podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
DJ SEKIS
Shows
Deep and Dry
#10 Trauma, Alkohol & der Weg in die Freiheit
In dieser Folge haben wir die wunderbare Elli zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über ihr bewegtes Leben – über den schmerzhaften Weg, den sie gegangen ist, ihren Kampf gegen Traumata und Alkohol, und wie beides oft miteinander verknüpft ist. Elli teilt mit uns ihre Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt und erklärt den Zusammenhang zwischen diesen Erlebnissen und ihrem Suchtverhalten.Doch vor allem spricht sie über ihren Weg in die Abstinenz – über die Herausforderungen, Hoffnung und die Kraft, sich ein neues, nüchternes Leben aufzubauen. Elli erzählt, wie man Mut lernen kann, warum sie heute ein großer Fan des nü...
2025-06-29
58 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#58 Gesundheit.Macht.Politik
Unsere Echte Stimme ist in diesem Monat Johanna Schittkowski, Projektkoordinatorin bei SEKIS Berlin und Gesundheitswissenschaftlerin (MPH), war im Februar 2025 mit einem Beitrag beim Jahreskongress des BMC e.V. | Bundesverband Managed Care vertreten. Im Rahmen dessen war sie auch zu Gast beim Podcast Gesundheit.Macht.Politik. Hier spricht sie darüber, was organisierte gesundheitsbezogene Selbsthilfe ist, welche Rolle Gesundheitskompetenz dabei spielt und welche politischen Forderungen es gibt. Johanna ist seit 20 Jahren in der Selbsthilfe aktiv, unter anderem als ehrenamtlicher Vorstand in einem Bundesverband. Seit 6 Jahren ist sie nun auch hauptberuflich bei SEKIS Berlin zuständig für die Koordination des Arbeitskreises "Ber...
2025-03-11
1h 12
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#57 Vernetzungstreffen der Berliner Selbsthilfe
Es liegt an uns, Veränderungen nicht zu fürchten, sondern sie als Aufgabe anzunehmen. Joachim Gauß In diesem Sinne haben sich im Januar über 50 Selbsthilfe-Aktive und Mitarbeitende aus den Selbsthilfe-Kontaktstellen getroffen, um sich auszutauschen und sich zu vernetzen. „Im Spiegel der Jahreszeiten“ – lautete das Motto des jährlich stattfindenden berlinweiten Vernetzungstreffen der Berliner Selbsthilfegruppen von SEKIS. In dieser Folge Echte Stimmen hört ihr warum Menschen diese Veranstaltung so wichtig und wertvoll finden. Zu Gast ist diesmal Petra Glasmeyer, eine Mitarbeiterin aus der Selbsthilfe-Kontaktstelle Mittelhof in Zehlendorf und seit über 15 Jahren in der Selbsthilfe aktiv, Teil des Arbeitskreises Fortbildung und Mitorgani...
2025-01-31
20 min
Awakening Streams: The One River Zen Podcast
Sweeping out the Dust, Finding the Buddha | Shōyōroku 68
In this episode, Sensei Michael Brunner of One River Zen explores Case 68 from the Shōyōroku (Book of Equanimity), “Kasan’s Slashing Sword.” Through the contrasting teachings of Kasan and Sekisō, this teisho examines key Zen concepts such as:The interplay between practice and realizationThe dynamic balance of relative and absolute truthsMoving beyond dualistic thinking to embody the DharmaThe transformative power of cutting through illusionsActualizing wisdom and compassion in the present momentSensei Michael also reflects on the nature of karmic momentum, the importance of embracing life's challenges, and how true practice allows us to meet life full...
2025-01-26
13 min
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Selbsthilfegruppen - Was bringt der Austausch unter Betroffenen?
Selbsthilfegruppen geben Betroffenen Kraft, besser mit einer Krankheit oder Sorgen umzugehen. Am besten erforscht ist ihre Wirksamkeit bei Alkoholsucht. Sie können die Wartezeit auf einen Therapieplatz überbrücken. Von Jan Teuwsen. CreditsAutor dieser Folge: Jan TeuwsenRegie: Jan TeuwsenEs sprachen: Jan TeuwsenRedaktion: Vera Kern Im Interview:Rüdiger Carsten (ILCO-Selbsthilfegruppe Trier)Jutta Leonhardt (Selbsthilfekontaktstelle Sekis Trier)Joachim Weis (Selbsthilfe-Professur, Universitätsklinikum Freiburg)Christopher Kofahl (Psychologe, Institut für Medizinsoziologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf)Silke Berner-Cakic (Leiterin Long-Covid-Selbsthilfegruppe Duisburg)Andreas Schleimer (Leiter Selbsth...
2025-01-17
25 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#54 Selbsthilfe und Suizidprävention?
Wenn du selbst Suizidgedanken hast, vertrau dich bitte jemandem an. Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr erreichbar unter 0800-111-0-111 und 0800-111-0-222. Website, Podcast und Instagram von BeSU https://besu-berlin.de/ https://besu-berlin.de/podcast/ https://www.instagram.com/berlinbesu/ Weitere Angebote für Menschen in Krisen und An- und Zugehörige Berliner Krisendienst https://www.berliner-krisendienst.de/ Selbsthilfe https://www.agus-selbsthilfe.de/ Weitere Informationen zum Welttag der Suizidprävention: https://www.welttag-suizidpraevention.de Wenn auch ihr ein Thema habt, das euc...
2024-10-31
39 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#53 Als Erfahrungsexpertin Selbsthilfe bekannter machen
Beide sind in als Gruppenteilnehmende und Erfahrungsexpertinnen in der Selbsthilfe aktiv. Beide engagieren sich in ihrer Freizeit dafür die (Junge) Selbsthilfe bekannter zu machen und Berührungsängste und Vorurteile abzubauen. Beide haben schon mehrfach an den Workshops der Jungen Selbsthilfe Berlin mitgewirkt. Ihr erfahrt in dieser Folge, was sie dazu bewegt, trotz ihrer eigenen Themen und Herausforderungen, sich auch außerhalb ihrer eigenen Gruppe freiwillig und unbezahlt in der Selbsthilfe zu engagieren. Beide erzählen, was sie an den Workshops zum Thema Selbsthilfe so begeistert, warum sie es so wichtig finden, dass (angehende) Fachkräfte so früh wie m...
2024-09-27
28 min
ausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendung
24 | Selbsthilfekontaktstellen – Part II: Planung, Geld und Ehrenamt – Wie arbeitet Freie Wohlfahrtspflege?
Zu Gast: Romy Kauß von Der Paritätische – Landesverband Sachen-Anhalt e.V. ** „[…] Es wäre so schade, wenn diese Gruppen nicht zustande kämen, aufgrund der Tatsache, dass es sie aus der Förderung eben ausschließt“ – Unterstützte Selbsthilfe ist nur eines der vielen Themen, die Romy Kauß beim Paritätischen in Sachen-Anhalt im Blick hat. In dieser Episode tauchen wir tiefer ein, in die Arbeit von Selbsthilfekontaktstellen und der Freien Wohlfahrtpflege.** Zu Gast Romy Kauß schloss 2004 ihr Studium als diplomierte Gesundheitswirtin ab. 2008 fand sie den beruflichen Weg zum Paritätischen in Sachsen-Anhalt, zunächst als Sozialpädagog...
2024-09-15
1h 00
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#52 firefly - oder die Selbsthilfe als wichtige Methode
In diesem zweiten Teil unserer Themenreihe Selbsthilfe im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen haben wir Janek und Rojan zu Gast. Beide waren oder sind noch Studierende der Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin. Beide haben zu Beginn ihres Studiums an einem Workshop der Jungen Selbsthilfe Berlin teilgenommen und sind auf unterschiedliche Weise mit der Selbsthilfe bis heute verbunden. Ihr erfahrt in dieser Folge, welche Türen sich durch die Teilnahme an dem Workshop für Janek geöffnet haben und warum Rojan den Workshop schon mehrfach mitgemacht hat. Beide erzählen, was sie an den Workshops zum Thema...
