Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

DAMALS Und Heute

Shows

Mettigel und SchulterpolsterMettigel und SchulterpolsterHits der 80er raten - Und das voll auf RotbĂ€ckchensaft đŸŽ¶đŸŸ Hallihallo, ihr Retro-Ritterinnen, Nostalgie-Nerds und Campingplatz-Könige! Es ist wieder soweit – eine neue Folge steht an wie der Hund vor der BĂ€ckertheke, wenn der FĂŒnfziger rausgeholt wird. Denn genau da geht's los: Große Geldscheine? Beim BĂ€cker? Vergiss es. Heute wird man angeschaut, als hĂ€tte man mit Monopolygeld bezahlt – „Ham Sie's kleiner?“ ist die neue Faustregel, direkt nach „Ham Sie vielleicht ein Leben mit Karte?“ WĂ€hrenddessen berichtet Carsten seinem Co-Host und zweitem Detektiv von seinem verregneten Feiertag auf Campertour – die große Freiheit auf vier RĂ€dern, wenn’s durch das Dachfenster tropft un...2025-06-2246 minNella und EllaNella und EllaFolge39: Jugend frĂŒher vs heuteJugend damals und heuteWie hat sich die Jugend von de 80ern bis jetzt verĂ€ndert?Über Mode, Medien,Musik,Interessen usw.Sehr viel anders oder doch nicht?Ist es jetzt besser oder war es frĂŒher besser oder ist es einfach nur anders?Gibt es ĂŒberhaupt besser oder ist es nur eine Sichtweise?Hoffen es gefĂ€llt euch!2025-06-1533 minSchlossallee - Abgehoben und auf dem Boden gebliebenSchlossallee - Abgehoben und auf dem Boden geblieben#5 - Maik Thies (Mr. Universe) ĂŒber Depressionen, Narzissmus, Afghanistan und SpiritualitĂ€tWillkommen zur fĂŒnften Folge deiner Lieblingsstraße: der Schlossallee!Diesmal zu Gast: Maik Thies. Mr. Universe 2018, Freigeist, GrenzgĂ€nger und einer, der weiß, wie es ist, eigene Grenzen immer wieder neu zu verschieben.Wir sprechen offen ĂŒber die Schattenseiten des Leistungssports: Körperkult, Disziplin, Doping, Selbstzweifel und die Frage: Was bleibt ĂŒbrig, wenn der Körper nicht mehr Höchstleistung bringt?Mike erzĂ€hlt von seiner Kindheit in der Diskothek, seiner Zeit bei der Bundeswehr, inklusive einem prĂ€genden Einsatz in Afghanistan und warum diese...2025-06-122h 51Mettigel und SchulterpolsterMettigel und SchulterpolsterEin echter Lifestylesicherer: Mit Friteuse und VHS-Tape in den Urlaub đŸŸđŸ“Œ Heizt eure Friteusen an und stellt den elektrischen Dosenöffner auf Dauerbetrieb! "Mettigel und Schulterpolster" – Der Podcast, der so retro ist, dass er beim Einloggen erstmal piept, surrt und die Diskette umdrehen will, haut heute wieder echte Geheimnisse der Kulinarik der 80er Jahre raus - natĂŒrlich immer an diejenigen gerichtet, die wissen, dass "low carb" in den 80ern einfach "Ich hab die Kartoffeln vergessen" hieß! Diesmal haben Carsten „Föhr-ist-so-teuer-wie-Mallorca-mit-Champagner“ Isherwood und Mario „Hamster-Schmuggler von Riccione“ Zittrich wieder tief in die Zeitkapsel gegriffen – und bringen eine Sendung mit, die mehr Zutaten hat als ein 80er-DiĂ€tplan mit KnĂ€ckebrot, S...2025-06-0952 minDAMALS und heute - Der Podcast zur GeschichteDAMALS und heute - Der Podcast zur GeschichteDAMALS und heute - Trailer (2025) Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154 Spotify: https://spoti.fi/2Ek5jIh Facebook: https://www.facebook.com/damalspodcast/ Twitter: https://twitter.com/damalspodcast Instagram: https://www.instagram.com/damals_und_heute_podcast/2025-06-0501 minMettigel und SchulterpolsterMettigel und SchulterpolsterFund im Schallplattenregal: "Unrasiert und fern der Heimat" đŸȘ’✈ Das Mottenpulver eingepackt und den Lavendelsack fest zugeschnĂŒrt. Ab sofort liegt eine neue Ausgabe von #Mettigel und Schulterpolster unterm Kopfkissen. In der frisch entstaubten Folge haben Carsten „Vinyl-Vagabund“ Isherwood und Mario „Digital Detox Deluxe“ Zittrich mal wieder tief in der Nostalgie-Kiste gegraben – oder besser gesagt: im elterlichen Schallplattenregal. Zwischen Schlager-SĂŒnden und Klang-Katastrophen stĂ¶ĂŸt Carsten auf LP-Klassiker wie „Unrasiert und fern der Heimat“ - ein Titel, der gleichzeitig Albumname und LebensgefĂŒhl sein könnte - und das zum GlĂŒck von den meisten vergessene Meisterwerk von James Last: „Happy Hammond“ – die wahrscheinlich einzige Musik, bei der man gleichzeitig bĂŒ...2025-06-0151 minKulturplatzKulturplatzMutter mit 17 – Teenager-Schwangerschaft damals und heuteZwei junge MĂŒtter – zwei Generationen – zwei unterschiedliche Geschichten. WĂ€hrend Elisabeth Meister 1969 ihre Tochter zur Zwangsadoption weggeben musste, erlebte Wanda Dufner 40 Jahre spĂ€ter, was es heisst, mit 17 Mutter zu werden. Beide haben ihre Erfahrungen in einem Buch verarbeitet. Von 1950 bis in die frĂŒhen 1980er-Jahre fanden regelmĂ€ssig Zwangsadoptionen statt, die Behörden konnten bestimmen, dass eine unverheiratete Frau nicht fĂ€hig war, das Kind zu erziehen. So ging es auch Elisabeth Meister. Sie war damals erst 17. Nun erzĂ€hlt sie im Buch «Amputierte Mutter – Die Geschichte einer Zwangsadoption» von ihren schmerzhaften Erfahrungen. Exakt 40 Jahre spĂ€ter: Wanda Dufner ist ebenfa...2025-05-2128 minKulturplatzKulturplatzMutter mit 17 – Teenager-Schwangerschaft damals und heuteZwei junge MĂŒtter – zwei Generationen – zwei unterschiedliche Geschichten. WĂ€hrend Elisabeth Meister 1969 ihre Tochter zur Zwangsadoption weggeben musste, erlebte Wanda Dufner 40 Jahre spĂ€ter, was