Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

DFG

Shows

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e223 Jens SchröterFotografie – ein medienkulturwissenschaftliches Phänomen Um Jens Schröter und seine Sicht auf fotografische Bilder geht es in Episode 223. Unser zweites Gespräch nach fast fünf Jahren dreht sich um die Frage, was Medienkulturwissenschaft heißt, welche Rolle die Fotografie dabei einnimmt und wie es eigentlich um die verschiedenen computerbasierten »fotorealistischen« Bilder steht, seien sie mit Simulation oder generativer KI erzeugt. Prof. Dr. Jens Schröter ist seit 2015 Inhaber des Lehrstuhls für Medienwissenschaft an der Universität Bonn. Von 2008-2015 war er Professor für »Theorie und Praxis multimedialer Systeme« an der Universität Siegen. 2010-2014...2025-07-1945 minZivilCourage - Der PodcastZivilCourage - Der PodcastEpisode 16 - 500 Jahre BauernkriegDer Deutsche Bauernkrieg von 1524 bis 1526 war der größte Aufstand im Europa der frühen Neuzeit. Hunderttausende Bauern, aber auch städtische Handwerker und einfache Soldaten erhoben sich in Süd- und Mitteldeutschland, im Elsass und in der Schweiz gegen die politische, soziale und wirtschaftliche Unterdrückung durch Adel und Kirche. Autor: Yannick Kiesel ZivilCourage – der Podcast ist das neue Audioformat des Magazins der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen). Egal ob aktuelle friedenspolitische Themen, antimilitaristischer Widerstand und gesellschaftliche Herausforderungen. Wir liefern Hintergrundinfos, Analysen und inspirierende Geschichten von Menschen aus dem Umfeld der DFG-VK, die sich für eine g...2025-07-1407 minZivilCourage - Der PodcastZivilCourage - Der PodcastEpisode 15 - Zivilklauseln unter BeschussViele Universitäten verpflichteten sich in der Vergangenheit durch eine sogenannte Zivilklausel dazu, die Forschung rein friedlichen Zwecken zu unterstellen. Doch gerade diese, oft über Jahre erkämpften, Zivilklauseln werden aktuell massiv infrage gestellt. Autor: Jan Sander ZivilCourage – der Podcast ist das neue Audioformat des Magazins der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen). Egal ob aktuelle friedenspolitische Themen, antimilitaristischer Widerstand und gesellschaftliche Herausforderungen. Wir liefern Hintergrundinfos, Analysen und inspirierende Geschichten von Menschen aus dem Umfeld der DFG-VK, die sich für eine gewaltfreie Welt einsetzen. Hör rein und werde Teil der Bewegung für Frieden und Abrüst...2025-07-0105 minZivilCourage - Der PodcastZivilCourage - Der PodcastEpisode 14 - Kasachstans nukleares ErbeIm Rahmen der Bildungsreise nach Kasachstan im Jahr 2024 erscheint nun ein gemeinsames Buch von deutschen und kasachischen Aktivist*innen und vor allem den Betroffenen aus Semipalatinsk. Das Buch Kasachstans nukleares Erbe ist erhältlich im Oekom Verlag, bei allen bekannten Buchhandlungen und bei der DFGVK. Es erscheint am 26.6.2025. Hier erhältlich: https://www.oekom.de/buch/kasachstans-nukleares-erbe-9783987261725 Im Mai 2024 organisierten die kasachische Jugendorganisation STOP, ICAN Deutschland und die Friedrich-Ebert-Stiftung Kasachstan eine Bildungsreise, um die nukleare Geschichte Kasachstans, genauer, des ehemaligen Atomwaffentestgebiets der Sowjetunion in Ostkasachstan, zu erforschen und von Betroffenen sowie regionalen Expert*innen und Ak...2025-06-2116 minZivilCourage - Der PodcastZivilCourage - Der PodcastEpisode 13 - Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde - BuchrezensionAls im vergangenen Jahr in der Wochenzeitung »ZEIT« ein Artikel unter dem programmatischen Titel „Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde“ erschien, war der Aufschrei groß. Der Autor, ein junger Mit-Zwanziger hatte darin mit einigem Furor erklärt, sich dem Kriegseinsatz immer verweigern zu wollen. Autor: David Scheuing ZivilCourage – der Podcast ist das neue Audioformat des Magazins der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen). Egal ob aktuelle friedenspolitische Themen, antimilitaristischer Widerstand und gesellschaftliche Herausforderungen. Wir liefern Hintergrundinfos, Analysen und inspirierende Geschichten von Menschen aus dem Umfeld der DFG-VK, die sich für eine gewaltfreie...2025-06-1307 minFinansowe FaleFinansowe FaleDeweloperski Fundusz Gwarancyjny: Jak chroni Twoje pieniądze przy zakupie mieszkania?Zastanawiasz się, czy zakup mieszkania od dewelopera jest bezpieczny? W najnowszym odcinku odkrywam przed Tobą wszystkie tajniki Deweloperskiego Funduszu Gwarancyjnego (DFG) - mechanizmu, który rewolucjonizuje bezpieczeństwo na rynku pierwotnym. Dowiesz się, jak fundusz chroni Twoje pieniądze i dlaczego jego wprowadzenie było przełomowym momentem dla polskiego rynku nieruchomości.Niezależnie od tego, czy planujesz zakup mieszkania, czy po prostu interesujesz się rynkiem nieruchomości, ten odcinek dostarczy Ci praktycznej wiedzy o jednym z najważniejszych mechanizmów ochrony konsumentów w Polsce. Poznasz zarówno perspektywę kupujących, jak i deweloperów, co...2025-06-0312 minZivilCourage - Der PodcastZivilCourage - Der PodcastEpisode 12 (2/2): Aus dem Ende des Faschismus lernen - InterviewUnsere Erinnerungskultur ist ein zerbrechliches Gebilde. Das Nicht-Wissen und das Vergessen nehmen zu. Jahrzehntelang haben uns die traditionsreichen Parolen „Nie wieder Krieg!“ und „Nie wieder Faschismus!“ eine wegweisende Orientierung gegeben. Jetzt können wir nicht mehr sicher sein, in welchem Umfang sie noch wirksam sind. Ein Interview mit Wolfram Wette (Historiker). ZivilCourage – der Podcast ist das neue Audioformat des Magazins der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen). Egal ob aktuelle friedenspolitische Themen, antimilitaristischer Widerstand und gesellschaftliche Herausforderungen. Wir liefern Hintergrundinfos, Analysen und inspirierende Geschichten von Menschen aus dem Umfeld der DFG-VK, die sich für eine gewaltfreie We...2025-06-0208 minZivilCourage - Der PodcastZivilCourage - Der PodcastEpisode 11 (1/2): Aus dem Ende des Faschismus lernen - InterviewUnsere Erinnerungskultur ist ein zerbrechliches Gebilde. Das Nicht-Wissen und das Vergessen nehmen zu. Jahrzehntelang haben uns die traditionsreichen Parolen „Nie wieder Krieg!“ und „Nie wieder Faschismus!