Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

DIGGA By ALEX Berlin

Shows

DIGGA PodcastDIGGA PodcastSchauspielern im Schulalter? | DIGGA PodcastSchauspielern im Schulalter? Na klar! In dieser Folge erfahrt ihr, was alles dazugehört, wenn man schon als Kind schauspielern möchte. Unser Schülerpraktikant Noah hat sich dazu schlau gemacht und im Gespräch mit Elisa-Marleen Mothes herausgefunden, was dafür alles wichtig ist. DIGGA Podcast ist ein wöchentliches Format, in dem Kinder und Jugendliche die Chance haben, eigene Inhalte zu produzieren.2024-03-1513 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastMehrsprachigkeit | DIGGA RadioAlicia & Mateo haben beide einen argentinischen Vater und sind deshalb mehrsprachig großgeworden und erzählen in dieser Sendung, wie das ist. Was ist das Besondere an der argentinischen Kultur? Haben sie schonmal die Sprachen vermischt? Und wie ist es, auf eine deutsch-spanische Schule zu gehen?Außerdem gibt es ein Interview mit Obada zu hören, der mit 16 Jahren, ohne Deutsch zu sprechen, aus Syrien nach Deutschland geflohen ist. Er erzählt von seinen Erfahrungen. Heute stehen unsere Schülerpraktikanten Alicia, Irma & Mateo im Radiostudio von ⁠@alex_berlin_de⁠ für eine neue Sendun...2024-02-0127 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastKurzvideos und ihre Risiken und Vorteile | DIGGA RadioIn dieser Folge erfahrt ihr alles über die Auswirkungen und den Aufstieg von Kurzvideos. Unsere Schülerpraktikantin Irma hat hier beim Digga Radio Luis & Dr. Kathrin Rothemund, die viel mit Medien und Kurzvideos zu tun haben, um ihre Meinung und Perspektive gefragt. 2024-01-2335 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastFilmsets: DIGGA am Set der ZDFneo Serie "KraNK" | DIGGA RadioWir waren im SEZ - dem Sport- und Erholungszentrum in Friedrichshain - wo gerade die ZDFneo Serie "KraNK" gedreht wird. Wen wir interviewen konnten, wie sich das SEZ verwandelt hat und, was zum Entstehungsprozess von Filmen und Serien gehört, erzählt euch Schülerpraktikant Federico in dieser Folge von DIGGA Radio.2023-12-2027 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastAusbildung oder Studium? Möglichkeiten nach der Schule | DIGGA RadioIn dieser Sendung vom DIGGA Radio spricht Schülerpraktikantin Nele darüber, was es nach der Schule eigentlich für Ausbildungsmöglichkeiten gibt. Viele Schüler*innen fragen sich nämlich, was sie nach der Schule machen sollen und haben keine Ahnung, welche Möglichkeiten sie neben einem Studium haben. Deswegen hat sie mit ihrem Kumpel Rokko gesprochen, der schon ganz genau weiß, dass er nach seinem Schulabschluss eine Ausbildung machen möchte. Auch Neles Mutter, die Lehrerin ist, äußert ihre Meinung zu dem Thema und gibt wertvolle Tipps für die Berufswahl nach der Schule. Mit im Studio ist P...2023-11-2136 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastCringe Culture | DIGGA RadioDIGGA, ist das cringe! Aber warum empfinden wir etwas überhaupt als "cringe"? Wie erklären das Wissenschaftler*innen und was hält unsere Studiogästin Nomi davon? Unsere Hospitantin Lea moderiert diese Sendung und sorgt mit dem Experten für Literatur, Kultur & Anglistik Wieland Schwanebeck und Psychologin Babette Demgensky für den ein oder anderen Cringemoment. Viel Spaß beim Zuhören! 2023-09-2921 minDIGGA PodcastDIGGA PodcasteSport | DIGGA RadioIn dieser Folge „DIGGA Radio“ spricht Jannik mit Fabian Mittelstädt über das Thema „eSport“.  Fabian ist der stellvertretende Vorsitz vom 1. Berliner eSport-Club e.V und beantwortet Jannik als leidenschaftlicher eSportler und Kommentator seine Fragen rund um das Thema.  