es heisst, mit 17 Mutter zu werden. Beide haben ihre Erfahrungen in einem Buch verarbeitet. Von 1950 bis in die frĂŒhen 1980er-Jahre fanden regelmĂ€ssig Zwangsadoptionen statt, die Behörden konnten bestimmen, dass eine unverheiratete Frau nicht fĂ€hig war, das Kind zu erziehen. So ging es auch Elisabeth Meister. Sie war damals erst 17. Nun erzĂ€hlt sie im Buch «Amputierte Mutter – Die Geschichte einer Zwangsadoption» von ihren schmerzhaften Erfahrungen. Exakt 40 Jahre spĂ€ter: Wanda Dufner ist ebenfa...2025-05-2128 minKrimi-Duett – Der Podcast fĂŒr SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast fĂŒr Spannungsliteratur06: Das Hammett wird 30, Candice Fox & unsere Current ReadsEs steht ein echter Meilenstein bevor: 30 Jahre Hammett – davon 26 Jahre mit Christian als Inhaber. Im GesprĂ€ch mit Carolin blickt er zurĂŒck auf Großartiges (z. B. Begegnungen mit Don Winslow und Richard Price), Schwieriges (Herausforderungen damals und heute) und Aktuelles (Festwoche in der Friesenstraße).Außerdem sprechen wir in unserer Rubrik „Zwei Stimmen, ein Buch“ ĂŒber unseren Leseeindruck zum Thriller „Devil’s Kitchen“ von Candice Fox. Zum Abschluss geben wir einen Einblick in die BĂŒcher, die wir aktuell lesen. Zeitstempel 00:00 – BegrĂŒĂŸung 02:07 – 30 Jahre Hammett 36:45 – Zwei Stimmen, ein Buch 54:15 – Welche BĂŒcher lesen wir gerad...2025-05-211h 04Krimi-Duett – Der Podcast fĂŒr SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast fĂŒr Spannungsliteratur06: Das Hammett wird 30, Candice Fox & unsere Current ReadsEs steht ein echter Meilenstein bevor: 30 Jahre Hammett – davon 26 Jahre mit Christian als Inhaber. Im GesprĂ€ch mit Carolin blickt er zurĂŒck auf Großartiges (z. B. Begegnungen mit Don Winslow und Richard Price), Schwieriges (Herausforderungen damals und heute) und Aktuelles (Festwoche in der Friesenstraße).Außerdem sprechen wir in unserer Rubrik „Zwei Stimmen, ein Buch“ ĂŒber unseren Leseeindruck zum Thriller „Devil’s Kitchen“ von Candice Fox. Zum Abschluss geben wir einen Einblick in die BĂŒcher, die wir aktuell lesen. Zeitstempel 00:00 – BegrĂŒĂŸung 02:07 – 30 Jahre Hammett 36:45 – Zwei Stimmen, ein Buch 54:15 – Welche BĂŒcher lesen wir gerad...2025-05-211h 04Werktags im Norden - Der Gewerkschaftspodcast der IG BAU Weser-EmsWerktags im Norden - Der Gewerkschaftspodcast der IG BAU Weser-Ems#75 - 50 Jahre Memorandum – Talk mit Prof. Rudolf Hickel ĂŒber alternative Wirtschaftspolitik damals und heuteIn dieser Episode spricht Christian Wechselbaum mit Prof. Dr. Rudolf Hickel ĂŒber das 50-jĂ€hrige JubilĂ€um des „Memorandum“ – dem jĂ€hrlich erscheinenden Gegengutachten der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik. Rudolf Hickel, MitbegrĂŒnder und langjĂ€hriger Sprecher der Gruppe, gibt spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte, die politischen KĂ€mpfe der Anfangsjahre und die wirtschaftspolitischen Forderungen von damals und heute.Gemeinsam diskutieren sie die aktuellen Herausforderungen: die Stagnation der deutschen Wirtschaft, die Schuldenbremse, die Zukunft der sozialen Sicherungssysteme und die Frage, wie eine sozial-ökologische Transformation gerecht gestaltet werden kann. Außerdem sprechen wir ĂŒber die Rolle von Tarifbindung, Mitbestimmung – und warum auch RĂŒs...2025-05-0541 minMittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek305. Gestern und Heute - Auf Spurensuche von Kunst am Bau mit Martin Maleschka (Fotos in den Shownotes)Kommen Sie mit und entdecken sie eine faszinierende Welt von architekturbezogener Kunst in Berlin-Marzahn und darĂŒber hinaus. Der in EisenhĂŒttenstadt geborene Architekt und Fotograf Martin Maleschka nimmt Sie in einem einstĂŒndigen Bildervortrag auf eine Reise durch ihr Wohnumfeld und zeigt Ihnen Ihre Straßen, PlĂ€tze und Blöcke im Damals und Heute. DIE BILDER ZUM VORTRAG FINDEN SIE HIER.Martin Maleschka wurde am Tag der Arbeit 1982 in EisenhĂŒttenstadt geboren. Aufgewachsen in den 1980er Jahren in der ersten sozialistischen Stadt auf deutschem Boden, prĂ€gten ihn Bauten der natio...2025-04-161h 31Der Standesbeamte und der BauerDer Standesbeamte und der Bauer25 Der Standesbeamte, der Bauer und 3 Götter in Weiß das Interview Teil 1Heute haben wir GĂ€ste, Teil 1 der epischen Trilogie. 3 Götter in Weiß stehen uns rede und Antwort und das ĂŒber 3 Teile verteilt und ĂŒber die ernsten Dinge des Kochens. Fragen zur Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft werden gestellt. Es wird Einblicke in die reale Welt der Köche geben, in den Ablauf eines Kurhotels, wo sind die Unterschiede von damals zu heute. Wer mehr ĂŒber die Geschichte der modernen KĂŒche, deren Entstehung etc. hören möchte findet es hier: https://www.geschichte.fm/archiv/gag431/ Geschichten aus der Geschichte, ein Toller Podcast den wir jedem Empfehlen können der...2025-04-0437 minONEWARDS - der Solotravel PodcastONEWARDS - der Solotravel Podcast#75 - F*** the world, find the people. Thailand damals und heuteIn dieser Episode von ON(E)WARDS – der Solotravel Podcast spreche ich mit Piet, Fotograf aus Norddeutschland, ĂŒber seine Reisen nach Thailand – damals und heute. Mit 25 Jahren zum ersten Mal auf den Spuren des Abenteuers, hat sich sein Blick