Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

DOSB

Shows

Gesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandHinschauen statt wegsehen: sexualisierte Gewalt im Sport — mit Prof. Dr. Bettina RulofsGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 10 Triggerwarnung: In dieser Episode sprechen wir über sexualisierte Gewalt im Sport. Das ist ein ernstes und belastendes Thema, das bei manchen Menschen starke Reaktionen auslösen kann. Bitte höre nur weiter, wenn Du Dich dafür bereitfühlst, und stoppe das Zuhören, wenn Du merkst, dass es Dich belastet. Prof. Dr. Bettina Rulofs von der Deutschen Sporthochschule Köln spricht mit uns über die Dynamiken sexualisierter Gewalt im Vereinskontext und darüber, warum Prävention und Aufklärung nicht nur notwendig, sondern längst überfällig sind. Wir erfahren, wie Täterinnen...2025-07-0140 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandDeine 12 Sekunden laufen! 3x3 Basketball — mit Svenja BrunckhorstGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 9 Nur 1 Korb, 12 Sekunden Shotclock und entweder volle 10 Minuten oder 21 Punkte erreichen: 3x3 Basketball ist die rauere, urbane, aber intensive und pulsierende Schwester des Hallenbasketballs. Wir lassen uns von Olympia-Gold-Medaillengewinnerin Svenja Brunckhorst einen Crashkurs geben, fühlen noch mal ins Olympia-Finale 2024 auf dem Place de la Concorde gegen Spanien und philosophieren, wohin es mit 3x3 in Deutschland gehen könnte. Mehr Informationen zur Episode: Instagram-Account von Svenja Zur 3x3-Website vom Deutschen Basketball Bund mit mehr Informationen Zur 3x3-Website vom internationalen Verband FIBA 2025-06-0331 minDie Schlägertypen - der einzig wahre Padel-PodcastDie Schlägertypen - der einzig wahre Padel-PodcastMit dem DOSB-Insider im Ring: Das fehlt Padel für Olymipa! 🎙 Olympia, Baby! Aber wer muss hier eigentlich zuerst die Hausaufgaben machen? Diese Folge ist anders: Mitten im Boxring des Deutschen Sport & Olympia Museums reden Patrick & Richi über die vielleicht wichtigste Frage im Padel-Game: 🔥 Wann wird Padel endlich olympisch? Mit dabei: Jens Nettekoven, Vizepräsident des DOSB, Präsident des Ringerbundes und – klar – infizierter Schlägertyp. Warum er seine Nationalteams zum Padel zwingt (wirklich!), was Pierre de Coubertin (fast) nie gesagt hat – und warum ein Padel Court aufs Dach des Sportmuseums gehört – all das gibt’s hier: 💥 Wie Padel...2025-05-2147 minMixed-SportMixed-SportMit dem DOSB-Insider im Ring: Das fehlt Padel für Olymipa! 🎙 Olympia, Baby! Aber wer muss hier eigentlich zuerst die Hausaufgaben machen? Diese Folge ist anders: Mitten im Boxring des Deutschen Sport & Olympia Museums reden Patrick & Richi über die vielleicht wichtigste Frage im Padel-Game: 🔥 Wann wird Padel endlich olympisch? Mit dabei: Jens Nettekoven, Vizepräsident des DOSB, Präsident des Ringerbundes und – klar – infizierter Schlägertyp. Warum er seine Nationalteams zum Padel zwingt (wirklich!), was Pierre de Coubertin (fast) nie gesagt hat – und warum ein Padel Court aufs Dach des Sportmuseums gehört – all das gibt’s hier: 💥 Wie Padel...2025-05-2147 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandSport? Och nö… Oder doch? So macht’s endlich Spaß! — mit Ingo Froböse und Mischa KläberGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 8 Eigentlich wissen wir doch alle, dass Sport gut für uns ist. Aber warum sträubt sich der Körper dann eigentlich so gegen das regelmäßige Training? Wie überwinde ich den inneren Schweinehund und was können Sportvereine für mich tun? Wir befragen geballte Sportkompetenz, um erschöpfende Antworten zu suchen… Prof. Dr. Ingo Froböse und Dr. Mischa Kläber bringen uns auf Vordermann und runter von der Couch. Mehr Informationen zur Episode: Zur Website von Prof. Dr. Ingo Froböse Zur Website von Dr. Mischa Kläber 2025-05-0630 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandWeg mit Barrieren! Sport für Menschen mit Behinderungen — mit Taime KuttigGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 7 Blindenfußball-Nationalspieler Taime Kuttig teilt zwei wichtige Perspektiven mit uns: er nimmt uns mit in sein sportliches Leben als Leistungssportler mit Sehbehinderung und in seinen Beruf als Sportmanager für Inklusion beim DOSB. Wir widmen uns dabei den teilweise unnötigen Barrieren im Kopf und klären, was wir im Sport gemeinsam besser machen können, um Menschen mit Behinderungen in den Sport zu bringen. Mehr Informationen zur Episode: Taimes Profil beim Team D Was Taime beim DOSB macht Informationen über die in der Folge erwähnte Studie 2025-04-0135 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandAua! Was tun bei Schmerzen im Sport? — Mit Prof. Holger SchmittGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 6 Beim Laufen zwickt der Fuß, beim Radfahren machen die Muskeln im Bein zu, im Fitnessstudio beißt die Schulter… Sport und Bewegung gehen manchmal mit Schmerzen einher. Aber müssen wir jedes Aua so hinnehmen? Sind Schmerzmittel eine kluge Wahl, um sich über die Distanz eines Wettkampfes zu retten? Und ab wann muss eigentlich der Arzt her? Wir fragen Sportmediziner Prof. Dr. Holger Schmitt aus Heidelberg und schauen auf kleine und große Wehwehchen. Mehr Informationen zur Episode: Mehr Informationen zum in der Episode besprochenen Sportcheck Mehr Informationen zu Prof. Dr. Hol...2025-03-0429 minSportbiz - Die Grössen der Sportwelt hinter den Kulissen im InterviewSportbiz - Die Grössen der Sportwelt hinter den Kulissen im InterviewOlympia in Hamburg? DOSB-Chef zu Bewerbungschancen Olympia in Hamburg? ️ DOSB-Präsident Thomas Weikert im großen Interview über die Zukunft des deutschen Sports! Jetzt auf der Spobis 2025 im Gespräch mit Alexander Laux. Jetzt reinhören!"#Olympia #DOSB #Spobis2025Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt.de2025-02-0714 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandMit Bewegung gegen Krebs durch den „düsteren Wald“ – mit Elena SemechinGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 5 Aus dem Nichts traf Para-Schwimmerin Elena Semechin 2021 eine Krebsdiagnose: Gehirntumor. Drei Jahre später holt sie die Goldmedaille über 100m Brustschwimmen bei den Paralympics in Paris. Passend zum Weltkrebstag 2025 näheren wir uns der Frage an, welche Rolle Sport und Bewegung bei der Rekonvaleszenz von Elena gespielt haben, welche Sorgen und Ängste sie durchstanden hat und warum Fallschirmsprünge besser nicht auf sich warten lassen. Mehr Informationen zur Episode: Kampagne "Bewegung gegen Krebs" "Bewegung gegen Krebs" beim DOSB Elena Semechins Website 2025-02-0428 minSportgesprächSportgesprächVor der Bundestagswahl - DOSB-Vorstand Bouffier will die richtigen Weichen für den Sport stellenVolker Bouffier ist übergangsweise im DOSB-Vorstand. Als ehemaliger Politiker und Sportfreund will er nicht nur zwischen Sport und Politik vermitteln, sondern auch bundesweit für Unterstützung einer deutschen Olympia-Austragung werben. Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch2025-01-2626 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandSchönheitsideale: Inspiration oder Belastung? — mit Prof’in. Astrid SchubringGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 4 Frohes neues Jahr! Zum Beginn von 2025 widmen wir uns einem Thema, das gerade für junge Menschen große Bedeutung hat: Schönheitsideale im Sport. Zu Gast ist Prof‘in. Dr. Astrid Schubring von der Deutschen Sporthochschule Köln und wir klären gemeinsam, warum Schönheitsideale besonders für Kinder und Jugendliche problematisch sein können. Welche Barrieren entstehen dadurch beim Sporttreiben? Und wie können wir einen gesunden Umgang mit Körperidealen fördern? Hört rein! Mehr Informationen zur Episode: Forscherinnenprofil von Professorin Schubring Im Podcast erwähnte Kampagne "...2025-01-0730 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastOlympische Luftschlösser - Wer in Deutschland von Olympia träumtEine Bewerbung für die Olympischen Spiele 2036 ist bereits jetzt unrealistisch. Aber 2040 oder 2044... davon wird weiterhin laut geträumt. In München zum Beispiel, aber auch in Berlin, Hamburg und Köln. Dabei hat der deutsche Sport gerade ganz andere Probleme. Der DOSB kämpft mit Vertrauensverlust und mangelnder Transparenz. Und bei dem einen oder anderen Sportfunktionär werden Interessenskonflikte vermutet. Klare Konzepte für eine Deutsche Olympia Bewerbung gibt es auch nicht. Robert Kempe beleuchtet in dieser Folge mit Moderatorin Nora Hespers den Stand der Dinge.Sport inside Podcast zum Thema "DOSB zwischen Krise und Oly...2024-12-1737 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandAllzweckwaffe Functional Fitness? – mit Prof. Dr. Stephan GeislerGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 3 Functional Training oder Functional Fitness sind der Fitnesstrend der letzten Jahre. Aber taugt diese Trainingsform überhaupt für alle? Muss es unbedingt der Autoreifen sein, den man durch die Gegend wuchtet oder reicht es auch, den Mineralwasserkasten vom Supermarkt nach Hause zu tragen? Der Fitnessprofessor Prof. Dr. Stephan Geisler nimmt uns mit in die Geschichte, die Sinnhaftigkeit und die Trainingspraxis von Functional Training. Mehr Informationen zum "Fitnessprofessor" Prof. Dr. Stephan Geisler: Website des Fitnessprofessors Der Fitnessprofessor auf Instagram Der Fitnessprofessor auf YouTube 2024-12-0328 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandHave