Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Corinna Pommerening

Shows

Leadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#143 Empowerment & Mut mit NANÉE – Was Führung heute wirklich braucht In dieser Folge spricht Corinna Pommerening mit NANÉE Emmerich – Sängerin, Speakerin, Businessfrau und Vorstandsmitglied im Nävus Netzwerk Deutschland e.V. NANÉE teilt ihre beeindruckende Lebensgeschichte: Aufgewachsen mit der seltenen Pigmentstörung CMN, jahrelang geprägt von Verstecken, Selbstzweifeln und medizinischen Eingriffen – und doch ist sie heute eine kraftvolle Stimme auf der Bühne und in Unternehmen. Gemeinsam sprechen sie über: Die Bedeutung von Empowerment, Mut und Selbstannahme – persönlich und im Führungskontext Wie alte Glaubenssätze unseren Führungsstil prägen – und wie man sie auflöst Was es heißt, selbstwirksam z...2025-07-0148 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#142 Führen mit Flipflops – Die Leadership Summer Shorts für moderne Führung In dieser kurzen Solo-Folge stellt Corinna Pommerening ihre neue Sommerreihe vor: 🎯 Leadership Deep Dives – Summer Shorts Vier kostenfreie Lunch-Sessions – mittwochs, 12:00–12:45 Uhr – kompakt, online und mit klarer Haltung. 📅 Die Termine & Themen im Überblick: 25. Juni: Führen mit Flipflops – Haltung auch bei 30 Grad Mit Meik Lindberg (The Hearts Hotel) 2. Juli: Cool führen, auch wenn’s heiß wird – Warum Führung mehr Improvisation braucht Mit Juliane Behneke (Steife Brise) 9. Juli: Let’s Talk Diversity – Summer Moves für mehr Offenheit Mit Yared Dibaba (bekannt aus „Tietjen & Dibaba“, „Land & Liebe“) 16. Juli: Performance trotz Sommerloch – Führung & Kultur als aktive Werttreiber Mit Prof. Dr. Stefan K...2025-06-1705 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#141 Powerfood für Leader: Wie ein gesunder Lebensstil die Leistungsfähigkeit stärkt – mit Gesundheitscoach Wiebke Satz Führung beginnt bei einem selbst – auch auf dem Teller! In dieser Folge spricht Corinna Pommerening mit Gesundheitscoach und Ernährungsexpertin Wiebke Satz über das, was uns im hektischen (Business-)Alltag oft fehlt: Energie, Fokus und Balance. Wiebke zeigt, warum gesunde Ernährung viel mehr ist als Kalorienzählen oder Diättrends. Sie spricht über das Essen unserer Großeltern, die Erkenntnisse aus den Blue Zones, das gesunde-Teller-Prinzip und das 80/20-Prinzip, das Genuss und Gesundheit auf entspannte Weise vereint. Wir gehen der Frage nach, warum Ernährung gerade heute – in Zeiten von Stress, Hybridarbeit und Reizüberflutu...2025-06-0544 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#140 Unsichtbare Stärken, sichtbare Wirkung: Dr. Yumin Li über Vielfalt als strategische Ressource Wie gelingt echte Diversität jenseits von PR und Pflichtprogramm? In dieser Episode spricht Corinna Pommerening mit Dr. Yumin Li – promovierte Kulturwissenschaftlerin, Beraterin für Diversität, Inklusion & chancengerechte Zukunft – über das, was heute wirklich zählt: Führung mit Haltung. Yumin bringt nicht nur Expertise, sondern auch persönliche Erfahrung mit ins Gespräch. Sie zeigt, wie wir verborgene Potenziale sichtbar machen, warum diverse Teams nicht automatisch funktionieren – und wie Leadership zum echten Gamechanger wird, wenn Unterschiede nicht übergangen, sondern bewusst gestaltet werden. Warum Diversity nicht nur ethisch, sondern wirtschaftlich relevant ist Was moderne Führungskräfte über Unconscious Bi...2025-05-0740 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#139 Bye-bye Command & Control – Willkommen im Leadership von morgen Eine Episode über neue Kompetenzen, mutige Lernkultur & echten Team-Drive In dieser Folge von „Leadership neu gedacht“ spricht Corinna Pommerening mit Prof. Dr. Brigitte Spieß über die neue Rolle von Führung in einer Welt voller Wandel, Unsicherheit – und Chancen. Prof. Spieß ist Professorin für Marketing, Kommunikation und Nachhaltigkeitsmanagement sowie Leiterin des Instituts für Nachhaltige Transformation an der ISM Berlin. Mit wissenschaftlicher Tiefe und Praxisnähe beleuchtet sie: Warum Empathie zur neuen Hard Skill wird Welche Kompetenzen Teams zukunftsfähig machen Wie vernetztes Denken Silos aufbricht Warum Führungskräfte auch Lernkultur-Gestalter:innen sind Und wie Unte...2025-04-1056 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#135 Der erste KI-Co-Pilot für Employer Branding: Wie Emerge Tech mittelständische Arbeitgeber unterstützt In dieser Folge von „Leadership neu gedacht“ spricht Corinna Pommerening mit Daniel Braun, Gründer und CEO von Emerge Tech, über innovative Lösungen für den Mittelstand. Gemeinsam beleuchten sie, wie Employer Branding und Künstliche Intelligenz dazu beitragen können, unterdigitalisierte HR-Abteilungen zu stärken, Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden. Daniel gibt spannende Einblicke in die Vision von Emerge Tech, den Mittelstand als Arbeitgeber attraktiver zu machen, und erklärt, wie sein Unternehmen die Herausforderungen in der Recruiting-Welt angeht. Außerdem teilt er Erfolge, Learnings und einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung sei...2024-12-2234 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#134 Warum Führung mehr Improvisation braucht: Katharina Butting über Flexibilität, Achtsamkeit und Mut im Business In dieser Episode von "Leadership neu gedacht" dreht sich alles um drei zentrale Säulen, die auf den Prinzipien des Improvisationstheaters basieren und eine dynamische, flexible Führungskultur fördern. Gemeinsam mit Katharina Butting, der Leiterin des Trainingsinstituts Steife Brise und Expertin für kreative Lernprozesse, sprechen wir darüber, wie Führungskräfte lernen können, schwierige Umstände anzunehmen und nicht verhandelbare Situationen zu akzeptieren – und dabei dennoch neue Handlungsoptionen zu entdecken. Ganz im Sinne des Improvisationstheaters lautet das Motto „Ja genau und – statt ja aber…“: Statt Widerständen begegnen wir Herausforderungen offen und flexibel. Die zweite Säule „Se...2024-10-1848 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#133 Yvonne Henrich über moderne Führung und innovative Lösungen für den Umgang mit dem Fachkräftemangel In dieser Episode spricht Corinna Pommerening mit Yvonne Henrich, Regionalleiterin Mittelstandskunden und verantwortlich für den Außenhandel bei der Volksbank Mittelhessen. Seit über drei Jahren ist sie Teil des Führungsteams im Firmenkundenbereich und trägt Verantwortung für 25 Mitarbeiter/innen. Mit ihrer umfassenden Erfahrung im Firmenkundengeschäft gibt Yvonne spannende Einblicke in aktuelle Herausforderungen wie den Fachkräftemangel und die innovativen Lösungen, die die Volksbank entwickelt, um diesem zu begegnen. Besonders interessant sind Yvonnes Einblicke in innovative Rekrutierungsstrategien, wie die Nutzung von TikTok zur Gewinnung junger Talente, sowie kreative Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung. Sie spricht da...2024-09-2834 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#131 Ethnomarketing mit Andrija Kalic: Neue Wege in der Zielgruppenansprache und im Employer Branding In dieser Folge von "Leadership neu gedacht" spricht Corinna Pommerening mit Andrija Kalic, dem Inhaber von Kalic Media, einer führenden Agentur für Ethnomarketing. Gemeinsam beleuchten sie die Bedeutung und die spezifischen Strategien des Ethnomarketings. Andrija Kalic erläutert anschaulich, was Ethnomarketing ausmacht und wie es sich von herkömmlichem Marketing unterscheidet. Er teilt praxisnahe Beispiele und wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Unternehmen effektive Kampagnen entwickeln können, die gezielt ethnische Zielgruppen ansprechen. Außerdem geht es darum, wie Ethnomarketing im Employer Branding eingesetzt werden kann, um eine vielfältigere und engagiertere Belegschaft zu gewinnen. Erfahr...2024-07-2645 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#128 Open Leadership: Dinko Eror über Vertrauen, Empowerment und Transformation in der Arbeitswelt In dieser aktuellen Folge begrüßt Corinna Pommerening einen hochkarätigen Gast: Dinko Eror, Vice President EMEA bei Red Hat. Dinko teilt seine einzigartigen Perspektiven auf die Transformation der Arbeitswelt und diskutiert innovative Führungsansätze, die auf offener Kommunikation, lebenslangem Lernen und Slow Business basieren. Erfahren Sie, warum Vertrauen und eine angstfreie Umgebung entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens sind und wie Open Leadership als kulturelle Transformation verstanden werden kann. Dinko erläutert, wie er und sein Team bei Red Hat eine offene Unternehmenskultur fördern und welche Trends und Entwicklungen die aktuelle Transformation der Arbeitsw...2024-06-0750 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#127 Für ein wirksames Employer Branding: Der Employee Life Cycle als Big Picture Von der Personalsuche bis zum Alumni: Der Employee Life Cycle als Schlüssel zum Employer Branding! In dieser kompakten Podcast-Episode sprechen Corinna Pommerening und Wolf Wienecke, Geschäftsführer der Big Pictury GmbH, mit Sitz in Hamburg, über das gemeinsam entwickelte Employee Life Cycle-Big Picture und dessen entscheidende Rolle für ein erfolgreiches Employer Branding. Dieses Big Picture visualisiert die unterschiedlichen Phasen des Employee Life Cycles, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zum Alumni-Status – jede Phase zählt und jede Erfahrung sollte positiv und authentisch sein! 