“ eine wegweisende Orientierung gegeben. Jetzt können wir nicht mehr sicher sein, in welchem Umfang sie noch wirksam sind. Ein Interview mit Wolfram Wette (Historiker). ZivilCourage – der Podcast ist das neue Audioformat des Magazins der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen). Egal ob aktuelle friedenspolitische Themen, antimilitaristischer Widerstand und gesellschaftliche Herausforderungen. Wir liefern Hintergrundinfos, Analysen und inspirierende Geschichten von Menschen aus dem Umfeld der DFG-VK, die sich für eine gewaltfreie We...2025-05-2715 minVAKO VoetbalPodcastVAKO VoetbalPodcastDFG Cup 25 - De LotingLive vanuit de kantine van het Sportveld De Fiellietaz Goethart de loting van de DFG Cup 2025, inclusief diverse introducties van de spelende teams. De loting is verricht door niemand minder dan VAKO-man in hart en nieren Klaas Evert Gorter. Volgende week wordt hij gespeeld, dus veel volleybal, voetbal en gezelligheid in Vries!2025-05-2319 minZivilCourage - Der PodcastZivilCourage - Der PodcastEpisode 10: US-Mittelstreckenwaffen in DeutschlandIn Deutschland sollen wieder US-Mittelstreckenwaffen stationiert werden. Sie sind in ein umfassendes System zur Kriegsführung eingebettet. Die Hoffnung auf eine Revidierung der Vereinbarung durch US-Präsident Trump ist damit trügerisch. Autor*innen: Regina Hagen & Simon Bödecker ZivilCourage – der Podcast ist das neue Audioformat des Magazins der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen). Egal ob aktuelle friedenspolitische Themen, antimilitaristischer Widerstand und gesellschaftliche Herausforderungen. Wir liefern Hintergrundinfos, Analysen und inspirierende Geschichten von Menschen aus dem Umfeld der DFG-VK, die sich für eine gewaltfreie Welt einsetzen. Hör rein und werde Teil der Bewegung für Frieden u...2025-05-2010 minGod is Calling you to Homeschool...Now What?God is Calling you to Homeschool...Now What?Why Moms Need Support: The Power of Community in HomeschoolingSend us a textIn this special episode, I’m re-recording what I thought was already finished—because God made it clear this message had to come out differently. Today, I’m sharing the heart behind Destined for Greatness (DFG) in its fullness: the virtual mom membership, the Maryland homeschool community, and why this vision is so much bigger than I first realized. If you’ve been feeling like God is calling you to more, this is for you.We talk about what it means to obey even when you're tired, how the community has changed...2025-05-1247 minZivilCourage - Der PodcastZivilCourage - Der PodcastEpisode 09 - Friedensfähig statt Erstschlagfähig!Immer wenn im Westen von Fähigkeits- oder Raketenlücken gesprochen wird, ist allergrößte Vorsicht geboten. Nur allzu oft stellten sich Behauptungen über die Hochrüstung erklärter Gegner als glatte Lüge oder zumindest als grobe Übertreibungen heraus, um die eigenen Rüstungsbestrebungen zusätzlich zu befeuern. So auch im jüngsten Fall, der geplanten Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland, deren katastrophalen Folgen sich schon jetzt immer deutlicher abzeichnen. Umso wichtiger ist es, dass sich allmählich unter anderem mit der Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig!“ auch Widerstand dagegen formiert. Autor: Jürgen Wagner ZivilCourage –...2025-05-1012 minZivilCourage - Der PodcastZivilCourage - Der PodcastEpisode 08 - Wie funktioniert Kriegsdienstverweigerung bei der DFG-VK?Die Kernkompetenz der DFG-VK war jahrzehntelang die Beratung zur Kriegsdienstverweigerung. Wir wurden als die Verweigerer-Organisation angesehen, die mit ihrem bundesweiten Beraternetz tausende Kriegsdienstverweigerinnen beraten und zu deren Anerkennung verholfen hat. Spätestens mit der Aussetzung der Wehrpflicht war diese Arbeit überflüssig. Bis jetzt. Autor: Klaus Pfisterer ZivilCourage – der Podcast ist das neue Audioformat des Magazins der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen). Egal ob aktuelle friedenspolitische Themen, antimilitaristischer Widerstand und gesellschaftliche Herausforderungen. Wir liefern Hintergrundinfos, Analysen und inspirierende Geschichten von Menschen aus dem Umfeld der DFG-VK, die sich für eine gewaltfreie Welt einsetzen. Hör rein un...2025-05-0205 minAlles Chlor!Alles Chlor!How-To: Gute wissenschaftliche Praxis In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der  guten wissenschaftlichen Praxis, die die DFG in ihrem Kodex festgehalten hat. Dazu haben wir die Juristin Dr. Kirsten Hüttemann und den Chemiker Dr. Markus Behnke eingeladen. Beide arbeiten für die Deutsche Forschungsgemeinschaft und beantworten unsere Fragen. Warum gibt es den Kodex zur guten wissenschaftlichen Praxis überhaupt, wie setzen die Forschungseinrichtungen diesen um und an wen kann man sich wenden, wenn man Fragen hat. Wir sprechen über KI in Forschung oder die Wichtigkeit eines guten Forschungsdatenmanagements und sprechen ebenfalls über einen Absatz, den die DFG erst seit kurzem in ihrem K...2025-05-011h 34ZivilCourage - Der PodcastZivilCourage - Der PodcastEpisode 07 (2/2) - Eine desaströse RüstungsexportbilanzIm Dezember 2021 klangen seitens der Ampelkoalition von SPD, Bündnisgrünen und FDP einige grundsätzliche Vorgaben vielversprechend. In ihrem Koalitionsvertrag für die Jahre bis 2025 legten die Koalitionäre im Rüstungsexportbereich die selbstgesetzte Messlatte hoch: Für eine restriktive Rüstungsexportpolitik brauchen wir verbindlichere Regeln und wollen daher mit unseren europäischen Partnern eine entsprechende EU-Rüstungsexportverordnung abstimmen. Jahre später bleibt von diesem Versprechen nicht mehr viel übrig. Autor: Jürgen Grässlin ZivilCourage – der Podcast ist das neue Audioformat des Magazins der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen). Egal ob aktuelle friedenspolitische Themen, antimilita...2025-04-2217 minZivilCourage - Der PodcastZivilCourage - Der PodcastEpisode 06 (1/2) - Eine desaströse RüstungsexportbilanzIm Dezember 2021 klangen seitens der Ampelkoalition von SPD, Bündnisgrünen und FDP einige grundsätzliche Vorgaben vielversprechend. In ihrem Koalitionsvertrag für die Jahre bis 2025 legten die Koalitionäre im Rüstungsexportbereich die selbstgesetzte Messlatte hoch: Für eine restriktive Rüstungsexportpolitik brauchen wir verbindlichere Regeln und wollen daher mit unseren europäischen Partnern eine entsprechende EU-Rüstungsexportverordnung abstimmen. Jahre später bleibt von diesem Versprechen nicht mehr viel übrig. Autor: Jürgen Grässlin ZivilCourage – der Podcast ist das neue Audioformat des Magazins der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen). Egal ob aktuelle friedenspolitische Themen, antimilita...2025-04-1415 minZivilCourage - Der PodcastZivilCourage - Der PodcastEpisode 05 - 80 Jahre Befreiung von Faschismus und KriegIn diesem Jahr erinnern Antifaschisten nicht nur in diesem Land an den 80. Jahrestag der Zerschlagung der Nazi-Barbarei durch die militärischen Einheiten der Alliierten und der gesellschaftlichen Kräfte der Anti-Hitler-Koalition. Denn tatsächlich gilt es an diesem Datum nicht nur an die militärische Befreiung zu erinnern, sondern auch an diejenigen Frauen und Männer, die durch ihren persönlichen Einsatz selbst unter den Bedingungen der Verfolgung dazu beigetragen haben, dass die politische Befreiung möglich wurde, geleitet vom Motto des Schwurs der überlebenden Häftlinge