Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

DER AKTIONAR TV

Shows

Money Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressIntel vor der Aufspaltung | Alibaba im Höhenflug – alles was Sie jetzt wissen müssen!In der heutigen Ausgabe des Money Train-Podcasts begrüßen wir den stellvertretenden Chefredakteur von DER AKTIONÄR, Martin Weiß. Der große Elefant im Raum heißt diese Woche Intel. Nach zahlreichen Medienberichten soll der Großkonzern nun vor einer Aufspaltung stehen. Als mögliche Käufer der verschiedenen Sparten kommen Broadcom und TSMC in Frage. Wir fragen uns, was an den Berichten dran ist und was genau dies für die Zukunft des Unternehmens sowie für die Anleger bedeuten könnte. Weiter geht es mit einem der aktuellen Spitzenreiter aus China: Alibaba. Der E-Commerce-Gigant profitierte zunächst von der Tech-Akti...2025-02-2124 minKämpers BörseKämpers BörseDie Woche der Wahrheit – Quartalszahlen en masse | Porsche AG, Trump Media, Robinhood, Delta Air LinesKämpers Börse ist der börsentägliche Aktien-Podcast von DER AKTIONÄR. In jeder Folge beleuchten wir in rund 15 Minuten die wichtigsten News zu Aktien und Krypto, liefern fundierte Analysen zu einzelnen Unternehmen und präsentieren spannende Experteninterviews. Erfahre alles Wichtige zu den neuesten Quartalszahlen, relevanten Konjunkturdaten und erhalte wertvolle Einblicke von den besten Finanzexperten der Branche. Ob du Börsenneuling oder erfahrener Anleger bist – mit Kämpers Börse bist du immer bestens informiert. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Ve...2024-10-2812 minKämpers BörseKämpers BörseAktien-Duell: Siemens Energy vs. GE Vernova | E.on und RWE auf der Ersatzbank?Kämpers Börse ist der börsentägliche Aktien-Podcast von DER AKTIONÄR. In jeder Folge beleuchten wir in rund 15 Minuten die wichtigsten News zu Aktien und Krypto, liefern fundierte Analysen zu einzelnen Unternehmen und präsentieren spannende Experteninterviews. Erfahre alles Wichtige zu den neuesten Quartalszahlen, relevanten Konjunkturdaten und erhalte wertvolle Einblicke von den besten Finanzexperten der Branche. Ob du Börsenneuling oder erfahrener Anleger bist – mit Kämpers Börse bist du immer bestens informiert. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Ve...2024-10-2410 minKämpers BörseKämpers BörseDeutsche Automobilindustrie – Trümmerfeld oder Phönix aus der Asche?Kämpers Börse ist der tägliche Aktien-Podcast von DER AKTIONÄR. In jeder Folge beleuchten wir in rund 15 Minuten die wichtigsten News zu Aktien und Krypto, liefern fundierte Analysen zu einzelnen Unternehmen und präsentieren spannende Experteninterviews. Erfahre alles Wichtige zu den neuesten Quartalszahlen, relevanten Konjunkturdaten und erhalte wertvolle Einblicke von den besten Finanzexperten der Branche. Ob du Börsenneuling oder erfahrener Anleger bist – mit Kämpers Börse bist du immer bestens informiert. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Ver...2024-09-1213 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressNeue China-Helden: Xiaomi und EHang auf den Spuren von Apple und TeslaDen Lärm der Rotoren hören, die Vibration der Drohne beim Abheben spüren – DER AKTIONÄR ist hautnah den neuesten Trends in China auf der Spur. Florian Söllner spricht mit Martin Weiss über den Besuch bei Ehang, der Fahrt im SU7 und den Eindrücken bin Besuch der Börse in Hong Kong. Das Überraschende: Die Jugend Chinas hat vor zehn Jahren das iPhone geliebt, doch mittlerweile eigene Idole und Marken im Blick. Auch ein China-KI-Profiteur ist neu im Depot 2030. Darüber spricht Florian Söllner, Autor des AKTIONÄR Hot Stock Report (TFA-Depot, Depot 2030) im neuen Podcast mit Ma...2024-06-0327 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressBitcoin knackt 71.000 Dollar-Marke – diese Aktien müssen Sie jetzt habenNeue Woche, neue Rekorde: Der Bitcoin ist am Montag auf ein Allzeithoch gestiegen, jetzt träumen die Fans vom Erreichen der 100.000 Dollar. Im Sog des Rally ziehen die Aktienkurse von Minern und Plattformbetreibern ebenfalls nach oben. DER AKTIONÄR verrät, welche Titel jetzt besonders aussichtsreich erscheinen – und wo eine Korrektur droht. In der aktuellen Ausgabe des Money Train spricht Martin Weiß mit AKTIONÄR-Redakteur Nikolas Kessler über hohe Mittelzuflüsse bei Bitcoin-ETF-Fonds, das bevorstehende Halving und schwindelerregende Bewertungen bei einzelnen Bitcoin-Aktien. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verla...2024-03-1124 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressPfandbriefbank im Sog der US-Gewerbeimmobilien-Krise – wie schlimm kann es noch werden?Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur bei DER AKTIONÄR, nimmt heute mit Fabian Strebin aus der Redaktion den Schwellbrand bei US-Büroimmobilien unter die Lupe. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Aktie der Deutschen Pfandbriefbank, die seit Tagen taumelt. Außerdem geht es um die Quartalszahlen der Commerzbank vom letzten Donnerstag. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.2024-02-1619 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressMcDonald’s, Infineon, PayPal, Inflation – die wichtigsten Termine der WocheDie Berichtssaison läuft weiter auf Hochtouren. Unter anderem legt am Montag McDonald’s seine Zahlen für das abgelaufene Quartal vor. Am Dienstag berichtet das Infineon-Management über die Geschäftsentwicklung im letzten Vierteljahr, bevor am Mittwoch die Ergebnisse von Alibaba und PayPal vorgestellt werden. Daneben werden in dieser Woche noch verschiedene Wirtschaftsindikatoren wie beispielsweise die finalen deutschen Inflationsdaten für den Januar präsentiert. Was Anleger bei den jeweiligen Terminen erwarten dürfen, darüber sprechen Martin Weiß, stellverstretender Chefredakteur DER AKTIONÄR, und Benjamin Heimlich, stellvertretender Chefredakteur €uro am Sonntag. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine...2024-02-0512 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressMicrosoft, Novo Nordisk, Amazon – die wichtigsten Termine der WocheEine Börsenwoche, die kaum Zeit zum Durchatmen lässt, liegt vor den Anlegern. Bereits am Montagvormittag machte die Nachricht von der angeordneten Auflösung des chinesischen Immobilien-Konzerns Evergrande die Runde. Des Weiteren stehen in den nächsten unter anderem noch die Quartalsergebnisse von Microsoft, Alphabet und Amazon sowie Novo Nordisk auf der Agenda. Was bei den jeweiligen Terminen zu erwarten ist, darüber sprechen Martin Weiß, stellverstretender Chefredakteur DER AKTIONÄR, und Benjamin Heimlich, stellvertretender Chefredakteur €uro am Sonntag. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften ni...2024-01-2918 minKämpers BörseKämpers BörseDer Bitcoin-ETF – Endlich ist er da!In der heutigen Folge von Kämpers Börse: Endlich ist er da! Der lang erwartete Bitcoin-ETF. DER-AKTIONÄR-Experte Nikolas Keßler erklärt uns im Experten-Interview, welche neuen Möglichkeiten der ETF nun bietet und was für ein Volumen im Markt nun zu erwarten ist. Kämper spricht außerdem über Redcare-Pharmacy – Nach einem Rekordjahr musste die größte Online-Apotheke Europas nun einen kleinen Dämpfer einstecken. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Id2024-01-1116 minKämpers BörseKämpers BörseApple: Vision Pro der nächste Verkaufsknaller?In der heutigen Folge von Kämpers Börse: Das Jahr ist fast vorbei, die letze Folge 2023 ist da: Wie performt der Tech-Gigant Apple 2024? Ob so ein Konzern überhaupt noch zu stoppen ist und ob die neue Vision Pro der neue Knaller wird, erfahren Sie heute im Experteninterview. DER-AKTIONÄR-Redakteur Nikolas Keßler fasst für Sie alle wichtigen Infos zusammen. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.2023-12-2212 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressShort-Attacke auf SMA Solar: Das sind die HintergründeDie Short-Attacke von Ningi Research auf den Wechselrichterhersteller SMA Solar hat den Erholungsversuch der Aktie jäh beendet und am Montag zeitweise zu Verlusten von mehr als zehn Prozent geführt. Trotz einer zeitnahen Stellungnahme des Unternehmens, in dem die Vorwürfe zurückgewiesen wurden, bleiben die Anleger verunsichert – und das Papier unter Druck. DER AKTIONÄR verrät, wie sich Investoren verhalten sollten und ab welchem Zeitpunkt ein Einstieg attraktiv sein könnte. In der neuen Folge des Money Train spricht darüber Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur bei DER AKTIONÄR und CAT-Report-Autor mit Maximilian Völkl, Redakteur bei DER AKTIONÄR...2023-12-1917 minKämpers BörseKämpers BörseBitcoin vor dem Halving – Wieviel Rendite ist 2024 möglich?In der heutigen Ausgabe von Kämpers Börse: Das Wasserstoff-Unternehmen Nel hat die Stornierung eines wichtigen Auftrages bekannt gegeben, das lässt die Aktie leiden. Das wichtigste heute ist jedoch natürlich der Zinsentscheid der FED. Wie dieser sich auf die Kryptowährungen auswirken wird und ob wir vor dem nächsten Halving noch ein neues Allzeithoch sehen können, bespricht Erik Kämper zusammen mit Nikolas Keßler, Experte für FinTech und Krypto bei DER AKTIONÄR. