podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Cyber Wellness Von Eva Und Nermin
Shows
CyberWellness® Podcast
Humans improve Cyber - Connected Future: Zwischen künstlicher Intelligenz und echter Empathie - EP5
Sonderfolge mit Kerstin Clessienne Folgt Eva und Nermin auf LinkedIn Folgt unserem LinkedIn Channel Kerstin Clessienne auf LinkedIn Kerstins Podcast takeaways Künstliche Intelligenz wird oft als Marketingbegriff missverstanden. Maschinen können Empathie simulieren, aber nicht fühlen. Die Entscheidungen von KI sind rein rational. Emotionale Sicherheit kommt durch Wissen und Selbstwirksamkeit. Empathie ist nicht dasselbe wie Simulation. KI kann Geduld zeigen, die Menschen oft nicht haben. Die Abhängigkeit von KI in Unternehmen nimmt zu. Kreativität kann durch KI unterstützt, aber nicht ersetzt werden. Die Rolle von verifiziertem Wissen...
2025-04-17
48 min
CyberWellness® Podcast
Humans improve Cyber - Perplexity, Privacy & Power: Wie KI unseren Alltag (und uns selbst) verändert - EP4
Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz nicht nur Wissen liefert, sondern auch Mitgefühl zeigt? In dieser Episode wird’s persönlich, praktisch – und philosophisch. Folgt Eva und Nermin auf LinkedIn Folgt unserem LinkedIn Channel Takeaways dieser Episode AI-Tools sind längst keine Zukunftsmusik mehr – sie sind unsere digitalen Begleiter im Alltag. Perplexity eröffnet neue Wege der kontextbasierten Informationsrecherche. Datenschutz sollte nicht durch Bequemlichkeit verdrängt werden. Quellenprüfung bleibt auch bei AI-generierten Antworten ein Muss. Demokratisiertes Lernen – AI kann Bildung zugänglicher machen. Die Intuition spielt eine wichtige Rolle im Umgang mit Technologie...
2025-04-07
36 min
CyberWellness® Podcast
Humans improve Cyber - Cyber-Risiken verstehen & beherrschen EP3
Zwischen Mensch, Maschine & Management Folgt Eva und Nermin auf LinkedIn Folgt unserem LinkedIn Channel Unser Tipp: Cyber Security Specialist Chat GPT takeaways Risikomanagement ist entscheidend für die Cybersecurity. Der Scope der Analyse beeinflusst die Ergebnisse. Jedes Unternehmen hat eine eigene Risikotoleranz. Der menschliche Faktor ist oft die größte Schwachstelle. Risikobewertungen müssen alle Bedrohungen berücksichtigen. Die Wahrscheinlichkeit und der potenzielle Schaden definieren das Risiko. Praktische Erfahrungen sind wichtig für effektives Risikomanagement. Die Ergebnisse von Risikoanalysen müssen verwertbar sein. AI kann eine wertvolle Unterstützung im Risikomanagement sein. Vertrauen allein r...
2025-03-03
28 min
CyberWellness® Podcast
Humans improve Cyber - Security first? Ja - aber bitte mit Champions - EP 2
Wie Du Dein Team zum Frühwarnsystem machst - bevor's richtig weh tut. Folgt Eva und Nermin auf LinkedIn Folgt unserem LinkedIn Channel takeaways Security Champions sind keine Polizei, sondern Befähiger. Kulturwandel braucht Zeit und kontinuierliche Anstrengungen. Incentives sollten individuell und sinnvoll gestaltet werden. Die Akzeptanz von Sicherheitsmaßnahmen ist entscheidend. Security Champions Programme sollten als kontinuierlicher Prozess betrachtet werden. Motivation und Unterstützung sind entscheidend für den Erfolg. Die Kommunikation zwischen Abteilungen muss verbessert werden. Erfolgreiche Programme erfordern Management-Support. Security muss Teil der Unternehmenskultur werden. Die Verantwortung für Sicherheit sollte dezentralisiert werden
2025-02-14
29 min
CyberWellness® Podcast
Humans against Cyber - Und am Ende landen wir wieder bei KI! -EP17
Jahresrückblick und Vorsätze Folgt Eva und Nermin auf LinkedIn und wir freuen uns euch auf unserem LinkedIn Channel begrüßen zu dürfen! takeaways Die digitale Welt ist wichtig, aber Pausen sind notwendig. Analoge Erlebnisse fördern das Wohlbefinden. Die Sehnsucht nach analogen Angeboten wird zunehmen. Künstliche Intelligenz kann menschliche Eigenschaften imitieren. Regulierungen sind notwendig, um die Technologie zu kontrollieren. Die Balance zwischen digital und analog ist entscheidend. Augen- und Rückenprobleme sind weit verbreitet durch Bildschirmarbeit. Die Zukunft könnte eine Rückkehr zu analogen Erlebnissen sein. Technologie muss von Menschen kontrolliert werden. Die Gefahr...
