podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Corinna Borau
Shows
Wetter, Wissen, Was
Die Oktoberprognose im Podcast
Von Sonnenstrahlen bis zu Kältefronten Min 00:00 – Min 02:32 Intro Min 02:33 – Min 03:55 Wetterphänomene im Oktober in den verganenen Jahren Min 03:56 – Min 07:52 Wie wird das Wetter - eine Langfristprognose Min 07:53 – Min 09:04 Autofahren bei Regen und Sturm Min 09:05 – Min 12:25 Bauernregeln Min 12:26 – Min 13:05 Erster Frost Min 13:06 – Min 15:00 Klimawandel und Ausblick Min 15:01 – Ende Verabschiedung Sonne, Regen, Wind oder gar erster Schnee? Der Oktober ist nicht gerade für sein beständiges Wetter bekannt. In der aktuellen Podcastfolge von "Wetter, Wissen, Was" mit Redakteurin Melanie Probandt und Meteorologin Corinna Borau dreht sich alles um den wechselhaften Herbstmonat. Wie wird das Wetter in den kommenden Wochen und welchen E...
2023-09-29
16 min
Wetter, Wissen, Was
Herbstprognose im Podcast: Bleibt es zu warm oder fällt erster Schnee?
September, Oktober und November Min 00:00 – Min 01:15 Intro Min 01:15 – Min 09:00 Typisches Wetter und Tag-und-Nacht-Gleiche, Wissenswertes zum Herbst Min 09:00 – Min 10:50 Herbst im letzten Jahr und seine Entwicklung Min 10:50 – Min 14:40 Wetter im Herbst 2023 – das sagen die Modelle Min 14:40 – Min 17:30 Bauernregeln im Herbst Min 17:30 – Min 19:05 Herbst im Klimawandel Min 19:05 – Ende Aktivitäten gegen den Herbstblues Der September zeigte sich bisher ziemlich sommerlich. Tagelang gab es in Deutschland noch um die 30 Grad und Sommerfeeling. Kalendarisch beginnt der Herbst auch erst am 23. September. Geht es dann viel zu warm weiter oder erwarten uns regnerische eher dunkle Tage? Alles dazu besprechen Redakteurin Johanna Lindner und Meteorologin...
2023-09-15
22 min
Wetter, Wissen, Was
Ein Arbeitstag mit Meteorologin Corinna Borau – wir nehmen euch mit
Ein Blick hinter die Kulissen Min 00:00 – Min 00:42 Intro Min 00:42 – Min 04:37 Überblick über den Arbeitstag Min 04:37 – Min 08:39 Vorbereitung auf Wettervorhersage und Sondervideo Min 08:39 – Min 11:39 Maske und Green-Studio Min 11:39 – Min 15:51 Wettervorhersage in der Regie Min 15:51 – Min 19:20 Sondervideo mit Versprecher Min 19:20 – Ende Feierabend und Verabschiedung Meteorolog:innen sieht man höchstens im TV oder auf Videos vor Wetterkarten sprechen und moderieren. Doch wie der Arbeitstag dahinter abläuft, bleibt im Unbekannten. Mit der heutigen Podcastfolge gibt es einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen. Redakteurin Daniela Kreck begleitet unsere wetter.com-Meteorologin Corinna Borau durch ihren Arbeitstag. Dabei darf sie mit ins Büro, die Vorberei...
2023-08-04
21 min
Wetter, Wissen, Was
Wetterprognose August - Hitze, Dürre oder normaler Sommer?
Langfristprognose für den Hochsommer Min 00:00 – Min 01:00 Intro Min 01:00 – Min 04:00 August in der Vergangenheit Min 04:00 – Min 11:35 Wetter und Bauernregeln im August 2023 Min 11:35 – Min 15:50 So entwickelt sich der August in den nächsten Jahren Min 15:50 – Ende Sommerferienfeeling Diesen Sommer ist gefühlt alles dabei. Wir hatten schon extreme Hitze, Trockenheit mit Waldbränden, heftige Unwetter, die einiges an Schaden angerichtet haben und angenehme Sommertage dazwischen. Im August geht der Sommer nun in sein Finale. Bayern und Baden-Württemberg starten erst jetzt in die Sommerferien und auch sonst verreisen viele Menschen. Geht es jetzt mit Hitze, Dürre und extremen Unwettern weiter oder könn...