2024-08-30
29 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#51 Selbsthilfe in der Lehre und Forschung
In dieser Folge von "Echte Stimmen" widmen wir uns einem besonderen Projekt von SEKIS Berlin und der Jungen Selbsthilfe Berlin: Selbsthilfe in die Lehre und Forschung zu integrieren. „Hört zu und macht was damit“ das ist ein Appell von Laurette Rasch an die Fachwelt und Politik zum Thema Selbsthilfe in der Lehre und Forschung. Durch interaktive Workshops werden Studierende, Schüler*innen, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende für die wichtige Rolle der Selbsthilfe im Sozial- und Gesundheitssystem. Hört in dieser Folge, was Lehrkräfte über die Workshops zur Selbsthilfe denken und warum sie es so wichtig finden, dass (angehende) Fachkräfte...
2024-07-26
25 min
Lass uns über Demenz reden
Selbsthilfegruppen
Andreas Schleimer und Carina BlumKontaktbüro PflegeSelbsthilfe RLP SEKIS Trier The post Selbsthilfegruppen first appeared on Netzwerk Demenz Trier/Saarburg.
2024-07-15
06 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#50 Vier Jahrzehnte Selbsthilfe im Wandel - Der Blick zurück UND nach vorne
„Der Weg ist schwer aber gehbar.“ Download zum Handbuch „Lebendige Gruppenarbeit“ Bieschke-BehmLebendigeGruppenarbeit2023.pdf (sekis-berlin.de) Download zum Ratgeber "Wer A sagt wie Angehöriger meint auch B wie Betroffener". BuchDepression_Betroffene-Angehoerige.pdf (sekis-berlin.de) Die Druckexemplare liegen bei SEKIS in Charlottenburg-Wilmersdorf und in der Selbsthilfekontaktstelle Steglitz-Zehlendorf zu Abholung bereit. Die Kontaktdaten findet ihr hier: https://www.sekis-berlin.de/selbsthilfe/kontaktstellen Weitere Informationen zu Manfred und seinen Angeboten gibt es unter www.bieschkebehm.de. https://www.jedermann-gruppe.de/depression-angehoerige/ Möchtest du auch Gast/Gästin bei uns im Podcast sein? Dann schreib uns an echte-st...
2024-06-28
36 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#49 Wachsen in kleinen und großen Schritten und jedes Bisschen hilft.
In unserer heutigen Folge berichten Katrin und Klaus von ihren Erfahrungen mit selbsthilfebezogenen Fortbildungen. Sie erzählen uns was sie dazu bewegt hat daran teilzunehmen und wie es die Gruppenarbeit und auch ihre eigene Entwicklung bereichert hat. Die Fortbildungen von SEKIS Berlin vermitteln im analogen als auch im digitalen Format nicht nur gesundheitspolitische Infos und gruppenpädagogische Methoden. Das Angebot ist auch darauf ausgerichtet, Erfahrungswissen der Gruppenteilnehmenden zusammenzutragen, Vernetzung zu fördern und gemeinsam Strategien für eine gut funktionierende Gruppenarbeit zu entwickeln. Egal ob Teilnehmer*innen bereits in Selbsthilfe-Gruppen aktiv sind oder neu einsteigen möchten, das Angebot richtet sich...
2024-05-31
26 min
ausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendung
18 | Selbsthilfekontaktstellen – Part I: Für persönlichen Kontakt – gegen Klischees
Zu Gast: Heike Krümmling von der SHK Salzlandkreis „Mir ist es auch wichtig, dass die nicht nur in ihren Räumen sitzen und ihre Probleme wälzen …“ Was leisten Selbsthilfekontaktstellen eigentlich tagtäglich? Bei einem Kaffee sprechen wir mit Heike Krümmling über Herausforderungen der Selbsthilfe, die Chancen und über Theater. Hier sind Deine Shownotes für diese Episode. Zu Gast Heike Kümmling arbeitet seit 2017 bei der „Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis“ in Dessau-Roßlau. Als Kontaktperson vernetzt sie unter anderem Interessierte mit den passenden Selbsthilfegruppen, hilft bei der Gründung neuer Gruppen und hat auch ansonsten ei...
2024-03-15
53 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#46 Meine Selbsthilfegruppe ist mein Talisman
Burnout Selbsthilfegruppe - Raus aus dem Hamsterrad Bist du gestresst, überarbeitet und fühlst dich ausgebrannt? Dann bist du nicht allein. In unserer heutigen schnelllebigen Welt sind immer mehr Menschen von Burnout betroffen. In dieser Episode erfährst du, wie Selbsthilfegruppen Menschen mit Burnout dabei helfen können, sich nicht allein zu fühlen und Unterstützung zu finden. Wir sprechen mit zwei Betroffenen über ihre persönliche Geschichte, ihre Strategien und wie sie durch ihre Gruppe einen Weg raus aus dem Hamsterrad gefunden haben. Jens und Erhard berichten darüber, was Burnout für sie bedeutet, wie es sich äußert und w...
2024-02-23
28 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#43 Zusammen!
Zusammen schaffen wir, was uns allein verwehrt geblieben ist. Ihr könnt Rhobbin per Mail oder Instagram kontaktieren und bei Youtube noch mehr seine Musik hören. Instagram rhobbinrotkehle E-Mail rhobbin82@googlemail.com Song https://www.youtube.com/watch?v=pf3CFI2FG_Q Hier findet ihr Unterstützung zum Thema Sucht: https://www.berlin-suchtpraevention.de/ https://drogennotdienst.de/ http://www.haus-phoenix.de/ Selbsthilfegruppen zu Drogensucht in Berlin https://na-berlin.de/ und https://narcotics-anonymous.de/ https://www.sekis-berlin.de/selbsthilfe/details/8656?cHash=0b00bee47255d0f7096c43388db7d1a...
2023-10-27
25 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#42 Vom Glück sich im Anderen selbst zu finden
SEKIS Berlin ist dieses Jahr 40 Jahre geworden. Dafür haben wir mit Karin Stötzner gesprochen. Sie ist eine derjenigen, die bei den Anfängen der Selbsthilfe in Berlin dabei war. Außerdem war sie Patient*innenbeauftragte und aktuell ist sie Stellvertretende Sprecherin des Koordinierungsausschuss der Patient*innenvertretung als Vertreterin der DAG SHG, das ist der Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. Mit ihr beleuchten wir die Anfänge von SEKIS Berlin und fragen, was sich in den 40 Jahren verändert hat und was auch noch genauso oder ähnlich in der Selbsthilfe ist. Link zur Patient*innebeteiligung im G-BA https://www.g-ba.de...
2023-09-29
30 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#41 SEKIS Berlin feiert 40-jähriges Bestehen, 11. Oktober 2023
Hallo ihr Lieben, am 11. Oktober feiert SEKIS Berlin, als eine der ältesten Kontaktstellen Deutschlands ihr 40-jähriges Bestehen. Am 11. Oktober 2023 im Oyoun in Neukölln. 10-12:30 Uhr Festakt ab 15 Uhr Feier mit Programm https://www.sekis-berlin.de/40jahre/programm Wir freuen uns darauf mit vielen Menschen aus der Selbsthilfe zu feiern! Meldet euch bis zum 15. September an, um mit uns zusammen die Berliner Selbsthilfe zu feiern. https://www.sekis-berlin.de/40jahre/anmeldung Wir freuen uns auf euch!
2023-08-25
14 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#25 Prokrastination: "Ich schiebe Dinge notorisch auf!"
