Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Cornelia Braun

Shows

EduFunkEduFunkSchule neu denken: Mit KI und Haltung in die ZukunftWillkommen beim EduFunk! In dieser Episode sprechen wir mit Cornelia Stenschke – Lehrerin, Medienpädagogin, systemische Beraterin und Coachin – über die Notwendigkeit, Schule neu zu denken. Cornelia bringt ihre vielfältigen Erfahrungen aus dem Unterricht, der Lehrerfortbildung und der Schulentwicklung ein, um zu zeigen, wie Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll in den Bildungsalltag integriert werden kann.Als Englisch- und Geschichtslehrerin an einer beruflichen Oberschule in Bayern und medienpädagogische Beraterin für digitale Bildung engagiert sie sich seit Jahren für eine zukunftsorientierte Bildung. In Workshops und Keynotes, wie beim Community Day von lernlog, diskutiert sie die Potenziale und Herausforde...2025-06-2242 minEinfach WAU - DER Podcast für dein HUNDEBUSINESSEinfach WAU - DER Podcast für dein HUNDEBUSINESS#60 - "Sie haben dir Bulls*** erzählt" Talk mit Cornelia Assmus In dieser spannenden Podcastfolge ist Cornelia Assmus bei Silke Braun zu Gast. Wusstest Du, dass das Leben zu 10 % aus dem besteht was geschieht und zu 90% aus dem, was du daraus machst? Was erzählst du dir den ganzen Tag, wonach handelst du und was stellst du nicht in Frage? Welche Glaubenssätze sind wirklich deine und welche hast du einfach unbewusst übernommen? Und wie konnte das überhaupt passieren? Eine Folge voller AHA-Momente, erkennst Du dich wieder? Hör unbedingt rein! Schön, dass du hier bist. Dein...2025-02-0333 minEinfach WAU - DER Podcast für dein HUNDEBUSINESSEinfach WAU - DER Podcast für dein HUNDEBUSINESS#38 - Interview mit Cornelia Assmus zum Thema Beziehungen Beziehungen führen wir unser Leben lang und das ist auch das Thema dieser spannenden Podcastfolge, inder die liebe Cornelua Assmus bei Silke Braun zu Gast ist. Welche Art von Beziehungen gibt es überhaupt? Welche Beziehung führst du mit deinem Tierbusiness? Warum ist eine gute Beziehung zu dir selbst die Grundlage um andere gute Beziehungen führen zu können? Antworten auf diese Fragen bekommst du in dieser Episode. Viel Spaß beim Zuhören! Schön, dass du hier bist. Deine Silke Shownote...2024-09-0231 minSchnack, Land, FlussSchnack, Land, FlussSexualität und Aufklärung: Von "schnellen" Ehen und geheimen Binden Damenbinden, die wie Schmuddelheftchen unter der Ladentheke verkauft wurden, Eltern, die ihre Kinder vor kopulierenden Tieren abschirmten und eine "schnelle" Ehe. Was Doris Winterhoff, 69 Jahre alt, zu Aufklärung und Sexualität vor über 50 Jahren berichtet, ist heute kaum mehr vorstellbar. Host Marit Schröder, 35, hat ihr erstes Kind ganz ohne Trauschein bekommen - ein Skandal war das nicht. Mit welchen Tabus ist Doris Winterhoff noch groß geworden? Redaktion: Cornelia Braun, Karoline Kipper, Anna-Sophie Kühne Schnitt und Produktion: Viktor Veress Host: Marit Schröder Musik: Spring Gang / Breeze / Mit freundlicher Genehmigung von www.epidemicsound.com2023-09-0519 minFörderbande – ein Podcast der NRW-StiftungFörderbande – ein Podcast der NRW-StiftungFolge 13: Insektenschutz gewinnt – „Hünxe summt“ und der Engagementpreis NRWKleine Gemeinde, kleiner Verein, großes Anliegen... – Hünxe, im Kreis Wesel, liegt idyllisch am Rand des Naturparks Hohe Mark. Alles ganz schön dort, finden die Vereinsmitglieder von „Hünxe summt“, aber es geht deutlich grüner, vielfältiger und summender. Wo in Hünxe eine Fläche brach liegt und vor sich hin verödet, wo ein Grünstreifen raspelkurz gemäht wird und irgendwann auch nicht mehr grün, sondern braun ist, da sorgt der Verein „Hünxe summt“ für lebendige