podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
DANIEL OG MARIUS
Shows
Outside is free
#116: Von der Reha-Klinik aufs Unbound-Podium: Marius Karteusch
Die Unbound-Erfahrungen (und die Vorgeschichte) von Marius Karteusch Wir bereiten uns hier in unserem Podcast intensiv vor auf den Höhepunkt der Gravelracing-Saison, das Unbound in den USA am 31. Mai und 1. Juni in Kansas. Nachdem wir beim letzten Mal mit Robin Gemperle über das Rennen gesprochen haben, bei dem er zum ersten Mal antreten wird, ist unser Gesprächspartner diesmal Marius Karteusch. Spannend ist an Marius nicht nur, dass er bei seinem ersten Unbound XL 2022 direkt auf den zweiten Platz gefahren ist. Mindestens genauso interessant sind seine Erfahrungen in den beiden Folgejahren bei Unbound, zwischen Rahmenbruch und abs...
2025-05-16
40 min
I am Scientist
Von Ethik bis Elektrotechnik - das interdisziplinäre Projekt EmpkinS mit Tabea Ott und Marius Schmidt
Diese Folge ist doppelt so gut wie alle anderen! Warum? Weil wir gleich zwei Gäste haben: Tabea Ott und Marius Schmidt von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die beiden sind Teil des Sonderforschungsbereichs EmpkinS, der sich mit der Erfassung menschlicher Bewegung durch nichtinvasive Sensorik beschäftigt. Marius, mit einem Hintergrund in Elektrotechnik, arbeitet an der Entwicklung von Hochfrequenz-Sensoren zur Erfassung kleinster Muskelbewegungen im Gesicht. Tabea kommt aus der Ethik und beleuchtet die gesellschaftlichen und moralischen Fragen, die sich aus dieser Technologie ergeben. Gemeinsam sprechen wir über ihren Weg zur Promotion, ihre Forschung und das interdisziplinäre Forschungsprojekte EmpkinS....
2025-04-01
1h 22
Erst Hose dann socken
WR12 Christian, Daniel und Rekapitulation
Wie war Christians Weg in die Zahnmedizinbubble? Was hat Daniel für Wünsche und Probleme mit Kopfhörern? Wir teilen unsere gedanken zur Herner Zahnarztposse und ordnen die Berichte unseres Gastes nochmal für uns ein.Anschließend gibt es Gespräche mit Tomek über seine Selbstständigkeit, seine Arbeit mit Zahnärzten, Sport, Wir sind Kollegen und vielem mehr. Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken - die #Weltrekordfolgen Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn b...
2025-03-07
35 min
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Trailer: Was dich bei uns erwartet
Eine kurze Vorstellung von uns Hosts
2024-08-07
01 min
Erst Hose dann socken
092 Zuschauer, Daltonismus und Marek
Eine treue Zuschauerin hat die Frage gestellt, ob beim Rekordversuch Zuschauer zugelassen sein werden. Dieser Frage gehen die Jungs heute nach. Christian hat mal wieder eine knifflige Frage vorbereitet. Können Peter, Daniel und Marius diese Frage beantworten? Oder benötigen sie Hilfe? Was wird die Strafe sein? Sei gespannt, was in dieser Folge alles passieren wird! Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl!
2024-08-05
27 min
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Bloodsport – Eine wahre Geschichte (USA 1988), Regie: Newt Arnold
Der um ein sagenumwobenes Vollkontakt-Turnier rankende Film verschaffte Genreikone Jean-Claude van Damme den Durchbruch und gleichzeitig dem Kampfsport an sich einen echten Schub. Trotz offensichtlicher Schwächen im Bereich Schauspiel und Story vermag der Film noch heute Genrefans mit knackigen Kämpfen und dem eingängigen Score im typischen Stil der 1980er-Jahre zu unterhalten. Kontakt zu uns: Instagram: https://www.instagram.com/retroboost.de/ Mail: podcast(at)retroboost.de
2024-08-01
1h 25
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Grand Prix (USA 1966), Regie: John Frankenheimer
Ganz überwiegend an den Originalschauplätzen der Formel 1 gedreht, fasziniert John Frankenheimers Rennsportfilm noch heute durch die technisch perfekt und mitreißend gefilmten Rennsequenzen. Entgegen mancher Kritik und vergleichbarer Genrefilme gefallen jedoch auch die Szenen abseits der Rennstrecke dank profilierter Darsteller wie Yves Montand und gut geschriebener Dialoge. Kontakt zu uns: https://www.instagram.com/retroboost.de/podcast(at)retroboost.de
2024-07-21
1h 44
Erst Hose dann socken
087 Nachwuchs, Spendermangel und rotes Sofa
Christian Both hat eine der wenigen gültigen Entschuldigen der heutigen Podcastfolge fernzubleiben: Er wird Vater! Peter, Daniel und marius erzählen derweil von ihren Erfahrungen in Sachen Geburt. Peter gibt hierbei einen Einblick in die schwierige Zeit, bevor seine Tochter geboren wurde. Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unsere Sponsoren unter: BOK...
2024-07-19
35 min
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Follow-up: Beverly Hills Cop: Axel F. (USA 2024)
In Ergänzung zu unserer ausführlichen Besprechung des Action-Klassikers "Beverly Hills Cop" (1984) liefern wir hier noch unsere Eindrücke zum jüngst bei Netflix erschienenen, neuen und viertel Teil der Reihe ("Beverly Hills Cop: Axel F.") nach.
2024-07-09
20 min
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Das Fenster zum Hof (USA 1954), Regie: Alfred Hitchcock
Heute tauchen wir in Alfred Hitchcocks unvergesslichen Voyeurimus-Thriller "Das Fenster zum Hof" ein und erinnern daran, wie James Stewart als Fotograf L. B. Jefferies und Grace Kelly als seine Freundin Lisa ein Vebrechen aufdecken. Maßstäbe setzte auch die handwerkliche Produktion in den Paramount Studios. Kontakt zu uns: https://www.instagram.com/retroboost.de/podcast(at)retroboost.de
2024-06-30
1h 46
Erst Hose dann socken
078 Aftershow, Buchtipp und Tomek
Auch heute wirft die Dentalen Themenwelt noch ihre Schatten auf unsere Jungs. Was passierte nach der Keynote von Daniel? Was haben Peter, Christian, Daniel und Marius mit Tomek erlebt? Und wer ist Tomek überhaupt? Peter stellt die Konflikte zwischen Kreativen und deren Auftraggebern dar. Oft haben die Auftraggeber nicht den Mut die Ideen der Kreativen umzusetzen. Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! ...
2024-06-17
23 min
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Beverly Hills Cop (USA 1984), Regie: Martin Brest
Anlässlich der in den Startlöchern stehenden Fortsetzung "Beverly Hills Cop: Axel F" sprechen wir über das Original, das dieses Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiert. "Beverly Hills Cop" erweist sich auch nach all den Jahren weiter als ultimativer Gute Laune-Film. Dank eines Eddie Murphy in Hochform, eines sorgsam zusammengestellten Casts und der nach wie vor überzeugenden Action, die von dem poppigen 1980er-Jahre-Soundtrack stimmig untermalt wird, ist "Beverly Hills Cop" nach wie vor die Blaupause für jede Actionkomödie. Mehr unter: https://www.instagram.com/retroboost.de/ Kontakt zu uns: pod...
