Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

DIE NEUE 107.7 Original Podcast

Shows

Wir reden über den VfBWir reden über den VfBWoltemade-Wirbel und Geheim-Test: VfB zwischen Trainingsplatz und TransferpokerSeit zwei Wochen schwitzen die Profis des VfB Stuttgart für die neue Saison – doch das Wechsel-Theater um Stürmer Nick Woltemade bleibt das Dauerthema. Kommt er? Bleibt er? Oder dreht sich die Spirale noch ein paar Runden weiter? Unsere Reporter Danny Schöckle und Simeon Kramer ordnen den Stand der Dinge ein – und klären, was sich sonst noch in Sachen Kaderplanung tut. Außerdem: Ein Blick auf das geheime Testspiel gegen Eindhoven. Eine neue Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen – gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. _________________________________________ Die Themen der Folge im Überblick _________________________________________ 00:00 Begrüßung und Infos zu...2025-07-2255 minWir reden über den VfBWir reden über den VfBFellbach-Test, Premiere der Neuzugänge und Update zu WoltemadeHinter den Profis des VfB Stuttgart liegen die ersten Einheiten der Vorbereitung sowie der erste erfolgreiche Test. Außerdem tut sich einiges bei den Schwaben in Sachen Kaderplanung – und auch in die Verhandlungen rund um einen möglichen Wechsel von Nick Woltemade zu den Bayern ist zumindest ein wenig Bewegung gekommen. Wie lief das Freundschaftsspiel beim SV Fellbach? Welche Youngsters konnten sich empfehlen? Und wie ist der aktuelle Stand beim Thema Woltemade? Diese Fragen diskutiert ZVW-Redakteur Danny Schöckle mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“ – dem Fußball-Podcast des Zeitungsverlags Waiblingen in Kooperation m...2025-07-161h 00Wir reden über den VfBWir reden über den VfBWoltemade will zum FC Bayern: Wir erklären die HintergründeWir sind zurück aus der Sommerpause – und wie! Danny Schöckle (ehemals Galm) ist nach seiner Elternzeit wieder dabei und startet mit Kollege Simeon Kramer in die neue Podcast-Saison 2025/26. Im Mittelpunkt natürlich: Der mögliche Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern und die Frage, wie zäh die Verhandlungen werden könnten. Außerdem sprechen die beiden Podcast-Hosts über die weiteren Transferplanungen der Schwaben und den Sommerfahrplan des VfB. Hört also rein in eine neue Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. _______________________________ Die Themen der Folge im Überblick ...2025-06-301h 15Wir reden über den VfBWir reden über den VfBVfB ist DFB-Pokalsieger! Folge aus dem OlympiastadionDer VfB Stuttgart hat den DFB-Pokal gewonnen. Nach dem 4:2-Sieg gegen Arminia Bielefeld durfte Kapitän Atakan Karazor den Pokal in den Berliner Nachthimmel stemmen. Die Schwaben feiern mit dem Erfolg in Berlin zum einen den ersten Pokalerfolg seit 28 Jahren, zum anderen zieht der VfB in der kommenden Saison in die Europa League ein. Unser Redakteur Simeon Kramer versucht, die unglaublichen Szenen im Olympiastadion mit Radio-Reporter Daniel Haug einzuordnen. Also hören Sie rein in eine neue Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. _______________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZV...2025-05-2540 minAppreciator-by Moritz WagnerAppreciator-by Moritz Wagner#107 🎙️ Das hat die Corona Pandemie mit unseren Kindern gemacht. Joline bei uns zu Gast (2/4)In dieser besonderen Episode begrüßen wir Joline als Gast im Podcast. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema Beziehungen und deren Dynamiken im Alltag ein.💭 Wir stellen uns Fragen wie:​Wie sehr prägen uns Menschen in unserem Leben – bewusst oder unbewusst?​Inwiefern sind wir emotional von ihnen abhängig?Ein zentrales Element der Folge ist das inspirierende Zitat von Maya Angelou, der afroamerikanischen Bürgerrechtlerin:„Die Menschen werden vergessen, was du gesagt hast. Die Menschen werden vergessen, was du getan hast. Aber sie werden nie vergessen, wie sie sich bei dir gefühlt haben.“2025-05-2223 minWir reden über den VfBWir reden über den VfBBerlin, wir kommen! Das Pokalfinale steht vor der Türe - ist der VfB bereit?Es ist so weit: Die Pokalfinal-Woche ist da! Am Samstag spielt der VfB Stuttgart im Finale des DFB-Pokals gegen Arminia Bielefeld – und kann das erste Mal seit dem 14. Juni 1997 den Pokal gewinnen. Unser VfB-Reporter Simeon Kramer bespricht mit Radio-Reporter Daniel Haug ausführlich über das besondere Endspiel und die Chancen der Schwaben. Weitere Themen der Folge: Der Media-Day am Dienstag mit sechs VfB-Profis, eine Entschuldigung an Deniz Undav und der Blick auf den Gegner Arminia Bielefeld. Hört rein in eine neue Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. _______________________________ Die Themen der...2025-05-211h 17Project PodcastProject PodcastDas Blitzer Fiasko... | Project Podcast #107In dieser neuen Folge Project Podcast gibt es mal wieder eine kleine neue Rubrik! Jannis erzählt von seinen Erfahrungen im Straßendschungel und Marek hat sich Trash TV angetan :(2025-05-2149 minWir reden über den VfBWir reden über den VfBStiller-Verletzung und Cup-Handover: Noch zehn Tage bis Berlin [Gast: Daniel Haug]Der VfB Stuttgart hat seinen Fans mit dem 4:0-Sieg gegen Augsburg einen versöhnlichen Saisonabschluss geschenkt. Zudem war der ungefährdete Erfolg bereits das zweite „Zu-Null-Spiel“ in Folge – die Richtung vor dem Pokalfinale stimmt. Allerdings: Angelo Stiller hat sich gegen den FCA schwer verletzt. Fällt der Mittelfeldmotor womöglich fürs Endspiel aus? Außerdem spielt der VfB am Samstag das letzte Saisonspiel in Leipzig. Worum geht es in der Partie noch? Und welche Entscheidungen fallen am 34. Spieltag? Diese Fragen diskutiert unser Redakteur Simeon Kramer mit Radio-Reporter Daniel Haug die aktuelle Lage beim VfB in einer neuen Folge von „Wir reden über...2025-05-141h 18Wir reden über den VfBWir reden über den VfBKehrt Silas zum VfB zurück? Endspurt fürs Pokalfinale steht anDer VfB Stuttgart kann doch noch gewinnen: Am Millerntor konnten die Schwaben gegen St. Pauli einen hochverdienten 1:0-Sieg einfahren. Nick Woltemade war der Held der Stunde – trotz verschossenem Elfmeter. Unser Reporter Simeon Kramer analysiert mit Radio-Reporter Daniel Haug die aktuelle Lage beim VfB in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. Außerdem diskutieren die beiden über das neue VfB-Trikot fürs Pokalfinale, über die aufkommenden Transfergerüchte, eine mögliche Silas-Rückkehr sowie über das öffentliche Training am Mittwoch. _______________________________ Die Themen der Folge im Überblick _______________________________ 00:00 Begrüßung ...2025-05-071h 10Wir reden über den VfBWir reden über den VfBTrotz Krise: Ist die Stimmung beim VfB zu gut?Der VfB Stuttgart kann in Bundesliga-Heimspielen nicht mehr gewinnen. Das 0:1 