Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

D. Fechtner

Shows

Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der OphthalmologieUnter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der OphthalmologieStickstoff-Donatoren: eine Hoffnung für die medikamentöse Glaukomtherapie?Annika Licht im Gespräch mit Prof. Dr. Anselm Jünemann - Vielen Dank an die BergApotheke, dem Sponsor dieses Themenmonats Stickstoff-Donatoren: eine Hoffnung für die medikamentöse Glaukomtherapie? Annika Licht im Gespräch mit Prof. Dr. Anselm Jünemann Stickstoff – der gute alte Vasodilatator. Doch was hat er am Auge verloren? Und wie kam man überhaupt auf diese Idee? In dieser Folge von Unter 4 Augen stellt uns Prof. Jünemann eine spannende Phase-III-Studie von Fechtner und Kollegen vor. Im Mittelpunkt: NCX-40 in Kombination mit Bimatoprost – ein vielversprechender neuer Therapieansatz zur Senkung des Augeninn...2025-04-0520 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteWettbewerbsfähigkeit und Weichenstellungen in Frankfurt, Barcelona und PekingThemen in KW10: Finanzplatztag, EZB, Mobile World Congress, Bayer, Volkskongress u.v.m. Die 10. Kalenderwoche hat ein sehr buntes Potpourri an Themen und Terminen zu bieten. Unter anderem steht eine Zinssitzung der Europäischen Zentralbank bevor, der Mobile World Congress findet in Barcelona statt, Bayer legt Jahreszahlen vor und in Peking beginnt der chinesische Volkskongress. Ein besonderes Augenmerk wird jedoch auch auf dem Finanzplatztag der Börsen-Zeitung liegen, der nun zum 18. Mal stattfindet. Welche Themen Politiker und Aufseher, Banker und Börsianer, Fondsmanager und Investoren dort erörtern werden, welch hochrangige Experten in Keynotes, Vorträgen und Panels zu Wort...2025-02-2818 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteEintracht Frankfurts langer Weg zur KapitalerhöhungThemen in der KW49: Eintracht Frankfurt, Thyssenkrupp, DFL, Aurubis u.v.m. Am Montag trifft sich die Hauptversammlung der Eintracht Frankfurt Fußball AG und lotet aus, wie eine mögliche Kapitalerhöhung bei dem Fußballclub aussehen könnte. Die Mehrheit der AG-Anteile liegt bei dem gleichnamigen Verein – und der hat an eine Kapitalerhöhung Bedingungen geknüpft. „Die Eintracht als Verein hat mal vor zwei Jahren beschlossen, dass der Anteil des Vereins an der Profi-Fußball AG nicht tiefer sinken soll als 60%“, erklärt Christoph Ruhkamp, Reporter bei der Börsen-Zeitung. Derzeit hält der Verein 67,9% der Anteile. Gemessen...2024-11-2920 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteKreditgeschäft unter erschwerten BedingungenThemen in der KW48: Kredit-Symposium, Aroundtown, Covestro u.v.m. Das Jahr neigt sich allmählich dem Ende zu, doch an Terminen herrscht noch kein Mangel. In der 48. Kalenderwoche kommen Quartalszahlen von Aroundtown und die erste Annahmefrist für das Übernahmeangebot von Adnoc für Covestro endet. Zudem stehen einige interessante Veranstaltungen auf dem Programm. Eine davon ist das „6. Symposium – Kreditgeschäft der Zukunft“, das gemeinsam von PwC und Börsen-Zeitung ausgerichtet wird. Dort geht es um Fragen wie: Wie stellen sich Banken in ihrer Kreditvergabe darauf ein, dass die Konjunktur in Europa und vor allem in Deutschland...2024-11-2215 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteWas die Bankenbranche umtreibtThemen in der KW47: Euro Finance Week, Baywa, US-Anleihen, Finanzstabilitätsbericht u.v.m. Die Bankenbranche steckt gerade in einer speziellen Situation: Zwar geht es den Banken selbst recht gut, doch die Rahmenbedingungen sind schwierig. „Insgesamt ist der Markt recht intakt, aber: Wir haben im Umfeld, nebenan, in der ‚echten Welt‘ natürlich ganz viele Krisen“, sagt Detlef Fechtner, Chefreporter der Börsen-Zeitung. Für die Branchenvertreter gibt es daher viel Gesprächsstoff auf der diesjährigen Euro Finance Week, die am 18. November in Frankfurt beginnt. Fechtner findet insbesondere den Austausch zwischen Notenbanken und Geschäftsbanken während der fünf K...2024-11-1521 minKuK mal da! - Urlaub zwischen Ostsee und MüritzKuK mal da! - Urlaub zwischen Ostsee und MüritzZeitraffer: 6 Jahre arbeiten bei K&K FerienimmobilienSechs Jahre sind eine lange Zeit, besonders in der schnelllebigen Welt der Ferienimmobilien. Nadine Fechtner und Nina Kleemann reflektieren ihre beeindruckende Reise bei K&K Ferienimmobilien, teilen ihre Erfahrungen und die wertvollen Lektionen, die sie gelernt haben. Das Unternehmen hat sich erheblich entwickelt und die beiden Mitarbeiterinnen haben maßgeblich dazu beigetragen. In einem offenen Gespräch erörtern sie, wie Veränderungen im Unternehmen nicht nur ihre Karrierewege geformt, sondern auch die Firmenkultur gestärkt haben. In dieser Episode von "KuK mal da!" erhalten Sie Einblick in die dynamische Entwicklung eines aufstrebenden Unternehmens und erfah...2024-08-1720 minDraussen mit Claussen: ein RefLab-PodcastDraussen mit Claussen: ein RefLab-PodcastKristian Fechtner: Mild religiösEin Gespräch mit dem Theologen von der Universität Mainz Vielleicht gibt es doch mehr Religion hierzulande, als man gemeinhin annimmt. Man müsste sich nur neugieriger und unbefangener umsehen. Dann würde man feststellen, dass erstaunlich viele Menschen gern in Kirchen gehen, um eine Kerze zu entzünden. Oder kleine Bronzeengel verschenken. Oder sich sorgfältig auf Weihnachten vorbereiten. Oder heimlich beten. Oder regelmäßig Konzerte geistlicher Musik besuchen. Oder pilgern. Oder fasten. Oder oder oder. Solche unscheinbaren Formen spätmodern-christlicher Frömmigkeit hat der Praktische Theologe Kristian Fechtner von der Universität Mainz erkundet, ergründet u...2024-08-1652 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteEZB, Eurogruppe/Ecofin, Netflix u.v.m. | Ausblick KW2913. - 19. Juli 2024 Die 29. Kalenderwoche steht bevor und hat einen bunten Strauß an interessanten Themen und Terminen zu bieten. Unter anderem stehen Treffen von Eurogruppe und Ecofin an und der Streaming-Dienst Netflix legt Zahlen zum 2. Quartal vor. Ein besonderer Fokus liegt jedoch auf der letzten Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) vor der Sommerpause, in der es um die künftigen geldpolitischen Weichenstellungen gehen wird. Warum nicht mit einer weiteren Zinssenkung zu rechnen ist und welche Faktoren für die datenbasierten Entscheidungen der EZB derzeit besonders relevant sind, erläutert Martin Pirkl, Währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Franz Công Bù...2024-07-1220 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteRetail-Bankentag, Bayer, SAP, Siemens u.v.m. | Ausblick KW2011. - 17. Mai 2024 In der 20. Kalenderwoche kommen unter anderem die Zahlen zum ersten Quartal von Bayer, die Hauptversammlung von SAP – wo eine Zeitenwende bevorsteht – sowie die Bilanz des zweiten Vierteljahres von Siemens. Im Fokus steht indes eine Veranstaltung, die schon seit mehr als zwei Dekaden eine besondere Rolle am Finanzplatz Frankfurt spielt und mit prominenten Teilnehmenden besetzt ist: Der Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung. Welche Themen auf der Agenda stehen und welche hochrangigen Persönlichkeiten aus der Kreditwirtschaft und Finanzaufsicht dort sprechen werden, erläutert Chefreporter Detlef Fechtner im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam...2024-05-1015 minMein Finanzplatz - Der Podcast von Frankfurt Main FinanceMein Finanzplatz - Der Podcast von Frankfurt Main Finance„Die akademische Ausbildung wird eine viel größere Bedeutung für den Finanzplatz bekommen“, Dr. Detlef Fechtner, Chefreporter der BörsenzeitungFrankfurts Finanzinstitute und die unterschiedlichen Hochschulen – das ist ein Asset des Finanzplatzes, das als Verbindung noch viel zu unterschätzt ist. Zu diesem Schluss kommt Dr. Detlef Fechtner in dieser Folge von „Mein Finanzplatz – der Podcast von Frankfurt Main Finance“. In einer Zeit, in der nicht mehr selbstverständlich sei, wer künftig noch Banking macht, wachse die Bedeutung von Orten wie dem House of Finance, der Frankfurt School und auch der Fachhochschule.Es gehe hierbei nicht einmal vorrangig um die Forschung, vielmehr seien die Hochschulen Orte der Ausbildung. Für Fechtner ist akademische Ausbildung die Antwort au...2024-04-2430 minKuK mal da! - Urlaub zwischen Ostsee und MüritzKuK mal da! - Urlaub zwischen Ostsee und MüritzUrlaub in Waren: Zwischen Shopping- & NaturerlebnisWaren (Müritz) ist eine malerische Stadt, direkt am kleinen Meer gelegen. Mit einer Einwohnerzahl von rund 21.000 ist sie ein lebendiger Ort am größten Binnensee Deutschlands, der eine beeindruckende Fläche von 117km² umfasst. Dieser Ort ist ein wundervolles Urlaubsziel mitten in der Natur. Der Podcast-Moderator Christian Holzhausen spricht heute mit Nadine Fechtner und zeigt auf, dass Waren ein optimaler Ausgangpunkt für die verschiedensten Aktivitäten