Ein Gespräch mit Zis Prinz Zis neigte schon immer dazu, Dinge auf den letzten Drücker zu erledigen, besonders Dinge, die ihr keinen Spaß machen. Doch irgendwann bereitete das ständige Aufschieben große Probleme. Darüber und warum sie eine Selbsthilfegruppe für Prokrastinierende in Trier gegründet hat, spricht sie in dieser Podcast-Folge. In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit rund 3000 Gruppen zu mehr als 150 Themen - von Angsterkrankungen über Parkinson bis Zöliakie. Du hast Fragen zur Selbsthilfe, dann schreibe uns an: info@selbsthilfe-rlp.de Infos zu den vier Kontaktstellen für Selbsthil...
2023-08-16
21 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#24 Pinkpaddler: „Betrete den Dachen!“
Ein Gespräch mit Anja Klos Anja Klos erkrankte an Brustkrebs. In dieser Podcast-Folge spricht sie kurz über erste Anzeichen der Erkrankung, über Ursachen und die Behandlung. Hauptsächlich geht es um die Pinkpaddler, eine ganz besondere Selbsthilfegruppe. Eindrücklich schildert sie, was das gemeinsame Paddeln im Drachenboot ihr bedeutet. Mehr zu den Pinkpaddlern findest Du hier: http://www.ich-informiere.de/pinkpaddler-trier/ In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit rund 3000 Gruppen zu mehr als 150 Themen - von Angsterkrankungen über Parkinson bis Zöliakie. Du hast Fragen zur Selbsthilfe, dann schreibe uns an: info@selbsthilfe-rlp.de I...
2023-06-14
11 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#23 Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
Ein Gespräch mit Roswitha Ein Gespräch mit Roswitha. Plötzlich konnte Roswitha morgens die Zeitung nicht mehr richtig lesen. Ein Arzt diagnostizierte AMD - Altersbedingte Makuladegeneration. Darüber, was dann weiter passierte und wie sie zur Selbsthilfe kam, spricht sie in dieser Podcastfolge. Heute leitet Roswitha den Augenstammtisch in Daun und ist eine der beiden Ansprechpartnerinnen der Pro Retina- Sprechstunde in Trier. Wenn Du Fragen zur Selbsthilfe hast, schreibe uns gerne unter kontakt@sekis-trier.de In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit rund 3000 Gruppen zu mehr als 150 Themen - von Angsterkrankungen über Parkinson bis Zöliakie. Du h...
2023-05-17
19 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#22 Tinnitus: "Ich habe es auf die Ohren bekommen"
Ein Gespräch mit Walter Vor fast 20 Jahren hat Walter Tinnitus bekommen. Durch Stress, sagt er. 2020 hat er eine Selbsthilfegruppe in Daun gegründet, weil es zwischen Mainz und Köln keine Gruppe für Menschen mit Tinnitus gibt. Faszinierend erzählt er in dieser Podcast-Folge, wie er gelernt hat, mit dem Phantomgeräusch umzugehen. Und natürlich geht es um seine Gruppe in der Eifel und wie Betroffene Kontakt zu ihm aufnehmen können. Wenn Du Fragen zur Selbsthilfe hast, schreibe uns gerne unter kontakt@sekis-trier.de In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit rund 3000 Gruppen zu mehr als 150...
2023-03-22
23 min
DJ SEKIS
Blue Moon - Between The Blue EP
Between The Blue EP - DJ SEKIS Include 2 Tracks (80bpm/160bpm) Mixed & Mastered at Runbird1 studio. Released by ONEDAY RECS. Art worked by RISMO.
2023-02-27
04 min
DJ SEKIS
Between The Sheets - Between The Blue EP
Between The Blue EP - DJ SEKIS Include 2 Tracks (80bpm/160bpm) Mixed & Mastered at Runbird1 studio. Released by ONEDAY RECS. Art worked by RISMO.
2023-02-27
04 min
SENTAHOOD
Franziska
Mit Franziska über ihre durchlebte Alkoholerkrankung, sich zurück ins Leben kämpfen, Zerbrechlichkeit und den achtsameren Umgang mit sich selbst.In meiner vierten Folge ist Musikmanagerin und TV-Promoterin Franziska zu Gast. Franziska steht mitten im Leben, arbeitet seit Jahrzehnten erfolgreich im Musikbusiness, hat sich gerade als systemischer Coach ausbilden lassen und einen sehr bewegenden Wendepunkt hinter sich: ihren Ausweg aus ihrer Alkoholerkrankung.Wir erfahren von Franziska wie es sich anfühlt, wenn man nur noch funktioniert, sich mit Alkohol betäubt und dieser zum „besten Freund“ wird. Was die fünf Alkoholentzüge mit ihr gemacht haben und wer ihr auf...
2023-02-10
44 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#21 Schwule Männer und Depression: "Da ist sehr viel Angst"
Ein Gespräch mit David David hat die Selbsthilfegruppe "Out oft he dark" für schwule Männer mit Depressionen gegründet, weil er festgestellt hat, dass schwule Männer ganz spezielle Probleme haben. In dieser Podcast-Folge spricht er über die Themen, die ihn und die Mitglieder der Gruppe hauptsächlich beschäftigen: Angst und die Erfahrung von Ablehnung bis in die Gegenwart. Und er sagt, was er sich für jedes Kind wünscht. Weitere Infos zur Gruppe findest Du unter https://www.schmit-z.de/gruppen/outofthedark In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit rund 3000 Gruppen zu mehr al...
2023-02-01
19 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#20 PMS: "Und donnerstags versteht man die Welt nicht mehr."
Ein Gespräch mit Käthe Ein Gespräch mit Käthe In dieser Podcast-Folge spricht Käthe über das Prämenstruelle Syndrom - kurz PMS. Vor der Regelblutung käme es zu einer Vielzahl an körperlichen, emotionalen und mentalen Symptomen, die sehr herausfordernd sein könnten, sagt die junge Frau. Um besser mit dem PMS umgehen zu können, gründet sie eine Selbsthilfegruppe. Wie geht das? Auch darüber spricht sie in dieser Folge. Das erste Gruppentreffen findet am 31. Januar 2023, um 18.30 Uhr, in Trier statt. Du möchstest dabei sein und weitere Infos? Dann me...
2023-01-04
13 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#19 Weiterbildung: "Es ist gut, reflektieren zu können, was man macht"
Ein Gespräch mit Ingrid Ingrid leitet Seminare der SEKIS, damit sich Mitglieder von Selbsthilfegruppen weiterbilden können. In dieser Podcast-Folge spricht die Sozialpädagogin unter anderem darüber, warum es wichtig ist, zu wissen, dass Gruppen ein Eigenleben haben und welche Themen, die Gruppen sehr beschäftigen. Und sie verrät, was Sie an der Selbsthilfe begeistert und welche Seminare sie 2023 leiten wird. Auf unserer Homepage informieren wir über Fortbildungen für Selbsthilfegruooen: https://www.selbsthilfe-rlp.de/sekis-trier In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit rund 3000 Gruppen zu mehr als 150 Themen - von Angsterkrankungen über Parkinson bis Zölia...
2022-12-22
16 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#18 Bipolar: Was Angehörige in der Selbsthilfegruppe lernen können.
Ein Gespräch mit Birgit Birgit leitet mit ihrem Partner die Selbsthilfegruppe Bipolar in Trier. Jetzt haben beide auch eine Gruppe für Angehörige gegründet. Was bedeutet bipolar zu sein? Warum war es wichtig, auch eine Gruppe für Angehörige zu gründen? Wie können Angehörige Betroffene unterstützen? Darüber spricht Birgit in dieser Podcastfolge. In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit rund 3000 Gruppen zu mehr als 150 Themen - von Angsterkrankungen über Parkinson bis Zöliakie. Du hast Fragen zur Selbsthilfe, dann schreibe uns an: info@selbsthilfe-rlp.de Infos zu den vier K...
