Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Crowdhouse

Shows

How to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #147: Fragen, NIMBY & 0%-ZinsenIn dieser Folge des How to Real Estate Podcast beantwortet crowdhouse CEO Robert Plantak Zuhörerfragen zum neuen crowdhouse Produkt. Daneben geht es um das NIMBY-Dilemma auf dem Schweizer Wohnungsmarkt und den jüngsten Leitzinsentscheid der Nationalbank im Kontext der aktuellen globalen Entwicklung. (00:00:00) Intro(00:01:26) Frage der Woche: zum neuen crowdhouse Produkt(00:12:53) News Update(00:14:58) Thema der Woche: SNB-ZinsentscheidLinks & Artikel aus dieser Folge:Zum Zinsentscheid der SNB: https://www.fuw.ch/snb-zinsentscheid-snb-senkt-leitzins-auf-0-0-913279503415https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-snb-ist-mit-ihrer-geldpolitik-am-nullpunkt-angelangt-diese-vier-gruende-sprechen-nun-fuer-negativzinsen-und-diese-dagegen-ld.1890414https://www...2025-06-2626 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #146: Das neue crowdhouse Produkt, Leitzinsen & WährungsmanipulationDie SNB hat alle Hände voll zu tun. Nicht nur steht nächste Woche ein heikler Leitzinsentscheid an – die USA haben die SNB kürzlich auf eine Überwachungsliste von Handelspartnern gesetzt. Der Verdacht: Währungsmanipulation. Vor welcher Ausgangslage stehen unsere Währungshüter? Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. Daneben geht es ausführlich um das neueste crowdhouse Produkt, das in Kürze lanciert wird.  (00:00:00) Intro(00:02:03) Frage der Woche: Zinsentscheid SNB(00:06:40) News Update: Währungsmanipulation, Erpressung & Zufallsgenerator(00:17:40) Thema der Woche: Das neue crowdhou...2025-06-1340 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #138: PodiumsdiskussionDie heutige Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Podiumsdiskussion: «crowdhouse & der Schweizer Immobilienmarkt im aktuellen makroökonomischen Umfeld». Michael Meier diskutierte mit Crowdhouse CEO Robert Plantak und Crowdhouse CIO Gerhard Demmelmair aktuelle Fragen zum Schweizer Immobilienmarkt. Frage stellenWir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email an medien@crowdhouse.chPer WhatsApp an +41 79 769 12 55Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:Youtube: https://www.crowdh...2025-04-0356 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #137: Mietrecht, Zinsen & Immobilien im AuslandRobert Plantak und Michael Meier besprechen in dieser Folge des How to Real Estate Podcast zentrale Aspekte des Schweizer Mietrechts anhand eines ganz konkreten Fallbeispiels und wie sich diese Aspekte aktuell auf Versuche der gesetzlichen Neugestaltung des Mietrechts auswirken. Daneben werfen Sie einen kurzen Blick auf die Zinsentscheide der letzten Woche sowie auf Immobilienkäufe im Ausland, die gemäss Tages Anzeiger für immer mehr Schweizer zu einer ernsthaften Alternative werden. (00:00:00) Intro(00:02:06) Frage der Woche: Fallbeispiel Mietrecht(00:16:29) Aktuelle Initiativen(00:20:37) Motion Massenkündigungen(00:27:26) Zinsentscheide(00:30:06) Immobilien im AuslandAnmel...2025-03-2735 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #136: Kanton Zürich vs. Gemeinden & LiquiditätsplanungAlleine im Jahr 2025 haben die Zürcher Gemeinden über die Grundstückgewinnsteuer mehr als 1,2 Milliarden Franken eingenommen. Das weckt Begehrlichkeiten. Nun zieht die Kantonsregierung  mit einem neuen Vorschlag den Unmut der Gemeinden auf sich. Der Kanton möchte, das ein Viertel dieser Einnahmen in Zukunft in die Kantonskasse fliesst – um Investitionen aus eigener Kraft finanzieren zu können. Was steckt hinter der Forderung? Welche Vor- und Nachteile hat der Schweizer Föderalismus, wenn es um die Administration von Immobiliengeschäften geht? Und was muss man bezüglich der Liquiditätsplanung bei Rendite-Immobilien beachten? Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meie...2025-03-2032 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #135: Börsenbeben & Leitzins-PrognosenAn der Wallstreet hats geknallt und der Kampf um die Deutungshoheit dieser Talfahrt hat begonnen. Ist das der Beginn einer langanhaltenden «Trumpcession»? Oder einfach nur eine kurzfristig notwendige «Detox-First»-Korrektur? Welche Auswirkungen hat das auf die Schweiz und den hiesigen Immobilienmarkt? Und welche Gedanken macht sich aktuell die Schweizer Nationalbank im Hinblick auf ihren Leitzinsentscheid der nächsten Woche? Diesen Fragen widmen sich Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. (00:00:00) Intro(00:01:46) 10 Jahre Crowdhouse(00:04:54) Rückblick: Die letzten 2 Wochen(00:17:07) Börsenbeben(00:22:09) LeitzinsentwicklungAnmeldun...2025-03-1328 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #123: Immobilien als Volksaktie«Immobilien-Miteigentum soll schon bald ab einem Betrag von CHF 1'000 möglich sein.» Mit dieser Aussage lies Crowdhouse CEO Robert Plantak vor kurzem Aufhorchen. In dieser Folge des How to Real Estate Podcast gibt er erste Einblicke in den Plan, der ab dem ersten Quartal 2025 umgesetzt werden soll. Davor ist die Wahl von Donald Trump als US-Präsident und die Schwierigkeit für Projektfinanzierungen für Entwickler im Zuge von Basel III ein Thema.(00:00:00) Intro(00:00:55) Über die US-Wahl(00:10:20) Frage der Woche(00:20:36) News Update(00:23:01) Thema der Woche News & Artikel aus dies...2024-11-0729 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #118: Teueres BaulandStellen Sie sich folgendes vor: Ein Bauherr baut die exakt gleiche Wohnung in der Stadt Solothurn und im Zürcher Seefeld. Um nach dem Vermieten auf das gleiche finanzielle Resultat zu kommen, muss er in Zürich die Wohnung um bis zu CHF 3'000 teurer vermieten. Der Grund ist einfach: Bauland an gefragten Lagen wird in der Schweiz immer teurer. Wieso das für die Mietpreise und das Bereitstellen von genügend Wohnraum in der Schweiz zukünftig ein riesiges Problem wird, diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts.2024-10-0327 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #116: EntmietungenEs ist eines der unpopulärsten Immobiline-Themen überhaupt – und trotzdem wagen sich Robert Plantak und Michael Meier an dieses heisse Eisen: Entmietungen. Es gibt verschiedene Gründe, wieso ein Eigentümer eine Entmietung seiner Liegenschaft möchte. Was ist die beste Herangehensweise? Worauf müssen sich Eigentümer einstellen? Und was muss man dabei beachten? Das Erfahren Sie in dieser Episode des How to Real Estate Podcasts.(00:00:00) Intro(00:01:53) Frage der Woche(00:21:17) News Update(00:24:40) Thema der WocheLinks und Artikel aus dieser Folge:Crowdhouse Investment Report Q3 | 2024https://crowdhous...2024-09-2044 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #113: Miteigentum 2.0Nach 9 erfolgreichen Jahren als Marktführer im Schweizer Immobilien-Crowdinvesting bringt Crowdhouse ein neues Investitionsmodell auf den Markt: «Miteigentum 2.0» – wieso braucht es ein neues Modell? Was ist der Unterschied zum bestehenden Modell? Und worauf dürfen sich Investorinnen und Investoren freuen? Das besprechen Robert Plantak und Michael Meier in der letzten Folge vor der kurzen Sommerpause.(00:00:00) Intro(00:01:48) Frage der Woche(00:05:35) News Update(00:09:51) Thema der Woche Links und Artikel aus dieser Folge: Pressemitteilung vom 31.07.2024https://www.presseportal-schweiz.ch/pressemeldungen/crowdhouse-positioniert-sich-neu-und-staerkt-den-fokus-um-aktiv-die-wohnungsnotInformationen zu «Miteigentum 2.0»https://crowdhous...2024-08-0129 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #108: Weitere ZinssenkungenThomas Jordan scheint es vor seinem Abgang im September noch einmal wissen zu wollen: Entgegen den Erwartungen fast aller senkt die Schweizer Nationalbank den Leitzins erneut um 25 Basispunkte.  