a break(ing), have Kelechi! — mit Kelechi OnyeleGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 2 Breaking hat sein furioses Debüt bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris gefeiert. Aber ist das eigentlich eine Sportart für alle? Podcast-Host Daniel wagt sich aufs Tanzparkett und holt sich dazu Choreograf, Tänzer und Coach Kelechi Onyele als Trainer. Mitmachen bei dieser Folge strengstens erwünscht, die nicht nur Sport und Kultur verbindet, sondern auch aufzeigt, warum es nicht nur beim Tanzen lohnt, sich dem unbewussten, menschlichen Schubladendenken zu entziehen! Zeigt Eure Moves und lasst uns „battlen“!2024-11-0531 minDEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH PodcastDEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH PodcastWiebke Fabinski I Folge 59„Der DOSB als größter Bildungsträger der Zivilgesellschaft“ In der neuesten Episode des DEB-Podcasts Coach The Coach spricht Karl Schwarzenbrunner mit Wiebke Fabinski, der stellvertretenden Ressortleiterin Bildung im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Im Fokus stehen Wiebkes Karriereweg, ihre Erfahrungen und die Entwicklungen in der Trainer- und Trainerinnenbildung. Wiebke bringt eine beeindruckende Vita mit: Seit 2007 im Bereich Bildung tätig, hat sie sich auf die Lizenzausbildung und Rahmenrichtlinien spezialisiert. Ursprünglich aus der Leichtathletik kommend, wo sie im Siebenkampf aktiv war, war ihr Ziel immer, im Sportverband mitzuwirken und die Sportlandschaft aktiv mitzugestalten. Für Wiebke stand schon früh fest, das...2024-10-2558 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandNahrungsergänzungsmittel: Boost für die Gesundheit? — mit Dr. Hans BraunGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 1 Magnesium, Eisen, Proteine, BCAAs? In den Regalen findet man allerhand frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel. Aber brauchen Sportler:innen wirklich zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe, oder reicht eine ausgewogene Ernährung aus? Der Leiter der Abteilung Sporternährung am Institut für Biochemie der Deutschen Sporthochschule Köln, Dr. Hans Braun, gibt wissenschaftlich fundierte Antworten und erklärt, welche Präparate sinnvoll sein können und worauf man unbedingt achten sollte, um die Gesundheit optimal zu unterstützen.2024-10-0133 minnachGöHört | PodcastnachGöHört | PodcastGoehoert goes Sport - Recap des Sportjahres 2024In diesem Semesterferien-Special lassen Lisa und Sebastian das bisherige Sportjahr 2024 revue passieren. Und da gab es ja so einiges: EM, Olympia, die paralympischen Spiele, und und und... Unter anderem haben sie sich mit dem Gender Bias im Fußball auseinander gesetzt und nachgeschaut, ob der Bundeshaushalt für das kommende Jahr dem Versprechen nach mehr Geld für die olympischen Sportarten nachkommt. (00:00) Hallo Lisa und Sebastian! (01:52) Olympische Spiele 2024: Seine-Sationelle Spiele? (Sebastian) (13:03) Gender Bias im Fußball (Carla) (22:29) Bundeshaushalt und Sport (Lisa, Sebastian) (28:42) Geschichte der Paralympischen Spiele (Lisa) (35:05) Inte...2024-09-1353 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandKick it like Almuth — Schnürt die Fußballschuhe!Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 10 Deutschland ist im Europameisterschaftsfieber! Noch zwei Wochen lang treten die europäischen Topstars gegen das runde Leder. Und wie steht’s mit Euch? Wann entdeckt Ihr die vielen möglichen Bewegungsformen, die der Fußball bietet? Wir lassen uns von der Olympiasiegerin 2016 Almuth Schult erklären, was die Faszination des Fußballs ausmacht, wie sie selbst zum Sport gekommen ist und warum man auch mit Verletzungen oder im hohen Alter mit „Walking Football“ anfangen sollte.2024-07-0225 minISM Perspectives on...ISM Perspectives on...Perspectives on: German Olympic BidIm Gespräch mit Frank Nickel, Professor für Organisationsentwicklung & Management am ISM Campus Frankfurt Gerade sprechen zwar alle über Fußball; doch ein anderes Sportgroßereignis wirft bereits seine Schatten voraus – die Olympischen Spiele in Paris. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat für die Olypischen Spiele 2036 eine Dialog- und Informationsinitiative gestartet, um die Spiele nach über 50 Jahren wieder ins eigene Land zu holen. Mit Prof. Dr.-Ing. Frank Nickel von der ISM in Frankfurt sprechen wir in dieser Episode des Podcasts über die Erfolgsaussichten der Initiative sowie über die ökonomischen, ökologischen und sozialen Effekte, die mit der Austragung vo...2024-07-0126 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandMach das Sportabzeichen — Elisabeth Seitz zeigt Euch wie!Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 9 Gemeinsam mit Rekordturnerin Elisabeth Seitz machen wir uns auf die Reise zum Ablegen des Deutschen Sportabzeichens! Wie es funktioniert, wo die Sportabzeichen-Tour halt macht und wie man an das Trainieren für die Sportabzeichen-Challenge herangeht, arbeiten wir Schritt-für-Schritt in dieser Folge von „Gesund in Sportdeutschland“ auf. Mehr Informationen zum Deutschen Sportabzeichen gibt's hier: Informationen zum Deutschen Sportabzeichen Informationen zur Sportabzeichen-Tour Zur Bewegungslandkarte mit Trainingsmöglichkeiten und Sportabzeichen-Treffs 2024-06-0430 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandKlimawandel und Sport — Warum es auch Dich betrifft!Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 8 Der menschgemachte Klimawandel schafft Fakten und Veränderung. Die Erderwärmung bringt größere Hitze, mehr Extremwetterereignisse und veränderte Sporträume mit sich — Sport und Bewegung erhalten dadurch veränderte Rahmenbedingungen. Auf was müssen sich Sportler:innen einstellen? Und welche Maßnahmen können gegen die Auswirkungen des Klimawandels hilfreich sein? Wir haken nach bei Prof. Dr. Sven Schneider und werfen einen Blick auf die Herausforderungen des Sports im Kontext des Klimawandels. Zu den Ressourcen, die im Podcast besprochen werden: UV-Schutzprogramm "Clever in Sonne und Schatten" Klimawandel und Gesundheit b...2024-05-0728 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandKids und Jugendliche — gesund und bewegt aufwachsenGesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 7 Die Statistiken sind erschreckend! Kinder und Jugendliche bewegen sich in Deutschland im Durchschnitt viel zu wenig. Dabei ist ein natürlicher Bewegungsdrang durchaus da, denn Kids wollen gemeinsam Spaß haben. Findet auch die Vorsitzende der Deutschen Turnjugend und amtierende Vize-Miss-Germany Julia Schneider, die uns erklärt, warum die Eltern, die Politik und die Sportvereine an einem Strang ziehen müssen und warum es neben dem „Seepferdchen“ auch ein „Turnäffchen“ braucht. Zu den Ressourcen, die im Podcast besprochen werden: Die Bewegungslandkarte Podcastfolge "Von Staub zu Gold" Kontakt zu Julia Schneider auf LinkedIn 2024-04-0233 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandFit durch die Schwangerschaft — bewegt Euch, Mamas!Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 6 Eine Schwangerschaft ist mit vielen körperlichen Veränderungen verbunden. Das kann auch im Bezug auf Bewegung und das Sporttreiben Verunsicherung auslösen. Wir lassen uns von Forscherin Marion Sulprizio Antworten auf die häufigsten Fragen geben und klären, welche Rolle der (Breiten-) Sport vor, während und nach einer Schwangerschaft einnimmt. Zur Ressource, die im Podcast besprochen wird: Sport und Schwangerschaft - Das Info-Portal der Deutschen Sporthochschule 2024-03-0532 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandSchlaf und Sport — die tägliche RegenerationGesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 5 Alle brauchen ihn, manche finden ihn und einige könnten mehr vertragen: der Schlaf. Wir lassen uns von Dr. Albrecht Vorster erzählen, wie wir ohne Schäfchenzählen und Co. geruhsam einschlummern können, welche Rolle Sport und Bewegung im Kontext des Schlafes und der Regeneration spielen und knacken Mythen rund ums Traumland. Informationen über unseren Gast Dr. Albrecht Vorster: Website von Albrecht Albrecht auf Facebook 2024-02-0635 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandBalance im Spiel — wie Sport und mentale Gesundheit zusammenhängenGesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 4 Dem inneren Schweinehund sind wir in der ersten Folge dieser Staffel schon begegnet und haben jetzt in der ersten Folge von Gesund in Sportdeutschland für 2024 mit Dr. Sebastian Altfeld darüber gesprochen, wie wir ihn überwinden können. Sebastian erklärt, welchen Mehrwert Sport für unsere mentale Gesundheit hat und dass es sich lohnt, gerade jetzt dem Wetter zu trotzen. Informationen über unseren Gast Dr. Sebastian Altfeld: Website von Sebastian Sebastian auf Instagram Wenn Ihr akute psychologische Probleme habt und Hilfe sucht: Wo finde ich Hilfe? Psychot...2024-01-0228 minEingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.Eingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.