gegen Heidenheim war bereits die sechste Niederlage in Folge. Trotzdem ordneten die Verantwortlichen das Spiel im Nachhinein sehr positiv ein und verstrahlten sogar Optimismus. Ist die Stimmung beim VfB trotz der Krise zu gut? Was bezwecken Wohlgemuth und Hoeneß damit? Und besteht Grund zur Sorge, dass der Druck vor dem Pokalfinale zu groß wird? All diese Fragen klärt unser VfB-Reporter Simeon Kramer mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. _______________________________ Die Themen der Folge im...2025-04-291h 03Wir reden über den VfBWir reden über den VfBSpektakel in Berlin: Schwerer VfB-Spagat zwischen Liga und PokalfinaleDer VfB Stuttgart knackt aktuell einen Rekord nach dem anderen. Nach dem Negativrekord gegen Bremen (fünfte Liga-Heimpleite in Folge) schreiben die Schwaben beim 4:4 gegen Union Berlin erneut Bundesliga-Geschichte. Für einen Sieg reichte es aber trotzdem nicht. Was fängt der VfB mit dem Punkt an? Droht womöglich ein Spannungsabfall in der Mannschaft? Und wie geht Deniz Undav mit der Kritik an seiner Person um? All diese Fragen klärt unser VfB-Reporter Simeon Kramer mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. ...2025-04-221h 19Doppel DNPDoppel DNP107. Endlich Podium!🏆Werbung:MFL Fußball Manager starten*: https://app.playmfl.com/?referrer=4EE793Jakobs MFL Starter Guide: https://youtu.be/BJtzYBy_uH0MFL ist ein web4 Fußball Manager Spiel.Die neue Saison startet am Sonntag den 27.04.2025.Beim Kauf einer eigenen Clublizenz sicherst du dir alle verfügbaren Starterbonis und kannst in der neuen MFL Saison teilnehmen - Viel Spaß!Werbung EndeEs ist soweit, wir haben wieder mal einen Classic Modus gewonnen! Und dieser war längst überfällig.Vi...2025-04-221h 26Wir reden über den VfBWir reden über den VfBSchiri-Ärger, Negativ-Rekord und Undav-Krise: Wildes VfB-Spiel gegen Bremen [Gast: Daniel Haug]Der VfB Stuttgart hat einen neuen Negativrekord aufgestellt: Die 1:2-Pleite gegen Werder Bremen war die fünfte Heimniederlage in der Bundesliga in Folge – der schlechteste Wert der Vereinsgeschichte. Woran liegt das, wieso sind die Schwaben in dieser Saison in der MHP-Arena so schwach? Unser VfB-Reporter Simeon Kramer geht mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“, auf Spurensuche. Außerdem diskutieren die Podcast-Hosts über die Gelb-Rote Karte von Nick Woltemade, die Undav-Formkrise und den DFB-Ticketverkauf. _______________________________ Die Themen der Folge im Überblick _______________________________ 00:00 Begrüßung _______________________________ 04:40 Platzverweis von W...2025-04-161h 25Wir reden über den VfBWir reden über den VfBDer VfB zwischen Ticket-Frust, Bochum-Sieg und Liga-EndspurtDie Fans des VfB Stuttgart fiebern bereits jetzt dem DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld entgegen. Dabei macht sich aufgrund der Ticketvergabe für das Endspiel im Olympiastadion neben all der Euphorie auch Frust breit. Warum viele Anhänger sauer sind, wie die Mannschaft unterdessen zum 4:0-Sieg in Bochum kam und was am Sonntag (13.04.) im Heimspiel gegen Werder Bremen auf das Team von Sebastian Hoeneß zukommt, diskutieren unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. _______________________________ Die Themen der Folge im Überblick _______________________________ 00:00 Begrüßung ...2025-04-0957 minWir reden über den VfBWir reden über den VfBNächster Halt: Olympiastadion Berlin! Der VfB und der große Traum vom PokalsiegHinter dem VfB Stuttgart und seinen Fans liegt ein außergewöhnlicher Fußball-Abend – und die nächste magische Nacht ist schon in Sichtweite: Durch das 3:1 im DFB-Pokal-Halbfinale gegen RB Leipzig ziehen die Schwaben ins Endspiel von Berlin ein und lassen eine ganze Stadt vom ersten Pokalerfolg seit 1997 träumen. Unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm waren beim Sieg gegen die Sachsen im Stadion. In einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“, analysieren sie die Partie und blicken voraus auf den 24. Mai im Olympiastadion. Außerdem sprechen die ZVW-Redakteure...2025-04-031h 029B9B#107 Der Unibiergarten | PodcastDas Sommersemester steht an und damit die lang ersehnte Wiedereröffnung des Unibiergartens. Zusammen mit der 1. Vorsitzenden Maddie quatschen wir über Bierpreise, neue Ideen fürs neue Semester und driften ab und quatschen über Diesel?! Diesel, den wir trinken können? Außerdem gibt es tolle Einblicke in die Arbeits- und Vereinswelt Biergarten. 2025-03-2635 minWir reden über den VfBWir reden über den VfBSebastian Hoeneß verlängert beim VfB: Was das für den Klub bedeutetDer VfB Stuttgart hat den Vertrag mit seinem Cheftrainer Sebastian Hoeneß vorzeitig bis 2028 verlängert - ohne Ausstiegsklausel. Was das für den Klub bedeutet, worauf es im kommenden Bundesliga-Spiel bei Eintracht Frankfurt ankommt und warum die Mitgliederversammlung des Vereins so harmonisch abgelaufen ist, diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. ____________ Die Themen der Folge im Überblick ____________ 00:00 Begrüßung ____________ 04:03 Das Hoeneß-Bekenntnis und seine Folgen ____________ 26:30 Ausblick Frankfurt ____________ 32:50 Überblick Nationalspieler ____________ 40:57 Rückblick MV ____________ Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert von der...2025-03-261h 02Wir reden über den VfBWir reden über den VfBVfB, wir müssen reden! Warum die Schwaben das Siegen verlernt habenDer jüngste Rückschlag beim wilden 3:4 im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen hat den VfB Stuttgart ins Mark getroffen. Trotz 2:0- und 3:1-Führung reichte es erneut nicht zum Sieg. Damit wartet das Team von Sebastian Hoeneß nun schon seit fünf Spieltagen in der Bundesliga auf ein Erfolgserlebnis. Der Anschluss an das vordere Tabellendrittel droht abzureißen. Warum haben die Schwaben das Spiel gegen die Werkself noch aus der Hand gegeben? Was sind die Gründe für den aktuellen Negativlauf und was steht bei der Mitgliederversammlung auf der Tagesordnung? Diese Fragen klären ZVW-Redakteur Danny Galm und Radio-Reporter Daniel Hau...2025-03-1958 minWir reden über den VfBWir reden über den VfBPräsidentenwahl beim VfB: Das sind die Pläne von Kandidat Jochen HaasIn diesem Jahr gibt es einen Dreikampf um das Präsidentenamt beim VfB Stuttgart. Auf der Mitgliederversammlung am 22. März können die Mitglieder zwischen Amtsinhaber Dietmar Allgaier und den beiden Herausforderern Pierre-Enric Steiger sowie Jochen Haas wählen. Die beiden Erstgenannten haben wir in der vergangenen Woche bei einem Live-Podcast im Kalaluna vorgestellt. Haas folgt nun in einer Sonderfolge, da er aus terminlichen Gründen nicht an der Diskussion in Schorndorf teilnehmen konnte. Im Gespräch mit ZVW-Redakteur Danny Galm geht es um den bisherigen Wahlkampf, seine Ideen