfte von großen wie kleinen Unternehmen. Das befähigt ihn dazu einen Querschnitt von deren Fähigkeiten und Herausforderungen sowie einen Vergleich zu seinen eigenen Führ...
2019-01-16
00 min
Synergie (podcast)
#05 ZuhOERen. Das BMBF-Projekt You(r) Study: Studieren zwischen Eigensinn und Unbestimmtheit
Podcast zum Artikel von Yannic Steffens, Inga Lotta Schmitt und Sandra Aßmann Der Beitrag als PDF zum Download: https://uhh.de/34ev8 Der Beitrag auf dem Blog: https://uhh.de/aeho2
2018-10-25
00 min
Kulturkapital - Ein Bildungspodcast
Vom Forschen mit Grounded Theory
Sandra Aßmann (Juniorprofessorin an der Universität zu Köln) erzählt, wie sie im Rahmen ihrer Dissertation Grounded Theory als Methodologie und Methode der qualitativen Forschung eingesetzt hat.
2015-12-07
00 min
Podcasts Archive - TheAngryTeddy Communications | Social Media & Podcast Marketing
TAT089 Stefanie Aßmann & Stephan Röbbeln über Social Media Monitoring und SM Marketing [Podcast]
jQuery('#podlovewebplayer_0924e9d0c9e7880b28257a857bbeca8fb1358b8c').podlovewebplayer({"pluginPath":"https://theangryteddy.com/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/podlove_web_player/player_v2/player/podlove-web-player/static/","alwaysShowHours":true,"alwaysShowControls":true,"timecontrolsVisible":false,"summaryVisible":false,"hidetimebutton":false,"hidedownloadbutton":false,"hidesharebutton":false,"sharewholeepisode":false,"loop":false,"chapterlinks":"all","permalink":"https://theangryteddy.com/2013/09/stefanie-assmann-stephan-roebbeln-ueber-social-media-monitoring-und-sm-marketing-podcast/","title":"TAT000 Stefanie Au00dfmann & Stephan Ru00f6bbeln u00fcber Social Media Monitoring und SM Marketing [Podcast]","subtitle":"","summary":"Stefanie Au00dfmann und Stephan Ru00f6bbeln sind die Autoren des Buchs “Social Media fu00fcr Unternehmen – das Praxisbuch fu00fcr...
2013-09-01
00 min
TheAngryTeddy.com – Social Media & Online Marketing
TAT089 Stefanie Aßmann & Stephan Röbbeln über Social Media Monitoring und SM Marketing [Podcast]
Stefanie Aßmann und Stephan Röbbeln sind die Autoren des Buchs “Social Media für Unternehmen – das Praxisbuch für KMU”. Im Podcast haben die beiden mit mir über deren Arbeit am Buch und Social Media Monitoring gesprochen. Links zu Stefanie Aßmann und Stephan Röbbeln Social Media für Unternehmen bei Galileo Computing https://twitter.com/miss_assmann https://twitter.com/stephanR78 http://www.stephanroebbeln.de/ […]
2013-09-01
00 min
Störfaktor
W.Aßmann - Vergebung
Ein zentrales Thema im christlichen Glauben ist Vergebung. Sehr empfehlenswert für jedermann!
2008-11-03
37 min
Störfaktor
W. Aßmann - Der Bund Gottes
W. Aßmann schildert die verschiedenen Bunde und lenkt den wichtigsten, nämlich den Bund zwischen Gott und den Menschen durch Jesus Christus in den Mittelpunkt. Umfassend und gut erläutert!
2008-07-20
35 min