podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
DATEV EG
Shows
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Bürokratieentlastungsgesetz IV: Das Interview
Wir reden mit Klaus-Heiner Röhl, Senior Economist für Mittelstandspolitik am Institut der deutschen Wirtschaft. Über Regelungsdichte, Trippelschritte und Seeverkehr. Gesprächspartner: Dr. Klaus-Heiner Röhl, Senior Economist, Institut der Deutschen Wirtschaft https://www.iwkoeln.de/institut/personen/klaus-heiner-roehl.html Zum Weiterhören: Bürokratieentlastungsgesetz IV: Entlastung oder Mogelpackung? https://www.datev-magazin.de/panorama/buerokratieentlastungsgesetz-iv-entlastung-oder-mogelpackung-134378 Wachstumschancengesetz: Solide, aber kein „Doppel-Wumms“ https://www.datev-magazin.de/panorama/wachstumschancengesetz-123123 OZG 2.0: Masterplan Fehlanzeige? https://www.datev-magazin.de/panorama/ozg-2-0-masterplan-fehlanzeige-113675 Zum Weiterlesen: Gesetzesbeschluss des Deutschen B...
2024-12-17
24 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Bürokratieentlastungsgesetz IV: Entlastung oder Mogelpackung?
Was wolltest du mit dem Gesetze? Sprich! Entgegnet ihm finster der Wüterich. Die Stadt von Bürokratie befreien! … Tja, ob das Bürokratieentlastungsgesetz IV wirklich zu mehr Freiheit von Bürokratie beiträgt oder ob es nur der blasse Schatten einer gut gemeinten Entlastung ist, darüber gehen die Meinung auseinander und das Fazit sei den Experten überlassen. Wir im DATEV-Podcast maßen uns daher kein Urteil an, sondern sprechen lieber mit Experten über die Fakten. Was sich mit dem Bürokratieentlastungsgesetz IV in Sachen Digitale Steuerbescheide, Aufbewahrungsfristen oder Formvorschriften tut, ist unser Thema in der aktuellen Podcast-Folge. Möget Ihr Eu...
2024-12-10
29 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Mitarbeitertausch: Einmal hin und wieder zurück
Rücktausch. Ohne Rückgaberecht? Gilt zumindest für die Ideen, die sowohl Mitarbeiter als auch Chefs vom Projekt Mitarbeitertausch mitbringen. Im zweiten Teil unserer Podcast-Reportage hört ihr, wie es in der anderen Kanzlei lief. Und danach? Wird reflektiert. Was gleicht sich, was unterscheidet sich, was steht zur Debatte und was nicht? Und was sagen eigentlich die Chefs zum Zwischenergebnis ihrer eigenen Idee? Nochmal das Ganze oder doch besser sein lassen? Ob die Reise weitergeht und wie das Fazit bislang ausfällt, erzählen wir in unserer aktuellen Podcast-Folge. Gesprächspartner: Armin Hampel, Steuerberater, Adlicca...
2024-11-26
24 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Mitarbeitertausch: Experiment der Gegensätze
Auf zur Arbeit. Aber nicht in der Kanzlei, wo man sonst wertschöpft, sondern mal woanders, in einer anderen Kanzlei. Die einen sagen, das ist ja interessant, die anderen, was für ein verrücktes Projekt und wieder andere: Was soll das denn? Wir haben zwei Kanzleien begleitet bei diesem doch seltenen, vielleicht ungewöhnlichen aber durchaus innovativen Projekt.: Was passiert, wenn Angestellte und Chefs in der jeweils anderen Kanzlei arbeiten, sehen, was die Kollegen dort anders machen – oder vielleicht auch gleich? Ein Experiment: Ob es funktioniert hat, erzählen wir in unserer aktuellen Podcast-Folge. Gesprächspartner: Armin Ha...
2024-11-19
28 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Vereinsberatung: Das Interview
Wir reden mit Steuerberater Jörg Ammon, Präsident des Bayerischen Landessportverbands und Sprecher der Landessportbünde im Deutschen Olympischen Sportbund. Über olympische Lieblingssportarten, verdeckte Zahlungen und dass man auch beim Schach ins Schwitzen kommen kann. Gesprächspartner: Jörg Ammon, Steuerberater, Präsident Bayerischer Landessportverband https://www.blsv.de/startseite/ueber-uns/organisation-ehrenamt/praesidium/ https://www.iovos.de/joerg-ammon Zum Weiterhören: Vereinsberatung: Etwas speziell https://www.datev-magazin.de/panorama/vereinsberatung-etwas-speziell-132817 Zum Weiterlesen: ZiviZ im Stifterverband: Vereine in Deutschland im Jahr 2022 https://www.ziviz.de/sites/ziv/files/ve...
2024-11-05
34 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Vereinsberatung: Etwas speziell
Die Vereinswelt ist bunt, groß und vielschichtig. Wer weiß das nicht und war oder ist vielleicht nicht selbst sogar im örtlichen Verein Mitglied? Doch so bunt wie das Vereinsleben sein kann, so komplex ist es, wenn es um Einnahmen und deren korrekte Besteuerung geht und um die gelungene Vereinsberatung. Es gibt also nicht nur viele unterschiedliche Vereine und damit potentielle Mandanten, sondern auch viele Varianten in der Beratung. Ein Eldorado für den steuerberatenden Berufsstand also? Diese Frage können vielleicht nur die beantworten, die in dieser Welt zu Hause sind, sich mit der speziellen Thematik beschäftigen und deren...