ist. Von der Fahrradtour über den Stadtbummel bis hin zu vielen verschiedenen erlebenswerten Einrichtungen. Und natürlich gibt es in Waren auch viele moderne und hochwertige Ferienwohnungen von K&K F...2023-12-0917 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteFinanzbildung, Continental, Evergrande, Dax-Indizes u.v.m. | Ausblick KW492. - 8. Dezember 2023 Aktien kaufen? Geld in Anleihen anlegen? Oder für die Altersvorsorge lieber in Fonds investieren? Viele Menschen fühlen sich von solchen Fragen überfordert, entsprechend schwach entwickelt ist die Kapitalmarktkultur in Deutschland. Die finanzielle Bildung hat direkte Auswirkungen auf Themen wie volkswirtschaftliche Entwicklung und Wachstum, erklärt Detlef Fechtner, Chefredakteur der Börsen-Zeitung, im aktuellen Podcast #7TageMärkte. Um dem Thema mehr Raum zu geben, findet in Frankfurt in der kommenden Woche die Veranstaltung „Warum Finanzbildung mehr als nur ein ‚nice to have‘ ist“ statt. Welche Ergebnisse er sich von dem Event erhofft und welche Impulse er aus...2023-12-0122 minKuK mal da! - Urlaub zwischen Ostsee und MüritzKuK mal da! - Urlaub zwischen Ostsee und MüritzUrlaub in Jabel: Natur, Weite & Wasser!Urlaub mit Natur, Weite & Wasser gesucht? Dann haben wir in dieser Episode die passende Empfehlung: Jabel. Mitten in der Natur gelegen bietet dieser Ort alles, was das Urlauberherz höher schlagen lässt. Von aufregenden Aktivitäten bis hin zu entspannenden Stunden. Am Mikrofon plaudert heute Nadine Fechtner gemeinsam mit dem Podcast-Moderator Christian Holzhausen über ihre "alte" Heimat direkt am Jabelschen See. Sie erzählt auch von Wisenten im Naturpark Nossentiner Schwinzer Heide und Bootsausflügen und gemütlichen Ferienwohnungen mit Seeblick. _______ Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann ha...2023-11-1816 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteImpact-Konferenz, Genfer Autosalon, Renk-IPO, Gerresheimer u.v.m. | Ausblick KW4030. September - 6. Oktober 2023 Die 40. Kalenderwoche hat ein buntes Potpourri an Themen zu bieten: Der Renk-Börsengang steht vor der Tür und zwei große Messen finden statt, die Expo Real und der Genfer Autosalon – letzterer übrigens an einem ungewöhnlichen Ort. Zudem liefert Gerresheimer Zahlen zum dritten Quartal und die Impact Jahreskonferenz wird durchgeführt. Welche Themen bei der Konferenz „Sustainable Impact in Action“ auf der Agenda stehen, welche hochrangigen Rednerinnen und Redner es geben wird sowie alle weiteren relevanten Informationen zu der Veranstaltung erläutert Chefredakteur Detlef Fechtner im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss...2023-09-2917 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteEurobörsentag, Bankenaufsicht, Dax, Suse u.v.m. | Ausblick KW271. - 7. Juli 2023 In der 27. Kalenderwoche stehen unter anderem das 35-jährige Jubiläum des deutschen Leitindex Dax, das Bundesbank-Symposium „Bankenaufsicht im Dialog“ und die Zahlenvorlage zum zweiten Quartal des Software-Unternehmens Suse an. Ein besonderes Augenmerk richtet sich jedoch auf den Eurobörsentag der Börsen-Zeitung, in dessen Zentrum die Frage steht, wie es gelingen kann, heute Kapital zu mobilisieren, damit die Finanzierung der Altersvorsorge morgen nicht allein auf den Schultern der nachfolgenden Generationen liegt. Welche Rolle hierbei eine Aktienrente spielen kann, wird unter anderem in der Keynote von Richard Gröttheim, langjähriger Vorstandsvorsitzender des schwedischen Staatsfonds AP7, erörtert, wie...2023-06-3019 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteRetail-Bankentag, Fresenius, BaFin, Thyssenkrupp u.v.m. | Ausblick KW196. - 12. Mai Regulatorische Anforderungen, Digitalisierung, Nachhaltigkeit – das Retail-Banking steht vor großen Herausforderungen. Auf dem Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung am kommenden Montag sprechen Branchenvertreter darüber, wie sie damit umgehen. Detlef Fechtner, Chefredakteur der Börsen-Zeitung, sieht bei den Rahmenbedingungen für die Bankenlandschaft einen großen Unterschied im Vergleich zum Vorjahr: „Die Zinswende hat das Gesamtspiel komplett verändert“, sagt Fechtner im Podcast #7TageMärkte. Der Aspekt werde daher in nahezu allen Gesprächen und Diskussionen eine Rolle spielen. Gespannt ist er auch auf die Keynote von Claudia Buch, die seit Anfang April bei der Bundesbank für die Bankena...2023-05-0517 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteFinanzplatztag, DZ Bank, Bayer, Puma, FlatexDegiro u.v.m. | Ausblick KW0925. Februar - 3. März 2023 Die Bilanzsaison ist weiterhin in vollem Gange. In der anstehenden 9. Kalenderwoche richten sich viele Blicke auf die Zahlenvorlagen von DZ Bank, Bayer, Puma und FlatexDegiro. Besonders im Fokus steht jedoch auch der Finanzplatztag der Börsen-Zeitung. Dort treffen sich zum 16. Mal Vertreter von Banken und bankennahen Unternehmen zum Austausch mit Experten aus Wirtschaft und Politik. Welche Themen den Finanzplatz bewegen und im Mittelpunkt stehen sowie welche hochrangigen Gäste zu erwarten sind, skizziert Chefredakteur Detlef Fechtner im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran die Themen und Ereignisse vorstellt, die in der...2023-02-2416 minThe Dr. April Jasper ShowThe Dr. April Jasper ShowGlaucoma Insights from the ExpertsListen to these fabulous insights from Optometrist Dr. Lifferth and Ophthalmologist Dr Fechtner to hear what’s new in glaucoma diagnosis, progression and treatment.2022-11-3024 minAfrikanahAfrikanahDeutschland vs. Ghana: Ist man als Ärztin willkommen oder unerwünscht?; mit Elina FechtnerWie wird man Gynäkologin in Deutschland, wie hat eine junge Schwarze Frau namens Elina Fechtner das geschafft and beanstandet? Inwiefern unterscheidet sich ihr Weg von dem, Nicht-Schwarzer oder Weißer Menschen? Das finden wir in dieser Folge heraus. ... Wie wird man Gynäkologin in Deutschland, wie hat eine junge Schwarze Frau namens Elina Fechtner das geschafft and beanstandet? Inwiefern unterscheidet sich ihr Weg von dem, Nicht-Schwarzer oder Weißer Menschen? Das finden wir in dieser Folge heraus. Elina hat in ihren jungen Jahren bereits sehr viel gesehen und viel Erfahrung als Medizinerin gesammelt, unter anderem auch in Gh...2022-09-221h 25Börsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteEZB, Dax, ABB uvm. | Ausblick KW3603. – 09. September 2022 Am Donnerstag nimmt die EZB den Leitzins in den Blick. Gibt es überhaupt noch Zweifel, dass sie die Zinsen erneut erhöht? „Ein klares Nein“, sagt Stefan Reccius, Redakteur im Ressort Wirtschaftspolitik der Börsen-Zeitung, in der neuen Episode von #7TageMärkte. Fleißig debattiert wird allerdings über die Höhe: 50 Basispunkte? Oder doch besser gleich 75? Dass manche einen größeren Zinsschritt zur Diskussion stellen wollen, könnte auch darauf hindeuten, dass Verhandlungsmasse aufgebaut wird, glaubt Reccius. Wie er die Kräfteverhältnisse im EZB-Rat einschätzt und was sich zu Christine Lagardes Rolle bisher beobachten lässt, ordnet er im aktuell...2022-09-0217 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteFinanzplatztag, Federal Reserve, Clariant, Adobe u.v.m. | Ausblick KW2411. - 17. Juni 2022 Auch die 24. Kalenderwoche ist vollgepackt mit vielfältigen Terminen. So werden unter anderem mit Spannung der Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve sowie die Pressekonferenz mit Fed-Chef Jerome Powell erwartet. Überdies veröffentlichen Clariant Zahlen zum 1. Quartal und Adobe zum 2. Quartal. Und an der Finanzmetropole Frankfurt steht eine besondere Veranstaltung an, nämlich der 15. Finanzplatztag der Börsen-Zeitung. Über die Themen, die im Zentrum dieser Veranstaltung stehen, sowie die vielfältigen Redner und Diskussionsteilnehmer spricht Detlef Fechtner, Chefredakteur der Börsen-Zeitung, mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran Themen und Ereignisse vor, die in der anstehende...2022-06-1017 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteEZB, Traton, Beiersdorf, 70 Jahre Börsen-Zeitung u.v.m. | Ausblick KW234. - 10. Juni 2022 Die kommende Arbeitswoche ist durch Pfingstmontag eine kurze, aber dadurch nicht minder interessant. Es stehen einige wichtige Termine bevor – zuvorderst die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank EZB mit einer der wichtigsten Sitzungen der letzten Jahre, auf die die Märkte gebannt schauen. Daneben hält Traton, die Nutzfahrzeugholding von Volkswagen, eine Hauptversammlung ab und Beiersdorf einen Kapitalmarkttag. Zudem steht in Frankfurt die große Feier zum 70-jährigen Bestehen der Börsen-Zeitung an, auf der Christian Sewing, Vorstandschef der Deutschen Bank, als Keynote-Speaker auftreten wird. Was genau geplant ist, erläutert Chefredakteur Detlef Fechtner im Gespräch. Zuvor skiz...2022-06-0321 minElevated You PodcastElevated You PodcastS4 E75 Hidden Secrets You Must