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nich...2023-12-1318 minKämpers BörseKämpers BörseBitcoin hoch zur Million? RWE: Der Bund zahlt!In der heutigen Ausgabe von Kämper Börse: Wie realistisch sind die Megakursziele für den Bitcoin? Im Interview steht Florian Söllner, Autor des AKTIONÄR „Hot Stock Report“ Rede und Antwort zum Bitcoin-ETF und der Prognose für 2024. Außerdem gibt es gute Neuigkeiten für den Branchenfavoriten RWE, und den Zinsentscheid der FED. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.2023-12-1119 minKämpers BörseKämpers BörseSiemens Energy im Check - zurück zum alten Potential? Bitcoin ETF, Microsoft vor Problemen?In der heutigen Ausgabe von Kämpers Börse: DAX mit einem erneuten Rekord, die Rallye findet kein Ende. Der Microsoft/Activision-Deal steht vor großen Problemen und der Bitcoin läuft weiter stark. Experte für Industrie und Energie, Maximilian Völkl (DER AKTIONÄR), gibt Ihnen einen ausführlichen Überblick über die Lage bei Siemens Energy. Wie die Aktie möglicherweise 2024 performen wird, erfahren Sie im heutigen Interview. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken...2023-12-0616 minKämpers BörseKämpers BörseGTA VI erster Trailer - Take 2 Interactive mit riesigem Potential! PDD neuer Wall Street FavoritIn der heutigen Ausgabe von Kämpers Börse: Wall Street und Asien mit einer Verschnaufpause - und das wichtigste Thema für alle Gamer: seit heute Nacht ist der erste Trailer für GTA VI verfügbar. Im Experteninterview spreche ich mit Benedikt Kaufmann, Gaming-Experte bei DER AKTIONÄR, über die Neuheiten der Branche und das Potenzial der TakeTwo Interactive-Aktie für die nächsten zwei Jahre. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen...2023-12-0516 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressZoll-Peitsche gegen BYD und Tesla? Muss der Staat SMA, VW und Co schützen?Elon Musk schießt wieder einmal verbal um sich – auch in Richtung deutscher Journalisten. Möglicher Grund für die Dünnhäutigkeit: In der EU werden offenbar Pläne vorbereitet, Autos aus China mit Zöllen zu belegen, aus Angst sie seien zu günstig. Jürgen Matthes vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sagte jetzt der Tagesschau, es bestehe „eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass am Ende tatsächlich Strafzölle eingeführt werden.“ Wie das BYD und Tesla betrifft und wie groß der Boomerang in Richtung VW und Co werden kann, wird im neuen Podcast diskutiert. Außerdem: US-Strafzölle auf China-Module...2023-10-0320 mineinfach börseeinfach börseDie Rückkehr der IPOs: Zugreifen oder abwarten?Die Flaute bei den Börsengängen scheint mit den angekündigten Milliarden-IPOs des Chip-Herstellers ARM und der Lieferdienst-Plattform Instacart ein Ende zu finden. In Folge 95 des einfach börse-Podcasts liefert der AKTIONÄR-Redakteur Benjamin Heimlich daher einen Überblick über die wichtigsten Begriffe, denen Anlegerinnen und Anleger im Rahmen von Neuemissionen begegnen, und geht außerdem der Frage nach, ob es sinnvoll sein kann, schon zum Börsenstart eines Unternehmens zu investieren. Die September-Ausgabe einfach börse findet Ihr hier: https://tiny.li/7seg Ihr wollt keine Ausgabe mehr verpassen? Holt Euch einfach börse im Probeabo (3 Ausgaben für 10 Euro): https...2023-09-0811 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressNeue Super-KI für Tesla und Nvidia: Ist der Hype zu groß?Elon Musk freut sich auf Superhuman KI, die das Selbstfahren ermöglicht. Selbst Reisen zu fernen Planeten wird laut Visionären per Robotern möglich. Ist nach den Hammer-Zahlen von Nvidia nun der Höhepunkt des Booms zunächst erreicht? Welche neuen Trends nach ChatGPT geben dem Sektor neue Impulse? Könnten Xiaomi, Palantir und Baidu profitieren? In der neuen Folge des Money Train spricht darüber Florian Söllner, Autor des AKTIONÄR Hot Stock Report (Depot 2030) mit Lars Friedrich vom AKTIONÄR. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatore...2023-08-2832 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressÜbergewinnsteuer in Italien – jetzt alles verkaufen?Italien will eine Übergewinnsteuer für Banken einführen. Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur von DER AKTIONÄR, spricht mit Fabian Strebin aus der Redaktion darüber, was die Konsequenzen für die betroffenen Geldhäuser sind. Außerdem werden die Zahlen der Commerzbank und der Pfandbriefbank genauer unter die Lupe genommen. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.2023-08-1121 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressNach Zahlen: Bei diesen Bankaktien lohnt sich der Einstieg und das ist bei der DWS Group losAuch in der Bankenbranche wirbeln die Quartalszahlen einiges durcheinander. Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur von DER AKTIONÄR, spricht mit Fabian Strebin aus der Redaktion von DER AKTIONÄR darüber, warum sich die Aktie der Deutschen Bank nach Zahlen nicht bewegt hat. Außerdem Thema sind die nächste Woche anstehenden Commerzbank-Zahlen und wieso die UniCredit einen Blick wert ist. Und: Darum bricht die DWS-Group-Aktie gerade nach oben aus. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanke...2023-07-2822 mineinfach börseeinfach börseFinfluencer – Wenn schlechter Rat teuer wirdLaut einer Bitkom-Umfrage folgen mehr als 80 Prozent der 16- bis 29-Jährigen sogenannten Influencern auf Social-Media-Kanälen. Bei wie vielen dieser Online-Persönlichkeiten es sich um selbsternannte Finanzexperten – auch Finfluencer – handelt, hat die Erhebung nicht erfasst. In der 88. Folge des einfach börse-Podcasts stellt der AKTIONÄR-Redakteur Benjamin Heimlich eine Studie vor, die sich unter anderem mit der Qualität der Tipps, die Finfluencer ihren Followern geben, befasst. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Die komplette Studie findet Ihr hier: https://www.sfi.ch/en/publications/n-23-30-finfluencers Die Juli-Ausgabe einfach börse findet Ihr hier: https://tiny.li/0Vcg Wir wollt ke...2023-07-2107 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der Aktienexpress„Das Ende von Netflix und der Start von Flugtaxis?“ Nvidia, EHang und der nächste KI-FortschrittBud Spencer zum Leben erweckt und unendliche Serien-Neuverfilmungen dank künstlicher Intelligenz? Jetzt starten die ersten lebensechten KI-Filme, produziert von ChatGPT und einfachen Texteingaben. 2023 ist zudem das Jahr, in dem das Flugtaxi zum großen Flug ansetzt. Der Markt für solche eVTOL-Flieger soll bis 2030 um jährlich 33 Prozent auf über vier Milliarden Dollar wachsen. Das sind unsere Hot-Stock-Favoriten für diese Trends. In der neuen Folge des Money Train spricht Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur des AKTIONÄR und Autor des CAT-Report mit Florian Söllner, Autor des AKTIONÄR Hot Stock Report (Depot 2030). Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds...2023-07-1022 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressNach dem US-Stresstest: Wie geht es den Banken?Im März dieses Jahres erschütterte eine Bankenkrise die USA. AKTIONÄR-TV-Moderator Marco Uome blickt mit Fabian Strebin aus der Redaktion von DER AKTIONÄR nun auf die Ergebnisse des jüngsten Stresstests der Fed. Geklärt wird auch, was das für die einzelnen Finanzinstitute bedeutet. Auch die jüngsten Entwicklungen bei Deutscher Bank und Commerzbank sind Thema. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.2023-06-3021 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressIst China zurück? Alibaba, Xiaomi, Ehang und der Superapp-GeheimtippStark: Während Deutschland schrumpft, wird China wohl mit fünf Prozent im Jahr 2023 wachsen. Gleichzeitig nimmt das Riesenreich eine führende Position bei Drohnen und der Künstlichen Intelligenz ein. Reicht das, um die erhöhten Risiken eines Investments in Kauf zu nehmen? Und wie stark fallen die jüngsten Shopping-Daten aus? In der neuen Folge des Money Train spricht Martin Weiss, stellvertretender Chefredakteur des AKTIONÄR und Autor des CAT-Report mit Florian Söllner, Autor des AKTIONÄR Hot Stock Report (Depot 2030). Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderator...2023-06-1921 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressLinks unten, rechts oben – Aktien, die immer steigen: OracleManche Aktien steigen über die Jahre kontinuierlich und bescheren Anlegern traumhafte Renditen. Doch was macht die Unternehmen hinter diesen Over-the-Top-Performern so besonders, was zeichnet sie aus? In der neuen Reihe „Links unten, rechts oben“ nimmt der Money Train jede Woche eine dieser außergewöhnlichen Aktien unter die Lupe. In der aktuellen Folge von „Links unten, rechts oben“ geht es um Larry Ellison, beziehungsweise das von ihm gegründete Unternehmen Oracle. Der US-Konzern gilt nach Microsoft als zweitgrößter unabhängiger Softwareentwickler der Welt und mit einem Marktanteil von 38 Prozent bei Datenbanksystemen als global führend. Der Erfolg des Konzerns beruht dabei nic...2023-06-1609 mineinfach börseeinfach börseSerie “Investoren-Legenden” - Georg Soros, der JahrhundertspekulantIn Folge 81. des einfach börse-Podcasts stellen die AKTIONÄR-Redakteure Benjamin Heimlich und Tim Temp eine neue Investoren-Legende vor. George Soros ist einer der erfolgreichsten Spekulanten der Welt und ist als Mann, der die Bank von England in die Knie zwang, in die Geschichte eingegangen. Was genau sich hinter dieser unglaublichen Geschichte verbirgt, welche Herausforderungen der junge Soros bereits meistern musste und welche Lehren sich aus seinem Erfolg ziehen lassen – diese und weitere spannende Fakten zum Jahrhundertspekulant hört ihr in der neuen Folge. Shownotes: Hier der Link zu den SEC-Reportings von Soros Fund Management: https://www.sec.gov/edgar/brows...2023-06-0224 mineinfach börseeinfach börseBörsenweisheiten – Grundregeln für RenditeAn der Börse gibt es fast so viele Weisheiten wie Handelstage im Jahr. Das einfach börse-Team greift daher in der Juni-Ausgabe sieben dieser Regel auf und stellt sie im Detail vor. Zwei von ihnen beleuchtet der AKTIONÄR-Redakteur Benjamin Heimlich in der 79. Folge des einfach börse-Podcasts und gibt darüber hinaus einen ersten kleinen Einblick ins Heft. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.2023-05-1907 mineinfach börseeinfach börseMomentum-Strategie: Eine Frage der DynamikEine Strategie, die dynamische und überdurchschnittliche Renditen verspricht, ist die sogenannte Momentum-Strategie. Was genau dieses Anlegerkonzept beinhaltet, welche Vor- und Nachteile für Anleger vorhanden sind und welche historische Entwicklung tatsächlich möglich war, zeigt euch der AKTIONÄR-Redakteur Tim Temp in Folge 77 des einfach börse-Podcast. Natürlich erhaltet ihr auch praktische Hinweise zur Umsetzung eurer eigenen Momentum-Strategie. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.2023-04-2824 mineinfach börseeinfach börseGeteilter Gewinn macht doppelt Freude – das 1x1 der DividendeZum Start der Dividenden-Saison widmen sich die AKTIONÄR-Redakteure Tim Temp und Benjamin Heimlich in der 76. Folge des einfach börse-Podcasts dem Einmaleins der Gewinnausschüttung. Dabei beleuchten sie unter anderem, wann eine Aktie gekauft werden muss, um eine Dividende kassieren zu können, wieso die Dividendenrendite eine wichtige Kennzahl aber nicht das Maß aller Dinge ist, und was eine gute Ausschüttungsquote ausmacht. Das Topic der Woche dreht sich um die Pläne von Elon Musk, ein eigenes künstliche Intelligenz-Unternehmen zu gründen und wieso Tesla-Aktionäre diese Entwicklung beobachten sollten. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stel...2023-04-2125 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressMusk kauft bei Nvidia – BYD stellt sich TeslaUmfrage-Knaller: Die Hälfte aller Technikchefs will verstärkt ins Machine Learning investieren. Elon Musk plant offenbar den richtig großen Wurf: Eine Konkurrenz zu ChatGPT aufzubauen. Gleichzeitig attackiert BYD mit dem Seal direkt in Deutschland das Tesla Model 3. Sinnvolle Investmentidee: Auf diese zwei defensiven KI-Gewinner setzen – mehr dazu im neuen Podcast. In der neuen Folge des Money Train spricht Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur DER AKTIONÄR mit Florian Söllner, Autor des AKTIONÄR Hot Stock Report (Depot 2030). Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für...2023-04-1716 mineinfach börseeinfach börseChatGPT, Bard & Co.: Chancen und Grenzen von KIDie Euphorie rund um den Chatbot ChatGPT hat das Thema künstliche Intelligenz (KI) in den Fokus des öffentlichen Interesses katapultiert. In der 74. Folge des einfach börse-Podcast spricht der AKTIONÄR-Redakteur Benjamin Heimlich daher mit Florian Söllner, leitender Redakteur bei DER AKTIONÄR und Autor des Hot Stock Report, über die Chancen und Risiken der Technologie, welche Unternehmen am stärksten profitieren dürften und ob sich KI zur Identifikation aussichtsreicher Aktien eignet. Hier geht’s zur aktuellen Ausgabe einfach börse mit dem Themenschwerpunkt künstliche Intelligenz: https://www.boersenmedien.de/shop/einfachboerse.html Hinweis: Die im Podcast bespr...2023-04-0726 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der Aktienexpress„Revolution für alles“: Der neue Elon Musk - so beflügelt die Super-KI Nvidia, Baidu und Co.So schnell wie in diesen Minuten hat sich die Welt noch nie verändert: KI-Apps generieren 1a-Texte, faszinierende Bilder und ab sofort auch noch Videos wie von Geisterhand. Ganze Start-ups werden in 30 Minuten dank der Künstlichen Intelligenz gegründet. Der neue Leuchtturm der Szene ist OpenAI – dessen Gründer erinnert in diesem „iphone-Moment“ an den jungen Tesla-Chef. Shooting-Star der Börse sind Nvidia und ein Partner des KI-Marktführers. Mehr dazu im neuen Podcast. Und ein wichtiger Tipp: Tauchen Sie jetzt in das Thema ein, um nicht den größten Trend der Arbeitswelt und bei Aktien bis 2030 zu verpassen. In der neuen F...2023-03-2726 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressCrash in der Bankenbranche - das steckt dahinterDie Börsen weltweit befinden sich im Rückwärtsgang, denn die Angst vor einer neuen Krise im US-Bankensektor geht um. Auslöser sind Probleme bei der Silicon Valley Bank, die ein spezielles Geschäftsmodell verfolgt. Martin Weiss, stellvertretender Chefredakteur bei DER AKTIONÄR spricht mit Redakteur Fabian Strebin über die Hintergründe und was das auch für deutsche Branchentitel bedeutet. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.2023-03-1010 mineinfach börseeinfach börseRein oder raus – Das kann der Fear and Greed-IndexMit dem Jahreswechsel ist die gute Stimmung an die Börsen zurückgekehrt. Manche zuletzt regelrecht verprügelten Aktien haben beeindruckende Comebacks hingelegt. Doch wo liegt die Grenze zwischen einer gesunden Erholung und einer Übertreibung? Hinweise darauf kann der sogenannte Fear and Greed-Index liefern. Ihn stellt der AKTIONÄR-Redakteur Benjamin Heimlich in Folge 66 des einfach börse-Podcasts vor und zeigt unter anderem auf, wie der Index errechnet wird und für welche Investitionsstrategie er sich eignet. Hier geht’s zum Fear and Greed-Index: https://edition.cnn.com/markets/fear-and-greed Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- ode...2023-02-1010 mineinfach börseeinfach börseBitcoin, Ether, Dogecoin: Der Krypto-Sektor nach dem FTX-BebenDie Pleite der Krypto-Börse FXT zieht immer weitere Kreise und verunsichert Anlegerinnen und Anleger weltweit. Grund genug für die AKTIONÄR-Redakteure Tim Temp und Benjamin Heimlich in Folge 56 des einfach börse-Podcasts zusammen mit Nikolas Kessler, Redakteur bei DER AKTIONÄR und Mit-Autor des Bitcoin Report, den langfristigen Aussichten von Krypto-Währungen sowie den Themen Regulierung des Sektors, richtige Speicherung und Korrelation mit anderen Asset-Klassen nachzugehen. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Id...2022-11-1825 mineinfach börseeinfach börseDer Konglomeratsabschlag: groß + komplex = billig?Dem griechischen Philosophen Aristoteles wird der Satz zugeschrieben, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. An der Börse ist oft das Gegenteil der Fall, dort werden Unternehmen zu weniger gehandelt, als die einzelnen Geschäftsbereiche aufaddiert wert wären. In solchen Fällen ist die Rede von einem Konglomeratsabschlag. Wie dieser zustande kommt, wie Anlegerinnen und Anleger eine Sum-of-Parts-Bewertung vornehmen können und warum manche Konglomerate sogar mit einem Premium gehandelt werden, das beleuchten die AKTIONÄR-Redakteure Tim Temp und Benjamin Heimlich in Folge 53 des einfach börse-Podcasts. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen...2022-10-2820 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressElon Musk und Twitter: Übernahme-Drama in der VerlängerungNach dem Rückzieher ist vor dem Rückzieher? Tesla-Chef Elon Musk hat am Dienstag sein Angebot erneuert, Twitter für 54,20 Dollar je Aktie zu übernehmen. Der Kurs der Twitter-Aktie ist zuletzt jedoch wieder gefallen. Eine neue Chance für Trader? In der Money-Train-Folge spricht Martin Weiß mit AKTIONÄR-Redakteur Lars Friedrich über dem Fall. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.2022-10-0716 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressHoffnung für Millionen: Alzheimer-Studie löst Kursrally bei Biogen und Co aus!Rund 50 Millionen Menschen weltweit sind an Alzheimer erkrankt und jedes Jahr kommen Millionen neue Patienten hinzu. Der Leidensdruck für Betroffene und deren Angehörige ist enorm. Eine neue Phase-3-Studie des Biotechkonzerns Biogen weckt nun die Hoffnung, dass der Medizin auf absehbare Zeit ein wirksames Medikament zur Behandlung zur Verfügung steht. An der Börse lösten die Nachrichten ein Kursfeuerwerk aus. DER AKTIONÄR kennt die Profiteure. In der aktuellen Ausgabe des Money Train spricht Martin Weiß mit AKTIONÄRs-Redakteur Michel Doepke über die Ergebnisse der Biogen-Studie, darüber, welche Rückschlüsse sie zulassen und weshalb selbst die K...2022-09-2912 mineinfach börseeinfach börseIrre Idee: Trabi statt Tesla, Staat statt Solar? Ein Jahr einfach börse-PodcastDie Autorin Ulrike Herrmann fordert in ihrem neuen Buch ein Ende des Kapitalismus, da dieser nicht mit dem Klimaschutz vereinbar sei. In Folge 49 – zum einjährigen Jubiläum des einfach börse-Podcasts – haben sich die AKTIONÄR-Redakteure Tim Temp und Benjamin Heimlich Florian Söllner, leitender Redakteur bei DER AKTIONÄR und Autor des Hot Stock Report, eingeladen und diskutieren mit ihm, ob man vor diesem Hintergrund bald heißt: Trabi statt Tesla, Staat statt Solar. Dabei sprechen sie unter anderem über die Chancen grünen Wachstums, staatliche Unterstützung für Greentech und verraten ihre Aktien-Tipps, mit denen sich der Klimawandel...2022-09-2337 mineinfach börseeinfach börseSteigende Zinsen: Jetzt Bank-Aktien kaufen?Nach langem Zögern hat die Europäische Zentralbank im Juli angekündigt, den Leitzins zu erhöhen. Ihr US-Pendant ist da schon sehr viel weiter. In der 41. Folge des einfach börse-Podcasts gehen der AKTIONÄR-Redakteur Benjamin Heimlich und Fabian Strebin, AKTIONÄR-Redakteur und Banken-Experte, der Frage nach, ob Aktien von Banken von dieser Entwicklung. Außerdem beleuchten sie unter anderem, wieso die Papiere von US-Banken in den letzten Jahren besser gelaufen sind als die von europäischen und welche Kennzahlen wichtig sind. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderator...2022-07-2920 mineinfach börseeinfach börseSo findet ihr die Hot-Stocks von übermorgenHeute die Aktie kaufen, über die übermorgen jeder spricht. Hot-Stocks sind der Traum eines jeden Anlegers/einer jeden Anlegerin. Wie ihr sie findet, welche Kennzahlen wichtig sind und worauf Florian Söllner, leitender Redakteur bei DER AKTIONÄR und Autor des Hot Stock Report, achtet, erfahrt ihr in Folge 34 des einfach börse-Podcast mit den AKTIONÄR-Redakteuren Tim Temp und Benjamin Heimlich. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.2022-06-0324 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressJubiläums-Podcast: So geht es weiter für DAX, Dow und Co!Der Money Train feiert seine 100. Folge und widmet sich in einer Spezialausgabe mit vielen Gästen dem großen Ganzen: Wie geht es weiter mit der Inflation, wann endet der Ukrainekrieg und steht die Ampel-Regierung vor dem Scheitern? Und was bedeutet das alles für die Aktienmärkte, für Gold und Rohstoffe? Haben wir die Tiefs bereits gesehen, oder ist der Aufschwung nur eine Rally im Bärenmarkt? In der aktuellen Ausgabe vom Money Train spricht Martin Weiß mit AKTIONÄR-Chefredakteur Leon Müller über Krisen ohne Ende und weshalb der Inflation sogar eine Preisimplosion folgen könnte. Chartexperte Thomas Berg...2022-05-311h 08einfach börseeinfach börseSteuern und Aktien – Eigentlich ganz einfachDas Erstellen der Steuererklärung ist für viele Menschen ähnlich vergnüglich wie ein Besuch beim Zahnarzt. Dass Anleger bei den Begriffen Abgeltungs- und Quellensteuer keine Schweißausbrüche bekommen müssen, zeigen der AKTIONÄR-Redakteur Benjamin Heimlich und Markus Hinterberger, Chefredakteur beim Monatsmagazin €uro, in Folge 31 des einfach börse-Podcasts auf. Außerdem gehen sie unter anderem der steuerlichen Besonderheit der Deutsche Post-Aktie auf den Grund. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen en2022-05-1318 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressKurs-Wahnsinn bei Alibaba, Tencent und Co – „3.500 Prozent an einem Tag!“Börse als wilde Achterbahnfahrt: Erst Crash und Kurse im freien Fall, dann Anstiege von 50 Prozent und mehr an einem einzigen Tag bei China-Aktien! Anleger erleben historische Momente rund um Internet- und Tech-Werte wie Alibaba, Baidu, Pinduoduo und Xiaomi. Was ist da diese Woche eigentlich passiert? Jetzt einsteigen? Auf den Tag genau einen Monat nach dem Money-Train-Podcast „Sind Alibaba, Tencent und Co jetzt ein Kauf“ spricht Martin Weiß erneut mit AKTIONÄR-Redakteur Lars Friedrich über die jüngsten Entwicklungen rund um China-Aktien. Mehr zum Thema lesen Sie unter anderem auf drei Seiten in der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR (12/22). Hinweis: D...2022-03-1717 mineinfach börseeinfach börseGefallene Highflyer: Wann sich der Wiedereinstieg lohntSteigende Zinsen, Inflationssorgen, Ukrainekrieg – Gründe für Kurseinbrüche gibt es aktuell einige und viele Aktien, die in den letzten Jahren kräftig gestiegen waren, sind nun eingebrochen. In Folge 22 des einfach börse-Podcasts gehen die AKTIONÄR-Redakteure Tim Temp und Benjamin Heimlich der Frage nach, bei welchen Unternehmen sich nun der Wiedereinstieg lohnen könnte. Außerdem zeigen sie, welche Aspekte bei der Analyse wichtig sind, welche charttechnischen Signale es zu beachten gilt und wann gefallene Aktien mit besonderer Vorsicht zu genießen sind. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Mo...2022-03-0323 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressKrieg und Frieden: Sind Bitcoin, Solar, Waffen oder Gold die Rettung?Dramatische Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt. Plötzlich denkt die Politik alles neu und schlachtet „heilige Kühe.“ Aufrüstung und noch mehr Solar-Förderung führen aktuell zu hohen Kursgewinnen – doch wie moralisch sind Aktien-Investments in Tagen, in denen sich Freunde und Bekannte im Krieg befinden? Wie scharf ist das Sanktionsschwert SWIFT wirklich und kann Russland auf den Bitcoin ausweichen? In der neuen Folge des Money Train spricht darüber Martin Weiß mit Florian Söllner. Dieser setzt im Depot 2030 auf die automatisierte TFA-Formel und Stockpicking. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatore...2022-02-2819 mineinfach börseeinfach börseKryptowährungen – So gelingt der Einstieg bei Bitcoin und CoZu Kryptowährungen hat inzwischen jeder eine Meinung. Aber wie finden Einsteiger im immer größer werdenden Universum von Bitcoin, Ethereum und Co die besten Coins? Wie groß sollte der Kryptoanteil am Gesamtportfolio sein? Und was ist dran an der Aussage, der Bitcoin sei „digitales Gold“? Darüber und über viele weitere Aspekte zum Thema Kryptowährungen sprechen die AKTIONÄR-Redakteure Nikolas Kessler und Benjamin Heimlich in Folge 17 des einfach börse-Podcasts. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung...2022-01-2820 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressAusverkauf an der Wall-Street – diese Aktien bleiben attraktivDas neue Jahr beginnt an der Börse wenig erfreulich, die Kurse geben auf breiter Front nach. Relativ stabil halten sich noch zinssensible Titel wie Bankaktien. Martin Weiss, stellvertretender Chefredakteur von DER AKTIONÄR, spricht in der neusten Folge von „Money Train“ mit AKTIONÄR-Redakteur Fabian Strebin über die Ergebnisse des vierten Quartals in der Branche. Anleger sollten genauer hinschauen, bei welchen Papiere sich jetzt noch der Einstieg lohnt. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken...2022-01-2513 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressMicrosoft-Coup - deshalb lässt sich der Softwareriese Activision Blizzard wirklich 70 Milliarden Dollar kostenEs war die große Überraschung zum Wochenstart. Der Software-Gigant Microsoft gab die Übernahme des Gaming-Riesen Activision Blizzard bekannt. Zu den bekanntesten Spielen gehören hier unter anderem das Rollenspiel „World of Warcraft“, „Call of Duty“ oder auch „Candy Crush“. Mit der Akquisition würde Microsoft zum drittgrößten Spieleentwickler der Welt aufsteigen – sofern die Wettbewerbsaufsicht zustimmt. In der aktuellen Ausgabe von „Money Train – der Aktienexpress“ spricht Martin Weiß mit AKTIONÄR-Redakteur und Gamingexperte Benedikt Kaufmann über das, was bisher über den geplanten Kauf bekannt ist, die neue mögliche strategische Ausrichtung von Microsoft sowie das unternehmerische Potenzial, das in den abertausenden Activision-Bli...2022-01-1921 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressZinswende? Diese Top-Bank-Aktien müssen Sie haben!Im Kampf gegen die höchste Inflation seit Jahrzehnten bereitet die amerikanische Notenbank Fed die Märkte auf steigende Zinsen vor. Clevere Anleger sollten die Abkehr von der Nullzinspolitik nutzen und auf Bank-Aktien setzen. Doch nicht alle Titel eignen sich für einen Einstieg. DER AKTIONÄR nennt seine Favoriten. Der Startschuss für die Berichtssaison ist mit den ersten Q4-Ergebnissen einiger US-Großbanken gefallen. An der Börse wurden die Veröffentlichungen unterschiedlich aufgenommen. Beeindruckt zeigten sich die Investoren vor allem bei Wells Fargo, deren Aktie im Nachgang kräftig zulegen konnte. Seit der Empfehlung des AKTIONÄR Anfang 202...2022-01-1715 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressMilliarden-Deal: Kauft Tesla-Chef Musk nun Bitcoin und NFTs?Elon Musk stellt die Twitter-Frage des Jahres: Soll ich verkaufen? Der Tesla-Chef hat wohl bald mehrere Milliarden Dollar auf dem Konto und könnte damit groß ins Metaverse und den Bitcoin einsteigen, so die Spekulation im neuen Podcast. Ist die so beliebte Krypto-Kunst NFT nur ein Spielzeug für Reiche oder die neue Normalität für Tesla-Roboterautos? Wie leben wir und unsere Avatare im Jahr 2030? In der neuen Folge von „Money Train“ spricht Martin Weiß mit Florian Söllner Autor des Börsendienstes „Hot Stock Report“. Dieser führt das Zukunftsportfolio Depot 2030 und freut sich auf die neuen virtuellen Welten von Facebo...2021-11-0818 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der Aktienexpress„Aktien sind noch viel zu wenig gestiegen“"Money Train" ist der Podcast von Deutschlands führendem Anlegermagazin "DER AKTIONÄR". In jeder Folge berichtet die Redaktion über die jüngsten Trends am Aktienmarkt, diskutiert über Investmentchancen und bereitet komplexe Themen verständlich für die Hörer auf. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikat...2021-11-0620 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressAnleger in Panik: Zoom-Aktie crasht nach Q2-Zahlen 16 ProzentDie Aktie des Wall-Street-Darlings Zoom Video bricht am Dienstag in New York um 16 Prozent ein. Mehr als zehn Milliarden Dollar an Börsenwert lösen sich praktisch in Rauch auf, nachdem der Anbieter von Video-Konferenz-Systemen zukünftig niedrigere Wachstumsraten prognostiziert hat. Doch während die Anleger ihre Papiere panikartig auf den Markt werfen, äußern sich Analysten verhalten zuversichtlich. Handelt es sich bei dem Ausverkauf also um eine klassische Überreaktion, die mutigen Anlegern eine attraktive Einstiegschance eröffnet? In der aktuellen Ausgabe des Money Train spricht Martin Weiß mit der in New York lebenden Finanzjournalistin Sabrina Keßler über enttäuschte Erwar...2021-08-3114 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressDieser Sektor bietet 2021 die höchsten DividendenrenditenBis zu acht Prozent Rendite sind im laufenden Jahr für Anleger drin und die Aussichten sind top. Die Rede ist von den europäischen Großbanken. Die erwartete Krise durch die Pandemie blieb bisher aus und viele Institute schwimmen im Geld. Außerdem ist die Bewertung nach wie vor niedrig. Das sind jetzt die Favoriten. In Folge 55 von „Money Train“ diskutieren Host Martin Weiss und Fabian Strebin, Redakteur bei DER AKTIONÄR, über die Ausschüttungen der Eurozonenbanken. In Deutschland richtet sich der Blick auf Player aus der zweiten Reihe im Spezialsegment. Doch nicht nur dort sind in diesem und im komm...2021-08-3016 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressGier frisst Hirn? Streitgespräch übers Zocken an der BörseDie historischen Renditen an den Aktienmärkten betragen zwischen 6 bis 7 Prozent, doch vielen jungen Anlegern reicht das nicht annähernd. Angefixt von Bitcoin-Explosion, WallStreetBets-Wahnsinn und Co suchen sie fieberhaft nach dem nächsten Renditekick. Kann das auf Dauer gutgehen? In Folge 54 von „Money Train“ diskutieren Host Martin Weiss und Andreas Deutsch über die aktuellen Entwicklungen an der Börse. Host: Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur, DER AKTIONÄR Zu Gast: Andreas Deutsch, Chef vom Dienst, DER AKTIONÄR Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Ver...2021-08-2720 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressFederal Reserve vor neuen Entscheidungen in puncto Anleihen: Was heißt das für die Wall Street?Mit grünen Vorzeichen ist die neue Börsenwoche gestartet. Abzusehen war dies allerdings nicht, denn in dieser Woche steht das große Notenbanktreffen an. Jedes Jahr wird dieses mit Spannung erwartet, treffen sich doch hier die wichtigsten Notenbanker der Welt zum gemeinsamen Wirtschaftssymposium. In diesem Jahr beschäftigt Anleger dabei vor allem eine Frage: Was passiert mit den Anleihekäufen, die die Federal Reserve in den vergangenen Monaten getätigt hat? Fest steht: Die US-Zentralbank will aufhören, US-Anleihen zu kaufen – obwohl diese Käufe die coronageprägte Wirtschaft in den Staaten in den vergangenen Monaten getragen haben. In Folge 53 vo...2021-08-2416 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der Aktienexpress3.000 Prozent-Rallye bei BioNTech – Bilanz, Booster-Impfung & Mega-MarktkapitalisierungZu Beginn der Woche hat BioNTech Zahlen vorgelegt. Das Mainzer Unternehmen konnte einen riesigen Sprung bei Umssatz und Gewinn vermelden. Maßgeblich dafür verantwortlich ist natürlich der Erfolg des Corona-Impfstoffes. Die Erwartungen der Analysten wurden deutlich übertroffen. Gleichzeitig erhöht BioNTech seinen Ausblick für das Gesamtjahr. Die Aktie von BioNTech befindet sich nicht erst seit der jüngsten Zahlenvorlage im Rallye-Modus. In dieser Woche gab es jedoch auch deutliche Gewinnmitnahmen bei dem Wert. DER AKTIONÄR hat die Aktie schon vor dem Auftreten von Corona im Oktober 2019 zum Kauf empfohlen. Details zum Zahlenwerk, Zukunftsplänen und wie man sich...2021-08-1316 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressBuffetts Top-Aktien +++ Robuste Arbeitsmarktdaten +++ US-ZinswendeAm Wochenende hat die Beteiligungsgesellschaft von Warren Buffett, Berkshire Hathaway, Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Das Unternehmen steigerte den operativen Gewinn um über zwanzig Prozent auf knapp 6,7 Milliarden US-Dollar. Die Beteiligungsgesellschaft hat neunzig Unternehmen im Portfolio. Den Löwenanteil machen mit 70 Prozent Apple, die Bank of America, American Express und Coca-Cola aus. In der aktuellen Ausgabe von „Money Train – Der Aktienexpress“ spricht Marco Uome mit der in New York lebenden Journalistin Sabrina Keßler über die Bilanz und das Portfolio von Berkshire Hathaway. Zudem werfen die beiden einen Blick auf die US-Jobdaten für den Juli und besprechen was diese fü...2021-08-0918 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressJetzt aussteigen, bitte!Unter Kaufleuten heißt es, dass der Gewinn im Einkauf liegt. An der Börse entscheidet dagegen der Zeitpunkt des Ausstiegs darüber, wie erfolgreich ein Investment am Ende ist. Ein hilfreiches Werkzeug dabei können – richtig eingesetzt – Stop-Loss-Orders sein. Die Redakteure Tim Temp und Benjamin Heimlich sprechen in der aktuellen Ausgabe von „Money Train – Der Aktienexpress“ darüber, welche Tücken es beim Setzen von Stop-Loss-Orders gibt und wann sie eher ungeeignet sind. Außerdem räumen sie mit einem Gerücht auf, dass häufig von Neulingen an der Börse aufgeworfen wird. Im Gespräch: Benjamin Heimlich & Tim Temp, Redakteure D...2021-08-0616 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressBörsenkandidat Robinhood: Was taugt der Neobroker?An diesem Mittwoch steht ein spannendes IPO in den USA an: Die Trading-App Robinhood wagt den Sprung an die Börse. Das Unternehmen hat mit seinem kostenlosen Handel die Branche mächtig auf den Kopf gestellt. Aber der Neobroker steht auch in der Kritik, da unter anderem die US-Börsenaufsicht SEC eine Reihe von Untersuchungen angestoßen hat und bereits erste Strafzahlungen verhängt wurden. In Folge 46 von Money Train nehmen die Redakteure Tim Temp und Benjamin Heimlich den Börsenkandidaten genauer unter die Lupe und hinterfragen unter anderem das Geschäftsmodell und die Entwicklung des Unternehmens. Hosts: Tim Temp und Ben...2021-07-2716 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressBitcoin - Bullen feuern aus allen RohrenDie Krypto-Promis Cathie Wood, Jack Dorsey und Elon Musk haben sich am Mittwochabend im Rahmen der Branchenkonferenz „The B Word“ zu einer Online-Diskussionsrunde rund um das Thema Bitcoin und Kryptowährungen zusammengeschalten. Noch während der Veranstaltung hat der Bitcoin seinen Tagesgewinn ausgeweitet und das Minus vom Wochenbeginn mehr als ausgeglichen. Martin Weiß und Nikolas Keßler, Autor des Börsendienstes „bitcoin report“ ordnen die Äußerungen des Abends ein und werfen einen Blick auf die allgemeine Stimmungslage bei Bitcoin und Co. Auch die Frage, ob und wie Neueinsteiger jetzt am Kryptomarkt aktiv werden können, wird in der aktuellen Ausgabe von „Mon...2021-07-2217 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressRückblick auf Tipps und Themen aus dem Jahr 2011 + IPO von Mister SpexDer Omnichannel-Brillenhändler Mister Spex ist heute an die Börse gegangen. Der Ausgabepreis der Aktien lag bei 25 Euro und der erste Kurs dann bei 25,38 Euro. Mit dem eingenommenen Geld will Mister Spex weiter wachsen und international expandieren. Das Interview mit dem Vorstand und Gründer Dirk Graber findet Ihr hier. Andreas Deutsch und Marco Uome sprechen in dieser Ausgabe von "Money Train - Der Aktienexpress" über Mister Spex und den Börsengang. Sowie über Börsengänge aus dem Jahr 2011. Zudem werfen die beiden einen Blick in den neuen AKTIONÄR. Sie sprechen über die Titelstory und weitere Artikel des Hefts...2021-07-2019 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressBoom bei E-Autos = Rallye bei Lithium-Aktien!Die Zahl der E-Autos wird sich in den nächsten Jahren drastisch erhöhen. Hersteller wie Tesla und Volkswagen investieren viele Milliarden in den Ausbau der Produktion. Weltweit steigt die Nachfrage nach Batterien, für deren Produktion Lithium benötigt wird. Die Kapazitäten reichen bei Weitem nicht aus, um die Nachfrage in den kommenden Jahren zu bedienen. Aktien wie Standard Lithium stehen im Fokus der Anleger. Alfred Maydorn nennt seine Favoriten bei den Lithium-Produzenten und den Explorern. Host: Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur, DER AKTIONÄR Zu Gast: Alfred Maydorn, Autor, maydornreport Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen...2021-07-2013 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressDas sind die häufigsten Fehler von Börsenanfängern!In Zeiten von Negativzinsen bleiben Aktien alternativlos. Kein Wunder, dass immer mehr Börsenneulinge auf das Parkett stürmen. Unerfahrene können jedoch viel falsch machen. In der brandneuen Money-Train-Folge geht es daher um die häufigsten Fehler von Tradern und wie sich diese Fehler vermeiden lassen. Martin Weiß begrüßt in dieser Folge den technischen Analysten Timo Nützel. Zusammen erörtern beide die häufigsten Fehler, die Börsenanfänger üblicherweise begehen. Die Tipps sind sowohl für Trader mit kurzfristigem Anlagehorizont als auch für Langfristanleger hörenswert. Host: Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur, DER AKTIONÄR Zu Gast: Timo Nützel...2021-07-1613 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressBoom des New Space Age – Branson vor Bezos und MuskRichard Branson, der britische Milliardär und Chef von Virgin Galactic, ist ins All geflogen. Laut eigenen Angaben hat er seit der Mondlandung 1969 davon