podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
D32 Business Network
Shows
Black Girls Getting Their SHIFT Together!
Affirmations for a toxic workplace
***BONUS EPISODE*** When stuck in a toxic workplace, it is easy to let the negativity of the situation seep into your internal dialogue. Today, we'll talk about two different styles of affirmation, and how they work to make your work a little brighter. Subscribe + Follow: YouTube: Spotify Amazon podcasts: https://music.amazon.com/podcasts/d32...
2023-12-01
14 min
French Classes
D32. Vous vivez en Europe?
Towns, countries and continents | prepositions that go with geographical names | describing where you've come from Get the full transcript: https://www.frenchclasses.com/listen/beginners/d32/ © https://www.frenchclasses.com
2022-03-03
06 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#306 Vincenz-Prozess: Der Verlust der Aufmerksamkeitsspanne
Der Verlust der eigenen Aufmerksamkeitsspanne führt Duri Bonin und Gregor Münch zur Frage, wie lange ein Plädoyer sein darf. Da sie nicht mehr folgen können, beschliessen sie, zurück ins Büro zu fahren. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Die An...
2022-02-09
06 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#305 Vincenz-Prozess: Wurde mit dieser Replik die Verteidigung zerstört?
Auf das Plädoyer der Verteidigung für den PR-Berater folgte die Replik der Staatsanwaltschaft: Gregor Münch und Duri Bonin haben auf der Empore vor Begeisterung fast eine Pyro gezündet. Die Raiffeisen versuchte danach als Privatklägerin ein zweites Mal zu plädieren, was der Vorsitzende nur bedingt zuliess. Es geht heute Schlag auf Schlag. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechun...
2022-02-09
09 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#304 Vincenz-Prozess: Nach dem Krieg ist jeder ein General
Das Plädoyer der Verteidigung des ehemaligen PR-Beraters der Raiffeisen beinhaltete richtiges Juristenfutter: Es drehte sich um die Frage der Verwertbarkeit von Aussagen nach einem Rollenwechsel vom Zeugen zum Beschuldigten. Bei Beantwortung dieser Frage und den sich daraus ergebenden Konsequenzen hängt es davon ab, ob eine falsche Rollenzuweisung oder veränderte tatsächliche Verhältnisse dazu führten, dass die Rolle gewechselt werden musste. Gregor Münch und Duri Bonin kommen weiter auf das sog. Verteidigerdilemma zu sprechen: Von einem solchen spricht man, wenn die Verteidigung ihren Hauptantrag auf Freisprechung nicht mit Ausführungen über das Strafmass für den Fall...
2022-02-09
08 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#303 Vincenz-Prozess: Befragung des Investnet-Gründers
Zurück am Vincenz-Prozess geht es weiter mit der Befragung des Investnet-Gründers Andreas Etter. Auch dieser macht nicht von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Danach hat die Verteidigung des ehemaligen PR-Beraters von Pierin Vincenz das Wort. Die Verteidigung Stocker muss sich also gedulden. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links...
2022-02-09
04 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#302 Vincenz-Prozess: Close the Gap nicht in Sicht
Kurz vor Fortsetzung der Hauptverhandlung versucht Duri Bonin, den aufgebrachten Gregor Münch zu beruhigen. Was wohl Gegenstand von dessen Ärger ist? Die treuen Zuhörer:innen ahnen es, die misslungene Verhandlungsplanung zerrt an dessen Nerven, Digitalisierung auch im Jahre 2022 offensichtlich für das Bezirksgericht Zürich noch ein magisches Ritual. Und wo sind eigentlich die Frauen im Vincenz-Prozess? Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer...
2022-02-08
04 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#301 Vincenz-Prozess: Zeitpunkt von Beweisanträgen im Hauptverfahren
Die Strafverteidiger Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren am Tag vor Fortsetzung des Raiffeisen-Prozesses, ob die Polizei auch geringfügige Mengen von THC-haltigem Cannabis einziehen darf. Sodann kommen sie einmal mehr auf Beweisergänzungsanträge im Hauptverfahren zu sprechen: Wann können, dürfen, sollen diese gestellt werden? Sind Beweisanträge auch noch nach Abschluss des Beweisverfahrens nach StPO 345 möglich? Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausiere...
2022-02-08
09 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#300 Vincenz-Prozess: Ist eine seriöse Gerichtsberichterstattung möglich?
Gregor Münch und Duri Bonin unterhalten sich über die Frage, ob man ohne Aktenkenntnisse seriös über den Raiffeisen-Prozess berichten kann. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html Anwaltskanzlei von Duri Bonin: h...
2022-02-07
12 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#299 Verläuft der Vincenz-Prozess noch fair?
Nach dem Plädoyer von Lorenz Erni durfte Andreas Blattmann als Verteidiger von Beat Stocker am 28.1.22 bis 17.35 Uhr plädieren. Sodann wurde sein Parteivortrag bis zum 9.2.22 vertagt. Gregor Münch und Duri Bonin überlegen sich, was die Auswirkungen dieses bis anhin unbekannten Versprenkelns der Gerichtsverhandlung sind: Verläuft die Hauptverhandlung noch fair? Sind die Spiesse gleich lang? Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechu...
2022-02-06
09 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#298 Vincenz-Prozess: Schläft ein Starverteidiger in der Nacht vor seinem Plädoyer?
Die NZZ warf die Frage auf, ob ein Starverteidiger in der Nacht vor einem der wichtigsten Plädoyers seiner Karriere schlafe? Oder ob er sein Plädoyer noch einmal Abschnitt um Abschnitt durchgehe und letzte Änderungen anbringe? Für Gregor Münch und Duri Bonin sind die Antworten klar. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa...
2022-02-04
05 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#297 Vincenz-Prozess: Mit klarem Kopf den erschöpften Feind erwarten
Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren noch einmal den "Abbruch" des ersten Verteidigerplädoyers im Raiffeisen-Prozess: Denn Kollege Wernli hatte ein solches vorausgeahnt und war entsprechend vorbereitet. Was waren seine Überlegungen? Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.c...
2022-02-03
06 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#295 Ankläger im Vincenz-Prozess: Marc Jean-Richard, wie geht digitale Strafverfolgung?
Am 25. September 2020 stand der Hauptankläger im Vincenz-Prozess PD Dr.iur. Marc Jean-Richard-dit-Bressel im Rahmen eines Live-Podcasts im Dolder Grand in Zürich Duri Bonin Rede und Antwort. Staatsanwalt Marc Jean-Richard berichtete von seinen praktischen Erfahrungen in Corona-Zeiten und seinem Wunsch, Telefonate mit Anwält:innen mit einer Sanduhr zu bemessen. Dieser Podcast ist am 26. September 2020 in der Reihe 'Interview aus dem Gefängnis' das erste Mal ausgestrahlt worden. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vin...
2022-01-29
32 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#294 Plädoyer Lorenz Erni: No pasaran?
Heute hat die Verteidigung von Herrn Vincenz das Wort. Verdankenswerterweise hat diese ihr Plädoyer den vom Prozess ausgeschlossenen Podcastern vorgängig zugestellt: Entsprechend ist die Einschätzung von Gregor Münch und Duri Bonin auch eine etwas längere geworden. Kollege Erni hat sein Plädoyer diese Minute beendet. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Cau...
2022-01-28
23 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#293 Vincenz-Prozess: Abbruch des ersten Verteidigerplädoyers
Duri Bonin und Gregor Münch blicken zurück auf Tag 3 des Raiffeisen-Prozesses und machen, was sie als ausgeschlossene Prozessbeobachter (noch) können: Mutmassungen aufstellen zum Abbruch eines Plädoyers, dem Schicksal des Whistleblowers und den abgehörten Telefongesprächen. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Pod...
