Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

DFA Manufacturing Media

Shows

Digital Finance Analytics (DFA) BlogDigital Finance Analytics (DFA) BlogDFA Live Q&A Replay: Pop Goes The Property Weasel! With Leith van OnselenThis is an edit of a live discussion with Chief Economist Leith van Onselen, co-founder of Macrobusiness as we probe the latest economic data and the apparent next leg up in property prices. Original show with chat here: https://youtube.com/live/JC7GsdI6Afw Details of our one to one service are here: https://digitalfinanceanalytics.com/blog/dfa-one-to-one/ Go to the Walk The World … Continue reading "DFA Live Q&A Replay: Pop Goes The Property Weasel! With Leith van Onselen"2025-07-221h 47Digital Finance Analytics (DFA) BlogDigital Finance Analytics (DFA) BlogDFA Live Q&A Replay: Whose Poodle Are We Anyway? With Robbie BarwickThis is an edit of a live discussion with Research Director from the Australian Citizens Party, Robbie Barwick, as we examine the latest on trade, tariffs, AUKUS, and Corporate Australia as we ask whose side should we be on, and what are the economic, social and political decisions which have been taken, and need to … Continue reading "DFA Live Q&A Replay: Whose Poodle Are We Anyway? With Robbie Barwick"2025-07-151h 43Digital Finance Analytics (DFA) BlogDigital Finance Analytics (DFA) BlogDFA Live Q&A Replay: Rate Cuts, Home Prices And Financial Stress: Granular Deep DiveThis is an edit of a live discussion as I walk though the latest analysis from our household surveys, and go granular in terms of the impact of rate cuts, mortgage and rental stress, and the potential trajectory of home prices. I will have the post code engine on line. Details of our one to … Continue reading "DFA Live Q&A Replay: Rate Cuts, Home Prices And Financial Stress: Granular Deep Dive"2025-07-081h 38Digital Finance Analytics (DFA) BlogDigital Finance Analytics (DFA) BlogDFA Live Q&A Replay: Investing Now: More All Time Highs Ahead? With Damien KlassenThis is an edit of a live discussion with Head of Investments Damien Klassen, as we parse the latest from the markets. We are looking at all time highs again, but what does this really signify. Details of our one to one service are here: https://digitalfinanceanalytics.com/blog/dfa-one-to-one/ Go to the Walk The World Universe at https://walktheworld.com.au/ … Continue reading "DFA Live Q&A Replay: Investing Now: More All Time Highs Ahead? With Damien Klassen"2025-07-011h 30Dentalwelt PodcastDentalwelt Podcast#211 Ich gebe den Dentalwelt Podcast an die DFA abDFA Website https://dfa-heilwesen.de/ DFA Instagram https://www.instagram.com/deutsche_fortbildungsakademie/ Mein Instagram: https://www.instagram.com/zahnart/ Selbst Podcast Gast werden: https://calendly.com/miguelangelobasalo/kennenlernen-dentalwelt-podcast?back=1&month=2025-05 2025-05-2525 minBehind the TickerBehind the TickerRob Harvey - DFAIn a recent episode of Behind the Ticker, Rob Harvey, Vice President at Dimensional Fund Advisors (DFA), shared his personal journey into asset management and gave an in-depth look at DFA’s unique approach to building portfolios, particularly their work in the ETF space. Harvey described how he first encountered Dimensional while managing external asset managers at Cisco Systems, where their emphasis on evidence-based investing and disdain for market predictions immediately stood out. After attending a Dimensional conference and hearing academic legends like Eugene Fama and Ken French present, Harvey was convinced and eventually joined DFA, relocating to Austin, Te...2025-04-2730 minBehind the TickerBehind the TickerRob Harvey - DFAIn a recent episode of Behind the Ticker, Rob Harvey, Vice President at Dimensional Fund Advisors (DFA), shared his personal journey into asset management and gave an in-depth look at DFA’s unique approach to building portfolios, particularly their work in the ETF space. Harvey described how he first encountered Dimensional while managing external asset managers at Cisco Systems, where their emphasis on evidence-based investing and disdain for market predictions immediately stood out. After attending a Dimensional conference and hearing academic legends like Eugene Fama and Ken French present, Harvey was convinced and eventually joined DFA, relocating to Austin, Te...2025-04-2715 minThe Rational Reminder PodcastThe Rational Reminder PodcastDFA vs VanguardDimensional Fund Advisors (DFA) and Vanguard have intersecting histories rooted in the development of the first-ever index fund. Vanguard's market-cap weighted index funds have been nothing short of revolutionary and they became synonymous with sensible investing for many good reasons, but Dimensional took implementing the ideas from academic finance a few steps further, leading to their own deserved acclaim. In today’s episode, Ben and Dan analyze over 30 years of history between DFA and Vanguard, from their founding and relationship to their rise as global leaders in asset management. We discover how their approaches to foundational finance theory differ, wh...2025-04-0354 minDreamers, Drivers, DoersDreamers, Drivers, DoersEp. 108 – How DFA Supports Development in Greater AkronIn this episode, Steve sits down with Rachel Bridenstine, President of the Development Finance Authority (DFA), to discuss how the organization supports large-scale development and job creation. They explore how DFA helps finance community projects, infrastructure, and business growth. Rachel highlights the Western Reserve Community Fund, a nonprofit initiative providing access to capital, technical assistance, and development services for small businesses and nonprofits, and shares how DFA connects businesses with key partner organizations2025-02-2531 minpunk.tuell: Der Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxispunk.tuell: Der Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis„Quo Vadis“ dentale Fortbildung? Im Talk mit Frederic Feldmann (DFA) | #46 „Erfolg ist freiwillig!“ Wer Frederic (Feldmann) und der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen (DFA) in den Sozialen Netzwerken folgt, dem ist dieser Satz sicher nicht fremd. Für den Erfolg Deiner Zahnarztpraxis sind viele Faktoren wichtig – die Fort- und Weiterbildung des gesamten Praxisteams gehört in jedem Fall dazu. Und genau darum geht es in einer der bislang längsten Episoden unseres Podcasts. Aber klar, wenn Klaus und Frederic ins Plaudern kommen, dann sind die Themen nahezu unerschöpflich. Klaus gehört mit seinen Marketing- und Personalthemen mittlerweile auch zum Dozenten-Team der DFA – nur eine Gemeinsamkeit der beiden. In Ep...2024-07-101h 10Foto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#28 Annegret Soltau: Körper, Kunst, KarriereDie Fotokünstlerin Annegret Soltau erlebt gerade große internationale Anerkennung und Würdigung ihres 50-jährigen Schaffens. Seit 1988 ist sie Mitglied der Deutschen Fotografischen Akademie. Einzigartig ist Annegret Soltaus künstlerische Handschrift. In den „Foto-Vernähungen“ collagiert sie zerrissene Stücke aus Fotos zu neunen, sinnhaften Bildern und vernäht diese mit einem Faden. Treffsicher sind ihre Themen: existenzielle menschliche Ich-Zustände, Lebenszyklen wie Alter und Geburt, Körper, Geschlecht und Identität. All dies setzt Annegret Soltau aus Frauenperspektive um und in Bezug zur Gesellschaft: Risse und was sie heilen kann. Im Gespräch mit Corinna W...2024-07-0353 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#27 Michael Jochum: Die Innenwelt der AußenweltMichael Jochum ist in vieler Hinsicht ein außergewöhnlicher Fotograf innerhalb der DFA. Er ist Autodidakt, arbeitet nur in Schwarzweiß, nur analog und ausschließlich frei. Mit retro-romantisierenden Ideen der Analogfotografie hat er jedoch nichts am Hut. Michael Jochum hat beim Fotokünstler Michael Schmidt gelernt, dem Begründer der legendären „Werkstatt für Photographie“ in Berlin-Kreuzberg. Künstler durch und durch, beschäftigt sich Michael Jochum mit den existenziellen Fragen des Lebens und genauso durchdringt er auch die Fotografie, dazu auf sehr experimentelle Weise: Fotografieren ohne Sucher, immer ohne Stativ, re-fotografierend und oft wie in einer Perfo...2024-04-3043 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#26 Hans Schreiner: Institut für Bildjournalismus 1950er JahreDer Fotograf Hans Schreiner gründete 1948 in München das „Institut für Bildjournalismus“. Eine zentrale Ausbildungsstätte für Fotoreporter und Fotojournalistinnen in der boomenden Illustriertenlandschaft der Nachkriegszeit. Bekannte Schülerinnen des Instituts sind Barbara Niggel und Karin Székessy. Parallel unterrichtete Hans Schreiner das Fach auch an der Münchner Fotoschule, wo er selber in den 1920er Jahren gelernt und ab den 1930ern gelehrt hatte. Hier war Peter Keetman sein Schüler. Hans Schreiner war durch das Neue Sehen geprägt und vermittelte höchst präzise Grundsätze der unverstellten, direkten Fotografie. Sein moderner Leh...2024-04-0233 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#25 Jürgen Scriba: KI - Kreatives Werkzeug mit destruktivem PotentialKünstliche Intelligenz, die fotorealistische Bilder erzeugt: Was im künstlerischen Anwendungsbereich eine fantastische Erweiterung bisheriger Möglichkeiten darstellt, ist ökonomisch ein Terrain, in dem es zugeht wie dermaleinst im Wilden Westen. KI wird hier gesellschaftlich eine Faktenvernichtungsmaschine mit unabsehbarem Bedrohungspotential. Jürgen Scriba leitet im Deutschen Fotorat die Arbeitsgruppe „Technischer Fortschritt“ und hat federführend daran mitgewirkt, wie sich der Fotorat Ende 2023 öffentlich zu KI-generierenden Technologien positioniert hat. Andreas Langen spricht im DFA-Podcast mit Jürgen Scriba über die vielschichtigen Auswirkungen von KI im Bildbereich. Scriba analysiert irreführende KI-Bilder und KI-Bildmaterial ohne Kennzeichnung in Stockagentu...2024-02-0542 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#24 Ingrid Autenrieth: ADOX, Adenauer und ArchitekturDie Fotografin Ingrid Autenrieth (1926-2023) hat bereits kurz nach dem Krieg als junge Frau Karriere gemacht. 1952 wurde sie Mitglied der Gesellschaft Deutscher Lichtbildner. Ingrid Autenrieth fotografierte die Trümmer der Nachkriegszeit, war als Werbefotografin für die Fotofirma ADOX tätig, portraitierte Künstler und feilte mit am Frauenbild der Emanzipation. Seit den 1960ern in ihrer Themenwahl völlig frei, interessierte sich die versierte Architekturfotografin immer wieder für avantgardistische Bauten des Brutalismus wie von Herbert Dörr und Carlfried Mutschler, dessen polymorphe Multihalle in Mannheim sie 1975 ebenfalls fotografierte.  Weltreisen ab den 1980ern, Umstieg...2024-01-2841 minpunk.tuell: Der Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxispunk.tuell: Der Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis10 coole Marketing-Tipps für die Zahnarztpraxis mit Klaus und Frederic (DFA) | #12 So geht Cross-Over-Marketing: wir verlegen einen Instagram-Live-Talk einfach mal in unseren Podcast. Die 45 Minuten waren so spannend und interessant für alle Zahnarztpraxen. Daher haben wir uns entschieden, den Talk zwischen Klaus und Frederic von der DFA (Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen®) als Podcast zu produzieren. Worum geht es? Ganz einfach: Die beiden geben immer schön im Wechsel Tipps zu allen möglichen Marketingthemen. Dabei haben sie sich nicht abgestimmt - keiner kannte die Tipps des anderen vorher. Natürlich haben Klaus und Frederic so ihre Präferenzen bei bestimmten Themen im Praxismarketing, aber am Ende zeigt...2023-11-1545 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast “Racconta la tua storia” con Francesco CavalliPodcast “Racconta la tua storia” con Francesco Cavalli by SUPSI-DFA/ASP2023-11-0712 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast “Racconta la tua storia” con Anna CannizzaroPodcast “Racconta la tua storia” con Anna Cannizzaro by SUPSI-DFA/ASP2023-11-0710 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast “Racconta la tua storia” con Gianna Miotto e Veronica SimonaPodcast “Racconta la tua storia” con Gianna Miotto e Veronica Simona by SUPSI-DFA/ASP2023-11-0716 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast “Racconta la tua storia” con Brigitte RajendramPodcast “Racconta la tua storia” con Brigitte Rajendram by SUPSI-DFA/ASP2023-11-0714 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast “Racconta la tua storia” con Francesco VanettaPodcast “Racconta la tua storia” con Francesco Vanetta by SUPSI-DFA/ASP2023-10-2312 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#22.2 Willy Zielke – Fotografie und NS-PsychiatrieWilly Zielke (1902 - 1989) ist ein bedeutender Fotograf und Filmavantgardist der 20er und 30er Jahre. Er wurde 1929 Mitglied der Gesellschaft Deutscher Lichtbildner, heute Deutsche Fotografische Akademie. Im zweiten Teil des Podcasts zu Willy Zielke geht es zuerst um seine bahnbrechenden Fotografien sowie seine Teilnahme an der FiFo, der legendären Werkbund Ausstellung Film und Fotografie in Stuttgart 1929. Im Anschluss widmet sich Corinna Weidner im Gespräch mit Dieter Hinrichs dem Schicksal Zielkes in den Mühlen der NS-Psychiatrie, wie seine Kunst ihm beim Überleben half und wie Leni Riefenstahl Zielkes Genialität sogar noch nach seinem Tod f...2023-10-0659 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast “Racconta la tua storia” con Michele MainardiPodcast “Racconta la tua storia” con Michele Mainardi by SUPSI-DFA/ASP2023-10-0410 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast “Racconta la tua storia” con Elisa Désirée ManettiPodcast “Racconta la tua storia” con Elisa Désirée Manetti by SUPSI-DFA/ASP2023-10-0408 mindfacademy 3Speak Podcastdfacademy 3Speak PodcastDFA Warm up and Stretching Exerciseshttps://3speak.tv/watch?v=dfacademy/ykxcmeyi DFA Team Warming Up in Training ⚽ Decentralized Football Academy (DFA) is a charitable football academy built on the principles of hard work, dedication, teamwork, burning desire, and vision. DFA helps and improves youths to achieve their dreams as professional footballers leveraging blockchain. Thank you for watching! 