des KZ Buchenwald : „Schaffung einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit“. Autor...2025-04-0710 minZivilCourage - Der PodcastZivilCourage - Der PodcastEpisode 04 - Frieden im Bundestagswahlkampf 2025Exklusiv aus der noch nicht erschienenen ZivilCourage Ausgabe 2/2025 Frieden kostet etwas, Mut zum Beispiel, wie Die Linke auf ihrem Wahlplakat verkündete. Dieses Wahlplakat ist bemerkenswert, weil es dem Wähler etwas zumutet. Etwas haben zu wollen, kostet etwas, auch die einzelnen Wähler*innen. So zu plakatieren, hebt sich von den zu beobachtenden Tendenzen, dem Volk nach den Wünschen zu reden, ab. Eine Analyse der Relevanz von Frieden im Bundestagswahlkampf 2025. Autor: Christoph Neeb ZivilCourage – der Podcast ist das neue Audioformat des Magazins der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen). Egal ob aktuelle friedens...2025-04-0112 minZivilCourage - Der PodcastZivilCourage - Der PodcastEpisode 03 - Krieg gegen die Erde: Das Militär und der KlimawandelDie Diskussion um die Rolle des Militärs und dessen Beitrag zu globalen Emissionen ist ein oft übersehener, aber entscheidender Aspekt bei internationalen Klimakonferenzen wie der COP29, die im Jahr 2024 in Baku stattfand, übrigens zum dritten Mal in einem autokratischen Ölstaat. Autor: Yannick Kiesel ZivilCourage – der Podcast ist das neue Audioformat des Magazins der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen). Egal ob aktuelle friedenspolitische Themen, antimilitaristischer Widerstand und gesellschaftliche Herausforderungen. Wir liefern Hintergrundinfos, Analysen und inspirierende Geschichten von Menschen aus dem Umfeld der DFG-VK, die sich für eine gewaltfreie Welt einsetzen. Hör rein und werde Teil...2025-03-2407 minNéphrOdioNéphrOdioEstimation du DFGLa figure présentée est accessible en haute définition par ce lien.Dans cet épisode intitulé Estimation du DFG, Dominique Guerrot (Rouen) et Sandrine Lemoine (Lyon) expliquent le concept d'estimation du débit de filtration glomérulaire, l'utilisation des formules d'estimation disponibles et les applications du concept en pratique.Les podcasts de la Saison 3 de NéphrOdio sont principalement destinés aux étudiants de DFGSM pour leur apprentissage de la physiologie et de la physiopathologie rénales. Ils peuvent être utiles pour consolider les connaissances dans le cadre de la préparation des...2025-03-2007 minZivilCourage - Der PodcastZivilCourage - Der PodcastEpisode 02 - Wo Trumpismus auf Europa schleichend wirktEs sind gerade die weniger schlagzeilenkräftigen Tendenzen, die einen Eindruck davon geben, welche Auswirkungen eine zweite Amtszeit von Donald Trump langfristig auf Friedensfragen auch in Europa haben wird. In dieser Episode geht es um die anderen Folgen – die, die schleichend kommen werden und vor allem mit der hiesigen Politik zu tun haben und weniger mit Trump. Autor: David Scheuing ZivilCourage – der Podcast ist das neue Audioformat des Magazins der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen). Egal ob aktuelle friedenspolitische Themen, antimilitaristischer Widerstand und gesellschaftliche Herausforderungen. Wir liefern Hintergrundinfos, Analysen und inspirierende Geschichten von Menschen aus dem Umf...2025-03-1708 minZivilCourage - Der PodcastZivilCourage - Der PodcastEpisode 01 - Militär im WeltallSeit den 1950er-Jahren ist der Weltraum zunehmend Schauplatz militärischer Interessen. Heute gibt es immer mehr Akteure mit Raumfahrtkapazitäten und vielfältigen Angriffsmethoden gegen Satelliten. Obwohl der Weltraumvertrag von 1967 die friedliche Nutzung des Alls fördern soll, verhindert er ein Wettrüsten nur unzureichend. Autor*innen: Elvin Çetin & Yannick Kiesel ZivilCourage – der Podcast ist das neue Audioformat des Magazins der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen). Egal ob aktuelle friedenspolitische Themen, antimilitaristischer Widerstand und gesellschaftliche Herausforderungen. Wir liefern Hintergrundinfos, Analysen und inspirierende Geschichten von Menschen aus dem Umfeld der DFG-VK, die sich für eine gewaltfreie...2025-03-1005 minZivilCourage - Der PodcastZivilCourage - Der PodcastEpisode 001 - Militär im WeltallZivilCourage – der Podcast ist das neue Audioformat des Magazins der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen). Egal ob aktuelle friedenspolitische Themen, antimilitaristischer Widerstand und gesellschaftliche Herausforderungen. Wir liefern Hintergrundinfos, Analysen und inspirierende Geschichten von Menschen aus dem Umfeld der DFG-VK, die sich für eine gewaltfreie Welt einsetzen. Hör rein und werde Teil der Bewegung für Frieden und Abrüstung! Mehr Infos zum Magazin ZivilCourage und die Möglichkeit, es online zu abonnieren, findest du auf www.zivilcourage.dfg-vk.de. 🎙 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen! Für mehr Frieden auf die Ohren! 🎙 2025-03-1001 minAlexis Landaeta A.k.a. Alexs EFXAlexis Landaeta A.k.a. Alexs EFXEPIC DFG MADNESSEPIC DFG MADNESS by Alexs EFX2025-02-1406 minRio Grande Guardian\'s PodcastRio Grande Guardian's PodcastHow Texas Southmost College fulfills DFG Solutions' labor needsBROWNSVILLE, Texas - The Rio Grande Guardian was recently given a tour of Texas Southmost College’s ITEC Center.The Center houses the college’s workforce training and continuing education programs.During the tour, Ricardo Treviño, TSC’s director of industry relations and outreach, introduced us to one of TSC’s industry partners, DFG Solutions, LLC. DFG places the pipe fitters trained at the college in jobs from Brownsville all the way north to Houston.“We wanted to tailor the pipe fitting program to meet the...2024-09-1506 minInsights Xchange: Conversations Shaping Academic ResearchInsights Xchange: Conversations Shaping Academic ResearchThe Changing Face of Academic Publishing: Transformational Agreements, Interdisciplinary Research, and Evolving TechnologiesIn this episode of Insights XChange Dr. Guido F. Herrmann, Managing Director at Wiley, joins Nikesh to discuss the evolving landscape of academic research, AI, and scientific publishing. Dr. Herrmann shares insights on maintaining research integrity amidst challenges like fraud and predatory journals. The conversation explores how AI is revolutionizing the scholarly ecosystem, enhancing peer review, and ensuring ethical standards. Dr. Herrmann offers advice for early career researchers on conducting high-quality research and using AI tools effectively. He emphasizes the role of publishers in adopting AI to support researchers and foster innovation. This episode also provides practical strategies for...2024-07-0550 minExplain PodcastExplain PodcastE11: MGI DNA Nanoball sequencingRolling in circles to make DNA yarnsChapters:00:00 Bioinformatics Upper Crust Tools04:04 STAR05:00 MGI15:00 Daniels first contact20:00 