Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Cornelius Pollmer

Shows

Apokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeKill Bills (mit Cornelius Pollmer) Die Themen: Immer mehr Selbstbedienung auf Erdbeerfeldern; Boris Becker wird erneut Vater; Trump und Netanyahu streben schnellen Frieden an; SPD fordert „unverzüglich“ AfD-Verbotsverfahren; Nach der Pride-Parade in Budapest drohen Teilnehmenden Strafen; Neue Gesprächsreihe mit Robert Habeck am Berliner Ensemble; Streit zwischen Hoeneß und Matthäus wegen Nick Woltemade; Was ist genau bei Jimi Blue Ochesenknecht passiert? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2025-06-3042 minApokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeBurkini Faso (mit Markus Feldenkirchen & Cornelius Pollmer) Die Themen: Idefix ist 60 Jahre alt; Anti-Kriegs-Manifest der SPD-Linken; Verhüllter Reichstag ist Kunstflop des Jahres; Arbeitsbedingungen für Elektroauto-Arbeiter; Burkini-Pflicht an syrischen Stränden; Siegburgerin protestiert für Oben-ohne-Recht im Freibad; Nachruf auf Günther Uecker und Brian Wilson; Klub-WM-Karten werden verramscht und neue Torwart-Regel gegen Zeitspiel. Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (Der SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2025-06-1238 minApokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeGrand Theft Armin (mit Cornelius Pollmer) Die Themen: Mord an einer Sexpuppe; Armin Laschet nach Raserei geblitzt; Trump ist „stinksauer“ auf Putin; Neues aus der Koalitionsbildung; Netanyahu reist nach Ungarn; Besucherrekord bei der Leipziger Buchmesse; 1 Jahr Karls Erlebnisdorf und das Mädchen aus den Weinbergen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2025-03-3142 minMauerecho – Ost trifft WestMauerecho – Ost trifft WestFolge 5: Wahlecho aus Ost und WestMit Cornelius Pollmer (Zeit im Osten) und Ulrike Winkelmann (taz) Folge 5: Wahlecho aus Ost und West Wie geeint ist Deutschland wirklich? In der fünften Folge „Mauerecho” nimmt Host Dennis Chiponda gemeinsam mit Cornelius Pollmer, Chef des Leipziger Büros bei der Zeit im Osten, und Ulrike Winkelmann, Co-Chefredakteurin von der taz, die Ergebnisse der Bundestagswahl unter die Lupe – mit besonderem Fokus auf die politische Lage in Ost- und Westdeutschland. Doch was bedeutet das Wahlergebnis für Deutschland? Und welche Lehren lassen sich daraus ziehen? Ein zentraler Punkt des Gesprächs stellt die mediale Darstellung der Wahl: Die AfD erzielte im Osten 3...2025-03-0257 minWDR 5 EuropamagazinWDR 5 EuropamagazinTrump demütigt Selenskyj - Wie muss die EU reagieren?"Wir stehen vor Jahrzehnten der Aufrüstung", sagt Michael Gahler (CDU) im WDR5 Europamagazin. Der außenpolitische Sprecher der EVP-Fraktion im EU-Parlament sieht die Verantwortung für den Eklat im Weißen Haus bei US-Präsident Trump; außerdem: Trump verhängt Zölle - die EU-Kommission sucht Auswege auch in einem Freihandelsabkommen mit Indien; "Denk' ich an Europa" mit Cornelius Pollmer, Journalist; Mod.: Judith Schulte-Loh. Von WDR5.2025-03-0142 minWDR 5 Denk\' ich an EuropaWDR 5 Denk' ich an EuropaCornelius Pollmer: “Es ist Zeit, Europa zu erneuern“"Ostdeutschland ist vom Blick nach Osteuropa und nach Russland geprägt - so wie Westdeutschland vom Westen und Frankreich", sagt der Autor und Journalist Cornelius Pollmer, Leiter des Ressorts "Zeit im Osten" der Wochenzeitung Die Zeit. Die momentane Krise Europas sieht er auch als Chance: "Ich habe die Hoffnung, dass nach Jahren des Stückwerks eine Stärkung der EU entsteht." Von Cornelius Pollmer.2025-03-0117 minARD PresseclubARD PresseclubUnsichere Zeiten: Welche neue Regierung bewältigt die Krisen?Eine Woche bis zur Wahl, Endspurt für die Parteien. Migrationspolitik, Trumps Pläne in der Ukraine, die kriselnde Wirtschaft: Die zukünftige Regierung muss viele Krisen bewältigen. Was bedeutet das für die Wahl? Welche Koalitionen sind wahrscheinlich?Endspurt im Wahlkampf – es sind nur noch wenige Tage bis zur