podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
DHBW Villingen-Schwenningen
Shows
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#486 Sven Zuschlag | Vorstand & CEO bei der smapOne AG
"Microsoft hat mir gezeigt, wer ich bin." Unser heutiger Gast hat Betriebswirtschaftslehre studiert und seine Karriere bei Microsoft begonnen, wo er als Vertriebsleiter den größten Solution-Partner-Channel in Deutschland verantwortete. Dort betreute er über 200 Partnerunternehmen mit rund 550 Niederlassungen und sammelte wertvolle Erfahrungen im Management von Vertriebskanälen und der Zusammenarbeit mit Partnern. Im Jahr 2014 entschied er sich, neue Wege zu gehen, und gründete gemeinsam mit Thomas Schwarz die smapOne AG. Mit dem Ziel, die Digitalisierung für alle zugänglich zu machen, entwickelte er eine No-Code-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, individuelle Apps ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Seine Vision: Ei...
2025-04-30
53 min
BV durch die bank
Anwendungsbeginn DORA: Wie weit ist die Finanzbranche?
Seit dem 17. Januar 2025 ist der Digital Operational Resilience Act (DORA) anzuwenden. Schonfrist gibt es keine. Doch wie ist der Umsetzungsstand im Finanzsektor und welche Herausforderungen gab und gibt es möglicherweise immer noch? Darüber sprechen wir mit Professor Dr. Patrik Buchmüller von der DHBW Villingen-Schwenningen und Johannes Haupt (DZ Bank AG). Unsere Gäste geben außerdem einen Ausblick, wie es im regulatorischen Umfeld von DORA in den nächsten Monaten weitergeht.
2025-03-12
21 min
KungFu am Dönerstand
#006 Prof. Dr. Aaron Leander Haußmann - Bullshit-Bingo Marketing
KungFu am Dönerstand, der Podcast der neckarfreunde Hallo und herzlich willkommen zum Podcast "Kungfu am Dönerstand"! Der heutige Gast ist der absolute Marketingprofi und B2B-Spezialist Professor Dr. Aaron Leander Haussmann. Er ist derzeit Standortrepräsentant im Bereich Wirtschaft am Center for Advanced Studies (DHBW CAS) und Professor für Betriebswirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen. Davor bekleidete er Positionen bei Rolls-Royce Solutions und MTU Friedrichshafen. Wir freuen uns sehr, seine vielfältigen Erfahrungen kennenzulernen. In dieser Folge sprechen wir über Generation Z Studentenleben allgeme...
2023-11-10
1h 13
DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
Folge 07: Aktivismus und Policy Practice in der Sozialen Arbeit
Kapitel: (00:00:00) Begrüßung und Vorstellung der Gäste (00:04:30) Aktivitäten der Fachgruppe und Sektion (00:09:04) Zugehörigkeit zu sozialen Bewegungen (00:14:30) Einführung zu sozialen Bewegungen im Kontext Soziale Arbeit (00:20:20) Aktivistische Wissenschaft (00:29:40) Policy Practice, Einführung, Einordnung und Beispiele (00:42:00) Handlungsmöglichkeiten für Sozialarbeitende (00:54:00) Vorstellung Forschungsprojekt zu Policy Practice (00:57:40) Forschung in der aktuellen Lage – Hürden, Hoffnung & Ermutigung (01:08:46) Überraschungsfragen (01:12:34) Hinweise zum Podcast, zum Weiterlesen, Quellen; Abschied In Folge 07 sprechen wir mit Barbara Schramkowski (DHBW Villingen-Schwenningen) und Miriam Burzlaff (HS...