#11 - Frohe WeihnachtenSören und Olly wünschen Euch mit dieser "etwas anderen Folge" ein frohes Weihnachtsfest.... www.sdgolf.de Qualifikation • Fully Qualified PGA Professional der PGA of Germany • Inhaber der A-Trainer Lizenz des DGV/DOSB • Graduierungsstufe „G1“ der PGA of Germany • 3 Jahre Jugend-Regionalliga Trainer • NRW Jugendspieler AK14 bis AK18 • Abschluss zum Senior-Golfmanager (IST/GMVD) beim IST Studieninstitut • Begleitender Unterricht durch Scope-Videosystem und Flightscope (Radarmessung) • Mizuno DNA Fitting Center • Inhaber der PGA-Ausbildungsbefähigung • PGA-Health-Pro I und II • Visuelle Leistungsfähigkeit Qualifikation • Fully Qualified PGA Professional der PGA of Germany•...2023-12-2107 minZukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen SportjugendZukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen SportjugendSafe Sport mit Kerstin ClausZukunft Jugend Sport – ein Podcast der Deutschen Sportjugend Triggerwarnung: Im Podcast geht es um die Themen psychische, physische und sexualisierte Gewalt. Für manche Menschen können diese Themen emotional belastend sein. Wir wollen Sie darauf aufmerksam machen, auf sich selbst zu achten und zu entscheiden, ob Sie sich von dem Podcast getriggert fühlen könnten. Alternativ kann der Podcast auch mit einer Vertrauensperson zusammen angehört werden. In dieser Folge „Zukunft – Jugend – Sport“ beschäftigen wir uns mit einem sehr ernsten und wichtigen Thema rund um den Kinder- und Jugendsport: Schutz vor Gewalt im Sport. Psychische, phys...2023-12-141h 02Eingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.Eingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.#10 - Golfsport ist gesundIch bin Sören Duda, PGA-Golfprofessional auf der Golfanlage Jammertal in Datteln (Kreis Recklinghausen). Hier leite ich die SDGolf-Golfschule. Gebürtig komme ich aus Gelsenkirchen, wo ich auch den ersten Kontakt mit dem Golfsport hatte. Als Jugendlicher war ich Kapitän der Jugendmannschaft und erfolgreich im Gelsenkirchener GC Haus Leythe, aber auch auf NRW-Ebene unterwegs. Im Jahr 2009 entschied ich mich, die Ausbildung zum Fully Qualified PGA Golflehrer im Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe zu beginnen. Dort leitete ich die Jugendabteilung und führte die Jugendmannschaft von der Bezirksliga in die Regionalliga. Nach der dreijährigen Ausbildung, die ich erfolgreic...2023-12-1311 minEingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.Eingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.#9 - „Golf - Ein Individualsport?“Ich bin Sören Duda, PGA-Golfprofessional auf der Golfanlage Jammertal in Datteln (Kreis Recklinghausen). Hier leite ich die SDGolf-Golfschule. Gebürtig komme ich aus Gelsenkirchen, wo ich auch den ersten Kontakt mit dem Golfsport hatte. Als Jugendlicher war ich Kapitän der Jugendmannschaft und erfolgreich im Gelsenkirchener GC Haus Leythe, aber auch auf NRW-Ebene unterwegs. Im Jahr 2009 entschied ich mich, die Ausbildung zum Fully Qualified PGA Golflehrer im Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe zu beginnen. Dort leitete ich die Jugendabteilung und führte die Jugendmannschaft von der Bezirksliga in die Regionalliga. Nach der dreijährigen Ausbildung, die ich erfolgreic...2023-12-0611 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandZyklusorientiertes Training — so geht’s im Sportverein!Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 3 Das zyklusorientierte Training hat Euch in der ersten Staffel von „Gesund in Sportdeutschland“ bereits stark interessiert. Wir greifen den Themenkomplex neu auf und schauen, wie man das zyklusorientierte Training mit seiner Ausrichtung auf die weibliche Physiologie in den Sportverein überführen kann. Wir sprechen dazu mit Steffi Platt vom Berliner Verein fierce run force e.V. Dieser Verein wurde im März 2022 gegründet und engagiert sich seitdem als erster Frauenlaufsport-Verein mit zyklusorientiertem Training in der Running-Szene der Hauptstadt. Informationen über den fierce run force e.V.: Website des fierce run force...2023-12-0525 minEingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.Eingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.#8 - WintertrainingIch bin Sören Duda, PGA-Golfprofessional auf der Golfanlage Jammertal in Datteln (Kreis Recklinghausen). Hier leite ich die SDGolf-Golfschule. Gebürtig komme ich aus Gelsenkirchen, wo ich auch den ersten Kontakt mit dem Golfsport hatte. Als Jugendlicher war ich Kapitän der Jugendmannschaft und erfolgreich im Gelsenkirchener GC Haus Leythe, aber auch auf NRW-Ebene unterwegs. Im Jahr 2009 entschied ich mich, die Ausbildung zum Fully Qualified PGA Golflehrer im Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe zu beginnen. Dort leitete ich die Jugendabteilung und führte die Jugendmannschaft von der Bezirksliga in die Regionalliga. Nach der dreijährigen Ausbildung, die ich erfolgreic...2023-11-2910 minVITAMIN G - GEMEINSCHAFT KANN MAN HÖREN!VITAMIN G - GEMEINSCHAFT KANN MAN HÖREN!E16 I VITAMIN G „Sterne des Sports“Felix von der Laden spricht mit Andreas Hostalka und Denise Schuh von der Volksbank Vogtland-Saale-Orla eG und Derrick Schönfelder von dem Vogtland Bike e.V. In Folge 16 spricht Felix von der Laden mit dem Vorstand Andreas Hostalka und Denise Schuh, der Marketingleiterin der Volksbank Vogtland-Saale-Orla eG. Außerdem ist Derrick Schönfelder, der Vorsitzende des Vogtland Bike e.V., dabei. Die Vier unterhalten sich im Podcastbus von Vitamin G, der für diese Folge nach Dresden tourt. Hier findet eine Preisverleihung zu den "Sternen des Sports" in der BallsportARENA statt. Die Initiative wird von den Volksbanken Raiffeisenbanken in Koop...2023-11-2327 minEingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.Eingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.#7 - Golfen bei WinterspielbetriebIch bin Sören Duda, PGA-Golfprofessional auf der Golfanlage Jammertal in Datteln (Kreis Recklinghausen). Hier leite ich die SDGolf-Golfschule. Gebürtig komme ich aus Gelsenkirchen, wo ich auch den ersten Kontakt mit dem Golfsport hatte. Als Jugendlicher war ich Kapitän der Jugendmannschaft und erfolgreich im Gelsenkirchener GC Haus Leythe, aber auch auf NRW-Ebene unterwegs. Im Jahr 2009 entschied ich mich, die Ausbildung zum Fully Qualified PGA Golflehrer im Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe zu beginnen. Dort leitete ich die Jugendabteilung und führte die Jugendmannschaft von der Bezirksliga in die Regionalliga. Nach der dreijährigen Ausbildung, die ich erfolgreic...2023-11-2212 minEingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.Eingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.#6 - GolfreisenIch bin Sören Duda, PGA-Golfprofessional auf der Golfanlage Jammertal in Datteln (Kreis Recklinghausen). Hier leite ich die SDGolf-Golfschule. Gebürtig komme ich aus Gelsenkirchen, wo ich auch den ersten Kontakt mit dem Golfsport hatte. Als Jugendlicher war ich Kapitän der Jugendmannschaft und erfolgreich im Gelsenkirchener GC Haus Leythe, aber auch auf NRW-Ebene unterwegs. Im Jahr 2009 entschied ich mich, die Ausbildung zum Fully Qualified PGA Golflehrer im Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe zu beginnen. Dort leitete ich die Jugendabteilung und führte die Jugendmannschaft von der Bezirksliga in die Regionalliga. Nach der dreijährigen Ausbildung, die ich erfolgreic...2023-11-1510 minEingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.Eingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.#5 - TurniereIch bin Sören Duda, PGA-Golfprofessional auf der Golfanlage Jammertal in Datteln (Kreis Recklinghausen). Hier leite ich die SDGolf-Golfschule. Gebürtig komme ich aus Gelsenkirchen, wo ich auch den ersten Kontakt mit dem Golfsport hatte. Als Jugendlicher war ich Kapitän der Jugendmannschaft und erfolgreich im Gelsenkirchener GC Haus Leythe, aber auch auf NRW-Ebene unterwegs. Im Jahr 2009 entschied ich mich, die Ausbildung zum Fully Qualified PGA Golflehrer im Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe zu beginnen. Dort leitete ich die Jugendabteilung und führte die Jugendmannschaft von der Bezirksliga in die Regionalliga. Nach der dreijährigen Ausbildung, die ich erfolgreic...2023-11-0811 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandSport als Schlüssel zu sozialen Kontakten — gemeinsam Einsamkeit überwindenGesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 2 In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, leiden dennoch immer mehr Menschen an einem stillen Phänomen: Einsamkeit. Dieses Problem ist nicht nur weit verbreitet, sondern leider auch stark stigmatisiert, was es für Betroffene oft schwer macht, darüber zu sprechen. Doch gerade der Sport mit seinem reichhaltigen Vereinsleben kann Wege aus dem Gefühl der Einsamkeit bieten. Wir sprechen mit der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Lisa Paus sowie der DOSB-Vizepräsidentin Verena Bentele darüber, ob und wie sie selbst Einsamkeit erlebt haben und wie sich dur...2023-11-0735 minEingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.Eingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.#4 - Mitgliedschaft im VereinIch bin Sören Duda, PGA-Golfprofessional auf der Golfanlage Jammertal in Datteln (Kreis Recklinghausen). Hier leite ich die SDGolf-Golfschule. Gebürtig komme ich aus Gelsenkirchen, wo ich auch den ersten Kontakt mit dem Golfsport hatte. Als Jugendlicher war ich Kapitän der Jugendmannschaft und erfolgreich im Gelsenkirchener GC Haus Leythe, aber auch auf NRW-Ebene unterwegs. Im Jahr 2009 entschied ich mich, die Ausbildung zum Fully Qualified PGA Golflehrer im Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe zu beginnen. Dort leitete ich die Jugendabteilung und führte die Jugendmannschaft von der Bezirksliga in die Regionalliga. Nach der dreijährigen Ausbildung, die ich erfolgreic...2023-11-0113 minEingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.Eingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.