für den VfB und seine Motivation für die Kandidatur. „Wir reden...2025-03-1839 minJWR PodcastJWR PodcastPhiladelphia-Experiment, Projekt Glocke & Co.: Die dunkle Seite der Wissenschaft | JWR Podcast #107Im JWR Podcast sprechen Dean und Thorsten über einige der spannendsten Verschwörungstheorien der Geschichte. Im Fokus steht das Philadelphia-Experiment, ein angebliches geheimes Militärprojekt von 1943, bei dem ein Schiff unsichtbar gemacht und teleportiert worden sein soll – mit verheerenden Folgen für die Besatzung. Thorsten erklärt die Hintergründe und mögliche Verbindungen zu Wissenschaftlern wie Nikola Tesla, während Dean skeptisch bleibt und die Glaubwürdigkeit der wenigen Zeugenaussagen hinterfragt.Die Diskussion führt weiter zum Montauk-Projekt, das geheime Experimente zur Gedankenkontrolle und Zeitreisen umfassen soll. Thorsten berichtet von Zeugen, die unglaubliche Geschichten erzählen – von Zeitportalen bis hin zu ersc...2025-03-151h 27Wir reden über den VfBWir reden über den VfBVfB enttäuscht in Kiel: So wird's nichts mit Europa [Gast: Daniel Haug]Der VfB Stuttgart hat wieder nicht gewonnen – trotz Führung beim Aufsteiger aus Kiel. Seit vier Spielen stehen die Schwaben ohne Sieg da und können froh sein, dass sich die Konkurrenz um die europäischen Plätze nicht schon längst abgesetzt hat. Wobei: In Europa hat der VfB mit Leistungen wie gegen Holstein Kiel sowieso nichts verloren. Über die aktuelle Lage diskutiert unser Redakteur Simeon Kramer mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. Außerdem geht es um die bevorstehenden Länderspiele und di...2025-03-121h 05Wir reden über den VfBWir reden über den VfBVfB in der Ergebniskrise: Was läuft gut, was nicht?Der VfB Stuttgart hat nur eins der letzten sechs Bundesliga-Spiele gewonnen. Damit stecken die Schwaben mitten in einer Ergebniskrise und hängen im Niemandsland der Tabelle fest. Was sind die Gründe für das schwache Abschneiden der letzten Wochen? Da nur noch zehn Bundesliga-Partien zu spielen sind: Wohin geht die Reise für den VfB? Unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer analysieren die Lage der Schwaben in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast des Zeitungsverlags Waiblingen gemeinsam mit "Die Neue 107.7". ________________________ Die Themen im Überblick: ________________________ 00:00 Begrüßung ________________________ 05:47 Rückblick Bayern: Stark angefangen, noch stärker na...2025-03-051h 01Wir reden über den VfBWir reden über den VfBFabian Wohlgemuth zu Gast: 250. Folge „Wir reden über den VfB“250 Mal die volle Ladung VfB Stuttgart! Unsere Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer sowie Radio-Reporter Daniel Haug begehen zusammen mit VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth die Jubiläums-Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. Sie diskutieren die aktuelle Lage am Wasen, blicken voraus auf den Südgipfel gegen die Bayern und analysieren die Gesamtentwicklung des Traditionsvereins.  ________________________ Die Themen im Überblick: ________________________ 00:00 Begrüßung ________________________ 02:12 Talk mit Fabian Wohlgemuth ________________________ 26:41 250. Podcast-Folgen - Diskussion, Party sowie großer Rück und Ausblick ________________________  WERBUNG: Die heutige Ausgabe wird präsentiert vom Keiser Kaminofenstudio aus Schorndorf. Dort läuft noch bis...2025-02-261h 20Wir reden über den VfBWir reden über den VfBWo ist die Dominanz des VfB? 18 „unreife“ Minuten und viele FragenEin Traum-Solo von Nick Woltemade reicht dem VfB Stuttgart gegen den VfL Wolfsburg nicht zum Sieg. Am Ende lassen die Schwaben eine große Chance im Kampf um die internationalen Plätze leichtfertig liegen. Trainer Sebastian Hoeneß spricht von "18 unreifen" Schlussminuten - und das im krassen Kontrast zum so erwachsenen Auftritt in Dortmund. Das wirft Fragen auf: Was war da los? Warum hat die Mannschaft ihren dominanten Stil nach einer ausgeruhten Trainingswoche nicht auf den Platz bekommen? Wie ordnen die Verantwortlichen die Lage ein? Das alles klären unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden ü...2025-02-191h 06Wir reden über den VfBWir reden über den VfBHoeneß und die Evolution des VfB: Warum der Trainer der X-Faktor istSebastian Hoeneß begreift seine Arbeit beim VfB Stuttgart auch als Entwicklungs-Projekt. Insofern war der 2:1-Sieg beim BVB der nächste Schritt in der fußballerischen Evolution der Stuttgarter. Und nebenbei mit Blick auf die Tabelle drei Big-Points im Kampf um die Königsklasse. Warum war der Erfolg in Dortmund so besonders? Welche Rolle spielt der Cheftrainer dabei und wie sind die Perspektiven auf einen Verbleib von Hoeneß über den Sommer hinaus? Das klären unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE...2025-02-121h 12GOATNZAUN G\'RATSCHGOATNZAUN G'RATSCHFolge 107 - As Glockerl klingelt!Wie läuft eure Bescherung ab? Kifft ihr? Was sind eure Neujahrsvorsätze? Was hat euch im Jahr 2024 gefallen, was nicht? Wir wünschen euch von Herzen frohe und gesegnete Weihnachten. Die Oberpfälzer sind wortkarg - sagt man. Aber nicht am Gartenzaun. Dort wird gelästert, gelacht und geratscht. Und Du kannst endlich ungeniert Mäuschen spielen! GOATNZAUN G'RATSCH - mit Corinna und Christoph. Jeden Donnerstagabend! Eine neue Folge auf allen Podcast Kanälen! Oder auch auf www.podcastoberpfalz.de! Dieser Podcast enthält bezah...2024-12-2617 minWir reden über den VfBWir reden über den VfBCL-Drama in Turin: Der VfB schlägt Juventus!Der VfB Stuttgart hat das erste Mal seit über 14 Jahren wieder ein Spiel in der Champions League gewonnen. Mit 1:0 siegten die Schwaben hochverdient bei Juventus Turin. Das Spiel glich einem Drama á la Hollywood: Gelb-Rote Karte, aberkanntes Tor, verschossener Elfmeter und eine Vielzahl an Großchancen - es war teilweise zum Verzweifeln. Unser VfB-Reporter Simeon Kramer war vor Ort in Turin. Gemeinsam mit Daniel Haug von Die Neue 107.7 ordnet er den CL-Sieg direkt am Stadion in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“ ein, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit Die Neue 107.7. | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp...2024-10-2339 minJetzt mal ehrlich!Jetzt mal ehrlich!JME 107: Jetzt mal ehrlich… Darf man als Chef nach Feierabend anrufen?In Folge 107 von "Jetzt mal ehrlich" widmen sich Marco und Fredrik wieder spannenden, aktuellen Themen aus der Welt des Unternehmertums und der Technologie. Sie starten mit einer Diskussion über das Remarkable 2 und dessen Nutzen im Arbeitsalltag, gefolgt von ihren Erfahrungen mit dem Rodecaster Video, das neue Standards für Podcasting setzt. Ein besonderes Highlight ist ihr Gespräch über Eric Schmidt und seine Zeit bei Google – von der Entscheidung, Home Office