Darüber sprechen Crowdhouse CEO Robert Plantak und Michael Meier – trotz eigentlicher Ferienpause – in dieser kurzen Folge des How to Real Estate Podcasts. Artikel und Links aus dieser Folge: https://www.handelszeitung.ch/konjunktur/die-snb-nutzt-den-spielraum-fur-weitere-zinssenkung-722980https://www.srf.ch/news/schweiz/schweizer-geldpolitik-nationalbank-senkt-den-leitzins-auf-1-25-prozenthttps://www.nzz.ch/wirtschaft/schweizerische-zinswende-zum-zweiten-die-snb-senkt-ihren-leitzins-auf-125-prozent-ld.1835935https://www.cash.ch/news/t...2024-06-2015 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #107: Aktuelles MarktupdateDer How to Real Estate Podcast ist zurück mit einem kurzen Update zur aktuellen Marktlage: Wie ist der Zinsentscheid der EZB zu beurteilen? Was bedeutet das für den Zinsentscheid der SNB? Wie steht es um die Inflation in der Schweiz? Und was ist bei der Steiner AG passiert? Diese Themen besprechen Crowdhouse CEO Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge.(00:00:00) Intro(00:01:27) Frage der Woche(00:05:24) News UpateLinks und Artikel aus dieser Folge:Zum EZB-Entscheid:  https://www.cash.ch/news/top-news/ezb-wahrungshuter-nach-der-zinswende-fur-vorsichtige-gangart-7198232024-06-1315 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #105: Künstliche Intelligenz – Teil 2Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Auch in der Immobilienbranche? Genau dieser Frage gehen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts nach. Anschliessend an den ersten Teil von letzter Woche geht es auch in dieser Woche um das Thema Künstliche Intelligenz – und insbesondere darum, wie es mit den Einsatzgebieten in der Immobilienbranche im Generellen und bei Crowdhouse im Speziellen steht.(00:00:00) Intro(00:01:16) News Update(00:02:26) Frage der Woche(00:04:46) Thema der WocheArtikel aus dieser Folge:https://www.nau.ch/news/schw...2024-05-2320 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #103: Neue Crowdhouse PlattformIn der letzten Woche hat sich sehr viel hinter und auch das eine oder andere vor den Kulissen getan. Die Crowdhouse-Plattform erscheint in einem neuen Anstrich. Nach erfolgter Migration spricht Michael Meier mit Crowdhouse CEO Robert Plantak darüber, wieso dieser Schritt zum jetzigen Zeitpunkt nötig war, inwiefern er neue Möglichkeiten eröffnet und was sich dadurch in Zukunft auf crowhouse.com ändern wird.(00:00:00) Intro(00:01:13) Thema der Woche(00:12:58) News UpdateArtikel aus dem News-Update:https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-inflation-der-schweiz-steigt-im-april-unerwartet-stark-das-sind-die-gruende-ld.1828835https://www.srf.ch/ne...2024-05-0617 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #98: 9-Jahre Crowdhouse | GeburtstagsfolgeAm 12.03.2024 hat die Crowdhouse AG Geburtstag gefeiert. Vor 9 Jahren hat Robert Plantak gemeinsam mit Ardian Gjeloshi und Ruedi Baer (†) das Unternehmen gegründet. Grund genug, um im How to Real Estate Podcast auf die Anfangsjahre des Unternehmens zurückzublicken. Im Gespräch mit Michael Meier verrät Robert Plantak spannende Hintergründe zur Entstehungsgeschichte des Unternehmens. Frage stellenWir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email an medien@crowdhouse.chPer WhatsApp an +41 79 769 12 55Direkt in der Spotify App unter «Frag...2024-03-1328 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #92: Evergrande-InsolvenzDie ganz grossen Immobilien-News kommen in dieser Woche aus dem fernen Osten. Der seit Jahren taumelnde chinesische Immobilien-Gigant soll liquidiert werden. Zumindest wenn es nach dem High Court in Hong Kong geht. Wieso das komplizierter ist, als es auf den ersten Moment scheint und wie sich das auf die wirtschaftliche Lage in China und im Westen auswirkt, diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. Die Frage der Woche dreht sich um Mietquantile. Dazu gibt es wie immer ein News-Update.(00:00:00) – Intro(00:02:31) – Frage der Woche(00:07:45) – News Udpate(00...2024-02-0126 minHow to Real EstateHow to Real EstateKurzes Update / Frohe WeihnachtenWir wünschen Ihnen von Herzen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2024.Link zu unserer offiziellen Stellungnahme:https://crowdhouse.com/ch/de/blog/in-eigener-sache-stellungnahme-zur-aktuellen-berichterstattung-ueber-crowdhouse/Hotline für Mieterinnen und Mieter:Sie erreichen uns unter nebenkosten@crowdhouse.ch oder unter der Telefonnummer044 377 65 15.Frage stellenWir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email an medien@crowdhouse.chPer WhatsApp an +41 79 769 12 55Direkt in der Spotify App u...2023-12-2102 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #88: Aktuelles Marktupdate«Der Wohnungsmarkt steuert auf einen Eisberg zu». Zu diesem Schluss kommt Raiffeisen Chefökonom Freddy Hasenmaile in einer kürzlich publizierten Studie. Was ist der aktuelle Stand auf dem Schweizer Immobilienmarkt? Robert Plantak und Michael Meier fühlen in dieser Episode des How to Real Estate Podcasts den Puls. Die Frage der Woche dreht sich um «Alleineigentum vs. Miteigentum». Daneben gibt es wie immer ein aktuelles News-Update.(00:00:00) – Intro(00:01:34) – Frage der Woche (00:14:41) – News Update(00:21:04) – Thema der WocheArtikel und Links aus dieser Folge: Live-Podcast mit Robert Plantak, Marcel Hug & Michael MeierMi...2023-11-1627 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #87: Interview mit Marco ZanolariMarco Zanolari ist seit diesem Jahr Geschäftsführer von The Living Circle – eine handverlesene Gruppe von erstklassigen Hotels und Restaurants. Davor leitete er mehrere Jahre das renommierte Grand Resort in Bad Ragaz. Im Interview mit Michael Meier spricht er über Entwicklungen in der Schweizer Szene, die Rolle von Immobilien in der Hotellerie und aktuelle Trends und Chancen seiner Branche.Melden Sie sich jetzt an für unsere Events im November:Informationsveranstaltung für Projektentwickler zum Thema BaufinanzierungDonnerstag, 16. November, 16:30 Uhr Anmeldung: https://crowdhouse.com/ch/de/events/baufinanzierungen/Live...2023-11-1025 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #85: Kantonale EigentoreMietrechtsänderungen sind auf Bundesebene in der Regel chancenlos. In Städten und Kantonen sind Vorstösse dagegen immer wieder erfolgreich. Und das mit drastischen Konsequenzen. Die meisten Ideen sind Scheinlösungen und führen langfristig nicht zu einer Ausweitung des Angebots und im schlimmsten Fall zum genauen Gegenteil: Dem absoluten Stillstand. In dieser Folge des How to Real Estate Podcasts diskutieren konkrete gesetzliche Regelungen in Genf, Waadt und Basel. Im News Update geht es um das neueste Immo-Monitoring von Wüest Partner und die zögerliche Haltung von institutionellen Investoren. Und selbstverständlich werden auch wieder Fragen unserer...2023-11-0228 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #83: Miteigentum-ExitsEine entscheidende Frage bei jedem Investment ist der entsprechende Exit – so auch beim Miteigentums-Modell von Crowdhouse. Wie genau läuft ein solcher Exit ab? Wie haben die jüngsten Marktentwicklungen dieses Thema beeinflusst? Und welche Optionen bietet der Crowdhouse-Sekundärmarkt. Robert Plantak und Michael Meier diskutieren diese Frage in dieser Episode des How to Real Estate Podcast. Die Frage der Woche dreht sich um die rückläufige Bautätigkeit und im News Update geht der Blick kurz ins Ausland.