2022-01-28
06 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#292 Erste Learnings aus dem Vincenz-Prozess
Duri Bonin und Gregor Münch unterhalten sich zur fortgeschrittenen Stunde über die bisherigen Learnings aus dem Vincenz-Prozess. Es sind dies einige. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html Anwaltskanzlei von Duri Bonin...
2022-01-27
08 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#291 Die Aduno im Kampf gegen die nachlassende Konzentration
Heute Nachmittag war die Aduno (Viseca Payment Services AG) als Privatklägerin 1 mit ihrem Plädoyer an der Reihe. Keine einfache Aufgabe, hat sich die Staatsanwaltschaft doch schon umfassend zu den Vorwürfen geäussert. Und das Begründen einer Adhäsionsklage mit Restitutions- und Verwertungsansprüche haut keinen vor Begeisterung vom Stuhl. Wie agiert man klugerweise bei dieser Ausgangslage? Und was ist vom Plädoyer der Aduno zu halten? Duri Bonin und Gregor Münch versuchen sich in einer Ferndiagnose. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwal...
2022-01-27
07 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#290 Vincenz-Prozess: Hätte Untersuchungshaft verhindert werden können?
Pierin Vincenz und Beat Stocker wurden durch das Zwangsmassnahmengericht in Untersuchungshaft versetzt. Gregor Münch und Duri Bonin stellen Überlegungen an, ob und wie das hätte verhindert werden können. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/d...
2022-01-27
04 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#289 Vincenz-Prozess: Die Relativität von Tatsachen
Duri Bonin und Gregor Münch machen sich anhand eines kleinen Beispiels aus dem Vincenz-Prozess Gedanken zu der Aufgabe des Strafverteidigers, zu den wahren Motiven vorzudringen. In der Diskussion zeigt sich die Relativität von Beweistatsachen: Diese sich oftmals auf mehrere Seiten hin interpretierbar, weshalb gegenüber jeder Tatsache eine neutrale Haltung eingenommen werden muss. Was beweist diese wirklich (Ankerprinzipproblematik, Problematik der Bestätigungstendenz, etc.)? Eine solche Haltung kann nur erreicht werden, wenn man unvoreingenommen, also losgelöst von der staatsanwaltschaftlichen Hypothese, die be- und entlastenden Umstände in Gestalt einer Gesamtschau abwägt . Was gäbe es für e...
2022-01-27
08 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#288 Raiffeisen-Prozess: Es gibt legitime Gründe, eine falsche Verurteilung zu akzeptieren
Wie in den Medien zu lesen war, hat ein früherer Anwalt von Herrn Vincenz einen Strafbefehl und damit eine Verurteilung akzeptiert. Gregor Münch und Duri Bonin diskutieren diesen Umstand am Beispiel von weiteren Beschuldigten, die diesen "Ausweg" nicht genommen haben, und überlegen sich, was sie dem Klienten empfohlen hätten. Das alles natürlich vor dem Hintergrund, dass sie kein einziges Aktenstück gesehen haben. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Boni...
2022-01-27
06 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#287 Raiffeisen-Prozess: Das Plädoyer der Staatsanwaltschaft
Die Staatsanwaltschaft hat nun drei Stunden plädiert, morgen sollen noch weitere drei Stunden folgen. Gregor Münch und Duri Bonin versuchen sich dennoch in einer ersten Einschätzung. Die nächsten zwei Tage werden sie den Prozess nur noch aus der Ferne begleiten können. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.
2022-01-26
13 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#286 Vincenz-Prozess: Hohe Erwartungen an das Plädoyer der Staatsanwaltschaft
Nach Abschluss des Beweisverfahrens steht das Plädoyer der Staatsanwaltschaft an. Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren über ihre Erwartungen an und ihre Erfahrungen mit den drei Staatsanwälten. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/c...
2022-01-26
05 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#285 Aussagen von Beat Stocker: Schweigen ist nicht immer Gold
Der Vincenz-Prozess hat heute mit der Befragung von Beat Stocker begonnen. Wie war sein Auftritt? Wie waren die Fragen des Gerichts? Wie sind die Aussagen zu gewichten? Welche Rückschlüsse lassen die Ergänzungsfragen von Mitbeschuldigten und Staatsanwaltschaft zu? Duri Bonin und Gregor Münch versuchen eine Analyse. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Caus...
2022-01-26
12 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#284 Vincenz-Prozess: Wieder vor dem Volkshaus
Gregor Münch und Duri Bonin stehen wieder vor dem Volkshaus und beobachten den Eintritt der Parteien. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch Anwal...
2022-01-26
01 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#283 Vincenz-Prozess: Morgen geht es mit der Befragung von Beat Stocker weiter
Morgen geht der Raiffeisen-Prozess in seinen zweiten Tag und Gregor Münch sowie Duri Bonin sind als Prozessbeobachter noch zugelassen. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.d...
2022-01-25
01 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#282 Würdigung der Aussagen von Pierin Vincenz
Pierin Vincenz hat die Fragen der Strafrichter beantwortet. Ist es ihm gelungen, mit seinen Aussagen zu überzeugen? Gregor Münch und Duri Bonin versuchen sich in der Würdigung von dessen Aussagen. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.c...
2022-01-25
16 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#281 Raiffeisen-Prozess: Was hat das Gericht zu den Vorfragen gesagt?
Das Bezirksgericht Zürich hat über die Vorfragen beraten und ihre Entscheidung den Parteien eröffnet und kurz begründet. Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren den gerichtlichen Entscheid. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/cl...
2022-01-25
04 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#280 Vincenz-Prozess: Der mittelalterliche Pranger ist zu Recht abgeschafft
Der Fortgang der Hauptverhandlung wurde für die Beschuldigten zum Spiessrutenlauf: Die Türen zum Volkshaus blieben um 16 Uhr verschlossen, weshalb die Beschuldigten umringt von einer Presseschar auf den Einlass warten mussten. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin...
2022-01-25
03 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#279 Auf dem Weg zurück an den Vincenz-Prozess
Gregor Münch und Duri Bonin stehen im Stau und werden vom einem Zuhörer auf blick.ch hingewiesen. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribo...
2022-01-25
01 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#278 Einschätzung der im Vincenz-Prozess aufgeworfenen Vorfragen
Die Vorfragen liegen auf dem Tisch. Das Gericht hat sich zurückgezogen und brütet darüber. Wie wird die Entscheidung ausfallen? Duri Bonin und Gregor Münch wagen sich im Lesen der Kristallkugel. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https...
2022-01-25
05 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#277 Raiffeisen-Prozess: Die Staatsanwaltschaft konstatiert eine Konfliktverteidigung
Die Verteidigung eines Beschuldigten sieht ihren Klienten zum Objekt degradiert und reagiert mit einer Vielzahl von Beschwerden. Vor Bundesgericht soll gar beantragt worden sein, es sei dem Bezirksgericht Zürich zu verbieten, im Raiffeisen-Prozess zu verhandeln. Gregor Münch und Duri Bonin diskutieren, wie sie die gehörten Vorbringen einschätzt. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess...
2022-01-25
11 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#276 Fragwürdige Türpolitik beim Vincenz-Prozess
Ohne Anmeldung kein Zutritt zur Gerichtsverhandlung beim Raiffeisen-Prozess. Ist das zulässig? Beim Öffentlichkeitsprinzip geht es um Errungenschaften der Aufklärung. Gemäss einem Hörer sollte eigentlich in jede Strafverhandlung ein Anwalt als Vertreter der Öffentlichkeit reinsitzen! Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Schwei...