frühzeitig zu unterstützen, bis hin zur heutigen Realität bei Startups, wo oft noch lange Arbeitsstunden herrschen. Marco und Fredrik gehen außerdem der Frage nach, wie die Zukunf...2024-10-091h 02Getting OlderGetting OlderFolge 165 - PodcastDer Podcast im Podcast.2024-10-0325 minWir reden über den VfBWir reden über den VfBSupercup-Ärger: Mittelfinger, Rote Karte und "abgefuckter" UndavHinter dem VfB Stuttgart liegt ein wildes und dramatisches Spiel im Supercup: Im Elfmeterschießen verloren die Schwaben gegen Leverkusen. Die Partie war hitzig, emotional, hart geführt und lieferte Schlagzeilen ohne Ende. Boniface-Mittelfinger, keine Tor-Wahl, Rote Karte, Rudelbildungen – da entwickelt sich eine neue Rivalität. Welche Lehren kann der VfB aus der Partie ziehen? Wie schätzt Xabi Alonso die Schwaben vor Saisonstart ein? Welcher Neuzugang kommt noch? Und was erwartet den VfB zum Ligastart in Freiburg? Diese Fragen diskutiert unser VfB-Reporter Simeon Kramer mit Daniel Haug in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Pod...2024-08-211h 26One Piece für 2One Piece für 2Theorien | Die WAHRE Kraft von JoyBoys Haki & der GROßE EGGHEAD RECAP! (#107)Ja ich habs vergessen einzublenden. Na und? 2 Jahre One Piece für 2! Danke Silberwolf für die 1!!!! OnePieceFuer2 Unterstützt uns mit einer Tasse Kaffee auf Kofi und helft uns dabei, weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen! ☕ Hier gehts zu Ko-Fi 🌟Werbung🌟 Sichert euch 5€ Rabatt bei eurem ersten HOLY-Einkauf über unseren exklusiven Link: Hier gehts zu HOLY Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen. Vielen Dank für eure großartige Unterstützung! Entdeckt auch unsere Social-Media-Profile: Unsere Socials 2024-08-113h 03Effortless Creation & Insight Coaching PodcastEffortless Creation & Insight Coaching PodcastThe Work: Vergebung, was die Wissenschaft sagt & wie vergeben, wenn Vergebung schwer fälltVergebung: Wie vergeben, wenn Vergebung schwer fällt und du innerlich immer wieder in das zurück fällst, was zwar schon vorbei ist aber wo du immer noch nicht loslassen konntest? Warum überhaupt vergeben und wie beginnen? Darum geht es in dieser Episode. Für mich ist es so: Wenn wir gelernt hätten vollständig zu vergeben, dann würden wir in jedem Moment eine vollkommen neue Welt in unserem Geist erben. Denn alles was geschehen ist, ist vorbei. Nur in unserem Geist spielt sich die Vergangenheit wieder und wieder ab und zwar vor alle...2024-07-2928 minFaBcast der Flesh and Blood PodcastFaBcast der Flesh and Blood PodcastMeta der Nats 2024 im Vergleich - FaBcast - der Flesh and Blood Podcast Folge #107„Hallo und herzlich Willkommen zu FaBcast - dem Flesh and Blood Podcast!“Liebe Hörer:innen,es ist ein guter Tag, denn heute kommt wieder eine neue Folge Eures Lieblingspodcasts ... zum Thema Flesh and Blood ... auf Deutsch.Frisch und fröhlich gehen wir an's Werk und schauen uns die Meta verschiedener Nats an. Natürlich reden wir noch über den Bannhammer, der den guten Zen, aber auch Katsu getroffen hat.Viel Spaß bei der Folge!Der Artikel auf der LSS Seite:https://fabtcg.com/articles/metagame-minute-2024-national-championships-week-3/Das aktue...2024-07-1448 minSchalke POTTcast - Der Experten-Talk zu S04Schalke POTTcast - Der Experten-Talk zu S04„Schalke-POTTcast“– Episode 107 - Zwischen Optimismus und FragezeichenDie Wintervorbereitung ist abgeschlossen, jetzt liegt der volle Fokus auf den Rückrundenstart am Samstag gegen den Hamburger SV. Die Stimmung beim FC Schalke 04 ist gut, das bestätigen gefühlt alle, die sich mit dem S04 intensiver beschäftigen. Trotzdem gibt es ganz viele Fragezeichen. Trotz guter Leistungen im Trainingslager und bei den Testspielen ist Königsblau eine gefühlte Wundertüte. Was traut man der Mannschaft zu? Mit dieser Frage beschäftigen sich Schalke-Reporter René Preuß und Schalke-Experte Norbert Neubaum in der neusten Podcastfolge des „Schalker-Pottcast“. „Auf dem Transfermarkt wollte man im Winter intensiv tätig werden“, so Peter Knäbel vor se...2024-01-171h 19BahnchaosBahnchaosDarf man in der S Bahn heiraten?S Bahn-Chef Dirk Rothenstein beantwortet alle Fragen unserer Moderatorin Stephanie Heußlein - zum Beispiel zum Heiraten. Man darf es in einer fahrenden S Bahn NICHT. Aus unglaublichen Gründen. Auch, warum unsere S Bahnen nicht offiziell mit Graffitis versehen werden dürfen, klären wir in dieser Folge. 2023-10-1311 minBahnchaosBahnchaosSchwarzfahren für Anfänger...S-Bahn-Chef Dirk Rothenstein war mit seinen Fahrkartenkontrolleuren unterwegs - und erzählt Moderatorin Stephanie Heußlein davon.2023-10-0414 minBahnchaosBahnchaosLieber zuverlässig als schnell? Gute Idee!Krise ist überall - aber bei der S-Bahn Stuttgart kommen im Moment noch Extras obendrauf, sagt S-Bahn-Chef Dirk Rothenstein. Er und sein Team arbeiten einen Countdown ab.... 2023-10-0415 minBahnchaosBahnchaosLieber zuverlässig als schnell! Eine gute Idee?Krise ist überall - aber bei der S-Bahn Stuttgart kommen im Moment noch Extras obendrauf, sagt S-Bahn-Chef Dirk Rothenstein. Er und sein Team arbeiten einen Countdown ab....2023-09-2715 minBahnchaosBahnchaosKraftakt für die S-Bahn StuttgartAm Neckarpark entsteht eine Ausnahmesituation. Am Freitag wollen zigtausende Menschen praktisch zeitgleich zum Neckarpark: Der Wasenstart fällt zusammen mit einem VfB Heimspiel und auch die Porsche Arena ist voll. Schaffen wir, sagt S-Bahn-Chef Dirk Rothenstein. Er erklärt dann auch gleich, wann endlich alle S-Bahn-Wagen WLAN haben… 2023-09-2010 minBahnchaosBahnchaosS Bahn Chef: Extra-Putztrupps in der Wasenzeit jede NachtWer weckt die Alkoholopfer in der letzten S-Bahn nach Wasenschluss? Und wer zahlt, wenn ein Selfie-Versuch auf den Gleisen teuer wird? S Bahn Chef Dirk Rothenstein steht Stephanie Heußlein Rede und Antwort2023-09-1311 minBahnchaosBahnchaosS-Bahn-Triebfahrzeugführerin: "Wir sitzen nicht nur vorne und drücken auf zwei Knöpfchen"Wer eine S Bahn fahren will, braucht eine Ausbildung – dann kann er oder sie das auch als Quereinsteiger tun! Wir sprechen mit Jessica, die vorher zehn Jahre einen anderen Job gemacht hat. Sie beschreibt zum Beispiel, warum in der Führerkabine bei der S Bahn Stuttgart viel mehr zu tun ist, als die meisten Menschen sich vorstellen.2023-08-2310 minBahnchaosBahnchaosS-Bahn-Triebfahrzeugführerin: "Ja, es gibt den Totmannschalter wirklich!"In ihrem früheren Leben war Jessica Schönig Zahnarzthelferin – jetzt sagt sie: Ich kann mir nicht mehr vorstellen, NICHT bei der Bahn zu arbeiten. Auch wenn…. Wenn was? In dieser Podcastfolge spricht Stephanie Heußlein mit Jessica über vernuschelte S Bahn-Durchsagen, übriggebliebene Fahrgäste und über die härtesten und die schönsten Momente im Job. 2023-08-1609 minBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-upsBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups#107 Local SEO: Tipps für ein starkes lokales Ranking Wie gelingt es, mehr lokale Suchanfragen zu generieren? Was ist bei einem Web-Auftritt zu beachten, um die lokale Sichtbarkeit zu erhöhen? Diese und weitere Fragen stellen wir Matthäus Michalik, Gründer der internationalen SEO-Agentur Claneo im Podcast.  