auf die Welt in den letzten Jahren verĂ€ndert. Von wilden Full Moon Partys auf Koh Phangan, den langsam fahrenden Booten nach Koh Tao bis hin zu ĂŒberfĂŒllten StrĂ€nden und leeren Meeren – Piet erzĂ€hlt von der Schönheit des Reisens, aber auch von den Schattenseiten des Massentourismus und Klimawandels. Besonders wichtig sind ihm heute die Begegnungen m...2025-03-0657 minUnter 4 MöpsenUnter 4 MöpsenZurĂŒck in die Vergangenheit: damals vs heuteFolge #007: In dieser spannenden Episode blicken Svenja und Jana auf ihre unvergesslichen Kindheitserinnerungen zurĂŒck und vergleichen, wie sich das Aufwachsen damals und heute verĂ€ndert hat. Erinnerst du dich an die klassischen Kinderserien und einfachen Spiele deiner Jugend? Erlebe mit uns witzige Anekdoten, nostalgische RĂŒckblicke und interessante Vergleiche, wie Technologie unser Leben und unsere Erinnerungen verĂ€ndert hat. Ob du jetzt in Erinnerungen schwelgst oder neugierig auf die digitale Welt bist – diese Folge hat fĂŒr jeden etwas zu bieten!2025-02-161h 33Unter 4 MöpsenUnter 4 MöpsenZurĂŒck in die Vergangenheit: damals vs heuteFolge #007: In dieser spannenden Episode blicken Svenja und Jana auf ihre unvergesslichen Kindheitserinnerungen zurĂŒck und vergleichen, wie sich das Aufwachsen damals und heute verĂ€ndert hat. Erinnerst du dich an die klassischen Kinderserien und einfachen Spiele deiner Jugend? Erlebe mit uns witzige Anekdoten, nostalgische RĂŒckblicke und interessante Vergleiche, wie Technologie unser Leben und unsere Erinnerungen verĂ€ndert hat. Ob du jetzt in Erinnerungen schwelgst oder neugierig auf die digitale Welt bist – diese Folge hat fĂŒr jeden etwas zu bieten!2025-02-151h 14Der PflegeTalkDer PflegeTalkErfolgreich hoch 2 – GrĂŒndung damals und heute In dieser Folge sprechen wir mit Erdmuthe Heise, die bereits zweimal erfolgreich in der Pflegebranche gegrĂŒndet hat und auf ĂŒber 30 Jahre Erfahrung zurĂŒckblickt. Sie teilt ihre persönlichen Einblicke, Herausforderungen und Chancen als Unternehmerin in der Pflege. Zudem vergleicht sie die GrĂŒndungsphase damals und heute und spricht ĂŒber die HĂŒrden, die im Laufe der Jahre gewachsen sind.2025-02-0549 minNudeln mit Ei - PodcastNudeln mit Ei - Podcast#2 - Damals und heute - VideospieleHeute reden wir ĂŒber unsere ersten Spiele und Konsolen. Ach
 und warum gibt es keine Light Guns mehr? #krokodilstraenen2025-01-2637 minAuen CastAuen Cast104 "Von damals bis heute" mit FloHeute haben wir unseren alten, guten Bekannten, Flo eingeladen. Flo ist ein sehr guter und langer Kindheitsfreund von Rolis, gemeinsam haben sie in den 2000er Jahre in den Auenstudios gelebt. Wir sprechen heute ĂŒber alte Buchenauer Zeiten, die Auenstudios und natĂŒrlich ĂŒber Musik. Viel Spaß mit diesem entspannten Talk unter 3 Freunden. 2025-01-191h 22ManCave.Studio - Der MĂ€nner-PodcastManCave.Studio - Der MĂ€nner-PodcastEpisode 12: Dating-Chaos und Heimwerker-Pannenin dieser Folge des ManCave Studio Podcasts tauchen wir humorvoll in die skurrilsten Geschichten des MĂ€nneralltags ein. Ob chaotische Heimwerker-Projekte oder absurde Dating-Stories, wir beleuchten mit Selbstironie und Humor die Herausforderungen, die MĂ€nner (und Frauen) kennen. Highlights der Episode: Skurrile Geschichten von Dating-Portalen und unerwarteten Begegnungen. DIY-Projekte, die schiefgingen – und was man daraus lernen kann. Humorvolle Einblicke in den Alltag und Diskussionen ĂŒber MĂ€nnerthemen. Wir reagieren auf Folgen des MGMB-Podcasts... (00:00:00) Intro – Willkommen im Chaos! (00:02:00) Der Boxkampf – Tyson vs. Paul: Ein Fight fĂŒr die Meme-Geschichte (00:05:45) Single? – MĂ€nner und die verzweifelte...2024-12-101h 22BTG - BetreuteTresenGesprĂ€cheBTG - BetreuteTresenGesprĂ€cheBTG BetreuteTresenGesprĂ€che #11 - Depotzauberei, Seriennostalgie und Namen? Namen!Aus 250.000 mach 500.000 Euro! Serien damals und heute? Und wer ist Enola? In Folge 11 erzĂ€hlt Steffen davon, wie er das Vermögen seines Klienten verdoppelt und dafĂŒr vom Gericht trotzdem Ärger bekommen hat. Es geht um den Vergleich von aktuellen Serien zu Serien von damals und um wilde Vornamen und die Auswirkungen der Namenswahl auf die Entwicklung des Kindes. Freut euch auf spannende FĂ€lle, die sĂ€mtliches Trash-TV in den Schatten stellen und weitere interessante GĂ€ste. Viel Spaß! Bianca & Steffen Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an schreibuns@btg.pub2024-11-151h 00babywelt Podcastbabywelt PodcastDamals vs. Heute: Kindheit im Generationen-Check FrĂŒher war alles besser – aber stimmt das wirklich? In dieser Folge sprechen Ulrike und Nils ĂŒber ihre Kindheit und die Unterschiede zur heutigen Zeit. War die Kindheit damals tatsĂ€chlich besser? Was können wir von frĂŒheren Generationen lernen? Wie gehen wir mit dem stĂ€ndigen Wandel um? Diese und viele weitere Fragen erörtern die beiden in ihrem GesprĂ€ch. Eines steht jedoch fest: Wir alle wachsen im stĂ€ndigen Wandel auf und finden unseren eigenen Weg, um unsere Kinder zu erziehen. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Elte...2024-11-1328 minLinsenstrasseLinsenstrasseTanja, Vera und SybilleRebecca und Claus haben eine liebe Freundin und Kollegin zu Gast: Sybille Waury Es geht um damals und heute. Was ging und was geht heute nicht mehr?  