2022-12-21
09 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#17 Fettverteilungsstörung Lipödem: Warum manche Tipps Daniela wütend machen
Ein Gespräch mit Daniela - Sie leitet die Selbsthilfegruppe Lipödem in Trier. Ein Gespräch mit Daniela - Sie leitet die Selbsthilfegruppe Lipödem in Trier. Lipödem ist eine Fettverteilungsstörung, meist sind Beine und/oder Arme betroffen. Frauen sind davon öfter betroffen als Männer. In dieser Podcast-Folge spricht Daniela darüber, wie sie ihre Erkrankung selbst entdeckt hat, warum manche Tipps sie wütend machen und warum sie eine Selbsthilfegruppe in Trier gegründet hat. In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit rund 3000 Gruppen zu mehr als 150 Themen - von Angsterkrankungen über Parkinson bi...
2022-11-23
07 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#16 Depression und Angst: "Ich war verzweifelt!"
Ein Gespräch mit Doris. Ein Gespräch mit Doris. Doris gehört zu einem Duo, das die Selbsthilfegruppe "Depression und Angst" in Trier leitet. Vor rund zehn Jahren viel die 63-Jährige in ein tiefes seelisches Loch. "Die Lebensfreude blieb weg", sagt sie. Dann die Diagnose Depression. In dieser Podcast-Folge erzählt sie, was ihr am meisten geholfen hat, Schritt für Schritt wieder die selbstbewusste Frau zu sein, die sie vor der Erkrankung war, wie ihr Umfeld reagiert hat und welche Rolle die Selbsthilfegruppe beim Gesundwerden spielt. In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit rund 3000 Gruppe...
2022-11-09
12 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#15 Erwachsene Kinder aus suchtbelasteten Familien: "Ich habe viel zu lange geschwiegen!"
Ein Gespräch mit Cheyenne - Sie leitet eine Online- Selbsthilfegruppe für "Erwachsene Kinder aus suchtbelasteten Familien". Ein Gespräch mit Cheyenne - Sie leitet eine Online- Selbsthilfegruppe für "Erwachsene Kinder aus suchtbelasteten Familien". Über drei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland haben mindestens einen suchtkranken Elternteil. Cheyenne ist mit einer alkoholkranken Mutter aufgewachsen. Diese Diagnose hat sie mit 12 mithilfe von Google gestellt. Dann hat es noch Jahre gedauert, bis sie über das Erlebte gesprochen hat. In dieser Podcast-Folge nimmt sie uns mit in ihre Kindheit und spricht darüber, was ihr geholfen hat und warum e...
2022-10-19
29 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#29 Selbsthilfe bei Corona-Langzeitfolgen
"Corona ist 'ne Bitch - Selbsthilfe macht es ein bisschen leichter" Die Selbsthilfekontaktstelle in Berlin finden unter: https://www.sekis-berlin.de/selbsthilfe/kontaktstellen Eine Selbsthilfegruppen in Berlin finden: https://www.sekis-berlin.de/selbsthilfe/suche-nach-gruppen/erweiterte-suche Gruppenkontakt über: https://www.sekis-berlin.de/selbsthilfe/suche-nach-gruppen/details/9584/searchForWords?no_cache=1&cHash=1a7f4150cfe1c6cf21e96a4c1861e31c
2022-09-16
32 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#14 Adipositas: „Ich war schon ein dickes Kind.“
Ein Gespräch mit Kerstin Trojan - Sie leitet die Selbsthilfegruppe Adipositas Wittlich Ein Gespräch mit Kerstin Trojan - Sie leitet die Selbsthilfegruppe Adipositas Wittlich. Die 38-Jährige hat es geschafft, fast 45 Kilo abzunehmen. Wie beschwerlich der Weg dorthin war, erzählt sie in dieser Podcast-Folge und darüber, was und wer ihr geholfen hat. Die Heilerziehungspflegerin sagt: „Ich war schon ein dickes Kind.“ Früh habe sie Ernährungstagebücher geführt. Von der Gesellschaft wünscht sie sich, dass Adipositas als Krankheit akzeptiert wird. Betroffene kämpften ein Leben lang. Kerstin kämpft gemeinsam mit anderen in d...
2022-08-17
17 min
Nackt und Rosa - Der Snapcast
Alter! Deine Karten! Magic Karten optisch verändern mit Norman - Episode 68 [Magic Podcast]
Euer Demonic Tutor spricht euch optisch nicht mehr an? Jace the Mindsculptor könnte mal einen neuen Hoodie vertragen? Zum Sol Ring Artwort passt der Turm Saurons? Dann nehmt es selbst in die Hand. Verändert eure Karten. Wie ihr das machen könnt, welche Techniken es gibt und was ihr dafür braucht, dass besprechen wir mit Norman. Hier findet ihr Normans Instagram Account: https://www.instagram.com/sekis_alters/ Und hier sind weitere inspirierende Alter Accounts: https://www.instagram.com/nandomtgalters/ https...
2022-08-05
1h 33
Vor Jahr und Tag
Stärkzeugkasten Folge 7: Gründung einer Selbsthilfegruppe
Wer sich für das Thema „Gründung einer Selbsthilfegruppe“ interessiert, findet vielfältige Unterstützung bei den Selbsthilfekontakt- und Informationsstellen auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene. Bundesweit gibt es über 300 Selbsthilfekontaktstellen, die zum Thema „Gruppengründung“ beraten und Gründungsprozesse begleiten können. Die Beratung ist unverbindlich und kostenfrei. Wie die Unterstützung durch eine Kontaktstelle konkret aussehen kann, veranschaulicht die KISS Stuttgart in einem kurzen Videoclip: https://www.youtube.com/watch?v=BVsyDVLTGKY Bürgerinnen und Bürger aus Baden-Württemberg können „ihre“ Kontaktstelle vor Ort über die Suchfunktion auf https://www.sekis-bw.de/ finden - der...
2022-07-07
44 min
Stärkzeugkasten. Impulse für die Selbsthilfe
Stärkzeugkasten Folge 7: Gründung einer Selbsthilfegruppe
Wer sich für das Thema „Gründung einer Selbsthilfegruppe“ interessiert, findet vielfältige Unterstützung bei den Selbsthilfekontakt- und Informationsstellen auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene. Bundesweit gibt es über 300 Selbsthilfekontaktstellen, die zum Thema „Gruppengründung“ beraten und Gründungsprozesse begleiten können. Die Beratung ist unverbindlich und kostenfrei. Wie die Unterstützung durch eine Kontaktstelle konkret aussehen kann, veranschaulicht die KISS Stuttgart in einem kurzen Videoclip: https://www.youtube.com/watch?v=BVsyDVLTGKY Bürgerinnen und Bürger aus Baden-Württemberg können „ihre“ Kontaktstelle vor Ort über die Suchfunktion auf https://www.sekis-bw.de/ finden - der...
2022-07-07
44 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#13 Hochsensibilität: „Zu viel von allem“
Ein Gespräch mit Ulla Kage Ein Gespräch mit Ulla Kage – Sie leitet den „Offenen Treff Hochsensibilität Zell/Mosel“ und hält Vorträge über ihr Herzensthema. Hochsensible Menschen sind sehr empathisch und deshalb beliebte Gesprächspartner. Sie erfassen intuitiv komplexe Zusammenhänge, häufig sind sie in helfenden und sozialen Berufen zu finden. Dies sind einige der positiven Seiten der Hochsensibilität. Doch es gibt auch eine andere Seite: Oft sei es zu viel von allem, sagt Ulla. Zu heiß, zu laut, zu viele Menschen. Auch darüber spricht sie in unserer Podcast-Folge – und wie sie erkannt hat...
2022-06-22
16 min
ミニマリズムとその周辺
読書と漫画は続いて映画は続かない、その理由から習慣を考察します!