2023-07-21
19 min
Wetter, Wissen, Was
Prognose: So wird das Wetter im Juli 2023
Hitze, Unwetter oder Durchschnitt? Min 00:00 – Min 00:40 Intro Min 00:40 – Min 05:00 Wetter im Juli in der Vergangenheit Min 05:00 – Min 13:15 So wird das Juli-Wetter 2023 Min 13:15 – Min 17:20 Bauernregeln im Juli Min 17:20 – Min 22:30 Der Juli im Klimawandel – Zukunftsausblick Min 22:30 – Ende So kommst du gut durch Sommerhitze Der Sommer startete 2023 nach einem nasseren Frühling wieder sehr trocken und teilweise mit Hitze. Im Juni gab es dazu auch schon die erste schwere Gewitterlage mit Überflutungen und riesigem Hagel. Wie geht es jetzt im Juli mit dem Sommerwetter weiter? Steht uns eine Dürre, weitere Unwetter oder ein durchschnittlicher Sommer bevor? Redakteurin Johanna Lindner und Meteorologin...
2023-06-30
25 min
Wetter, Wissen, Was
Spanienhitze & Deutschlandkälte - ein extrem ungleicher Frühling
Warum uns die Hitze nicht erreicht Min 00:00 – Min 02:01 Intro Min 02:01 – Min 06:51 Aktuelle Hitzewelle in Spanien Min 06:51 – Min 10:30 Prognose für Spanien Min 10:30 – Min 14:50 Kühles Wetter in Deutschland Min 14:50 – Min 17:23 Prognose für Deutschland Min 17:23 – Ende Verabschiedung Bereits jetzt im April kämpft Spanien mit einer extremen Hitzewelle, die zu Rekordwerten geführt hat. Und den Langzeitmodellen zufolge bleibt es auch weiterhin so heiß in der Region. In Deutschland hingegen haben wir nasses und kühles Wetter, was uns wohl ebenso die nächsten Wochen begleiten wird. Wieso erreicht uns diese Spanienhitze nicht? Diese Frage und vieles mehr besprechen Mete...
2023-04-28
18 min
Wetter, Wissen, Was
Oster-Update: Wetter an den Feiertagen und im Urlaub
Zuverlässige Wettervorhersage im Podcast Min 00:00 – 00:47: Begrüßung Min 00:47 – 07:27: Das Wetter an Ostern Min 07:27 – 11:00: Reisewetter in Europa Min 11:00 – 12:15: Pläne an Ostern Min 12:15 – Ende: Verabschiedung Unsere Meteorolog:innen waren sich lange nicht einig darüber, wie genau das Wetter an den Osterfeiertagen wird. Daher gibt es nun eine brandaktuelle Podcastfolge dazu, denn kurz vor Ostern kann unsere Meteorologin Corinna Borau eine sehr zuverlässige Wettervorhersage zu Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag abgeben. Sie und Redakteurin Daniela Kreck sprechen auch darüber, welcher Tag insgesamt am schönsten wird und wo am meisten Regen runterkommt. Zudem gibt es einen Blick auf Europa: Welche...
2023-04-06
12 min
Wetter, Wissen, Was
Die Wetterprognose für April und Ostern
"April macht, was er will" Min 00:00 – Min 01:15 Intro Min 01:15 – Min 06:00 "Der April macht, was er will" und weitere Bauernregeln Min 06:00 – Min 10:45 Typisches Wetter und April in der Vergangenheit Min 10:45 – Min 18:00 Wetterprognose für April und Ostern Min 18:00 – Min 21:32 April im Klimawandel Launisches Aprilwetter mit Schauern, Regenbögen, gelben Rapsfeldern, bunte Natur, zwischendurch sonnige Tage. Das ist typisch für den April, der dafür bekannt ist, besonders unbeständig zu sein. Wieso das so ist, wie sich der April aber schon verändert hat und wie es mit dem Aprilwetter im Jahr 2023 aussieht, besprechen Redakteurin Johanna Lindner und Meteorologin Corinna Borau in...