2022-01-25
01 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#275 Telefonate von Vincenz und Stocker wurden abgehört
Der Verteidiger Fatih Aslantas führte die Verhandlungsunfähigkeit seines Klienten sowie die selektive Transkription der abgehörten Telefonate ins Feld. Sodann äusserte sich die Anwaltslegende Nobel zur Zuständigkeit des Strafgerichts für die Adhäsionsklagen. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Schweizeris...
2022-01-25
06 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#274 Kampf um Akteneinsicht im Raiffeisen-Prozess
Der Anwalt von Beat Stocker moniert die fehlende und rechtzeitige Einsicht in die Untersuchungsakten. In den Augen der Staatsanwaltschaft agiert die Verteidigung mit diesem Antrag rechtsmissbräuchlich. Im Hintergrund steht die Frage, in welche Akten der Mitbeschuldigten dürfen die anderen Beschuldigten Einsicht nehmen. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. ...
2022-01-25
04 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#273 Antrag auf Abbruch der Hauptverhandlung im Vincenz-Prozess
Der Anwalt von Pierin Vincenz verlangt den Abbruch der Hauptverhandlung. Der Grund liegt darin begründet, dass einer der Mitbeschuldigten heute nicht anwesend ist und erst nach Beginn der Parteiplädoyers befragt werden soll, mithin nach Schluss des Beweisverfahrens. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcas...
2022-01-25
04 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#272 Bühne frei für den Vincenz-Prozess
Duri Bonin steht vor dem Volkshaus, schaut der herumschwirrenden Medientraube und dem Spiessrutenlauf der Beschuldigten zu und stellt sich die Frage, wie es den Beschuldigten wohl in diesem Moment ergeht und welche Vorfragen aufgeworfen werden könnten. Die Ereignisse der letzten 24 Stunden habe diese zusätzlich befeuert. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffe...
2022-01-25
05 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#271 Vincenz-Prozess: Wie ticken die Vertreter:innen der Beschuldigten, Privatkläger und der Staatsanwaltschaft?
Gregor Münch und Duri Bonin tauschen sich über ihre Erfahrungen mit den Vertretern der Privatkläger:innen, der Beschuldigten und der Staatsanwaltschaft aus und schlussfolgern hieraus auf das zu erwartende Prozessverhalten. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.c...
2022-01-24
13 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#270 Das Bezirksgericht Zürich will die Öffentlichkeit vom Vincenz-Prozess ausschliessen
Das Bezirksgericht Zürich hat mit Email von Freitag, 16.16 Uhr, angekündigt, die Öffentlichkeit an den Verhandlungstagen vom 27. und 28. Januar vom Vincenz-Prozess auszuschliessen. Auf telefonische Rückfrage hin wurde Duri Bonin beschieden, er kenne ja die "Spielregeln", er müsse halt eine anfechtbare Verfügung verlangen, wenn er damit nicht einverstanden sei. Was ist von diesem Vorgehen zu halten? Trägt das Bezirksgericht der Bedeutung des Öffentlichkeitsgrundsatzes mit diesem Entscheid hinreichend Rechnung? Und zeugt es von genügendem richterlichen Verantwortungsbewusstsein, diese Ankündigung erst drei Tage vor Prozessbeginn mitzuteilen? Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit...
2022-01-24
09 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#268 Geht niemanden etwas an, was Vincenz und Stocker in den Tiefen der Nacht treiben?
Gregor Münch enerviert sich über die Medienberichterstattung in der NZZamSonntag und dem Blick. Duri Bonin hingegen zweifelt an den Informationen in DIE ZEIT. Sie sind sich mit anderen Worten gar nicht einig, welche Informationen in die Medien gehören oder eben nicht. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links...
2022-01-23
08 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#267 Was interessiert mich das Geschwätz von gestern - Überlegungen zum Stocker-Interview
Gregor Münch und Duri Bonin besprechen das Interview von Beat Stocker in der NZZamSonntag. Ist eine Strategie dahinter erkennbar? Gegebenenfalls welche? Wurde dieses Interview mit den Verteidigungen der weiteren Beschuldigten abgesprochen? Was ist von der Reaktion von Regierungsrätin Jaqueline Fehr auf das Stocker-Interview zu halten? Und hat die Staatsanwaltschaft ein gezieltes "naming und shaming" betrieben, wie DIE ZEIT in ihrer jüngsten Ausgabe berichtet? Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin...
2022-01-22
13 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#266 Vincenz-Prozess vor dem Absturz?
Wie von den Parteien des anstehenden Raiffeisen-Prozesses zu erfahren war, sucht die 9. Abteildung des Bezirksgerichts Zürich verzweifelt neue Verhandlungstage: Wie konnte es soweit kommen? Weshalb ist eine Beschränkung der Redezeit nicht der Weg aus dem selbstgeschaffenen Dilemma? Der Prozess scheint plötzlich und ohne Not auf Messers Schneide: Verjährung droht in zentralen Punkten der Anklage! Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Be...
2022-01-22
10 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#265 Raiffeisen-Prozess: Umfasst das Akteneinsichtsrecht auch die digitalen Akten?
Gemäss zugetragenen Informationen wurden die Untersuchungsakten von der Staatsanwalt dem Bezirksgericht sowohl physisch (in einigen hundert Ordnern) als auch digital zugestellt. Das Bezirksgericht Zürich soll sich sodann auf den Standpunkt gestellt haben, Geschädigte wie Beschuldigte hätten kein Recht auf die digitalisierten Akten. Die Untersuchungsakten könnten aber nach Voranmeldung in einem Raum am Bezirksgericht eingesehen werden. Natürlich liefen die Parteivertreter gegen diese Anordnung Sturm. Selbst bei Gregor Münch und Duri Bonin führt dies zu einem Pulsaufschlag. Was ist von dieser Rechtsauffassung zu halten? Von diesem Umgang mit dem Mutterrecht aller Parteirechte? Und wie wurd...
2022-01-21
03 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#264 Verschiedene Bubentrickli im und um den Vincenz-Prozess
Wie im letzten Podcast besprochen, droht dem ehemaligen Anwalt von Pierin Vincenz die (zeitweise) Löschung im Anwaltsregister. Ob und wie sich das Berufsverbot vermeiden liesse, diskutieren Duri Bonin und Gregor Münch. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.ad...
2022-01-21
05 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#263 Berufsverbot für Ex-Anwalt von Vincenz?
Der ehemalige Anwalt von Pierin Vincenz wurden wegen mehrfacher Gehilfenschaft zu Betrug rechtskräftig verurteilt. Erweist sich die strafbare Handlung als nicht mit dem Anwaltsberuf vereinbart, so hat der Anwalt:in – in einem dem Strafverfahren folgenden Administrativverfahren – eine (zeitweise) Löschung im Anwaltsregister zu gegenwärtigen. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.
2022-01-21
04 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#262 Vincenz-Prozess: Das Gericht muss eine rechtskräftige Verurteilung ausblenden
Der ehemalige Anwalt von Pierin Vincenz ist wegen mehrfacher Gehilfenschaft zu Betrug mittels eines Strafbefehls rechtskräftig verurteilt worden. Wie ist zu beurteilen, dass der Anwalt seine Schuld trotz akzeptiertem Strafbefehl bestreitet? Was bedeutet dieses Urteil für den Raiffeisenprozess? Inwiefern könnte dieses Urteil den Hauptprozess präjudizieren? Hätte sich die Verteidigung der Mitbeschuldigten gegen diesen Strafbefehl zur Wehr setzen können? Duri Bonin und Gregor Münch konstatieren einen Systemfehler, welcher der Staatsanwaltschaft ein Bubentrickli eröffnet. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Vertei...