2022/06/08_あらゆる事柄に置き換えられることだと思います。無理せず続けたい! 06/10 (金) club asia (東京 渋谷) ”RETOX” ◆MAIN (A→Z) 1-DRINK D.J.Fulltono DALLJUB STEP CLUB Fellsius mu”he TECHNOWOLF ◆2F - JUKEFOOTWORK FLOOR - DJ April Glocal Pussys SEKIS&DIKE v.o.c tokyo Oyubi 64 Control FIREBOYS ◆1F blackglassg JORDAN HAIZAI AUDIO sinrin shio anco OPEN/START 23:00 ENTRANCE U23/¥1500 ADV/¥2500 DOOR/¥3000 TICKET/zaiko ※U23の方はチケット購入せず当日顔写真付き身分証のご提示お願い致します。 ※当日エントランスにてIDチェック有 https://cultureofasia.zaiko.io/buy/1sEn:mr5:cf738 このPodcastで話してほしいテーマのリクエスト、ボブスレーラジオへのメールやメッセージは各種SNSのDMまたはメール yuta.hoshi.mail@gmail.com にお願いします! WOZNIAKのHP・グッズ通販はこちら→https://yutahoshi.th
2022-06-08
12 min
ミニマリズムとその周辺
【ブックレビュー】マルチタスクなんて存在しない?シンプルにやる凄さ【SINGLE TASK 一点集中術】
2022/06/07_頭とデスクがごちゃついてきたら定期的に読む本です! 06/10 (金) club asia (東京 渋谷) ”RETOX” ◆MAIN (A→Z) 1-DRINK D.J.Fulltono DALLJUB STEP CLUB Fellsius mu”he TECHNOWOLF ◆2F - JUKEFOOTWORK FLOOR - DJ April Glocal Pussys SEKIS&DIKE v.o.c tokyo Oyubi 64 Control FIREBOYS ◆1F blackglassg JORDAN HAIZAI AUDIO sinrin shio anco OPEN/START 23:00 ENTRANCE U23/¥1500 ADV/¥2500 DOOR/¥3000 TICKET/zaiko ※U23の方はチケット購入せず当日顔写真付き身分証のご提示お願い致します。 ※当日エントランスにてIDチェック有 https://cultureofasia.zaiko.io/buy/1sEn:mr5:cf738 このPodcastで話してほしいテーマのリクエスト、ボブスレーラジオへのメールやメッセージは各種SNSのDMまたはメール yuta.hoshi.mail@gmail.com にお願いします! WOZNIAKのHP・グッズ通販はこちら→https:
2022-06-06
11 min
ミニマリズムとその周辺
電子サービスはやっぱ最高だから積極的に活用しよう〜ハンターハンター (実質) 37巻編〜
2022/06/06_物質もいいけど、電子の利便性はしっかり受け止めて活用しよ!って話です! 06/10 (金) club asia (東京 渋谷) ”RETOX” ◆MAIN (A→Z) 1-DRINK D.J.Fulltono DALLJUB STEP CLUB Fellsius mu”he TECHNOWOLF ◆2F - JUKEFOOTWORK FLOOR - DJ April Glocal Pussys SEKIS&DIKE v.o.c tokyo Oyubi 64 Control FIREBOYS ◆1F blackglassg JORDAN HAIZAI AUDIO sinrin shio anco OPEN/START 23:00 ENTRANCE U23/¥1500 ADV/¥2500 DOOR/¥3000 TICKET/zaiko ※U23の方はチケット購入せず当日顔写真付き身分証のご提示お願い致します。 ※当日エントランスにてIDチェック有 https://cultureofasia.zaiko.io/buy/1sEn:mr5:cf738 このPodcastで話してほしいテーマのリクエスト、ボブスレーラジオへのメールやメッセージは各種SNSのDMまたはメール yuta.hoshi.mail@gmail.com にお願いします! WOZNIAKのHP・グッズ通販はこちら→https://yutahoshi.thebase.
2022-06-05
13 min
ミニマリズムとその周辺
【一週間の活動発信まとめ】ライブって最高!って気持ちが全然薄まりません。
2022/06/05_今週も現場が多くて本当に最高でした! 06/10 (金) club asia (東京 渋谷) ”RETOX” ◆MAIN (A→Z) 1-DRINK D.J.Fulltono DALLJUB STEP CLUB Fellsius mu”he TECHNOWOLF ◆2F - JUKEFOOTWORK FLOOR - DJ April Glocal Pussys SEKIS&DIKE v.o.c tokyo Oyubi 64 Control FIREBOYS ◆1F blackglassg JORDAN HAIZAI AUDIO sinrin shio anco OPEN/START 23:00 ENTRANCE U23/¥1500 ADV/¥2500 DOOR/¥3000 TICKET/zaiko ※U23の方はチケット購入せず当日顔写真付き身分証のご提示お願い致します。 ※当日エントランスにてIDチェック有 https://cultureofasia.zaiko.io/buy/1sEn:mr5:cf738 このPodcastで話してほしいテーマのリクエスト、ボブスレーラジオへのメールやメッセージは各種SNSのDMまたはメール yuta.hoshi.mail@gmail.com にお願いします! WOZNIAKのHP・グッズ通販はこちら→h
2022-06-05
09 min
DJ SEKIS
STRATA - STRATA EP
Mixed & Mastered at Runbird1 studio. Released by ONEDAY RECS. Art worked by RISMO.
2022-04-28
03 min
DJ SEKIS
DOA - STRATA EP
Mixed & Mastered at Runbird1 studio. Released by ONEDAY RECS. Art worked by RISMO.
2022-04-28
03 min
Clear Mind
#13 Magersucht Pt. 1 - Wie kann sich das Falsche so richtig anfühlen?
Herunterhungern bis auf die Knochen: Die Ursachen für diese zerstörerische Reaktion des Menschen sind vielfältig. Lea Gericke wog nur noch 27,1 kg und musste künstlich ernährt werden. Sie hat auf dem Weg aus der Essstörung, eine Selbsthilfegruppe gegründet und ist jetzt Autorin des Buches "AnaDismissed". Andras Wienands, Psychotherapeut und geschäftsführender Gesellschafter der GST Berlin GmbH erklärt uns in dieser Folge die Psyche als System, und erklärt, warum immer noch so oft ganz falsch mit der Krankheit umgegangen wird.Lea Gericke: https://ana-dismissed.deSEKIS Selbs...
2022-03-08
19 min
Vor Jahr und Tag
Stärkzeugkasten Folge 5: Vertraulich und geschützt digital kommunizieren
Profil Olga Stepanova https://www.winheller.com/ueber-uns/rechtsanwaelte/olga-stepanova.html Alle nachführenden Links sind mit Stand vom 21. Dezember 2021 recherchiert und stellen lediglich eine Auswahl potenzieller Quellen dar. Praxishilfen mit Hinweisen zur Auswahl digitaler Tools: NAKOS Handreichung „Digitale Treffen von Selbsthilfegruppen“ https://www.nakos.de/publikationen/key@8184 „Webzeugkoffer“ des Paritätischen Gesamtverbands https://www.der-paritaetische.de/themen/bereichsuebergreifende-themen/gleichimnetz/webzeugkoffer/ Selbsthilfeakademie Sachsen Arbeitshilfe „Digital durchstarten in der Selbsthilfe“ https://www.selbsthilfeakademie-sachsen.de/fileadmin/content/downloads/arbeitshilfe-digital-durchstarten-selbsthilfe-sachsen-web.pdf Selbsthilfezentrum München „Liste Digitalplattformen“, Arbeitshilfe für Selbsthilfegruppen und -initiativen. Mü...
2021-12-21
53 min
Stärkzeugkasten. Impulse für die Selbsthilfe
Stärkzeugkasten Folge 5: Vertraulich und geschützt digital kommunizieren
Profil Olga Stepanova https://www.winheller.com/ueber-uns/rechtsanwaelte/olga-stepanova.html Alle nachführenden Links sind mit Stand vom 21. Dezember 2021 recherchiert und stellen lediglich eine Auswahl potenzieller Quellen dar. Praxishilfen mit Hinweisen zur Auswahl digitaler Tools: NAKOS Handreichung „Digitale Treffen von Selbsthilfegruppen“ https://www.nakos.de/publikationen/key@8184 „Webzeugkoffer“ des Paritätischen Gesamtverbands https://www.der-paritaetische.de/themen/bereichsuebergreifende-themen/gleichimnetz/webzeugkoffer/ Selbsthilfeakademie Sachsen Arbeitshilfe „Digital durchstarten in der Selbsthilfe“ https://www.selbsthilfeakademie-sachsen.de/fileadmin/content/downloads/arbeitshilfe-digital-durchstarten-selbsthilfe-sachsen-web.pdf Selbsthilfezentrum München „Liste Digitalplattformen“, Arbeitshilfe für Selbsthilfegruppen und -initiativen. Mü...