Das Drama um eine ganze Familie und einen riesigen MĂŒllberg vor Haus Nummer 3(Folge 336. Staffel 7 Folge 24 "Götter und Helden") Alle Folgen der Lindenstraße findet ihr hier https://www.ardplus.de/Support the showSchlagwörter Rebecca Siemoneit Barum, Claus Vinçon, Lindenstraße, ARD Serie, Deutsche Schauspieler, TV Geschichten, Podcast Deutsch, Serien Geschichten, Kultserie, TV Legenden,Nostalgie, Deutsche Serien,Sc...2024-10-3134 minDie Uhls | Zwischen Struggles, Liebe und LearningsDie Uhls | Zwischen Struggles, Liebe und LearningsPodcastfolge #17: Streitphasen meistern: Wie Konflikte eure Beziehung stĂ€rken!Wie geht ihr mit Streitphasen in eurer Beziehung um? Gerade als Paar und Eltern ist es echt herausfordernd, diese schwierigen Zeiten zu ĂŒberstehen, ohne sich voneinander zu entfernen. In dieser Folge werfen wir einen Blick darauf, warum Streitphasen entstehen, wie man sie gemeinsam ĂŒbersteht und – das Wichtigste – wie man sie nutzen kann, um als Paar daran zu wachsen. Außerdem geben wir dir tiefe Einblicke in unsere eigene Beziehung. Seit neun Jahren sind wir zusammen und haben viele Konflikte durchlebt. Wir teilen unsere Learnings aus diesen Phasen und zeigen dir, wie wir heute mit Auseinandersetzungen umgehen. Denn es geht...2024-10-0637 minAbgegrĂ€tscht - Der 2. Liga Podcast mit Jones und DennisAbgegrĂ€tscht - Der 2. Liga Podcast mit Jones und Dennis#007 AbgegrĂ€tscht - Interview mit 2. Liga Ikone Marcel von Walsleben SchiedIn dieser Folge von AbgegrĂ€tscht – der 2. Liga Podcast nutzen Jones und Dennis die LĂ€nderspielpause fĂŒr ein ganz besonderes Highlight! Sie begrĂŒĂŸen niemand Geringeren als die 2. Liga-Ikone Marcel von Walsleben Schied. Gemeinsam blicken sie auf seine beeindruckende Karriere zurĂŒck und werfen einen intensiven Blick auf die 2. Bundesliga – damals und heute. Was hat sich in den letzten 20 Jahren verĂ€ndert? Welche Herausforderungen standen Spielern frĂŒher bevor und wie sieht die Lage der Liga heute aus? Marcel teilt spannende Anekdoten, Insider-Einblicke und persönliche Erfahrungen, die Fußballfans nicht verpassen dĂŒrfen. Ein Muss fĂŒr alle, die d...2024-09-1052 minWissenschaftsmagazinWissenschaftsmagazinWas die Hitze mit uns macht – auch bei der ArbeitZudem: MDMA als Arzneimittel gegen Post-Traumatische Belastungsstörungen wird aktuell nicht zugelassen. Und: Der hypothetische Ur-Vorfahr von allen heutigen Lebewesen wurde so genau charakterisiert wie nie zuvor; ein bakterienĂ€hnlicher Einzeller. 00:00 Schlagzeilen 00:40 Hitze und unser Körper: Unter hohen Temperaturen leiden nicht alle Menschen gleichermassen. Über 65-JĂ€hrige sind stĂ€rker, ĂŒber 80-JĂ€hrige deutlich stĂ€rker von Hitze betroffen als Menschen mittleren Alters. Weitere Risikogruppen sind SĂ€uglinge und Kleinkinder, Schwangere, Personen mit Vorerkrankungen (z.B. mit Herz-Kreislauf-Problemen) oder solche, die bestimmte Medikamente einnehmen. Auch die arbeitende Bevölkerung gilt als vulnerable Gruppe, vor allem bei Körperarbeit. 09:22 MDMA als Arzneimi...2024-08-1728 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #225 - Regionalkrimis und weitere Erfolgsrezepte: Verleger Armin Gmeiner gibt EinblickeGesprĂ€che ĂŒber das Schreiben und Veröffentlichen von BĂŒchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Als unser heutiger Gast Armin Gmeiner 1986 seinen Verlag grĂŒndete, war die Buchwelt noch eine völlig andere. Seither ist viel passiert, der Gmeiner-Verlag ist gewachsen und heute insbesondere fĂŒr seine erfolgreichen Regionalkrimis bekannt.Mit Vera und Tamara spricht der Verleger ĂŒber Herausforderungen fĂŒr Verlage damals und heute, berichtet ĂŒber seine Zusammenarbeit mit Autor:innen und verrĂ€t, wie eine erfolgreiche Veröffentlichung im Verlag gelingen kann.LinksGmeiner-Verlag:https://www.gmeiner-verlag.de/https...2024-08-0159 minRadyo AtaRadyo AtaMit Jasmin GĂŒlener – Die EM damals und heute Jasmin GĂŒlener gibt eine Übersicht ĂŒber die Europameisterschaft frĂŒher und die Entwicklung bis heute, untermalt mit den neuesten Musikhits, die explizit fĂŒr die Europameisterschaft komponiert worden sind. Sendung vom 28.06.2024 The post Mit Jasmin GĂŒlener – Die EM damals und heute appeared first on Kanal K. 2024-06-281h 00MusikergelaberMusikergelaberFolge 22 - Unser Equipment damals und heute In dieser Folge erzĂ€hlen wir euch, was wir alles fĂŒr Equipment hatten und welche Erfahrungen wir damit gemacht haben. Viel Spaß beim Hören. Ihr dĂŒrft uns gerne unter der folgenden E-Mail-Adresse schreiben: Musikergelaber@outlook.de2024-06-2645 minMARATHON PODCASTMARATHON PODCASTDas beste Lauftraining – frĂŒher und heute#47: Von Legenden lernen – Katrin Dörre-HeinigIn dieser Folge tauchen wir wieder ganz tief in die Welt des Marathonlaufens ein und sprechen mit einer Legende des Marathonlaufs: Katrin Dörre-Heinig. Katrin war eine der erfolgreichsten deutschen MarathonlĂ€uferinnen der achtziger und neunziger Jahre und ist bis heute als Trainerin aktiv. Gemeinsam werfen wir einen Blick zurĂŒck auf ihre beeindruckende Karriere und beleuchten die Unterschiede zwischen dem Lauftraining damals und heute. Wie haben sich Trainingsmethoden, Technologien und