Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

DONAU 3 FM

Shows

SchwabenreporterSchwabenreporterBiberacher Schützenfest 2024: am Freitag geht's los!Scheena Schütza! Am kommenden Freitag ist es soweit, dann heißt es in und um Biberach wieder: Scheena Schütza! 10 Tage lang reiht sich dann wieder ein Highlight ans nächste: Antrommeln, Umzüge, Theater, Rummelplatz… auch das Kinderkarussell von Anna Buhmann darf natürlich nicht fehlen, es steht seit fast 40 Jahren zu Schützen in Biberach! Generationen sind da schon auf dem Pferd oder im Polizeiauto gesessen. Für die Großen gibt’s was Neues in Sachen Bierzelt! Es wird kleiner, der Biergarten aber größer. Und der Schützenbatzen, also das kleine Taschenge...2024-07-0904 minSchwabenreporterSchwabenreporterBeschlossen: Fusion der Kirchenbezirke Ulm und BlaubeurenKirchenbezirk Ulm/Alb-Donau ab Mitte 2026 Die evangelischen Kirchenbezirke Ulm (über 40.000 Mitglieder) und Blaubeuren (über 20.000 Mitglieder) schließen sich zusammen. Das haben die entsprechenden Bezirkssynoden jetzt endgültig beschlossen. Jetzt muss die Landessynode noch über ein Fusionsgesetz entscheiden, was wohl als reine Formsache gilt. Beschlossen: Fusion der Kirchenbezirke Ulm und Blaubeuren Ab dem 1. Juni 2026 gibt es also den fusionierten Kirchenbezirk Ulm/Alb-Donau, dem dann der Ulmer Münster-Dekan Torsten Krannich vorstehen wird. In Blaubeuren wird es dann noch einen Dekan-Stellvertreter geben. Bis dahin ist Frithjof Schwesig weiterhin Dekan des Kirchenbezirks Blaubeuren, er geht dann in den Ruhest...2024-03-2504 minSabrina trifft...Sabrina trifft...Designer und Unternehmer Harald GlööcklerHarald Glööckler ist eine schillernde Persönlichkeit: Mit DONAU 3 FM Moderatorin Sabrina Gander sprach er über die Liebe, seine Kindheit, einen guten Umgang miteinander, die Schönheit im Augenblick und Demut. Nur während wirklich guter Gespräche verliert man die Zeit aus den Augen. Man lacht und hört dem Gegenüber gebannt zu. So erging es DONAU 3 FM Moderatorin Sabrina Gander, als sie sich am Rande einer Veranstaltung von Möbel Inhofer in Senden, mit Star-Designer und Unternehmer Harald Glööckler unterhielt. Glööckler stellte im Möbelhau bei Senden seine neue Polstermöbel-Kollektion „Glööckler by Max W...2024-02-0913 minSchwabenreporterSchwabenreporterUlmer Geiselnahme: So hat sie DONAU 3 FM Polizeireporter Thomas Heckmann erlebtDrama am Ulmer Münsterplatz Nach dem Drama am Münsterplatz sind noch viele Fragen offen: Ein 44-jähriger Deutscher nimmt am Ulmer Münster Geiseln. Er hat täuschend echte Soft-Air-Waffen dabei, nimmt Geiseln im Starbucks-Café. Mit einer verlässt er das Café, bedroht sie mit einer Waffe, will von der Polizei erschossen werden. Das SEK schießt auf den Mann, er kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Die Geiseln bleiben unversehrt. Der Geiselnehmer ist mittlerweile außer Lebensgefahr. Der 44-Jährige soll Afghanistan-Veteran der Bundeswehr sein. DONAU 3 FM Polizeireporter Thomas Heckmann war zur Tatzeit vor Ort - so hat er...2024-01-2902 minSchwabenreporterSchwabenreporterKonzerte, Comedy und Zwetschgen: HKV Erbach stellt sich neu auf!Heimat & Kulturverein Erbach-Donau e.V. Der Heimat & Kulturverein in Erbach, kurz HKV Erbach, hat sich nach über 50 Jahren neu erfunden! Ein neues, junges Team ist da jetzt am Start und bringt frischen Wind in das vielleicht etwas angestaubte Image des Vereins - und vor allem ins Erbacher Kulturleben. Auch das Vereinsheim wurde ausgebaut: große Räume, Theke, Bühne, Tischkicker - alles da! Theke, Bühne, Tischkicker Neben dem alljährlichen Zwetschgenfest (längst Kult) finden viele Konzerte, Comedy- und Kabarettabende, Theateraufführungen und Kunstausstellungen statt. Das Programm ist vielfältig - und man ist auch...2023-10-0904 minSabrina trifft...Sabrina trifft...DONAU 3 FM-Geschäftsführer Carlheinz Gern20 Jahre DONAU 3 FM und er war seit der ersten Minute dabei: Geschäftsführer Carlheinz Gern über die Geschichte des Senders und was er sich für die nächsten 20 Jahre wünscht. 20 Jahre DONAU 3 FM, das beinhaltet auch 20 Jahre unglaubliche Geschichten und wer könnte die besser erzählen, als Carlheinz Gern. Geschäftsführer seit der ersten Minute des Senders, Konzertliebhaber, Event-Organisator und nicht umsonst oft als "Mister Ulm" bezeichnet. Was der Sender für Höhen und Tiefen hatte, warum eine Brust-OP der erste große Knall war und warum DONAU 3 FM jetzt noch mehr Chancen hat als vor 2...2023-10-0818 minSabrina trifft...Sabrina trifft...Ulmer Kultur-Urgestein Peter LangerPeter Langer ist ein Urgestein der Ulmer Kulturszene, war zentrale Figur der Ulmer Friedensbewegung und ist internationaler Donau-Aktivist. Er gehört zu den Kulturmachern der Region, war einst zentrale Figur der Ulmer Friedensbewegung und Mit-Organisator der Menschenkette, die 1983 von Neu-Ulm bis nach Stuttgart reichte. Das Donaufest wurde initiiert durch ihn und die Länder an der Donau, dem Lebensstrom, sind auch heute noch für ihn Dreh-und Mittelpunkt und auch Symbol für ein geeintes Europa. Welche Herausforderungen er aber heute sieht und warum die jungen Menschen nicht vergessen werden dürfen für ein stabiles Europa, das erzählt er...2023-10-0121 minSabrina trifft...Sabrina trifft...DONAU 3 FM Moderator Matze IhringMatze Ihring ist ein absoluter Kult-Moderator. In seiner Sendung "Matzes Plattenküche" interviewt er seit Jahren die großen Stars. Jetzt wird er mal selbst interviewt. Matze Ihring mischt mit seiner "Plattenküche" bald das Sendegebiet auf und hat als langjähriger Vertrauter der Musikbranche einen ganz besonderen Draht zu den Musik-Stars. Was es für Geschichten aus dem Backstage-Bereich, bei Interviews und natürlich sonst so von den Musik-Größen gibt, das verrät der neue DONAU 3 FM Kollege Sabrina in diesem Interview. Und das erste Mal wird er interviewt und darf mal auf der anderen Seite zu Gast sein2023-09-0313 minSchwabenreporterSchwabenreporterVorfreude: Das sagt Juli-Frontfrau Eva zum Auftritt im Ulmer Zelt morgenDeutsche Kult-Popper kommen in die Friedrichsau! Morgen (Donnerstag, 8. Juni 2023) ist es soweit: Wir von DONAU 3 FM präsentieren die deutschen Kult-Popper von JULI im Ulmer Zelt! Ihr wisst schon, „Perfekte Welle“ oder „Geile Zeit“ waren die größten Hits. DONAU 3 FM Reporter Nico Walz hat sich vorab mit Frontfrau Eva Briegel über das neue Album "Der Sommer ist vorbei", über die kuschelige Atmosphäre im Ulmer Zelt und über den außergewöhnlichen Zusammenhalt der Band unterhalten.2023-06-0705 minDonau TalkDonau Talk8020 trophy powered by Donau Run - mit Dominic ReiterWir haben was großes vor. In der ersten Episode in 2023 verkünden wir unsere erste eigene Veranstaltung. Wir wagen etwas. Wir haben was wirklich cooles vor. Du willst wissen, um was es geht? Dann hör rein in die aktuelle Donau Talk Folge. www.donau-run.de2023-05-2334 minSchwabenreporterSchwabenreporterEinmal nachsitzen bitte: Biberacher geben ihrer City Schulnoten - und wollen mehr Events!Bürgerdialog „Platz für alle“ Biberach soll schöner werden! Und legt sich dafür jetzt richtig ins Zeug. Im ersten großen Schritt gab es einen großangelegten Bürgerdialog namens „Platz für alle“. Dabei ging‘s vor Allem um die Innenstadt. Jetzt wurden die Ergebnisse einer entsprechenden Umfrage vorgestellt. Nach dieser dürfte Biberach nochmal nachsitzen. Vor allem in Sachen Events und Gastronomie. Diese Umfrage sei zwar nicht repräsentativ, so Biberachs Baubürgermeister Christian Kuhlmann im DONAU 3 FM Interview, schrittweise sollen die Erkenntnisse aus dem Bürgerdialog insgesamt aber in konkrete Maßnahmen umgewandelt und...2023-02-2411 minSchwabenreporterSchwabenreporterBiberacher „Schattenkind“-Premiere: Standing Ovations und Filmfest-FeelingFilmfest-Feeling wie zu Kutters Zeiten im Biberacher Traumpalast Filmfest-Feeling wie zu Kutters Zeiten im Biberacher Traumpalast: Zwei ausverkaufte Säle und minutenlange Standing Ovations erntete am Samstag (18.02.2023) die Biberacher-Premiere des Dokumentarfilms „Schattenkind - Das andere Leben“ über den Biberacher Fotografen Andreas Reiner. Die Kinotour wird wegen ihres großen Erfolgs verlängert. Biberacher „Schattenkind“-Premiere: Standing Ovations und Filmfest-Feeling Protagonist Andreas „Andy“ Reiner war zum „Heimspiel“ natürlich auch persönlich anwesend. Und er war sichtlich gerührt, ebenso wie Regisseur Jo Müller und Musikkomponist Dirk Maassen. Durch den Abend führte Kino-Urgestein, Filmfest-Erfinder und Ex-Intendant Adrian K...2023-02-2004 minDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVUnboxing "The Frighteners - Ultimate Edition" - Der 90er-Jahre Kultfilm ist zurück!Weihnachten deluxe für alle SciFi-Fantasy-Horror-Comedy-Film-Fans! Der 90er-Jahre Kultfilm "The Frighteners" von Peter Jackson mit Michael J. Fox kommt jetzt in einer ultraschicken Ultimate Edition daher. Verpackt in einer fantastischen Box geht dem Sammler das Herz auf, und zwar sowas von. Peter Jackson und Michael J. Fox Wir reden hier über die 6-Disc Ultimate Edition mit Director's Cut & Kinofassung restauriert in 4K auf UHD & Blu-ray - Approved by Peter Jackson! + HDR und Dolby Vision + Sound in Dolby Atmos + vervollständigte Synchronisation + 2 Bonus-Blu-rays + Neues Bonusmaterial u.v.m. - von Turbine und Universal - also komplett zum...2022-12-1405 minSchwabenreporterSchwabenreporter"Zusammen in Ulm": Ukraine-Solidaritätsfest im Ulmer RoxyEin großes Aktionsbündnis lädt ein. Der Krieg in der Ukraine wird immer dramatischer. Über 7 Millionen Menschen mussten bisher fliehen, annähernd 2.000 haben eine Bleibe bei uns in der Region gefunden. Ein großes Aktionsbündnis lädt jetzt unter dem Titel „Zusammen in Ulm“ zu einem Solidaritätsfest für die Ukraine am Freitag, 21. Oktober 2022, ab 17 Uhr ins Ulmer Roxy ein. DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco hat vorab mit Olena Vorontsova aus dem Orgateam gesprochen, sie ist selbst aus der Ukraine, aber schon länger in Deutschland. Veranstalter: Europäische Donau-Akademie, ILEU, donaubüro ulm/ne...2022-10-2001 minSchwabenreporterSchwabenreporterJan Rothenbacher will Memmingens Oberbürgermeister werdenOberbürgermeisterwahl Nächstes Jahr sind Oberbürgermeisterwahlen in Memmingen. Und Jan Rothenbacher, SPD-Vorsitzender im Alb-Donau-Kreis, hat jetzt schon seine Kandidatur bekannt gegeben. Auch der amtierende Memminger OB Manfred Schilder von der CSU kandidiert. Bisher gibt es also zwei Kandidaten. Die Wahl findet am 5. März 2023 statt. Über seine Motivation und seine persönliche Verbindung zu Memmingen hat sich Jan Rothenbacher mit DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco unterhalten.2022-08-0502 minDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVGuglhupfgeschwader: Scheiter trifft Eberhofer!Das kann nicht nur, das wird definitiv heiter! Mit dem "Dampfnudelblues" fing 2013 die Eberhofer-Kinofilmreihe an. Jetzt, fast zehn Jahre später und längst Kult, kommt Film Nummer 8 ganz frisch in die Kinos - das "Guglhupfgeschwader". Und genau den zeigen wir morgen früh (04.08.2022) im DONAU 3 FM Frühstückskino im Ulmer Xinedome! Zum Kinostart hat sich Andi Scheiter von der Gute Laune Morning Show mit Eberhofer-Star Sebastian Bezzel unterhalten. Der ist aktuell auf Kinotour und verrät, wie er sich entspannt, ob der Eberhofer seine Lieblingsrolle ist - und ob noch ein weiterer Teil in der Mache...2022-08-0306 minSchwabenreporterSchwabenreporterVom Norddeich bis Italien: Ulmer Bernd Hummel startet Extremtour„60 - drüber und drunter“ Vielleicht erinnern Sie sich noch: 2002 lief der Ulmer Bernd Hummel die Donau entlang, von der Mündung in Rumänien bis nach Ulm. Jetzt, 20 Jahre später, hat sich der Donauläufer eine neue Herausforderung gesucht. Am Mittwoch (27.07.2022) startet morgens sein Abenteuer am Norddeich in Ostfriesland. Mit dem Fahrrad geht es durch ganz Deutschland. Und weil das noch nicht reicht, geht es auch noch drei Berge hoch, die Zugspitze, den Großglockner und den Triglav in Slowenien. Damit will Hummel 1.500 Kilometer und rund 25.000 Höhenmeter bis zum 10. August abspulen. Und weil der 60-Jährige fi...2022-07-2605 minSchwabenreporterSchwabenreporterSchutz und Hilfe: neues Frauenhaus für den Alb-Donau-KreisEs soll sieben Frauen mit Kindern Schutz gewähren. Der Alb-Donau-Kreis bekommt ein neues Frauenhaus. Es soll in Blaustein gebaut und 2024 bezugsfertig sein. Es soll sieben Frauen mit Kindern Schutz gewähren. Das Besondere daran: das Prinzip der Anonymität wird aufgegeben. Jeder soll wissen, wo das Frauenhaus ist. Vor allem für die untergebrachten Kinder bringt das viele Vorteile, sagen die Verantwortlichen. Für stark gefährdete Frauen soll es woanders weiterhin drei anonyme Plätze in Schutzwohnungen geben. Den Löwenanteil der Baukosten von rund 2,1 Millionen Euro trägt der Bund. Das alte Frauenhaus in Ulm hatte...2022-07-2302 minSchwabenreporterSchwabenreporterTradition auf der Donau: Das Ulmer Fischerstechen kommt wiederHöhepunkt der Schwörwoche Am Sonntag (24.07.2022 und dann nochmal am 31.07.2022) ist es soweit, dann findet nach fünfjähriger Pause wieder das Ulmer Fischerstechen statt. Rund 12.000 Besucher werden das Spektakel auf der Donau verfolgen. Organisiert wird das Fischerstechen vom Ulmer Schifferverein. Beim Fischerstechen versuchen sich jeweils zwei Teilnehmer mit Holz-Lanzen - ähnlich wie bei einem Ritterturnier- vom Boot zu stoßen. Die Tradition reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Seit kurzem gibt es unter den Fahrern auch eine junge Frau, das Stechen ist aber ausschließlich den Männern vorbehalten. Das Fischerstechen am Sonntag beginnt um 16 Uhr mit d...2022-07-2016 minSchwabenreporterSchwabenreporterHeute ist Schwörmontag in Ulm - mit Schwörrede, Nabada und Schwörmontagsparty!Schwörrede, Nabada und Schwörmontagsparty Am heutigen Montag, den 18.07. 2022, wird in Ulm wieder der Ulmer Stadtfeiertag, der Schwörmontag, gefeiert! Gefeiert wird wieder mit allem Drum und Dran, mit der Schwörrede auf dem Weinhof, dem Nabada auf der Donau und den vielen Partys in der Stadt, allen voran die große DONAU 3 FM Schwörmontagsparty auf dem Münsterplatz. Ulms OB Gunter Czisch ist erleichtert, dass dieses Jahr wieder ein kompletter Schwörmontag möglich ist: "Da haben wir uns wirklich lange drauf gefreut, und diese Form von Unbeschwertheit in so schwierigen Zeiten ist ganz gut. Ich glaube, d...2022-07-1805 minSchwabenreporterSchwabenreporterBesucherrekord: Das 12. Internationale Donaufest ist erfolgreich zu Ende gegangen14 Länder, 10 Tage, ein großes Fest 14 Länder, 10 Tage, ein großes Fest: Das 12. Internationale Donaufest ist zu Ende. Und zehn Tage lang war quasi die gesamte Donau zu Gast in Ulm und Neu-Ulm. Es gibt auch einen neuen Besucherrekord: 405.000 Menschen waren da! Und trotz aller Freude war natürlich der Krieg im Donauland Ukraine ein großes Thema. Die wohl emotionalste Geschichte hat Bernd Leitner, künstlerischer Leiter beim Internationalen Donaufest erlebt. Mit ihm und mit Sebastian Rihm, dem Direktor des Donaubüros Ulm/Neu-Ulm, hat sich DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco zum Abschluss des Donaufes...2022-07-1003 minDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVDrehort Ulm: Liebesfilm über Albert EinsteinMileva Marić-Einstein und Albert Einstein - ihre tragische Liebesgeschichte soll verfilmt werden Mileva Marić-Einstein und Albert Einstein sind zweifellos das weltweit berühmteste Wissenschaftler-Paar mit einer ungemein interessanten und auch tragischen Geschichte. Das hat eine britisch-US-amerikanische Filmproduktion dazu veranlasst, diesen Stoff in einem Spielfilm über Mileva und Albert zu verarbeiten. Novi Sad, Heimatort von Mileva Marić, und Ulm, Heimatort von Albert Einstein, sollen dabei auch als Drehorte eine herausragende Rolle spielen. Beides Städte an der Donau. DONAU 3 FM Nachrichtenchef Harry Kist hat sich darüber mit Peter Langer, dem Leiter der Europäischen Donau-Akademie, unterhalten.2022-07-0905 minSchwabenreporterSchwabenreporterDas Internationale Donaufest Ulm/Neu-Ulm startet heute!Fest der Begegnungen 10 Tage, 10 Länder, ein riesengroßes Fest: Das Internationale Donaufest Ulm/Neu-Ulm startet heute! Und zwar nach ganzen vier Jahren Pause, denn das alle zwei Jahre stattfindende Fest ist 2020 wegen Corona ausgefallen. Alle zwei Jahre lädt das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm zum Internationalen Donaufest ein. Zehn Tage lang herrscht auf beiden Seiten des Donau-Ufers reges Treiben, wenn sich internationale Künstler und Gäste auf dem Fest der