2021-12-21
53 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#26 Improvisationstheater und soziale Ängste
Alltagshelden In dieser Folge sprechen wir mit Harald Polzin darüber, warum Improvisationstheater und soziale Ängste kein Widerspruch sind. Improvisationstheater ist Theater ohne Plan. Ich spiele im Hier und Jetzt und sage erst einmal zu allem Ja und wenn du das Gefühl hast zu scheitern, dann freu dich und „Scheiter Heiter“. Es gibt keinen vorgefertigten Text, vielleicht ein paar Requisiten und deine Mitspieler*innen und schon geht es los. Harald Polzin hat vor 10 Jahren eine Theatergruppe für und mit Menschen mit sozialen Ängsten gegründet und erzählt uns lebendig und voller Leidenschaft davon. Viel Spaß damit und herzlich...
2021-12-09
37 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#12 Demenzzentrum Trier: „Je früher man eine Demenz erkennt, umso besser“
Ein Gespräch mit Uschi Wihr Uschi Wihr leitet das Demenzzentrum in Trier, übrigens das einzige in Rheinland-Pfalz. Dort gibt es Angebote - auch Selbsthilfegruppen - für Menschen, die an Demenz erkrankt sind und für ihre Angehörigen. Was genau ist Demenz? Was unterscheidet Demenz von Altersvergesslichkeit und Alzheimer? Wo finden Betroffene und Angehörige Hilfe und was passiert in den Gruppen? Auch darüber spricht die ausgebildete Krankenschwester, Gerontologin und Sozial-Pädagogin in diesem Podcast. Weitere Infos zur Demenzzentrum findet ihr hier. In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit rund 3000 Gruppen zu mehr als 150 Themen...
2021-09-15
23 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#11 IKK Südwest: „Selbsthilfe ist ein Zukunftsmodell“
Ein Gespräch mit Mathias Gessner Mathias Gessner ist zuständig für die Pressearbeit bei der IKK Südwest im Saarland und im Bereich Rhein-Mosel, von Trier bis Koblenz. In dieser Podcast-Folge spricht er darüber, warum Selbsthilfe Zukunftsmodell, Alltagsbegleiter und Unterstützer ist und warum sie einen großen Beitrag zur psychosozialen Betreuung leistet. Er gibt Antworten auf Fragen, was Corona mit der Selbsthilfe macht und wie die IKK Südwest Selbsthilfe unterstützt. Weitere Infos zur IKK Südwest findet ihr hier. In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit rund 3000 Gruppen zu mehr als 150 Themen - v...
2021-08-25
19 min
Mordlust
#77 Paranoid
Stimmen im Kopf, die einem sagen, was man tun soll, Verfolgungswahn und Halluzinationen. In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen wir über Menschen, die wegen einer paranoiden Erkrankung davon überzeugt sind etwas tun zu müssen: Jemanden umbringen. Adrians Zukunft steht lange in den Sternen, er ist ein schwieriger Teenager, hat seinen Hauptschulabschluss gerade so geschafft. Doch dann wendet sich das Blatt, Adrian geht zur Bundeswehr, macht eine Ausbildung zum Veranstaltungstechniker und holt nebenbei auch noch sein Abitur nach. Seine Eltern und seine Schwester sind so stolz auf das ehemalige Sorgenkind, das jetzt sogar in Berlin s...
2021-08-18
1h 29
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#10 Histaminintoleranz und Nahrungsmittelunverträglichkeit: Wenn man ständig aufpassen muss, was man isst.
Ein Gespräch mit Tanja Gilcher Tanja Gilcher hat vor gut einem Jahr die Selbsthilfegruppe Histaminintoleranz und weitere Nahrungsmittelunverträglichkeiten in Kusel gegründet - für Betroffene und Angehörige. In dieser Podcastfolge erzählt sie, warum der Besuch bei einem Arzt in Österreich ein Schlüsselerlebnis war, wie sich etwa Restaurantbesuche und sogar Beziehungen verändert haben und was ihr persönlich hilft, mit der „Allergie“, die eigentlich keine ist, umzugehen. Weitere Infos zur Histaminintoleranz und Nahrungsmittelunverträglichkeit findet ihr hier. In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit rund 3000 Gruppen zu mehr als 150 Themen - von Angsterkran...
2021-07-28
16 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#9 Analphabetismus: Von der Angst Fehler zu machen und großen Vorurteilen
Ein Gespräch mit Kerstin Goldenstein In Deutschland gibt es 6,2 Millionen Menschen, die schlecht schreiben und lesen können - sogenannte funktionale Analphabeten. Kerstin gehört zu den Menschen, die gut lesen, aber schlecht schreiben können. Was dies im Alltag bedeutet, was ihr hilft und wofür sie sich engagiert, hört ihr in dieser Podcastfolge. Weitere Infos zur Alfa-Selbsthilfe findet ihr hier. In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit rund 3000 Gruppen zu mehr als 150 Themen - von Angsterkrankungen über Parkinson bis Zöliakie. Du hast Fragen zur Selbsthilfe, dann schreibe uns an: info@selbsthi...
2021-07-07
16 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#15 Selbsthilfe für Angehörige von Demenzerkrankten
mit Sascha Hannemann In dieser Echten Folge haben wir den wunderbaren Sascha Hannemann zu Gast. Er ist der Geschäftsführer der Alzheimer Angehörigen Initiative gGmbH in Berlin und ist selbst pflegender Angehöriger. Er erzählt uns von seinen Erfahrungen mit seiner Mutter, die an Demenz erkrankt ist. Ihr bekommt einen Einblick in die wertvolle Arbeit, sowie den Entlastungsangeboten der Alzheimer Angehörigen Initiative gGmbH. Sascha gibt sehr hilfreiche Tipps für Angehörige und spricht mit uns darüber wie wichtig es ist, offen über die Demenz und ihre Herausforderungen zu sprechen. Ganz besonders das Thema Einsamkeit...
2021-06-25
55 min
DJ SEKIS
Jamping Caveman - JUMPING CAVEMAN EP
Mixed & Mastered at Runbird1 studio and Ghetto House D. Released by ONEDAY RECS. Art worked by RISMO. Special thanks to D.J.APRIL (Booty Tune)
2021-06-25
03 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#8 Spielsucht: Wie ein Geheimnis sein Leben fast zerstört hätte
Ein Gespräch mit Thomas Patzelt – Vorsitzender des Landesverbands Spielfrei24 Nach außen hin ging es ihm gut. Thomas Patzelt war verheiratet, erfolgreich im Beruf, doch innerlich war er unglücklich. Ein Gewinn an einem Spielautomaten fixte ihn an, wie er sagt. Danach war nichts mehr wie es war. Er wurde spielsüchtig und tat alles, um sein Geheimnis zu wahren. Was die Erkrankung mit seinem und dem Leben seiner Familie gemacht hat, erzählt er in dieser Podcastfolge - und was ihm bis heute hilft. Weitere Infos zur Gruppe erhältst du hier. In Rheinlan...