2023-11-08
1h 14
Vinotec: IT-Sicherheit trifft auf edlen Wein
#5 - 2023 - KW39 - DHBW Villingen-Schwenningen, Hochschule Furtwangen, berlin.de, Microsoft, Clarion, Ruko, Sony, Lockbit, LÜKEX23, QNAP, pgAdmin, Keycloak, MoveIT, Docker Desktop, Nagios, Apple iOS
Gehackte Unternehmen: DHBW Villingen-Schwenningen Dienste wie Dualis, Moodle sind derzeit nicht zugänglich. Hochschule Furtwangen Cyberangriff am 18. September, Daten verschlüsselt oder gelöscht. Hauptstadtportal berlin.de Mehrere DDoS-Angriffe am 19. September. Microsoft 38TB Datenleck, 30.000+ interne Teams Nachrichten verloren. Clarion Vertrauliche Daten, inkl. Kundeninformationen, geleakt. Ruko Datenleck und interne Konflikte durch Gehaltsinformationen. Sony Datenabzug, keine Ransomware oder Servicebeeinträchtigungen. Lockbit Diskussion über Preisstrategie für Ransomware-Forderungen. Schwachstellen: QNAP Verschiedene Schwachstellen entdeckt. CVSS: 9.8 pgAdmin Ausnutzbare Schwachstelle in pgAdmin Server HTTP API. CVSS: 8.8 Keycloak Fehler in SSO und Zugangsberechtigungen. CVSS: 8.1 MOVEit Transfer Dringende Patches notwendig. CVSS: 8.8 Docker Desktop Kritische Schwac...
2023-09-27
39 min
INSIGHTS - Dein Studien- und Ausbildungspodcast von HOMAG
Von Rolls Royce an die DHBW Villingen-Schwenningen
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Insights- dem Studien- und Ausbildungspodcast von HOMAG. Zu Gast haben wir heute für euch einen externen Gast von der DHBW Villingen-Schwenningen: Prof. Dr. Aaron Leander Haussmann. Wie der Alltag eines Dozenten aussieht und warum ihn Marketing so begeistert, erfahrt ihr in der neuen Folge. Außerdem bekommt ihr spannende Insights zu einem DH-Studium bei HOMAG. Viel Spaß beim Zuhören. Für weitere Infos kannst du auch die Ausbildungsseite www.HOMAG.com/ausbildung und die Instagram Seite @homag.traineering besuchen. Dort kannst du uns auch gerne Feedback geben, w...
2023-03-22
14 min
DHBWas geht?
Dual genial: BWL-Controlling und Consulting | Der Studiengang kurz erklärt
Du interessierst dich für den Studiengang BWL-Controlling und Consulting und dir fehlen noch ein paar Informationen? In unserer neuen Info-Reihe dual genial: der Studiengang kurz erklärt, erfährst du in kurzer Zeit, was den Studiengang so besonders macht, welche beruflichen Perspektiven unsere Absolvent*innen haben und welche drei Gründe für ein Studium in diesem Studiengang sprechen.
2022-11-15
04 min
DHBWas geht?
Dual genial: BWL-Digital Business Management | Der Studiengang kurz erklärt
Du interessierst dich für den Studiengang BWL-Digital Business Management und dir fehlen noch ein paar Informationen? In unserer neuen Info-Reihe dual genial: der Studiengang kurz erklärt, erfährst du in kurzer Zeit, was den Studiengang so besonders macht, welche beruflichen Perspektiven unsere Absolvent*innen haben und welche drei Gründe für ein Studium in diesem Studiengang sprechen.
2022-11-15
04 min
DHBWas geht?
Dual genial: RSW-Steuern und Prüfungswesen | Der Studiengang kurz erklärt
Du interessierst dich für den Studiengang RSW-Steuern und Prüfungswesen und dir fehlen noch ein paar Informationen? In unserer neuen Info-Reihe dual genial: der Studiengang kurz erklärt, erfährst du in kurzer Zeit, was den Studiengang so besonders macht, welche beruflichen Perspektiven unsere Absolvent*innen haben und welche drei Gründe für ein Studium in diesem Studiengang sprechen.
2022-11-15
03 min
DHBWas geht?
Dual genial: BWL-International Business | Der Studiengang kurz erklärt
Du interessierst dich für den Studiengang BWL-International Business und dir fehlen noch ein paar Informationen? In unserer neuen Info-Reihe dual genial: der Studiengang kurz erklärt, erfährst du in kurzer Zeit, was den Studiengang so besonders macht, welche beruflichen Perspektiven unsere Absolvent*innen haben und welche drei Gründe für ein Studium in diesem Studiengang sprechen.