Weitere spannende Folgen zum Thema:  #21 Onpage-SEO: Neue Google-Updates? Unternehmer aufgepasst!  #22 Offpage-SEO: Negative Backlink-Attacken und wie du sie verhinderst  #36 Das sind die SEO-Tools der Profis  #42 Online Marketing für Freelancer – Die passenden Kanäle für die Kundenakquise finden  #72 Bessere SEO-Texte schreiben – 5 Tipps für gute Rankings  #86 YouTube S...2023-08-0944 minBahnchaosBahnchaosWarum ein einzelner Luftballon den kompletten S Bahn-Verkehr lahmlegen kannWarum ein einzelner Luftballon den kompletten S Bahn-Verkehr lahmlegen kann……das klären wir in dieser neuen Podcastfolge mit S Bahn Chef Dirk Rothenstein. Er beschreibt außerdem, warum die Reparatur einer Oberleitung lebensgefährlich sein kann und warum eine Stellwerksstörung im Stuttgarter Hauptbahnhof die Bahn in Kirchheim Teck blockiert. Und was ist überhaupt eine Stellwerksstörung? 2023-08-0915 minBahnchaosBahnchaosWas passiert eigentlich mit ausrangierten S-Bahn-Waggons?Was passiert eigentlich mit ausrangierten S-Bahn-Waggons? Die fahren in München! In dieser Podcastfolge geht es darum, warum man alte Waggons nicht kaufen kann und warum bei der Stammstreckensperrung diesmal das erste Mal alles glatt gehen müsste. Außerdem klären S Bahn Chef Dirk Rothenstein und Moderatorin Stephanie Heußlein die Frage, wie man als Deutschlandticket-Inhaber sein VVS Ticket zu Hause lassen kann.2023-08-0211 minBahnchaosBahnchaosS-Bahn-Chef: Fahrscheinkontrolleure kennen alle Entschuldigungen!Wenn sie Schwarzfahrer erwischen, haben die Kontrolleure der S-Bahn Stuttgart durchaus Spielraum. Außerdem erklärt Dr. Dirk Rothenstein, warum die nächste S Bahn-Generation keine USB Anschlüsse, sondern Steckdosen bekommt – und er verrät, was sich EIGENTLICH hinter der Formulierung "Personen im Gleis" verbirgt. Das alles und mehr in der neuen Folge Bahnchaos!    2023-07-2610 minBahnchaosBahnchaosWas man als S-Bahn-Chef auf Parties erlebtWas man als S-Bahn-Chef auf Parties erlebt und warum der Piepton beim Türenschließen in der S-Bahn so UN-FASS-BAR laut ist – darum geht es in dieser Podcast-Folge mit Stephanie Heußlein und Dr. Dirk Rothenstein. 2023-07-1914 minBahnchaosBahnchaosBadet die Stuttgarter S-Bahn aus, was die DB verbockt?In dieser Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen der S-Bahn Stuttgart. Hier zieht der Verband Region Stuttgart (VRS) die Fäden - und kann auch happige Strafzahlungen einfordern, wenn es mal nicht läuft. Außerdem: Woher weiß die S Bahn eigentlich auch im Tunnel, wo sie gerade ist? Warum dauert es manchmal über 15 Minuten, bis eine Störung in der App zu sehen ist? Und: Färbt der schlechte Ruf der Deutschen Bahn auf die S Bahn ab? Ja, finden die Macher in Stuttgart."2023-07-1211 minBahnchaosBahnchaosWarum ist die S Bahn lieber unpünktlich, als einen Takt auszudünnen?Die Fahrgastzahlen bei der S Bahn Stuttgart liegen immer noch unter Vor-Corona-Niveau. Trotzdem hat die Bahn mit dem aktuelle Pendleraufkommen Probleme. Warum ist das so?2023-07-0713 minBahnchaosBahnchaosS-Bahn-Chef: Auf Pendler der S6 kommen neue Streckensperrungen zuNoch kein Licht am Ende des Tunnels für Fahrgäste der S6. S-Bahn-Chef Dirk Rothenstein kündigt weitere Einschränkungen für den Herbst an. Außerdem: Wieso gibt es noch kein vollständiges Online-Ticket für Pendler ohne Ausweiskontrolle?2023-06-2809 minBahnchaosBahnchaosS-Bahn-Chef: veraltete Technik mitverantwortlich für viele SignalstörungenBahnchef Dr. Dirk Rothenstein erklärt uns eine Signalstörung. Wie entsteht sie - und vor allem wieso tritt sie so oft auf? Außerdem: Wie ein Blitzeinschlag im Stellwerk vergangene Woche das Stuttgarter S-Bahn-Netz lahm legte.2023-06-2110 minBahnchaosBahnchaosWieso die Rolltreppen am Hbf Stuttgart so oft kaputt sindIn dieser Folge des Bahnchaos-Podcasts geht es um Entschädigungen für Pendler während der Bauarbeiten der S-Bahn Stuttgart, Probleme mit der Anzeige von Störungen und Verspätungen sowie häufige Ausfälle von Rolltreppen an den S-Bahn-Stationen aufgrund von Vandalismus. Der Chef der S-Bahn Stuttgart betont die Wichtigkeit von Rücksichtnahme in der Gesellschaft, um Menschen mit Mobilitätsproblemen zu helfen.2023-06-0908 minBahnchaosBahnchaosS-Bahn-Chef: Darum wird nicht nachts gebautWieder großes Thema bei Stephanie Heusslein und Dr. Dirk Rothenstein: Die Streckensperrungen bei der S-Bahn zwischen Waiblingen und Bad Cannstatt. Der Chef der S-Bahn Stuttgart, Dirk Rothenstein beantwortet u.a. die Frage, warum nicht die Bauarbeiten nicht in die Nacht verlegt werden. 2023-05-3109 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#24 Was ist ein Angstrucksack?In der Ukraine haben ihn vor allem die Kinder: Einen Angstrucksack! Aber was ist das? Ira erklärt es uns! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/borschtschundbierpodcast/message2023-05-3029 minBahnchaosBahnchaosS-Bahn-Chef: Ab 2025 keine Signalstörungen mehrIn dieser Folge geht es um die aktuellen Sperrungen und Baustellen im Bahnverkehr der S-Bahn Stuttgart. Grund dafür ist die Digitalisierung des Bahnknotens, die es ermöglichen soll, mehr Züge auf der gleichen Infrastruktur zu transportieren. Der Chef der Bahn Stuttgart, Dirk Rothenstein spricht darüber, wie sich die Mitarbeiter der S-Bahn mit den aktuellen Herausforderungen und dem Ersatzbusverkehr arrangieren und wie die Bahn auf Probleme bei der Umleitung des Verkehrs reagiert. Auch der Blick in die Zukunft kommt nicht zu kurz, denn die Stammstreckensperrungen werden sich noch bis 2025 hinziehen. Trotzdem soll es danach keine Stellwerk- oder Sign...2023-05-2408 minBahnchaosBahnchaosChef der Stuttgarter S-Bahn zu Schienenersatzverkehr: Situation wird sich für Pendler noch verbessern.In der aktuellen Episode geht es um die Streckensperrungen bei der S-Bahn in der Region Stuttgart. Der Chef der S-Bahn Stuttgart, Dirk Rothenstein, berichtet über die Herausforderungen, die durch die kurzfristigen Sperrungen entstanden sind. Seine Kolleg:innen haben innerhalb von drei Monaten einen Schienenersatzverkehr auf die Beine gestellt. Es gab allerdings einige Anlaufschwierigkeiten, und auch jetzt gibt es noch Probleme bei der Informationsweitergabe und der Ausschilderung. Die Fahrpläne ändern sich in jeder der vier Bauphasen, was für Verwirrung bei den Fahrgästen sorgt. Die S-Bahn Stuttgart empfiehlt, sich vor Fahrtantritt in den elektronischen Medien zu informieren. Auch die S...2023-05-1708 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#25 exklusive HOT GOSSIP News!Unglaubliche Exklusivinformationen, der zweite Teil von Iras legendärem Ukraine-Quiz und die große ESC-Wette! Alles in der neuen Folge Borschtsch und Bier! Links zur Folge: https://www.cinestar.de/film/mavka-huterin-des-waldes https://www.nachbarlaender.de/nachbarlaender-von-ukraine.html 2023-05-1547 minBahnchaosBahnchaosTrailer: BahnchaosSeit Monaten werden die Nerven der Fahrgäste in der Region Stuttgart immer weiter strapaziert. Zugausfälle, Verspätungen, Bauarbeiten. Jetzt sperrt die Bahn über die Sommermonate weitere Strecken im Nahverkehr - mit weitreichenden Folgen für Pendler. 