2024-12-23
44 min
CyberWellness® Podcast
Humans against Cyber - Kultur kann man nicht kaufen! -EP 14
Sonderfolge mit Marcus Beyer Folgt Eva und Nermin auf LinkedIn In der heutigen Episode sprechen Eva und Nermin mit Ihrem tollen Gast Marcus Beyer über das Thema Security Awareness im Wandel! Folgt Marcus Beyer auf LinkedIn und hört unbedingt in seinen tollen Podcast - Security Awareness Insider Podcast -hinein! Takeaways Marcus Beyer hat Psychologie studiert und ist seit 20 Jahren im Bereich Security Awareness tätig. Die Rolle des Menschen in der Cybersecurity wird oft unterschätzt. Security Awareness muss über bloße Schulungen hinausgehen und in die Unternehmenskultur integriert werden. Eine resiliente Arbeitsorganisation erkennt Risike...
2024-11-10
56 min
CyberWellness® Podcast
Humans against Cyber - it-sa 2024- Unser Rückblick und warum der Mensch mehr im Mittelpunkt stehen muss! EP13
Cyber Wellness: Die Community im Fokus Folgt Eva und Nermin auf LinkedIn Damit Ihr uns nicht aus den Ohren bekommt :-) Der CyberWellness-Song! Takeaways Die it-sa ist eine wichtige Plattform für Networking. Die Qualität der Vorträge war in diesem Jahr enttäuschend. Es fehlt an innovativen Themen und Inhalten. Die Messe sollte mehr Wert auf Fachlichkeit legen. Persönliche Begegnungen sind wertvoller als virtuelle Kontakte. Es gibt Bedarf an Cyber-Talenten in der Branche. Die Messe könnte durch Workshops und Trainings bereichert werden. Einige Vorträge waren inspirierend und gut präsentiert. Die Comm...
2024-10-28
36 min
CyberWellness® Podcast
Humans against Cyber - Im Krisenmodus: Wie Führung, Notfallpläne und Simulationen den Unterschied machen - EP12
Takeaways Notfallübungen sind entscheidend für die Krisenbewältigung. Die meisten Unternehmen haben Notfallpläne, die nicht funktionieren. Krisenpläne müssen regelmäßig geübt werden. Ransomware-Angriffe sind eine ernsthafte Bedrohung. Kommunikation ist in Krisensituationen von größter Bedeutung. Führungskräfte müssen in Krisenzeiten schnell handeln. Regelmäßige Übungen helfen, Stress zu reduzieren. Cyber-Sicherheit betrifft auch den privaten Bereich. Resilienz ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Vorbereitung ist der Schlüssel zur Krisenbewältigung. Braucht Ihr für euer Unternehmen Unterstützung in der sinnvollen und regelmäßigen Durchführung von Krisenübungen? Meldet euch bei uns! ...
2024-10-11
38 min
CyberWellness® Podcast
Humans Against Cyber - Was gutes Verkaufen mit Cyber Security zu tun hat! - EP11
85% der Entscheidet empfinden Gespräche mit Verkäufern als Zeitverschwendung! 🌟 Sicherheit beginnt bei den Menschen 🌟 Bei CyberWellness® sind wir davon überzeugt, dass echte Sicherheit bei den Menschen beginnt. Unsere Dienstleistungen zielen darauf ab, Mitarbeiter zu befähigen, Resilienz zu fördern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit zur Selbstverständlichkeit wird. Ob durch gamifizierte Trainings, Führungskräfte-Coaching oder maßgeschneiderte Awareness-Programme – wir helfen Ihnen, eine Sicherheitsmentalität zu entwickeln, die bleibt. Möchten Sie herausfinden, wie wir den menschenzentrierten Ansatz in Ihrem Unternehmen stärken können? Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns Cybersicherhei...