2024-06-13
1h 46
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Die glorreichen Sieben (USA 1960), Regie: John Sturges
In Anlehnung an Kurosawas "Die sieben Samurai" lieferte "Die glorreichen Sieben" von John Sturges eine Blaupause für vergleichbare Story-Konstruktionen in Film und Fernsehen. Zum Klassiker-Status verhalfen dem Film neben dem All-Star-Cast um Anführer Yul Brynner sicher auch die eingängige Titelmelodie von Komponist Elmer Bernstein. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2024-06-03
1h 32
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Fantomas (F 1964), Regie: André Hunebelle
"Fantomas", eine Filmreihe über einen genialen Meisterverbrecher, machte Louis de Funès in seiner Rolle als Inspektor Juve zum Superstar. Jean Marais spielt sowohl den geheimnisvollen Fantomas als auch dessen Gegenspieler Fandor. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2024-05-14
1h 23
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Dirty Harry (USA 1971), Regie: Don Siegel
Heute sprechen wir über Dirty Harry, den wegweisenden Polizeifilm mit Clint Eastwood, der als kompromissloser Inspektor Harry Callahan in San Francisco einen gefährlichen Serienmörder jagt. Regie führte Don Siegel. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2024-04-25
1h 37
The AtlasZero Podcast
All you need to know about CBAM with Marius Sprenger
In this episode of the AtlasZero podcast, I talk with Marius Sprenger, who is co-founding kolum.earth. Their startup is simplifying the CBAM reporting and Marius is telling us everything one needs to know about CBAM right now. We hope that this episode proves helpful to your CSRD journey. If you want more content around the CSRD check out our website. We have free guides and other helpful content for you to find the right sustainability solution. Check out our page https://www.atlaszero.earth/csrd A big thank you to Marius Sprenger from kolum.earth for taking the...
2024-04-23
33 min
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Im Geheimdienst Ihrer Majestät (GB 1969), Regie: Peter Hunt
Der einzige Bond-Auftritt von George Lazenby kommt selbst für Bond-Verhältnisse ganz besonders glamourös daher und kreiert durch den Zeitgeist der Endsechziger-Jahre sowie den spektakulären Schauplatz Schilthorn/Piz Gloria eine einmalige Atmosphäre. Gepaart mit der packenden, wohltuend aus der Reihe fallenden Geschichte entstand ein Film, der zu Recht inzwischen von vielen Bond-Fans zu den besten Filmen der Reihe gezählt wird. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2024-04-08
1h 52
Erst Hose dann socken
046 Onlinekurs, Social Media und Impact
Daniel und Marius haben einen Onlinekurs auf die Beine gestellt. Wie es dazu kam, wovon dieser Onlinekurs handelt und wie ihr daran teilnehmen könnt erfahrt ihr hier im Podcast (und auf DocTandon.de). Dann geht es aber auch noch um Qualitätsmanagement und Contentmanagement. Doc.Tandon hat unzähleige Beiträge und Reels produziert, deren Inhalt zum Teil auch für das Onboarding in seinen Praxen benutzt werden kann. Wie verwertet man vorhandes Material bestmöglich weiter, um es seinen (neuen) Arbeitnehmern zur Verfügung zu stellen? Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthose...
2024-02-26
36 min
Erst Hose dann socken
044 Onlinekurs, Instagram und Contentmanagement
Daniel und Marius haben einen Onlinekur auf die Beine gestellt. Wie es dazu kam, wovon dieser Onlinekurs handelt und wie ihr daran teilnehmen könnt werfahrt ihr hier im Podcast. Dann geht es aber auch noch um Qualitätsmanagement und Contentmanagement. Doc.Tandon hat unzähleige BVeiträge und Reels produziert, deren Inhalt zum Teil auch für das Onboarding in seinen Praxen benutzt werden kann. Wie verwertet man vorhandes Material bestmöglich weiter, um es seinen (neuen) Arbeitnehmern zur Verfügung zu stellen? Peter berichtet von einer Software, die es ermöglicht mittels Augmented Reality...
2024-02-19
26 min
Selbsthilfegruppe Film
Ep. 39 - Kann er den Genrefilm nach Deutschland bringen? Mit Daniel Ernst, Director of Photography
Daniel Ernst, der unter anderem als Kameramann für die Serie "Wishlist", aber auch Spielfilme wie "All Eyes On You" und neuerdings Amazon Primes Thriller "Trunk - Locked in" bekannt ist, erzählt in der heutigen Folge aus dem Nähkästchen. Wie ist er in so jungen Jahren bereits so erfolgreich, was sind seine Ziele und wieso ist Deutschland noch nicht bereit für Genrefilme? Das und mehr bespricht er mit Kameramann Marius Milinski, der die Filmemacher Selbsthilfegruppe Woche für Woche mit seinem Geschäftspartner und Regisseur Joscha Seehausen (heute auf Produktion unterwegs) führt.
2024-02-11
2h 11
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Der Mann mit der Todeskralle (USA 1973), Regie: Robert Clouse
Der letzte vollständig abgedrehte Film von Martial Arts-Ikone Bruce Lee vereinigt verschiedene Subgenres und punktet auch 50 Jahre nach dem deutschen Kinostart durch seine besondere Atmosphäre und die überaus gelungenen Schauwerte. Anmerkungen gerne an: podcast(at)retroboost.de
2024-01-05
1h 32
Erst Hose dann socken
030 Marius, Nasenbär und Instagram-Marketing
Christian ist in Essen, Daniel ist in Düsseldorf, Peter ist in Mexiko und Marius ist nicht available. Und jetzt? Kein Podcast? Nicht mit uns! Unsere Jungs sorgen dafür, dass du auch am Neujahrsmorgen, wie gewohnt, eine nagelneue Podcastfolge anhören darfst. Viel Spaß!
2024-01-01
1h 24
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Loriot, Pappa ante portas (D 1991) & Jahresrückblick
Am 12. November 2023 wäre Vicco von Bülow (alias Loriot) 100 Jahre alt geworden. Wir sprechen über den großen Humoristen, seinen Weg zum Film und insbesondere "Pappa ante Portas", bei dem er sein satirisches Können auf Ruhestand, Bürokratie und Generationenkonflikt lenkt. In einem vorweihnachtlichem Jahresrückblick (ab 01:09:18) sprechen wir außerdem über unsere Blu-ray-Highlights, die Sender- und Kinolandschaft sowie über zurückliegende Neu- und Wiederentdeckungen. Anmerkungen gerne an: podcast(at)retroboost.de
2023-12-10
1h 44
Die Kinotagesstätte
Wie Daniel Craig zum neuen Agent 007 wurde | James Bond Reihe - Teil 8
Das große Bond-Jahr der Kinotagesstätte neigt sich langsam dem Ende entgegen, aber natürlich müssen wir vorher noch die Filme mit dem letzten 007-Darsteller besprechen. Im Jahr 2006 kam Daniel Craig zu seinem ersten, fulminanten Einsatz und brachte endlich frischen Wind ins Genre. Dasselbe kann man auch von den Nachfolgern behaupten, nur mit eher schwankender Qualität. Viel Spaß bei unserer Besprechung von „Casino Royale“, „Quantum Trost“ und „Skyfall“! Timecodes: 00:00:00 Intro 00:02:51 Casino Royale 00:31:14 Ein Quantum Trost 00:47:25 Skyfall 01:14:57 Ende
2023-12-01
1h 15
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Abwärts (D 1984), Regie: Carl Schenkel
Unter den wenigen deutschen Genre-Filmen der 1980er-Jahre sticht Carl Schenkels Beitrag "Abwärts" durch seine klaustrophobische Atmosphäre und die gekonnte Inszenierung heraus. Es spielen auf engstem Raum Götz George, Wolfgang Kieling, Renée Soutendijk und Hannes Jaenicke. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2023-11-20
1h 23
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Das Phantom-Kommando (USA 1985), Regie: Mark L. Lester
Heute: "Das Phantom-Kommando", der derbe Kult-Actionfilm aus dem Jahr 1985 mit Arnold Schwarzenegger als schwer bewaffneter Ex-Soldat John Matrix in der Hauptrolle. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2023-09-26
1h 23
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Shaft (USA 1971), Regie: Gordon Parks
Mit dem Oscar-prämierten Titelsong von Isaac Hayes veredelt, markiert “Shaft” dank der atmosphärisch dichten Inszenierung, den sorgsam herausgearbeiteten Figuren und dem überwältigenden Charisma des seinerzeitigen Newcomers Richard Roundtree einen echten Meilenstein der Blaxploitation-Strömung, der nebenbei gekonnt die Brücke zu den Detektivfilm-Klassikern der klassischen Noir-Periode schlägt. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2023-08-15
1h 33
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Caprona – Das vergessene Land (GB 1974), Regie: Kevin Connor
Für den uninformierten Zuschauer durchaus überraschend entpuppt sich das B-Movie-Abenteuer "Caprona" im ersten Filmdrittel als atmosphärisch dichtes U-Boot-Drama, bevor es im restlichen Teil des Films auf die titelgebende Insel geht. Dort punktet der Film vor allem durch die nostalgisch anmutenden Effekte, die über den ein oder anderen unfreiwillig komischen Moment hinwegsehen lassen. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2023-07-29
1h 22
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
2001: Odyssee im Weltraum (GB 1968), Regie: Stanley Kubrick
Stanley Kubricks Sci-Epos entzieht sich durch die Art seiner Inszenierung üblichen Bewertungskriterien und wirkt nicht nur vor dem Hintergrund aktueller Diskussionen um KI auch 45 Jahre nach seinem Erscheinen noch hoch aktuell. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2023-07-15
1h 24
Perspective Talk - Der Funnel Marketing Podcast
Daniel Jost über ganzheitliches Social Recruiting durch Employer Branding
Perspective Talk EP57 mit Daniel Jost In dieser Episode haben wir Daniel Jost zu Gast – er ist Social Recruiting Experte und CEO der Agentur imc marketing & consult. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt des ganzheitlichen Recruitings und des Employer Brandings. Du fragst dich vielleicht, was genau das "ganzheitliche Recruiting" und das "Employer Branding" überhaupt sind. Keine Sorge, Daniel wird es dir erklären! Wir werden erfahren, wie man eine attraktive Arbeitgebermarke aufbaut und effektiv Mitarbeiter gewinnt. In diesem Perspective Talk wird Daniel seine langjährige Erfahrung und erprobte Strategien mit uns teilen. Du wirst erfah...