2021-06-23
18 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#7 Al-Anon: Was Hildegard hilft, mit der Sucht ihres Mannes umzugehen
Ein Gespräch mit Hildegard Bretz von der Al-Anon Familiengruppe Trier Ihre Mutter hat getrunken, auch ihr Mann ist suchtkrank. 2000 ging Hildegard erstmals in eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alkoholikern. In dieser Podcast-Folge erzählt die 68-Jährige, was ihr hilft mit der Sucht ihres Mannes umzugehen, von dem guten Gefühl, sich nicht rechtfertigen zu müssen und was eigentlich hinter den sogenannten zwölf Schritten steckt. Und davon, wie wichtig es ist, als Frau eines Alkoholikers, etwas für sich zu tun. Weitere Infos zur Gruppe erhältst du hier. In Rheinland...
2021-06-09
13 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#6 Epilepsie: „Die Krankheit hat viele Facetten“
Ein Gespräch mit Stefan Conrad, Vorsitzender von SAAT e.V. Trier und ehemaliger Vorsitzender der Deutschen Epilepsievereinigung Es hat einige Zeit und einen kräftigen Schubs von außen gebraucht, bis Stefan Conrad in den 90er Jahren das erste Mal in einer Selbsthilfegruppe saß. Mittlerweile hat der 51-Jährige sogar die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für sein ehrenamtliches Engagement in der Selbsthilfe erhalten – vor allem für seinen Vorsitz der Deutschen Epilepsievereinigung. Er spricht über seine Erkrankung, was ihm geholfen hat, über Buddybären und natürlich über Selbsthilfe. Weitere Infos zur Gruppe erhältst du hier.
2021-05-26
16 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#13 - Social Media - Digitales schwarzes Brett
mit Social Media Manager Philipp Mentis In dieser Echten Folge haben wir den wunderbaren Philipp Mentis zu Gast. Er ist der neue Social Media Manager bei Sekis. Wir sprechen über die spannenden Fragen, wie Social Media und die Selbsthilfe zusammenpassen. Was bedeutet die digitale Öffentlichkeit für die Selbsthilfe und was versteht man unter Community Management? Außerdem erfahren wir, was Philipp gerade im Kontext von Social Media unter Einsamkeit versteht, wie sie uns dort begegnet und wie Social Media ihr sogar entgegenwirken kann. Auch hier bleibt natürlich die Beschäftigung mit der jüngeren Generation nicht aus. Da e si...
2021-05-21
53 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#5 Jung und depressiv: “Warum es wichtig ist, über das lähmende Gefühl zu reden“
Ein Gespräch mit Kate und Jessie - Gemeinsam leiten sie die Selbsthilfegruppe „Depressed Youth“ in Trier In dieser Podcast-Folge erzählen Kate und Jessie, was es eigentlich heißt, depressiv zu sein. Dass es vielen jungen Leuten genauso geht wie ihnen, was ihnen hilft, mit der Erkrankung umzugehen und warum sie eine Selbsthilfegruppe speziell für junge Menschen (bis 35 Jahre) gegründet haben. Und sie schildern, warum Selbsthilfe ganz anders ist als viele denken. Weitere Infos zur Gruppe erhältst du hier. In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit rund 3000 Gruppen zu mehr als 150 Themen - von Angste...
2021-05-12
30 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#4 CFS und Fibromyalgie: “Wie ein Chamäleon, das durch den Körper schleicht“
Ein Gespräch mit Lily Remy und Dr. Hans-Jörg Lucas Manchmal sind ihre Schmerzen so stark, dass sie denkt, ihr Körper bricht. Lily Remy leidet an dem Chronischen Fatigue Syndrom – kurz CFS – und Fibromyalgie. Sie vergleicht die Krankheit mit einem Chamäleon, das durch den Körper schleicht. Acht Jahre und unzählige Arztbesuche hat es gedauert, bis die Diagnose gestellt wurde. Seit 2018 leitet Lily Remy eine Selbsthilfegruppe in Trier. Dr. Hans-Jörg Lucas, ehemaliger Allgemeinmediziner mit Praxis in der Trierer Innenstadt, unterstützt die Gruppe immer mal wieder mit seiner Erfahrung und seinem Wissen. In Rheinland...
2021-04-28
20 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#3 Wie Sucht sein Leben fast zerstört hätte und was ihm geholfen hat
Ein Interview mit Heinz Fichter Heinz Fichter ist Alkoholiker und engagiert sich seit einem Vierteljahrhundert beim Kreuzbund. In diesem Interview berichtet der 62-Jährige von seinem schleichenden Weg in die Sucht, vom absoluten Tiefpunkt seines Lebens und wie ihm unter anderem die Selbsthilfegruppe hilft, abstinent zu bleiben. Der Kreuzbund ist eine Anlaufstelle für alle, die suchtkrank sind und deren Angehörige. In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit rund 3000 Gruppen zu mehr als 150 Themen - von Angsterkrankungen über Parkinson bis Zöliakie. Du hast Fragen zur Selbsthilfe, dann schreibe uns an: info@selbsthilfe-rlp.de Infos...
2021-04-14
21 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#2 Wie du besser mit Angst- und Panikattacken umgehen kannst
Ein Gespräch mit Beate Koch Du kennst es vielleicht auch: Plötzlich ist die Angst da, wie aus heiterem Himmel. Viele Menschen leiden an Angst- und Panikattacken. Beate Koch leitet in Trier eine Selbsthilfegruppe für Betroffene. In dieser Folge erzählt sie von ihrer eigenen Erkrankung, wie ein Buch sie während einer Busfahrt gerettet hat und wie sie gelernt hat, besser mit Angst- und Panikattacken umzugehen. Und natürlich geht es darum, wie die Selbsthilfegruppe ihr und anderen Patienten hilft. In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit rund 3000 Gruppen zu mehr als 150 Themen - von Angsterkrankungen über Par...
2021-03-31
11 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
#1 Was passiert eigentlich in Selbsthilfegruppen?
Ein Gespräch mit Andreas Schleimer Selbsthilfegruppen haben ein verstaubtes Image - völlig zu Unrecht. Was passiert eigentlich in Selbsthilfegruppen? Wer sind die Menschen, die sich dort treffen? In der ersten Folge stellt Andreas Schleimer vor, was Selbsthilfe überhaupt ist und warum es sich lohnt, eine Gruppe zu besuchen oder eine zu gründen. Schleimer leitet seit August 2020 die Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle in Trier und ist landesweiter Sprecher der Selbsthilfekontaktstellen. In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit rund 3000 Gruppen zu mehr als 150 Themen - von Angsterkrankungen über Parkinson bis Zöliakie. Du hast Fragen...
2021-03-26
18 min
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
Trailer
Wir sind Selbsthilfe Selbsthilfegruppen haben ein verstaubtes Image - völlig zu Unrecht. Was passiert eigentlich in Selbsthilfegruppen? Wer sind die Menschen, die sich für Selbsthilfe engagieren. Darüber sprechen wir in unserem Podcast mit den unterschiedlichsten Gästen. Du hast Fragen zur Selbsthilfe, dann schreibe uns an: info@selbsthilfe-rlp.de Infos zu den vier Kontaktstellen für Selbsthilfe in Rheinland-Pfalz sowie zu spanenden Workshops zur persönlichen Weiterentwicklung findest du unter: www.wir-sind-selbsthilfe.de Du möchtest gleich mehr über deine Kontaktstelle vor Ort wissen? SEKIS Trier Westerwälder KISS KISS Pfal...
2021-03-26
00 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#07 junges Leben mit und nach Krebs & Selbsthilfe
Leben mit und nach Krebs als junger Mensch In dieser echten Folge erzählt uns Caro ihre Geschichte. Caro hat im Alter von 24 Jahren erfahren, dass sie einen Hirntumor hat. Mit uns spricht sie darüber, wie sie mit dieser Diagnose umgegangen ist, welche Auswirkungen die Behandlungen auf sie und ihre Angehörigen hatten und immer noch haben. Erfahrt, wie sie zur Selbsthilfe gefunden hat, wie ihr auch heute noch der Besuch ihrer Selbsthilfegruppe hilft und warum es sinnvoll sein kann, auch mehrere Selbsthilfegruppen zu besuchen. Caro berichtet außerdem darüber, was besonders junge Menschen mit einer Krebserkrankung besch...