geträumt. Eine Woche vor seinem 71. Geburtstag konnte er sich diesen Traum nun erfüllen. Es ging dabei jedoch um viel mehr also die Abenteuerlust eines Milliardärs. Branson will Weltraumflüge für Touristen salonfähig machen. Mit seinem gestrigen Flug ist er zudem Jeff Bezos zuvorgekommen. Dieser hat seinen ersten Weltraumtrip für den 20. Juli angekündigt. Und da wäre ja auch noch Elon Musk und seine Firma „Space X“. Der Kampf um den Weltraum i...2021-07-1215 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressSind US-Finanzwerte aktuell die bessere Wahl? Investmentchance bei Payment-FintechBank-Aktien haben seit dem letzten Jahr ein starkes Comeback erlebt. Steigende Inflationsraten und die Hoffnung auf anziehende Renditen haben in Europa und den USA vielen Titeln zu neuen Allzeithochs verholfen. Steht die Rallye aber nun vor dem Ende? In der neuen Podcastfolge von Money Train sprechen Host Martin Weiß und sein Gast Fabian Strebin über Papiere, bei denen sich der Einstieg jetzt noch lohnt. Mit dabei sind unter anderem die Aktien der Deutschen Bank und der Commerzbank sowie einige weitere Werte, die hohe Dividendenrenditen versprechen. Auch eine riskantere Alternative aus dem Fintech-Sektor wird vorgestellt. Weiß und Strebin gehen außerdem der...2021-07-0724 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressNach Impfstoff-Schock von CureVac – so sollten Anleger jetzt handeln!Eine neue Zwischenanalyse zur Wirksamkeit des Impfstoffs von CureVac hat enorme Reaktionen an der Börse ausgelöst: Mit einer vorläufigen Wirksamkeit von nur 47 Prozent enttäuschte das Vakzin des Biotech-Unternehmens und das Wertpapier fiel um rund 50 Prozent. Mit diesen deutlich unter den Markterwartungen liegenden Wirksamkeitszahlen stellt sich die Frage, wohin die Reise des Unternehmens geht ... Die Studien der verschiedenen Impfstoffe von BioNTech, Astrazeneca und Co lassen sich nicht 1 zu 1 vergleichen. Insbesondere das Präparat von CureVac musste sich in einem von Mutationen geprägten Umfeld behaupten. Wie steht es nun um das Tübinger Unternehmen? In der aktuellen Folge v...2021-06-1809 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressSommer-Rallye voraus? Jetzt richtig positionieren – Außerdem Bitcoin-Hype oder Flaute. Wie geht’s weiter?Elon Musk hat in den vergangenen Wochen die Bitcoin-Freunde ordentlich auf Trab gehalten. Immer wieder hat er sich öffentlich gegen ein Investment in die Kryptowährung gestellt, und das obwohl er selbst einst großer Fan war. Noch im Februar 2021 hatte er einen großen Bitcoin-Zukauf angekündigt und die Fan-Gemeinde für großen Jubel gesorgt. Plötzlich ist alles anders. Der einstige Bitcoin-Jünger sieht schwarz. Was nun? Starke Nerven sind gefragt. In der aktuellen Ausgabe von Money Train spricht Martin Weiß mit Alfred Maydorn, verantwortlicher Redakteur des maydornreport, unter anderem über die Zukunft der Krypto-Leitwährung sowie eine möglich...2021-06-1417 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressGameStop, Windeln.de und Co – wie geht die Zockerei mit Meme-Aktien aus?Mit GameStop und AMC fing im Januar auf Reddit alles an. Nun wird am Aktienmarkt gezockt, dass sich die Balken biegen. Dabei werden auch die Aktien von Firmen nach oben katapultiert, die längst pleite sind. Zum Beispiel Air Berlin und Wirecard. Börse als Casino – wird das nachhaltige Folgen haben? Viel Spaß beim Reinhören! Host: Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur, DER AKTIONÄR Zu Gast: Andreas Deutsch, Chef vom Dienst, DER AKTIONÄR Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgru...2021-06-1126 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressBiogen erzielt Durchbruch im Kampf gegen Alzheimer – FDA setzt Meilenstein bei der ZulassungNach rund 20 Jahren gibt es nun erstmals wieder Licht am Ende des Tunnels: Mit dem Wirkstoff Aducanumab sagt der US-amerikanische Konzern Biogen der degenerativen Erkrankung Alzheimer den Kampf an. Als bisher einziger Hoffnungsschimmer verlangsamt der Wirkstoff die Fortschreitung der Krankheit – gegenwärtige Präparate bekämpfen dagegen lediglich auftretende Symptome. Nach der kürzlich erfolgten Zulassung durch die FDA wurden die Karten neu gemischt… In der aktuellen Ausgabe von Money Train sprechen Martin Weiß und Michel Doepke über die Zukunft des vielversprechenden Medikamentes von Biogen und welcher Trend bei den entsprechenden Wertpapieren zu erwarten ist. Viel Spaß beim Reinhören! Host: Martin...2021-06-0914 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der Aktienexpress"Ein hohes KGV sagt wenig über die Chancen einer Aktie aus"An den Börsen steigen die Aktienkurse scheinbar unaufhörlich und kaum eine Woche vergeht, ohne dass es neue Rekordstände zu bestaunen gibt. Insbesondere bei Aktien von Tech-Firmen melden sich kritische Stimmen, die vor einer zu hohen Bewertung warnen und eine Korrektur für unvermeidbar halten. Doch wie hoch ist das Risiko wirklich und sollten Anleger jetzt vielleicht auf Value-Aktien setzen? Die Bewertungen liegen nach der Rallye deutlich über dem historischen Mittel, beim DAX sind es etwa 20 Prozent", sagt Florian Söllner. Der Autor des Börsenbriefs Hot Stock Report setzt seit dem Jahreswechsel 2020/21 verstärkt auf Value-Titel, um das Risi...2021-06-0715 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressChina-Drohung und Musk-Gejammer – ist der Bitcoin am Ende?Schwarzer Mittwoch für Kryptofans – der Bitcoin brach zur Wochenmitte zeitweise um 25 Prozent im Wert ein und verlor dabei in der Spitze mehr als 10.000 Dollar – pro Coin! Binnen weniger Stunden verdampften gut 150 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung. Die wichtigste Frage lautet jetzt: Wie geht es weiter? Von Hero to Zero in wenigen Tagen: Der brutale Kursabsturz beim Bitcoin hat Anlegern schmerzlich vor Augen geführt, dass die Kryptowährung noch weit davon entfernt ist, eine „sichere“ Geldanlage zu sein. Verursacher der jüngsten Krise war dabei mit Tesla-Chef und Krypto-Fan Elon Musk ausgerechnet jener Mann, der den Kurs des Bitcoin in den letzten...2021-06-0315 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressDie ultimativen Dos und Don’ts für langfristigen Börsenerfolg UND Das ist die wichtigste BörsenregelGreife nie in ein fallendes Messer, streue das Risiko und lass mal endlich die Gewinne laufen – und nicht immer nur die Verluste: Die Chance, langfristig an der Börse erfolgreich zu sein, steigt mit der Bereitschaft, sich an einige einfache Regeln zu halten. Welche das sind, erfahren Sie im Podcast. Wer langfristig investiert, kann am Aktienmarkt Renditen erzielen, die weit jenseits des aktuellen Zinsniveaus liegen und von den Sparbuchfans nicht einmal zu träumen wagen. Eine Voraussetzung für den Erfolg: Fehler vermeiden und wenn sie passieren, korrigieren. „Irren ist menschlich“ weiß Martin Weiß vom AKTIONÄR, „über Erfolg oder Misserfolg ents...2021-06-0223 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressTesla, Nio, Xpeng, Li-Auto - auf welche E-Auto-Aktie sollten Anleger nach der Korrektur setzen?Die Nachfrage nach E-Autos steigt weltweit stark an und China ist mit 1,3 Millionen verkauften Fahrzeugen längst zum wichtigsten Markt für die Anbieter geworden. Experten sind sicher: Den Herstellern stehen goldene Zeiten bevor. Die Anleger spüren davon momentan wenig, jedenfalls ist die Euphorie zu Beginn des Jahres bei Tesla, Nio und Co erst einmal verflogen, es folgte eine scharfe Korrektur. Ist jetzt der passende Zeitpunkt für einen Einstieg? In der aktuellen Ausgabe von Money Train sprechen Martin Weiß und AKTIONÄR-Redakteur Jochen Kauper („Der Börsenpunk“) über die Aussichten für die E-Auto-Branche, weshalb Tesla auf der Hut sein muss...2021-05-2816 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressCharttechnik – Wichtiges Hilfsmittel oder Kaffeesatzleserei?Charttechnik oder auch technische Analyse genannt, ist eine Form der Finanzanalyse. Oftmals wird sie auch mit Kaffeesatzleserei verglichen. Doch hinter der Analysemethode steckt weitaus mehr. Es werden die Kurs- und Umsatzentwicklung eines Wertes herangezogen, um die Wahrscheinlichkeiten der weiteren Entwicklung vorherzusagen. Noch bevor diese Analysemethode zu Rate gezogen, rät AKTIONÄR-Charttechniker Timo Nützel dazu die Intention eines Anlegers klar zu definieren. Bin ich Anleger oder Trader. Diese Aussage unterscheidet die Herangehensweise an die technische Analyse. In der aktuellen Ausgabe von Money Train spricht Martin Weiß, stellvertretender AKTIONÄR-Chefredakteur mit seinem Kollegen Timo Nützel, technischer Analyst bei DER AKTION...2021-05-1915 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressPreisexplosion bei Bauholz – Hintergründe und Chancen für AnlegerDreimal auf Holz klopfen? Schwierig, denn der Rohstoff ist aktuell ebenso begehrt wie knapp. Die Preise für Bauholz sind in den letzten Monaten in schwindelerregende Höhen gestiegen und eine Trendwende ist wegen des Baubooms in China und den USA kurzfristig nicht in Sicht. Viele Investoren suchen fieberhaft nach einer Möglichkeit, um von der Situation zu profitieren. Doch ist das sinnvoll? Der globale Wirtschaftsaufschwung hat die Preise für viele Rohstoffe in die Höhe getrieben und zu einer paradoxen Situation am heimischen Holzmarkt geführt. Die Holzindustrie warnt mittlerweile vor