2023-06-22
1h 04
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Ein Sarg aus Hongkong (D 1964), Regie: Manfred R. Köhler
Heute weithin in Vergessenheit geraten, lockten Abenteuer- und Exotikkrimis in den 1960er-Jahren in Deutschland immerhin so viele Menschen in die Kinosäle, dass eine ganze Reihe an Filmen entstand. „Ein Sarg aus Hongkong“ mit Edgar Wallace-Star Heinz Drache in der Hauptrolle ist schon aufgrund des seinerzeit bevorzugt verwendeten Schauplatzes Hongkong ein typischer Vertreter dieser Gattung. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2023-06-14
1h 31
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Die Vögel (USA 1963), Regie: Alfred Hitchcock
Im Herbst seiner Karriere wendet sich der „Meister des Suspense“ Alfred Hitchcock dem bis dato eher dem B-Film vorbehaltenen Genre des Tierhorrorfilms zu und präsentiert mit Tippi Hedren eine neue hoffnungsvolle Hauptdarstellerin. Seinerzeit gerade auch in Deutschland durchaus kritisch gesehen, wird der Film heute verbreitet als Hitchcocks letzter großer Klassiker eingestuft. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2023-05-26
1h 21
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Der Hauch des Todes (GB 1987), Regie: John Glen
Mit Timothy Daltons Einstieg in die Bond-Reihe kehrte die Franchise ein Stück weit zu ihren Wurzeln zurück. Dabei ging man jedoch weniger konsequent vor als später in der Daniel Craig-Ära und behielt zunächst viele der liebgewonnenen Elemente bei. Wir begeben uns auf Spurensuche, warum Dalton seinerzeit und in der Rückbetrachtung bei der großen Masse einen eher schweren Stand hatte bzw. hat. Charles and Diana am Set von "Hauch des Todes" (ITN YouTube-Channel): https://youtu.be/Hhvo6Bynt8c Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2023-05-13
1h 28
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Die 1000 Augen des Dr. Mabuse (D 1960), Regie: Fritz Lang
Der Auftakt zur Dr. Mabuse-Reihe der 1960er-Jahre bildet einen „sweet spot“ zwischen dem Kriminalfilm der Vorkriegszeit und der gerade aufkeimenden, neuen Krimiwelle. Die stilvolle Inszenierung des Regisseurs Fritz Lang sowie der ausgewogene und sorgsam zusammengestellte Cast machen den Film jedoch auch über die Reihe hinaus zu einem Höhepunkt des bundesdeutschen Kriminalfilms seiner Zeit. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2023-04-29
1h 48
Perspective Talk - Der Funnel Marketing Podcast
Daniel Fankhauser über ChatGPT Nutzung im Social Recruiting: Recherche, Ads, Funnels und mehr mithilfe von KI erstellen
PerspectiveTalk EP49 mit Daniel Fankhauser In dieser Episode unseres wöchentlichen PerspectiveTalks sprechen wir mit Daniel Fankhauser, einem erfolgreichen Kunden, der ChatGPT und Künstliche Intelligenz (KI) in Kombination mit Mobile Funnels für sein Social Recruiting nutzt. Wir diskutieren über die Vorteile von KI im Recruiting und wie sie den gesamten Prozess optimiert. Daniel Fankhauser teilt seine persönlichen Erfahrungen und Tipps für erfolgreiches Social Recruiting mit ChatGPT und Künstlicher Intelligenz. Wir sprechen über die Erstellung von zielgerichteten Stellenprofilen, die Optimierung von Inhalten deines Funnels und wie KI dabei unterstützt, den Recruitin...
2023-03-29
58 min
Captare Podcast
Daniel Kvammen
Daniel Kvammen er en musiker med mange jern i ilden. Han opptrer landet rundt, har vært med i flere kjente tv-konsepter, og selvfølgelig løper han! I denne lengre samtalen er vi innom diverse tema, vi får høre litt om Daniels bakgrunn, og veien mot å bli musiker på heltid. Vi er også innom temaer som løping, trening, Daniels tanker om maraton, musikk, (særlig Bob Dylan (som vi begge er stor fan av)), og om balansen vi prøver å finne mellom lyst og moro, samt trening og hvile. Daniel finner...
2023-03-21
2h 05
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Die drei Tage des Condor (USA 1975), Regie: Sydney Pollack
Im unruhigen amerikanischen binnenpolitischen Klima der 1970er-Jahre entstand der wegweisende Polit- bzw. Paranoiathriller von Sydney Pollack mit Robert Redford in der Rolle eines „(Außen-)Agenten wider Willen“, der einer Verschwörung innerhalb des eigenen Staatsapparats auf die Schliche kommt. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2023-02-02
1h 17
Trading Cards Academy
#6 NFL Only! Playoffs, Trading Card Community mit Tom Brady Collector Marius tb12collector
In dieser Folge feiern wir zwei Premieren! Zum ersten mal sind wir zu dritt und unterhalten uns mit kleinen Ausflügen ausschließlich um die NFL. Wir haben mit Marius tb12collector auf Instagram über einige aktuelle wie allgemeine Themen gesprochen. Eine fast 1,5 Stunden lange voll gepumpte NFL Folge! Wie kam Marius zu Tom Brady, worauf liegt sein Fokus heute und zukünftig? Wir reden unter anderem über die aktuellen Playoffs, Spieler die überrascht oder enttäuscht haben. Wen sehen die beiden Experten Jannik und Marius in der näc...