Zusammen besprechen sie, warum eSport sehr wohl als „richtiger“ Sport angesehen werden kann, wie sich professionelle eSportler*innen auf Spiele vorbereiten und decken einige Mythen auf:Machen Killerspiel aggressiv? Ist die Branche wirklich so männlich dominiert? Ist das überhaupt ein richtiger Beruf?2023-08-1833 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastBerufsauswahl | DIGGA RadioWisst ihr schon, welchen Beruf ihr nach der Schulen lernen wollt? Ava und Ella sind sich da noch nicht ganz so sicher und genau deswegen haben sie mal rumgefragt. Die beiden haben Interviews mit Leuten geführt, die verschiedene Berufe ausüben: Apotheker, Ergotherapeutin, Tänzerin, Recruiter, technische Leitung oder auch Diplompädagogin. Alle erzählen davon, was genau sie bei ihrer Arbeit tun und unter welchen Bedingungen sie ihren Beruf weiterempfehlen würden. Wenn ihr also noch untentschlossen seid, dann könnte diese Sendung euch vielleicht etwas weiterhelfen :) 2023-07-1936 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastMusizieren bei Jugendlichen | DIGGA RadioIn dieser Sendung gab es im Radio nicht nur einfach Musik zu hören- Schülerpraktikantin Lena teilt nämlich auch ihre Begeisterung für das Muszieren mit euch! Lena spielt selbst Klavier und spricht gemeinsam mit ihrer Freundin Johanna darüber, was sie am Musizieren so toll finden. Lena hat außerdem recherchiert, was für Auswirkungen das Muszieren auf den Körper haben kann und sie hat in ihrem Freundeskreis herumgefragt, warum man ein Instrument lernen sollte. Wenn ihr schon immer mal mit dem Musizieren anfangen wolltet, dann ist diese Sendung das Richtige für euch2023-07-1727 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastAls Jugendliche*r in die Filmbranche? | DIGGA RadioUnsere Schülerpraktikantinnen Lena und Inam interessieren sich beide sehr für die Filmbranche und könnten sich sogar vorstellen, dort später vielleicht auch mal zu arbeiten. Aber wie ist auch schon als junger Mensch der Einstieg in die Filmwelt machbar und welche Möglichkeiten gibt es? 🎥  Darüber reden die beiden mit ihren Gästen. Gina Carrocia (21) studiert Film & Fernsehen an der SRH School of popular Arts und arbeitet nebenher freiberuflich als Fotografin & Regisseurin. Vincent Edusei (23) studiert Film- und Fernsehproduktion an der Filmuniversität Babelsberg. In dieser Sendung erzählen die Gäste nicht nu...2023-07-1432 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastFake News | DIGGA RadioDas Thema Fake News ist uns allen ein Begriff und hat vor allem über das Internet an Relevanz gewonnen. Jannik aus der DIGGA Redaktion widmet sich in dieser Folge genau diesem Thema. Er erklärt euch, warum sich „Fake News“ so schnell verbreiten und was die Künstliche Intelligenz damit zu tun haben könnte.Zusammen mit Anja, Laura & Helen spricht er außerdem darüber, was man tun kann, um solche Falschmeldungen zu entlarven. Auf welche „Fake News“ sind Jannik, Anja, Laura & Helen wohl schon reingefallen? Das und mehr erfahrt ihr in einer neuen Folge „DIGGA Podcast“, ab sofort auf Spotify u...2023-06-2830 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastDIGGA x TINCON & re:publica 2023 | DIGGA RadioDie DIGGA Redaktion war dieses Jahr natürlich wieder auf der TINCON & re:publica unterwegs! Dort konnten die Redaktionsmitglieder nicht nur eiskaltes Popcorn naschen, sondern auch mit vielen spannenden Persönlichkeiten sprechen, die dort unterwegs waren. Hört unbedingt rein, wenn ihr mehr über die Fußballskills vom Berliner Bürgermeister Kai Wegner erfahren wollt ;)2023-06-1337 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastBerufsauswahl-Dings | DIGGA RadioUnsere Schülerpraktikantin Julia hat sich in ihrer DIGGA-Radiosendung mit dem Thema „Berufswahl“ beschäftigt. Dafür ist sie im Vorhinein mit