Know to Getting Better Sleep with Mattress Specialist Derrick FechtnerDid you know we spend an average of 26 years of our life sleeping? My jaw hit the floor when I read that number! Sleep is crucial to our wellbeing, yet 1 in 3 Americans in the US report getting less than optimal amounts of good sleep each night, which means less than 7 hours. Tossing, turning and being disrupted during the hours we are sleeping also disrupt our natural sleep cycle. You may be wondering what sleep have to do with living a fit, fabulous life? I'm here to share that it has everything to do with it! All of...2022-05-2726 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 20 - Ruf der NaturIn der heutigen Folge erwartet dich eine kleine Geschichte zum Umgang mit schwerfälligen Gedanken. Ich lade dich dazu ein auch auf die Zeichen und die Stimme der Natur zu beachten. Hast du gerade schwerfällige Gedanken und auf einmal zieht eine Windböe an dir vorbei? Vielleicht will dir die Natur damit sagen, dass du diese loslassen darfst…2022-04-1012 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 19 - Zwischen Obsession und schnell schnell schnellWie krass ist das denn, der Podcast ist gestern ein Jahr alt geworden. Wie die Zeit vergeht. Ich bin wirklich stolz auf dieses Format, auf Gedanken und Gefühle, die ich hier geteilt habe. Ganz ehrlich der Podcast ist mein Lieblingsformat.Heute teil ich mit dir Einblicke und Gedanken aus meiner Dienstreise nach Spanien.Mir ist aufgefallen wie zwanghaft ich in Vorbereitung auf die Reise die Nachrichten konsumiert habe und was das mit mir gemacht hat. Ich fühlte mich fremdbestimmt und verunsichert und natürlich verärgert, wenn mal wieder eine Regel geändert wurde.Den K...2022-02-2715 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 18 - Meine StoryDanke, dass du dir und mir heute deine Zeit & Aufmerksamkeit geschenkt hast, um eine weitere Etappe auf unserer Reise zur inneren Reise zu absolvieren.🔥🔥🔥Brandneu ab dem 01.01.22 🔥🔥🔥Du willst mehr über innere Ruhe wissen und dich über das Thema in einer Community austauschen? Dazu lade ich dich in meine Facebook-Gruppe “Experience Inner Peace” ein:https://www.facebook.com/groups/1572354526450489/?ref=shareWeitere Einblicke und Impulse  findest du auf meinen Social Media Kanälen:LinkedIn:http://linkedin.com/in/benjamin-fechtnerInstagram:https://www.instagram.com/benjaminfechtner2022-01-2326 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 17 - Rückblick auf 2021Das Jahr ging vorbei wie im Flug und hatte für mich viel Licht und Schatten bereitgehalten. Heute möchte ich dir einen kurzen Überblick über mein Jahr 2021 geben, über das was in den 12 Monaten passiert ist und welche Geschenke und Lektionen ich erleben durfte.Im Januar war ich noch Teil des Jahres-Coaching Programms. In 2020 war geprägt durch Inhalte, Lernen, Ausprobieren und Umsetzen nach der Richtung, die uns die Coaches vorgegeben haben. 2021 war das anders - wir Coachees durften die Richtung bestimmen und die Coaches haben uns mit ihren Erfahrungen und Wissen unterstützt. Das war sehr lehrreich, da ich...2021-12-3138 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 16 - HerzenswärmeDiese Folge hat eine wundervolle Intention bekommen. In der letzten Woche habe ich das Gefühl von „ich bin nicht willkommen“ wahrgenommen. Also habe ich mich gefragt, was für mich das Gefühl „Willkommen sein“ überhaupt ausmacht. Du kennst sicher auch Menschen, die immer eine Herzenswärme und Herzlichkeit ausstrahlen. Sie geben uns ein Gefühl von Zuhause. Egal, ob du vorher in einer niedrigen Energie warst, bist du in ihrer Nähe, fühlst du dich wohl.Es gibt immer einen Menschen, der dir genau das geben kann. Und das bist DU. Deshalb lade ich dich dazu ein dich zu...2021-12-1708 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 15 - Der Blick hinter die AngstHaben wir uns je mit unserer Angst konfrontiert, sie angenommen und akzeptiert?Inspiriert durch eine Geschichte aus dem Hörbuch „Die 7 Wege des Samurai“ - die ich kurz nach erzähle, habe ich mich indem letzten Tagen mit diesen Fragen auseinander gesetzt.Was steckt eigentlich hinter meiner Angst? Habe ich mich je damit konfrontiert? Ehrlich gesagt NEIN. Stattdessen habe ich die Angst ignoriert, vermieden. Der Punkt ist nur - habe ich mich nicht damit auseinandergesetzt, ploppt das Thema immer wieder auf.Mir ist auch bewusst geworden, dass Angst mich gleich Angst ist. Prüfungsangst fühlte sich für mich...2021-12-0315 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenWie der Finanzplatz Frankfurt als Green-Finance-Standort vorankommt | Episode 05Dr. Philipp Nimmermann, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, im Gespräch Frankfurt wird Hauptsitz des International Sustainability Standards Board, ISSB, das weltweit einheitliche Standards für die Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsinformationen erarbeiten soll. Welche Bedeutung hat das ISSB für Frankfurt? Wann nimmt es seine Arbeit auf? Hinkt der Finanzplatz Frankfurt anderen europäischen Standorten in Sachen Green Finance hinterher, und was können Politik und Finanzindustrie dazu beitragen, um ihn noch schneller voranzubringen? Diese und andere Fragen erörtert Dr. Philipp Nimmermann, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und...2021-12-0226 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 14 - Experiment VertrauenHeute möchte ich dir davon berichten, was ich in meinem Selbstexperiment, das ich in meinem Instagram-Beitrag beschrieben habe, herausgefunden habe.Du erfährst, wie sich Vertrauen für mich anfühlt, was es braucht um es zu stärken. Mir ist aufgefallen, wie viel ich mit meinem Verstand in Sachen Entscheidungen arbeite. Allerdings hört der Körper ja nicht beim Kopf auf ;-) Da ist noch mehr, was beachtet werden darf. Ich habe festgestellt, dass wir Worte für Gefühle nutzen und diese nicht präzise anwenden. Klar kennen wir die Bedeutung von Worten wie „kraftvoll“ au...2021-11-2609 minSchuldialogeSchuldialogeDie drei "I's" der Schülervertretung - Interesse zeigen, Internas mitteilen, Ideen erlaubenIm Interview: Felix Klemm, 18 Jahre, seit September 2021 Schülersprecher an einer Gesamtschule in NRW mit ca. 1200 Schüler*innenEr spricht von dem Prozess, den er machen musste, um feste Strukturen an seiner Schule zu etablieren. Das klingt so einfach und selbstverständlich. Scheint es aber doch nicht überall zu sein. Wie er es geschafft hat, seine Schülervertretung in der Schule bekannt zu machen, seine Schülerschaft zu mobilisieren, eine Schulgemeinschaft zu kreieren und dadurch Dinge voranzutreiben, davon berichtet Felix in dem wunderbaren Interview mit ihm.Wir sprechen auch darüber, was eine gute Schule...2021-11-2041 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 13 - ich mach mir die Welt, wie sie mir gefälltDanke, dass du dir und mir heute deine Zeit & Aufmerksamkeit geschenkt hast, um eine weitere Etappe auf unserer Reise zur inneren Reise zu absolvieren.Ich lade dich dazu ein deine Gedanken über diese Reise mit mir zu teilen.Zu jeder Etappe findest du dafür einen Beitrag auf meinen Social Media Kanälen:LinkedIn:http://linkedin.com/in/benjamin-fechtnerInstagram:https://www.instagram.com/benjaminfechtner🪄Angebot🪄Wie wäre es, wenn der Podcast erst der Beginn unserer gemeinsamen Reise wäre? Wie wäre es, wenn du die...2021-11-0510 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteSiemens, Infineon, Allianz, Aareal Bank, Eurobörsentag u.v.m. | Ausblick KW456. - 12. November 2021 Die anstehende Woche ist erneut geprägt von den Ergebnispräsentationen zahlreicher Unternehmen. Die Allianz sowie die Aareal Bank legen Zahlen für das dritte Quartal vor, während Siemens und Infineon ihr Jahresergebnis präsentieren. Überdies findet der Eurobörsentag statt. Hintergründe zu Lage und Perspektiven von Siemens erläutert Michael Flämig, Leiter des Münchener Korrespondentenbüros, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran mit Christiane Lang weitere Themen und Termine der 45. Kalenderwoche vorstellt und zudem mit Chefredakteur Detlef Fechtner über die Agenda des Eurobörsentags spricht. Highlights...2021-11-0518 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenSustainable Finance – Was ist von der neuen Bundesregierung zu erwarten? | Episode 03Karsten Löffler, Nachhaltigkeitsexperte der Frankfurt School of Finance & Management, im Gespräch Im Mai 2021 hat die alte Bundesregierung eine Sustainable-Finance-Strategie verabschiedet, von der in der abgelaufenen Legislaturperiode nicht mehr viel umgesetzt werden konnte. Wie geht es nun weiter? Was ist von der neuen Bundesregierung zu erwarten? Wie wird der Bund seine Vermögen nachhaltiger anlegen? Das erläutert Karsten Löffler, Nachhaltigkeitsexperte der Frankfurt School of Finance & Management und Vorsitzender des Sustainable-Finance-Beirates