Brief Market Overview22:30 Short read market26:00 DFG High Costs Sequencing Projects Application29:20 QuickGen: Introns and Exons35:00 ConclusionMGI vs Illumina: https://alitheagenomics.com/blog/how-do-rna-seq-results-compare-between-illumina-and-mgi-sequencing-platformsRolling the circle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5568012/pdf/nihms894568.pdfMGI vs Illumina legal...2024-07-0236 minQUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURCHIPS NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #21Pour cette nouvelle séance, c'est l'indémodable Chips qui nous fait l'honneur de s'allonger sur le divan. Pendant plus de 3 heures, il nous évoquera les différents souvenirs et événements marquants de sa vie. Personnalité publique mais à la volonté de rester assez discret, vous découvrirez sans doute une personnalité de notre invité que vous n'aviez jamais vu.2024-07-013h 20Fabulari. Der Wissenschaftspodcast zu Literatur und Film in der RomaniaFabulari. Der Wissenschaftspodcast zu Literatur und Film in der Romania55: Transatlantische Zusammenspiele. Janek Scholz über das DFG-Netzwerk 'Brazilian-Italian Cultural Contact' Italienisch-portugiesisch - diese Kombination ist innerhalb der Romanistik nur wenig vertreten. Bis jetzt! Denn das wissenschaftliche Netzwerk 'Brazilian-Italian Cultural Contact: Transatlantic Interaction and Knowledge Circulation' (gefördert von der DFG 04/23-04/27) macht es sich zur Aufgabe, Momente des Kulturkontakts und Kulturtransfers zwischen Italien und Brasilien ausfindig zu machen. Projektleiter Dr. Janek Scholz vom Portugiesisch-Brasilianischen Institut zu Köln berichtet über die institutionellen und wissenschaftliche Ziele und Chancen dieses neuen Blickwinkels. Interview: Teresa Hiergeist Schnitt: Mariana Arrién Zur Homepage des Netzwerks Der Text "Gerarchia" von Pier Paolo Pasolini stammt aus dem Buch...2024-06-0621 minVAKO VoetbalPodcastVAKO VoetbalPodcastDFG Podcast – LotingVolgende week staat de DFG Cup op het programma. En dat kan uiteraard niet zonder loting. Bij deze dus de loting en een kleine introductie van de teams die meedoen. Tot de 31e, 1e of 2e op Sportpark De Fiellietaz Goethart!2024-05-2326 minQUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURAVAMIND NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #20Bienvenue à Avamind qui s'installe aujourd'hui sur le divan de DFG pour cette 20eme session de Quoi de Neuf Docteur. Elle nous parlera alors de ses souvenirs de vie, du plus lointain à aujourd'hui, revenant ainsi sur les événements marquants qui ont pu la faire arriver à la personne qu'elle est en 2024. Servez-vous un verre d'eau, installez-vous et profitez des presque 2 heures de discussion avec Ava.2024-04-171h 48Adam Carolla ShowAdam Carolla ShowDave Dameshek and DFG on Eclipses & Revenge + Carlo Mendez on Old Fathers & the GymDave Dameshek returns and the guys laugh about the various ways people walk their dogs before looking at a car movie list featuring some of Adam’s movies. Adam also shares a funny sign he saw on a coffee table before the guys welcome Deaf Frat Guy to the program. The gang plays a round of JV or All Balls before Adam finishes off the Irate 8 of March Madness Madness. Next, Chris reports the news on New York inmates suing because they aren’t allowed to see the lunar eclipse, Shakira facing backlash for criticizing the Barbie movie, and a conj...2024-04-031h 58QUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURULTIA NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #19Aujourd'hui, c'est Ultia qui nous fait l'honneur de se placer sur le divan pour le 19eme épisode de Quoi de Neuf Docteur. De son plus lointain souvenir à aujourd'hui, tout en passant par sa transition de commerciale pour devenir streameuse, écoutez Ultia se révéler. Que vous soyez Ratus ou non, posez-vous et laissez-vous porter par son parcours.2024-03-042h 35QUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURSHESHOUNET NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #18Aujourd'hui, j'ai l'honneur de recevoir Sheshounet dans ce 18eme épisode de Quoi de Neuf Docteur ! Si vous êtes ici pour qu'il se dévoile un peu plus avec nous, vous êtes au bon endroit ! Actif sur internet depuis près de 17 ans maintenant, je le reçois sur mon divan afin qu'il puisse se confier sur son parcours... ...SUR /20 !2024-02-262h 23The Business & Marketing ScoopThe Business & Marketing ScoopFrom Local Retailer To Leading E-commerce Brand: The Story of Greg Marah and DFG.ieThis week I am delighted to welcome Greg Marah to the podcast. Greg has been a client of my agency 3B1 for over a decade and in that time has scaled an amazing business; Douglas Forest & Garden, from a local shop servicing a few kilometres around it to one of Ireland's leading e-commerce brands in the Tree Surgery and Garden Equipment space.I can't wait for you to hear Greg's story and learn from his years of experience.Check out Douglas Forest & Garden at: https://DFG.ie Follow me on LinkedIn at: https://w...2023-12-2139 minQUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURKRONOMUZIK NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #17KronoMuzik est l'invité du 17ème épisode de "Quoi de neuf Docteur" ! Actif dans la musique depuis près de 7 ans maintenant, il se dévoile un peu plus avec nous ! Musicien, producteur, vidéaste, je le reçois sur mon divan afin qu'il puisse se confier sur son parcours musical !2023-11-152h 12QUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURSHISHEYU NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #16Aujourd'hui, j'ai l'honneur de recevoir Shisheyu dans ce 16eme épisode de "Quoi de neuf Docteur" ! Sur Twitch depuis près de 8 ans maintenant, il se dévoile un peu plus avec nous ! Grand expert de Binding of Isaac, je le reçois sur mon divan afin qu'il puisse se confier sur son parcours sur Twitch !2023-11-152h 42QUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURFELDUP NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #15Feldup est l'invité du 15ème épisode de "Quoi de neuf Docteur" ! Vous avez forcément déjà entendu parler de sa chaîne Youtube dédiée à l'horreur ces dernières années ! Je le reçois sur mon divan afin qu'il puisse se confier et nous raconter la naissance de sa chaîne ainsi que sa vie en dehors de Youtube !2023-11-151h 20QUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURALPHACAST NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #14Aujourd'hui, j'ai l'honneur de recevoir Sébastien plus connu sous le pseudonyme "Alphacast" dans ce 14eme épisode de "Quoi de neuf Docteur" ! Figure iconique de Twitch, il a pris le temps de revenir, avec nous, sur son parcours et son évolution.2023-11-151h 50QUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURJOUEUR DU GRENIER NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #13Aujourd'hui, c'est Fred alias Joueur du Grenier (JDG) qui nous fait l'honneur d'être présent dans ce 13eme épisode de "Quoi de neuf Docteur" ! Véritable pionnier du Youtube français et d'internet depuis plus de 10 ans, il se livre sur son parcours.2023-11-152h 03QUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURBILLY NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #12C'est Billy, aussi connu sous l'alias "Rebeu Deter", qui nous fait l'honneur d'être présent dans cet épisode 12 de "Quoi de neuf Docteur" ! Le streameur qui s'est vu propulser au sommet du Twitch Français en 2 ans se livre sur le divan.2023-11-152h 14QUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURCYPRIEN NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #11Pour cet épisode 11 de "Quoi de neuf Docteur", c'est Cyprien qui nous fait l'honneur de sa présence ! L'un des pionniers du YouTube français, dessinateur, auteur, réalisateur ou encore acteur, c'est un Cyprien aux multiples casquettes qui se dévoile sur le divan.2023-11-152h 16QUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURDOMINGO NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #10Le "Quoi de neuf Docteur" de Domingo! Un 10eme invité d'exception pour ce "Quoi de neuf Docteur" numéro 10. De streamer League of Legends à présentateur de Popcorn, émission incontournable du web, Domingo se révèle sur mon divan!2023-11-152h 20QUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURJL TOMY NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #9Pour ce "Quoi de Neuf Docteur" numéro 9 on reçoit un streamer très influent sur Twitch; JL Tomy! Depuis ses lives "montage de chaise" sur Périscope jusqu'à la première place des classements Twitch, Tomy a su rester lui même, découvrez-en plus dans cet épisode!2023-11-151h 44QUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURBAGHERA JONES NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #8Cette fois-ci c'est Baghera Jones qui est l'invitée du Quoi de Neuf Docteur et elle a beaucoup de choses à dire!2023-11-152h 33QUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURANTOINE DANIEL NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #7Pour ce septième épisode de "Quoi de Neuf Docteur" j'ai eu la chance de recevoir Antoine Daniel. L'une des plus grandes personnalités du web français se dévoile sur le divan!2023-11-152h 59QUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURMISTERMV NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #6Le "Quoi de neuf docteur" numéro 6 se focalisera sur l’immense MisterMV, un personnage haut en couleur, à la fois drôle et émouvant.2023-11-152h 59QUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURZERATOR NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #5Zerator, la légende du streaming français, est l'invité de cet épisode 5 de "Quoi de neuf docteur".2023-11-153h 15QUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURKAMETO NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #4Quoi de Neuf Docteur; épisode 4 avec Kameto! Notre CEO préféré se livre aux questions du doc !2023-11-152h 32QUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURETOILES NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #3Quoi de Neuf Docteur; épisode 3 avec Etoiles ! Notre crack national de la culture se révèle rien que pour vous !2023-11-152h 19QUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURDACH NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #2Deuxième episode de Quoi De Neuf Docteur. Édition un peu spéciale qui a eu lieu lors du Zevent 2020. Alexandre Dachary aka Dach se livre pour l'émission!2023-11-152h 19QUOI DE NEUF DOCTEURQUOI DE NEUF DOCTEURPONCE NOUS DIT TOUT - QUOI DE NEUF DOCTEUR ? Épisode #1Le premier episode de Quoi de neuf docteur en version longue! Ponce nous fait l'honneur d'être le premier invité de l'émission!2023-11-153h 11A.D.B - Baskerville Music Inc.A.D.B - Baskerville Music Inc.#DFG (Remastered)#DFG (Remastered) by A.D.B - Baskerville Music Inc.2023-07-3003 minQueer im PfarrhausQueer im PfarrhausAbschlussfolge mit Katrin Burja und Traugott Roser Leider ist dies unsere letzte Podcastfolge. Gemeinsam mit Katrin Burja und Traugott Roser schauen wir zurück auf zwei Jahre DFG-Projekt "Queer im Pfarrhaus": Was für Herausforderungen gab es im Projekt? Was waren die schönen Momente? Wie geht es nun weiter? Unser Instagramkanal (@queerimpfarrhaus) wird vorerst weiter bestehen. Hier könnt ihr auch in Zukunft noch spannendes über Themen rund um queere Pfarrpersonen in Kirche und Theologie erfahren. Zum Beispiel über unsere internationale Tagung im September (Anmeldefrist 31.7.23 unter: https://www.uni-muenster.de/EvTheol/ptr/queerimpfarrhaus/veranstaltungen/internationalefachtagung2023/index.html ).2023-07-2536 minQueer im PfarrhausQueer im PfarrhausChristian Linker über seine Erfahrungen mit "der Kirche" Wir haben Christian Linker zu Gast. Er arbeitet als Geschäftsführer im „Rat&Tat Zentrum für queeres Leben“ in Bremen (https://www.ratundtat-bremen.de/) und hat seine ganz eigenen Erfahrungen mit "der Kirche" gemacht - gute wie schlechte. Er erzählt über sein Aufwachsen und seinem Ringen mit der Institution. Inzwischen hat er ein differenziertes Bild von dieser. Sie sei vielfältig - so wie die Menschen auch, sagt er. Auf Instagram (@queerimpfarrhaus) findet ihr mehr Informationen über unser Forschungsprojekt. Abonniert gerne unseren Kanal. Wir freuen uns über konstruktives Feedback. Schreibt uns dazu eine Mail an queerimpf...2023-07-1544 minThe Startup Tank Climate Investor Pitch Show and Climate Techies Sustainability SeriesThe Startup Tank Climate Investor Pitch Show and Climate Techies Sustainability SeriesTST 7/11: AI Building Energy Optimization, External EV Chargers, and Algae Solutions Increasing Crop Yield with DFG Elements and The Builder's Fund Ever wanted a chance to pitch your climate tech company or get in front of VCs and angel investors? Now is your time to shine. https://thestartuptank.com/apply Pitch to our Investor Panelists including - Daniel Mician at DFG Elements - Katharine Hawthorne Hersh at The Builders Fund - Carson Vest at 4WARD.VC Presenting Companies: - Optimise AI: Cutting-edge AI for energy optimization - Loop Charging Module: Revolutionary independent external EV chargers - Structure Pal Ltd: Automation software for carbon-free building designs - TrueAlgae: Versatile algae solutions for everyone - IONA: Drone technology rendering rural logistics -- ...2023-07-111h 59The Startup Tank Climate Investor Pitch Show and Climate Techies Sustainability SeriesThe Startup Tank Climate Investor Pitch Show and Climate Techies Sustainability SeriesTST 7/11: AI Building Energy Optimization, External EV Chargers, and Algae Solutions Increasing Crop