Begegnungen aus allen Ländern entlang der Donau zusammenfinden. Das internationale Kulturprogramm bietet eine anspruchsvolle Mischung verschiedener künstlerischer Richtungen – ob Musik, Tanz, Literatur oder Ausstellun...2022-07-0103 minDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVKinonews & Interview: Willi und die WunderkröteWilli ist wieder da! „Willi will’s wissen“ – das kennen Sie sicher noch! Und genau dieser Willi kommt jetzt mit seinem neuen Film "Willi und die Wunderkröte" ins Kino! DONAU 3 FM Filmexperte Paolo Percoco hat ihn im Ulmer Xinedome Kino getroffen. Willi Weitzel heißt der Mann, der es immer ganz genau wissen will – und mittlerweile schon seit rund 20 Jahren allen seinen kleinen und großen Fans leuchtende Augen beschert. Mit seinem neuen Film „Willi und die Wunderkröte“ kommt er jetzt wieder ins Kino! Willi und die Wunderkröte Worum geht’s? Willis kleine Nach...2022-05-0904 minDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVDr. Strange und die WunderkröteUnd da isser wieder... der wunderbare Podcast der DONAU 3 FM Flimmerkiste! Und da isser wieder… der wunderbare Podcast der DONAU 3 FM Flimmerkiste. Nach Jahrhunderten der digitalen Abwesenheit landet auch diese grandiose Sendung wieder in den unendlichen Weiten des Internets. Diesmal reden die beiden Filmexperten Marcus Oesterle und Paolo Percoco über zwei Filme. Der eine kommt erst noch - der andere läuft grade an. Und die Meinungen gehen zumindest beim zweiten auseinander. Nummer eins ist der neue Film des wunderbaren Willi Weitzel "WILLI UND DIE WUNDERKRÖTE" und der andere das neueste aus dem Marvel-Uni… äh, Multiversum "DR. STRA...2022-05-0521 minDonau TalkDonau TalkDELTA SIXTY - HOW COME - DONAU RUNSebi und Valle sprechen in der heutigen Folge darüber, was hinter DELTA SIXTY steckt. Wie sind wir dazu gekommen? Reine Schnaps Idee? Man kann sagen: "Ja". Was sind die nächsten Schritte? Wo geht's hin? Mit wem partnern wir? Und wer liest diesen Text überhaupt? Wer sich jetzt bei einem von uns meldet, bekommt ein paar DONAU RUN Socken geschenkt. Kussi Hier geht's zu den Profilen von Sebi und Valle: > https://www.instagram.com/sebastianmahr/ > https://www.instagram.com/valentinausingolstadt/ > https://www.instagram.com/donaurun/2022-02-1331 minInvestinusInvestinusSo beraten wirWie gut beraten Sie sich fühlen, können nur Sie ermessen. Wir können alles dafür tun, dass Sie dieses gute Gefühl mitnehmen. Was das Besondere an einer Beratung der VR-Bank Donau-Mindel ist, wie sie funktioniert und was Sie erwarten können, das stellen Ihnen Jan Iffert und Sven Arendt vom Bereich Vertriebsmanagement der VR-Bank Donau-Mindel vor. 2021-12-0810 minSchwabenreporterSchwabenreporterMenschenhandel und sexuelle Ausbeutung - auch in SchwabenVom 19. bis 22. Oktober 2021 findet die internationale Online-Fachkonferenz "Wege aus Menschenhandel und sexueller Ausbeutung im Donauraum" statt. Vom 19. bis 22. Oktober 2021 findet die internationale Online-Fachkonferenz "Wege aus Menschenhandel und sexueller Ausbeutung im Donauraum" statt. Gesteuert wird sie aus dem Ulmer Roxy. Menschenhandel und vor allem der Handel mit Frauen und Kindern entlang der Donau ist ein massives Problem, das eine bessere Zusammenarbeit sowohl der Behörden als auch der Zivilgesellschaft der Donauländer erfordert. Das transnationale Handlungsfeld ist von organisierter Kriminalität und Korruption geprägt. Um hier langfristige Erfolge zu erzielen, braucht es eine gemeinsame Strategie. Die...2021-10-2106 minDonau TalkDonau TalkWELCOME BACK - DONAU TALKWir sind wieder zurück. Jetzt sicher und final. Die letzten Wochen und Monate war es viel zu ruhig im Donau Talk. Wir starten für euch in einer 3er Combo mit Sebi, Valle und dem Edelpraktikanten Johannes. Ihr werdet hören, dass der Junge ordentlich Schwung in die Bude bringt und einige neue Ideen von ihm kommen. Wir sprechen über die Eisbade-Challenge und das nächste Highlight: Maxi vs. Valle beim Retzbachlauf in Gaimersheim am Sonntag. Mit dabei sind noch ein paar Tipps von Johannes zur Renntaktik und schon mal eine Ansage für 2022. Freut euch auf den wilden Ritt u...2021-10-1453 minSchwabenreporterSchwabenreporterBundestagswahl 2021 - wie sieht's in Schwaben jetzt aus?Schwaben bleibt schwarz - Stadtkreis Ulm ist grüne Hochburg Die Würfel sind gefallen, die Bundestagswahl 2021 in Deutschland ist Geschichte. Schwaben bleibt weitestgehend schwarz. Der Stadtkreis Ulm bleibt grüne Hochburg. Ein Überblick: Alle Wahlkreise sind ausgezählt und die SPD gewinnt die Bundestagswahl 2021, wenn auch nur knapp, vor der Union, die in einem Rekordtief steht. Damit geht die Reise wohl in eine Kanzler-Scholz-Richtung. Und Angela Merkel ist nach 16 Jahren Mutti weg. B‘90/Die Grünen erzielen ein Rekordergebnis, bleiben aber hinter den Erwartungen zurück. Und die FDP verbessert sich auch, aber nur leicht. Jetzt muss eine...2021-09-2706 minSchwabenreporterSchwabenreporterBiberacher Schützenfest 2021: Biergarten, Fanservice, Kinderkarussell und vieles mehrTermin vormerken: 16. Juli bis 25. Juli... A scheena Schütza! "Nix isch z'wenig!" - so sieht es ganz klar die Biberacher Stiftung Schützendirektion wenn es um Schütza 2021 geht. Einiges wurde schon angekündigt, geplant wird weiterhin unter Hochdruck, der Knaller wird aber ein großer Biergarten auf dem Gigelberg für max. 750 Gäste. Mit unserem DONAU 3 FM Schützenradio sind wir mittendrin. Als kleiner Einstieg zum Schützenfest Radio hat sich DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco mit Rainer Fuchs, dem Vorsitzenden der Stiftung Schützendirektion Biberach, über die Pläne fürs Schütza 2021 unterhalten. Was ist also a...2021-07-0907 minSchwabenreporterSchwabenreporterSchwere Unwetter treffen Biberach hartDie Schäden liegen im Millionenbereich Die schweren Unwetter haben Schwaben in den letzten Tagen schwer zu schaffen gemacht. Aktuell hat es bei uns neben dem Kreis Biberach auch die Kreise Neu-Ulm und Alb/Donau schwer getroffen. Auch wenn diese Nacht vergleichsweise ruhig war ist die Lage weiterhin vielerorts noch dramatisch. Das schwere Unwetter der letzten Tage hat mit voller Härte zugeschlagen. Aktuell hat es bei uns neben dem Kreis Biberach auch die Kreise Neu-Ulm und Alb/Donau schwer getroffen. Die Einsatzkräfte waren im Dauereinsatz und sind definitiv an ihre Grenzen gestoßen. In B...2021-06-2503 minSchwabenreporterSchwabenreporterDemo am Samstag: Ulms längste FahrradketteFahrradkette entlang des Donauradwegs Am Samstag, den 19. Juni, findet in Ulm eine große Fahrrad-Demo statt. Es soll Ulms längste Fahrradkette entlang der Donau werden. Organisiert wird sie vom AK Mobilität der Ulmer Grünen. Es soll Ulms längste Fahrradkette werden: Am Samstag soll so bunt für ein fahrradfreundlicheres Ulm demonstriert werden. Organisiert wird die Demo vom AK Mobilität der Ulmer Grünen. Fahrradkette entlang des Donauradwegs Treffpunkt sind um 15 Uhr die Donauwiesen auf Höhe des Metzgerturms. Von dort aus soll sich die Fahrradkette entlang des Donauradwegs gleichmäß...2021-06-1706 minSchwabenreporterSchwabenreporterDigitaler Impfausweis: Wie läuft's bei den Hausärzten?Wie sieht’s wirklich aus bei den Hausärzten in Schwaben? Es geht los mit dem digitalen Impfpass! Bei Apotheken bekommt man ihn jetzt, auch wenn es da, nach der großen Ankündigung mit einer ganzen Woche Verspätung, einen holprigen Anfang gab. Jetzt kann man sich dieses digitale Zertifikat auch bei Hausärzten holen, so sagt es aktuell Bundesgesundheitsminister Spahn. Und – wie sieht’s wirklich aus bei den Hausärzten? In der Kreisärzteschaft sind über 600 Ärztinnen und Ärzten alleine im Alb-Donau-Kreis vertreten. Achim Behr, Facharzt für Allgemeinmedizin in Blaustein, ist einer davon. Er hat sich mit DONA...2021-06-1505 minSchwabenreporterSchwabenreporterUlm: Corona-Tests für die FrauenberatungsstelleHilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 Der Paritätische Kreisverband Ulm/Alb-Donau hat der Frauenberatungsstelle Ulm jetzt 100 Corona-Selbst-Tests gespendet. Leider geraten immer noch viel zu viele Frauen in sehr schwierige Situationen! Die Ulmer Frauenberatungsstelle steht jetzt seit knapp 40 Jahren Frauen in solchen Lebenssituationen zur Seite. Frauen, die körperlich, sexuell oder auch psychisch