Engpässen und möglichen Produktionsstopps und in den B...2021-05-1818 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressEx-Wirtschaftsweise Prof. Peter Bofinger nimmt StellungSeit über einem Jahr wird Deutschland wird auf die Probe gestellt: Die Restriktionen zur Bekämpfung der Coronapandemie haben die Wirtschaft an vielen Stellen lahm gelegt und einigen Marktsegmenten immensen Schaden zugefügt haben. Das Inflationsgespenst geht um und an der Börse wird die Anspannung immer größer. Wie geht es weiter nach der Krise? Prof. Dr. Peter Bofinger, ehemaliges Mitglied im Rat der Wirtschaftsweisen und Volkswirtschaftsprofessor der Uni Würzburg geht im Gespräch mit Martin Weiß, stellvertretender AKTIONÄR-Chefredakteur, hart mit der Politik ins Gericht. Er hätte sich gezieltere Maßnahmen seitens der Bundesregierung gewünscht, um die Wirtsc...2021-05-1521 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressChinas unheimlicher Aufstieg UND sind die goldenen Zeiten für Alibaba und Co vorbei?Das Coronavirus hält die Welt weiter in Atem, doch ausgerechnet in China, dem Ausgangspunkt der Pandemie, scheint das Virus im Griff. Die Folgen: Chinas Wirtschaft brummt und wird 2021 stark wachsen. Trotz der positiven Aussichten für die Konjunktur stehen die Aktien chinesischer Internetunternehmen seit Monaten unter Druck. Wann kommt die Trendwende? Chinas Regierung zieht bei den Tech-Konzernen die Zügel straff. Mit neuen Wettbewerbsgesetzen beschneidet Peking die Macht von Alibaba und Co und damit die Wachstumsaussichten der Unternehmen. "Der KP ist das ungezügelte Wachstum ein Dorn im Auge gewesen", erklärt Frank Sieren die Maßnahmen der Wettbewerbshüter, "a...2021-05-0517 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der Aktienexpress„Ich denke nicht an einen Ausstieg bei Aktien“ – Nico Rosberg im InterviewNachhaltiges und langfristiges Investieren stehen bei Nico Rosberg im Mittelpunkt seiner Geldanlage. Auf welche Branchen der ehemalige Formel 1-Weltmeister dabei setzt und welche Investitionsstrategie er fährt, verrät er ebenso, wie welches Auto in seiner Garage steht. Nico Rosberg ist der bislang letzte Deutsche, der den Weltmeistertitel in der Formel 1 gewonnen hat. Dass sich der Wahl-Monegasse an der Börse mindestens genauso gut auskennt wie auf den Rennstrecken von Shanghai, Hockenheim oder Silverstone, zeigt er im Gespräch mit Benjamin Heimlich in der aktuellen Ausgabe des Money Train. Viel Spaß beim Reinhören! Host: Benjamin Heimlich, Redakteur DER AKTIONÄR Zu G...2021-05-0313 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressZwischenbilanz der Quartalssaison – wer hat geliefert, wer hat gefloppt?In diesen Tagen heißt es für Anleger: keine Zeit zum Durchschnaufen. Jeden Tag präsentieren etliche Unternehmen ihre Bilanzen für das abgelaufene Quartal. In manchen Branchen läuft es bombastisch – die Prognosen wurden pulverisiert. Andere Unternehmen haben Probleme. Zeit, um Zwischenbilanz zu ziehen. In der aktuellen Ausgabe von „Money Train“ blicken die Kollegen von Deutschlands führendem Börsenmagazin DER AKTIONÄR auf den Status Quo der Bilanzsaison. Viel Spaß beim Reinhören! Im Gespräch: Thomas Bergmann, Leitender Redakteur DER AKTIONÄR Andreas Deutsch, Chef vom Dienst DER AKTIONÄR Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen k...2021-04-2916 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der Aktienexpress„Sell in May …“ – das hat es mit Saisonalität an der Börse auf sich UND diese Neuerung lässt den SPAC-Hype abkühlenSprichwörter und Weisheiten gibt es in allen Lebensbereichen und oft haben sie einen Ursprung, der heute gar nicht mehr so leicht zu erkennen ist. Die Börse ist da keine Ausnahme, denn in schöner Regelmäßigkeit haben bestimmte Weisheiten Konjunktur. Geradezu Hochkonjunktur hatten in den letzten Monaten auch Mantelgesellschaften. Ein Vorstoß der US-Finanzaufsicht drückt nun aber auf die Stimmung. Wann zum ersten Mal der Spruch „Sell in May and go away“ unter Anlegern die Runde und ob beim Thema SPACs gerade die Hochsaison abrupt endet, das erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von Money Train. Im Gespräch: Benjami...2021-04-2815 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressDuell des Jahres! Maydorn vs. Söllner: Tesla Plus 1.000 Prozent oder Crash – oder Volkswagen?Endlich ist es soweit: Die beiden Elektroauto-Fans Alfred Maydorn und Florian Söllner treffen das erste Mal aufeinander - im „Money Train“, dem Podcast von DER AKTIONÄR. Die Social Media-Community freut sich auf diese Diskussion, da endlich der Bitte nach einer Diskussion zwischen Söllner und Maydorn über TESLA nachgegeben wurde. Jetzt sind die Argumente wie zwei Züge aufeinandergeprallt. Tesla kennen beide sehr gut und von Beginn an. 2011 hat Florian Söllner das damalige Start-up das erste Mal im AKTIONÄR empfohlen und begeistert den Start des Model 3 verfolgt. Ab 2016 wurde er skeptisch – dafür lag in diesem Zeitraum der M...2021-04-2625 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressDas muss jeder wissen – „Der Börsenpunk“ verrät worauf es bei der Aktienauswahl zu achten giltSeit vier Jahren ist er bereits auf Sendung: Einfach, schnell, direkt, immer auf den Punkt - das ist der „Börsenpunk“. Jochen Kauper analysiert, kritisiert, polarisiert. Er ist laut, schrill und vor allem kompetent. Wochen für Woche beantwortet er Fragen der Zuschauer zu ihren Aktien und gibt konkrete Handlungsanweisungen. In der aktuellen Ausgabe von Money Train werfen wir einen Blick hinter die Kulissen. AKTIONÄR TV-Moderator Andreas Agly spricht mit „Börsenpunk“ Jochen Kauper über die Idee zur Sendung, seine Leidenschaft für die Börse sowie seine persönlichen Aktien-Favoriten. Zudem gibt es einen Einblick wie sich der „Börsenpunk“ selbst...2021-04-2316 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressDer Bitcoin kann auf 100.000 Dollar steigen UND Anleger sollten beim Coinbase-IPO mitmachen, aber ...Bei einem Platzierungspreis von 250 Dollar bringt es Coinbase aus dem Stand auf einen Börsenwert von rund 65 Milliarden Dollar. Dass das Unternehmen, der größte Handelsplatz für Kryptowährungen in den USA, ein Direct Listing für das IPO wählt, muss nicht unbedingt schlecht sein. Die Aktien vorangegangener Direct Listings, darunter Palantir, stiegen im Schnitt nach der Platzierung um 37 Prozent. Setzt man diesen Anstieg für Coinbase an, würde das Unternehmen am Abend rund 100 Milliarden Dollar wert sein und damit in die Top-10-Rangliste der größten (Marktkapitalisierung) Firmen aufrutschen. In der aktuellen Ausgabe des Money Train spricht Mar...2021-04-1428 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressPeinliche Crash‑Propheten UND Mit diesen 5 Aktien räumen Sie abAktuell notieren die wichtigsten Indizes wie der Dow Jones und der S&P500 auf Rekordniveau und der DAX hat sich über der Marke von 15.000 Punkten eingerichtet. Wieder halten Skeptiker die Kurse für aus dem Ruder gelaufen und die Bewertungen zu hoch. In der aktuellen Ausgabe des Money Train schauen Martin Weiß und Andreas Deutsch, wie weit es mit diesen "Vorsicht"-Rufen her ist und ob dieses Mal vielleicht doch alles anders kommt. Sie verraten außerdem, auf welche 5 Aktien Anleger nach der jüngsten Korrektur im Technologiesegment setzen können. Viel Spaß beim Reinhören! Host: Martin Weiß, stellvertretender Chefredak...2021-04-0933 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressZucker rockt, statt Zuckerschock – wie Anleger mit Rohstoffen satte Gewinne erzielen könnenGold, Silber, vielleicht noch ein bisschen Rohöl: Das Interesse der meisten Anleger geht kaum über die genannten Rohstoffe und Edelmetalle hinaus. "Dabei ist der Rohstoffmarkt jeden Tag spannend und außerdem viel ehrlicher als der Aktienmarkt", wundert sich Carsten Stork vom Algo-Report. Lukrativ ist er außerdem, wie die Börsenbriefautoren in der aktuellen Folge von Money Train verraten. Im Gespräch mit Martin Weiß vom AKTIONÄR räumen Carsten Stork und sein Partner Markus Hechler endgültig mit bestehenden Vorurteilen auf, sagen, mit welcher Strategie und welchen Produkten sie in Rohstoffe investieren und verraten außerdem, mit welchem Tra...2021-04-0218 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressDAX und Dow Jones im Rallyemodus - deshalb müssen Sie weiter investiert sein!An den internationalen Aktienmärkten geht die Post ab und Dow Jones und DAX nageln im Wochenrhythmus Rekordstände in die Anzeigetafeln. Der Technologiesektor stand zuletzt zwar unter Druck, hat jetzt aber ebenfalls nach oben gedreht und gibt wieder Vollgas. Am letzten Handelstag vor den Osterfeiertagen präsentieren sich die Börsen noch einmal in Bestform. Der DAX klettert in der Spitze auf 15.104 Zähler – kein Aprilscherz! – und damit auf den höchsten Stand aller Zeiten. An der Wall Street geht am Donnerstag ebenfalls rund wobei insbesondere Technologie-Aktien auf der Einkaufsliste der Anleger stehen. In der aktuellen Folge des Money Train spre...2021-04-0118 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der Aktienexpress100-Prozent-Rallye – ist VW jetzt die neue Tesla?Fulminant, anders lässt sich der Kursanstieg der Volkswagen-Aktie in den letzten Tagen nicht nennen. Befeuert durch die aggressiven E-Auto-Pläne von Konzernchef Herbert Diess, schoss der DAX-Titel binnen kurzer