ErnĂ€hrungsstrategien verĂ€ndert? Was hat sich in Bezug auf Regeneration und Fitnessroutine getan? Katrin teilt ihre persönlichen E...2024-06-222h 08Klangstoff-Duo: Der sympathische Gaming PodcastKlangstoff-Duo: Der sympathische Gaming PodcastVideospielverfilmungen - Von damals bis heute und morgen sowie ĂŒbermorgenGuten Tach, ihr schmalllippigen Teilchenbeschleuniger! Wo der Himmel das Wasser berĂŒhrt, dort wo sich Horizont und Fluten verbinden...dort hin werden wir euch heute entfĂŒhren. Denn wo die Silberstreifen entstehen, ist die Ferne zum greifen nah und Vergangenheit wird erneut zur Gegenwart. Wir packen die versiegenden Gedanken um die AnfĂ€nge der Videospielverfilmungen und nehmen Kurs auf jede cineastische Klippe, die einst fast die Videospiel- und Filmundistrie getrennt hat, wie einen Seemann von seinem schĂŒtzenden Deck. Möglicherweise kommt es beim zuhören dieser Folge zu posttraumatischen Belastungsstörungen durch die Eri...2024-05-291h 38PPP - Der Post-Punk-PodcastPPP - Der Post-Punk-PodcastVom Mixtape zur Playlist - Lieblingsmusik zusammenstellen damals und heuteMix it Baby! Wir blicken in dieser Episode darauf, wie sich die Kultur des "selber Musik zusammenstellen" im Laufe der Zeit gewandelt hat. Investierten wir in den 80ern noch viel Zeit und Liebe in das Aufnehmen von Musik auf Kassetten und stellten Mixtapes nach Genres oder Themen fĂŒr uns selbst oder Freunde zusammen, so ist das heute digital mit ein paar Klicks erledigt. Zwischen Mixtapes und Kassettenrekordern sowie Musik-Streaming-Diensten auf dem Smartphone gab es aber noch andere Formate. So setzten wir beide in den 90ern auf Minidisc, bevor die CD-Brenner dieser Technik den Rang abliefen und schließlich MP3-P...2024-05-2948 minPersönlichPersönlichTagliatelle und Talar: Claudio Del Principe trifft Gudrun Sidonie OttoBeide haben einen Bruch in ihrem Leben kreativ genutzt und leben heute ihre Berufung: Die Pfarrerin Gudrun Sidonie Otto und der hoch dekorierte Kochbuchautor Claudio Del Principe. Claudio Del Principe (56) Wegen ihm gibt es in manchem Schweizer Haushalt beste pasta a mano – hausgemachte Tagliatelle und Co. Seine KochbĂŒcher wurden unzĂ€hlige Male ausgezeichnet – seine Leidenschaft gibt er allerdings auch gerne face to face, in Kursen weiter. Dabei kam Claudio del Principe durch Zufall zum professionellen Kochen: Als er ein ganzes Jahr lang seinen Geschmackssinn verlor und beim Verspeisen einer Himbeere seine Geschmacksknospen wiederbelebt fand, erlebte er eine Geschmacksexplosion die ihn ni...2024-04-0751 minTHERAPIEexperte - Ergotherapie, LogopĂ€die und Physiotherapie.THERAPIEexperte - Ergotherapie, LogopĂ€die und Physiotherapie.Schlaganfall-Ring: Wie gut fĂŒhlen sich Patient:innen in der Therapie aufgehoben?Schon auf der letzten Messe haben Luca und ich viel mit Vertreter:innen von Patient:innenorganisationen gesprochen und uns dazu entschieden, ihrer Perspektive noch mehr Raum in unserem Podcast geben zu wollen. Denn auch wenn wir wĂ€hrend unserer Therapie viel mit unseren Patient:innen sprechen, ist es doch auch immer wieder spannend zu erfahren, wie sich diese insgesamt in der Therapie, aber auch im Gesundheitswesen aufgehoben fĂŒhlen. 🗣 "Wir haben jetzt den Stand erreicht, der ist, wie er ist, und es tut sich nichts mehr. Und mir hat damals niemand wirklich gesagt, dass es an mi...2024-04-021h 03Unternehmen Wir Was?!Unternehmen Wir Was?!#87 Haustier bei Quelle gekauftSchon mal Richtung Himmel geblickt und einen Tesla gesehen? Aber zuerst das (hoffentlich letzte) Update vom Imker und Jan Böhmermann. Das Urteil ist da. Windows 3.11 ist wieder gefragt. Das 30 Jahre alte Betriebssystem ist bei der Bahn hoch im Kurs. Einkaufsgewohnheiten damals und heute. VersandhĂ€user damals vs. Onlineshopping von Amazon und Temu. Besondere Anekdote: Tierversand damals und Verkaufsverzicht aktuell. Aber wir haben auch Platz fĂŒr was Positives. Eine der sĂŒĂŸesten Aktionen eines Hotels in Passau ist genau so Thema, wie auch die Frage, ob BestellĂ€nderungen im Restaurant Aufpreis kosten sollten. DĂŒrfen Erwachsene ein Kinderschnitzel bestell...2024-03-041h 02PPP - Der Post-Punk-PodcastPPP - Der Post-Punk-PodcastÖstro 430: Punk nach HausfrauenartÖstro 430 waren schon Ende der 70er, Anfang der 80er dabei, als der Ratinger Hof in DĂŒsseldorf zum Mekka der deutschen Punkszene wurde. Die vier jungen Frauen spielten als Vorband der Fehlfarben und schafften es trotz oder wegen ihrer frechen wie kritischen Texte ins Fernsehen, in den New Musical Express und sogar in die Bravo. Songs wie "Sexueller Notstand“, "S-Bahn“ oder "Sei lieb" sind heute Klassiker und die Titel des neuen Albums "Punk nach Hausfrauenart" haben auch das Zeug dazu. Dass zwischen der letzten und der aktuellen Platte der Band 40 Jahre liegen, merkt man dabei kein bisschen. Wir ha...2024-01-0538 minCheck-In und Aufgetischt - Hotellerie und Gastronomie hautnahCheck-In und Aufgetischt - Hotellerie und Gastronomie hautnah#005: STAMMTISCHFOLGE mit JAN ĂŒber DIE ÜBERNAHME DES BETRIEBS SEINER ELTERN / VERSCHIEDENE ARTEN GASTGEBER ZU SEIN / AUSBILDUNG HEUTE vs DAMALSIn Folge #005 haben wir Jan, unseren Schulkollegen von der Hotelfachschule Heidelberg, dabei und reden in alter