Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

DB Regio Bayern

Shows

ZündfunkZündfunkDer Musik-Inter-RegioDer Musik-Inter-Regio Was ist los in der nächsten Woche in Bayern? Von Noe Noack Noe Noack und die Zündfunk-Musikredaktion erzählen Euch, was so los ist in Bayern, welche Konzerte in der nächsten Woche empfehlenswert sind, welche Musikfilme in den Bayerischen Kinos anlaufen und welche bayerischen Bands guten, neuen Sound herausbringen. Konzert-Tipps von Landshut bis Nürnberg, von München über Augsburg bis Murnau. Der Zündfunk braust mit dem Inter-Regio durch Bayern und erzählt euch: Was ist so los in der Bayerischen Musikszene, wo müsst ihr hin, was legen wir Euch ans Herz? Wiederholung vom 3. Mai...2025-05-0455 minZündfunkZündfunkDer Musik-Inter-RegioDer Musik-Inter-Regio Was ist los in der nächsten Woche in Bayern? Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk Moritz Jelting und die Zündfunk-Musikredaktion erzählen Euch, was so los ist in Bayern, welche Konzerte in der nächsten Woche empfehlenswert sind, welche Musikfilme in den Bayerischen Kinos anlaufen und welche bayerischen Bands guten, neuen Sound herausbringen. Konzert-Tipps von Landshut bis Nürnberg, von München über Augsburg bis Murnau. Der Zündfunk braust mit dem Inter-Regio durch Bayern und erzählt euch: Wa...2025-02-0955 minZündfunkZündfunkDer Musik-Inter-RegioDer Musik-Inter-Regio Was ist los in der nächsten Woche in Bayern? Mit Angie Portmann Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk Der Zündfunk nun auch am Sonntag um 19.05 Uhr. Angie Portmann und die Zündfunk-Musikredaktion erzählen Euch, was so los ist in Bayern, welche Konzerte in der nächsten Woche empfehlenswert sind, welche Musikfilme in den Bayerischen Kinos anlaufen und welche bayerischen Bands guten, neuen Sound herausbringen. Konzert-Tipps von Landshut bis Nürnberg, von München über Augsburg bis Murnau. ...2024-11-1755 minZündfunkZündfunkDer Musik-Inter-RegioDer Musik-Inter-Regio Was ist los in der nächsten Woche in Bayern? Mit Mortiz Jelting Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk Der "Zündfunk" nun auch am Sonntag um 19.05 Uhr. Moritz Jelting und die Zündfunk-Musikredaktion erzählen Euch, was so los ist in Bayern, welche Konzerte in der nächsten Woche empfehlenswert sind, welche Musikfilme in den Bayerischen Kinos anlaufen und welche bayerischen Bands guten, neuen Sound herausbringen. Konzert-Tipps von Landshut bis Nürnberg, von München über Augsburg bis Murnau. ...2024-08-1155 minZündfunkZündfunkDer Musik-Inter-RegioDer Musik-Inter-Regio Was ist los in der nächsten Woche in Bayern? Mit Ann-Kathrin Mittelstraß Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk Der Zündfunk nun auch am Sonntag um 19.05 Uhr. Ann-Kathrin Mittelstrass und die Zündfunk-Musikredaktion erzählen Euch, was so los ist in Bayern, welche Konzerte in der nächsten Woche empfehlenswert sind, welche Musikfilme in den Bayerischen Kinos anlaufen und welche bayerischen Bands guten, neuen Sound herausbringen. Konzert-Tipps von Landshut bis Nürnberg, von München über Augsburg bis Murnau. D...2024-08-0455 minZündfunkZündfunkDer Musik Inter-RegioDer Musik-Inter-Regio Was ist los in der nächsten Woche in Bayern? Mit Ralf Summer Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk Der Zündfunk nun auch am Sonntag um 19.05 Uhr. Ralf Summer und die Zündfunk-Musikredaktion erzählen Euch, was so los ist in Bayern, welche Konzerte in der nächsten Woche empfehlenswert sind, welche Musikfilme in den Bayerischen Kinos anlaufen und welche bayerischen Bands guten, neuen Sound herausbringen. Konzert-Tipps von Landshut bis Nürnberg, von München über Augsburg bis Murnau. ...2024-07-2855 minhock di her Bayern-Podcasthock di her Bayern-PodcastIlonka Scheuring: Eine Winzerin über Scheurebe in der HeckeIn Margetshöchheim am Main - wer sich auskennt, nennt es Maroggo -  lebt und arbeitet die Winzerin Ilonka Scheuring und kümmert sich im Wesentlichen um eine Rebsorte, die fast so heißt wie Ilonka selbst, nämlich um die Scheurebe. Daraus und aus ein paar anderen Sorten macht sie ein paar sehr interessante Weine, beispielsweise einen fränkischen Port. Ein Gespräch über Spinnen, Spaß und Bürokratie Bild: erlebe.bayern - Bernhard Huber Partner dieser Folge ist die Regio Augsburg Tourismus GmbH mit dem Mozarthaus. 2023-03-1751 minAudio GuidesAudio GuidesIntro Werdenfelsbahn: Alle Infos zu Ticketkauf und ReiseplanungLos geht's! In unserem Intro erfahren Sie alles rund um die Themen Tickets und Reiseplanung und was Sie für Ihre Tour auf keinen Fall vergessen dürfen! Kommt's mit in die Werdenfelsbahn! In der ersten Folge der DB Regio Bayern Audio Guides entdecken Sie zusammen mit Schauspieler Max von Thun eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands - von München über die Zugspitze nach Innsbruck. Es heißt als "Augen auf, Ohren an" für die Fahrt durch die einzigartige Landschaft mit der Werdenfelsbahn. Lassen Sie die trubelige Großstadt hinter Ihnen und los geht das...2022-11-1701 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 1: Willkommen in der WerdenfelsbahnMachen Sie es sich in der Werdenfelsbahn gemütlich und stimmen sich auf das Abenteuer ein. Raus aus der Stadt in Richtung Tutzing am Starnberger See. Auf geht's - starten Sie mit diesem Kapitel am Bahnhof München. Machen Sie es sich in der Werdenfelsbahn gemütlich und stimmen sich auf das Abenteuer ein. Raus aus der Stadt in Richtung Tutzing am Starnberger See. Auf geht's - starten Sie mit diesem Kapitel am Bahnhof München.2022-11-1704 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 2: Pure Entspannung in Tutzing am Starnberger SeeWillkommen in Tutzing! Sie entscheiden, ob Sie Ihre Zeit in dem beschaulichen Städtchen verbringen oder einen Abstecher zum Starnberger See machen. Schalten Sie dieses Kapitel kurz vor Tutzing an. Willkommen in Tutzing! Sie entscheiden, ob Sie Ihre Zeit in dem beschaulichen Städtchen verbringen oder einen Abstecher zum Starnberger See machen. Schalten Sie dieses Kapitel kurz vor Tutzing an.2022-11-1706 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 3: Murnau: Mmh, ohh und omm im Blauen LandEs geht weiter nach Murnau! Hier ist für jeden etwas dabei - ob Kulturinteressierte, Wanderer oder Meditationsfans. Sobald Sie in Uffing am Staffelsee sind, hören Sie in in dieses Kapitel rein! Willkommen in Tutzing! Sie entscheiden, ob Sie Ihre Zeit in dem beschaulichen Städtchen verbringen oder einen Abstecher zum Starnberger See machen. Schalten Sie dieses Kapitel kurz vor Tutzing an.2022-11-1707 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 4: Als Gipfelstürmer von Garmisch-Partenkirchen nach KlaisWanderschuhe geschnürt! Mit Blick auf die Zugspitze starten Sie Ihre individuelle Wandertour bevor es nach Klais geht. Sind Sie bereits vor der Haltestelle in Garmisch? Dann schalten Sie ein! Wanderschuhe geschnürt! Mit Blick auf die Zugspitze starten Sie Ihre individuelle Wandertour bevor es nach Klais geht. Sind Sie bereits vor der Haltestelle in Garmisch? Dann schalten Sie ein!2022-11-1709 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 5: Mittenwald - schön wie im BilderbuchWir entdecken Mittenwald! Hier spazieren wir durch