(00:00:00) Intro(00:03:51) Frage der Woche(00:06:49) News Update(00:09:16) Thema der WocheLive-Pod...2023-10-1923 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #77: Eigenmietwert | Abschaffen oder nicht?Eines vorweg: Der Eigenmietwert spielt bei Anlageobjekten keine direkte Rolle. Wohl aber bei selbstbewohntem Wohneigentum. Das Thema sorgt nicht nur politisch regelmässig für Wirbel, sondern wird auch den Herren an den Podcast-Mikrofonen häufig gestellt. Crowdhouse CEO Robert Plantak hat zum Thema eine eindeutige Meinung. Die Frage der Woche dreht sich um den nächsten Zinsentscheid der SNB. Dazu gibt es auch in dieser Woche ein News Update! Link zum Artikel aus dem News-Update:https://www.cash.ch/news/top-news/experten-erwarten-weltweit-zum-teil-stark-steigende-immobilienpreise-629115Frage stellenWir freuen uns stets über Ihr F...2023-09-0719 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #76: Mieten & Mythen«Es gibt keine Wohnungsnot in der Schweiz». «Der Schweizer Wohnungsmarkt ist besser als sein Ruf». «Grosstadtmieten sind oft ein Schnäppchen». Wer das liest, staunt nicht schlecht – stehen solche Aussagen doch diametral dem gegenüber, was man in der üblichen Berichterstattung liest. Sie stammen aus einer neuen Publikation der Denkfabrik avenir suisse  mit dem Titel «Mieten und Mythen – Acht Thesen zum Schweizer Wohnungsmarkt auf dem Prüfstand». Was sind diese Mythen? Mit welchen Argumenten werden sie angezweifelt? Und was ist von einer Studie zu halten,  deren Resultate derart deutlich vom Mainstream unterscheiden? Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge de...2023-08-3132 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #75: Zielkonflikte der Branche«Nachhaltigkeit» ist auch im Immobilienbereich ein riesiges Thema. ESG – Environment, Social, Governence – spielt für die gesamte Branche eine immer wichtigere Rolle. Das Problem dabei: Genau hier steht der gesamte Markt vor riesigen Zielkonflikten. Mieterschutz, Umweltschutz, der Wunsch nach mehr bezahlbarem Wohnraum und steigende Ansprüche an Wohnkomfort und Wohnqualität gehen keineswegs Hand in Hand. Robert Plantak und Michael Meier diskutieren in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts, was genau dahinter steckt und wieso sich insbesondere die Schweiz mit diesen Themen schwer tut. Daneben geht es im News Update um ein bemerkenswertes Interview vom neuen Raiffeisen Chef-Ökonom...2023-08-1724 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #74: Sinkende InflationDie Inflation in der Schweiz ist auf dem Rückmarsch. Gemäss neuesten Daten ist sie auch im Juli gesunken und liegt neu bei 1,6% – und damit innerhalb des von der Schweizer Nationalbank definierten Zielbandes. Das rückt eine wesentliche Frage ins Zentrum: Was passiert nun mit den Leitzinsen? Die meisten Experten sind sich einig: Der Zinsgipfel dürfte bald erreicht sein. Für die kommenden Jahre scheint eine Rückkehr zu einem tieferen Zinsniveau realistisch. Was bedeutet das für den Schweizer Immobilienmarkt? Was müssen Käufer und Verkäufer angesichts dieser Voraussetzungen beachten? Und ist jetzt der Zeitpunkt, u...2023-08-1021 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #73: Studien-WirrwarrWie haben sich die Preise für Schweizer Immobilien in den letzten 12 Monaten entwickelt? Darauf eine gültige Antwort zu finden, ist aktuell gar nicht so einfach. Zwar gab es in den letzten Wochen mehrere Studien, die genau das untersucht haben. Allerdings kommen diese zu unterschiedlichen Ergebnissen – obschon die gleichen Segmente über den gleichen Zeitraum untersucht wurden. Sind jetzt die Preise gestiegen oder gefallen? Wie ist die Bandbreite der Ergebnisse zu erklären? Und was bedeutet das für die Schweizer Immobilienberichterstattung? Robert Plantak und Michael Meier sind nach zweiwöchiger Pause zurück und diskutieren genau diese Fragen in dieser...2023-07-3137 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #72: Dynamische InvestitionsbetrachtungBei der Beurteilung von Investitionsentscheiden hat sich mit dem neuen Zinsumfeld einiges verändert. Sowohl die Entwicklung der Fremdfinanzierungskosten wie auch die Entwicklung der Bestandesmieten sind weniger planungssicher und zu variablen Parametern geworden. Das erfordert eine dynamischere Betrachtungsweise. Was genau hat sich verändert? Wie kann man Zukunftsprognosen in einen Investitionsentscheid einfliessen lassen?  Und wie genau setzt Crowdhouse diese Veränderung bei der Erstellung der eigenen Mekkanos um? Diese Fragen diskutieren Michael Meier und Robert Plantak in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. Daneben gibt es wie immer eine Frage der Woche und ein News Update. ...2023-07-1321 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #71: Historische ZinsentwicklungEin weiteres Mal widmen sich Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge dem Thema Leitzinsen. Eines vorweg: Es ist vorerst das letzte Mal. Versprochen! Im Thema der Woche geht es heute spezifisch um die Frage, wie sich die Leitzinsen in den Jahren seit der Jahrtausendwende entwickelt haben. Wann gab es vergleichbare Erhöhungsphasen? Wann gab es Phasen mit stabilen Entwicklungen? Und was lässt sich aus der ganzen Geschichte ableiten? In der Frage der Woche richtet sich der Blick nicht in die Vergangenheit, sondern in die Zukunft. Und im News-Update geht es um die neueste Inflationsentwicklung. Gr...2023-07-0624 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #70: Aktuelle Zinssituation | Auswirkungen auf Hypotheken & MarktDer jüngste SNB-Zinsentscheid vom 22. Juni 2023 ist in dieser Woche erneut Thema im How to Real Estate Podcast. Robert Plantak und Michael Meier nehmen die ganze Entwicklung genau unter die Lupe: Ist der Peak nun erreicht? Was entscheidet die SNB im September? Und was hat das alles für einen Einfluss auf die Fremdfinanzierung von Liegenschaften? Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. Frage stellenWir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email an medien@crowdh...2023-06-2927 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #69: Weitere Zinserhöhungen | Analyse & AusblickDie EZB hat erhöht, die FED macht eine Pause und die SNB zieht mit einem Minischritt nach: Die Zentralbanken haben unterschiedlich auf die aktuelle Entwicklung der Inflation reagiert – dabei aber wenig überrascht und im Grossen und Ganzen  die Erwartungen der Märkte erfüllt. Was passiert nun mit der Inflation? Was bedeutet das für die Erwartung der kommenden Zinsentscheide? Und wie wirkt sich das alles auf den Schweizer Immobilienmarkt aus? Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. Frage stellenWir freuen uns stets über Ihr Feedba...2023-06-2223 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #68: Fragerunde | Wir beantworten ZuhörerfragenÜber die letzten Wochen hat sich die eine oder andere Zuhörerfrage angestaut. Höchste Zeit, den Fragenpool zu leeren. In dieser speziellen «Mailbag»-Folge kümmern sich Robert Plantak und Michael Meier ausschliesslich um aktuelle Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer. Dabei geht es um den Referenzzinssatz, den neuesten Vorschlag des Mieterverbandes und um konkrete Fallbeispiele.Artikel zu den Fragenhttps://www.handelszeitung.ch/politik/der-vorschlag-des-mieterverbands-die-anzahl-zimmer-pro-kopf-zu-beschranken-ist-zutiefst-unmenschlich-601299Frage stellenWir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email an medien@cr...2023-06-1524 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #67: Korrekturen bei MFH? Teil 2Zeit für eine Extrarunde: Es sind noch zahlreiche Rückmeldungen unbeantwortet – insbesondere zur Folge #67 «Korrekturen bei MFH». Deshalb haben wir uns kurzerhand dazu entschieden , eine Zusatzfolge zu diesem Thema aufzunehmen. Dabei gehen wir auf explizite Rückmeldungen ein und beantworten unter anderem die Frage, was das alles für allfällige Exits von Crowdhouse-Miteigentümerschaften bedeutet. Ausserdem beantworten wir wie immer Fragen unserer Zuhörer/innen und besprechen die aktuellsten Headlines im News Update. Artikel aus dem News Update: Kotierte