#3 - Kleidung und SchlägerIch bin Sören Duda, PGA-Golfprofessional auf der Golfanlage Jammertal in Datteln (Kreis Recklinghausen). Hier leite ich die SDGolf-Golfschule. Gebürtig komme ich aus Gelsenkirchen, wo ich auch den ersten Kontakt mit dem Golfsport hatte. Als Jugendlicher war ich Kapitän der Jugendmannschaft und erfolgreich im Gelsenkirchener GC Haus Leythe, aber auch auf NRW-Ebene unterwegs. Im Jahr 2009 entschied ich mich, die Ausbildung zum Fully Qualified PGA Golflehrer im Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe zu beginnen. Dort leitete ich die Jugendabteilung und führte die Jugendmannschaft von der Bezirksliga in die Regionalliga. Nach der dreijährigen Ausbildung, die ich erfolgreic...2023-10-2514 minEingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.Eingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.#2 - Die DGV-PlatzreifeIch bin Sören Duda, PGA-Golfprofessional auf der Golfanlage Jammertal in Datteln (Kreis Recklinghausen). Hier leite ich die SDGolf-Golfschule. Gebürtig komme ich aus Gelsenkirchen, wo ich auch den ersten Kontakt mit dem Golfsport hatte. Als Jugendlicher war ich Kapitän der Jugendmannschaft und erfolgreich im Gelsenkirchener GC Haus Leythe, aber auch auf NRW-Ebene unterwegs. Im Jahr 2009 entschied ich mich, die Ausbildung zum Fully Qualified PGA Golflehrer im Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe zu beginnen. Dort leitete ich die Jugendabteilung und führte die Jugendmannschaft von der Bezirksliga in die Regionalliga. Nach der dreijährigen Ausbildung, die ich erfolgreic...2023-10-1815 minTauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Sport und KinderrechteFolge 15 Kinderrechte sind Menschenrechte. Aber Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, deshalb ist es wichtig, dass sie besondere Rechte haben. Hierfür gibt es die UN-Kinderrechtskonvention. Was das Alles mit dem Sport zu tun hat und wie man die Kinderrechte im Sportverein praktisch umsetzen kann, darüber reden Nina und Nico in der aktuellen Folge von Tauziehen. Das Thema könnte aktueller nicht sein, denn die Menschenrechte und ihre Verletzung sind spätestens seit der Fußballweltmeisterschaft (m) in Katar in aller Munde. Auf vielen Ebenen wird über die Menschenrechte im Sport diskutiert, der DOSB hat eigens einen Beirat...2023-10-121h 01Eingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.Eingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.#1 - Sören Duda stellt sich vorIch bin Sören Duda, PGA-Golfprofessional auf der Golfanlage Jammertal in Datteln (Kreis Recklinghausen). Hier leite ich die SDGolf-Golfschule. Gebürtig komme ich aus Gelsenkirchen, wo ich auch den ersten Kontakt mit dem Golfsport hatte. Als Jugendlicher war ich Kapitän der Jugendmannschaft und erfolgreich im Gelsenkirchener GC Haus Leythe, aber auch auf NRW-Ebene unterwegs. Im Jahr 2009 entschied ich mich, die Ausbildung zum Fully Qualified PGA Golflehrer im Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe zu beginnen. Dort leitete ich die Jugendabteilung und führte die Jugendmannschaft von der Bezirksliga in die Regionalliga. Nach der dreijährigen Ausbildung, die ich erfolgreic...2023-10-1212 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandAller Anfang ist schwer — mit uns sportlich durchstarten!Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 1 Wer kennt die Frage nicht, wie fange ich am besten mit Sport an? Und wie bleibe ich dabei? Drei Expert*innen helfen Euch bei den ersten Schritten zu regelmäßiger Bewegung: Sportmediziner Axel Klein erklärt, warum ein Besuch beim Arzt ein guter Start fürs Sporttreiben ist. Psychologin Serena Livia Backschat lüftet das Geheimnis des „inneren Schweinehundes“ und der Vizepräsident des Deutschen Leichtathlektik-Verbandes bringt uns auf den Sportplatz. Lasst euch von der Motivation anstecken! Informationen über unsere Gesprächspartner*innen: Dr. Axel Klein und die Deutsche Gesellschaft für Sportmed...2023-10-0333 minVereinsmeier - Erfolgreich im VereinVereinsmeier - Erfolgreich im VereinDas Programm ReStart des DOSB076: Unterstützung und Fördermöglichkeiten für Vereine 076: VDas Programm ReStart des DOSB Im Vereinsmeier.online Podcast spreche ich mit Miriam Seib und Marie Breier vom Deutschen Olympischen Sportbund. Natürlich bekommt ihr einen kurzen Überblick über das was der DOSB eigentlich macht, aber in der Hauptsache sprechen wir über das Programm "ReStart" und wie Sportvereine davon profitieren können. Angefangen hat das ganze im Deutschen Bundestag und dem Bundesministerium des Innern und nun gibt es Unterstützung und Fördermöglichkeiten für Vereine durch den Deutschen Olympischen Sportbund. Wir sprechen über ReStart - von starken...2023-08-1721 minGesund in SportdeutschlandGesund in Sportdeutschland5 Lifehacks für sportliche Ziele und Bewegung von Inline-Speedskaterin Laethisia SchimekGesund in Sportdeutschland - Episode 15 Inline-Speedskaterin Laethisia Schimek ist zu Gast bei #GesundInSprtdeutschland und hat 5 Lifehacks für uns im Gepäck, wie wir sportliche Ziele angehen, verfolgen und verwirklichen können. Laethisia musste selber nämlich auch schon einmal neu bzw. bei Null wieder anfangen. Disclaimer: Es geht u.a. um eine Nahtoderfahrung von Laethisia und eine Operation, die damit in Verbindung steht. Also wenn euch diese Themen triggern könnten, dann hört diese Episode am besten nicht alleine und nicht beim Autofahren. Hier geht es zum Insta-Profil von Laethisia. Hier könnt ihr den...2023-08-0139 minDie Nale ShowDie Nale Show#91 Es gibt nichts Gutes, außer man tut es - Interview mit dem ehemaligen DOSB Präsidenten Alfons Hörmann„ Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ Nach dieser Devise lebt unser Gast, der neuen Folge, der Nale-Show. Eine für mich sehr aussergewöhnliche Folge, mit einem für mich prägenden und inspirierenden Menschen. Alfons Hörmann, Familienvater, ehemaliger DOSB Präsident, Unternehmer und Creator unzähliger Erfolgsgeschichten. Sei unbedingt dabei und nimm Dir Zeit für diese Folge! Alfons Hörmann gibt uns Einblicke in seine persönliche Lebensreise. Wie er es geschafft hat, als Allgäuer Junge, ohne Abitur und Studium in die höchsten...2023-07-3041 minZukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen SportjugendZukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen SportjugendEhrenamtliches Engagement junger Menschen mit Emilia FesterZukunft Jugend Sport – ein Podcast der Deutschen Sportjugend Dass junge Menschen sich engagieren, ist entscheidend für die Zukunft. Der organisierte Sport in Deutschland wäre bspw. ohne ehrenamtliches Engagement gar nicht denkbar. Darüber sprechen wir in der zweiten Folge „Zukunft – Jugend – Sport“. Wir, das ist neben den Hosts Caro und Matthias auch unsere Gästin Emilia „Milla“ Fester, Bundestagsabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Milla zog 2021 als jüngste Abgeordnete in den Bundestag ein und ist als Vorsitzende der Kinderkommission, Obfrau des Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement und Mitglied des Familienausschusses absolute Expertin für Engagement und die Belange junger...2023-07-1852 minGesund in SportdeutschlandGesund in Sportdeutschland"Gesunde Bräune gibt es nicht!" - Dr. Yael Adler über Sonnenschutz beim SportGesund in Sportdeutschland - Episode 14 Wer kennt es nicht? Ihr kommt vom Sport oder seid im Sommerurlaub und habt einen dicken fetten Sonnenbrand. Warum das so gefährlich ist und wie ihr euch schützen könnt, darüber haben wir mit Dr. Yael Adler gesprochen. Dr. Adler ist u.a. Hautärztin und hat ein paar richtig spannende Informationen und Hacks zum Sonnenschutz beim Sport mitgebracht. Außerdem – Achtung: Mindblowing! – könnt ihr sogar mit eurer Ernährung zum persönlichen Sonnenschutz beitragen. Also ein sehr ganzheitlicher Ansatz, super aktuelle Folge passend zur Jahreszeit. Und am Ende der Episode könnt...2023-07-0446 minin CORPORE® sano - Der Gesundheitspodcast für Alltags-Athleten und High Performerin CORPORE® sano - Der Gesundheitspodcast für Alltags-Athleten und High Performer#8 Sportphysiotherapie im Eishockey mit DOSB-Sportphysio Severin Annaberger (CORPORE Penzberg & Tölzer Löwen)in CORPORE® sano - Der Gesundheitspodcast, Folge acht! Was macht eigentlich genau ein DOSB Sportphysiotherapeut in Mannschaften, wie zum Beispiel den Tölzer Löwen. Carsten Rauch beleuchtet in dieser Folge gemeinsam mit Severin Annaberger die Tätigkeiten als Sportphysiotherapeut genauer. Wie und warum wird man Sportphysiotherapeut? Was gibt es für spezielle Ausbildungen? Wann kann ich zu Olympia mit fahren oder für den DFB arbeiten? Wie sieht die tägliche Arbeit mit einer Mannschaft aus? Spannende Einblicke in die Arbeit im Leistungssport. Wir fre...2023-06-0856 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandTrendsportarten für den Sommer mit Prof. Dr. Ingo FroböseGesund in Sportdeutschland - Episode 13 Wir haben Prof. Dr. Ingo Froböse zu Gast. Herr Froböse ist Professor an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Mit ihm haben wir über Trendsportarten für den Sommer gesprochen. Neben einigen konkreten Beispielen für aktuelle Hypes - also Sportarten, die ihr direkt ausprobieren könnt - haben