Yield with DFG Elements and The Builder's Fund Ever wanted a chance to pitch your climate tech company or get in front of VCs and angel investors? Now is your time to shine. https://thestartuptank.com/apply Pitch to our Investor Panelists including - Daniel Mician at DFG Elements - Katharine Hawthorne Hersh at The Builders Fund - Carson Vest at 4WARD.VC Presenting Companies: - Optimise AI: Cutting-edge AI for energy optimization - Loop Charging Module: Revolutionary independent external EV chargers - Structure Pal Ltd: Automation software for carbon-free building designs - TrueAlgae: Versatile algae solutions for everyone - IONA: Drone technology rendering rural logistics -- ...2023-07-111h 59Fabulari. Der Wissenschaftspodcast zu Literatur und Film in der RomaniaFabulari. Der Wissenschaftspodcast zu Literatur und Film in der Romania32: Fiktionen von Alltagsherrschaft. Jan-Henrik Witthaus über das Kasseler DFG-Projekt „Kleine Souveränität" Die sozialen Ungleichheiten und nicht selten prekären Formen von Staatlichkeit in Lateinamerika haben im Laufe der Geschichte und bis heute zur Ausprägung vielfältiger Formen alternativer Souveränität geführt. Jan-Henrik Witthaus, Professor für spanische Literaturwissenschaft an der Universität Kassel, untersucht im Rahmen eines DFG-Forschungsprojekts mit seinem Team solche Phänomene einer „kleinen Souveränität“ anhand lateinamerikanischer Prosa-Texte, in denen Herrscher:innen des Alltags auftreten, die in ihren zunächst überschaubaren Wirkungsfeldern – wie dem Büro oder dem Drogenhandel – den Einfluss staatlicher Macht und Kompetenzen zurückdrängen. Interview: Benjamin Loy Schnitt: Mariana A...2023-06-2925 minQueer im PfarrhausQueer im PfarrhausElke Spörkel-Hänisch über ihr Leben als transidente Pfarrerin In dieser Podcastfolge haben wir Elke Spörkel-Hänisch zu Gast. Sie ist evangelische Pfarrerin, Seelsorgerin und Ansprechpartnerin des Kirchenkreises Wesel für transidente Menschen. Wir sprechen über die Hintergründe zu dem Film, der mit ihr gedreht wurde (https://www.youtube.com/watch?v=Y4wC5LPLKNk), über Leidensdruck und das Leben, über das Pfarrerin-Sein in einer Dorfgemeinde und die Veränderungen, die ihr Outing mit sich brachte. Weitere Informationen für transidente Menschen und ihre Angehörigen gibt es zum Beispiel auf den folgenden Seiten: https://dgti.org/ - Deutsche Gesellschaft für Transidenti...2023-06-271h 03Queer im PfarrhausQueer im PfarrhausQueere buddhistische Momente mit Bee Scherer In dieser Podcastfolge haben wir Bee Scherer, Dharmalehrerin und Professorin für Buddhismus an der Vrijen Universiteit in Amsterdam, zu Gast. Als Bee sich mit buddhistischen Philosophien auseinandersetzte, bemerkte Bee eine Verwandtschaft zur Queer Theory. „Für mich war das eine ganz organische Verwandtschaft“, sagt Bee in unserem Gespräch. In diesem Podcast geht es um genau diese Schnittstellen - in der Theorie und in der Praxis. Dafür reflektieren wir unsere eigenen Bilder von Buddhismus, tauchen ein in die Vielfalt des Dharma und lernen Klöster kennen, die safe space für queere Bud...2023-06-131h 03The Data For Good PodcastThe Data For Good PodcastDFG SPECIAL: Supporting the Women+ in Data and AI Festival with Isabel BärData For Good Podcast Special in collaboration with Women+ in Data and AI Isabel Bär joins us to tell us about the amazing festival happening on June 30th in Berlin. Telling us what is it all about, what is the mission and how to get involved. All the details you need can also be found: https://women-in-data-ai.tech/ It is a great initiative so get involved and share the message! The Data For G...2023-05-1716 minSessions @33Sessions @33NATE VINTAGE & MIKE DFGSetlist:1. Junkers (Nice to Meet You)2. Fugazi3. Stagnation4. Common CentsLinks to Nate Vintage and Mike DFGhttps://linktr.ee/natevintagehttps://linktr.ee/MikeDFG2023-03-2016 minDiálogos Brasil - Alemanha: passado, presente e futuroDiálogos Brasil - Alemanha: passado, presente e futuroDrª. Christina Peters (DFG) :: Diálogos Brasil-Alemanha: passado, presente e futuroConfira o 18º episódio da série "Diálogos Brasil-Alemanha: passado, presente e futuro", do Instituto Martius-Staden. 📌 Entrevista com Drª. Christina Peters, Diretora do Escritório da DFG para a América Latina.   Saiba mais sobre a história da DFG e sua missão no financiamento de pesquisas acadêmicas na Alemanha. Conheça alguns dos programas de fomento à pesquisa e das parcerias com instituições científicas no contexto Latino-americano. Mensalmente apresentaremos diálogos com importantes personalidades e instituições diretamente envolvidas nas relações entre o Brasil e os países de língua alemã.   2023-03-0720 minQueer im PfarrhausQueer im PfarrhausFlorence Häneke über ihre Studie zu LSBTQ* lebenden Pfarrer*innen Wie nehmen LSBTQ* lebende Pfarrerinnen sich selbst und ihren Beruf wahr? Dazu fand die Praktische Theologin und Pfarrerin Florence Häneke während ihres Studiums im deutschsprachigen Raum nichts. In ihrer bald erscheinenden Doktorarbeit führte sie Interviews mit LSBTQlebenden Pfarrerinnen und berichtet den Hörerinnen von Ergebnissen. Daneben spricht Florence auch über ihr Engagement im Netzwerk polyamore Menschen und Kirche (NepoMuk) und ihre Präsenz auf Instagram. Erwähnt: Netzwerk polyamore Menschen und Kirche (NepoMuk): https://www.nepomuk-ev.de/ Florence Instagramaccount (@unterdentalaren) Florence's Arbeit geht bald in Richtung Veröffentlichung - wir kündigen euch an...2023-02-0944 minPopcornPopcornS4E20 - POPCORN avec Baghera, DFG, Etoiles & PP Garcia !Quel Popcorn de folie cette semaine avec l'entrée en tant que chroniqueurs de DFG ! Le Dr. FeelGood sera accompagnée de Baghera et d'Etoiles, fraichement revenu des États-Unis de son tournoi Smash ! PP Garcia est lui aussi revenu des U.S. pour nous apporter toutes les dernières nouveautés technologiques !Pour voir l'émission rendez-vous sur Twitch et YouTube !Vous pouvez aussi nous suivre sur nos réseaux sociaux :TwitterInstagramTikTokFacebook Hébergé par Audion. Visitez https://www.audion.fm/fr/privacy-policy pour plus d’informations.2023-02-011h 34A$AP CrusA$AP CrusSSTS X 4 TIED ! + @omenof4.dfgSSTS X 4 TIED ! + @omenof4.dfg by KOXXY/KNOXTHONÈ (HomeWork)ARCHIVE2022-12-2401 minQueer im PfarrhausQueer im PfarrhausMaria singt!Postkoloniale Perspektiven auf Marias Lobgesang - mit Volker Niggemeier Was ist Postkoloniale Bibelauslegung? Das erklärt euch Volker Niggemeier, Dozent für Neues Testament an der Universität Münster, in dieser Folge. Passend zum Advent schauen wir uns gemeinsam den Lobgesang Marias aus postkolonialer Perspektive an. Nebenbei geht es auch um Weihnachten & Rassismus. Und zum Schluss erfahrt ihr Volkers rassismuskritische Lieblingsbücher, die sich auch gut zu Weihnachten verschenken lassen. Reinhören lohnt sich! Erwähnt: Lobgesang der