2022-11-15
05 min
DHBWas geht?
Dual genial: Wirtschaftsinformatik-Business Engineering | Der Studiengang kurz erklärt
Du interessierst dich für den Studiengang Wirtschaftsinformatik-Business Engineering und dir fehlen noch ein paar Informationen? In unserer neuen Info-Reihe dual genial: der Studiengang kurz erklärt, erfährst du in kurzer Zeit, was den Studiengang so besonders macht, welche beruflichen Perspektiven unsere Absolvent*innen haben und welche drei Gründe für ein Studium in diesem Studiengang sprechen.
2022-11-15
06 min
DHBWas geht?
Dual genial: BWL-Technical Management | Der Studiengang kurz erklärt
Du interessierst dich für den Studiengang BWL-Technical Management und dir fehlen noch ein paar Informationen? In unserer neuen Info-Reihe dual genial: der Studiengang kurz erklärt, erfährst du in kurzer Zeit, was den Studiengang so besonders macht, welche beruflichen Perspektiven unsere Absolvent*innen haben und welche drei Gründe für ein Studium in diesem Studiengang sprechen.
2022-11-15
05 min
DHBWas geht?
Dual genial: RSW-Wirtschaftsprüfung | Der Studiengang kurz erklärt
Du interessierst dich für den Studiengang RSW-Wirtschaftsprüfung und dir fehlen noch ein paar Informationen? In unserer neuen Info-Reihe dual genial: der Studiengang kurz erklärt, erfährst du in kurzer Zeit, was den Studiengang so besonders macht, welche beruflichen Perspektiven unsere Absolvent*innen haben und welche drei Gründe für ein Studium in diesem Studiengang sprechen.
2022-11-15
03 min
DHBWas geht?
Dual genial: BWL-Industrie | Der Studiengang kurz erklärt
Du interessierst dich für den Studiengang BWL-Industrie und dir fehlen noch ein paar Informationen? In unserer neuen Info-Reihe dual genial: der Studiengang kurz erklärt, erfährst du in kurzer Zeit, was den Studiengang so besonders macht, welche beruflichen Perspektiven unsere Absolvent*innen haben und welche drei Gründe für ein Studium in diesem Studiengang sprechen.
2022-11-15
03 min
DHBWas geht?
Dual genial: BWL-Bank | Der Studiengang kurz erklärt
Du interessierst dich für den Studiengang BWL-Bank und dir fehlen noch ein paar Informationen? In unserer neuen Info-Reihe dual genial: der Studiengang kurz erklärt, erfährst du in kurzer Zeit, was den Studiengang so besonders macht, welche beruflichen Perspektiven unsere Absolvent*innen haben und welche drei Gründe für ein Studium in diesem Studiengang sprechen.
2022-11-15
03 min
DHBWas geht?
Die DHBW aus Alumnae-Sicht
Einmal DHBW immer DHBW? So pauschal lässt sich das natürlich nicht sagen. Fakt ist aber, dass viele Absolvent*innen unserer Hochschule früher oder später an ihren alten Studienort zurückkehren. Ob als Lehrbeauftragte, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Professor*innen oder Verwaltungsmitarbeiter*innen; in vielen Bereichen finden sich Alumni*ae der DHBW Villingen-Schwenningen. Im Podcast sprechen wir mit Julia Huber, Absolventin des Studiengangs »Soziale Arbeit – Menschen mit Behinderung« und akademische Mitarbeiterin im Projekt »Schutzkonzepte Verankerung« sowie Promotionsstudentin zum Thema »Nachhaltige Verankerung von institutionellen Schutzkonzepten zur Prävention sexualisierter Gewalt in pädagogischen Kontexten«. Außerdem zu Gast ist Professor...
2022-11-14
32 min
DHBWas geht?