Zeit um 50 Prozent in die Höhe. Seit dem Jahreswechsel beträgt das Plus sogar 100 Prozent. Dank der Rallye sind die Wolfsburger nicht nur an SAP als bislang wertvollstes Unternehmen im DAX vorbei auf Rang 1 gezogen. Hinsichtlich der Performance lässt VW den E-Auto-Pionier Tesla deutlich hinter sich. Die Gretchenfrage: Ist VW nun heiß gelaufen, oder lohnt es sich ein paar Stücke einzusammeln – und dafür vielleicht sogar Tesla-Aktien zu verkauf...2021-03-2613 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressJeden Monat abkassieren – das müssen Sie über Dividendenaktien wissen<Jeden Monat abkassieren – das müssen Sie über Dividendenaktien wissen Wer langfristig an der Börse erfolgreich sein will, kommt um eine clevere Dividenden-Strategie nicht herum. Dividenden-Aktien sorgen nicht nur für regelmäßige Geldflüsse, sondern bieten Anlegern zusätzlich weitere Vorteile. Wer ein Portfolio geschickt zusammenstellt, erhält sogar jeden Monat eine Ausschüttung. Zahlreiche Studien belegen es seit Langem: Wer bei der Aktienanlage auf Qualitätsfirmen mit einer soliden Dividendenpolitik setzt, erzielt nicht nur regelmäßig Einnahmen durch die Gewinnausschüttung, sondern reduziert gleichzeitig das Risiko in seinem Portfolio und kann mithin ruhiger schlafen. Im Laufe der Jahre tragen die...2021-03-2515 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressAutonomes Fahren ist die Zukunft UND "Jetzt geht Volkswagen durch die Produktionshölle"Die ambitionierten Pläne großer Tech-Firmen und der Automobilindustrie zur mobilen Zukunft sind angesichts der Pandemie in den Hintergrund geraten – zumindest was die mediale Berichterstattung betrifft. Hinter den Kulissen arbeiten Ingenieure und Programmierer jedoch mit Hochdruck daran, den Traum einer völlig neuen Mobilität zu verwirklichen. Doch wie ist der Stand der Technik und welche Unternehmen profitieren? In seinem Bestseller "Der letzte Führerscheinneuling ist bereits geboren", skizzierte Dr. Mario Herger schon 2017 seine Vision einer mobilen Zukunft, in der sich Autos elektrisch und völlig autonom bewegen und in der Fahrer zu Fahrgästen werden. In der aktuellen Ausgabe d...2021-03-2329 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressExklusiv: Kiss-Legende Gene Simmons: Sex, Stocks and Rock ´n´ Roll – so legt er seine Millionen anIm Interview mit dem AKTIONÄR beweist Gene Simmons, dass er nicht nur der „God of Thunder“ und ein begnadeter Bassist ist, sondern es am Aktienmarkt ebenfalls richtig krachen lässt. Mit ihrer Musik, schrillen Kostümen und einer irren Bühnenshow prägte die Rockband KISS eine ganze Generation. Songs wie „Detroit Rock City“und „I Was Made For Lovin‘ You“ verkauften sich millionenfach. Mittendrin: Gene Simmons. Dass er es nicht nur am Bass voll draufhat, sondern auch am Aktienmarkt die richtigen Griffe beherrscht, ist seit seinem ersten Interview mit dem AKTIONÄR 2016 auch deutschen Anlegern bekannt. Damals war Simmons extrem bulli...2021-03-1210 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressHello Doc! Chinas digitaler Gesundheitsmarkt boomt UND diese 3 E-Health-Aktien müssen Sie kennen!Die Coronapandemie hat dem chinesischen E-Health-Sektor einen mächtigen Schub verliehen und die Kurse entsprechender Unternehmen in die Höhe getrieben. Branchenexperten sind überzeugt: Das Wachstum setzt sich zukünftig fort, auch, weil die die Kommunistische Partei die Digitalisierung in der Volksrepublik mit aller Macht vorantreibt. Doch auf welche Aktien sollten Anleger jetzt setzen? Chinas Internet boomt und mittlerweile verfügen mehr als 800 Millionen Chinesen über einen Zugang in den Cyberspace. Nach dem Ausbruch der Coronapandemie war der Regierung in Peking schnell klar, dass sie diesen Vorteil der Verbreitung internetfähiger Endgeräte zur Bekämpfung der Seuche nutzen konnte und sie f...2021-03-1216 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressKommt nach dem Tech Sell off jetzt die Schnäppchenjagd? UND Die Krux mit dem Stopp Loss>Ein erneuter scharfer Richtungswechsel treibt am Dienstag die Kurse im amerikanischen Technologiesektor steil nach oben. Zu den Gewinnern unter den Tech-Schwergewichten zählen Apple und Tesla, also just jene Werte, die in den vergangenen Tagen besonders hohe Verluste verzeichnet hatten. Ist die Korrektur nun beendet, oder handelt es sich lediglich um ein Strohfeuer? Der Nasdaq Composite Index klettert am Dienstag um 2,3 Prozent in die Höhe auf 12.925 Punkte und macht damit einen Teil der zuvor erlittenen Verluste wett. Die gestiegenen Renditen am US-Anleihemarkt hatten zuletzt die Inflations- und Zinsängste unter den Anlegern geschürt und zu kräftigen Kursverlusten im Te...2021-03-0913 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressGeschlossene Gesellschaft - deshalb zieht Europa bei Börsengängen den Kürzeren +++ "Das ist meine Aktie für eine einsame Insel"SPACs haben sich an der Börse als lukrative Möglichkeit etabliert, um einen Börsengang praktisch durch die Hintertür durchzuführen. Allein 2020 betrug das Volumen an der Wall Street in diesem Segment 80 Milliarden Dollar - Rekord! In Europa verfolgt man die Entwicklung mit einer Mischung aus Skepsis und Neid. Die Abkürzung SPAC elektrisiert seit Monaten die Anleger dies- und jenseits des Atlantiks und das aus gutem Grund: Die Kursgewinne, die sich mit diesen Zweckgesellschaften in der Vergangenheit erzielen ließen, waren exorbitant. Kein Wunder, dass nach dem Rekordjahr 2020 auch 2021 Anleger Schlange stehen, um bei den vermeintlich heißesten De...2021-03-0718 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der Aktienexpress"Wir sehen eine Neubewertung von Tech-Aktien" UND Welche Werte von der Branchenrotation profitieren"Wir sehen eine Neubewertung von Tech-Aktien" UND Welche Werte von der Branchenrotation profitieren Der Nasdaq Composite Index brach am Donnerstag um mehr als 2 Prozent im Wert ein und baute den Wochenverlust damit auf 3,6 Prozent aus. Mit dem jüngsten Rückgang verbucht der Leitindex für den US-Techsektor auch auf Jahressicht (YTD) ein kleines Minus, nachdem er bis Mitte Februar kräftig angestiegen war. Marktbeobachter machen für die heftigen Kursausschläge die gestiegenen Renditen am Anleihemarkt verantwortlich. 10-jährige US-Staatsanleihen rentierten mit 1,55 Prozent so hoch wie zuletzt vor einem Jahr. Der Anstieg schürt die Angst vor steigender Inflation und eine...2021-03-0519 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressWall Street in Rekordlaune: „Die Anleger sind euphorisch“ UND bei GameStop geht es wieder los!An den weltweiten Aktienmärkten hat die Stimmung wieder gedreht: Statt Inflations- und Zinsangst dominiert nun die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie die Kurse. In New York verzeichneten die Börsen in dieser Woche den stärksten Anstieg seit Monaten und in Frankfurt sprang der DAX am Mittwoch auf ein neues Rekordhoch. In der aktuellen Folge des Money Train, dem Börsenpodcast des AKTIONÄR, spricht Martin Weiß mit der in New York lebenden Journalistin Sabrina Keßler über die Folgen der Pandemie für die Wirtschaft im „Big Apple“. Um 40 Prozent sind die Insolvenzen in der US-Metropole in die Höhe g...2021-03-0313 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressSPAC‑Wahnsinn geht mit Churchill in die nächste RundeSPACs sind seit 2020 "red hot" an der Wall Street. Aussichtsreiche Firmen schaffen mit Hilfe dieser Blankoscheck-Unternehmen den Sprung an die Börse quasi durch die Hintertür. Für Aufsehen sorgen SPACs immer wieder durch ihre im Vorfeld der Fusion explosiven Kursanstiege. So wie zuletzt bei Churchill IV, deren Aktie sich nach Bekanntgabe eines Deals mit dem E-Auto-Hersteller Lucid Motors vervielfachte. In der aktuellen Folge erläutern die AKTIONÄR-Experten, was es mit diesen SPACs auf sich hat, wo die Chancen und Risiken dieser Assetklasse liegen und weshalb es sich nicht lohnt zu versuchen, auf den "richtigen" Einstiegszeitpunkt zu spekulieren. Host...2021-02-2420 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressThyssenKrupp und Telekom - Wie geht es weiter mit den "T"s?Die Kursrallye beim Stahlkocher ThyssenKrupp verschlägt Anlegern die Sprache. Aufkeimende Wasserstoff-Fantasie gepaart mit der Hoffnung auf einen Verkauf des Stahlgeschäfts trieben den Titel allein seit November 2020 um 200 Prozent in die Höhe. Zuletzt hat die gute Stimmung jedoch einen Dämpfer erhalten. In der aktuellen Folge von Money Train geht es u.a. um die Aussichten für die Thyssen-Aktie. Das zweite Thema widmet sich der T-Aktie, die die Anleger seit Monaten mit einer Seitwärtsbewegung langweilt. "Das nervt, aber es gibt eine Reihe von guten Gründen, weshalb Investoren das DAX-Papier auf die Wachtlist setzen sollten", ist Max Völ...2021-02-2313 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressBioNTech, Moderna & Co - Das müssen Sie jetzt wissenIn der Corona-Impfstoff-Entwicklung überschlagen sich derzeit die Ereignisse. Nach BioNTech, Moderna und Astrazeneca stehen die nächsten Vakzine in den Startlöchern. Das AKTIONÄR-Team diskutiert die jüngsten Entwicklung in der Branche. Darüber hinaus werden im Podcast die führenden Online-Apotheken Europas unter die Lupe genommen. Host: Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur DER AKTIONÄR Zu Gast: Michel Doepke, Autor2021-02-1913 min