2023-01-22
1h 23
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Ein Herz und eine Krone (USA 1953), Regie: William Wyler
Die märchenhafte Liebeskomödie von William Wyler machte Audrey Hepburn über Nacht zum Star. Das hervorragende Drehbuch und der seinerzeit nicht selbstverständliche Dreh an Originalschauplätzen in Rom sind nur zwei beispielhaft genannte Gründe dafür, warum der Film auch fast 70 Jahre nach seinem Erscheinen nichts von seinem Charme eingebüßt hat und völlig zu Recht über die Jahre zum immer wieder gern gesehenen Klassiker avanciert ist. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2023-01-17
1h 11
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Abenteuer in Rio (F 1964), Regie: Philippe de Broca
Die freie „Tim und Struppi“-Adaption des Erfolgsduos de Broca/Belmondo überzeugt vor allem durch fantastische Schauwerte vor der beeindruckenden Kulisse Rios, zu denen nicht zuletzt auch die hoch professionell in Szene gesetzten Actionsequenzen beitragen, in denen Belmondo weit überwiegend seine Stunts selbst absolvierte und so den Grundstein für seine Jahrzehnte andauernde Karriere als Actionstar des europäischen Kinos legte. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2022-12-07
1h 20
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Die Höllenfahrt der Poseidon (USA 1972), Regie: Ronald Neame
Die Vorzeige-Produktion des „Master of Disaster“ Irwin Allen hatte einen maßgeblichen Anteil am Phänomen des Katastrophenfilms der 1970er-Jahre und überzeugt noch heute vor allem durch die gelungenen Effekte und das gekonnte Zusammenspiel von Gene Hackman und Ernest Borgnine. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2022-11-16
1h 24
Abwassertalk
#64-Mikroskopische Bild-Marius Barbian
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Marius Barbian über das Mikroskopische Bild auf einer Kläranlage. Insbesondere in diesem Fall über das Bild der Kläranlage Trier. Zudem wird in dieser Folge darüber gesprochen, warum das Mikroskopische Bild nicht mehr auf allen Kläranlage angewandt wird. https://www.instagram.com/abwassertalkpodcast/ Spiel Kläranlagensimulation (coming soon) https://www.swt.de/p/Abwasserreinigung-5-2829.html?_p_Menu.PK=2830
2022-10-17
51 min
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Gefahr: Diabolik! (I 1968), Regie: Mario Bava
Design-Fans und Comicfilmhistoriker aufgepasst: Mario Bava liefert mit „Gefahr: Diabolik!“ ein echtes Pop Art-Juwel ab. Sein Film sprüht nur so von beeindruckenden Sets und ikonischen Sequenzen in Videoclip- bzw. Modenschau-Optik, dass man die teilweise episodenhafte Erzählweise und überschaubare Figurenzeichnung nur allzu gerne in Kauf nimmt. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2022-10-13
1h 19
Malmö 180 Podcast
#3 Norge - Jan Marius Kiösterud
Jan Marius Kiösterud är namnet på skulptören som sedan flera år tillbaka är aktiv i Malmö. Hen kommer ursprungligen från det natursköna Valdres i Norge. Om det, norsk folktro, fackligt engagemang, och förstås Jan Marius konst får du höra mer om i detta, det tredje avsnittet av Malmö 180.
2022-10-08
42 min
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Der Pate (1972), Regie: Francis Ford Coppola
Der Auftakt der legendären Mafiafilm-Trilogie Francis Ford Coppolas nach dem Bestseller von Mario Puzo besticht auch 50 Jahre nach seinem Erscheinen durch seine edle Inszenierung sowie die herausragenden schauspielerischen Leistungen von Größen wie Marlon Brando und Al Pacino, weshalb man dem zu Recht als Meisterwerk geltenden Film die teilweise turbulente Produktionsgeschichte zu keiner Sekunde anmerkt. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2022-09-15
2h 17
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Der Spion, der mich liebte (GB 1977), Regie: Lewis Gilbert
Dank einer runden Mischung aus der Anwendung der Erfolgsformel und des Hinzufügens neuer Elemente wie einem Bond-Girl auf Augenhöhe erweist sich „Der Spion, der mich liebte“ als mustergültiger Repräsentant der Bond-Reihe der 1970er-Jahre und der Moore-Ära überhaupt. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2022-08-31
1h 45
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
4 Schlüssel (D 1966), Regie: Jürgen Roland
Jürgen Rolands Heist-Movie stellt durch die auf Realismus und Zurschaustellung des Zeitgeists ausgerichtete Inszenierung innerhalb der Krimiwelle der 1960er-Jahre eine echte Ausnahmeerscheinung dar. Die „Stammakteure“ des Regisseurs, allen voran Günther Ungeheuer als Anführer der Bankräuber, tragen ebenfalls dazu bei, dass sich der Film vor der internationalen Konkurrenz nicht zu verstecken braucht. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2022-08-11
1h 23
Finanțe FM cu Daniel Tănase
Cum să integrezi credința în afaceri cu Preot Marius Ionuț Tabarcea
"Dacă lucrarea ta nu izvorăşte din interior, dacă nu pui suflet în ceea ce faci, eşti asemenea unui robot care lucrează exclusiv mecanic. Sufletul (prin calităţile sale) dă plus valoare lucrării noastre."Și chiar așa și este, raportându-mă la vorbele de mai sus ale invitatului meu, Preot Marius Ionuț Tabarcea.S-ar putea să te întrebi cum am ajuns să înregistrez un episod din Finanțe FM, un podcast dedicat antreprenoriatului, finanțelor și dezvoltării mentalității, împreună cu un preot.Ideea este simplă, însă istoria din spatele ei este mai lungă.
2022-08-02
1h 00
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel (1986), Regie: Tony Scott
Als Bestandteil des 1980er-Jahre Kults überzeugt das Werk des früheren Werbefilmers Tony Scott noch heute durch seine ikonische Bildsprache und beeindruckende Fliegeractionsequenzen, während die Figurenzeichnung sowie die von Pathos getränkte Story mitunter zum Schmunzeln einladen. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2022-07-28
1h 26
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Der rosarote Panther (1963), Regie: Blake Edwards
Der Auftakt der „Pink Panther“-Reihe von Regisseur Blake Edwards besticht durch seinen star-gespickten Cast sowie die typische Eleganz der 1960er-Jahre und deutet dabei das Potential der von Peter Sellers gespielten Figur des trotteligen Inspector Clouseau bereits mehr als deutlich an. Zum Kult wurden der Film und seine zahlreichen Fortsetzungen nicht zuletzt auch durch den Zeichentrick-Vorspann sowie die Ohrwurmmusik von Henry Mancini. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2022-07-16
1h 42
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 210: "Mit 30 spare ich monatlich über 60 % meiner Einnahmen und investiere sie" - Hörerinterview mit Marius
In dieser Folge spreche ich mit meinem Hörer Marius über seine hohen Sparraten, seine Investitionen in Humankapital und wie er sich erreichbare Ziele setzt.Anfang des Jahres habe ich im Depotrückblick erzählt, dass es dieses Jahr mehr Hörerfolgen im Finanzrocker-Podcast geben wird. In der heutigen Folge habe ich nun schon das dritte Hörerinterview in diesem Jahr.Marius hat mich im Dezember angeschrieben, weil sich sein Vermögen sehr positiv über die letzten Jahre entwickelt hat. Wie so oft liegt das nicht nur an der Börse, sondern hat einige an...
2022-05-11
1h 07
Perspective Talk - Der Funnel Marketing Podcast
Daniel Rakus über die Macht von Mobile Funnels in Kombination mit SEA
PerspectiveTalk EP22 mit Daniel Rakus In diesem PerspectiveTalk mit Daniel Rakus geht es um die Google Ads Basics, für wen SEA interessant ist und wie du SEA in Verbindung mit Perspective Mobile Funnels erfolgreich nutzen kannst. Mit mehr als 12 Jahren SEA-Erfahrung durfte Daniel, als zertifizierter Google Premier Partner, bereits über 1.000 Werbekampagnen für E-Commerce, Online Shops und Dienstleister verwalten - er kann euch also einiges mitgeben. Außerdem gibt er Einblicke in zwei Funnel, mit welchen er für sich selbst und für seine Klienten, Kunden gewinnt. Du suchst nach der Video...