einem Mikrofon durch Berlin gedüst und hat verschiedene Leute zu ihren Berufen befragt. Dadurch konnte sie z.B. mehr über den Arbeitsalltag eines Rechtsanwalts, eines Straßenkünstlers oder eines Stuntmans erfahren.2023-05-0643 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastFrauenfußball | DIGGA RadioWusstet ihr, dass Frauen bis 1970 in der BRD kein Fußball spielen konnten? Und auch, wenn es inzwischen Frauenfußball-EMs und -WMs gibt, wird ihnen immernoch weniger Beachtung geschenkt. Warum das so ist und wie man das ändern könnte, das hat Finn zusammen mit seiner Gästin Ninon besprochen. Hört also gerne rein, wenn ihr mehr über die Geschichteaktuelle Situation des Frauenfußballs erfahren wollt! 2023-04-1124 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastMusicals im Rampenlicht | DIGGA RadioKein Genre ist wie Musicals - völlig unmöglich! Deswegen erforscht Leonie mit ihrem Gast Nico Went in dieser Ausgabe dieses Thema, das beide ganz besonders begeistert. Nico ist nämlich Schauspieler und aktuell als Mercutio in "Romeo & Julia - Liebe ist alles" im Theater des Westens zu sehen. Bis zu acht mal die Woche steht er in der Woche auf der Bühne. Wie die Arbeit als Schauspieler in einem so großen Stück ist und warum Nico irgendwann angefangen hat, Japanisch zu lernen, das erfahrt ihr in diesem Podcast!2023-04-0736 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastEine kleine Buchhandlung von nebenan I DIGGA PodcastHelene spricht in diesem DIGGA Podcast mit der Buchhändlerin Frau Schochow aus der Buchhandlung Behm Havelländische Buchhandelsgesellschaft in Hohen Neuendorf. Was sind aktuell wohl die beliebtesten Romane und was braucht es eigentlich, , um Buchhändler*in zu werden? 2023-04-0608 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastLNG Terminal vor Rügen I DIGGA RadioIn dieser Folge Ausgabe von DIGGA Radio geht es um ein ganz aktuelles Thema. Vor der Insel Rügen soll nämlich ein sogenanntes LNG-Terminal gebaut werden. LNG steht für " Liquified Natural Gas", also verflüssigtes Erdgas und seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine setzt die Deutsche Regierung vermwehrt auf den Import von LNG. Was der fossile Energieträger für Vor- und Nachteile mit sich bringt und wie die beiden Rüganer Tim & Fabi zu dem Bau des Terminals stehen, darüber hat Laura sich mit ihnen in dieser Sendung unterhalten. 2023-03-3129 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastMehr als nur Mädchenkram | DIGGA RadioIn dieser Podcast-Folge geht es um viel mehr als nur Mädchenkram. Unsere Schülerpraktikantinnen Jorlin und Malaika reden über ihre Erfahrungen als junge Frauen. Wie ist es, als Frau aufzuwachsen? Mit welchen Vorurteilen wird man konfrontiert und wie können daraus Unsicherheiten entstehen? Warum entstehen Idealbilder, in denen Frauen immer perfekt sein müssen? Jorlin und Malaika möchten mit dieser Sendung darüber aufklären, dass man sich für Dinge, die in unserer Gesellschaft als Tabu-Themen kommuniziert werden, nicht schämen muss und wollen diese normalisieren. Dazu haben sie auch zwei Freundinnen gefragt, die ebenfa...2023-03-1424 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastFFF & LG - Wie unterschiedlich sind sich die Klimaaktivistigruppen? | DIGGA RadioWas erreicht Letze Generation mit ihren provokanten Protestformen? Wie sieht unsere Zukunft aus, wenn der Klimawandel ungebremst auf uns zurast? Wie weit darf - und wie weit muss -  Klimaaktivismus gehen? Unser Schülerpraktikant Paul redet mit Aimée von Letzte Generation und Jonathan von Fridays For Future über die Prinzipien der beiden Klimaaktivistigruppen.  