Hanna: 1. Samuel 2 Chimamanda Ngozi Adichie: "The Danger of A Single Story" (https://www.ted.com/talks/chimamanda_ngozi_a...2022-12-1937 minQueer im PfarrhausQueer im PfarrhausTamar, Ruth, Rahab und BatsebaReinhard Achenbach über die Vorfahrinnen von Jesus In dieser Adventsfolge widmen wir uns mit Reinhard Achenbach, Professor für Altes Testament, den Frauen aus dem Stammbaum von Jesu: Tamar, Ruth, Rahab und Batseba (Mt 1). Welche Geschichten verbergen sich hinter diesen Frauen? Warum sind ausgerechnet diese eher unbekannten Frauen Vorfahr*innen von Jesus? Was geben uns ihre Geschichten und Schicksale in dieser Adventszeit mit auf den Weg? Nachlesen könnt ihr die Geschichten hier (es lohnt sich!): Tamar: 1. Mose 38 Ruth: Buch Ruth Rahab: Josua 2 Batseba: 2. Samuel 11 Folgt uns gerne auf Instagram oder Facebook (@queerimpfarrhaus) für weit...2022-12-0726 minQueer im PfarrhausQueer im PfarrhausQueere muslimische Momente mit Ali Ghandour Dr. Ali Ghandour ist islamischer Theologe und Dozent an der Universität Münster am Zentrum für Islamische Theologie (ZIT). Er forscht zu Sexualität und Gender im Islam. Welche Quellen sind hierfür wichtig? Kann der Koran queer gelesen werden? Und wie ist der Umgang mit diesem Thema in den muslimischen Gemeinden in Deutschland? Folgt uns gerne auf Instagram oder Facebook (@queerimpfarrhaus) für weitere Informationen zum Projekt und abonniert unseren Podcast, um keine Folgen mehr zu verpassen. Wir freuen uns jederzeit über konstruktive Bewertungen!2022-11-2538 minA$AP CrusA$AP CrusSSTS SPEAK @omenof4.dfg x@sixstar.knox + @rottirlSSTS SPEAK @omenof4.dfg x@sixstar.knox + @rottirl by KOXXY/KNOXTHONÈ (HomeWork)ARCHIVE2022-11-0702 minQueer im PfarrhausQueer im PfarrhausWas bisher geschahMalena und Annika sprechen über fast ein Jahr Queer im Pfarrhaus Malena und Annika, die Moderatorinnen von Queer im Pfarrhaus, teilen mit euch Anekdoten, Persönliches und ihre Learnings der letzten Zeit. Bald geht es weiter mit spannenden Gästen - seid gespannt! Folgt uns gerne auf Instagram (@queerimpfarrhaus) für weitere Informationen zum Projekt und abonniert unseren Podcast, um keine Folgen mehr zu verpassen. Wir freuen uns jederzeit über konstruktive Kritik: Meldet euch dafür unter unserer Email-Adresse queerimpfarrhaus@uni-muenster.de2022-09-3035 minThe Days for Girls PodcastThe Days for Girls PodcastEpisode 045: Anders Ankarlid on A Good Company's Partnership with DfGToday's episode is with Anders Ankarlid, Founder of A Good Company, whose mission is to create elegant, thoughtful and sustainable everyday products. Anders is a serial e-commerce entrepreneur, and a father of three. He has worked in e-commerce for more than a decade, and considers himself a mindless consumption-activist.In this episode, Anders talks about why he chose Days for Girls International as the nonprofit partner for A Good Company's Bamboo Toilet Paper Products. With each bamboo toilet paper subscription, A Good Company provides a DfG Kit to women and girls around the world.2022-08-3127 minBlockHashBlockHashJames Wo - CEO of DFGThis week on episode 267 of the BlockHash Podcast, we have CEO James Wo of DFG. James is the Founder and CEO Digital Finance Group (DFG), a global blockchain and digital asset investment firm with more than $1B Assets Under Management. Mr. Wo is also the Chairman of Matrix, the first regulated virtual assets multilateral trading facility (MTF) & custodian under the Abu Dhabi Global Market (ADGM) VA policy framework. He is a board member of LedgerX, and an Executive Committee member of the Chamber of Digital Commerce. The podcast is available...2022-08-2923 minQueer im PfarrhausQueer im PfarrhausPriesteramt, Burn-out, Coming-outWie Pierre Stutz seine Spiritualität mit seiner Sexualität versöhnt hat Als zölibatär lebender Priester versuchte er, die Frage nach seiner sexuellen Orientierung zu umgehen. Als er mit 38 an Burnout erkrankte, musste er jedoch lernen, wieder tief einzuatmen - und sich erlauben, seine Sexualität zu spüren. "Selbstliebe ist kein Sonntagsspaziergang," sagt der inzwischen 69-jährige Buchautor. Seine Lebensgeschichte, über die wir in dieser Folge sprechen, veranschaulicht das. Mehr zu Pierre Stutz, zu seinen Büchern und Veranstaltungen erfahrt ihr auf seiner Internetseite: https://pierrestutz.ch/ oder auf seinem Instagramkanal: @pierrestutzautor Folgt au...2022-07-2353 minQueer im PfarrhausQueer im PfarrhausSonderfolge: Gemeinsam mit Kerstin Söderblom werfen wir einen Blick nach Polen und Ghana. Die Rechte von queeren Menschen sind nicht in allen Ländern sichergestellt, auch nicht im europäischem Ausland. Kerstin Söderblom erzählt aus ihrem Engagement im Europäischen Forum christlicher Lesben-, Schwulen-, Bi- und Transgruppen. Zudem werfen wir gemeinsam einen Blick nach Ghana: Was sollten wir bei der internationalen Zusammenarbeit beachten? Die Angebote vom Global Interfaith Network findet ihr hier: https://gin-ssogie.org/ Die Webseite von ILGA lautet: https://www.ilga-europe.org/ Mehr Infos zu Kerstins Buch findet ihr hier: https://kerstin-soederblom.de/queer-theologische-notizen/ Folgt uns gerne auf Instagram oder Facebook (@queerimpfarrhaus) für weiter...2022-06-2217 minQueer im PfarrhausQueer im PfarrhausKerstin Söderblom über ihr Leben als lesbische Pfarrerin Seit über 25 Jahren lebt Kerstin Söderblom offen lesbisch als Theologin, Pfarrerin und queere Aktivistin. Zusammen mit den Ehrenamtlichen der Ev. Studierendengemeinde Mainz arbeitet sie ökumenisch, queer-freundlich und lebensnah. Ihre Doktorarbeit schrieb sie zu der Bedeutung von christlicher Religion in den Lebensgeschichten lesbischer Frauen. Zur Zeit arbeitet sie zur queer-sensiblen Seelsorge. In dieser Folge erzählt sie uns außerdem von ihrem Lebensweg als lesbische Frau und wie es war mit ihrer Partnerin im Pfarrhaus zu wohnen. Ein Zusammenspiel von privatem und beruflichen! Folgt uns gerne auf Instagram oder Facebook (@queerimpfarrhaus) für weitere Informationen zum Pr...2022-06-071h 04Queer im PfarrhausQueer im PfarrhausGerhard Schreiber über das Dunkel der SexualitätSexualität und Gewalt aus sozialethischer Perspektive Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über sexualisierte und sexuelle Gewalt in Form von Vergewaltigung, Kindesmissbrauch, Zwangsprostitution, Missbrauchsabbildungen von Kindern und Queerfeindlichkeit. Hört euch die Folge lieber nicht an, wenn euch das Thema beunruhigt oder hört sie mit einer vertrauten Person an. Hier findet ihr eine Aufschlüsselung der Sequenzen, um gezielt nur bestimmte Teile des Interviews anzuhören. https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/evtheol/kapitelubersicht_und_anlaufstellen_zum_queer.pdf Anlaufstellen für Betroffene von sexualisierter bzw. sexueller Gewalt Deutschlandweite Anlaufstellen: • Hilfetele...2022-05-111h 02Nachgefragt! Kathrin Vogler, DIE LINKE, im Gespräch mit...Nachgefragt! Kathrin Vogler, DIE LINKE, im Gespräch mit...NG#19: Waffen für Konfliktparteien - Wie sind die weltweiten Erfahrungen? Kathrin Vogler im Gespräch mit Jürgen Grässlin, DFG-VKDer Krieg in der Ukraine hat in Teilen der politischen Landschaft zu  einem Abrücken vom Grundsatz "Keine Waffenexporte in Krisengebiete"  geführt. DIE LINKE hält weiter dagegen und lehnt derartige Maßnahmen ab.  