2024-10-29
43 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
New Work: Das Interview
Wir reden mit Dr. Axel Minten, Prof. an der FOM Aachen und Spezialist für New Work und New Leadership. Über menschzentriertes Arbeiten, den überholten Imperativ der Arbeit und warum grünes Gras nicht gefakt sein sollte. Gesprächspartner: Prof. Dr. Axel Minten, FOM Hochschule Aachen, Spezialist für New Work und New Leadership https://www.fom.de/de/das-studium/allessein/allessein-wissen-und-koennen/new-work---new-leadership-prof--minten.html Zum Weiterhören: New Work: Mehr als Zeit und Raum https://www.datev-magazin.de/panorama/new-work-mehr-als-zeit-und-raum-131329 Zum Weiterlesen: Ergebnisbericht zum New Work-Barometer 2023 https://www.srh...
2024-10-15
24 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
New Work: Mehr als Zeit und Raum
Hand aufs Herz: Wenn Ihr an New Work denkt, dann springen doch sofort die Synapsen an und werfen Gedanken in den geistigen Raum wie flexible Arbeitszeit oder Bürokonzepte. Insgeheim wissen wir alle, hier macht sich’s unser Gehirn zu einfach. Verheizen wir aber über unseren Denkapparat etwas mehr Energie, müssen wir uns eingestehen, dass es damit nicht getan ist und dass das Thema New Work mehr enthält als flexibles örtliches oder zeitliches Arbeiten. Aber worum geht es dann noch? Das ist unser Thema in der aktuellen Podcast-Folge. Wir sprechen darüber, wie es in Deutschland um New Work...
2024-10-08
48 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
E-Rechnung: Wenn der Postmann nicht mehr klingelt
Nein, eine Rechnung als PDF, eingescanntes Papier oder digitales Foto ist keine E-Rechnung. Und diese E-Rechnung ist ab 2025 für Unternehmen Pflichtprogramm. Zum pdf mag man dann gern digitales Dokument sagen, mehr aber auch nicht (und wenn's ausgedruckt ist, nicht mal das). Mit der E-Rechnung gilt XML, ein strukturierter Datensatz und Maschinenlesbarkeit. Was Unternehmen nun tun sollten, welche Ausnahmen und Übergangsfristen es gibt und was das eigentlich mit Viva la ViDA zu tun hat, darüber sprechen wir in der aktuellen Ausgabe des DATEV-Podcast. Kapitelmarken: 00:00:00 Intro 00:17:18 Faktenbox E-Rechnung 00:28:44 Lange Rede, kurz und...
2024-07-02
38 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Honorare: gut kalkuliert, mutig verhandelt
Feilschen kann amüsant sein, im geschäftlichen Kontext ist es wohl eher lästig, wenn nicht gar unangebracht. Dennoch kann es vorkommen, dass Mandanten über die Leistungen der Kanzlei feilschen wollen. Wo hier die Ursachen liegen, wie ein gut konzipiertes Angebot mit vernünftig kalkulierten Honoraren dieser Motivation die Grundlage nimmt und auf welche Aspekte es bei der erfolgreichen Angebotsverhandlung ankommt, darüber sprechen wir in unserer neuen Podcast-Folge. Wir sind schließlich nicht auf dem Basar. Kapitelmarken: 00:00:00 Intro 00:18:40 Faktenbox Honorare 00:33:50 Lange Rede, kurz und so… 00:35:17 Neues aus Paragrafe...
2024-05-07
43 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Wachstumschancengesetz: das Interview
Jetzt gibt es das Wachstumschancengesetz und es soll die letzthin schwächelnde Wirtschaft ankurbeln. Wir reden mit Lars Feld, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg, ehemaliger Wirtschaftsweiser und ehrenamtlicher Berater von Bundesfinanzminister Christian Lindner. Über geschrumpfte Wachstumsförderung, Haushaltslöcher und Wunsch und Wirklichkeit in der Politik. Gesprächspartner: Lars Feld, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg https://www.eucken.de/mitarbeiter/prof-dr-lars-p-feld/ Zum Weiterlesen: Bundesgesetzblatt: Wachstumschancengesetz https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2024/108/VO.html Deutscher Bundestag: Bundestag stimmt Kompromiss zum Wachstumschancengese...
2024-04-23
28 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Wachstumschancengesetz: Solide, aber kein „Doppel-Wumms“
Hin und her, vor und zurück, rechts und links. Um das Gesetz endgültig durchzuboxen, hat die Ampelkoalition einige Runden mit den Ländern im Bundesrat kämpfen und Durchhaltewillen beweisen müssen. Jetzt gibt es das Wachstumschancengesetz und es soll die letzthin schwächelnde Wirtschaft ankurbeln. Wir schauen in der aktuellen Podcast-Folge noch mal auf den Fight, blicken darauf, was gehalten, was ausgeschlagen wurde und was am Ende von einem durchaus umfangreichen Referentenentwurf übriggeblieben ist. Kapitelmarken: 00:00:00 Intro 00:28:18 Faktenbox Wachstumschancengesetz 00:31:14 Lange Rede, kurz und so… 00:31:49 Neues aus Paragrafenland Zum...