angegriffen werden, finden hier kostenlos Rat und Unterstützung. Corona-Selbst-Tests für die Beratung vor Ort Der Paritätische Kreisverband Ulm/Alb-Donau hat der Frauenberatungsstelle Ulm jetzt 100 Corona-Selbst-Tests gespendet, damit Beratungen vor Ort wieder besser funktionieren können. Darüber freut sich Anja Sch...2021-06-1402 minSchwabenreporterSchwabenreporterRottenacker: Naturgeschützte Streuobstwiese soll bebaut werdenStreuobstwiesen sind in Europa einer der artenreichsten Lebensräume In Rottenacker bei Munderkingen im Alb-Donau-Kreis sorgt das geplante Neubaugebiet „Schwärze“ für Ärger unter Naturschützern. Eine Streuobstwiese soll bebaut werden, obwohl sie unter Naturschutz steht. Eine ausgedehnte Streuobstwiese, also einer der artenreichsten Lebensräume, soll in Rottenacker bebaut werden. Dabei steht diese nach §33a Naturschutzgesetz eigentlich unter Naturschutz. Streuobstwiesen sind in Europa einer der artenreichsten Lebensräume. Die Naturschutzverbände aus der Region haben jetzt bis Montag, den 7. Juni 2021, die Möglichkeit, Stellung zu nehmen. BUND, NABU und LNV werden sich gemeinsam an dem Verfahren...2021-06-0202 minSchwabenreporterSchwabenreporterWesterheim: Firma Kneer impft ihre MitarbeiterImmer mehr Betriebe in Schwaben setzen sich im Kampf gegen Corona ein Immer mehr Betriebe in Schwaben setzen sich im Kampf gegen Corona ein: Mit Testmöglichkeiten und Impfangeboten für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. So auch die Firma Kneer Fenster und Türen in Westerheim. Immer mehr Betriebe unterstützen die Bekämpfung der Pandemie. Sie bieten neben der Möglichkeit getestet zu werden auch das Impfen gegen das Corona-Virus an. So macht das auch die Firma Kneer Fenster und Türen in Westerheim im Alb-Donau-Kreis Kreis für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hans-Jürgen Aign...2021-05-1802 minSchwabenreporterSchwabenreporterKult-Biergarten am Groggensee: seit 17 Jahren in EhingenSeit Jahren genießt die "kleine Oase des Friedens" Kultstatus Die Stadt Ehingen an der Donau ist mit ihren fünf Brauereien und über 50 Bieren längst schon „Bierkulturstadt“. Passend dazu gibt es jeden Sommer mitten in der Stadt den Biergarten am Groggensee. Den Ehinger Biergarten am Groggensee hat Alexander Siebert im Jahr 2004 gegründet. Der Biergarten liegt im Herzen Ehingens, mitten in der Parkanlage um den Groggensee, daher auch der Name. Seit nunmehr 17 Jahren genießt die "kleine Oase des Friedens" in der Donaustadt Kultstatus. Nicht nur wegen der großen Ehinger Bierauswahl, sondern auch wegen des legendä...2021-05-1704 minDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVHelga Reichert gründet Filmtage Oberschwaben!Ravensburg bekommt sein eigenes Filmfestival: Die Filmtage Oberschwaben! Ravensburg bekommt sein eigenes Filmfestival: Die Filmtage Oberschwaben! Gegründet hat es Helga Reichert, die ehemalige Intendantin der Biberacher Filmfestspiele - und damit jetzt neue Intendantin und Gründerin der Filmtage Oberschwaben. Helga Reichert, die ehemalige Intendantin der Biberacher Filmfestspiele hat die Filmtage Oberschwaben in Ravensburg gegründet. Diese Nachricht ist so neu, dass es noch gar keine Website, kein Programm oder Ähnliches gibt. Aber es stehen schon Datum und Ort. Die Filmtage Oberschwaben finden von Donnerstag, den 21.10. bis Sonntag, den 24.10.2021 in Ravensburg statt. Als Präsenzfestival. Der S...2021-04-2905 minDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVMünsingen: Dick und Doof im Autokino!Das Tonfilm-Theater Münsingen ist aktuell ein Autokino Das Tonfilm-Theater in Münsingen zeigt Klassiker - derzeit als Autokino. Im Mai laufen die besten Dick und Doof Filme, die allererste Tarzan Verfilmung mit Klavierbegleitung und die Munsters. Lecker Essen und Trinken gibt's obendrauf. Ein Volltreffer für alle Filmfans. Hans-Jochen Kraft und seine Frau Sandra Kraft betreiben seit Mitte 2017 das Tonfilm-Theater in Münsingen. Gezeigt werden dort Klassiker, wie Dick & Doof und Charly Chaplin Filme oder der allererste Tarzan Stummfilm von 1918 mit Klavierbegleitung. Aber auch lokale Klassiker, also Filme mit Götz George oder Lilo Pulver, laufen im To...2021-04-2909 minSchwabenreporterSchwabenreporterBuchtipp: /8 – Halleluja, der Turm stürzt einSubjektiv, kontrovers und sehr persönlich. Das Ulmer Künstlerkollektiv Diva Vollmund hat ein Buch herausgebracht. Der Titel: „/8 – Halleluja, der Turm stürzt ein“. Was es damit auf sich hat? DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco weiß es. Subjektiv, kontrovers und sehr persönlich. So beschreibt das Ulmer Künstlerkollektiv Diva Vollmund selbst seine Chronik der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm. Zweiundzwanzig Künstler, darunter Peter Langer, Dorothea Grathwohl oder Bands, wie Gono Cocks und Pornophon, haben sich für das Buch „/8 Halleluja, der Turm stürzt ein“ zusammengeschlossen. Herausgekommen ist ein politisches Zeitdokument. Authentische Erinnerungen, wie die Entstehungsgeschich...2021-04-2801 minSchwabenreporterSchwabenreporterCorona: In England haben die Pubs geöffnetAnja aus Neu-Ulm ist nach Brighton in England ausgewandert Andere Länder, andere Sitten, gleicher Virus: Anja aus Neu-Ulm ist nach Brighton in England ausgewandert. Bei ihr liegt die Inzidenz bei 19 und vieles ist schon wieder möglich. In England greift der Vier-Stufen-Plan von Premierminister Boris Johnson. Schottland, Wales und Nordirland haben eigene Corona-Pläne. Durch die Medien gehen derzeit Bilder von feierwütigen Briten, weil da vieles schon wieder möglich ist, wovon wir hierzulande noch träumen dürfen. Anja hat lange in Neu-Ulm gelebt und ist dann nach Brighton in England ausgewandert. Brighton ist ein bel...2021-04-2803 minSchwabenreporterSchwabenreporterGesundheitsminister Lucha: Bei Liebherr impft jetzt der Betriebsarzt!Pilotprojekt: Nach Impfzentren und Hausärzten kommen jetzt die Betriebsärzte dazu Nachdem Impfzentren und Arztpraxen bereits flächendeckend impfen, haben jetzt die Vorbereitungen für einen Impfstart der Betriebsärztinnen und Betriebsärzte begonnen. Es ist ein Pilotprojekt: Im Ehinger Liebherr Werk impfen jetzt die Betriebsärzte. Sie sollen die dritte Säule in der Impfkampagne der Regierung bilden. Vier Ärzte und rund 50 Freiwillige sind in Ehingen im extra eingerichteten Impfzentrum des Kranherstellers beschäftigt. Von den 4200 Mitarbeitern am Standort Ehingen wollen sich 70% auch direkt im Werk impfen lassen. 200 Menschen Ü60 sollen dort fürs erste ihre Schutzimpfun...2021-04-2704 minSchwabenreporterSchwabenreporterInterview: Ramadan in Corona-ZeitenFiras Ghedir ist gläubiger Muslim, lebt seit sechs Jahren in Ulm, hat hier studiert, und kommt ursprünglich aus Tunesien. Im muslimischen Glauben findet seit Mitte April und noch bis Mitte Mai der diesjährige Fastenmonat Ramadan statt. Gläubige Muslime feiern aktuell ihren heiligen Ramadan, den Fastenmonat im Islam (13.04. – 12.05.2021). Da wird tagsüber gefastet und zu sich gefunden. Ähnlich wie bei den Christen zwischen Aschermittwoch und Ostern oder am Versöhnungstag Jom Kippur im jüdischen Glauben. Im Ramadan wird das tägliche Fasten abends zusammen mit Familie und Freunden gebrochen. Schwangere, Stillende oder Kinder...2021-04-2602 minSchwabenreporterSchwabenreporterJubiläum: 75 Jahre Ulmer Volkshochschule!Am 24. April 1946 ist die Ulmer Volkshochschule eröffnet worden. Herzlichen Glückwunsch Ulmer Volkshochschule! Die vh ulm ist genau heute vor 75 Jahren eröffnet worden. Am 24. April 1946, also heute vor genau 75 Jahren, und damals auf den Tag ein Jahr nach der Befreiung Ulms durch die Amerikaner, ist die Ulmer Volkshochschule eröffnet worden. Und diese Volkshochschule ist eine wie keine. Eine wie keine Gegründet und anfangs auch geleitet wurde sie von Inge Aicher-Scholl, der kleinen Schwester von Hans und Sophie Scholl, die für ihre Mitgliedschaft in der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ von den Naz...2021-04-2402 minSchwabenreporterSchwabenreporterImpf-Wumms für die Hausärzte!Mehr Biontech - kein AstraZeneca Erst letzte Woche haben sich vielerorts unsere Hausärzte massiv beschwert: Die bestellten Impfstoffe sind teilweise einfach gar nicht gekommen. Und AstraZeneca wollte auch keiner, weil der