2024-09-27
37 min
CyberWellness® Podcast
Humas against Cyber - Smarte Geräte, reale Gefahren: Warum IoT-Sicherheit im Homeoffice zählt EP 10
In dieser Episode des Cyber Wellness Podcasts diskutieren Eva und Nermin über die Sicherheitsrisiken von IoT-Geräten, insbesondere Babyphones und Smart Locks. Sie beleuchten die Gefahren, die mit der Nutzung dieser Technologien verbunden sind, und betonen die Notwendigkeit eines erhöhten Cyber-Bewusstseins. Zudem wird die kulturelle Perspektive auf Cyber-Sicherheit angesprochen, wobei Unterschiede zwischen Deutschland und Schweden hervorgehoben werden. Die Episode schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Themen und der Bedeutung von kontinuierlicher Bildung im Bereich Cyber-Sicherheit. CyberWellness ist auf der itsa 2024. Schreibt uns eine Nachricht an hello@cyber-wellness.io, damit wir uns da verabreden können!
2024-09-15
35 min
CyberWellness® Podcast
Humans Against Cyber - Sicherheitsrisiken von vernetzten Autos -EP9
Sicherheitsrisiken von vernetzten Autos Folgt Eva und Nermin auf LinkedIn Werde ein CyberWellness Ambassador und teile Deine Erfahrungen für die Community in unserem Podcast! In dieser Episode sprechen Eva und Nermin über das Thema E-Autos und die damit verbundenen Risiken. Sie diskutieren die Gefahr von E-Autos im Wasser, die Möglichkeit des externen Fernsteuerns von Autos, die Sicherheit von Infotainment-Systemen und die potenzielle Manipulation von Autos durch Funksignale. Sie erwähnen auch die Datenmenge, die moderne Autos generieren, und die Möglichkeit, die Leistung des Autos per Bestellung zu erhöhen. Trotz der Sicherheitsmaßnahmen...
2024-09-01
34 min
CyberWellness® Podcast
Humans against Cyber- Vor- und Nachteile von Homeoffice - EP7
Vor- und Nachteile von Homeoffice Homeoffice als Überlebensstrategie für Unternehmen In dieser Episode diskutieren Eva und Nermin das Thema Homeoffice. Sie sprechen über die Vor- und Nachteile, die damit verbunden sind, und diskutieren, ob Homeoffice für jeden geeignet ist. Sie diskutieren auch die Auswirkungen auf die Unternehmenskultur und die Herausforderungen der Leistungskontrolle. Die beiden sind sich einig, dass Homeoffice eine alternative Arbeitsform sein kann, aber dass es auch Herausforderungen mit sich bringt, wie die fehlende Trennung zwischen Beruf und Privatleben. Sie betonen die Bedeutung der Kommunikation und des Verständnisses zwischen Unternehmen und Mitarbeitern, um eine erfolgreiche Umset...
2024-08-12
36 min
CyberWellness® Podcast
Humans against Cyber -Desaster bei CrowdStrike - Breaking News Sonderfolge
Desaster bei CrowdStrike: Millionen von Rechnern stürzen ab Folgt Eva und Nermin auf LinkedIn und natürlich CyberWellness! In dieser Sonderfolge des Cyber Wellness Podcasts wird über das Desaster bei CrowdStrike berichtet. Ein fehlerhaftes Update führte dazu, dass Millionen von Rechnern abstürzten und nicht mehr funktionierten. Dies betraf unter anderem Fluglinien, Krankenhäuser und den Einzelhandel. Es wird diskutiert, ob es sich um einen Sicherheitsvorfall handelt und wer die Verantwortung trägt. Es wird auch auf die Bedeutung von Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit in der Cybersecurity hingewiesen. Zudem wird die Rolle von AGBs und...
2024-07-23
22 min
CyberWellness® Podcast
Humans against Cyber- Social Engineering und GenAI - EP6
Social Engineering und GenAI Zu Gast ist diesmal Manuel! Ein echter Cyber Security Enthusiast! Manuel Blessing, Experte für Cyber Security, erklärt in einfachen Worten, was Social Engineering ist und wie es funktioniert. Er betont, dass Social Engineering oft zu wenig Beachtung findet und dass Unternehmen und Privatpersonen sensibilisiert werden müssen. Manuel gibt auch konkrete Tipps, wie man sich gegen Social Engineering-Angriffe schützen kann, wie z.B. die Verwendung von Keywords oder regelmäßige Schulungen und Trainings. Willst Du auch ein CyberWellness Ambassador werden? Dann kontaktiere uns hier! Folge Eva und Nermin auf Li...