🔷 𝗦𝗼𝗰𝗶𝗮𝗹 🔷 ❔ About DFA: https://bit.ly/aboutDFA 📺 YouTube: https://youtube.com/dfacademy 👥 Twitter: https://twitter.com/dfacademyfc 👥 FaceBook: https://facebook.com/dfacademyfc 👥 Instagram: https://instagram.com/dfacademyfc 👥 Tiktok: https://www.tiktok.com/@dfacademyfc 2023-09-2900 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast “Racconta la tua storia” con Tamara e Lara MagriniPodcast “Racconta la tua storia” con Tamara e Lara Magrini by SUPSI-DFA/ASP2023-09-1812 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast “Racconta la tua storia” con Manuele BertoliPodcast “Racconta la tua storia” con Manuele Bertoli by SUPSI-DFA/ASP2023-09-1809 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast “Racconta la tua storia” con Giovanni GalfettiPodcast “Racconta la tua storia” con Giovanni Galfetti by SUPSI-DFA/ASP2023-09-1808 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast “Racconta la tua storia” con Alberto CottiPodcast “Racconta la tua storia” con Alberto Cotti by SUPSI-DFA/ASP2023-09-0612 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#23 Simone Demandt: Zwischen Abstraktion und GegenständlichkeitSimone Demandt ist über die Kunst zur Fotografie gekommen. Ihre Arbeiten sind immer seriell angelegt und reichen von fast sozial-dokumentarischen Porträts bis hin zu völlig abstrakten Kompositionen. Gleichzeitig ist der Auslöser oft ein konkreter biografischer Anlass - sich nachts in einem dunklen Gebäude zu verirren, oder die plötzliche Sorge um ein Kind. „Ich reagiere auf das Leben um mich herum. Ich bin neugierig darauf, wie Objekte, Räume und Gegenstände widerspiegeln, was wir uns unter unserem Leben vorstellen“, sagt Simone Demandt.  Im Podcast mit Andreas Langen spricht die DFA-Fotog...2023-09-0432 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast “Racconta la tua storia” con Myriam Greub PaganiPodcast “Racconta la tua storia” con Myriam Greub Pagani by SUPSI-DFA/ASP2023-08-3111 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast “Racconta la tua storia” con Marco ZappaPodcast “Racconta la tua storia” con Marco Zappa by SUPSI-DFA/ASP2023-08-3113 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast “Racconta la tua storia” con Marco RossiPodcast “Racconta la tua storia” con Marco Rossi by SUPSI-DFA/ASP2023-08-3114 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast “Racconta la tua storia” con Guido CodoniPodcast “Racconta la tua storia” con Guido Codoni by SUPSI-DFA/ASP2023-08-3114 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast “Racconta la tua storia” con Franco ZambelloniPodcast “Racconta la tua storia” con Franco Zambelloni by SUPSI-DFA/ASP2023-08-3108 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast “Racconta la tua storia” con Ermes BalmelliPodcast “Racconta la tua storia” con Ermes Balmelli by SUPSI-DFA/ASP2023-08-3114 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast "Racconta la tua storia" con Diego ErbaPodcast "Racconta la tua storia" con Diego Erba by SUPSI-DFA/ASP2023-08-3110 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast "Racconta la tua storia" con Daniele IntrainaPodcast "Racconta la tua storia" con Daniele Intraina by SUPSI-DFA/ASP2023-08-3110 minSUPSI-DFA/ASPSUPSI-DFA/ASPPodcast "Racconta la tua storia" con Domenico BoniniPodcast "Racconta la tua storia" con Domenico Bonini by SUPSI-DFA/ASP2023-08-3110 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#22.1 Willy Zielke – Filmavantgardist der 1930er Jahre. Arbeitslos, Das Stahltier, Olympia-PrologWilly Zielke ist ein bedeutender Fotograf und Filmavantgardist der 20er und 30er Jahre in Deutschland. 1902 geboren in Lodz, studiert er ab 1923 an der Münchner Fotoschule und wird 1929 Mitglied der Gesellschaft Deutscher Lichtbildner, heute Deutsche Fotografische Akademie. Zielke ist ein künstlerisches Multitalent, den die Dynamik der Zeit in einen Schaffensrausch versetzt, bevor er in den Mühlen der NS-Psychiatrie kalt gestellt wird. Seine Biografie und auch sein Schaffen ist geprägt von den Umwälzungen der Russischen Revolution, der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Sie lassen stellvertretend die Verwerfungen dieser Zeit nachvollziehen, wie avantgardistische Ästheti...2023-07-2839 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#21 Annemarie Heinrich: Fotokarriere in Hosen - die Neue Frau in ArgentinienDie Fotografin Annemarie Heinrich (1912-2005) emigrierte im Alter von 14 Jahren von Berlin nach Argentinien. Nahezu aus dem Nichts heraus startete sie in den 1930er Jahren mit großem künstlerischen Talent und preußischer Disziplin eine bedeutende Karriere. Annemarie Heinrich und ihre Mitarbeiterinnen trugen immer Hosen, Heinrich fotografierte weibliche Akte und nahm die Arbeit der Frauen in den Blick. In der vom Machismo geprägten Gesellschaft sprach man von der Foto-Feministin. Mitte der 1950er wurde sie Mitglied der Gesellschaft Deutscher Lichtbildner, in Argentinien gab sie der Fotografie durch ihr breites Engagement nachhaltige Impulse, u.a. als Mitglied der...2023-07-0238 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#20 Hendrik Faure: Digitalismus-Kritik mit Kupfertiefdruck. Das 19. Jahrhundert trifft das 21.Hendrik Faure ist einer von vermutlich drei Lichtbildnern in Europa, die noch Heliogravüren von der Kupferplatte herstellen – und da das Medium bekanntlich die Message ist, hat Faure auch sonst keine Scheu vor radikalen Minderheiten-Positionen. Er verschenkt seine wertvollen Prints nach dem Zufallsprinzip („..um ein bisschen Kommerz rauszunehmen“), deren Herstellung zwei volle Arbeitstage benötigt und deren Auflagen bei acht bis zehn Exemplaren endet, wegen Abnutzung der Druckplatte. DFA-Mitglied Hendrik Faure betreibt eine Galerie im ländlichen Abseits der ehemaligen Zonengrenze, unbekümmert von Besucherzahlen. Und über die gängigen Verfahren von Foto-Erzeugung und -verarbeitung sagt er: „Digitale Technik ist ein guter...2023-05-3119 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA-Podcast#19 Hanna Seewald: Pionierin der Fotografie Ausbildung Fotoschule MünchenHanna Seewald (geboren 1899) war nicht nur Fotopionierin der Weimarer Zeit, sondern auch als Direktorin der Münchner Fotoschule / Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie eine Vorreiterin. 40 Jahre lang prägte sie die bedeutende Fotoschule: ab 1925 als Lehrerin, direkt nach dem Krieg als kommissarische Leiterin und ab 1953 als Direktorin. Handwerklich wie künstlerisch versiert im Pictorialismus, dem Neuen Sehen und der Industriefotografie, konnte die Portraitfotografin Hanna Seewald sich nach dem Krieg an der Spitze der Institution etablieren.    