🌟 🎁 Exklusiv für unsere Hörer: Bestellen Sie jetzt die kostenlose V...2024-06-0612 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#126 CSRD als Chance verstehen: Jessica Baldreich als CSR-Managerin und Vertreterin der Generation Z über Nachhaltigkeit In der aktuellen Episode von "Leadership neu gedacht" spricht Corinna Pommerening mit Jessica Baldreich, CSR-Managerin und zertifizierte Sustainability Managerin bei Bikeleasing in Deutschland und Österreich. Als Vertreterin der Generation Z weiß Jessica genau, wie wichtig Nachhaltigkeit nicht nur für Kunden und Konsumenten, sondern auch für Bewerber ist. Gemeinsam beleuchten sie, wie Unternehmen ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit in ihren Geschäftsalltag integrieren können und welche Herausforderungen und Chancen dies mit sich bringt. Eine Gesprächsfacette der Episode ist auch das Thema "Climate Quitting" – der Trend, dass Mitarbeitende ihre Jobs kündigen, wenn Unternehmen ihre ökologischen V...2024-05-2446 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#125 Wie kleine Betriebe durch Nachhaltigkeit und starke Teams erfolgreich werden – Ein Gespräch mit Thomas Minde In dieser aktuellen Episode von "Leadership neu gedacht" begrüßt Corinna Pommerening Thomas Minde, den Inhaber des Küchenstudios Hattorf. Thomas teilt seine Erfahrungen und Einblicke in nachhaltiges Unternehmertum und Mitarbeiterbindung. Er erklärt, wie er seit Jahren durch einen ganzheitlichen Ansatz nicht nur energieeffizientes und klimafreundliches Handeln vorantreibt, sondern auch ein gesundes Arbeitsklima und starkes regionales Engagement fördert. Erfahren Sie, wie Thomas es geschafft hat, sein Küchenstudio zu einem begehrten Arbeitgeber zu machen und welche Maßnahmen er ergriffen hat, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Von gemeinsamen Mittagspausen bis hin zur aktiven Einbindung der Mitarbe...2024-05-241h 00Leadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#124 Oliver Gaebel über die Geheimnisse effektiver Employer Branding-Videos In dieser aktuellen Episode begrüßt Corinna Pommerening den renommierten Video-Experten und Filmproduzenten Oliver Gaebel, der über die Kunst, mitreißende und effektive Employer Branding-Videos zu erstellen, spricht. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Filmproduktion und zahlreichen TV-Projekten mit bekannten Persönlichkeiten wie Frauke Ludowig, teilt Oliver seine fünf wichtigsten Regeln, die Ihnen sofort bessere Ergebnisse liefern werden. Oliver erläutert, wie Recruiting und Employer Branding durch den Einsatz von Videos neu gedacht werden können und wie Arbeitgeber dabei zu wahren Erlebnissendern avancieren. Entdecken Sie zusammen mit unserem Experten innovative Wege, Ihr Unternehmen durch authentische und anspr...2024-04-3039 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#123 Max Schlensag's Durchbruch in 'Die Höhle der Löwen': Wie sein KI-Startup Futurised die Arbeitswelt verändert In dieser Episode spricht Corinna Pommerening mit Max Schlensag, dem dynamischen und jungen Gründer von Futurised, der bereits zum zweiten Mal in der VOX-Show 'Die Höhle der Löwen' beeindruckte. Erfahren Sie, wie Max und sein Team mit ihrem Startup die Arbeitswelt durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz revolutionieren. Wir diskutieren nicht nur die bahnbrechenden KI-Anwendungen von Futurised, sondern auch die zukünftigen Trends und die speziellen Herausforderungen, die KI für Management und Führungskräfte mit sich bringt. Besonders beleuchten wir den Dreiklang von Strategie, Know-how und Kultur, der entscheidend ist, um die Chancen der KI v...2024-04-2234 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#122 Effektive Leadership-Strategien: Luca Curella über Agilität und KI in der Arbeitswelt In dieser Episode von "Leadership neu gedacht" begrüßt Corinna Pommerening den Agilen Coach und Mitgründer der Digitalagentur Reinblau eG, Luca Corella, zu einem inspirierenden Gespräch über die Evolution der Arbeitswelt und die Rolle der Führung in Zeiten des Wandels. Das Interview bietet Einblicke in seine Expertise und die Herausforderungen, denen sich Unternehmen im Kontext von Fachkräftemangel und digitaler Transformation stellen müssen. Luca erläutert die Bedeutung von agilen Prinzipien und die Notwendigkeit für Organisationen, ihre Strukturen anzupassen, um Innovation und eine inklusive Unternehmenskultur zu fördern. Er hebt hervor, wie essentiell...2024-04-1445 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#121 Wie fördert man Vielfalt am Arbeitsplatz? Dr. Gabriele Schambach über Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion In dieser Episode spricht Corinna Pommerening mit der erfahrenen Gender- und Diversityexpertin Dr. Gabriele Schambach über die wachsende Bedeutung von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion am Arbeitsplatz. Dr. Schambach erläutert, was unter "Diversity, Equity and Inclusion" (DEI) konkret zu verstehen ist und warum diese Aspekte für moderne Organisationen unverzichtbar sind. Sie bietet Einblicke in wirksame Maßnahmen für vielfältige Rekrutierungspraktiken und die Förderung einer offenen Unternehmenskultur. Zudem wird ein spannender Blick auf die Thomas-Studie der AllBright-Stiftung und deren Einflüsse auf aktuelle Diversity-Strategien geworfen. Erfahren Sie, wie Führungsebenen divers gestaltet werden können und wie Unt...2024-04-1239 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#119 Fabiana Mingrone über Trends im Zahlungsverhalten, Lifestyle-Premium-Segmente und Output-Kultur Fabiana Mingrone ist Country Managerin von American Express in Deutschland und verantwortet den Bereich, der die Karten an die Kundinnen und Kunden herausgibt, sowohl an Privat- als auch an Firmenkunden. Sie arbeitet bereits seit über 25 Jahren im Unternehmen, zuerst in Deutschland, dann für einige Jahre in Großbritannien. Dort leitete sie den Bereich, der sich um das Kartengeschäft in den Ländern kümmert, in denen American Express selbst keine Niederlassung hat. Fabiana arbeitete in dieser Zeit mit Bankpartnern und Joint Ventures zusammen, um das Geschäft weiterzuentwickeln. Dazu gehörten Länder in Zentral- und Osteuropa wie das B...2024-02-2142 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#118 Theresa Banken über "Shared Leadership": Als Tandem erfolgreich führen Shared Leadership (geteilte Führung) ist ein Führungsansatz, bei dem die Verantwortung für die Führungsaufgaben und Entscheidungen nicht ausschließlich auf eine einzelne Person oder eine formale Führungsebene beschränkt ist. Stattdessen wird die Führung auf mehrere Personen, Teams oder wie in dem Praxisbeispiel von Theresa Banken - auf ein Tandem - verteilt, um eine gemeinsame Anstrengung bei der Entscheidungsfindung, der Zielsetzung und der Verantwortungsübernahme zu fördern. Es geht vor allem darum, Führung als eine kooperative und kollektive Aufgabe zu verstehen, die von mehreren Mitgliedern einer Gruppe oder Organisation geteilt wird. There...2024-01-2533 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#117 Marilena Abt über Self-Leadership: Bedeutung und Wirkung der Selbstführung Self-Leadership bedeutet, sich selbst wirksam zu führen. Das umfasst Selbstbewusstsein, klare Zielsetzung, Motivation auch in schwierigen Situationen und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Durch Selbstreflexion, klare Entscheidungen und kontinuierliches Lernen kann man diese Fähigkeiten stärken und bewusst die eigene Lebensrichtung oder auch den Arbeitsalltag gestalten. Marlina Abt und Corinna Pommerening sprechen in dieser Folge über die Relevanz und die Vielschichtigkeit der Selbstführung. Marilena Abt ist Gründerin von "the marilab" und begleitet Menschen und Organisationen in ihren kulturellen, kommunikativen und mentalen Herausforderungen: https://www.themarilab.com Mehr über Corinna Pommerening: https://c...2024-01-2431 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#116 Andreas Kuffner: Resilienz und Kohärenz sind entscheidende Erfolgsfaktoren für Teams Andreas Kuffner OLY hat es mit seinem „Team Deutschlandachter“ 2012 vorgemacht und ein historisches olympisches Gold geholt. Für dieses Ziel war ein völlig neuer Ansatz nötig. Mit der permanenten Frage „Machen wir das Boot damit schneller?“ wurde die Leistungsfähigkeit nachhaltig und gesund. Hören Sie in dieser Episode, welche Bedeutung seinerzeit Resilienz und Kohärenz für das Team hatten und wie auch Sie diese Aspekte in Ihrem (Führungs-) Alltag nutzen können. Der systemische Coach schildert im Gespröch mit Corinna Pommerening seine Erfahrungen als Hochleistungssportler und Olympiasieger - und verknüpft eben diese Erkenntnisse mit se...2023-11-1535 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#115 Big Picture statt Powerpoint: Wolf Wienecke über Einsatz und Wirkung von Bildern im Businesskontext Vor über 15 Jahren lernten sich Corinna Pommerening und Wolf Wienecke im Rahmen eines gemeinsamen Projekts kennen: Die damalige Vision einer Regionalbank wurde als modulare Bildwelt dargestellt und sowohl für die interne als auch externe Kommunikation eingesetzt. Diese innovative und interaktive Dialogform hat auch im Jahre 2023 an Attraktivität und Impact nicht verloren. Wolf Wienecke, Gründer und Geschäftsführer von Dialogbild GmbH und BigPictury GmbH mit Sitz in Hamburg, erklärt in dieser Episode, warum und wann der Einsatz von Dialogbild-Medien in Unternehmen sinnvoll ist. Als führender Anbieter von großformatigen Schaubildern und Visua...2023-09-0621 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#114 Employer Branding neu gedacht! Dr. Robin Kiera über die Unverzichtbarkeit von Social Media und Corporate Influencer Dr. Robin Kiera ist Gründer und CEO von Digitalscouting, Autor, renommierter Redner, Unternehmer und vor allem hochrangiger Versicherungs- und Finanz Influencer. Corinna Pommerening spricht in dieser Podcast-Epiosde mit ihrem Gast über den Fachkräftemangel, potenzielle Lösungsansätze für die Vermarktung als attraktiver Arbeitgeber und über "Attention Hacking". Dr. Robin Kiera gibt äußerst nützliche Tipps für erfolgreiches Recruiting und klärt auf, was in diesen Zeiten die wichtigsten Dos & Don´ts sind. Zudem hat der "Rebel of Industry" auch noch eine entscheidende (sehr positive) Botschaft für Retailbanken dabei. Hören Sie jetzt in die Epiosde rei...2023-05-3132 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#113 Teresa Schlichting: "Transformation braucht Zeit!" Seit mehr als 15 Jahren verantwortet Teresa Schlichting ganzheitliche Transformations- und Strategieprogramme in unterschiedlichen Branchen. Nach Stationen in der Automobil-, Automatisierungs- und Elektronikindustrie leitet sie heute bei Riverty die Bereiche Strategie, Innovation, Corporate Responsibility und Organisationsentwicklung. In ihrer aktuellen Rolle treibt Teresa die agile Transformation von Riverty (ehemals Arvato Financial Solutions) voran und setzt dabei auf die Kraft des Purpose, nutzerzentrierte Business-Ökosysteme und vertrauensvolle Partnerschaften. Ihr Fokus liegt darauf, die gesamte Organisation sowie Partner und Kunden zu ermutigen, innovative FinTech-Produkte zu entwickeln, die finanzielle Nachhaltigkeit und bewussten Konsum fördern. In dieser Folge sprechen Teresa Sc...2023-05-1630 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#112 Dr. Pero Mićić: Ohne Lust auf Zukunft wird es nicht funktionieren! Was macht ein Unternehmen zukunftssicher? Was braucht es, damit ein