2023-03-31
21 min
Wetter, Wissen, Was
Erster Frühlingsmonat: Wie wird das Wetter im März?
Monatsprognose mit Corinna Borau Min 00:00 – 02:02 Einstieg und Begrüßung Min 02:02– 04:40 Persönliche Meinung und Blick auf Februar Min 04:40 – 11:00 Märzprognose 2023 Min 11:00 – 16:40 Allgemeines über Wetter im März Min 16:40 – 19:00 Entwicklung des März-Wetters Min 19:00 – Ende Verabschiedung Mit dem Start in den März dürfen wir uns gleichzeitig über den meteorologischen Frühlingsanfang freuen! Wird das Wetter im März aber auch so frühlingshaft, wie erhofft? Darüber sprechen Redakteurin Daniela Kreck und Meteorologin Corinna Borau in der neuen Podcastfolge von Wetter, Wissen, Was. Wenn du wissen willst, wie das Wetter insgesamt im Frühling wird, hör dir unsere Folge dazu an...
2023-02-24
19 min
Wetter, Wissen, Was
Der große Frühlingsausblick 2023
So entwickelt sich das Wetter Min 00:00 – Min 01:45 Intro Min 01:45 – Min 08:35 Was versteht man eigentlich unter Frühling? Min 08:35 – Min 11:40 Rückblick Frühling 2022 Min 11:40 – Min 16:05 Prognose Frühling 2023 Min 16:05 – Min 17:25 Was sind die Eisheiligen? Min 17:25 – Min 21:30 Dürrelage und Extremwetter Min 21:30 – Min 24:30 Bauernregeln Min 24:30 – Min 27:30 Frühling im Klimawandel Min 27:30 – Min 31:29 Freizeit im Frühling Der Winter geht langsam dem Ende zu und viele freuen sich bestimmt schon auf den Frühling mit mehr Sonnenstunden, Blumen, Kirschblühte und sprießenden Blättern an den Bäumen. Wie sieht dieser im Jahr 2023 aus? Zu trocken, warm, kühler oder nochmal mit Schnee? Wie sich da...
2023-02-17
31 min
Wetter, Wissen, Was
Wintersport 2023: Das große Ski-Special
Das sollten Urlauber jetzt wissen Min 00:00 – 02:33 Einstieg und Begrüßung Min 02:34 – 04:18 Wintersportbedingungen in den nächsten Tagen und Wochen Min 04:19 – 05:16 Lawinengefahr Min 05:17 – 06:58 Wettertrend: Wie geht der Winter zuende? Min 06:59 – 13:39 Wintersport und Klimawandel Min 13:40 – 14:13 Ende Verabschiedung Grüne Hänge und schmale Streifen von Kunstschnee haben dieses Jahr das bsiherige Bild des Wintersports gesprägt. Ein bekanntes Ski-Festival in der Schweiz konnte sogar das erste Mal bis auf Corona-Zeiten nicht stattfinden. Nun fällt endlich der langersehnte Schnee in den Alpen - doch ist das weiße Glück von langer Dauer? Nach dem Schnee ist vor dem Schnee… und dann?...
2023-02-03
14 min
Wetter, Wissen, Was
Wetter im Februar: So wird der kürzeste Monat des Jahres
Wintereinbruch, Sturm oder Frühling? Min 00:00 – 01:43 Einstieg und Begrüßung Min 01:43 – 11:27 Februarprognose 2023 Min 11:27 – 16:57 Allgemeines zum Februar Min 16:57 – 20:25 Februar früher und in Zukunft Min 20:25 – Ende Verabschiedung Der Winter kann sich aktuell nicht ganz entscheiden. Immer wieder schwankt er zwischen Wintereinbrüchen und frühlingshaften Temperaturen. Der Januar beispielsweise endet nun doch wieder mild, nachdem es nochmal richtig winterlich war. Geht dieses Auf und Ab im Februar weiter? Redakteurin Daniela Kreck und Meteorologin Corinna Borau sprechen über das Wetter im Februar. Meteorologin Corinna Borau sieht sich die Langzeitmodelle an und kann eine gewisse Tendenz nennen. Sie erklärt, dass der Monat Feb...