Der Fotograf Dieter Hinrichs hat Mitte der 50er Jahre bei Hanna Seewald studiert. Später war er selber Lehrer an der...2023-04-3043 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA-Podcast#18 Johanna Jackie Baier: Sex & Drugs & grobes KornDie Berliner Filmerin und Fotografin Johanna Jackie Baier ist eine Chronistin der Dunkelheit. Wenn das Klischee von Sex & Drugs & Rock´n´Roll irgendwo passt, dann hier: Johanna Jackie Baier zeigt Sexualität, Nachtleben, Partypeople und -geschehen in einer Intensität und aus einer Nähe, die nur einer Insiderin möglich ist. Als Transsexuelle hat Baier einen Zugang zu gesellschaftlichen Rand- und Tabuzonen, der weit über die Konventionen klassischer Dokumentarfotografie hinausgeht. Passend dazu ist auch ihr fotografischer Gestus leidenschaftlich expressiv, mit grobem Korn, abgrundtiefen Schwärzen und analoger Street Credibility – eine Schwester im Geiste von Ed van der Elsken, aber im 21...2023-03-3138 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA-Podcast#17 Petra Bopp: Die Grenzen des ZeigbarenDie Kunsthistorikerin Dr. Petra Bopp über Fotografien, Kriege und die Grenzen des Abbildbaren: „Für mich ist jedes Bild nur eine Annäherung“ Die Hamburger Kunsthistorikerin Dr. Petra Bopp ist DFA-Mitglied und befasst sich seit Jahrzehnten mit Zusammenhängen von Fotografie und Krieg. Bei der hoch umstrittenen, so genannten „Wehrmachts-Ausstellung“ in den neunziger Jahren erlebte sie als damalige Mitarbeiterin des Hamburger Instituts für Sozialforschung die Brisanz des Mediums Kriegsfotografie: Wegen einiger unzureichenden Bildunterschriften wurde die gesamte Ausstellung abgebrochen und völlig neu erarbeitet. Gleichwohl hatte das Projekt weit reichende Folgen für das nationale Selbstverständnis – die Mitverantwortu...2023-02-2846 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#16 Klinsky, Klinsky & KlinskyEine eigentümliche Verwechselung der beiden Fotografen Friedrich Klinsky und Josef-Emil Klinsky ist Ausgangspunkt dieses Podcasts. Alexander Klinsky hat die Biografie seines Vaters, dem Wiener Pressefotografen Friedrich (Fritz) Klinsky erforscht und aufgearbeitet. Warum dieser nicht der Fotograf, Journalist und Verleger Emil-Josef (Smetanic) Klinsky ist und was er auch über diesen herausgefunden hat, erzählt er im Gespräch mit Corinna Weidner. Eine Reise von Wien über Moskau bis in die USA und durch die österreichische Pressefotografie von den 1940er bis 1980er Jahren: mit schillernden Figuren wie Curt Ponger und Fotoagenturen wie Schostal und der CEP-Bilderdienst inmitt...2023-01-2723 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#15 Horst H. Baumann Archiv – Farbsehen, Color Grading und die Kunst des ArchivierensDer Fotograf und spätere Laser-Künstler Horst H. Baumann hat wie kein anderer die Gestaltungskraft der Farbfotografie in Deutschland verstanden und genutzt. Sein Kultbuch „Die Matadore“ erschien 1965, sein fotografisches Werk wird nun bei ZEPHYR in Mannheim ausgestellt. Christoph Wieland hat den Baumann-Nachlass wissenschaftlich erforscht. Im Gespräch mit Corinna Weidner spricht er über die Magie der Farbenfotografie und das Erlernen des Farbensehens in den 1950ern und in Zeiten von Color Grading auf dem Smartphone. Wie wirken sich die Archivwissenschaften auf das Baumann-Archiv aus, warum sind Lücken des Archivs ein Erkenntnisgewinn, wie lassen sich gegenüber...2022-12-3025 mindfacademy 3Speak Podcastdfacademy 3Speak PodcastDFA visit CBIShttps://3speak.tv/watch?v=dfacademy/uwmezhlj We visited Caleb British Internation School on Saturday, 3RD of November, and it was a whole lot of fun and vibes. We played two friendly matches and won both. We shared some pictures from the CBIS pitch on our blog post here https://hive.blog/hive-101690/@dfacademy/our-visit-to-cbis Thank you for watching! 🔷 𝗦𝗼𝗰𝗶𝗮𝗹 🔷 ⛷️ https://grapes.network ❔ About DFA: https://bit.ly/aboutDFA 📺 YouTube: https://youtube.com/dfacademy 👥 Twitter: https://twitter.com/dfacademyfc 👥 FaceBook: https://facebook.com/dfacademyfc 👥 Instagram: https://instagram.com/dfacademyfc 2022-12-0900 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#14.2 Ulrich Pohlmann über Pohlmann und Schmoll gen. Eisenwerth. Sammlung Fotografie am Münchner StadtmuseumIn Teil 2 des Gesprächs mit dem Leiter der Sammlung Fotografie am Münchner Stadtmuseum spricht Ulrich Pohlmann über seinen Abschied vom Fotomuseum und resümiert 30 Jahre seines Wirkens. Das Fotomuseum als Bastion gegen die Bilderflut, die Relevanz eines umfassenden Blicks auf das Medium Fotografie, die enge Verbindung der Fotografie zur Kunst, ihre fundamentale Funktion der Erinnerung und die Atemlosigkeit der Arbeit an einem Fotomuseum. Ulrich Pohlmanns berichtet auch, wo aus seiner Sicht die Reise für die Fotografie in München am Stadtmuseum hingehen kann, und was ihn mit dem Kunsthistoriker Schmoll gen. Eisenwerth verbin...2022-12-0829 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#14.1 Ulrich Pohlmann über Ditmar Albert: Münchner FotomuseumDr. Ulrich Pohlmann ist Leiter der Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums, dem früheren Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum. Er scheidet Ende 2022 aus dem Amt aus. In Teil 1 des Podcasts spricht er mit Corinna Weidner über seinen Amtsvorgänger Ditmar Albert, langjähriges Mitglied der Gesellschaft Deutscher Lichtbildner. Albert war 1976-91 Direktor des Fotomuseums und mit seinem Amtsantritt erfolgte ein grundlegender Wandel in der Betrachtung, Präsentation und Bewertung der Fotografie in München. Ulrich Pohlmann beschreibt Alberts Anwerbungen für die Sammlung (u.a. die Sammlung Breitenbach) und die damit neu entstehende Tektonik des Museu...2022-12-0825 mindfacademy 3Speak Podcastdfacademy 3Speak PodcastFootball Drills to Improve Passinghttps://3speak.tv/watch?v=dfacademy/tncicmcz These drills improve touches on the ball with flexibility. Thank you for watching DFA! 🔷 Social 🔷 ❔ About DFA: https://bit.ly/aboutDFA 📺 YouTube: https://youtube.com/dfacademy 👥 Twitter: https://twitter.com/dfacademyfc 👥 FaceBook: https://facebook.com/dfacademyfc 👥 Instagram: https://instagram.com/dfacademyfc 2022-10-3100 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#13 Achim Mohné: Das Rauschen zwischen Digitalität und Compakt-KassetteDer Kölner Fotograf und DFA-Mitglied Achim Mohné ist vor allem für seine künstlerischen Arbeiten zu Phänomenen des Digitalen bekannt, etwa großflächige Botschaften auf Dächern und Plätzen, die von Satelliten aufgenommen und in Google Earth wiedergegeben werden. Er verknüpft derartige Medienkritik aber auch mit physischer Performance – zum Beispiel beim Scannen von Pflanzen, die anschließend zu vegetarischen Speisen verarbeitet und vom Publikum verzehrt wurden. Im Gespräch mit Andreas Langen skizziert Achim Mohné seinen weiten Weg vom Folkwang-Studium über journalistische Auftragsarbeit bis zu aktuellen Projekten mit Augmented Reality. Seine Experimentierfre...2022-10-2932 mindfacademy 3Speak Podcastdfacademy 3Speak PodcastDFA Overview ft Baller Showcasehttps://3speak.tv/watch?v=dfacademy/mfwgwybq We showed you the Decentralized Football Academy footballers in the training and we also talked about Baller showcase. Watch and enjoy! Thank you for watching! 