Unternehmen, unabhängig von Branche und Größe, ein Bright Future Business ist? Auf diese Fragen gibt Dr. Pero Mićić Antworten. Pero Mićić ist ein deutscher Autor, Referent und Managementberater. Seit 2019 ist er Professor für Foresight and Strategy an die Steinbeis-Hochschule Berlin. Pero Mićić gilt international als ein führender Experte für Zukunftsmanagement. Er ist Gründer und Vorstand der FutureManagementGroup AG. Erfahren Sie in dieser Episode mehr über: Das Zukunftsbild Das Zukunfts-Wir Das äußere Zukunftsbild Die 8 Eigenschaften eines zukunftssicheren Unternehmens 2023-04-0444 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#102 Kundenzentrierung neu gedacht! Was bedeutet das in der Praxis, Pavlina Popova? Pavlina Popova und Corinna Pommerening sprechen über ausgewählte Themenfelder, die der Projektverantwortlichen beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband besonders am Herzen liegen: Kundenzentrierte Bankprodukte Daten als Erfolgsbaustein Vertical Banking: Die Vorteile für Nischenbanken Pavlina Popova macht deutlich, wie es hierzu um den Status quo im Finanzsektor steht und was Banken von anderen Branchen lernen können. Hören Sie in die aktuelle Episode mit Pavlina Popova rein und nutzen Sie die praxisorientierten Impulse für Optimierungsmaßnahmen rund um die Kundenzentrierung in Ihrem Institut. Zum LinkedIn-Profil von Pavlina Popova: https://www.linkedin.com/in/pavlina...2021-12-2946 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#101 Ökosysteme und Plattformen: Werden Banken zu Softwareentwicklern, Prof. Dr. Jürgen Moormann? Dr. Jürgen Moormann, Professor für Bank- und Prozessmanagement an der Frankfurt School of Finance & Management und Corinna Pommerening diskutieren über die Relevanz und die Vielschichtigkeit von Ökosystemen. Zudem erläutert der Gründer und Leiter des ProzessLab - ein auf das Prozessmanagement in der Finanzbranche ausgerichtetes Forschungscenter der Frankfurt School- einige Plattform-Beispiele aus der Versicherungsbranche und der Bankenlandschaft. Banken müssen jetzt Wege finden, um relevant zu bleiben und ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig zu verändern. Warum es für Banken 3 vor 12 ist, hören Sie in dieser aktuellen Episode. Prof. Dr. Moormann liefert höchst inter...2021-12-1748 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#099 Igor Pejic über Techfins und technologiegetriebene Umbrüche in der Finanzbranche Igor Pejic, Autor, Keynote Speaker und Banker, spricht in dem Interview über den wesentlichen Unterschied zwischen Fintech und Techfin, welche konkreten Gefahren für die Branche lauern und wie Banken darauf reagieren können. Igor Pejic ist ein führender Experte zu technologiegetriebenen Umbrüchen im Bank- und Finanzwesen und Herausgeber des Newsletters The New Frontier sowie Autor von Blockchain Babel, einem Financial Times Buch des Monats und dem Gewinner des Independent Press Awards. Seine Artikel und Interviews erschienen in Medien wie der New York Times, dem American Banker oder strategy+business; seine weltweiten Keynotes schulen Führungskräfte und Exp...2021-11-2442 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#098 Markus Milz über erfolgreichen Vertrieb in der Praxis Was ein Grizzlybär mit Transformation zu tun hat, hören Sie in dieser aktuellen Podcast-Folge mit Markus Milz. Markus Milz ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung und Akademie Milz & Comp. GmbH sowie der BERGEN GROUP Management Consultants GmbH. Der Autor zahlreicher Bücher zum Thema "Strategie & Vertrieb" und Herausgeber des neuesten Werkes "Das Vertriebskompendium" skizziert die aktuellen Trends und Entwicklungen rund um Vertriebsstrategien. Markus Milz hat gemeinsam mit der Hochschule SRH Heidelberg einige interessante Studien initiiert, in denen knapp 500 deutsche Unternehmen befragt worden sind, wie diese die letzten 1,5 Jahre erlebt haben, was sie dabei gelernt haben und wie sie d...2021-11-0931 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#094 Alexander Karnebogen über seine Generation: "Uns treibt das WHY!" Alexander Karnebogen ist 23 Jahre jung und bereits Geschäftsführer. Mit seinem Team hat er die "Junge Wilde Academy" gegründet und baut das Bildungsangebot gezielt für junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahren auf. Alex erklärt im Interview den Wertewandel und die Ansprüche seiner Generation. Er geht auch darauf ein, wie seine ersten Erfahrungen als junger Chef waren und welche Learnings ihn nachhaltig prägen. Alex macht auch deutlich, wie wichtig ihm Feedback und Regeln sind. Es gibt nämlich nur eine essentielle Regel, an die sich alle Team-Members halten müssen. Spannend sind auch...2021-09-2337 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#093 "Jede Transformation beginnt mit Verstehen" behauptet Karl-Heinz Land Karl-Heinz Land (59) ist Insider der digitalen Transformation. Sein Herzensthema – die Digitalisierung – erlebt und gestaltet er seit über 35 Jahren, unter anderem in Führungspositionen bei international operierenden Unternehmen wie Oracle, BusinessObjects (SAP) und Microstrategy. Mit neuland hat er 2014 eine Digital und Strategieberatung ins Leben gerufen, die laut Ranking der Zeitschrift „brandeins“ wiederholt zu den besten Deutschlands zählt. "Digital fängt bei den Menschen an – und bei der Änderung ihrer Denkweise“. Dieses Zitat von Karl-Heinz Land zieht sich wie ein roter Faden durch das Interview. Erfahren Sie mehr über die Learnings aus 35 Jahre Transformationserfahrung in Digital-Projekten und was konkret die alte W...2021-09-1758 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#092 Wie steht es um unsere Innovationskompetenz, Nils Müller? Um Entwicklungen und Trends in der Branche besser zu verstehen, gibt Nils Müller, Futurist, Zukunftsexperte und CEO von TRENDONE, einen Einblick in die Zusammenhänge existenzieller Zukunfts- und Innovationsthemen: Die nächste Evolutionsstufe des Bankings Innovationstreiber und Innovationshindernisse in 2021 aktuelle Innovationskompetenz in der DACH-Region Agilisierung der Strategie- und Innovationsprozesse Schlüsselkompetenzen in dynamischen und komplexen Umgebungen Zukunftsfähigkeit heute sichern - auch mit Blick auf das Jahr 2030! Über Nils Müller und TRENDONE Nils Müller ist CEO des von ihm 2002 gegründeten und bis heute inhabergeführten Unternehmens TRENDONE. Als Marktführer für Trendforsc...2021-09-1042 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#090 Führen mit Auftrag: Fregattenkapitän Axel Meißel über Empowerment durch Einsicht und Verantwortung "Führen mit Auftrag" ist ein Führungsstil der militärischen Führung. Fregattenkapitän und ehemaliger Kommandeur des Seebataillions Axel Meißel geht in der aktuellen Podcast-Folge auf Führungsansätze bei der Bundeswehr ein. Knapp 30 Jahre Führungserfahrung von Axel Meißel im militärischen Umfeld ermöglichen spannende Hintergründe zu den Führungsprinzipien, Werten und zur Kameradschaft bei der Truppe. Fregattenkapitän und Podcast-Gast Axel Meißel erläutert im Gespräch mit Corinna Pommerening folgende Themenfelder: Leadership bei der Bundeswehr: Bedeutung von Verantwortung und Qualifikation „Führen mit Auftrag“: Verantwortungsübertragung und Selbstorganisation s...2021-08-2645 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#087 Dr. Bernhard Lingens über Plattform-Ökonomie: Ökosysteme als Chance für stagnierende Märkte In dieser Episode stellt Dr. Bernhard Lingens, Experte für Business-Ökosysteme und in leitender Position bei der Universität Luzern und der Universität St. Gallen in der Schweiz, die strategischen Ansätze von Plattformen und Ökosysteme vor. Branchengrenzen werden sich zukünftig immer mehr auflösen und ein Neustrukturierung der Branchen entlang von Kundenerlebnissen und -prozessen wird viele neue Ökosysteme hervorbringen. Aber wird das Ökosystem der neue Standard in der Wirtschaft werden oder ist es doch nur ein aktueller Hype? Hören Sie hierzu die spannenden Antworten von Dr. Bernhard Lingens. Auf folgende Fragestellungen wird der Experte...2021-08-0633 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#085 Zukunftstechnologien: Ungeahnte Wertschöpfungspotenziale oder Gefahr der datengetriebenen Entmenschlichung? Christoph Nienhaus ist IT Leiter und CIO für Cisco Deutschland. In diesem Podcast-Interview bewertet Christoph Nienhaus die Zukunftstechnologien aus verschiedenen Perspektiven und hebt auch kritische Aspekte hervor. Sie erfahren zudem in dieser Episode, warum die Rede vom Zeitalter der Rekombinatorik ist und warum in einer zunehmenden digitalen Welt ein technikbegeisterter CIO davon überzeugt ist, dass Vertrauen, Zuverlässigkeit und Kommunikation essentiell an Bedeutung gewinnen. Ab dem 01.08.2021 wird Christoph Nienhaus als Customer Success Executive für den Genossenschaftlichen Verbund und die Sparkassengruppe tätig sein und sich mit seiner Expertise auf den Finanzsektor fokussieren. Christoph Nienhaus bei Linke...2021-07-1541 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#082 Finanzbranche 4.0: Wie werden Plattform-Ökonomie, Künstliche Intelligenz & Blockchain den Finanzsektor verändern? Laura Stiller, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Regensburg, erläutert im Gespräch mit Corinna Pommerening, welche Technologietrends den Finanzsektor verändern werden. Was sind die aktuellen Herausforderungen für Finanzdienstleister in Deutschland? Welche Technologien beeinflussen die digitale Disruption von Finanzmärkten aktuell besonders? Was versteht man unter „Plattform“ und wie funktionieren digitale Plattformen in Finanzmärkten? Was ist Künstliche Intelligenz und welche Anwendungsbereiche gibt es aktuell in Finanzmärkten? Welche Herausforderungen gehen mit dem zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Banking einher? Wie beeinflussen Technologien wie Künstliche...2021-06-2535 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#081 Markus Koch über Sustainable Finance: Auswirkungen auf unsere Ökonomie Wie wird Sustainable Finance Kapitalströme verändern? Was bedeutet Nachhaltigkeit für den Kapitalmarkt, die Unternehmen und Investoren? Markus Koch hat im Rahmen des Online-Symposiums "Sustainable Finance", das am 15.06.2021 stattgefunden hat, einige Antworten geliefert. ÜBER MARKUS KOCH, Wallstreet- und Fernsehjournalist Markus Koch berichtet seit Mitte der 90er Jahre für den Nachrichtensender n- tv und das Handelsblatt von der Wall Street. Kein Journalist hat so viele Jahre auf dem Parkett der New Aktienbörse verbracht wie der gebürtige Hesse. Heute betreibt er das größte Live-Streaming-Studio unweit der Wall Street. Ein Börsianer aus Leiden...2021-06-1827 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#080 Landlust 4.0: Sind ländliche Regionen im Aufwind, Malte Schober? Malte Schober, Studiendirektor und leidenschaftlicher Regionalpolitiker aus Northeim in Niedersachsen, geht in dieser Episode auf die Thematik ein, ob ländliche Regionen tatsächlich einen Aufwind spüren oder ob es sich eher um kurzfristige Effekte handelt. Details zu der Folge: "Raus aus der Stadt und zurück auf das Land!?