Dafür wird sie massiv von den Befürworter:innen der Rüstungslieferungen  angegangen. Kathrin Vogler und Jürgen Grässlin, Sprecher der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) und  Koordinator des GLOBAL NET - STOP THE ARMS TRADE, wollen daher einen  Blick auf die Historie werfen: Was ist aus zurückliegenden Konflikten  geworden, in denen einzelne Akteure gezielt aufgerüstet wurden? Welche  Argumentat...2022-04-261h 02Queer im PfarrhausQueer im Pfarrhaus"Akzeptanz ist da, aber das Darübersprechen ist schwer."Dagmar Spelsberg-Sühling und Esther Sühling sprechen über die Sichtbarkeit als lesbisches Paar im Pfarramt Dagmar Spelsberg-Sühling ist Pfarrerin und in ihrem Kirchenkreis in der Nähe von Münster Beauftragte für Spiritualität. Mit ihrer Frau Dr. Esther Sühling, die Psychiaterin mit eigener Praxis ist, teilt sie die Leidenschaft, Menschen in ihrer Sehnsucht nach Gott zu begleiten. Annika sprach in dieser Folge mit Dagmar und Esther über die Sichtbarkeit und die Erfahrungen als lesbisches Paar in der Kirchengemeinde und im Pfarramt. Waren sie sich schon immer ihres Lesbischseins bewusst? Und was ist für die beiden...2022-04-0557 minQueer im PfarrhausQueer im PfarrhausTheo Schenkel erzählt aus seinem Leben als (trans) Mann. In seiner Taufurkunde steht weiblich, aber als Mann zu leben ist für ihn stimmiger. Deshalb unterrichtet er katholische Religion auch als Herr Schenkel. Doch wie steht die Kirche dem gegenüber? Theo ist Teil der Initiative "Out In Church" und erzählt, von seinen Erfahrungen am Arbeitsplatz, von seiner Reise als (trans) Mann und was ihm im Leben wichtig ist. Folgt uns gerne auf Instagram (@queerimpfarrhaus) für weitere Informationen zum Projekt und abonniert unseren Podcast, um keine Folgen mehr zu verpassen. Wir freuen uns jederzeit über eine konstruktive Bewertungen!2022-02-2229 minQueer im PfarrhausQueer im PfarrhausKatrin Burja über ihre Forschung zu queeren Pfarrer*innen Bislang gibt es kaum Forschungsdaten zu den Erfahrungen queerer Pfarrerinnen in ihrem Beruf, obwohl das Thema kirchenpolitisch brisant ist. In dieser Podcastfolge haben wir Katrin Burja zu Gast, die wissenschaftliche Mitarbeiterin an unserem Projekt ist. Sie erzählt uns, wie sie Interviews mit queeren Pfarrerinnen führt, um einen Beitrag zur Forschung zu leisten. Auf welche Gegebenheiten muss sie sich als Forscherin gefasst machen? Auf welche Voreingenommenheiten stößt sie bei sich selbst? Daneben sprachen wir auch über ihren Werdegang als Theologin und über ihre Faszination für Paul Tillich und die Philosophie.. Katrins Buchtipp für euch ->...2022-02-0427 minDFG PodcastDFG PodcastDFG Podcast #57 (NFT's, what are they and do we want them in our video games?)NFT's have been the news since the beginning of 2022! Ubisoft, Square Enix, Sega and others have either jumped on board or are testing the waters. Those waters are yours and mine video games. But before we protest NFT's let's take a closer look at them to better understand what they are and if they have a place. Tonight, we have a member of our DFG Community, @MangryGamer, joining us to talk about and educate us on NFT's. To be clear all opinions are just that, opinions and not advice, console, suggestions, or attempts to have anyone pursue, purchase or...2022-01-171h 54Casual ConversationsCasual ConversationsDFG StudiosCasual Conversations Podcast “DFG Studios” Sneak Peek -How was growing up in your household? -Was music a big thing in your household growing up? -Your relationship with your mom is one that i would only wish for, its almost like she is your hero,what are some characteristics you envy or love about her? -I noticed that you are a very religious person. when did you realize your relationship with God was so strong? -We know that you own a studio but did you ever make music yourself? -When did you real...2021-12-2352 minQueer im PfarrhausQueer im PfarrhausTraugott Roser über Weihnachtsbewältigung und queere Weihnachten Das Weihnachtsfest steht kurz bevor. Für die meisten Menschen ist das mit Vorfreude, Erwartungen, Traditionen, für manche auch mit Freud und Leid verbunden: In dieser ersten Podcastfolge erzählt Traugott Roser als Professor der Praktischen Theologie und Leiter unseres Projektes von seinen Erfahrungen als schwuler Pfarrer beim Weihnachtsfest. Natürlich kommen dabei persönliche Anekdoten aus unseren Leben nicht zu kurz… Bleibt gespannt auf unsere nächste Podcastfolge. Folgt uns gerne auf Instagram (@queerimpfarrhaus) für weitere Informationen zum Projekt und abonniert unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen. Bis dahin: Frohe Weihnachten und guten Rutsch!2021-12-1134 minDreamForgeDreamForgeDFG - Episode 0This episode is all about getting to know myself and what DFG is all about. How it started, where its at and some introductory information. 3D printing, gaming, family, the whole shabang. Enjoy the episode and see you all for episode 1!2021-07-1508 minRetour vers la CultureRetour vers la CultureRetour vers la culture #02 avec DFG, Pauline Raignault Ali Gabir & RémyDans ce second épisode de "Retour vers la culture",j'accueille Alexis aka DFG, streamer sur twitch mais pas que, l'une des plus belles plumes du rap Français Rémy et l'incroyable Pauline Raignault Ali Gabir,Project Manager chez Red Bull France et surtout femme importante de l'industrie musicale ces dernières années. Dans ce nouvel épisode, on évoque plusieurs sujets :  - L’enfance, les débuts - DFG nous explique mieux Twitch- Le parcours fou de Pauline - La famille Tw...2021-05-261h 23The Days for Girls PodcastThe Days for Girls PodcastEpisode 016: Period Poverty, Gender Equality & Resilience with DfG Founder Celeste MergensCeleste Mergens is the founder and CEO of Days for Girls International. Since 2008, she has grown the organization from a small group of local sewists into an award-winning, global NGO serving menstruators and their communities in 144 countries (and counting). A heart-centered and compassion-driven visionary, Celeste has dedicated her life to showing every girl, everywhere that she is strong, worthy and capable of extraordinary things – and giving her the tools she needs to thrive, starting with menstrual health.In this very special podcast episode, Celeste walks us through the founding of Days for Girls, the inspiration behind the mi...2021-04-2455 min