Immobiliengesellschaftenhttps://www.fuw.ch/immofonds-nehmen-korrektur-vorweg-610195394920Gaspreise...2023-06-0833 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #66: Kauf über AG / GmbHEs ist eine der häufigsten Fragen, die wir gestellt bekommen: Soll man die eigene eigene Immobilie im Privatbesitz halten oder ist es besser, das ganze über eine AG bzw. GmbH laufen zu lassen? Genau diese Frage ist das Thema der Woche in der 66. Folge des How to Real Estate Podcasts. Eines vorweg: Eine allgemeingültige Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Robert Plantak beleuchtet im Gespräch mit Michael Meier die Frage von unterschiedlichen Blickwinkeln. Ausserdem geht es bei der Frage der Woche um Rückmeldungen zur letzten Folge und die Erhöhung des Referenzzinssatzes ist das domini...2023-06-0125 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #65: Korrekturen bei MFH?In der heutigen Episode des How to Real Estate Podcast geht es um neue Zahlen des Immobilienberatungsunternehmens Fahrländer und Partner. Gemäss einem Artikel in der NZZ am Sonntag, der sich auf diese Zahlen beruft, ist «der Immobilienboom» vorbei – mit Korrekturen bei Mehrfamilienhäusern im zweistelligen Bereich. Wie brisant ist die Situation tatsächlich? Wieviel davon hängt mit der Zinssituation zusammen? Welche Rolle spielt die Corona-Situation? Und wie geht es auf dem Schweizer Immobilienmarkt weiter?  Diese Fragen besprechen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge – dazu gibt es wie immer eine Frage der Woche und ein News-Update...2023-05-2620 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #64: First RepublicIn dieser Woche schaut der How to Real Estate Podcast wieder einmal über den grossen Teich. Dort ist zu Beginn der Woche eine weitere Regionalbank untergegangen. Die First Republic ist schon die dritte grosse amerikanische Bank, die in diesem Jahr in Existenznot geraten ist. Die USA befinden sich mitten in einer neuen Bankenkrise – und es ist zu bezweifeln, dass das bereits das Ende der Fahnenstange war. Zumal es noch an ganz anderen Stellen gehörig brodelt. Was passiert da gerade auf dem US-Finanzmarkt? Das diskutiert Michael Meier mit Crowdhouse CEO Robert Plantak. Dazu gibt es ein News-Update zum jüngste...2023-05-0421 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #63: InvestitionsstrategienMit Immobilien lässt sich Geld verdienen. Auf unterschiedliche Weisen. Den Immobilienkauf ist nicht gleich Immobilienkauf. In dieser Folge des How to Real Estate Podcast befragt Michael Meier Crowdhouse CEO Robert Plantak bezüglich unterschiedlichen Investitionsstrategien beim Kauf von Rendite-Immobilien: Was ist «Buy and Hold»? Was ist «Fix and Flip»? Was ist «Repositioning?». In dieser Folge beleuchten die beiden im Schnelldurchlauf die Grundlegenden Investitionskonzepte. Die Zuschauerfrage der Woche dreht sich um das aktuelle Thema «Wohnungsnot». Dazu gibt es wie immer ein News Update. Frage stellenWir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie un...2023-04-2724 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #62: AkquisitionsstrategieIn dieser Woche ist ein neuer Preisindex für Rendite-Immobilien erschienen. Die Erkenntnis: Die Preise von Schweizer Rendite-Immobilien bewegen sich immer noch leicht nach oben. Die veränderte Zinssituation hat höchstens für eine Verlangsamung der Preisdynamik gesorgt – nicht mehr. Nicht weniger. Rendite-Immobilien bleiben also nach wie vor attraktiv. Und werden auf breiter Front akquieriert. Unter anderem auch von Crowdhouse. In dieser Folge hat Michael Meier Crowdhouse CEO Robert Plantak bezüglich der Akqusisitionsstrategie von Crowdhouse befragt: Wie bleibt Crowdhouse als Vermittler im Spannungsfeld von Verkäufern und potentiellen Investoren erfolgreich? Wie ist Crowdhouse am Markt positioniert? Und was mach...2023-04-2028 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #61: PropportunityWer sich das neue Intro des How to Real Estate Podcast genau angehört hat,  dem dürfte etwas aufgefallen sein: Der Podcast wird nicht mehr nur von Crowdhouse präsentiert – sondern auch von Propportunity. Hat sich da ein neuer Hauptsponsor eingeschlichen? Entwarnung: Alles halb so wild. In dieser Folge gibt es ein Update bezüglich der Expansionspläne von Crowdhouse und die Weiterentwicklung des Software-Business. Und da spielt der Name «Propportunity» eine zentrale Rolle. Robert Plantak und Michael Meier erklären in dieser Folge worum es dabei geht – dazu gibt es im News-Update Neuigkeiten bezüglich der Inflation in den USA und...2023-04-1414 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #60: Inverse ZinskurvenKönnen Sie sich vorstellen, dass Sie für eine 10-jährige Festhypothek weniger Zins bezahlen müssen, als für eine kurzfristige? Nicht wirklich, oder? Normalerweise ist es ja so: Je kürzer die Laufzeit, desto tiefer der Zins. Das gilt für Staatsanleihen genau so wie für Hypotheken. Normalerweise. Aktuell ist es genau umgekehrt. Die Zinskurve hat sich verflacht und ist zum Teil sogar invers geworden. Historisch ist genau das ein relativ solider Indikator für eine bevorstehende Rezession. In dieser Folge des How to Real Estate Podcast sprechen Robert Plantak und Michael Meier über inverse Zinskurven...2023-03-3027 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #59: Das Credit Suisse DebakelDer How to Real Estate Podcast ist nach 2 Wochen Pause zurück – und Robert Plantak und Michael Meier haben einiges aufzuholen. Insbesondere natürlich das, was in der letzten Woche den ganzen Finanzplatz Schweiz ins Mark erschüttert hat. Das Thema der Woche ist das Credit Suisse Debakel – dabei stellt sich insbesondere auch die Frage, was genau das alles für die nationalen und internationalen Immobilien-Märkte bedeutet. Daneben gibt es News zum Thema Leitzinsen aus den USA und der Schweiz und wie immer auch eine spannende Frage der Woche. Artikel aus dem «News Update»https...2023-03-2323 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #58: Fix & Flip und der Fall WindischEs ist die brennende Immobilien-Story dieser Woche: In der Gemeinde Windisch im Kanton Aargau entmietet ein Eigentümer 49 Mieterinnen und Mieter in 32 Wohnungen. «Um für Asylanten Platz zu machen» – angeblich. Die ganze Geschichte hat hohe Wellen geschlagen – und auch uns haben Fragen von unseren Zuhörerinnen und Zuhörern erreicht. In dieser Folge des How to Real Estate Podcast gehen Michael Meier und Robert Plantak der Geschichte nach – und sie sprechen generell über das Prinzip «Fix & Flip» und was dahinter steckt, wenn Eigentümer/innen sich entschliessen, bestehenden Wohnraum zu verändern. Artikel aus dem «News Update»https...2023-03-0218 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #57: MietpreisexplosionenWohnraum in der Schweiz ist knapp und wird immer knapper. Die Leerstände sinken. Und insbesondere dort, wo die Leute wohnen wollen, kann das Angebot bei weitem nicht mit der Nachfrage Schritt halten. Das ruft einmal mehr den Mieterverband auf den Plan: Der hat genug von den explodierenden Mietpreisen und fordert die Politik auf: Regulierung der Mietzinsen! Staatliches Vorkaufsrecht! Verschärfung der Lex Koller! Was Robert Plantak und Michael Meier von den Vorschlägen halten? Eines Vorweg: nicht allzu viel. Alles weitere erfahren Sie in der emotional geführten Diskussion in dieser Folge – dazu gibt es wie immer die Zuhöre...2023-02-2319 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #56: Private ListingsIn dieser Folge des How to Real Estate Podcasts sprechen Robert Plantak und Michael Meier über eine neue Funktion für Verkäuferinnen und Verkäufer auf der Transaktionsplattform von Crowdhouse. Mit der «Private Listing» Funktion haben Eigentümer/innen und Makler/innen ab sofort die Möglichkeit, eine