2022-04-27
42 min
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Ein Mann sieht rot (USA 1974), Regie: Michael Winner
Im Kontext einer stark angestiegenen Kriminalität in New York entstand 1974 der damals bis heute streitbare Selbstjustiz-Thriller von Michael Winner, der Charles Bronson endgültig auf den wortkargen Haudegen festlegte. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2022-04-21
1h 29
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Ipcress – Streng geheim (GB 1965), Regie: Sidney J. Furie
Der Agentenfilm, der Michael Caine zum Durchbruch verhalf, stellt einen echten Gegenentwurf zum populären Kollegen James Bond dar: Harry Palmer ist ein Normalo, dessen Heldenmomente im Bürokratiealltag des Staatsapparats eher die Ausnahme bilden als die Regel. Die hochwertige Inszenierung, der pointenreiche Schlagabtausch mit den Vorgesetzten und nicht zuletzt die Darstellung der Figur durch Caine selbst machen „Ipcress“ im Vergleich zur Bond-Reihe jedoch zu einem kaum minder großen Vergnügen. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2022-04-06
1h 36
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Der Mönch mit der Peitsche (D 1967), Regie: Alfred Vohrer
Der vielleicht unterhaltsamste Beitrag der Edgar Wallace-Farbära bildet eine Sternstunde in Siegfried Schürenbergs Rollengeschichte als Scotland Yard-Chef Sir John und zeigt Joachim Fuchsberger in seinem ersten Wallace-Film nach drei Jahren Pause sichtlich gereift und ausgesprochen lässig. Das Zusammenspiel der beiden und die tempo- und aktionsreiche Inszenierung Alfred Vohrers lassen keine Langeweile aufkommen und über manchen Logikfehler hinwegsehen. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2022-03-20
1h 33
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Ein ausgekochtes Schlitzohr (USA 1977), Regie: Hal Needham
Das actiongeladene Roadmovie des ehemaligen Stuntmans Hal Needham fußt auf einer echten Männerfreundschaft zwischen dem Regisseur und Burt Reynolds und läutete die erfolgreichste Phase in der Karriere des Hauptdarstellers ein. Neben Reynolds‘ Charisma punktet der Film auch heute noch durch die handgemachten Autostunts und den tempo- und gagreichen Schlagabtausch der Hauptfigur Bandit mit dem von Jackie Gleason verkörperten Sheriff Justice. Wenige Jahre später gelang dem Duo Needham/Reynolds unter tatkräftiger Unterstützung einer großen Starriege mit „Auf dem Highway ist die Hölle los“ ein weiterer Kassenschlager. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2022-03-03
1h 19
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Die Klapperschlange (USA 1981), Regie: John Carpenter
Der dystopische Sci-Fi-Actionfilm von John Carpenter punktet wie vorangegangene Werke des Regisseurs durch eine einzigartige Atmosphäre, wozu nicht zuletzt auch die von Carpenter selbst beigesteuerte Musik beiträgt. „Die Klapperschlange“ wurde für Kurt Russell zum Sprungbrett und kann mit einem besonders charismatischen Bösewicht in Person von Soul-Sänger Isaac Hayes („Theme from Shaft“) aufwarten. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2022-02-17
1h 21
Lær norsk nå!
Intervju med Daniel om svensk og norsk
Epost: Laernorsknaa@gmail.com Episoden på nettstedet: https://laernorsknaa.com/intervju-med-daniel-om-svensk-og-norsk YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCxdRJ5lW2QlUNRfff-ZoE-A/videos Støtt podkasten: Patreon: https://www.patreon.com/laernorsknaa Donasjon (Paypal): Doner (paypal.com) Jeg snakker med Daniel om forskjeller mellom norsk og svensk, litt om norsk-svensk historie og hvordan det er å bo i Santiago i Chile.
2022-02-07
20 min
Lær norsk nå!
Intervju med Daniel om svensk og norsk
Epost: Laernorsknaa@gmail.com Episoden på nettstedet: https://laernorsknaa.com/intervju-med-daniel-om-svensk-og-norsk Patreon: https://www.patreon.com/laernorsknaa Instagram: https://www.instagram.com/norwegiannowwithmarius/ Twitter: https://twitter.com/MariusStangela1 YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCxdRJ5lW2QlUNRfff-ZoE-A/videos Donasjon (Paypal): https://www.paypal.com/donate?token=-yR0zEJ65wE-69zvoB17FdXGd7Gh1fXTKI5CsvjA2jbcQcV9KgR35SBYpH6JD5ofFImlLCuCuNuinHyh Jeg snakker med Daniel om forskjeller mellom norsk og svensk, litt om norsk-svensk historie og hvordan det er å bo i Santiago i Chile.
2022-02-07
20 min
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Tod auf dem Nil (GB 1978), Regie: John Guillermin
Anlässlich des Starts der Neuverfilmung von „Tod auf dem Nil“ von und mit Kenneth Branagh nach dem berühmten Roman Agatha Christies sprechen wir über die Verfilmung aus dem Jahre 1978. Der erste Poirot-Film mit Peter Ustinov versammelt ein großes Star-Ensemble vor beeindruckenden Schauplätzen. Ein Höhepunkt des Films ist dabei auch die Christie-typische Auflösung der Täteridentitäten unter minutiöser Schilderung des Hergangs der Verbrechen. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2022-02-03
1h 23
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Kommissar X – Jagd auf Unbekannt (D 1966), Regie: Gianfranco Parolini
Der erste Teil der „Kommissar X“-Reihe schwimmt im Gegensatz du den späteren, eher auf Abenteuerkrimi ausgelegten Fortsetzungen noch gehörig auf der seinerzeit wogenden Eurospy-Welle mit, kann sich aber bereits auf die Chemie seiner beiden Hauptdarsteller Tony Kendall und Brad Harris verlassen. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2022-01-20
1h 23
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Thomas Crown ist nicht zu fassen (USA 1968), Regie: Norman Jewison
Inhaltlich als eine Mischung aus Heist-Movie und romantischem Thriller im Stil von Hitchcocks „Über den Dächern von Nizza“ angelegt, besticht das Werk von Norman Jewison vor allem durch seine stilvolle und z.T. innovative Inszenierung sowie die Strahlkraft des „King of Cool“ Steve McQueen und seines Co-Stars Faye Dunaway. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2022-01-06
1h 36
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Die Feuerzangenbowle (D 1944) mit Heinz Rühmann, Regie: Helmut Weiss
Die zweite Verfilmung des Romans von Heinrich Spoerl ist die bis heute bekannteste und noch dazu wohl die deutsche Komödie schlechthin. Und das hat natürlich seine Gründe: Heinz Rühmanns unverwechselbare Interpretation des „Pfeiffer mit drei f“ hat sich tief in das kulturelle Bewusstsein eingebrannt und der unter schwierigsten Bedingungen entstandene Film ist in seinen zentralen Themen bis heute zeitlos und anschlussfähig, weswegen er über Generationen hinweg immer wieder aufs Neue für großes Vergnügen sorgt. Shownotes: https://www.retroboost.de/podcasts/rueckblende/die-feuerzangenbowle/ Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2021-12-23
1h 21
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Leichen pflastern seinen Weg (I 1968), Regie: Sergio Corbucci
Sergio Corbucci hetzt vor malerischem Schneepanorama Klaus Kinski und Jean-Louis Trintignant aufeinander und legt dabei nach „Django“ seinen zweiten Meilenstein im Italowestern vor. Markenzeichen des Films sind neben Schauplätzen und Besetzung die wieder einmal großartige Musik von Ennio Morricone sowie das bemerkenswert pessimistische Ende. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2021-12-09
1h 20
Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende
Aufladen & Entladen von Batterien - Dr. Marius Bauer
Podcast über Batteriemanagementsysteme (BMS) Unser Studiogast, Dr. Marius Bauer, Gründer des Batterie-Startups ESCO am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) erklärt, welche Einheit in der Batterie für die Ladeprozesse zuständig ist. Ein Batteriemanagementsystem (Battery Management System; BMS) ist eine Elektronikkomponente, die die Aufgabe hat, die gesamte Batterie vor zu hohen Lade- und Entladeströmen, vor zu hohen oder zu niedrigen Betriebstemperaturen und vor zu hohen Lade- und Entladespannungen zu schützen. Ein BMS steuert also die Gesamtheit aller einzelnen Zellen im Batteriepack. Beim Schnellladen eines E-Autos regelt das BMS zum Beispiel den zusätzlic...