2022-01-21
10 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#261 Profitiert die Staatsanwaltschaft vom Stocker-Interview?
Duri Bonin und Gregor Münch unterhalten sich über die Vorbereitung der Staatsanwaltschaft auf den Vincenz-Prozess. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html Der Angeklagte Beat Stocker packt vor dem Raiffeisen-Prozess aus: https...
2022-01-20
04 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#260 Wie bereitet sich das Gericht auf den Raiffeisen-Prozess vor?
Duri Bonin und Gregor Münch unterhalten sich über die Frage, wie das Strafgericht sich auf den grossen Wirtschaftsstrafprozess in der Vincenz-/Stocker-Sache vorbereitet und welche Rolle den einzelnen Richter:innen dabei zukommt (Vorsitzender, Referent:in, Co-Referent:in). Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Sc...
2022-01-20
07 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#259 Vor dem Vincenz-Prozess: Im Sitzungszimmer des Strafverteidigers
Unmittelbar vor der Gerichtsverhandlung in der Causa Raiffeisen: Wie geht es da zu und her in den Kanzleien der Strafverteidiger? Duri Bonin und Gregor Münch liefern eine Innensicht. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/cl...
2022-01-20
07 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#258 Das Gericht will einen kurzen Prozess in der Causa Raiffeisen
Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren die Rahmenbedingungen des erstinstanzlichen Wirtschaftsstrafprozesses gegen die Hauptbeschuldigten Pierin Vincenz sowie Beat Stocker. Sie sind sich einig, dass die anberaumten nur vier Prozesstage für eine vertiefte Auseinandersetzung der komplexen Materie zu kurz sind und den Spielraum aller Beteiligten ohne Not einschränkt. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der...
2022-01-19
13 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#257 Vincenz-Prozess ante portas
Am Dienstag, 25. Januar 2022, startet der Wirtschaftsstrafprozess in der Causa Raiffeisen mit den zwei Hauptbeschuldigten Pierin Vincenz, dem früheren Vorsitzenden der Geschäftsleitung der Raiffeisen Schweiz, sowie Beat Stocker, dem ehemaligen Chef der Kreditkartenfirma Aduno. Die Vorwürfe lauten auf gewerbsmässigen Betrug, Veruntreuung, Urkundenfälschung und passive Bestechung. Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als anhand dieses Gerichtsverfahrens den Strafprozess und die Arbeit der professionell Verfahrensbeteiligten zu besprechen? Diese Frage stellen sich Duri Bonin und Gregor Münch und kommen zum Schluss, dass sie die Gerichtsverhandlung vor Ort begleiten wollen. Links zu diesem Podcast...
2022-01-19
03 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#245 Beschuldigte zum Reden bringen
Gregor Münch ist in den Bergen und die Verbindung schlecht. Er wird deshalb von Sophia vertreten, welche sich bei Duri Bonin nach dessen lustigsten Fall erkundigt. Dieser berichtet von einer Staatsanwältin, welche es dank echter Empathie, Interesse und Kommunikationspsychologie zweimal geschafft hatte, beschuldigten Personen zu Aussagen zu bewegen: Diese redeten sich lieber um Kopf und Kragen, anstatt auf des Verteidigers Rat zu hören. Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch eigentlich jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5...
2021-12-31
29 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#243 Auf der Suche nach einer Oberstaatsanwältin
Per 1. April 2022 wird im Kanton Zürich eine Oberstaatsanwält:in gesucht. Duri Bonin diskutiert mit Gregor Münch, ob das eine Stelle für ihn wäre. Die Direktion ist auf der Suche nach einer innovativen, den Arbeitnehmern zugewandten, kooperativen, entscheidungs- und durchsetzungsstarken Führungspersönlichkeit mit Kenntnissen im Strafrecht und der Strafverfolgung. Der Ray Donovan unter den Zürcher Strafverteidigern will von einer Neuorientierung jedoch nichts wissen. Er hat aber noch Zeit: Bewerbungen sind bis 14.1.2022 möglich. Für Fragen stehen Andreas Eckert, der aktuelle Stelleninhaber, und die Leiterin der Direktion, Regierungsrätin Jacqueline Fehr zur Verfügung.
2021-12-24
11 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#241 Amts- und Anwaltsgeheimnis bei digitalen Zustellungen (Art. 118- 121 StPO)?
Georges Chanson, der digitale Vorreiter unter der Anwaltschaft, hat darauf hingewiesen, dass IncaMail die Email vor dem Weiterversenden auf den eigenen Servern wohl entschlüsselt und wieder neu verschlüsselt. Dies wirft die Fragen auf, ob damit das Post- und Fernmeldegeheimnis verletzt wird sowie die diversen Amts- und Berufsgeheimnisse (Bankengeheimnis, Arztgeheimnis, Anwaltsgeheimnis). Gregor Münch und Duri Bonin zeigen sich hierüber ratlos. Sie wenden sich sodann der Privatklägerschaft zu: Themen sind Konstituierung als Zivil- und/oder Strafkläger (Art. 118 f. StPO), Hinweispflicht der Staatsanwaltschaft, Verzicht auf (Art. 120 StPO) sowie Rechtsnachfolge bei Konstituierung (Art. 121 StPO). Bei einem...
2021-12-17
12 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#239 Machine Identification Code - ein bestgehütetes IT-Geheimnis (Art. 115- 117 StPO)
Duri Bonin ist Opfer einer fiesen Grippe und verbringt seine Zeit im Live-Stream der Schach-WM 2021. Er wurde dabei Zeuge der längsten WM-Partie der Schachgeschichte (fast acht Stunden) mit einem spektakulären Ende. Gregor Münch rettete in dessen Abwesenheit lieber einen Geldfälscher vor der Überführung via Machine Identification Code (Drucker-Identifikationscode). Wie es scheint, hat ein US-Geheimdienst diese Technologie genutzt, um die Whistleblowerin Reality Winner aufzuspüren. Nach dem Ausplaudern von weiteren Geheimnissen sind die geschädigte Person (Art. 115 StPO) sowie das Opfer (Art. 116 f. StPO) Thema dieses Podcasts. Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die...
2021-12-10
20 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#237 Vor verschlossenen Gefängnistoren (Art. 114 StPO)
Der Machtkonzentration der Staatsanwaltschaft hat die Verteidigung mitunter zu wenig entgegen zu setzen, wenn die beschuldigte Person mittellos ist und die Gericht keine Beweise abnehmen und trotz Arztakten an der Verhandlungsfähigkeit und Schuldfähigkeit nicht Zweifeln wollen. Selbst der Gang ins Gefängnis kann zum Spiessrutenlauf werden. Es folgt eine taktische Diskussion über den Zeitpunkt von Beweisanträgen und der Vorbefassung von Richtern. Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskuti...
2021-12-03
16 min
The Magic KimTom
MKT: Encanto 11-28-21
The Magic KimTom - Where we talk about Disney, Pixar, DreamWorks and all things magic! Join your qualified yet unqualified hosts Kim Adragna and Tom Greer as they talk about Encantos release adn the reception its gotten in the short time its been in theatres. While also touching on some of the new announcements from the D32 conference Tom also brings us another buzzfeed quiz! So sit back relax and enjoy! Ok Here we go!