Wie stehen die Gruppen zu Widerstand in unserer Demokratie; wie kann man effektiv demonstrieren und welche Verantwortung gibt uns die Freiheit, Aktivismus ausüben zu können? In dieser Folge betrachten wir aktuelle Politik und Perspektiven, thematisieren unsere Zukunft, welches...2023-03-0731 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastErdbeben in der Türkei & Syrien | DIGGA RadioWas sind eigentlich Erdbeben und was ist genau am 6. Februar 2023 in der Türkei und Syrien passiert? Antworten darauf bekommt ihr in einer neuen Podcastfolge unserer Jugendredaktion. Die Moderator*innen Kamil und Marie führen euch an das Thema heran und erklären euch unter anderem, wie Erdbeben überhaupt entstehen können und was eine solche Naturkatastrophe in der Türkei und Syrien für schreckliche Folgen hatte. Durch den Studiogast, eine Studentin aus Istanbul, bekommt ihr einen Erfahrungsbericht zu der gesamten Situation während des Erdbebens und der Zeit danach. Unterstützung wird nach wie vor benöt...2023-03-0618 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastBerlinale & Filmemachen in Deutschland | DIGGA RadioDu wohnst in Berlin, aber hast keine Ahnung, was die Berlinale ist? Unser Moderationsteam fragt für euch nach! Praktikantin Leonie und Schülerpraktikant Tarik reden in dieser Folge über die diesjährige Berlinale und über Filmemachen in Deutschland. Dafür haben sie sich zwei Gäste eingeladen: Marc hat Filmwissenschaft studiert und arbeitet für die Berlinale und Jonas ist ausgebildeter Schauspieler. Außerdem reden sie über Möglichkeiten und Herausforderungen deutscher Filmemacher*innen und Schauspieler*innen. Schülerpraktikant Jannik hat die Aufnahme technisch unterstützt.2023-02-1630 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastBeruf: Bestatter*in | DIGGA RadioIn dieser neuen Folge spricht unser Schülerpraktikant Henri mit Dr.-Ing. Fabian Lenzen, Obermeister der Bestatter-Innung Berlin Brandenburg, über seinen Beruf als Bestatter. Er erfährt unter anderem, wie sein Gast zu dem Beruf gekommen ist, wie Bestattungen allgemein ablaufen, welchen Einfluss Covid-19 hatte und wie man in diesem Berufsfeld lernt, mit dem Tod umzugehen. Außerdem reden die beiden über Songs, die häufig auf Bestattungen laufen und klären den Unterschied zwischen subjektiver und objektiver Trauermusik. 2023-01-3024 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastVeganismus | DIGGA RadioUnsere Schülerpraktikanten Carlo und David reden mit ihrem Gast Josua über das Thema "Veganismus". Dabei thematisieren sie die persönlichen Erfahrungen von Josua, der sich schon seit langer Zeit vegan ernährt, gehen auf gesundheitliche Aspekte von veganer Ernährung ein und reden über Vorurteile und die Verbreitung des Themas durch beispielsweise "Vegane Influencer". Wer außerdem Tipps und Tricks erfahren will, wie man sein Leben vegan gestalten kann, sollte sich diese Sendung nicht entgehen lassen.2023-01-2428 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastBesetzung und Räumung von Lützerath | DIGGA RadioUnsere Schülerpraktikantin Sophia und Praktikantin Leonie beschäftigen sich mit dem Thema "Besetzung und Räumung von Lützerath" und sprechen dafür mit Ponyo von der Lützi Berlin Vernetzung. Ponyo hat selbst in eine Zeit in Lützerath gelebt und organisiert jetzt mit der Vernetzung z.B. Soli-Busse & Spendenaktionen. Braucht RWE die Kohle überhaupt? Wie ist es eigentlich, ein Dorf zu besetzen? Und wie ist die Gemeinschaft unter den Aktivisti, die dabei entsteht? Findet es heraus in dieser neuen Folge des DIGGA Podcasts! Leider gab es bei der Aufzeichnung der Sendung...2023-01-1329 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastÖPNV in Berlin I DIGGA RadioIn dieser Ausgabe sprechen Lennart & Laura über den ÖPNV in Berlin. Lennart ist quasi Experte und beschäftigt sich schon seit er klein ist mit dem Thema. Wenn ihr auch wissen wollt, warum die neuen S-Bahnen einen anderen Sound haben und welche U-Bahn-Station früher "Knie" hieß, dann solltet ihr unbedingt hier reinhören. Vom aktuellen Fahrplanwechsel bis zur Zukunft der Seilbahn in Marzahn ist fast alles dabei!  