Liegenschaft auf Crowdhouse zu publizieren und dabei die Sichtbarkeit und Distribution eigenhändig zu steuern. Was hat es damit auf sich und was ist der grosse strategische Kontext dieser Neuerung? Davor geht es in der Frage der Woche um Lagekategorien und im News Update um die Schweizer Preis- und Inflationsentwicklung. Cr...2023-02-1621 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #55: ChatGPT & Artificial IntelligenceKaum ein Release hat unmittelbar so hohe Wellen geschlagen, wie derjenige von ChatGPT. Der AI-Chatbot hat in weniger als 5 Tagen die Zahl von 1 Million User erreicht – und einiges an Diskussionen ins Rollen gebracht: Welches Potenzial hat künstliche Intelligenz? Wie wird sie unsere Arbeitswelt beeinflussen? Was bedeutet das, für unsere Bildungssysteme? Entsprechende Fragen haben sich auch Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast gestellt – und dabei auch gleich hinterfragt, welche Implikationen ChatGPT und künstliche Intelligenz für die Immobilienwelt haben werden. Davor gibt es wie immer die Antwort auf die Zuhörer...2023-02-0732 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #54: Zuwanderung & WohnungsnotDie Leerstände gehen in der ganzen Schweiz zurück. Die Mieten steigen. Die 9 Millionen Schweiz ist bereits in diesem Jahr Tatsache – und der Wohnungsbau hinkt hinterher. Wieviel Zuwanderung wollen wir haben? Was muss passieren, damit wir dieser Zuwanderung gewachsen sind? Und wie können wir es schaffen, in der Schweiz in den nächsten Jahren genügend Wohnraum zur Verfügung zu stellen? Diese Fragen diskutieren Michael Meier und Robert Plantak in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. Links zu den Zeitungsartikeln aus dieser Folge:Tagesanzeiger, 21.01.2023Wieviel Wachstum wollen wir?2023-01-3121 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #53: Der nächste Black Swan?Die Inflation scheint sich zu normalisieren, der Druck auf weitere Zinssteigerung sinkt – das sind eigentlich gute Neuigkeiten für die Finanz- und Immobilienmärkte. Aber türmt sich da am Horizont bereits eine nächste dunkle Wolke auf? Die USA stehen wieder einmal vor der Zahlungsunfähigkeit – ist es dieses Mal wie immer, oder können die Grabenkämpfe der republikanischen Partei im Kongress die Zahlungsfähigkeit der Grossmacht ernsthaft gefährden? Darüber diskutieren Michael Meier und Robert Plantak in dieser Folge. Davor gibt es wie immer die Zuschauerfrage der Woche und ein aktuelles News-Update. Wir freuen uns stet...2023-01-2423 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #52: Ausblick 2023Der How to Real Estate Podcast ist zurück aus den Weihnachtsferien und startet in ein neues Jahr. Ein Jahr, dass sich Crowdhouse CEO Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge genauer unter die Lupe nehmen: Was passiert mit der Inflation? Wie sehen die Preisprognosen bei Schweizer Renditeliegenschaften aus? Und wohin geht die Reise bei den Mietpreisen und den Leerständen? Daneben gibt es wie immer eine Zuhörerfrage der Woche und ein aktuelles News-Update.  Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:Per Email an medien...2023-01-1725 minHow to Real EstateHow to Real EstateExtrafolge Weihnachtspause: Nils Michaelis & Magnus HoferIm Rahmen des How to Real Estate Magazins haben wir ein Interview mit Nils Michaelis und Magnus Hofer geführt. Beide sind Mitglied der Crowdhouse-Geschäftsleitung und verantworten mit Ihren Teams die Produktentwicklung bei Crowdhouse. Für das How to Real Estate Magazin wollten wir von den beiden Wissen, wie Sie Ihre Rolle im Unternehmen sehen, was die Entwicklung vom Immobilien- zum Softwareunternehmen mit sich bringt und wie sie entsprechende Herausforderungen angehen. Das Interview ist in schriftlicher Form im November im How to Real Estate Magazin erschienen. Das Magazin können Sie unter folgendem Link als PDF herun...2022-12-2136 minHow to Real EstateHow to Real EstateExtrafolge Weihnachtspause: Christoph ZollerIm Rahmen des How to Real Estate haben wir dieses Interview mit Christoph Zoller geführt. Er war der Verkäufer der allerersten Liegenschaft, die jemals auf Crowdhouse publiziert wurde. Das Interview erschien im November 2022 in schriftlicher Form im How to Real Estate Magazin. Das Interview ist in schriftlicher Form im November im How to Real Estate Magazin erschienen. Das Magazin können Sie unter folgendem Link als PDF herunterladen oder kostenlos nach Hause bestellen: www.crowdhouse.com/magazinWir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Em...2022-12-2120 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #51: Weihnachtsfolge mit ZuhörerfragenWeihnachten steht vor der Tür – Zeit für die Weihnachtsfolge. Als Geschenk hat Michael Meier für diese Episode ein paar Fragen von Zuhörerinnen und Zuhörern mitgebracht, die er im Gespräch mit Robert Plantak beantwortet. Das ist die letzte offizielle Folge für das Jahr 2022. Wir sind ab Januar 2023 wieder zurück. Ganz ohne How to Real Estate müssen Sie über die Weihnachtsfeiertage nicht auskommen: Wir publizieren in der Altjahreswoche zwei Spezialfolgen, die wir im Rahmen des How to Real Estate Magazins aufgenommen haben. Im Namen des ganzen Crowdhouse-Teams wünschen wir Ihnen von Her...2022-12-1520 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #50: Das grosse JahresinterviewWir feiern einen kleinen Meilenstein: Das ist bereits die 50. Episode unseres How to Real Estate Podcasts. Zeit für eine Sonderfolge. Jedes Jahr am 26. Oktober feiert Crowdhouse «Geburtstag» – den am diesen Tag im Jahr 2015 ist die Crowdhouse Plattform online gegangen. Für uns jeweils eine Gelegenheit, eine aktuelle Bilanz zu ziehen. Aus diesem Anlass führen wir immer im Oktober das grosse Crowdhouse Jahresinterview. Thema in diesem Jahr: Die Transformation von Crowdhouse vom Immobilien- zum Softwarebusiness, die grössten Herausforderungen in den letzten 7 Jahren und die aktuellen Herausforderungen auf den weltweiten Immobilien-Märkten. Das «How to Real Estate» Ma...2022-11-2539 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #49: Fallende HypozinsenHaben Sie es mitbekommen? Die Hypothekarzinsen in der Schweiz sind gesunken – und das, obwohl die SNB für Dezember weitere Zinsschritte in Aussicht gestellt haben. Was passiert da gerade auf dem Immobilienmarkt? Die Massnahmen der Zentralbanken scheinen Wirkung zu zeigen: Die Inflation ist im Rückwärtsgang – in den USA wie auch in der Schweiz. Wie wirkt sich dieses Szenario auf den Schweizer Immobilienmarkt aus? Und wie sehen die mittel- bis langfristigen Prognosen aus? In dieser Folge des How to Real Estate Podcasts erklären Crowdhouse CEO Robert Plantak und Michael Meier, wieso sich ihre Prognosen bewahrheitet haben und was das...2022-11-2118 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #48: Dunkle Wolken am Horizont?Das Immobilienunternehmen IAZI hat in dieser Woche mit einer neuen Studie Schlagzeilen gemacht. Die Prognose: Direktanlagen in Schweizer Rendite-Immobilien verlieren in Zukunft an Attraktivität. Das aufgrund der aktuellen Zinssituation und auch in Hinblick auf die Situation bei den institutionellen Anlegern, die gesetzlich maximal 30% ihrer Anlagen in Immobilien allozieren dürfen und deshalb gezwungen sein könnten, Anlagen abzustossen. Sind die Wolken am Horizont tatsächlich so düster? Wie ist diese Studie einzuordnen und wie ist der mediale Kontext einzuordnen? CEO Robert Plantak und Michael Meier gehen in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts dieser Frage nach...2022-11-1535 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast Folge #47: Steigende MietpreiseDie Mietpreise in der Schweiz sind im Jahr 2022 gestiegen. Und sie werden weiter steigen. Gemäss einer Einschätzung der UBS sogar um satte 7% bis Ende des nächsten Jahres. Das rückt die Situation hinsichtlich der Preisentwicklung auf dem Schweizer Markt für Rendite-Immobilien in ein interessantes theoretisches Spannungsfeld: Auf der einen Seite steigen die Zinsen, was preissinkend wirkt. Gleichzeitig steigen die Mieten, was wiederum für höhere Preise spricht. Wieso steigen die Mietpreise aktuell eigentlich? Wie ist die ganze Entwicklung im aktuellen Kontext einzuordnen? Wie wird sich der Mietmarkt in der Schweiz über die nächsten Jahre ent...2022-11-0823 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #46: Markt-Update Oktober 2022Das Jahr 2022 bringt für die globalen Immobilienmärkte signifikante Änderungen mit sich. In dieser Folge des How to Real Estate Podcasts diskutieren Crowdhouse CEO Robert Plantak und Michael Meier die aktuellen Entwicklungen und stellen sich dabei folgende Fragen: Was bedeutet der jüngste Zinsentscheid der EZB. Wie wird die Nationalbank im Dezember reagieren? Wie entwickelt sich der Markt für Rendite-Immobilien? Wie geht es weiter mit der Inflation? Was passiert mit den Mietpreisen? Und welche Rolle spielt dabei die neue Ausrichtung Chinas nach dem Parteikongress? Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns d...2022-11-0131 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #45: BaulandmobilisierungChristoph Giger und Atilla Färber haben 2020 das Unternehmen Raumpioniere gemeinsam mit Tamás Kiss gegründet. Das Start-up bietet eine umfassende Softwarelösung für intelligente Potenzialanalysen auf Knopfdruck. Die Jungunternehmer sind davon überzeugt: Baulandmobilisierung wird der entscheidende Faktor für die Schweizer Bauwirtschaft. Die beiden waren zu Gast bei uns im Podcast. Wir haben nachgefragt, was ihre Lösung kann, wie sie entstanden ist und wieso Verdichtung und Optimierung von Bauland in der Schweiz immer wichtiger werden.Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email an ...2022-10-2529 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #44: Bauherrenvertretung & Quality Management«Mit der Bauqualität ist es wie mit der Gesundheit. Man merkt erst, wie wichtig sie ist, wenn man sie nicht mehr hat.» Olivier Naegeli ist Bauherrenvertreter & Quality Manager bei Crowdhouse. Mit seiner Arbeit leistet er einen wesentlichen Beitrag zur professionellen Sorgfaltsprüfung der Crowdhouse-Liegenschaften im Sinne unserer Investorinnen und Investoren. Im Interview spricht er über seine Rolle und Verantwortung, den Alltag auf der Baustelle und das Qualitätsbewusstsein in der Schweiz. Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email an medien@crowdhouse.chPer Wha...2022-10-1831 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #43: Verkauf von BauprojektenZeit, die Hemdsärmel wieder hochzukrempeln – in der heutigen Folge des How to Real Estate Podcast reden Crowdhouse CEO Robert Plantak und Michael Meier wieder über «Handwerkliches» beim Kauf und Verkauf von Rendite-Immobilien. Konkret geht es um die Akquisition von Bauprojekten – also Immobilien, die sich aktuell noch im Bau befinden. Was ist dabei zu beachten? Welche Vor- und Nachteile gibt es für Käufer und Verkäufer in dieser Situation? Wieso haben Projektentwickler überhaupt das Bedürfnis, Ihre Projekte frühzeitig zu verkaufen? Und wie genau geht Crowdhouse bei solchen Akquisitionen vor? All das erfahren Sie in dieser Folge. 2022-10-1122 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #42: Ende der NegativzinsenAm 22. September 2022 hat die Schweizer Nationalbank die Ära der Negativzinsen offiziell beendet. Mit einem Zinsschritt von 0.75 Basispunkten hebt sie den Leitzins in den positiven Bereich auf 0,5% – und stellt dabei weitere Zinsschritte in Aussicht. Das die Nationalbank den Leitzins auch im Dezember weiter erhöhen wird, steht auch für Crowdhouse CEO Robert Plantak ausser Frage. Was bedeutet diese Entwicklung nun für den Schweizer Immobilienmarkt? Wie beeinflusst das Zinsumfeld die Preisentwicklung bei Schweizer Rendite-Immobilien. Und wie sehr werden die höheren Zinsen dabei helfen, die Inflation in den Griff zu kriegen? Darum geht es in dieser Folge des How to Real...2022-09-2725 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #41: Leerwohnungsziffer 2022Jedes Jahr im September publiziert das Bundesamt für Statistik die neue Leerwohnungsziffer. Dieses Jahr ist das eingetroffen, was die meisten Experten erwartet haben. Die Leerwohnungsziffer ist erneut zurückgegangen – und das so deutlich, wie seit 20 Jahren nicht mehr. Aktuell liegt sie bei 1.33%. Was ist aus den «rekordhohen» Leerständen geworden, die noch vor wenigen Jahren zum chronischen Problem deklariert wurden? Robert Plantak und Michael Meier sprechen darüber – Haben wir in der Schweiz jetzt eine Wohnungsnot? Wieso gehen die Leerstände zurück? Wie werden Sie sich in Zukunft entwickeln? Und was bedeutet das für den Schweizer Immobilienmar...2022-09-2022 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #40: Interview Matthias KnuserDie Firma Raumgleiter gilt als Urgestein, wenn es um die Digitalisierung des Schweizer Immobilienmarkts geht. Diese Woche ist Matthias Knuser, CEO von Raumgleiter Gast in unserem Podcast und gibt uns einen Einblick in die Praxis der langjährigen Unternehmung. Wir sprechen über die verschiedenen Anwendungen von Softwares, den Nutzen für die Endkunden sowie über die Technologie von Virtual Reality und welche Ansätze für den Immobilienmarkt entscheidend sein können.Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email an medien@crowdhouse.chPer Wha...2022-09-1330 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #39: FragestundeJede Woche erreichen uns Fragen unserer treuen Hörerinnen und Hörer. In der Zwischenzeit hat sich dabei einiges angesammelt – deshalb haben wir uns in dieser Folge Zeit genommen, um auf viele offenen Fragen einzugehen. Unter anderem geht es in dieser Folge um den nach wie vor anhaltenden Nachfrageüberschuss, über verschiedene Rendite-Kennzahlen, steuerliche Aspekte und darum, ob es aktuell angebracht ist, die Mietpreise zu erhöhen. Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email an medien@crowdhouse.chPer WhatsApp an +41 79 769 12 55oder als Kom...2022-09-0628 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #38: Chinesisches DesasterDer Name «Evergrande» ist den meisten ein Begriff. Um den taumelnden chinesischen Immobilienriesen ist es in den letzten Monaten still geworden – dabei hat sich die ganze Lage auf dem chinesischen Immobilienmarkt in den letzten Monaten noch einmal deutlich verschärft. Und auch sonst steht die weltgrösste Finanzwirtschaft in Fernost vor riesigen Problemen. Das Wachstum hinkt den Zielen weit hinterher. Die Voraussetzungen für eine gigantische Schuldenkrise sind allgegenwärtig. Was ist los in China? Und inwiefern betrifft all das auch uns? Darüber diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. W...2022-08-3020 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #37: Immobilien & InflationDie hohe Inflation in den USA hat im Juli etwas nachgelassen. Im Jahresvergleich ist die Teuerung auf 8,5% zurückgegangen. Die Börsen reagieren euphorisch – und das, obwohl die Teuerung nach wie vor 4x so hoch ist wie der Zielwert. Crowdhouse-Podcast-Host Michael Meier findet: «Kommunikation und Handling der Inflation sind schon längst ein Politikum – und die aktuellen Prognosen ein Witz». Wieso Inflationsprognosen für ihn aktuell nicht mehr sind als Kaffeesatzlesen und wie die ganze Inflations-Thematik den Schweizer Markt für Rendite-Immobilien beeinflusst, ist Thema dieser Episode des How to Real Estate Podcasts. Wir freuen uns stets über Ihr Feedb...2022-08-2322 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #36: Crowdhouse InternationalWer neuerdings auf der Crowdhouse Homepage surft, dem fällt mitunter eine