Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Corinna Lehmann

Shows

Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Zerbrochene Flügel & Anton und Pepe: Gaslighting und beste KomikIn dieser Folge kümmere ich mich einmal um den Thriller „Zerbrochene Flügel“, bei dem ein Psychotherapeut nicht weiß, ob er seiner Patientin glauben kann oder nicht. Erinnert mich tatsächlich an „Gaslicht“. Und dann bespreche ich die wirklich tolle Hörspielserie „Anton und Pepe“, die leider nur 5 Folgen umfasst. Dabei hätten es gern 50 sein können. Zerbrochene Flügel Autor/Autorin: Jeffery Deaver Vorlage: For Services Rendered (Erzählung, amerikanisch) Übersetzung: Stefan Lux Bearbeitung (Wort): Hans Bräunlich Redaktion: Torsten Enders Technische Realisierung: Martin Eichberg, Eugenie Kleesattel Regieassistenz: Roman Neumann Regie: Stefanie Lazai Deutschlandradio 2009 ...2025-03-0115 minDer Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Zerbrochene Flügel & Anton und Pepe: Gaslighting und beste KomikIn dieser Folge kümmere ich mich einmal um den Thriller „Zerbrochene Flügel“, bei dem ein Psychotherapeut nicht weiß, ob er seiner Patientin glauben kann oder nicht. Erinnert mich tatsächlich an „Gaslicht“. Und dann bespreche ich die wirklich tolle Hörspielserie „Anton und Pepe“, die leider nur 5 Folgen umfasst. Dabei hätten es gern 50 sein können. Zerbrochene Flügel Autor/Autorin: Jeffery Deaver Vorlage: For Services Rendered (Erzählung, amerikanisch) Übersetzung: Stefan Lux Bearbeitung (Wort): Hans Bräunlich Redaktion: Torsten Enders Technische Realisierung: Martin Eichberg, Eugenie Kleesattel Regieassistenz: Roman Neumann Regie: Stefanie Lazai Deutschlandradio 2009 ...2025-03-0115 minEin Stück Deutschland - Der PodcastEin Stück Deutschland - Der Podcast"Alles habe ich an Vati erkannt, nur sein Gesicht nicht." - #53 - Ruth Vogel IRuth Vogel erzählt ihre Fluchtgeschichte Was weiß man nach einer Stunde Interview über einen Menschen? Nicht viel. Und was weiß man, wenn dieser Mensch schon sehr alt ist und die Erinnerungen bereits stark verblasst sind? Noch weniger. So ging es mir, der Autorin von Ein Stück Deutschland, nach dem Interview mit der Hamburgerin Ruth Vogel. Sie ist Jahrgang 1914 und hatte beim Interview, 90 Jahre später, bereits vieles vergessen. Glücklicherweise habe ich in Hamburg eine Unterstützerin, die mir bei der Recherche zu meinen Hamburger Protagonistinnen hilft – so auch in diesem Fall. Schon der Blick in das Innere des...2025-01-1341 minNDR Hörspiel BoxNDR Hörspiel BoxMaschenkaHörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Vladimir Nabokov Es ist das Jahr 1924. Ganin, ein junger Mann, lebt zusammen mit einer kleinen Gruppe von russischen Exilierten in einer Pension in Berlin. Sein Zimmernachbar wartet sehnsüchtig auf die Ankunft seiner Frau. Es ist „Maschenka“, die Jugendliebe Ganins. Erinnerungen an seine russische Heimat werden wach. Besetzung: Patrick Güldenberg (Erzähler 1), Wolf-Dietrich Sprenger (Erzähler 2), Tobias Schenke (Lew Glebowitsch Ganin), Marina Frenk (Maschenka), Andreas Schmidt (Alexej Iwanowitsch Alfjorow), Klaus Dittmann (Anton Sergejewitsch Podtjagin), Maria Magdalena Wardzinska (Klara), Leve Kühl (Gornozwetow), Steffen Siegmund (Kolin), Patrycia Ziolkowska (Ljudmila) ...2024-04-1058 minVerschwörungsfragenVerschwörungsfragenEp. 45 | Im Dialog mit dem Landesamt für Verfassungsschutz BWWas darf das Amt im Kampf gegen Antisemitismus und Verschwörungsmythen? Was genau macht eigentlich das Landesamt für Verfassungsschutz in Baden-Württemberg? Was unterscheidet es von der Polizei? Wie weit reichen die Befugnisse und wo liegen die Grenzen? Und was kann das Landesamt in der Bekämpfung von Antisemitismus und Verschwörungsmythen leisten? In einem für diesen Podcast ersten Gesprächsformat stellt Dr. Michael Blume diese und viele Fragen mehr Corinna Lehmann, Dr. Benno Köpfer und Martin Horbach. Dr. Benno Köpfer ist Abteilungsleiter der Abteilung 2 "Islamistischer Extremismus und Terrorismus", Martin Horbach Referatsleiter der Auswertun...2021-12-2144 minDer BSG Podcast - für die Alltagshelden im Sozialwesen.Der BSG Podcast - für die Alltagshelden im Sozialwesen.#52 Prof. Dr. Corinna Ehlers und Denise Lehmann im Interview - Implementierung und Entwicklung von Case ManagementIn diesem Interview haben wir Prof. Dr. Corinna Ehlers und Denise Lehmann im Interview. Zu dritt sprechen wir über das Thema "Implementierung und Entwicklung von Case Management".   Frau Prof. Dr. Corinna Ehlers und Denise Lehmann sind unter anderem beide Case Management-Ausbilderinnen und berichten von Ihren Erfahrungen im Case Management.   Was verbirgt sich hinter dem Begriff Case Management?  Auf welchen Grundlagen und Haltungen beruht Case Management?  Welche Aufgaben haben Case Managerin*innen?  Was sollte bei der Implementierung beachtet werden?  Welchen Weiterbildungsweg muss man einschlagen und welche...2021-10-2644 min