Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Corinne Coco Thalmann Und Markus Maria Enggist

Shows

Theater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#19 Biografie: Ein SpielÜber den Wunsch den Verlauf seines Lebens zu verändern Ein Gespräch zum Stück BIOGRAFIE: EIN SPIEL von Max Frisch welches am 17.April 2024 im Theater Matte Premiere feiert. Corinne Coco Thalmann spricht mit Sophia Aurich (Regie), Mariananda Schempp und Markus Maria Enggist (Darstellende). Wenn wir nochmals in unserem Leben zurückkönnten, wo und wann würden wir etwas verändern? Und welche Konsequenzen hätten diese Veränderungen auf uns, auf unser Umfeld? Können wir überhaupt etwas verändern, dass auch andere Menschen betrifft oder müsste es ein kollektiver Entscheid sein? Diese und andere Fra...2024-04-1530 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#18 Gelbes GoldEin Gespräch über Tunnelblicke, Hoffnung, Zuversicht, Nostalgie und Pommes Frites Ein liebevolles Gespräch zur Schweizer Erstaufführung des Stückes GELBES GOLD von Fabienne Dür am 21. Februar 2024 im Theater Matte. Markus Maria Enggist spricht mit Corinne Coco Thalmann (Regie und Dialektfassung), Cornelia Grünig und Res Aebi (Darstellende). Was treibt uns im Leben zu Veränderungen an? Sind es Einflüsse von aussen oder doch von innen? Ist es die Hoffnung, die uns neue Wege aufzeigt, oder doch eher die Zuversicht? Und was haben eigentlich Pommes Frites mit dem allem zu tun? Der Theat...2024-02-1434 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#17 SchwanengesängeÜber die Liebe: die alte Liebe, die junge Liebe, die grosse Liebe, die wahre Liebe Die neue Podcast Episode zum Stück SCHWANENGESÄNGE von Fabrice Melquiot, welches am 1. November 2023 deutschsprachige Erstaufführung am Theater Matte feiert. Kennt die Liebe keine Grenzen, keine Hürden? Oder auferlegt uns die Gesellschaft Hürden in diesen Bereichen? Werden wir durch gesellschaftliche (vermeintliche) Auflagen und Vorstellungen daran gehindert Menschen wahrzunehmen, die für uns eigentlich liebenswert wären? Über diese und andere Gedanken und über den Inhalt des Stücks unterhalten sich Corinne Coco Thalmann, Marianne Tschirren, Fabian Netos-Claus und Markus Mari...2023-10-2627 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#16 KontakteÜber die Kunst in der heutigen Zeit jemanden kennenzulernen Ein Gespräch rund um das Thema des Stücks KONTAKTE von Sylvia Hoffman, welches vom 6. September bis 1. Oktober 2023 am Theater Matte zu sehen ist. Was sind die Hürden bei einem Date der heutigen Zeit? Ist es heute einfacher jemanden für eine Liebesbeziehung kennenzulernen? Oder war doch früher alles besser? Corinne Coco Thalmann und Markus Maria Enggist unterhalten sich mir der Regisseurin Claudia Rippe über diese Fragen und darüber, was Sie an diesem Theaterabend erwartet. In der Inszenierung am Theater Matte sind Maud Koc...2023-09-2027 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#15 Vier Stern StundenÜber Sternstunden und warum es sich lohnt am Morgen aus dem Bett zu kommen Ein Gespräch rund um das Thema des Stücks VIER STERN STUNDEN von Daniel Glattauer, welches vom 21. April bis 20. Mai 2023 am Theater Matte zu sehen ist. Was bedeuten Sternstunden oder anders gefragt was ist das überhaupt? Und was bewegt uns im Leben, was bringt uns dazu in der Früh das Bett zu verlassen? Über diese und andere Fragen sprechen Corinne Coco Thalmann, Barbara Seidel, Ursula Eberle und Markus Maria Enggist. In der Inszenierung von Markus Maria Enggist sind dann Adamo...2023-04-1826 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#14 Die Dinge meiner ElternÜber Erinnerungen, Tagebücher, stehengebliebene Uhren, das Leben und was wir mit all dem anfangen können. Ein lebensfrohes Gespräch über die eigenen Erinnerungen und die Erinnerungen von und an unsere Liebsten, sowie über das Stück DIE DINGE MEINER ELTERN von Gilla Cremer. Es sprechen Corinne Coco Thalmann (Regie und Mundartfassung) und Markus Maria Enggist (Intendant Theater Matte) mit Julia Kalenberg, Coachin und Autorin, welche im Februar 2023 ihr Buch «Und jetzt zeigst du uns, wie Sterben geht – Sterben lernen heisst leben lernen» beim Zytglogge Verlag Bern veröffentlicht hat. Der Theater Matte Podcast - Worte aus...2023-03-2234 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#13 Alles ohne michÜber Humor, Spontanität, Träume, Wünsche und ob sich all das je nach Alter verändert Sollen wir uns das "Beste" in unserem Leben für die Pensionszeit aufheben? Sind wir weniger spontan, je