2021-12-09
49 min
365 With Daniel
#02 Marius Mariș | Teaching others is the best skill
Who? Marius Mariș Founder https://komiti.media Why? I see Marius as a creative. The kind of person that can take nothing and make anything with it! Marius was on my podcast list for a long period of time and I am super happy that we got the chance to do this. Enjoy the episode.
2021-11-30
34 min
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Rocky (USA 1976) mit Sylvester Stallone, Regie: John G. Avildsen
Die legendäre Aufsteiger-Story um einen in bescheidenen Verhältnissen lebenden Amateurboxer aus Philadelphia, der unverhofft die Chance bekommt, in einem Kampf um die Weltmeisterschaft im Profiboxen anzutreten, machte Sylvester Stallone über Nacht zum Star und reißt das Publikum auch 45 Jahre nach Veröffentlichung noch mit. Trailer zu „Rocky IV: Rocky vs. Drago - The Ultimate Director’s Cut“: https://youtu.be/4qjV0bB2V0Q Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2021-10-07
1h 36
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Goldfinger (GB 1964) mit Sean Connery, Regie: Guy Hamilton
Anlässlich des Starts von „Keine Zeit zu sterben“ sprechen wir über den dritten Film der James Bond-Reihe, der wohl zu Recht als der ikonischste Beitrag gilt: Gert Fröbes Interpretation des titelgebenden Bösewichts, sein Handlanger Oddjob, der legendäre Aston Martin DB 5, der von Shirley Bassey hingebungsvoll dargebotene Titelsong – all diese und noch viele weitere Aspekte sollten von nun an zum Maßstab werden. Darüber hinaus diskutieren wir, wo die Reihe aktuell steht und ziehen schon mal ein persönliches Fazit zur Ära Daniel Craig. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2021-09-23
1h 50
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Das Gasthaus an der Themse (D 1962) mit Joachim Fuchsberger, Regie: Alfred Vohrer
Der erfolgreichste Film der Edgar Wallace-Reihe vereinigt einmalig Joachim Fuchsberger, Eddi Arent, Klaus Kinski und Siegfried Schürenberg in ein und demselben Film und kann mit einem der ikonischsten Mörderfiguren der Serie aufwarten: dem „Hai“, der mit einer Harpune und einem Unterwasserschlitten ausgestattet Schmugglern und Hehlern rund um die am Themseufer gelegene Hafenspelunke „Mekka“ das Fürchten lehrt. Kein Wunder, dass der von Alfred Vohrer inszenierte Beitrag zum Klassiker avancierte. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2021-09-09
1h 25
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis (USA 1987), Regie: Richard Donner
Der Film, der dem Buddy-Actionfilm-Genre endgültig zum Durchbruch verhalf, punktet heute noch durch das mustergültige Skript von Shane Black und die großartige Chemie von Mel Gibson und Danny Glover, kommt dabei jedoch im Vergleich zu den Fortsetzungen deutlich düsterer daher. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2021-08-26
1h 27
DIE TENNISPROLETEN
Es war die beste Zeit! (feat. Marius Copil)
In dieser Woche ist endlich wieder alles normal! Tobi und Daniel können zusammen die aktuellen Themen diskutieren. Im Mittelpunkt der Folge steht ein Interview mit Marius Copil, der bereits zahlreiche Einsätze im Davis Cup für Rumänien vorweisen kann und im Oktober 2018 beim Turnier in Basel u.a. mit Siegen gegen Alexander Zverev und Marin Cilic das Finale erreichte. Daraus resultierte Platz 56 in der Weltrangliste. Doch anschließend legte Marius gar eine Pause ein. Den Grund hört Ihr in dieser Episode! Dazu gibt es spätes Lob für Alexander Zverev, eine Wür...
2021-08-13
51 min
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Milano Kaliber 9 (I 1972) mit Gastone Moschin, Regie: Fernando Di Leo
Der Auftakt zur "Mafia-Trilogie" des italienischen Genre-Regisseurs Fernando Di Leo darf als Musterbeispiel des "Poliziottesco", des italienischen Polizeifilms, gelten. Die Gangsterballade begeistert durch mitunter geradezu ikonische Sequenzen und bietet eine illustre Besetzung gespickt mit einigen bekannten Gesichtern des Euro-Crime-Kinos, allen voran dem völlig entfesselt aufspielenden Mario Adorf. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
2021-08-10
1h 03
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Der Schnüffler (USA 1967) mit Frank Sinatra, Regie: Gordon Douglas
Frank Sinatra schlüpft in „Der Schnüffler“ erstmals in die Rolle des Ex-Polizisten Tony Rome, der sich inzwischen als Privatdetektiv verdingt und auf einem Hausboot in Miami lebt. Ein auf den ersten Blick harmloser Auftrag stürzt Rome unverhofft in ein vertracktes Abenteuer, in dessen Rahmen er zwischen die Fronten von Oberschicht und Unterwelt gerät. Der von Gordon Douglas inszenierte Streifen lässt den Detektivfilm des klassischen Film Noirs der 1940er-Jahre wiederaufleben, verlegt die Handlung aber in das sonnige Florida der 1960er-Jahre. Dementsprechend sprüht der Film nur so vor Sixties-Flair und bietet dabei ultra-lässige Krimi-Unterhaltung – ideal für einen lau...
2021-07-23
1h 02
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Der Tod im roten Jaguar (D 1968) mit George Nader, Regie: Harald Reinl
In seinem vorletzten Einsatz als FBI-Agent Jerry Cotton setzt George Nader alles auf eine Karte: Um einer Organisation, die Mord auf Bestellung ausführt, das Handwerk zu legen, bestellt er einen Killer für sich selbst! Die von Herbert Reinecker erdachte Story mixt geschickt Cotton-typische Action-Elemente mit einem dem Zeitgeist entsprechenden Whodunit-Krimi deutscher Prägung und wurde von Genre-Spezialist Harald Reinl (Edgar Wallace, Dr. Mabuse u.a.) souverän in Szene gesetzt. Trotz Fokus auf Fall Nr. 7 kommen wir natürlich nicht umhin, auch einige Worte zur Figur und der Reihe an sich zu verlieren. Kontakt zu uns: podcast(at)retro...
2021-07-08
1h 52
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Flucht von Alcatraz (USA 1979) mit Clint Eastwood, Regie: Don Siegel
Eng an die historischen Geschehnisse um die (erfolgreiche?) Flucht von Frank Morris und den Brüdern John und Clarence Anglin von der bis dahin als ausbruchsicher geltenden Gefängnisinsel Alcatraz hält sich dieses mitreißende Escape-Movie aus dem Jahre 1979, das zugleich die letzte Zusammenarbeit des Erfolgsduos Don Siegel und Clint Eastwood ("Dirty Harry" u.a.) markiert.