“ - Wunsch oder Wirklichkeit? Gibt es in Northeim einen Zuzug aus anderen Regionen bzw. aus größeren Städten? Kommen Menschen wieder zurück in die Heimat? Was tut die örtliche Politik, um das Leben auf dem Land attraktiv zu gestalten? Wer hat derzeit noch die Rolle e...2021-06-1134 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#078 Future Skills für die neue Arbeitswelt: Mit Resilienz & Achtsamkeit den Wandel gestalten Die Arbeitswelt befindet sich in einem radikalen Veränderungsprozess, sodass auch Führungskräfte und Mitarbeitende gefordert sind, sich neue Kompetenzen anzueignen. Selbstverantwortung und Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst und dem Team sind genauso von zentraler Bedeutung wie die Herausforderung die Produktivität in virtuellen Meetings zu steigern. Wie Sie diese Skills für die neue Arbeitswelt stärken, erfahren Sie in dem "Leadership-neu-gedacht-Symposium" am 02.06.2021. In dieser Solo-Episode stellt Corinna Pommerening, Organisatorin und Gastgeberin des Online-Symposiums, die Event-Themen und die Referent:innen vor. Ihr konkreter Nutzen, wenn Sie an dem Online-Symposium teilnehmen: Sie lernen, wie Sie be...2021-05-2715 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#077 Berenike Wiener über Nachhaltigkeit in der Evangelischen Bank Berenike Wiener ist Direktorin Strategie und Head of CSR / Sustainable Finance der Evangelischen Bank eG. Die Kirchenbank hat eine Bilanzsumme von 7,9 Mrd. EUR und gehört zu den größten Genossenschaftsbanken Deutschlands. Mit Corinna Pommerening spricht sie über Tradition und Zukunft, über die Engagement-Strategie und die Klima-Strategie der Evangelischen Bank. Im Interview geht Frau Berenike Wiener unter anderem auf folgende Fragen ein: Was bedeutet Nachhaltigkeit für die Evangelische Bank? Warum ist eine Klima-Strategie wichtig und was kann dadurch erreicht werden? Welche Veränderungen bringt die Umsetzung der Klima-Strategie in den nächsten Jahren mit sich? Was ist...2021-05-2133 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#074 Audio boomt: Wie Sie mit einem Corporate Podcast Kunden und Mitarbeitende erreichen Audioformate wie Podcasts sind derzeit so beliebt wie noch nie zuvor. Jan-Erik Burkard, Leiter Marketing der Volksbank RheinAhrEifel und Corinna Pommerening sprechen darüber, wie Unternehmen ihre Themen oder auch den Content zu ihrer Region im Rahmen eines Audio-Formats präsentieren können. Welche Rolle emotionale Botschaften für den Podcast spielen und warum es so wichtig ist, dass es "menschelt", hören Sie in dieser aktuellen Episode. Der 33-jährige Rheinländer und Kommunikator geht auf folgende Fragen ein: Wann habt Ihr als Bank die Entscheidung getroffen, einen Podcast zu betreiben? Was waren die Gründe? Wen...2021-05-0438 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#073 Corinna Slawitschka über Rethink Work: Mit mehr Achtsamkeit besser führen! Resilienz sorgt für ein starkes Fundament, das die Eigenverantwortung, Veränderungsbereitschaft von Teams und Führungskräften stärkt. Und wie genau das in der Praxis erreicht werden kann, verrät Corinna Slawitschka, die als Business- und Leadership-Coach Menschen und Organisationen hilft mit der zunehmenden Komplexität und der damit oft empfundenen Überforderung besser umzugehen, in dieser Podcast-Episode. Was genau ist „Resilienz“? Organisationales Burnout: Inwiefern können auch Organisationen „ausbrennen“? Sind Organisationen und Menschen in der aktuellen Corona-Pandemie eher gefährdet auszubrennen oder die Balance zu verlieren? Welche Bedeutung hat Achtsamkeit in der Krise? Ist BANI das neue VUCA“? Was is...2021-04-3034 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#072 Future of Work: Was bedeutet der Wandel der Arbeitswelt für die Kommunikation in Unternehmen? "Arbeit ist das, was du tust und nicht, wo du hin gehst." Davon ist Christian Vogt, verantwortlich für die Positionierung des Collaboration Portfolios innerhalb neuer Arbeitsplatz- bzw. Bürokonzepte bei Cisco Systems, nicht erst seit der Corona-Pandemie überzeugt. Allerdings hat die Pandemie für einen nachhaltigen Digitalisierungsschub und einen Paradigmenwechsel gesorgt. Was das konkret in der Praxis bedeutet, beantwortet Christian Vogt im Interview mit Corinna Pommerening. Besonders wertvoll sind auch Christians Tipps, wie Sie die Produktivität in Meetings steigern und gleichzeitig potenzielle Erschöpfungsfallen vermeiden. Erfahren Sie mehr zu "Future of Work" und den damit verbun...2021-04-2742 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#071 Du statt Sie: Dr. Marco Kern über Unternehmenskultur im Wandel "Wenn ich ein 'Sie' für Respekt brauche, dann habe ich etwas falsch gemacht." - Davon ist Dr. Marco Kern, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, überzeugt. Wann und wie genau in der Bank das "Du" eingeführt wurde, inwiefern anschließend energetische Schwankungen eine Rolle gespielt haben und wie insgesamt die Erfahrungen mit der Duz-Kultur sind, hören Sie in dieser Episode. Wie das "Du" zu einem kulturellen Gestaltungselement in der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau wurde, verdeutlicht Dr. Marco Kern im Gespräch mit Corinna Pommerening. Seit wann wird sich in der Bank g...2021-04-2329 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#070 New Pay: Arbeits- und Entlohnungsmodelle neu gedacht! New Work braucht New Pay - davon ist Sven Franke überzeugt und bringt uns in dieser Folge die Ideen zu neuen Entlohungsmodellen näher. Doch wie konkret sehen die veränderten Konzepte rund um Vergütungsmodelle, die auch Tabus wie Gehaltstransparenz anpacken und aufbrechen, aus? Und wie wird Leistung im Rahmen von "New Pay" definiert? Erfahren Sie mehr zu New Pay und den damit verbundenen Fragestellungen: Was sind die wichtigsten Eckpfeiler und Prinzipien von „New Pay“? In welchem Zusammenhang stehen Motivation und Vergütung? Welche Haltung braucht es, um sich in einer Organisation mit diesem Thema auseinand...2021-04-2042 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#069 Regionalbanking neu gedacht! Wie wurde Ihre Genossenschaftsbank zum Gamechanger, Leonhard Zintl? Leonhard Zintl, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Mittweida, ist ein wahrer Zukunftsgestalter, der schon vor über 20 Jahren die Weichen für die Bank und die Region gestellt hat. Vorausdenken, innovativ sein und schnell starten - das ist das Erfolgsgeheimnis von Herrn Zintl und der Volksbank Mittweida. Wie das konkret in der Praxis gelingt, verrät der engagierte Regionalbanker in dem Gespräch mit Corinna Pommerening. Erfahren Sie mehr zu diesen Themen: Rolle und Verantwortung als regionale Bank: Heute und in Zukunft? Die Innovations- und Zukunftsfähigkeit der Volksbank Mittweida Das Innovationszentrum „WERKBANK 32“: Eine Initiative für die Region Zielsetzun...2021-04-1634 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#068 Prof. Dr. Christian Klein über Sustainable Finance: Von der Nische zum neuen Mainstream Prof. Dr. Christian Klein schildert im Gespräch mit Corinna Pommerening, welche Rolle der Finanzsektor im Kampf gegen den Klimawandel hat und welcher Beitrag von den Finanzinstituten geleistet werden kann und sollte. Christian Klein, Leiter des Fachgebietes Nachhaltige Finanzwirtschaft an der Universität Kassel, ist Mitbegründer der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance Deutschland und ist zudem in diversen Nachhaltigkeitsbeiräten tätig. Ob Geld die Welt rettet und wie die Forschung die aktuellen Entwicklungen zu Sustainable Finance bewertet, erfahren Sie in den Antworten von Prof. Dr. Christian Klein: Nachhaltigkeit als Nische war gestern - heute wird Green Finan...2021-04-1332 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#067 Holakratie bei der Hypoport: Ein Gegenentwurf zur klassischen Hierarchieform, Björn Schneider? Die kreisförmige Organisationsstruktur "Holakratie" wurde von dem US-amerikanischen Unternehmer Brian J. Robertson 2008 entwickelt. Als aktuelles Praxis-Beispiel aus dem Finanzsektor wird Hypoport SE, Technologiedienstleister und Betreiber von Kredit-, Immobilien- und Versicherungsplattformen, in dieser Podcast-Episode vorgestellt. Hypoport ist seit einigen Jahren holakratisch organisiert. Björn Schneider, Head of People & Organisation bei der Hypoport schildert im Gespräch mit Corinna Pommerening wie die holakratische Organisationsform eingeführt wurde, welche Bedeutung noch Hierarchie hat und wie Holakratie heute gelebt wird. Björn Schneider liefert spannende Impulse zu folgenden Fragen: Was ist unter Holakratie zu verstehen? Was zeichnet Holakratie und letzt...2021-04-0741 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#066 Christian Polenz über New Work in der TeamBank: Ein Arbeitswelt-Konzept, das Austausch und Kollaboration fördert Christian Polenz, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der TeamBank AG, gibt in dieser Episode einen Einblick in das New Work-Konzept der TeamBank, das bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Die Art der Zusammenarbeit wurde in den letzten Jahren grundlegend revolutioniert. Desk Sharing statt Einzelbüros und ein Open Space-Konzept, das den unkomplizierten und informellen Austausch fördert. In der TeamBank ist es mehr als nur ein Hype oder ein Buzzword: New Work hat hier bereits vor Jahren Einzug gehalten und wird von allen Beteiligten - vom Azubi bis zum Vorstand - gleichermaßen gelebt. New Work erfordert auch, Führung neu zu denken - Chri...2021-03-3048 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#065 Frank Nebgen über Digitale Transformation im Spannungsfeld von Regulatorik, Tradition und Innovation Frank Nebgen, Business Development Manager bei CISCO Financial Services Industry, erörtert im Dialog mit Corinna Pommerening, wie die Digitale Transformation