2023-01-27
21 min
Wetter, Wissen, Was
Wetterprognose Januar 2023
Wird der Start in das neue Jahr eisig? Min 00:00 – Min 03:15 Intro und Winter bisher Min 03:15 – Min 13:25 Das macht den Wettermonat Januar aus Min 13:25 – Min 20:00 Vorhersage Wetter Januar 2023 Min 20:00 – Min 23:50 Min Bauernregeln für den Januar Min 23:50 – Min 26:10 Reisewetter – hier ist es im Januar warm Min 26:10 – Min 30:42 Wünsche für das Wetterjahr 2023 Statistisch gesehen ist der Januar der kälteste Monat des Jahres. Er bringt oft frostiges Winterwetter und öfter auch Schnee. Wird das auch in diesem Jahr so sein? Wie das neue Wetterjahr beginnt, was der Januar sonst zu bieten hat, wie er sich entwickeln wird und wo wir hinreise...
2022-12-23
30 min
Wetter, Wissen, Was
Wintereinbruch oder T-Shirt-Wetter? So wird der Dezember
Wettervorhersage im Podcast Min 00:00 - 01:05 Intro & Begrüßung Min 01:06 - 02:19 So starten wir in den Dezember Min 02:20 - 04:16 Langzeitprognosen für die Feiertage Min 04:17 - 08:49 Wetterexreme: Sturm oder T-Shirt-Wetter? Min 07:50 - 14:58 Wettertrends der vergangenen Jahre Min 14:59 - 17:05 Das sagen die Bauernregeln Min 17:06 - 18:51 Schlusstalk und Verabschiedung Geschmückte Tannenbäume, Weihnachtsmärkte, winterlichte Lieder im Radio - es wird sich bereits überall auf Weihnachten eingestimmt. Mit Blick auf die Feieratge wagen wir eine Dezemberprognose. Außerdem sprechen wir über den Wettertrend der vergangenen Jahre und wie oft es weiße Weihnachten wirklich gab. Infos zu unserer Meteorologin Corinna Bo...
2022-11-25
18 min
Wetter, Wissen, Was
Die große Winterprognose 2022/23
Dezember bis Februar Min 00:00 – 01:30 Intro Min 02:00 – 13:35 Polarwirbel, Wetterlagen, Wärme: Was bestimmt den Winter und wie war er in der Vergangenheit? Min 13:35 – 17:20 Vorhersage Dezember Min 17:20 – 18:40 Vorhersage Januar Min 18:40 – 21:00 Vorhersage Februar Min 21:00 – 24:50 Was sagen die Bauernregeln für den Winter voraus? Min 24:50 – 28:29 Winteraktivitäten Das Jahr 2022 hat schon jetzt Rekorde aufgestellt. Bisher gab es in der Wettergeschichte noch nie ein Jahr, das bis zu diesem Zeitpunkt so warm war. Da stellt sich nun die Frage, ob es im Winter und damit auch zum Start in das neue Jahr 2023 so weitergeht. Redakteurin Johanna Lindner und Meteorologin Corinna Borau schauen sic...
2022-11-11
28 min
Wetter, Wissen, Was
Herbst oder Winter? So wird das Wetter im November
Wettervorhersage im Podcast Min 00:00 – 01:30 Intro und Begrüßung Min 01:30 – 09:03 Wetterprognose November 2022 Min 09:03 – 12:05 Bauernregeln und Allgemeines zum November Min 12:05 – 16:45 November früher und in Zukunft Min 16:45 – Ende Verabschiedung Der Oktober 2022 war definitiv ein goldener Monat. Doch Halloween steht schon vor der Tür und damit auch der Monat November. Gerne wird der November als Zwischenmonat angesehen. Schließlich lässt er sich weder ganz im Herbst noch richtig im Winter einreihen. Trotzdem kann der November spannend sein, vor allem meteorologisch gesehen. Darüber sprechen Meteorologin Corinna Borau und Redakteurin Daniela Kreck in der neuen Podcastfolge von Wetter, Wissen, Was. Corinna gibt die aktuelle...