der bisherigen Bundesregierung, im Gespräch mit Detlef Fechtner und Christiane Lang von der Börsen-Zeitung. Profil von Karsten Löffler beim Sustainable-Finance-Beirat der Bundesre...2021-11-0423 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 12 - about friendshipDanke, dass du dir und mir heute deine Zeit & Aufmerksamkeit geschenkt hast, um eine weitere Etappe auf unserer Reise zur inneren Reise zu absolvieren.Ich lade dich dazu ein deine Gedanken über diese Reise mit mir zu teilen.Zu jeder Etappe findest du dafür einen Beitrag auf meinen Social Media Kanälen:LinkedIn:http://linkedin.com/in/benjamin-fechtnerInstagram:https://www.instagram.com/benjaminfechtner🪄Angebot🪄Wie wäre es, wenn der Podcast erst der Beginn unserer gemeinsamen Reise wäre? Wie wäre es, wenn du die...2021-10-2913 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 11 - Oh es tut sich wasDanke, dass du dir und mir heute deine Zeit & Aufmerksamkeit geschenkt hast, um eine weitere Etappe auf unserer Reise zur inneren Reise zu absolvieren.Ich lade dich dazu ein deine Gedanken über diese Reise mit mir zu teilen.Zu jeder Etappe findest du dafür einen Beitrag auf meinen Social Media Kanälen:LinkedIn:http://linkedin.com/in/benjamin-fechtnerInstagram:https://www.instagram.com/benjaminfechtner🪄Angebot🪄Wie wäre es, wenn der Podcast erst der Beginn unserer gemeinsamen Reise wäre? Wie wäre es, wenn du die...2021-10-2215 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 10 - Kennst du deine Werte?Danke, dass du dir und mir heute deine Zeit & Aufmerksamkeit geschenkt hast, um eine weitere Etappe auf unserer Reise zur inneren Reise zu absolvieren.Ich lade dich dazu ein deine Gedanken über diese Reise mit mir zu teilen.Zu jeder Etappe findest du dafür einen Beitrag auf meinen Social Media Kanälen:LinkedIn:http://linkedin.com/in/benjamin-fechtnerInstagram:https://www.instagram.com/benjaminfechtner🪄Angebot🪄Wie wäre es, wenn der Podcast erst der Beginn unserer gemeinsamen Reise wäre? Wie wäre es, wenn du die...2021-10-0413 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteRetail-Bankentag, Grenke, Infineon u.v.m. | Ausblick KW404. Oktober - 8. Oktober 2021 Die neue Woche wird natürlich weiterhin ganz im Zeichen der politischen Entwicklungen nach der Bundestagswahl stehen. Wir wollen Ihre Blicke aber auch auf andere wichtige Termine lenken wie zum Beispiel das Treffen der europäischen Finanz- und Wirtschaftsminister in Luxemburg, den Kapitalmarkttag von Infineon und den Internationalen Retail-Bankentag. Um welche Themen es beim Retail-Bankentag gehen wird, erläutert Detlef Fechtner, Mitglied der Chefredaktion der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Christiane Lang. Shownotes KW40: Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“, „F...2021-10-0113 minMeinung und AhnungMeinung und AhnungNicht etablierte Parteien - Die MLPDNicht etablierte Parteien: MLPD - Marxistisch Lenninistische Partei Deutschlands Klassenlose Gesellschaft, Sprachrohr der Arbeiter und Werktätigen, Befreiung der Arbeiterklasse und immer wieder etliche Kampfbegriffe. Wir stellen euch diese sozialistisch-revolutionäre Partei und ihre Protagonisten einmal genauer vor. Website der MLPD: https://www.mlpd.de Film: „Den Sieg sichern - Die internationale Kobane-Brigaden“: https://youtu.be/ggiRbdMCFvo Interview mit Frau Fechtner in der Welt vor den Landtagswahlen in NRW: https://www.welt.de/regionales/nrw/article214240706/MLPD-Vorsitzende-Gabi-Fechtner-In-der-klassenlosen-Gesellschaft-wuerde-der-Egoismus-verschwinden.html Die MLPD auf Instagram: https://instagram.com/mlpd.de?utm_medium=copy_link2021-09-161h 23Börsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteHCOB, Grand City Properties, Zooplus u.v.m. | Ausblick KW3316. - 20. August 2021 In der nächsten Woche stehen wieder eine ganze Reihe von Berichtsvorlagen und Ereignissen an. So zieht beispielsweise die Chemieindustrie am Mittwoch Halbjahresbilanz. Außerdem berichten mit Grand City Properties und Hella in der neuen Woche zwei MDax-Unternehmen und mit Global Fashion Group und Zooplus zwei Firmen der dritten Börsenliga, nämlich des SDax. Und dabei geht es längst nicht nur um Bilanzkennziffern. Bei Hella zum Beispiel interessieren sich die Anleger natürlich auch dafür, wer in Zukunft der Mehrheitseigner werden wird. Am Donnerstag legt die HCOB Zahlen vor – und auch hier interessiert sich das Publi...2021-08-1314 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 09 - Surprise, surprise, surpriseDanke, dass du dir und mir heute deine Zeit & Aufmerksamkeit geschenkt hast, um eine weitere Etappe auf unserer Reise zur inneren Reise zu absolvieren.Ich lade dich dazu ein deine Gedanken über diese Reise mit mir zu teilen.Zu jeder Etappe findest du dafür einen Beitrag auf meinen Social Media Kanälen:LinkedIn:http://linkedin.com/in/benjamin-fechtnerInstagram:https://www.instagram.com/benjaminfechtner🪄Angebot🪄Wie wäre es, wenn der Podcast erst der Beginn unserer gemeinsamen Reise wäre? Wie wäre es, wenn du die...2021-07-1510 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 08 - Ist der Ruhefaktor gescheitert?Danke, dass du dir und mir heute deine Zeit & Aufmerksamkeit geschenkt hast, um eine weitere Etappe auf unserer Reise zur inneren Reise zu absolvieren.Ich lade dich dazu ein deine Gedanken über diese Reise mit mir zu teilen.Zu jeder Etappe findest du dafür einen Beitrag auf meinen Social Media Kanälen:LinkedIn:http://linkedin.com/in/benjamin-fechtnerInstagram:https://www.instagram.com/benjaminfechtner🪄Angebot🪄Wie wäre es, wenn der Podcast erst der Beginn unserer gemeinsamen Reise wäre? Wie wäre es, wenn du die...2021-06-2810 minMagical RealnessMagical RealnessA Personal Update: Workaholism + RecalibrationCue the record scratch, because this is not your normal episode. I felt called to record this stream of consciousness - feeling that at least one of our listeners would welcome the insight. So if you're that 1+ listener, this is for you. Full of updates on both a personal level, and a look at how Blithe Mitrals will be functioning in reflection to this enlightenment.◗ ▸ The first half is me reflecting on how I got here, and minute marker 28 is where you can tune into the specific changes and updates that are coming up for Blithe Mitrals.◤ Since...2021-06-2544 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteAusblick KW25 – US-Bankenstresstests, Siemens, Hornbach, Finanzplatztag19. - 25. Juni 2021 Auch die kommende Arbeitswoche hat ein buntes Bouquet an spannenden Terminen und Ereignissen zu bieten: Siemens lädt zum Kapitalmarkttag ein, die Bank of England hält die geldpolitische Sitzung ab, die EU-Staats- und Regierungschefs begeben sich zum Gipfeltreffen und der 14. Finanzplatztag der WM Gruppe, die auch die Börsen-Zeitung herausgibt, findet statt. Überdies veröffentlicht das Federal Reserve Board die Ergebnisse des Bankenstresstests. Was es damit auf sich hat und was zu erwarten ist, erläutert Norbert Kuls, Korrespondent in New York, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Chris...2021-06-1821 minSchuldialogeSchuldialoge"Ist Mathe ein Arschloch?" - Helmut Klemm SL der Eichendorffschule ErlangenHelmut Klemm – Schulleiter der Eichendorffschule in Erlangen – wurde mir im Twitterlehrerzimmer „empfohlen“. „Guter Mann, einfach anschreiben“. Ich bin nachhaltig begeistert von dem Gespräch mit Helmut Klemm. Er ist mutig, verantwortlich und kreativ. Denn genau das ist der Slogan der Eichendorffschule.Helmut Klemm fragt seine 5./6. Klässler regelmäßig, ob Mathe ein „Arschloch“ sei. Eine tolle und ungewöhnliche Frage.Wir sprechen über: den „Raum der Mathematik“: Alles mathematische Lernen findet in diesem Raum statt, schüler- und handlungsorientiert und 3-fach differenziert, mit digitaler Ausstattung und iPads, mit Montessorimaterial für die vorbereitete Umgebung, Navigationsblättern und Ritu...2021-06-171h 07Lehramt UUlmLehramt UUlm"Ist Mathe ein Arschloch?" - Helmut Klemm SL der Eichendorffschule Erlangen Podcast: SchuldialogeEpisode: "Ist Mathe ein Arschloch?" - Helmut Klemm SL der Eichendorffschule ErlangenPub date: 2021-06-12Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationHelmut Klemm – Schulleiter der Eichendorffschule in Erlangen – wurde mir im #twitterlehrerzimmer „empfohlen“: „Guter Mann, einfach anschreiben“. Ich bin nachhaltig begeistert von dem Gespräch mit Helmut Klemm. Er ist verantwortlich, kreativ und mutig. Denn genau das ist der Slogan der Eichendorffschule. Helmut Klemm fragt übrigens seine 5./6. Klassen regelmäßig, ob Mathe ein „Arschloch“ sei. Eine tolle und ungewöhnliche Frage. Wir sprec...2021-06-161h 10♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 07 - und Action...oder etwa doch nichtDanke, dass du dir und mir heute deine Zeit & Aufmerksamkeit geschenkt hast, um eine weitere Etappe auf unserer Reise zur inneren Reise zu absolvieren.Ich lade dich dazu ein deine Gedanken über diese Reise mit mir zu teilen.Zu jeder Etappe findest du dafür einen Beitrag auf meinen Social Media Kanälen:LinkedIn:http://linkedin.com/in/benjamin-fechtnerInstagram:https://www.instagram.com/ruhetrainer.belife_18/🪄Angebot🪄Wie wäre es, wenn der Podcast erst der Beginn unserer gemeinsamen Reise wäre? Wie wäre es, wenn du...2021-05-2520 minHigh VisibilityHigh VisibilityHigh Visibility | How We Gather: Su LegattHigh Visibility is a podcast, exhibition, and publication series produced by Art of the Rural and Plains Art Museum that welcomes into conversation artists, culture bearers, and leaders from across rural America and Indian Country.  