2023-01-0630 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastProblem: Sexuelle Aufklärung bei Jugendlichen | DIGGA RadioUnsere Hospitantin Leonie hat sich mit dem Thema „Sexuelle Aufklärung bei Jugendlichen“ beschäftigt und unterhält sich darüber mit Maia. Maia ist 25 Jahre alt, studiert Gender Studies in Berlin und hat schon viele Jugendliche zu Diversität und anderen Themen beraten. In dieser Folge geht es unter anderem darum, zu welchem Zeitpunkt Aufklärung stattfinden sollte oder welchen Beitrag die Schule zur sexuellen Identitätsfindung leisten kann. Und wie divers ist eigentlich Sexualkunde? Schnappt euch einen Tee, hört in die Sendung rein und lasst euch von den Geschichten von Leonie und Maia berieseln.2022-12-1632 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastFaszination Eisenbahn | DIGGA RadioHabt ihr schonmal von Leuten gehört, die sich sehr für die Eisenbahn interessieren? Zusammen mit den Gästen Maddox und Daniel redet unser Praktikant Lennart in dieser Folge über die Faszination Eisenbahn.  Was ist eigentlich Train Spotting? Und was sind die Probleme der Bahn in Deutschland?  Auf jeden Fall: Die Bahn ist beliebter, als ihr vielleicht denkt! Hört rein, um mehr über die Welt der Züge und Eisenbahnen zu erfahren.2022-12-0130 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastGaming & Computer | DIGGA RadioUnser Schülerpraktikant Can ist 14 Jahre alt und unterhält sich in dieser Folge mit seinem Gast Pascal, Laura und Helen über Gaming und Computer.  Es geht um die aktuellsten Spiele und Konsolen, die Möglichkeiten, Spiele günstig zu erwerben und wie man als Jugendliche*r an Geld kommen kann. Außerdem erklären euch Can und Pascal, wie Spielehersteller ihr Geld verdienen und ob jede*r in der Lage wäre, selber mal ein Spiel zu entwickeln. Mit Sicherheit habt ihr viele Begriffe unseres Experten-Moderationsduos noch nie vorher gehört, also hört unbedingt i...2022-10-1231 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastDie Auswirkungen von Sport auf unseren Körper und unsere Psyche | DIGGA RadioIn dieser Folge gehts um die physischen und psychischen Auswirkungen von Sport. Dafür hat Matteo zwei Sportler*innen interviewt und spricht  in der Sendung mit Laura, Helen und Fanny darüber, was Sport mit dem Körper macht, wie man sich selbst motivieren kann und inwiefern Ernährung eine wichtige Rolle spielt. 2022-05-2836 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastKinder- und Jugendtheater in Zeiten der Pandemie | DIGGA RadioDie letzten Jahre waren sehr geprägt von der Corona-Pandemie und wir alle haben erlebt, wie sich plötzlich alles verändern kann. In dieser Folge widmen sich Helen und Fanny speziell dem Thema Kinder- und Jugendtheater in Bezug auf die Corona-Pandemie. Dafür haben die beiden, Matthias Kelle und Lisa Brinckmann vom Theater Strahl und Marcel Herrnsdorf vom GRIPS Theater interviewt. Wie sind die beiden Theater durch die Pandemie gekommen? Und auf was können sich die Zuschauer*innen in Zukunft freuen? (01:35-03:06) Infos zum Theater Strahl. (03:07-07:52) Wie haben Matthias Kelle...2022-05-1039 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastNewcomer*innen März 2022 I DIGGA RadioIn dieser Folge geht’s um Musik und vor allem um ein paar Newcomer*innen. Wenn du dich also für Musik interessierst, auf der Suche nach ein paar coolen neuen Songs bist oder dich einfach mal inspirieren