Entscheidung. Trumps Pläne für die Ukraine, der Anschlag in München, die kriselnde Wirtschaft und so vieles mehr: Die zukünftige Bundesregierung startet mit vielen Krisen gleichzeitig. Und es ist noch gar nicht absehbar, wie groß überhaupt ihr Handlungsspielraum sein wird. Intensiv diskutiert de...2025-02-1657 minApokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeFoxtrot Maik (mit Jakob Lundt, Cornelius Pollmer & Friederich Oetker) Die Themen: Mario Barth bekommt mehr als 3 Päckchen Butter; Vier Kanzlerkandidaten beim ZDF; Fernsehduelle und Cola-Automaten; Taylor Swift Tribute Tour abgesagt; Gehässige Spitznamen im Wahlkampf; Gute Serien, schlechte Serien; Nackt im Kino; Die Gesundheit von Phil Collins; Großer Andrang bei Merkel-Signierstunde; Die Gewinner des Jahres; Die Performance von Söder und Heidi Klum kichert nicht Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2024-12-211h 17Mittendrin - Der MDR-PodcastMittendrin - Der MDR-Podcast76. Wie die Dokumentation "Tatsächlich echte Liebe" entstandEs ist kurz vor Weihnachten, wir steuern mit großen Schritten auf das Fest der Liebe zu. Was liegt da also näher, als eine Reisedokumentation in die Mediathek zu stellen, die sich über 90 Minuten nur mit der Liebe beschäftigt? Genau liegt nichts näher. Es ist kurz vor Weihnachten, wir steuern mit großen Schritten auf das Fest der Liebe zu. Was liegt da also näher, als eine Reisedokumentation für die ARD-Mediathek zu produzieren, die sich über 90 Minuten nur mit der Liebe beschäftigt? Genau: liegt nichts näher. Die Doku heißt "Tats...2024-12-1232 minApokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeVorzeitiger Dramenerguss (mit Cornelius Pollmer feat Prof.Dr. Thorsten Faas) Die Themen: Tiramisu aus Restaurant geklaut; Paul Simon und Art Garfunkel haben sich wieder vertragen; Neuwahlen im Bundestag; Söder stellt Zukunft des Deutschlandtickets infrage; Gouverneurin Noem soll offenbar US-Heimatschutz leiten; Verfassungsschutzchef Haldenwang will für die CDU in den Bundestag; Lauterbach für rasches Lachgas-Verbot für junge Leute; Snoop Dogg und seine Frau Shante Broadus für ihre Beziehung ausgezeichnet Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2024-11-1345 minApokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeBefassungskriminalität (mit Jagoda Marinic und Cornelius Pollmer) Die Themen: Verkaufsstart für EM-Sticker; 75 Jahre NATO; Katy Perry und co. gegen KI-Abzocke; Wollte Stoiber 2015 den Merkel-Putsch?; Ende 2025 weniger Verspätungen bei der Bahn; Rechtsextremismus an Schulen; 20.000 Elefanten als Drohung aus Botswana und Staatliche Verkupplung in Japan. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2024-04-0440 minDas Literarische QuartettDas Literarische QuartettBuchtipps zur Leipziger Buchmesse - März 2024Thea Dorn diskutiert mit ihren Gästen über Barbara Kingsolvers „Demon Copperhead“, Timon Karl Kaleytas „Heilung“, Julien Greens 1932 erstmals auf deutsch erschienenes und nun neu übersetztes „Treibgut“ und Stephan Wackwitz' „Geheimnis der Rückkehr“. Dorn, Thean; Radisch, Iris; Pollmer, Cornelius; Fleischauer, Jan2024-03-1846 minBuchgefühl - Lesung und GesprächBuchgefühl - Lesung und GesprächBayerischer Buchpreis 2023: Die PreisverleihungSpannend bis zum Schluss: Die Jury debattiert und entscheidet live vor Publikum über drei Sachbücher und drei Romane. Welche Titel haben den Bayerischen Buchpreis 2023 verdient? Außerdem gibt's den Bayern 2-Publikumspreis und den Ehrenpreis. Mitschnitt der Live-Übertragung aus der Münchner Allerheiligen-Hofkirche.Die Festveranstaltung zum Bayerischen Buchpreis aus der Allerheiligen-Hofkirche in München – das war und ist ein fester und mit Spannung erwarteter Buch-Termin im Herbst. Durch den Abend führt wieder Judith Heitkamp (BR). Doch wie schlägt sich die neue Jury bei ihrer Entscheidung über drei Romane und drei Sachbücher? Und wer gewinnt den Bayern 2...2023-11-071h 54Das Literarische QuartettDas Literarische QuartettVon Eugen