wir auch darüber gesprochen, wie eigentlich ein Trend entsteht und was ihn ausmacht. Hier findet ihr alles zu den Sternen des Sports. Hier geht es zum YouTube-Channel von Ingo Froböse. Hier geht es zum Podcast von Ingo...2023-06-0631 minTauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Sport und Politische Bildung - jetzt mal konkret!Folge 12 Uff! Letztes Mal gab es ganz schön viele Begriffe und Theorie. In dieser Folge werden Nico und Nina konkreter und besprechen Beispiele aus dem Sport und ihrer eigenen Praxis. Ob mit Wimmelbildern, an besonderen Orten des Sports oder in Bewegung; es gibt viele Formate von Demokratiebildung und politischer Bildung. Einige von diesen haben die beiden betrachtet und so versucht, die zwei Konzepte noch genauer voneinander abgrenzen. Hört rein und schreibt uns gerne wieder ein Kommentare oder Nachrichten. Links und Hinweise: Nicos Mitbringsel, das Wimmelbild Ninas Mitbringsel, das Plakat der Fachstelle po...2023-05-241h 07ON \'R\'ON 'R'Folge 29 | Jonas Frewert zur RSB-Bezuschussung für lizenzierte Übungsleitende im VereinIn Folge 29 geht es um die Vereins-Bezuschussung für nebenberufliche Übungsleitende mit DOSB-Lizenz. Dafür hat Philipp Seidel erneut seinen Kollegen Jonas Frewert vorm Mikro. Er erklärt die Rahmenbedingungen mit Hintergrundinformationen und gibt Hinweise für den Ablauf der Bezuschussung. Voraussetzungen für eine Förderung sind ein aktueller Freistellungsbescheid vom Verein sowie eine gültige Übungsleiter-Lizenz. Pro 100 angefangenen Vereinsmitgliedern wird dem Verein ein Betrag in Höhe von ca. 300€/Jahr zur Verfügung gestellt, der mit mindestens einem Übungsleitenden abgerufen werden kann. Dieser wird in zwei Raten ausgezahlt. 1. Rate fällt in der Regel etwas geringer aus al...2023-05-1022 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandFrank Busemann über die Wichtigkeit des Deutschen SportabzeichensGesund in Sportdeutschland - Episode 12 Sportdeutschland- und Sportabzeichenlegende Frank Busemann ist zu Gast bei #GesundInSportdeutschland. Frank erzählt die besten Anekdoten aus über 14 Jahren Deutsches Sportabzeichen und erklärt vor allem, warum diese Auszeichnung so extrem wichtig ist. Außerdem kündigt er noch einen Comeback-Versuch an…naja, so halb ;-) Hier findet ihr alles zum Deutschen Sportabzeichen. Hier geht es zum Kinder Joy of Moving-Gewinnspiel. Hier geht es zur kostenlosen Broschüre "Bewegt im Betrieb 2.0" mit der BKK24. Hier findet ihr alle Nationalen Förderer mit der Sparkasse und Ernsting's Family.2023-05-0235 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandMedikamentenmissbrauch und Doping im Freizeitsport - Insider Dr. Mischa Kläber klärt aufGesund in Sportdeutschland - Episode 11 In der heutigen Episode geht es um Medikamentenmissbrauch und Doping im Freizeit- und Breitensport. Was sich etwas sperrig anhört, ist ein ernstes und wichtiges Thema. Das betrifft nicht nur die Kraftsportlerinnen und Pumper unter euch – generell ist der Missbrauch von Medikamenten im individuellen Freizeitsport und der gesamten Gesellschaft weit verbreitet. Dr. Mischa Kläber wird so langsam zum Stammgast dieses Podcasts und begleitet uns in dieser spannenden Episode. Hier findet ihr Mischas Expertise zu Medikamentenmissbrauch Zu den Sternen des Sports Teilt und abonniert den Podcast. Wir freuen uns...2023-04-0345 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandVolkskrankheit "Rückenschmerzen": Wissen, Tipps und Tricks von Fitnessprofessor Stephan GeislerGesund in Sportdeutschland - Episode 10 Es ist DIE Volkskrankheit in Deutschland: Rückenschmerzen. Wir haben mit Prof. Dr. Stephan Geisler darüber gesprochen, was am besten gegen die Beschwerden hilft, was er empfiehlt und wie jeder die Schmerzen lindern kann. Außerdem erfahrt ihr, warum sich Stephan einen "Pumper-Pass" ab dem Rentenalter wünscht. Zu den Sternen des Sports: Hier findet ihr Stephan Geisler auf YouTube Und was wir noch in der Sendung besprochen haben: Studie zu Kinderkrafttraining Stephans Buch Teilt und abonniert den Podcast. Wir freuen uns auch, wenn Ihr uns...2023-03-0738 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandMaria Höfl-Riesch über's Skifahren, die richtige Vorbereitung und Rosi MittermaierGesund in Sportdeutschland - Episode 09 Sie ist die Ski-Expertin in Deutschland: Maria Höfl-Riesch hat Olympische Spiele gewonnen, war Weltmeisterin, Gesamt-Weltcupsiegerin und und und… Wir sind mitten in der Ski-Saison, ihr plant vielleicht auch noch einen Urlaub auf der Piste und im Februar ist Ski-WM. Wir haben mit Maria über die perfekte Skivorbereitung geredet, erzählen, warum sogar Maria einen Helm beim Skifahren trägt und haben am Ende auch noch kurz über das große Vorbild Rosi Mittermaier gesprochen. Teilt und abonniert den Podcast. Wir freuen uns auch, wenn Ihr uns Feedback schickt oder Euren Freunden...2023-01-3133 minON \'R\'ON 'R'Folge 26 | Luise Zobel und das Deutsche Sportabzeichen des DOSBIn der Folge 26 geht es um das Deutsche Sportabzeichen (DSA) des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Philipp Seidel hat seine Kollegin Luise Zobel zu Gast, die beim Regionssportbund zu diesem Thema Ansprechpartnerin Nr. 1 ist. Trifft das DSA noch den Zahn unserer Zeit oder ist sein Zenit überschritten? Welche Impulse gehen von ihm aus und wie anpassungsfähig ist es?  Das DSA hat inzwischen bereits über 100 Jahre auf dem Buckel und damit das Kaiserreich, 2 Weltkriege und das Millennium erlebt und überlebt und ist daher lebendige deutsche Sportgeschichte. Als Vorbild gilt das schwedische Sportabzeichen, das 1912 durch die Olympischen Spiele den Weg n...2023-01-3129 minLarasch-Podcast - Dein Laufpodcast von der Mittelstrecke bis zum MarathonLarasch-Podcast - Dein Laufpodcast von der Mittelstrecke bis zum Marathon#103 l Gute Vorsätze und neue Ziele? Wir starten mit Fabienne Königstein in das Jahr 2023!In uns stecken (noch) die besten Vorsätze, Absichten für das neue Jahr. Und klar schließen wir uns dabei der statistisch am häufigsten genannten Aussage, mehr Sport zu treiben, an. Wäre ja blöd, wenn nicht. Darüber hinaus bedeutet 2023 für Markus nichts Geringeres als der Start in den Schuldienst. Und wer weiß, vielleicht schlummert da draußen ein Talent. Alex will gern in der Großstadtperipherie die Leichtathletik voranbringen. Solide Themen. Dem schließt sich passender Weise unser heutiger Gast Fabienne Königstein an. Als Elfte der EM 2018 in Berlin über die Marathondistanz gelang ihr int...2023-01-041h 16Gesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandSteffi Böhler über Krebs und SkilanglaufGesund in Sportdeutschland - Episode 08 Etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung erkrankt im Laufe ihres Lebens an Krebs. Wir haben mit der ehemaligen Skilangläuferin Steffi Böhler über ihre Diagnose und die Erkrankung gesprochen sowie über ihre Karriere und wie sich Leistungssport mit einem gesunden Lebensstil vereinen lässt. Teilt und abonniert den Podcast. Wir freuen uns auch, wenn Ihr uns Feedback schickt oder Euren Freunden von der aktuellen Episode erzählt. Hier findet ihr alles zum Weltkrebstag am 04. Februar Ab Mitte Januar findet ihr auf unseren Social Media-Kanälen Tipps und Trick...2023-01-0233 minSports Maniac - Der Sportbusiness PodcastSports Maniac - Der Sportbusiness Podcast#398: Zeitenwende bei DFB & DFL | Deutschland bereit für Olympia?Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland? Der DOSB plant eine neue Bewerbung. Kommt jetzt der Zuschlag  nachdem alle vier Versuche der letzten 20 Jahre gescheitert sind? Marcus und Daniel schauen auf die Hintergründe der strategischen Ausrichtung des Dachverbands. Ist die Ablehnung der Bevölkerung möglicherweise die größte Hürde? Neben Olympia geht es im Sports Maniac Podcast zudem um die Zukunft des deutschen Fußballs. Sorgen Millionenverluste und Abgänge der Personalien Bieroff und Hopfen für die geforderte Zeitenwende bei DFB und DFL? Unsere Themen Follow-Up: Wie geht’s weiter mit dem deutschen...2022-12-1435 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandZyklusorientiertes Training verdient mehr Beachtung mit Sabrina DieskauGesund in Sportdeutschland - Episode 07 Das Thema dieser Episode betrifft wirklich jeden; auch wenn es beim ersten Hinhören nicht so klingt. Und zwar geht es um zyklusbasiertes und -orientiertes Training. Mit Sabrina Dieskau – selber ehemalige Leistungssportlerin und heute Sportwissenschaftlerin - haben wir über den weiblichen Zyklus in Bezug auf Sport, Bewegung und Leistungsfähigkeit gesprochen. Das ist an sich schon super spannend, weil über das Thema noch viel zu wenig gesprochen wird. Und außerdem gibt es einfach viel zu lernen in dieser Episode von #GesundInSportdeutschland. Teilt und abonniert den Podcast. Wir freuen uns auch, wenn Ihr uns...2022-12-0546 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastDOSB zwischen Krise und OlympiatraumDie Folgen der Corona-Pandemie und die Energiekrise plagen den Breitensport, der deutsche Spitzensport soll zum x-ten Mal reformiert werden. Derweil ist der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unter dem seit einem Jahr amtierenden Präsidenten Thomas Weikert auch noch mit der Aufarbeitung der Ära Hörmann beschäftigt gewesen. Und nun soll auch noch eine erneute Olympiabewerbung auf den Weg gebracht werden. Nora Hespers spricht mit Bianka Schreiber-Rietig über den DOSB und die Krise des deutschen