im Spannungsfeld von Regulatorik, Tradition und Innovation zu bewerten ist. Erfahren Sie in dieser Episode Antworten auf die Fragen: Wie kann IT den Strukturwandel der Finanzbranche vorantreiben? Welche Themenkomplexe sollten priorisiert werden, damit die Zukunftsfähigkeit hergestellt werden kann? Warum können derzeit bestimmte Potenziale der Digitalen Transformation nicht gehoben werden und welche Lösungsansätze sind möglich? Informationen zum "Financebus" und "Medibus" https://youtu.be/znMEOCDgrME https://www.cisco.com/c/de_de/soluti...2021-03-2427 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#064 Prof. Dr. Jutta Rump über "Die neue Normalität in der Arbeitswelt" Frau Prof. Dr. Jutta Rump zählt zu den führenden Köpfen des Personalwesens und erläutert im Gespräch mit Corinna Pommerening, welche sieben Dimensionen die Neue Normalität prägen. Prof. Rump skizziert die Polarisierung des Arbeitsmarktes, der sich in dem Spannungsfeld von Automatisierung und Fachkräftemangel darstellt und erläutert auch die Gefahren der aktuellen Rückkehr in zentralistische Führungsstrukturen. Wie wichtig in dem Kontext von New Normal auch die Aspekte "Purpose", "Teamspirit", "Wellbeing" und "agiles Arbeiten" sind und wie Sie "Zoom-Fatigue", einen durch Videokonferenzen ausgelösten Erschöpfungszustand, vermeiden, hören Sie in dieser Folge.2021-03-1833 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#063 Neue Führung braucht neue Daten! Ein Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Schönfelder und Maurice Veenendaal Um Teams zu empowern und das vollständige Potenzial von Mitarbeitern zu aktivieren, erfahren Datenanalysen eine Schlüsselrolle. Hierüber spricht Corinna Pommerening mit Maurice Veenendaal, Leiter Vertrieb und Marketing vom S-Servicepartner Deutschland und Prof. Dr. Christoph Schönfelder, Co-Founder und CVO von MONDAY.ROCKS. Wie das digitale Team-Instrument von MONDAY.ROCKS das Team von Maurice Veenendaal vom S-Servicepartner in der Praxis unterstützt und wie sich der Prozess auch auf die Vertrauensebene auswirkt, hören Sie in dieser Folge. Mehr zu S-Servicepartner Deutschland GmbH: www.s-servicepartner.de LinkedIn-Profil von Maurice Veenendaal: https://www.li...2021-03-1534 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#062 Disruption durch Kreation: Wie gelingt Transformation bei NEYROO, Daniel Moj? Im März 2020 ist NEYROO als Antwort auf die Corona-Krise, die eine extreme Form von Verunsicherung, Disruption und Transformationsdruck in der Eventbranche ausgelöst hat, entstanden. Daniel Moj, Creative Director bei NEYROO, berichtet im Gespräch mit Corinna Pommerening, wie die Transformation der Organisation und die Neuerfindung des Events gelungen ist und welche Rolle "Corporate Culture" & "Leadership" gespielt haben. Daniel gewährt einen spannenden Einblick in den kulturellen Transformationsprozess der beteiligten Unternehmen und spricht mit Corinna über die Fragen: Corona: Auslöser einer Krise oder Chance für Neues? Welche Learnings gab es in den letzten 12 Monaten? Wie lässt s...2021-03-1134 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#061 Weltfrauentag im Jahr 2021: Müsste nicht Vieles mittlerweile selbstverständlich sein, Dr. Britta Papay? Seit über 100 Jahren feiern wir am 8. März den Weltfrauentag. Das nimmt Corinna Pommerening zum Anlass, um in dieser Folge mit Dr. Britta Papay über Gleichberechtigung, Gendergerechtigkeit und den Gender Pay Gap zu sprechen. Die beiden stellen sich vor allem die Frage: Müsste nicht Vieles mittlerweile selbstverständlich sein? In dem Gespräch werden folgende Themenfelder diskutiert: Gender Pay Gap in Deutschland Erfahrungen zur Gleichberechtigung und Diskriminierungserlebnisse Impostor-Syndrom: Einzelfall oder frauentypisches Phänomen? Hemmen zementierte Glaubenssätze die Weiterentwicklung und Karriere von Frauen? Reaktiviert die Corona-Krise überholte, tradierte Rollenmuster? Miteinander statt gegeneinander: Wie können wir (m/w/d...2021-03-0839 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#058 Markus Heidenreich über New Work: Wie bedeutend sind Vielfalt, Chancengleichheit und Vertrauenskultur? Markus Heidenreich und Corinna Pommerening diskutieren in dieser Folge darüber, warum wir in der Verantwortung als Führungskraft oder auch als Privatperson Diskriminierungsräume reduzieren müssen und wie wir das im Alltag umsetzen können. Wir gehen in dem Gespräch auch darauf ein, welche Bedeutung Chancengleichheit für New Work erfährt und welche Voraussetzungen für die VUKA-Welt notwendig sind. 1. Diversität & Chancengleichheit fördern und Diskriminierungsräume verkleinern Reicht strukturelle Antidiskriminierungsarbeit auf Initiative des Staates, vor Ort in Kommunen und auch teilweise in Konzernen aus? Was können Unternehmen (auch kleinere Betriebe) kon...2021-03-0248 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#057 Bernd Kiesewetter über seine Mission "Verantwortung" Bernd Kiesewetter motiviert Menschen, mehr Verantwortung zu übernehmen: für den Erfolg, das eigene Leben, für das Unternehmen; aber auch für andere und für unsere Welt. In diesem Interview spricht er mit Corinna Pommerening über verschiedene Facetten von Verantwortung: Die Wendepunkte von Bernd Kiesewetter und wie seine persönliche Krise zu seiner wichtigsten Mission wurde Die Stufen der Verantwortung Was macht die Corona-Krise mit uns und unserer Gesellschaft? Werden wir in der Krise egoistischer? Und wie gehen wir mit unserer Verantwortung um? Fehler sind in der Krise gemacht worden - aber nur der zukunfts- und lösungs...2021-02-2645 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#055 Antje Heimsoeth über mentale Stärke in der Führungsarbeit Antje Heimsoeth, eine der bekanntesten und erfolgreichsten Motivationstrainer Deutschlands, verrät im Gespräch mit Corinna Pommerening, wie Führungskräfte ihre mentale Verfassung stärken können. "Mentale Stärke in der Führungsarbeit" Status quo: Welche aktuellen Einflussfaktoren belasten die mentale Verfassung? Warum ist die mentale Stärke so essentiell? Wie können wir die eigene mentale Stärke trainieren oder positiv beeinflussen? Endlich Feierabend - aber die Grübelfalle schlägt zu: Wie schaffen wir es, den Feierabend und die Nacht ohne Grübeln zu verbringen? Welchen Einfluss haben mentale Stärke und positive Gedank...2021-02-1727 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#051 Carla Reemtsma von Fridays for Future: "Wir brauchen strukturelle Veränderungen, um Klimaneutralität zu erreichen!" Carla Reemtsma ist eine deutsche Klimaschutzaktivistin und Mitorganisatorin des von der schwedischen Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg inspirierten Klimastreiks Fridays for Future in Deutschland. Corinna Pommerening spricht mit Carla Reemtsma über die Forderungen von Fridays for Future und über aktuelle Entwicklungen im Rahmen des Klimaschutzes. Persönliche Motivation von Carla Reemtsma Aktivitäten von Fridays for Future in Zeiten der Pandemie und des Lockdowns Amtsantritt von Joe Biden und Wieder-Eintritt in das Pariser Klimaabkommen: Grund zur Hoffnung? Emissionsrückgang während der Corona-Pandemie „Build back better“: Refokussierung des Kapitalismus Wie kann der Neustart im Sinne einer klimafreundlichen und nachhaltigen Entwicklung gelingen? ...2021-02-0141 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#050 Der Audio-Hype "Clubhouse": Was ist das? Und was kann die Social-Network-App? Ist die Audio-App Clubhouse nur ein kurzer Hype oder birgt diese Networking-App Potenzial für tiefgründige Talk-Runden, produktiven Austausch und echte Business-Cases? Lars Kroll, Digital-Experte, Gründer und Geschäftsführer der SO.real GmbH, erklärt im Gespräch mit Corinna Pommerening was die Besonderheiten der App sind und worauf Nutzer unbedingt achten sollten. Im Interview geht es um folgende Aspekte: Was kann Clubhouse? Wie funktioniert die App? Was ist aus Nutzersicht zu beachten? Tipps für die konkrete Anwendung Nutzen und potenzielle Business-Cases für Unternehmen Kritikpunkte: Datenschutz, Verfügbarkeit und Barrierefreiheit Das "FOMO"-Phän...2021-01-2526 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#049 Ein außergewöhnliches Sabbatical: Mit dem Fahrrad von Deutschland nach China Im Gespräch mit Corinna Pommerening erzählt Roger Michel von seiner besonderen beruflichen Auszeit: Roger ist 2017 mit dem Fahrrad von Deutschland über die Seidenstraße nach China gefahren. Über 12.000 km, 12 Länder, 8 Zeitzonen und unendliche Höhenmeter. Ein großes Abenteuer und eine spannende Entdeckungsreise von Hofheim im Taunus durch Osteuropa, Zentralasien mit dem Ziel Hongkong. Roger spricht darüber, wie er sich auf die Reise vorbereitet hat, welche Erlebnisse ihn noch heute prägen und wie ihm nach 6 Monaten Auszeit die Rückkehr in den stressigen Berufsalltag gelungen ist. Rogers Reiseblog finden Sie hier: https://rogerontour2017.wordpress.com ...2021-01-2232 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#048 Studium statt Rente: "Lernen, um zu wachsen" ist keine Frage des Alters! Corinna Pommerening spricht in dieser Folge mit Heike Baumann, die heute als Vertriebsberaterin im IT-Umfeld tätig ist. Begonnen hat ihr persönlicher Karriereweg mit einem Studium der Kunstgeschichte. Was Heike immer wieder antreibt, sich Herausforderungen eigenverantwortlich zu stellen und mit 58 Jahren noch ein weiteres Studium zu absolvieren, hören Sie in dieser Episode. Über folgende Themen und Fragestellungen wird diskutiert: Wie kommt man von der Kunstgeschichte zur IT-Beratung? Was prägt Heikes Mindset und ihre Lust am Lernen? Krisenmodus: Der Umgang mit Krisen und die Chance, ins Handeln zu kommen Die Sinnfrage kann uns niemand abneh...2021-01-1733 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#047 Jan Berger über die Regionalbank der Zukunft: Wie Sie zum Gamechanger in Ihrer Region werden Haben Regionalbanken eine Zukunft? Jan Berger, CEO des 2b AHEAD ThinkTanks, ist sich sicher: Ja, Regionalbanken sind zukunftsfähig und erfüllen wichtige Voraussetzungen, um in der Zukunft erfolgreich agieren zu können. Regionalbanken müssen nur bereit sein, neue Wege zu gehen, eine neue Rolle einzunehmen und die Transformation nachhaltig zu gestalten. Im Gespräch mit Corinna Pommerening erörtert Jan Berger die aktuelle Zukunftsanalyse „Die Zukunft des Regionalbankings“, die erste Einblicke in die laufende Delphi-Studie des gleichnamigen Forschungsprojektes bietet. Die Zukunftsanalyse