2021-11-29
35 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#235 Als Beschuldigter (legal) reich werden (Art. 111- 113 & Art. 158 StPO)
Heute diskutieren Duri Bonin und Gregor Münch über die beschuldigte Person (Art. 111 StPO) und deren Stellung im Strafverfahren (Art. 113 StPO). Es gibt einen Weg, als beschuldigte Person richtig reich zu werden (Whistleblowing bounties). Schnell landet das Gespräch sodann bei der Selbstbelastungsfreiheit (nemo-tenetur-Prinzip) mit den Inhalten Aussageverweigerungsrecht und Mitwirkungsverweigerungsrecht sowie der Belehrung der beschuldigten Person zu Beginn der ersten Einvernahme (Art. 158 StPO). Auch Unternehmen können beschuldigte Person in Strafverfahren sein (Art. 112 StPO). Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch je...
2021-11-26
15 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#233 Das Las-Vegas-Prinzip (Art. 109 f. StPO)
Bevor Gregor Münch und Duri Bonin Eingaben (Art. 109 StPO) und deren Form (Art. 110 StPO) in Strafverfahren diskutieren, sind sie voll des Lobes über die gemeinsame Weiterbildungsveranstaltung der Staatsanwaltschaften, Anwaltschaft und Gerichte: Die Begegnung mit anderen Perspektiven macht Vorurteile kenntlich und der Austausch darüber reduziert diese (hoffentlich). Das Hohelied auf die "Gegnerschaft" findet aber schon einige Minute später sein Ende, als die Frage der Rechtzeitigkeit einer digitalen Eingabe Gesprächsthema wird. Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden F...
2021-11-19
12 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#231 Timemanagement für Juristen (Art. 104- 108 StPO)
Da Gregor Münch sich immer mal wieder lustig über die Selbstorganisation und die Arbeitsplanung von Duri Bonin macht, erläutert ihm dieser einmal mehr sein Konzept. Quod erat demonstrandum hat Gregor Münch dann allerdings schlecht geplant und deshalb keine Zeit, sich die Sache einlässlich anzuhören. Wer sich intensiver mit dem Timemangement auseinandersetzen möchte, sei deshalb auf den Band 5 der Lernhilfen verwiesen (http://www.duribonin.ch/lernhilfen/). In StPO-Sache sind sodann die Art. 104 ff. Gesprächsgegenstand: Wer ist als Partei und wer als andere Verfahrensbeteiligte in ein Strafverfahren involviert? Wer hat in welchem Umfang Anspruch auf rech...
2021-11-12
13 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#229 Als beschuldigte Person muss man die Nerven behalten (Art. 101 StPO)
Nachdem im letzten Podcast Alarmsignale für ein Burnout Thema waren, unterhalten sich Duri Bonin und Gregor Münch über Tipps, um nicht auszubrennen. Wird mentale Gesundheit zum neuen Statussymbol? Sodann kommen sie detaillierter auf das Akteneinsichtsrecht (Art. 101 StPO) zu sprechen: Ohne deren Gewährleistung ist eine effektive Verteidigung nicht möglich. Wem kommt dieses Recht zu? Wann? In welchem Umfang? Wie setzte man ein solches durch? Wo liegen die Grenzen des Akteneinsichtsrechts? Wie verhält es sich im Vorfeld von Konfrontationseinvernahmen und Gerichtsverhandlungen? Als Exkurs kommen sie auf die Haftanordnung im Jugendstrafrecht zu sprechen und wie es sich dort m...
2021-11-05
18 min
Fitness & Sushi
D32. Two ways to have an unhealthy relationship with food
What does an unhealthy relationship with food look like? Well, it can look a couple of different ways, or a combination of both. On today's solo episode of the podcast, Deanna dives into two of the most common ways an unhealthy relationship with food manifests so you can identify your struggle and start to eat "normally" again. If you enjoyed this episode please leave us a 5 star rating and review. To learn about the Built Daily Mentorship, click here. To connect with Deanna on Instagram, click here.
2021-11-02
17 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#227 In die Ferien zu gehen und loszulassen, ist eine Kunst (Art. 100- 103 StPO)
Duri Bonin und Gregor Münch nehmen die Interviewaussage "Da realisierte ich erst: Ei, ei, ei, war ich kaputt gewesen!" von Arno Del Curto zum Anlass und diskutieren einleitend Alarmsignale hinblicklich Burnout. Sodann ist die Aktenführung in den unterschiedlichen kantonalen Ausprägungen Thema (Art. 100 StPO). Weiter unterhalten sie sich über das Akteneinsichtsrecht und deren praktische Durchsetzung (Art. 101 f. StPO): Mitunter muss man unangenehm sein, damit man Einsicht erhält. Schliesslich kommen sie noch auf die Aktenaufbewahrung zu sprechen (Art. 103 StPO). Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffe...
2021-10-29
25 min
呂如中談情說愛
EP17 / [旅情系列] 徒步環島第三階段-D32~33
本集重點: *瑞穗>玉里>花蓮市 合作邀約: jrjr168@yahoo.com.tw Powered by Firstory Hosting
2021-10-28
22 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#225 Politischer Widerstand mittels Betrug (Art. 95- 99 StPO)?
Die Firma 'Flyerservice Hahn' wurde bei der vergangenen Bundestagswahl von 85 AfD-Ortsverbänden mit der Verteilung von deren Wahlkampfflyern beauftragt. Hinter der fingierten Firma steckte das Künstlerkollektiv 'Zentrum für politische Schönheit': So landeten 72 Tonnen AFD-Wahlkampfmaterial anstatt in den Briefkästen im Müll. Diese politische Aktion erinnert Gregor Münch und Duri Bonin an die Provokationen von Christoph Schlingensief. Die Datenbearbeitung (Art. 95 ff. StPO) ist dann auch noch Thema, aber nur kurz, denn das Gespräch landet unvermittelt beim soeben erschienen Zürcher StPO-Kommentar und dem Handkommentar von Riklin. Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die...
2021-10-22
11 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#223 Das Obergericht als Ursache für eine Panikattacke (Art. 89- 94 StPO)
Thema heute sind Fristen und Termine. Für Anwälte ein grosser Stresstreiber. Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren den Unterschied zwischen gesetzlichen und gerichtlichen Fristen, wie es sich mit Fristerstreckungsgesuchen (FEG) in der Praxis verhält, was die Aufhebung von Gerichtsferien für die Strafverteidigung bedeutet, wie man Fristen berechnet und einhält, wie sie die Fristenkontrolle organisieren, was man machen kann, wenn die Post bereits geschlossen hat, was von Prepaid-Einschreiben zu halten ist, wie man mit einem IncaMail-Zustellungsstau um 23.50 Uhr beim Bundesgericht umgeht und wie es sich mit Terminverschiebungen bei Einvernahmen verhält. Bei einem F...
2021-10-15
26 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#221 Verdient die Strafbefehlszustellung das Fair-Trade-Siegel (Art. 85 StPO)?
Auf den Podcast 'We agree that we disagree' hat es eine Rekordzahl an Rückmeldungen gegeben. Namentlich der bei der Kritik an der Zustellungsfiktion bei Strafbefehlen gemäss Art. 85 Abs. 4 lit. a StPO herangezogene Zahlungsbefehls-Vergleich sowie die aus Gründen der Fairness geforderte persönliche Zustellung i.S.v. Art. 85 Abs. 3 Satz 2 StPO wurden als zu zugespitzt kritisiert. Fair in den Augen der Strafverfolgung sei, was die StPO ermögliche. Grund für Duri Bonin und Gregor Münch ihre Meinungen zu hinterfragen. Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprech...