2024-04-16
35 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Kryptowährung: das Interview
Für die einen ist es nur Spielgeld, für die anderen die Chance, richtig Schotter zu machen – Kryptowährungen. Wir reden mit Marcus Demary, Senior Economist für Geldpolitik und Finanzmarktökonomik am Institut der deutschen Wirtschaft. Über Menschen ohne Bankkonto, Krypto als neue Asset-Klasse und den gesunden Menschenverstand. Gesprächspartner: Markus Demary, Senior Economist für Geldpolitik und Finanzmarktökonomik, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. https://www.iwkoeln.de/institut/personen/markus-demary.html Zum Weiterlesen: DATEV magazin: BFH: Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen steuerpflichtig...
2024-03-19
27 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Kryptowährung: alles im Verborgenen
Für die einen ist es nur Spielgeld, für die anderen die Chance, richtig Schotter zu machen – Kryptowährungen. Doch schon scheint die Zeit der Goldgräberstimmung vorüber zu sein. Mehr und mehr wird der verborgene Markt um die digitalen Assets reguliert, und was steuerrechtlich bislang eher stiefmütterlich behandelt wurde, gerät verstärkt in den Blick der Finanzverwaltung. Ein Grund mehr für uns, über das Thema zu sprechen, zu klären, wie Bitcoin und Co steuerlich behandelt werden und warum sich Steuerberaterinnen und Steuerberater dafür sensibilisieren sollten. Kapitelmarken: 00:00:00 Intro 00:11:28...
2024-03-12
34 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Onboarding von Mitarbeitern: das Interview
Über ein herzliches Willkommen an Bord seitens des Arbeitgebers freut sich jede neue Mitarbeiterin und jeder neue Mitarbeiter. Doch mehr als der feuchtwarme Händedruck des Chefs sollte es auf jeden Fall sein; in Zeiten des Fachkräftemangels umso eher. Doch wer nun glaubt, eine schlichte Einarbeitung reiche und das am besten noch nach Schema F oder Checkliste, der muss sich nicht wundern, wenn der oder die neue Kollegin so schnell gegangen ist, wie er oder sie gekommen ist. Ein gelungenes Onboarding ist daher nicht einfach nur die Kür, sondern die Pflicht. Wir holen David Scherf ins Boot, Pers...
2024-03-05
33 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Onboarding von Mitarbeitern: mehr als Checklisten
Über ein herzliches Willkommen an Bord seitens des Arbeitgebers freut sich jede neue Mitarbeiterin und jeder neue Mitarbeiter. Doch mehr als der feuchtwarme Händedruck des Chefs sollte es auf jeden Fall sein; in Zeiten des Fachkräftemangels umso eher. Doch wer nun glaubt, eine schlichte Einarbeitung reiche und das am besten noch nach Schema F oder Checkliste, der muss sich nicht wundern, wenn der oder die neue Kollegin so schnell gegangen ist, wie er oder sie gekommen ist. Ein gelungenes Onboarding ist daher nicht einfach nur die Kür, sondern die Pflicht – und wie das gelingen kann, darüber spr...
2024-02-27
36 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz: Das Interview
Psychische Erkrankungen sorgen inzwischen für immer mehr Fehlzeiten im Job und sind in den vergangenen zehn Jahren um knapp die Hälfte gestiegen. Damit liegen sie auf Platz drei der Fehlzeiten – hinter Atemwegs- und Muskel-Skelett-Erkrankungen. Der Grund: Die arbeitsplatzbedingten psychischen Belastungen steigen. Auch Kanzleien bleiben davon nicht verschont. Wir reden mit Holger Pfaff, Professor für Rehabilitationswissenschaft an der Universität Köln, über High-Touch-Berufe, Fluchtkategorien und personalisierte Führung. Gesprächspartner: Prof. Dr. Holger Pfaff, Professor für Rehabilitationswissenschaft an der Universität Köln https://www.hf.uni-koeln.de/33215 Zum Weiterlesen:
2024-02-06
33 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz: verharmloste Gefahr
Psychische Erkrankungen sorgen inzwischen für immer mehr Fehlzeiten im Job und sind in den vergangenen zehn Jahren um knapp die Hälfte gestiegen. Damit liegen sie auf Platz drei der Fehlzeiten – hinter Atemwegs- und Muskel-Skelett-Erkrankungen. Der Grund: Die arbeitsplatzbedingten psychischen Belastungen steigen. Auch Kanzleien bleiben davon nicht verschont. Wir sprechen in dieser Podcast-Folge darüber, welche psychische Belastungen es im Job gibt, wie diese rechtzeitig erkannt und vermieden werden und was Kanzleiinhaber und Führungskräfte sowohl für ihre Angestellten als auch für sich selbst tun können, damit aus der Belastung keine Erkrankung wird. Kapitelm...
2024-01-30
37 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
GEG-Novelle: Das Interview
Das Gebäudeenergiegesetz, vulgo Heizungsgesetz, wurde erneuert und ist seit Januar in Kraft. Nach vielen heftigen Debatten und Diskussionen im Vorfeld strotzt es jetzt vor Regeln, Ausnahmen und Fristen. Und auch wenn nun nicht gleich alle ihre Heizungen austauschen müssen, das Gesetz bietet nur bedingt Planungssicherheit. Wir reden mit Ralph Henger, Senior Economist für Wohnungspolitik und Immobilienökonomik am Institut der deutschen Wirtschaft über Fehler in der Debatte, Preisrelationen und was Förderung ohne richtige Rahmenbedingungen bringt. Gesprächspartner: Ralph Henger, Senior Economist für Wohnungspolitik und Immobilienökonomik, Institut der deutschen Wirtschaft https://w...
2024-01-23
25 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
OZG 2.0: Masterplan Fehlanzeige?