Sports. Von Nora Hespers.2022-12-0250 minSportbusiness kompaktSportbusiness kompaktDAS Trainingslager für Führungskräfte im Sport – Gespräch mit Linda KübelBeschreibung: Heute haben wir mal wieder eine ganz besondere Folge mit einem besonderen Gast für euch! Linda Kübel von der Führungsakademie des DOSB stellt sich den Fragen von Gerhard und Lennart. Was es mit der Führungsakademie des DOSB auf sich hat, wie Sie organisiert ist und vor welchen Herausforderungen Sie steht erfahrt ihr hier. Außerdem gibt Linda Kübel Einblicke in ihrem Arbeitsalltag und erzählt wie man aus dem Sportstudium ins Sportbusiness starten kann!2022-11-0915 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandFranziska van Almsick über's Schwimmen lernenGesund in Sportdeutschland - Episode 06 Unser heutiger Gast muss nicht groß vorgestellt werden. Es ist niemand geringeres als: Franziska van Almsick. Natürlich haben wir mit Franzi über das Schwimmen gesprochen. Allerdings nicht über ihre Karriere im Leistungssport, sondern über ihre Anfänge, das Schwimmen lernen generell und die aktuelle Situation in Sportdeutschlands Schwimmhallen. Teilt und abonniert den Podcast. Wir freuen uns auch, wenn Ihr uns Feedback schickt oder Euren Freunden von der aktuellen Episode erzählt. Hier geht's zur Franziska van Almsick-Stiftung Wenn ihr einen Schwimmverein oder -Kurs sucht, schaut mal hier nach: D...2022-11-0152 minEinfach nur SportEinfach nur SportDie Führungs-Akademie des Deutschen Olympischen SportbundesDer DOSB oder besser Deutsche Olympische Sportbund ist vielen ein Begriff. Die Führungs Akademie des DOSB hingen eher nicht. Was dies genau macht und warum sie eine immens wichtige Einrichtung für den Vereinssport in Deutschland ist, darüber reden wir im Podcast. DOSB Führungs Akademie Deutsche Olympischer Sport BundDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich be...2022-10-2641 minTauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Aktuelle StundeFolge 5 Was ist nicht alles gerade los auf der Welt - und quasi alles verknüpft mit dem Sport. Klar, der ist ja hochpolitisch, wie wir immer feststellen. Deshalb gibt es dieses Mal keine klassische Podcast-Folge mit Schwerpunktthema. Das machen wir aber wieder, versprochen! Heute daher: Aktuelle Stunde (irgendwie altmodischer Titel, den wir aber feiern) Und hier haben wir uns jeweils zwei Themen mitgebracht und gemeinsam draufgeschaut. Wie immer ist uns dabei wichtig: Diese komplexen Krisen und Themen können niemals vollständig in ein paar Minuten besprochen werden, das ist auch nicht unser Anspruch. Aber wir wollen zeigen, was...2022-10-2145 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandWarum Sport in der Natur so gesund ist - mit Dr. Barbara EigenschenkGesund in Sportdeutschland - Episode 05 Nachdem es in der letzten Episode um die Gesundheit der Natur ging, geht es heute um Sport in der Natur. Mit Dr. Barbara Eigenschenk haben wir ein super interessantes Gespräch geführt. Sport in der Natur ist nämlich nicht nur physisch, sondern auch mental extrem wertvoll. Aber bei Outdoorsport geht es um viel mehr: Bildung, Lebenseinstellung und die Auseinandersetzung mit der Natur. Außerdem verraten wir Euch, warum ihr unbedingt mal Silkeborg in Dänemark besuchen solltet. Teilt und abonniert den Podcast. Wir freuen uns auch, wenn Ihr uns Feedback schic...2022-10-0433 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandGesundheit der Natur mit Dr. Tobias Hipp vom Deutschen AlpenvereinGesund in Sportdeutschland - Episode 04 Deutscher Alpenverein im Web #SPORTOUT #ThanksCoachDay Heute eine etwas andere Folge. Denn: Es geht heute nicht um die Gesundheit des Menschen – sondern um die Gesundheit der Natur! Darüber sprechen wir mit Dr. Tobias Hipp vom Deutschen Alpenverein. Dr.Hipp ist sowas wie ein Anwalt der Alpen, denn er vertritt den Alpenverein als Naturschutzverband und setzt sich für den Erhalt der alpinen Natur und Landschaft ein. Gleichzeitig ist er super sportverrückt - bergsportverrückt müsste es vermutlich heißen. Das erzählt er uns aber im Podcas...2022-09-1344 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandErtrinkungsprävention mit DLRG-Präsidentin Ute VogtGesund in Sportdeutschland - Episode 03 DLRG-Podcast STERNE DES SPORTS auf Instagram Heute sprechen wir mit Ute Vogt - Präsidentin der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft – kurz: DLRG. Mit Ute Vogt haben wir über das Thema Ertrinkungsprävention gesprochen. Also, worauf müssen wir achten, wenn wir aktuell in Bädern, Seen, Flüssen oder Meeren nach Abkühlung suchen. Die DLRG ist dabei für viel mehr verantwortlich, als die reine Rettung bei “klassischen Schwimmsituationen.” Außerdem haben wir einen Mythos ein für alle Mal endgültig aufgeklärt und auch über Rettungsschwimmen als Leistungssport gesprochen. 2022-08-0232 minTauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Sport und PräventionFolge 4 Hach, Prävention ist ein so vielfältiges Wort. Sogar „Staubsaugerprävention“ gibt es, sagt zumindest Nico. Und Bröckling stellt fest: „Und da es nichts gibt, was nicht als Bedrohung wahrgenommen oder zur Bedrohung deklariert werden könnte, kann alles zur Zielscheibe präventiver Anstrengungen werden“. Da sind wir schon mitten drin, in unserer Podcastfolge zur Prävention. Wir haben nämlich darüber gesprochen, was das eigentlich ist und wo man sie im Sport findet. Und was das dann für uns, den Sport und den Rest der Gesellschaft bedeutet, wenn wir uns die Präventionsbrille aufsetzen. Zum Bei...2022-07-1456 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandKatharina Steinruck gibt Tipps zu Sport und Bewegung bei Hitze // Experte: Dr. Paul Schmidt-HellingerGesund in Sportdeutschland - Episode 02 Zur Petition von Katharina. Heute sprechen wir mit Olympionikin Katharina Steinruck über das Thema Bewegung bei Hitze. Die Marathonläuferin erzählt uns von ihren persönlichen Erfahrungen und gibt Tipps zum Umgang mit der Hitze, wenn ihr Sport treibt. Außerdem haben wir Dr. Paul Schmidt-Hellinger von der Berliner Charité als Experten für diese Episode an Bord, damit wir das ganze Thema auch medizinisch etwas einordnen können. Dr. Schmidt-Hellinger ist Hitze-Experte und läuft einen Marathon in sehr, sehr beachtlichen 2h und 19 Minuten. Infos zu den besprochenen und vielen we...2022-07-0559 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandOlympiaarzt Prof. Dr. Bernd Wolfarth über Sport und Bewegung nach Corona-ErkrankungGesund in Sportdeutschland - Episode 01 Team D-Arzt Professor Wolfarth ist absoluter Experte, wenn es um Spitzensport geht, aber eben auch um Sportmedizin generell. Er ist Leiter der Abteilung Sportmedizin an der Charité in Berlin, hat einen Lehrstuhl an der Humboldt Universität und reißt ganz nebenbei auch noch 300 eigene Sportstunden im Jahr ab. Wir haben den Weekend-Warrior Prof. Wohlfarth kennengelernt und mit ihm über den “Return to Sport” nach Corona gesprochen – also worauf ihr achten müsst, wenn ihr nach einer Corona-Erkrankung wieder ins Training und die Bewegung einsteigen wollt. Außerdem haben wir noch einmal klar definiert, was Long Cov...2022-06-0739 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandDr. Mischa Kläber über Sportdeutschland und warum Sport im Verein so wichtig istGesund in Sportdeutschland - Episode 00 Podcast-Premiere für "Gesund in Sportdeutschland"! Deswegen haben wir einen ganz besonderen Experten zu Gast. Dr. Mischa Kläber ist Ressortleiter für Breiten- und Gesundheitssport beim DOSB und gemeinsam mit seinem Team wirklich auf einigen Baustellen komplett eingespannt. Welche Herausforderungen es da so gibt, was der DOSB mit Gesundheit zu tun hat und was die großen Vorteile von Sportvereinen sind - darüber und über noch viel viel mehr haben wir gesprochen. Alle Infos zu den besprochenen Themen findet ihr auch unter: www.dosb.de Zur Umfrage und de...2022-06-0244 minUlle & RickUlle & Rick#114 Laura Philipp - die (am Boden gebliebene) RaketeFolge 114 WORK HARD. HAVE FUN. KICK ASS. Unter diesem Motto kennen die meisten die Profi Triathletin Laura Philipp und für den geneigten Triathlon-Fan ist sie schon seit langem ein fester Bestandteil der Weltspitze. Warum sich das für sie selbst manchmal noch ein bisschen anders anfühlt und wo sie sich den letzten mentalen Push herholt, wie sie ihr Motto im Alltag umsetzt und warum nicht nur ihr Trainer und Ehemann Phillip Seipp ihr den Trainingsplan schreibt, sondern auch ihr Zyklus… All das erfahrt ihr im Gespräch von Laura Philipp und Tanja. Plan Z wird präsen...2022-05-261h 32Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Sport und DorfFolge 2 Nach der ersten thematischen Folge von "Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport" zu "Neutralität" sprechen wir dieses Mal über: Sport und Dorf! Und da fangen wir erst einmal bei uns selbst an mit der Frage: Stadt- oder Dorfkind? Oder ein hybrides Wesen? Da wir uns vorgenommen haben auf Begriffe und Themen genauer zu schauen, klären wir auch, warum der Titel der Folge so heißt und nicht anders. Also warum Sport und nicht Sportverein. Dafür gibt‘s ganz gute Gründe, aber - Spoiler - schlussendlich geht es dann doch vorwiegend um den S...2022-05-2551 minHannes and Guests - meet&speakHannes and Guests - meet&speak8. Biebricher Schlossgespräch (DOA und DOSB)Beim 8. Biebricher Schlossgespräch in Wiesbaden wurden wieder zwei  außergewöhnliche Menschen für ihr Engagement geehrt. Zum