können Sie hier kostenlos anfordern: https://www.thinktank-universe.com/zukunftsanalyse-regionalbanking/ Was erfolgr...2021-01-0741 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#046 Regina Först über Menschlichkeit im Business: Wir brauchen emotionale Verbundenheit! Corinna Pommerening spricht in dieser Folge mit Regina Först, erfolgreiche Unternehmensberaterin, Vortragsrednerin und Autorin, über den bedeutungsvollen Aspekt, warum Menschlichkeit im Business der Schlüssel zu mehr Erfolg ist. Im Interview werden die folgende Fragen diskutiert: Warum sind "Soft Skills" heute "Hard Facts"? Was macht eine menschlichere, produktivere Business-Kultur aus? Was hat die "Ich-Wirksamkeit" mit Menschlichkeit, Empathie und Miteinander zu tun? Was kann jeder Einzelne tun? Warum müssen wir in die Beziehungsqualität investieren? Und wie kann uns das in Zeiten von Home-Office und Remote-Working konkret gelingen? Welche Rolle spielt der Aspekt "Zeit für Informelles"? Mehr...2020-12-3131 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#045 Ulrich Hoyer (zeb) über den Klimaschutzbeitrag der Finanzindustrie: Nachhaltigkeit als Chance Das Beratungsunternehmen zeb hat eine Studie zum Thema Nachhaltigkeit im Sommer 2020 durchgeführt. Ulrich Hoyer, Partner bei zeb und Experte für Retailbanking, erläutert die Ergebnisse im Gespräch mit Corinna Pommerening und vergleicht zudem auch die Studienanalyse mit den Ergebnissen aus 2014. Ulrich Hoyer und Corinna Pommerening sprechen über die folgenden Fragestellungen: Welche Auswirkung hat Nachhaltigkeit auf die Zufriedenheit und Loyalität der Bankkunden? Wird die Wechselbereitschaft der Kundschaft beeinflusst? Sind Bankkunden bereit für die Leistungen eines nachhaltigen Kresditinstituts mehr zu bezahlen? Inwiefern unterstützt die Regulatorik die Klimaschutzmaßnahmen im Finanzsektor? Was kann der Klimaschutzbeitrag der Finan...2020-12-2730 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#044 Petra Lienhop: "Jeder Mensch hat Anspruch auf einen stilvollen und zeitgerechten Umgang!" Das Wort „Knigge“ ruft mancherorts immer mal wieder Stirnfalten hervor und auch die Frage: Brauchen wir im 21. Jahrhundert - in Zeiten von Home-Office und Videokonferenzen - eigentlich noch gutes Benehmen? Petra Lienhop, zertifizierter Business Knigge Coach und Vorstandsmitglied des Bundesverbandes für AUI-Business-Knigge Training und Coaching e. V., sagt aus Überzeugung und von ganzem Herzen »JA!«! Petra Lienhop schildert im Dialog mit Corinna Pommerening, worauf es ihrer Meinung nach bei wohltuenden, stilvollen und zeitgerechten Umgangsformen ankommt. Mehr zu Petra Lienhop: https://www.petra-lienhop.eu Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de2020-12-2131 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#043 Digitales Nomadentum: Reisen ist für Nellie Winter keine Auszeit, sondern ein Lebensstil! Nellie Winter ist eine digitale Nomadin und hat 3 Jahre ohne festen Wohnsitz gelebt und gearbeitet. Im Gespräch mit Corinna Pommerening erzählt Nellie von ihrem Traum des ortsunabhängigen Arbeitens und wie sie diesen realisiert hat. Was es genau bedeutet, nur aus dem Handgepäckkoffer zu leben, in Cafés, im Flugzeug oder an fremden Schreibtischen zu arbeiten, erfahren Sie in dieser Episode. Mehr zu Nellie Winter: https://www.nelliewinter.com https://www.socialmediamanager-werden.de Nellie´s Instagram Account: @diesocialmediamanager Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de2020-12-1623 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#042 Dr. Ludwig Veltmann über den Status quo im Mittelstand Im Gespräch mit Corinna Pommerening schildert Dr. Ludwig Veltmann, Hauptgeschäftsführer von "DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V.", die aktuellen Herausforderungen im Mittelstand. Es werden die Themenkomplexe Corona-Pandemie, Klimaschutz und Digitalisierung aus der Perspektive des Mittelstands beleuchtet. DER MITTELSTANDSVERBUND – ZGV e.V. vertritt als Spitzenverband der deutschen Wirtschaft in Berlin und Brüssel die Interessen von ca. 230.000 mittelständischen Unternehmen, die in rund 310 Verbundgruppen organisiert sind. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Mittelstand Inwiefern hatte sich im Sommer und Herbst der Mittelstand von den Folgen des ersten Lockdowns erholt? Welche Wirkung hat der zweite...2020-12-1045 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#041 Dr. Friedrich Zuther über die Chancen und Grenzen von Künstlicher Intelligenz, Blockchain & Co. In dieser Episode spricht Corinna Pommerening mit Dr. Friedrich G. Zuther, Leiter der Stabsstelle Innovation beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken, über die Chancen und Grenzen ausgewählter Technologien. An einigen Stellen fehlt uns noch der Rahmen für die Anwendung von Technologien, um beispielsweise auch die Effekte der Vollautomatisierung zu nutzen. Wie gehen wir mit "False Positive" und "False Negative"-Ergebnissen bei vollautomatisierten Kreditentscheidungen um? Können wir bei Kreditentscheidungen, die durch Algorithmen getroffen werden, zum einen das Ergebnis überhaupt noch nachvollziehen und können wir zum anderen auch noch manuell auf das Ergebnis final einwirken? Sind E...2020-12-0928 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#040 Agile Leadership: Übertriebener Hype oder Führungsmodell der Zukunft, Dr. Simon Springmann? Was ist Agilität und wie schafft es eine Organisation, agil zu werden? Welche Rolle und Verantwortung haben Führungskräfte in diesem Kontext? Über diese und weitere Fragestellungen sprechen Corinna Pommerening und Dr. Simon Springmann in der aktuellen Folge. Dr. Simon Springmann ist Managing Partner bei den launchlabs mit Sitz in Berlin und weiteren Offices in Karlsruhe, Basel, Sofia, Madrid und Bengaluru. Mit den launchlabs begleitet Simon erfahrene Unternehmen weltweit bei der agilen Transformation. Als Strategie- und Innovationsberater verfügt er über langjährige Erfahrung über verschiedene Organisationen, Industrien und Kulturen hinweg. Gemeinsam mit seinen Kund:innen entwickelt er Strat...2020-12-0232 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#039 Wiebke Köhler: "Die 5 Prinzipien guter Führung" Wiebke Köhler, Unternehmerin, Autorin und Top Management-Beraterin aus Hamburg, spricht mit Corinna Pommerening darüber, was eine gute Führung ausmacht. Was konkret diese verdichteten Prinzipien beinhalten und wie diese anzuwenden sind, hören Sie in dieser aktuellen Podcast-Episode. Wiebke Köhler geht zudem auch auf die Führungsgrundsätze, Werte und Haltungsfragen in den Grenzbereichen bei der GSG9, der Bundeswehr, vor allem dem KSK, aber auch in nicht-militärischen Umfeldern wie bei Notärzten und Piloten ein. Die 5 Prinzipien guter Führung: PRINZIP 1: FÜHREN MIT AUFTRAG PRINZIP 2: MOTIVATION & SINN PRINZIP 3: VERTRAUEN PRINZIP 4: KRITIK & FEEDBACK PR...2020-11-2431 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#038 Start-up statt Studium: Lennart Burke - ein junger Mann mit einer großen Vision Lennart Burke, Jahrgang 1998, lebt seinen Traum – er möchte vom jungen, motivierten und engagierten Amateursegler in die Profiliga des Offshore-Segelns aufsteigen. Im Gespräch mit Corinna Pommerening schildert Lennart Burke, wie sein Weg von der Schulbank zur Gründung seines eigenen Start-ups verlief, welche Aufgaben zu seinem Business gehören und welche langfristigen Ziele er verfolgt. Sein Crowdfunding-Projekt zur Finanzierung seines Vorhabens "Mini Transit 2021" bei Startnext läuft noch wenige Tage: https://www.startnext.com/rennmodus-atlantik Mehr über Lennart Burke: https://lennartburke-sailing.de Mehr über Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de2020-11-1827 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#036 Norbert Hillinger über Trends und Technologien, die jeder Manager im Bank- und Versicherungswesen kennen sollte Norbert Hillinger arbeitet seit 15 Jahren als Trend- und Zukunftsforscher für verschiedenste Beratungen. Er unterstützt Unternehmen in den Branchen Retail, Finance und Entertainment bei ihren Innovationsaktivitäten. Im Dialog mit Corinna Pommerening erläutert Norbert Hillinger die wesentlichen Trends und Technologien für den Finanzsektor. Er geht auch auf die Anforderungen an das Innovationsmanagement in Unternehmen ein und warum gespieltes Innovationstheater unbedingt vermieden werden muss. Ein kompakter und spannender Überblick für alle Manager im Bank- und Versicherungswesen, die die Zukunft schon heute im Blick haben wollen… Weiterführende Links, die Norbert Hillinger erwähnt hat: https...2020-11-0636 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#034 Dr. Salome Zimmermann über "Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie" Frau Dr. Salome Zimmermann ist Nachhaltigkeitsbeauftragte der Edekabank und spricht mit Corinna Pommerening über das Klimaschutz-Engagement der Bank. Die Nachhaltigkeitsbeauftragte erläutert ihren Verantwortungsbereich und die damit verbundenen Handlungsfelder. Im Interview geht Frau Dr. Salome Zimmermann auf folgende Fragen ein: Warum hat sich die Edeka-Bank dazu entschlossen, die Stelle „Nachhaltigkeitsbeauftragte(r)“ zu schaffen? Welche Priorität hat das Thema „Nachhaltigkeit“ in der Edeka-Bank? Wie kann man sich das Aufgabenspektrum und die Handlungsfelder einer Nachhaltigkeitsbeaufttragten vorstellen? Gibt es schon erste Meilensteine auf dem Weg zu einer nachhaltigen Unternehmensführung? Welche Verantwortung (im Kontext der Nachhaltigkeit) liegt bei den Führungs...2020-10-2631 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#033 Prof. Ulrich Holzbaur über Nachhaltigkeit und Klimaschutz: "Wir haben alle geschlafen!" Prof. Ulrich Holzbaur erläutert im Gespräch mit Corinna Pommerening, was "Nachhaltige Entwicklung" bedeutet und dass wir nach seiner Einschätzung, den Klimaschutz viel zu spät als essentielles Zukunftsthema identifiziert haben. Der Professor für Wirtschaftsingenieurwesen und Nachhaltige Entwicklung und Autor zahlreicher Publikationen zu dem Themenkomplex "Nachhaltigkeit" bewertet im Interview nicht nur den Klimazielplan 2050 und die SDGs, sondern zeigt auch Ansätze für Unternehmen und Führungskräfte auf, wie diese nachhaltiger agieren und Verantwortung übernehmen können. Darüber hinaus geht Prof. Ulrich Holzbaur auf folgende Fragestellungen und Themenbereiche ein: Können wir den Klima...2020-10-1939 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#032 Pater Anselm Grün: "Führung