älter wir werden? Haben junge Menschen mehr Unbekümmertheit in ihrem Handeln? Oder ist alles gar keine Frage des Alters? Ein lebendiges, heiteres und durchaus auch nachdenkliches Gespräch mit Sonja Grimm, Fredi Stettler, Corinne Thalmann und Markus Maria Enggist über den Umgang mit unserem Leben und was wir daraus machen wollen. Der Theater Matte Podcast - Worte aus dem Hinter...2022-11-0128 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#12 MomentumEin Spagat zwischen Ying und Yang, Mi-mi-miii, Energie, Heiterkeit und Drama Wie nähern sich Schauspielende ihren Figuren, wenn es sich um eher tragische Inhalte handelt? Tauchen sie vollkommen in die Emotionen ein? Und wie steht es mit der Gefahr in diesen Emotionen nach der Probe oder Aufführung gefangen zu bleiben? Oder ist es überhaupt notwendig Tragisches dramatisch zu spielen? Ein energievolles und humorvolles Gespräch mit Corinne Thalmann, Monika Balsiger, Adrian Schmid und Markus Maria Enggist zu ihrer Arbeit an Lot Vekemans Stück MOMENTUM, welches ab 22. April 2022 am Theater Matte Bern als Schweizer Erstaufführung...2022-04-0329 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#11 ChorprobeÜber Humor, das Unperfektsein und die Leidenschaft Wann wird Humor lustig? Kann und darf aus Schadenfreude immer gelacht werden? Und bringt uns Humor Leichtigkeit in den Alltag? Ein Gespräch mit dem Regisseur Gian Pietro Incondi und der Schauspielerin und Kabarettistin Nicole D. Käser zum Thema und der ernsthaften Leichtigkeit des Stücks CHORPROBE von Dietmar Bittrich. Durch den Podcast führen Corinne Thalmann und Markus Maria Enggist. Der Theater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund erscheint rund alle zwei Monate und behandelt Themen zu den Produktionen, welche am Haus gezeigt werden. Sie biete...2022-02-2221 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#10 Die PhysikerIst Wissenschaft Allgemeingut? Ein Gespräch zu Friedrich Dürrenmatts Stück. Dürfen wissenschaftliche Erkenntnisse für Profit und Macht einzelner Menschen, Gruppierungen oder Firmen eingesetzt werden? Oder sind sie Allgemeingut? Wie «verrückt» sind Menschen in psychiatrischen Kliniken? Oder sind wir da draussen die «Verrückten»? Natürlich wird auch über die Inszenierung am Theater Matte gesprochen. Ein Gespräch mit dem Regisseuren Oliver Stein und dem Physiker Ruedi Thalmann rund um das Thema des Stücks DIE PHYSIKER von Friedrich Dürrenmatt. Durch den Podcast führen Corinne Thalmann und Markus Maria Enggist. Der Thea...2021-12-1028 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#9 Der Gott des GemetzelsSollen wir, wenn wir mit der Sandkastenschaufel eins übergebraten bekommen Fragen stellen? Sollen wir, wenn wir mit der Sandkastenschaufel eins übergebraten bekommen Fragen stellen? Was tue ich, wenn ich in der Bahn nicht mehr zu meinem Koffer komme? Und warum wir uns trotz grosser Reibungen in Yasmina Rezas Stück DER GOTT DES GEMETZELS auf einen (auch) vergnüglichen Theaterabend freuen dürfen. Corinne Thalmann und Markus Maria Enggist im Gespräch mit Regisseur Oliver Stein und dem Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie Àdàm Bodò (Praxis zum schwarzen Schaf) über Yasmina Rezas Stück und wie wir mit...2021-10-1834 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#8 The RoommateEin Gespräch zum Stück und zum gemeinsamen Wohnen in der dritten Lebenshälfte Ein Gespräch mit der Regisseurin Lilian Naef zu ihren Blickwinkeln auf das Stück und welche Gedanken und Gefühle das Thema Zusammenleben in der dritten Lebenshälfte bei ihr auslöst. Zudem besuchten Corinne Thalmann und Markus Maria Enggist Gründer:innen und Bewohner:innen des Stürlerhaus am Altenberg in Bern. Margareta Hehl, Bettina Steinlin und Richard Hehl erzählen von ihren Erfahrungen, Freuden und Herausforderungen beim gemeinsamen Wohnen im Alter. Weitere Informationen zum Stürlerhaus finden Sie im Web unter ww...2021-08-1834 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#7 Sommer 2021: Am Brunnen vor dem ToreCorinne Thalmann und Markus Maria Enggist im sommerlichen Gespräch. Corinne Thalmann und Markus Maria Enggist sprechen über das vergangene Jahr, über das was vor ihnen liegt und über die Verschiebung in der künstlerischen Leitung des Theater Matte Bern. Zu diesem Gespräch haben sie sich auf dem Läuferplatz in Bern an einen Brunnen gesetzt. Der Theater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund erscheint rund alle zwei Monate und behandelt Themen zu den Produktionen, welche am Haus gezeigt werden. Sie