2023-05-1100 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#24 Iras erster LuftalarmIra ist zurück aus der Ukraine. Wie hat sie ihren ersten Luftalarm erlebt? Außerdem: Wie läuft eine Reise in die Ukraine ab? 2023-05-0836 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#23 Wahrheit, Pflicht oder Putin...Ostern in der Ukraine ist echt komisch: Die Menschen schlagen sich und machen sich nass... Und: Christoph hat ein krasses neues Spiel vorbereitet!!2023-04-1135 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#22 Wohin mit Wladis Leiche?Langsam wird es Zeit für kreative Ideen: Wohin kommt die Leiche von Wladimir Wladimirowitsch? Was machen wir damit? Und: Sollten Athletinnen und Athleten aus Russland von Olympia ausgeschlossen werden? Die Homeoffice-Folge von Borschtsch und Bier! 2023-03-3032 minWESTMYND® - Der LARP-PodcastWESTMYND® - Der LARP-PodcastBEST OF - #107 - Interview mit MarkusIn unserem mittlerweile sehr bekannten und etablierten LARP-Podcast erfährst Du alles rund um uns, WESTMYND® - Larp aber herzlich, als Orga und Veranstalter. Spannende Hintergrund-Informationen und Insider-News, kurzweilige IN-Time-Episoden und LIVE-Antworten auf eure Fragen und eurem Feedback. Darüber hinaus gibt es die aktuellen News aus der deutschen Live-Rollenspiel-Szene. Wir freuen uns auf euch! Wir haben eine neue Rubrik für unseren Podcast ins Leben gerufen. „BEST OF“ bringt euch noch einmal die meistgehörten Folgen unserer kleinen Show zurück. Somit haben auch die „neu zugezogenen Hörer“ die Chance, diese TOP-Folgen noch einmal präsentiert zu bekommen. Aber keine Sorge...2023-03-2515 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#21 Haftbefehl für PutinEndlich zurück auf der Corona-Zwangspause. Putin soll ins Gefängnis - doch wer aus dem BuB-Team wurde ebenfalls schon per Haftbefehl gesucht? Außerdem: Ira hat den Botschafter der Ukraine in Deutschland Oleksii Makeiev getroffen und mit ihm über unseren Podcast gesprochen. 2023-03-2334 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#20 In der Schule musste Ira schießen lernenKomische Schulfächer in der Ukraine! Was bedeuten die Proteste in Georgien eigentlich für den Angriffskrieg in der Ukraine? Außerdem bekommt Ira einen Wutanfall und wir sprechen darüber, wieso in der Ukraine so viele Frauen in der Armee sind.2023-03-1140 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#19 sehr (sehr) schlimme SchimpfwörterKurzer Crashkurs: Richtig flirten auf ukrainisch / richtig niveaulos schimpfen auf ukrainisch. Außerdem: eine gute Doku und DILEMMA in der GEMEIN EDITION.2023-03-0236 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#18 Deine Antwort ist doch scheißeDie Scorpions singen in "Wind of Change" positiv über Moskau. Sollten die Radiosender den Song noch spielen? Es riecht nach Streit bei BuB! Außerdem: 365 Tage Krieg in der Ukraine. 2023-02-2437 minBorschtsch und BierBorschtsch und BierTrailer: Borschtsch und BierDie Ukraine, Deutschland und der Krieg: Iryna kam schon vor dem Konflikt nach Deutschland und teilt ihre spannenden und lustigen Geschichten mit uns. Wie ist die Lage bei ihren Verwandten aktuell an der Front? Wie begann der Konflikt? Wieso schmeckt Popcorn in der Ukraine besser und warum sind Dates mit deutschen Männern komplizierter? Borschtsch und Bier - Die Ukraine, Deutschland und der Krieg. Ein Original DIE NEUE 107.7 Podcast. Jeden Donnerstag und jede Woche neu.2023-02-2201 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#17 Wenn Putin auf dem Klo weintWieso haben die Ostdeutschen eigentlich oft so komische Vorstellungen von Frieden? Wieso ist in deutschen Schulbüchern die Krim ein Teil Russlands? Darf man Putin mit Hitler vergleichen? Alles in der neuen Folge von Borschtsch und Bier ‑ Die Ukraine, Deutschland und der Krieg.2023-02-1738 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#16 Als der Krieg begannIra schaut zurück auf den Tag als der Krieg begann. Außerdem: Das super unfaire Deutschland Quiz!2023-02-0938 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#15 zurück in der SchuleWieso zur Hölle gibt es in ukrainischen Schulen die Noten 1-12? Werfen Lehrer dort auch Schlüssel nach den Kindern? Hatte Ira schon mal einen Eintrag ins Klassenbuch? Außerdem: fluchende Russen auf der Autobahn2023-02-0237 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#14 Das super unfaire Ukraine-QuizHefte raus, in Folge 14 fragt Ira knallhart Ukraine-Wissen ab. Wer verliert, wird von Andrij Melnyk persönlich beleidigt. Außerdem: Wie reagieren Ukrainer:innen auf die angekündigten Waffenlieferungen aus Deutschland?2023-01-2645 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#13 Ira und der FC Bayern? 😳RedBull, Rittersport, Nestle... Wieso machen diese Firmen noch Geschäfte mit Russland? Bekommt die Ukraine endlich Kampfpanzer aus Deutschland? Es gibt viel zu besprechen!2023-01-1947 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#11: Horny-Edition: Eine Nacht mit Olaf ScholzHat Ira wirklich einen Orca mit nach Deutschland gebracht? Und wieso ist heute alles so sexuell aufgeladen? Und wann wird die Ukraine gewinnen?2023-01-071h 16Borschtsch und BierBorschtsch und Bier#10 Kyiv, nicht Kiew, Blya!Das BuB-Team hat eine böse Nachricht bekommen. Heute schimpft Ira mal so richtig. Und: Was denken die Ukrainer:innen über die zögerlichen Waffenlieferungen aus Deutschland?2022-12-3044 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#9 Sch… verf… Deutsche Bahn!Die große Deutsche Bahn-Hassfolge in weihnachtlicher Stimmung. Fußfetische beim Kellnerjob, der ESC-Vorentscheid im Untergrund von Kiew und Last Christmas für Wladimir Putin. 