auf Augenhöhe bedeutet, frei vom Ego zu sein!" Pater Anselm Grün ist deutscher Benediktinerpater, Betriebswirt, Führungskräftetrainer und Autor. Pater Anselm trat als Novize mit 19 Jahren in die Benediktinerabtei Münsterschwarzach bei Würzburg ein. In seinen zahlreichen Kursen und Vorträgen geht er auf die Nöte und Fragen der Menschen ein. So wurde er zum spirituellen Berater und geistlichen Begleiter für viele Ratsuchende unabhängig von ihrer Konfession. Mit mittlerweile rund 300 lieferbaren Büchern erreicht er ein Millionenpublikum. Im Interview mit Corinna Pommerening äußert sich Pater Anselm dazu, welche Verantwortung Führungskräfte tragen und welche Rolle das Ego spielen sollte. Darüber hinaus...2020-10-1322 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#031 Petra Waldminghaus über den Erfolgsfaktor Erscheinungsbild: Persönlichkeit im Business wirksam sichtbar machen Petra Waldminghaus ist Expertin für Outfit, Wirkung und Auftritt und spricht mit Corinna Pommerening über Dresscode, Modetrends und No-Go´s im Business. Petra gibt wertvolle Tipps für das wirksame Erscheinungsbild und appelliert zudem an die Eigenverantwortung von Führungskräften und Mitarbeiter. Der Dresscode befindet sich derzeit extrem im Wandel. Viele Unternehmen lockern diesen und die Krawatte ist zur Zeit Geschichte. Das führt aber häufig dazu, dass viele Mitarbeiter verunsichert sind, da klare Regelungen fehlen. Männer greifen folglich zum "Pinguin-Outfit" (schwarzer Anzug, weißes Hemd ohne Krawatte), während andere zu Gunsten des Bequemlichkeitsfaktors sehr indivi...2020-10-1024 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#030 Catharina Hoyer über Future Generation: Was Sie über die Generationen Y, Z und Alpha wissen müssen... Folgende Fragestellungen werden in dieser Podcast-Episode diskutiert: Wer ist die "Future Generation" und wie grenzen wir die Generationen Babyboomer, Generation X, Y, Z, Alpha und Beta voneinander ab? Wie haben sich die Werte, Bedürfnisse und das Verhalten unserer Gesellschaft bereits heute verändert? Welchen Einfluss hatte die Corona-Pandemie? Welche Besonderheiten stellen wir bei Gen Alpha oder auch Gen Beta fest? Welche Bedeutung haben Statussymbole für die Future Generation? Was bedeutet der Wertewandel für Führung und Teamarbeit? Mehr zu Catharina Hoyer: https://www.linkedin.com/in/catharinahoyer/ Link zu der erwähnten App "T...2020-10-0732 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#029 "Kreativität ist produktive Faulheit!" ...behauptet Nils Bäumer, Experte für Kreativität und Innovationschancen Kann man Kreativität trainieren? Ob und wie das gelingen kann, verrät Nils Bäumer im Interview mit Corinna Pommerening. Er gibt Tipps, wie wir unsere Kreativität fördern können und was Organisationen berücksichtigen sollten, um optimale Voraussetzungen für Kreativ- und Innovationsteams zu schaffen. Kreativität braucht zudem auch Sichtbarkeit - nur leider berücksichtigen das nicht alle Unternehmen, so die Erfahrung von Nils. Nils Bäumer ist Experte für Kreativität und Innovationschancen. Als Ideenhebamme hilft er neuen Ideen auf die Welt zu kommen. Mehr zu Nils Bäumer: https://www.nils-baeum...2020-10-0239 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#027 Joachim Rumohr über Remote-Working, das "New Normal" und über das CoWorking PopUp in Mölln Deutschlands bekanntester XING-Experte, Joachim Rumohr, hat in seiner zweiten Funktion als Vorsitzender der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln ein zeitlich begrenztes CoWorking in Mölln initiiert. Was seine Beweggründe waren, wie er selbst Remote-Working findet und was in Kürze in Mölln realisiert werden soll, verrät Joachim im Gespräch mit Corinna Pommerening. Mehr zum CoWorking PopUp in Mölln: https://cowork-moelln.de Links zur Umfrage: https://cowork-moelln.de/umfrage Mehr zu CoWorkLand: https://coworkland.de Mehr zu Corinna Pommerening und weitere Infos zu der nächsten Learning Journey: https://c...2020-09-2626 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#026 Ungelöste Konflikte in Unternehmen als Kostenfaktor: Karl Kaiblinger über die Chancen einer Konfliktkultur Der Schlüssel zum besseren Umgang mit Konflikten liegt bei den Führungskräften, denn sie wenden lt. aktuellen Studien 30 bis 50 % ihrer wöchentlichen Arbeitszeit direkt oder indirekt für Konflikte oder Konfliktfolgen auf und zudem können Führungskräfte die Konfliktkultur in einer Organisation maßgeblich beeinflussen. Mehr zu Karl Kaiblinger: https://www.kaiblinger-partner.com Der Link zu dem Buchtipp von Karl Kaiblinger: https://www.managerseminare.de/Verlagsprogramm/Loesungsfokussiertes-Konflikt-Management-in-Organisationen,271536 Das neue Tool "Productive Conflict": https://www.disgprofil.eu/die-disg-profile/productive-conflict/ Die erwähnte Präsentation mit ausgewählten Zahlen und Studien...2020-09-2644 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#025 Jan Berger über die Zukunft der Software-Entwicklung, Low-Code und Cybersecurity Jan Berger ist CEO des 2b AHEAD ThinkTanks, Deutschlands innovativster Denkfabrik. Er spricht mit Corinna Pommerening über die Zukunft der Software-Entwicklung, Low-Code und über die Anforderungen an Cybersecurity. Jan Berger hat früher selbst Softwareentwicklungs-Projekte geführt. An Low Code fasziniert ihn das Potenzial zur Umwälzung des Aufgabenbereichs und der Arbeitsabläufe in IT-Bereichen von Unternehmen. Die Episode skizziert auch den Handlungsbedarf im Kontext von HR. Die Zukunftsanalyse Cybersecurity kann man hier kostenlos abrufen: https://www.thinktank-universe.com/zukunftsanalyse-cybersecurity/ Die Studie zur Zukunft von Quantencomputing gibt es hier: https://www.thinktank-universe.com/the-future-of-quantum-computing/ Eine...2020-09-1739 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#023 Female Leadership: Führen Frauen anders als Männer, Anja Helming? Anja Helming und Corinna Pommerening gehen auf folgende Fragen ein: Wie unterscheidet sich Führung zwischen Frauen und Männern? Was kennzeichnet „Female Leadership“? Was sind typisch weibliche Skills, die sich in der Mitarbeiter- und Teamführung zeigen? Sind bei Führungskräften Verhandlungsstärke und Selbstsicherheit zwischen den Geschlechtern unterschiedlich stark ausgeprägt? Müssen Frauen beispielsweise solche Fähigkeiten bewusst trainieren? Impostor-Syndrom: Das Hochstapler-Syndrom bedeutet, dass Betroffenen von starken Selbstzweifeln geprägt sind und davon überzeugt sind, ihren Erfolg gar nicht verdient zu haben und der vermeintliche Schwindel irgendwann auffliegt. Gibt es dieses Syndrom bei Frauen häufiger als be...2020-09-1432 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#021 Mira Mühlenhof über intrinsische Motivation: Was wir über den inneren Antrieb wissen müssen Mira Mühlenhof, Inhaberin der Key to see-Akademie, erforscht den inneren Antrieb des Menschen und spricht mit Corinna Pommerening über verschiedene Facetten der intrinsischen Motivation. Warum es für Leadership und Teamführung bedeutsam ist, zu wissen, was uns jeweils antreibt, erfahren Sie in dieser Folge. Der Link zu den Büchern von Mira Mühlenhof: Website Ein Online-Kurs von Mira Mühlenhof für Führungskräfte, um die intrinsische Motivation ihrer Mitarbeitenden zu lesen: Website Mehr zu Corinna Pommerening: Website2020-09-0332 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#020 Neue Arbeitswelten in der Praxis: Das HanseLab in Lübeck Wie konkret die Arbeitswelten von morgen aussehen können, sehen wir heute schon in Lübeck: Dennis Evers vom HanseLab schildert im Dialog mit Corinna Pommerening die Entstehungsgeschichte, Zielsetzung und Themenfelder dieser inspirierenden Arbeitsräume. Lernen Sie ein Raumkonzept kennen, das eine wirksame Verbindung zwischen Raum, Mensch und Methode herstellt und somit als Kreativinstrument Innovationsprozesse fördert. Fotos von den Räumlichkeiten finden Sie auf der Website vom HanseLab und in unserer Facebook-Gruppe: "Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!" In der letzten Folge #019 hat auch Inken Gierow über die Wechselwirkung von Raum und Mensch gesprochen. Hier geht es zu der...2020-08-2721 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#019 Inken Gierow über die Arbeitswelten von morgen: Nichts ist kulturstiftender als der Raum an sich! Wir sind in der neuen Arbeitswelt angekommen: New Work ist allerdings mehr als Home-Office oder eine neue Büroeinrichtung. Zumal das Büro in Zeiten von Remote-Working eine neue, essenzielle Bedeutung erfährt. Inken Gierow ist Workplace Consultant und Concept Developer for New Work Environments bei Joppich & Rieckhoff. Sie weiß, worauf es bei der Gestaltung von neuen Arbeitsräumen ankommt. Im Gespräch mit Corinna Pommerening verrät sie, wie wir uns den Arbeitsort in der Zukunft vorstellen können. Inken liefert auch Ideen für mittelständische oder kleinere Unternehmen, um deren Räumlichkeiten zukunftsorientiert anzupassen. Mehr zu Jop...2020-08-2324 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#018 Erfolgreiche Strategie- und Innovationsprozesse im Bankenumfeld Corinna Pommerening spricht mit Bernd Struve, Geschäftsführer der Barisco Risikomanagement GmbH, über die heutigen Anforderungen an dynamische Strategieprozesse und an das Innovationsmanagement in Banken. Der Strategieprozess muss dynamischer werden und Strategie per se muss in Zeiten der Unsicherheit mehr „auf Sicht fahren“. Das Geschäftsmodell "Bank" braucht nach Jahrzehnten des „Strebens nach Kontinuität“ jetzt mehr Innovation, da das traditionelle Angebot als attraktives Leistungsangebot an der Kundenschnittstelle „austauschbar“ und „unattraktiv“ im Sinne der Anreize geworden ist. Für den Wettlauf in diesem Sinne ist der Startschuss gegeben, und es geht für die Banken darum, in eine gute Position in dem st...2020-08-1829 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#016 Teamplay: Profi-Skipper Oliver Ochse über das erfolgreiche Zusammenspiel einer Mannschaft Der Profi-Skipper und Segelberater Oliver Ochse verrät im Interview mit Corinna Pommerening, worauf es beim Segeln mit einer Crew ankommt. Jede Position an Bord ist wichtig und nur gemeinsam im Zusammenspiel ist die Mannschaft wirklich handlungsfähig. Teamplay heißt Verantwortung übernehmen, mitdenken, einander vertrauen und koordiniert zusammenarbeiten. Mehr zu Oliver Ochse: Website Segelberater Oliver Ochse New Leadership-Training „Live on Board“: Einzigartige Offsite-Meetings Wir bieten