Digitalisierung ist ne tolle Sache, auch in der Verwaltung. Damit lassen sich Online-Dienstleistungen anbieten, bürokratische Hürden abbauen und ganz generell das Leben etwas einfacher machen. So das Ideal. Die Realität derzeit sieht anders aus. Um die digitale Verwaltung steht es in Deutschland nicht zum Besten – trotz Onlinezugangsgesetz. Nun soll es ein weiteres Gesetz, das Onlinezugangs-Änderungsgesetz, kurz OZG 2.0, richten. Doch auch diesmal zeichnet sich ab, dass zwar gute Ansätze vorhanden sind, es aber nicht der große Wurf sein wird. Was mit dem Gesetz besser und schneller gehen soll, welche Bereiche in der Verwaltung als nächstes...
2023-12-12
34 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
KI-Bot in der Steuerberatung: Das Interview
Mehr Arbeitskräfte braucht das Land? Ja, auch die Steuerberaterkanzleien. Vielleicht lässt sich da was arrangieren. Kollege ChatGPT und seine Gefährten stehen jedenfalls schon in den Startlöchern, um Aufgaben zu übernehmen. Problem: In puncto Steuern können sie dann doch noch nicht allzu viel; trotz bestandener Steuerberaterprüfung. Wir reden mit Professor Christoph Schmidt von der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Über den Kollegen Bot beim Finanzamt, Beipackzettel und warum die Finanzverwaltung ein idealer Verwaltungsbereich ist, um mit der KI zu trainieren. Gesprächspartner: Christoph Schmidt, Hochschule für öffentlich...
2023-11-21
19 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
KI in der Steuerberatung: Kollege Bot, übernehmen Sie!
Mehr Arbeitskräfte braucht das Land? Ja, auch die Steuerberaterkanzleien. Vielleicht lässt sich da was arrangieren. Kollege ChatGPT und seine Gefährten stehen jedenfalls schon in den Startlöchern, um Aufgaben zu übernehmen. Problem: In puncto Steuern können sie dann doch noch nicht allzu viel; trotz bestandener Steuerberaterprüfung. In der aktuellen Folge haben wir uns näher mit dem Einsatz von Bots in Steuerberaterkanzleien beschäftigt. Und was sollen wir sagen? Einfach mal reinhören. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:09:00 Faktenbox KI 00:22:18 Lange Rede, kurz und so… 00:24:08 Neues aus Paragrafenla...
2023-11-14
33 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Sabbatical in Kanzleien: Das Interview
Das 11. Gebot: Du sollst nicht arbeiten. Zumindest dann nicht, wenn Du im Sabbatical bist. In unserer Interviewfolge zum Thema „Sabbatical in Kanzleien“ sprechen wir mit Arbeitswissenschaftler Veit Hartmann. Über Wahl-Arbeitszeiten, was Sabbaticals mit Raucher-Entwöhnung zu tun haben - und warum er kein Sabbatical nimmt. Gesprächspartner: Veit Hartmann, Institut für angewandte Arbeitswissenschaft https://www.arbeitswissenschaft.net/angebote-produkte/personen/veit-hartmann Zum Weiterhören: Sabbatical in Kanzleien: Wir sind dann mal weg https://www.datev-magazin.de/panorama/sabbatical-in-kanzleien-wir-sind-dann-mal-weg-110862 Zum Weiterlesen: ifo-Institut: Vom Urlaubsgeld bis zum Sabbatical https://www.ifo.d...
2023-11-07
26 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Sabbatical in Kanzleien: Wir sind dann mal weg.
Das 11. Gebot: Du sollst nicht arbeiten. Zumindest dann nicht, wenn Du im Sabbatical bist. In unserer ersten Folge des neuen DATEV-Podcasts Steuern. Mit Recht! reden wir über die temporäre Auszeit vom Arbeitsleben. Wir geben einen Einblick in verschiedene Modelle von Sabbaticals, erzählen aus der Praxis zweier Kanzleien, beleuchten das Thema hinsichtlich unternehmerischer Vor- und Nachteile, und wir verraten Tipps und Hilfen, damit es ein Erfolg wird. Dazu haben wir auch mit einem Fachexperten gesprochen und bringen natürlich mal wieder die eine oder andere Studie zum Thema Sabbatical mit. Ton ab! 00:00:00 Intro 00:10:45 Faktenbox Sabb...
2023-10-31
28 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast. Fast alles neu.
Wir sind wieder da. Mit neuen Folgen rund um die Themen Steuern, Recht und Gedöns. Das wars an Altem auch schon. Neu: Titel, Musik und Turnus – der ist jetzt wöchentlich. Und das ist noch nicht alles: Wie der neue Podcast aufgebaut ist, welche Inhalte wir euch im künftigen Format bieten und was sich sonst noch so alles verändert hat, das erfahrt ihr in unserem brandneuen Trailer. Einfach reinhören. Zum Weiterhören: Folge 127 Arbeitszeiterfassung: Pause oder was? https://www.datev-magazin.de/panorama/127-arbeitszeiterfassung-pause-oder-was-95963 Zum Weiterlesen: Landesarbeitsgericht München: Betriebsrat hat Initi...