2021-06-24
1h 27
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Ich, Dr. Fu Man Chu (GB 1965) mit Christopher Lee, Regie: Don Sharp
Irgendwo zwischen Abenteuerfilm, Eurospy, Gruselkrimi und Horrorfilm bewegt sich der erste und unserer Ansicht nach beste Film der fünfteiligen "Dr. Fu Man Chu"-Reihe des berühmt-berüchtigten Produzenten Harry Alan Towers, in der Christopher Lee erstmals in die Rolle des chinesischen Superverbrechers mit Weltherrschaftsfantasien schlüpft und dabei auf das Traumpaar des deutschen Kriminalfilms, bestehend aus Joachim Fuchsberger und Karin Dor, trifft.
2021-06-10
1h 26
PodZilnic
PodZilnic - 129 - Teodosie a fost criticat de Patriarhul Daniel, Cîțu se întâlnește cu Ciolacu
ÎPS Teodosie a fost criticat dur de Patriarhul Daniel într-o scrisoare oficială prin care îi e refuzată avansarea în ierarhia bisericii. Premierul a anunțat că va avea astăzi o întâlnire cu reprezentanți ai PSD pe tema Planului Național de Redresare și Reziliență. Emil Boc îl susține pe Florin Cîțu în lupta internă din PNL spunând că acesta este viitorul României și al Partidului Liberal. Factura la gaze ar putea crește la iarnă cu până la 25 la sută. Prefectul de Bihor a fost ținta ironiilor pe internet, după ce a fost plimbat cu funicularul ca...
2021-05-20
53 min
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Das schwarze Schaf (D 1960) mit Heinz Rühmann, Regie: Helmut Ashley
Als Pater Brown surft Heinz Rühmann Anfang der sechziger Jahre stilsicher auf der gerade richtig in Schwung geratenen Krimiwelle im Kino. Das Regie-Debüt von Helmut Ashley nach den Erzählungen von G. K. Chesterton überzeugt mit geistreichen Dialogen und einem tollen Darsteller-Ensemble.
2021-05-20
1h 03
herzlich.anders. - Der 09-Podcast
herzlich.anders. - der 09-Podcast - Folge 15 - mit Marius Ebbers
Diese Folge führt uns nach Hamburg. Dort lebt Marius Ebbers, eine Ikone des FC St.Pauli, mit Wattenscheider Vergangenheit. Robert Bauguitte spricht mit ihm über seine Karriere, was er aktuell so macht und natürlich über den Verein, der ihn in seiner Jugend prägte und bei dem er zum Jahrtausendwechsel in der ersten Mannschaft spielte - der SG Wattenscheid 09. Vielleicht sieht man sich ja sogar irgendwann sportlich wieder. Warum? Das erfahrt ihr in Folge 15 bei herzlich.anders. - dem 09 Podcast.
2021-05-14
32 min
The AI Consulting Podcast
How to Win Your Few First AI Consulting Clients - with Marius Kierski of Sigmoidal
Today's guest is Marius Kierski, managing partner of Sigmoidal, a firm based in New York and Poland focused on AI and the development of AI projects. Marius speaks to us about his start in AI consulting, when he had no revenue guarantee and wanted to get his business off the ground. He talks about what did it look like to win early contracts, what were some of the sources he used to get leads, how he kept the bench warm with the right kind of talent, and what were some of the entrepreneurial gambles that he made to staff...
2021-04-21
29 min
Every Other Someday
How Thomas Tuchel Will TRANSFORM Chelsea! Gegenpressing, Hudson-Odoi, Titles w/ Marius Fischer
Joined by Tactical Analyst and Football Editor at Philippka Sportverlag Marius Fischer to discuss Chelsea's New Head Coach Thomas Tuchel. Marius goes into detail on Tuchel's personality, style and career. We also talk about gegenpressing, the current Chelsea squad. Young players like Callum Hudson-Odoi and Mason Mount. Tuchel's challenge to get the best out of Timo Werner and Kai Havertz, and what he can achieve at Stamford Bridge.
2021-01-30
35 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#240: „Das Mindset wird total unterschätzt“ - mit Jürgen Dürr und Marius Keckeisen von Blackroll | Best-of-Seven
Jürgen Dürr, Gründer von Blackroll, und Marius Keckeisen, Verwaltungsratspräsident, sind darauf fokussiert, mit extrem einfachen Tools jedem Menschen etwas Gutes zu tun. Die Begeisterung der beiden kommt nicht von ungefähr - das Feedback der Leute sei phänomenal und sporne zusätzlich zur eigenen Motivation extrem an. Im Podcast erfährst du, welche Eigenschaften ein Unternehmer unbedingt erfüllen sollte und warum diese eher bei einem Marathonläufer zu finden sind als bei einem Sprinter. Beide teilen mit dir ihre bisher wichtigste Entscheidung im Leben und erläutern warum dabei Unabhängigkeit und Intuitio...
2021-01-22
09 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#239: Jürgen Dürr und Marius Keckeisen von Blackroll | Game Changers
Gestartet mit der simplen Idee einer kleinen lebensverbessernden Schaumstoffrolle, revolutionierte Blackroll den Markt der Trainings- und Regenerationsgeräte. Das Unternehmen hat es sich zur ambitionierten Aufgabe gemacht, Menschen weltweit die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu helfen. Gründer Jürgen Dürr und Verwaltungsratspräsident Marius Keckeisen sprechen im Podcast über das rasant wachsende Business hinter der Faszienrolle, ihre tägliche Motivation als Schlüsselkompetenz, aber auch über die Schattenseiten des Unternehmertums und den Preis, den sie für ihren Erfolg zu zahlen haben. Schlüsselmomente, Fleiß und Ausdauer Vielleicht liegt es an Jürgens Backg...
2021-01-20
46 min
Rastløs med Villa
#15 Daniel Vethe - "Søvnekspert"
Daniel Vethe ble kåret til årets beste forskningsformidler i forsknings Grand Prix i 2019.Daniel sitt kall er å finne ut mest mulig om søvn slik at han kan hjelpe flest mulig. Han har gått fra å være psykolog til å bli en av Norges ledende forskere på søvn.Denne episoden leverer gode råd for hvordan du kan danne deg bedre søvnvaner.Døgnrytmen kan være din beste venn eller gjøre hverdagen sur. Med hjelp fra Daniel kan du nå selv velge. See acast.com/privacy for priv...
2020-10-21
51 min
Marius' Lebensimpulse
Gemeinsam mehr erreichen - mit Daniel Hunziker.
Seit mehr als 30 Jahren forscht Daniel Hunziker daran, was Menschen miteinander verbindet oder auseinandertreibt. Worauf es bei dem Miteinander ankommt, wozu es führt und was dadurch möglich ist, erfährst du in diesem Interview. In dieser Sendung erfährst du: ✅ Wie er dazu gekommen ist, ein Buch zu dem Thema zu schreiben. ✅ Was er den Kindern in der Schule nicht länger antun wollte. ✅ Warum es so schwer ist, ein altes (Schul)system zu verändern. ✅ Wieso das heutige Schulsystem das Konkurrenzdenken fördert. ✅ Wie er seine Schulzeit erlebt hat. ✅ Warum ich, Marius, die Schule gehasst habe. ✅ Wie ich mit dem Konkurren...
2020-07-28
1h 12
RADIO P64
Radiop64 Sesong 4 Sending 1 - Gjensynsglede-hoppe av i svingen, gaming couple og Daniel blir Old man
Sesongstart og start på et nytt tiåret. 2020 er her og vi klare med årets første sending! Som vanlig går praten lett med alt fra seriøse temaer som "couple gaming" og viktigheten rundt prevensjon til Daniel sine eksistensielle spørsmål rundt tiden som fløy for for(20-åra) og Marius sitt standpunkt på at det er for tidlig å tenke på å få barn som 26-åring. #bigboyz ;P Som vanlig er det bare å sende oss melding på instagram eller facebook eller sende en smule mer anonymt på p64radio@gmail.com om du har noen tips eller har...