den Ort, sind auf den Spuren Mozarts unterwegs und kehren in einem Brauhaus ein. Weiter geht's - dieses Kapitel starten Sie bitte vor der Einfahrt in Mittenwald. Wir entdecken Mittenwald! Hier spazieren wir durch den Ort, sind auf den Spuren Mozarts unterwegs und kehren in einem Brauhaus ein. Weiter geht's - dieses Kapitel starten Sie bitte vor der Einfahrt in Mittenwald.2022-11-1704 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 6: Das Naturparadies rund um ScharnitzServus und willkommen in Österreich! Rund um Scharnitz finden Sie gemütliche Wanderwege, Ausflugsziele in der Bergwelt und den Isarursprung. Starten Sie dieses Kapitel wenn Sie Mittenwald verlassen! Servus und willkommen in Österreich! Rund um Scharnitz finden Sie gemütliche Wanderwege, Ausflugsziele in der Bergwelt und den Isarursprung. Starten Sie dieses Kapitel wenn Sie Mittenwald verlassen!2022-11-1703 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 7: Seefeld in TirolSie haben die Wahl - entdecken Sie den oberen Geigenbühelweg oder flanieren Sie durch die älteste Fußgängerzone Tirols. Danach geht es dann auf den Weg zurück mit der Werdenfelsbahn! Hören Sie rein, sobald Sie am Bahnhof Seefeld ankommen. Sie haben die Wahl - entdecken Sie den oberen Geigenbühelweg oder flanieren Sie durch die älteste Fußgängerzone Tirols. Danach geht es dann auf den Weg zurück mit der Werdenfelsbahn! Hören Sie rein, sobald Sie am Bahnhof Seefeld ankommen.2022-11-1705 minAudio GuidesAudio GuidesIntro: Informationen rund um Ticketkauf und ReiseplanungVor dem Antritt Ihrer Reise benötigen Sie vielleicht noch einige wichtige Fakten und Informationen über die Fahrt mit der Bahn nach Passau, zum Beispiel zum Thema Ticketkauf. Vor dem Antritt Ihrer Reise benötigen Sie vielleicht noch einige wichtige Fakten und Informationen über die Fahrt mit der Bahn nach Passau, zum Beispiel zum Thema Ticketkauf.2022-08-1801 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 1: Das Passau-Abenteuer startet am BahnhofUnd los geht’s! Am Bahnhof Passau erwarten Sie viele interessante Details über die Tour durch die Stadt. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich von einer facettenreichen Tour durch Passaus malerische Gässchen inspirieren. Und los geht’s! Am Bahnhof Passau erwarten Sie viele interessante Details über die Tour durch die Stadt. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich von einer facettenreichen Tour durch Passaus malerische Gässchen inspirieren. Sobald Sie das Bahngleis in Passau betreten, sollten Sie dieses Kapitel starten.2022-08-1805 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 2: Der Stephansdom – prachtvolles Wahrzeichen im Herzen der AltstadtPack mas! Es geht los zum Dom St. Stephan, dem imposanten Wahrzeichen der Stadt Passau. Auf dem Weg dorthin kommen wir vorbei am belebten Ludwigsplatz, der Marianischen Votivkirche und zahlreichen Restaurants, in denen eine Stärkung auf sie wartet. Pack mas! Es geht los zum Dom St. Stephan, dem imposanten Wahrzeichen der Stadt Passau. Auf dem Weg dorthin kommen wir vorbei am belebten Ludwigsplatz, der Marianischen Votivkirche und zahlreichen Restaurants, in denen eine Stärkung auf sie wartet. Sie stehen vor der Glastür der Schalterhalle? – Dann starten Sie jetzt das Kapitel 2.2022-08-1810 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 3: Kultur- und Kunstgenuss in der verwinkelten AltstadtDas sogenannte „Klein Venedig“ hat viele wunderschöne Plätze! Aber welcher davon ist der Schönste? Wir verraten es Ihnen, es ist der Residenzplatz. Von dort aus geht es weiter über die bunten Pflastersteine in der Höllgasse. Das sogenannte „Klein Venedig“ hat viele wunderschöne Plätze! Aber welcher davon ist der Schönste? Wir verraten es Ihnen, es ist der Residenzplatz. Von dort aus geht es weiter über die bunten Pflastersteine in der Höllgasse, um die Ateliers unterschiedlicher Kunstschaffenden zu besuchen. Schalten Sie das Kapitel drei ein, sobald Sie wieder vor der Eingangstür des Stephansdom s2022-08-1809 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 4: Fluss ahoi! Mit dem Schiff durch das bayerische VenedigAhoi Kaptain! Rauf aufs Schiff und ein atemberaubendes Farbspiel durch und durch erleben. Die bunten Häuserfassaden der Stadt, die stolze Veste Oberhaus und das Wallfahrtskloster Mariahilf können Sie auf Ihrer Schiffsfahrt bestaunen. Ahoi Kaptain! Rauf aufs Schiff und ein atemberaubendes Farbspiel durch und durch erleben. Die bunten Häuserfassaden der Stadt, die stolze Veste Oberhaus und das Wallfahrtskloster Mariahilf können Sie auf Ihrer Schiffsfahrt bestaunen. Mit diesem Kapitel starten Sie am besten, sobald sie am Ende der Höllgasse stehen.2022-08-1803 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 5: Hoch hinaus auf die Veste Oberhaus bis zu den PlanetenFür Sie geht es jetzt hoch hinaus! Gemeinsam spazieren wir zur 800 Jahre alten Veste Oberhaus und besuchen dort das 3.000 Quadratmeter große Oberhausmuseum. Zum Abschluss geht es vorbei am berühmten Dreiflüsseeck zum 1250 erbauten Schaiblingsturm. Für Sie geht es jetzt hoch hinaus! Gemeinsam spazieren wir zur 800 Jahre alten Veste Oberhaus und besuchen dort das 3.000 Quadratmeter große Oberhausmuseum. Zum Abschluss geht es vorbei am berühmten Dreiflüsseeck zum 1250 erbauten Schaiblingsturm, der Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung Passaus war. Von der Schifffahrt wieder zurück, starten Sie das fünfte Kapitel.2022-08-1807 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 6: Streifzug durch die romantische Innstadt und Aufstieg der HimmelsleiterEs geht rauf auf den Mariahilfberg! Doch bevor es losgeht, können Sie sich im Café Kaffeewerk noch kurz für die Tour stärken. Nachdem Sie vom Mariahilfberg den Blick über Passau genossen haben, geht es weiter zum Kastell Biotro. Es geht rauf auf den Mariahilfberg! Doch bevor es losgeht, können Sie sich im Café Kaffeewerk noch kurz für die Tour stärken. Nachdem Sie vom Mariahilfberg den Blick über Passau genossen haben, geht es weiter zum Kastell Biotro. Am Schaiblingsturm können Sie dieses Kapitel starten.2022-08-1807 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 7: Vom schönsten Uni-Campus zur neuen Mitte und wieder zurück zum BahnhofEs geht über den Innsteg oder auch Fünflersteg zur Uni Passau mit dem schönsten Campus Deutschlands! Nach dem dortigen Besuch geht es weiter zum Bau-Projekt Neue Mitte, in deren Zentrum unter der Woche der Passauer Wochenmarkt stattfindet. Es geht über den Innsteg oder auch Fünflersteg zur Uni Passau mit dem schönsten Campus Deutschlands! Nach dem dortigen Besuch geht es weiter zum Bau-Projekt Neue Mitte, in deren Zentrum unter der Woche der Passauer Wochenmarkt stattfindet. Mit dem letzten Kapitel starten Sie am besten, wenn Sie an der Kirche St. Severin stehen.2022-08-1806 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 1: Alle Reiseinformationen für Ihre PlanungSie freuen sich auf einen vielseitigen Tag in München und benötigen noch wichtige Informationen? Dann hören Sie vor Ihrer Abreise in dieses Kapitel rein, um Wissenswertes zu Themen wie Reiseplanung und Ticketkauf zu erfahren. Sie freuen sich auf einen vielseitigen Tag in München und