2021-10-08
09 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#219 We agree that we disagree (Art. 84- 88 StPO)
Das Thema scheint harmlos: Die Eröffnung und Zustellung von Entscheiden (Art. 84 ff. StPO). Aber bereits im Abs. 4 des Art. 84 StPO macht sich bei Duri Bonin und Gregor Münch erster Ärger breit, welcher in einen kleinen Rundumschlag mündet. Bei der Zustellfiktion (auf gut Deutsch: bei den heimlichen Verurteilungen) ist dann das Unverständnis noch grösser: Wieso genau ist es in der Schweiz einfacher, jemanden mittels Strafbefehl zu verurteilen, als jemandem einen Zahlungsbefehl zuzustellen? Und widerspricht ein solches nicht sogar dem Sinn und Zweck eines Strafverfahrens? Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artike...
2021-10-01
17 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#217 Risiko einer Retraumatisierung (Art. 80- 83 StPO)
Wieder einmal ist die digitale Kommunikation von und mit den Strafverfolgungsbehörden Thema von Gregor Münch und Duri Bonin. Sodann wagt Kollege Münch eine Retraumatisierung - er wiederholt die psychisch, seelisch und mental herausfordernde Anwaltsprüfung. Der gestrenge Prüfer hat es auf die Terminologie (Art. 80 StPO) sowie die Begründungspflicht (Art. 82 StPO) abgesehen. Ob Münch wohl bestehen wird? Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel d...
2021-09-24
16 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#215 Die Sau erlegt man bei der Protokollierung (Art. 76- 79 StPO)
Jede Vernehmung stellt eine Wechselbeziehung zwischen mindestens zwei individuell verschiedenen Personen dar, deren Ausgang von den unterschiedlichsten Faktoren abhängig ist - wie das sprachliche Ausdrucksvermögen, Gesten, körperliche Reaktionen, Eigenschaften der Protagonisten (Alter, Geschlecht, äussere Erscheinung, Erfahrung, psychische Verfassung, Erwartungshaltung, Intelligenz, Kompetenz im Tastaturschreiben) und den äusseren Verhältnisse (Vernehmungsort und -zeit) etc. Infolge des grundsätzlich ungewissen Ausgangs, der fehlenden Kenntnisse des Verfahrensablaufes und der allenfalls drohenden rechtlichen Konsequenzen sind zudem beim Vernommenen Gefühle von Angst, Stress und Spannung vorherrschend, welche mit denen in mündlichen Prüfungen vergleichbar sein dürften. Das ist der Hintergrund...
2021-09-17
17 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#213 Die geilste Stelle der Welt (Art. 73- 75 StPO)
Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren Geheimhaltungspflichten von Strafbehörden und Parteien (Art. 73 StPO) sowie die Durchbrechung des Stillschweigens im Interesse des Verfahrens oder der Öffentlichkeit (Art. 74 f. StPO). Gregor versteigt sich zum Schluss in die irrige Meinung, dass die Besetzung der von Duri im Podcast angebotenen "geilsten Stelle der Welt" ebenfalls keiner Geheimhaltung unterliegen soll. Bewerbungen bitte an bonin@bonin-uffer.ch. Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen...
2021-09-10
09 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#211 #NextBigThing (Art. 69- 72 StPO)
Gregor Münch wartet mit Neuigkeiten die NSO Group Technologies und deren Spyware Pegasus auf. Ob der Neuigkeiten startet Duri Bonin unverzüglich sein iPhone neu. Damit sind sie entfernt auch beim Thema Öffentlichkeit (Art. 69 StPO) sowie den Einschränkungen und Ausschluss der Öffentlichkeit von Gerichtsverhandlungen (Art. 70 StPO) und dem Verbot von Bild- und Tonaufnahmen innerhalb des Gerichtsgebäudes (Art. 71 StPO). Schliesslich diskutieren sie ihren Eindruck von der Gerichtsberichterstattung (Art. 72 StPO). Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "...
2021-09-03
15 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#208 In Griechenland verhaftet (Art. 66- 68 StPO)
Duri Bonin hat das von Gregor Münch geschenkte Buch gelesen, weshalb Juli Zehs Roman "Über Menschen" einleitend Thema ist. Kurz gesagt, wird die Flucht einer Frau auf Land erzählt und wie sie den Corona-Lockdown in Gemeinschaft mit den knorrigen Dorfbewohnern erlebt. Hierbei zeigt "Über Menschen" anschaulich, wie die Menschen das Gute und das Schlechte gleichzeitig in sich tragen, was den Bogen zur Arbeit als Strafverteidiger schlägt. Die StPO betreffend ist Thema der Grundsatz der Mündlichkeit in der Strafuntersuchung (Art. 66 StPO) sowie die beschränkte Unmittelbarkeit der Gerichtsverfahren (Art. 343 StPO), die Verfahrenssprache (Art. 67 StPO) sowie die immense...
2021-08-27
22 min
RetroRGB
Supporter Q&A #170
Here's the Supporter Q&A from August 18th, 2021. All comments and questions are fielded through the support service Q&A page. Please consider supporting this channel via monthly services, tips, or even just by using our affiliate links to purchase things you were already going to buy anyway, at no extra cost to you: https://www.retrorgb.com/support.html View this as a video: https://www.youtube.com/retrorgb Amazon Links to products I use: http://retrorgb.link/amazon T-Shirts & Stuff: https://retrorgb.link/tshirts TIMESTAMPS (please assume all links are aff...
2021-08-20
40 min
RetroRGB
Supporter Q&A #170
Here's the Supporter Q&A from August 18th, 2021. All comments and questions are fielded through the support service Q&A page. Please consider supporting this channel via monthly services, tips, or even just by using our affiliate links to purchase things you were already going to buy anyway, at no extra cost to you: https://www.retrorgb.com/support.html View this as a video: https://www.youtube.com/retrorgb Amazon Links to products I use: http://retrorgb.link/amazon T-Shirts & Stuff: https://retrorgb.link/tshirts TIMESTAMPS (please assume all links are aff...
2021-08-20
40 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#206 Wenn der Staatsanwalt ins Leere greift (Art. 61- 65 StPO)
Zunächst sind die erfreulichen Änderungen bei den Bedingungen in Untersuchungshaft Thema von Gregor Münch und Duri Bonin. Namentlich im ehemaligen Problemgefängnis Pfäffikon ist mit der neuen Gefängnisleitung ein ganz erfreulicher Wind eingekehrt. Sodann widmen sich die Freunde der Verfahrensleitung und deren Disziplinarmassnahmen zu. Ist es als Anwalt ein gutes oder schlechtes Zeichen, wenn man noch nie mit einer Ordnungsbusse gemäss Art. 64 StPO bedacht wurde? Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heil...
2021-08-20
13 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#202 Ein teuer erkaufter Erfolg vor Bundesgericht (Art. 56- 60 StPO)
Duri Bonin und Gregor Münch folgen dem Reporter Christoph Biermann in die Umkleidekabine des 1. FC Union Berlin und fragen sich, ob da nicht ein Ausstandsgrund gegeben ist? Duri glaubt ein persönliches Interesse an der Sache (Art. 56 lit. a StPO), Gregor eher einen Fall von Freundschaft (Art. 56 lit. e StPO) zu sehen. Daran knüpft sich eine Diskussion über Anwendungsbeispiele aus ihrer Praxis an, bei welchen ihnen Ausstandsgründe begegnet sind und/oder sie diese aus taktischen Erwägungen zur Disposition gestellt haben. Schliesslich kommen sie auch auf das Ausstandsverfahren zu sprechen (Art. 57 ff. StPO). Bei einem...
2021-08-13
23 min
The CHAUNCEY Show
The Chauncey Show-Rev. W.J. Coleman, Jr., Ph.D. State Senator Candidate MS D32
The Chauncey Show-Rev. W.J. Coleman, Jr., Ph.D. State Senator Candidate Mississippi District 32. Mr. Coleman has many degrees in education and the ministry. Mr. Coleman is most concern about how are you people are growing up and mentors children all over the state. Mr. Coleman wants to take his passion for chlidren and the community by running for state office to make an impact in his district and state of Mississippi. Join national political commentator/host of The Chauncey Show, Chauncey I. Brown III and Rev. W.J. Coleman Jr. for an insigtful conversation about his plans for the...