2022-10-28
17 min
Wetter, Wissen, Was
Herbst-Auftakt? So wird der September
Wetter-Prognose im Podcast Min 00:00 – 02:40: Intro und Begrüßung Min 02:40 – 07:15: September-Prognose 2022 Min 07:15 – 11:25: Allgemeines zum Wetter im September Min 11:25 – 15:00: September früher und in Zukunft Min 15:00 – Ende: Verabschiedung Kaum zu glauben, aber der Sommer 2022 ist bald vorbei … oder? Der Monat August neigt sich jedenfalls dem Ende zu und damit meist auch die extremen Hitze-Tage. Der September wird gerne als Herbst-Auftakt gesehen, jedoch sind auch hier oft noch sommerliche Tage möglich. Geht die anhaltende Trockenheit weiter? Oder erwarten uns regnerische Ekel-Tage? Darüber sprechen Redakteurin Daniela Kreck und Meteorologin Corinna Borau in der neuen wetter.com-Podcastfolge. Außerdem wird ein Blick in die Vergangenhe...
2022-08-19
15 min
Wetter, Wissen, Was
Hitze in Dauerschleife: So schlimm ist die aktuelle Trockenheit
Alles zur extremen Wetterlage im Podcast Min 00:00 – 01:28: Intro und Begrüßung Min 01:28 – 09:45: So trocken ist es Min 09:45 – 13:45: Auswirkungen der Trockenheit Min 13:45 – 16:58: Blick in die Zukunft Min 16:58 – Ende: Abschied Wann hatten wir das letzte Mal so richtig schlechtes Wetter in Deutschland? Schon seit mehreren Wochen kämpfen wir mit einer Hitzewelle nach der anderen. Die Sonne scheint nonstop, die Böden trocknen aus und die Waldbrandgefahr steigt. Wir haben erneut einen Dürre-Sommer. Wie schlimm ist die aktuelle Lage und was für Auswirkungen hat diese Trockenheit? Darüber sprechen Redakteurin Daniela Kreck und Meteorologin Corinna Borau im wetter.com-Podcast. Außerdem wird auc...
2022-08-12
18 min
Wetter, Wissen, Was
So entwickelt sich der August jetzt und in Zukunft
Umdenken nötig! Min 00:00 – 02:55 Intro und Begrüßung Min 02:55 – 12:35 Rückblick und Prognose August 2022 - Wie entwickelt sich Hitze und Trockenheit und was ist mit Unwettern? Min 12:35 – 14:00 Sind die Hundstage noch relevant? Min 14:00 – 22:30 Wie entwickelt sich der August in Zukunft? Was sind die Auswirkungen vom Klimawandel? Neben Hitze sind im Sommer 2022 Trockenheit und Waldbrände zunehmend ein Problem. Da könnte ein nasser August helfen. Doch danach sieht es so gar nicht aus. Die Modelle zeigen weiterhin in Richtung Hitze und Trockenheit. Was das für uns bedeutet und wie sich der August auch in den nächsten Jahren entwickeln wird...
2022-07-29
22 min
Wetter, Wissen, Was
Zeigt der Siebenschläfer einen Extremsommer an?