lassen willst, dann höre unbedingt rein! Vielleicht ist der ein oder andere Song dabei, den du danach zu deiner Lieblingsplaylist hinzufügen willst. Inhaltsübersicht Vivien West - Song: „Alright“ und Studiogespräch (00:50-06:40)  Lamea - Song: „Ein Bisschen Weltschmerz“ und Infos zur Künstlerin (06:41-13:04) Mary - Song: „Mantra“ und Intervi...2022-03-291h 00DIGGA PodcastDIGGA PodcastFeministischer Kampftag I DIGGA PodcastIn dieser DIGGA Podcastfolge geht es um den feministischen Kampftag am 8. März 2022. Fanny war auf einer Vorabend-Demonstration am 7. März und einer Demonstration zum internationalen feministischen Kampftag am 8. März und hat dort ein paar Reden aufgenommen und ein paar Interviews geführt. Unter anderem hört ihr in dieser Folge eine Rede von Dr. Alicia Baier, die Vorsitzende und Mitgründern von Doctors for Choice Germany und einige Interviews, unter anderem mit Betül Özdemir und Susanne Fischer, beide sind Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in Berlin Mitte. Welche Themen und Fragen diese Folge behandelt und vers...2022-03-1122 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastKrieg in der Ukraine I DIGGA RadioIn dieser Folge von DIGGA Radio reden Tristan und Laura über den Krieg in der Ukraine. Was können wir grad für die Ukrainer*innen tun? Und wie können wir selbst mit dieser Situation umgehen? Im Vorfeld der Sendung war die DIGGA Redaktion auf mehreren Protesten gegen den Krieg in der Ukraine unterwegs und hat Stimmen verschiedener Menschen eingesammelt.  Der Stand der Sendung ist der 04.03.2022 - einige der Informationen sind daher leider nicht mehr ganz aktuell.   Wie und wo Berliner*innen am besten helfen können, könnt ihr unter anderem in diesem Artikel...2022-03-0935 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastTierwohl I DIGGA RadioDie DIGGA Redaktion beschäftigt sich in dieser Folge DIGGA Radio mit Thema Tierwohl. In diesem Zusammenhang beleuchten wir unter anderem den Aspekt der Massentierhaltung, sprechen aber auch über verschiedene Biosiegel. 2021-11-1024 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastUnsere Stimme zählt | DIGGA WahlenUnsere Stimmen durften am Super-Mega-Wahlsonntag natürlich nicht fehlen! Deshalb haben wir es uns im Radio-Studio gemütlich gemacht und allerlei bezaubernde Gäst*innen eingeladen. Zusammen haben wir "Der, Die, Das. Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum?" gespielt, um die Wette gequizzt und über unsere Visionen gesprochen. Unbedingt nachhören! Instagram-Links Lili: @alles.meko Laura: @alpacaente Astrid: @astrid_seitbg Die DIGGA-Redaktion: @digga.alex2021-09-2958 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastGender Data Gap | DIGGA PodcastPia hat sich per Videokonferenz mit der NDR-Journalistin Simone Horst zusammengeschaltet. In ihrem Film "Warum die Welt für Männer berechnet ist" für das funk-Format STRG_F hat Simone mit unterschiedlichen Expertinnen gesprochen, die zum Gender Data Gap forschen. Was der Projektleiter des neuen NDR-Gebäudes damit zu tun hat und warum sie von FFP2-Masken mit Blümchenaufdruck genervt ist, könnt ihr euch jetzt anhören!2021-09-2918 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastSexuelle Belästigung im Alltag und der Musikbranche | DIGGA RadioTriggerwarnung: In dieser Ausgabe von DIGGA Radio sprechen wir über unsere Erfahrungen mit sexueller Belästigung. Unterstützung findest du in Berlin zum Beispiel bei LARA. Es ging um unsere persönlichen Alltagserlebnisse, aber auch Beispiele aus der Musikbranche im deutschsprachigen Raum. Angestoßen von einem Aktion der Wiener Autorin und Aktivistin Madeleine Alizadeh (Instagram: @dariadaria) haben wir in dieser Sendung neben dem Thema "sexuelle Belästigung" auch die aktuellen Geschehnisse rund um #deutschrapmetoo für euch aufgegriffen. 