2020-01-08
00 min
RADIO P64
RADIO P64 SESONG 3, SENDING 12
RADIO P64 SESONG 3, SENDING 12 by DANIEL OG MARIUS
2019-07-07
00 min
RADIO P64
RADIO P64 SESONG 3, SENDING 11
RADIO P64 SESONG 3, SENDING 11 by DANIEL OG MARIUS
2019-07-07
00 min
RADIO P64
D&D, Russisk mat, og Daniel Sveiper Til Venstre - SESONG 3, SENDING 1
Velkommen tilbake til Radio P64! Vi starter sesong 3, og gleder oss til å fortsette å dele våre tanker med dere, nesten uten filter! I denne sendingen snakker vi litt om Dungeons and Dragons, som er mye morsommere enn forventet, og Marius deler litt kunnskap om Russisk mat og godteri etter en helgetur til Helsinki. Vi snakker også om singellivet til Daniel, og vurderer om fremgangsmåten på Tinder fungerer som ønsket. Takk for følget!
2019-01-25
00 min
RADIO P64
RADIO P64 SENDING 21 - DANIEL TAR ET OPPGJØR MED ANANAS PÅ PIZZAEN, OG MARIUS BLIR SJOKKERT
Velkommen til ny sending! Vi snakker om diverse, blant annet konsertopplevelser, og rare mennesker. Daniel har skikkelig eksamenshjerne, og sliter nesten litt med å snakke. I denne sendingen er det faktisk Daniel som fyrer seg opp aller mest, over noe Marius skjønner særdeles lite av! Er du enig med Daniel, eller Marius? Takk for følget!
2018-11-29
00 min
RADIO P64
RADIO P64 SENDING 19 - MARIUS GÅR LØS PÅ GRAVIDE, DANIEL GÅR LØS PÅ MANSPREADING
Velkommen til en ny sending av Radio P64! I denne sendingen tar Marius en kontroversiell "stance" på gravide i kollektivtrafikken - eller heller et oppgjør med egoisme i rushtrafikken. Daniel snakker om Manspreading, og vi snakker litt generelt om forskjellige uting når det kommer til T-Bane og tog. Marius fyrer seg opp som vanlig, så hvis du føler deg krenket er det bare å si ifra, så kan vi se om han endrer mening. Takk for følget!
2018-11-14
00 min
RADIO P64
RADIO P64 SENDING 18 DISNEY OG BARNEFILMER, DANIEL SJEKKER TINDER
I denne sendingen kommer Nils fra Terkel i knipe med en liten intro, før vi begynner å snakke om hva slags filmer vi så på i oppveksten. Marius var lenge usikker på om han i det hele tatt egentlig hadde sett Disney filmene, da han ikke føler han har noe nært og kjært forhold til det slik som mange har. Daniel har fått seg Tinder igjen, og vi swiper litt mens vi kommenterer på det vi ser! Takk for følget!
2018-11-09
00 min
RADIO P64
RADIO P64 SENDING 17 - GLEMT LOMMEBOK, GRESSKAR I TRAPPEN, RARE MATVARER OG VANER
HEISANN! I ukas sending forteller Marius om helgetur til Helsinki, og Daniel minner oss på at han ikke liker brunt rom, mens vi smaker på Russisk vodka. Vi får høre om en skummel Halloween, og lyder som vekket Daniel, og Marius har kanskje fått en ny favoritt-is? Daniel vil smøre ansiktet inn i lakrissaus, men Marius har ikke lyst på lakrisyoghurt. Utenom dette blir Marius sulten av at Daniel snakker om mat, også tar vi opp noen rare matvarer i Finland. Det hele rundes av på magisk vis, av at Daniel bryter ned Marius følelsesmessig med triste...
2018-11-01
00 min
RADIO P64
RADIO P64 SENDING 15 - IKKE ALLE FORTJENER MEDALJE, OG DANIEL VÅKNER I UKJENT SENG
VELKOMMEN TIL NY SENDING! I dag tar Marius et oppgjør med "medaljekulturen" i Norge, fordi det er ikke sånn at alle fortjener medalje nødvendigvis. Daniel har fått kjeft av moren sin for å utlevere seg selv om strippeklubb besøk, men vi er enige om at dere lytterne er forståelsesfulle for at man gjennom oppveksten kanskje har gjort ting man ikke bare er stolt over i ettertid. Daniel spør Marius om hva "frihet" faktisk er, noe som først setter ham ut en del (hvordan svarer man på det?), før han til slu...
2018-10-16
00 min
RADIO P64
RADIO P64 SENDING 14 - SLANKESJOKOLADE OG HVIS MARIUS VAR GUD
Heisann! I dagens sending snakker vi litt om sjokolade, og hvordan vi har endret godteri-valget i søken etter en slankere kropp. Daniel tar opp Conor McGregor fighten, og stiller Marius et nytt stort eksistensielt spørsmål. Marius fyrer opp, noe som ikke er uvanlig, når podkasten snur inn mot religiøse temaer. Vi håper ikke vi krenker noen, men om du blir krenket så er det opp til deg selv, så vi kan ikke unnskylde oss helt heller. Takk for følget!
2018-10-09
00 min
RADIO P64
RADIO P64 SENDING 13 - SOPHIE RINGER, MARIUS JÆVLIGE NORSKLÆRER, NORGES NYE SJOKKERENDE KJÆRESTEPAR
VI er tilbake med ny sending! Sophie ringer inn til vår lukkede telefonlinje, og Daniel forteller Marius om Stortingsåpningen. Vi spekulerer løst i om Hareide kan være homofil (hmmm?), før Marius totalt utleverer Norsklæreren sin fra videregående. Husk å sende inn tegning av beskrivelsen Marius gav til E-post eller Instagram! Vi ofrer også døden til Ulrikke Falch sin integritet en tanke. Lykke til, til Norges nye medie-par. Vi snakker om ting vi ikke kan (ref. Amerikansk politikk), og spesielt saken rundt Brett "Devil´s Triangle" Kavanaugh. Vi skulle IKKE snakke om Reality TV...
2018-10-02
00 min
RADIO P64
RADIO P64 SENDING 12 - DANIEL MELDER SEG PÅ LOVE ISLAND - REALITY SKVIP - KJÆRLIGHET
Vi snakker om å melde oss på Charterfeber som en duo, og snakker litt dritt (neida) om "Ex on the beach". Marius prøver å godsnakke Daniel til å melde seg på Love Island for å finne kjærligheten, men han er ikke direkte overbevist. Daniel spør Marius om hvordan det er å være nyforelsket og "facebook official". Takk for følget!
2018-09-25
00 min
RADIO P64
RADIO P64 V.2 - DANIEL OG MARIUS - GHOSTING
Radio P64 er tilbake! Nå også på Instagram! Vi snakker litt om dating og "ghosting" i denne episoden. Se frem til mer moro og sprell fremover! LIK OG FØLG - PLUG AND SUBSCRIBE
2018-03-21
00 min
Rauchig Süß
S2E22 - Die Oscars 2018 feat. Marius
Eine Spezialfolge! Außerhalb des normalen Programms haben wir uns mit dem Filmexperten Marius (auch bekannt als Filmottze) zusammengesetzt und die vergangene Oscarverlehung nachbesprochen. Bestürzung und Zufriedenheit geben sich die Hand. Viel Spaß beim Zuhören!
2018-03-06
1h 05
Divine Intervention
Episode # 178: Authors & Radio Personalities Sam Sorbo & Marius Forte
On this episode of Divine Intervention, we are joined by authors and radio personalities Sam Sorbo and Marius Forte. Sam and Marius share some miracle stories from their own lives, as well as discuss their new book, "The Answer - Proof of God in Heaven." Their book covers questions like Is God real? What is the Universe? Does chance exist? What is prayer? and other light and fluffy topics. :) Sam Sorbo is an international fashion model, real estate developer, actress, wife, mother of three, writer, philosopher, photographer, hospital volunteer, and founder of TrueFeminist.com. She speaks five languages fluently and...
2014-06-02
00 min