We are grateful for the support of the Andy Warhol Foundation for the Visual Arts and the National Endowment for the Arts.Today we have the chance to speak with Su Legatt, and to learn more about how her upbringing in rural Minnesota, and her experiences as an artist and advocate for rural communities, have shaped her recent work and her sense of where w...2021-05-251h 03High Visibility: On Location in Rural America and Indian CountryHigh Visibility: On Location in Rural America and Indian CountryHow We Gather: Su LegattHigh Visibility is a podcast, exhibition, and publication series produced by Art of the Rural and Plains Art Museum that welcomes into conversation artists, culture bearers, and leaders from across rural America and Indian Country.  We are grateful for the support of the Andy Warhol Foundation for the Visual Arts and the National Endowment for the Arts.Today we have the chance to speak with Su Legatt, and to learn more about how her upbringing in rural Minnesota, and her experiences as an artist and advocate for rural communities, have shaped her recent work and her sense o...2021-05-241h 03SchuldialogeSchuldialoge"Woodschooling" an der Montessorischule EichstättWährend des Lockdowns 2020: Die Schulen haben "Betretungsverbot", aber kein "Beschulungsverbot". Diese Grauzone hat die Montessorischule Eichstätt genutzt und ihre Schüler:innen mit in den Wald genommen.Sie haben zunächst Zufluchtsorte gesucht bzw. geschaffen (z.B. eine Jurte oder das nahe gelegene Walderlebniszentrum), die als Basis dienten. Im Wald haben die Klassen Tier und Pflanzenwelt erkundet, zusammen gekocht, Kunst gemacht und sich viel bewegt.Nach den Sommerferien war die große Frage: wie geht es weiter mit dem verrückten "Waldprojekt"? Die Klassen gehen heute noch regelmäßig in den Wald. Besonders jetzt na...2021-05-2241 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 06 - Mit kleinen Schritten ans ZielDanke, dass du dir und mir heute deine Zeit & Aufmerksamkeit geschenkt hast, um eine weitere Etappe auf unserer Reise zur inneren Reise zu absolvieren.Ich lade dich dazu ein deine Gedanken über diese Reise mit mir zu teilen.Zu jeder Etappe findest du dafür einen Beitrag auf meinen Social Media Kanälen:LinkedIn:http://linkedin.com/in/benjamin-fechtnerInstagram:https://www.instagram.com/ruhetrainer.belife_18/🪄Angebot🪄Wie wäre es, wenn der Podcast erst der Beginn unserer gemeinsamen Reise wäre? Wie wäre es, wenn du...2021-05-1011 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 05 - Das GegenteilDanke, dass du dir und mir heute deine Zeit & Aufmerksamkeit geschenkt hast, um eine weitere Etappe auf unserer Reise zur inneren Reise zu absolvieren.Ich lade dich dazu ein deine Gedanken über diese Reise mit mir zu teilen.Zu jeder Etappe findest du dafür einen Beitrag auf meinen Social Media Kanälen:LinkedIn:http://linkedin.com/in/benjamin-fechtnerInstagram:https://www.instagram.com/ruhetrainer.belife_18/🪄Angebot🪄Wie wäre es, wenn der Podcast erst der Beginn unserer gemeinsamen Reise wäre? Wie wäre es, wenn du...2021-04-2511 minSchuldialogeSchuldialoge„Gut, dass du das anders sieht“ – Perspektivenvielfalt an der Gottfried-Kinkel-SchuleAn der Gottfried-Kinkel-Grundschule in Bonn arbeiten die Erzieher*innen aus dem Nachmittagsbereich eng verzahnt mit den Lehrkräften in Multiprofessionellen Teams zusammen, um das Konzept des Offenen Ganztags gut realisieren zu können. Das multifunktionale Raumkonzept ist hierbei sehr unterstützend. Spielregeln für die Professionalisierung der Teamsitzungen sind Entlastung für die gute Teamarbeit.Kinderparlamente und der wöchentliche Klassenrat werden ernst genommen und regelmäßig durchgeführt. Die Kinder erleben sich als selbstwirksam und partizipativ.Multiprofessionelle Teams https://www.schulentwicklung.nrw.de/q/ganztag/aus-der-praxis/vernetzter-ganztag/ogs-gottfried-kinkel-bonn/teamarbeit/index.htmlHier werden Ge...2021-04-2347 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 04 - Sei achtsam mit deinem FokusDanke, dass du dir und mir heute deine Zeit & Aufmerksamkeit geschenkt hast, um eine weitere Etappe auf unserer Reise zur inneren Reise zu absolvieren.Ich lade dich dazu ein deine Gedanken über diese Reise mit mir zu teilen.Zu jeder Etappe findest du dafür einen Beitrag auf meinen Social Media Kanälen:LinkedIn:http://linkedin.com/in/benjamin-fechtnerInstagram:https://www.instagram.com/ruhetrainer.belife_18/🪄Angebot🪄Wie wäre es, wenn der Podcast erst der Beginn unserer gemeinsamen Reise wäre? Wie wäre es, wenn du...2021-04-1109 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 03 - Drucksituationen im Home OfficeDanke, dass du dir und mir heute deine Zeit & Aufmerksamkeit geschenkt hast, um eine weitere Etappe auf unserer Reise zur inneren Reise zu absolvieren.Ich lade dich dazu ein deine Gedanken über diese Reise mit mir zu teilen.Zu jeder Etappe findest du dafür einen Beitrag auf meinen Social Media Kanälen:LinkedIn:http://linkedin.com/in/benjamin-fechtnerInstagram:https://www.instagram.com/ruhetrainer.belife_18/🪄Angebot🪄Wie wäre es, wenn der Podcast erst der Beginn unserer gemeinsamen Reise wäre? Wie wäre es, wenn du...2021-03-2809 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 02Danke, dass du dir und mir heute deine Zeit & Aufmerksamkeit geschenkt hast, um eine weitere Etappe auf unserer Reise zur inneren Reise zu absolvieren.Ich lade dich dazu ein deine Gedanken über diese Reise mit mir zu teilen.Zu jeder Etappe findest du dafür einen Beitrag auf meinen Social Media Kanälen:LinkedIn:http://linkedin.com/in/benjamin-fechtnerInstagram:https://www.instagram.com/ruhetrainer.belife_18/🪄Angebot🪄Wie wäre es, wenn der Podcast erst der Beginn unserer gemeinsamen Reise wäre? Wie wäre es, wenn du...2021-03-1409 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 01Danke, dass du dir und mir heute deine Zeit & Aufmerksamkeit geschenkt hast, um eine weitere Etappe auf unserer Reise zur inneren Reise zu absolvieren.Ich lade dich dazu ein deine Gedanken über diese Reise mit mir zu teilen.Zu jeder Etappe findest du dafür einen Beitrag auf meinen Social Media Kanälen:LinkedIn:http://linkedin.com/in/benjamin-fechtnerInstagram:https://www.instagram.com/ruhetrainer.belife_18/🪄Angebot🪄Wie wäre es, wenn der Podcast erst der Beginn unserer gemeinsamen Reise wäre? Wie wäre es, wenn du...2021-03-0712 min♾ Minutes of reflection♾ Minutes of reflectionFolge 00LinkedIn:http://linkedin.com/in/benjamin-fechtnerInstagram:https://www.instagram.com/ruhetrainer.belife_18/🪄Angebot🪄Wie wäre es, wenn der Podcast erst der Beginn unserer gemeinsamen Reise wäre? Wie wäre es, wenn du die Gelegenheit bekommen kannst mit mir 1:1 zu arbeiten?Für nähere Infos schreibe mir eine Nachricht:info@benjamin-fechtner.com2021-02-2806 minSchuldialogeSchuldialoge„Wir können mindestens genauso viel von euch lernen wie ihr von uns“ - Engin Çatik, Schulleiter der Johanna Eck-Schule in Berlin TempelhofJOHANNA ECK, die Namensgeberin der integrierten Sekundarschule in Berlin, ist viel mehr als das. Sie ist Vorbild und absolut identitätsstiftend für vieles, was an der Schule passiert, z.B. für Exkursionen, ein Lesefest, einen Schreib-Blog in Kooperation mit einer Tageszeitung, Tanzprojekte usw..In den letzten Jahren gab es turbulente Phasen an der Johann Eck-Schule (JES). Engin Çatik ist es gelungen, wieder für Aufbruchstimmung im Kollegium zu sorgen und einen Schulentwicklungsprozess in Gang zu setzen, an dem möglichst viele aus der Schulgemeinschaft beteiligt sind.Die Schule wird als Lebensraum, Begegnungsraum und Bezieh...2021-02-1540 minSchuldialogeSchuldialogeLob des Vertrauens - Helmut Dreher ehem. Schulleiter des Evangelischen Firstwald Gymnasiums, Mössingen"Vertrauen ist das A&O für eine gelingende Schule" - wie wahr. Helmut Dreher war 15 Jahre lang Schulleiter des Evangelischen Firstwald Gymnasiums in Mössingen. Die Schule hat 2010 den Deutschen Schulpreis gewonnen, dank seiner "Innovationskraft" und seines "lehrernahem" Führungsstils.Helmut Dreher hat viel Verantwortung für die gelungene Schulentwicklung übernommen, aber er hat seinen Mitarbeitern und Abteilungsleitern auch genauso viel davon übertragen. Vertrauen, Leitung auf Augenhöhe, demokratische Entscheidungsprozesse sind für ihn ganz zentrale Begriffe von guter Schule.Helmut Dreher ist seit Sommer 2020 im Ruhestand und plant bereits ein Buchprojekt mit dem Titel "L...2021-02-0742 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteAusblick KW06 - Deutsche Börse, Bilfinger, Twitter6. - 12. Februar 2021 Die anstehende Kalenderwoche 6 hat einen bunten Strauß an Zahlenvorlagen unterschiedlichster Unternehmen zu bieten. Ein besonderes Augenmerk liegt unter anderem auf der Deutschen Börse, wobei es hierbei nicht nur um die reinen Zahlen geht, sondern auch um strategische Weichenstellungen, wie Detlef Fechtner, Mitglied der Chefredaktion, im Gespräch mit Franz Công Bùi darlegt, der im Anschluss Hintergründe zu Lage und Perspektiven von Bilfinger und Twitter gemeinsam mit Christiane Lang erörtert. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: der aktuelle Finanzmarktkalender die Terminübersicht mit umfangreichen Suchmöglichkeiten Aktuell, exklusiv und umfassend...2021-02-0513 minSchuldialogeSchuldialoge"Wir lassen niemanden zurück" - Jens Tiedemann Schulleiter der Beruflichen Schule BS 08 in HamburgJens Tiedemann ist seit 7 Jahren Schulleiter der BS 08, einer Beruflichen Schule für Bautechnik in Hamburg Bergedorf.Mich hat natürlich interessiert, wie die berufliche Schule mit der aktuellen Schulschließung umgeht und was das für ihre Schüler und Schülerinnen bedeutet. Zu erfahren, dass die Bauwirtschaft wenig unter den Auswirkungen des Lockdowns leidet und sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut, hat mich überrascht und gefreut.Wir sprechen über verschiedene Projekte, die die BS 08 fest etabliert hat, um überfachliche Kompetenzen zu stärken. Denn das ist die Chance, um die ca. 1000 Schüler und...2021-01-0745 minSchuldialogeSchuldialoge"Echtes Lernen braucht Zeit" - Eva Seifert & Dietmar Blume - KGS Niederrad/FrankfurtDie Kooperative Gesamtschule (KGS) Niederrad ist eine von drei reformpädagogisch arbeitenden Gesamtschulen in Frankfurt/Main.Die Gesamtschule wurde 2017 neu gegründet und wächst jedes Jahr um sechs weitere Klassen. Dass das einen ständigen Veränderungsprozess mit sich bringt, wundert nicht. Es verlangt viel von allen ab, von der Schulleitung, aber auch von den Lehrkräften, die sich immer wieder in ihren Teams auf Neues einstellen und einlassen müssen.Wie man eine solche Schule leitet, erzählen Eva Seifert (Schulleiterin) und Dietmar Blume (stellv. Schulleiter) in diesem wunderbaren Gespräch. Wir sprech...2020-12-031h 01Becoming AlignedBecoming AlignedChelsea Fechtner: How to Nourish Your BodyIn this episode I talk to Chelsea from the Wildflower Kitchen. She is on a mission to help the nurturers of the world learn to prioritize their own nourishment. We chat about how she cultivated her relationship with food and nourishment and how this informs the work she does with her clients.  She tells us about her business, the Wildflower Kitchen and all of the wonderful ways she helps support her community which has expanded to include an online option. And she shares some of her meal planning tips, which I found so h...2020-11-151h 03SchuldialogeSchuldialoge"Wir schauen nach den Menschen, die hier sind und was sie brauchen - das ist unser Dauerauftrag" - Uwe Gehrmann, IGS Süd in FrankfurtUwe Gehrmann hat, bevor er zur IGS Süd nach Frankfurt Sachsenhausen gewechselt ist, erfolgreich die IGS Nordend geleitet. Er war von Anfang an in der Planungsgruppe der vor vier Jahren neu gegründeten Gesamtschule mit dabei.Wir sprechen u.a. über Fachbüros, Projektarbeit, Bausteinentwicklung, Scrum-Prozesse und vieles mehr.Hier die erwähnten links: https://education-innovation-lab.de https://www.scrum.org https://cryptpad.fr2020-11-0852 minSchuldialogeSchuldialoge„Medien und Digitalisierung sind für uns Mittel zur tiefgründigen Gestaltung und Ausprägung besonderer Kompetenzen.“Alexander Otto ist Schulleiter der neu gegründeten Grace Hopper Gesamtschule in Teltow, Brandenburg.Die Schule wird 2022/23 einen Neubau beziehen dürfen, auf den ich jetzt schon ganz neidisch schaue. A. Otto war von Anfang an bei der Planung des Gebäudes dabei und konnte den Bauträger von seinem pädagogischen Konzept überzeugen. Mehr dazu auch hier:https://www.tele-task.de/series/1321/ oder http://www.nak-architekten.de/projekte/GST_Teltow/Wir sprechen natürlich über das Konzept, das übrigens im absolut lesenswerten Schulprogramm nochmal ausführlich dargestellt ist: http://www.gesamtschule-teltow.de/defaultsit...2020-11-0742 minAligned + Elevated with Dr. Allison FeldtAligned + Elevated with Dr. Allison FeldtEpisode 45 The Wildflower KitchenIn Episode 45 of The Edmonds Moms Room Podcast Dr. Allison is joined by Certified Nutritionist Chelsea Fechtner, Owner of The Wildflower Kitchen, a personal chef and local meal service. Specializing in "Nourishment for the nurturer" Chelsea offers in home weekly or bi-weekly personal chef services, Virtual Support, A New Mama Package with meals to support lactation, along with A Nourish Package with meals for you and your family. For more information head to www.thewildflowerkitchen.com2020-11-0519 minSchuldialogeSchuldialoge"Wir haben als Kollegium eine gemeinsame Grundlage, wie wir Schule betrachten" - Susanna Kock Liebfrauenschule FrankfurtSusanna Kock ist seit 2018 Schulleiterin der Liebfrauenschule, eine Grundschule in Frankfurt-Stadtmitte. Vorher war sie Pädagogische Mitarbeiterin für das Lehramt Grundschule an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt und davor Konrektorin an der Liebfrauenschule. Zwischendurch hat sie einen Master für Schulmanagement in Kaiserslautern absolviert https://www.zfuw.uni-kl.de/human-resources/schulmanagementWir haben gesprochen über: die Musikalische Grundschule (siehe auch https://www.crespo-foundation.de/primacanta/) die bilingualen Deutsch-Spanisch Klassen die intensive und wichtige Elternarbeit das Entwicklungsprogramm der Deutschen Schulakademie http://liebfrauenschule.info/author/susanna-kock/page/2/ und die Zeiten während der Schulschließung https://padlet...2020-10-2045 minSchuldialogeSchuldialogeDas Jenaplangymnasium in Nürnberg als PrototypenschmiedeBernd Beisse, Lichtdesigner und Unternehmer, ist seit Gründung des Gymnasiums im Jahr 2010 im Schulvorstand. Bernd Beisse erzählt, wie ihn damals ein Vortrag von Gerald Hüther beeindruckt hat und wie die Idee, eine Schule zu gründen, die nach dem Jenaplan unterrichtet, entstanden ist. Eigentlich wollte ich ganz viel über den Jenaplan erfahren, aber das Gespräch nahm eine ganz andere Einwicklung.Wie sehr die Schullandschaft sich in den letzten 10 Jahren gewandelt hat, so hat sich auch das Jenaplangymnasium verändert. Nicht ohne Grund spricht Bernd Beisse von einer "Prototypenschmiede". Seine Idee ist es, Modu...2020-10-161h 02SchuldialogeSchuldialoge"In Bayern haben wir den Platz 1" - Christian Graf von der GMS ThalmässingChristian Graf (45) ist seit dem 1. August 2020 der neue Schulleiter der Grund- und Mittelschule Thalmässing. Ich war neugierig, wer die Nachfolge von Ottmar Misoph angetreten hat und habe Christian Graf während meines Herbsturlaubs in Oberfranken besucht. Die Schule wirkt unglaublich entspannt und einladend. So war auch das Gespräch mit Christian Graf, bei dem die Türen immer offen stehen.Wir sprechen über den Deutschen Schulpreis, seinen Führungsstil, Handynutzung auf dem Schulhof und den Matheunterricht.Hier die weiterführenden links zum Sinus Programm aus Bayernhttps://www.isb.bayern.de/schulartuebergreifendes/faecher...2020-10-1131 minSchuldialogeSchuldialoge„Schule ist ein Schmelztiegel an Erfahrungen, die Kinder unbedingt machen sollen" - IGS Kalbach-RiedbergIm Gespräch mit Mareike Klauenflügel (stv. Schulleiterin) und Dr. Susanne Gölitzer (Schulleiterin) der IGS Kalbach-Riedberg in FrankfurtWir sprechen über  das Profil "Sprache und Kommunikation" das Lernen in Fachbüros und Fachintensivs das Lernen in jahrgangsübergreifenden Gruppen Verantwortung und Mitbestimmung die wichtige Elternarbeit Schulentwicklung im Dialog unterschiedliche Vorstellungen von Autorität und Bildung Selbstreflexion der SchülerInnen Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus dem Corona-HomeschoolingHier der link zum Artikel, der am Ende des Gesprächs erwähnt wird:https://www.fr.de/panorama/lernlabor-deutschland-corona-zeigt-was-sich-an-schulen-aendern-muss-13825020.html2020-09-011h 00SchuldialogeSchuldialoge"Bevor ein Kind Schwierigkeiten macht, hat es welche"" - Thomas Ferber Schulleiter der Richtsbergschule MarburgIn Teil 2 spreche ich mit Thomas Ferber über seine Rolle als Schulleiter ("als Schulleiter muss man Visionär sein und delegieren können"), seine hohe Arbeitszufriedenheit und die seines Kollegiums."Wir sehen unseren