2023-10-16
04 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Hörbar Steuern – der DATEV-Podcast macht kreative Pause
Jetzt fragt Ihr Euch vielleicht, wat soll der Quatsch? Alles fing damit an, dass wir euch fragten, wie euch der Podcast gefällt. Wir wollten wissen, was ihr gut findet und was ihr gerne anders haben möchtet. Das ließet ihr uns wissen und wir nahmen es uns zu Herzen. Jetzt wollen und werden wir eure Ideen und Wünsche aufgreifen und den Podcast umkrempeln, auf links drehen, neu machen. Um etwas Ordentliches auf die Beine zu stellen, damit Ihr uns auch künftig euer Ohr leiht, brauchen wir jetzt etwas Zeit. Daher legen wir eine kreative Pause ein...
2023-05-30
07 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Betriebliches Gesundheitsmanagement - ich bleib dann mal daheim!
Hand aufs Herz, wer war schon mal krank und ist dennoch zur Arbeit gegangen? Dabei tut das niemandem gut, weder dem, der krank arbeitet noch dem Arbeitgeber, denn meist ist das Ergebnis dann auch für die Tonne. Damit das erst gar nicht passiert, was man im Vorfeld tun kann, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesund zu halten und wie man das unternehmerisch nachhalten kann, dafür gibt es die betriebliche Gesundheitsförderung und das betriebliche Gesundheitsmanagement. Über all das sprechen wir in unserer neuen Podcast-Folge. Folge Betriebliches Gesundheitsmanagement – ich bleib dann mal daheim! Bonus-Track https://www.datev-magazin.de/pan...
2023-05-16
26 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Betriebliches Gesundheitsmanagement - ich bleib dann mal daheim! Bonus-Track
Gesunde Angestellte in der Kanzlei? Gerne, aber wie halte ich sie präventiv gesund? Nicht jedes Angebot ist für jeden geeignet. Eine Möglichkeit wäre, die Angestellten einfach mal zu fragen, was sie brauchen könnten – denn um sie geht’s ja. Und wenn das dann noch mit den Kanzleizielen passt, dann haben am Ende alle etwas davon. Beispielhaft haben wir eine Kanzlei gefragt, die die Gesundheitsförderung schon lange betreibt. Von ihr lassen wir uns in dieser Podcast-Bonusfolge erzählen, welche Dinge sie anbietet und was das bringt. Zum Weiterhören: Folge Betriebliche...
2023-05-16
07 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
KI in der Arbeitswelt – Algorithmus übernehmen Sie!
Macht uns die künstliche Intelligenz bald alle arbeitslos? Natürlich nicht. Verunsichert das Thema KI gerade ziemlich viele in der Arbeitswelt? Natürlich schon. Ist es sinnvoll, alles schwarz oder weiß zu malen? Natürlich nicht. Müssen wir KI-Systeme differenziert betrachten? Natürlich schon. Also, dann sprechen wir doch mal in unserer neuen Podcast-Folge darüber, was überhaupt unter KI verstanden wird, wie und wo sie unterstützen kann und warum nicht jeder gleich denken muss, dass sie den Menschen in der Arbeitswelt ersetzen wird. Zum Weiterhören: Legal Tech: nicht einfach nur Digitalisie...
2023-05-02
26 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Steuerberaterhaftung – in guten für die schlechten Zeiten
Der Beruf der Steuerberaterin bzw. des Steuerberaters kann manchmal durchaus gefährlich sein. Immer dann, wenn der Haftungsfall eintritt, so beispielsweise bei Pflichtverletzungen im Beratungsverhältnis. Dass es hier nicht um ein gewöhnliches Berufsrisiko geht, zeigt auch der am Bundesgerichtshof eingerichtete Spezialsenat, der sich mit Steuerberater- und Anwaltshaftungssachen beschäftigt. Um welche Risiken es trotz gewissenhafter Steuergestaltung gehen kann, welche Möglichkeiten es gibt, sich rechtzeitig dagegen zu wappnen und warum das Thema Haftung so ein bisschen wie Sterben ist, darüber sprechen wir in unserer neuen Podcast-Folge. Zum Weiterlesen: DATEV: Achtung - hier haften...
2023-04-18
28 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Wirtschaftsmediation: Konflikt? Ich hab keinen Konflikt!
Meist fängt es mit Missverständnissen, Erwartungen oder Interpretationen an. Dann wird der Tonfall lauter und schließlich folgen die persönlichen Beleidigungen. Anlässe für Konflikte gibt es viele, gleich ob im privaten oder im beruflichen Umfeld. Und oft ist es schwierig, aus dem Streit wieder herauszufinden – ohne fremde Hilfe. Die kann ein Wirtschaftsmediator leisten. Was Mediatoren genau tun, was das mit Paternoster fahren zu tun hat und wie ihr euch selbst zu Wirtschaftsmediatoren weiterbilden könnt, erfahrt ihr in unserer neuen Podcast-Folge. Zum Weiterhören: Folge 100 Der gute Berater: 100 gute Gründe https...
2023-03-14
21 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#127 Arbeitszeiterfassung: Pause oder was?
Die einen rufen laut: "zu viel Kontrolle“, die anderen proklamieren: "der Ausbeutung ein Ende“. Irgendwo dazwischen liegt wohl die Wahrheit, wenn es um die Regelungen zur Arbeitszeiterfassung geht. Nachdem das Bundesarbeitsgericht 2022 entschieden hat, dass Arbeitgeber Beginn und Dauer der täglichen Arbeitszeit sowie Pausenzeiten aufzeichnen müssen, heißt das jetzt was? Genau, dass wir über Arbeitszeiterfassung sprechen – in unserer neuen Podcast-Folge. Zum Weiterhören: Folge 116 Minijobs: was vom Gelde übrigblieb Neue Verdienstgrenzen, Koppelung an den Mindestlohn, Nachweisgesetz https://www.datev-magazin.de/panorama/116-minijobs-was-vom-gelde-uebrigblieb-86798 Zum Weiterlesen: DATEV magazin: Eine Pflicht für alle? https://www.d...