Stoff hart in die Kritik geraten ist. Vom Verdienst ganz zu schweigen. Jetzt gibt es Veränderungen, beschlossen von ganz oben. Im Impfchaos um die Hausärzte, die viel zu wenig Impfstoff bekommen haben und deren bestellte Impfmengen teils garnicht angekommen sind, gibt es Neuigkeiten. Das Bundesgesundheitsministerium hat reagiert: Nächste Woche gibt es für unsere Hausärzte schon mal die doppelte Menge Impfstoff, also b...2021-04-2002 minSchwabenreporterSchwabenreporterHausärzte verärgert: Corona-Impfung läuft schlechtBestellte Dosen kommen nicht an, es kann nicht sauber geplant werden. Der Kampf gegen die Pandemie läuft. Die Impfungen laufen zwar sehr schleppend, aber sie laufen wenigstens. Jetzt dürfen auch die Hausärzte mitimpfen. Aber wie läuft‘s denn da? Und was bekommt ein Hausarzt eigentlich fürs Impfen? Und wieviel verdient ein Arzt im Impfzentrum? In der Kreisärzteschaft sind ca. 630 Ärztinnen und Ärzten im Alb-Donau-Kreis vertreten. Achim Behr, Facharzt für Allgemeinmedizin in Blaustein, ist einer davon. Er bekommt für eine Corona-Impfung 20 Euro. Ein Arzt im Impfzentrum verdient 130 Euro pro Stunde. Ihn är...2021-04-1505 minSchwabenreporterSchwabenreporterKrankenhaussterben: Helfensteinklinik soll geschlossen werdenWie sieht's aus mit dicht gemachten Kliniken in der Region? Im Jahr 2020 sind bundesweit 20 Krankenhäuser ganz oder teilweise geschlossen worden. Trotz Corona. Protestiert wird aktuell in Geislingen. Da soll die Helfensteinklinik dicht gemacht werden. DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco hat sich schlau gemacht und mit DONAU 3 FM Moderatorin Saskia Ochner über das Krankenhaussterben in der Region gesprochen. Darunter fällt nicht nur die Helfensteinklinik.2021-04-1502 minDonau TalkDonau TalkVIRTUAL DONAU RACE - 5 K w/ MARKUS STÖHRYOYOYO, wie Sam Long sagen würde! Am Wochenende steht die nächste Episode des #virtualdonaurace an. Gelaufen werden 5 Kilometer. So schnell ihr könnt. Vorab haben wir mit dem Paten des Rennen gesprochen. Markus Stöhr steht euch Rede und Antwort. Viel Spaß beim reinhören!2021-03-1839 minSchwabenreporterSchwabenreporterThe Voice Kids: Anton Welsch aus Dietenheim ist dabeiWie ist's auf der großen Bühne? Anton Welsch, 14 Jahre, aus Dietenheim im Alb-Donau-Kreis, spielt Klavier und Gitarre – und singt! Am kommenden Samstag (20.03.2021, 20.15 Uhr) können wir ihn im Fernsehen sehen und hören, denn da ist er bei den Blind Auditions von „The Voice Kids“ dabei. Wie hat sich das ergeben? Wie ist's auf der großen Bühne? Welche Vorbilder hat Anton Welsch und wohin soll die Reise noch gehen? Darüber hat DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco mit dem jungen Künstler aus Dietenheim gesprochen.2021-03-1602 minDonau TalkDonau TalkFrank Roser - BREATHWORK.WAY - Donau TalkBreath - Atme - Let Go! Ein echtes Highlight für uns im Donau Talk: Frank Roser Seit einiger Zeit arbeiten wir als kleine 4er Gruppe zusammen mit Frank. Platt gesagt, atmen wir zusammen. Doch dahinter birgt sich noch viel viel mehr. Leider kann man das nicht so wirklich in Worte fassen, wie ihr auch im Podcast merken werdet. Hört rein und atmet! Frank findet ihr übrigens hier: > breathworkway.com > https://www.instagram.com/breathwork.way/ > https://www.facebook.com/breathwork.way2021-02-2258 minDonau TalkDonau TalkRalf Schmiedeke - Halbmarathon Ingolstadt - Donau TalkSebi spricht in dieser Folge des Donau Talk mit Ralf Schmiedeke. Er ist zusammen mit seiner Frau Bettina sowie Flo Kunze und Martin Weinberger der neue Chef des Halbmarathon Ingolstadt. Die beiden unterhalten sich über den Übergang von den beiden Rolands zum neuen Team, über die aktuelle Lage und die verschiedenen Varianten in 2021. Eine Kernaussage: Der 20. Halbmarathon wird in diesem Jahr definitiv stattfinden und in 2022 soll wieder aktiv in die Innenstadt gegangen bzw. in ihr gelaufen und gefeiert werden. Außerdem erfahren wir vom erfahrenen Trainerhaudegen, warum Javier Gomez sein Vorbild und warum Pause so entscheidend ist. Extrem wichtige Links: > Ralf...2021-02-1527 minDonau TalkDonau TalkFraueneishockey ERC Ingolstadt feat. DONAU RUN - PART lllIm dritten Gespräch unterhält sich Sebi mit Steffi und Sorsha. Die Torhüterin und die Verteidigern geben ihre Sicht auf die aktuelle sportliche Situation, ihre Ziele, warum sie es eigentlich machen und auch was ihre Wünsche für die Zukunft des Fraueneishockeys sind. Damit runden wir eine sehr kurzweilige, informative und herzliche Miniserie ab. Wir wünschen den Partnerinnen und ihrem Coach alles Gute und sagen zum Schluss nur noch eines: Holt euch endlich den verdammten Titel > https://www.instagram.com/ercingolstadt.frauen/ > Steffi Gschwendner: https://www.instagram.com/gschweni/ > Steffi Sorsha: https://www.instagram.com/sorsha_14/ > https...2021-02-1345 minDonau TalkDonau TalkFraueneishockey ERC Ingolstadt feat. DONAU RUN - PART llIn Folge 2 ist ein langes und sehr offenes Gespräch mit Christian Sohlmann, dem Trainer der Ingolstädterinnen, entstanden. Er spricht über die Entwicklung der letzten Jahre, sein Wünsche und Visionen und definiert klar den Meistertitel als Ziel. > https://www.instagram.com/ercingolstadt.frauen/ > https://www.instagram.com/souleyman8/ > https://www.betterplace.org/de/organisations/44775-erc-ingolstadt-e-v-frauen > https://sportdeutschland.tv > Fotos: https://www.instagram.com/larskoe_/2021-02-101h 18Donau TalkDonau TalkFraueneishockey ERC Ingolstadt feat. DONAU RUN - PART lUnsere erste kleine Miniserie im Podcast. Insgesamt erwarten euch drei Folgen aus dem Fraueneishockey in Ingolstadt. Im ersten Gespräch diskutiert Sebi mit Marie Delarbre und Jean-Francois Boucher über die unterschiedlichen Realitäten im Männer- und Fraueneishockey. > https://www.instagram.com/mariedelarbre22/ > https://www.instagram.com/ironbouch/ > https://www.instagram.com/ercingolstadt.frauen/ Fotos: https://www.instagram.com/larskoe_/2021-02-0650 minDonau TalkDonau Talkkaali yoga w/ Lena & Chiara im Donau TalkDie beiden sympathischen Ingolstädterinnen Chiara und Lena bilden zusammen das Duo kaali yoga. Sebi hat mit den beiden über ihren Weg zum Yoga gesprochen, über Philosophien, ihre Ausbildung zu Lehrerinnen und über Schmerzen im happy baby und auch darum warum Yoga so vielfältige Elemente hat und im Grunde eine Lebenseinstellung ist. Die beiden bieten im Rahmen der Vorbereitung auf den Halbmarathon für alle interessierten Sportlerinnen und Sportler online Yogakurse an. Dienstags im 2-Wochenrhythmus, jeweils 19:00-19:30 über Zoom. Große Empfehlung von Sebi, der selbst seit 3 Monaten täglich Yoga macht. Schaut vorbei, probiert es aus und lasst euch insp...2021-02-031h 10Der Nachrichten HappenDer Nachrichten HappenNews vom 29.01.2021Im Alb-Donau-Kreis sind neue Infektionsfälle mit Corona-Virusvarianten aufgetaucht, einer der Infizierten arbeitet auf einer Großbaustelle im Ulmer Donautal. Die Friseure in Deutschland wollen am Wochenende mit einer Aktion auf ihre Lage aufmerksam machen - sie fordern die Öffnung Mitte Februar. Und: Das Wort "Second Gentleman" ist jetzt im amerikanischen Wörterbuch.2021-01-2904 minDonau TalkDonau TalkVIRTUAL DONAU RACE - FASTEST K w/ BENNI ZIEGAUSDer Donau Run hat jetzt seine eigene (virtuelle) Rennserie. Das erste Format wird dich über einen Kilometer an deine Grenzen bringen. Laufe ihn so schnell du kannst. Benni 'Sportziege' Ziegaus wird dabei als Pate zur Seite stehen. Im Podcast bekommst du alle wichtigen Informationen zum Rennen. Für noch mehr Informationen folge uns auf Social Media oder schau auf unserer Homepage vorbei. 