Dual genial: Soziale Arbeit - Bildung und Beruf | Der Studiengang kurz erklärt
Du interessierst dich für den Studiengang Soziale Arbeit - Bildung und Beruf und dir fehlen noch ein paar Informationen? In unserer neuen Info-Reihe dual genial: der Studiengang kurz erklärt, erfährst du in kurzer Zeit, was den Studiengang so besonders macht, welche beruflichen Perspektiven unsere Absolvent*innen haben und welche drei Gründe für ein Studium in diesem Studiengang sprechen.
2022-11-10
04 min
DHBWas geht?
Dual genial: Soziale Arbeit im Gesundheitswesen | Der Studiengang kurz erklärt
Du interessierst dich für den Studiengang Soziale Arbeit im Gesundheitswesen und dir fehlen noch ein paar Informationen? In unserer neuen Info-Reihe dual genial: der Studiengang kurz erklärt, erfährst du in kurzer Zeit, was den Studiengang so besonders macht, welche beruflichen Perspektiven unsere Absolvent*innen haben und welche drei Gründe für ein Studium in diesem Studiengang sprechen.
2022-11-10
04 min
DHBWas geht?
Dual genial: Soziale Arbeit - Netzwerk- und Sozialraumarbeit | Der Studiengang kurz erklärt
Du interessierst dich für den Studiengang Soziale Arbeit - Netzwerk- und Sozialraumarbeit und dir fehlen noch ein paar Informationen? In unserer neuen Info-Reihe dual genial: der Studiengang kurz erklärt, erfährst du in kurzer Zeit, was den Studiengang so besonders macht, welche beruflichen Perspektiven unsere Absolvent*innen haben und welche drei Gründe für ein Studium in diesem Studiengang sprechen.
2022-11-10
03 min
DHBWas geht?
Dual genial: Soziale Arbeit - Jugend-, Familien- und Sozialhilfe | Der Studiengang kurz erklärt
Du interessierst dich für den Studiengang Soziale Arbeit - Jugend-, Familien- und Sozialhilfe und dir fehlen noch ein paar Informationen? In unserer neuen Info-Reihe dual genial: der Studiengang kurz erklärt, erfährst du in kurzer Zeit, was den Studiengang so besonders macht, welche beruflichen Perspektiven unsere Absolvent*innen haben und welche drei Gründe für ein Studium in diesem Studiengang sprechen.
2022-11-10
08 min
DHBWas geht?
Dual genial: Soziale Arbeit - Psychische Gesundheit und Sucht | Der Studiengang kurz erklärt
Du interessierst dich für den Studiengang Soziale Arbeit - Psychische Gesundheit und Sucht und dir fehlen noch ein paar Informationen? In unserer neuen Info-Reihe dual genial: der Studiengang kurz erklärt, erfährst du in kurzer Zeit, was den Studiengang so besonders macht, welche beruflichen Perspektiven unsere Absolvent*innen haben und welche drei Gründe für ein Studium in diesem Studiengang sprechen.
2022-11-10
06 min
DHBWas geht?
Dual genial: Soziale Arbeit - Menschen mit Behinderung | Der Studiengang kurz erklärt
Du interessierst dich für den Studiengang Soziale Arbeit - Menschen mit Behinderung und dir fehlen noch ein paar Informationen? In unserer neuen Info-Reihe dual genial: der Studiengang kurz erklärt, erfährst du in kurzer Zeit, was den Studiengang so besonders macht, welche beruflichen Perspektiven unsere Absolvent*innen haben und welche drei Gründe für ein Studium in diesem Studiengang sprechen.
2022-11-10
05 min
DHBWas geht?
Dual genial: Sozialwirtschaft | Der Studiengang kurz erklärt
Du interessierst dich für den Studiengang Sozialwirtschaft und dir fehlen noch ein paar Informationen? In unserer neuen Info-Reihe dual genial: der Studiengang kurz erklärt, erfährst du in kurzer Zeit, was den Studiengang so besonders macht, welche beruflichen Perspektiven unsere Absolvent*innen haben und welche drei Gründe für ein Studium in diesem Studiengang sprechen.
2022-11-10
06 min
DHBWas geht?