🔷 Social 🔷 ❔ About DFA: https://bit.ly/aboutDFA 📺 YouTube: https://youtube.com/dfacademy 👥 Twitter: https://twitter.com/dfacademyfc 👥 FaceBook: https://facebook.com/dfacademyfc 👥 Instagram: https://instagram.com/dfacademyfc 2022-10-1900 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#12 Menschen mit Behinderung fotografierenMenschen mit Behinderung fotografieren. Warum ist das eine Nische? Wer stellt sich diesem Thema, welche Motivation braucht es und was drückt sich in der Wahl der formalästhetischen Mittel aus? Im DFA-Podcast mit Corinna Weidner spricht Christoph Linzbach über die notwendige Haltung, die FotografInnen dazu einnehmen müssen, um gelingende Fotos und eine gesellschaftliche Breitendimension zu erreichen. Neben dem fotografischen Werk von Günter Hildenhagen erläutert Christoph Linzbach den Eindruck, den die Arbeiten von Hermine Oberück, Nancy Ludwig, Carsten Büll und Christopher Mavrič auf ihn gemacht haben. Er spricht über Bildagenturen wie gesell...2022-10-1129 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#11 Günter Hildenhagen: Ein Lebenswerk sozialer ThemenGünter Hildenhagen hat sich als Fotograf ausschließlich sozialen Themen gewidmet. Und das bereits ab den 1960er Jahren, als seine langjährige Arbeit für die Diakonie und später auch die Caritas begann. In Heimen für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung, auf Pflege- und Sterbestationen zu fotografieren, nennt er selbst „Arbeit in geschlossenen Räumen“. Was seinen Bildern einmalige Ausdruckskraft verleiht, sind die mitgefangenen Schwingungen und Gesten menschlicher Zuwendung. Im Podcast mit Corinna Weidner spricht der 86-jährige über seinen Weg vom Postbeamten zum Fotojournalisten. Über seine Motivation zu den sozialen Themen...2022-09-2341 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#10 Claudio Hils: Landschaftsfotografie als TatortbeschreibungDer Fotograf Claudio Hils, seit 1999 Mitglied der Deutschen Fotografischen Akademie, hält in seinen künstlerisch-dokumentarischen Langzeitprojekten fest, wie sich Wandlungsprozesse in landschaftlichen Räumen niederschlagen. Dorfstrukturen, die von Globalisierungsprozessen gesprengt werden, zeigt Hils ganz aktuell in einer (von ihm auch kuratierten) Gemeinschaftsausstellung im Bauernhausmuseum Wolfegg. Die Unaufhaltsamkeit der Wucht der Veränderung wird hier in Oberschwaben gezeigt, wo sich in eine scheinbare Postkartenidylle die Spuren der Verstädterung, Flurbereinigung und Technisierung einschreiben. Im Podcast mit Andreas Langen spricht Claudio Hils über intendierte Entidealisierungen, die prägenden Farblabor-Erfahrungen während seines Studiums an der GHS Universi...2022-08-3021 minL’investisseur transforméL’investisseur transforméCombiner science et finance pour augmenter les rendements - avec Dimensional Fund Advisors (DFA)Lors des derniers épisodes, vous avez remarqué que l’on mentionne régulièrement l’importance d’adhérer à une philosophie d’investissement éprouvée. Mais qu’entendons-nous exactement par « éprouvée »? La philosophie d’investissement éprouvée s’appuie sur la science en étudiant les preuves factuelles de ce qui fonctionne vraiment à long terme pour l’investisseur. Le grand gestionnaire d'actifs mondial Dimensional Fund Advisors a été l'un des instigateurs de cette philosophie d’investissement en appliquant la méthode scientifique à l’investissement afin de créer des stratégies de placement qui offrent les meilleures chances de succès à long term...2022-08-2658 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#9 Johanna Diehl: Die Anwesenheit von AbwesenheitFragen stellen, die nicht beantwortet werden können. Die Berliner Fotografin Johanna Diehl, seit 2018 Mitglied der Deutschen Fotografischen Akademie, untersucht komplexe gesellschaftliche Zustände mit verblüffenden künstlerischen Mitteln. Im Podcast mit Andreas Langen spricht sie über die Tagebücher ihrer Großmutter, die sie zu einer Serie komplett abstrakter Farbflächen anregten, sowie über die Verwicklungen ihrer Familie in die Geschichte des 20. Jahrhunderts: Von NS-Gefolgschaft über Wirtschaftswunder und Gründung der „documenta“ durch ihren Großonkel Arnold Bode. All dies spiegelt sich in kühlen Stillleben sowie alten Urlaubsdias, wobei die Zertrümmerung gutbürgerlicher Ha...2022-07-2721 minDentalwelt PodcastDentalwelt Podcast#83 Live on Stage - Praxisoffensive in Hamburg bei der DFA Heilwesen und Verena FadenAuf welcher Praxisoffensive sehen wir uns? https://www.praxisoffensive.de/home.html Wer hinter der DFA steckt erfährst du in der Episode #54 https://www.dental-welt.com Website DFA Heilwesen: https://www.dfa-heilwesen.de Instagram DFA Heilwesen: https://www.instagram.com/deutschefortbildungsakademie/ ________________________________ ________________________________ Mehr über die Arbeit von Verena Faden erfährst du in der Episode #51 https://www.dental-welt.com Website Verena Faden: https://www.teamundfuehrung.de Instagram Verena Faden: https://www.instagram.com/verenafaden/ _______________________________________ Du möchtest selb...2022-07-2442 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#8 Peter Jacobis Sammlung historischer rumänischer FotografienDer renommierte Bildhauer und Fotograf Peter Jacobi stammt aus Siebenbürgen. 1970 hat er Rumänien verlassen und lebt seitdem in Deutschland. Nach der Wende hat er in Rumänien historische Fotografien aus Privatbesitz gesammelt und sich darüber intensiv mit dem Erbe seiner Heimat befasst. Mit Corinna Weidner spricht DFA-Mitglied Jacobi über den Umgang mit dieser Foto-Sammlung, seine eigenen vielfältigen Ansätze in der Fotografie und wie sich beides biografisch verbindet. Eine Zeitreise durch das rumänische Königreich und die Volksrepublik: warum Königin Elisabeth zu Wied rumänische Trachten trug, kaum Fotos...2022-06-2927 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#7.2 Lois Hechenblaikner: Enzian-Schnuller, Show-Kulissen und Berauschungsindustrie im Tiroler Alpen-TourismusLois Hechenblaikner ist scharfsichtiger Dokumentarist und Kritiker der Deformationen des Massentourismus in seiner Heimat, sowohl bild- als auch wortgewaltig. In Teil 2 dieses Podcasts spricht der DFA-Fotograf mit Andreas Langen über die Motive und Mechanismen der fatalen Zweckpartnerschaft von Gästen und Gastgebern. Knallharte Geschäftsinteressen beantworten die Sehnsüchte nach der heilen Welt mit verklärenden Fassaden und Kulissen, die im Hintergrund kaufmännisch durchdekliniert sind. In seinen Langzeit-Studien nimmt Hechenblaikner touristische Erfolgsmodelle in den Blick. Die Volksmusik mutiert zur schmerzfreien Zone einer akustisch verklärten Alpenwelt und im Après-Ski wird die Almhütte als Kulis...2022-06-0725 minTalk Dairy to MeTalk Dairy to MeTalk Dairy to Me - 2022 DFA Accelerator Class - Part 2Last month, we introduced you to three companies from our 2022 DFA Accelerator program. This month, we are bringing you the remaing three innovative companies. As a reminder,  the DFA accelerator is a 3-month program where startups in ag-tech and commercial dairy products work with DFA to help build their businesses and bring value to DFA’s family-farm owners and the dairy industry.From on-farm sustainability and animal welfare to sustainable manufacturing techniques, the 2022 accelerator class is working to have a positive impact on the dairy industry.This month, are two...2022-05-3126 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#7.1 Lois Hechenblaikner: Visueller Geigerzähler in den Störzonen des Tiroler Alpen-TourismusBereits seit Mitte der 1990er Jahre widmet sich DFA-Fotograf Lois Hechenblaikner den Auswüchsen des Massentourismus in Tirol, sein Bildband „Ischgl“ erschien ungeplant treffgenau im Corona-Jahr 2020. Mit Schauspieler Tobias Moretti und Dramatiker Felix Mitterer (Piefke-Saga) gehört Hechenblaikner zu den wenigen Tirolern, die den Finger in die Wunde der