2021-08-13
42 min
The CHAUNCEY Show
The Chauncey Show-Rev. W.J. Coleman, Jr., Ph.D. State Senator Candidate MS D32
The Chauncey Show-Rev. W.J. Coleman, Jr., Ph.D. State Senator Candidate Mississippi District 32. Mr. Coleman has many degrees in education and the ministry. Mr. Coleman is most concern about how are you people are growing up and mentors children all over the state. Mr. Coleman wants to take his passion for chlidren and the community by running for state office to make an impact in his district and state of Mississippi. Join national political commentator/host of The Chauncey Show, Chauncey I. Brown III and Rev. W.J. Coleman Jr. for an insigtful conversation about his plans for the s...
2021-08-11
42 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#200 Solothurn am Rheinfall? (Art. 43- 55 StPO)
Thema von Duri Bonin und Gregor Münch ist die nationale Rechtshilfe: Als Grundsätze lässt sich festhalten, dass die Behörden zur Rechtshilfe verpflichtet sind (Art. 44 StPO) und zwar unentgeltlich (Art. 47 StPO). Durchgeführt werden kann die Rechtshilfe entweder direkt durch den "ersuchenden" Kanton im anderen Kanton (Art. 52 f. StPO - vorgängige oder nachträgliche Benachrichtigung) oder mittels Rechtshilfeersuchen an den "betroffenen" Kanton (Art. 49 ff. StPO - Rechtshilfe i.e.S.). Kurz streifen sie sodann noch das komplexe Thema der internationalen Rechtshilfe, welche im IRSG, bilateralen und multilateralen Staatsverträgen geregelt ist (Art. 54 f. StPO). Bei ei...
2021-08-06
17 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#198 Eine Stadt, zwei Vereine (Art. 31- 40 StPO)
Thema von Duri Bonin und Gregor Münch sind die Gerichtsstandregeln bei den verschiedenen möglichen Konstellationen: Tat eines Täters an einem Tatort (Art. 31 Abs. 1 & 2 StPO), mehrere Straftaten eines Täters am gleichen oder an verschiedenen Orten (Art. 31 Abs. 3 & Art. 34 Abs. 1 StPO), Gerichtsstand der Anstifter, Gehilfen und Mittäter (Art. 33 StPO), besondere Gerichtsstände bei Mediendelikten (Art. 35 StPO), strafbaren Handlungen im Ausland oder ungewissem Tatort (Art. 32 StPO), bei SchkG-Delikten und Strafverfahren gegen Unternehmen (Art. 36 StPO). Schliesslich gehen sie noch auf das Gerichtsstandsverfahren bei innenkantonalen und interkantonalen Konstellationen ein (Art. 39 f. StPO). Bei einem Freispruchbier kam die Idee a...
2021-07-30
10 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#196 Die Verteidigung lässt sich viel zu leicht austricksen (Art. 29 f. StPO)
Duri Bonin und Gregor Münch unterhalten sich über die unsägliche Praxis, wonach Verfahren gegen Mitbeschuldigte getrennt geführt werden (Art. 29 f. StPO). Ein solches ist meist unrechtmässig. Viele Strafverteidiger scheinen sich aber der mit Verfahrenstrennungen einhergehenden Problematik viel zu wenig bewusst zu sein. Namentlich hat dies immense Auswirkungen auf die Teilnahmerechte und begünstigt faktisch eine "Kronzeugenregelung", obwohl eine solche vom Gesetzgeber mit Bedacht nicht in die Strafprozessordnung aufgenommen wurde. Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Fr...
2021-07-23
18 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#194 Wie wählt man aus, wo man Strafanzeige erstattet? (Art. 22 ff. StPO)
Das heutige Thema ist die Zuständigkeit: Im Grundsatz ist die Strafverfolgung Sache der Kantone (Art. 22 StPO). Die Bundesgerichtsbarkeit ist als Ausnahme für besondere Delikte konzipiert (Art. 23 und 24 StPO sowie div. Spezialgesetze). Ausgehend von der sachlichen über die örtliche zur funktionalen Zuständigkeit diskutieren Duri Bonin und Gregor Münch diverse Fragen: Wie genau ist es mit den innerkantonalen Zuständigkeiten? Weshalb können interkantonale Zuständigkeitsstreitigkeiten zu für die beschuldigte Person schönen Nebeneffekten führen? Welche weiteren Bundesbehörden sind ebenfalls mit Strafverfolgungsaufgaben betraut? Wie wählt man aus, wo man Strafanzeige erstattet? … Bei einem Freisp...
2021-07-16
12 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#193 War das eine kluge Strategie des Staatsanwaltes?
Im Rahmen der Vorfragen wirft ein Staatsanwalt dem als Verteidiger amtenden Duri Bonin vor, er versuche das Gericht in ungesetzlicher Weise zu beeinflussen, durch seine Winkelzüge korrumpiere er gar das Gericht. Zum Erstaunen von Duri dienen diese Anwürfe nicht der blossen Stimmungsmache, sondern scheinen Ernst gemeint. Weiter sieht der Staatsanwalt in der Aussageverweigerung des Beschuldigten eine Degradierung desselben zum blossen Verfahrensobjekt und zwar durch die Verteidigung!? Was ist von diesen Anwürfen zu halten? Welche Motivation mag diesen zugrunde liegen? Wie ist klugerweise darauf zu reagieren? Wie würde man selbst solche Frontalangriffe auf die Person durchführen...
2021-07-13
19 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#192 Umgang von und mit Staatsanwälten des Bundes (Art. 22- 28 StPO)
Da Duri Bonin seinen Augen nicht traut, nötigt er den an Nebenwirkungen von Moderna leidenden Gregor Münch, die 'Absichtserklärung zum gegenseitigen Verhalten im Rahmen des Strafprozesses zwischen dem Schweizerischen Anwaltsverband und der Bundesanwaltschaft' zu lesen. Die Lektüre lässt sie ziemlich ratlos zurück. Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einv...
2021-07-09
11 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#190 Staatsanwaltschaft vs Bundesanwaltschaft (Art. 22- 28 StPO)
Welchen Behörden obliegt die Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs? Ausgehend von der Staatsanwaltschaft (Art. 16 StPO; GOG) schlagen Duri Bonin und Gregor Münch den Bogen zur Jugendanwaltschaft (JStG; JStPO; GOG), der Bundesanwaltschaft (Art. 16 StPO; StBOG) und zum Militärstrafrecht (MStP; MStG). Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmu...
2021-07-02
25 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#188 Dein Klient dein grösster Feind? (Art. 17- 21 StPO)
Bevor Duri Bonin und Gregor Münch zum eigentlichen Thema kommen, diskutieren sie anhand von Beispielen, dass die Strafjustiz grundsätzlich gut funktioniert. Kurz widmen sie sich dann den Übertretungsstrafbehörden (Art. 17 StPO) sowie der Gerichtsorganisation gemäss StPO und GOG (Art. 18- 21 StPO). Zum Schluss erkundigt sich Duri nach der take-home Message aus dem Buch "Achtsam Morden". Für Gregor ist das Buch ein gutes Spiegelbild, wie Fälle den Anwalt vereinnahmen können. Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jed...