2021-01-2630 minKalte Schnauze - der HundepodcastKalte Schnauze - der Hundepodcast#59 Listenhunde: Wer ist das Problem?Liegt das Problem wirklich am anderen Ende der Leine? Bullterrier, Rottweiler, Bordeaux-Dogge und Co. Inspiriert durch eine Mail von DONAU 3 FM Hörerin Simone sprechen wir diese Woche um die berüchtigten Rassen auf der Liste. Liegt das Problem wirklich immer am anderen Ende der Leine? Ich spreche diese Woche mit Hundetherapeut Thorsten Behnle von Stressfrei Hund & Mensch und über seine Erfahrungen. Grüße Euer Felix2021-01-1839 minDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVKatastrophen und SuperheldinnenRummelplatz gehört auch ins Kino Sie ist da: die neuesteste Ausgabe der DONAU 3 FM Flimmerkiste! Diesmal geht die Welt unter, woanders auf, und äh, Superheldinnen sind cool! Marcus und Paolo sprechen über die Zerstörungswut des Roland Emmerich, einen Vulkanausbruch und Menschen im Tunnel allein mit Silvester Stallone. Besagter Action-Aufräumer hätte vielleicht auch in Biberach ein Machtwort sprechen sollen, denn da ist die Katastrophe real: Die Intendanz und der Trägerverein der Biberacher Filmfestspiele haben sich getrennt. Ein Schock. Ansonsten: Marvel macht nicht nur Comics und Rummelplatz gehört auch ins Kino! Ach nee…!?2021-01-1432 minDonau TalkDonau TalkFolge 42 - Stefan Bösl - Donau TalkWer oder was sind den jetzt die 8070Runners? Darüber spricht Sebi mit Stefan Bösl. Die beiden sprechen über seinen Weg in den Sport und wie er nach langer Pause zum Laufen gefunden hat. Was ist das Motto der Lauftruppe, wer ist dabei und vor allem wie wird man Mitglied - alles Fragen, die in dieser Episode geklärt werden. Außerdem philosophieren die beiden über das Jetzt. Als Tipp für euch. Der Fotograf, ehemalige Boxer und jetzt passionierte Läufer war bereits bei den Kollegen von Achtzig20 im Podcast, dort findet ihr interessante Infos zu seiner Person und sein...2020-12-2756 minDonau TalkDonau TalkFolge 41 - Markus Meyer - Donau TalkEs wird politisch zum Jahresende. Sebi hat heute Markus Meyer zu Gast im Donautalk. Man kennt ihn als engagierter Jungpolitiker, der seit Jahren im Ingolstädter Stadtrat vertreten ist (CSU, JU). Dabei ist stets der Sport eines seiner wichtigen Themenfelder. Er setzt sich leidenschaftlich für die Förderung und Entwicklung der regionalen Sportlandschaft ein. Die beiden debattieren teils sachlich, teils philosophisch über den Status Quo, Verbesserungsvorschläge und Potential, den Sportförderpreis, einen zukünftigen Sportentwicklungsplan Freizeit und Tourismus in Ingolstadt und warum das Ehrenamt so wichtig ist. Eines zeigt sich: Politik ist alles andere als langweilig aber lebt am Ende...2020-12-211h 09Donau TalkDonau TalkFolge 40 - Athletic 3 - Donau Talk#Dopingbynature – ein Hashtag der Aufmerksamkeit erregt. Dieser bewusst aufgemacht Minikonflikt stammt von den Jungs von Athletic3. Ein Ingolstädter Unternehmen, das damit wirbt, die natürlichste Sportlinie zu sein. Produkte frei von künstlichen Zusätzen, alles natürlich eben. Und mit der Idee, Sportler noch besser zu machen. Das hat Sebi natürlich gereizt und so hat er sich den Gründer Konrad und den Social Media Mann Matthias zum Interview eingeladen. Ein kurzweiliges Gespräch über die Entstehung der Firma, Probleme und wie man sie überwindet, das Corona-Jahr ohne Event, Verpackungen, Lieferungen mit dem Rad und ein Team mit regional...2020-12-161h 06Donau TalkDonau TalkFolge 39 - Mentale Stärke - Performance TalkMentale Stärke. Ein Begriff der in den verschiedensten Bereichen oft inflationär genutzt wird. Martin und Maxi sprechen in der aktuellsten Donau-Talk Folge über die Vielseitigkeit des Begriffs und die Bedeutung im Sport. Wer bisher dachte, dass es hauptsächlich darum geht über seine eigenen Grenzen zu gehen, bekommt nochmal einen ganz andern Impuls von den beiden. Mental stark sein bedeutet auch, die Anstrengung an der ein oder anderen Stelle zu reduzieren.2020-12-141h 02Donau TalkDonau TalkFolge 36 - Performance Talk - Max Mahr & Martin MangoDie Frage nach dem wofür im Sport? Im Blog wurde sie bereits von Maxi thematisiert (donau-run.de/wofur/). In der ersten Folge der neuen Podcast Reihe spricht er zu diesem Thema mit Martin Walz dem Performance Coach des deutschen Wellenreitverbands. Mit drei konkreten Tipps für Sportler (egal ob im Amateur- oder Profibereich) und Denkanstößen zum Thema Wertigkeit des Coaches und mentaler Stärke kommen sportbegeisterte aus allen Sportarten auf ihre Kosten. Viel Spaß beim hören!2020-11-071h 03Der Nachrichten HappenDer Nachrichten HappenNews vom 5.11.2020Ulm sensibilisiert für den Handel von Kindern und Frauen zur sexuellen Ausbeutung entlang der Donau, Donald Trump fordert, die Präsidentschaftswahl zu stoppen und in Dänemark sollen 17 Millionen Nerze getötet werden.2020-11-0504 minDer Nachrichten HappenDer Nachrichten HappenNews vom 4.11.2020Während im Alb-Donau-Kreis die Teststrategie geändert wird, bereitet sich Augsburg auf steigende Intensivpatientenzahlen vor. Der Wahlkrimi in den USA geht weiter.2020-11-0404 minDer Nachrichten HappenDer Nachrichten HappenNews vom 30.10.20Das sind die Themen vom heutigen Nachrichtenhappen: Ein Problem, fast so alt wie die Schule selbst: Zu volle Schulbusse. Vor allem während Corona und den AHA-Regeln eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Der Alb-Donau-Kreis hat nun eine Lösung gefunden. Lange waren die 42. Biberacher Filmfestspiele die einzige Veranstaltung die Corona trotzdem konnte. Doch nun macht der Virus auch dem Cineasten einen "kleinen" Strich durch die Rechnung. Der Affe hat endlich einen Namen! Fast ein Jahr nach der Geburt eines kleinen Kapuzineräffchens im Ulmer Tiergarten wurde ein Name für das Tierchen gefunden.2020-10-3004 minDer Nachrichten HappenDer Nachrichten HappenNews vom 28.10.2020Ab Montag gelten deutschlandweit wieder massive Corona-Beschränkungen. Die DEHOGA Ulm/Alb-Donau prognostiziert, dass ein Drittel der Gastronomiebetriebe die Corona-Zeit nicht überleben kann und: In Augsburg gab es eine Testpanne in einem PCR-Labor.2020-10-2804 minDer Nachrichten HappenDer Nachrichten HappenNews vom 26.10.2020Der Alb-Donau-Kreis hat nach Heilbronn jetzt die höchste 7-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg, schuld daran ist unter Anderem ein Ausbruch bei Ulmer Fleisch, ein toter Schwan sorgte am Wochenende für großes Aufsehen auf Facebook und James Bond könnte gar nicht ins Kino kommen, sondern direkt in Streamingdiensten landen.2020-10-2604 minDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVInterview: Jim Knopf Filmproduzent Christian BeckerVon Bang Boom Bang, Wickie oder Hui Buh bis hin zu Jim Knopf und die Wilde 13 Christian Becker ist einer der erfolgreichsten Filmproduzenten Deutschlands, dazu einer der coolsten und fairsten (u.A. Fair Film Award Gewinner und Bernd Eichinger Preisträger). Aktuell läuft sein neuester Streich im Kino: Der wunderbare "Jim Knopf und die Wilde 13"! Darüber spricht der charismatische Filmemacher mit Marcus Oesterle und Paolo Percoco in der DONAU 3 FM Flimmerkiste, Nerd-Talk inbegriffen (logo!).2020-10-0123 minDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVDie Flimmerkiste - alles über Kino, Serien & TVDer Oscar-Nominierte Regisseur Marius Fischer ist zu Gast!Marius Fischer aus Blaubeuren, war mit seinem Kurzfilm „Back On Track“ für einen Oscar nominiert. Heute mit Regisseur Marius Fischer aus Blaubeuren, dessen Kurzfilm „Back On Track“ für einen Oscar nominiert war. Marius Fischer ist in Blaubeuren geboren, in Westerheim aufgewachsen und mittlerweile in der ganzen Welt zu Hause. Er ist Regisseur, Drehbuchautor, Cutter und Colorist. Sein Kurzfilm „Back On Track“ wurde sogar für einen Oscar nominiert. Mittlerweile schneidet Marius den „Quatsch Comedy Club“ und bereitet sein erstes großes Filmprojekt vor. Was die Oscarnominierung nach sich gezogen hat, wie er zum deutschen Film steht und warum es f...2020-09-2528 minDer Nachrichten HappenDer Nachrichten HappenNews vom 24.9.2020Immer mehr Schulen und Klassen müssen in Quarantäne - auch in Ulm musste jetzt eine ganze Schule schließen. Die Mohrengasse wird doch nicht umbenannt und in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis wurde die Einhaltung der Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr überprüft. Außerdem: Für das Affenbaby im Ulmer Tiergarten kann jetzt endlich ein Name gesucht werden.2020-09-2405 minDonau TalkDonau TalkFolge 34 - Flo WeihardEin Interview zum Abschluss der ersten Season Donau Talk. Sebi spricht mit seinem langjährigen Schulfreund Flo (die beiden kennen sich seit der 1. Klasse!) über Sport, Triathlon und vor allem sein Projekt: Langdistanz selfmade dahoam. Als Roth ausgefallen ist, war die Entscheidung schnell gefallen: Das muss er mit einem Kumpel dann trotzdem machen. Ein tolles Projekt mit Leidenschaft organisiert. Und für Flo auf jeden Fall auch mental kein Problem: Mit selbstorganisierten