2024-07-21
42 min
CyberWellness® Podcast
Humans against Cyber -Burnout im Bereich Cyber Security - EP5
Burnout im Bereich Cyber Security Takeaways Die Cybersecurity-Branche ist mit einem hohen Stressniveau verbunden, was zu Burnout führen kann. Mangelnde Anerkennung und Wertschätzung können zu psychischen Belastungen führen. Der Mangel an Ressourcen und Unterstützung in der Branche trägt ebenfalls zum Burnout-Risiko bei. Richtlinien wie NIST 2 können die Arbeitsbedingungen beeinflussen und sollten sorgfältig umgesetzt werden, um die psychische Gesundheit der Fachleute zu verbessern. Es gibt oft keine klaren Anweisungen zur Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien in Unternehmen. Die Überprüfung der Einhaltung von Richtlinien ist oft unzureichend. Sicherheit sollte in alle Unternehmensbereiche integriert werden und...
2024-07-05
34 min
CyberWellness® Podcast
Humans against Cyber - Security zu einfach oder zu kompliziert? - EP4
Security zu einfach oder zu kompliziert? Let's discuss! In dieser Episode diskutieren Eva und Nermin über die Vereinfachung von Cybersecurity-Themen. Eva betont die Notwendigkeit, komplexe Themen zu vereinfachen, um ein Bewusstsein für Gefahren zu schaffen und die Motivation zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen zu fördern. Nermin hingegen kritisiert die Übersimplifizierung und betont, dass Cybersecurity ein komplexes Thema ist, das Engagement, Zusammenarbeit und Ausdauer erfordert. Sie diskutieren auch die Rolle des CISOs und die Herausforderungen, die mit der Kommunikation von Sicherheitskonzepten an verschiedene Stakeholder verbunden sind. Schließlich debattieren sie über die Grenzen der Vereinfachung und die Dynamik der Cyb...
2024-06-24
37 min
CyberWellness® Podcast
Humans against Cyber - Analog vs. Digital- EP3
Analoges Leben vs. Digitale Welt Takeaways Die fortschreitende Digitalisierung wird von einigen Menschen als Einschränkung der Selbstbestimmung wahrgenommen. Es ist wichtig, eine analoge Alternative anzubieten, solange nicht alle Gesellschaftsmitglieder digital ausgestattet sind. Der digitale Wandel erfolgt schnell, was zu Widerstand und Verunsicherung führen kann. Es ist fraglich, ob es gerechtfertigt ist, sich diskriminiert zu fühlen und gleichzeitig digitale Vorteile zu nutzen. Es besteht eine Sehnsucht nach analogen Erfahrungen und einem realen, greifbaren Leben. Die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf das analoge Leben sind ein wichtiges Thema. Die Diskussion um die Digitalisierung und den Schutz der Priv...
2024-06-07
36 min
CyberWellness® Podcast
Humans against Cyber - Human Error - Stimmt das so? - EP2
Wer ist eigentlich Marvin und warum der USER eben nicht immer Schuld hat! Takeaways Das positive Feedback der Community zeigt, dass auch Menschen, die nicht technikaffin sind, Interesse an Themen der Cyber Wellness haben. Es ist wichtig, ganzheitliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Mitarbeiter zu sensibilisieren, um Sicherheitsvorfälle zu vermeiden. Security Awareness-Kampagnen sollten nicht nur auf Phishing fokussieren, sondern die Mitarbeiter aktiv einbeziehen und ihnen Anreize bieten, sich mit dem Thema Sicherheit auseinanderzusetzen. Die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmen kann herausfordernd sein, erfordert aber eine ganzheitliche Herangehensweise und die Bereitschaft, sich mit den...
2024-05-20
31 min
CyberWellness® Podcast
Humans against Cyber - Was ist eigentlich CyberWellness- EP1
Summary In der ersten Folge des Cyberwellness Podcasts "Humans against Cyber" stellen sich die Hosts Nermin und Eva vor und erklären, warum sie über das Thema Cyber Wellness sprechen möchten. Sie teilen ihre persönlichen Hintergründe in der Cybersecurity-Branche und betonen die Bedeutung der menschlichen Seite der Sicherheit. Sie diskutieren auch die Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Sicherheit begegnen, und warum es wichtig ist, eine Kultur der Sicherheit zu schaffen. Das Konzept der Konditionierung in Bezug auf Sicherheitsverhalten wird ebenfalls angesprochen. Die Hosts betonen die Notwendigkeit, Cyber Wellness als grundlegenden Ansatz für den Umgang mit digita...
2024-05-12
35 min