Veränderung und schafft so genannte Biotoppunkte. Das sind Orte an denen Insekten ein vielfältiges Nahrungsange...2023-07-1329 minFörderbande – ein Podcast der NRW-StiftungFörderbande – ein Podcast der NRW-StiftungFolge 9: Lebendige Steine – Stadtmauer ZonsEine Festungsmauer aus dem 14. Jahrhundert in Zons am Rhein Die ehemalige Zollfeste Zons, das ist ein kleines Städtchen zwischen Köln und Düsseldorf, direkt am Rhein gelegen. Die Besonderheit: Eine alte Festungsmauer aus dem 14. Jahrhundert umgibt die (inzwischen komplett denkmalgeschützte) Altstadt. Diese Mauer, etwa acht Meter hoch und bis zu drei Metern dick, diente über Jahrhunderte als Schutz gegen Bedrohungen von außen. Das konnten Fluten sein, vor allem aber Belagerungen, denn in Zons gab es Geld – Zölle, um genau zu sein. Das hatte ein cleverer Erzbischof vor 650 Jahren so angelegt und im Wort „Zollfeste“ verbrieft. Di...2023-03-0931 minerweckt leben podcasterweckt leben podcastDer Weg des LoslassensWie können wir Dinge zu einem guten Abschluss bringen? Welche Schritte sind nötig, um Altes loszulassen, und was passiert da in uns? In dieser Episode schauen wir auf einen wichtigen Prozess, der in unserem Leben immer wieder auftritt. Die Inhalte dieser Folge sind in Anlehnung an die Arbeit von Cornelia van Valesco, Jorgos Canacakis und Verena Kast entstanden.2023-01-0552 minDas ist eine gute Frage PodcastDas ist eine gute Frage PodcastKlimakleber - Ökoterroristen oder Weltretter?Berechtige Klimaproteste oder Gefahr für die öffentliche Ordnung? Klimaaktivist:innen haben einen Nerv getroffen. Mit Kartoffelbrei und Sekundenkleber bestimmen sie seit Wochen die öffentliche Diskussion. Ein Großteil der Bevölkerung lehnt die Proteste ab. Die Politik will sogar die Gesetze verschärfen oder die Beteiligten einfach ohne Prozess wegsperren. Ist die harsche Reaktion angemessen oder schießen hier einige über das Ziel hinaus und missachten damit selbst die Regeln des Rechtsstaats? Am Ende thront eine Frage über allem: Warum bekommt unsere Politik und unsere Gesellschaft trotz aller Warnungen wirksamen Klimaschutz nicht realisiert? Werbung: Sachbuch...2022-12-0250 minEin Buch für ...Ein Buch für ...#19 Autorin BECCA BRAUN...dann muss man eben selbst schreiben. Genau dieser Gedanke brachte die Autorin Becca Braun zu ihrer Leidenschaft. Tatsächlich war ein spezielles Buch der Auslöser dafür, welches, das erfahrt ihr natürlich in der Folge! Seit vielen Jahren widmet sich Becca dem Schreiben von Romanen und nun erscheint im Mai ihr Debütroman "Licht bricht bevor es strahlt". Heute sprechen wir aber über folgende Bücher, die eine besondere Bedeutung für ihr Leben hatten: 00:02:00 Die Edelsteintrilogie (Rubinrot, Spahirblau, Smaragdgrün) - von Kerstin Gier 00:24:28 Alles, was passiert ist - von Yrsa Daley-Ward 00...2022-04-2852 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#119 | Intime Szenen richtig koordinieren | Mit Julia EffertzJulia Effertz berichtet als erste Intimitätskoordinatorin in Deutschland von ihrer Arbeit bei intimen Szenen. Was macht eine Intimitätskoordinatorin? Und was genau ist ein Nudity Rider? Es ist ganz selbstverständlich, dass es bei kleinen und großen Stunts Expert*innen am Filmset braucht. Egal, ob es sich um einen kleinen Sturz oder eine intensive Kampfsequenz mit Explosionen handelt - alles muss sicher koordiniert und einstudiert sein. Stuntkoordinatoren sind hier gefragt und übernehme teilweise auch die Parts der Schauspieler*innen, wenn es zu heikel wird. Bei intimen Szenen - Szenen, bei denen nackte Haut zu sehen ist oder intim...2022-03-311h 23tanztalktanztalktanztalk mit Elke Kurka-KhalifaNach fast 25 Jahren