Alle Hintergründe im Podcast Min 00:00 – 00:55 Intro und Begrüßung Min 00:55 – 03:40 Was sind Bauernregeln? Min 03:40 – 09:14 Was ist der Siebenschläfer genau? Min 09:14 – 15:05 So wird das Wetter zum Siebenschläfer Min 15:05 – 18:40 Andere Bauernregeln, die gerade gelten Siebenschläfer 2022 Am Montag ist der 27. Juni, der als Siebenschläfertag bekannt ist. Dieser soll den Verlauf des Sommers bestimmen. Wo diese Bauernregel herkommt, wie viel Wahrheit dahintersteckt und wie das Wetter denn nun wird, besprechen Redakteurin Johanna Lindner und die Meteorologin Corinna Borau im wetter.com-Podcast. Es geht unter anderem um die Herkunft von Bauernregeln und was der Jetstream mit dem Sommerwet...
2022-06-24
18 min
Wetter, Wissen, Was
Blitz-Podcast: Hitzewelle im Anmarsch! So heiß wird es noch
Über 35 Grad drohen Min 00:00 – 00:53: Rekord-Hitze in Spanien Min 00:53 – 03:45: Aktuelle Wetterlage und Prognose Min 03:45 – Ende: Auswirkungen und Tipps Heiß, heißer, am heißesten: Eine Hitzewelle macht sich in Deutschland breit und die Temperaturen steigen von Tag zu Tag immer weiter nach oben. Den Höhepunkt erreichen wir wohl am Samstag mit über 35 Grad. Was uns die Tage genau erwartet und wie gefährlich so eine Hitze für den Körper sein kann, besprechen Redakteurin Daniela Kreck und Meteorologin Corinna Borau in einer Blitz-Podcastfolge von wetter.com. Mehr Infos zu Wetter- und Klimaphänomenen findest du auf www.wetter.com
2022-06-15
05 min
Wetter, Wissen, Was
Erster Sommermonat: So wird das Wetter im Juni 2022
Die Juni-Prognose im Podcast Min 00:00 – 02:40: Intro und Begrüßung Min 02:40 – 06.10: Juni-Prognose 2022 Min 06:10 – 10:25: Allgemein Wetter im Juni Min 10:25 – 15:45: Bauernregeln Min 15:45 – Ende: Persönliches und Verabschiedung Nicht mehr lange und wir dürfen den ersten Sommermonat für dieses Jahr begrüßen. Bald beginnt der Juni! Die Vorfreude auf See-Tage, lauwarme Grillabende und Sonnencreme ist groß. Natürlich muss da auch das Wetter richtig mitspielen. Redakteurin Daniela Kreck und Meteorologin Corinna Borau sprechen in der neuen wetter.com-Podcast-Folge über die aktuelle Juni-Prognose. Wird der Sommermonat heiß und trocken? Erwarten uns heftige Unwetter? Zudem schauen sie sich generell das Wetter im Juni an, wie sich der Mona...
2022-05-20
21 min
Wetter, Wissen, Was
Blitz-Podcast: Heftige Gewitter kommen! Die Gefahren der Unwetterlage
Tornados und Orkanböen drohen Min 00:00 – 02:35 Tropennächte und Hitze im Mai Min 02:35 - 04:10 Die Gefahren der Unwetterlage Min 04:10 - Ende Die betroffenen Regionen Die nächsten Tage werden gefährlich: Nach extremen Hitzetagen von über 30 Grad machen sich jetzt Unwetter in Deutschland breit. Neben Gewitter und Starkregen erwarten uns auch Orkanböen und sogar Tornados. Jedoch werden nicht alle Regionen gleich stark betroffen sein. Wann es losgeht und wie gefährlich diese Unwetterlage ist, besprechen Redakteurin Daniela Kreck und Meteorologin Corinna Borau in einer Blitz-Podcastfolge von wetter.com. Mehr Infos zu Wetter- und Klimaphänomenen findest du auf www...