2021-02-26
52 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#06 jung & engagiert - Leben als junges Paar mit einer seltenen Erkrankung (HI)
Kongenitaler Hyperinsulinismus und Selbsthilfeengagement In dieser Episode haben wir gleich zwei Echte Stimmen zu Gast. Paul und Negar erzählen uns über ihren Umgang mit der körperlichen Erkrankung von Paul. Paul kam mit der der seltenen Krankheit „Kongenitaler Hyperinsulinismus“ zur Welt und lebt bis heute damit. Was diese Krankheit bedeutet , wie sein Leben heute aussieht und wie Negar damit umgeht, darüber sprechen die beiden jungen Menschen sehr offen und authentisch in dieser Folge. Der Selbsthilfeverein Kongenitaler Hyperinsulinismus e.V. (HI e.V.) feiert in diesem Jahr sein 10 jähriges Jubiläum. Wie dieser Verein entstand und wie er heute b...
2021-02-12
55 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#03 Selbsthilfeförderung durch die AOK NordOst
Zu Gast Herr Detlef Fronhöfer Unsere Echte Stimme in dieser Folge ist Detlef Fronhöfer. Er ist Mitarbeiter der AOK NordOst. Detlef Fronhöfer nimmt uns mit hinter die Kulissen der Selbsthilfeförderung der Krankenkassen und gibt uns einen ganz persönlichen Einblick in die Geschichte der Selbsthilfeförderung. Er beantwortet uns Fragen wie, „Warum fördern die Krankenkassen die Selbsthilfe?“ oder „Was versteht eine Krankenkasse unter dem Selbsthilfe Gedanken?“ Denn die gesetzlichen Krankenkassen sind nach dem §20h des SGBV seit 2008 verpflichtet, die gesundheitsbezogene Selbsthilfe zu fördern. In dieser Folge gibt es auch ganz praktische Tipps rund um die Antragsste...
2020-12-18
46 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#02 Gruppenneugründungen und Startbegleitung von Selbsthilfegruppen
mit Birgit Sowade Unsere Echte Stimme diesmal ist die wunderbare Birgit Sowade. Sie ist Mitarbeiterin in der Selbsthilfe Kontakt und Beratungsstelle Mitte und schon viele Jahre hauptamtlich in der Berliner Selbsthilfe aktiv. Step by step erfahren wir von ihr, wie so eine Gruppenneugründung funktioniert und wie eine Gruppe in der Startphase gut begleitet werden kann. Grundsätzlich ist es so, dass Selbsthilfegruppen nicht fachlich angeleitet oder begleitet werden. Allerdings ist das in der Startphase einer Gruppenneugründung anders. Was genau da passiert, wie so etwas in der Praxis aussieht, darüber haben wir uns in dieser Echten Folge unte...
2020-11-20
44 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#01 Erster Einblick in die Berliner Selbsthilfewelt
mit Ella Wassink, Geschäftsführung von Selko und Projektleitung im Sekis in Berlin Was sind Selbsthilfegruppen? Welche Formen gibt es? Wie ist die gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppe in Berlin organisiert? Hier gibt es einen ausführlichen Einblick in die Berliner Selbsthilfewelt, sowie viele Informationen über Arbeitskreise und Fortbildungsmöglichkeiten in der Selbsthilfe. Welchen gesellschaftlichen Wert die Selbsthilfe heute hat, wie gestaltend sie wirkt und wie vielfältig die Angebote der Selbsthilfegruppen sind. Themen wie die Digitalisierung der Selbsthilfe oder auch Möglichkeiten für Angehörige bekommen hier Raum. Ella Wassink verlässt die Berliner Selbsthilfe im Oktober, um eine ne...
2020-10-16
1h 06
DJ SEKIS
OLD TOWN / SEKIS & DIKE feat.AIWABEATZ
OLD TOWN EP - SEKIS & DIKE feat.AIWABEATZ Include 2 JUKE/FOOTWORK Tracks. Mixed & Mastered by SHOTO (Underowls Lab.) Produced by AIWABEATZ. Released by ONEDAY RECS. Art worked by NANKI, RISMO, SEKIS. Special thanks to D.J.APRIL (Booty Tune)
2020-06-13
02 min
Pudelipõhja Ennustajad
Teoreetiline Muruniiduk
Vaatame üle sekis kirjutamata reeglid
2020-05-27
1h 42
DJ SEKIS
SMOOTH - FINEST EP
Mixed & Mastered at Runbird1 studio. Released by ONEDAY RECS. Art worked by NANKI, RISMO, SEKIS. Special thanks to D.J.APRIL (Booty Tune)
2019-08-07
02 min
DJ SEKIS
[FREE] Hawk Swing - RICE & GAME ep
FREE DOWNLOAD!!! ▶︎RICE & GAME ep https://onedayrecs.bandcamp.com/album/rice-game 1.Hawk swing - DJ SEKIS 2.Warrior - SAUCEMAN 3.Hell's village - DJ DIKE 4.D*nk*y - PERCEPTRON 5.Coo Coo for Cocoa Puffs - AIWABEATZ 6.Kraken Acid - oyubi 7.Cadena - 吉村元年 8.oneq - m28 9.Chr0n0 Tr199er - SHORIN Recorded & Mixed by DJ SEKIS, SAUCEMAN, DJ DIKE, PERCEPTRON, AIWABEATZ, oyubi, 吉村元年, m28, SHORIN. Mastered at RUNBIRD1 Studio. Produced by ONEDAY RECS.
2018-07-16
02 min
DJ SEKIS
Candy Pop - MORE BEER EP
Produced by SEKIS & DIKE. Mastered at RUNBIRD1 Studio, Ghetto House D. Released by ONEDAY RECS. Special thanks to D.J.APRIL (Booty Tune)
2018-06-06
03 min
DJ SEKIS
B.A.W (Beat,Alarm,WhoseWords) Feat. ALchinBond - MORE BEER EP
Produced by SEKIS & DIKE. Mastered at RUNBIRD1 Studio, Ghetto House D. Released by ONEDAY RECS. Special thanks to D.J.APRIL (Booty Tune)
2018-06-03
03 min
DJ SEKIS
Cause For Alarm - MORE BEER EP
Produced by SEKIS & DIKE. Mastered at RUNBIRD1 Studio, Ghetto House D. Released by ONEDAY RECS. Special thanks to D.J.APRIL (Booty Tune)
2018-06-03
03 min
DJ SEKIS
[FREE] ORIGINAL MASTERS - DJ SEKIS
FREE DOWNLOAD at bandcamp. https://djsekis.bandcamp.com/album/original-masters Mixed & Mastered at Runbird1 studio. Released by ONEDAY RECS.
2018-03-15
03 min
DJ SEKIS
[FREE] DIESEL - DJ SEKIS
FREE DOWNLOAD at bandcamp. https://djsekis.bandcamp.com/album/diesel Mixed & Mastered at Runbird1 studio. Released by ONEDAY RECS.
2017-08-09
03 min
DJ SEKIS
Tsunan - DJ SEKIS
from RICE & DUB (https://onedayrecs.bandcamp.com/album/rice-dub) 1. m28 - Camel DUB 2. 吉村元年 - MAD SAX(SEX)II 3. KΣITO - dob 4. DJ DIKE - juke dub 5. SHORIN - macole 6. AIWABEATZ - Our World Re-Remix (HAZY & RHYDA) 7. SAUCEMAN - 鳥2 8. DJ SEKIS - tsunan
2017-07-22
03 min
DJ SEKIS
BOOT HILL GUNS
cuts by SEKIS
2016-02-03
03 min
DJ SEKIS
imoko Bounce [RHYDA x SEKIS&DIKE]
imoko Bounce [RHYDA x SEKIS&DIKE] by DJ SEKIS
2016-01-21
02 min