im oberösterreichischen Schuldienst verabschiedet sich Elke Kurka-Khalifa in den Ruhe-Stand. Ruhe und Entspannung wünscht sie vor allem aber den Kindern – vielen von ihnen werden der Stand im „Yoga-Baum“ und die lustigen Bewegungsspiele aus dem Haltungsturnen wohl noch lange in Erinnerung bleiben.Die vielseitig ausgebildete Tanzpädagogin erzählt über ihre Kindheit im Wald und ihre ersten Erfahrungen „auf Spitze“, weshalb sie unbedingt nach Indien musste und später von Jazz zu Afro Dance wechselte und wie sie schließlich doch noch ihre Liebe zu Österreich entdeckte.Elke Kurka-Khalifa, geb. 1957 in Oberseelbach/Rhein...2022-01-161h 16The Rhodes Center Podcast with Mark BlythThe Rhodes Center Podcast with Mark BlythCorporate Governance in the Digital AgeOn this episode Mark talks with Benjamin Braun, Cornelia Woll, and Jennifer Heerwig about corporate governance in the digital age. As their discussion illustrates, behind the neutral phrase ‘corporate governance’ lie so many pressing economic, financial, and political issues: the growth of money in politics, the effects of some bankers being ‘too big to jail,’ and what it means for the world that BlackRock owns, well, everything.2019-11-1926 minThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-PodcastThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast#43 Marina Buzunashvilli (Promoterin, Managerin von Sero, Capo und Manuellsen, bald Head of PR bei Sony Music)Wie hat sich Musik-Promotion in den letzten zwei Jahren verändert? Abonniert und bewertet ThemaTakt auf iTunes: http://bit.ly/iTunes_ThemaT Spotify: http://bit.ly/SpotifyThemaTakt YouTube: http://bit.ly/YouTubeThemaTakt Instagram: https://www.instagram.com/thematakt/ Twitter: https://twitter.com/ThemaTakt Facebook: https://www.facebook.com/ThemaTakt/ Musik: Benethy Interview & Produktion: Tobias Wilinski https://www.instagram.com/tobias_wilinski/ Shownotes Erwähnte Leute und Formate nach Themenfeldern sortiert: ++Journalismus++ Zino Backspin, Chris Guse, Alex Barbian (ra...2019-09-101h 20Food Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia FiechtlFood Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia Fiechtl#27 – Aus dem Leben eines Mädchens mit geringem SelbstwertDas Mädchen war pummelig, mit heller Haut, Stirnfransen und Brille. Sie wollte einfach nur anders sein. So wie die grinsenden Mädchen, mit langen Beinen und braun gebrannter Haut auf den Titelseiten von Frauenzeitschriften. Wir sprechen darüber wie es sein kann, dass jemand so wenig Selbstwert besitzt, welche Rolle unser Umfeld dabei spielt, wie es Betroffenen geht und was zu einem positiven Selbstwert beiträgt. Kognitive Verzerrungen entlarven, hol dir das E-Book: http://eepurl.com/gpKJaT Inkl. Link zum kostenlosen Online-Training Mich findest du unter www.corneliafiechtl.at Musik: Inspiring Corp...2019-06-0947 mintanztalktanztalktanztalk mit Elke Kurka-KhalifaElke Kurka-Khalifa, geb. 1957 in Oberseelbach/Rheingau Taunus, in Deutschland. Erste Tanzschritte im Kindesalter zu Walzermusik aus dem Radio, später 1 Jahr Ballettunterricht in Idstein und Ausbildung zur Gymnastiklehrerin an der Ilse-Glaser-Schule in Frankfurt/Main. Danach Fortbildung in Jazz Dance und erste Unterrichtstätigkeit im Alter von 17 Jahren. Seither vielseitige Lehrtätigkeit im Fach Tanz; 1993-1994 Integrative Tanzpädagogikausbildung bei Werner Huschka in Pramet/Innviertel sowie zahlreiche Fortbildungen in Afro Dance, Bauchtanz, Ungarischer Kreistanz, Modern Dance u.a. bei Cornelia Stelzer, Ismael Ivo, Editta Braun und Germaine Acogny. Seit 1993 Haltungs- und Bewegungspädagogin für Kinder in der Volksschule (Amt de...2017-06-061h 52