2022-05-19
06 min
Wetter, Wissen, Was
So wird das Sommerwetter 2022
Die Prognose und Sommertipps im Podcast Min 00:00 – 02:20 Intro und Begrüßung Min 02:20 – 06:05 Rückblick in bisherige Sommer Min 06:05 – 07:45 Wann beginnt der Sommer? Min 07:45 – 14:15 Das sagen die Langzeitmodelle Min 14:15 – 18:47 Sommertage, Hitze und Hitzewellen Min 18:47 – 22:50 So verändert der Klimawandel den Sommer Min 22:50 – 23:30 Sind stabile Sommer trotzdem möglich? Min 23:30 – 26:00 Bauernregel Siebenschläfer am 27. Juni Min 26:00 – 33:11 Tipps für den Sommer 2022 Gefühlt hat es in diesem Jahr etwas länger gedauert, bis es richtig warm wurde. Da freuen sich viele jetzt schon auf den Sommer 2022. Aus dem letzten Jahr ist uns allen noch die Flutkatastrophe im Westen Deutschlands präsent. Werden solche Unwetter...
2022-05-06
33 min
Wetter, Wissen, Was
So wird das Wetter im April
Ostern 2022 im Podcast Min 00:00 – 01:27 Intro und Begrüßung Min 01:27 – 06:12 Rekorde im März Min 06:12 – 09:40 Dürre-Frühling und die Folgen Min 09:40 – 13:20 Risiken einer Waldbrandgefahr Min 13:30 – Ende Blick in die Zukunft Der März neigt sich dem Ende und der April steht schon vor der Tür. Dass dieser Monat zu trocken und extrem sonnig war, ist sicher keinem entgangen. Wird es im April so weitergehen? Meteorologin Corinna Borau und Redakteurin Daniela Kreck sprechen im wetter.com-Podcast darüber, welche Rekorde der März aufgestellt hat, dass der April ganz anders sein wird, ob es an Ostern schneit und welche Bauernregeln die Wa...
2022-03-25
22 min
Wetter, Wissen, Was
So wird das Wetter im Frühling 2022
Die Prognose im Podcast Min 00:00 – 00:19 Begrüßung Min 00:19 – 02:50 So war der Winter Min 02:50 – 08:35 Kleiner Frühlingsrückblick Min 08:35 – 12:00 Frühlingsprognose 2022 Min 12:00 – 17:00 Bauernregeln Min 17:00 – 23:35 Blick in die Zukunft Ende Februar und die ersten Frühlingstage haben sich bereits angekündigt. Die Vorfreude auf Sonne, 20 Grad und sprießende Blumen steigt damit natürlich. Ab wann dürfen wir uns auf den Frühling freuen? Und wie wird er dieses Jahr aussehen? Meteorologin Corinna Borau und Redakteurin Daniela Kreck sprechen im wetter-com-Podcast über alle Frühlings-Fakten. Dabei wird auch ein Blick in die Vergangenheit geworfen. Zudem geht es um Bauernregeln und wie wahrheitsgemäß sie da...
2022-02-25
24 min
Wetter, Wissen, Was
Der große Jahresrückblick 2021- Teil 2
Flutkatastrophe und Unwetter Min 00:00 – 00:50 Begrüßung Min 00:50 – 04:30 Unwetter im Juni Min 04:30 – 12:30 Flutkatastrophe Min 12:30 – 14:20 Hitze & Waldbrände in Europa Min 14:20 – 17:40 Sommerbilanz 2021 Min 17:40 – 27:40 Herbstbilanz 2021 Min 17:40 – 31:30 So ist der Winter gestartet Min 31:30 – 34:55 Vorläufige Jahresbilanz 2021 Infos zu Corinna Borau: Als Wetterredakteurin und Moderatorin bereitet die Diplom Meteorologin Corinna Borau bei wetter.com Prognosen im Hintergrund vor, steht aber auch für Pro7, muenchen.tv und andere TV-Sender vor der Kamera. Ein Lieblingswetter hat sie nicht, sie liebt alle Jahreszeiten. Aber was sie überhaupt nicht mag: Tagelanges Dauergrau. Sonnenschein macht einfach gute Laune! Videos von Corinna findet ihr hier: https://www.wetter.com/blog/corinnaborau/...