Bildungsauftrag als IGS mit Inklusion genau da: die Menschen stark zu machen und das Lernen zu ermöglichen". Das und die Umstellung auf das PerLenWerk verlangen viel von dem sehr engagierten Kollegium.Ich habe Thomas Ferber u.a. gefragt, wie er es geschafft hat, das Bauamt von seinem Bauvorhaben zu überzeugen (und Wände einreißen zu dürfen!!) und wie er dem Herb...2020-08-3026 minSchuldialogeSchuldialogePerLenWerk - wie innerhalb weniger Jahre eine Schule komplett auf den Kopf gestellt wurdeThomas Ferber ist seit über zehn Jahren Schulleiter der Richtsbergschule in Marburg, eine integrierte Gesamtschule mit 680 SchülerInnen.In Teil 1 sind Ausschnitte der Präsentation zu hören, die Thomas Ferber vor einer kleinen Besuchergruppe gehalten hat.Es geht dabei natürlich um die Entstehungsgeschichte des PerLenWerks (Personalisiertes Lernen und Werkstätten), aber auch um die Umstrukturierung der Schulleitung, um delegieren können, um Teamstrukturen, um "Macht abgeben", um das 4-K-Modell der OECD, um "pädagogische Geschlossenheit" und um "das, was die Kinder zum Lernen brauchen".2020-08-3023 minSchuldialogeSchuldialoge"Werde der du bist/Werde die du bist" - Katja Braun, Schulleiterin der Ecole d'Humanité in der SchweizKatja Braun ist seit 2017 Schulleiterin der Ecole d’humanité, ein privates Internat in der Schweiz. Die Ecole d’Humanité wurde 1910 von dem Reformpädagogen Paul Geheeb gegründet, orientiert sich an der Wagenschein-Didaktik und den Grundsätzen der TZI (Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn).Katja Braun erzählt mit großer Begeisterung von ihrer „Ecole-Familie“ (Wohngruppeneinheit von 6-10 Personen), den verschiedenen Abenteuern und Herausforderungen, die die Schweizer Berge bieten und den ganz unterschiedlichen Lerngelegenheiten und Lernmöglichkeiten des Internats.„Werde der du bist/werde die du bist“, der sehr anspruchsvolle Leitsatz von Paul Geheeb prägt das Lernen und Leb...2020-08-1548 minSchuldialogeSchuldialoge„Selbstwirksamkeit ist ein ganz zentrales Element in Schule“ - Micha Pallesche ERS KarlsruheSo beschreibt Micha Pallesche, der seit 2015 Schulleiter der Ernst-Reuter-Schule (ERS) ist, seine Schule, als „total lebendig, immer im Wandel, immer in Veränderung“. Die ERS, eine Gemeinschaftsschule in Karlsruhe mit 320 SchülerInnen und 36 KollegInnen, hat bereits viele Preise und Auszeichnungen erhalten, u.a. für ihre Schülerzeitung, ihr Medienprofil und die Erklärvideos. "Das hilft zu strukturieren und zu evaluieren. Das macht unsere Arbeit sichtbar und hilft uns, mutig neue Projekte anzugehen."Wir sprechen über: das Kreativhaus „Wunderland“ (ein Gebäude mit 8-10 kleineren Räumen), in dem die future skills des 21. Jahrhunderts abgebildet sind...2020-07-0848 minSchuldialogeSchuldialoge„Mit einem klassischen Stundenplan entsteht ganz wenig Innovation“Als ich Ende 2018 einen Tag an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum (ESBZ) hospitieren durfte, war ich sehr angetan von dem sehr stimmigen Konzept: Lernbüros, jahrgangsübergreifendes Lernen, Projekt Verantwortung und Projekt Herausforderung in den Jahrgängen 7-10, Pulsare und Lernexpeditionen in den Jahrgängen 11-13.Ich wollte wissen, wie eine Schule, die seit Jahren innovativ denkt und lehrt, durch die Zeit der Schulschließungen gekommen ist und habe Caroline Treier, die seit August 2016 Schulleiterin der ESBZ ist, in Berlin besucht.Auf der Homepage der Schule wird ausführlich dargestellt, mit welchen Plattformen und tools die ES...2020-07-0750 minSchuldialogeSchuldialoge"Das Lernen wird in einen Sinnzusammenhang gebracht" - Axel Dettmer von der OBS BerenbostelMit Axel Dettmer, dem Schulleiter der Oberschule Berenbostel, spreche ich über ein Konzept, das im August 2020 mit den neuen 5. Klassen starten wird. Vor fünf Jahren wurden zwei Schulformen zusammengeschlossen. Diese Chance hat Axel Dettmer genutzt und seinen beruflichen Traum verwirklicht: die Kerncurricula wurden auf den Kopf gestellt und eine neue Unterrichtsstruktur geschaffen.Unter einem Oberthema finden sich die Kompetenzen der Kerncurricula wieder und werden in THEO's = themenorientierter Unterricht zusammengefasst. Hinzukommt eine neue Tages- und Wochenstruktur: Stammgruppen-Planung am Morgen, dann mehrere Theo-Blöcke mit unterschiedlichen Schwerpunkten, der Tagesabschluss wieder in der Stammgruppe. Am Freitag ist Frei...2020-07-0550 minSchuldialogeSchuldialoge"Wir wollen mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung schaffen" - Quinoa Schule in Berlin WeddingInterview mit Pantelis Pavlakidis (Schulleiter der Quinoa-Schule) und Ulrike Senff (Geschäftsführerin vom Träger Quinoa Bildung) von der Quinoa-Schule, eine Privatschule in Berlin Wedding, an der kaum ein Kind das Schulgeld selbst zahlt.Ich will wissen, was das Geheimnis dieser Schule ist und wie sie es schafft ihre SchülerInnen bis zum Abschluss zu führen.In dem Gespräch wird sehr schnell deutlich, dass so „bunt, laut, chaotisch, herzenslieb, impulsiv“ die Schülerschaft auch sein mag, die Lehrkräfte nehmen sich viel Zeit für sie, was auch im Arbeitszeitmo...2020-06-3056 minSchuldialogeSchuldialoge"HALTUNG wird an unserer Schule ganz groß geschrieben" - Michaela Winz von der 4. Aachener GesamtschuleMichaela Winz war lange an einer Maria Montessori Schule, wechselte 2013 an die 4. Aachener Gesamtschule und wurde dort im Februar 2019 Schulleiterin. Die Gesamtschule hat ca. 750 SchülerInnen und 70 MitarbeiteInnen und wurde 2011 als 4-zügige inklusive Gesamtschule mit gebundenem Ganztag und gymnasialer Oberstufe gegründet.„Potentialentfaltungskultur an unserer Schule bedeutet, einen Raum zu schaffen, der allen die Möglichkeit gibt, ihre individuellen Stärken, Fähigkeiten und Schätze zu entdecken, zu entwickeln und zu vermehren. Unsere Schule ist ein Haus, in dem wir diese besondere Haltung hegen und pflegen, leben und weitergeben.“In diesen Satz laufe ich quasi h...2020-06-1455 minSchuldialogeSchuldialogeMartin Wüller - Daltonpädagogik, Mentoring und Gleitzeit am Gymnasium Alsdorf bei AachenDas Gymnasium Alsdorf ist seit über zehn Jahren ein Daltongymnasium. Die Pädagogik wurde von Helen Parkhurst, Maria Montessori Schülerin, zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Dalton, Massachusetts entwickelt. Die Pädagogik ist in Deutschland nicht weit verbreitet, dafür aber in den benachbarten Niederlanden. Dort haben sich vor 15 Jahren mein Interviewgast Martin Wüller (stv. SL) und Wilfried Bock (SL) umgesehen und schnell beschlossen, das Gymnasium in der Nähe von Aachen zu reformieren.#DaltonpädagogikJedes Kind hat zwei Dalton-Stunden pro Tag. Es wählt selbst mit welcher Lehrkraft und in welchem Raum es arbeit...2020-06-091h 00SchuldialogeSchuldialogeMonika Frickhofen von der Blücherschule - Europaschule und Ganztagsschule in WiesbadenWir sprechen über folgende Themen: Europaschule Erasmus+ Programm gebundene Ganztagsschule Arbeitszeitmodell Präsenzpflicht Lerngespräche Rhythmisierung "Wie miteinander"-Tag musikalische GrundschuleMonika Frickhofen ist Schulleiterin der Blücherschule in Wiesbaden, eine Grundschule mit ca. 410 SchülerInnen und 40 MitarbeiterInnen. Die Blücherschule ist eine der 34 hessischen Europaschulen, die sich verpflichtet haben, ihre SchülerInnen fit für Europa zu machen. Wir sprechen darüber, welche Auflagen man alle fünf Jahre erfüllen muss, um das Zertifikat „Europaschule“ zu erhalten und welchen Benefit die Schule und die Schülerinnen davon haben.Zu dem Konzept der Blücherschule gehört...2020-06-0340 minSchuldialogeSchuldialogeOttmar Misoph - erfolgreiche Schulentwicklung in ThalmässingOttmar Misoph ist seit 21 Jahren Schulleiter der Grund- und Mittelschule (GMS) Thalmässing, eine Schule mit ca. 310 SchülerInnen und 25 Lehrkräften in Mittelfranken, Bayern.Worüber haben wir gesprochen?Natürlich über Homeschooling und Schulöffnung und wie schwierig es manchmal ist, die Landesvorgaben erfüllen zu müssen. Die GMS Thalmässing hat zahlreiche Preise gewonnen: 2007 und 2014 1. Platz bei i.s.i. (Innere Schulentwicklung Innovationspreis) 2015 5. Platz im Wettbewerb "Starke Schule" 2016 Jakob Muth-Preis für inklusive Schule 2020 unter den 15 nominierten Schulen für den Deutschen SchulpreisO. Misoph bezeichnet sich selbst als We...2020-05-261h 06SchuldialogeSchuldialogePetra Madelung - Prozessbegleiterin an Deutschen AuslandsschulenPetra war sechs Jahr lang Prozessbegleiterin an Deutschen Auslandsschulen mit Sitz in Brüssel, wo wir uns kennengelernt haben.Ihr erfahrt in diesem Podcast u.a.  warum es weltweit 140 Deutsche Auslandsschulen (DAS) gibt  was eine Prozessbegleiterin an einer DAS macht  wie Qualitätsmanagement im Ausland betrieben wird wie attraktiv und zugleich anstrengend es sein kann dort als SchulleiterIn zu arbeiten was eine peer review ist und warum auch Schulen im Inland viel von den Auslandsschulen lernen