einzigartige Offsite-Meetings an: Erleben Sie „New Leadership“ live on Board auf dem Mittelmeer oder auf der Ostsee. Nutzen Sie diesen einzigartigen Spirit für Ihren Kurswechsel in der Führung...2020-08-0531 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#015 Prof. Reint Gropp über strukturelle Veränderungen des deutschen Bankenmarktes Prof. Gropp ist Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) und hat jüngst die Corona-bedingte Wirtschaftskrise hinsichtlich möglicher Folgen für den deutschen Bankensektor analysiert. Das Forschungsergebnis und die möglichen Entwicklungen der deutschen Bankenlandschaft beleuchtet der Professor für Volkswirtschaftslehre im Dialog mit Corinna Pommerening. Pressemitteilung "IWH warnt vor neuer Bankenkrise" Publikation IWH ONLINE, 04/2020 "The Corona Recession and Bank Stress in Germany"2020-07-3020 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#014 Michael Rossié: Erfolgreiche Leadership-Kommunikation bedeutet weniger Ego und mehr Zuhören Michael Rossié - der bekannte Keynote-Speaker, Buchautor und Coach - gibt seit vielen Jahren auch als Sprecher- und Kommunikationstrainer sein Wissen weiter. Mit Corinna Pommerening spricht er darüber, was erfolgreiche Kommunikation ausmacht und wie Führungskräfte im Kontext der verschiedenen Führungsrollen bestmöglich agieren können. Michael Rossié macht in dieser Podcast-Episode deutlich, dass Kommunikation mehr ist als nur Worte aneinander reihen, es geht auch um Standpunkt und Begeisterung, um Selbstbewusstsein und Authentizität, und es geht um das richtige Einfühlungsvermögen für andere Menschen. Das bedeutet auch, sich selber und das eigene Ego ö...2020-07-2736 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#013 Extremschwimmer André Wiersig: Aufgeben ist (k)eine Option! André Wiersig ist ein deutscher Extremschwimmer. Er ist der erste deutsche Schwimmer und der insgesamt Sechzehnte, der die Ocean’s Seven absolvierte, die größte Herausforderung im Langstreckenschwimmen. Mit Corinna Pommerening spricht er darüber, wie er sich auf die Strecken vorbereitet hat, wie er über die Option "Aufgeben" denkt und was er jedem Berufstätigen - losgelöst von Branche und Position - als Impuls mit auf den Weg geben kann. Der dreifache Familienvater und IT-Manager beschreibt seine extremen Herausforderungen als selbstbestimmte Ziele, die er durch eigens entwickelte Methodiken trotz Job und Familie erreicht. Sportlich entwickelte er eine L...2020-07-2328 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#012 Relaxed Leadership - mit Gelassenheit zu innerer Stärke und Erfolg Klaus Katzer ist Business-Coach, qualifizierter Stressmanagement- und Resilienztrainer sowie Burnoutberater. Im Dialog mit Corinna Pommerening erläutert er, was Resilienz bedeutet, welche Resilienzfaktoren es gibt und wie jeder einzelne von uns an seiner eigenen Gelassenheit arbeiten kann. Im Kontext von Leadership sollten auch Führungskräfte ihrer Verantwortung nachkommen, nicht nur die eigene Widerstandskraft, sondern auch die Resilienz ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu stärken, denn Ängste und Unsicherheit bremsen den Wandel. Diskutieren Sie auch gern in unserer Facebook-Gruppe mit: Facebook-Gruppe zum Podcast Mehr zu Klaus Katzer finden Sie hier: Website Klaus Katzer Mehr zu Co...2020-07-2032 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#011 Dr. Carl Naughton über den Unsicherheits-IQ und über Zukunftsmut Der Wirtschaftspsychologe Dr. Carl Naughton erklärt im Gespräch mit Corinna Pommerening, warum bei Veränderungen manche Menschen noch hadern, während andere schon handeln. Die vier Dimensionen der Unsicherheit, die Dr. Naughton vorstellt, nehmen in unserer VUKA-Welt an Bedeutung zu. Sie erfahren in dieser Episode, wie Sie als Führungskraft im Kontext von New Leadership und VUKA eine stabilisierende Rolle einnehmen. Mehr zu Dr. Carl Naughton: Website Zukunftsmut.com Mehr zu Corinna Pommerening: Website New-Leadership-Training.de Mehr zum Buch "New Leadership im Finanzsektor": auf Amazon2020-07-1641 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#010 Wertschätzender Umgang bei beruflichen Trennungen in Krisenzeiten In diesem Podcast sprechen die beiden Coaches mit Corinna Pommerening über die tiefen Ängste und Sorgen der Betroffenen nach einer erfolgten Kündigung sowie über die Notwendigkeit einer professionellen Begleitung in diesen Phasen. Weiterhin beleuchten sie die Wichtigkeit eines wertschätzenden Trennungsmanagements in Unternehmen und geben Tipps für Führungskräfte, wie eine Kündigung gestaltet sein sollte. Mehr zu Dr. Britta Papay: Website Mehr zu Christian von Burkersroda: Website Einen Gastbeitrag von Christian von Burkersroda über Trennungskultur und Newplacement finden Sie auch im Buch "New Leadership im Finanzsektor" von Corinna Pommerening: Buchvorste...2020-07-1427 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#009 Innovations- und Wissensmanagement in der Praxis Innovations- und Wissensmanagement in der Praxis In dieser Episode spricht Corinna Pommerening mit einem Banker über Innovations- und Wissensmanagement: Kai Häckel ist Koordinator des Innovationsteams "GenoFaktur" bei der VR-Bank Neu-Ulm und weiß, worauf es bei der Innovationsfähigkeit einer Organisation ankommt. Praxisnah und überzeugend sind seine Argumente und Erfahrungen. Kai Häckel erläutert im Interview, was konkret seine Aufgaben sind, wie das Innovationsmanagement in der Bank aufgebaut wurde und welche Arbeitsergebnisse die "GenoFaktur" bereits hervorgebracht hat. Mehr zu Kai Häckel: XING Profil Mehr zu GenoFaktur: Link zur Website und Link zur Nachbarschaftshilfe der Bank In...2020-07-1028 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#007 Future Leadership - Nils Müller, ein Futurist und Zukunftsexperte klärt auf Nils Müller ist CEO des von ihm 2002 gegründeten und bis heute inhabergeführten Unternehmens TRENDONE. Als Marktführer für Trendforschung & Innovationsberatung im deutschsprachigen Raum definiert TRENDONE aktuellste Maßstäbe für die zielgerichtete Zukunftsorientierung in einer sich rasant entwickelnden Welt mit Blick auf Märkte, Branchen und Gesellschaften. Über das global aktive Netzwerk „LaFutura“ bringt Nils Müller auf internationaler Ebene weltweit führende Zukunftsdenker und Visionäre zusammen. TRENDONE Einen spannenden Gastbeitrag "2030: Not far away" von Nils Müller finden Sie im aktuellen Buch "New Leadership im Finanzsektor" von Corinna Pommerening. Link zu Amazon D...2020-07-0326 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#006 Die Erfolgsprinzipien aus dem Silicon Valley (Teil II) Was können wir aus dem Silicon Valley lernen und von den dort ansässigen Start up-Firmen und den weltweit agierenden Technologieunternehmen adaptieren? Darüber spricht Rainer Guse, der vor einiger Zeit im Rahmen einer Learning Journey vor Ort in Kalifornien war, mit Corinna Pommerening im zweiten Teil der "Erfolgsprinzipien aus dem Silicon Valley". Teil II der Erfolgsprinzipien aus dem Silicon Valley: It‘s all about mindset! Delivering happiness :-) Fail fast! Get a little closer! Coffee now! See chances, embrace risk! 12a. Change is good! Learning Journey für Gamechanger aus Banken und Sparkassen am 10...2020-06-2927 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#005 Die Erfolgsprinzipien aus dem Silicon Valley (Teil I) Was können wir aus dem Silicon Valley lernen und von den dort ansässigen Start up-Firmen und den weltweit agierenden Technologieunternehmen adaptieren? Darüber spricht Rainer Guse, der vor einiger Zeit im Rahmen einer Learning Journey vor Ort in Kalifornien war, mit Corinna Pommerening. Teil I der Erfolgsprinzipien aus dem Silicon Valley: Culture eats strategy for breakfast Hire for attitude, train for skills If you can dream it, you can do it! Sharing is caring Just do it! Where is the problem? Teil II der Erfolgsprinzipien aus dem Silicon Valley erfahren Sie in Episode 6. ...2020-06-2320 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#004 Wendepunkt Strukturwandel: Kurswechsel für Unternehmen Corinna Pommerening und Rainer Guse diskutieren über den branchenübergreifenden Strukturwandel in Deutschland. Die Bewertung des Status quo erfolgt aus verschiedenen Perspektiven. Aber nicht nur gegenwärtige Entwicklungen werden erörtert: Ein skizzierter Ausblick, wie die digitale Zeitenwende die Ökonomie verändert, schließt die Episode ab. Über die Podcaster: Corinna Pommerening öffnet Augen, Ohren und Herzen für den Wandel – mit ihrer Empathie bändigt sie Konflikte und Emotionen. Ihr Buch "New Leadership im Finanzsektor: So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel" ist jetzt im Handel. https://bit.ly/2Y4aN1t Mehr zu Corin...2020-06-1922 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#002 Leadership erfordert Mut und Aufgeschlossenheit Corinna Pommerening und Rainer Guse geben einen ersten Überblick und einen Ausblick zu ihren Podcast-Themen "Leadership und Führung". Die wesentliche Konstante, die das zukünftige Agieren über alle Hierarchieebenen hinweg bestimmen wird, ist die Veränderung. Unter diesem Aspekt sind Transformationsprozesse unvermeidlich, um weiterhin erfolgreich zu sein. Corinna und Rainer ermuntern dazu, diese als Chance zu erkennen und ihnen mit Mut, Aufgeschlossenheit – aber auch mit Spaß zu begegnen. Die dazu nötigen Hilfestellungen, Informationen und Inspirationen von Praktikern für Praktiker bilden den roten Faden, der sich durch die Inhalte ihrer zukünftigen Episoden ziehen werden. Über die Podc...2020-06-1020 minLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna PommereningLeadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening#001 Intro - Willkommen beim Podcast "Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!" In unserem Podcast-Projekt "Wendepunkte 4.0", Folge 1 bis 60, geht es um Leadership, Unternehmensentwicklung und Karrierethemen. Und darüber sprechen wir in unserem Podcast: allein, miteinander, mit unseren Gästen aus Wirtschaft, Politik, Bildung und gerne auch mit Ihnen. Werden Sie Mitglied unserer Facebook-Gruppe und lassen Sie uns dort die Podcast-Folgen in Diskussionen vertiefen: https://www.facebook.com/groups/551101702261665 Weitere Informationen zu unserem Podcast und zu uns finden Sie auf der Website: https://www.wendepunkte-viernull.de Hauptverantwortlich und Ansprechpartnerin für diesen Podcast ist Corinna Pommerening. https://new-leadership-training.de2020-06-1004 min