2021-12-31
34 min
Wetter, Wissen, Was
Der große Jahresrückblick 2021- Teil 1
Schneechaos und stürmischer Frühling Min 00:00 – 00:50 Begrüßung Min 00:50 – 05:00 Schneechaos & Winterbilanz Min 05:00 – 10:30 Außergewöhnliche Temperaturunterschiede Min 10:30 – 17:45 Stürme und Tornados Min 17:45 – 22:45 Frühlingsbilanz 2021 Infos zu Corinna Borau: Als Wetterredakteurin und Moderatorin bereitet die Diplom Meteorologin Corinna Borau bei wetter.com Prognosen im Hintergrund vor, steht aber auch für Pro7, muenchen.tv und andere TV-Sender vor der Kamera. Ein Lieblingswetter hat sie nicht, sie liebt alle Jahreszeiten. Aber was sie überhaupt nicht mag: Tagelanges Dauergrau. Sonnenschein macht einfach gute Laune! Videos von Corinna findet ihr hier: https://www.wetter.com/blog/corinnaborau/ Infos zu Paul Heger: Paul Heger is...
2021-12-24
22 min
Wetter, Wissen, Was
Weiße Weihnachten 2021 unter der Lupe
Wahrscheinlichkeit und Prognose im Podcast Min 00:00 – 00:30 Begrüßung Min 00:30 – 09:47 Statistik von weiße Weihnachten in Deutschland Min 09:47 – 12:09 Wie hoch stehen die Chancen auf weiße Weihnachten 2021? Min 12:09 – 14:35 Wahrscheinlichkeit von Weihnachtsprognosen Min 14:35 – 16:34 Weiße Weihnachten in der Zukunft Infos zu unserer Meteorologin Corinna Borau Als Wetterredakteurin und Moderatorin bereitet die Diplom Meteorologin Corinna Borau bei wetter.com Prognosen im Hintergrund vor, steht aber auch für Pro7, muenchen.tv und andere TV-Sender vor der Kamera. Ein Lieblingswetter hat sie nicht, sie liebt alle Jahreszeiten. Aber was sie überhaupt nicht mag: Tagelanges Dauergrau. Sonnenschein macht einfach gute Laune! Aktuelle Infos zu weiße We...
2021-11-26
16 min
Wetter, Wissen, Was
Wie entwickelt sich das Wetter im Herbst?
Von Schnee bis Altweibersommer Inhalt Min 00:00 – 00:40 Begrüßung Min 00:40 – 01:50 Werbeblock Min 01:50 – 14:44 Herbstwetter Infos zu unserem Gast Corinna Borau: Als Wetterredakteurin und Moderatorin bereitet die Diplom Meteorologin Corinna Borau bei wetter.com Prognosen im Hintergrund vor, steht aber auch für Pro7, muenchen.tv und andere TV-Sender vor der Kamera. Ein Lieblingswetter hat sie nicht, sie liebt alle Jahreszeiten. Aber was sie überhaupt nicht mag: Tagelanges Dauergrau. Sonnenschein macht einfach gute Laune! Im Herbst ist es auch Zeit, auf Winterreifen zu wechseln. Unsere heutige Folge wird von dem Premium-Reifenhersteller Vredestein gesponsert. Dort legt man Wert auf Testsieger...
2021-10-08
14 min
Wetter, Wissen, Was
Blitz-Podcast: Das verraten die Bauernregeln im Juli
Das prophezeien die Tage für den Sommer Inhalt Min 00:00 – 00:45 Das sind Bauernregeln Min 00:45 – 01:35 Siebenbrüdertag und Siebenschläfer Min 01:35 – 02:28 Jakobitag: Juliwetter und der Winter Min 02:28 – 03:04 Hundstage: Heißeste Tage des Jahres? Min 03:04 – 03:24 Aussagekraft der Bauernregeln Als Moderatorin begrüßt dich in diesem Blitz-Podcast Meteorologin Corinna Borau. In weiteren Folgen spricht unser Host und Meteorologe Georg Haas mit Experten über verschiedene Themen in den Bereichen Wetter und Klima. Egal ob Gewitter, Klimawandel oder Wetter im All – mit dem wetter.com Podcast erhältst du interessantes Hintergrundwissen für deinen Alltag Mehr Infos zu Wetter- und Klimaphänomenen finde...
2021-07-03
03 min