Stammtischmanier ĂŒber den Betrieb seiner Eltern und was alles mit der zukĂŒnftigen Übernahme des Betriebs zusammenhĂ€ngt und welche Herausforderungen auf einen warten. Außerdem sprechen wir ĂŒber die verschiedenen Art und Weisen Gastgeber zu sein und Jan erzĂ€hlt uns von seiner Ausbildungszeit von damals und lĂ€sst uns an ein paar seiner vielen lustigen Stories teilhaben. Vielen Dank an Jan fĂŒr das Mitmachen! Wenn es euch nach Oberwesel zieht, schaut gerne beim Betrieb s...2023-12-011h 15Geliebte auf Zeit – der Sex-PodcastGeliebte auf Zeit – der Sex-PodcastLENIA: Damals Physikerin, heute Hure, morgen Landwirtin?Mit Lenia Soley und Luisa Wer ist Lenia eigentlich? Nachdem es vor zwei Wochen um das Leben von Luisa ging, steht heute Lenias Geschichte im Zentrum der Folge. Luisa hat Fragen fĂŒr Lenia mitgebracht und ich sage mal so
 Es wird interessant, lustig und inspirierend. Damals war Lenia ja noch Physikerin, doch sie hat irgendwann gemerkt, dass sie das nicht fĂŒr immer machen will. Welche Schritte neben ihrer Persönlichkeitsentwicklung alles folgten, bis sie zur Sexarbeit kam, erzĂ€hlt sie in dieser Folge. Es geht um Weiterentwicklung, wichtige Schritte im Leben und Luisa will w...2023-11-1054 minEpochentrotter - erzĂ€hlte GeschichteEpochentrotter - erzĂ€hlte GeschichteMarco Polo. Reisen und Handel im Mittelalter – zusammen mit dem Podcast Wild & FremdVom einfachen Kaufmann zum Diplomaten des Khans der Mongolen. Marco Polo hat es in seinem Leben weit gebracht, und zwar nicht nur auf der Karriereleiter, sondern auch geografisch! Nicht umsonst gilt er als einer der bekanntesten Reisenden des Mittelalters. In dieser Folge schauen wir vor allem auf die HintergrĂŒnde, die es Polo erlaubten, bis nach Asien vorzudringen und sogar weiter zu reisen, als es Alexander der Große geschafft haben soll. Wer war Marco Polo ĂŒberhaupt? Woher kam er? Welche Reiseroute nahm Polo? Warum war es ihm möglich, eine so weite Strecke zurĂŒckzulegen? Warum wissen wir heute...2023-10-311h 09Radyo AtaRadyo AtaMit İlknur Mazlum & Nurten ƞimßek – damals und heute Radyo ATA vermittelt Nachrichten auf TĂŒrkisch und unterhĂ€lt mit tĂŒrkischer Musik.Jeden Freitag auf Kanal K. Sendung vom 20.10.2023 The post Mit İlknur Mazlum & Nurten ƞimßek – damals und heute appeared first on Kanal K. 2023-10-201h 00InputInputSexfragen frĂŒher und heute: die Unsicherheit ist gebliebenWie wurdest Du aufgeklĂ€rt? Input-Redaktorin Beatrice GmĂŒnder kaum. Stillte ihre Neugierde via Magazine wie «Bravo» oder ĂŒber die Kolumne «Liebe Marta» im Blick. Das war vor rund 40 Jahren und Marta Emmenegger gilt heute als die AufklĂ€rerin der Nation.  Beatrice GmĂŒnder hat sich diese Kolumnen nochmals angeschaut und sich gefragt: Gehen wir heute in unserer liberaleren Gesellschaft anders mit dem Thema um? Gemeinsam mit einer Sexberaterin vergleicht Beatrice die Sexfragen von damals mit den Fragen von heute. Das Ergebnis ĂŒberrascht. _ (00:00) Intro (05:20) Psychotherapeutin und Sexologin Dania Schiftan zu Marta Emmenegger (08:20) Fall 1: Martin hat in der RS Sex mit einem Rekru...2023-10-1834 minInputInputSexfragen frĂŒher und heute: die Unsicherheit ist gebliebenWie wurdest Du aufgeklĂ€rt? Input-Redaktorin Beatrice GmĂŒnder kaum. Stillte ihre Neugierde via Magazine wie «Bravo» oder ĂŒber die Kolumne «Liebe Marta» im Blick. Das war vor rund 40 Jahren und Marta Emmenegger gilt heute als die AufklĂ€rerin der Nation.  Beatrice GmĂŒnder hat sich diese Kolumnen nochmals angeschaut und sich gefragt: Gehen wir heute in unserer liberaleren Gesellschaft anders mit dem Thema um? Gemeinsam mit einer Sexberaterin vergleicht Beatrice die Sexfragen von damals mit den Fragen von heute. Das Ergebnis ĂŒberrascht. _ (00:00) Intro (05:20) Psychotherapeutin und Sexologin Dania Schiftan zu Marta Emmenegger (08:20) Fall 1: Martin hat in der RS Sex mit einem Rekru...2023-10-1834 minSteilzeit - RĂŒsselsheim im PodcastSteilzeit - RĂŒsselsheim im PodcastUwe Wenzel und Yannick Pfeifer: Von Schaffensprozessen und SchamgefĂŒhl | #09 Ist das Kunst oder kann das weg? Wenige können diese Frage besser beantworten als Yannick Pfeifer und Uwe Wenzel, RĂŒsselsheimer KĂŒnstler zweier Generationen. In unserer Live-Folge sprechen die beiden darĂŒber, was Kunst damals und heute war und ist, was sie kann und darf. Uwe und Yannick servieren ihren Austausch ĂŒber die Kunststadt RĂŒsselsheim mit (teils sehr) großzĂŒgigen Portionen Humor, Selbstreflexion und Vodka – eine Freude fĂŒr Hosts und Publikum. Inklusive hörbar lauschiger SommerabendatmosphĂ€re im Festungsgraben, brought to you by zirpende Grillen und Halsbandsittichkolonien! Alle weiteren Infos auf: www.steilzeit-pod...2023-07-212h 01Cafe Aroma - Operation geschmeidige EnteCafe Aroma - Operation geschmeidige Ente#019_Arschbrand und geile GamesRussische Antmen, die Polöcher infiltrieren, Skaten damals und heute, Videospiele und noch viel mehr Wissenswertes aus dem Leben von Marco und Bart erwartet euch heute! Zögert nicht und beeilt euch, denn die Nachfrage ist groß! ___ Ihr habt Fragen, WĂŒnsche, Anregungen, nicht stubenreine Fotos oder lustige Beleidigungen? Bitte kontaktiert uns per Mail an: podcast@cafearoma.info oder ĂŒber https://www.instagram.com/cafearoma_podcast ___ Ansonsten könnt ihr euch auch gern unsere stetig wachsende Playlist reinziehen: https://open.spotify.com/playlist/6qHea0xeW7R301wS07tNgR?si=1c6d2c140693455e2023-06-251h 11Teutonicons Transformers PodcastTeutonicons Transformers PodcastThird Party Damals und HeuteEpisode 120: Third Party Damals und Heute In der neusten Episode der Teutonicons geht eine auf Magmatron und Phil geschrumpfte2023-05-211h 48HHopcast – Dein Craftbeer-PodcastHHopcast – Dein Craftbeer-PodcastSchanzen-Wirt Gerrit Lerch: "Das muss man den Leuten schon bieten"ÜBERRASCHUNG! Zwei GĂ€ste, eine SONDERFOLGE! Der 