2022-12-2244 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#8 Hat Ira schon mal jemanden geschmiert?Mit Geld ging früher alles in der Ukraine. Christoph will die Russen einfrieren und Tizi erzählt von alten, schreienden Frauen. Außerdem: Mülltrennung - das Streitthema und Weihnachtstraditionen von denen keiner wusste.2022-12-1559 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#7 Darf man sich freuen, wenn russische Soldaten sterben?Triggerwarnung: In dieser Folge geht es viel und deutlich um den Krieg. Aber auch um Tauben und um Mila Kunis.2022-12-0845 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#6 verdammt spät AbendsWir haben diese Folge nach ordentlich Glühwein und nach einer sehr harten Woche aufgenommen. Jetzt kommt sie Sonntags.2022-12-0425 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#5 keine Blitzer in der UkraineWarum hört man grad so wenig aus der Ukraine? Warum existieren da keine Blitzer? Und: haben Ukrainer:innen wirklich kein Wort für Termin?2022-11-2432 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#4 Cherson ist frei!Die LGBTQ-Community hat es nicht leicht in der Ukraine. Kherson ist endlich befreit. Und: Wer ist besser im Bett? Ukrainer:innen oder Deutsche?2022-11-1735 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#3 Cheri Cheri LadyIryna ist mit Modern Talking aufgewachsen. Und: Wieso kennen so viele Ukrainer:innen eigentlich das Wort "Jawohl"?2022-11-1036 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#2 Allein im Raum mit Wladimir PutinKurzer Deeptalk: Könnte Iryna derzeit einen Russen lieben? Wieso lieben die Deutschen ihr Bargeld so sehr? Und wieso demonstrieren eigentlich die russischstämmigen Menschen in Deutschland kaum gegen den Krieg in der Ukraine?2022-11-0347 minBorschtsch und BierBorschtsch und Bier#1 Ist Selensky eigentlich sexy?Wieso trägt der ukrainische Präsident immer grün? Findet Iryna ihn attraktiv? Wie schmeckt Borschtsch und wie sind Dates mit deutschen Männern?2022-10-2733 minGetting OlderGetting OlderFolge 114 - Bin ich zu oft zu höflich?Wird Höflichkeit oft ausgenutzt? Zu wem muss ich eigentlich immer höflich sein? Diese Fragen  stelle ich mir unter anderem in meiner aktuellen Podcast-Folge. 2022-10-0514 minWir reden über den VfBWir reden über den VfBVfB gegen "Alleskönner" Freiburg: Worauf es gegen den SC ankommt [Gast: 107.7-Reporter Daniel Haug]Im Baden-Württemberg-Duell gegen den SC Freiburg will der VfB die ersten drei Punkte einfahren. Doch mit dem SC kommt eine gefestigte, reife und spielstarke Mannschaft. VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo bezeichnete die Breisgauer sogar als Alleskönner. Wie also kann der VfB gegen Freiburg bestehen? Worauf kommt es an - und warum wird es der VfB gegen den SC richtig schwer haben? Darüber diskutiert unser Reporter Simeon Kramer mit seinem Gast Daniel Haug in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Haug ist bei den VfB-Spielen als Radio-Reporter für Die Neue 107.7 im Einsatz...2022-08-1845 minTechnikquatsch PodcastTechnikquatsch PodcastFolge 107: Mos Steam Deck, Handheld AOKZOE mit 6800U, Fractal Design PopMo hat endlich sein Steam Deck bekommen und ist ziemlich begeistert, Valve verbaut langsamere SSDs im Steam Deck, AOKZOE kündigt einen PC-Handheld mit Ryzen 6800U an und Fractal Design droppt ein neues Gehäuse mit zwei 5,25"-Einschüben für etwa 100 Euro. Viel Spaß mit Folge 107! Sprecher: Meep, Mohammed Ali Dad, Michael Kister 00:09:08 Gute Laune und Optimismus00:09:08 Umzugsentrümpeln und 3D-Einrichtenhttps://www.sweethome3d.com/de/00:26:46 Mo und sein Steam Deck00:38:03 Valve verbauen nominell langsamere SSD im Steam Deckhttps://www.computerbase.de/2022-06/steam-deck-valve-verbaut-nun-auch-ssds-mit-langsamerem-pcie-gen3-x2/00:38:48 "Little Phoenix"-Leak: SoC für einen möglichen Steam-Deck-Nachfolger mit Zen 4 (4C8T) und RDNA...2022-07-0400 minDOKTOR SHOP - E-Commerce Podcast mit Dr. Sebastian DeckerDOKTOR SHOP - E-Commerce Podcast mit Dr. Sebastian Decker107 - 8 Alternative Werbeplattformen für Shops mit 6-stelligen Monatsumsätzen 107 - 8 Alternative Werbeplattformen für Shops mit 6-stelligen Monatsumsätzen - Du möchtest auch eine persönliche Sprechstunde mit mir? Dann bewirb dich hier für eine kostenlose Shop-Analyse. Der neue Video-Podcast Schau dir in Zukunft auch unseren Video-Podcast auf Youtube an. Neue Folgen findest du wöchentlich auf unserem Kanal. Über Dr. Sebastian Decker: Instagram Dr. Sebastian Decker LinkedIn Dr. Sebastian Decker Facebook Dr. Sebastian Decker EVOLVE Digital Webseite YouTube Kanal Kostenl...2022-06-2912 minVon Anfang an dabeiVon Anfang an dabei#107 - Zucker und Kleinkinder - worauf wir achten solltenImpulse zum Nachdenken über das Thema Zucker In fast allen Lebensmitteln des täglichen Bedarfs ist Zucker enthalten. Mal mehr, mal weniger, aber wir können uns ihm kaum entziehen. Doch wie viel Zucker ist eigentlich gut für unsere Kinder? Wie viel Zucker dürfen sie täglich zu sich nehmen? Oder sollten sie gar keinen Zucker zu sich nehmen? Heute spreche ich mit Nadine. Sie ist selbst Mama einer zweijährigen Tochter, macht gerade eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin und befasst sich seit über einem Jahr intensiv mit dem Thema „zuckerfrei“. Wir wollen es nicht zu dogmatisch sehen und Zuc...2022-01-0323 minMännerquatsch PodcastMännerquatsch PodcastMännerquatsch #107 (Digitale Gamescom 2021 Highlights)In dieser Folge erwarten euch Themen wie, unsere Highlights der digitalen Gamescom 2021, Details über die digitale Retro und Cosplay Area auf der Gamescom, ein Interview mit Sven Vößing einem der Haupt-Organisatoren der Retro und Cosplay Area und einiges mehr. In der Pre-/Postshow exklusiv für Unterstützer geht es u.a. zusätzlich noch um die neue, Masters of the Universe: Revelation Serie auf Netflix, die neue Gameshow auf Basis des Automaten Frogger und einiges mehr. Dazu wird ein "Uwe Craft Bier" genossen. Viel Spaß beim Anhören! Die kompletten Sendungsdetails mit allen Links und Fotos zur Sendung findest...2021-09-061h 01Happy@homeHappy@home#107 Einzigartig ist das neue AndersWarum alle Angst haben anders zu sein und doch einzigartig sein wollen und welche(r) Held(in) einzigartig andere akzeptiert und damit bedingungslos liebt und ein unglaublich einzigartiges Vorbild ist erfährst du in der neuen Folge von happy@home2021-04-0720 minGetting Ready - Hochzeitsfotografie / Fotografie Podcast mit Marc Schelwat & Torben RöhrichtGetting Ready - Hochzeitsfotografie / Fotografie Podcast mit Marc Schelwat & Torben Röhricht107 - Was ihr jetzt unbedingt mit Euren Brautpaaren besprechen müsst107 - Was ihr jetzt unbedingt mit Euren Brautpaaren besprechen müsst 106 -Was ihr jetzt unbedingt mit Euren Brautpaaren besprechen müsst Liebe Zuhörer, Euch wünschen Marc und Torben schöne und Ruhige Weihnachtstage und natürlich einen guten Rutsch in neue Jahr. Dies wird die letzte Getting Ready Podcastepisode sein, in diesem Jahr. Für Euch sind wir natürlich sind wir im kommenden Jahr wieder am Start mit ganz viel Tipps und Fachwissen, natürlich auch Smalltalk rund um das Thema Hochzeitsfotografie. Am Schluss der Sendung erzählen wir Euch, weshalb Ihr unbedingt...2020-12-2350 minGanzheitliche Gesundheit mit Dr. Anselm KusserGanzheitliche Gesundheit mit Dr. Anselm Kusser005 Der Placebo-EffektDer wissenschaftliche Beweis für die Verbindung von Körper und Geist Folgen-Links: 3sat-Doku zum Placebo-Effekt Homöopathie und Placebo-Effekt bei Tieren Studien (siehe pubmed-Datenbank): Schein OP: Wartolowska, K. et al. British Medical Journal 2014; 348: g3253 Arzt glaubt an das Schmerzmittel: Gracely, R. H. et al. The Lancet 1985; 1: 43 Stress bei Tests und die eigene Einstellung dazu: Jamieson, J. P. et al. Journal of Experimental Social Psychology 2010; 46: 208– 212. Nocebo Effekt bei Nebenwirkungen von Medikamenten: G. Liccardi et. al. J Investig Allergol Clin Immunol. 