können.Petra lebt inzwischen wieder in Deutschland und ist seitdem Mitglied der Vorjury für den Deutschen Schulpreis. Seit 20...2020-05-1838 minSchuldialogeSchuldialogeLernen ohne Noten an der Blautopf-SchuleThomas Hilsenbeck ist seit 2012 Rektor der #Blautopfschule #Blaubeuren in Baden-Württemberg. Die Blautopf-Schule ist eine zweizügige #Gemeinschaftsschule mit ca. 470 Schülern und Schülerinnen im #Alb-Donau-Kreis.Ich habe mit Thomas Hilsenbeck über den 2017 eröffneten sehr modernen #Neubau gesprochen, der im Rahmen des #Architekturwettbewerbs „Beispielhaftes Bauen“ ausgezeichnet wurde. Wir unterhalten uns über Lernen ohne Noten, über Elternbeteiligung und #Lerncoaching. Die Schüler und Schülerinnen der Blautopf-Schule haben normalerweise einmal pro Woche ein Lerncoaching, in dem sie mit ihrem Coach ihre Wochenziele besprechen. Wie das in Corona-Zeiten und #Homeschooling trotzdem funktionieren kann und wie wichtig Beziehungsarbeit gerade jetzt i...2020-05-0235 minSchuldialogeSchuldialogeInspirierende Lernräume zur Potentialentfaltung - eine Schulgründung in Berlin mit Yvonne BarckhausenIch kenne Yvonne Barckhausen noch aus der Zeit, als wir gemeinsam an der internationalen Deutschen Schule Brüssel gearbeitet haben. Als ich davon erfuhr, dass sie dabei ist eine neue Grundschule in Berlin zu gründen, habe ich sie gleich zu einem Interview eingeladen. Yvonne ist momentan stellv. Schulleiterin der evangelischen Grundschule Wilmersdorf. Die evang. Grundschule Wilmersdorf gehört wie ca. 30 andere Schulen in Berlin und Brandenburg zu Schulen der Evangelischen Schulstiftung (also alles private Schulen in freier Trägerschaft). Wir haben gesprochen über das Grundstück in Berlin Teltow-Zehlendorf, auf dem die Schule 2021 entstehen wird, über die Konkurrenz zur bes...2020-04-0325 minSchuldialogeSchuldialogeLehren und Lernen an der Hardtschule Durmersheim - Interview mit Volker ArntzVolker Arntz ist Rektor der Hardtschule Durmersheim in Baden-Württemberg, eine Gemeinschaftsschule mit 446 SchülerInnen. Die Hardtschule ist unter den Top 15 nominierten Schulen für den Deutschen Schulpreis 2020. Dieses Jahr haben sich 81 Schulen beworben, 20 Schulen wurden besucht und anschließend 15 für den Preis nominiert. Die Preisträger werden am 20. Mai verkündet. Ich habe mit Volker Arntz über den Schulentwicklungsprozess gesprochen, den die Hardtschule Durmersheim seit ihrer Gründung zur Gemeinschaftsschule im September 2014 gegangen ist. Ich habe viel gelernt über Lernateliers (eine Art Klassenraum), Inputtische (eine Art Lehrerpult), Lernbegleiter (Lehrkraft), Lernjobs (Aufgabensammlung für die SchülerInnen), Lernchecks (Besprechung...2020-04-0237 minSchuldialogeSchuldialogeLandesabitur in Zeiten von CoronaJochen Steinacker ist seit knapp vier Jahren mit Leidenschaft Schulleiter der #Klingerschule, eine berufliche Schule im Frankfurter Stadtteil #Nordend. Jochen erzählt sehr eindrücklich von den Tagen, als auch in Hessen der reguläre Schulbetrieb eingestellt wurde, von der großen Verunsicherung kurz vor Beginn der schriftlichen #Abiturprüfungen und von den ersten Erfahrungen mit #Homeschooling. Ich habe Jochen gefragt, ob eine Verschiebung des Landesabiturs sinnvoller gewesen wäre und wie seiner Einschätzung nach die SchülerInnen mit der Situation umgegangen sind und umgehen. Und wir haben über Szenarien für die Zeit nach den Osterferien...2020-03-2739 minSchuldialogeSchuldialogeSchule als Campus "Polis 21" - Micha Krings BerlinWegen der Corona-Krise müssen wir alle unsere Reisetätigkeiten und Kontakte einschränken bzw. runterfahren. Meine ursprüngliche Idee, SchulleiterInnen von tollen Schulen zu interviewen, bleibt bestehen, muss aber natürlich wegen der Corona-Krise vorerst auf Eis gelegt werden.Als mir meine Tochter von Micha Krings #Schulgruendungsidee erzählte, wurde ich neugierig und dachte mir, das könnte richtig gut passen. Ich habe Micha vor einigen Wochen in seiner Berliner Wohnung getroffen und mit ihm über seine Schulgründungsidee „Polis 21“ gesprochen. Ein spannendes #Schulmodell, das Micha schon seitdem er in Pankow wohnt beschäftigt. Denn direkt um die Ecke se...2020-03-1847 minSchuldialogeSchuldialogeSchuldialogeMiriam Pech ist seit 2009 Schulleiterin der #Heinz-Brandt-Schule (HBS) im Bezirk Berlin Pankow. Die Schule hat 2011 den #Deutschen Schulpreis gewonnen.  Ich wollte wissen, was sich seither an der HBS verändert hat und ob die Schule heute immer noch preiswürdig wäre. Wir haben gesprochen über #Ganztagsschulen, #Schulstrukturreformen und #Gemeinschaftsschulen. Miriam Pech hat erzählt von ihrem Herzensprojekt #Herausforderung, ihren Erlebnissen mit 18 SchülerInnen bei einer Pilgertour, ihrer verrückten Zeit als Musiklehrerin und ihrer Teilnahme an dem Wahnsinnsprojekt "Rhythm is it" unter der Leitung von Sir Simon Rattle und Royston Maldoom.2020-03-0836 minJourneymenJourneymenJosh Fechtner - Active Mind. Active Body. Active Spirit.Josh Fechtner grew up competitive, to say the least - always craving victory and despising defeat. Though, now in his mid-twenties with this edge not quite as sharp, Josh has still been able to harness this spirited energy for use in the pursuit of other endeavors. At the core of his competitive nature are two core tenets that have defined his journey - activity and ambition. With the relentless desire to pursue physical challenges and win, Josh has married these character traits into a career he believes to be his true vocation. Now a physical fitness and health instructor...2020-03-031h 16Ziek. De podcastZiek. De podcastSterk én kwetsbaar. Darice over nierproblemen en laatdoof zijnDarice de Cuba heeft het syndroom van Fechtner, een genetische aandoening die problemen geeft met bloedplaatjes, de nieren en het gehoor. Toen ze vanuit Aruba naar Nederland kwam om te studeren kreeg ze al snel te maken met ernstige nieruitval waarvoor ze uiteindelijk een donornier kreeg. In dezelfde periode kreeg ze ook een hersenbloeding en werd ze doof. Pas jaren later begon ze deze ingrijpende gebeurtenissen te verwerken en leerde ze om haar kwetsbaarheid onder ogen te zien.Darice vertelt verder over het gevoel van isolement dat doof zijn met zich mee kan brengen en over hoe...2019-07-301h 13The Informed PatientThe Informed PatientComplete eye exam can detect glaucoma early, help save eyesightGlaucoma is a leading cause of blindness worldwide and called "the sneak thief of sight" because people might not know they have it and start treatment too late. A painless, comprehensive eye exam can detect the disease, which typically involves a buildup of pressure in the eyeball that damages the optic nerve, explains Glaucoma is a leading cause of blindness worldwide and called "the sneak thief of sight" because people might not know they have it and start treatment too late. A painless, comprehensive eye exam can detect the disease, which typically involves a buildup of pressure in the eyeball...2016-12-2215 minDiscover the Best Audio Stories in Fiction, Action & AdventureDiscover the Best Audio Stories in Fiction, Action & Adventure[German] - U666 Teil 01 - Tauchfahrt des Grauens by André HettrichPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/470744 to listen full audiobooks. Title: [German] - U666 Teil 01 - Tauchfahrt des Grauens Series: #1 of [German Edition] U-666 Author: André Hettrich Narrator: Klaus Niez, Sabine Ehler, Hans Bayer, Katrin Decker Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 46 minutes Release date: November 27, 2007 Ratings: Ratings of Book: 3 of Total 1 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Im Jahre 1962 entdeckt eine Gruppe von Tauchern im Pazifik ein geheimnisvolles deutsches U-Boot aus dem 2. Weltkrieg. Die Gruppe beschliesst, das Boot zu heben um das Geheimnis zu lüften. Sie begeben sich auf eine Tauchfahrt des Grauens. Die Sprecher und ihre Rollen: Katrin Dec...2007-11-2703 minDiscover the Best Audio Stories in Fiction, Action & AdventureDiscover the Best Audio Stories in Fiction, Action & Adventure[German] - U666 Teil 01 - Tauchfahrt des Grauens by André HettrichPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/470744to listen full audiobooks. Title: [German] - U666 Teil 01 - Tauchfahrt des Grauens Series: #1 of [German Edition] U-666 Author: André Hettrich Narrator: Klaus Niez, Sabine Ehler, Hans Bayer, Katrin Decker Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 46 minutes Release date: November 27, 2007 Ratings: Ratings of Book: 3 of Total 1 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Im Jahre 1962 entdeckt eine Gruppe von Tauchern im Pazifik ein geheimnisvolles deutsches U-Boot aus dem 2. Weltkrieg. Die Gruppe beschliesst, das Boot zu heben um das Geheimnis zu lüften. Sie begeben sich auf eine Tauchfahrt des Grauens. Die Sprecher und ihre Rollen: Katrin Decker: Cla...2007-11-2746 min