 ÜBERRASCHUNG! Zwei GĂ€ste, eine SONDERFOLGE! Der Gastronom Gerrit Lerch ĂŒber die Hamburger Craftbeer-Szene damals und heute und Biere, die zum Einbalsamieren schön sind. Bier-Journalistin Mareike Hasenbeck ĂŒber ihr Buch "Bier Unser", die Qual der Brauereiauswahl und Lampenfieber. Der Hamburger Gastronom Gerrit Lerch war einer der ersten, der das IPL "Prototyp" von der Kehrwieder Kreativbrauerei an den Hahn nahm. Da sollte es bleiben. Bis heute. In seinem "Galopper des Jahres – Haus 73" im Schulterblatt gehört es neben vielen weiteren ausgewĂ€hlten Bieren zum Standard. Sein Lokal hat sich zu einem Hybrid zwischen Craftbeer- un...2023-03-2459 minFitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, ErnĂ€hrung und Motivation fĂŒrs TrainingFitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, ErnĂ€hrung und Motivation fĂŒrs TrainingRayk Hahne – Die mentalen Grundlagen perfekter Körperbeherrschung, BMX-Flatland und Breakdance, Fitness als Unternehmer, simple ErnĂ€hrung, Misserfolge nutzen und mehr (#421)Rayk Hahne bekam den Leistungssport in die Wiege gelegt: erst Leichtathlet, dann Breakdancer und schließlich einer der besten BMX-Flatland Profis in Deutschland. Als er den Profisport aus gesundheitlichen GrĂŒnden aufgeben musste, stand er einer weiteren ĂŒberraschenden Herausforderung gegenĂŒber: Er durfte sich auch von seiner bisherigen IdentitĂ€t als Profisportler verabschieden. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. _______________ Heute ist er Unternehmer, Autor und Familienvater. Der Sport ist noch...2023-03-211h 23Popkultur BeichtstuhlPopkultur BeichtstuhlEpisode 54 - Faszination Gaming frĂŒher und heuteLive Podcast aus der Pineapps Gaming Area Ein lang gehegter Traum wurde nun war. Ein Live Popkultur Beichtstuhl! Wir durften gemeinsam mit dem eSports Verein Pineapps die BĂŒhne auf der FrĂŒhjahrsmesse in Innsbruck eröffnen. Ein großartiges Erlebnis und ein toller Talk ĂŒber das Thema Faszination Gaming damals und heute! Danke auch an unseren Gast und Obmann von Pineapps eSports Christian Innerhofer und alle Vereinsmitglieder fĂŒr den netten Nachmittag. Folgt ihnen auf jeden Fall auf Instagram @pineapps_esports! Danke auch an Nikolaus Staudacher fĂŒrs Vernetzen! Wir freuen uns wie immer ĂŒber euere Kommentare und Nachrichten und wenn...2023-03-181h 11Kreisky Forum TalksKreisky Forum TalksTimna Brauer & Nadine Sayegh: JAFFA – GESTERN UND HEUTENicolas Sayegh, ein palĂ€stinensischer „Tom Sawyer“, streift mit  seinen Freunden durch die sonnenĂŒbergossenen Straßen des nach  OrangenblĂŒten duftenden Jaffa der 1940er-Jahre. Doch seine unbeschwerte  Kindheit endet abrupt, als im Jahr 1948 seine Familie mit vielen anderen  aus ihrer Heimatstadt flĂŒchten muss. Nadine Sayegh ist Nicolas Tochter.  In ihrem Buch Orangen aus Jaffa hat sie die Erinnerungen ihres  Vaters an seine Kindheit in Jaffa aufgeschrieben; sie erzĂ€hlt vom Leben  und der Kultur einer bĂŒrgerlichen palĂ€stinensischen Familie vor ihrer  Vertreibung aus PalĂ€stina und der StaatsgrĂŒndung Israels. Nadine lebt in  Wien, das Jaffa der Gegenwart kennt sie...2022-11-0749 minWas mit Rock und VinylWas mit Rock und Vinyl#35 Von motorisch bis kosmisch: Krautrock – damals und heuteDeutschland hat der Rockmusik mehr gegeben als the Scorpions und Rammstein. Und das hat nur am Rande etwas mit GemĂŒse zu tun. Ein aufregender Einblick in die einzigartige Geschichte des Krautrock – damals und heute. Mit Harmonia, Pharaoh Overlord, Kosmischer LĂ€ufer, C.A.R., WF 48 ACHTUNG! Ab sofort gibt es zu jeder Folge die passende Spotify [
]2022-09-2238 minWas mit Rock und VinylWas mit Rock und Vinyl#35 Von motorisch bis kosmisch: Krautrock - damals und heuteDeutschland hat der Rockmusik mehr gegeben als the Scorpions und Rammstein. Und das hat nur am Rande etwas mit GemĂŒse zu tun. Ein aufregender Einblick in die einzigartige Geschichte des Krautrock - damals und heute. Mit Harmonia, Pharaoh Overlord, Kosmischer LĂ€ufer, C.A.R., WF 48 ACHTUNG! Ab sofort gibt es zu jeder Folge die passende Spotify Playlist. Love it. Und zwar hier: Spotify Wer nicht genug von uns bekommen kann... Unsere E-Mail-Adresse lautet: wmruv2021@gmail.com Mehr und auch andere (!) Inhalte gibt es von uns auf Social Media: YouTube Instagram FacebookDieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.pod...2022-09-2238 minWith People. For People.With People. For People.Leadership and Architecture – welche Rolle spielt die Arbeitsumgebung heute?Auch in dieser Episode unterhalten sich die beiden Freunde, Andreas und Shahzeeb, angeregt ĂŒber ein Thema, welches