Deformation ihrer Heimat legen und dafür heftig angefeindet werden. Die dystopischen Entwicklungen des Ballermann-Tourismus in den Hotspots und die Zerstörung der Natur für die Ski-Gaudi werden von Hechenblaikner in präzisen Fotoserien manifest, die „Gletscherpathologie“ oder „Intensivstationen“ heißen. Mit Andreas Langen spricht Lois...2022-05-2418 minTrack17 - Der MusikpodcastTrack17 - Der MusikpodcastFeature 24 | 20 Jahre DFA Records - Die besten Songsmit Christopher Hunold & Albert Koch Vor 20 Jahren betraten wir erstmals das Haus der eifersüchtigen Liebhaber:innen und verloren unser Edge. Aber wir konnten sagen: I was there. Das Dance-Punk-Label DFA Records gibt sich seit mittlerweile zwei Dekaden als zu cool für diese Welt und agierte aus New York heraus als ultimativer Tastemaker für alle, die sich was auf ihren Geschmack einbildeten. Wir haben uns zum Jubiläum noch einmal durch hunderte Releases gehört und geben Euch die 17 besten Songs von LCD Soundsystem, The Rapture, Hot Chip, Dan Bodan, Hercules & Love Affair, The Juan MacLean, Perel, Facto...2022-05-201h 15Foto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#6 Annelise Kretschmer. Wiederentdeckung: Eine Fotografin (auch) der 1920er JahreSie war eine Protagonistin des „Neuen Sehens“ und selbst Repräsentantin der „Neuen Frau“, dem modernen, berufstätigen Frauentypus der Zwanziger Jahre. Mit nur 23 Jahren wurde Annelise Silberbach als Mitglied in die Gesellschaft Deutscher Lichtbildner (GDL, heute DFA) berufen, das war 1926. Als Mitglied vorgeschlagen hatte sie Franz Fiedler, bei dem sie Meisterschülerin war. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt nun in der großen Ausstellung „Der Augenblick“ das langjährige Schaffen der Dortmunder Fotografin Annelise Kretschmer-Silberbach. Corinna Weidner spricht im Archive-Podcast mit Anna-Luisa Walter und Stephan Sagurna vom LWL-Museum über die Ordnung im N...2022-05-0526 minTalk Dairy to MeTalk Dairy to MeTalk Dairy to Me - 2022 DFA Accelerator Class - Part 1This month we are featuring half of the 2022 DFA Accelerator class that kicked off earlier in April. There are six extremely innovative companies in this year’s class. From on-farm sustainability and animal welfare to sustainable manufacturing techniques, the 2022 accelerator class is working to have a positive impact on the dairy industry.Over the next two episodes of Talk Dairy to Me, we are going to be introducing you to this year’s class. Host Doug Dresslaer talked dairy with Reprohealth, Lemna and Smack’d chocolate milk.2022-04-2841 minTalking IndustryTalking Industry#0 An Introduction to Talking IndustryAn Introduction to the Talking Industry webinars and podcast, and a little background to DfA Manufacturing Media's portfolio which is deeply imbedded in the manufacturing sector.  We also introduce our hosts Andy Pye and Aaron Blutstein who will, with their wealth of experience and knowledge guide you through topics such as IIOT, Cybersecurity, Robotics & Automation, Digitalisation and Energy Efficiency. Stay tuned for more... 2022-04-2710 minTalking IndustryTalking IndustryTalking Industry Podcast TrailerWelcome to Talking Industry a new podcast series hosted by DfA Manufacturing Media. Join us on our journey through engineering, automation and manufacturing with industry leading experts in unscripted discussion centred around the industries biggest advances and challenges today. 2022-04-0700 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#5 Nepal Spezial: The Skin of ChitwanAnlässlich der Biennale für aktuelle Fotografie widmet sich die Deutsche Fotografische Akademie in diesem Podcast dem dort ausgestellten Projekt „The Skin of Chitwan“ der Nepal Picture Library. Fotograf und Historiker Christoph Linzbach diskutiert mit DFA-Archivarin Corinna Weidner die Strategien, die dieses Projekt verfolgt und die Bedeutung von Visual Storytelling als Mittel der Deutungshoheit. Die Narrative, an denen Archive mitarbeiten, werden dabei auch in Bezug zum Umgang mit Fotoarchiven aus der Kolonialzeit und der aktuellen Arbeit am DFA-Archiv gestellt. „The Skin of Chitwan“ ist noch bis 22. Mai 2022 auf der Biennale-Sektion „Narratives of resistance“ im Museum Weltkul...2022-03-2745 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#4 Ukraine Spezial: Krieg und FotografieAndreas Langen, Nikita Teryoshin, Robin Hintsch, Alexandr Glyadyelov: Jeder dieser Fotografen setzt sich mit dem Krieg in der Ukraine auseinander. In diesem Podcast spricht Corinna Weidner mit Andreas Langen über seine Erfahrungen auf dem Maidan 2014 und wie sein ukrainischer Kollege Alexandr Glyadyelov aktuell in Kiew arbeitet. Nikita Teryoshin erzählt, warum er seinen russischen Pass verbrannt hat und wie das ikonische Foto dieser Aktion „Not in my name“ zirkuliert. Und auch unser DFA-Kollege Robin Hinsch fotografiert schon seit vielen Jahren in der Ukraine, wo er sich momentan aufhält. Wir konnten ihn persönlich dort nicht sp...2022-03-1837 minThat Triathlon ShowThat Triathlon ShowDFA alpha-1: A non-invasive, cheap option for estimating the aerobic threshold with Bruce Rogers, MD | EP#329Bruce Rogers, MD, is one of the researchers behind the research on using the non-linear HRV-based marker DFA alpha-1 (which can be be measured non-invasively and for free or very cheaply) to assess the aerobic threshold. We discuss this research and its applications in this interview.    IN THIS EPISODE YOU'LL LEARN ABOUT: -What is DFA alpha-1, and how can you measure it?  -The current evidence behind using DFA alpha-1 as a marker for the aerobic threshold (LT1/VT1) -Testing protocols, and hardware and software requirements for testing -Limitations and chal...2022-03-141h 04Foto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#3 Legendäre Streitkultur: Ruprecht Skasa-Weiß über die GDL in den 1970er und 1980er JahrenDie „legendäre Streitkultur der GDL“ war ein sagenumwobenes Markenzeichen und Alleinstellungsmerkmal. Aber wie darf man sie sich eigentlich vorstellen? Der renommierte Feuilletonist Ruprecht Skasa-Weiß wurde 1975 Mitglied der Gesellschaft Deutscher Lichtbildner (heute Deutsche Fotografische Akademie). Einige Jahre hat er die Aktivitäten der GDL begleitet und darüber berichtet. Und er war hautnah mit dabei. Im Gespräch mit Corinna Weidner berichtet er über eine Zeit, in der nicht nur die für die Akademie immer typische Vielfalt der fotografischen Stile und Ausdrucksmöglichkeiten aufeinanderprallte, sondern auch eine Vielzahl an hochgradig divergierenden Persönlichkeiten.  Die Akademie...2022-02-2444 mindfacademy 3Speak Podcastdfacademy 3Speak PodcastDFA Saturday Football Training Dayhttps://3speak.tv/watch?v=dfacademy/zzcmvdzb First Saturday of February Soccer Training ⚽ Thank you for watching! 🔷 Social 🔷 ❔ About DFA: https://bit.ly/aboutDFA 📺 YouTube: https://youtube.com/dfacademy 👥 Twitter: https://twitter.com/dfacademyfc 👥 FaceBook: https://facebook.com/dfacademyfc 👥 Instagram: https://instagram.com/dfacademyfc 2022-02-1400 mindfacademy 3Speak Podcastdfacademy 3Speak PodcastDFA Fitness Training [Pulling]https://3speak.tv/watch?v=dfacademy/uqbuwsvr Pain is temporary, success lasts forever 💪 Watch if you think football is a joke 😄 Thank you for watching! 