einen Eintracht  Frankfurts Präsident Peter Fischer für seine klare Haltung gegen Rassismus und Antisemitismus und Turnerin Sarah Voss, für den unter ihrer Idee entwickelten Turnanzug, der ein klarer Schritt in Richtung  Selbstbestimmung von Athlet:innen ist. Mit einer Podiumsdiskussion unter  der Leitung des ZDF Sportmoderators Eike Schulz wurden die aktuellen  politischen Ereignisse und das Ausrichten von olympischen und  paraolympischen Spielen diskutiert und wo es hin gehen soll mit den olympischen Werten. Hannes Marb von Radio Darmstadt begleitete die Veranstal...2022-05-0615 minHidden GemsHidden GemsS1 E08: eSports. Über Sportstatus und RepräsentationsgefälleE-Sport ist ein aufgeladenes Thema, ist er doch eigentlich laut DOSB gar nicht als Sport anerkannt. Was könnte es allerdings bedeuten, das zu ändern? Und was muss sich eigentlich noch alles am E-Sport ändern, damit er inklusiv und diskriminierungsfrei wird?Gutachten des DOSB:tinyurl.com/4z863u2w„Game Changer - Kampf um Anerkennung – wie der Sport den Esport sabotiert“:tinyurl.com/56jcv6dheSport und Gender: Interview mit Natalie Denk und Yvonne Scheertinyurl.com/y36rkdv7Anita Sarkeesian - Tropes...2022-02-2732 minON \'R\'ON 'R'Folge 14 | Vahdet Soysal zur BKK24 und ihren Angeboten und FörderprogrammenIn der Folge 14 geht es um die BKK24 und ihre Angebote und Förderprogramme für Vereine und deren Mitglieder. Philipp Seidel hat Vahdet Soysal, den Regionalleiter für die Region Hannover zu Gast, der einen Einblick gibt in das breite Angebot des Präventionsprogramms "Länger besser leben." und wie Sportvereine, Mitglieder der BKK24 aber auch alle generell Interessierten über das Programm profitieren können.  Die BKK24 ist seit 2018 fester Partner des Regionssportbundes Hannover und unterstützt unter anderem mit dem Sportkongress, dem Frauen-, Männer- und Familiensporttag, das Veranstaltungsangebot des RSB, um Impulse und Fortbildungen für Verein...2022-01-3122 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastKlima der Angst - die Führungskrise beim DOSBNach turbulenten Wochen wirkt der Deutsche Olympische Sport Bund (DOSB) konzeptlos. Wie klärt sich das angespannte Verhältnis zwischen Spitzen- und Breitensport? Was wird aus den Themen Nachhaltigkeit und Frauenförderung? Und vor allem: Wer beerbt den scheidenden Präsidenten Alfons Hörmann? Nora Hespers im Gespräch mit "Sport-inside"-Autorin Bianka Schreiber-Rietig.2021-11-1955 minSportbusiness kompaktSportbusiness kompaktDOSB-Machtkampf und BetriebssportSpannender Machtkampf bei der Suche nach einem DOSB-Präsidenten.Auch der FC Bayern steht wieder in den Schlagzeilen: Werden die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung gegen die Zusammenarbeit mit Qatar Airways demonstrieren? Das Thema der Woche ist dieses Mal Betriebssport. Ein Gebiet, das wichtiger und größer ist, als man annehmen würde. Wer hätte gedacht, dass mehr als 260.000 Sportler und Sportlerinnen in rund 90 verschiedenen Sportarten über den deutschen Betriebssportverband organisiert Sport treiben? Ein spannendes Thema, welches auch aus Managementperspektive nicht zu vernachlässigen ist.2021-11-1020 minHalbe KatofflHalbe KatofflBonus-Episode: "Wo ich herkomme? Vom Sport!" | Sport-EditionIn einer Sonderfolge von Halbe Katoffl Sport spricht Frank Joung mit den fünf Protagonist:innen der Neuauflage der DOSB-Fotokampagne „Wo ich herkomme? Vom Sport!“ In der Gesprächsrunde mit Fatma Polat, Mohammed Nouali, Ruben Castro und den Zwillingsschwestern Ninar und Samar Al Khatib geht es um unsichtbare Kopftücher, tröstende Musterpokale – und Katzen, die bei der Wohnungssuche helfen. Sie reden über intensive Vereinsarbeit, arrogante Vorstandsmitglieder und warum sie sich so engagiert für mehr wirkliche Vielfalt im Sport einsetzen. (02:55) Passkontrolle (06:55) Mitgliedsausweis (11:30) Klischee-Check: Wohnunssuche – Wenn Katzen mit entscheiden (28:50) Deutschsein, religiöser Kompass und das N-Wort (41:30) Sportmomente: Schmerzhaft, aber wunderschön (56:40) Verein...2021-06-011h 18Power Break - Der VSD-PodcastPower Break - Der VSD-Podcast4 - Sportsponsoring heute mit COVID-19 - Digital Sports MeetUp by VSDSportsponsoring hat sich mit Covid-19 radikal verändert, so dass auch der VSD im Rahmen seiner Digital Sports Meet Up-Reihe dieses Thema aufgegriffen hat. Die vierte Folge ist ein Mitschnitt des DSMUs vom 10. Juni 2020 zum Thema “Sportsponsoring heute mit CoVid-19” mit zwei wahren Experten auf diesem Gebiet, Jens Leonhäuser, Inhaber der Strategie- und Markenberatung STEILPASS, und Florian Frank, Ressortleiter Marketing beim DOSB. Jetzt reinhören! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Wünsche? Dann schreib uns an podcast@vsd-online.de. Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung! Weiterführende Infos und Links Abonniere den Podcast auf Amazon Music, Apple Podcasts, Deezer, Go...2021-05-2357 minequalate Podcast – empowering female careers in sports business.equalate Podcast – empowering female careers in sports business.#04: „Selbstbewusst durch die Tür & Führungsrolle annehmen“ Marleen Groß über ihre Karriere beim HSV & Chancengleichheit Gestartet im aktiven Sport – als Hockey-Spielerin u.a. in der Bundesliga und der NCAA – begann Marleen Groß 2015 ihre Karriere im Sport Business. Heute ist sie Leiterin Marke & Marketing beim Hamburger SV und führt ein 12-köpfiges Team. Drei Themen stehen im Podcastgespräch im Fokus: Ihr Werdegang, Leadership und natürlich Diversität. Marleen gibt spannende Einblicke, wie sie ihre Karriere angegangen ist und was es aus ihrer Sicht braucht, um den eigenen Karriereweg im Sport Business zu gestalten. Sie teilt die Herausforderungen, die es zu meistern gilt, wenn man mit 27 Jahren in eine erste Führungsposition kommt, welche Eigenschaft...2021-05-0653 minShankDotCom - Der GolfpodcastShankDotCom - Der GolfpodcastFolge 25 - Fabian Bünker - Golf in Leicht(unbezahlte Werbung)In meiner heutigen Folge habe ich PGA Golf Professional Fabian Bünker im Gespräch.Als Amateur war er 5 Jahre in Folge Mitglied der DGV Nationalmannschaft bevor er seine Ausbildung zum PGA Golflehrer im Golf Club St. Leon-Rot begann. Im Anschluss an seine Ausbildung konnte er sich direkt zum DOSB/ DGV A- Trainer weiterbilden (Abschluss als Jahrgangsbester). In St. Leon- Rot arbeitete er insgesamt 12 Jahre als Golfpro, Mannschaftstrainer, Akademie-Leiter und Sportlicher Leiter. "Eine tolle Zeit, in der ich mit meinen Teams zahlreiche deutsche Mannschaftstitel gewinnen konnte, „PGA Jugendtrainer des Jahres 2011“ geworden bin und mithel...2021-04-041h 07Prep2Perform Podcast with Fee BeyerPrep2Perform Podcast with Fee Beyer#37 Thorsten Ribbecke, DOSB Trainerakademie I SportsTech PodcastDer Wissenschaftliche Referent der DOSB Trainerakademie spricht mit uns über  die Arbeit mit Trainern und Akteuren aus sämtlichen olympischen  Sportarten und wie der Wissenstransfer sportartübergreifend an der Akademie stattfindet. Daneben zeigt  Thorsten derzeitige Trends und Entwicklungen im Spitzensport auf und skizziert welche Inhalte derzeit schwerpunktmäßig in der Aus- und Weiterbildung an der Akademie stattfinden. Dabei sprechen wir u.a. über Themen wie Regeneration, Monitoring, Bewegungsqualität. Natürlich schauen wir uns zum Ende auch aktuelle Strömungen und Trends im Bereich der SportTechnologien an.  Hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an fee@feebeyer.co2021-03-0845 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieInterview mit DOSB Sport-Physiotherapeut und Osteopath Frank LeutzDie Mirkostromtherapie in der Physiotherapie Das die Therapie mit frequenz-spezifischem Mikrostrom im Breiten- und Profisport ihren Einsatz findet ist mittlerweile bekannt. So auch bei DOSB Sport-Physiotherapeut und Osteopath Frank Leutz in Oberzent im Odenwald. In dieser Podcast-Episode zur Luxxamed frequenz-spezifischen Mikrostromtherapie habe ich mit Frank Leutz über seine Erfahrungen zum Einsatz der Therapie mit frequenz-spezifischen Mikroströmen gesprochen. Von basischen Wickeln zur Entgiftung und Ausleitung bis zur Therapie von akuten und chronischen Beschwerden, findet die Mikrostromtherapie ihren Einsatz im Rehaplus-Odenwald. „Hinter Rehaplus und Vitaplus steht ein ganzheitliches Konzept aus Therapie, Rehabilitation, sportlicher Gesundheit und Fitness. Unse...2021-02-1715 minDLRG Oppenheim - Ohne Bad gehen wir badenDLRG Oppenheim - Ohne Bad gehen wir badenGeburtshelfer für den Neubau eines Hallenbades in OppenheimAhoi. Es Sonntag, der 22. November 2020 und hier ist die DLRG Oppenheim mit der siebten Folge unseres Podcasts „Ohne Bad gehe wir baden“.Die letzte Folge trug den etwas provokanten Titel „Hallenbad Oppenheim: Das Todesurteil und die Urteilsbegründung“. Ich möchte mal bei diesen bildhaften Vergleichen bleiben. Und deshalb reden wir heute einmal über die möglichen Geburtshelfer für den Neubau eines Hallenbades in Oppenheim.  