in den letzten zweieinhalb Jahren an immenser Bedeutung gewonnen hat: der Arbeitsplatz – oder neudeutsch „das Office“ oder "der workplace". Denn es ist nicht mehr „gesetzt“, dass jede/r standardmĂ€ĂŸig morgens ins BĂŒro tigert, sondern die funktionierende mobile Arbeit hat gezeigt, dass es Zeit zum Umdenken ist. Wir haben das alte Narrativ hinterfragt und sind zu einem Neuen gekommen: Von „wir arbeiten im BĂŒro – in Ausnahmen von zu Hause“ hin zu „wir arbeiten von zu Hause – in Ausnahmen im BĂŒro“. Andreas...2022-08-1536 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisKriegsprofiteure – damals und heute | Von Ernst WolffEin Kommentar von Ernst Wolff.Der amerikanische Schriftsteller Mark Twain hat einmal gesagt: „Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.“ Dieser Satz gilt auch fĂŒr die beiden Weltkriege und die Situation, in der wir uns aktuell befinden.Profiteure sowohl des ersten als auch des zweiten Weltkrieges waren zum einen die Waffenindustrie und zum anderen die Banken der Wall Street, die die RĂŒstungsbetriebe zur Ausweitung ihrer Produktion mit den nötigen Krediten versorgten. Profiteur der aktuellen Weltentwicklung sind ebenfalls die großen Waffenkonzerne und ihre Geldgeber, die Banken. ... hier weiterlesen: https://apolut.n...2022-07-0403 minChristliches Zentrum ReutlingenChristliches Zentrum ReutlingenPfingsten, damals und heute?! (Geist-erfĂŒllt leben)An Pfingsten wurden Jesus JĂŒnger und mit ihnen mehr als 3000 weitere Menschen mit dem Heiligen Geist erfĂŒllt. Das hatte große Auswirkungen auf den weiteren Lebensweg der Apostel und setzte selbst in Zeiten der Verfolgung große Kraft frei. Was aber hat das Pfingsten von damals mit heute zu tun? Wie kann ich heute mit der Kraft des Heiligen Geist erfĂŒllt werden? Wo erleben wir die Kraft des Heiligen Geistes in unserem Leben? Gemeinsam wollen wir den Heiligen Geist und sein Wirken erforschen.2022-06-0540 minAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungCarla Reemtsma & Barbara UnmĂŒĂŸig – Umweltbewegungen damals und heuteVor 30 Jahren war Barbara UnmĂŒĂŸig Beobachterin der ersten großen Umweltkonferenz in Rio, sie leitete die Gruppe der aus Deutschland nach Rio angereisten Nichtregierungsorganisationen. Heute spricht sie mit Carla Reemtsma, Klimaaktivistin bei Fridays for Future u.a. darĂŒber: Was waren die Ziele und WĂŒnsche damals und wie ist die Situation heute, wie mobilisiert man soziale Bewegungen und hĂ€lt sie aktiv? Wie ist es mit der AbhĂ€ngigkeit von Rohstoffen, die der Politik das Handeln diktiert? Ein Podcast mit: ‱ Carla Reemtsma, Klimaaktivistin und eine der bekanntesten Sprecherinnen von Fridays for Future in Deutschland ‱ Barbara UnmĂŒĂŸig, Politologin und ehemalige...2022-05-3131 minLike-minded - Der Podcast fĂŒr GleichgesinnteLike-minded - Der Podcast fĂŒr GleichgesinnteRaab jetzt komm zurĂŒck! Endlich schwarze Airpods und der verrĂŒckteste Prozess aller ZeitenIn der zwanzigsten Folge Like-Minded reden Ricardo und Martin ĂŒber die verschiedensten Videogames wie Harry Potter, GTA 5, Elden Ring, Redout 2, Nioh, Gollum und viele weitere. Thema ist ein neues PS5 Modell wie die Fusion von Mediamarkt und Saturn. Auch der Gerichtsprozess von Amber Heard und Johnny Depp lĂ€sst uns einfach nicht los und wird ein weiteres Mal thematisiert. Wir wĂŒnschen uns die hoffentlich baldige RĂŒckkehr von Stefan Raab, reden ĂŒber verrĂŒckte Lauschangriffe mit unseren Tastaturen und eine Drohne, fĂŒr die es keinen DrohnenfĂŒhrerschein braucht. Endlich schwarze Airpods und einen Hollywoodschauspieler, der unseren ONCRIPE Insta Account...2022-05-261h 21Sexwork - Simply the BesDSexwork - Simply the BesDSexarbeit damals und heute: Außergewöhnliche Studie von 1914 Abraham Flexner Prostitution in EuropeUnsere Moderatorin ist ĂŒber eine spannende Publikation aus dem frĂŒhen 20. Jahrhundert gestolpert - in der ersten Podcastfolge spricht sie ĂŒber die seltene Ausgabe einer Studie des "Bureau of Social Hygiene" von 1914 ĂŒber Prostitution in Europa und bringt sie mit aktuellen Entwicklungen in Zusammenhang. Du bist Sexarbeiter*in und willst auch endlich gehört werden? Hier hast du (anonym) die Gelegenheit dazu: Schreib an info@besd-ev.de und sprich mit uns ĂŒber die Themen, die dir auf der Zunge brennen. Hier liest Du mehr ĂŒber uns: berufsverband-sexarbeit.de UnterstĂŒtze unsere Arbeit: spenden.berufsverband-sexarbeit.de 2022-05-2034 minAbout BauhausAbout BauhausFolge 8: "Bubikopf und Rebellion": Frauen am Bauhaus, damals und heutemit Marlene Bart, KĂŒnstlerin und Kunstwissenschaftlerin Der "Bubikopf", der Kurzhaarschnitt fĂŒr Frauen, wurde in den 1920er-Jahren erfunden und war damals im wahrsten Sinne des Wortes modern: Einerseits radikaler Ausdruck eines neuen Frauentyps, der sich von alten Rollenbildern emanzipierte, andererseits zunehmend ein Mode-PhĂ€nomen fĂŒr alle Schichten. Am Bauhaus war der Bubikopf ein echtes Statement und fast alle BauhĂ€uslerinnen trugen ihr Haar kurz: fĂŒr den progressiven Lifestyle und fĂŒr moderne Kunst! In dieser Folge entdecken wir zusammen mit Marlene Bart, KĂŒnstlerin in the making und Studentin der Bauhaus-UniversitĂ€t Weimar, einige Biografien der progressi...2022-04-2141 min