2023-02-28
31 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#124 Hinweisgeberschutzgesetz: Mehr als die EU-Richtlinie verlangt
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=124 Dankeschön fürs Mitmachen! Es hat etwas gedauert, bis Deutschland in die Puschen gekommen ist. Doch jetzt hat der Bundestag das Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet und das Gesetz geht inhaltlich sogar über die Vorgaben der EU-Richtlinie hinaus. Künftig müssen Unternehmen die Möglichkeit bieten, dass Angestellte anonym Hinweise zu Ver...
2023-01-31
23 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#123 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Nix mehr freiwillig
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ ist drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=123 Dankeschön fürs Mitmachen! Nachdem die freiwillige Selbstverpflichtung der Unternehmen nicht gewirkt hat, muss ein Gesetz nun den Schutz der Menschenrechte in globalen Lieferketten sichern. Dadurch sollen Unternehmen Rechtsklarheit erhalten, wie sie menschenrechtliche Sorgfaltsprozesse umsetzen können. Doch wie es so ist mit Gesetzen, sie werfen bei vielen Unter...
2023-01-17
20 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#122 Energiesparen: So einfach geht's generell
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=122 Dankeschön fürs Mitmachen! Ein möglicher „harter Winter“ bestimmt derzeit die Schlagzeilen, viele befürchten Energieengpässe, Stromausfälle und weiter steigende Preise. Energiesparen lautet daher das vorweihnachtliche Motto für viele Unternehmen – und wir vom DATEV-Podcast Hörbar Steuern helfen dabei: Wir schauen in unserer aktuellen Staffel mit e...
2022-12-20
21 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#121 Energiesparen: So einfach geht’s unterwegs
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=121 Dankeschön fürs Mitmachen! Ein möglicher „harter Winter“ bestimmt derzeit die Schlagzeilen, viele befürchten Energieengpässe, Stromausfälle und weiter steigende Preise. Energiesparen lautet daher das vorweihnachtliche Motto für viele Unternehmen – und wir vom DATEV-Podcast Hörbar Steuern helfen dabei: Wir schauen in unserer aktuellen Staffel mit e...
2022-12-13
14 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#120 Energiesparen: So einfach geht’s im Unternehmen
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=120 Dankeschön fürs Mitmachen! Ein möglicher „harter Winter“ bestimmt derzeit die Schlagzeilen, viele befürchten Energieengpässe, Stromausfälle und weiter steigende Preise. Energiesparen lautet daher das vorweihnachtliche Motto für viele Unternehmen – und wir vom DATEV-Podcast Hörbar Steuern helfen dabei: Wir schauen in unserer aktuellen Staffel mit e...
2022-12-06
11 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#119 Energiesparen: So einfach geht’s im Büro und mobil
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=119 Dankeschön fürs Mitmachen! Ein möglicher „harter Winter“ bestimmt derzeit die Schlagzeilen, viele befürchten Energieengpässe, Stromausfälle und weiter steigende Preise. Energiesparen lautet daher das vorweihnachtliche Motto für viele Unternehmen – und wir vom DATEV-Podcast Hörbar Steuern helfen dabei: Wir schauen in unserer aktuellen Staffel mit e...
2022-11-29
15 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#118 Umsatzsteuer: Vieles soll, manches ist
Die Umsatzsteuer ist für jeden Unternehmer ein zentrales Thema, aber Freiberufler müssen sich oft noch mit spezielleren Fragen auseinandersetzen. Für sie gibt es steuerliche Sonderrechte – und genau dazu auch aktuelle Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs, mit denen sich auch andere Unternehmer beschäftigen müssen. Worauf hier geachtet werden muss und welche Stolperfallen es gibt, besprechen wir in der aktuellen Podcast-Folge. Zum Weiterhören: Umsatzsteuer und Zoll: verbinden, was zusammengehört https://www.datev-magazin.de/panorama/97-umsatzsteuer-und-zoll-verbinden-was-zusammengehoert-71561 Zum Weiterlesen: DATEV Magazin: Über den Mythos der Neutralität https://www.datev-ma...
2022-11-22
31 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#115 Kanzleinachfolge: Gründen mit Netz
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=115 Dankeschön fürs Mitmachen! Von wegen grüne Wiese – manchmal ist die Kanzleinachfolge auch eine Option für die Existenzgründung. In der dritten und letzten Folge der Staffel geht es um nichts weniger als das: Wann ist die Kanzleinachfolge eine gute Alternative gegenüber der Existenzgründung von Anfang a...
2022-10-04
15 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#113 Kanzleinachfolge: ein Thema, zwei Seiten
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=113 Dankeschön fürs Mitmachen! Manche machen sich nen Kopf, über die Zukunft der eigenen Kanzlei. Wer soll sie weiterführen, wie und wann? Und was muss alles bei der Übergabe und dem Ablöseprozess beachtet werden – sachlich, fachlich, aber auch emotional? Vor allem um den letzten Punkt geht es in der zw...
2022-09-20
15 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#112 Kanzleinachfolge: Besser nicht verschieben
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=112 Dankeschön fürs Mitmachen! Und nach mir die Sintflut? Denkt sicherlich so mancher Kanzlei-Inhaber, wenn er oder sie selbst in den wohlverdienten Ruhestand gehen und der Kanzlei den Rücken kehren wollen. Aber eben auch nicht alle. Manche machen sich nen Kopf, über die Zukunft der eigenen Kanzlei. Wer...