Wettkämpfen hat er Erfahrung 😉 Aber hört selbst… Viel Spaß bei dieser kurzweiligen Stunde und eine schöne Sommerpause wünscht euch das Donau Run Team. https://www.instagram...2020-08-101h 06Sabrina trifft...Sabrina trifft...Sabrina trifft...LIQUI MOLY-Chef Ernst ProstLIQUI MOLY Geschäftsführer Ernst Prost spricht bei DONAU 3 FM über sein Leben Ernst Prost ist der Geschäftsführer von LIQUI MOLY und hat es vom Maurersohn zum Multi-Millionär geschafft. Dabei ist ihm Demut und Dankbarkeit nach wie vor wichtig. Er war einer der wenigen Unternehmer der auch im Frühjahr 2020 noch Gewinne an seine Mitarbeiter ausgeschüttet hat und findet auch klare Worte für die Politik oder andere Unternehmer wie Tönnies. Ein Mann voller Energie und weit mehr als nur ein Schlossbesitzer und Unternehmer. Er lebt seine Leidenschaft jeden Tag und weiß, warum ihm die Ahnen a...2020-07-2540 minDonau TalkDonau TalkPB Day - Folge 02 - Start with WhyIn dieser Folge beschäftigen sich Valle und Sebi mit dem Warum. Warum will Valle den PB durchziehen? Was treibt ihn an? Die Antwort in der aktuellen Folge und im folgenden Blogpost: https://donau-run.de/warum/ Viele Grüße, Valentin2020-05-1946 minDonau TalkDonau TalkFolge 25 - Achtung witzig! - Mit Sebi & ValleDouble Talk mit Sebi und Valle. Wir haben uns in Quarantäne begeben und mal in Ruhe die Lage der Nation analysiert. Im Moment führt ja leider kein Weg an diesem Thema vorbei. Wir haben es in einer witzigen Runde dann doch 45 Minuten lang geschafft das Corona Thema zu vermeiden. Wir reden unter anderem über Sebastians Trainingsstand, Routinen im Alltag, den Erling Haaland im Triathlon und rufen eine neue Donau Run Challenge aus: Wir geben euch die Einheiten am Anfang der Woche vor und ihr postet als Beweis in eurer Instagram Story ein Bild von euch beim Laufen. Deal? Der...2020-03-161h 11Kalte Schnauze - der HundepodcastKalte Schnauze - der Hundepodcast#25 Filme mit Hunden Teil 1Gast: Kinoexperte Marcus Österle Lassie, Susi & Strolch oder Wolfsblut. Hundefilme gibts wie Sand am Meer, aber sind die neuen im Kino tatsächlich gut? Und welche Klassiker taugen noch was? Diesmal zu Gast der DONAU 3 FM Kinoexperte Marcus Österle. Laßt Euch inspirieren. Viel Spaß beim hören! Felix2020-02-2429 minDonau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 19Was gibt es neues vom Donau Run-Kern-Team? Wie entwickelt sich der Donaurun-Podcast? Was passiert in der aktuellen Sportwelt? Nach vielen interessanten Interviews heißt es Back-to-the Donau Run-Podcast roots. Valle, Sebi und Maxi sprechen über aktuelle Themen aus und um die Sportwelt. Darüber hinaus wurde auch der ein oder andere kulinarische Geheimtipp verraten 😉. - https://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/freie-meinung-bei-olympia-2020-athleten-deutschland-gegen-ioc-16577840.html - https://www.spiegel.de/sport/olympia/die-ioc-richtlinie-nimmt-sportlern-das-recht-auf-meinungsaeusserung-a-f3b99791-24c8-48fb-92d6-9ae63d97ef10 - https://www.ardmediathek.de/daserste/player/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTI0ZDIxYTY5LTZhNzgtNGJhMC05OWFiLWQ4ZGYwYjc5NDNjZg...2020-02-031h 08Donau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 18Heute haben wir Günter Gartner zu Gast im Podcast. Der sympathische Radler hat ein absolutes Lieblingsrennen: 24h-Kelheim. Seine Platzierungen bist dato: 6./3./.3. und dann der Sieg in 2019. Er hat sich über die Jahre konstant gesteigert, was seine Rundenleistung angeht. Mit Sebi spricht er darüber, wie er zum Rennradler wurde und auch wie er zum RTG (Radsport Gaimersheim kam), wie man auch als „Spätberufener“ seine Leistung noch steigern und halten kann und über die Faszination des 24h-Rennens. Er verrät etwas über seine Taktik, Optimierungspotential, Vorfreude, pürierte Rindersuppe in der Trinkflasche und die Schweinebande. Viel Spaß beim zuhören mit dem su...2020-01-241h 20Donau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 17Im heutigen Interview sind die beiden Ultra-Trailläufer Martin Feigel (Baujahr 1961) und Karl Ziegelmeier (Baujahr 1959) zu Gast. Sebi unterhält sich mit ihnen über den Weg in den Sport, ihr Kennenlernen und Freundschaft, gemeinsame Wettkämpfe und Reisen. Sie erklären uns woher der Spruch „Feigel, I beiß da in Oasch“ herkommt. Beide waren eine Zeit lang reine Marathonläufer auf der Straße mit Bestzeiten von 2:51h (Martin) und knapp über 3h (Karl). Irgendwann war die Faszination für längere Strecken geweckt und der Asphalt keine Thema mehr. Unter anderem der JUNUT (239km, 7500hm), der UTMB (172km, 10000hm) oder der Sparta...2020-01-151h 33Donau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 16„Wir sind Rennfahrer. Wir sind Tourenfahrer. Wir sind Triathleten. Wir sind Radsport.“ Das Radsportteam Gaimersheim (RTG) ist in der Region nicht nur durch die seit Jahren sehr auffällige Trikotgestaltung bekannt 😉. Das Team feiert Erfolge und erfreut sich an wachsender Mitgliederzahl. Sebi unterhält sich mit dem Abteilungsleiter Alexander Geith unter anderem über den Verein, Wettkämpfe und Annekdoten, die Radkarriere von Alex und insbesondere über den emotionalen Mythos 24h-Kehlheim. Diese Rennen wollen die Jungs irgendwann mal im Herren-Team gewinnen. Vielleicht schon in 2020. Das lange aber intensive Gespräch dreht sich unterem auch um das Thema Radsport als Ganzes und u.a. Radeln I...2020-01-081h 41Donau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 15Es wird wild: "Wenn Laufen allein nicht reicht." Christopher ist ein OCR-Läufer (obstacle Course race) aus Reichertshofen. Bei seinen Rennen kämpft er nicht nur gegen die Distanzen auf Trails und im Unterholz, sondern auch mit Wassergräben, Stacheldraht und 3m hohen Wänden. Mit Sebi spricht er über spontane und verrückte Ideen, über Grenzen und das Verschieben dieser sowie über seine Zukunft​ im Sport. Ein Auszug: 50km bei 3 Grad, 540km mit dem Rad nach Wien, die Quali für die OCR-WM, ein neues Rennformat in Ingolstadt 2020 und die BKT auf dem Altmühltaler Panoramaweg. Klingt verrückt? Ist es auch...2020-01-021h 32Donau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 14Merry Christmas and happy Holiday! Im Donau Talk gibt es ein neues Format. Sebi und Valle eröffnen das One-on-One Spezial. Jeder darf abwechseln eine Frage stellen. Bis die Puste ausgeht. Oder so ähnlich ;). Viel Spaß beim Hören, gesunde Feiertage und einen guten Rutsch wünschen wir euch! 2019-12-271h 05Donau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 13Eine neue Sportart steht auf dem Programm: Sebi und Valle waren bei den Jungs von Donau Floorball zu Gast. Zuerst haben wir uns die Zweitligapartie gegen Dessau angeschaut, bei der es leider eine Niederlage gab (hier fehlte einfach ein bisschen das Glück). Anschließend hat sich Sebi mit Jocky und Jonas unterhalten. Was ist Floorball? Wie lief das Spiel und die Saison bisher? Die drei sprechen auch über den Hashtag "fürdie19", warum Donau Floorball eine große Familie ist und was sich die Jungs sportlich für sich selbst und ihre Sportart wünschen. An dieser Stelle: Sorry für den...2019-12-201h 01Donau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 12Ein echtes Ingolstädter Original ist in dieser Episode zu Gast. Sebi unterhält sich mit Triathlet Josef Diepold über seinen Weg in den Sport, die Liebe zur Natur und seine Langdistanzkarriere. Sepp hat einige Geschichten zu erzählen, unter anderem über Training ohne Plan und Zeitstrafen. Außerdem sprechen die beiden über sein verrücktes Jahr 2019: Er startete bei gleich drei! Weltmeisterschaften.2019-12-131h 28Kalte Schnauze - der HundepodcastKalte Schnauze - der Hundepodcast#16 Live Podcast vom Ulmer WeihnachtsmarktKalte Schnauze ist am Dienstag (10.12.) live auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt im DONAU 3 FM Weihnachtsmarkt Studio. Eine Stunde lang, von 17.00 - 18.00 Uhr werden Eure Fragen beantwortet. Felix zusammen mit Hundetherapeut Thorsten Behnle von Stressfrei Hund und Mensch. Kommt vorbei oder schaut rein. Wir sind ab 17:00 Uhr auch live bei facebook. Wir freuen uns auf Euch!2019-12-0900 minDonau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 11Stadtmeister im Tischtennis, deutscher Vizemeister im Duathlon, Laufcup Gewinner 2019, ehemaliger