benötigen noch wichtige Informationen? Dann hören Sie vor Ihrer Abreise in dieses Kapitel rein, um Wissenswertes zu Themen wie Reiseplanung und Ticketkauf zu erfahren.2022-05-0202 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 2: Tourstart an einem der größten Bahnhöfe in DeutschlandWenn Sie am Hauptbahnhof angekommen sind, dann geht es hier auch schon los. Sie wussten nicht, dass Sie sich gerade am drittgrößten Bahnhof der Welt befinden? Dann hören sie rein! Wenn Sie am Hauptbahnhof angekommen sind, dann geht es hier auch schon los. Sie wussten nicht, dass Sie sich gerade am drittgrößten Bahnhof der Welt befinden? Dann hören sie rein! Wenn Sie in München aus dem Zug steigen, sollten Sie dieses Kapitel starten.2022-05-0205 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 3: Das Herz von München schlägt am MarienplatzMachen Sie sich auf den Weg - mit der S-Bahn geht es los zum Marienplatz, denn hier schlägt das Herz der Großstadt. Lassen Sie sich hier von dem bunten Trubel, den kreativen Straßenmusikern und den historischen Sehenswürdigkeiten begeistern. Machen Sie sich auf den Weg - mit der S-Bahn geht es los zum Marienplatz, denn hier schlägt das Herz der Großstadt. Lassen Sie sich hier von dem bunten Trubel, den kreativen Straßenmusikern und den historischen Sehenswürdigkeiten begeistern. Los geht’s – vom Hautbahnhof zum Marienplatz. Starten Sie jetzt das Kapitel!2022-05-0207 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 4: Lecker schlemmen und hip flanieren: vom Viki ins GlockenbachSie haben Lust auf leckere, bayerische Schmankerl und schöne Obst- und Gemüse-Stände? Dann kommen Sie mit zum Viktualienmarkt und probieren Sie sich durch die aufregenden Verkaufsstände. Sie haben Lust auf leckere, bayerische Schmankerl und schöne Obst- und Gemüse-Stände? Dann kommen Sie mit zum Viktualienmarkt und probieren Sie sich durch die aufregenden Verkaufsstände. Danach geht es dann weiter ins Glockenbach zum angesagten Treffpunkt des Viertels, dem Gärtnerplatz. Weiter geht’s zum Viktualienmarkt! Auf dem Weg dorthin, sollten Sie das Kapitel starten.2022-05-0208 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 5: Ab in den lässigen Süden: von der Reichenbachbrücke nach UntergiesingAn der Reichenbachbrücke kommt man an dem bekanntesten Kiosk Münchens nicht ohne einem kühlen Getränk vorbei - dem Reichenbachkiosk. Tauchen Sie dann ins urbane Stadtquartier Untergiesing ein. An der Reichenbachbrücke kommt man an dem bekanntesten Kiosk Münchens nicht ohne einem kühlen Getränk vorbei - dem Reichenbachkiosk. Tauchen Sie dann ins urbane Stadtquartier Untergiesing ein. Starten Sie das Kapitel am besten, wenn Sie den Gärtnerplatz verlassen und in Richtung Isar spazieren.2022-05-0207 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 6: Zwischen Wissenschaft und Surfvergnügen: vom Isartor zur EisbachwelleVom Hauptbahnhof zum Isartor. Angekommen? – Dann entscheiden Sie sich noch für einen kurzen Abstecher ins Deutsche Museum oder den direkten 45 Minuten Weg zur Eisbachwelle, über den Friedensengel und der Prinzregentenstraße. Vom Hauptbahnhof zum Isartor. Angekommen? – Dann entscheiden Sie sich noch für einen kurzen Abstecher ins Deutsche Museum oder den direkten 45 Minuten Weg zur Eisbachwelle, über den Friedensengel und der Prinzregentenstraße. Dort, wo die staunenden Zuschauer am Straßenrand stehen, sind sie am Ziel angekommen! Sobald Sie am Isartor angekommen sind, schalten Sie in dieses Kapitel!2022-05-0209 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 7: Olympia im Grünen: vom E-Garten zum OlympiaparkAuf zum Olympiapark – entweder mit dem Call-a-Bike Angebot der Deutschen Bahn oder der U-Bahn. Hier entdecken wir ein grünes, innerstädtisches Naherholungsgebiet, in dem Sie sich vom Stadt-Getümmel etwas ausruhen können. Auf zum Olympiapark – entweder mit dem Call-a-Bike Angebot der Deutschen Bahn oder der U-Bahn. Hier entdecken wir ein grünes, innerstädtisches Naherholungsgebiet, in dem Sie sich vom Stadt-Getümmel etwas ausruhen können. Und – sie erfahren, warum die S-Bahn anlässlich der Olympischen Spiele ausgebaut wurde. Los geht es mit dem neuen Kapitel, wenn Sie am Olympiapark angekommen sind.2022-05-0207 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 8: Streetart trifft auf Dorfidylle: vom Werksviertel nach HaidhausenIn weniger als 10 Minuten fahren wir vom Haupt- zum Ostbahnhof und kommen in eine ganz neue Welt voller Graffiti-Malereien, Riesenrad-Fahrten und einem Almgarten auf 34 Metern eines hohen Dachs bevor es weiter nach Haidhausen geht. In weniger als 10 Minuten fahren wir vom Haupt- zum Ostbahnhof und kommen in eine ganz neue Welt voller Graffiti-Malereien, Riesenrad-Fahrten und einem Almgarten auf 34 Metern eines hohen Dachs bevor es weiter nach Haidhausen geht. Dieses Kapitel starten Sie, sobald Sie an unserem Ausgangspunkt, dem Hauptbahnhof sind.2022-05-0206 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 9: Raus aus dem Großstadttrubel: mit der S-Bahn ins GrüneMit der S-Bahn geht es ab in die Natur. Entdecken Sie außerhalb der Stadt mit der S-Bahn wunderschöne Örtchen, tolle und sehenswerte Seen und genießen Sie die Ruhe fern ab vom Stadttrubel. Mit der S-Bahn geht es ab in die Natur. Entdecken Sie außerhalb der Stadt mit der S-Bahn wunderschöne Örtchen, tolle und sehenswerte Seen und genießen Sie die Ruhe fern ab vom Stadttrubel. Wieder am Hauptbahnhof angekommen, starten wir das letzte Kapitel von hier!2022-05-0207 minAudio GuidesAudio GuidesEinleitung: Ein paar Worte vorabIn der aktuellen Situation können Sie den Audio Guide Oberstdorf der DB Regio Bayern als einen virtuellen Reiseführer nutzen. Lassen Sie sich zu dieser Tour durch das Allgäu inspirieren! In der aktuellen Situation können Sie den Audio Guide Oberstdorf der DB Regio Bayern als einen virtuellen Reiseführer nutzen. Lassen Sie sich zu dieser Tour durch das Allgäu inspirieren!2022-01-1700 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 1: Alle Reiseinformationen für Ihre PlanungSind Sie bereit für einen ereignisreichen Tag in Oberstdorf? Wir halten einige wichtige Informationen für Sie bereit, die Sie vor Ihrer Abreise zu den Themen Reiseplanung und Ticketkauf wissen sollten. Herzlich Willkommen in Oberstdorf im Allgäu! Gemeinsam machen wir einen Rundgang durch den beschaulichen Innenstadtkern, spazieren zu einer der schönsten Skisprungstadien der Welt und genießen Sie ein einzigartiges 400-Gipfel Panorama auf der Nebelhornbahn. Für einen spannenden Abschluss der Tour besuchen wir die Breitachklamm, die tiefste Felsenschlucht Europas. Seien Sie gespannt auf den gemeinsamen Tag mit Schauspieler Paul Sedlmeir. Die Tagestour ist untert...2022-01-1701 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 2: Erste Eindrücke am BahnhofSchon am Bahnhof in Oberstdorf gibt es bei Ihrer Ankunft viel zu entdecken. Bewundern Sie das Bergpanorama gegenüber des Bahnhofs und finden Sie heraus, was es mit dem ältesten Kulttanz Deutschlands auf sich hat. Schon am Bahnhof in Oberstdorf gibt es bei Ihrer Ankunft viel zu entdecken. Bewundern Sie das Bergpanorama gegenüber des Bahnhofs und finden Sie heraus, was es mit dem ältesten Kulttanz Deutschlands auf