2021-06-25
17 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#186 Augen und Ohren auf. Mund zu! (Art. 16 StPO)
Eigentlich ist das Thema von Duri Bonin und Gregor Münch die Staatsanwaltschaft. Zuvor diskutieren sie aber als Nachtrag zum Art. 15 StPO eine Empfehlung aus dem Magazin "Police" von Polizisten für Polizisten: "Nach einer Schussabgabe wollen alle wissen, was vorgefallen ist. Doch um Psychohygiene zu betreiben, ist das definitiv der falsche Moment. Bedenke: Augen und Ohren auf. Mund zu! Alles kann im schlimmsten Fall gegen dich verwendet werden. Funksprüche und Anrufe werden ausgewertet. Telefone sichergestellt. Jedes kleinste Detail wird analysiert und mehrfach umgedreht. Vermeide Gespräche, egal mit wem, auch nicht bei Aufforderung. Solange du nicht als Zeug...
2021-06-18
07 min
Directo Bitcoin 2140
D32 - Precauciones importantes de Privacidad y Halving
Bienvenido al Directo Bitcoin 2140 🚀 Te gusta lo que hacemos? Invítanos a un café. El karma-toshi te lo recompensará 👉 www.directobitcoin2140.com ¿Te gustaría escucharnos en formato podcast/audio? Ya lo puedes hacer en la wallet de Lightning Breez Wallet 👉 Allí nos podrás apoyar con sats mientras nos escuchas. 0,30$ por cada hora de programa ¿No está mal no? Únete a nuestras comunidades de Telegram 🔵 Comunidad 2140 en Telegram: https://bit...
2021-03-25
1h 37
Meditation Class
Relationships - Collaboration
D32, R11
2021-01-05
14 min
Dakota Town Hall
D 32 Senate - Michael Calabrese
We sat down with Michael Calabrese, running for D32 Senate See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
2020-10-30
31 min
Dakota Town Hall
D 32 House James Preston
We sat down with James Preston, running for D32 House See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
2020-10-30
42 min
El show de Guillermo Prieto Cubero
D32
2020-05-08
00 min
HiNataNoTabi
4月19日(D32) チェンナイ• マリーナ ビーチ Chennai' s Marina Beach สำรวจเจนไน ไปเดินหาด ร้านคั่วโพดไฟปลิว
チェンナイマリーナビーチ 4月19日(D32) チェンナイ• マリーナ ビーチ Chennai' s Marina Beach สำรวจเจนไน ไปเดินหาด ร้านคั่วโพดไฟปลิว แบบลมแรง 🔥 ไฟปลิวจริงๆ อย่าไปอยู่ไต้ลมเชียวนะ นอกนั้นก็เดินดูเมือง ไปตลาด เจอพิธีฮินดูศักดิ์สิทธิ์กลางถนนด้วย --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app --- Send in a voice message: https://anchor.fm/HiNataNoTabi/message
2020-04-19
05 min
まだらラジオ!
D32〜あらた、新時代の前髪〜
・前髪・前髪・みとなつめ・前髪
2020-03-11
17 min
Weekly Discover
(WE)D32. A Teacup of Hard Seltzer
It's a packed house this week! Rookie guest Mikey (Eastdear Park, Rose Lens) joins us for the return of Murlz the Turtle (@murlz.the.turtle) and a corporate visit in the form of Sara (@sheefkeef). We talk the local scene, Fronz taking over Warped Tour, debate a Truly sponsorship & expand the Champagne Sunroom! Tunes from Brownman, Origami Angel, HANA, Sharptooth, Billie Eilish, Glass Animals, Bring Me The Horizon, Deez Nuts & more!(References & show notes can be found on IG @weeklydiscover)#comeonthepodTrackslist:Whenever, Whereever - ShakiraAbouts Us - Brownman, LATENIGHTJIGGYI think I...
2019-11-21
00 min
RetroRGB
RetroRGB Interview: Movies on a BVM D32 vs a 4K OLED TV (Scott and Bobcast)
Here's a discussion with Cousin Scott about our experiments with 480p content on a Sony BVM-D32E1WU RGB monitor vs OLED TV, 4K vs 1080p 3D movies and much more movie-related randomness. If you liked this video, please support the Patreon: https://www.patreon.com/retrorgb Also available on YouTube: https://youtu.be/5QNl3AkAYbM
2018-08-08
1h 09
RetroRGB
RetroRGB Interview: Movies on a BVM D32 vs a 4K OLED TV (Scott and Bobcast)
Here's a discussion with Cousin Scott about our experiments with 480p content on a Sony BVM-D32E1WU RGB monitor vs OLED TV, 4K vs 1080p 3D movies and much more movie-related randomness. If you liked this video, please support the Patreon: https://www.patreon.com/retrorgb Also available on YouTube: https://youtu.be/5QNl3AkAYbM
2018-08-08
1h 09
ボドゲ仕掛けのオレん家
第31回 ゲムマ2017春直前!カタログトーク~初のスカイプ収録~(1/2)
今回のボドオレはゲームマーケット2017春の間近に控えたカタログトーク回です!深夜のテンションで喋っているので情報が間違っていたらごめんなさい。注意:ボドオレ初のスカイプ収録となります。一部音質が悪かったりもしますがご容赦ください。なお今回も番組の構成上、お手元にカタログをご用意いただけるとより楽しめる内容となっております。また前後編となっておりますので、後編も合わせてお楽しみください。このブラウザでは再生できません。再生できない場合、ダウンロードは🎵こちら<<番組内容>>◆番組導入・初のスカイプ収録!・サークルが多くて把握できない問題・怒涛の更新ラッシュ・行くところってどう決める?・開幕直後は『BOARDGAME.LAB!DDT』様(ゲムマ2017春 卓番号『A30』)が混むんじゃないかな・小ネタ「ICカードチャージで万札を崩そう」◆企業ブース紹介・『KITERETSU』様(ゲムマ2017春 卓番号『A18』)・『フリーキーデザイン』様(ゲムマ2017春 卓番号『A23』)・『週刊ファミ通』様(ゲムマ2017春 卓番号『A51』)・『戦闘破壊学園ダンゲロス』様(ゲムマ2017春 卓番号『A41』)・『グランドアゲームズ』様(ゲムマ2017春 卓番号『A53』)・『ゲームストア・バネスト』様(ゲムマ2017春 卓番号『A33』)・『BakaFire Party』様(ゲムマ2017春 卓番号『A32』)◆一般ブース紹介・『OTOKOMAE GAMES』様(ゲムマ2017春 卓番号『D10』)・『なまはむ』様(ゲムマ2017春 卓番号『D32』)・『TUKAPON』様(ゲムマ2017春 卓番号『D31』)・『梟老堂』様(ゲムマ2017春 卓番号『B07-08』)・『スパ帝国』様(ゲムマ2017春 卓番号『B01-02』)・『Saashi & Saashi』様(ゲムマ2017春 卓番号『B17-18』)・『おいしいたにし』様(ゲムマ2017春 卓番号『B19-20』)◆エンディングこの番組はiTunesにて配信を行っています。ボドゲ仕掛けのオレん家また、Twitterでお知らせを行っていますので、よろしければフォローをお願いします。@bodogeoreご意見ご感想は「bodogeore◆gmail.com」(◆を@に変換してください)にお送りいただくか、Twitterハッシュタグ「#ボドオレ」でつぶやいていただけると喜びます。<<謝辞>>なお、この番組では、フリーBGM素材サイト『DOVA-SYNDROME』様の楽曲を利用しています。感謝!
2017-05-10
41 min
Al Principio de la Oscuridad
Al Principio de la Oscuridad - D32- El crimen de las marionetas
Podcast del libro Al Principio de la Oscuridad de Carlos Largo
2017-03-09
14 min
Dj BadRock
D32 - set - BR
…
2017-02-17
1h 18