Fußballer. Wie passt das zusammen? Johannes Stahr ist ein sehr sympathischer, junger Ingolstädter der durchaus als Sporttalent bezeichnet werden kann. Sebi unterhält sich mit ihm über seinen sportlichen Werdegang und die verschiedenen Stationen sowie Erfolge seiner bisherigen Karriere. Außerdem sprechen die beiden über Vorteile von Multisportathleten, seine Strategien, Erlebtes, Gelerntes, Witziges und mit welche Taktik man „die Eisenbahn“ auf jeden Fall nicht schlagen kann. Der sehr bodenständige Johannes macht trotzdem direkte und klare Ansagen für 2020 an die Konkurrenz – das gefällt uns sehr! Johannes Stahr: https...2019-12-061h 16Donau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 10Die erste kleine Jubiläumsfolge im Donau Talk. Leider wurde das bei der Aufnahme komplett vergessen. Die Party wird natürlich nachgeholt und mit ein paar "Heißen Herdplatten" beim Donau Run nachträglich gefeiert. ;) In der Folge reden Maxi, Sebi und Valle über die sportlichen Möglichkeiten in Ingolstadt. Wo trifft man die Jungs beim Schwimmen, Radfahren und Laufen in Ingolstadt? Wo kann man am besten im Freiwasser schwimmen? Wo genießen die Jungs ihren Kaffee nach einer schöner Radausfahrt im Sommer? Was sind die Lieblingsstrecken? Nebenbei kommen einige Erinnerungen und witzige Geschichten von vergangenen Trainingseinheiten hoch! Wir wünschen...2019-11-2953 minDonau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 09Fragerunde Nummer 3 Heute stellt Sebi die Fragen, nachdem Maxi und Valle schon an der Reihe gewesen sind. Auf die Beiden warten die Kategorien Alltag, Schule/Job, Sport und Philosophie sowie die "final four". Ein Auszug: Was ist der beste Film den die beiden jemals gesehen haben? Was ist ihr schlechtestes Büro-habbit? Was war die härteste Einheit? Was ist der Sinn des Lebens? Sebi baut außerdem ein kleines Spiel mit ein – gewinnt Maxi endlich seine erste Challenge? Mein good stuff der Woche: - State breathing app - https://apps.apple.com/us/app/state-breathing/id1449322496 - Reggae - Endur...2019-11-151h 01Donau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 08Viele Sportler, egal ob Hobby und Profi, planen gerade die neue Saison. Wie wichtig das Thema Zielsetzung dabei ist und welche Ziele Valle und Sebi für 2020 haben, besprechen wir in der achten Folge des Donau Talks. Viel Spaß beim Hören! Good Stuff: - Trainingstagebuch führen - Instagram Kanal "Be Social": https://www.instagram.com/besocial.now/?hl=de - Zehn Jahre nach Tod von Robert Enke: „Die seelische gesundheit im Sport kommt weiter zu kurz“ - Instagram Kanal "Lewis Hamilton": https://www.instagram.com/lewishamilton/?hl=de - Käseblock als Snack bei langen Rad-Ausfahrten2019-11-081h 06Donau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 07Ein Meister-Panther auf dem Weg zum Ironman. Sebi unterhält sich mit Jean-Francois Boucher, der mit dem ERC Ingolstadt 2014 sensationell deutscher Meister geworden ist. Themen sind unter anderem sein Weg ins Profi-Eishockey und nach Bayern, wieso es mit dem Eishockey fast vorbeigewesen wäre, bevor die Profikarriere überhaupt richtig Fahrt aufgenommen hat, natürlich die Meister-Saison und warum ein kurzer Augenblick dann alles beendet hat. Wir sprechen auch darüber, wieso Bouch jetzt einen Ironman machen möchte und was dabei ansteht. Einige interessante Insights und Gänsehaut-Momente sind auf jeden Fall mit dabei.2019-11-011h 30Donau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 061 Mann - 24 Stunden Laufen - 171,2 Kilometer In der sechsten Donau Talk Folge haben wir den Local Hero Benni Ziegaus bei uns zu Gast. In lockerer Atmosphäre sprechen wir über seinen 24 Stunden Charity Lauf, wer ihn auf diesem Weg begleitet hat und ob er inzwischen schon wieder ein paar Meter gelaufen ist. Über Feedback freuen wir uns natürlich sehr! Sportliche Grüße, Euer Donau Run Team2019-10-251h 00Donau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 05Heute geht es um Respekt. Was bedeutet das für uns? Wie sehen wir das im Kontext Sport? Sebi plädiert für eine Ende des „Patrick-Lange-bashings“ und fordert Respekt ein. Sehen das Maxi und Valle auch so. Eine philosophische Folge bei der jeder Stellung beziehen muss. Abgerundet wird die Episode noch mit ein bisschen „Kona-Gelaber“: Phasendreschen, Favoriten, Kona rating report. Sebi verrät in der neuen Rubrik „good stuff“ fünf Tipps. - Kommentar von Sebastian Reinwand auf larasch.de - https://community.larasch.de/laufen/kritik-an-konstanze-klosterhalfen-mit-zweierlei-mass/ - Instagram-Profil „firstrun“ - https://www.instagram.com/firstrun/?hl=de - Sportschaudoku über J...2019-10-1858 minDonau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 04Wir gehen in die vierte Folge Donau Talk. In dieser Episode übernimmt der etwas kränkliche Valle das Steuer. Ihm gegenüber die beiden Mahr Brüder, um die es sich in dieser Episode zentral drehen wird. Zusammen haben die beiden Brüder bereits viel durchgemacht. Auf eine ihrer größten sportlichen Herausforderungen gehen die Beiden genauer ein. Des Weiteren erfahrt ihr, welcher Filmtitel am besten Sebi's sportliche Karriere beschreibt und wie Maxi Erfolg für sich definiert. Viel Spaß beim Hören der Folge und wir freuen uns auf euer Feedback! #donaurun2019-10-1153 minDonau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 03Dopingsünder lebenslang sperren, ja oder nein? Was ist dein Lieblingssnack? Hast du ein verstecktes Talent? In der dritten Donau Talk Folge gibt es bunt gemischtes Fragen-Potpourri bei dem Sebi und Valle den Fragen von Maxi Rede und Antwort stehen. Für den einen oder anderen Lacher ist dabei definitiv gesorgt. Viel Spaß beim Anhören! Homepage: https://donau-run.de Facebook: https://www.facebook.com/donauruningolstadt/ Instagram: https://www.instagram.com/donaurun/2019-10-0840 minSabrina trifft...Sabrina trifft...Spezial - 30 Jahre Mauerfall #1 mit Wiebke Schröder30 Jahre Mauerfall - das hat Sabrina Gander zum Anlass genommen und ist von Ulm aus einmal quer durch die Republik gefahren. 30 Jahre Mauerfall - das hat Sabrina Gander zum Anlass genommen und ist von Ulm aus einmal quer durch die Republik gefahren. Dabei ist sie spannenden Menschen begegnet und überraschend war, das eine Geschichte ganz nah bei ihr war: DONAU 3 FM Kollegin Wiebke Schröder hat sich im Vorfeld der Reportage gemeldet und wollte ihre Geschichte erzählen. Damals, als Udo Lindenberg sie entdeckt hat, als die Mauer fiel und als ihr etwas genommen wurde, das...2019-09-2832 minDonau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 02Ist Valle spontaner geworden? Wer hat das „Nizza-Game“ gewonnen und was ist die Challenge? Valle verrät seinen Lieblingsgast und berichtet über seine Eindrücke vom Nizza-Trip. Sebi berichtet vom Weltcup in Banyoles sowie Girona Q&A und Insights aus dem Trainingslager. Sport in Ingolstadt: Was verbinden Maxi und Valle damit? Was ist ihre früheste Erinnerung dazu? Eishockey. Volleyball. Sportlerwahl. Sepp Diepold. Und würden die beiden beim Transcendence Race an den Start gehen? Die zweite Folge enthält einige spannende Fragen und Themen für euch. Viel Spaß beim Reinhören. https://3100.srichinmoyraces.org/ https://www.ingolstadt.de/Leben/Sport-F...2019-09-2656 minDonau TalkDonau TalkDonau Talk - Folge 01Der Donau Talk startet einfach mal in die erste Folge: Wer sind wir? Was ist der Donau Run Lauftreff und was steht im September und Oktober an? Valle berichtet ausführlich über sein Saisonfinale in Zell am See und Maxi analysiert das Ganze messerscharf aus einer sportpsychologischen Perspektive. Sebi fordert Maxi und Valle heraus: Ein Top5-Quiz für das Männer- und Frauenrennen in Nizza mit Einsatz! Was erwarten die beiden, was Sebi im TL so alles anstellen wird und was auf ihn zukommt. Was kann der Podcast in der Zukunft Gutes beitragen? Und welcher Gast soll unbedingt mal vorb...2019-09-1742 minSabrina trifft...Sabrina trifft...Daniela Fischer, Geschäftsführerin vom BUND Regionalverband Donau/IllerSabrina Gander trifft Daniela Fischer Daniela Fischer, Geschäftsführerin vom BUND Regionalverband Donau/Iller. Sabrina Gander spricht mit Daniela Fischer über das Thema DIVEST ULM. Dabei geht es um Möglichkeiten, wie Sie mit gutem Gewissen Ihr Geld anlegen können.2019-03-0115 min