Ruge bis Benjamin von Stuckrad-Barre - Mai 2023Thea Dorn, Eva Menasse, Juli Zeh und Cornelius Pollmer debattieren über Bücher von Julia Schoch, Daniel Glattauer, Eugen Ruge und Benjamin von Stuckrad-Barre.2023-05-0546 minAuf den PunktAuf den PunktGeleakte Mails von Springer-Chef Döpfner: “Schärfe, Bitterkeit und Radikalität” Die Wochenzeitung Die Zeit hat Mails und Chatnachrichten von Springer-Chef Mathias Döpfner veröffentlicht. Das ist doppelt interessant: Erstens, weil Döpfner ein sehr mächtiger Mensch in der Medienwelt ist. Und zweitens: Weil aus diesen Nachrichten laut der Zeit hervorgeht, dass er versucht hat, auf die politische Berichterstattung der Bild-Zeitung Einfluss zu nehmen. Zugunsten der FDP: “Kann man noch mehr für die FDP machen? Die sollten 16 Prozent mindestens kriegen. Lindner muss mutiger werden. Und Koalition nur SPD wäre deutlich besser als mit Grünen”, wird Döpfner zitiert. Für SZ-Redakteur Cornelius Pollmer sind die gele...2023-04-1413 minApokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeDer Fänger im Rocken (mit Cornelius Pollmer ins Wochenende) Die Themen: Karnevalsorden für Annalena Baerbock; US-Minister Blinken verschiebt Chinareise; Bali vs. Klimaaktivismus; Joshua Kimmich spielt im Tatort mit; Ein Maulwurf im Dschungel; Akuter Lehrkräftemangel; Rick Rubins Buch über Kreativität; Ein Porno mit Houellebecq; Die Ü60-Werte von Dieter Bohlen und Avatar ist auf Platz 4 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2023-02-0459 minApokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeGenital daneben (mit Cornelius Pollmer ins Wochenende) Die Themen: Penis-Gummibärchen bei der AfD; Kann Charles König?; Verleihung des Fernsehpreises; Langsame und schnelle Tränen; Robert Habeck - Held oder Stümper; Machtmissbrauch in der Musikindustrie; Wurst-Achim im Gespräch; Twitter ohne Kevin Kühnert; Von Virologinnen über NATO-Generäle zu Strommarkt-Designern; Der komplizierte Touchscreen des Teslas; Hella von Sinnen würdigt Dirk Bach; Ein neuer Text für Layla; Urintest mit falschem Penis und auch Franz-Josef Wagner über den neuen König Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2022-09-1752 minDas Literarische QuartettDas Literarische QuartettMit Vea Kaiser, Christian Berkel und Cornelius Pollmer - April 2022Zusammen mit Gastgeberin Thea Dorn diskutieren die Schriftstellerin Vea Kaiser, der Schauspieler und Schriftsteller Christian Berkel und der Journalist und Autor Cornelius Pollmer über aktuelle Neuerscheinungen von Szczepan Twardoch, Fatma Aydemir, Hendrik Bolz und Karl Ove Knausgård.2022-04-0850 minDas Literarische QuartettDas Literarische QuartettMit Vea Kaiser, Christian Berkel und Cornelius Pollmer - April 2022Zusammen mit Gastgeberin Thea Dorn diskutieren die Schriftstellerin Vea Kaiser, der Schauspieler und Schriftsteller Christian Berkel und der Journalist und Autor Cornelius Pollmer über aktuelle Neuerscheinungen von Szczepan Twardoch, Fatma Aydemir, Hendrik Bolz und Karl Ove Knausgård.Direkter Link zur Audiodatei2022-04-0850 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 24. TürchenSo schnell geht sie rum die Adventszeit. Alle Türchen sind geöffnet, der heilige Abend ist da. Frohe Weihnachten und schöne Feiertage wünschen euch Cornelius und Lukas. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-2405 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 23. TürchenFalls ihr uns eine Wohnung schenken wollt, weil wir euch für euer Leben geprägt haben, wir würden natürlich nicht "nein" sagen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-2306 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 22. TürchenAngela Merkel überrascht uns immer noch und immer wieder neu. Mit welchen brisanten Infos aus ihrem Leben sie dieses Mal um die Ecke kommt, erfahrt ihr in Türchen Nummer 22. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-2204 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 21. TürchenDer Preis für das Kraftlos-Tier des Jahres 2021 geht an den Ara aus Bayern: Zum Fliegen zu unterkühlt, aber zum Zwicken reicht es noch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-2105 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 20. TürchenHeute mit einem ernsthaften Thema. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-2006 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 19. TürchenCornelius und Lukas haben sich besonders herausgeputzt für diese Episode, für etwaige Beleidigungen bitten wir um Entschuldigung. Liebe Models, ihr seid schön, so wie ihr seid. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-1905 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 18. TürchenBei uns seid ihr nicht falsch verbunden, hier wird auch alles mit dem nötigen Ernst betrieben. Willkommen bei Türchen Nummer 18! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-1805 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 17. TürchenBayern, ein Fremder, eine Scheibe. Ähnliche Geschichte wie gestern, ähnlich unterhaltsam. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-1703 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 16. TürchenWie der Protagonist unserer heutigen Geschichte, stolpern wir mit unserem Adventskalender so langsam Richtung Zielgerade, Weihnachten rückt näher. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-1605 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 15. TürchenHallo! Hier sind wieder die zwei kleinen Weihnachtsschweinchen, heute mit einem tierischen Türchen, das für Überraschungen sorgt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-1505 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 14. TürchenHeute ein Türchen für die Erwachsenen und für alle, die beim Wort P***s immer noch lachen müssen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-1405 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 13. TürchenStaunte nicht schlecht - Deutschlands meister Adventskalender! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-1305 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 12. TürchenHalbzeit! Die Hälfte unserer Türchen wurde mittlerweile geöffnet und wir kommen dem Geheimnis hinter der Phrase: "Staunte nicht schlecht" langsam auf die Schliche. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-1205 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 11. TürchenHeute wieder ein absoluter Knaller! Es ist angerichtet: Ein Bett, zwei Schlafende, ein Polizist, eine Waffe. Was daraus wohl wird? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-1105 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 10. TürchenHeute im Adventskalender: Betrügereien ohne Internet Teil 2! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-1005 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 9. TürchenFolge 9 steht symptomatisch für diesen Podcast: Über Umwege zum Ziel gelangt. Gurr, Gurr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-0905 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 8. TürchenHinter Tür Nummer 8 verbirgt sich: Magie, Erotik und Befreiungskampf. Was war zuerst da? Und gibt es da eine Reihenfolge? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-0803 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 7. TürchenDa ist der Uli zurecht überrascht! Gefühlt hat er jede Art von Fahrrad schon einmal gesehen, aber dieses Gefährt verschlägt ihm die Sprache. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-0705 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 6. TürchenDa hat uns der Nikolaus aber eine absolute Knaller-Geschichte in die Sandale gesteckt! Kannst du dir nicht ausdenken sowas! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-0605 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 5. TürchenSchon wieder die Polizei und schon wieder die 70er! Man staunt wirklich nicht schlecht, was den Beamtinnen in der Vergangenheit so alles passiert ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-0504 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 4. TürchenBei diesem Türchen ist der Name Programm! Zum ersten Mal seit Gründung des Staunte-nicht-schlecht-Formates empfindet Lukas wie der Protagonist dieser absurden Geschichte und ist wirklich baff. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-0404 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 3. TürchenHabt ihr noch vor, Weihnachtskarten zu versenden? Vielleicht geht ihr lieber auf Nummer sicher und schickt vorsichtshalber eine nette Email. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-0305 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 2. TürchenEs wird wieder nostalgisch mit diesem zweiten Türchen, dieses Mal geht es um heute so vielleicht nicht mehr zu begehende Trickbetrügereien. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-0204 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDas 1. TürchenLos geht es mit dem ersten Türchen am ersten Dezember. Die Geschichte, die Cornelius gefunden hat, hat schon jetzt das Zeug zum Klassiker. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-0104 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzEl Spanische HofeDer Höhepunkt der Reise ist erreicht, das Hotel Spanischer Hof in Gröditz stellt alles in den Schatten. Einen kleinen Dämpfer gibt es jedoch: Eigentlich wollten wir mit dem Besitzer der örtlichen Bowlingbahn sprechen, auch dieses Interview wird, wie so einige zuvor, nachgereicht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-11-2924 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzHow to find a KohlekraftwerkWie die Motten zum Licht, zieht es uns zum Kraftwerk Turow. Eigentlich müssen wir zu einer Lesung nach Zittau, aber die Kühltürme sehen zu verlockend aus! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-11-2216 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzEndlich ein Interview mit Marion Prange!Es hat funktioniert! Endlich konnten wir mit Frau Prange sprechen, ohne, dass die Technik versagt! Während wir zu unserer Lesung nach Zittau fahren, halten wir kurz im Ostritzer Rathaus. Marion Prange erzählt über ihre Erfahrungen als Bürgermeisterin, über ihren sich anbahnenden Ruhestand und was das eigentlich ist, diese Verantwortung, die man im Amt zu übernehmen habe. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-11-1529 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzAuftakt zur Podcast-ReiseDiese kleine Episode ist der Auftakt zu unserer Reise durch Sachsen, die wir mit dem Mikrofon aufzeichnen werden. Ab jetzt folgen jede Woche ein paar Sonderepisoden, bevor wir wieder zum gewohnten Format zurückkehren werden. Viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-11-0810 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDer Markt regelt nichts!Willkommen im Proseminar "Märkte in der globalen Weltordnung" mit Dr. Pollmer und Lukas Rietzschel (MA). Einen Tag nach Halloween widmen wir uns den Schrecken der kapitalistischen Konsumlogik und blicken dabei unter anderem auf die Rohstoffknappheit und die Stromkrise in China, während in Österreich die Angst vor dem Schnitzelblackout grassiert. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-11-0125 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDie Verteidiger des InternetsDie Stimmung ist ein wenig angespannt, da das Internet mal wieder die Aufnahme unseres liebgewinnen Podcastprojektes stören wollte. Wie muss es da erst Kommunen und Städten gehen, die sich immer häufiger Hacker-Angriffen ausgesetzt sehen? Zurück zur analogen Verwaltung oder all die Geeks und Nerds da draußen in die Verwaltung stecken? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-10-2525 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzLeben am RandDieses Mal fassen wir den Begriff der Provinz wieder ein bisschen weiter. Es geht nicht um Regionen, die vermeintlich am Rand liegen, sondern um Menschen, genauer: um Wohnungslose. Wir unterhalten uns über das Konzept housing first und über Obdachlosigkeit in Klein- und Mittelstädten. Bisschen ernster als sonst, aber das muss auch mal sein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-10-1826 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzIm Rufbus Richtung FlensburgDas Thema Verkehr hat viele Facetten, wir widmen uns vor allem jenem auf der Straße. Es geht um die sogenannte Verkehrswende und wie die auf dem sogenannten Land aussehen könnte. Fahrrad, Rufbus, Tarifzone: das große Einmaleins des Mobilitätskonzepts. Außerdem sprechen wir über die kommenden Live-Shows des Podcasts, sichert euch schnell noch Karten für die Messehallen eurer nächsten Kleinstadt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-10-1126 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzBlick in die GlaskugelNach einer technischen Störung und entsprechender Verspätung, nun also die Episode, die eigentlich am Montag hätte kommen sollen. Lukas ist noch immer erkältet, Cornelius hingegen topfit. Die beiden treffen sich im Hotelzimmer nach einem gemeinsamen Abend und sprechen noch einmal über die Wahl, dieses Mal jedoch den Blick nach vorn gewandt. Am Ende geht es um eine Fahne, groß wie das Saarland und um einen Dachshund, der in irgendeinem Wald gerade vor sich hinverrottet. Deutschland. Aber normal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-10-0525 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzEin Zukunftspodcast für Deutschland - Wahlbetrachtung im KleinenNatürlich muss am Tag nach der Bundestagswahl die Bundestagswahl besprochen werden! Wir schauen dabei vor allem auf die Wahlkreise: Wer hat gewonnen, wer hat verloren? Gab es Besonderheiten, Seltsames, Überraschendes? Und wie sind die großen Duelle ausgegangen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-09-2724 minWer hat die Wahl?Wer hat die Wahl?Eine Studentin über ihre erste WahlWählen gehen, ja oder nein? Und wenn ja, wen? Für viele junge Menschen in Deutschland ist die Bundestagswahl die erste Gelegenheit, vom eigenen Wahlrecht Gebrauch zu machen. Alina Langenberg ist 20 Jahre alt und zum ersten Mal darf sie bei einer Bundestagswahl mitentscheiden. Als Mitglied der diesjährigen Wahl-O-Mat Redaktion hat sie sich aktiv für's Mitmachen entschieden. Dem Journalisten und Autor Cornelius Pollmer erklärt sie die Entscheidungsprozesse bei der Entstehung des Wahl-O-Mat, wo sie selber sich über Politik informiert und welche Werte ihr als Teil der „Generation Merkel“ wichtig sind. "Wer hat die Wahl - Gespräche über's...2021-09-2131 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDer nicht mehr ganz so grüne DaumenLets talk about Pflanzen, Samen, Böden, Dünger, Bauern! In dieser Episode dreht sich Einiges um das Thema Landwirtschaft, konventionell erzählt. Als Schmankerl gibts am Ende noch was auf die Nase. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-09-2025 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzHeilige Hallen, Heilige HäuserAn diesem Montag dreht sich die Episode um das Gute, Schöne, Wahre. Es geht um die neue Vermeer-Ausstellung in Dresden und darum, dass Angela Merkel sie eröffnet hat und ausgerechnet einmal nicht bzw. kaum beschimpft wurde. Außerdem sprechen Cornelius und Lukas über leere Kirchen in Brandenburg und über Sinn und Unsinn, diese zu erhalten. Am Ende staunten beide nicht schlecht über russische Wahlkampftaktiken. Irre, was so alles möglich ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-09-1334 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzLieber Sommer, geh noch nicht! - Kleines FerienspezialZum Start des neuen Schuljahres (in Sachsen), blicken wir zurück auf die Ferienzeit. Cornelius war in einem Aqupark und ist nun stolzer Ein-Tages-Rekordhalter auf der roten Rutsche und Lukas hat etwas zum Thema Ferienhausboom unter den Superreichen mitgebracht. Am Ende gehts noch um Krokodile und Drohnen und wie dumm wir Menschen geworden sind. Liebe ABC-SchützInnen, Willkommen in der Welt der