2022-09-06
21 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#111 Wir sind dann mal weg: Hörbar Steuern ist in Sommerpause
Ihr hoffentlich auch. Doch wenn nicht, dann hört doch gern in eine unserer vielen Folgen rein oder quatscht uns die Mailbox voll. Wie auch immer. Wir hören uns – und wir freuen uns drauf. Zum Weiterhören: 110 Urlaub? Ja, aber… https://www.datev-magazin.de/panorama/110-urlaub-ja-aber-82030 106 Legal Tech: Computer sagt… ja! https://www.datev-magazin.de/archiv/106-legal-tech-computer-sagt-ja-78025 90 Schöne neue Arbeitswelt? Auslaufmodell Büro https://www.datev-magazin.de/panorama/90-schoene-neue-arbeitswelt-auslaufmodell-buero-63499 84 Influencer: Wieso jetzt Steuern? https://www.datev-magazin.de/archiv/84-influencer-wieso-jetzt-steuern-55428 79 Achtsamkeit im Beruf: von wegen Wellness https://www.datev-magaz...
2022-08-16
04 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#110 Urlaub? Ja, aber …
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=110 Dankeschön fürs Mitmachen! „Jeder Arbeitnehmer hat in jedem Kalenderjahr Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub.“ So steht es im Bundesurlaubsgesetz. Und dort geht es um Dauer, Zeitpunkt, Abgeltung, aber auch nicht um alles. Arbeitgeber sind gut beraten, wenn sie über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus Details regeln. Welche das sind, wie sich d...
2022-07-26
27 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#109 Digitale Betriebsprüfung: Dürfen die das immer noch?
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=109 Dankeschön fürs Mitmachen! Die Betriebsprüfer sind noch da und die digitalen Bücher sollten noch immer ordnungsgemäß sein. Im zweiten Teil unserer Miniserie Digitale Betriebsprüfung sprechen wir darüber, warum Prüfer auch mal bluffen, was sie sonst noch so in Petto haben, um auf die Spur von S...
2022-07-05
23 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#108 Digitale Betriebsprüfung: Dürfen die das?
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=108 Dankeschön fürs Mitmachen! Manchmal kommen sie vorbei – die Betriebsprüfer. Spätestens dann sollten die Bücher ordnungsgemäß geführt sein, auch die digitalen. Unternehmen sollten zudem wissen, was Betriebsprüfer dürfen und was nicht. Wie es überhaupt zur digitalen Betriebsprüfung kam, was es heißt, wenn der Betrieb...
2022-06-21
16 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#106 Legal Tech: Computer sagt... ja!
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=106 Dankeschön fürs Mitmachen! Oder auch mal nein! Je nachdem, wie der Algorithmus programmiert ist und vielleicht auch, wer ihn programmiert hat. In unserer vierten und letzten Folge der Staffel Legal Tech werfen wir einen Blick in eine KI-gesteuerte Zukunft der Justiz. Wir sprechen über mögliche Modelle, darü...
2022-05-10
30 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#105 Legal Tech: Was macht eigentlich der Nachwuchs?
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=105 Dankeschön fürs Mitmachen! Vielleicht ist die nächste Generation Juristen zur Hälfte Informatiker – oder andersherum. Auch in Ausbildung und Studium ist Legal Tech Thema und beschäftigt Studenten und Studentinnen beider Disziplinen. In der dritten Folge der Staffel Legal Tech schauen wir, was im Studium von angehenden A...
2022-05-03
18 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#104 Legal Tech: des Anwalts Advokat
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=104 Dankeschön fürs Mitmachen! Massenverfahren machen eine Masse Arbeit. Genau in solchen Fällen kann Legal Tech der Justiz helfen, im Konkreten den Rechtsanwaltskanzleien. Doch wo wird diese Form der digital automatisierten Hilfe sonst noch angewendet, welche Erfahrungen sind aus dem Kanzleialltag bekannt und wo liegen die Grenzen von...
2022-04-26
17 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#103 Legal Tech: nicht einfach nur Digitalisierung?
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=103 Dankeschön fürs Mitmachen! Erste Staffel, erste Folge, erstmal klären. Denn was hinter dem Begriff Legal Tech steckt, ist vielen gar nicht bewusst. Digitalisierung hat damit zu tun, klar, aber eigentlich geht es darüber hinaus. Was in Sachen Jura und Informatik bislang möglich war, wie Digitalisi...
2022-04-19
21 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#101 Shopping digital: mehr als digitales Grundrauschen
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=101 Dankeschön fürs Mitmachen! Digital – voll normal. Oder doch nicht? Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlen häufig die notwendigen Ressourcen – sowohl finanziell als auch personell -, um sich um eine umfassende Digitalisierungsstrategie zu kümmern. Und trotzdem gibt es immer wieder Betriebe, die zeigen, wie es gehen kann. Mit...
2022-03-29
18 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#97 Umsatzsteuer und Zoll: verbinden, was zusammengehört
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=97 Dankeschön fürs Mitmachen! Es könnte einfach sein. Aber: gibt’s schon. Und so erledigen die einen den Zoll und die anderen „machen Umsatzsteuer“. Beide wissen wenig voneinander und akzeptieren lieber die überbordende Bürokratie dahinter. Niemand, so scheint es, will die Dinge zusammenführen, die zusammengehören. Wirk...