sich hat. Schalten Sie dieses Kapitel ein, wenn Sie in Oberstdorf aus dem Zug steigen.2022-01-1704 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 3: Ein Stück Oberstdorfer HeimatgeschichteAuf geht es zum Heimatmuseum, das nur 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt liegt. Es geht vorbei am Marktplatz mit seinem aufwändig verzierten Rathaus, wo Sie etwas über die Stadtgeschichte Oberstdorfs erfahren können. Auf geht es zum Heimatmuseum, das nur 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt liegt. Es geht vorbei am Marktplatz mit seinem aufwändig verzierten Rathaus, wo Sie etwas über die Stadtgeschichte Oberstdorfs erfahren können. Sie sind bereit, vom Bahnhof aus zu starten? Dann wird es Zeit, in dieses Kapitel reinzuhören!2022-01-1704 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 4: Wintersport in Oberstdorf: springst du noch oder fliegst du schon?Los geht die Tour auf den Spuren der Oberstdorfer Skilegenden! In der Audi Arena führt Sie ein fünf Kilometer langer Spaziergang zu elf Stationen, an denen Sie Wissenswertes über Oberstdorfs Skipioniere und das berühmte Springer-Trio. Los geht die Tour auf den Spuren der Oberstdorfer Skilegenden! In der Audi Arena führt Sie ein fünf Kilometer langer Spaziergang zu elf Stationen, an denen Sie Wissenswertes über Oberstdorfs Skipioniere und das berühmte Springer-Trio Heini Klopfer, Sepp Weiler und Toni Brutscher erfahren. Dieses Kapitel starten Sie am besten, wenn Sie das Heimatmuseum verlassen.2022-01-1706 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 5: Bei der Nebelhornbahn ist der Weg das ZielDie Aussicht vom Gipfel des Nebelhorns lässt keine Wünsche offen. Fahren Sie gemütlich mit der Nebelhornbahn nach oben und genießen Sie die Aussicht auf das beeindruckende 400-Gipfel-Panorama. Die Aussicht vom Gipfel des Nebelhorns lässt keine Wünsche offen. Fahren Sie gemütlich mit der Nebelhornbahn nach oben und genießen Sie die Aussicht auf das beeindruckende 400-Gipfel-Panorama. Dieses Kapitel starten wir wieder am Bahnhof Oberstdorf. Wir hören uns dort!2022-01-1704 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 6: Auf zur tiefsten Felsenschlucht Mitteleuropas: der BreitachklammEs geht durch die Breitachklamm! Wir spazieren durch die imposanten Felsenschluchten, vorbei an tosenden Wassersturzbächen und mit dunkelgrünem Moos überzogenen Steinwänden. Zum Abschluss können Sie noch die urige Klamm Kapelle besuchen. Es geht durch die Breitachklamm! Wir spazieren durch die imposanten Felsenschluchten, vorbei an tosenden Wassersturzbächen und mit dunkelgrünem Moos überzogenen Steinwänden. Zum Abschluss können Sie noch die urige Klamm Kapelle besuchen. Schalten Sie nach Ihrer Ankunft an der Breitachklamm in dieses spannende Kapitel ein!2022-01-1703 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 7: Schlemmertour zum ChristlesseeWir schlemmen uns durch die vielen Leckereien, die das Trettachtal zu bieten hat und besuchen den sagenumwobenen Christlessee, der im Winter jeglichen Minusgraden zum Trotz niemals zufriert. Wir schlemmen uns durch die vielen Leckereien, die das Trettachtal zu bieten hat und besuchen den sagenumwobenen Christlessee, der im Winter jeglichen Minusgraden zum Trotz niemals zufriert. Starten Sie dieses Kapitel, wenn Sie wieder am Bahnhof in Oberstdorf angekommen sind.2022-01-1704 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 8: Spaziergang zum Illerursprung und der RubistufeWir besuchen gemeinsam den Illerursprung, wo die Gebirgsbäche Trettach, Stillach und Breitach aufeinandertreffen. Wir besuchen die Rubistufe, wo es für Groß und Klein etwas zu entdecken gibt und spazieren zuletzt in die heimelige Ortschaft Rubi. Wir besuchen gemeinsam den Illerursprung, wo die Gebirgsbäche Trettach, Stillach und Breitach aufeinandertreffen. Wir besuchen die Rubistufe, wo es für Groß und Klein etwas zu entdecken gibt und spazieren zuletzt in die heimelige Ortschaft Rubi. Dort können Sie der Kapelle St. Anna einen Besuch abstatten. Und wieder starten wir dieses Kapitel unserer Tour am Bahnhof. Hören Sie rein...2022-01-1705 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 9: Sportliche Zeitreise in das Bergbauerndorf GerstrubenDas Bergdorf Gerstruben liegt vor dem eindrucksvollen Gipfelpanorama des Höfats inmitten der einsamen Natur-Idylle. Hier erkunden wir das Dorf, besuchen das Museum im „Jakobe-Hüs“ und genießen eine Brotzeit im ortsansässigen Gasthof. Das Bergdorf Gerstruben liegt vor dem eindrucksvollen Gipfelpanorama des Höfats inmitten der einsamen Natur-Idylle. Hier erkunden wir das Dorf, besuchen das Museum im „Jakobe-Hüs“ und genießen eine Brotzeit im ortsansässigen Gasthof. Wir starten ein letztes Mal am Bahnhof Oberstdorf. Hören Sie dort wieder rein!2022-01-1703 minAudio GuidesAudio GuidesEinleitung: Ein paar Worte vorabIn der aktuellen Situation können Sie den Audio Guide Main-Spessart-Express der DB Regio Bayern als einen virtuellen Reiseführer nutzen. Lassen Sie sich zu dieser Tour durch Unterfranken inspirieren! In der aktuellen Situation können Sie den Audio Guide Main-Spessart-Express der DB Regio Bayern als einen virtuellen Reiseführer nutzen. Lassen Sie sich zu dieser Tour durch Unterfranken inspirieren!2022-01-1700 minAudio GuidesAudio GuidesIntro: Alle Tickets zu Ticketkauf und ReiseplanungDie Tour mit dem Main-Spessart-Express beginnt! In diesem Kapitel erfahren Sie alles Wichtige zur Reiseplanung und was Sie für den Ausflug unbedingt mitnehmen sollten. Los geht’s im Main-Spessart-Express! Von Aschaffenburg geht es über die legendäre Spessartrampe in Laufach nach Lohr, wo wir zu Besuch bei Schneewitchen sind und ins historische Würzburg, um gemeinsam die Spezialität „Geknickte im Kipf“ probieren. Freuen Sie sich darauf, die Tour gemeinsam mit Schauspieler Paul Sedlmeir zu erleben, der Ihnen zahlreiche Tipps für Unternehmungen und ungewöhnliche Geschichten mitgeben wird. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Bahnstrecke, auf der wir g...2021-12-2002 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 1: Los geht’s im Main-Spessart-ExpressUnsere Tourstartet am Bahnhof Aschaffenburg. Das historische Bahnhofsgebäude verrät schon jede Menge über die Geschichte der Stadt. Schalten Sie dieses Kapitel direkt ein, wenn Sie Ihre Tour starten und am Bahnhof in Aschaffenburg angekommen sind. Unsere Tourstartet am Bahnhof Aschaffenburg. Das historische Bahnhofsgebäude verrät schon jede Menge über die Geschichte der Stadt. Schalten Sie dieses Kapitel direkt ein, wenn Sie Ihre Tour starten und am Bahnhof in Aschaffenburg angekommen sind.2021-12-2006 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 2: Die legendäre Spessartrampe von LaufachIn Laufach, unserem ersten Stopp der Tour, tauchen wir gemeinsam in die Bahngeschichte des Ortes ein und machen uns auf zum Europäischen Wanderweg auf der ehemaligen Spessartrampe, der direkt am Bahnhof beginnt. In Laufach, unserem ersten Stopp der Tour, tauchen wir gemeinsam in die Bahngeschichte des Ortes ein und machen uns auf zum Europäischen Wanderweg auf der ehemaligen Spessartrampe, der direkt am Bahnhof beginnt. Sind Sie gerade in Laufach ausgestiegen? Dann wird es Zeit, in dieses Kapitel reinzuhören!2021-12-2004 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 3: Heigenbrücken und die Methusalems aus dem SpessartEingerahmt von den tiefen Wäldern des Spessarts ist unser zweiter Halt Heigenbrücken ein besonderes Erlebnis für alle, die gerne die Natur erleben und sich gerne auf Wandertour begeben. Eingerahmt von den tiefen Wäldern des Spessarts ist unser zweiter Halt Heigenbrücken ein besonderes Erlebnis für alle, die gerne die Natur erleben und sich gerne auf Wandertour begeben. 