Das der von der Verbandsgemeinde Rhein-Selz fest beabsichtige Neubau eines Hallenbades das eine oder andere Milliönchen kosten wird, das brauche ich Euch sicher nicht zu erklären. Wieviel das konk...2020-11-2213 minbewegungsARTenbewegungsARTenDer Non-Profit-Podcast Artikel des Triathlete Magazin zur PTU Artikel des Triathlete Magazin zur PTO und ihrem Investor Mike Moritz Interview mit PTO Chairman Charles Adamo auf Slowtwitch Website von Athleten Deutschland e.V. Betrag auf Deutschlandfunk zur Gründung von Athleten Deutschland DOSB Präsident Alfons Hörmann zu Athleten Deutschland (Artikel vom 13. Oktober 2017 - seitdem halt sich die Haltung des DOSB Präsidenten sicherlich entwickelt)2020-10-041h 02Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen FrLegende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen FrPionierinnenZu Gast: Margret Kratz & Monika Staab Es gibt Menschen, die haben in ihrem Leben so viel auf die Beine gestellt, dass es bei jedem anderen für 10 reichen würden. Margret Kratz (1990 VfR Saarbrücken) und Monika Staab (1990 SG Praunheim) sind solche. Von den Anfängen der Bundesliga in Deutschland, über die Tätigkeit als Trainerinnen und Entwicklungshelferinnen bis hin zu Technical Observer bei der Fifa war es bei beiden ein spannender Weg. Shownotes Moderation Franzi Margret Kratz Margret Kratz spielte zunächst beim SV Weiskirchen (Teilnahme am Meisterschaftsplayoff 1981; DFB-Pok...2020-10-011h 28Der SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#133 Alexander Steinforth: „Olympische Spiele sind wertvollste Marke der Welt“Mit der Verpflichtung von Alexander Steinforth zum zweiten Geschäftsführer der Deutschen Sport Marketing (DSM) ist dem DOSB-Vermarkter ein Coup gelungen. Gute 100 Tage nach seinem... Mit der Verpflichtung von Alexander Steinforth zum zweiten Geschäftsführer der Deutschen Sport Marketing (DSM) ist dem DOSB-Vermarkter ein Coup gelungen. Gute 100 Tage nach seinem Amtsantritt spricht Steinforth im SPONSORs Podcast über die exklusivste Partnerfamilie im deutschen Sport, das große Wachstumspotenzial bei der Vermarktung von Breitensport sowie seinen Zielen als neu gewählter Vorstand der VSA. 2020-06-1858 minDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#133 Alexander Steinforth: „Olympische Spiele sind wertvollste Marke der Welt“Mit der Verpflichtung von Alexander Steinforth zum zweiten Geschäftsführer der Deutschen Sport Marketing (DSM) ist dem DOSB-Vermarkter ein Coup gelungen. Gute 100 Tage nach seinem... Mit der Verpflichtung von Alexander Steinforth zum zweiten Geschäftsführer der Deutschen Sport Marketing (DSM) ist dem DOSB-Vermarkter ein Coup gelungen. Gute 100 Tage nach seinem Amtsantritt spricht Steinforth im SPONSORs Podcast über die exklusivste Partnerfamilie im deutschen Sport, das große Wachstumspotenzial bei der Vermarktung von Breitensport sowie seinen Zielen als neu gewählter Vorstand der VSA. 2020-06-1858 minSports Maniac - Der Sportbusiness PodcastSports Maniac - Der Sportbusiness Podcast#156: Zurich & der DOSB: Das Erfolgsgeheimnis der 20-jährigen PartnerschaftSeit 20 Jahren ist die Zurich Versicherung nun schon treuer Partner des DOSB. Im Rahmen unseres ersten Live-Podcasts beim Digital Sports & Entertainment in Berlin haben wir mit Annika Bäcker (Chief Marketing Officer, Zurich Gruppe Deutschland) und Marei Lops (Communications Manager, Deutsche Sport Marketing) über diese besondere Partnerschaft und die digitalen Aktivierungen rund um die Olympischen Spiele in Tokio gesprochen. Beim Rückblick auf über jahrzehntelange Partnerschaft erklären uns die beiden, wie sich die Partnerschaft inhaltlich verändert hat und wie die Zurich sich zum „digital stärksten Partner” des Team Deutschland entwickelt hat. Darüber hinaus erfahren wir...2019-10-3041 minFitmacherFitmacherFitmacher #10: Sport im Verein hält fit und jung - Fußball, Tennis, Yoga und Trendsportarten wie Discgolfen im DOSB-CheckIn Gemeinschaft geht alles besser, auch viele Sportarten. Constanze Gawehn vom DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) erzählt in dieser Episode von der Faszination, im Verein Sport zu treiben und welche gesundheitlichen Vorteile das hat. Wie findest du den richtigen Sport für dich? Wo den richtigen Verein? Und wie erfüllend können auch ehrenamtliche Tätigkeiten sein? Antworten bekommst du in dieser extra sportlichen Podcast-Folge :-) Hier findest du Informationen zum Gesundheitskurse-Angebot der Heimat Krankenkasse: https://www.heimat-krankenkasse.de/unsere-leistungen/leistungen-von-a-z/sortiert-nach-leistungen/alle/leistung/showdetails/gesundheitskurse.html Hier geht es zur praktischen Suche von Gesundheitskursen: https://suche.service-sportprogesundheit.de/ Dir g...2019-06-2819 min99 Sekunden - Sportbusiness kompakt99 Sekunden - Sportbusiness kompaktSportbusiness: IOC & DOSB verlieren AlleinherrschaftHeute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Das IOC und der DOSB haben ihre Alleinherrschaft über Sponsoren bei den Olympischen Spielen verloren. Das Bundeskartellamt hat das individuelle Werbeverbot für deutsche Athleten geöffnet. Diese können sich ab sofort selber vermarkten und deutlich mehr Profit aus ihren Leistungen schlagen. Trotzdem bleiben in der berühmten Regel 40 Nr. 3 der Olympischen Charta die grundlegenden Rechte der olympischen Partner vollumfänglich geschützt. An Gründonnerstag bestreiten die Füchse Berlin ihr Bundesligaheimspiel gegen den deutschen Rekordmeister vom THW Kiel. Das ganz b...2019-03-0704 minTrainingsschnack - Ungefährliches Halbwissen aus der SportweltTrainingsschnack - Ungefährliches Halbwissen aus der SportweltVorstandsvorsitzende des DOSB Veronika Rücker - MoSports #20Veronika Rücker ist die starke Frau im Deutschen … Veronika Rücker ist die starke Frau im Deutschen Sport. Die Vorstandsvorsitzende des Deutschen Olympischen Sportbundes gibt bei MoSports Einblicke in die Herausforderungen, die der Sport in Deutschland aktuell hat. Sie spricht über E-Sport, Olympische Spiele und eine zukünftige Deutsche Olympia-Bewerbung. Viele, spannende Einblicke in die Perspektive einer Frau, die den Deutschen Sport verbessern möchte. Hier die Shownotes zur Folge: Die Herausforderung Breitensport und Spitzensport zu vereinen ist groß (03:37 Min.) Ist der deutsche Platz an der Weltspitze in Gefahr? Für viele Sportarten sieht es wohl so aus. (05:20 Min.) Olympisch...2019-02-1225 minTrainingsschnack - Ungefährliches Halbwissen aus der SportweltTrainingsschnack - Ungefährliches Halbwissen aus der SportweltVorstandsvorsitzende des DOSB Veronika Rücker - MoSports #20Veronika Rücker ist die starke Frau im Deutschen … Veronika Rücker ist die starke Frau im Deutschen Sport. Die Vorstandsvorsitzende des Deutschen Olympischen Sportbundes gibt bei MoSports Einblicke in die Herausforderungen, die der Sport in Deutschland aktuell hat. Sie spricht über E-Sport, Olympische Spiele und eine zukünftige Deutsche Olympia-Bewerbung. Viele, spannende Einblicke in die Perspektive einer Frau, die den Deutschen Sport verbessern möchte. Hier die Shownotes zur Folge: Die Herausforderung Breitensport und Spitzensport zu vereinen ist groß (03:37 Min.) Ist der deutsche Platz an der Weltspitze in Gefahr? Für viele Sportarten sieht es wohl so aus. (05:20 Min.) Olympisch...2019-02-1225 minMix-Sport auf meinsportpodcast.deMix-Sport auf meinsportpodcast.deSportbiz: Weniger Geld für DOSBHeu te in den „99 Sekunden Sportbusiness kompakt“ mit Prof. Dr. Nowak von der IST-Hochschule für Management: Bund streicht DOSB 90 Millionen Euro, „Steph IQ“ ist clever und „Bündnis Ostwestfalen“ fördert Standort-Marketing Der Bund drosselt seine finanzielle Förderung des Spitzensports drastisch. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) erhält für das laufende Jahr gar keine zusätzlichen Mittel […]2018-05-0903 min99 Sekunden - Sportbusiness kompakt99 Sekunden - Sportbusiness kompaktSportbiz: Weniger Geld für DOSBHeu te in den "99 Sekunden Sportbusiness kompakt" mit Prof. Dr. Nowak von der IST-Hochschule für Management: Bund streicht DOSB 90 Millionen Euro, „Steph IQ“ ist clever und „Bündnis Ostwestfalen“ fördert Standort-Marketing Der Bund drosselt seine finanzielle Förderung des Spitzensports drastisch. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) erhält für das laufende Jahr gar keine zusätzlichen Mittel und ab dem kommenden Jahr sollen es nur 30 Millionen Euro sein. Gehofft hatte der DOSB für 2018 mit etwa 60 Millionen Euro, 2019 90 Millionen Euro zusätzlich. 2020, im Olympiajahr, sogar 120 Millionen Euro. - Der Bundesrechnungshof hat detailliert erklärt, das der DOSB seine Reformen auc...2018-05-0903 minSports Maniac - Der Sportbusiness PodcastSports Maniac - Der Sportbusiness Podcast#072: Die digitalen Winterspiele - Was hinter den Kulissen des Team Deutschland passiertPyeongchang 2018 - das werden die digitalsten Olympischen Spiele, die es jemals gegeben hat. Zumindest aus der Sicht des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Denn um die Wintersportfans zu Hause für die Leistungen des Team Deutschland auch über den Second Screen zu begeistern, hat sich der DOSB kommunikativ jede Menge einfallen lassen. Im heutigen Interview mit Jens Behler, Ressortleiter Digitale Kommunikation beim DOSB, erfährst du, wie und über welche digitalen Kanäle der DOSB die Spiele medial begleitet, inwieweit die strengen Social Media Guidelines des IOC die Kommunikation beeinflussen und was sonst noch so hinter den Kulissen des T...2018-01-2438 minJournal | Video Podcast | Deutsche WelleJournal | Video Podcast | Deutsche WelleDeutschland, Land der Olympiamuffel?Im Gespräch: Michael Vesper, Vorstandsvorsitzender DOSB Erst sagte München Nein zu den olympischen Winterspielen, jetzt haben die Hamburger gegen eine Olympia-Bewerbung für 2024 gestimmt. Warum klappt das nicht mit Olympia in Deutschland? Die Deutsche Welle spricht mit dem DOSB-Vorsitzenden Michael Vesper.2015-12-0612 min