14, 2004, S. 104–107. Nocebo Effekt bei Elektrosensibilität: S. Eltiti et al. Environmental health perspectives. Band 115, Nummer 11, November 2007, S. 1603–...2020-11-1422 minStefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sichStefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sich#107 Alles über die neuen iPhone-Kameras und DJI Ronin S2Es geht diesmal um die neue iPhone-Generation die wir uns beide wohl sparen werden. Wir reden warum uns das Update unnötig erscheint und der Sprung bis auf das eckige Gehäuse (Design vom iPhone 4!) irgendwie etwas wenig ist. Außerdem reden wir über die neuen Ronins von DJI.2020-10-2127 minGlückauf-PodcastGlückauf-PodcastClassics 107: Kontrovers: Kälte, Kohle, Klima Im Sommer 2019 ist die Kälte zwar selten, Kohle haben wir zwar nicht groß besprochen aber ist hier immer noch präsent (ich sag nur Glückauf!) und übers Klima haben wir etwas mehr geredet. Dabei tuten wir nicht in das altbekannte Horn, sondern wir schauen mal über den Tellerrand und aus dem Fenster. Das ist übrigens auch oft besser als jede Wetter-App, denn um zu wissen, ob es regnet oder nicht: Einfach rausgehen. Wenn es regnet wird man halt nass, aber davon geht man auch nicht immer sofort tot, also genießt es und tanzt durch den Sommerregen. Ei...2019-08-0500 minDer Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus HabermehlDer Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl107 Vom Schulabbrecher zum jüngsten Two Comma Club Member der WeltMit 18 aus der Schule geflogen und von der Mutter ausgezogen. Im Alter von 19 ein Millionenbusiness mit Online Marketing und Ecommerce aufgebaut, und mit 20 breites drei mal die höchste Auszeichnung von Clickfunnels abgeholt und zum jüngsten Two Comma Club Member der Welt gekrönt. Das ist der Beweis, dass man im jungen Alter auch ohne Connections und Vorwissen innerhalb von kürzester Zeit an die Spitze kommen kann. Heute führt er mehrere Werbeagenturen und Ecommerce Projekte mit einem Team aus über 30 Köpfen und stellte ein Online Marketing Ausbildungsinstitut auf die Beine in Kooperation mit Austria...2018-07-2552 minApfelfunkApfelfunk107: Die Watch-Armband-Jahreszeit- WWDC 2018 vom 4. bis zum 8. Juni - Frühjahrsevent oder Shop-Update? - iOS 11.3 beta 5 & AirPlay 2 - Apple kauft Zeitschriften-Service Texture - Dark Mode in der YouTube App - Overcast mit Smart Resume - MFi-Programm um USB-C erweitert - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer Links zur Sendung: - Apple Newsroom: WWDC startet am 4. Juni - https://www.apple.com/newsroom/2018/03/apples-worldwide-developers-conference-kicks-off-june-4-in-san-jose/ - Apple Newsroom: Apple kauft Texture - https://www.apple.com/newsroom/2018/03/apple-to-acquire-digital-magazine-service-texture/ - MacTechNews: YouTube iOS App mit Dark Mode - https://www.mactechnews.de/news/article/YouTube-fuer-iOS-So-aktivieren-Sie-den-neuen-Dark-Mode-169107.html - iPhone-Ticker: Overcast mit neuen Funktionen - ht...2018-03-151h 27Eyes on Nintendo - Der Nintendo-PodcastEyes on Nintendo - Der Nintendo-Podcast#107: Nintendos E3/2017: NachbesprechungZu viert nehmen wir uns dem Thema "Nintendo auf der E3/2017" an. Wie gefiel uns das Nintendo Spotlight? Wie die drei Treehouse-Streams? Ist die Ankündigung zu Metroid Prime 4 für die Switch geglückt? Bekommt der 3DS jetzt nur noch Remakes - und ist Super Mario Odyssey wirklich DAS Spiel der E3/2017 gewesen? Ach ja: Microsoft, Sony und alle anderen werden ebenfalls kurz besprochen! :) Timecodes & Themen 0:00:00 = Einleitung 0:01:08 = Sony 0:03:52 = Microsoft 0:08:00 = Electronic Arts, Ubisoft, Bethesda & Co. 0:14:27 = Nintendo 0:19:35 = Xenoblade Chronicles 2, Nintendo Switch 0:22:29 = Kirby (Arbeitstitel), Nintendo Switch 0:24:20 = Pokémon Tekken DX, Nintendo Switch 0:25:20 = Neues, noch unbekanntes Pokémon RPG für Nintendo Switch 0:28:22 = Metroi...2017-06-181h 23iPadBlog.deiPadBlog.de#107 Sondersendung: iPadBlog.de NEXTWillkommen zu unserem 107. Podcast, in welchem wir keine Kosten und Mühen gescheut haben, um Euch unsere neue Portalstrategie vorzustellen. Ihr hört den Trailer für das 19. iPadBlog GetTogether Live-Event.Die meisten Internetbetreiber werden verstehen, wenn jemand von Contentproduktion und dessen Leichtigkeit spricht. Ein Portal wie iPadBlog.de ist leider kein Denkmal. Einmal aufgebaut kann das Objekt bis in alle Zeit daher vegetieren. Ganz im Gegenteil: Einmal aufgebaut, ist erst das Fundament erstellt, auf welchem die Schönheit der Informationen angeordnet werden können. Wir möchten gerne mit Euch weiter wachsen und Euch stets mit Informa...2014-08-0700 miniPadBlog.deiPadBlog.de#107 Sondersendung: iPadBlog.de NEXTWillkommen zu unserem 107. Podcast, in welchem wir keine Kosten und Mühen gescheut haben, um Euch unsere neue Portalstrategie vorzustellen. Ihr hört den Trailer für das 19. iPadBlog GetTogether Live-Event. Die meisten Internetbetreiber werden verstehen, wenn jemand von Contentproduktion und dessen Leichtigkeit spricht. Ein Portal wie iPadBlog.de ist leider kein Denkmal. Einmal aufgebaut kann das Objekt bis in alle Zeit daher vegetieren. Ganz im Gegenteil: Einmal aufgebaut, ist erst das Fundament erstellt, auf welchem die Schönheit der Informationen angeordnet werden können. Wir möchten gerne mit Euch weiter wachsen und Euch stets mit Informa...2014-08-0700 miniPadBlog.de (Audio)iPadBlog.de (Audio)#107 Sondersendung: iPadBlog.de NEXTWillkommen zu unserem 107. Podcast, in welchem wir keine Kosten und Mühen gescheut haben, um Euch unsere neue Portalstrategie vorzustellen. Ihr hört den Trailer für das 19. iPadBlog GetTogether Live-Event. Die meisten Internetbetreiber werden verstehen, wenn jemand von Contentproduktion und dessen Leichtigkeit spricht. Ein Portal wie iPadBlog.de ist leider kein Denkmal. Einmal aufgebaut kann das Objekt bis in alle Zeit daher vegetieren. Ganz im Gegenteil: Einmal aufgebaut, ist erst das Fundament erstellt, auf welchem die Schönheit der Informationen angeordnet werden können. Wir möchten gerne mit Euch weiter wachsen und Euch stets mit Informa...2014-08-0700 min