100 Kilometer lange Wanderwege garantieren Ihnen eine abwechslungsreiche Zeit! Dieses Kapitel starten Sie am besten, wenn Sie in Heigenbrücken aus dem Main-Spessart-Express ausgestiegen sind.2021-12-2004 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 4: In Lohr zu Besuch bei SchneewittchenUnser nächstes Ziel ist Lohr, ein Städtchen, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Besuchen Sie die romantische Altstadt mit ihrer märchenhaften Architektur oder schlendern zum Kirchplatz mit der Stadtpfarrkirche St. Michael und der Kapuzinerkirche Unser nächstes Ziel ist Lohr, ein Städtchen, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Besuchen Sie die romantische Altstadt mit ihrer märchenhaften Architektur oder schlendern zum Kirchplatz mit der Stadtpfarrkirche St. Michael und der Kapuzinerkirche. Besonderes Highlight: ein malerisches Schlösschen mit dem berühmten Schneewittchenspiegel. Wenn Sie in Lohr den Bahnhof erreichen...2021-12-2007 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 5: Viele Flüsse und ein Halleluja in GemündenIn Gemünden prägen Gewässer und das viele Grün das Stadtbild der abwechslungsreichen Stadt. Wir erkunden den schönen, belebten Marktplatz, gehen auf Entdeckungstour durch die Natur und statten der Lindenwiese einen Besuch ab. In Gemünden prägen Gewässer und das viele Grün das Stadtbild der abwechslungsreichen Stadt. Wir erkunden den schönen, belebten Marktplatz, gehen auf Entdeckungstour durch die Natur und statten der Lindenwiese einen Besuch ab. Schalten Sie am Gemündener Bahnhof das fünfte Kapitel ein.2021-12-2005 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 6: Wein, Wein und noch mehr Wein in der KarlstadtKarlstadt bietet sich für einen schönen, gemütlichen Stopp an – hier besuchen wir die Altstadt, kehren in einer urigen Weinstube ein und spazieren durch die Weinberge, die die Landschaft um Karlstadt prägen. Karlstadt bietet sich für einen schönen, gemütlichen Stopp an – hier besuchen wir die Altstadt, kehren in einer urigen Weinstube ein und spazieren durch die Weinberge, die die Landschaft um Karlstadt prägen. Starten Sie dieses Kapitel, nachdem Sie in Karlstadt den Bahnhof verlassen haben.2021-12-2004 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 7: Auf Wiedersehen in WürzburgBald heißt es „Auf Wiedersehen“! Bevor wir uns verabschieden, machen wir noch einen Halt in Würzburg, wo archtektonische Highlights wie die Würzburger Residenz oder die Geschichte der Wissenschaft auf Sie warten. Bald heißt es „Auf Wiedersehen“! Bevor wir uns verabschieden, machen wir noch einen Halt in Würzburg, wo archtektonische Highlights wie die Würzburger Residenz oder die Geschichte der Wissenschaft auf Sie warten. Sind Sie bereit für das finale Kapitel? Dann hören Sie rein, wenn sie auf Ihrer Fahrt Thüngersheim passieren.2021-12-2004 minAudio GuidesAudio GuidesEinleitung: Ein paar Worte vorabIn der aktuellen Situation können Sie den Audio Guide Augsburg der DB Regio Bayern als einen virtuellen Reiseführer nutzen. Lassen Sie sich inspirieren zu einer Tour durch die älteste Stadt in Bayern! In der aktuellen Situation können Sie den Audio Guide Augsburg der DB Regio Bayern als einen virtuellen Reiseführer nutzen. Lassen Sie sich inspirieren zu einer Tour durch die älteste Stadt in Bayern!2021-12-0800 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 1: Alle Reiseinformationen für Ihre PlanungAuf geht’s nach Augsburg! Im Intro erfahren Sie alles Wichtige zur Reiseplanung und was Sie für die Tour einpacken sollten. Auf geht’s nach Augsburg! Im Intro erfahren Sie alles Wichtige zur Reiseplanung und was Sie für die Tour einpacken sollten.2021-12-0801 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 2: Ankunft am historischen BahnhofsgebäudeUnser Tag in Augsburg startet am Bahnhof. Wenn Sie sich hier genau umschauen, verrät Ihnen das historische Bahnhofsgebäude schon jede Menge über die Geschichte der Stadt. Starten Sie dieses Kapitel direkt! Unser Tag in Augsburg startet am Bahnhof. Wenn Sie sich hier genau umschauen, verrät Ihnen das historische Bahnhofsgebäude schon jede Menge über die Geschichte der Stadt. Starten Sie dieses Kapitel direkt, wenn Sie in Augsburg angekommen sind und lassen Sie uns gemeinsam über 2.000 Jahre Stadtgeschichte erkunden!2021-12-0804 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 3: Ab ins „Stadt-Grün“: vom Bahnhof aus zum Wittelsbacher ParkErst einmal erkunden wir gemeinsam das grüne Augsburg. Wir besuchen den Wittelsbacher Park, eine der vielen Parkanlagen Augsburgs. Erst einmal erkunden wir gemeinsam das grüne Augsburg. Wir besuchen den Wittelsbacher Park, eine der vielen Parkanlagen Ausgburgs. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um durch den japanischen Steingarten zu spazieren oder am See in der Mitte des Parks eine kleine Pause einzulegen. Sind Sie drauf und dran, den Hauptbahnhof zu verlassen? Dann schalten Sie dieses Kapitel ein und lassen Sie sich bis in den Wittelsbacher Park begleiten.2021-12-0806 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 4: Die historische Zeitreise beginnt: vom Wittelsbacher Park zum FuggerplatzErkunden Sie die Historie der Altstadt in der St. Anna Kirche oder im Maximiliansmuseum am Fuggerplatz, wo Sie auch etwas über die Eisenbahngeschichte Augsburgs lernen können. Dieses Kapitel starten Sie am besten, wenn Sie den Wittelsbacher Park erkunden. Erkunden Sie die Historie der Altstadt in der St. Anna Kirche oder im Maximiliansmuseum am Fuggerplatz, wo Sie auch etwas über die Eisenbahngeschichte Augsburgs lernen können. Dieses Kapitel starten Sie am besten, wenn Sie den Wittelsbacher Park erkundet haben.2021-12-0805 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 5: Goldener Prunk und UNESCO-Welterbe: vom Fuggerplatz zum RathausplatzUnser nächstes Ziel ist der Rathausplatz mit dem beeindruckenden Rathausgebäude und den Prachtbrunnen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Starten Sie dieses Kapitel am Fuggerplatz. Unser nächstes Ziel ist der Rathausplatz mit dem beeindruckenden Rathausgebäude und den Prachtbrunnen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Starten Sie dieses Kapitel am Fuggerplatz.2021-12-0804 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 6: Romantisches Venedig-Flair: vom Rathausplatz zur FuggereiAuf dem Weg zur Fuggerei, der ältesten, noch bestehenden Sozialsiedlung der Welt, kommen Sie am Lech-Viertel vorbei, wo Sie für die ein oder andere Ausgburger Köstlichkeit kurz Halt machen können. Auf dem Weg zur Fuggerei, der ältesten, noch bestehenden Sozialsiedlung der Welt, kommen Sie am Lech-Viertel vorbei, wo Sie für die ein oder andere Ausgburger