2022-01-11
29 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#96 Schöne Bescherung: mitmachen und gewinnen
In der letzten Folge für das Jahr 2021 reden wir nicht über schwere steuerrechtliche oder unternehmerische Themen, und wir reden auch nicht lange. Dafür kündigen wir ein kleines Spiel an, bei dem es etwas Flauschiges zu gewinnen gibt. Was genau das ist, wird natürlich an dieser Stelle nicht verraten. Also: reinhören, mitmachen und vielleicht gewinnen. Viel Glück! Moderation: Constanze Elter und Carsten Fleckenstein Redaktion: Constanze Elter und Carsten Fleckenstein E-Mail: podcast@datev.de Hörer-Telefon: 0800 082 67 82 Redaktionsschluss: 17.12.2021 Produktion: NoWaveRecords Im...
2021-12-21
06 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#95 Steuergerechtigkeit: mehr als nur ein Gefühl?
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=95 Dankeschön fürs Mitmachen! Was ist Steuergerechtigkeit und kann es sie überhaupt geben? Jeder nimmt Steuergerechtigkeit anders wahr – und sorgt damit für eine sehr differenzierte Sichtweise, was steuerlich gerecht ist. Wie also lässt sich ein Steuersystem schaffen, bei dem ein weitgehend einheitliches Verständnis von Gerechtigkeit vor...
2021-12-07
33 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#94 Social Recruiting: Personalsuche goes digital
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=94 Dankeschön fürs Mitmachen! Millionen von Menschen tummeln sich täglich in den Sozialen Medien. Das ist auch Unternehmen nicht verborgen geblieben. Sie präsentieren sich daher nicht mehr nur auf eigenen Homepages, sondern auch auf Facebook oder Instagram. Was vielen noch nicht bewusst ist: Auch potenzielle Mitarbeiter l...
2021-11-23
24 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#93 Pandemie: Kein Mangel an Innovation
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=93 Dankeschön fürs Mitmachen! Seuchen können verheerende Ausmaße annehmen und ganze Gesellschaften in den Abgrund reißen. Gleichwohl gehen aus ihnen nützliche Erfindungen hervor; ebenso lassen sich Lehren ziehen, die auf die nächste Krise vorbereiten. Ob moderne Wasserversorgung, neue Impfstoffe oder revolutionäre Arbeitsformen: Je...
2021-11-09
37 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#92 Cybercrime: echt gefährlich
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=92 Dankeschön fürs Mitmachen! Wenn plötzlich der Rechner dunkel wird, das Netzwerk schweigt und man ein Angebot erhält, gegen einen "geringen Unkostenbeitrag" wieder Zugriff auf die eigenen Daten zu erhalten, dann hat man sich wohl einen Virus eingefangen. Was immer häufiger auch in öffentlichen Institutionen p...
2021-10-26
19 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#91 Personengesellschaftsrecht: Einmal abstauben, bitte
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=91 Dankeschön fürs Mitmachen! Manche Gesetze sind nicht immer auf der Höhe der Zeit – kein Wunder, schließlich entwickelt sich die Gesellschaft weiter und Gerichte fällen ständig neue Entscheidungen. Doch bei gewissen Rechtsgebieten scheint es, dass sie schlicht vergessen wurden. So stammt die rechtliche Basis der Persone...
2021-10-12
16 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#90 Schöne neue Arbeitswelt? Auslaufmodell Büro
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=90 Dankeschön fürs Mitmachen! Gehst Du noch ins Büro oder arbeitest Du woanders? Diese Frage ist inzwischen durchaus denkbar. Die Corona-Krise hat gezeigt, dass der feste Schreibtisch in der Firma nicht mehr unbedingt nötig ist für die sogenannten Büroarbeiter. Welche Modelle der Präsenzarbeit in Zu...
2021-09-28
38 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#87 Dr. Mayr Spezial: Freiberufler, was nun?
Die Freien Berufe sind vielfältig - und waren gleichermaßen unterschiedlich betroffen in der Corona-Krise. Wo Ärzte und Steuerberater gefordert und ausgelastet waren, waren andere Freiberufler von akuter Existenzangst bedroht. Alle haben ihren Weg durch die Krise gefunden, mit unterschiedlichen Erfahrungen und unterschiedlichen Konsequenzen für die Zukunft. Über diese Erkenntnisse und Perspektiven für Freiberufler reden wir in der neuen Podcast-Spezial-Folge. Zum Weiterlesen: Bundesverband der Freien Berufe: Konjunkturumfrage Sommer 2021 https://www.freie-berufe.de/pressemitteilungen/prof-dr-ewer-konzept-fuer-den-wiederaufbau-der-wirtschaft-vorbereiten/ DATEV: Insolvenzgefahr rückläufig – DATEV Corona-Barometer https://www.datev.de/web/de/presse/pressemeldungen/meldungen-2021/insolvenzg...
2021-07-29
34 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#86 Grundsteuerreform: Vielfalt oder Flickenteppich?
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=86 Dankeschön fürs Mitmachen! Ab 2025 muss die Grundsteuer in Deutschland nach neuen Bewertungsmaßstäben berechnet werden. Dafür hat eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gesorgt, die eine Grundsteuerreform nach sich zog. Obwohl es nun seit Juni ein bundesweites Umsetzungsgesetz gibt, setzen viele Bundesländer auf eigene Modelle. Wie die Konzept...
2021-07-20
33 min