Erwachsenen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-09-0629 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzStrukturwandel - und wenn ja, wie viele?Wie sind zurück, unverändert, stabil, dem Gegenwind trotzend, das Armin-Laschet-Schlussplädoyer unter den Podcasts. In dieser ersten Folge nach der Sommerpause, die erstmalig vor Ort in einem gemeinsamen Raum aufgenommen wurde und deswegen ein wenig hallt, geht es um den Strukturwandel, was das eigentlich bedeutet, wohin er führen könnte und warum uns NRW ein Vorbild sein kann. Außerdem haben zwei Kinder über 50 riesengroße Sonnenblumen gezüchtet, worüber eine Jury nicht schlecht staunte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-08-3125 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzNotizen aus der Sommerpause: Interview mit Georg Günther (CDU)Es ist Sommer und wir sind in einer kleinen Pause. Um die Zeit bis August zu überbrücken, haben wir aber ein paar besondere Episoden vorbereitet. Dieses Mal gibt es ein Interview mit Georg Günther (CDU), der Angela Merkels Wahlkreis in Mecklenburg-Vorpommern übernommen hat und nun erstmals in den Bundestag gewählt werden möchte. Vielleicht erinnert sich der eine oder die andere an den Namen, denn Georg Günther war Gesprächsthema in einer früheren Episode zur Verfassung der CDU in Anbetracht der anstehenden Bundestagswahl. Das Gespräch wurde per Zoom geführt, w...2021-06-1329 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzKommissar Rex, oder: Wer regiert die Provinz?Es ist die letzte Folge vor der Sommerpause und wir sprechen über Grundsätzliches: Wer regiert die Provinz? Es geht um BürgermeisterInnen, Ehrenämter und um eine Gemeinde in Südfrankreich, die seit 100 Jahren kommunistisch wählt und regiert wird. Auch in dieser Episode, verlässlich wie eh und je: "Staunte nicht schlecht", um die eher unzuverlässige Post in Norddeutschland. Am 2. August sind wir wieder da, bis dahin gibt es ein paar Sonderepisoden mit tollen InterviewpartnerInnen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-05-3126 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzThe Future Is Now! Digitalisierung und digitale ProvinzIn dieser Episode geht es nicht um Dörfer, Kleinstädte oder sonstige geografisch klar definierte Orte, sondern um den digitalen Raum. Lukas hat einen Artikel mitgebracht, in dem von einem "Jurassic Park" der Verstorbenen die Rede ist. Auch sonst geht es viel um Tod, Erinnerung und Herkunft an diesem Pfingstmontag. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-05-2428 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzMoney Money Money: Kommunale FinanzenFace the facts, am Ende geht es immer ums Geld. Wie es umverteilt wird, wo es herkommt, wo es hingeht und ob es nicht bessere Ideen für die Finanzierung der ländlichen Räume gibt, besprechen Cornelius und Lukas in dieser Episode. Dieses eher trockene Thema wird aber aufgelockert durch die wunderbare Geschichte der Taube Marie. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-05-1727 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzDie Perle unter den Themen, Das Tor zum Erfolg: StadtmarketingWarum suchen sich viele kleine Städte einen Slogan? Warum gibt es Werbekampagnen für Regionen? Und warum gleichen sich diese Werbemaßnahmen am Ende so häufig? Wir haben uns durch das Marketing von Klein- und Mittelstädten geklickt und präsentieren euch die besten, schlechtesten, interessantesten Kampagnen. Zum Schluss gehts um Fußgänger, am Anfang um das Wetter. Top Episode! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-05-1021 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzLandnahmeLets talk about Neonazis: Lukas berichtet über Ostritz, das dortige Rechtsrock-Festival und die Pläne für ein geplantes Nationales Großprojekt. Cornelius hat Notizen aus Zwickau mitgebracht, wo am 1. Mai eine Demo des sogenannten "3. Weg" angekündigt und schließlich untersagt wurde. Auflockern lässt sich das Ganze nur mit einem Villenbesitzer in Florida, der nicht schlecht staunte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-05-0324 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzSpezial-Episode zur Bundestagswahl: CDU im ländlichen RaumCornelius war unterwegs in Südthüringen und bringt Notizen aus dem Wahlkreis mit, in dem wahrscheinlich Hans-Georg Maaßen zur Bundestagswahl antreten wird. Wir haben das zum Anlass genommen, ein bisschen mehr auf die CDU im ländlichen Raum einzugehen; Auftakt einer kleinen Serie zur Bundestagswahl 2021. Außerdem geht es um einen Autodiebstahl in Österreich und einen Unfall, den Cornelius schon im Grundschulalter verursacht hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-04-2624 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzKriminalitätDieses Mal beschäftigen wir uns mit dem Thema Kriminalität. Es geht um ein Modell-Projekt an der polnischen Grenze, um gefühlte Sicherheit, Kameratürme, 60 PolizistInnen im Sondereinsatz, um gestohlene Zigarettenautomaten und um die Frage, was Braunschweig mit Wurst zu tun hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-04-1918 minNotizen aus der ProvinzNotizen aus der ProvinzWanderungsbewegungenIn unserer ersten Episode sprechen wir über die neue Landlust und darüber, wie abgedroschen dieses Thema eigentlich ist. Es geht um die Band Provinz und ihren neuen Song "Großstadt", um Kraftklub, Pose und um Urlaubsbetrüger. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-04-1222 minFangen wir an! Ideen für ein besseres MorgenFangen wir an! Ideen für ein besseres MorgenCornelius Pollmer: Heut ist irgendwie ein komischer TagJournalist und Autor Cornelius Pollmer hat sich auf den Spuren Theodor Fontanes aufgemacht in die ostdeutsche Provinz und ist dabei Fontanes Wanderungen durch die Mark Brandenburg gefolgt. Dabei hat er erlebt, dass Abenteuer auch vor der eigenen Haustür warten und sich mit der Frage beschäftigt, was Heimat bedeutet. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for...2019-12-1139 minDas Erste - Anne WillDas Erste - Anne Will30 Jahre nach dem Mauerfall – wofür stehen die Wahlergebnisse im Osten?Über die Landtagswahl in Thüringen diskutieren Reiner Haseloff, Sahra Wagenknecht, Georg Pazderski, Ines Geipel, Oliver Decker, Cornelius Pollmer.2019-10-2758 mindie hoermupfeldie hoermupfelBrennessel-Sud im Fiete Gastro mupfel_284 | PODCAST. Ich habe Spargel gedämpft und einen neuen Podcast namens »Fiete Gastro« entdeckt. Außerdem gibt es ein Fazit zu »Heut ist irgendwie ein komischer Tag*« von Cornelius Pollmer, das ich als Rezensionsexemplar erhalten habe. Zu guter Letzt erzähle ich euch noch eine Geschichte vom Ansetzen des Brennessel-Suds für meinen Garten. Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann könnte euch vielleicht auch die Episode »mupfel_110 – Thermomix im Selbstversuch« interessieren. Meinen youtube-Kanal findet ihr HIER Viel Spaß beim Hören wünscht euch DIE HÖRMUPFEL window.podcastData9465ef...2019-06-2121 minDie Wandzeitung – NachgehörtDie Wandzeitung – NachgehörtWird der Osten dieses Jahr das ganze Land verändern?Cornelius Pollmer ist Journalist und Autor und war fünf Jahre lang Korrespondent der Süddeutschen Zeitung für die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Mit ihm spreche ich darüber, warum Jahr 2019 für den Osten und für das ganze Land wichtig wird. Außerdem reden wir über den Umgang der Parteien mit dem Osten und wie Medien auf den Osten schauen.2019-03-1141 minOst - Eine AnleitungOst - Eine AnleitungWird der Osten dieses Jahr das ganze Land verändern?Mit Cornelius Pollmer Cornelius Pollmer ist Journalist und Autor und war fünf Jahre lang Korrespondent der Süddeutschen Zeitung für die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Mit ihm spreche ich darüber, warum Jahr 2019 für den Osten und für das ganze Land wichtig wird. Außerdem reden wir über den Umgang der Parteien mit dem Osten und wie Medien auf den Osten schauen.2019-03-0141 min