Going global - Die Arbeit im BLIC-Programm
Der Arbeitsmarkt unterliegt einem ständigen Wandel. Neben der Energiekrise, rasant fortschreitenden technologischen Entwicklungen und der Schaffung neuer Märkte, ist besonders die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte eine Herausforderung unserer Zeit. Für die Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen bedeutet das, innovative Lernansätze in den Lehrplan zu integrieren und Studierenden den Erwerb interkulturellen Kompetenzen zu ermöglichen, die eine Voraussetzung für die Teilnahme am globalen Markt darstellen. Im Rahmen des BLIC-Programms (Blended Learning International Cooperation) geschieht das besonders authentisch und praxisnah. Angela Brusis, Mitarbeiterin im BLIC-Programm, erklärt im Podcast, wie teilnehmende Studierende mittels realistischer Gesch...
2022-11-08
10 min
DHBWas geht?
Nachhaltigkeit nach Mass - Das Projekt ESOS stellt sich vor
Die Zeichen stehen auf grün und fair. Auch die Modeindustrie kann sich diesem Trend nicht entziehen – dabei ist die herkömmliche Kleidungsproduktion alles andere als nachhaltig. Manche Unternehmen setzen ganzheitlich auf sustainable fashion, andere stellen ihre Produktion nach und nach um. Doch nicht immer bedeutet grün gleich grün und auch das Label »fair« hat keine einheitliche Bedeutung. Bei der Vielzahl an Siegeln und Zertifikaten fällt es den Verbraucher*innen oft schwer zu entscheiden, welche Label ihre Anforderungen an nachhaltig produzierter Mode erfüllen. Vor diesem Hintergrund entwickelte eine Grupp...
2022-08-24
21 min
DHBWas geht?
Altersvorsorge jung gedacht – Studierende entwickeln App
Sparen, sparen, sparen… Wer in The Ländstudiert, kennt sicherlich dieses schwäbische Credo. Aber worauf soll denn eigentlich gespart werden? Und wie kann ich sinnvoll sparen, auch wenn ich mich noch nie wirklich mit diesem Thema beschäftigt habe? Auf diese und viele weitere Fragen gibt Gift Tag die Antwort. Die sogenannte Finance Education App wurde von drei Studierenden der DHBW Villingen-Schwenningen im Rahmen des Innovation Lab entwickelt. Jessica Mutschler, aus dem Studiengang BWL – International Business, Johannes Hopf und Maurice Gut, beide Studenten im Studiengang BWL – Controlling und Consulting, überzeugten die Jury mit ihrer...
2022-08-24
21 min
DHBWas geht?
Das duale Praxisstudium – Im Gespräch mit der Ernst & Young GmbH
„Was muss ich denn in der Praxisphase beim Dualen Partner machen?“ Diese Frage hören wir oft auf Messen oder in Beratungsgesprächen. Dabei macht gerade der hohe Praxisbezug das duale Studium an der DHBW Villingen-Schwenningen aus. Aber was sind denn die Besonderheiten des Praxisstudiums? Fehlen den Studierenden die langen Semesterferien und wie hoch ist denn nun das Stresslevel? Und warum bilden Unternehmen Studierende unter hohem Aufwand aus? Diesen Fragen gehen wir in dieser Folge von »DHBWas geht?« auf den Grund und haben uns dafür zwei besondere Gäste eingeladen: Yara Dölker studiert den Studien...
2022-06-09
24 min
DHBWas geht?
La formación universitaria tiene futuro – Internationalität an der DHBW
La formación universitaria tiene futuro, sinngemäß übersetzt: Hochschulausbildung hat Zukunft! Das duale Studienmodell der DHBW überzeugt längst nicht mehr nur in Baden-Württemberg. Das zeigen die über 50 aktiven Kooperationen, die von der DHBW Villingen-Schwenningen weltweit gepflegt werden. Über die Jahre hat sich so ein großes internationales Netzwerk aufgebaut. Mittlerweile werden Beziehungen mit Partnerhochschulen auf jedem Kontinent der Erde unterhalten. Im International Office laufen dort alle Fäden zusammen. DHBW-Studierende, die eine Praxisphase oder sogar ein ganzes Semester im Ausland verbringen möchten, finden hier Unterstützung. Außerdem werden internationale Studierende von hier aus betreu...