bieten die Möglichkeit der Zuhörerschaft mehr Hintergrundinformationen zu den Stücken zu geben und...2021-07-2928 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#6 Iris Mundle: Es werde Licht!Von Zoohandlungen, Lichtstimmungen, Kindertheater und männerlastigen Berufen Nach einer längeren Pause sind Corinne Thalmann und Markus Maria Enggist wieder da. Eine neue Episode des Theater Matte Podcast ist online. Heute mit Iris Mundle: Technikerin der ersten Stunde im Theater Matte. Was sie dazu getrieben hat hinter den Licht- und Tonreglern des Theater Matte zu stehen und wie sie sich als Frau in einer männerlastigen Berufsparte seit den 70er Jahren durchgeschlagen hat, und was Zoohandlungen und Kindertheater in ihrem Leben für eine Bedeutung haben, erfahren Sie in dieser Episode. Der Theater Matte Podcast - Wort...2021-02-1026 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#5 Was soll eigentlich Theater für Kinder?Theater für Menschen ab 3 Jahren? Warum denn das? Corinne Thalmann im Gespräch mit Livia Franz und Markus Maria Enggist. Was soll Kindertheater bewirken? Braucht es Moral in den Stücken für die "kleinen" Theater-Fans? Und was beschäftigt die MacherInnen der Stücke während des Entstehungsprozesses? Der Theater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund erscheint normalerweise rund alle zwei Monate und behandelt Themen zu den Produktionen, welche am Haus gezeigt werden. Sie bieten die Möglichkeit der Zuhörerschaft mehr Hintergrundinformationen zu den Stücken zu geben und ein Thema auch von anderen Se...2020-11-1523 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#4 SPEZIAL: Annemarie MorgeneggWas Theaterliebe und ein VW Bus mit Leben zu tun haben. Eine Spezial-Episode des Theater Matte Podcast. Ein Gespräch mit der Mitbegründerin des Theater Matte, Annemarie Morgenegg, welche im Sommer 2020 das Theater Matte verlassen hat. Wie kam es zu diesem Entscheid? Was verbindet Annemarie mit einem VW-Bus, Reisen, Balkan, Theater? Und was tut sie jetzt? Einige Antworten darauf erhalten Sie in dieser Episode. Die Webseite von Annemarie Morgenegg finden Sie HIER. Der Theater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund erscheint normalerweise rund alle zwei Monate und behandelt Themen zu den Produktionen, welche am...2020-11-0118 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#3 Präsidenten-SuiteMachtmissbrauch, #MeToo und Märchen: Eine lebendige Gesprächsrunde. Markus Maria Enggist im Gespräch mit Corinne Thalmann (künstlerische Leitung und Dialektfassung), Claudia Rippe (Regie), Luisa Wolfisberg und Ursula Eberle (Schauspielerinnen) zu den Themen des Stücks PRÄSIDENTEN-SUITE von John T. Binkley, welches am 17. Oktober 2020 seine Schweizer Erstaufführung am Theater Matte in den Bern feiert. Machtmissbrauch, sexueller Missbrauch, Übergriffe: Ist die Gesellschaft sensibilisiert auf diese Themen? Hat der Hashtag MeToo sein Ziel erreicht? Und was hat ein Märchen mit dem Ganzen zu tun? In der engagierten, emotionalen und offenen Gesprächsrunde versucht das Theater Ma...2020-10-1528 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#2 Die Maria und der MohamedVeränderung, Flucht, Rassismus und Integration. Eine Antwortsuche. Corinne Thalmann und Markus Maria Enggist des Theater Matte in Bern suchen in der zweiten Episode ihres Podcasts nach Antworten zu Fragen rund um die Themen Veränderung, Flucht, Rassismus und Integration. Dies sind auch Themen in der Aufführung von DIE MARIA UND DER MOHAMED von Folke Braband, welche vom 5. bis 27. September 2020 im Theater Matte gezeigt wird. Als Gesprächspartner*innen sind Renate Adam, die Regisseurin der Inszenierung, Amadeo Disasi, Facilitator für das Inclusion Programm von NETZWÄRK Bern und Teilnehmer des Inclusion Programms zu hören. Ob Cori...2020-08-2624 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#1 Wer wir sindDas Theater Matte stellt sich vor Corinne Thalmann und Markus Maria Enggist des Theater Matte in Bern, stellen in der ersten Episode ihres Podcasts das Theater Matte, die Idee des Podcasts und einige ihrer Kolleginnen und Kollegen des Theater Matte vor. Aus den Antworten der Teammitglieder ist eine akustische Collage entstanden. Der Theater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund erscheint rund einmal pro Monat und behandelt Themen zu den Produktionen, welche am Haus gezeigt werden. Sie bieten die Möglichkeit der Zuhörerschaft mehr Hintergrundinformationen zu den Stücken zu geben und ein Thema auch von anderen Seiten zu...2020-06-2917 min