kleine Veränderung auf: Auf der Navigation gibt es nun die Möglichkeit, unterschiedliche Länder auszuwählen. Neben der Schweiz gibt es nun auch eine Crowdhouse Webseite für Deutschland. Was genau passiert da? Wie sehen die Expansionspläne von Crowdhouse aus? Welche Geschäftsbereiche sind davon betroffen und welche kommunikative und operative Strategie verfolgt das Unternehmen dabei? Diese Fragen stellt sich Crowdhouse CEO Robert Plantak im Gespräch mit Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. Wir freuen uns stets über...2022-08-0920 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #35: Zinsen im RückwärtsgangDie Nationalbanken drehen weltweit an der Zinsschraube. Die Fed hob den Zins jüngst um weitere 0,75 Prozentpunkte nach oben – und das, nachdem die Leitzinsen bereits im Mai um 0,5 und im Juni um 0,75 Prozentpunkte nach oben korrigiert wurden. Auch die EZB hat mit einem deutlichen Schritt von 0,5 Prozentpunkte nach oben reagiert. Und die Schweizer Nationalbank – da sind sich alle einig – steht für weitere Zinsschritte in den Startlöchern. All das ist eigentlich Gift für den Immobilienmarkt. Umso interessanter: Die Hypothekarzinsen für Schweizer Festhypotheken sind seit dem letzten Zinsentscheid der SNB Rückläufig. Und – so die gängige Meinung de...2022-08-0219 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #34: Markt-UpdateSeit dem «historischen» Zinsentscheid der SNB vom 16. Juni 2022 sind ein paar Wochen vergangen. In der Zwischenzeit wurde viel geschrieben, prophezeit und analysiert – doch was ist effektiv passiert? Zwei Dinge überraschen: Die Preise für Wohneigentum sind weiter gestiegen. Und: die Zinsen für langfristige Festhypotheken sind gesunken. Wie passt das alles zusammen? Wie gestaltet sich der Markt für Schweizer Rendite-Immobilien? Was passiert mit den Zinsen und welche Rolle spielt das Immobilien-Desaster in China? Diesen und weiteren Fragen gehen Crowdhouse CEO Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts nach. Wir freuen un...2022-07-1128 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #33: Mauro & Gino CaviezelCrowdhouse ist seit dieser Saison stolzer Partner der beiden Skiprofi-Brüder Mauro & Gino Caviezel. Die beiden sympathischen Bündner haben sich Zeit genommen, um in unserem Podcast über ihr Leben als Skirennprofis zu sprechen. Was die beiden antreibt, wie sie es empfinden, gemeinsam am gleichen Rennen am Start zu stehen und wie sie es schaffen, mit Rückschlägen umzugehen, haben Sie uns in dieser Spezialfolge verraten. Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email an medien@crowdhouse.chPer WhatsApp an +41 79 769 12 55oder als K...2022-06-2725 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #32: Historischer ZinsentscheidAm Donnerstag, 16.06.2022 hat die Schweizerische Nationalbank alle überrascht: Sie hat den Leitzins von -0,75 auf -0,25 Prozent angehoben – und das früher, als es die meisten Ökonomen erwartet hätten. Dieser Schritt wird als «historischer Zinsentscheid» betitelt – gleichzeitig feiern Ökonomen die Emanzipation der SNB von der europäischen Zentralbank. Wie überraschend war der Zinsentscheid wirklich? Welche Überlegungen stehen dahinter? Inwiefern wird das helfen, die Inflation in den Griff zu bekommen? Und was bedeutet das alles für die Immobilienwelt? Darum geht es in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre...2022-06-2027 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #31: Luxus- vs. Rendite-ImmobilienWenn es um die Vermittlung von Luxus-Immobilien zur Eigennutzung in der Deutschschweiz geht, ist Zurich Sotheby's International Realty einer der prominentesten Namen überhaupt. Was weniger bekannt ist: Zurich Sotheby's International Realty vermittelt neben Luxus-Immobilien auch immer wieder Renditeobjekte – und setzt dabei bei der Vermarktung auf Crowdhouse als Plattform. George Luks (CEO & Chairman) und Zheni Luks (Legal & Transactions) haben sich Zeit genommen, um mit Michael Meier über die Unterschiede zwischen der Vermittlung von Luxus- und Rendite-Immobilien und ihre Praxis-Erfahrungen mit Crowdhouse zu sprechen. Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per...2022-06-1333 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #30: Makler unter DruckDer Immobilienmarkt boomt. Goldene Voraussetzungen für Makler. Sollte man meinen: Doch die Realität sieht anders aus. Wachsende Konkurrenz, Preisdruck und Imageprobleme setzen der Branche zu. Die wachsende Konkurrenz kommt nicht zuletzt von sogenannten «Fixpreis-Maklern», welche das traditionelle Vermittlergeschäft auf Provision infrage stellen. In dieser Folge diskutieren Crowdhouse CEO Robert Plantak und Michael Meier, mit welchen Herausforderungen die Akteure auf diesem Markt aktuell zu kämpfen haben – und wie ihnen Crowdhouse als Plattform dabei helfen kann. Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email an medien...2022-06-0722 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #29: Quo Vadis, Crowdhouse?«Das private Miteigentum an Wohnimmobilien ist im Ansatz steckengeblieben» – das zumindest behauptet Freddy Hämmerli in einem Artikel in der NZZ am Sonntag. Sein Vorwurf: Statt wie ursprünglich geplant, gehen heute über die Hälfte aller vermittelten Objekte bei Crowdhouse an Einzelbesitzer und das Unternehmen ist damit zu einem online-basierten Makler mutiert. Crowdhouse CEO Robert Plantak und Michael Meier entgegnen dazu: «Das ist zwar wenig charmant formuliert, aber faktisch richtig.» Wie und warum sich das Geschäftsmodell von Crowdhouse gewandelt hat, welche entscheidende Rolle dabei das Immobilien-Miteigentum heute immer noch spielt und wo die Reise hingeht, erfahren Sie in dieser F...2022-05-3136 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #28: Crash-GurusWas sind Crash-Gurus? Welches Narrativ und welche Taktik steckt hinter Ihrer Kommunikation? Was für eine Rolle spielt dabei die Medienlandschaft? Und gibt es solche Narrative auch für den Schweizer Immobilienmarkt. In dieser Folge des How to Real Estate Podcasts gehen Crowdhouse CEO Robert Plantak und Michael Meier genau diesen Fragen nach – und Sie stellen dabei fest: Den Weltuntergang auf den Finanzmärkten zu prophezeien, ist seit je her eine beliebte und bewährte Methode, um sich ins Rampenlicht zu stellen.Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per E...2022-05-1637 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #27: Abzocke am Hypo-MarktDie US Federal Reserve hat in dieser Woche den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte angehoben, um damit der ausser Kontrolle geratenen Inflation in den Vereinigten Staaten entgegenzuwirken. Die EZB stellt in Aussicht, im Sommer reagieren zu wollen. Die SNB wartet noch ab und belässt den Leitzins, wo er ist. Und dennoch: Die Zinsen für die langfristigen Festhypotheken haben seit Januar deutlich angezogen. Da gemäss der Banken die Kosten für die Refinanzierung am Kapitalmarkt gestiegen sind. Warum das nur die halbe Wahrheit ist und inwiefern Kunden aktuell an der Nase herumgeführt werden, besprechen Crowdhouse CEO Robert Plantak und M...2022-05-0923 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #26: Immobilienmarkt 2050Wer eine Rendite-Immobilie kauft, tut dies in der Regel mit einem langen Anlagehorizont. Kurzfristige Marktentwicklungen spielen dabei zwar eine Rolle – entscheidend sind aber die langfristigen Voraussetzungen. Was genau passiert auf dem Schweizer Immobilienmarkt in den nächsten 30 Jahren? Wie wohnen wir im Jahr 2050. Was sind die grundlegenden Trends, die bereits heute antizipiert und prognostiziert werden können? Genau diesen Fragen widmen sich Crowdhouse CEO Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email an med...2022-04-2533 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #25: Aktuelle MarktsituationDas Wort «Zeitenwende» liest und hört man aktuell oft. Das aktuelle Weltgeschehen verschiebt sicher geglaubte politische, militärische und ökonomische Parameter in einer Art und Weise, die vor wenigen Monaten für viele Undenkbar schien. In dieser Folge des How to Real Estate Podcasts fokussieren sich Robert Plantak und Michael Meier auf eine ganz spezifische Betrachtung: Wie beeinflussen der Konflikt in der Ukraine, die Pandemie-Entwicklung in China, sowie die weltweite Inflation- und Energieproblematik die Schweizer Finanz- und Immobilienmärkte? Und ist jetzt der Zeitpunkt für Korrekturen gekommen? Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Frage...2022-04-1130 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #24: Immobilien-CrashHohe Preise, Inflation und drohende Zinswende – viele sehen diese Entwicklungen als Vorboten eines neuen Immobilien-Crashs. Mit dem Ukraine-Konflikt kommt eine weitere destabilisierende Dimension hinzu. Steht der weltweite Immobilienmarkt vor einem Kollaps? Und wie sehr ist der Schweizer Immobilienmarkt davon betroffen? Diesen Fragen widmen sich Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge von How To Real Estate.Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email an medien@crowdhouse.chPer WhatsApp an +41 79 769 12 55oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanäle...2022-03-0130 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #23: Off Market DealsVerkäufer von Rendite-Immobilien möchten ihre Liegenschaft diskret und zu einem möglichst hohen Preis verkaufen. Diese Bedürfnisse stehen sich diametral gegenüber. Als bewährtes Mittel gelten sogenannte Off-Market-Verkäufe – also Verkäufe abseits der bestehenden Marktplätze. Was steckt dahinter, wenn Verkäufer oder Käufer sagen, dass sie ausschliesslich an «Off Market» interessiert sind? Ist «Off Market» die richtige Strategie für einen effizienten und preismaximierten Verkauf? Welche Gefahr entsteht durch Trittbrettfahrer? Welche Rolle spielt das «Off Market» Bedürfnis für Crowdhouse als Transaktions-Plattform? Und was ist eigentlich «Online Off Market»? Interessante Fragen, welche in dieser Folge d...2022-02-2137 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #22: Drohende ZinswendeDie US Federal Reserve hat den Leitzins am 26.01. vorerst nicht angehoben – gleichzeitig aber in Aussicht gestellt, dass diese Erhöhungen noch im Jahr 2022 folgen werden. Auch die EZB und die SNB dürften das Drehen an der Zinsschraube langsam aber sicher ins Auge fassen. Wie hängen die Zinspolitik der USA, Europa und Schweiz zusammen? Welchen Einfluss haben Zinsen auf Immobilienpreise und den Immobilienmarkt? Und was ist angesichts dessen die richtige Strategie für Käufer und Verkäufer von Rendite-Immobilien? Darum dreht sich die Diskussion in dieser Episode des How To Real Estate Podcasts. Wir freuen uns stets...2022-02-1423 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #21: Preisexplosion an ToplagenAn Toplagen in Schweizer Grosszentern werden heute Immobilien bei einer Bruttorendite von unter 2% gekauft und dafür das bis zu 70-fache der jährlichen Mieteinnahmen bezahlt. Für viele ist das nicht nachvollziehbar. Wieso ist die Kauflust für solche Objekte trotz Mikro-Bruttorenditen ungebremst? Wer kauft zu diesen Preisen und mit welcher Intention? Geht es ausschliesslich um Spekulation oder steckt mehr dahinter? Darüber diskutieren Crowdhouse CEO Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge von How To Real Estate.Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email...2022-02-0723 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #20: Non Fungible TokensKaum eine andere Abkürzung ist aktuell so in aller Munde wie «NFT». Was genau sind diese sogenannten Nun-Fungible-Tokens? Was ist der Unterschied zwischen NFT, Blockchain und Cryptocurrencies? Wie gross ist das Potential von NFTs – und was genau bedeutet es für die Immobilien-Welt. Darum geht es in dieser Folge von How To Real Estate.Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email an medien@crowdhouse.chPer WhatsApp an +41 79 769 12 55oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:Yo...2022-01-3129 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #19: Ausblick 2022Kommt die grosse Zinswende? Was ist eigentlich der Status Quo im Fall China / Evergrande? Wird das Home Office tatsächlich der grosse Game Changer im Bereich der Gewerbe-Immobilien? Und was sind eigentlich NFTs und was bedeuten sie für die Immobilienwelt? In der ersten Folge des «How To Real Estate» Podcasts im Jahr 2022 wagen Robert Plantak und Michael Meier einen Ausblick auf die nächsten 12 Monate.Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email an medien@crowdhouse.chPer WhatsApp an +41 79 769 12 55oder als Komme...2022-01-2430 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #18: MietzinsgarantienWenn man von «Mietzinsgarantien» spricht, denkt der Bruttonormalbürger an die klassische «Mietkaution», welche beim Abschluss eines Mietvertrags fällig wird. Im Bereich von Rendite-Immobilien versteht man darunter allerdings etwas ganz anderes: Mietzinsgarantien sind ein beliebtes Werkzeug, dass insbesondere beim Verkauf von Neubauprojekten gerne zum Einsatz kommt. Worum handelt es sich dabei genau? Wie genau funktionieren Mietzinsgarantien? Und worauf muss man beim Kauf und Verkauf achten? Genau darum geht es in dieser Folge. Anmerkung: Diese Folge der How To Real Estate Webshow wurde vor dem 06.12.2021 unter Berücksichtigung aller Corona-Bestimmungen aufgenommen. Wir freuen uns stets über Ihr Fe...2021-12-2026 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #17: Brokerage as a SerivceCrowdhouse hat sich von der klassischen Immobilien-Firma zu einem Software-Unternehmen entwickelt. «Brokerage as a Service» ist ein Begriff, der bei Crowdhouse intern verwendet wird. Dabei geht es um die Möglichkeit für Eigentümer und Makler, ihre Rendite-Liegenschaft selbstständig auf der Crowdhouse-Plattform zu verkaufen. Robert Plantak erklärt im Gespräch mit Michael Meier, was hinter dieser Software-Lösung steht und wie die Reise von Crowdhouse als Software-Unternehmen weitergehen wird. Disclaimer: Diese Episode wurde vor den neuen Massnahmen des Bundesrats (Maske in Innenräumen) aufgezeichnet.Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen...2021-12-1328 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #16: Gewerbe-ImmobilienDie Voraussetzungen für Schweizer Gewerbe-Immobilien haben sich über die letzten Jahrzehnte kontinuierlich verändert. Was unterscheidet diesen Immobilientyp von klassischen Wohnimmobilien? Was müssen Investoren beim Kauf und Verkäufer bei einer Veräusserung beachten? Welche Rolle spielen Mischliegenschaften? Und wie wird sich die Nutzung von Gewerbe-Immobilien in den kommenden Jahren verändern? Über diese Themen sprechen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge.Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email an medien@crowdhouse.chPer WhatsApp an +41 79 769 12 55oder als Kommenta...2021-11-2934 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #15: Tokenisierung«Die Immobilien-Anlageklasse und die Blockchain – das passt wie die Faust aufs Auge.» Andere Staaten wie Schweden, Estland oder Georgien haben bereits ernst gemacht und das Grundbuchwesen auf die Blockchain ausgelagert. Wo stehen wir in der Schweiz? Welche Chancen bietet die Technologie für Immobilien-Investoren? Hat sie das Potential, den Markt grundlegend zu demokratisieren? Und wann kann man die erste Crowdhouse-Liegenschaft über die Blockchain erwerben? Diesen Fragen widmet sich diese Folge der How To Real Estate Webshow. Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email an medien@crow...2021-11-0130 min