2022-03-17
17 min
DHBWas geht?
Bachelor und dann? Der duale Master am DHBW CAS
Bachelor und dann? Für viele Absolvent*innen und Berufstätige ist nach einem Bachelorabschluss noch nicht die „akademische Endstation“ erreicht. Ob mittels Fortbildungen, Zertifikatslehrgängen oder Inhouse-Schulungen; Durch Weiterbildungsmaßnahmen verschaffen sich Arbeitnehmer*innen Vorteile auf dem Arbeitsmarkt und für Unternehmen resultieren sie in wertvolle personelle Ressourcen. Das Center for Advanced Studies (CAS) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bietet duale Masterstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozialwesen an. Muss ich dafür einen dualen Bachelor absolviert haben? Benötige ich auch einen Dualen Partner? Kann ich die Studieninhalte auf meine Anforderungen im Beruf abstimmen?
2022-03-10
16 min
DHBWas geht?
Innovatives Lernen&Lehren - Die Arbeit am ESC
Im Education Support Center, kurz ESC, laufen an der DHBW Villingen-Schwenningen alle Fäden zusammen, wenn es um den Einsatz neuer Lehr- und Lernmethoden geht. Somit ist es nicht nur die erste Anlaufstelle für Dozierende, sondern auch für Studierende, etwa bei Fragen zur Lernplattform Moodle oder verschiedenen Umfragetools. Auch beim Thema Hardware bietet das ESC Unterstützung. So können Studierende hier Foto- und Videoequipment wie Kameras, Mikrofone und Stative ausleihen. In den Medienräumen des ESC können sie die Aufnahmen anschließend bearbeiten. Für Interviews im Rahmen wissenschaftlicher Arbeiten stehen außerdem Tonaufnahm...
2022-03-03
17 min
DHBWas geht?
Episode 2: "Schule fertig und jetzt!? Die Allgemeine Studienberatung hilft!"
Der Abschluss ist in der Tasche, das freiwillige soziale Jahr absolviert und im Ausland warst du auch schon. Und was kommt jetzt? Die Entscheidung, wie es nach der Schule weitergeht ist nicht immer einfach. Für alle, die überprüfen möchten, ob ein duales Studium das richtige für sie ist und welcher Studiengang am besten zu ihnen passt, bietet die Allgemeine Studienberatung der DHBW Villingen-Schwenningen Unterstützungsangebote an. Fragen zur Studienwahl, der Suche nach passenden Dualen Partnern oder dem Studienstart: Unsere Studienberaterinnen Anita Peter-Dreißig und Angela Brusis haben passende Antworten parat oder kennen...
2022-02-24
17 min
DHBWas geht?
Episode 1: "Studium Generale - Workshops, Seminare, Weiterbildungen und Co."
DHBWas geht? startet mit seiner ersten Folge! Zum Staffelstart besuchen wir Silvia Schäfer und Nicole Maier vom Studium Generale. Sie organisieren an der DHBW Villingen-Schwenningen das breite Kursangebot und Sprachprogramme. Unsere Studierenden können damit die Möglichkeit nutzen, sich neben dem Studium weiter zu qualifizieren – und davon profitieren natürlich auch unsere Dualen Partner! Von Yoga-Kursen und Excel-Schulungen, über den 26 Sprachen umfassenden Sprachkurs bis hin zur Qualifikation der Ausbilder in Zusammenarbeit mit der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, hier wird jede*r fündig. Vielfältigen Kooperationen, die das Studium Generale mit benachbart...
2022-02-17
16 min
DHBWas geht?
Trailer
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen startet ihren ersten Podcast! Mit DHBWas geht? bekommen Schüler*innen, Studierende und Duale Partner einen Einblick in die Hochschule und das duale Studium. An welchen Projekten arbeiten Studierende außerhalb der Vorlesungen? Kann ich auch ein Auslandssemester absolvieren, und wenn ja, wo? Welche Möglichkeiten bietet das duale Studium an der DHBW? Das und vieles mehr erfahrt ihr im Podcast.
2022-01-31
02 min