🔷 Social 🔷 ❔ About DFA: https://bit.ly/aboutDFA 📺 YouTube: https://youtube.com/dfacademy 👥 Twitter: https://twitter.com/dfacademyfc 👥 FaceBook: https://facebook.com/dfacademyfc 👥 Instagram: https://instagram.com/dfacademyfc 2022-02-0900 mindfacademy 3Speak Podcastdfacademy 3Speak PodcastStunning DFA Traininghttps://3speak.tv/watch?v=dfacademy/tzbksgte The video embodies the recent training activities by Decentralized Football Academy. Watch and have fun 😉 Thank you for watching! 🔷 Social 🔷 ❔ About DFA: https://bit.ly/aboutDFA 📺 YouTube: https://youtube.com/dfacademy 👥 Twitter: https://twitter.com/dfacademyfc 👥 FaceBook: https://facebook.com/dfacademyfc 👥 Instagram: https://instagram.com/dfacademyfc 2022-02-0700 mindfacademy 3Speak Podcastdfacademy 3Speak PodcastGaming Gadgets by Grape Protocolhttps://3speak.tv/watch?v=dfacademy/suewelww Grape Protocol has never ceased to be a blessing to Decentralized Football Academy. We don't know how to thank the Grape community and the entire team members, we pray that GOD bless the entire community and grant everyone in the Grape Team their heart desires. In this video, we unveiled another two phones and armbands for gaming. With these two phones, we've gotten a total of five phones from GRAPE. Already, we've been playing the first game (STEPN) introduced by one of the Grape Team members Mr. Barndog and it's...2022-02-0200 minDentalwelt PodcastDentalwelt Podcast#65 Wertigkeitskommunikation von hochwertigen Implantatarbeiten - Frederic Feldmann - DFA Heilwesen Oft stehen Ärzte und Ärztinnen vor der Frage, ob sie ausreichend und zweckmäßige Kassenleistungen anbieten, oder die optimale medizinische Versorgung...Oft stehen Ärzte und Ärztinnen vor der Frage, ob sie ausreichend und zweckmäßige Kassenleistungen anbieten, oder die optimale medizinische Versorgung mit eventuellen Mehrkosten. Eine Frage kommt dann ganz ganz sicher, und zwar: Was kostet das ganze? An diesem Punkt zucken aus der eigenen Erfahrung heraus einige Behandler und Behandlerinnen zusammen. Das brauchst du jedoch nicht, denn wir rechnen ja mit dieser Frage und heute spreche ich mit Frederic Feldmann, dem Geschäftsführer der DFA Heilwesen genau über dieses Thema, um dir hilfreiche Tipps für den Alltag mit auf den Weg zu g...2022-01-3048 mindfacademy 3Speak Podcastdfacademy 3Speak PodcastShout Out to Our Supportershttps://3speak.tv/watch?v=dfacademy/khzcmvkx We show a big gratitude to all our supporters, we wouldn't be here without all of you, thank you 🙏🙏🙏 Thank you for watching! 🔷 Social 🔷 ❔ About DFA: https://bit.ly/aboutDFA 📺 YouTube: https://youtube.com/dfacademy 👥 Twitter: https://twitter.com/dfacademyfc 👥 FaceBook: https://facebook.com/dfacademyfc 👥 Instagram: https://instagram.com/dfacademyfc 2022-01-2800 mindfacademy 3Speak Podcastdfacademy 3Speak PodcastMaking A New Woodworkhttps://3speak.tv/watch?v=dfacademy/jqrlidgr Watch us as we made a new Goal Post with bamboo at our local pitch ⚡ Thank you for watching! 🔷 Social 🔷 ❔ About DFA: https://bit.ly/aboutDFA 📺 YouTube: https://youtube.com/dfacademy 👥 Twitter: https://twitter.com/dfacademyfc 👥 FaceBook: https://facebook.com/dfacademyfc 👥 Instagram: https://instagram.com/dfacademyfc 2022-01-2600 mindfacademy 3Speak Podcastdfacademy 3Speak PodcastPhone Unveiling and Appreciation To The Grape Community 🍇https://3speak.tv/watch?v=dfacademy/jtifivwm Decentralized Football Academy (DFA) is a charitable football/soccer academy, built on the principles of hard work, dedication, teamwork, burning desire, and vision. DFA helps and improves youths to achieve their dreams as professional footballers leveraging blockchain. Grape is purely wonderful! The best thing that has ever happened to DFA is Grape Protocol. We are ecstatic to be part of the Grape Community. God Bless $GRAPE! Thank you for watching! Big Grape ☘️ 🔌 https://grapes.network 🔷 Social 🔷 ❔ About DFA: http...2022-01-2400 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#2 Andreas Gefeller: Schönheit mit doppeltem BodenDer Düsseldorfer Fotograf Andreas Gefeller schafft Augenweiden mit doppeltem Boden. Gefeller entnimmt seine Motive zwar der Wirklichkeit, gibt ihnen aber durch fotografische Techniken einen surrealen Dreh. „Nichts ist, was es scheint“, sagt der Künstler, „es gibt immer noch andere Möglichkeiten, die Welt zu sehen.“ Nirgendwo wird künstlerische Fotografie so heiß diskutiert wie in der Deutschen Fotografischen Akademie. Und das seit über 100 Jahren. Andreas Langen widmet sich im DFA-Podcast fotografischen Einzelpositionen von Mitgliedern.  Von Andreas Gefeller wollte er mehr erfahren zu dessen Fotoserien Serien „Supervisions“, „Soma“ und „Clouds“, sein Verhältnis zur Technisierung der Welt und o...2022-01-2323 mindfacademy 3Speak Podcastdfacademy 3Speak PodcastIntroducing STEPN to the Hive Runner and Sports Communities 🏃🏃‍♂️https://3speak.tv/watch?v=dfacademy/lzylvcpk STEPN is a move-to-earn game built on the Solana blockchain, you earn $GST/$GMT token when you move, walk, jog, or run. STEPN is presently available on the Android Google PlayStore and iOS App Store. STEPN was introduced to DFA with the help of a core Grape team member, Mr. Barndog, and he's helped us with the first phone and multiple NFTs to play with the STEPN app. The experience has been amazing because nothing feels exciting than to do what you love doing and earn while...2022-01-1700 mindfacademy 3Speak Podcastdfacademy 3Speak PodcastBoys Cruising at The Beachhttps://3speak.tv/watch?v=dfacademy/xfkfgapw We went to the beach to celebrate our EOY anniversary and for being 3 years old. The boys had so much fun! Thank you for watching! 🔷 Social 🔷 ❔ About DFA: https://bit.ly/aboutDFA 📺 YouTube: https://youtube.com/dfacademy 👥 Twitter: https://twitter.com/dfacademyfc 👥 FaceBook: https://facebook.com/dfacademyfc 👥 Instagram: https://instagram.com/ 2021-12-2400 mindfacademy 3Speak Podcastdfacademy 3Speak PodcastCombine Soccer Traininghttps://3speak.tv/watch?v=dfacademy/ebgziizn It's been a while we've shared our training videos with you. It's good to be showing you some new ones once again! Thank you for watching! 🔷 Social 🔷 ❔ About DFA: https://bit.ly/aboutDFA 📺 YouTube: https://youtube.com/dfacademy 👥 Twitter: https://twitter.com/dfacademyfc 👥 FaceBook: https://facebook.com/dfacademyfc 👥 Instagram: https://instagram.com/ 2021-12-2100 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#1 Wer wir sind und was wir tunNirgendwo wird künstlerische Fotografie so heiß diskutiert wie in der Deutschen Fotografischen Akademie. Und das seit über 100 Jahren. Wie macht die Akademie das? Wie wird man Mitglied? Sind das Profis oder Amateure? Einblick hinter die Kulissen und Ausblick auf die zukünftigen Podcast-Talks mit den DFA-Mitgliedern Andreas Langen und Corinna Weidner. Die Akademie, ihre Mitglieder und alle Digitalen Dialoge der DFA: https://dfa.photography/ Die DFA auf Youtube: youtube.com/@deutschefotografischeakademie 2021-12-0616 minMilitary LifeMilitary LifeDefence Families of Australia-New Leadership & How DFA advocate for Defence FamiliesIn this week's podcast episode, I talk to DFA’s newly appointed Defence Family Advocate of Australia Sandi Laaksonen-Sherrin.   