2021-09-2926 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastSprachnachrichten über Bodyshaming und Social Media | DIGGA PodcastTriggerwarnung: In dieser Folge geht es unter anderem um Essstörungen. Unterstützung findest du in Berlin z.B. bei Dick&Dünn e.V.. Unsere DIGGA-Redaktion hat sich mal im Freund*innenkreis umgehört, um herauszufinden, was Social Media eigentlich so mit uns macht. Wie beeinflussen Postings unser eigenes Körperbild und was sollte sich an dieser Stelle ändern? Hört unbedingt rein!2021-06-3006 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastSchulöffnung in Zeiten der Pandemie I DIGGA TalkMärz 2021: Die Schulöffnungen werden heiß diskutiert. Im DIGGA Talk kommen zwei Jugendlichen selber zu Wort. Florence und Konstantin erzählen, wie es ihnen damit geht, wie ihre Schulen mit dem Online-Unterricht klarkommen und blicken auf eine Jahr Corona Pandemie zurück.2021-04-1130 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastWas ist los im Danni? | DIGGA RadioReupload aus dem November 2020: Für alle, die die Sendung verpasst haben: Lotti hatte ihren Bruder Leif zu Gast bei digga-radio! Gesprochen wurde über Klimaaktivist*innen in Baumhäusern und Hängematten und die Frage, was unser Verkehrsminister Andi Scheuer mit der A49 und dem Dannenröder Forst zu tun hat.2021-04-1127 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastStudis in Zeiten von Corona | DIGGA RadioReuplaod aus dem November 2020: Für alle, die die Radiosendung verpasst haben: Nele und Lotti standen mal wieder für euch im Studio. Es ging um ihre Situation als Studis in Zeiten von Corona und warum die Jogginghose und das gekühlte Feierabendbier kein Trost sind.2021-04-1125 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastSchüler*innen über Coronamaßnahmen | DIGGA TalkReupload aus dem Juni 2020: Moderatorin Lotti hatte die Gelegenheit mit Schülerinnen und Schülern der Reinhardswald-Grundschule in Kreuzberg darüber zu sprechen, was sie später ihren Kindern über die Zeit während Corona erzählen werden.2021-04-1116 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastSprachnachrichten über unsere Zukunft | DIGGA PodcastReupload aus dem Mai 2020: In Folge 4 unserer Podcast-Reihe geht es um unsere Zukunft, Vorbilder, Ängste und Träume. Viel Spaß damit!2021-04-1107 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastSprachnachrichten übers Klima | DIGGA PodcastReupload aus dem April 2020: „Wir können aus der jetzigen Situation nicht nur etwas lernen, wir müssen etwas daraus lernen.“ Die Redaktion hat sich Gedanken gemacht, was wir in Zeiten von Corona für den Klimaschutz tun können. Und warum wir uns gleichzeitig mal wieder Zeit nehmen sollten, die Seele einfach baumeln zu lassen und die Natur zu genießen.2021-04-1112 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastSprachnachrichten über Sexualität | DIGGA PodcastReupload aus dem April 2020: Unser Podcast geht in die zweite Runde und passend zu unserer Themenwoche rund um Sexualität, Coming-Out und gesellschaftliche Normen hat die Redaktion natürlich auch dieses mal wieder einiges von ihrem scharfen Senf dazugegeben. Ihr wolltet schon immer wissen, warum es für Nico überhaupt kein Problem ist, lange Haare zu haben? Dann lasst euch diese Folge nicht entgehen!2021-04-1114 minDIGGA PodcastDIGGA PodcastSprachnachrichten aus dem Homeoffice | DIGGA PodcastReupload vom April 2020: Podcast aus dem Zuhause-Büro produzieren?? Können wir schon lange... Aber hört selbst, was die DIGGA-Redaktion sonst noch so treibt und was  es mit Taros Gartenzeiten und Lauras Häkelentchen auf sich hat!2021-04-1120 min