Köstlichkeit kurz Halt machen können. Wenn Sie am Rathausplatz stehen, können Sie dieses Kapitel starten.2021-12-0807 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 7: Glaskunst in der Datschiburg: von der Fuggerei wieder zurück zum BahnhofDie berühmten Buntglasfenster des Augsburger Doms sind ein Highlight auf unserer Stadttour. Auf dem Rückweg zum Bahnhof lohnt noch ein Stopp am 1000 Quadratmeter großen Stadt- und Erlebnismarkt. Die berühmten Buntglasfenster des Augsburger Doms sind ein Highlight auf unserer Stadttour. Auf dem Rückweg zum Bahnhof lohnt noch ein Stopp am 1000 Quadratmeter großen Stadt- und Erlebnismarkt. Starten Sie dieses Kapitel nach der Besichtigung der Fuggerei.2021-12-0806 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 8: Highlights für Familien: Ein Besuch in der Puppenkiste und im ZooErkunden Sie das Puppentheatermuseum „Die Kiste“, besuchen Sie eine Aufführung der „Augsburger Puppenkiste“ oder machen einen Abstecher zum Augsburger Zoo mit seinen 1.200 Tieren - ein Erlebnis für Groß und Klein. Erkunden Sie das Puppentheatermuseum „Die Kiste“, besuchen Sie eine Aufführung der „Augsburger Puppenkiste“ oder machen einen Abstecher zum Augsburger Zoo mit seinen 1.200 Tieren - ein Erlebnis für Groß und Klein. Dieses Kapitel beinhaltet zwei Erlebnistipps für Familien. Starten Sie es direkt, wenn Sie eines der beiden Ziele ins Auge fassen.2021-12-0804 minHin & HörenHin & HörenWandern mit PanoramablickSanft führt der Altherrenweg auf die Romanshöhe und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf das wunderschöne Ammertal und die Ammergauer Alpen. In dieser Episode von „Hin & Hören, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, wandern wir mit dir entspannt den Panoramaweg entlang und bestaunen die kunstvollen Häuserfassaden von Oberammergau. Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findest du auch im Internet unter bahn.de/bayern-entdecken.2021-12-0603 minHin & HörenHin & HörenSportlich in OberstaufenDie frische Bergluft einatmen und beim Blick auf die imposante Alpenkulisse ein Gefühl von Freiheit, Weite und Frieden verspüren – das ist für viele ein ganz besonderer Glücksmoment. In dieser Episode von „Hin & Hören, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, fahren wir mit dir in das Ski- und Wanderparadies Oberstaufen im Allgäu.Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findest du auch im Internet unter bahn.de/bayern-entdecken.2021-11-2903 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 1: Intro – Alle Reiseinformationen für Ihre PlanungLos geht‘s! In unserem Intro zum Audio Guide Bamberg erfahren Sie alles Wichtige zu den Themen Ticketkauf und Reiseplanung. Los geht‘s! In unserem Intro zum Audio Guide Bamberg erfahren Sie alles Wichtige zu den Themen Ticketkauf und Reiseplanung.2021-11-2602 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 2: Ankunft am Bahnhof und kurzer ÜberblickAm Bamberger Bahnhof startet unser Tag im „fränkischen Rom“, wie Bamberg auch genannt wird. Erfahren Sie schon hier etwas über die Stadt und ihre Geschichte. Nun wünschen wir ganz viel Spaß! Hören Sie rein, sobald Sie in Bamberg angekommen sind. Am Bamberger Bahnhof startet unser Tag im „fränkischen Rom“, wie Bamberg auch genannt wird. Erfahren Sie schon hier etwas über die Stadt und ihre Geschichte. Nun wünschen wir ganz viel Spaß! Hören Sie rein, sobald Sie in Bamberg angekommen sind.2021-11-2603 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 3: Start der Genusstour: vom Bahnhof aus zum MaxplatzBamberg zeigt sich schon auf der ersten Etappe von seiner besten Seite – historische Bauwerke, bunte Marktstände, kleine, individuelle Geschäfte und lokale Köstlichkeiten warten hier auf Sie. Starten Sie dieses Kapitel jetzt! Bamberg zeigt sich schon auf der ersten Etappe von seiner besten Seite – historische Bauwerke, bunte Marktstände, kleine, individuelle Geschäfte und lokale Köstlichkeiten warten hier auf Sie. Starten Sie dieses Kapitel direkt am Bahnhof und lassen sich bis zum Maxplatz begleiten!2021-11-2604 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 4: Kleiner Vitaminkick: vom Maxplatz bis zum KranenAuf geht es zum Kranen, einer Anlegestelle, an der früher Fische verkauft und Waren verladen wurden. Hier befindet sich auch das Alte Schlachthaus, das heute Teil der Universität ist. Dieses Kapitel starten Sie am besten, wenn Sie den Maxplatz verlassen. Auf geht es zum Kranen, einer Anlegestelle, an der früher Fische verkauft und Waren verladen wurden. Hier befindet sich auch das Alte Schlachthaus, das heute Teil der Universität ist. Dieses Kapitel starten Sie am besten, wenn Sie den Maxplatz verlassen.2021-11-2603 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 5: Genuss für die Sinne: vom Kranen zum Alten RathausUnser nächstes Ziel ist das buntverzierte Rathaus der Stadt, von dem aus Sie schon eine unserer nächsten Stationen, Klein Venedig, erspähen können. Von der Anlegestelle aus können Sie das Rathaus schon erspähen – starten Sie dieses Kapitel! Unser nächstes Ziel ist das buntverzierte Rathaus der Stadt, von dem aus Sie schon eine unserer nächsten Stationen, Klein Venedig, erspähen können. Von der Anlegestelle aus können Sie das Rathaus schon erspähen – starten Sie dieses Kapitel, bevor Sie sich dorthin auf den Weg machen.2021-11-2604 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 6: Geballte Geschichte an einem Ort: vom Alten Rathaus zum DomplatzUnser nächstes Ziel ist der Domplatz – auf dem Weg dorthin passieren Sie die Touristeninformation, bevor Sie im Klosterbräu in die Kunst des Bierbrauens eintauchen können. Schalten Sie in dieses Kapitel, bevor Sie das Alte Rathaus verlassen. Unser nächstes Ziel ist der Domplatz – auf dem Weg dorthin passieren Sie die Touristeninformation, bevor Sie im Klosterbräu in die Kunst des Bierbrauens eintauchen können. Schalten Sie in dieses Kapitel, bevor Sie das Alte Rathaus verlassen.2021-11-2606 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 7: Bamberger Spezialitäten: vom Domplatz ans Klein VenedigIhnen knurrt der Magen? Gemeinsam schlemmen wir uns durch die Vielfalt der Bamberger Köstlichkeiten. Wir sind uns sicher – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Starten Sie in dieses kulinarische Kapitel! Ihnen knurrt der Magen? Gemeinsam schlemmen wir uns durch die Vielfalt der Bamberger Köstlichkeiten. Wir sind uns sicher – da ist für jeden Geschmack etwas dabei! Starten Sie in dieses kulinarische Kapitel, wenn Sie sich vom Domplatz auf den Weg nach Klein Venedig machen.2021-11-2604 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 8: Buntes und Grünes: von Klein Venedig ins Gärtner- und HäckermuseumWir verlassen die Bergstadt und erkunden die ruhige Gärtnerstadt, wo Sie im Gärtner- und Häckermuseum durch ein Gärtnerhaus spazieren sowie Süßholzwurzel probieren können. Hören Sie rein, wenn Sie von der Inselstadt aus losgehen. Wir verlassen die Bergstadt und erkunden die ruhige Gärtnerstadt, wo Sie im Gärtner- und Häckermuseum durch ein Gärtnerhaus spazieren sowie Süßholzwurzel probieren können. Hören Sie rein, wenn Sie von der Inselstadt aus losgehen.2021-11-2603 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 9: Zurück auf Start: vom Gärtner- und Häckermuseum zum BahnhofEs ist an der Zeit, sich auf den Rückweg zum Bahnhof zu machen. Vorbei an der Aussichtsplattform mit ihrer schrägen Architektur über die Heiliggrabstraße mit ihren zahlreichen Höfen und Gärtnereien. Es ist an der Zeit, sich auf den Rückweg zum Bahnhof zu machen. Vorbei an der Aussichtsplattform mit ihrer schrägen Architektur über die Heiliggrabstraße mit ihren zahlreichen Höfen und Gärtnereien. Dieses Kapitel starten Sie direkt, wenn Sie die von der Gärtnerstadt zurück zum Bahnhof losgehen.2021-11-2602 minHin & HörenHin & HörenSchatzsuche im Nymphenburger SchlossparkDie bayerischen Kurfürsten bauten sich einst eine prunkvolle Sommerresidenz auf dem Land. Heute liegt das Nymphenburger Schloss mitten in München. In dieser Episode von „Hin & Hören, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, gehen wir mit dir auf eine Schatzsuche durch den Schlosspark – hier sind wahre Kleinode zu entdecken. Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findest du auch im Internet unter bahn.de/bayern-entdecken.2021-11-2203 minHin & HörenHin & HörenAbenteuer in der KlammDie Partnach legt einen wahrhaft dramatischen Auftritt hin, wenn der Bach durch eine Felsschlucht donnert und dröhnt. In dieser Episode von „Hin & Hören, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, wandern wir mit dir durch Garmisch-Partenkirchen am Ufer der Partnach entlang und entdecken die spektakuläre Klamm. Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findest du auch im Internet unter bahn.de/bayern-entdecken.2021-11-1503 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 1 Intro: Alle Infos zu Ticketkauf und ReiseplanungAuf geht’s! Hören Sie in unser Intro rein und erfahren Sie alles Wichtige rund um Ticketkauf, Reiseplanung und Ihre Packliste. Augen auf, Ohren an in Weißenburg! In der zweiten Folge unserer DB Regio Audio Guides gehen wir gemeinsam mit Schauspieler Max von Thun auf die Spuren der Römer und entdecken die beeindruckende Geschichte der historischen Stadt in Mittelfranken. Die Erkundungstour ist in sieben Kapitel unterteilt, in denen Sie jede Menge Sehens- und Wissenswertes rund um das im Jahr 1291 gegründete Weißenburg erfahren. Suchen Sie sich Ihre persönlichen Highlights heraus und stellen Sie sich...2021-11-1201 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 2: Ankunft am Bahnhof WeißenburgAm Bahnhof in Weißenburg stärken wir uns für den Tag– besuchen Sie das Café LebensKunst und versorgen sich mit hausgemachten Köstlichkeiten. Sind sie bereit? Starten Sie mit diesem Kapitel direkt in der Schalterhalle am Bahnhof. Am Bahnhof in Weißenburg stärken wir uns für den Tag– besuchen Sie das Café LebensKunst und versorgen sich mit hausgemachten Köstlichkeiten. Sind sie bereit? Starten Sie mit diesem Kapitel direkt in der Schalterhalle am Bahnhof.2021-11-1203 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 3: Auf in’s Weißenburger RömerMuseumMachen wir uns auf zum ersten Highlight, dem RömerMuseum, wo Sie einen Einblick in das spannende und luxuriöse Leben der Römer erlangen. Ausreichend gestärkt? Hören Sie herein, bevor Sie den Bahnhof verlassen. Machen wir uns auf zum ersten Highlight, dem RömerMuseum, wo Sie einen Einblick in das spannende und luxuriöse Leben der Römer erlangen. Ausreichend gestärkt? Hören Sie herein, bevor Sie den Bahnhof verlassen.2021-11-1202 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 4: Rundgang durch die historische AltstadtAuf in die Altstadt: Ein Spaziergang durch die Weißenburger Altstadt vorbei an der St. Andreas Kirche, dem Rathaus mit Marktplatz sowie dem Stadtmauerrundweg. Hören Sie rein, wenn Sie vor der Kirchentür der St. Andreas Kirche stehen. Auf in die Altstadt: Ein Spaziergang durch die Weißenburger Altstadt vorbei an der St. Andreas Kirche, dem Rathaus mit Marktplatz sowie dem Stadtmauerrundweg. Hören Sie rein, wenn Sie vor der Kirchentür der St. Andreas Kirche stehen.2021-11-1206 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 5: Wanderung auf dem RömererlebnispfadHier sind Sie im wahrsten Sinne des Wortes auf den Spuren der Römer unterwegs – wandern Sie entlang des Obergermanisch-Raetischen Limes. Starten Sie dieses Kapitel am Bahnhof, wo es mit dem Bus weitergeht. Hier sind Sie im wahrsten Sinne des Wortes auf den Spuren der Römer unterwegs – wandern Sie entlang des Obergermanisch-Raetischen Limes. Starten Sie dieses Kapitel am Bahnhof, wo es mit dem Bus weitergeht.2021-11-1202 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 6: Das Kastell Biriciana mit der Porta DecumanaUnser nächstes Ziel ist das Kastell Biricana aus dem Jahr 100 n. Chr., ein ehemaliger römischer Prachtbau direkt hier in Weißenburg. Schalten Sie in dieses Kapitel, sobald sie zurück am Bahnhof Weißenburg sind. Unser nächstes Ziel ist das Kastell Biricana aus dem Jahr 100 n. Chr., ein ehemaliger römischer Prachtbau direkt hier in Weißenburg. Schalten Sie in dieses Kapitel, sobald sie zurück am Bahnhof Weißenburg sind.2021-11-1204 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 7: Die Römische Therme – Luxus einer vergangenen ZeitArchäologisches Highlight und eine der wenigen, gut erhaltenen römischen Thermen Deutschlands – die Römische Therme von Weißenburg ist unser nächstes Ziel. Wir hören uns wieder, wenn Sie an der Therme angekommen sind. Archäologisches Highlight und eine der wenigen, gut erhaltenen römischen Thermen Deutschlands – die Römische Therme von Weißenburg ist unser nächstes Ziel. Wir hören uns wieder, wenn Sie an der Therme angekommen sind.2021-11-1203 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 8: Rauf auf die Hohenzollernfestung WülzburgErkunden Sie den Renaissancefestungsbau hoch über Weißenburg und machen Sie, wenn Sie mögen, eine Rast im Gasthof Burgwirt im Festungsinnenhof. Starten Sie dieses Kapitel, sobald Sie wieder am Bahnhof sind. Erkunden Sie den Renaissancefestungsbau hoch über Weißenburg und machen Sie, wenn Sie mögen, eine Rast im Gasthof Burgwirt im Festungsinnenhof. Starten Sie dieses Kapitel, sobald Sie wieder am Bahnhof sind.2021-11-1205 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 9: Für alle, die länger bleiben: Highlights im Weißenburger StadtwaldSie haben noch ein bisschen Zeit? Dann erkunden wir das Bergwaldtheater und wandern durch den lauschigen Stadtwald. Schalten Sie ein, wenn Sie beim Theater angekommen sind. Sie haben noch ein bisschen Zeit? Dann erkunden wir das Bergwaldtheater und wandern durch den lauschigen Stadtwald. Schalten Sie ein, wenn Sie beim Theater angekommen sind.2021-11-1202 minHin & HörenHin & HörenDie Schatzkammer der DonaumetropoleMittelalterliches Gassengewirr, deftige Bratwürste und gotische Prachtbauten. In dieser Episode von „Hin & Hören, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, entdecken wir mit dir die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt und erleben ein historisches Kleinod und moderne Metropole in einem Tag. Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findest du auch im Internet unter bahn.de/bayern-entdecken.2021-11-0803 minHin & HörenHin & HörenAuf einen SchneeballDas kleine fränkische Städtchen Rothenburg ob der Tauber verzaubert einen auf den ersten Blick. In dieser Episode von „Hin & Hören, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, erkunden wir mit euch die romantische Altstadt.Mehr Reisetipps und Anregungen für aufregende Erlebnisse findest du auch im Internet unter bahn.de/bayern-entdecken.2021-11-0103 minHin & HörenHin & HörenDie "Fränkische Krone"Das Schloss Ehrenburg und eine weitere mittelalterliche Burg prägen das schöne Coburg in Oberfranken. In dieser Episode von „Hin & Hören, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, entdecken wir mit euch die Spuren der Coburger Herzöge und einer echten Queen.Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findest du auch im Internet unter bahn.de/bayern-entdecken.2021-10-2502 minHin & HörenHin & HörenSolnhofenWandert mit uns durch das Altmühltal – vom mittelalterlichen Pappenheim nach Solnhofen. Dort erkunden wir eine spektakuläre Felsformation: Die „Zwölf Apostel“ waren einst Riffe in einem tropischen Meer. Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findest du auch im Internet unter bahn.de/bayern-entdecken.2021-07-2903 minHin & HörenHin & HörenKöniglich in VeitshöchheimSich einmal wie eine Königin oder ein König fühlen und majestätisch durch Laubgänge, an Seen und bunten Beeten flanieren? In Episode 6 von „HIN & HÖREN“, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, besuchen wir den romantischen Hofgarten von Veitshöchheim.Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findest du auch im Internet unter bahn.de/bayern-entdecken.2021-07-2203 minHin & HörenHin & HörenSonthofenKommt mit uns auf die Wittelsbacher Höhe bei Sonthofen. Eine mächtige Friedenslinde schenkt uns Ruhe und Kraft. Später springen wir noch in den Baggersee – und fühlen uns innen und außen frisch und erholt.Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findest du auch im Internet unter bahn.de/bayern-entdecken.2021-07-1502 minHin & HörenHin & HörenBurgen, Felsen und HöhlenPackt euch hin und wieder auch die Abenteuerlust? Dann entdeckt mit uns das Nürnberger Land. In dieser Episode von „HIN & HÖREN“, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, erforschen wir mittelalterliche Burgen, verwunschene Wälder und tiefe Höhlen rund um das Örtchen Etzelwang. Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findest du auch im Internet unter bahn.de/bayern-entdecken.2021-07-0803 minHin & HörenHin & HörenNervenkitzel erlebenDas älteste Erlebnisbad Deutschlands liegt versteckt mitten im Wald. Allein der Anblick des tosenden Gebirgsbachs sorgt bei Besuchern für einen kleinen Nervenkitzel. In dieser Episode von „HIN & HÖREN“, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, entdecken wir mit dir die spektakulären Buchenegger Wasserfälle bei Oberstaufen.Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findest du auch im Internet unter bahn.de/bayern-entdecken.2021-07-0102 minHin & HörenHin & HörenVerzaubert in SchwabachLust auf einen goldenen Spaziergang? Dann besucht mit uns die Goldschlägerstadt Schwabach. In dieser Episode von „HIN & HÖREN“, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, flanieren durch die mittelalterliche Altstadt und bestaunen malerisches Fachwerk, bezaubernde Gassen und natürlich jede Menge Gold.Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findest du auch im Internet unter bahn.de/bayern-entdecken.2021-06-2403 minHin & HörenHin & HörenDer große AlpseeDer Große Alpsee ist ein smaragdgrünes Juwel bei Immenstadt im Allgäu. Das Wasser glitzert im Sonnenschein, Wälder und Wiesen säumen das Ufer. In dieser Idylle fällt aller Alltagsstress von uns ab – tiefenentspannt erkunden wir den See und genießen Seelenruhe.Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findest du auch im Internet unter bahn.de/bayern-entdecken.2021-06-1703 minHin & HörenHin & HörenUrig und legendärSchon den Mönchen im Mittelalter hat das Bier hier besonders gut geschmeckt: In dieser Episode von „Hin & Hören, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, kosten wir mit euch das weltberühmte Rauchbier in Bamberg und besuchen die legendären Brauereien der charmanten Frankenmetropole. Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findest du auch im Internet unter www.bahn.de/bayern-entdecken.2020-09-1403 minHin & HörenHin & HörenAuf den Spuren FrankensteinsIngolstadt ist der Geburtsort sowohl eines weltbekannten Monsters als auch eines mysteriösen Geheimbundes. In dieser Episode von „Hin & Hören“, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, gehen wir mit euch auf die Suche nach den Spuren Frankensteins und der Illuminaten.Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findet ihr auch im Internet unter www.bahn.de/bayern-entdecken.2020-09-0703 minHin & HörenHin & HörenReif für die InselEine Insel mitten im Bodensee, umgeben von glasklarem Wasser und blühender Blumen. In dieser Episode von „Hin & Hören, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, entdecken wir mit dir die historische Altstadtinsel Lindau mit ihrem mediterranen Flair und geschichtsträchtigen Türmen. Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findest du auch im Internet unter www.bahn.de/bayern-entdecken.2020-08-3103 minHin & HörenHin & HörenSchöppeln auf der BrückeIn dieser Episode von „Hin & Hören“, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, erkunden wir spektakuläre Weinkeller in Würzburg und verraten euch den schönsten Platz, einen Schoppen Wein zu genießen.Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findet ihr auch im Internet unter www.bahn.de/bayern-entdecken.2020-08-2403 minHin & HörenHin & HörenGeld spielt keine RolleDie reiche Familie Fugger hat in Augsburg viele Spuren hinterlassen. In dieser Episode von „Hin & Hören“, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, gehen wir mit dir auf eine Zeitreise und erforschen die älteste Sozialsiedlung der Welt.Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findest du auch im Internet unter www.bahn.de/bayern-entdecken.2020-08-1703 minHin & HörenHin & HörenNatur und KunstDer Himmel, die Seen und die Berge Oberbayerns inspirierten Anfang des 20. Jahrhunderts viele Künstler. In dieser Episode von „Hin & Hören, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, entdecken wir mit dir „Das Blaue Land“ und folgen in Murnau am Staffelsee den Spuren weltbekannter Künstler.Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findest du auch im Internet unter www.bahn.de/bayern-entdecken.2020-08-1003 minHin & HörenHin & HörenViel mehr als WagnerBayreuth ist viel mehr als die Wagner-Festspiele. In dieser Episode von „Hin & Hören“, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, stellen wir dir seine einzigartigen Schätze vor.Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findest du auch im Internet unter www.bahn.de/bayern-entdecken.2020-08-0303 minHin & HörenHin & HörenSpektakuläre SchluchtIn dieser Episode von „Hin & Hören“, dem Bayern Podcast von DB Regio Bayern, wandern wir durch eine der spektakulärsten Schluchten Mitteleuropas.Mehr Geheimtipps und Anregungen für spannende Erlebnisse findet ihr auch im Internet unter www.bahn.de/bayern-entdecken.2020-07-1602 min