Sandi and I talk about; What her vision is when it comes to stepping into the role of Defence Family Advocate of Australia for DFA (Defence Families of Australia) Why it’s important that there is an advocacy group for defence partners and families How DFA remains independent of defence and provides frank advice to the Minister DFA’s advocacy pillars and what DFA will be pushing hardest on in the immediate future How DFA know wh...2021-11-1757 minDesign for Manufacturing Electronics PodcastDesign for Manufacturing Electronics Podcastwhat is the difference between DFM, DFA,DFMAThe difference between DFM and DFA is their particular focus. But keep in mind that both aim at making a product’s design easy to manufacture. https://titoma.com/blog/difference-dfm-dfa-dfmaDFM focuses on creating guidelines that will make individual parts and components easy to get or cost-efficient to manufacture. https://titoma.com/blog/dfm-electronics-complete-guide DFA focuses on creating guidelines to decrease the number of components and parts needed to create a product. https://titoma.com/blog/mistake-proofingDFMA engineering can be summarized as a methodology to design a product focusing on ea...2021-09-0205 minBaseballBiz On DeckBaseballBiz On DeckPujols DFA or Release, Dodgers Dive Deep, Trevor Bauer is Pissed, Jacob DeGrom ILTheBaseballBiz looks at the life, achievement and future of Albert Pujols from Maple Woods to Cardinals to Angels and a DFA1:10 – Jacob deGrom speed, tightness & injuries2:36 – Dodgers take a Deep Dive & Trevor Bauer is pissed5:20 – Happy 90th Birthday Willie Mays6:55 – Same day - Angels DFA Pujols7:19 – DFA compared to release8:20 –  Who Pays What to Whom $30 milllioin8:57- Player Veto with the 10 and 5 rule 10:10 – Heavy Legged and Poor Scouting missed on Pujols11:59 – 13th round of the draft Rays & Rockies miss out & Cardinals win13:50 –...2021-05-1134 minRELEVANT PARTIESRELEVANT PARTIESDFA RecordsWe meet Juan Maclean and Marcus Lambkin, two figures who’ve been part of DFA Records since the very beginning. We meet Juan Maclean and Marcus Lambkin, two figures who’ve been part of DFA Records since the very beginning. DFA brought two sides of the school yard together – the punks and the disco dancers, the indie wallflowers and the arty attention-seekers. Founded by James Murphy as a creative outlet for his friends in New York, DFA Records launched with a bang in 2002 – signing The Rapture’s ‘House of Jealous Lovers’ and laying the groundwork for a string of disco, techno...2020-12-151h 10Advisor Success SeriesAdvisor Success SeriesUnderstanding Fixed Income Risk Premiums: Perspectives from Dimensional Fund Advisors (DFA)In this episode, Tom Goodrum, Institutional Fixed Income Strategist at DFA, will share with us the firm’s perspective on the importance of understanding the key risks that drive fixed income.  Many investors are familiar with the Fama-French risk premium framework that explains the majority of expected returns within global equities, but fewer are familiar with how this same risk-based framework applies to fixed income investing.  Tom and I discuss how term premiums across government and credit yield curves can explain the bulk of expected returns in fixed income as well as DFA’s views on the state of tradin...2019-01-0738 minFundación DFAFundación DFAFin de curso en los centros socioculturales de la Fundación DFAEl 30 de junio el Centro de Convivencia para Mayores Pedro Laín Entralgo acogerá un año más el Festival de Fin de Curso del Centro de Actividades Socioculturales de Fundación DFA. David Carballeda, técnico de animación cultural de la entidad, charla con Javier Vázquez sobre los detalles del Festival2018-06-2204 minFundación DFAFundación DFAdfaemplea, la app de la Agencia de colocación de Fundación DFAAna Zabala, responsable de la Agencia de Colocación de Fundación DFA, habla con Javier Vázquez en el programa Escúchate de Aragón Radio sobre la labor de la agencia y dfaemplea, la primera app de búsqueda de empleo de Aragón orientada a personas con discapacidad2018-05-1105 minFundación DFAFundación DFADGA Y Fundación DFA | Accesibilidad en los comerciosFundación DFA y la Dirección General de Consumo del Gobierno de Aragón han visitado 3 comercios accesibles de Zaragoza y han elaborado una guía que explica la accesibilidad en los comercios Puedes consultar la guía en www.fundaciondfa.es apartado Accesibilidad2018-01-1206 minFundación DFAFundación DFAExperiencia de Valentina Scola, voluntaria de Fundación DFAValentina Scola, voluntaria italiana de Fundación DFA, nos explica las actividades que realiza con los usuarios y usuarias de los centros y residencias, gracias al programa Erasmus +.2018-01-0503 minFundación DFAFundación DFAProyectos de Fundación DFA para el curso 2017 - 2018Juan Carlos Castro, secretario del patronato de Fundación DFA, habla en el programa "Escúchate" de Aragón Radio con Javier Vázquez y presenta las novedades y proyectos de la entidad para el nuevo curso que acaba de comenzar2017-10-1909 minDemocracyForAmericaDemocracyForAmericaDFA Night School: Candidate RecruitmentOn Wednesday June 24th DFA is back at it with another Night School. This month we will cover the all important topic of Candidate Recruitment. Believe it or not its already time to begin the search for next cycle's Democratic talent. This is not necessarily an intuitive process-don’t worry we are here to help.This month we will be joined by South Carolina Democratic Party Executive Director, and DFA Trainer, Jay Parmley. On the call Jay will walk us through the process of targeting districts/races through research, scouting candidates, setting expectations, and offering up infrastructural resources an...2009-06-251h 21DemocracyForAmericaDemocracyForAmericaDFA Night School: Citizen Lobbying with Howard DeanThis May DFA Night School will focus on refining our skills at one of the most important aspects of our Democracy: The citizen - legislator meeting.This summer DFA is going to launch a massive citizen lobbying campaign to pressure congress into adopting a 'public option' in any health care reform. Join this hour long online training with Gov. Dean and several other guest trainers to learn how you can set up an effective citizen lobbying campaign in your area.2009-05-271h 17DemocracyForAmericaDemocracyForAmericaDFA Night School: Building a Better County PartyDFA Night School kicks off our 2009 season with an hour long online training on 'Building a Better County Party'. Former Denver County Democratic Party Chair Jennifer Coken joins DFA for the training. Learn more at: www.democracyforamerica.com/countyparty2009-04-231h 11DemocracyForAmericaDemocracyForAmericaDFA Birthday Party with Gov. Howard DeanDemocracy for America celebrates its 5th Birthday with DFA Founder Gov. Howard Dean, Chair Jim Dean, special guests, and DFA Members from coast to coast.2009-03-2657 minDemocracyForAmericaDemocracyForAmericaDFA Training Alumni Q & A sessionAll alumni from a Democracy for America Campaign Training are invited to listen and ask questions of DFA Training Director, Matt Blizek and DFA trainer Helen Strain. Share your2008-09-2933 min